PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zur Dehnbarkeit



boxing tito
12-02-2010, 11:56
Hi, ich bin neu hier und woltle meine Mitgliedschaft direkt mit ner Frage beginnen.
Ich betreibe seit ein Paar Monaten Boxen/Kickboxen in Kombination im Verein, daher beide Sportarten werden Angeboten und ich nehme beides wahr, allerdings habe ich ein Problem.
Ich bin relativ groß, 185+, und habe das, was böse Zungen als "Kackstelzen" bezeichnen. Obwohl ich recht geschmeidig in der Hüfte bin krieg ich die Beine nicht sonderlich hoch, also nicht meiner Körpergröße entsprechend. Seitlich geht es sehr gut, ich Kriege auch nen Spagat fast Komplett hin, aber frontal will das Bein einfach nicht so hoch wandern wie es sollte.
Habe deshalb ne Frage ob einer von euch nen Tipp hat, wie ich das rauskriege, habe es mit statisch/dynamisch Dehnen versucht, zeigt aber kaum effekte.
P.s. bitte nichts brachiales was mir die Gelenke ruiniert noch sind die gesund:D

DoormanGT
12-02-2010, 16:23
Ich betreibe seit ein Paar Monaten Boxen/Kickboxen [...]

Seitlich geht es sehr gut, ich Kriege auch nen Spagat fast Komplett hin, aber frontal will das Bein einfach nicht so hoch wandern wie es sollte.
[...]


Eigentlich selbsterklärend, was erwartest du dir denn nach einigen Monaten? Freu dich lieber, dass du seitlich so gut voran kommst, nach vorne wirds schon noch wenn du weiter machst. Kann neben der Dehnung auch ne muskuläre Schwäche sein, aber in beiden Fällen ist da hartes und (zumindest beim Dehnen) auch schmerzhaftes Training der Weg :-)

Maehne
12-02-2010, 17:11
das sollte mit der zeit schon kommen, aber nach ein paar monaten ist das doch bei jedem so, dass er das bein noch nicht so hoch kriegt, wie einer, der schon jahre trainiert.

boxing tito
12-02-2010, 20:17
Danke euch für die Antwort, eine frage hätte ich noch, sollte man dan Techniken die diese Dehnbarkeit verstärkt im Schattenboxen Nutzen/trainieren, bei einigen Sachen (Hammerkick z.b.) habe ich keine Angst, doch beim geraden Frontkick, standbein nicht eingedreht, sondern Fußspitze zum gegenr zeigend habe ich ein bischen schiß um mein knie, da ich sehr bald in der hinteren beinmuskulatur merke, wann ende ist, und kraft im knie hängen bleibt.

TheCollecter
12-02-2010, 21:25
Also ich merke beim Frontkick und beim Pushkick auf Kopfhöhe 170cm nichts im Knie....auch aus der kalten raus!....Sollte auch nicht sein daß du was im Knie merkst....und mein Standbein hat nen Meniskusriss hinter sich!

boxing tito
12-02-2010, 21:36
Gott behüte, ich habe keine Schmerzen, meine Knie sind wie neu und ich rede vom Knie des tretenden Beins, was ich mich halt frage ist.
A. Durchziehen bis die hintere oberschnekelmuskulatur des trittbeins sagt : ich mag nicht mehr! ( mit dem Standbein ist alles super)
B. tritt vorher abbremsen
Vielleicht ist meine Angst ja auch unbegründet

TheCollecter
12-02-2010, 21:50
Versteh,....also mit Gegner brems ich nicht ab....ohne schon!
Das meine Knie wie neu sind dacht ich auch mal bis zum MRT...*heul*....da erfährt man dann Sachen wie die Kreuzbänder sind fast durch...naja...aber schön wenn bei dir alles cool ist!
Aber nochmal zum dehnen,die vorderen Bänder also für Push und Frontkicks usw....da such ich mir immer nen festen Gegenstand Ringboden Sprossenwand,LKW Reifen mein Hochbett was auch immer...such dir ne höhe aus und schwing die Rute drauf und dann schön dehnen Hände an den Fuß und schön ziehen...aber nicht übertreiben....ist ne langwierige sache:D

boxing tito
12-02-2010, 21:59
Danke für den Tipp, ich werd ausprobieren

Kraken
12-02-2010, 23:04
Dehnen?

boxing tito
13-02-2010, 09:49
Dehnen?

Jop die Frage ist nur wie? und warum mir das bis jetzt nicht weiter geholfen hat, werde es mal so machen, wie man es mir vorgeschlagen hat.:D

Dazu ein bischen mehr in Kombinationen einbauen, dann sollte es klappen.

Gleichgewicht
13-02-2010, 10:06
.

boxing tito
13-02-2010, 11:02
Yoga? Jetzt ernsthaft?

Schwutti
14-02-2010, 19:48
Hallo, ich habe im Prinzip die gleiche frage wie der TE... Sollte man um die Beweglichkeit zu steigern lieber statisch oder dynamisch dehnen und vor allem...soll man jetzt nur soweit dehnen bis es zieht..bis es schmerzt ..oder so weit dass man mehr Schmerz nicht ertragen kann:confused: weil im Internet findet man da immer 100te Meinungen dazu und da dacht ich mir frag ich einfach mal welche, die ihr Bein auch wirklich hoch bekommen ;)

DoormanGT
14-02-2010, 20:29
Wir dehnen sowohl statisch als auch dynamisch, mal so mal so. Keine Ahnung was besser funktioniert, aber ich hab den subjektiven Eindruck, der Mix machts :-)

Beim statischen Dehnen insbesondere beim Spagat dann soweit runter bis es richtig schmerzt und dann 30 Sekunden halten. Hier wirds vermutlich von jedem zweiten Mitglied andere Antworten geben die genauso zielführend sind :-)

TheCollecter
15-02-2010, 03:08
Ja weh tun muss es schon,sonst bringt es nix....
Ohne Schmerz kein Ruhm:):)

Gleichgewicht
15-02-2010, 05:53
.

Peejay
15-02-2010, 08:12
Ja ernsthaft.
Geh in ein Yoga, am besten Hatha-Yoga, Kurs und schau wie dehnbar die Yoga Lehrer (und die Schüler die seit längerem Yoga machen) sind.

Kann ich nur bestätigen! Yoga ist das Beste dafür.
Ich mache seit langem Ashtanga Yoga und bin hochzufrieden.
Es ist übrigens sehr, sehr anstrengend.

Schwutti
15-02-2010, 12:43
Habt ihr irgentwelche Seiten für Yoga-Übungen die ihr empfehlen könntet?

Kraken
15-02-2010, 13:55
Ja ernsthaft.
Geh in ein Yoga, am besten Hatha-Yoga, Kurs und schau wie dehnbar die Yoga Lehrer (und die Schüler die seit längerem Yoga machen) sind.

Hatha halte ich persönlich für den schlechtesten YogaStil

Daher rührt die weitverbreitete Meinung, Yoga sei für Weicheier ;)


Geh' lieber ins Ashtanga Yoga, oder ins Poweryoga :)

Kreuzkuemmel
15-02-2010, 14:20
Hatha Yoga ist kein Stil, zumindest nicht so wie ihr es euch vorstellt. Alles, was wir hier im Westen als Yoga kennen ist Hatha Yoga, auch das Ashtanga Yoga (ich gehe davon aus, das du Ashtanga Vinyasa meinst). Power Yoga ist eine (noch weiter) verwestlichte und versportlichte Variante des Ashtanga Vinyasa Yoga.

Was allerdings richtig ist, ist, dass viele Schulen, die ihren Stil nicht näher definieren und schlicht Hatha Yoga nennen, oft eine eher lasche Variante unterrichten, wo teils mehr entspannt als trainiert wird.

Gleichgewicht
15-02-2010, 14:59
.

Kreuzkuemmel
15-02-2010, 15:08
Ja, Yoga sollte man genauso wie KK unter qualifizierter Anleitung lernen.

Schwutti
15-02-2010, 16:28
Okay danke...dann muss ich mal gucken was hier in der Umgebung so angeboten wird :)
..und was ich auch nochmal gerne wissen würde ist folgendes..
Beim TKD wärmen wir uns immer auf und dehnen und danach (statisch) und wenn wir dann die Tritte üben, kommt es mir so vor als hätt ich viel weniger Kraft, weil wenn ich mich zu Hause warm mache und dann ohne zu dehnen ( ja ich weiß soll man nicht:P ) nen paar Sachen übe ist da iwie mehr Kraft hinter.