Vollständige Version anzeigen : Self-Defense-Kickboxing der ESDO
Superintendent
13-02-2010, 17:33
Weiß jemand was sich hinter dem Self-Defense-Kickboxing der ESDO verbirgt?
Die offizielle Seite schweigt sich aus:
IHSDO - International Health- and Self-Defense Organisation (http://www.ihsdo.de/kickbox.php)
Einige Schulen/Vereine bieten es bereits an.
Immerfroh
13-02-2010, 17:40
Was ist Self-Defense-Kickboxen?
Self-Defense-Kickboxen ist eine Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen Selbstverteidigungssystem der IHSDO. Beim Turnverein Dienheim kann das Self-Defense-Kickboxen als Vollkontakt- und Leichtkontaktsport oder einfach nur zum Spaß und zur Steigerung der eigenen Fitness betrieben werden.
Superintendent
13-02-2010, 17:56
Was ist Self-Defense-Kickboxen?
Self-Defense-Kickboxen ist eine Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen Selbstverteidigungssystem der IHSDO. Beim Turnverein Dienheim kann das Self-Defense-Kickboxen als Vollkontakt- und Leichtkontaktsport oder einfach nur zum Spaß und zur Steigerung der eigenen Fitness betrieben werden.
Klingt interessant, gibt es Unterschiede zum "normalen" Esdo?
Kann man das Self-Defense-Kickboxen als Trainerausbildung lernen?
Laut dem Editoral der IHSDO-News 2005 handelt es sich bei dem Self-Defense-Kickboxing um eine Weiterentwicklung des Vollkontakt-Esdo.
Es ist ein Vollkontaktkampfsport mit dem Schwerpunkt auf Selbstverteidigung.
Von einer Trainerausbildung steht in der aktuellen IHSDO-News nichts. Aber anfragen schadet nichts.
Superintendent
13-02-2010, 18:17
Danke Strg, bist du in der ESDO?
Ja.
Habe damals auch den Einführungslehrgang zum Self-Defense-Kickboxen mitgemacht. Aber da es schon länger her ist, kann ich mich nicht mehr so genau was alles behandelt wurde.
Es wurden einige Grundlagen über das Kickboxen behandelt, ein wenig Sandsack- und Konditionstraining und einige Runden lockeres Sparring müssten auch dabei gewesen sein. Was jetzt SV-spezifisch angesprochen wurde, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaube es ging um Abwehrtechniken von waffenlosen Angriffen. Dabei wurde auf Hebel meist oder sogar komplett verzichtet und nur auf Konter mit Schlägen und Tritten gesetzt.
Aber alles ohne Gewähr, da ich mich nur noch dunkel erinnern kann.
Klingt interessant, gibt es Unterschiede zum "normalen" Esdo?
Kann man das Self-Defense-Kickboxen als Trainerausbildung lernen?
Hallo, warum willst Du den das gleich als Trainerausbildung machen - wenn Du noch nicht mal sagen kannst was es ist?
Machst Du schon Esdo?
Viele Grüße
Heiko
Exodus73
13-02-2010, 19:15
Oh man man(n) glaubt es kaum...
Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen SV-System... wenn ich sowas schon lese!:ups:
Unterscheidung zwischen LK und VK, diesen Schmarrn hat man damals auch schon eingeführt... *kopfschüttel*...
Entweder man macht KB als Sport oder man macht SV aber NICHT KB-SV!!
Mal ganz abgesehen davon, war damals schon der Großteil der Leute eher im Atemibereich in Punkto SV unterwegs,
weil die meisten Würfe/Hebel auch überhaupt nicht beherrscht haben (ich gehörte auch dazu).
Und es gibt immer noch Leute die dafür bezahlen!
ich habe einmal das "SELF - DEFENSE - KICKBOXING" gesehen.
Mal ehrlich: Schuster bleib bei deinen Leisten.
Entweder Selbstverteidigung oder Kick - Boxen.
Ich habe gesehen wie ein junger Mann mit einem Punch ein Messer geblockt hat, dieses wurde als aktive Technik des Self - Defense - Kickboxing den Leuten bei einer Vorführung gezeigt.
Ich mußte leise und herzlichst schmunzeln, es gibt sogar Personen die an solche Techniken echt glauben. Ich habe diesen jungen Mann nach der Vorführung gefragt ob er wirklich glaubt das was er gezeigt hat funktioniert, ja er glaubt daran. Wahrscheinlich nur solange bis er, wir wollen es nicht hoffen eine echte Messerattacke hat.
Man sah hier genau, das dieser junge Mann keine große Ahnung der Selbstverteidigung hatte. Die einfachsten Prinzipien der Selbstverteidigung wurden absolut mißachtet, naja wenn ihm das keiner zeigt.
Selfdefence-Kickboxen unterscheidet sich hauptsächlich durch seine Techniken vom Esdo.(Mehr Schläge , keine Hebel etc. )sondern direkte Konter. Das ganze als Vollkontakt. Ist halt nicht jedermann Sache, muß laut IHSDO auch getrennt unterrichtet werden.Hat auch ein eigenes Prüfungsprogramm.Es wurde eingeführt für Leute die umbedingt Kickboxen machen wollten ohne viele SV Techniken.Trainerausbildung wenn genug Leute vorhanden sind.
Neu bei der IHSDO: Kyusho-Qigong-System (KQS)
www.Kyusho-Qigong.de
Dir sollte doch auch klar sein das die Nachfrage das Angebot regelt.
Für die IHSDO lohnt es sich.
Es gibt bedarf für Seldefense-Kickboxen genau wie für Yoga,WDS,KPS usw.Das zeigen die steigenden Mitgliederzahlen in allen Bereichen.
Wer es nicht möchte ,warum auch immer wird ja nicht dazu gezwungen.
Alle Schulen versuchen sich möglichst breit aufzustellen um Leben zu können.
Ist doch legitim.
Oh man man(n) glaubt es kaum...
Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen SV-System... wenn ich sowas schon lese!:ups:
Unterscheidung zwischen LK und VK, diesen Schmarrn hat man damals auch schon eingeführt... *kopfschüttel*...
Entweder man macht KB als Sport oder man macht SV aber NICHT KB-SV!!
Mal ganz abgesehen davon, war damals schon der Großteil der Leute eher im Atemibereich in Punkto SV unterwegs,
weil die meisten Würfe/Hebel auch überhaupt nicht beherrscht haben (ich gehörte auch dazu).
Und es gibt immer noch Leute die dafür bezahlen!
Exodus73
13-02-2010, 20:39
Naja ihr müßt wissen was ihr tut... aber aus Erfahrung kann ich dazu nur sagen das steigende Mitgliederzahlen kein Beleg für Qualiät sein muß!
Das ursprüngliche Esdokonzept war wirklich richtig gut (also die Idee des Esdo) was dann im Laufe der Jahre draus gemacht wurde und wo sich das ganze hinentwickelt hat ist ein trauerspiel!
Aber der erste Satz von Dir bringt es auf den Punkt: "Die Nachfrage regelt das Angebot"
Wollen wir mal hoffen das der Marktmechanismus funktioniert! :D
Und der zweite Satz macht es mehr als deutlich: "Für die IHSDO lohnt es sich"
GENAU diese Einstellung ist mit einer der Gründe für das was aus dem Esdo (im Vergleich zu vielen andren Stilen) geworden ist!
Fit & Fight Sports Club
13-02-2010, 20:51
Selfdefence-Kickboxen unterscheidet sich hauptsächlich durch seine Techniken vom Esdo. .... ohne viele SV Techniken.
Muss man nicht raffen, oder?:ups::D
Aber der erste Satz von Dir bringt es auf den Punkt: "Die Nachfrage regelt das Angebot"
Wollen wir mal hoffen das der Marktmechanismus funktioniert! :D
Und der zweite Satz macht es mehr als deutlich: "Für die IHSDO lohnt es sich"
GENAU diese Einstellung ist mit einer der Gründe für das was aus dem Esdo (im Vergleich zu vielen andren Stilen) geworden ist!
Tja, man sieht genau um was es geht - um ein Wirtschaftsunternehmen.
Und wenn ein Angebot nicht den erwarteten Ertrag bringt, muss man eben noch ein Angebot raus bringen - und noch eins und noch eins usw.....
Ying und Yang
13-02-2010, 21:08
Muss man nicht raffen, oder?:ups::D
Du bist da nicht alleine:narf:
Ich verstehe es auch nicht. Vielleicht ist es ja Kick(ing)Box(ung) oder so, die verstehe ich nämlich auch nicht.
Momentan ist halt "Selfdefence, Selbstverteidigung usw." DAS Ding :rolleyes: Egal, ob es Kickboxen oder Karate ist. Hab schon überlegt, ob wir eine neue Ausbildung zum Krav Maga Instructor für Selfdefence anbieten. Natürlich ohne SV-Techniken :ups:
Auf der anderen Seite ist schon was Wahres dran: Die Nachfrage regelt das Angebot. Egal, ob ein non-kommerzieller oder kommerzieller Verband. Nur muss man manchmal entscheiden, ob das nachgefragte "Produkt" zum Gesamtkonzept eines Verbandes passt oder ob man vielleicht an einen Kooperationspartner oder andere Anbieter verweist.
Exodus73
13-02-2010, 21:24
Momentan ist halt "Selfdefence, Selbstverteidigung usw." DAS Ding :rolleyes: Egal, ob es Kickboxen oder Karate ist. Hab schon überlegt, ob wir eine neue Ausbildung zum Krav Maga Instructor für Selfdefence anbieten. Natürlich ohne SV-Techniken :ups:
Auf der anderen Seite ist schon was Wahres dran: Die Nachfrage regelt das Angebot. Egal, ob ein non-kommerzieller oder kommerzieller Verband. Nur muss man manchmal entscheiden, ob das nachgefragte "Produkt" zum Gesamtkonzept eines Verbandes passt oder ob man vielleicht an einen Kooperationspartner oder andere Anbieter verweist.
Stimmt schon aber dann sollte bitte auch die Qualität stimmen!
Falls das nämlich nicht der Fall ist geht der Schuß nach hinten los!
Eben drum muss man schauen, ob es zum Gesamtkonzept passt. Sonst kann man den Qualitätsansprüchen nicht gerecht werden.
Wobei auch dann wieder die Prämisse von Nachfrage und Angebot gilt. Wenn die Qualität nicht stimmt, wird sich das Angebot nicht etablieren/ längerfristig halten können.
Stimmt genau,Esdo behauptet sich seit 1989 auf dem Markt.
Eben drum muss man schauen, ob es zum Gesamtkonzept passt. Sonst kann man den Qualitätsansprüchen nicht gerecht werden.
Wobei auch dann wieder die Prämisse von Nachfrage und Angebot gilt. Wenn die Qualität nicht stimmt, wird sich das Angebot nicht etablieren/ längerfristig halten können.
Fit & Fight Sports Club
13-02-2010, 22:37
Stimmt genau,Esdo behauptet sich seit 1989 auf dem Markt.
Insbesondere im VK-Bereich habe ich da so meine Zweifel ... aber was solls, ist nur meine gefühlte Intuition, muss ja nicht stimmen und möglicherweise räumt ihr auf breitem Feld so richtig ab?!:o
Superintendent
13-02-2010, 23:56
Hallo, warum willst Du den das gleich als Trainerausbildung machen - wenn Du noch nicht mal sagen kannst was es ist?
Machst Du schon Esdo?
Viele Grüße
Heiko
Ich habe den 1. Meistergrad seit 1998, bin dann zum KB gewandert, wenn die ESDO jetzt VK mit SV verbindet, könnte es wieder interessant für mich werden.
Daß die ESDO nur auf Profit aus wäre, kann ich nicht bestätigen, normale und faire Preise. Da kennt man in der KKszene ganz andere Gebaren.
Exodus73
14-02-2010, 00:44
Naja wie gesagt muß ja jeder selber wissen...
Aber wenn Du VK mit SV verbinden möchtest, guck doch auch mal beim KM/EP/UCS rein... nur mal so als Tipp!
Öfter einmal was Neues ! :rolleyes:
Noch mal zur Verdeutlichung.
VK-Esdo gibt es in der IHSDO seit 21.09.2002.
Es wurde auf Wunsch der Mitglieder eingeführt.Ins Esdo kamen immer mehr SV Techniken,das ganze wurde im VK-Esdo wieder reduziert.
Es wird aber immer separat Unterrichtet,es gab und gibt halt immer einige die lieber im Vollkontakt Trainieren.
Wies mit den Erfolgen aussieht,keine Ahnung.Im VK,starten die Mitglieder immer bei anderen Verbänden.Zuständig dafür ist Thomas Kock.
Es ist bei mir auch nicht anders als bei anderen,nur weil es im Verband angeboten wird muss ich es nicht machen.Die IHSDO ist halt der Meinung es ist besser sie bittet mehrere Möglichkeiten an und die Trainer müssen sich nicht anderweitig umsehen.Früher wurde z.b Esdo und Kickboxen angeboten.
mfg
Insbesondere im VK-Bereich habe ich da so meine Zweifel ... aber was solls, ist nur meine gefühlte Intuition, muss ja nicht stimmen und möglicherweise räumt ihr auf breitem Feld so richtig ab?!:o
Hier nochmal etwas zum Profitgedanken.
Jahresbeiträge zum Verband:5 euro,diese beinhalten natürlich alle in der IHSDO angebotenen Sportarten.
Seminare: zwischen 10-20 Euro,diese sind keine Pflicht.
Prüfung :Gelbgurt 17 Euro
Anzug.Größe 180 cm :37 Euro,kann man sich aber auch kaufen wo man will. Kein Kleidungszwang,es wird niemand gezwungen bestimmte Kleidung oder Ausrüstung bei der IHSDO zu kaufen.Es muss nur ein weißer KS Anzug getragen werden.
Prüfungen können von jeden mit Prüflizenz abgenommen werden.Dafür bezahlst du 60 Euro für 3 Jahre.
Ich bezahle in jeden anderen Verband(bin in einigen) wesentlich mehr.
mfg
War ESDO nicht ursprünglich eh ne SV ?
War ESDO nicht ursprünglich eh ne SV ?
Ist es immer noch. Die IHSDO ist halt der Verband und dieser bietet mehrere Möglichkeiten an.
mfg
Gleichzeitig, (etwa 1982) begann die Entwicklung des ESDO.
Zunächst wollte man nur die durch die realistischen Kontakt kämpfe gewonnene Erfahrung für die Selbstverteidigung nutzbar machen. Schon bald zeigte sich, dass die historische Chance bestand, ein komplexes europäisches. Selbstverteidigung Konzept zu entwickeln. Zunächst wurde festgelegt, welche Technik man da zu verwenden wollte. Durch zahlreiche parallel laufende Test reihen wurde die Esdo-Methodik entwickelt. Ziel war es, im Ernstfall automatisch und richtig reagieren zu können, ohne mit den geltenden Notwehrgesetzen in Konflikt zu kommen.
Etwa Mitte des Jahres 1989 war die Entwicklung des Esdo abgeschlossen.
Während dieser ganzen Zeit war ein neuer Name für die neue europäische Selbstverteidigung gesucht worden. Ende 1989 kam erstmals der Name Esdo ins Spiel. Er war von FRIEDRICH GOLDMANN erdacht worden.
Hervorhebung von mir !
esdo Wertheim (http://www.beepworld.de/members/esdowertheim/) Geschichte
Ist es immer noch. Die IHSDO ist halt der Verband und dieser bietet mehrere Möglichkeiten an.
mfg
Mir geht es glaube ich so wie Eric. Ich raff es auch nicht.
Ein SV System bietet nun ein SV Programm an?
Superintendent
14-02-2010, 10:48
Mir geht es glaube ich so wie Eric. Ich raff es auch nicht.
Ein SV System bietet nun ein SV Programm an?
Ich dachte Benutzer Esdo hätte es deutlich gemacht. Esdo ist das SV System der ESDO. In den Jahren kam der Wunsch vieler Mitglieder auf VK KB (u.a. auch ich) zu machen. Frank Auras ist glaube ich aus den Gründen zur WKA gegangen (schade - guter Mann). Warum dies ein Trend war, weiß ich nicht - ich denke die meisten haben bei den Esdo-Turnieren "blut geleckt".
Nach jahrelangem KB interessiere ich mich wieder verstärkt für SV. Wenn die ESDO dies nun mit KB verbunden hat (wie schon gesagt wurde sind wohl Hebel rausgenommen) finde ich das sehr interessant. Mich würde die Umsetzung interessieren, da das ESDO-System schon sehr komplett war.
Was Benutzer Esdo zu den Preisen sagt, stimmt.
Lehrgänge waren immer sehr günstig. Bei anderen SV-Systemen fallen da schnell mal für 8 Stunden bis zu 95 Euro an.
Ich dachte Benutzer Esdo hätte es deutlich gemacht. Esdo ist das SV System der ESDO. In den Jahren kam der Wunsch vieler Mitglieder auf VK KB (u.a. auch ich) zu machen.
Hier wird doch aber von SV (Kickboxen) gesprochen und nicht von Kickboxen als Sport.
Superintendent
14-02-2010, 11:00
Momentan ist halt "Selfdefence, Selbstverteidigung usw." DAS Ding .
Stimmt, aber Trittbrettfahren, kannst du der ESDO nicht vorwerfen. Als Esdo Anfang der 90iger losging, war Deutschland eine SV-Wüste. In Sachen SV gab es sonst nur WT. Damals war nunmal MMA hoch im Kurs und alle Welt wollte Gracie Jiu-Jitsu machen:)
Stimmt, aber Trittbrettfahren, kannst du der ESDO nicht vorwerfen. Als Esdo Anfang der 90iger losging, war Deutschland eine SV-Wüste. In Sachen SV gab es sonst nur WT. Damals war nunmal MMA hoch im Kurs und alle Welt wollte Gracie Jiu-Jitsu machen:)
Was ist es denn sonst, wenn nicht trittbrettfahren, wenn man seit Jahrzehnten SV anbietet und aktuell, wo Systeme wie KM hoch im Kurs sind, auf einmal auch SV KB anbietet?
Superintendent
14-02-2010, 11:09
Hier wird doch aber von SV (Kickboxen) gesprochen und nicht von Kickboxen als Sport.
Ich sag's mal so: Muay Thai kann auch sowohl Sport, aber auch SV sein.
Je nachdem wie man es trainiert.
Ich denke man kann Kickboxen auch als Sport oder (mit Esdo-Elementen) als SV trainieren. Der Hauptanteil liegt dann wohl beim Treten und Schlagen. Hebel, Griffe, Würfe treten dann eher in den Hintergrund.
Ist aber nur meine Einschätzung, die Umsetzung würde Mich interessieren.
.... die Umsetzung würde mich interessieren.
Mich auch !
Mir geht es glaube ich so wie Eric. Ich raff es auch nicht.
Ein SV System bietet nun ein SV Programm an?
Ich Versuchs nochmal.
Esdo hat sich in den letzten Jahren verändert.Das gefiel nicht allen. Es wurde gewünscht Vollkontakt einzuführen.Die wiederum sollte nicht im Esdo-Training geschehen.Deshalb hat K.Back SD-Kickboxen dazu genommen,in diesen Programm wurde einiges geändert,weggenommen und zufügt. Es sind 2 verschiedene Varianten für Unterschiedliche Menschen.Die meisten endscheiden sich aber für Esdo,denke etwa 90-10.
Ich sag's mal so: Muay Thai kann auch sowohl Sport, aber auch SV sein.
Je nachdem wie man es trainiert.
Ich denke man kann Kickboxen auch als Sport oder (mit Esdo-Elementen) als SV trainieren. Der Hauptanteil liegt dann wohl beim Treten und Schlagen. Hebel, Griffe, Würfe treten dann eher in den Hintergrund.
Ist aber nur meine Einschätzung, die Umsetzung würde Mich interessieren.
Deine Einschätzung stimmt in etwa so.es wurde halt reagiert was die Trainierenden wollen.
Ich denke man kann Kickboxen auch als Sport oder (mit Esdo-Elementen) als SV trainieren.
Self-Defense-Kickboxing hat doch einen sehr klaren (nicht sportlichen) Fokus. ;)
Die Frage ist nun, welche Schlüsse man daraus ziehen darf. Hält die ESDO ihr altes SV-System mit den ganzen Hebeln & Co nicht mehr für "up-to-date" ? Den Eindruck hinterlässt es doch, wenn man auf einmal ein auf Treten und Schlagen reduziertes SV-Programm anbietet, obwohl man jahrzehnte auch Hebel und Würfe (?) unterrichtet hat ? Und wieso erneuert man dann nicht einfach ESDO, sondern macht ein eigenes Programm? Wem empfiehlt man welches SV Programm im SV System?
Oder ist es vielleicht wirklich so, dass die Schlag- und Trittorientierten SV Systeme den besseren Zulauf haben und man deshalb diese Sparte auch abdecken musste. Wie Du schreibst, gab es damals, als die ESDO angefangen hat, nichts weiter, insofern existierte auch keine wirkliche Konkurrenz. Will man aber auch niemandem verübeln, Geld müssen wir alle irgendwie verdienen.
Ich Versuchs nochmal.
Esdo hat sich in den letzten Jahren verändert.Das gefiel nicht allen. Es wurde gewünscht Vollkontakt einzuführen.Die wiederum sollte nicht im Esdo-Training geschehen.Deshalb hat K.Back SD-Kickboxen dazu genommen,in diesen Programm wurde einiges geändert,weggenommen und zufügt. Es sind 2 verschiedene Varianten für Unterschiedliche Menschen.Die meisten endscheiden sich aber für Esdo,denke etwa 90-10.
Verstehe. Die 90% Wellness-SVler will man für's Geschäft halten. Ist legitim.
Superintendent
14-02-2010, 11:18
Was ist es denn sonst, wenn nicht trittbrettfahren, wenn man seit Jahrzehnten SV anbietet und aktuell, wo Systeme wie KM hoch im Kurs sind, auf einmal auch SV KB anbietet?
Wenn die Esdo seit 20 Jahren permanent SV anbietet und jetzt noch eine Sparte öffnet, die das Treten/Schlagen unterstreicht, fahren sie auf dem Trittbrett?
:confused:
Wenn eine Kickboxorganisation jetzt SV reingenommen hätte, dann okay - aber so?
Wenn ich seit 20 Jahren blaue T-shirts verkaufe und nun blau/grüne T-shirts mit ins Sortiment genommen habe und blaue T-shirts jetzt mode sind, bin ich ein Trittbrettfahrer:ups: Die Logik musst du mir erklären.
Was ist es denn sonst, wenn nicht trittbrettfahren, wenn man seit Jahrzehnten SV anbietet und aktuell, wo Systeme wie KM hoch im Kurs sind, auf einmal auch SV KB anbietet?
Die ersten Jahre waren eher SV Kickboxen.der Wandel kam im Laufe der Zeit.Die Gründer des Esdo kommen nun mal aus dem Vollkontakt-Kickboxen.
Wenn du so willst ging wieder mehr in Richtung Ursprungs-esdo.Es kam z.b Bodenkampf dazu.
Self-Defense-Kickboxing hat doch einen sehr klaren (nicht sportlichen) Fokus. ;)
Die Frage ist nun, welche Schlüsse man daraus ziehen darf. Hält die ESDO ihr altes SV-System mit den ganzen Hebeln & Co nicht mehr für "up-to-date" ? Den Eindruck hinterlässt es doch, wenn man auf einmal ein auf Treten und Schlagen reduziertes SV-Programm anbietet, obwohl man jahrzehnte auch Hebel und Würfe (?) unterrichtet hat ? Und wieso erneuert man dann nicht einfach ESDO, sondern macht ein eigenes Programm? Wem empfiehlt man welches SV Programm im SV System?
Oder ist es vielleicht wirklich so, dass die Schlag- und Trittorientierten SV Systeme den besseren Zulauf haben und man deshalb diese Sparte auch abdecken musste. Wie Du schreibst, gab es damals, als die ESDO angefangen hat, nichts weiter, insofern existierte auch keine wirkliche Konkurrenz. Will man aber auch niemandem verübeln, Geld müssen wir alle irgendwie verdienen.
Verstehe. Die 90% Wellness-SVler will man für's Geschäft halten. Ist legitim.
Esdo ist up-to-date. Es wurde von einigen halt wirklich mehr Kickboxen verlangt.Um eine Abwanderung zu verhindern wurde eine eigene Sparte gegründet.
Ich darf z.b Vollkontakt in meinen Räumen nicht unterichten. Der Studio besitzter wünscht das nicht.Auch vom Verband ist das nicht gewünscht es soll eine zumindest Zeitliche Trennung stattfinden. Den normal Trainierenten hier in erster Linie Kindern sollte nicht das "Brutale " am Kämpfen gezeigt werden. Versuch doch mal Eltern zu erlären das eine Blutige oder gebrochene Nase dazu gehört.
Hier nochmal die Definition der Stilgründer:
Esdo ist kein Kampfsport, sondern eine zeitgemäße Synthese aus Gesundheits- und Selbstverteidigungssport.
Superintendent
14-02-2010, 11:39
Die ersten Jahre waren eher SV Kickboxen.der Wandel kam im Laufe der Zeit.Die Gründer des Esdo kommen nun mal aus dem Vollkontakt-Kickboxen.
Wenn du so willst ging wieder mehr in Richtung Ursprungs-esdo.Es kam z.b Bodenkampf dazu.
Hallo Esdo,
ich habe das völlig anders in Erinnerung, ich war ab 1994 dabei.
Wir haben sehr viel Würfe, Hebel, Waffenabwehr gemacht. Ich denke, es ist abhängig, welchen Background der Trainer hat. Die Bodenkampf Seminare waren auch relativ früh im Programm.
Realistische SV mit Angriffen im Park (Angreifer hatte Motorrad Helm auf und TKD Schutzweste an - es gab da noch keine Schutzanzüge wie heute) waren auch schon sehr früh.
Ich habe das ganze also irgendwie andersrum in Erinnerung. Bei den ersten Turnieren ging es hart zur Sache. Ich denke da gerade an die DM 1997 bei Hannover. Da waren viele Mitglieder heiß VK zu machen. Daher auch das VK Team das u.a. bei der WAKO mitgekämpft hat und einige Erfolge reingeholt hat.
Da einige Leute zum KB angewandert sind, war das wohl eine Überlegung der ESDO. Aber reine Spekulation, bin da nicht mehr aktiv drin.
Wenn die Esdo seit 20 Jahren permanent SV anbietet und jetzt noch eine Sparte öffnet, die das Treten/Schlagen unterstreicht, fahren sie auf dem Trittbrett?
So würde ich das sehen, ja.
Aber dazu weiter unten mehr...
Wenn eine Kickboxorganisation jetzt SV reingenommen hätte, dann okay - aber so?
Eine KB Organisation hatte bislang Sport angeboten und möchte nun SV aufnehmen - erweitert ihr Spektrum. Fände ich normal.
Wenn aber ein SV Anbieter auf einmal anfängt, eine Sparte mit einem neuen SV Programm anzubieten - anstatt das alte zu überarbeiten - klingt das für mich etwas nach Trittbrettfahrerei.
Das ist dann so, als würde die EWTO jetzt auch einen KM Kurs anbieten.
Die Frage ist nun, will man mit der neuen Sparte nun die SVler gewinnen, die sich eher für die moderneren Systeme interessieren, oder will man einfach das ESDO Programm nicht ändern, weil man damit zahlende Kundschaft vergraulen würde.
Die ersten Jahre waren eher SV Kickboxen.der Wandel kam im Laufe der Zeit.Die Gründer des Esdo kommen nun mal aus dem Vollkontakt-Kickboxen.
Wenn du so willst ging wieder mehr in Richtung Ursprungs-esdo.Es kam z.b Bodenkampf dazu.
Die Frage, die sich mir aufdrängt: hält man die "Vollkontaktgeschichte" für nicht unbedingt SVrelevant und bietet sie nur als Gimmick an, weil bei einigen Mitgliedern der Bedarf vorhanden war, oder hält man das "gewandelte ESDO" für nicht unbedingt SVrelevant und verändert das System nicht, weil man sonst Kunden verlieren würde?
Hallo Esdo,
ich habe das völlig anders in Erinnerung, ich war ab 1994 dabei.
Wir haben sehr viel Würfe, Hebel, Waffenabwehr gemacht. Ich denke, es ist abhängig, welchen Background der Trainer hat. Die Bodenkampf Seminare waren auch relativ früh im Programm.
Realistische SV mit Angriffen im Park (Angreifer hatte Motorrad Helm auf und TKD Schutzweste an - es gab da noch keine Schutzanzüge wie heute) waren auch schon sehr früh.
Ich habe das ganze also irgendwie andersrum in Erinnerung. Bei den ersten Turnieren ging es hart zur Sache. Ich denke da gerade an die DM 1997 bei Hannover. Da waren viele Mitglieder heiß VK zu machen. Daher auch das VK Team das u.a. bei der WAKO mitgekämpft hat und einige Erfolge reingeholt hat.
Da einige Leute zum KB angewandert sind, war das wohl eine Überlegung der ESDO. Aber reine Spekulation, bin da nicht mehr aktiv drin.
Hast schon Recht,am Anfang waren es mehr "Harte "Techniken dies hat sich dann gewandelt.Es gab immer die Tendenz zum Vollkontakt,waren aber zu wenige,gefragt war eher ein verletzungs- freier Sport.Das ganze hat sich immer mehr gewandelt.Ich habe noch die Videos der ersten Jahre zu Hause,darauf sieht man den Wandel deutlich. K.Back will das auch nicht ändern,sondern hat einfach für die andere Fraktion was eigenes angeboten.Früher war es uns verboten unter dem Namen Esdo irgendwo zu starten.(WKA;WKO)
Und ja es war sehr Trainer abhängig. Bei wem warst du ?
mfg
Die Frage, die sich mir aufdrängt: hält man die "Vollkontaktgeschichte" für nicht unbedingt SVrelevant und bietet sie nur als Gimmick an, weil bei einigen Mitgliedern der Bedarf vorhanden war, oder hält man das "gewandelte ESDO" für nicht unbedingt SVrelevant und verändert das System nicht, weil man sonst Kunden verlieren würde?
__________________
Weder noch würde ich sagen. Es wurde die Möglichkeit geschaffen das jeder sich aussuchen konnte was ihn mehr liegt.Aber beantworten könnte dir die Frage auch nur Kunibert Back selber,denn nur er weiß warum diese Umstellung erfolgte.
Superintendent
14-02-2010, 12:33
Eine KB Organisation hatte bislang Sport angeboten und möchte nun SV aufnehmen - erweitert ihr Spektrum. Fände ich normal.
Gerade hier würde ich Trittbrettfahren sehen, wenn man vorher reinen Sport machte und jetzt mit dem Boom noch SV anbietet.
Das ist dann so, als würde die EWTO jetzt auch einen KM Kurs anbieten.
Finde ich nicht, es wäre so als wenn in einer Wing Chun-Organisation der Wunsch aufkäm, bei Freefight-Events zu starten. Dann könnte eine Sparte entstehen, die Chi-Sao und Waffen reduziert und Bodenkampf o.ä. betont, aber immer noch den Anspruch hat SV zu sein.
Superintendent
14-02-2010, 12:33
Bei wem warst du ?
mfg
Hast eine PN.
Superintendent
14-02-2010, 12:41
Ich habe gesehen wie ein junger Mann mit einem Punch ein Messer geblockt hat, dieses wurde als aktive Technik des Self - Defense - Kickboxing den Leuten bei einer Vorführung gezeigt.
Wie blockt man mit einem Punch ein Messer?:ups:
Welche Vorführung und wo war das?
Welche Graduierung hatte der junge Mann?
Finde ich nicht, es wäre so als wenn in einer Wing Chun-Organisation der Wunsch aufkäm, bei Freefight-Events zu starten.
Nein, denn Wing Chun ist kein Sport. Geht WC zum FF ist das die Öffnung einer neuen Sparte.
ESDO war aber schon SV. Bietet nun aber als große Neuerung SV-Kickboxen an. Bleibt also mit einem neuen Programm in der alten Sparte. Was unsinnig ist - es sei denn es geht ums Geld.
Dein Vergleich würde dann zutreffen, wenn ESDO einfach Kickboxen für ihre Mitglieder angeboten hätte - so als sportliche Alternative für Leute mit Interesse an Wettkämpfen. Aber nein, zum bisherigen SV Programm kommt nun: SV.
Dann könnte eine Sparte entstehen, die Chi-Sao und Waffen reduziert und Bodenkampf o.ä. betont, aber immer noch den Anspruch hat SV zu sein.
Dann wäre es auch in diesem Fall unlogisch, die Leute weiter das alte Zeug trainieren zu lassen, wenn man eine sehr viel effektivere Möglichkeit gefunden hat, die Leute SV fähig zu machen.
Als die EWTO Blitzdefence etablierte, war das für die meisten Leute (zurecht) das Eingeständnis, dass WT eben keine SV ist, sondern vorrangig ein KK System. FÜr die SV gab es dann eben Blitzdefence. Und so steht eben auch hier die Frage im Raum: wie effektiv ist denn das ESDO System, wenn es für die SV nun das SD-Kickboxen gibt, bei dem etliches aus dem "ESDO SV Programm" weggelassen wurde.
Exodus73
14-02-2010, 15:34
Mal zur Verteidigung des Esdo...
Das Esdo als Idee und das ursprüngliche Konzept des Esdo waren und sind eigentlich eine tolle Idee. Auch einige Inhalte der Prüfungsprogramme sid eine gute Sache wie z.B. die verschiedenen Stufen des Reflextrainings, das relative frühe heranführen ans Kämpfen.
Auch gibt es vereinzelt durchaus gute Leute, mir ist da z.B. Jens aus Rotenburg in Erinnerung geblieben - man muß aber auch sagen dürfen das DIE die wirklich gut sind/waren auch fast alle durch die Bank noch Erfahrungen in anderne Stilen hatten bzw. nebenbei trainiert haben.
Das größte Problem...
im Esdo waren immer die großen Qualitätsunterschiede der Trainer (und somit dann auch der Trainierenden) - so extrem habe ich es wirklich noch in keinem System und keinem Verband erlebt. Und im Vergleich zu anderen ähnlichen Stilen oder Stilen die sich auch mit SV beschäftigen haben andere Stile halt nicht nur aufgeholt sondern zum Teil extrem überholt (da könnt ihr euch Aufregen wie ihr wollt das sehe nicht nur ich so). Da wird es auch nicht helfen wenn man jetzt ein KB-SV anbietet... man wird wohl nicht umher kommen das ursprüngliche Konzept wieder so zu gestalten das es mit KM/EP/UCS mithalten kann. Aber dafür braucht man zum Teil auch andere Leute sowohl in der Spitze des Verbandes wie auch in der breiten Masse die das mittragen (wollen)! (Wobei ihr mit diesem Punkt nicht alleine seid.)
Der zweite Aspekt der meines Erachtens auch für eine Qulitätsverschlechterung geführt hat, war diese "1 Meistergrad in einem Jahr geschichte". Sowas kann nicht funktionieren wenn man es mit Leuten macht die null Ahnung null Vorkenntnisse in anderen KK/KS-Arten hatten/haben. Und jetzt sagt bitte nicht das sowas nicht vorgekommen ist, ich habe damals mit jemanden trainiert der mir das selbst erzählt hat das er das macht ohne jegliche Vorkenntnisse.
Mal ganz Allgemein:
So ein kleiner Vergleich: Als ich damals meinen 2. MG gemacht habe im Esdo betrug meine Vorbereitungszeit (weil kurzfristig entschieden) ganze 3 Wochen (2 - 3 mal Tranining). Für meine JJ-Blaugurtprüfung lag sie bei ca. 6 Monaten 3 -4 mal Training die Woche.
Ich finde da beide Stile SV-STile sind, beide sowohl Bodenkampf/Atemis/Wurf- und Hebeltechniken, Waffenabwehr, etc. haben... ist diese Diskrepanz einfach zu groß!
Mal zur Verteidigung des Esdo...
Sollte vorhin kein Angriff sein, waren nur meine Gedanken, die mir durch den Kopf gingen.
Die IHSDO hat eine sehr breite Zielgruppe. Da gibt es durchaus Interessenskonflikte und unterschiedliche Lösungsansätze.
(i) Zum einen kann man die Zielgruppe verkleinern. Somit müsste man bisherigen Kunden sagen, dass sie sich doch nun etwas Neues suchen sollen. Zudem kann das mit finanziellen Einbußen einhergehen. (Sollte jemand dieses ausschließlich mit Profitgier gleichsetzen hat er sich für mich disqualifiziert)
(ii) Oder man bietet den verschiedenen Gruppen unterschiedliche Lösungen an. Bei der einen Lösung liegt der Fokus ein wenig anders als bei der anderen. Wie jeder selber wissen sollte, gibt es in der SV häufig kein richtig und falsch. Je nach Perspektive macht das Eine oder das Andere Sinn. Deshalb finde ich Fragen, die dahin gehen, ob SD-Kickboxing besser als das klassische Esdo sei, nicht zielführend.
Vieleicht noch mal etwas anschaulicher. Wenn Frauen und Kinder im Training sind und sich gerade ein paar Leute im härteren Sparring messen wollen, werden erstere sehr schnell verschreckt.
Man kann natürlich darüber nachdenken wieviel Härte ein "vernünfitges" SV Training benötigt. Darauf habe ich für mich selbst noch keine Antwort gefunden. :blume:
Auch wenn es nun halb off topic ist: Ich habe eine Trainer-Prüfung im SD Kickboxing erlebt, die kann ich nur noch als unter aller ... beschreiben. Der Prüfling hätte nach auch nur halbwegs objektiven Kriterien durchfallen müssen.
Die Qualität in der IHSDO stimmt meiner Meinung nach nicht. Diese ist viel zu heterogen wodurch die Glaubwürdigkeit der gesamten Organisation leidet.
Mal zur Verteidigung des Esdo...
Das Esdo als Idee und das ursprüngliche Konzept des Esdo waren und sind eigentlich eine tolle Idee. Auch einige Inhalte der Prüfungsprogramme sid eine gute Sache wie z.B. die verschiedenen Stufen des Reflextrainings, das relative frühe heranführen ans Kämpfen.
Auch gibt es vereinzelt durchaus gute Leute, mir ist da z.B. Jens aus Rotenburg in Erinnerung geblieben - man muß aber auch sagen dürfen das DIE die wirklich gut sind/waren auch fast alle durch die Bank noch Erfahrungen in anderne Stilen hatten bzw. nebenbei trainiert haben.
Das größte Problem...
im Esdo waren immer die großen Qualitätsunterschiede der Trainer (und somit dann auch der Trainierenden) - so extrem habe ich es wirklich noch in keinem System und keinem Verband erlebt. Und im Vergleich zu anderen ähnlichen Stilen oder Stilen die sich auch mit SV beschäftigen haben andere Stile halt nicht nur aufgeholt sondern zum Teil extrem überholt (da könnt ihr euch Aufregen wie ihr wollt das sehe nicht nur ich so). Da wird es auch nicht helfen wenn man jetzt ein KB-SV anbietet... man wird wohl nicht umher kommen das ursprüngliche Konzept wieder so zu gestalten das es mit KM/EP/UCS mithalten kann. Aber dafür braucht man zum Teil auch andere Leute sowohl in der Spitze des Verbandes wie auch in der breiten Masse die das mittragen (wollen)! (Wobei ihr mit diesem Punkt nicht alleine seid.)
Der zweite Aspekt der meines Erachtens auch für eine Qulitätsverschlechterung geführt hat, war diese "1 Meistergrad in einem Jahr geschichte". Sowas kann nicht funktionieren wenn man es mit Leuten macht die null Ahnung null Vorkenntnisse in anderen KK/KS-Arten hatten/haben. Und jetzt sagt bitte nicht das sowas nicht vorgekommen ist, ich habe damals mit jemanden trainiert der mir das selbst erzählt hat das er das macht ohne jegliche Vorkenntnisse.
Mal ganz Allgemein:
So ein kleiner Vergleich: Als ich damals meinen 2. MG gemacht habe im Esdo betrug meine Vorbereitungszeit (weil kurzfristig entschieden) ganze 3 Wochen (2 - 3 mal Tranining). Für meine JJ-Blaugurtprüfung lag sie bei ca. 6 Monaten 3 -4 mal Training die Woche.
Ich finde da beide Stile SV-STile sind, beide sowohl Bodenkampf/Atemis/Wurf- und Hebeltechniken, Waffenabwehr, etc. haben... ist diese Diskrepanz einfach zu groß!
Es bieten doch alle (KM EP,usw )kurze Ausbildungen an.Zu anderen Stilen möchte ich nicht viel sagen,aber ein 2 Dan Esdo hat als er zum Ju-Jutsu ging den selben Dan bekommen ohne Überprüfung oder sonstigen,kann also nicht so schlecht sein.Solche bespiele kann ich dir noch viel bringen,habe selber einige Angebote bekommen.
Zur Qualität kann ich nur Stellung nehmen wenn ich die Leute persönlich kenne.Da urteile ich aber auch nicht über andere.Stile.
Ich finde jeder sollte machen was ihn selber am besten liegt.Meine Leute hatten die Möglichkeit verschieden Stile zu Trainieren(habe alles ich unterrichtet)haben sich im Enddefekt aber fürs Esdo entschieden.
Worüber reden wir eigentlich ?
Über eine Luft- / Nullnummer ?
Self-Defense-Kickboxing
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
IHSDO - International Health- and Self-Defense Organisation (http://www.ihsdo.de/kickbox.php)
Self-Defense-Kickboxen ist eine Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen Selbstverteidigungssystem der IHSDO.
Dojo 96 (http://www.dojo-96.de/Texte/kickboxen.html)
Ich konnte keinerlei Inhalte / Ausbildungsziele !
Worauf bezieht sich die Äußerung Luft-/Nullnummer genau?
Für mich steckt da ein gewisser Interpretationsraum drin. :D
Exodus73
14-02-2010, 16:49
Kann sein das es sowas gab, aber mir hat man damals gesagt das man das aus verschiedenen Gründen nicht mehr macht (NRW). Vielleicht gabs/gibts ja unterschiede in den einzelnen LV. Im Grunde war es aber auch die richtige Entscheidung weil ich, rückwirkend betrachtet, vieles wo ich dachte das ich es könne (immerhin habe ich ja den 2. MG bestanden), im Grunde nicht gekonnt habe - vor allem im Bereich Technik - besonders die Weichen Techniken, von Fallschule über Hebel- bis zu Wurftechniken.
Das mit den kurzen Ausbildungsreihen in anderen Stilen stimmt, aber auch da ist es so, die welche was taugen nehmen keine blutigen Anfänger! Und bei dennen die es machen kann man sich die Leute dann auch angucken!
Worüber reden wir eigentlich ?
Über eine Luft- / Nullnummer ?
IHSDO - International Health- and Self-Defense Organisation (http://www.ihsdo.de/kickbox.php)
Dojo 96 (http://www.dojo-96.de/Texte/kickboxen.html)
Ich konnte keinerlei Inhalte / Ausbildungsziele !
Nee,nee. Das Oberhaupt hat es nur nicht so mit dem Internet. Braucht er
auch nicht wirklich. Obwohl in der heutigen Zeit... :rolleyes:
Es dauert eben ein wenig, bis Inhalte auf die Seite kommen. Sagt aber nichts
über irgendwelche Qualitäten aus. Nur eben, dass sich niemand ums Netz
kümmert. ;) Es hat Jahre gedauert, bis da überhaupt mal etwas war. Umso
erfreuter war ich, da doch eindlich EINIGE Inhalte zu finden. ;)
Es ist sowieso überflüssig darüber zuschreiben. Mir ist kein Fall bekannt in dem irgendjemand gezwungen wurde Esdo zu Trainieren!!!
Bei mir im Ort gibt es Karate ,Ju-Jutsu, Judo,Esdo, Kickboxen,Tai.Jutsu und noch 1-2 andere.Dazu im Umkreis von 25 Km, Escrima ,Km,WT,WC.und noch geschätzte 30 andere Stile,(10km MMA,Mario Stapel)trotzdem kommen Leute zu mir.
mfg
Nee,nee. Das Oberhaupt hat es nur nicht so mit dem Internet. Braucht er
auch nicht wirklich. Obwohl in der heutigen Zeit... :rolleyes:
Es dauert eben ein wenig, bis Inhalte auf die Seite kommen. Sagt aber nichts
über irgendwelche Qualitäten aus. Nur eben, dass sich niemand ums Netz
kümmert. ;) Es hat Jahre gedauert, bis da überhauüt mal estwas war. Umso
erfreuter war ich, da doch eindlich EINIGE Inhalte zu finden. ;)
Ja Sven, diese Seiten ca 10 Jahre, bis der Rest folgt schätzungsweise nochmal 10 Jahre. Widerspricht eigentlich dem Geld verdienen.:p:cool:
mfg
Bei mir im Ort gibt es Karate ,Ju-Jutsu, Judo,Esdo, Kickboxen,Tai.Jutsu und noch 1-2 andere.Dazu im Umkreis von 25 Km, Escrima ,Km,WT,WC.und noch geschätzte 30 andere Stile,(10km MMA,Mario Stapel)trotzdem kommen Leute zu mir.Unterschiedliche Leute haben eben unterschiedliche Anspüche/Wünsche/...
Gibt ja auch (noch) unzählige Automarken mit den unterschiedlichsten Modellen. So ist es in der SV halt auch. :)
Immerhin scheint es so zu sein, dass keiner hier (inkl. mir) dem Thread-Ersteller wirklich weiterhelfen konnte. :D
Unterschiedliche Leute haben eben unterschiedliche Anspüche/Wünsche/...
Gibt ja auch (noch) unzählige Automarken mit den unterschiedlichsten Modellen. So ist es in der SV halt auch. :)
Immerhin scheint es so zu sein, dass keiner hier (inkl. mir) dem Thread-Ersteller wirklich weiterhelfen konnte. :D
Der kennt doch Kunibert Back,kann sich also selber an ihn wenden,der kann dann auch etwas zu den möglichen Trainern sagen.
Superintendent
14-02-2010, 19:25
Der kennt doch Kunibert Back,kann sich also selber an ihn wenden,der kann dann auch etwas zu den möglichen Trainern sagen.
Rrrischtisch! :halbyeaha
Also das man sein Programm um VK als SV erweitert, kann ich sogar noch irgendwie verstehen.
Aber das diese VK SV dann als Leichtkontaktsport angeboten wird, verstehe ich wieder nicht. :narf: - das müsste doch das normale ESDO sein - oder?
Self-Defense-Kickboxen ist eine Weiterentwicklung des Kickboxens zu einem modernen Selbstverteidigungssystem der IHSDO. Beim Turnverein Dienheim kann das Self-Defense-Kickboxen als Vollkontakt- und Leichtkontaktsport oder einfach nur zum Spaß und zur Steigerung der eigenen Fitness betrieben werden.
Quelle: Dojo 96 (http://www.dojo-96.de/Texte/kickboxen.html)
Also das man sein Programm um VK als SV erweitert, kann ich sogar noch irgendwie verstehen.
Aber das diese VK SV dann als Leichtkontaktsport angeboten wird, verstehe ich wieder nicht. :narf: - das müsste doch das normale ESDO sein - oder?
Quelle: Dojo 96 (http://www.dojo-96.de/Texte/kickboxen.html)
Das ist nur ein Angebot des Vereins. Wie du sicher gesehen hast bietet dieser verschiedene KK Arten an.Wird bei ihm wohl so von den Mitgliedern verlangt werden.
mfg
@ All
Leute mal ganz im ernst! ich weiß gar nicht was hier wieder los ist! Bevor ihr hier rumschrei(b)t schaut euch doch mal das Prüfungsprogramm der WAKO oder der WKA an und das von zahlreichen kleineren verbänden! die enthalten alle SV elemente und verbinden SV mit Kickboxen (was ich persönlich schon schrecklich finde! Aber das ist ein anderes thema!).
Wo ist das problem! ich denke das ist eine gute idee und machbar für dem den es gefällt und wem es nicht gefällt der lässt es!
Ich denke man kann sein kickbox training so gestalten das es halt eher in richtung SV geht, dann ist der schwerpunkt einfach ein anderer, es geht nicht um wettkämpfe, sondern darum sich mit schöägen und tritten zu verteidigen vllt. noch mit ein paar befreiungstechnicken aber sonst ohne großen schnickschnack (mist warum bin ich nicht eher auf die idee gekommen!:D)!
Ich sehe das problem nicht ...
Traurig das ihr nicht so ne einfach idee hattet:D:p
Leute jeder wie er mag...
Ich verstehe das Esdo-bashing auch nicht. Vor allem kann man ihnen bei derart geringen Monatsbeiträgen keine Abzocke vorwerfen. Da kostet BJJ, KM, EP und sogar manch Kickbox- oder JJ-Verein mehr...
Kickboxen als SV finde ich grundlegend gar keine schlechte Idee. Gut, man müsste sich die tatsächliche Umsetzung bzw. das Training mal anschauen, aber hier wird doch sonst immer gebrüllt, dass Würfe und Hebel in einer tatsächlichen SV-Situation kaum oder gar nicht anwendbar sind. Warum also nicht?
Kickboxen als SV finde ich grundlegend gar keine schlechte Idee. Gut, man müsste sich die tatsächliche Umsetzung bzw. das Training mal anschauen, aber hier wird doch sonst immer gebrüllt, dass Würfe und Hebel in einer tatsächlichen SV-Situation kaum oder gar nicht anwendbar sind. Warum also nicht?
Leute, das Problem ist nicht das man Kickboxen auf SV Basis trainiert - sondern das ein Verband (bzw. eine Person) jetzt zwei SV-Systeme anbietet.
Da stellt sich die Frage welches System jetzt "besser" ist und warum man nicht nur das System unterrichtet.
Wird bei ihm wohl so von den Mitgliedern verlangt werden.
mfg
Ich glaube ich weiß wo mein Denkfehler ist - Ihr wollt einfach für jeden etwas bieten - ich persönlich mache das was mir Spaß macht und was ich für die SV für richtig halte und die bei mir trainieren wollen, trainieren bei mir und wer nicht - eben nicht.
Persönlich könne ich nie zwei SV-Systeme anbieten - wenn ich hinter einem System voll stehe.
Für Sport und Kunst noch was anzubieten, ist wieder ein anderes Thema.
Da stellt sich die Frage welches System jetzt "besser" ist und warum man nicht nur das System unterrichtet.
ich seh das Problem immer noch nicht!
Denn ich habe damit keines ;)
Ich kenne verschiedene leute, die verschiene sv systeme unterrichten!
Als lehrer ist das doch eine andere sache...
ich sehe das so: Ich als trainer, schulleiter etc bin auch berater (ich muss interessenten bezüglich unseres angebotes und ihre wahl beraten ;) ) und versuche meine schüler, kunden, klienten, mitglieder, wie auch immer man sie nennen mag, zu beraten...
würde ich z.B. JKD und Krav maga unterichten und man würde mich mich fragen :" . Ihr bietet doch krav maga und jkd an, welches ist besser!? " mit der info:"ich würde gerne was für die sv machen"
Dann würde ich sagen, tja die frage ist nicht, welches system ist besser, sondern welches ist das geeigneteste für dich ;) und ihm, nach einem gespräch und ein paar infos die ich mir in diesem geholt habe, diesbezüglich beraten. und das kann nunmal ein system aller kickboxen for the Street sein usw. usf.
Also wird hier mehr ein problem gemacht, als das es das ist...
Wie machend as denn die ganzen schulen, die zwei sv systeme anbieten?
Wie macht das eric, der ja jetzt neben Alpha auch bald km anbieten wird?
Wird es ein problem sein? nein ich denke nicht, weil er dafür kompetent genug ist und seine mitglieder dementsprechend beraten wird ;)
:rolleyes:
Ich glaube ich weiß wo mein Denkfehler ist - Ihr wollt einfach für jeden etwas bieten - ich persönlich mache das was mir Spaß macht und was ich für die SV für richtig halte und die bei mir trainieren wollen, trainieren bei mir und wer nicht - eben nicht.
Persönlich könne ich nie zwei SV-Systeme anbieten - wenn ich hinter einem System voll stehe.
Für Sport und Kunst noch was anzubieten, ist wieder ein anderes Thema.
Wie oben beschrieben sehe ich das völligst anders, da ich das ganze etwas ganzheitlich und individuller sehe...
verschiedene menschen ahben verschiedene vorlieben, wünsche, zielsetzungen...
Das perfekte sv system gibt es einfach nicht, sowie es nicht das beste trainingssystem (fitness) oder die beste ernährungsform etc nicht gibt.
Jeder springt auf unterschiedliche sachen an, jedem gefallen unterschiedliche sachen...
Wenn ich mir es als ziel gesetzt habe SV trainer und berater zu sein, ist es nicht verkehrt verschiedene möglichkeiten für verschienden leute zu haben (so lange man selber mit jeder komform geht).
ich könnte genau so argumentieren und sagen: " Du sagst, sport oder kunst anbieten ist ein anders thema?" .."nee, nee warum soll ich mir den dort was antrainieren, was ich in einer sv situation zu vermeiden versuche! "!
;)
jeder hat dort andere anscihstsachen! Ein problem stellt es eigentlich immer nur für einzelne personen dar! ;)
Exodus73
16-02-2010, 21:27
@Junfan: Ist schon im Grunde richtig was Du da schreibst! Aber Panther und ich sind in sachen Esdo "etwas" vorbelastet ... wir wissen beide was von bestimmten Aussagen und "Innovationen" zu halten ist. Wir haben beide unserer Erfahrungen gemacht und sind beide aus ähnlichen Gründen nicht mehr dabei!
Und nimms mir nicht übel aber.... KB auf SV-Basis... so ein Mumpitz! KB ist ein Wettkampfsport, basta... einzelne Elemente/Techniken kann man sicherlich in der SV gebrauchen aber das ist es dann auch!
Wie oben beschrieben sehe ich das völligst anders, da ich das ganze etwas ganzheitlich und individuller sehe...
verschiedene menschen ahben verschiedene vorlieben, wünsche, zielsetzungen...
Das perfekte sv system gibt es einfach nicht, sowie es nicht das beste trainingssystem (fitness) oder die beste ernährungsform etc nicht gibt.
Jeder springt auf unterschiedliche sachen an, jedem gefallen unterschiedliche sachen...
Wenn ich mir es als ziel gesetzt habe SV trainer und berater zu sein, ist es nicht verkehrt verschiedene möglichkeiten für verschienden leute zu haben (so lange man selber mit jeder komform geht).
ich könnte genau so argumentieren und sagen: " Du sagst, sport oder kunst anbieten ist ein anders thema?" .."nee, nee warum soll ich mir den dort was antrainieren, was ich in einer sv situation zu vermeiden versuche! "!
;)
jeder hat dort andere anscihstsachen! Ein problem stellt es eigentlich immer nur für einzelne personen dar! ;)
Ansich stimme ich Dir zu - ich glaube ich lasse mich etwas zu sehr von eigenen Erfahrungen leiten.
ich könnte genau so argumentieren und sagen: " Du sagst, sport oder kunst anbieten ist ein anders thema?" .."nee, nee warum soll ich mir den dort was antrainieren, was ich in einer sv situation zu vermeiden versuche! "!
Da stimme ich Dir nicht zu, nicht alles muss/kann für die SV Situation gemacht sein - Bsp. Sport - geht nach Regeln, werden teils Dinge trainiert die für den Wettkampf sehr viel Sinn machen, aber für eine SV Situation eher sinnfrei wären.
Aber wie schon gesagt, Du hast Recht, jedem das seine - wobei ich persönlich immer nur ein SV-System unterrichten würde - aber dennoch muss das was ich unterrichte nicht für jeden das Perfekte sein - darum gibt es unterschiedliche SV-Systeme.
@Junfan: Ist schon im Grunde richtig was Du da schreibst! Aber Panther und ich sind in sachen Esdo "etwas" vorbelastet ... wir wissen beide was von bestimmten Aussagen und "Innovationen" zu halten ist. Wir haben beide unserer Erfahrungen gemacht und sind beide aus ähnlichen Gründen nicht mehr dabei!
Und nimms mir nicht übel aber.... KB auf SV-Basis... so ein Mumpitz! KB ist ein Wettkampfsport, basta... einzelne Elemente/Techniken kann man sicherlich in der SV gebrauchen aber das ist es dann auch!
Warum du nicht mehr dabei bist,keine Ahnung. Bei Heiko (Panther)weiß ich es!!Hatte nichts mit dem Training zu tun!!
Verlangt irgendjemand von dir Esdo zu Trainieren? Ich denke nicht!!Was in den verschiedenen Verbänden angeboten wird ist meiner Meinung nach deren Sache. Die Mitglieder entscheiden mit ihren Eintritt was sie wollen.
Bevor ihr hier rumschrei(b)t schaut euch doch mal das Prüfungsprogramm der WAKO oder der WKA an und das von zahlreichen kleineren Verbänden! die enthalten alle SV elemente
Mich würde das Ausbildungs- / Prüfungsprogramm von ESDO SV-Kickboxen einmal interessieren !
und verbinden SV mit Kickboxen (was ich persönlich schon schrecklich finde! Aber das ist ein anderes thema!).
:halbyeaha
Kickboxen ist Kampfsport. Dieser ist ausschließlich wettkampforientiert !
Das ich die Techniken auch im SV umsetzen kann steht auf einem anderem Blatt !
Und nimms mir nicht übel aber.... KB auf SV-Basis... so ein Mumpitz! KB ist ein Wettkampfsport, basta... einzelne Elemente/Techniken kann man sicherlich in der SV gebrauchen aber das ist es dann auch!
Ansich stimme ich Dir zu - ich glaube ich lasse mich etwas zu sehr von eigenen Erfahrungen leiten.
Da stimme ich Dir nicht zu, nicht alles muss/kann für die SV Situation gemacht sein - Bsp. Sport - geht nach Regeln, werden teils Dinge trainiert die für den Wettkampf sehr viel Sinn machen, aber für eine SV Situation eher sinnfrei wären.
Aber wie schon gesagt, Du hast Recht, jedem das seine - wobei ich persönlich immer nur ein SV-System unterrichten würde - aber dennoch muss das was ich unterrichte nicht für jeden das Perfekte sein - darum gibt es unterschiedliche SV-Systeme.
Mich würde das Ausbildungs- / Prüfungsprogramm von ESDO SV-Kickboxen einmal interessieren !
:halbyeaha
Kickboxen ist Kampfsport. Dieser ist ausschließlich wettkampforientiert !
Das ich die Techniken auch im SV umsetzen kann steht auf einem anderem Blatt !
Aber darum geht es... es ist wiedermal nur der Name der euch stört, wie schon so bei einigen systemen...
Hätten sie dem Kind einen anderen Namen gegeben und im Prinzip das selbe gemacht, hätte vllt. niemand was gesagt. wer weiß wer weiß...
warum beschwert sich eigentlich niemend bei den Großen kickbox verbänden das sie die SV aus ihren Programm nehmen.. wenn kickboxen doch sport ist, hat das dort auch nix zu suchen... da beschwert sich aber niemend (ausser mir:D)
Bsp. Sport - geht nach Regeln, werden teils Dinge trainiert die für den Wettkampf sehr viel Sinn machen, aber für eine SV Situation eher sinnfrei wären.
das sag ich doch :)
Naja, jeder wie er will ... :)
Superintendent
17-02-2010, 10:03
Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht und denke, daß ich meine Esdo Vergangenheit auch als vergangen belassen werde.
Ich habe beschlossen Muay Thai zu lernen und nach einer gewissen Zeit mich nach einer Trainerausbildung umsehen, aber dies wäre ein neuer Beitrag.
Schwede1968
17-02-2010, 10:28
Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht und denke, daß ich meine Esdo Vergangenheit auch als vergangen belassen werde.
Ich habe beschlossen Muay Thai zu lernen und nach einer gewissen Zeit mich nach einer Trainerausbildung umsehen, aber dies wäre ein neuer Beitrag.
Eine gute Wahl!:D
Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht und denke, daß ich meine Esdo Vergangenheit auch als vergangen belassen werde.
Ich habe beschlossen Muay Thai zu lernen und nach einer gewissen Zeit mich nach einer Trainerausbildung umsehen, aber dies wäre ein neuer Beitrag.
Alles GUTE :)
El Commandante
22-02-2010, 23:10
YouTube - Esdo Kombinationen (http://www.youtube.com/watch?v=AJaZ6gQfbQY&feature=related)
YouTube - 2009,02,05 18,15,28 (http://www.youtube.com/watch?v=0QM3c13MXHs&feature=related)
Das haut ja total rein. Ich bereue, dass ich MT gemacht habe, wenn ich ESDO gekannt haette, dann haette ich das trainiert. :ups:
Exodus73
23-02-2010, 11:31
Naja ich denke mal da wurden 2 extreme Videos rausgesucht... einmal von einer elfjährigen und einmal von einem (auch recht jungen) Gelbgurt. Das erste Video sah mir zudem sehr nach der Wettkampfdiziplin "Kombinationen" aus... das hat mit "reinhauen" nicht wirklich was zu tun.
Aber bei Youtube gibt es noch ganz andere Filmchen die auch Freikampf etc. zeigen... die wären wohl eher aussagekräftig.
zum Beispiel diese hier (hier sind zumindest mal Dan-Träger bzw. Braungurte zu sehen und keine Anfänger mehr)
Prüfung:
http://www.youtube.com/watch?v=tZsiDXdbVyY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=mVSWO1ysYZA&feature=related
Esdo-Wettkampf:
http://www.youtube.com/watch?v=bnZZWNwAhMg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=r4qqKmGlqh8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=WmUAiaANhZc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PpVm7bL50RM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-kXI81pBKGA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_SKKlu1X1mE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=5QhUVevyu_Q&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SrQhB0Hi5oM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=OTlEJVvwvsA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=brIRu0-nfzI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6hi8_Fnuz4k&feature=related
Demo-Team:
http://www.youtube.com/watch?v=f1zumEKgfxc
http://www.youtube.com/watch?v=bge9B3yQtkU&feature=related
Sonstiges:
http://www.youtube.com/watch?v=M9_06lPW9IM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QUtH2p4WbKE&feature=related
Denke mal die Viedeos geben einen ganz guten "Überblick"... Wertungen überlasse ich euch!
Exodus73
23-02-2010, 17:16
So,noch was ergänzt!
Eigentlich ging's hier um das Self-Defense Kickboxen der IHSDO und nicht ums Esdo.
Wer meint andere mit spitzen Bemerkungen bekehren oder eine offene Diskussion führen zu können, irrt.
Fernsehberichte sind ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Dort hat das letzte Wort immer noch der Produzent und der hat oft ganz andere Vorstellungen und Ziele als die gezeigten Personen. Zudem sollte man differenzieren was die Sportler über sich und die Sprecher über die Sportler sagen. Vieles was auf den ersten Blick ein wenig überheblich oder arrogant wirkt, kommt oft von den Sprechern und nicht von den Sportlern selbst.
The-Puncher
29-05-2010, 19:43
ich finde diese videos zeigen was esdo für ein "kampfsport oder SV-system" ist das is zu 100% uneffektiv die videos verdeutlichen das auf jeden fall
ich denke das Self defense kickboxen von esdo gründer k.back sieht nicht anderes aus...
ich hab selber mal esdo gemacht in bin froh das ich jetzt in ner anderen kampsportschule untergekommen bin
Was für eine Schule denn? Unterlass lieber solche Anspielungen,schreib doch lieber mal etwas über deinen eigenen Wertegang,bzw über die Qualifikation deiner Schulen!!
Solche Werbung geht immer nach hinten los.
The-Puncher
30-05-2010, 16:27
ich wurde von kunibert back trainieret in malsch also weiss ich wovon ich spreche.(ich war dort fast 1 jahr hatte den gelb-o. gürtel...) ich hätte da acuh weiter gemacht aber es gab einen bestimmten vorfall deswegen bin ich vll. negativ zum esdo eingestellt. sowas darf nicht sein der junge hat nur ein spass mit seinem freund gemacht und das war übertrieben
im esdo ist es untersagt mit seinem trainingspartner zu sprechen das war anscheind der anlass dazu weil er diese regel missachtet hat.
esdo mit seiner grundschule mit den blocks von aussen nach innen (im vid bei 2:30) ist eine garantie getroffen zu werden.
so sieht das aus:
YouTube - Esdo Grundschule Hamburg (http://www.youtube.com/watch?v=Md5x1lIi6NA)
esdo ist eines der wenigen sv-systeme die nutzlos sind
tut mir leid wenn du anders denkst aber es ist so
ich finde diese videos zeigen was esdo für ein "kampfsport oder SV-system" ist das is zu 100% uneffektiv die videos verdeutlichen das auf jeden fall
ich denke das Self defense kickboxen von esdo gründer k.back sieht nicht anderes aus...
ich hab selber mal esdo gemacht in bin froh das ich jetzt in ner anderen kampsportschule untergekommen bin...
Schön das du was neues gefunden hast. Nur, welche Videos meinst Du ?
Alle ? :ups:
Je mehr Schulen/Mitglieder ein System hat, desto höher die Chance eine
schlechte zu finden. Oder hast Du noch NIE ein schlechtes MT/KB/JJ-Video
gesehen ? Und oft haben die "richtig guten" gar keine Zeit, sich im Netz
zu präsentieren. Die trainieren lieber. ;)
Für mich sieht es eher aus, als wenn du ein wenig Werbung für Deine/Eure
Schule machen möchtest. Gerade in Deiner Gegend ist Esdo ja sehr stark
vertreten. :rolleyes:
Falls du aber das SYSTEM Esdo doof findest kannst Du sicherlich fundiert
darlegen warum und zu was im Gegensatz. :cool:
@The-Puncher
Zu den Video sag ich nichts,da frag lieber den Einsteller selber was er sich dabei gedacht hat, nur soviel es gibt einige gravierende Fehler.
Nun zu deiner Schule,du weist doch sicherlich was deine Lehrer vorher unterrichtet haben? Auch die Gründe der Trennung etc. Wies dann weiterging usw?Als erst mal um sich selber kümmern. Du bist doch in der Nähe von Malsch? geh doch einfach mal vorbei und erkär K.B doch einmal peröhnlich deinen Standpunkt.
The-Puncher
30-05-2010, 16:37
das stimmt esdo ist in meinem umfeld stark vertreten es ist leicht und schnell zu lernen aber es ist meiner meinung nach zeitverschwendung... auch meine kampfssportschule war im esdo-verband bis 2004 von 2004-2010 im djjv und jetzt wako egal
und es ist leider so das auch kunibert back leute so trainiert nämlich schlecht im freikampf gegen einen karateka kickboxer etc haben sie nciht den hauch einer chance... es sollte einen vergleichskampf geben
...
im esdo ist es untersagt mit seinem trainingspartner zu sprechen das war anscheind der anlass dazu weil er diese regel missachtet hat.
esdo mit seiner grundschule mit den blocks von aussen nach innen (im vid bei 2:30) ist eine garantie getroffen zu werden.
so sieht das aus:
YouTube - Esdo Grundschule Hamburg (http://www.youtube.com/watch?v=Md5x1lIi6NA)
esdo ist eines der wenigen sv-systeme die nutzlos sind
tut mir leid wenn du anders denkst aber es ist so
Du schließt also von einer Schule auf alle anderen ? Ich habe einige
kennengelernt, in den man sehr wohl reden durften. Ich habe aber auch
Schulen gesehen in den auch nicht geredet werden durfte. Was sagt
das jetzt über das SYSTEM ?
Den Block gibt es in so ziemlich allen KKs egal ob Karate,JuJutsu, TKD usw.
Das ist EINE Technik. Was hast Du denn noch zu bemängeln ?
Sollte das so stimmen ,was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann ,da ich K.B recht gut kenne,finde ich das Persönlich überhaupt nicht akzeptabel.
Sollte es allerdings nicht so sein ,dann würde ich das ganze schleunigst löschen.
Exodus73
30-05-2010, 16:41
Hmmm alos ich bin ja auch nicht immer so furchtbar gut aufs Esdo zu sprechen aber das es vollkommen Nutzlos ist soweit würde ich nicht gehen.
Trainier mal bei Jens in Rotenburg, der ist echt gut und beherrscht seine Sache! Einige Inhalte sind wirklich gut und sollten auch in anderen SV-Stilen mehr trainiert weren (z.B. Reflextraining).
Es nur anhand der Blöcke festzumachen und daran wie Kuni sein Training gestaltet (auch wenn er der Bundestrainer ist) find ich auch daneben, solche oder ähnliche Blöcke werden auch inandern Stilen trainiert und funzen auch (bei entsprechendem Training).
Es ist halt immer ein Frage WIE man das Training gestaltet und im Esdo (leider) auch häufig über welches KÖNNEN der Trainer verfügt. Ist aber ein Thema für sich und hört nicht hier hin! (sorry).
Und mal ganz nebenbei... wie ich sehe trainierst Du auch *ing*ung (vom Link her)... und ob DAS immer funzt nun da gehen hier auch die Meinungen meilenweit auseinander! ;)
Edit: Die feststellung mit dem *ing*ung bezieht sich auf die Faust im Dreieck auf der ersten Homepage... ist doch das Zeichen für *ing*Ung oder? FAlls nein gilt der letzte Satz natürlich nicht, der rest aber schon! ;)
und es ist leider so das auch kunibert back leute so trainiert nämlich schlecht im freikampf gegen einen karateka kickboxer etc haben sie nciht den hauch einer chance... es sollte einen vergleichskampf geben
Du möchtest als einen Kampf haben?
Schreib doch einfach mal deinen Real Namen hier rein,es wird sich sicher etwas arrangieren lassen.
Was sagen eigentlich deine Trainer zu deiner Aussage?Sind diese der selben Meinung?
The-Puncher
30-05-2010, 16:48
naja da würde ich sagen meinungs und erfahrungssache... ich hab draus gelernt ich wollte nur einen denkanstoß geben an die effektivität des esdo ich hatte nciht die absicht das dies zu einem solchen "streitgespräch" kommt naja was solls.
das mit dem zwischenfall ist wahr.
natürlich gebt es acuh esdo schule wo man untereinander sprechen darf aber wenn man sich die unterrichtsordungen von diversen esdo schule ansieht stimmen diese in diesem punkt über ein...
esdo ist und bleibt eine sache für sich
naja da würde ich sagen meinungs und erfahrungssache... ich hab draus gelernt ich wollte nur einen denkanstoß geben an die effektivität des esdo ich hatte nciht die absicht das dies zu einem solchen "streitgespräch" kommt naja was solls.
das mit dem zwischenfall ist war.
natürlich gebt es acuh esdo schule wo man untereinander sprechen darf aber wenn man sich die unterrichtsordungen von diversen esdo schule ansieht stimmen diese in diesem punkt über ein...
esdo ist und bleibt eine sache für sich
Wie Alt bist du überhaupt? Wenn du mit 5-6 Jährigen Trainierst und schon den gelb-orangenen Gürtel hast sicherlich schon 12 oder
The-Puncher
30-05-2010, 16:51
@ esdo ich werde hier sicherlich nicht meinen namen und wohnort preisgeben
warum?
ich bin nicht darauf aus über google auf i-wechen foren unter meinem namen gefunden zu werden thema "datenschutz"
meine trainer sehen das mit dem esdo genauso dewsegen haben sie sich von diesem system getrennt
The-Puncher
30-05-2010, 16:53
ich bin fast 20 als ich im esdo war war ich knapp 15 (ob der jetzt 5-6 war weiss ich auch nicht mehr genau aber das alter spielt hier auch keine rolle)
@ esdo ich werde hier sicherlich nicht meinen namen und wohnort preisgeben
warum?
ich bin nicht darauf aus über google auf i-wechen foren unter meinem namen gefunden zu werden thema "datenschutz"
meine trainer sehen das mit dem esdo genauso dewsegen haben sie sich von diesem system getrennt
Frag lieber mal nach bevor du für deine Trainer sprichst,ich kenne die Gründe.
The-Puncher
30-05-2010, 16:57
naja das ist meine persönliche meinung das esdo solala ist wenn du da glücklich bist mach weiter is mir egal^^ aber wenn du nen gegner für mich findest bis 70 kg wär ich bereit nen vergleichskampf zu machen just 4 fun.
hast du schon mal nen anderen kampfsport betrieben? wenn ja was?
was waren denn die gründe?? (es gibt ja immer 2 versionen) das interessiert mich
naja das ist meine persönliche meinung das esdo solala ist wenn du da glücklich bist mach weiter is mir egal^^ aber wenn du nen gegner für mich findest bis 70 kg wär ich bereit nen vergleichskampf zu machen just 4 fun.
hast du schon mal nen anderen kampfsport betrieben? wenn ja was?
was waren denn die gründe?? (es gibt ja immer 2 versionen) das interessiert mich
Das macht Ihr aber bitte per PN. Hier ist der falsche Ort dafür.
naja das ist meine persönliche meinung das esdo solala ist wenn du da glücklich bist mach weiter is mir egal^^ aber wenn du nen gegner für mich findest bis 70 kg wär ich bereit nen vergleichskampf zu machen just 4 fun.
hast du schon mal nen anderen kampfsport betrieben? wenn ja was?
was waren denn die gründe?? (es gibt ja immer 2 versionen) das interessiert mich
Ja ich habe so ziemlich alles ausprobiert und betreibe immer noch andere andere Stile.
Wie ich gesehen habe nimmt Andreas bei euch selber die Prüfung ab?
The-Puncher
30-05-2010, 17:08
-
Das macht Ihr aber bitte per PN. Hier ist der falsche Ort dafür.
:halbyeaha
Der einzig richtige Lösungsansatz !
esdo_malschenberg
24-06-2010, 14:04
Ich finde das Konzept vom Selfdefense Kickboxing recht gut, denn damit spricht die IHSDO auch andere Kunden/Mitglieder an, die nicht sonderlich begeistert vom Esdo sind.
Auch einmal kurz zum Gürtelsystem, der Freikampf im Kickboxing der IHSDO ist ein Vollkontakt kampf nicht so wie beim Esdo.
The-Puncher
25-06-2010, 17:26
sieht trotzdem lächerlich aus im vergleich zu "kickboxern"
es schadet ab und zu nicht über den tellerrand zu schaun
esdo_malschenberg
25-06-2010, 17:37
sieht trotzdem lächerlich aus im vergleich zu "kickboxern"
es schadet ab und zu nicht über den tellerrand zu schaun
Kommt drauf an wie man es sieht, bin ich ein Wettkämpfer ist normales Kickboxen sinnvoller.
Will ich aber SV lernen, aber denoch Kickbox techniken verwende, gehe ich ins Selfdefense Kickboxing der IHSDO.
The-Puncher
25-06-2010, 17:41
wenn du sv lernen willst such dir ein sv system und nciht so halbe sachen was der kunibert back so anbietet
brauchbare sv systeme:
krav maga
pfs/tsd
etc.......
wettkampfsport:
karate
judo
kickboxen
bjj
thaiboxen
etc....
"selfdefence kickboxing" der name allein ist es schon wert wegzulaufen
entweder ODER....
beides geht nicht
Von wem haben den deine Trainer gelernt?
Was hat sie befähigt TSD zu endwickeln?
The-Puncher
25-06-2010, 18:38
michael grüner und paul vunak
paul von dan inosanto von bruce lee
"Was hat sie befähigt TSD zu endwickeln?"
ähm.. ja ich versteh die frage nicht so richtig
meinst du erfolge in turnieren wie der back? gibt so etwas das recht eine eigene kk zu entwickeln?
Alles klar,war ein fehler von mir,meinte nicht TSd
The-Puncher
25-06-2010, 19:21
was dann?
@ The Puncher
Das ist doch dein Trainer,dann rate doch mal wo er gelernt hat!!
Andreas Fenzl (Fenzo) (http://www.kampfsport-badschoenborn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=8:fenzo&catid=4:team&Itemid=6)
The-Puncher
25-06-2010, 19:35
keine ahnung ich hab den schon seit 4 monaten nciht mehr gesehn
Bei Kunibert Back
Wie kann dir einer der bei K.B angeblich nichts gelernt hat etwas beibringen?
Dein anderer Trainer war genauso bei Back.
The-Puncher
25-06-2010, 19:39
weil das training anders ist
ganz einfach und er bzw die schule KEIN esdo mehr unterrichtet
die schule war ja auch mal im esdo verband ;)
weil das training anders ist
ganz einfach und er bzw die schule KEIN esdo mehr unterrichtet
die schule war ja auch mal im esdo verband ;)
Das ist absoluter Käse.Deine Trainer haben nur Esdo gelernt,machen damit immer noch Werbung,haben dann um mehr Geld zu verdienen zum Ju.Jutsu gewechselt,seit neuesten jetzt Kickboxen.Das allen mit der Esdo Grundlage.
The-Puncher
25-06-2010, 19:43
ich war auch beim back und jetzt?
The-Puncher
25-06-2010, 19:44
Das ist absoluter Käse.Deine Trainer haben nur Esdo gelernt,machen damit immer noch Werbung,haben dann um mehr Geld zu verdienen zum Ju.Jutsu gewechselt,seit neuesten jetzt Kickboxen.Das allen mit der Esdo Grundlage.
hast du überhaupt ahnung von was du da schreibst?
ich war auch beim back und jetzt?
Kannst du also nicht mehr können als deine Trainer bei Back gelernt haben.
The-Puncher
25-06-2010, 19:46
langsam wirds lächerlich
langsam wirds lächerlich
Der Link zeigt doch einen deiner Trainer oder? Auch dein 2 Trainer hat beim Esdo gelernt. Es gibt hier im Board noch einige die die Gründe der Trennung deiner Trainer vom Esdo kennen,diese hatten nichts mit dem Training zu tun.
Was also sollen deine Trainer besser können?Frag doch mal nach ob ich hier ein Freikampf video deiner Trainer posten darf,wär bestimmt "lustig"
Exodus73
25-06-2010, 20:41
Nun man kann auch als 2. Meistergrad Esdo noch hinzulernen... (denke mal ich bin das beste Beispiel dafür) ;)
Vielleicht haben Punchers Trainer ja auch nebenbei noch was anderes trainiert oder vor dem Esdo oder im Anschluß! Vielleicht sollte man einfach mal die Sportlichen Werdegänge auflisten dann sieht man ja woher sie ihr können haben! :) Deshalb KANN es gut sein das Punchers Trainer inzwischen über ein größeres/anderes Spektrum verfügen als sie beim Esdo mal gelernt haben.
Aber zum eigentlichen Thema... ich gebe Puncher recht entweder SV oder Kickboxen! :) Man kann Elemente des Kickboxens oder bestimmte Trainingsmethoden ins SV-Training einfließen lassen aber mehr auch nicht!
Und Stile die wie beim KB vorzugsweise auf Schlagen und Treten wert legen gibts schon genügend... im Übrigen war das beim "normalen" Esdo auch schon der Fall.
Exodus73
25-06-2010, 20:48
Ich finde das Konzept vom Selfdefense Kickboxing recht gut, denn damit spricht die IHSDO auch andere Kunden/Mitglieder an, die nicht sonderlich begeistert vom Esdo sind.
Auch einmal kurz zum Gürtelsystem, der Freikampf im Kickboxing der IHSDO ist ein Vollkontakt kampf nicht so wie beim Esdo.
Also mal ehrlich... durch diese Aussage wird doch ganz klar WARUM das SDKB ins Leben gerufen wurde.... um Mitglieder zu bekommen. Punkt aus!
zum JuJutsu... also ich weiß ncht in welchem JJVerband Punchers-Schule ist aber mit JJ läßt sich nun wirklich nciht viel Geld verdienen! Da sind Stile wie KM/Alpha/UCS/... mit sicherheit Einkommenswertiger! ;)
@Exodus
Natürlich ist der grund von Neuendwicklungen immer neue Mitglieder zu bekommen.
Es war halt nunmal so das es einigen Mitgliedern nicht hart genug zuging.Für diese wurde das Vollkontakt-Kickboxen gegründet,ansonsten wären abwanderungen zu anderen verbänden zu verzeichnen.
Der Wertegang der Trainer ist mir so ziemlich egal,es kann nur nicht sein das man den einzigen Sport in dem man eine Dan Graduierung hat als schlecht darstellt und gleichzeitug überall mit der Graduierung im Esdo wirbt.
Ich kenn die Trainer persöhnlich!!Du kannst aber auch gerne z.b Sven K dazu fragen.
Im Kickboxen(Wako) gibt es doch ein SV Teil oder?
esdo_malschenberg
25-06-2010, 21:37
@Exodus
Natürlich ist der grund von Neuendwicklungen immer neue Mitglieder zu bekommen.
Es war halt nunmal so das es einigen Mitgliedern nicht hart genug zuging.Für diese wurde das Vollkontakt-Kickboxen gegründet,ansonsten wären abwanderungen zu anderen verbänden zu verzeichnen.
Der Wertegang der Trainer ist mir so ziemlich egal,es kann nur nicht sein das man den einzigen Sport in dem man eine Dan Graduierung hat als schlecht darstellt und gleichzeitug überall mit der Graduierung im Esdo wirbt.
Ich kenn die Trainer persöhnlich!!Du kannst aber auch gerne z.b Sven K dazu fragen.
Im Kickboxen(Wako) gibt es doch ein SV Teil oder?
Kenne die beiden auch noch von früher, hab zumindest bei Fenzo trainiert. In Rettigheim. Und weiß mittlerweile auch die Gründe wegen dem Abgang zum Jujutsu.
Exodus73
25-06-2010, 21:53
@Exodus
Natürlich ist der grund von Neuendwicklungen immer neue Mitglieder zu bekommen.
Es war halt nunmal so das es einigen Mitgliedern nicht hart genug zuging.Für diese wurde das Vollkontakt-Kickboxen gegründet,ansonsten wären abwanderungen zu anderen verbänden zu verzeichnen.
Der Wertegang der Trainer ist mir so ziemlich egal,es kann nur nicht sein das man den einzigen Sport in dem man eine Dan Graduierung hat als schlecht darstellt und gleichzeitug überall mit der Graduierung im Esdo wirbt.
Ich kenn die Trainer persöhnlich!!Du kannst aber auch gerne z.b Sven K dazu fragen.
Im Kickboxen(Wako) gibt es doch ein SV Teil oder?
Ok es spricht ja auch nichts dagegen KB und/oder VK ins Program der IHSDO aufzunehmen (gabs ja schon VK-Esdo) bzw. sich parallel in anderne Kickboxverbänden einzgliedern (letzteres halte ich persönlich für die bessere Methode). Aber SVKB ist eigentlich totaler Nonsens... da das Esdo ja eh schon recht Atemie (Tritt-Schlag)-lastig ist! Und wenn sie Abwandern dann laßt sie gehen... es ist meines Erachtens extrem Kontra-Produktiv wenn man es jedem Recht machen will! Wenn die Leute zum KB oder woander hingehen dann bleiben euch die Leute die vielleicht wirklcih SV machen wollen. Man könnte natürlich auch sagen das wenn aufeinmal viele Leute abwandern das dann vielleicht auch in der Organisation etwas nicht stimmen kann. Bin ja auch aus der Esdo gegangen... aus guten Gründen und ncht weil ich irgendwelche Schwierigkeiten mit irgendwelchen Personen hatte.
Naja den SV-Teil in der Wako kannst Du meines Erachtens genauso vergessen wie den KB-Anteil im Esdo! Ich sag immer "Schuster bleib bei deinen Leisten"... lieber ein Teil vernünftig machen als alles Mögliche anbieten wollen und dann alles nur ein bischen können! (ich rede jetzt vom Grossteil und nicht von einigen wenigen Ausnahmen).
Das mit der Angabe der Dan-Gradierungen stimmt natürlich, entweder damit Werbung machen und dazu stehen oder sagen es ist Käse und dann halt andere Qualifizierungen nennen! Da stimme ich Dir zu!
@Exodus 73
Dafür bin ich die falsche Adresse,solche Sachen endscheidet das Präsidium.Ich persönlich könnte mir auch einige änderungen vorstellen,versuche auch manches anzuschieben.
VK-Kickboxen wurde unter anderen dazu genommen weil der damalige schweizer Vollkontakt Kickboxtrainer zum Esdo kam und sich einbrachte.
Unser Trainer (http://www.scos.ch/wasistscos/unsertrainer/index.html)
Es wurden/wird auch immer Seminare mit K1 größen in der Schweiz organiziert.Das ist einer der Gründe
The-Puncher
26-06-2010, 11:47
wo wird mit dem dan angaben "werbung" gemacht.
sie sind aufgelistet mehr nciht sie prahlen ja nciht damit ich weiss nciht was daran schlecht sein soll. wie der genaue werdegang meiner trainer ist keine ahnung ich weiss nur, dass das training gut ist und das reicht mir.
(sie haben sich auch weitergebildet es wurde nicht nur esdo geübt)
das video kannst du mir ja mal schicken ich würde das gerne sehen
ach ja und was für Gründe sind das eurer meinung nach? ich würde gerne eure meinung wissen
und die diskusion über trainer im esdo oder nicht sollte beendet werden weil das zu nichts führt ich komm mir hier langsam vor wie im kindergarten man könnte nicht meinen dass hier erwachsene menschen vor den bildschirmen sitzten uind sich "fachlich" austauschen wollen. sondern irgendjemand der persönliche komplexe hat und sich im internet profilieren muss...
ich denke das ist eine schlechte gesprächsgrundlage
@esdo machschenberg
heute um 4 ist training bei uns du kannst ja mal vorbei schaun und dich von unserem "ESDO" was ja angeblich nach expertenmeinung bei uns immernoch unterrichtet wird überzeugen...
du wohnst ja nicht weit weg
lg punchi
The-Puncher
26-06-2010, 13:03
YouTube - Esdo Freikampf (http://www.youtube.com/watch?v=nHZHHFyp9JA&feature=related)
esdo das niveau deutlich verändern das sieht man an diesem "freikampf"
und wer sich informiert der weiss, dass man mit esdo keine werbung machen kann ;)
A.F: 3. Meistergrad ESDO, 3. Meistergrad Vollkontakt,Inline-Skate-Instructor, T.S.D. - Phase One Instructor, versch. Übungsleiterausbildungen
M.M: 3. Meistergrad ESDO, 1. DAN Kickboxen (WAKO)seit09/2009
Desweiteren werden ihre erfolge in Meisterschaften aufgeführt,alle im Esdo.
Esdo Pokale stehen im Dojo,auch auf den Bildern zu sehen.
Sogut wie alle Meisterschaften wurden mitgefilmt.
Mit dem Esdo aufgehört,dann ohne jede Voraussetzung JJ unterichtet,seit neuesten Kickboxen nach WAKO.
Und hiernochmal zum langsam mitlessen.Keiner der Esdo-Leute hat diese Leute angegriffen,das geschah immer vo eurer Seite aus. Natürlich immer nur anonym,früher war das z.b @absober,jetzt rate mal wär sich dahinter verbirgt.
The-Puncher
26-06-2010, 13:17
nur blöd, dass du keine ahung hast was bei uns noch für trainer rumspringen ;)
also stimmt die aussage nicht, dass ohne vorraussetztungen ju-jutsu angeboten wurde. btw werden doch die esdo gürtel von djjv anerkannt also wo ist da bitte ein problem?
kannst du mir die vids mal zusenden i-wie per e-mail schreib mir dann ne pm
ich würde mir das gerne anschauen
nur blöd, dass du keine ahung hast was bei uns noch für trainer rumspringen ;)
also stimmt die aussage nicht, dass ohne vorraussetztungen ju-jutsu angeboten wurde. btw werden doch die esdo gürtel von djjv anerkannt also wo ist da bitte ein problem?
kannst du mir die vids mal zusenden i-wie per e-mail schreib mir dann ne pm
ich würde mir das gerne anschauen
Ja wurden vom djjv anerkannt,ich habe doch damit kein Problem sonder anscheinend du.Warum wurden die Gürtel denn anerkannt? Angeblich ist doch das niveau so schlecht! Deine Trainer wurden aber von K.B ausgebildet!!
Ich weiß schon wär bei euch rumspringt.Die Videos kannst du doch einfach mal bei A.F anschauen.
YouTube - Esdo Freikampf (http://www.youtube.com/watch?v=nHZHHFyp9JA&feature=related)
esdo das niveau deutlich verändern das sieht man an diesem "freikampf"
und wer sich informiert der weiss, dass man mit esdo keine werbung machen kann ;)
Wenn du Ahnung hättest wäre dir bewußt das der Freikampf im Esdo seit seit einigen Jahren nur noch in etwa so aussieht,zumindensten bei Jugendlichen wie auf dem Video.Aus genau diesen Grund wurde Vk-Esdo gegründet.
Exodus73
26-06-2010, 13:53
Hmm mal zu der Anerkennungssache im JJ!
Also von mir wurden in NRW keine Gürtel (vom. 2. MG einfach so anerkannt)...
allerdings habe ich nach den ersten Trainingseinheiten im JJ auch eingesehen das es besser ist ganz von vorne zu beginnen, weil ich vieles von dem was dort verlangt wurde/wird nicht konnte/kannte oder schlicht weg auch falsch gelernt hatte (Beispiel Fallschule).
ich habe da allerdings schon verschiedene Versionen gehört...
a) Gürtel wurden einfach so anerkannt aus dem Esdo fürs JJ!
b) es wurde eine Prüfung für die gleiche Stufe verlange... also 2. MG Esdo mußte eine Prüfung ablegen zum 2. Dan JJ
Kommt wohl auch aufs Bundesland an wo man die Anerkennung beantragt.
Ich kann nur folgendes dazu sagen die JJ-Prüfungen haben es insich ... glaubt es mir, da können ehrlicherweise die Esdoprüfungen die ich selbst erlebt habe sowohl als Prüfling als auch als Prüfer gegen einpacken - vor allem im Technischen Aspekt).
Bitte den letzten Satz nicht als Bashing verstehen sondern als eigenes Erlebnis bzw. Erfahrung/Kritik. Übrigens auch einer der Gründe warum ich zu JJ gewechselt und ganz von vorne angefangen habe! :) Die Prüfung zum 2. MG Esdo war noch nicht mal das Niveau zum Blaugurt JJ - also vom Technischen Standpunkt. Vom Braungurt will ich jetzt mal garnicht erst anfangen! :)
Stevederkrueger
26-06-2010, 13:55
Also ich sehe keinen Unterschied zum KB.
Tut mir leid.
es ist ja auch sinnvoll in den von landessportverbänden anerkannten kb und jj verbänden anzugehören.
The-Puncher
26-06-2010, 14:50
also ich persönlich gebe aus erfahrung wenig auf irgendwelche gürtel...
ich bin seit faswt 5 jahren kampfsportler und habe im ersten 3/4 jahr esdo praktiziert und 3 prüfungen zum gelb o- gürtel gemacht und ca 100€(+-20oder so) dafür ausgegeben damit mir ein bunter hosenhalter um die hüfte hängt....
dann bin ich durch zufall in meine jetztige ks-schule grkommen und hab gemerkt ohu die trainieren anders das macht mehr spass und bringt mehr als beim oberguru des esdo seit dem hab ich keine prüfung mehr gemacht. ich denke als trainer bracuht man keinen bb.
ich hab nen "privattrainer" der im thaiboxen zimlich erfolgreich ist... und der hat acuh keinen bb als ich verlass mich nicht auf den 10. im esdo sondern darauf das man mir was beibringt und was bringt einem ein gürtel wenn man nix kann...
@esdo: wenn du meinst deine esdoka sind gut lass einen vergleichskampf o.Ä) organisieren dann kann man das auch mal sehn was da geht
YouTube - Esdo-Fightnight Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=bnZZWNwAhMg) also wenn ich mir die videos anschaue bin ich davon überzeugt, dass von euren esdo vk-kämpfern nicht einer gewonnen wird ...
sry aber das ist fakt steht jetzt schon fest
also ich persönlich gebe aus erfahrung wenig auf irgendwelche gürtel...
ich bin seit faswt 5 jahren kampfsportler und habe im ersten 3/4 jahr esdo praktiziert und 3 prüfungen zum gelb o- gürtel gemacht und ca 100€(+-20oder so) dafür ausgegeben damit mir ein bunter hosenhalter um die hüfte hängt....
dann bin ich durch zufall in meine jetztige ks-schule grkommen und hab gemerkt ohu die trainieren anders das macht mehr spass und bringt mehr als beim oberguru des esdo seit dem hab ich keine prüfung mehr gemacht. ich denke als trainer bracuht man keinen bb.
ich hab nen "privattrainer" der im thaiboxen zimlich erfolgreich ist... und der hat acuh keinen bb als ich verlass mich nicht auf den 10. im esdo sondern darauf das man mir was beibringt und was bringt einem ein gürtel wenn man nix kann...
@esdo: wenn du meinst deine esdoka sind gut lass einen vergleichskampf o.Ä) organisieren dann kann man das auch mal sehn was da geht
YouTube - Esdo-Fightnight Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=bnZZWNwAhMg) also wenn ich mir die videos anschaue bin ich davon überzeugt, dass von euren esdo vk-kämpfern nicht einer gewonnen wird ...
sry aber das ist fakt steht jetzt schon fest
Du hast doch überhaupt keine Ahnung!! Wo siehst du in dem Video VK? Ich sehe LK nach esdo Regeln.Zudem ist das eine Privat veranstaltung einer schule,keine esdo-meisterschaft.Zumindensten die erste Paarung besteht aus kB,beide aus der WAKO.
Du weiß schon das der VK im Esdo ohne Gewichtsklassen auskommt oder?
es ist ja auch sinnvoll in den von landessportverbänden anerkannten kb und jj verbänden anzugehören.
Darum ging es doch gar nicht,ich selber bin auch in einigen verbänden,die Frage betraff ja nur das wie.
The-Puncher
26-06-2010, 15:24
"Du weiß schon das der VK im Esdo ohne Gewichtsklassen auskommt oder?"
HAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAH AHAH
was n brüller is nich dein ernst oder?
und was war meinetwegen wako kämpfer aber übelst schlechte
The-Puncher
26-06-2010, 15:27
das video bei 3:20 genau anschauen man beobachte die ausgereifte boxtechnik
"Du weiß schon das der VK im Esdo ohne Gewichtsklassen auskommt oder?"
HAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAH AHAH
was n brüller is nich dein ernst oder?
und was war meinetwegen wako kämpfer aber übelst schlechte
Doch ist mein voller Ernst!!
Du bist also besser,dann zeig doch mal ein video.
vk ohne gewichtsklassen ist doch totaler blödsinn.
vk ohne gewichtsklassen ist doch totaler blödsinn.
Ist aber so,kann ich nicht ändern,wurde so festgelegt.
Habe nachgeschaut,Vollkontakt-Esdo gegründet am 21.9.2002
@The-Puncher:
Was hast du denn für Wettkampferfahrungen?
Es ist immer leicht hier Videos reinzustellen und sich dann über andere lustig zu machen aber um ernst genommen zu werden solltest du wirklich mal ein Video von dir reinstellen. Bei evtl vorhandener Wettkampferfahrung hast du doch bestimmt ein paar Vids von dir...
Self-Defence-Kickboxing:eingeführt ----.2005
In der IHSDO:
Esdo, Selfdefence-Kickboxing,Fitness-Boxing.Tai-Chi,WDS,Personal-Training ,Yoga, Mental-Training, Esdo-Robic, KidsProtectSystem, LadysProtectSystem,SeniorenProtectSystem,dazu sind noch ein paar ander KK arten in der IHSDO organiziert.
esdo_malschenberg
26-06-2010, 16:29
@esdo machschenberg
heute um 4 ist training bei uns du kannst ja mal vorbei schaun und dich von unserem "ESDO" was ja angeblich nach expertenmeinung bei uns immernoch unterrichtet wird überzeugen...
du wohnst ja nicht weit weg
lg punchi
Nein, danke. Habe bereits lang genug bei beiden trainiert und habe keine Interesse dadran. Und zudem, bad schönborn ist schon ein ganzes Stück.
Ich möchte hier mal festhalten, das es doch wohl um einen Eindruck in einer
Schule im Esdo geht. Da kann man doch nicht auf alle Schulen schließen.
Bei ca.10.000 Mitgliedern gibt es natürlich eine Menge gute und schlechte
Schüler, aber natürlich auch Lehrer. Hier aber über DAS Esdo zu urteilen ist
unter aller Sau. Man kann einiges nicht gut finden. OK. Aber da ist der Stil
doch nicht schuld. Selbst wenn man beim Stilbegründer trainiert, kann das
Training Mist sein.
Obwohl ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann. :rolleyes:
Ich erwähnte ja schon mal, das es schlechte Videos von so ziemlich allen
Stilen gibt. Da gebe ich überhaupt nichts drauf. Auch scheint es mir einen
Zusammenhang zu geben, zwischen dem Drang sich im I-Net. zu zeigen und
den Fähigkeiten der Darbietenden. ;)
Auch kommen hier immer wieder Trainer/Schulen an, die sich aus den
unterschiedlichsten Gründen von der I.H.S.D.O. getrennt haben. In den
meisten Fällen war es garantiert nicht die Schuld, der I.H.S.D.O.. Wer mal
eine Trainerausbildung durchlaufen hat kann das wohl bestätigen. Also
müssten diejenigen mal den Ball Flach halten. Nur weil man als Schüler mal
ein paar Monate etwas trainiert, hat man bestimmt nicht den Einblick über
das ganze System.
Ich schätze hier einfach mal, das die abgewanderten Trainer jetzt einfach
über Esdo herziehen, weil sie ja etwas "besseres" fanden. Dadurch ist
"Esdo" natürlich nun ein "Konkurrenzprodukt". Dies gilt es nun schlecht zu
machen. Man bietet es ja nicht mehr und muss "seine" Sachen ja absichern
und abschotten. Die feine englische Art ist es aber auch nicht.
Ich möchte auch mal erwähne, das es immer wieder Schüler/Trainer und
ganze Schulen gibt, die Esdo gelernt haben und sich dann in andere
Verbände integriert haben. Nach kürzester Zeit haben sie dort gute
Leistungen gebracht, Titel und Pokale gewonnen. Wo das wohl so schnell
her kommt. ;)
Wie immer liegt es an den Ausübenden und weniger am Stil.
Die Techniken im Esdo sind auch nicht anders als im KB oder JJ.
Meine 2 Ct.
Ich kann mich nicht daran erinnern das ein Esdo-Trainer so über einen anderen Stil hergezogen ist.
@The-Puncher
Du kannst gerne deinen Kampf mit mir bekommen bin zwar schwerer sollte aber bei deinen Training ja kein Problem für dich sein da du sowieso überzeugt bist das es im Esdo keine guten Leute gibt,außerdem bin ich mehr als doppelt so alt und nicht im Training.Ich warte.
Leute, bitte. Es kommt ja noch niemand vorbei. Lasst es doch bitte.
Ich möchte auch noch darauf hinweisen, das Aussagen, die nicht belegt
werden können, durchaus juristische Schritte nach sich ziehen können. Und
Stil-Bashing mögen wir hier auch nicht.
Willi Ziegler
26-06-2010, 19:04
Ich möchte hier mal festhalten, das es doch wohl um einen Eindruck in einer
Schule im Esdo geht. Da kann man doch nicht auf alle Schulen schließen.
Bei ca.10.000 Mitgliedern gibt es natürlich eine Menge gute und schlechte
Schüler, aber natürlich auch Lehrer. Hier aber über DAS Esdo zu urteilen ist
unter aller Sau. Man kann einiges nicht gut finden. OK. Aber da ist der Stil
doch nicht schuld. Selbst wenn man beim Stilbegründer trainiert, kann das
Training Mist sein.
Obwohl ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann. :rolleyes:
Ich erwähnte ja schon mal, das es schlechte Videos von so ziemlich allen
Stilen gibt. Da gebe ich überhaupt nichts drauf. Auch scheint es mir einen
Zusammenhang zu geben, zwischen dem Drang sich im I-Net. zu zeigen und
den Fähigkeiten der Darbietenden. ;)
Auch kommen hier immer wieder Trainer/Schulen an, die sich aus den
unterschiedlichsten Gründen von der I.H.S.D.O. getrennt haben. In den
meisten Fällen war es garantiert nicht die Schuld, der I.H.S.D.O.. Wer mal
eine Trainerausbildung durchlaufen hat kann das wohl bestätigen. Also
müssten diejenigen mal den Ball Flach halten. Nur weil man als Schüler mal
ein paar Monate etwas trainiert, hat man bestimmt nicht den Einblick über
das ganze System.
Ich schätze hier einfach mal, das die abgewanderten Trainer jetzt einfach
über Esdo herziehen, weil sie ja etwas "besseres" fanden. Dadurch ist
"Esdo" natürlich nun ein "Konkurrenzprodukt". Dies gilt es nun schlecht zu
machen. Man bietet es ja nicht mehr und muss "seine" Sachen ja absichern
und abschotten. Die feine englische Art ist es aber auch nicht.
Ich möchte auch mal erwähne, das es immer wieder Schüler/Trainer und
ganze Schulen gibt, die Esdo gelernt haben und sich dann in andere
Verbände integriert haben. Nach kürzester Zeit haben sie dort gute
Leistungen gebracht, Titel und Pokale gewonnen. Wo das wohl so schnell
her kommt. ;)
Wie immer liegt es an den Ausübenden und weniger am Stil.
Die Techniken im Esdo sind auch nicht anders als im KB oder JJ.
Meine 2 Ct.
:yeaha::yeaha:
Leute, bitte. Es kommt ja noch niemand vorbei. Lasst es doch bitte.
Ich möchte auch noch darauf hinweisen, das Aussagen, die nicht belegt
werden können, durchaus juristische Schritte nach sich ziehen können. Und
Stil-Bashing mögen wir hier auch nicht.
Siehe hier,war die 2 aufforderung:
@esdo: wenn du meinst deine esdoka sind gut lass einen vergleichskampf o.Ä) organisieren dann kann man das auch mal sehn was da geht
So etwas mach ich lieber selber,mal schauen ob ich die nächsten Wochen mal Zeit habe hinzufahren.
Schnueffler
26-06-2010, 21:36
Und denk an das Video! ;)
Hunde, die bellen, beißen nicht!
The-Puncher
27-06-2010, 12:18
wenn man aber beim kuni b. unterrichtet wird und nicht von training überzeug ist(wenn man vergleichsmöglichkeiten hat), ist das mit sicherheit kein aushängeschild für esdo.
man hat im esdo die grundlagen sehr gut vermittelt bekommen aber das war aber auch alles
und wie schon oft gesagt es kommt ja aufs training an und nicht auf die kk den ks. aber ich denke kuni hat sich zu früh auf seinen lohrbeeren ausgeruht es gab bei ihm keine trainingsveränderung zwischen mir und meinen traineren...
ich bin kein esdo-hater ich bin bloß nicht überzeugt was ich gelernt bekommen habe.
(btw: meine trainer wurden auch schon in esdo zeiten von mack trainiert soweit ich das mitbekommen habe)
ich wollte eig nur tatschachen erörtern und jetzt wieder btt
@ esdo wenn du mir die anfahrt zahlst komm ich vorbei ich will aber nen gleichschweren gegner das ist bullshit ohne gewichtsklassen. meinetwegen acuh nen europameister.
vids werde ich nciht veröffentlichen.
und jetzt mal wieder btt oder nciht?
wenn man aber beim kuni b. unterrichtet wird und nicht von training überzeug ist(wenn man vergleichsmöglichkeiten hat), ist das mit sicherheit kein aushängeschild für esdo.
man hat im esdo die grundlagen sehr gut vermittelt bekommen aber das war aber auch alles
und wie schon oft gesagt es kommt ja aufs training an und nicht auf die kk den ks. aber ich denke kuni hat sich zu früh auf seinen lohrbeeren ausgeruht es gab bei ihm keine trainingsveränderung zwischen mir und meinen traineren...
ich bin kein esdo-hater ich bin bloß nicht überzeugt was ich gelernt bekommen habe.
(btw: meine trainer wurden auch schon in esdo zeiten von mack trainiert soweit ich das mitbekommen habe)
ich wollte eig nur tatschachen erörtern und jetzt wieder btt
@ esdo wenn du mir die anfahrt zahlst komm ich vorbei ich will aber nen gleichschweren gegner das ist bullshit ohne gewichtsklassen. meinetwegen acuh nen europameister.
vids werde ich nciht veröffentlichen.
und jetzt mal wieder btt oder nciht?
Muß man das verstehen?
Wie lange hast du nochmal bei K.B Trainiert?
Grundlagen wurden also sehr gut vermittelt? Was war jetzt daran falsch?
Exodus73
27-06-2010, 18:36
Muß man das verstehen?
Wie lange hast du nochmal bei K.B Trainiert?
Grundlagen wurden also sehr gut vermittelt? Was war jetzt daran falsch?
Definition Grundlage wäre wohl erstmal angebracht!
Wenn z.b. Fallschule eine Grundlage ist wird sie eben nicht über all gut/solide beigebracht bzw. in der Prüfung dementsprechend bewertet (wenn sie schlecht ist).. .ist nur ein Beispiel! :)
Ich würde sogar eher sagen das die Grundlagen (z.B. im Vergleich zu anderen KK/KS) eher schlecht vermittelt werden (also häufig nicht immer) dafür aber spezielle Gebiete (die es so nur im Esdo gibt) wie Reflextraining eher gut!
@Exodus73:
hast du die Trainerausbildung durchlaufen oder kannst du in deinem Fall nur von einer bestimmten Schule sprechen?
Wie hast du denn die Vermittlung der KB-Elemente/Atemi-Techniken erlebt? Oder bemängelst du nur den Judo/JJ-Anteil wie Fallschule, Würfe usw.?
Exodus73
27-06-2010, 19:43
@Drops:
Habe den 2. Meistergrad und auch die Trainerlizenz gemacht damals!
Über die Vermittlung der KB-Elemente (Also Hand-Fuß-Techniken) kann ich mich nicht beklagen was natürlich auch an meinem Trainer lag der da einen recht starken Schwerpunkt drauf gelegt hatte (hatte auch ziemlich viel Erfolge - persönlich wie auch als Trainer- sowohl im Esdo wie auch später im KB z.B. bei der Wako)Habe auch nicht dieses von weiß auf Schwarz in einem Jahr gemacht (obwohl ich damals schon den 1. Dan Karate hatte und einiges anderes Trainiert hatte). Habe wie jetzt im JJ ganz von vorne ganz nomal im Gruppentraining angefangen.
Die Vermittlung der KB-Elemente war bei uns aber mit Sicherheit viel Intensiver als in vielen anderen Schulen, das merkte man sowohl auf den Wettkämpfen wie auch auf Lehrgängen zum Beispiel beim Bundestrainer.
Dafür kamen bei uns die sog. "WEichen" Elemente und die SV ansich viel zu kurz für meinen Geschmack. Ich bin halt der Meinung das man mit KB-Elementen und gutem Training zwar Titel gewinnen kann, man damit alleine aber noch lange nicht unbeding SV-Fähig wird. :)
DAs größte Problem wa sich halt gesehen habe war die recht überschaubare Grundschule (meiner Meinung nach zu wenig Grundlagen) und diese wurden, wenn ich das jetzt mal mit dem JJ vergleiche (vor allem in den Prüfungen) auch nicht so genau abgeprüft. Anders kann es nicht sein das ich mit dem 2. MG zum JJ gekommen bin und dann erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt wurde als ich merkte das ich z.B. die Grundschule noch nichtmal beherschte, von Hebel- und Wurftechniken, Waffenabwehr etc. will ich jetzt mal garnicht anfangen. Wie gesagt über den Atemi-Teil kann ICH mich nicht beschweren, aber das lag am Trainer und nicht am Stil!
Naja gut möglich das das Fehlen der Anderen Elemente auch vom Trainer abhängig ist.
Die IHSDO ist natürlich damals sehr schnell gewachsen. Ich kann mich noch erinnern das in den ganzen KK Zeitschriften Werbung für die Trainerausbildung gemacht wurde. Ich glaub durch den Wunsch schnell zu wachsen hat die Qualität gelitten. Wenn man z.B. einen Tanzlehrer ohne KK-Erfahrung in einem Jahr zum Schwarzgurt bringt wird der einige Defizite haben und dann auch vieles nicht korrekt vermitteln können. Das wäre wohl nicht der Fall gewesen wenn man einige Jahre KK vorausgesetzt hätte.
Das System an sich scheint so schlecht nicht zu sein wenn ich mir die Prüfungsinhalte so ansehe.
Aber natürlich gibt es auch in allen anderen SV oder KK Stilen mehr oder weniger gute Lehrer. Auch im JJ sind die Qualitätsunterschiede gewaltig.
Fit & Fight Sports Club
27-06-2010, 20:10
Habe jetzt 3 Seiten gelesen! Worum geht es hier???
ESDO scheint mir weder Fisch noch Fleisch! SV?? Eher nö! VK-Kick-/Thaiboxen ... eher nö!
Mir scheint es so nach Wako-Konkurrenzverband ...?!
Just my 2 cents! Lass mich da aber gerne verbessern, da ich nicht durchblicke!
Definition Grundlage wäre wohl erstmal angebracht!
Wenn z.b. Fallschule eine Grundlage ist wird sie eben nicht über all gut/solide beigebracht bzw. in der Prüfung dementsprechend bewertet (wenn sie schlecht ist).. .ist nur ein Beispiel! :)
Ich würde sogar eher sagen das die Grundlagen (z.B. im Vergleich zu anderen KK/KS) eher schlecht vermittelt werden (also häufig nicht immer) dafür aber spezielle Gebiete (die es so nur im Esdo gibt) wie Reflextraining eher gut!
Das mit der Grundlage stammt ja nicht von mir sonder vom Kritiker der vorher schrieb er lernte nichts,dann die guten Grundlagen(war ihn anscheinend zu viel) lobte.
Habe jetzt 3 Seiten gelesen! Worum geht es hier???
ESDO scheint mir weder Fisch noch Fleisch! SV?? Eher nö! VK-Kick-/Thaiboxen ... eher nö!
Mir scheint es so nach Wako-Konkurrenzverband ...?!
Just my 2 cents! Lass mich da aber gerne verbessern, da ich nicht durchblicke!
Das ist es was hier ja kritisiert wurde.Esdo ist SV!! In der I.H.S.D.O wird aber noch mehr angeboten,deshalb wurde gefragt warum noch SV_-Kickboxen eingeführt wurde.
Einfache Antwort: Es gab ganz einfach die Nachfrage danach::
Naja gut möglich das das Fehlen der Anderen Elemente auch vom Trainer abhängig ist.
Die IHSDO ist natürlich damals sehr schnell gewachsen. Ich kann mich noch erinnern das in den ganzen KK Zeitschriften Werbung für die Trainerausbildung gemacht wurde. Ich glaub durch den Wunsch schnell zu wachsen hat die Qualität gelitten. Wenn man z.B. einen Tanzlehrer ohne KK-Erfahrung in einem Jahr zum Schwarzgurt bringt wird der einige Defizite haben und dann auch vieles nicht korrekt vermitteln können. Das wäre wohl nicht der Fall gewesen wenn man einige Jahre KK vorausgesetzt hätte.
Das System an sich scheint so schlecht nicht zu sein wenn ich mir die Prüfungsinhalte so ansehe.
Aber natürlich gibt es auch in allen anderen SV oder KK Stilen mehr oder weniger gute Lehrer. Auch im JJ sind die Qualitätsunterschiede gewaltig.
Das hast du nicht ganz unrecht.Es kommt immer auf die Auslegung des jeweiligen Trainers an.Hat er mit Esdo begonnen,vermittelt er auch nichts anderes.Anderseits kann der Trainer auch seine eigene Technik einbringen.
Bei mir z,b Escrima (Waffen),Tai-Jutsu und einige andere Waffenlos.
Also nach meiner persönlichen Erfahrung, haben alle guten Esdo Trainer welche ich kennen lernen durfte zuvor/oder noch aktive andere Kampfsportarten gemacht.
Zum Thema - SV-Kickboxen, daran sieht man meiner Meinung nach das die IHSDO keinen eigenen Charakter hat sondern einfach zu allem was der Markt will ein eigenes Produkt anbieten will.
Für mich ist das so also ob Bill Gates jetzt Möbel verkaufen würde, da mit IKEA mehr Geld zu verdienen ist.
Also nach meiner persönlichen Erfahrung, haben alle guten Esdo Trainer welche ich kennen lernen durfte zuvor/oder noch aktive andere Kampfsportarten gemacht.
Zum Thema - SV-Kickboxen, daran sieht man meiner Meinung nach das die IHSDO keinen eigenen Charakter hat sondern einfach zu allem was der Markt will ein eigenes Produkt anbieten will.
Für mich ist das so also ob Bill Gates jetzt Möbel verkaufen würde, da mit IKEA mehr Geld zu verdienen ist.
Bescheuerdes beispiel! Jeder Firmen Besitzer ist doch bemüht erfolgreich zu sein,wird ein anderes Produkt verlangt ,bietet er dieses an.Ich weiß auch nicht wo das Problem ist.Es wird weder einer gezwungen noch sonstwie genötigt irgendetwas zu machen.Du solltest doch wissen das viele Esdo-Trainer die verschiedensten SV Arten anbieten.Manche SV Kickboxen,daneben z.b Kickboxen der WAkO,wo ist das Problem.Ich habe Zeitweise auch verschiedene KK angeboten,nicht alle gehörten zur I.H.S.D.O
Ich sehe da auch kein Problem. Das ist doch gängige Praxis bei Verbänden und KK-Schulen. Wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann noch ne MMA-Sparte dazu...
Wichtiger ist das die Qualität stimmt.
Ich sehe da auch kein Problem. Das ist doch gängige Praxis bei Verbänden und KK-Schulen. Wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann noch ne MMA-Sparte dazu...
Wichtiger ist das die Qualität stimmt.
Glaub ich leider nicht,liegt den Gründer überhaupt nicht!
The-Puncher
29-06-2010, 17:25
Also nach meiner persönlichen Erfahrung, haben alle guten Esdo Trainer welche ich kennen lernen durfte zuvor/oder noch aktive andere Kampfsportarten gemacht.
:halbyeaha:halbyeaha
Ich sehe da auch kein Problem. Das ist doch gängige Praxis bei Verbänden und KK-Schulen. Wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann noch ne MMA-Sparte dazu...
Wichtiger ist das die Qualität stimmt.
Glaub ich leider nicht,liegt den Gründer überhaupt nicht!
Auf welchen Teil ist das bezogen ESDO? Auf MMA oder die Qualität ;) - Sorry, der Ball war zu schön gespielt.
Bescheuerdes beispiel! Jeder Firmen Besitzer ist doch bemüht erfolgreich zu sein,wird ein anderes Produkt verlangt ,bietet er dieses an.Ich weiß auch nicht wo das Problem ist.Es wird weder einer gezwungen noch sonstwie genötigt irgendetwas zu machen.Du solltest doch wissen das viele Esdo-Trainer die verschiedensten SV Arten anbieten.Manche SV Kickboxen,daneben z.b Kickboxen der WAkO,wo ist das Problem.Ich habe Zeitweise auch verschiedene KK angeboten,nicht alle gehörten zur I.H.S.D.O
Eine Schule ist kein Verband - besseres Bsp. der DFB bietet ja auch kein Tennis an - nur weil das einige wollen.
Aber der Unterschied liegt einfach daran - DFB wurde gegründet (soweit ich weiß) um Fußball zu fördern - I.H.S.D.O hat meiner persönlichen Meinung reine Finanzielle Interessen.
Und darum bietet man alles an mit dem man Geld verdienen kann - wenn dabei die Qualität voll gegeben ist, finde ich das auch ok - ist aber nichts für mich.
Wenn ich Kickboxen machen/unterrichten will gehe ich zu einem Kickboxverband - für JJ zu einem JJ-Verband und für SV zu einem SV-Verband.....
Und um nochmal direkt auf das Thema zu kommen - Kickboxen = Sport - SV = Realität - beides zusammen = ??? geht meiner Meinung nach nicht.
Im Sport gibt es Regeln - in der Realität nicht
Im Sport gibt es Schutzausrüstung - in der Realität eher nicht
Im Sport geht es um Gewinnen - in der Realität um das Überleben
....
Geht einfach nicht zusammen.
und will ich lt wing tsun lernen gehe ich zur ewto und trozdem bieten sie noch escrima an so wie Krav Maga Defcon noch MMA anbietet oder die WKA auch Jiu Jitsu im Programm hat usw. Sich nach den Kundenwünschen zu orientieren, ist mit Sicherheit nichts was man einem Verband vorwerfen sollte.
Zum Produkt SDKB selbst kann ich nichts sagen. Es ist aber bestimmt nicht aus dem Grund schlecht Kickboxen mit SV Elementen zu trainieren, nur weil es Sport ist. Vor kurzem gab es hier eine Diskussion ob Boxen und Ringen den modernen Hybriden in der SV überlegen sind. Was sind denn Boxen und Ringen? Richtig, reine Sportarten und trotzdem in der SV nicht zu unterschätzen.
merkst du bei deiner aufzählung etwas? das sind alles kommerzielle verbände ;).
kickboxen, boxen, mt, bjj, judo und ringen sind n erster linie wettkampfsportarten. ein abfallprodukt des trainings ist eine gute sv fähigkeit :)
merkst du bei deiner aufzählung etwas? das sind alles kommerzielle verbände ;).
kickboxen, boxen, mt, bjj, judo und ringen sind n erster linie wettkampfsportarten. ein abfallprodukt des trainings ist eine gute sv fähigkeit :)
Richtig. Gerade weil es kommerzielle Verbände sind handeln sie besonders kundenorientiert und das ist ja nichts schlechtes (wenn auch die Qualität stimmt).
Exodus73
30-06-2010, 13:34
Richtig. Gerade weil es kommerzielle Verbände sind handeln sie besonders kundenorientiert und das ist ja nichts schlechtes (wenn auch die Qualität stimmt).
Hmmm also irgendwie gehts doch garnicht so sehr dass das ganze ein Kommerzieller Verband ist oder nicht (da gibts schließlich viele) sondern darum dass das Esdo schon sehr häufig sehr KB Lastig ist, und als VK-Form gibts das auch schon (VK-Esdo). Jetzt hat man halt wieder etwas rausgebracht was es eigentlich schon soweit gab (vielleicht mit noch mehr Atemi /KB-Techniken als üblich - aber eine wirkliche NEUERUNG sehe ich halt nicht). Das man Techniken/Methodiken aus dem KB zur SV nutzen kann steht außer frage... aber halt immer nur Elemente!
Exodus73
30-06-2010, 13:36
.ein abfallprodukt des trainings ist eine gute sv fähigkeit :)
Richtiger wäre es wohl eher so...ein abfallprodukt des trainings ist eine (gute) sv fähigkeit
Hmmm also irgendwie gehts doch garnicht so sehr dass das ganze ein Kommerzieller Verband ist oder nicht (da gibts schließlich viele) sondern darum dass das Esdo schon sehr häufig sehr KB Lastig ist, und als VK-Form gibts das auch schon (VK-Esdo). Jetzt hat man halt wieder etwas rausgebracht was es eigentlich schon soweit gab (vielleicht mit noch mehr Atemi /KB-Techniken als üblich - aber eine wirkliche NEUERUNG sehe ich halt nicht). Das man Techniken/Methodiken aus dem KB zur SV nutzen kann steht außer frage... aber halt immer nur Elemente!
Mir gings auch nicht um den kommerziellen Aspekt aber einige scheinen dies halt zu bemängeln bzw es wurde angeprangert das hier die esdo nur des schnöden Mammons wegen handelt (was ja viele machen).
Ob es nun nötig ist diese Sparte zu dem ohnehin schon existierenden VK-Esdo rauszubringen vermag ich nicht zu beurteilen.
Zu der Frage Kickboxen und SV: ich glaub da stimmen wir soweit überein.
Es kann auf jeden Fall nicht schlecht sein einem KB auch noch zu zeigen wie er z.B. aus einem Würger rauskommt, wie er einen Stockschlag abwehrt oder sich in einer Gefahrensituation zu verhalten hat. Trotzdem kann noch vernünftig KB gelehrt werden.
Es kann auf jeden Fall nicht schlecht sein einem KB auch noch zu zeigen wie er z.B. aus einem Würger rauskommt, wie er einen Stockschlag abwehrt oder sich in einer Gefahrensituation zu verhalten hat. Trotzdem kann noch vernünftig KB gelehrt werden.
Da stimme ich Dir voll zu - aber damit macht er kein KB mehr, sondern SV - ohne Handschuhe usw..
Aber ansich ist es doch einfach egal - der Verband hat schon sehr ähnliche SV-Systeme - wenn es Leute gibt die für noch eine Urkunde Geld zahlen wollen - muss doch jeder selbst wissen. Persönlich finde ich es Sinnfrei.
Und um nochmal direkt auf das Thema zu kommen - Kickboxen = Sport - SV = Realität - beides zusammen = ??? geht meiner Meinung nach nicht.
Deswegen wurde ja Selfdefense Kickboxen ins Leben gerufen.
SD-K. ist die weiterendwicklung des vormaligen V-K-Esdo.Dieses gibt es nur noch in ein paar Dojos,die es für sich Trainieren.
SD-K. wurde haupsächlich für die aus dem Kickboxen kommenden Trainierenten gegründet,unterscheidet sich vorm normalen Esdo haupsächlich durch Techniken(wenig bis keine Hebel,Würfe,etc.) und deren ausführung.
Ist es denn nun reines Kickboxen wie es auch in der WAKO oder WKA gelehrt wird plus dem Vermitteln von SV-Techniken oder ist es komplett verschieden?
Also:
Variante 1: Kickboxen + SV-Techniken
Variante 2: Eigenkreation der ESDO welches im Grunde eine neue Kampfsportart darstellt in der KB-Wettkämpfe stattfinden
Variante 3: ???
Welches von denen?
Ist es denn nun reines Kickboxen wie es auch in der WAKO oder WKA gelehrt wird plus dem Vermitteln von SV-Techniken oder ist es komplett verschieden?
Also:
Variante 1: Kickboxen + SV-Techniken
Variante 2: Eigenkreation der ESDO welches im Grunde eine neue Kampfsportart darstellt in der KB-Wettkämpfe stattfinden
Variante 3: ???
Welches von denen?
Ich würde zur Variante 2 dentieren,wobei woran soll ich denn unterschiede festmachen. K.B hat versucht aus Kickboxen und Esdo einen neuen Esdo-Stil zu endwickeln.Es baut auf den Grundtechniken des Esdo auf.Ist aber bei WDS ähnlich,auch dort wurde Esdo+Stock/Messer zusammengeführt.
mfg
Achso, also eher nichts für welche die Kickboxen lernen wollen und nebenbei etwas SV machen wollen sondern eher für welche die bereits esdo ausüben (oder mit esdo beginnen wollen) und aber auch gerne Kickboxen machen würden.
Das wurde doch alles schon im Februar diskutiert, muss das wirklich aufgewärmt werden?
Das wurde doch alles schon im Februar diskutiert, muss das wirklich aufgewärmt werden?
lies doch einfach nicht mit. Es zwingt dich doch keiner.
Achso, also eher nichts für welche die Kickboxen lernen wollen und nebenbei etwas SV machen wollen sondern eher für welche die bereits esdo ausüben (oder mit esdo beginnen wollen) und aber auch gerne Kickboxen machen würden.
Dürfte für die meisten zutreffen.
lies doch einfach nicht mit. Es zwingt dich doch keiner.
ich wundere mich nur, warum man fragen wiederholt, die schon beantwortet wurden, aber ok, wer zeit hat... :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.