Anmelden

Vollständige Version anzeigen : warum trifft man wenig Wing Chun Leute an Wettkämpfen ?



Ma Shao-De
01-09-2003, 10:09
hi folks,

mir fällt seit längerem immer wieder auf, dass nur sehr wenig wing chun leute an wettkämpfen teilnehmen.

Sei es sanda - sanshou oder lei tai, es sind immer zahlreiche andere stilrichtungen vertreten und nur ganz selten wing chun.

1. womit hat das zu tun?
2. täusche ich mich da?
3. dürftet ihr überhaupt mitmachen? 4. gibt es da von der schule aus ein "verbot"

gibt es stichhaltige gründe die gegen das wettkampfgeschehen sprechen?

btw.
bitte keine stil flames ! sondern sachliche komentare.. Danke.


seeya

Mike
01-09-2003, 10:14
Mir wollte man mal weiss machen das die Wing Chunler an keinen Turnieren teilnehmen weil die Wing Chun Techniken so tödlich wären.

Grüße, Mike

tigercrane
01-09-2003, 10:15
hi ma_shao_de

in den usa traf ich wing chun leute in jeder von dir angesprochenen kategorie, ja sogar bei den reinen formen.. zumindest dort scheint das normal zu sein..

viele grüsse

Dragon Lord
01-09-2003, 10:17
:D

N kumpel von mir darf an Tunieren teilnehmen wenn er will und alle anderen in seiner Schule auch.

Ma Shao-De
01-09-2003, 10:30
hi folks,

@iNcHpUnCh
:) habe ich auch schon gehört aber sorry aber wer sowas zum besten gibt, weiss nicht von was er redet...


@tigercrane
stimmt habe ich auch erlebt....

@Dragon Lord
klingt gut und tut es es auch?

seeya

Karo
01-09-2003, 11:34
also bei uns gibt´s kein verbot.


als ich damals beim wt gefragt habe, warum keine wt´ler bei den gracies kämpfen, haben die gesagt, dass man das ja nicht nötig habe, sich zu beweisen, da man sowieso das beste system habe......

Tidus
01-09-2003, 11:48
Hallo,
ich mache selber Leung Ting Wing Tsun und kann es glaube ich so halbwegs nachvollziehen:
Bei uns schaut von von UFC- und K1-Turnieren einfach weg, mit der Begründung das es was für Spinner ist die sich gerne die Fresse polieren. Ich weiss nicht wie es bei anderen ist, aber bei uns auf der Schule wird lediglich WingTsun als gut bezeichnet, andere Kampfstile (JKD, Karate, etc.) werden eigentlich nur schlecht gemacht. Diese "das hab ich nicht nötig"-Einstellung ist vermutlich so ziemlich der Hauptgrund. "Man sollte sich nicht auf das Niveau herablassen" oder "WT ist eine intelligente KK", usw. sind dann immer die Begründungen. Ich denke mal einfach das es ein bisschen was mit Arroganz zu tun hat. Offenheit bei WTlern gegenüber anderen Stilen ? Fehlanzeige (bzw. nur selten),

MFG Tidus

Harrington
01-09-2003, 11:57
Original geschrieben von Tidus
Hallo,
ich mache selber Leung Ting Wing Tsun und kann es glaube ich so halbwegs nachvollziehen:
Bei uns schaut von von UFC- und K1-Turnieren einfach weg, mit der Begründung das es was für Spinner ist die sich gerne die Fresse polieren. Ich weiss nicht wie es bei anderen ist, aber bei uns auf der Schule wird lediglich WingTsun als gut bezeichnet, andere Kampfstile (JKD, Karate, etc.) werden eigentlich nur schlecht gemacht. Diese "das hab ich nicht nötig"-Einstellung ist vermutlich so ziemlich der Hauptgrund. "Man sollte sich nicht auf das Niveau herablassen" oder "WT ist eine intelligente KK", usw. sind dann immer die Begründungen. Ich denke mal einfach das es ein bisschen was mit Arroganz zu tun hat. Offenheit bei WTlern gegenüber anderen Stilen ? Fehlanzeige (bzw. nur selten),

MFG Tidus

Wenn du schon dieses bemerkt hast,warum suchst du dir nichts anderes?

Ich finde Arroganz und Null Respekt/Tolleranz gegenüber anderen haben in einer Kampfkunst nichts zu suchen..

peppy
01-09-2003, 12:05
Ist wohl bei einigen so.
Zum Glück aber nicht überall.

Franz
01-09-2003, 12:15
ich habe noch eine Begründung und bevor ihr lästert Hapkido hat aus ähnlichen Gründen keine Wettkämpfe mehr.

WT ist SV orientiert und ohne Regeln und bei Wettkämpfen muss man sich an Regeln halten, sodass man die Vorteile des Systems nicht einsetzen könnte, da man den anderen für einen sportlichen Zweikampg ungebührlich stark verletzen würde.

Kampf SPORT oder Kampf KUNST
WT sieht sich nicht als Sport, wer Lust hat darf auf Turniere, ist vom System selber eher nicht vorgesehen.

Soweit meine Erinnerung an die WT Zeit

Daimyo
01-09-2003, 12:18
Also ich würds machen.
Fühle mich aber noch nicht bereit dazu, mitm 3. SG.
Und mir fehlt die Sparringspraxis´, fang grad erst an,
mit regelmäßigem Sparring.

Aber wieso sollte es denn ein Schul-verbot geben?

Und das mit den "tödlichen" Techniken.
Ich kann ja verstehen, daß man Neuanfängern keine Höheren Techniken beibringt, weil die Basis fehlt.
Aber wenn jemand schon soweit fortgeschritten ist, solche Techniken
zu lernen/lehren/im Sparring (leicht) trainieren, sollte dieser
Jemand auch gut genug sein, um sich unter Kontrolle zu haben
und im sportlichen Wettkampf niemanden "tödlich" zu verletzen.

Ich weiß aber von EBMAS/AWTO, daß es in USA Vollkontaktwettkämpfe gibt. Und soweit ich mir erinnere, ist dies
in Deutschland nicht möglich, weil man das Ganze reglementieren
müsste, was Sifu Emin nicht will. (as far as i know)

Ich würde mich allerdings nie auf einen (Sparrings-)Kampf mit
jemandem einlassen, der mich provoziert, um mich aus der Reserve zu locken, weil er mit mir kämpfen möchte, um mich im Siegesfall zu demütigen.. oder im Fall der Niederlage mich
anderweitig diskreditiert.

In dem Fall, hab ich auch die "das hab ich nicht nötig"-Einstellung.

Ma Shao-De
01-09-2003, 12:40
hi folks,

so nebenbei zum thema reglementierungen.....

im sanda gibt es recht gute regeln die einen wettkämpfer vor ernsthaften verletzungen schützen kann.

im lei tai sind die regeln schon etwas offener wobei auch da die gesundheit der athleten im vordergrund stehen.

beide disziplinen sind vollkontakt und eignen sich für die meisten kuo shu resp. wu shu stilrichtungen.

lei tai sagt man, ist besser geeignet für die sv-orientierten stile wie wing chun, tang lang etc...... und sanda ist eher aus dem wu shu lager...

persönlich finde ich nichts verwerfliches an wettkämpfen, denn der athlet kann imho fähigkeiten aneignen und erfahrungen sammeln die auch auf der strasse gut genutzt werden können.
vorallem die sog. verhältnismäsigkeit der kampfaktionen kann besser "dosiert" werden wenn jemand ein grösseres spektrum an techniken beherrscht.

immer nur geradeaus zerstören, töten umhauen ist zweifelsfrei nicht in jeder sv situation den verhältnissen entsprechend.

nur wer fair kämpfen kann weiss was unfair kämpfen bedeutet ;)

seeya

Daimyo
01-09-2003, 13:03
@ma_shao_de

hast du links zu den wettbewerben??
würd gern mal ein biss'gen was drüber lesen.

danke..

Zambo
01-09-2003, 14:26
@ma_shao_de

Kannst Du Dir die Mühe machen und die Regelunterschiede zwischen Sanda und Lei Tei aufzählen?

Ma Shao-De
01-09-2003, 14:41
hi folks,

nun ja links weiss ich auch nicht viele "nicht-chinesische" aber ich versuche es mal...

http://www.swisswushu.ch/

http://www.wulin.ch/ecs/infop.php?objectid=3704

http://www.sanshou.com/

ansonsten google..... :)

unterschiede.....

beim lei tai sind ellenbogen und knieeinsätze erlaubt beim sanda nicht.

beim lei tai sind kettenfausstösse und ähnliche serien attacken erlaubt im sanda nicht... mehr als 3 punches der gleichen sorte sind nicht erlaubt.

beim lei tai ist der schutzhelm mit einem gitter versehen beim sanda vorne offen.

beim lei tai werden nur kleine handschützer oder sandsackhandschuhe getragen, beim sanda 10oz boxhandschuhe.

beim lei tai sind immer 2 x 2minuten und bei unentschieden eine 3 entscheidungsrunde, beim sanda 1 x 2 minuten und im finale dann 2 x 2 minuten und ggf. eine 3 entscheidungsrunde.

im lei tai trägt der athlet lange klassische lantern trousers beim sanda müssen die knie sichtbar sein.

lei tai kämpf man mit leichten ungepolsterten schuhen beim sanda barfuss..

weitere kleinere unterschiede gibt es in der punktewertungen....

so das sind mal die wichtigsten unterschiede....

seeya

Tidus
01-09-2003, 16:03
@ Zeroboy:
Mich interessiert doch nur die Kampfkunst selber, die Leute die sie betreiben bzw. wie diese denken ist mir eigentlich egal. :D

Alpetto
01-09-2003, 16:50
servus

mich würde interessieren, wie es mit den Grapplingtechniken bei Lei Tai aussieht. Gibts da ein Bodenkampf?

Darf man bei Sanda lowkicks und würfe benutzen?



Sonst finde ich auch schade, dass da im WC keine Wettkämpfe gibt. Aber es gibt sehr wenige WC schulen, die sportlich orientiert trainieren, deswegen sind die Schüler, auch wenn sie es dürfen, nicht fit genug oder haben zu wenig sparring erfahrung mit anderen Kampfkünstlern, um sich dort zu behaupten.

Das mit dem Arroganz stimmt zum Teil auch, hat mich auch sehr gestört aber irgendwie finde ich, dass diese sogenannte "Arroganz" eine untrennbare Teil von WC ist.


Naja...

Gruss
Alpetto

Daimyo
01-09-2003, 17:01
Original geschrieben von Ma_Shao_De
hi folks,

nun ja links weiss ich auch nicht viele "nicht-chinesische" aber ich versuche es mal...



du kannst mir auch 1-2 gute chinesische links geben..

dauert zwar länger beim lesen, müsste ich aber hinbekommen..

danke

@topic

also is lei tai die härtere variante, so wie's aussieht..

EDIT:
hab mal ein biss'gen gegoogelt und folgendes gefunden..


An den nationalen chinesischen Turnieren in Nanking 1928, waren die Kämpfe auf dem Lei Tai so brutal, daß den 12 Finalisten, aus Furcht das zu viele der großen Meister dieser Zeit getötet werden könnten, nicht erlaubt wurde weiterzukämpfen.


(quelle: http://www.servicebox.com/mp/wushu/page.asp/105.htm )

ziehmlich gute seite übrigens..

esco1203
01-09-2003, 21:51
wt ist zu tödlich um einfach einen wettkampf damit zu veranstalten. habt ihr denn nicht von den dächerkämpfen der schüler yipmans gehört, wo sie anderen leuten ohren abgerissen haben, hoden gegrillt und augen verschmaust haben?
da wurden gedärme herausgerissen und man dachte man wäre im horrorfilm, aber dabei waren es NUR wt-kämpfer vom schlage eines botztepe.

wt ist NUR für reine sv. das bedeuted, wenn ihr mal von einem al-kaida terroristen mit ak47 bedroht werdet, dann dürft ihr ihm das herz herausreißen und es aufessen.
mit schlägereien oder so, befasst sich das WT nicht.
dafür ist es einfach zu tödlich!

Silvan
01-09-2003, 22:11
Jetzt bekomme ich bestimmt Alpträume :hehehe:

Ma Shao-De
01-09-2003, 22:26
hi folks,

da wars doch so sachlich bislang.. und dann so ein beklopptes posting von esco1203 :(

können wir wieder vernünftig über das thema diskutieren?

danke..

seeya

Alephthau
01-09-2003, 23:07
Hi,

Narf....mein schön langes Posting durch ne zufällige Kombination mit der Windowstaste gelöscht.....:(

Naja, jetzt erstemal kurz, morgen schreib ich mehr:

Man kann mit einem System welches nicht auf sportlichen Vergleich ausgelegt ist an einem Wettkampf teilnehmen der einen mehr oder weniger großen Teil der Anwendungen verbietet. (Es gibt auch noch andere Systeme die an sowas nicht teilnehmen)

Man darf auch nicht vergessen, daß vieles im WingChun intuitiv passiert ohne darüber nachzudenken , bietet sich eine Lücke wird die genutzt und wenn es die Augen, der Kehlkopf oder die Genitalien des Gegners sind.(Wer schonmal nur einen leichten Treffer dort hinbekommen hat ohne Schützer weis wovon ich rede)

Auch die Schutzausrüstung bei soetwas schränkt die Effektivität ein.

Sö morgen schreib ich a bissi mehr! :) (Auch über die Wirkungsweise verschiedener Ziele und warum diese verboten sind in den Regeln. Auch was die Schutzausrüstung einschränkt!)

Gruß

Alef

P.S. Ich respektiere schon das Können der Teilnehmer, keine Frage!

Nic
02-09-2003, 02:47
@ esco1203:



wt ist zu tödlich um einfach einen wettkampf damit zu veranstalten. habt ihr denn nicht von den dächerkämpfen der schüler yipmans gehört, wo sie anderen leuten ohren abgerissen haben, hoden gegrillt und augen verschmaust haben?
Naja denk mal hast diese Aussage etwas ironisch gemeint.
Aber zur allgemeinen Information:
Also so wie ich es aus diesen Bruce Lee Büchern entnommen habe, waren diese "Dächerkämpfe" auch nur Sparrings um sich mit anderen Schulen zu vergleichen.
Bruce Lee schrieb ja er hätte einmal dabei ein blaues Auge bekommen und wurde daraufhin sehr sauer...

MfG
Nic

Ma Shao-De
02-09-2003, 07:00
hi folks,


@Alephthau
stimmt natürlich, aber es ist oft nicht einfach einen gegner an gerade diesen empfindlichen orten wirklich zu treffen wenn er sich wehrt....

zudem geht es IMO auch um die verhältnismässigkeit.... wennich nur "töten" und zerstören gelernt habe wann kann ich dies jemals nutzen?
wie oft muss ich mich verprügeln lassen weil ich mich nicht so krass wehren darf?

könnte es denn nicht sein das die vielen anderen techniken des wing chun weniger "tötlich" sind und das man sich in diesen eben "messen" könnte?

an einem wettkampf kann man erfahrungen sammeln die in einem strassenkampf genauso gültigkeit haben... wer nach jahrelangem schultraining mit einer strassensituation konfrontiert wird dürfte ohne sparring erfahrung alt aussehen...

just my five cents :)

seeya

esco1203
02-09-2003, 09:11
GLAUB MIR: jeder der WTKämpfer würde auf der strasse jeden der k-1 kämpfer in ewige verdammnis schicken!;)
einmal ohr ab, dann genickhebel schon wäre ein jerome le banner nicht mehr lebendig. und das wissen die k-1 leute auch, das es nicht EFFEKTIV ist, was sie da betreiben. als wenn das wirklich tödlich wäre!
deswegen haben sie sehr sehr große respekt vor WT! sie habben ganz piel angst!

tigercrane
02-09-2003, 09:58
hi an alle

@ma_shao_de

wettkämpfe und sparring sind meiner meinung nach zwei paar schuhe.. in der jeweiligen schule wird sparring betrieben nach ihren regeln, nicht nach regeln für den wettkampf.. wenn doch, so nur nebenbei..

die chin. kampfkünste zielen generell auf das überleben und nicht auf die überreichung eines pokals ab.. sicherlich kann man auf turnieren vieles lernen, doch der reale kampf ist was anderes..

wären zum beispiel die k1 kämpfer alle so gefährlich wie sie tun, würde es massenhaft tote oder schwerverletzte geben.. gibt es aber nicht, da die regeln stark eingeschränkt worden sind..

du weisst selber, wie das früher auf turnieren ausgesehen hat.. da gab es andere verletzungen, als heute möglich sind..

sparring ist notwendig, doch das sportsparring verbaut einem mehr, als es einem bringt.. eigene erfahrung..

nicht bei jedem kampf kann man den anderen zerstören.. das ist deine meinung.. :) wer bedroht wird, der kann sich wehren...

meine persönliche meinung ist, zuerst wird gehandelt (oder weggerannt) und für das danach sind die anwälte zuständig..

nebenbei: jede kampfkunst lernt mehr als nur töten..

viele grüsse

Ma Shao-De
02-09-2003, 10:26
@tigercrane

erstmal, guter standpunkt...

**********
sparring ist notwendig, doch das sportsparring verbaut einem mehr, als es einem bringt.. eigene erfahrung..
***********

bin ich nicht ganz einig.... ;)

seeya

tigercrane
02-09-2003, 10:56
hi an alle

@ma_shao_de

danke :bang:

zum rest: :fight: naja.. das macht wohl dann die unterschiedliche erfahrung.. :D

viele grüsse

MK
02-09-2003, 11:09
@DaSamba:
Die von Dir erwähnten 'Dachkämpfe', die 'Beimos', waren wohl doch etwas mehr als nur Sparring, denn es kam doch zu ernst-
hafteren Verletzungen.
(lt. Aussagen WSL, div. Berichten damals daran Beteiligter)
@Esco1203:
Wenn Deine Aussage nicht als Gag gemeint ist, dann kann ich Dich nur fragen "wovon träumst Du eigentlich nachts?!!".
Wenn diese Leute auch nach gewissen Reglements kämpfen,
so wirst Du doch wohl kaum abstreiten, daß es sich bei diesen Leuten um äußerst gut trainierte Leute handelt, die darüber auch noch über eine gehörige Portion Kampfgeist und Erfahrung verfügen.
Wir alle kochen nun mal nur mit Wasser, es gibt keine unbesiegbaren Übertechniken oder Superstile. Training, Erfahrung, Kampfgeist und Physis spielen eine ganz wesentliche Rolle bei der Entscheidung eines Kampfes. Hat man in einem Bereich dieser Faktoren einen Nachteil, so kann man ihn evtl. auf anderer Seite wieder ausgleichen, vielleicht sogar 'überholen'.
Aber, es gibt halt auch Grenzen.
Wie gesagt, Wunderwaffen gibt es in diesem Bereich nicht.
Nur harte Arbeit, eine vorteilhafte Natur und auch ein bißchen Glück.
Gruß
Michael
PS: Sparring:
Ganz wesentlicher Bestandteil ab einem Gewissen Könnensstand.
Grad der Härte ist individuell an Typ und Können abstimmbar.
Generell gilt aber wohl, je härter das Training, um so besser die Vorbereitung.
Und findet man ab und zu noch jemanden einer anderen Stilrichtung, mit dem man 'machen' kann, so ist das noch besser,
da es zusätzlich Schwächen und Stärken aufzeigt.

Jun Fan JKD Ahrweiler
02-09-2003, 11:59
Also meiner Meinung anch liegt das nicht nur an der "wir sind eh besser als alle anderen"-Meinung, die im WT leider oft vermittelt wird, sondern tatsächlich am SV Aspekt.

Wie man trainiert so kämpft man auch, und wenn man Systeme wie ATK, HK Ryu, Jeet Kune Do oder Ving Tsun trainiert, wird man auch im Sparring Probleme mit der Reglementierung haben.

Mir selber fällt immer auf, das ich Probleme habe, auf groinkicks oder punches zu verzichten, gerade wenn im Shotokan-Sparring mein Gegenüber aus Mangel an Gewohnheit regelmässig vergisst seine Klöten zu schützen, und quasi ständig Einladungen zum Treffen abschickt :)

Ich halte es für unangebracht, mit einem SV System an einem nicht SV-Wettkampf teilzunehmen, es sei denn, es herrschen ganz extreme Schutzvorschriften. SV Systeme definieren sich über Brutalität, das macht die Effektivität aus. Und Brutalität hat zwar beim Kampf um "Leben und Tod" durchaus einen nicht zu verachtenden Stellenwert, aber im sportlichen Wettkampf, bei dem es um Fairness geht nichts zu suchen.

Sagat
02-09-2003, 12:23
Was, im SCHWIMMBECKEN trainieren? Das ist doch Pipifax. Im echten Meer gibt es HAIE! Und QUALLEN! Und RIESENKRAKEN! Deshalb trainieren wir lieber Trockenschwimmen mit gaaaaanz laaaangsamen Bewegungen, während wir uns mental auf den Kampf gegen Moby Dick und dem Weissen Hai......"


alles klar :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:


PS. ist nicht von mir,hab ich aus nem anderen Forum

Kitzi
02-09-2003, 12:58
hi leudde



ich denke auch das SV systeme nun einmal nicht wettkampftauglich sind weil sie sich nicht an regeln halten.

und mal im ernst ein wettkampf vollkommen ohne regeln?!


gruß

nichtinsgesicht!
02-09-2003, 15:45
Original geschrieben von Kitzi


und mal im ernst ein wettkampf vollkommen ohne regeln?!


Gibts fast. In der IVC sind die einzig verbotenen Techniken Augenpieken, Fish-Hooking und Beissen. Angriffe auf Kehlkopf und Genitalien sind erlaub... krepiert ist noch keiner dran.

esco1203
02-09-2003, 18:06
na klar! faustschläge funktionieren einfach nicht auf der strasse!
das kinn ist nunmal kein gutes ziel. man sollte die dimmak punkte suchen. die sind piiel piiell krasser!
und lowkicks sind nur im ring effektiv! man sieht doch das leute wie hunt davon 20 stück aushalten bevor sie nicht mehr laufen können!

und nochwas: theorie ist wichtiger als praxis!!!!

bei uns beim WEHTEH wird immer viel drüber geredet wie was geht! und da kommen wir immer zum ergebnis, dass jeder einzelne aus der schule mit den richtigen prinzipien jeden einzelnen ufc und k-1 kämper zerlegen würden, würde er sich auf ein spielchen auf der strasse einlassen! das wollen die wt-leute den normalsterlichen und unwissenden nicth zumuten! götter kämpfen im olymp und nicht im ring! also ist wt viel zu gefährlich und geheim um es jemals im ring auszufechten! ausserdem müssen wir hinterrücks angreifen! das zeigte uns schon unser emin vs. cheung!

Franz
02-09-2003, 18:35
Kommt jetzt wieder die Welt gegen das böse WT Spiel?

Da würde es ja auch langen auf die entsprechenden Threads
zu verweisen die schon andere Themen durch diesen Hickhakc getötet haben.

esco1203
02-09-2003, 19:22
wt ist das ultimativste,geheimste, beste, natürlichste und stärkste kampfsystem mit den logischsten und besten kampfprinzipien!
wer das nicht verstanden hat, ist fehlgeleitet!

the_ANSWER
02-09-2003, 19:35
Also, irgendwie muss ich immer bei escos Beiträgen schmunzeln.


faustschläge funktionieren einfach nicht auf der strasse



theorie ist wichtiger als praxis



bei uns beim WEHTEH wird immer viel drüber geredet wie was geht! und da kommen wir immer zum ergebnis, dass jeder einzelne aus der schule mit den richtigen prinzipien jeden einzelnen ufc und k-1 kämper zerlegen würden, würde er sich auf ein spielchen auf der strasse einlassen!

Mir scheint, dass da jemand vom WT die Nase gründlich voll hat.

Ma Shao-De
02-09-2003, 19:44
@esco1203

hmm, du scheinst j aein ganz origineller zu sein aber deine beiträge sind die einzigen nicht sachlichen hier... schade...

nun ich habe doch schon wett kämpfe gesehen bei denen die nicht "tödlichen" wing chun techniken durchaus zum einsatz gekommen sind und sehr gut fuktionierten. also warum denn soll das so ein wiederspruch sein?

niemand verlangt das man umschwenkt und die sv aspekte vergisst aber das spektrum um solche erfahrungen zu erweitern finde ich nicht mal so schlecht. ;)

seeya

mmaiscool
02-09-2003, 20:22
@esco1203
Nachdem der Kinderkanal nur für heute nicht mehr sendet, trag doch mal was vernünftiges zur Diskussion bei.

Hier meine Fragen an Dich:

1. Wieso hast Du so eine schlechte Meinung vom WT? Ich nehme an, dass Du schon mit den Top Leuten gesparrt hast, sonst kannst Du Dir so eine Meinung nicht erlauben. Denn nur die Besten des WT können einen Eindruck davon geben, was möglich ist und was nicht.

2. Was trainierst Du selbst? Es muss dermaßen genial sein, dass es kaum zu toppen ist.

3. Warum störst Du die Diskussion, indem Du nur Unsinn und keine Argumente beiträgst. Wenn Du keine Freunde hast und Langeweile, findest Du auf diese Weise auch niemanden, der mit Dir spricht.

4. Überleg Dir mal, wofür solche Board wie dieses da sind. Typen wie Du schaden der Idee eiines Boards massiv, indem sie nur stören, ohne auch nur das kleinste Bisschen Pro oder Contra Argumente zu geben. Du kannst vom WT halten, was Du willst. Ein vernünftiger Gegner ist immer willkommen, dann kann man fetzig, aber mit Argumenten diskutieren. Wer aber wie Du nur Stuss daherfaselt, sollte lieber nicht mehr posten. Das ist nämlich nervig für alle vernünftigen Poster!

Alephthau
02-09-2003, 21:10
Hi,

Nun wie angedroht mein weiteres Posting! ;)

Ich geh jetzt einfach mal auf die Wirkung der einzelnen Techniken usw. ein und warum dieses Kampfentscheidend sein kann und deshalb reine Kampfsysteme weniger konform mit den Regeln gehen können:

1) Der berühmte Fingerstoß!

Er ist nicht unbedingt tödlich, ist dafür auch nicht gedacht. Sein eigentlicher Zweck im Kampf ist es dem Gegner die Sicht zunehmen, was einen entscheidenden Vorteil bedeuten kann besonders für Schwächere. Die Wirkung kann vom einfachen tränen des Auges über eine Beschädigung/Schock des Sehnerves gehen. Auch Verletzungen der Bindehaut/Netzhaut sind möglich.
Kan zu vorübergehender bis vollständiger Blindheit führen.

Deshalb laut Regelwerken verboten!

2) Der "Eiertritt"

Gerade Nahkampfsysteme bevorzugen diesen um den Gegner unter Druck zu setzen. Wer schon mal an dieser Stelle ohne Suspensorium leicht touchiert wurde weis wie "schön" das ist.
Man muß nicht voll treffen......
Die Wirkung ist phänomenal....der Gegner kann sich kurze zeit vor schmerz nicht mehr bewegen und klappt u.U. auch vollständig zusammen. Naja, dem Gegner kann u.U. die Zeugungsfähigkeit genommen werden. Angeblich soll sogar der Tod des Gegners dadurch verursacht werden können, was ich aber zumindest nicht medizinisch belegen könnte.

3) Der Kehlkopf

Auch wenn viele behaupten der Kehlkopf gilt als absolut tödliches Ziel, den Gegner dort zu treffen hat auch andere Vorteile. Der Körper reagiert auf eine Gewalteinwirkung meist mit einem Hustenreiz bzw. mit Atemstörungen. Der Kehkopf ist nicht sonderlich geschützt und kann in bestimmten Situationen recht gut getroffen werden. Wenn man ihn "voll erwischt" bekommt der Gegner keine Luft mehr......aber das dürfte klar sein.

4) Andere nette Sachen wie Ohr abreissen etc:

Es kommt teilweise wie man merkt nicht unbedingt auf das tötliche an, sondern den Gegner durch Verstümmelung kampfunfähig zu machen. Richtig durchgezogen kann man z.B. einen Arm statt zu hebeln auch brechen. (Ist nicht unbedingt leicht und man kann es nicht erzwingen) Das "abreissen" eines Ohres verursacht beim Gegner schmerzen die ihn ablenken und dies kann man dann zu seinem Vorteil benutzen. Auch ein Genickhebel ist eigentlich weniger zu halten als viel eher zum Brechen genau dieses gedacht.


5) Nachteile von Schutzausrüstungen

Wie der Name Schutzausrüstüng schon sagt, soll diese vor Verletzungen schützen bei sich und beim Gegner.

Durch Handschuhe wird die Schlagkraft gemildert, was einen Schlag, der ohne diesen ein Wirkungstreffer wäre, in der Luft verpuffen läßt. Auch Treffer an bestimmten Punkten werden abgemildert. Ein Schlag mit der blossen Faust z.B. auf die Nase ist vollkommen anders in der Wirkung als mit Handschuhen. (Wer es nicht glaubt kann es ja im Training mal testen! ;)) Gehen wir jetzt mal von den verhassten KFS aus sind sie wirklich nahezu für die Katz....vor allem wenn man nicht die nötige Schlagkraft entwickelt kann mit den Handschützern. Ohne würden sie schon Wirkung zeigen.

Das Suspensorium ist nun eindeutig dafür gedcht die Zeugungsfähigkeit zu erhalten und auf Verletzungen zu vermeiden. Man hört immer: "Ja aber die Genitalien (bzw. Hoden) muß man schon genau treffen um Wirkung zu erzielen" stammen größtenteils von Trägern eines solchen. Ein Suspensorium schützt nicht vollständig, bei einem Volltreffer wobie vielleicht auch noch dieses verrutscht hilft auch dieses nicht mehr.

Der Zahnschutz ist in diesem Sinne ein Nachteil weil er auch die Wirksamkeit bestimmter Schläge reduziert. Auch das ausschlagen von Zähnen hat seinen Sinn....neben unglublichen Schmerzen die entstehen können vorallem ein psychologischer Effekt. Nebenbei wird auch der Unterkiefer fixiert was eine Verletzung von diesem sogut wie unmöglich macht.

Und nun noch den Nachteil den das Wingchun-System den "harten" Stilen gegenüber hat:

Im WingChun sind die Anwendungen eher intuitiv auf die Reaktion des Gegners ausgelegt. Bietet sich eine Lücke wird diese automatisch genutzt ohne "aktives" denken dabei. Wenn man jetzt an so einem Wettkampf teilnimmt müßte man immer darüber nachdenken was man tut.....dadurch verlässt man aber das intuitive und das was das WingChun u.a. ausmacht und "kastriert" sich selber.
Bevor jetzt jemand einwendet:"Wie macht ihr das dann im Training?" Es wird natürlich aufgepasst und Treffer werden aktzeptiert auch wenn sie nicht durchgezogen sind. In einem Wettkampf ist das so erstens nicht möglich und außerdem würde der Gegner darauf eh nicht reagieren.

Man muß immer unterscheiden zwischen Stilen die "aktives" Handeln bevorzugen bzw beinhalten (Muay Thai, Choy Lee Fut, Shaolin etc.) und andere die eher auf "passives/intuitives" Handeln setzen (TaiChi,WingChun, auch Ninjutsu etc.)

Dazu kommt noch die Art wofür die Systeme allgemein gedacht sind....Ninjutsu z.B. ist von seiner Ausführung eigfentlich auch nicht für den Wettkampf entwickelt und ich kann sagen es muß sich in der Wirksamkeit bestimmt nicht verstecken. Es gibt Systeme die sind auf Grund ihrer Taktik die sie nutzen um zu siegen für Wettkämpfe nicht geeignet.
Man stelle einen Thaiboxer in den Ring und vebiete ihm Ellenbogen und Lowkicks einzusetzen....es wird wohl keiner bestreiten, daß dieser dann doch gehandicapt ist durch die Wegnahme seiner Vorzugstechniken. Kämpfen kann er natürlich immer noch, nur halt mit "kastrierter" Wirkung.

Sö, to be continued.....(weiter gleich in neuenm Post)

Alephthau
02-09-2003, 21:36
Forsetzung

Sö, und nun noch zum "Wettkämpfe bereiten auf den realen Kampf vor" und "Och Fingerstiche kann jeder" etc.

Diese Aussagen sind ungefähr vergleichbar mit:"Spagat/hohe Tritte/Lowkicks kann jeder!"

Dem ist nämlich nicht so, man kann es nicht automatisch sindern muß es üben und seinen Körper darauf vorbereiten. Selbiges betrifft auch die Anwendungen in einem Kampf.

Ich habe in meiner Jugend (Oh Gott, bin ich wirklich schon soo alt....*sniff*) viel Null/Leicht und Semikontakt trainiert.....mit dem nachteil, daß bei Hauereien die Gegner eher am Luftzug umgefallen oder durch Lungenentzündung gestorben sind! ;)
Mein Körper bzw. ich selber hatte mir ein falsches Bewegungsmuster und Distanzgefühl antrainiert. Auch der Einsatz von Techniken die ich weniger trainiert habe war nicht sehr befriedigend in der Umsetzung.

Geht man von dem Satz "ich brauch das doch einfach auch nur zu machen" könnte man jeden Boxer in nen MT-Ring ohne Vorbereitung schicken. Er müßte dann ja mit den MT-Techniken keine Probs haben.

Fakt ist: Hat man den Körper auf bestimmte Techniken trainiert bzw beinhaltet ein Stil gewisse Techniken/Vorgehensweisen und diese trainiert man, wird man genau dieses in einem Kampf automatisch einsetzen. Alles andere würde nicht "natürlich" ablaufen, also müßte erzwungen werden. Ein Boxer schlägt automatisch mit den Fäusten......der Einsatz von Handflächenstößen ist ihm völlig fremd, obwohl er sie theoretisch einsetzen könnte. Genauso wie Tritte oder Würfe, aber diese hat er nicht geübt und kennt nicht genau deren richtige Umsetzung.

Ein Arbeitskollege (Boxer) war auch mal der Meinung er würde mich doch leicht aus den Latschen boxen......ich bin auf seine Herrausforderung eingegangen und meinte wir könnten es ja gerne probieren. Da wollte er plötzlich Trainingszeit haben (Ort sollte auch noch gesucht werden)......und das der Einsatz von Tritten verboten ist.....! ich bin darauf eingegangen wollte aber den Einsatz von Würfen,Ellenbogen und Hebeln "behalten" sowie nur den Einsatz von dünnen Faustschützern. Zu den Würfen/Hebeln fragte er erst belustigt: Du meinst Du kannst mich werfen? Worauf ich dann meinte er würde es ja dann sehen! ;)Von den Ellenbogen war er ganicht begeistert.....auch nachdem ich sagte ich werde Schützer verwenden. (WAS SOLLEN DAS FÜR SCHÜTZER SEIN! meinter er darauf ;))
Naja, er wurde dann versetzt und hat sich nicht mehr gemeldet.....ich denk mir meinen Teil dazu! ;)

Was ich damit ausdrücken will ist nicht, daß Boxer nicht kämpfen können(Gott bewahre! ;)) Sondern wenn man seinen Stil an Regeln anpasst, ihm die Wirksamkeit genommen wird.

Sö, das wars fürs erste! ;)

Gruß

Alef

P.S. Dies war meine subjektive Meinung und entspricht in keinster Weise der Überzeugung der Redaktion!:D

peppy
02-09-2003, 21:55
Gutes Posting.

Mich würde der Punkt mit den schlechten angewohnheiten aus dem Semi Kontakt noch interessieren.
Ich trainiere selbst des öfteren Semi und manchmal auch Vollkontakt (wobei hier nach dem Wettkampf Regelwerk beim Taekwondo Schläge zum Kopf nicht erlaubt sind, weswegen ich das mal nicht als erfahrung heranziehe). Im Semi Kontakt eigentlich relativ offen mit low kicks, fegern und würfern, allerdings auch normalen Boxhandschuhen.
Da ich (zum Glück) noch keine Erfahrungen in der Realität gemacht habe, ist meine Frage nun, ob der Übergang von der Trainingssituation zur Realität wirklich so gravierend ist.

the_ANSWER
02-09-2003, 22:42
Wirklich gutes und interessantes posting. Ich teile Deine Meinung. Man kann ein System ummodelieren, sodass es Wettkampftauglich ist. Aber auf diese Art verliert es seinen eigentlichen Sinn.

Alephthau
02-09-2003, 22:57
Hi,

@Peppy

Mach einen einfachen Test (Geht jetzt nur um das volle durchziehen der Techniken):

Einige Dich mit einem Trainingskollegen darauf einen Vollkoantaktkampf zu machen, oder gehe in eine Thaiboxschule Deiner Wahl.....OHNE VORBEREITUNG! ;)

Du wirst überrascht sein was es für eine Umgewöhnung ist wenn man die ganze Zeit mit dem Gedanken (Das verrät es eigentlich schon) nur leicht zuzuschlagen in einen Kampf gegangen ist. Ich könnte wetten Du führst zunächst die Techniken im Semikontakt aus. ;)

Man muß sich natürlich jetzt nicht im Training die Augen gegenseitig ausstechen, die Klöten mit karacho raustreten etc. Aber man sollte die Bewegungen motorisch intus haben. Kontakttraining gehört natürlich auch dazu, aber mit sowenig Schutzausrüstung wie möglich, sprich eher dünneren Handschützern usw. (Ich habe beim Training z.B. nie ein Suspensorium getragen....das war ultramotivierend! Und nein ich habe immer noch eine tiefe Stimme ;))
Ein nachteil haben die dicken Boxhandschuhe noch: Man muß um Wirkung zu erzielen stärker zuschlagen.....selbst bei richtiger Handhaltung kann es ohne Handschuhe zu Verletzungen der Hände kommen.
Das wichtigste ist eine gute Mischung aus allem.

Hoffe mal das beantwortet was Du gefragt hast.....wenn nicht nochmal genauer stellen.

Gruß

Alef

P.S. Ich sage jetzt nicht das Semikontaktler auf der Straße Nieten sind......es ist nur schwer aus dem Automatismus rauszukommen.
Man muß den Körper sowohl motorisch als auch geistig auf das was er tun soll vorbereiten. (Woher soll Dein Körper wissen was er tun soll, wenn es dein Kopf nicht weis? *Sifu Thomas Roggenkamp)

Alephthau
02-09-2003, 23:12
Hi,

Nochmal als Ergänzung: Es sind meine Erfahrungen die ich gemacht habe.....diese decken sich aber auch mit den Aussagen von Leuten die ich kennen gelernt habe. Auch bei privaten Kämpfen mit Leuten aus anderen Stilen kamen viele nicht damit zurecht, wie ich kämpfe da es nicht dem Regelwerk/der Vorgehenswese ihrer Systeme entsprach. Bzw. dem wie sie trainierten.

Natürlich kann ein Semikontaktler jemanden auf der Straße umboxen.....aber er wird sich was die Techniken angeht meist an das halten was er gelernt hat einzusetzen. Auch wird ihm das durchziehen nicht so leicht fallen.

Gruß

Alef

peppy
02-09-2003, 23:16
Ich hatte das bisher immer so betrachtet, dass ich meine Techniken im Sparring nicht mit letzter Konsequenz ausgeführt habe. Resultiert wohl daraus dass ich meinen Trainingspartner nicht ernsthaft verletzen will. Blutige Lippen, eine angehauene Nase und ein paar blaue flecken lassen sich bei einem richtigen Sparring nicht vermeiden. Allerdings gibt's da doch Techniken, die ohne die gebotene Vorsicht auch mit Schützern leicht mal ne ernsthaftere Verletzung verursachen können. Und da halte ich mich dann doch zurück.

Und mal allgemeiner. Man trainiert ja bei den meisten KK (zumindest bei den SV orientierten) sehr viel ohne richtigen Kontakt. Und bei diesen Übungen war ich immer der Meinung das ich da im ernstfall halt die nötige Kraft einsetzen würde.
Bin mir nun aber mangels praktischer Erfahrung nicht sicher ob ich reflexartig dann mit vollem Kontakt treffen würde.

esco1203
02-09-2003, 23:39
@alephthau:
wenn du dir mal einige mma-videos angesehen hast, dann wirst du vielleicht bemerkt haben das z.b. das vale-tudo in brasilien um einiges verschärfter ist als das ufc, was schon ziemlich reglementiert ist.
man kämpft OHNE handschutz, mit ellbogen, knien, kopfstössen, und alles auf jeder ebene.
also außer ohrabreißen, augenstechen und hodentreten alles drin.
glaube aber kaum, das ein deutscher wt-fighter jemals den mumm haben würde, sich in so einem ring mit einem guten fighter aus brasilien zu messen. das soll sie jetzt nicht als weicheier dastehen lassen. sondern:
ich denke mir das dort die meisten fighter wirkliche psychos sind und die noch ganz andere sachen außerhalb des rings mit jemanden machen würden, als einem die nase zu zerdeppern.
die brauchen sowas nicht extra zu trainieren. IMO lassen sich auch leute gut verhauen, ohne jemaden ein ohr abzureißen. es geht im prinzip darum so schnell wie möglich aktiv zu reagieren. aber wenn du jemanden vor dir siehst, wo du weißt, dass er eiskalt und gefährlich ist. dann wirst du die ganze theorie bald vergessen. dann wird man auch nicht schulbuchartig reagieren und auf die idee kommen ihm die eier abzureißen. auf jeden fall nicht der büromensch, der das in der trainingshalle angedeutet hat.

und wenn man es so genau nimmt. wenn es um reine sv geht sollte man im wt unbedingt auf verdeckte messerangriffe wert legen. die sind auf der straße nämlich oft das gefährlichste. oder auf angriffe mit einem nietengürtel ohne vorwarnung.
vom prinzip her sind diese ganzen techniken und prinzipien ja alle sehr geil. aber wenn man voller adrenalin ist, sieht das alles doch ganz anders aus!

Alephthau
02-09-2003, 23:55
Hi,

@Peppy


Ist etwas schwer zu beschreiben was ich meine, natürlich muß man sich nicht im Training verstümmeln.....

Mal schauen ob dieses Beispiel hilft es zu verdeutlichen was ich meine:

In Sportstudio "MachDichZumKiller" meldest Du Dich zum Training für die Kampfkunst "TuIHmNichtWeh" an.

Ihnr übt u.a. Alle arten von Würfen/Hebeln, nur dürft ihr diese im Training nur ganz sanft ausführen z.B. bevor es etwas Wirkung zeigt stoppen und auch im Sparring/Wettkampf nur andeuten und nicht durchziehen so das der Gegner plumbst.
Selbiges gilt für die Schläge und Tritte: Ihr übt sie mit einem Stoppen ca 1 cm vor dem Ziel......auch in der Technik/SV-Übung.
Im Sparring dürft ihr sie auch nicht durchziehen.

Im Sportstudio "KillIhnSchnell" meldet sich ein anderer zum Training für die Kampfkunst "HauIhnUm"!
Die Techniken werden so eingeschliffen, daß der Trainingspartner quiekt (aber nicht ernsthaft verletzt wird) und im Sparring dürfen die Techniken auch "durchgezogen" werden.


Wer von Euch beiden hätte bessere Chancen auf der Straße?


Gruß

Alef

P.S. Irgendwie hab ichs glaub ich immer noch nicht richtig getroffen was ich sagen will.....:(

peppy
03-09-2003, 00:04
Ich glaub das ich mir so ungefähr vorstellen kann was du meinst :cool:
Und ich bin da voll und ganz deiner Meinung. Das Vollkontakt Sparring vermmittelt ein ganz anderes Gefühl für die Techniken, als die (natürlich auch notwendigen) Trockenübungen im normalen Training.
Abgesehen davon ist es manchmal recht befreiend :)

Ich frage mich halt nur wie groß der Unterschied zwischen einem recht harten Sparring und der Realität dann ist.

Alephthau
03-09-2003, 00:39
Hi,

@Esco

Natürlich können die Luta-Livre-Kämpfer kämpfen das stelle ich garnicht in Frage, aber es gibt auch da ein Regelwerk.
Lustig finde ich auch diese Heldenverehrung die sie als unbesiegbar darstellt. Sie sind harte Brocken keine Frage.....aber sie sind nicht unverwundbar.
Bald kommt bestimmt noch eine Welle einer "neuen" Art zu kämpfen die bejubelt wird als NonPlusUltra.
(Nebenbei wurde schon vor 17 Jahren im WT angesagt, daß Bodenkämpfer gefährlich sein können! ;))

Nebenbei würde mich das neuste Regelwerk interessieren, falls das mal einer posten könnte.

Es müßig darüber zu diskutieren ob der kleine Postangestellte von nebenan der WT 2X pro Woche trainiert gegen Rickson Gracie bestehen kann............

"aber wenn du jemanden vor dir siehst, wo du weißt, dass er eiskalt und gefährlich ist. dann wirst du die ganze theorie bald vergessen. "

Reicht als Beispiel, daß ich einem Albaner die Schußwaffe entwendet habe als er diese gegen mich einsetzen wollte? (Er hatte damit vorher jemand anderen angeschossen und war auf der Flucht) Hab auch noch andere Psychos erlebt......ich bin dankbar für das Training was ich bei meinem Sifu genossen habe.

Was Deine Idee mit den verdeckten Messerangriffen angeht: Öhem verdeckt bedeutet u.a. überraschend bzw nicht sichtbar.......wie soll man eine Abwehr gegen etwas üben von dem man nicht weis das es kommt bzw nicht sieht?
Da hilft nur Aufmerksamkeit anzuraten und beim kleinsten Verdacht zu reagieren! (Wenn die Hände des Gegners plötzlich in der Tasche verschwinden) Gegen einen plötzlichen Messerstich von hinten gibt es keine Abwehr!

Selbiges gilt für den Nietengürtel: Aufmerksam sein (Also nicht träumerisch durchj Gegend gehen) und rechtzeitig reagieren.

Ein schöner Satz von Bruce Lee auf die Frage was er machen würde wenn einer plötzlich hinter ihm aus dem Gebüsch springen würde und ihn mit einer Flasche niederschlagen würde!
Bruce Lee dazu: "Umfallen!" ;)

"vom prinzip her sind diese ganzen techniken und prinzipien ja alle sehr geil. aber wenn man voller adrenalin ist, sieht das alles doch ganz anders aus!"

Ich stand fast immer unter Adreanlin..........hat trotzdem gefunzt! ;)

Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich: Wie lange hast Du WT gemacht?

Gruß

Alef

Alephthau
03-09-2003, 00:46
@Peppy

Wie Esco schon sagt: Das Adrenalin!

Ma Shao-De
03-09-2003, 08:45
hi folks,

@Alephthau
sehr schönes posting ! deckt sich weitestgehendst mit meinen erfahrungen.

die reglemente prägen leider den kampfstil und deshalb bin ich auch der meinung das die meisten reglemente einen sehr negativen effekt auf die sv aspekte haben.

imho ist das Lei Tai reglement das einzige das "gefährlich" genug ist dass der sv aspekt nicht zu stark leidet und auf der anderen seite der sportliche aspekt noch erfüllt wird. die athleten tragen schutzausrüstung und nur leichte handschützer. das reglement verbietet nur hals, geschlechtsteile, wirbelsäule, genick und hinterkopf zu attackieren.
sicher sind dies von der sv her gesehen einschränkungen aber es soll eben doch sportlich sein und die wettkämpfer schützen... ;)

durch dieses relativ lockere reglement verhalten sich die wettkämpfer eben auch mit respekt und technisch besser.

etliche male habe ich mit langjährigen wing chun leuten sparring gemacht und gesagt sie sollen "no rules" und auf kommando stoppen. ich habe mich nur zur wehr gesetzt und wurde nie gefährlich getroffen. nach 2-3 minuten war bei ihnen die luft draussen und es wurde abgebrochen. unzählige male hätte ich gelegenheit gehabt meinn kontrahenden umzublasen.
mit wing chun leuten die viel sparring oder lei tai wettkampf erfahrungen haben mache ich dieses spiel nicht, vorallem nicht ohne schutzausrüstung.

eine schülering von mir hatte nach ein paar jahren ein sehr gutes kung fu und kämpfte im sparring recht sauber und erfolgreich. groinkicks und viele andere miese attacken hatte sie hemmungslos drauf.
als sie dann beruflich bedingt mal in eine mischlerei geriet und der gegner alle hemmungen beiseite legte sah sie traurig alt aus. (er war übringes lediglich 5-6 kg schwerer als sie)

später, so nach gut 2 1/2 jahren lei tai wettkampf erfahrung, kämpfte sie um meilen besser härter und traf ihre ziele wesentlich besser als vorher.

an einem wettkampf kennst du weder deinen kontrahenden noch sein stil noch was er macht.... das sind faktoren die machen dich nervös und die gilt es unter kontrolle zu haben. ganz ähnlich wie auf der strasse..

mein fazit....
sparring ist eine unverzichtbare trainingsmethode und lei tai wettkämpfe können eine sehr gute möglichkeit sein wertvolle erfahrungen zu sammeln.

@all
muss vielleicht zu meinem initial posting ergänzen, dass ich nur von vollkontakt augegangen bin und nicht von semi-kontakt.


seeya

Ludwig
03-09-2003, 11:44
Original geschrieben von Sagat
Was, im SCHWIMMBECKEN trainieren? Das ist doch Pipifax. Im echten Meer gibt es HAIE! Und QUALLEN! Und RIESENKRAKEN! Deshalb trainieren wir lieber Trockenschwimmen mit gaaaaanz laaaangsamen Bewegungen, während wir uns mental auf den Kampf gegen Moby Dick und dem Weissen Hai......"


alles klar :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:


PS. ist nicht von mir,hab ich aus nem anderen Forum

Richtig, nämlich von MIR! :D

Lass Dir bitte Deine eigenen Witze einfallen....

Lui

esco1203
03-09-2003, 12:00
@mao shao de:

beim brasilianischen vale tudo gibt es gar keinen faustschutz und es sind kopfstösse, knie und ellenbogen in allen situationen erlaubt. ich glaube diese variante ist wohl noch einiges brutaler als das le tai. wer sich mal einige ausschnitte aus diesen kämpfen angesehen hat, (sherdog. vanderlei silva, pele, murilo ninja) weiß wie die leute abgehen können. das sind einfach nur kampfmaschinen. da will ich gerne mal einen wtler mit kfs auf diese leute zukommen sehen.
na klar ist doch alles sport kommt jetzt wieder!
wie soll man denn bitte dann wt trainieren? habt ihr immer einen der den ganzen tag ohren annäht und neue augen einsetzt?
damit das realistisch trainiert wird, muss man die techniken durchziehen! was man trainiert, das macht man auch auf der strasse. wenn man immer abstoppt, wird man das auch auf der strasse tun.
ich sag nur der mensch zählt und nicht das system.
was bringt dir wehteh und ohren abreißen wenn vor dir ein menschlicher panzer steht. ja klar eier treten volle kanne. und jeder gegner steht einem ja breitbeinig in spagatstellung gegenüber und hält den hals so hoch damit du genau seinen kehlkopf zerdeppern kannst.

Ma Shao-De
03-09-2003, 14:31
@esco1203

hmm, du scheinst ja mächtig frustriert und beeindruckt zu sein...

auch vale todo hat regeln! die verletzungsrisiken im training bei bjj und vale todo sind enorm viel höher als bei wing chun... wer sich das antun will, na bitte ist geschmacksache. nicht das ich das verurteile oder herabsetze aber so ohne regeln kämpfen die eben auch nicht.

ansonsten gebe ich dir recht, es dürfte nicht einfach sein gegen so einen gegner zu kämpfen vorallem wenn man sowas nie als sparring trainiert hat.... bjj oder sonstige bodenkampfsysteme können brandgefährlich sein...

seeya

Silvan
03-09-2003, 15:32
Man muss unterscheiden zwischen Gladiatoren, Soldaten u. Söldnern, Kampfsportlern und Leuten die sich einfach nur sicherer fühlen wollen und deswegen SV machen. Die Grenzen können dabei übergreifen und für jeden ist was dabei. Aber am wichtigsten ist es, dass man seine Grenzen kennt und nicht auf Illusionen aufbaut.
Wir können doch nicht alle so Trainieren, als ob wir in sechs Monaten einen Kampf gegen Mike Tyson hätten!
Jeder muss für sich selber rauskriegen, wie weit er gehen möchte und weswegen und für was er Wing Chun macht!
Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund der Werbungen die im Wing Chun immer wieder gemacht wierd, eher schwachbrüstigere, ängstliche und auch ältere Personen angeworben werden. Die hoffen dann ohne kraftaufwand und mit überlegenen Techniken die Kraft des Gegners auszunutzen.(Das ist natürlich blödsinn). Diese Leute kennen (oder unterschätzen) meist ihre fähigkeiten und haben apsolut keine lust, sich im Ring verprügeln zu lassen. Ein bischen Lai Tei hat aber noch keinem geschadet und kann richtig eingesetz eine sehr gute Erfahrung sein! Vorallem wenn man noch den drang verspührt, sich mit anderen messen zu wollen. Bei mir hat sich das mit den Jahren gelegt, aber die Erfahrungen die ich daraus gezogen habe sind unersätzlich.
Also ich kann jedem Lai Tei nur empfehlen, der nicht nur ein bischen SV machen möchte, sondern den Weg des Kriegers anstrebt und seinen Körper stählern will. Gezieltes krafttraining, Kondition und ein gesundes Mass an selbstaufgabe könnten der Schlüssel sein. Aber das allerwichtigste ist- das Kämpferherz!!!

Sagat
03-09-2003, 21:32
@Ludwig:

wieder mal n geklautes Zitat:

die guten Künstler erfinden Neues,die grossartigsten Künstler stehlen (Pablo Picasso)

SQ
09-09-2003, 08:59
Also, da jetzt ständig die Begründung gefallen ist:

"WT/WC/... ist sowieso das beste System", "Das haben wir nicht nötig" und solche Dinge aber gleichzeitig auch "in Wettkämpfen muss man sich an Regeln halten, WT/WC/.... hat keine Regeln..." muss ich mir folgende Frage stellen:


Wenn die WT/WC/... Derrivate die absolut überlegenen Kampfkünste sind, dann dürfte es diesen ultimativen Kämpfern doch ein leichtes sein, trotz der kleinen regeltechnischen Einschränkungen immer noch alle Konkurrenzkämpfer wegzuputzen oder nicht?

Seb
09-09-2003, 13:07
Ich schätze die provokative Art deiner Postings nicht besonders. Wieso haust du in (fast) jeden Thread so ein qualitativ bescheidenes Flame-posting rein? Wenn deine Meinung schon feststeht und du dich für zu gut/intelligent/cool/weise, was auch immer hälst um dich auf anderer Leute Standpunkte einzulassen, wieso dann dieses Wind säen andauernd? Gibt dir das irgendetwas?

Seb

Silvan
09-09-2003, 13:17
@Shaolin Quan

Das Wing Chun (und ähndliche Systeme wie z.B Muay Boran, Non Classical Gung Fu, Klassisches Boxen usw.) ist auch anderen Systemen überlegen!
Aber es kommt darauf an wie hart der Einzelne trainiert und welche Ziele er verfolgt.
Wettkämfe sind wieder ein grosser Zeitaufwand und harte Arbeit die ein Wing Chun`ler bereit sein muss aufsich zunehmen. Man lernt sozusage dan zwei verschiedene Systeme, die je nach Derivat leichter oder schwerer sind sich anzueignen. Ich z.B konnte mit meinem Wing Chun kein Sanda machen. Aber wenn ich Choy Li Fut gemacht habe, kamen mir diese riesen Dinger an den Händen nicht mehr in die quere und ich konnte beherzigt meine Gegner umnieten! Ohne Hanschuhe sah das wieder etwas anders aus. Dann zog ich das Wing Chun dem Choy Li Fut vor, solange es sich nicht um mehrere Gegner handelte! Heute sieht das etwas anders aus, ist aber wieder ein anderes Thema.:D
Lei Tai ist für mich auf jeden Fall eine der schönsten Variante sich im Kampf messen zu können und es wird einem schnell klahr, ganz ohne Ringen geht es auch nicht! ;)

Alephthau
09-09-2003, 14:46
@Shaolin Quan

Hast Du meine Postings gelesen? O_o

Wenn ja dann frage ich mich wie Deine Frage entstehen konnte.

Wenn nein: da steht u.a. die Antwort drin! ;)

Dragonheart
09-09-2003, 16:59
beim sparringstreffen des kkb anfang
august in bruchsal waren unter anderem
auch ein paar wt,ler dabei
da ich bisher noch nie die gelegeheit
hatte wt in *aktion* zu sehen
habe ich mir die jungs recht genau
angeschaut

tja und zu meiner überraschung musste
ich feststellen das zumindestens bei den
anwesenden wt,ler das was sie beim sparring
so zeigten sehr überzeugend war

und ich hatte auch zu keiner zeit
an diesem wochenende den eindruck
das von ihnen auch nur die geringste
überheblichkeit zu sehen bzw zu spüren war

im gegenteil sie waren so wie alle anderen auch
eher daran interessiert die anderen kk,s kennenzulernen


also ich kann nur sagen beim nächsten kkb-sparring
bin ich wieder dabei und würde mich sehr freuen
wenn die wt,ler wieder dabei sind




gruß herbert

Seb
09-09-2003, 19:13
Kann ich nur unterschreiben. Shaolinquan, wie wärs wenn du beim nächsten Sparringstreff einfach mal auch mit dabei bist und dir mal aus erster Hand ein Bild von WT-lern machst? Ist sicher eine interessante Erfahrung für alle beteiligten.

Seb

SQ
09-09-2003, 21:30
sollte es sich zeitlich und örtlich einrichten lassen, bin ich auf jeden fall dabei.

und, lieber seb, mein posting war provokativ, das stimmt.

aber ich sehe eben genau da das problem, dass jemand eine kampfkunst über die der anderen erhebt und sie nicht vergleichen lässt, da die regeln einen zu sehr einschränken würden. aber genau da ist doch der widerspruch:

wenn eine kampfkunst schon so ultimativ überlegen ist, dann muss doch eine kleine regeleinschränkung nichts ausmachen. auch mit dieser einschränkung muss doch der schnelle und überlegene sieg in kurzer zeit drinn sein.

oder seh ich das falsch?


(als hintergrund: ich hatte vor ca. zwei wochen mit einem praktiker eines der ing un derrivate eine kleine unterhaltung, wo ich ihn fragte, warum er nicht an einem wettkampf teilnimmt. sein kommentar war: "wenn einer kickt, trete ich in die knie und wenn ich das nicht darf, bin ich zu sehr eingeschränkt - und wenn ich das darf ist der kampf langweilig, weil ja niemand an mich rankommt...."

was haltet ihr von dieser aussage?)

Daimyo
09-09-2003, 23:55
*ich hab nix gesagt* :rolleyes: :D :cool:

Alephthau
10-09-2003, 04:33
Mal ein schöner Vergleich:

Ein Schwertkampfsystem lehrt wie man "kunstvoll" den anderen zerschneidet.

Nun gibt es ja Kendo, da wird auf die Rüstung geschlagen (Was eigentlich unlogisch ist) bzw sind dort die eigentlichen Ziele geschützt!


Wie steht wohl ein Kenjutsu-ka in einem Kendokamf aus? Will einer behaupten der kenjutsu-ka ist nicht stark eingeschränkt bzw wuerde den Kampf genauso gut beenden können? ;)

(Ein Angriff mit der Klinge auf den Hals und Ende wäre im Gelände!)

MORTIS
10-09-2003, 07:41
@ Daymo

Lesen ist wohl nicht deine Stärke:p :p
Da steht dass wenn der *ing *unger ins Knie kicken darf, das dann keiner an in rannkommt und das er nicht kämpfen kann wenn er das nicht darf.

@ All

Ich glaube einfach das WT nicht geeignet ist um zu kämpfen. Es ist sicher gut um sich auf der Strasse schnell zu wehr zu setzen wen es schnell geht und der Gegner kein KKler ist. Ich habe aber im Freefight Training die Erfahrung mit einem Wing Chunger gemacht (er hat 6 Jahre trainiert glaube ich) das es doch ziemlich leicht ist einen *ing *unger mit einer Boxkombination oder einem Wurf zu erwischen und das trotz Stopkick.

Greets Jerome

Seb
10-09-2003, 11:33
Ja, sicher gibts die Großmäuler im WT (genauso wie in anderen Stilen), und derjenige, mit dem du dich unterhalten hast mag dazugehören, aber deswegen muss man nicht alle in einen Topf werfen und immer Streit suchen. Es ging mir weniger um den Kern deiner Aussage als um die Tatsache, dass du diese... - sagen wir mal nicht ohne Hintergedanken - immer wieder so spitzfindig in den Raum stellst.

Seb

SQ
10-09-2003, 11:41
hi seb,

danke für deinen post.

1. das gespräch war nicht mit einerm WT-ler.
2. und mir geht es nicht darum, dass jemand behauptet, seine kampfkunst ist die beste oder er ist der beste kämpfer oder oder oder... ...nur finde ich es witizg, dass eine kampfkunstsparte sich so überlegen fühlt, aber durch kleine regeleinschränkungen so ineffektiv wird, dass sie nicht kämpfen kann...


:D

martin.schloeter
10-09-2003, 11:52
@Shaolin Quan

Mensch Christian,
hör doch mal auf zu babbeln, zu pauschalisieren, alle über einen Kampf zu scheren.
Sowohl Hong Kong Pfui als auch mein Sihing - um mal nur exemplarisch Leute zu nennen, die aus der WT-Ecke kommen - haben an Freefights teilgenommen und im Oktober in Berlin geht's wieder zur Sache. Das es im WT eine heftige Maulheldenquote gibt ist unbestritten, aber das Gefasele anderer Kampfkünstler die ich kennengelernt habe war auch letztlich für die Lachparade. Ja, ja wird sind ja alle soooo tough...
By the way: So richtig viele Vertreter des Shaolin Quan Kung Fu sind mir bei den Veranstaltungen auch noch nicht untergekommen. Ein Schelm wer übles dabei denkt...

Gruss
Martin

Seb
10-09-2003, 12:27
zu deinem 2. Das das mit den "regeln schränken die Effektivität ein" ne Schutzbehauptung ist, ist klar. Aber das Du das jetzt steigerst und zur Tatsache erklärst zeugt nicht gerade von einer durch Erfahrung geprägten Meinung.


Aber unabhängig davon, mir gehts nicht darum ob WT effektiv ist oder ob dein Stil Krebs heilt sondern darum, dass ich finde Du suchst gezielt Streit. Und ich fände es sehr nett, wenn Du versuchst das ein wenig zurückzufahren.

Seb

Alephthau
10-09-2003, 12:36
@Shaolin Quan

Lies mein letztes Posting und sage dann bitte, daß ein Kenjutsu-Ka die gleichen Chancen hat zu gewinnen beim Kendo wie ein Kendoka!

Jetzt komm mir nicht mit: Kendo und Kenjutsu Is doch beides das Selbe! Isses nämlich nicht.... ;)

PAI LEE
10-09-2003, 12:56
Hola Chavales


Also ich checks einfach nicht, wie wollt ihr den wissen ohne jemals gekämpft zu haben, was in euch steckt und was ihr wirklich könnt!

Mann kann Heute nicht Spazieren gehen und mit irgend jemandem Streit anfangen um ihn dann die Augen oder Kehlkopf einzuschlagen.

Es ist ganz klar das es im Kampfsport Regeln geben muss um die Kämpfer und vor allem den Sport selber zu schützen. Denn niemand sieht gerne wie jemand Lebensgefährlich verletzt wird!

Nun gibt es aber nichts anderes was man als Coach oder Sifu verantworten kann, als das Sanda und selbst da gibts noch Sifus die Skrupel haben.

Alle sind eingeschränkt, also was solls wenn ein Mann gut ist dann wird er das Beste mit den erlaubten Waffen machen und sich durchsetzen, alles andere sind Ausreden.

Hasta Luego

Pai Lee

SQ
10-09-2003, 12:57
@ martin:

das stimmt, aber unser verband ist noch sehr klein und es gibt zu wenige interessenten für vollkontakt. allerdings haben wir bei einigen meisterschaften schon teilnehmer starten lassen - anfangs mit weniger erfolg, langsam geht was. damit hab ich kein problem. ich habe auch 2001 in braunschweig meinen kampf verloren, ja und?

...ich habe ja noch nie behauptet, dass nur SHAOLIN QUAN KUNG FU kämpfen kann.

In erster Linie kommt es auf den Kämpfer und die momentane Verfassung an, dann auf die Erfahrung und Fähigkeiten. Das ist doch alles klar.

Aber: Ich versprech dir, lass noch ein bisschen Zeit ins Land gehen, du siehst noch genügend SHAOLIN QUAN KÄMPFER auf Turnieren und Wettkämpfen - nicht alle auf dem Siegertreppchen - aber doch einige, wetten?

@ Seb:

Ich suche mit Sicherheit keinen Streit, ich hinterfrage. Und die Art und Weise wie ich schreibe lass ich mir von dir nicht vorschreiben. Sorry.

@ Alephthau:

Kenne mich bei Kendo zu wenig aus, allerdings so wie du es beschrieben hast ist die Situation klar. Nur keiner der beiden Stile hebt sich über den anderen oder?

(ich sehe ja darin das problem....)

Daimyo
10-09-2003, 13:11
Original geschrieben von Shaolin Quan
Kenne mich bei Kendo zu wenig aus, allerdings so wie du es beschrieben hast ist die Situation klar. Nur keiner der beiden Stile hebt sich über den anderen oder?

(ich sehe ja darin das problem....)


Dann solltest du dich mal mit einigen Kenjutsu-ka/Kendo-ka/Iaido-ka unterhalten. Ich hatte schon das Vergnügen und so manches mal hab ich mir gedacht...
"Hmm.. wenn er normale Straßenkleidung anhätte und so reden würde, könnte man ihn doch glatt mit einem *ing *un'ler verwechseln."

Aber trotzdem verallgemeiner ich das nicht auf die gesamte KK-Sparte Schwertkampf, sondern hab halt meine Erfahrungen mit Einzelpersonen gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

countingzero
10-09-2003, 13:33
Original geschrieben von Shaolin Quan

...ich habe ja noch nie behauptet, dass nur SHAOLIN QUAN KUNG FU kämpfen kann.


Mein lieber Shifu,
so kommen aber viele Posts von Dir rüber,
weil Du keine Gelegenheit ausläßt um andere Stile runter zu machen.

you reap what you sow :winke:

Mfg

cz

Sagat
10-09-2003, 18:12
Original geschrieben von PAI LEE
Hola Chavales


Also ich checks einfach nicht, wie wollt ihr den wissen ohne jemals gekämpft zu haben, was in euch steckt und was ihr wirklich könnt!

Mann kann Heute nicht Spazieren gehen und mit irgend jemandem Streit anfangen um ihn dann die Augen oder Kehlkopf einzuschlagen.

Es ist ganz klar das es im Kampfsport Regeln geben muss um die Kämpfer und vor allem den Sport selber zu schützen. Denn niemand sieht gerne wie jemand Lebensgefährlich verletzt wird!

Nun gibt es aber nichts anderes was man als Coach oder Sifu verantworten kann, als das Sanda und selbst da gibts noch Sifus die Skrupel haben.

Alle sind eingeschränkt, also was solls wenn ein Mann gut ist dann wird er das Beste mit den erlaubten Waffen machen und sich durchsetzen, alles andere sind Ausreden.

Hasta Luego

Pai Lee


Hallo Pai Lee,


also im Prinzip hast du ja recht, aber man muss halt bedenken dass es in einigen Stilen einfach Leute gibt die sehr,sehr spät mit Kampfsport angefangen gaben (so ab 25-30 Jahren aufwärts) und diese Leute könnten einfach in einer Vollkontakt-Karriere nix mehr reissen (realistisch gesehen)

PAI LEE
10-09-2003, 21:46
Hola Chavales


@Sagat


Na klar, hasst vollkommen Recht.

98% Der Schüler wollen nur fit werden oder sich ein wenig Verteidigen können.

Nie würde jemand der jahrelanges Vollkontaktkämpfen hinter sich hat, glauben er wäre unschlagbar, könne immer ohne Problem aus jeder Selbstverteidigungs Situation mit seinem Weltbesten Kung Fu es verletzungsfrei überstehen.

Eben dieser Realitätsbezug fehlt, so das man nicht richtig einschätzen kann, zu was man eigentlich wirklich fähig ist!


Hasta Luego

Pai Lee

wurm83
14-09-2003, 20:11
Hallo, es könnte daran liegen, dass es das Ziel des Wing Chun ist, einen Gegner so zu "bearbeiten", dass er nicht wieder aufsteht und nicht, wie im Wettkampf (mit Leichtkontakt) ihn nur "an zu tatschen", so dass man einen Punkt erhält! Auf vielen Wettkämpfen sind schon WCler disqualiefiziert worden, da sie zu hart agierten!"

Dies könnte ein Grund sein

Luggage
15-09-2003, 00:02
Hast du eigendlich den restlichen Thread gelesen?

Harrington
15-09-2003, 06:46
Original geschrieben von wurm83
Hallo, es könnte daran liegen, dass es das Ziel des Wing Chun ist, einen Gegner so zu "bearbeiten", dass er nicht wieder aufsteht und nicht, wie im Wettkampf (mit Leichtkontakt) ihn nur "an zu tatschen", so dass man einen Punkt erhält! Auf vielen Wettkämpfen sind schon WCler disqualiefiziert worden, da sie zu hart agierten!"

Dies könnte ein Grund sein


:rolleyes: Herr im Himmel..........

Klaus
15-09-2003, 11:45
Auf wievielen Wettkämpfen sind schon A********* im Leichtkontakt (!!!) gestartet und haben versucht ihre Gegner wegzuplästern, weil sie zu feige waren im Vollkontakt zu starten wo die Gegner auch voll zulangen ? Ich würde meinen Gegner schreddern wenn er im Leichtkontakt mit Vollkontakt versucht zu gewinnen, Disquali hin oder her.

cujo
15-09-2003, 12:28
Original geschrieben von Zeroboy
:rolleyes: Herr im Himmel..........
So ist es. Aber der hilft hier auch nicht mehr... :hammer:

Junge, wach mal auf und spring in den Ring, "tatsch" mal ein bisschen rum mit den Mädels, und erzähl dann nochmal sowas :D

Wenn Du das nicht willst, gehörst Du bei dem hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?s=&threadid=11100) inne Schule.

Gruß, cujo

Zambo
15-09-2003, 14:04
"Auf vielen Wettkämpfen sind schon WCler disqualiefiziert worden, da sie zu hart agierten!"



:megalach:

Ma Shao-De
15-09-2003, 14:38
@Zambo

Frankreich/Paris Sanda Turnier ein Wing Chun Schüler, wurde disqualifiziert weil er leider ein kniestoss eingesetzt hat...

war ein eindeutiger regelverstoss unsererseits..

Frankreich/Lyon Sanda Turnier der selbe Wing Chun Mann, wurde wieder disqualifiziert weil er ein serien punches (KFS) eingesetzt hat...
war ein eindeutiger regelverstoss unsererseits..

seeya :(

Harrington
15-09-2003, 16:20
Original geschrieben von Ma_Shao_De
@Zambo

Frankreich/Paris Sanda Turnier ein Wing Chun Schüler, wurde disqualifiziert weil er leider ein kniestoss eingesetzt hat...

war ein eindeutiger regelverstoss unsererseits..

Frankreich/Lyon Sanda Turnier der selbe Wing Chun Mann, wurde wieder disqualifiziert weil er ein serien punches (KFS) eingesetzt hat...
war ein eindeutiger regelverstoss unsererseits..

seeya :(

Ups,es werden immer mehr....:D ;) Aber es ist noch nicht die Regel...

Zambo
15-09-2003, 20:06
@Mao_Shao_De
Es gibt auch genug Regelverstösse von "Nicht-Wing-Chun'lern".
Ausserdem habe ich mich nicht über Wing Chun lustig gemacht, sondern nur über den komischen Satz. :)

Ma Shao-De
16-09-2003, 08:24
@Zambo

nee nee habe ich auch nicht so verstanden ;)

seeya

Skyguide
16-09-2003, 14:06
@Ma_Shao_De: wobei KFS im aktuellen Sanda-Reglement des SWuF nicht mehr grundsätzlich verboten sind sondern nur noch "ununterbrochenes schlagen zum kopf". kfs dürfen also eingesetzt werden nur muss die serie nach spätestens 3 treffern unterbrochen werden, z.b. durch einen tiefen fauststoss.
in den kämpfen am sonntag sah man ja einige kfs ähnliche dinge.

gruss skyguide

irrer ivan
16-09-2003, 14:25
wieso sind die dinger denn verboten ? ich dachte die währen so kraftlos und ungefährlich ...

Prinz
16-09-2003, 16:20
Viele WT Schüler werden als Flaschen angesehen , nur aufgrund der Tatsache , dass in den meisten Schulen Frauen am üben sind und die Mehrzahl der Schüler nicht die beste körperliche Fitness und kaum Kampfgeist besitzen . Das muss aber net heißen , dass ALLE WT-ler so sind .
Was ich auch als Wettkampfart empfehlen kann ist Allkampf . War selber teilweise erfolgreich am Wochenende .

Klaus
16-09-2003, 18:50
Grundsätzlich sind nicht KFS verboten weil sie so unheimlich gefährlich und total tödlich sind, sondern "repeated punching". Also links-rechts-links-rechts zum Kopf ist auch nicht erlaubt. Je nachdem wer da entscheidet ist schon eine Links-Rechts-Kombi "repeated punching". Tip: Gewöhn Dir _einen_ RICHTIGEN Schlag an, dann reicht es auch den voll durchzuziehen, und a Rua is. Ich kann es auch nicht mehr sehen wie Leute auf "Vollkontaktturnieren" auf ihren Gegner zulaufen, den Kopf zurücknehmen und mit den Händen auf den Kopf zu paddeln, ohne jede Wirkung.

Alephthau
16-09-2003, 20:17
Original geschrieben von Klaus
Gewöhn Dir _einen_ RICHTIGEN Schlag an, dann reicht es auch den voll durchzuziehen, und a Rua is.

Ich liebe Leute mit Westernromantik! :D Der gute Cowboy schlägt den bösen Schurken mit einem Schlag K.O..........wer mir das in einem realen Kampf vormacht ist mein Held. ;)

Ist nicht bös gemeint, aber imho ist die Chance jemanden mit einem Schlag zu plätten bei Null. Da gehört in die Kategorie Lucky Punch . Nebenbei sind die KFS oder ähnliche Kettentechniken nicht dazu gedacht "paddelnd" ausgeführt zu werden, da sollte schon Wumms hinterstecken.

Klaus
16-09-2003, 20:47
Ich rede nicht von Leichtgewichten sondern von mir, also +85 Kilo. Und das sind keine Westernheumacher, man würde das als Overhand im Boxen bezeichnen, da hängt eine Menge an Rücken und Oberkörper hinter und nicht nur ein bischen Arm. Solche Sachen gibt's haufenweise im Kung-Fu, und man muss auch nach dem einen Treffer nicht aufhören wenn es noch weiterer Maßnahmen bedarf. Aber das Gegenmodell, möglichst viel ungenau unvorbereitet schlapp und ohne Geschwindigkeit auf irgendwas dreinzuhauen weil man keine Positionen erarbeitet ist so ziemlich das nutzloseste was man machen kann. Es hat nicht ein einziges Mal einen echten Niederschlag gegeben in den Turnieren die ich gesehen habe (außer im Leichtkontakt, da waren klassische KOs dabei :confused: ), da war mehr Ende der Kondition und Balance ein Faktor. Zwei Leute hauen ohne Sinn und Verstand viel ungenau aufeinander ein, und nur einer der keine Kraft mehr hat oder aus Versehen so im Takt mit dem Schlagen ist daß der Andere fünmal hintereinander seine Windmühlenpaddelschläge drin hat, fällt mal zu Boden und hat ein bischen ein rotes Gesicht. Und das mit der Westernromantik ist purer Blödsinn von Leuten die auch ungenaues Schlagen mit schlechter Koordination für toll halten, denn ein Sanders schlägt einen 112-Kilo Klitschko mit einem Treffer so zu Boden daß der nicht mehr in der Lage ist, geordnete Gedanken zu entwickeln. Die Kunst am Kung-Fu ist auch, jemanden der angreift in eine Bewegung zu lotsen die man irgendwo abfängt und mit so einem Konterschlag aus dem vollen Körper unterbricht. Das tut ein bischen mehr weh als was ich so gesehen habe. Das darf man dann auch gerne zwei oder dreimal machen. Die Leute die mir so im Gedächtnis geblieben sind, hatten auch nicht unbedingt die Nehmerqualitäten, die ein Profi-Boxer aus der oberen Weltrangliste so an den Tag legt. Da ist ein harter Treffer mit vollem Körper immer Ende im Gelände, insbesondere wenn man hinterher geht und nicht ungezielt loskeult sondern sich Zeit nimmt einmal richtig zu treffen.

Ma Shao-De
16-09-2003, 21:09
hi folks,

@sky
hmm, seit wann das, konnte im reglement nix derartiges ausmachen... !?!?
btw. wo ist denn da der unterschied? serial punches oder "ununterbrochenes schlagen zum kopf"??
wenn ich schwinger, hacken uppercut kombos in serie setze darf ich das. aber mehr als 3 mal auf der zentrallinie zum kopf punchen nicht?
das lässt viel spielraum für den plattformrichter und wie das ausgeht hat man ja am open sanda turnier gesehen. :D

am sonntag habe ich leider viel zu wenige kämpfe gesehen... :(

seeya

Skyguide
17-09-2003, 00:31
Betreffend Reglement:
Sanshou Reglement der SWuF 2. Auflage vom November 2002

19. Verbotene Methoden
19.4 Den Kopf des Gegner mit der Faust ununterbrochen schlagen.

Dieser Artikel dient dem Schutz des Kämpfers und bezieht sich auf Treffer.

In alten Reglementen findet sich z.T. noch ein ausdrückliches Verbot von Kettentechniken.

Unsere Auslegung im Wettkampfbetrieb geht von einem Maximum von 3 Treffern in Folge aus.

Gruss Skyguide

martin.schloeter
17-09-2003, 01:29
@Skyguide

Provokativ: Was heisst das nun. Habe ich wenn ich drei Kettentreffer lande gewonnen?
Wäre m.e. die einzig sinnige Wertung.
In praxi wird wird der Gegner wenn (!) ich mit drei Kettentreffern durchkomme auch noch die nächsten "fressen" müssen und dann ist der Kampf zwangsläufig entschieden.
Das ist auch völlig technikunabhänig, ob dass nun KFS, straight blast oder boxing blast ist.
Gruss
Martin

Skyguide
17-09-2003, 11:40
Dies beduetet, dass wenn du ne Serie von sagen wir mal 3 unmittelbaren Kopftreffern gelandet hast (egal welcher Technik) du diese Angriffserie unterbrechen musst. Das kann z.B. mit einem Angriff auf ein anderes Ziel erfolgen.
In der praktischen Auslegung wird in der Regel ein Wechsel der Technik z.b. von gerade auf Haken bereits als Unterbrechung betrachtet. Auch z.B. 2er Kombinationen sind problemlos möglich, da danach ja der Fluss unterbrochen ist zur nächsten Kombination auch wenn wenig Zeit dazwischen liegt.

Idee des Verbots ist z.B. das Halten des gegnerischen Kopfes und gleichzeitig kontinuierliche draufschlagen mit der freien Faust zu verhindern.

Für die von Martin angedeutete Situation beduetet das schlicht und ergreifend, dass man den Gegner der die ersten Schläge gefressen hat nicht einfach mit der Fortsetzung des gleichen Angriffs auf die Bretter schicken kann. In der Praxis wird dieser Paragraph äusserst selten angewendet. Soweit ich das mitgekriegt habe, ist er beispielsweise am Turnier diesen Sonntag nie zur Anwendung gekommen.

Gruss Skyguide

tina
17-09-2003, 11:51
Original geschrieben von Prinz
Viele WT Schüler werden als Flaschen angesehen , nur aufgrund der Tatsache , dass in den meisten Schulen Frauen am üben sind und die Mehrzahl der Schüler nicht die beste körperliche Fitness und kaum Kampfgeist besitzen .


...was soll das denn heißen????
die frauen in unserer trainingsgruppe könnten da sicher den ein oder anderen von einer gegenteiligen meinung überzeugen!!!


Gruß
Martina

Ma Shao-De
17-09-2003, 12:11
hi folks,

@tina
ignorier doch sowas einfach, der weiss nicht was er da redet..

@skyguide
hmm, naja aber am open sanda wurde das aber ständig beanstandet....!?!?!? :(

rechts-links-gerade-hacken etc.... wurde durch rolli gemacht und durfte durch den plattformschiedsrichter angeschimpft werden... wo waren da die regelwerke? ;)

seeya

Skyguide
17-09-2003, 12:20
@Ma_Shao_De: soweit ich das mitgekriegt habe wurden am open kfs beanstandet. oder siehst du das anders ?
und bezieht sich dies nicht insbesondere auf einen spezifischen plattform-schiedsrichter :rolleyes: ?

der von mir beschriebene sachverhalt ist für den schiedsrichter ziemlich schwer zu bewerten / im kampfverlauf zu erklären.
werden kfs angewandt und führen zu einem verstoss dieser regel, wird die verwendung der kfs angemahnt werden, der kämpfer sollte sich dann jedoch bewusst sein wie der hintergrund des reglementes aussieht. bei kfs ist die gefahr generell ziemlich gross gegen diesen punkt des reglements zu verstossen.

gruss skyguide

Dawn
29-09-2003, 17:34
Hallo,

ich kenn zwar WT nicht gut genug, aber wenn eine der Begründungen ist, das sV-lastige Kampfsysteme nicht Wettkampftauglich sind müßte dieses eigentlich auch für JiuJitsu/Ju-Jutsu Systeme gelten, bei Freikämpfen sind diese Syteme allerdings häufig anzutreffen. Gibt es aus dem Wt heraus einen Unterschied?

Dawn

collision_course
04-11-2003, 17:45
Mir wollte man mal weiss machen das die Wing Chunler an keinen Turnieren teilnehmen weil die Wing Chun Techniken so tödlich wären.

Grüße, Mike





Na,ja...schau mal...wenn Du die ganze Zeit trainierst, wie du jemandem den Kehlkopf einschlägst, die Genitalien blau haust und die Halsschlagader mit dem Ellenbogen angreifst, weiss ich nicht, inwiefern man das bei sportlichen Wettkämpfen abschalten kann.
WT ist und bleibt reine Selbstverteidigung und kein Sport.
WTler die an Wettkämpfen teilnehmen haben die Sachen warscheinlich im Griff, büssen aber damit ein Teil ihrer Effektivität ein, denn diese Kompromisslosigkeit ist nun mal der Schlüssel, wenn man sich mit WT erfolgreich wehren möchte.
;)

nichtinsgesicht!
04-11-2003, 18:51
Na,ja...schau mal...wenn Du die ganze Zeit trainierst, wie du jemandem den Kehlkopf einschlägst,
die Genitalien blau haust und die Halsschlagader mit dem Ellenbogen angreifst, weiss ich nicht, inwiefern man das bei sportlichen Wettkämpfen abschalten kann.

Abgesehen davon, dass zwei der drei genannten Dinge in den meisten MMA-Kämpfen erlaubt sind (in der IVC sogar alle)... wie trainierst du das denn alles?

collision_course
05-11-2003, 06:27
Abgesehen davon, dass zwei der drei genannten Dinge in den meisten MMA-Kämpfen erlaubt sind (in der IVC sogar alle)... wie trainierst du das denn alles?


Als erstes möchte ich klarstellen, dass ich niemand von der Sorte bin, der WT als DIE Superwaffe glorifiziert...Ich respektiere jede Kampfkunst und ihre Philosophie und für mich ist WT nur eine effektive SV von vielen.
Trotzdem sei nochmal gesagt, dass es sich bei WT um eine Kampfkunst handelt, die eigentlich KEINEN Sportcharakter besitzt.
Trotzdem gab oder gibt es vor allem in China vollkontakt WT-Kämpfe von denen in diversen Büchern der EWTO auch Bilder zu sehen sind, die fast Vale Tudo-Charakter hatten.Dort ist ebenso von illegalen Kämpfen die Rede, bei denen es weitaus schlimmer zur Sache ging.
Auf der DVD : Bruce Lee "Der Weg eines Kämpfers", ist eine kurze Amateuraufnahme von einem Freikampf (offensichtlich im Wing Chun Stil), auf einem Hochhausdach in Hong Kong, zu sehen, wie sie damals üblich waren...ohne Regeln und ohne safeties.Bruce Lee selber nahm oft an solchen "Strassenschlägereien" Teil.
Heutzutage soll WT vor allem zur kompromisslosen, effektiven SV auf der Strasse dienen...zum messen im Ring gibt es genügend KampfSPORTarten.
Und wer den Unterschied zwischen kompromisslosen Nahkampf-Systemen wie z.B. WT, Krav Maga, Kokkar, Kapap, J.K.D., und KampfSPORT immer noch nicht begriffen hat, der sollte sich von Elite-Einheiten rund um den Globus aufklären lassen, warum man Verbrecher lieber mit Krav Maga usw. dingfest macht, als mit Kickboxen oder Karate.

Das im IVC vorsätzliche Treffer mit dem Ellenbogen zur Halsschlagader, sowie in die Genitalien erlaubt sind, konnte ich bei den Kämpfen die ich sah nicht beurteilen.Im PRIDE, UFC, KOFC ist das ganz sicher nicht so und wenn ein J.K.D. usw.-Kämpfer seinen Gegner an den Nasenlöchern oder per Kieferhaken durch den Ring zieht, wie er es u.U. auf der Strasse tun würde, ist dies sicher nicht regelkonform.
Du siehst, es gibt Unterschiede und nicht jedes SV-System taugt zur Unterhaltung, den Regeln gibt es, auch in den offiziellen Vale Tudos, immer, aber für kompromisslose SV gibt es KEINE REGELN.

....zu Deiner Schlussfrage:
Trainieren kann man diese Dinge mit Pratzen, oder für ganz Harte u.U. mit der entsprechenden Schutzausrüstung.


Es sei noch mal gesagt, dass WT usw. für mich keine heilige Kuh ist, nur manche Leute sollten endlich mal des Unterschiedes zwischen SV und Sport habhaft werden.

bis denne.... ;)

Black Fire
05-11-2003, 08:50
Heutzutage soll WT vor allem zur kompromisslosen, effektiven SV auf der Strasse dienen...zum messen im Ring gibt es genügend KampfSPORTarten.
Und wer den Unterschied zwischen kompromisslosen Nahkampf-Systemen wie z.B. WT, Krav Maga, Kokkar, Kapap, J.K.D., und KampfSPORT immer noch nicht begriffen hat, der sollte sich von Elite-Einheiten rund um den Globus aufklären lassen, warum man Verbrecher lieber mit Krav Maga usw. dingfest macht, als mit Kickboxen oder Karate.


Lass dir mal sagen, das man Karate auch als Kampfkunst und realistische SV betreiben kann. Kampfsport und Kampfkunst Karate haben nur ein paar wenige Techniken und den Namen gemein.

nichtinsgesicht!
05-11-2003, 10:28
Trotzdem gab oder gibt es vor allem in China vollkontakt WT-Kämpfe von denen in diversen Büchern der EWTO auch Bilder zu sehen sind, die fast Vale Tudo-Charakter hatten.Dort ist ebenso von illegalen Kämpfen die Rede, bei denen es weitaus schlimmer zur Sache ging.

Wenn's davon Videos gibt sagst du mir aber mal bescheid, ja?



Auf der DVD : Bruce Lee "Der Weg eines Kämpfers", ist eine kurze Amateuraufnahme von einem Freikampf (offensichtlich im Wing Chun Stil), auf einem Hochhausdach in Hong Kong, zu sehen, wie sie damals üblich waren...ohne Regeln und ohne safeties.Bruce Lee selber nahm oft an solchen "Strassenschlägereien" Teil.

Ich meine das schonmal im Netz gesehen zu haben und das das irgendwie lustig aussah. Hat zufällig jemand nen Link?


Heutzutage soll WT vor allem zur kompromisslosen, effektiven SV auf der Strasse dienen...zum messen im Ring gibt es genügend KampfSPORTarten.
Und wer den Unterschied zwischen kompromisslosen Nahkampf-Systemen wie z.B. WT, Krav Maga, Kokkar, Kapap, J.K.D., und KampfSPORT immer noch nicht begriffen hat, der sollte sich von Elite-Einheiten rund um den Globus aufklären lassen, warum man Verbrecher lieber mit Krav Maga usw. dingfest macht, als mit Kickboxen oder Karate.

An Elite-Einheiten wende ich mich sobald ich wissen will wie ich mit 10 Kumpels und automatischen Waffen in der Hinterhand jemanden dingfest machen will.
Wenn ich unbewaffnet jemanden plattmachen will, wende ich mich an unbewaffnete Profikämpfer (Die doofen Sportler, du weisst?)


Das im IVC vorsätzliche Treffer mit dem Ellenbogen zur Halsschlagader, sowie in die Genitalien erlaubt sind, konnte ich bei den Kämpfen die ich sah nicht beurteilen.

Hier die Regeln der IVC: http://www.valetudo.com.br/ivcmenu.htm . In der UFC 4 hat Hackney übrigens Joe Son ganz legal wie ein Tier in die Eier gekloppt.


Im PRIDE, UFC, KOFC ist das ganz sicher nicht so und wenn ein J.K.D. usw.-Kämpfer seinen Gegner an den Nasenlöchern oder per Kieferhaken durch den Ring zieht, wie er es u.U. auf der Strasse tun würde, ist dies sicher nicht regelkonform.

Die Dinger sind extra verboten, damit die ganzen bösen Grappler den Strassenkäpfern nicht die Nasen abreissen


Du siehst, es gibt Unterschiede und nicht jedes SV-System taugt zur Unterhaltung, den Regeln gibt es, auch in den offiziellen Vale Tudos, immer, aber für kompromisslose SV gibt es KEINE REGELN.

Wenn du ohne Regeln trainieren würdest müsstest du ja schon ein paar Augen ausgestochen und Nasen abgerissen haben. Hast du?


....zu Deiner Schlussfrage:
Trainieren kann man diese Dinge mit Pratzen, oder für ganz Harte u.U. mit der entsprechenden Schutzausrüstung.

Einprügeln auf die Pratze oder auf nen Marshmellow-Mann lässt dich diese Techniken aber auch nicht besser beherrschen als den Sportler.

Karo
05-11-2003, 11:33
Na,ja...schau mal...wenn Du die ganze Zeit trainierst, wie du jemandem den Kehlkopf einschlägst, die Genitalien blau haust und die Halsschlagader mit dem Ellenbogen angreifst, weiss ich nicht, inwiefern man das bei sportlichen Wettkämpfen abschalten kann.
WT ist und bleibt reine Selbstverteidigung und kein Sport.
WTler die an Wettkämpfen teilnehmen haben die Sachen warscheinlich im Griff, büssen aber damit ein Teil ihrer Effektivität ein, denn diese Kompromisslosigkeit ist nun mal der Schlüssel, wenn man sich mit WT erfolgreich wehren möchte.
;)

das ist ein mythos, den ich damals oft gehört habe, der ja impliziert, dass wt´ler dort gewinnen würden, wenn alle techniken erlaubt wären, aber aufgrund sportlicher regeln ihrer stärksten waffen beraubt wären.

das halte ich für ziemlich vermessen und arrogant. ich würde mir so etwas niemals einbilden. es gibt verdammt gute fighter. und es gibt auch verdammt gute fighter unter wettkampfbedingungen. und es ist nicht unmöglich, dass ein wt´ler seine "tödlichen" techniken überhaupt nicht anbringen kann, einfach weil er vorher schon vom parkett gefegt wurde.

ich mache auch *ing *un und der kehlkopf ist ziel des fauststoßes. nur schon beim sparring merkt man schnell, dass der gegner auch 2 arme und beine hat.....

collision_course
05-11-2003, 15:19
das ist ein mythos, den ich damals oft gehört habe, der ja impliziert, dass wt´ler dort gewinnen würden, wenn alle techniken erlaubt wären, aber aufgrund sportlicher regeln ihrer stärksten waffen beraubt wären.

das halte ich für ziemlich vermessen und arrogant. ich würde mir so etwas niemals einbilden. es gibt verdammt gute fighter. und es gibt auch verdammt gute fighter unter wettkampfbedingungen. und es ist nicht unmöglich, dass ein wt´ler seine "tödlichen" techniken überhaupt nicht anbringen kann, einfach weil er vorher schon vom parkett gefegt wurde.

ich mache auch *ing *un und der kehlkopf ist ziel des fauststoßes. nur schon beim sparring merkt man schnell, dass der gegner auch 2 arme und beine hat.....




Mensch...das ist ja alles richtig, WT-Kämpfer sind nie und nimmer unbesiegbar, aber wann wird endlich begriffen, dass WT Selbstverteidigung ist, die durch radikale Techniken auch körperlich eher unaustrainierte Menschen einen gewissen Selbstschutzfaktor bietet und kein Ringsport, darum ging es mir.
Nicht jeder ist ein Urvieh der Marke Mirko Filipovic, Vanderlei Silva oder Quinton Jackson, die ihre Gegner ausknocken und zerreissen können.
Gerade deshalb sind eben Techniken nötig, die in Wettkämpfen aber nicht erlaubt sind und das macht WT eben NICHT zu einem Wettkampfsport.
WT-Leute werden nicht unter Regeln für Wettkämpfe trainiert, sondern auf "überleben" in Notsituationen...
Glaubt irgendjemand, das sich ein KSK-oder SEK-Mann im Einsatz, einen netten Kickbox-oder Muay Thai-fight, mit dem Gegner liefert (nach dem Motto,haaach ich darf ihm ja nicht in die Augen stechen oder an den Haaren ziehen) ??? NEIN, der Gegner wird mit JEGLICHEN MITTELN so schnell es geht dingfest gemacht.
Würde ich gegen Vanderlei Silva antreten, wäre das warscheinlich meine Fahrkarte ins Land der Träume, aber würde es mir gelingen (gäbe es keine Regeln) ihm meine Finger in die Augen zu stossen wäre auch dieser Champion besiegt.
Na, Moral von der Geschicht begriffen ???



...und jetzt bin ich diese lächerlichen WT-Diskussionen auch Leid, wäre ich einer von diesen verbrämten WT-Heinis, wäre ich sicher nicht der M.M.A.-Fanatiker, der ich bin und ob WT-Leute auf Tunieren vor die Fresse bekommen ist mir ziemlich egal, jeder soll machen was er will.

bis denne.... ;)

collision_course
05-11-2003, 15:48
ich mache auch *ing *un und der kehlkopf ist ziel des fauststoßes. nur schon beim sparring merkt man schnell, dass der gegner auch 2 arme und beine hat.....







Deswegen lernt man ja auch die Arme vorher aus dem Weg zu schaffen...
:rolleyes:
;)

Klaus
05-11-2003, 16:25
Deswegen lernt man ja auch die Arme vorher aus dem Weg zu schaffen...
:rolleyes:
;)


Genau das kann man auch in einem Turnier machen, und anschliessend Fauststöße auf das Kinn schlagen. Wer mir erzählt er trainiert im Training ausschließlich Fauststöße auf den Hals ist ein Idiot, oder ein Lügner. Und deshalb gibt und gab es auch Wing Chunler auf Vollkontaktturnieren in Taiwan, die auch teils erfolgreich waren.

collision_course
05-11-2003, 18:11
Genau das kann man auch in einem Turnier machen, und anschliessend Fauststöße auf das Kinn schlagen. Wer mir erzählt er trainiert im Training ausschließlich Fauststöße auf den Hals ist ein Idiot, oder ein Lügner. Und deshalb gibt und gab es auch Wing Chunler auf Vollkontaktturnieren in Taiwan, die auch teils erfolgreich waren.





Von ausschliesslich war nie die rede, dennoch ist dieser Punkt ein überdurchschnittlich oft angegriffenes Ziel im WT, da es warscheinlicher ist, ein k.o. durch unterbrechen des Blutkreislaufes zu erreichen, als mit den nicht ganz so harten Kettenfauststössen zum Kinn.Und ich sag es zum 500 mal, ein SEK-Beamter wird sicher seinen Gegner nicht bis zur Bewusstlosigkeit auf's Kinn hauen, sondern Vitalpunkte angreifen um die Kontrolle zu gelangen.
Andererseits hab' ich jetzt auch langsam die Faxen dicke von dieser sinnlosen Diskussion, es gibt genug WTler die an Freefights teilnehmen, auch beim letzten "Fight Club" (wenigstens einer war dabei)...geht den doch mal auf den Senkel mit WARUM, WESHALB, WIESO...ich bin eh nur ein Lügner + Idiot...damit kann ich allerdings leben, denn WT ist nicht mein Leben.

bis denne.... ;)

peppy
05-11-2003, 18:19
Ganz ruhig. Klaus hat doch nicht mal was negatives gesagt.

nichtinsgesicht!
05-11-2003, 18:27
Und ich sag es zum 500 mal, ein SEK-Beamter wird sicher seinen Gegner nicht bis zur Bewusstlosigkeit auf's Kinn hauen, sondern Vitalpunkte angreifen um die Kontrolle zu gelangen.

Genau. Er schmeisst seine Waffe weg, sagt zu dem Rest seines Teams "Jungs, bedroht den nicht, mischt euch nicht ein... ich hau dem jetzt auf seine Vitalpunkte" - und ab geht das!

collision_course
05-11-2003, 18:51
Genau. Er schmeisst seine Waffe weg, sagt zu dem Rest seines Teams "Jungs, bedroht den nicht, mischt euch nicht ein... ich hau dem jetzt auf seine Vitalpunkte" - und ab geht das!




Ja, ja...mein bester...roll dich mal durch'n Raum und pass' schön auf, dass deine Kutte die gleiche Farbe, wie der Teppich hat.



"Auf WTler hab ich kein Bock mehr, die sind mir zu krass, die prügeln nur drauf los."
O-Ton eines Ninjutsu-Schülers auf Anfrage, dem "Sparring" (privat) seiner Gruppe
beiwohnen zu dürfen.


...Schande über mich, dass ich mich auf ein solches Niveau herablasse.
:(

collision_course
05-11-2003, 18:57
Genau. Er schmeisst seine Waffe weg, sagt zu dem Rest seines Teams "Jungs, bedroht den nicht, mischt euch nicht ein... ich hau dem jetzt auf seine Vitalpunkte" - und ab geht das!



Ahso, frage mich auch, warum eine "Eier-Truppe", wie die KSK der Bundeswehr (bekannt durch ihren letzten Afghanistaneinsatz), einen solchen Schwachsinn wie WT als Nahkampfausbildung hat...echt...wo sie alle mit 'nem filmreifen Mawashi Geri umtreten könnten....tsss...zeugt doch nur davon, dass unsere Eliteeinheiten auch nicht mehr das sind, was sie mal waren.


WT IST DRECK !!!!...jawoll.
:D

Luggage
05-11-2003, 20:13
@collision:
Was du schreibst klingt ja größten Teils ganz vernünftig, aber lass doch um himmelswillen mal die ganzen ultra speziellen Spezialeinheiten da raus, denn:
1.) Stimmt es nicht, dass die alle nur WT trainieren (sondern sie haben vielmehr das eine oder andere Seminar besucht oder mal ein paar Wochen trainiert. Letzten Endes haben die immer eine kompakte Mischung aus allem was tauglich scheint).

2.) Haben Einheiten (sagt der Name schon, sind keine EINZELKÄMPFER) völlig andere Vorgehensweisen und Möglichkeiten, als der Normalo im SV-Fall in der Seitenstraße. Sie sind zumeist in der Überzahl, haben das Überraschungsmoment auf ihrer Seite, der Einsatz ist durch und durch geplant, die Leute trainieren zusammen und agieren zusammen als Team, sie haben Schusswaffen zu Hauf und hauen meistens zu erst drauf, weil die Fronten schon im Vorfeld geklärt wurden.

mfg,
Luggage

collision_course
05-11-2003, 20:45
@collision:
Was du schreibst klingt ja größten Teils ganz vernünftig, aber lass doch um himmelswillen mal die ganzen ultra speziellen Spezialeinheiten da raus, denn:
1.) Stimmt es nicht, dass die alle nur WT trainieren (sondern sie haben vielmehr das eine oder andere Seminar besucht oder mal ein paar Wochen trainiert. Letzten Endes haben die immer eine kompakte Mischung aus allem was tauglich scheint).

2.) Haben Einheiten (sagt der Name schon, sind keine EINZELKÄMPFER) völlig andere Vorgehensweisen und Möglichkeiten, als der Normalo im SV-Fall in der Seitenstraße. Sie sind zumeist in der Überzahl, haben das Überraschungsmoment auf ihrer Seite, der Einsatz ist durch und durch geplant, die Leute trainieren zusammen und agieren zusammen als Team, sie haben Schusswaffen zu Hauf und hauen meistens zu erst drauf, weil die Fronten schon im Vorfeld geklärt wurden.

mfg,
Luggage




Ich gebe Dir in allen Punkten recht, es geht mir doch lediglich darum den Unverbesserlichen klarzumachen, wo der Unterschied zwischen SV und Sport ist und warum Systeme wie WT, Krav Maga usw. nicht wirklich wettkampftauglich
sind....das ist wirklich alles, was ich hier versuche anhand von Beisspielen zu erklären...*blinzel, blinzel*
;)

Karo
06-11-2003, 12:04
@collision_course: immer entspannt bleiben, dir will doch niemand was. dies ist ein diskussionsforum, da kann es schon mal vorkommen, dass es unterschiedliche meinungen gibt, nech? :)

dass es unterschiede zwischen sv und sport gibt ist doch klar. das war es auch nicht, was ich ausdrücken wollte. ich formuliere es mal anders herum: ein guter wettkampf-fighter ist doch auf der straße nicht völlig hilflos. wenn jemand ein gutes timing hat, ein gutes entfernungsgefühl, einen schnellen und harten punch ist er verdammt gefährlich, auch wenn er nicht auf den kehkopf, sondern - wettkampfgerecht - aufs kinn oder auf die nase zielt. dann gehen nämlich die lichter aus, so oder so.

wir machen auch die fiesen, gefährlichen sachen, weil es auf der straße keine regeln gibt. doch ein guter sv-kämpfer kann sich problemlos nach ein bisschen umstellung einem wettkampf stellen. und wenn man nicht an wettkämpfen teilnehmen möchte, weil man sich ausschlíeßlich als sc-system sieht, ist das doch völlig in ordnung. was mich halt nur ein bisschen stört, sind aussagen, die suggerieren, dass man für einen wettkampf zu gefährlich sei. wie ich ja oben schon mal schrieb: wenn ich einem boxprofi gegenüberstehe, der pustet mich wohl weg. wahrscheinlich werde ich nicht mal ansatzweise dazu in der lage sein, auch nur in die nähe seines kehlkopfes zu kommen.

also: niemals den gegner unterschätzen, egal was er macht.

nichtinsgesicht!
06-11-2003, 12:56
ein guter wettkampf-fighter ist doch auf der straße nicht völlig hilflos.

Würde Vanderlei hier mitlesen, wäre er jetzt bestimmt sehr erleichtert!



wir machen auch die fiesen, gefährlichen sachen, weil es auf der straße keine regeln gibt.

Nein, ihr _macht_ die überhaupt nicht. Würdet ihr die _machen_, würden bei euch ständig Leute ihr Augenlicht verlieren, oder die Techniken würden nicht funktionieren. Ihr _tut so als ob_, und das ist nicht viel besser als es ganz bleiben zu lassen. Wenn ich eine Technik als Drill sauber draufhabe, dauert das trotzdem noch ne Weile bis sie im Sparring sauber sitzt. Und wenn sie im Sparring bombenfest sitzt, geht sie trotzdem noch teilweise im Wettkampf schief. Was dabei rauskommen kann, wenn die Sparringsphase für eine Technik übergeht und diese nur gedrillt hat, ist also nur absoluter Murks.

Karo
06-11-2003, 13:04
Würde Vanderlei hier mitlesen, wäre er jetzt bestimmt sehr erleichtert!


Nein, ihr _macht_ die überhaupt nicht. Würdet ihr die _machen_, würden bei euch ständig Leute ihr Augenlicht verlieren, oder die Techniken würden nicht funktionieren. Ihr _tut so als ob_, und das ist nicht viel besser als es ganz bleiben zu lassen.

das ist jetzt aber ganz schön spitzfindig, kollege...

und weißt du überhaupt, was ich mache? und wie unser training aussieht? na, erzähl!


Wenn ich eine Technik als Drill sauber draufhabe, dauert das trotzdem noch ne Weile bis sie im Sparring sauber sitzt. Und wenn sie im Sparring bombenfest sitzt, geht sie trotzdem noch teilweise im Wettkampf schief.

da stimme ich zu.

nichtinsgesicht!
06-11-2003, 13:17
das ist jetzt aber ganz schön spitzfindig, kollege...
und weißt du überhaupt, was ich mache? und wie unser training aussieht? na, erzähl!

Ich weiss nur, was ihr NICHT macht. Solltet ihr euch aber tatsächlich gegenseitig die Augen auspieken, eure Nasen abgerissen und euch in die Zeugungsunfähigkeit getreten haben, bitte ich mein forsches Auftreten zu entschuldigen.

DeMuT
06-11-2003, 13:28
wie schon gesagt, WT WC VT usw sind kampfkünste und kein kampfsport.

collision_course
06-11-2003, 17:15
Wenn's davon Videos gibt sagst du mir aber mal bescheid, ja?


Ich meine das schonmal im Netz gesehen zu haben und das das irgendwie lustig aussah. Hat zufällig jemand nen Link?

An Elite-Einheiten wende ich mich sobald ich wissen will wie ich mit 10 Kumpels und automatischen Waffen in der Hinterhand jemanden dingfest machen will.
Wenn ich unbewaffnet jemanden plattmachen will, wende ich mich an unbewaffnete Profikämpfer (Die doofen Sportler, du weisst?)

Hier die Regeln der IVC: http://www.valetudo.com.br/ivcmenu.htm . In der UFC 4 hat Hackney übrigens Joe Son ganz legal wie ein Tier in die Eier gekloppt.

Die Dinger sind extra verboten, damit die ganzen bösen Grappler den Strassenkäpfern nicht die Nasen abreissen

Wenn du ohne Regeln trainieren würdest müsstest du ja schon ein paar Augen ausgestochen und Nasen abgerissen haben. Hast du?

Einprügeln auf die Pratze oder auf nen Marshmellow-Mann lässt dich diese Techniken aber auch nicht besser beherrschen als den Sportler.





Lass' mich raten...Du bist der 18 jährige Klugscheisser des Forums ?

:rolleyes:

collision_course
06-11-2003, 17:18
Lass dir mal sagen, das man Karate auch als Kampfkunst und realistische SV betreiben kann. Kampfsport und Kampfkunst Karate haben nur ein paar wenige Techniken und den Namen gemein.



Ich haben schon in einem anderen Beitrag gesagt, dass ich JEDE Kampfkunst respektiere und habe auch nichts schlechtes über Karate von mir gegeben.

Sebastian
06-11-2003, 17:21
Jungs,

schaltet mal wieder ein paar Gänge zurück!

Danke & Gruß

Sebastian

the duke
06-11-2003, 17:30
Also ich habe jetzt eine Ewigkeit nicht mehr gepostet,nur dann und wann mitgelesen.

Leider ist es immer dasselbe gelaber.
Eigentlich würde ein Thread reichen, weil es immer aufs selbe hinausläuft..........schade eigentlich. :mad:

collision_course
06-11-2003, 17:32
@collision_course: immer entspannt bleiben, dir will doch niemand was. dies ist ein diskussionsforum, da kann es schon mal vorkommen, dass es unterschiedliche meinungen gibt, nech? :)

dass es unterschiede zwischen sv und sport gibt ist doch klar. das war es auch nicht, was ich ausdrücken wollte. ich formuliere es mal anders herum: ein guter wettkampf-fighter ist doch auf der straße nicht völlig hilflos. wenn jemand ein gutes timing hat, ein gutes entfernungsgefühl, einen schnellen und harten punch ist er verdammt gefährlich, auch wenn er nicht auf den kehkopf, sondern - wettkampfgerecht - aufs kinn oder auf die nase zielt. dann gehen nämlich die lichter aus, so oder so.

wir machen auch die fiesen, gefährlichen sachen, weil es auf der straße keine regeln gibt. doch ein guter sv-kämpfer kann sich problemlos nach ein bisschen umstellung einem wettkampf stellen. und wenn man nicht an wettkämpfen teilnehmen möchte, weil man sich ausschlíeßlich als sc-system sieht, ist das doch völlig in ordnung. was mich halt nur ein bisschen stört, sind aussagen, die suggerieren, dass man für einen wettkampf zu gefährlich sei. wie ich ja oben schon mal schrieb: wenn ich einem boxprofi gegenüberstehe, der pustet mich wohl weg. wahrscheinlich werde ich nicht mal ansatzweise dazu in der lage sein, auch nur in die nähe seines kehlkopfes zu kommen.

also: niemals den gegner unterschätzen, egal was er macht.




Ich bin der allerletzte der irgendjemanden unterschätzt, weder Aufgrund seines Körpergewichts, noch wegen des Stils den er betreibt, dazu kommt, dass ich mich weder auf der Strasse noch sonstwo ständig messen muss, um mein mickriges Ego aufzupolieren...so ein quatsch.
Mir scheint allerdings, dass gewisse Leute vom schlage "nichtinsgesicht" so grössenwahnsinnig sind, einen 50kg Burschen der WT trainiert, eine gewisse Lächerlichkeit + Opferrolle zu attestieren, weil ja WT so extrem unrealistisch ist.
Die Kampfkünste dienen für mich in erster Linie zur Selbstfindung und Charakterbildung, sie lehren mich Respekt zu haben, den Kampf zu meiden und wer respektiert, unterschätzt nicht.

collision_course
06-11-2003, 18:17
Wenn's davon Videos gibt sagst du mir aber mal bescheid, ja?


Ich meine das schonmal im Netz gesehen zu haben und das das irgendwie lustig aussah. Hat zufällig jemand nen Link?

.




Schau mal, dass sieht auch unheimlich lustig aus, aber deinen Zahn hättest du trotzdem ausspucken müssen :D :
http://www.knoppaz.com/wt/videos/sijo-chainpunches.avi



Auf dieser Seite kannst du dir die letzten beiden Demos ansehen, vielleicht gefällt es dir :
http://www.wingtsun.com.au/NEWSITE/Gallery/Movies/wingtsunaustrali.html



Victor Guiterrez Demos...kalte Sache :
http://members.lycos.nl/wingtsuncombat/movies/WT1.mpg
http://members.lycos.nl/wingtsuncombat/movies/WT2.mpg





...für Filme und Bilder von chin. WT Tunieren kannst du dich ja ans Schloss Langenzell wenden, grosser Manitou.... :D

Alephthau
06-11-2003, 18:59
Hi,

Kinners langsam wirds albern! ;)
Wieviele von Euch haben die Konstitution eines der Teilnehmer vom UFC,Vale Tudo etc.? Ich denke mal kaum einer! :rolleyes:
Was nützt es mir bei 1,78 und 68 Kg das ein 1,93 130 Kg Muskelpaket im UFC alles umboxt? Seine Techniken kann ich mit Gewissheit nicht benutzen bei meiner Körperstatur! :D

Ich für meinen Teil schaffe es in Auseinandersetzungen meinem Gegenüber Aua zu machen.....das langt mir voll und ganz solange ich das kann! ;) Dazu muß ich mich aber nicht bei diversen Freefights anmelden. :)

Gruß

Alef

Karo
07-11-2003, 11:51
Ich bin der allerletzte der irgendjemanden unterschätzt, weder Aufgrund seines Körpergewichts, noch wegen des Stils den er betreibt, dazu kommt, dass ich mich weder auf der Strasse noch sonstwo ständig messen muss, um mein mickriges Ego aufzupolieren...so ein quatsch.
Mir scheint allerdings, dass gewisse Leute vom schlage "nichtinsgesicht" so grössenwahnsinnig sind, einen 50kg Burschen der WT trainiert, eine gewisse Lächerlichkeit + Opferrolle zu attestieren, weil ja WT so extrem unrealistisch ist.
Die Kampfkünste dienen für mich in erster Linie zur Selbstfindung und Charakterbildung, sie lehren mich Respekt zu haben, den Kampf zu meiden und wer respektiert, unterschätzt nicht.

da kommen wir wohl euf einen nenner!

Karo
07-11-2003, 11:54
Ich weiss nur, was ihr NICHT macht. Solltet ihr euch aber tatsächlich gegenseitig die Augen auspieken, eure Nasen abgerissen und euch in die Zeugungsunfähigkeit getreten haben, bitte ich mein forsches Auftreten zu entschuldigen.

nun leg doch nicht jedes wort auf die goldwaage. wenn ich schreibe, dass wir etwas "machen", dann heißt es, wir trainieren es. und training ist in gewisser hinsicht IMMER eine simulation des kampfes.

jedenfalls haben wir noch alle körperteile in vollständiger funktion! :cool:

Klaus
07-11-2003, 13:05
Darum ging es in diesem Thread. Ob man diese Dinge nicht auch auf einem Turnier lassen kann, bei denen der Gegner auch nur mehr oder weniger kickt und boxt. Nicht weil man das als "ernsthafter" KKler muss (auf Turnieren rummachen), sondern nur für die die Lust haben. Inzwischen gibt es diese (WC/WTler die auf Turniere gehen, ganz unverbotene mit Sport und so), und damit ist auch dieser ominöse Anspruch vom Tisch. Und ich hoffe ich muß auch irgendwann nicht mehr von den bösen Furchtbaren des WTs lesen, und wie sie alle Spezialeinheiten der Welt ausbilden - abgekupfert von diesen unsäglichen bereits zitierten Websites. Dazu muß ich sagen ich bin von Clip 1 und 2 immer noch nicht beeindruckt. Wenn ich einem Komparsen sage, ey, wenn ich Dich mit dem Ellenbogen berühre musst Du umfallen, dann klappt das alles ganz furchtbar gut. Genau diese Sachen könnte man doch auch auf einem Turnier machen, wenn man gegen Friedhelm Müller, 2 Jahre Boxerfahrung, kämpft, und nicht gegen Vanderlei oder einen Hulk. Und da bin ich der Meinung daß auch eine Menge WTler mehr zu verkaufen haben als ausgerechnet dieser Guti.

martin.schloeter
07-11-2003, 13:35
@Klaus
Völlige Zustimmung.
By the way:
Ich hab' nicht ganz verstanden was diese Videoclips in diesem Thread überhaupt zu suchen haben. Da sind D-e-m-o-c-l-i-p-s, sollen gut aussehen. Das die "Gegner" sich dabei ein Stück kooperativ verhalten ist recht natürlich. Und haben genau keine Aussagekraft im Sinne "Kampfstärke für Wettkämpfe".
M.E. sind die Clips von Guiterez mit die besseren dieser Zunft und nachdem was ich gehört habe - kenne da niemanden persönlich - sind die Leute bei schon eher dem "Klopper-Genre" zuzuordnen als so Durchschnitts-WTler. Die hätten auf Wettkämpfen auch ohne "Killertechniken" wohl Chancen, weil sie auch die entsprechende Physis und Psyche mitbringen.
Da man das aber ja damals eigentlich nicht wollte, sondern nur verkaufen statt beweisen ..... na ja Marketing/Politik etc ... as time goes by ... sehen wir mal. ;)

Ciao
Martin

nichtinsgesicht!
07-11-2003, 13:59
@collision
Da verlangt man mal Videos von "echten regellosen WT-Kämpfen" und kriegt wieder nur Demos. Wie vorhersehbar. Schloss Langenzell hat auch bestimmt ganz tolle Aufnahmen, die die Anwendung des WT in solchen Kämpfen beweisen, im Keller liegen... gut versteckt von der PR-Abteilung, die schon seit Jahren darum bemüht ist die Effizienz des Stiles möglichst geheim zu halten.

@Aleph
Hast du überhaupt schonmal ne UFC _gesehen_? Da gibts Gewichtsklassen und die Leichtgewichte trainiern das gleiche wie die schweren.

@Karo
Mein Punkt ist aber, dass diese Art des Trainings zu weit von der Anwendung entfernt ist, um einen tatsächlichen Nutzen zu bringen. Kann jemand, der "fliegen" trainiert indem er zwei Stunden täglich mit den Armen wedelt das dann letztendlich besser, als jemand der das nicht macht?

@klaus
:yeaha:

Alephthau
07-11-2003, 14:40
@nichtinsgesicht

Jo, ich weis das es da Gewichtsklassen gibt! Aber was meinst Du wohl was passieren würde wenn ein Leichtgewicht gegen ein Superschwergewicht antreten muß, hat er dann mit dem Gleichen auch die gleichen Chancen? ;)

nichtinsgesicht!
07-11-2003, 14:49
@nichtinsgesicht
Jo, ich weis das es da Gewichtsklassen gibt! Aber was meinst Du wohl was passieren würde wenn ein Leichtgewicht gegen ein Superschwergewicht antreten muß, hat er dann mit dem Gleichen auch die gleichen Chancen? ;)
Nein. Aber bessere als mit allem anderen.

collision_course
07-11-2003, 17:04
@Klaus
Völlige Zustimmung.
By the way:
Ich hab' nicht ganz verstanden was diese Videoclips in diesem Thread überhaupt zu suchen haben. Da sind D-e-m-o-c-l-i-p-s, sollen gut aussehen. Das die "Gegner" sich dabei ein Stück kooperativ verhalten ist recht natürlich. Und haben genau keine Aussagekraft im Sinne "Kampfstärke für Wettkämpfe".
M.E. sind die Clips von Guiterez mit die besseren dieser Zunft und nachdem was ich gehört habe - kenne da niemanden persönlich - sind die Leute bei schon eher dem "Klopper-Genre" zuzuordnen als so Durchschnitts-WTler. Die hätten auf Wettkämpfen auch ohne "Killertechniken" wohl Chancen, weil sie auch die entsprechende Physis und Psyche mitbringen.
Da man das aber ja damals eigentlich nicht wollte, sondern nur verkaufen statt beweisen ..... na ja Marketing/Politik etc ... as time goes by ... sehen wir mal. ;)

Ciao
Martin





Ach, das sind Demos ...ehrlich ?!!!!
Danke für diesen flotten Hinweis, als ob ich den nicht schon selber gegeben hätte...
Was mich ehrlich zum lachen bringt sind die ewigen Nörgeleien...seien es Avci-, EBMAS- oder sonstwelche Leute (aber hauptsächlich diese beiden)....ihr verurteilt die vermeintliche Arroganz der EWTO, aber seit selber die ganze Zeit nur am Werbetrommel rühren und diskreditieren, wieviel effektiver, toller, härter, wichtiger die "neu entwickelten" Programme eurer ex-EWTO Sifus sind.
Wenn ihr euch da mal nicht schon lange auf das Ewto-Niveau herabgelassen habt....
:rolleyes:

Alephthau
07-11-2003, 17:47
Nein. Aber bessere als mit allem anderen.

Ich wünsche Dir als 1,60 m großer 60 Kg schwerer Kämpfer viel Spaß einen 2 m und 150 Kg schweren Kämpfer mit den gleichen Mitteln "umzulegen" wie er es bei Dir tuen will. Genau in solcher Situation kommt es darauf an die Mittel zu nutzen die in solchen Kämpfen verboten sind.

Wie gesagt ich traue mir auch nicht zu gegen einen wie Tank Abbot zu bestehen, aber das ist mir auch nicht wichtig. Wichtiger ist für mich, daß ich in Situationen wo ich "funktionieren" mußte es geschafft habe den anderen davon zu überzeugen, daß es ein Fehler war mich anzugreifen.

nichtinsgesicht!
07-11-2003, 21:09
Ich wünsche Dir als 1,60 m großer 60 Kg schwerer Kämpfer viel Spaß einen 2 m und 150 Kg schweren Kämpfer mit den gleichen Mitteln "umzulegen" wie er es bei Dir tuen will. Genau in solcher Situation kommt es darauf an die Mittel zu nutzen die in solchen Kämpfen verboten sind.

Ich hoffe sehr du meinst mit "Mittel" Waffen.

Alephthau
07-11-2003, 21:14
Ich hoffe sehr du meinst mit "Mittel" Waffen.
Die sind auch hilfreich in so einer Situation, keine Frage! :D Abet ich meine "Vorgehensweisen" ! ;)

martin.schloeter
07-11-2003, 22:55
[...]
Was mich ehrlich zum lachen bringt sind die ewigen Nörgeleien...seien es Avci-, EBMAS- oder sonstwelche Leute (aber hauptsächlich diese beiden)....ihr verurteilt die vermeintliche Arroganz der EWTO, aber seit selber die ganze Zeit nur am Werbetrommel rühren und diskreditieren, wieviel effektiver, toller, härter, wichtiger die "neu entwickelten" Programme eurer ex-EWTO Sifus sind.
[...]
???? Liest du denselben Text den ich geschrieben habe?
Wo habe ich da den einen EWTOler diskreditiert? Mir gefällt das was Guiterrez macht (oder gemacht hat). Bei dem Mann würde ich trainieren. Bei mancher EWTO-Schule wohl nicht (und vielleicht auch nicht bei allen EBMAS-Schulen, kenne halt nicht alle).
Habe lediglich mein Bedauern über die damalige Verbands-Stallorder zum Ausdruck gebracht.
Bleib locker. ;)
Ciao
Martin

collision_course
07-11-2003, 23:48
Dazu muß ich sagen ich bin von Clip 1 und 2 immer noch nicht beeindruckt. Wenn ich einem Komparsen sage, ey, wenn ich Dich mit dem Ellenbogen berühre musst Du umfallen, dann klappt das alles ganz furchtbar gut. Genau diese Sachen könnte man doch auch auf einem Turnier machen, wenn man gegen Friedhelm Müller, 2 Jahre Boxerfahrung, kämpft, und nicht gegen Vanderlei oder einen Hulk. Und da bin ich der Meinung daß auch eine Menge WTler mehr zu verkaufen haben als ausgerechnet dieser Guti.




Ahso, eine Karate-Kata oder ein Bruchtest beeindruckt dich sicher viel, viel mehr.

Das diese zwei Videos DEMONSTRATIONEN sind, ist wohl kein Geheimnis und dass in Demonstrationen nicht gekillt, sondern lediglich realitätsnah dargestellt wird, ist auch nicht neu, sondern eher normal.Wenn du mir aber erzählst, dass du nach den gezeigten Ellenbogen-und Faustgewittern nicht zu Boden gehen würdest, outest du dich lediglich als jemand, dem es gar nicht um ernsthafte Argumente geht...mir scheint, du hattest noch nie das Vergnügen auch nur einen einzigen durchgezogenen Ellenbogen ins Gesicht, Genick oder Halsgegend zu bekommen.
Mir wird bei den Dingern, trotz Kopfschutz mit Gittermaske, mein kleines Spatzenhirn derartig durchgerüttelt, dass ich,trotz safeties,meist tagelang Kopfschmerzen habe, oder sich schleudertraumaähnliche Zustände bemerkbar machen.
Aber Kopf hoch, war ja nur ne Demo, sowas funktioniert ja in reellen Situationen eh nicht...puuhhh, na ein Glück !!!

;) :D

collision_course
08-11-2003, 00:20
???? Liest du denselben Text den ich geschrieben habe?
Wo habe ich da den einen EWTOler diskreditiert? Mir gefällt das was Guiterrez macht (oder gemacht hat). Bei dem Mann würde ich trainieren. Bei mancher EWTO-Schule wohl nicht (und vielleicht auch nicht bei allen EBMAS-Schulen, kenne halt nicht alle).
Habe lediglich mein Bedauern über die damalige Verbands-Stallorder zum Ausdruck gebracht.
Bleib locker. ;)
Ciao
Martin



Tut mir Leid, war wohl wieder mal zu forsch...Tatsache ist, dass gerade von genannten Leuten stetig ein höhnischer oder respektloser Unterton, in richtung ewto + Anhang, mitschwingt, ok jedem das seine, aber dann doch bitte nicht immer diese Pauschalverdammung der gesammten EWTO, sowie ihrer Schwesterverbände auf den anderen Kontinenten.Wer bitte soll denn den Avci- und EBMAS- Leuten glauben, dass die vielen Sifus und Techniker des LT-WING TSUN weltweit nur Stümper sind ?
Bei einem Guiterrez trainieren zu wollen, weil er ohne Zweifel gut ist, ist keine schlimme Sache, aber wenn man gleichzeitig dem Grossteil der anderen ewto-Lehrer Unfähigkeit attestiert, dann ist deine Bewunderung für Guiterrez auch nichts Wert.
Für mich ist die ewto und ihre Lehrer keine heilige Kuh, soviel ist klar...aber das sich bei Boztepe und Avci ausnahmslos Supermänner tummeln...na,ja...hehe...bitte, von mir aus.
Jungs, denkt an eure Wurzeln, im Grunde sind wir alle eine Familie und ich habe damit überhaupt kein Problem.
;)

collision_course
08-11-2003, 00:25
???? Liest du denselben Text den ich geschrieben habe?
Wo habe ich da den einen EWTOler diskreditiert? Mir gefällt das was Guiterrez macht (oder gemacht hat). Bei dem Mann würde ich trainieren. Bei mancher EWTO-Schule wohl nicht (und vielleicht auch nicht bei allen EBMAS-Schulen, kenne halt nicht alle).
Habe lediglich mein Bedauern über die damalige Verbands-Stallorder zum Ausdruck gebracht.
Bleib locker. ;)
Ciao
Martin



Sag' mal, hast Du schonmal das Avci-WT-Video von Sifu Braun gesehen ?
Wenn ja, was hälst Du davon ?...viele sind ja der Meinung es ist zu durchgeknallt und aggressiv, wobei Braun's Mimik schon extrem fies rüberkommt.


Gruss
Ernie

Klaus
08-11-2003, 11:42
Komisch daß sich niemand mit diesen "Ellenbogen- und Faustgewittern" traut auf ein 08/15-Turnier mit Lieschen und Fritz Müller zu gehen.

Es scheint ja ziemlich viel in Deinem Weltbild gefestigt zu sein, zum Beispiel daß man WT lieben muß, oder Karate macht. Ich finde ehrlich gesagt daß was ich von einigen WTlern gesehen habe nicht schlecht. Mag sein daß man immer was zum kritisieren findet, aber ich würde zumindest bei vielen Leuten sowas unter Verbesserungsmöglichkeiten buchen. Die landläufige Kritik von vielen Leuten teile ich nicht, weil ich nur unterscheide zwischen richtig und falsch, funktioniert, oder funktioniert nicht. Mag sein daß viele das "weiche Rollen" von WT für falsch und kosmetisch halten, das wird für einige auch zu treffen. Grundsätzlich ist es trotzdem machbar das so zu tun, es ist in manchen chinesischen Stilen gang und gäbe und funktioniert auch hervorragend.
Dazu im Gegensatz ist das was Guti auf diesen Videos macht GROTTENSCHLECHT. Es würde ÜBERHAUPT NICHT FUNKTIONIEREN gegen jeden, der ein bischen Power hat (egal ob groß oder klein), und sich nicht memmenhaft von jeder Körperberührung wegschieben und fallen lassen würde. Da wirkt wieder das Prinzip "wehe Du wehrst Dich". Jeder der mal richtige Kämpfe gesehen hat, kriegt das kalte Würgen wenn einem sowas als hart, kompromisslos, brutal, ehrlisch, effektiv oder was auch immer für ein Werbetag serviert wird. Ich lasse mich davon auch nicht dadurch abbringen, daß andere Stile/Leute genauso schlechte Videos machen, mit gestellten Techniken die keine Oma umwerfen würde die noch ohne Hilfe gehen kann. Es war zwar nicht brutal und was weiss ich was, man konnte an dem "Gedaddel" vom Sparringstreff von einem der richtige Vergleichskämpfe macht durchaus sehen, was er hinbekommt, DASS er was hinbekommt, und wo er noch verbesserungswürdig ist (genauso wie das auch bei Profiboxern der Fall ist). Aber sowas ist im Vergleich eben ehrlich und nicht überzeichnet, mit einem Anspruch von "Wir sind die Härtesten", der auf Hokuspokus, gestellten Videos, und eingeschüchterten Schülern basiert. Ich finde diese Videos jämmerlich und absolut mies, und mich persönlich würde so ein "Faustgewitter" nicht umwerfen. Mich muß man nämlich erstmal treffen, und ich habe da so eine blöde Gewohnheit - ich schlage zurück. Meine Ellbogen sehen ein klein bischen anders aus, und deshalb kann ich auch beurteilen ob hinter einem Ellbogenschlag was sitzt oder nicht. Und bei diesem Fritzen ist es definitiv nicht der Fall. Das hat mit "WT" nichts zu tun, sondern mit dieser Person ganz alleine. Es gibt nur viele Idioten die genau sowas kopieren, statt das zu machen was wirklich funktioniert und auch im WT soweit ich das gesehen habe trainiert wird. Ich möchte mal sehen daß Du gegen einen Ringer einfach in den Typen reinmarschierst und ihn mit hoch erhobenem Ellenbogen rumschiebst und umwirfst. Da fällt er höchstens selbst. Dieser irrwitzige Selbstbetrug geht mir ziemlich auf die Eier.

Und um auf das THEMA dieses Threads zurückzukommen - solche "Techniken" könnte man prima auf ganz normalen Amateur-Vollkontakt-Turnieren mit viel Sicherheit und Schutzkleidung anbringen. Dabei würde sich nur herausstellen daß so ein Müll nicht funktioniert. Und das ist das was so mancher einfach vermeidet. Offensichtlich kann der Mensch der auf den Sparringsvideos vom KKB zu sehen ist, durchaus was mit dem anfangen was er macht. Es liegt also nicht am "Stiel". Sondern daran ob jemand Sachen lehrt, praktiziert und trainiert die auch mit sich wehrenden Leuten noch funktionieren, oder selbst ausgedachten Scheiß der auf Videos gut rüberkommt, gegen Leute die sich keinen Deut wehren.

martin.schloeter
08-11-2003, 11:42
Hallo collision,


Tut mir Leid, war wohl wieder mal zu forsch...

Kein Problem, manchmal können einem die Pferde schon mal durchgehen.


Tatsache ist, dass gerade von genannten Leuten stetig ein höhnischer oder respektloser Unterton, in richtung ewto + Anhang, mitschwingt, ok jedem das seine, aber dann doch bitte nicht immer diese Pauschalverdammung der gesammten EWTO, sowie ihrer Schwesterverbände auf den anderen Kontinenten.Wer bitte soll denn den Avci- und EBMAS- Leuten glauben, dass die vielen Sifus und Techniker des LT-WING TSUN weltweit nur Stümper sind ?
Bei einem Guiterrez trainieren zu wollen, weil er ohne Zweifel gut ist, ist keine schlimme Sache, aber wenn man gleichzeitig dem Grossteil der anderen ewto-Lehrer Unfähigkeit attestiert, dann ist deine Bewunderung für Guiterrez auch nichts Wert.
Für mich ist die ewto und ihre Lehrer keine heilige Kuh, soviel ist klar...aber das sich bei Boztepe und Avci ausnahmslos Supermänner tummeln...na,ja...hehe...bitte, von mir aus.
Jungs, denkt an eure Wurzeln, im Grunde sind wir alle eine Familie und ich habe damit überhaupt kein Problem.
;)
Im Grossen und Ganzen muss ich dir zustimmen, viele "Nachwuchskrieger" mit ihrem "Mein Sifu ist viel besser, schöner, härter/weicher als die von {BeliebigesFeindbildEinsetzen}, die alle nichts können" ist einfach nur peinlich.
Du musst die Sache aber etwas differenzierter sehen.
Ich für meinen Teil bin nicht "die (EBMAS)". Ich spreche für mich allein. Wenn mich jemand nach Eindrücken aus dem Verband wo ich trainiere frage, schildere ich die halt so neutral wie es mir möglich ist.
Ich finde es in der Regel auch anmassend wenn irgendjemand auf Schülerniveau sagt "Der Sifu XYZ des Verbands {BeliebigesFeindbildEinsetzen} taugt nichts". Wo ist den überhaupt seine Bewertungsgrundlage? Ist er so gut, dass er im direkten Vergleich, durch gemeinsames Training mit dem Sifu dessen Qualitäten ermitteln konnte? Kann doch letztlich nur Hören-Sagen-Nachgeplapper sein, statt einer fundierten Meinung. Es gibt diesen Fall wo Ausbilder offensichtliche Luschen sind, aber das ist wirklich selten, naturgemäß halten die sich nicht lange.
ABER: Meine "Kritik" - eigentlich ist es mir wurscht, weil ich das Problem selber nicht habe - geht in Richtung des Ergebnis des Trainings in vielen WT-Schulen. Ohne es statistisch wirklich belegen zu können - ist mehr ein Eindruck - wird oftmals aus Gründen der "Marktgängigkeit" ein sehr "konsumentenangepaßtes" Training gemacht. So Strickmuster "Masse statt Klasse". Das völlig unabhängig von der eigentlichen Qualität des Ausbilders. Und aus dieser Mechanik kann für den Schüler nicht viel mehr als eine sicherlich nette Freizeitbeschäftigung rauskommen, die aber bezüglich seiner Fähigkeiten in einer Selbsttäuschung mündet. Diese Ausrichtung von Schulen kann leicht entstehen, wenn der Ausbilder die KK zum Beruf gemacht hat um des Berufs willens, dann ist er halt mehr Kaufmann als Lehrer und wird bewußt oder unbewußt den Weg der Profitmaxierung gehen, wo er sich mit dem - ich nenne es mal - notwendigen harten Training nur die Kunden verprellen würde.
Aus der Debatte "Techniken werden zurückgehalten, Ausbildungen künstlich gestreckt, etc" halte ich mich gänzlich raus, weiss ich nichts von.

Hoffe dass du meinen Standpunkt (nun besser) verstehen kannst.
Gruss
Martin

martin.schloeter
08-11-2003, 11:47
Sag' mal, hast Du schonmal das Avci-WT-Video von Sifu Braun gesehen ?
Wenn ja, was hälst Du davon ?...viele sind ja der Meinung es ist zu durchgeknallt und aggressiv, wobei Braun's Mimik schon extrem fies rüberkommt.


Gruss
Ernie
Leider nein, kenne das Video nicht.
Ja, die Sache mit der "agressiven Mimik". LT ist ja auch auf div. Büchern mit verzerrten Gesichtsausdruck abgebildet. Als er mal gefragt wurde warum er dass macht sagte er, dass die Marketingleute ihm gesagt hätten, dass die Europäer das so erwarten. :rolleyes:
Kann nicht für alle Europäer sprechen, aber ich mag das affektiert agressive Getue auf vielen Abbildungen/in Videos überhaupt nicht.
Das ist so wie die "irrer Ivan" Nummer: Wüste Fratze, Augen verdrehen, zucken, bischen Speichel tropfen lassen und unzusammenhängendes Zeug stammeln um dem Gegner zu suggerieren, dass er es mit einem völlig durchgeknallten zu tun hat. :D
Ciao
Martin

collision_course
08-11-2003, 14:59
Leider nein, kenne das Video nicht.
Ja, die Sache mit der "agressiven Mimik". LT ist ja auch auf div. Büchern mit verzerrten Gesichtsausdruck abgebildet. Als er mal gefragt wurde warum er dass macht sagte er, dass die Marketingleute ihm gesagt hätten, dass die Europäer das so erwarten. :rolleyes:
Kann nicht für alle Europäer sprechen, aber ich mag das affektiert agressive Getue auf vielen Abbildungen/in Videos überhaupt nicht.
Das ist so wie die "irrer Ivan" Nummer: Wüste Fratze, Augen verdrehen, zucken, bischen Speichel tropfen lassen und unzusammenhängendes Zeug stammeln um dem Gegner zu suggerieren, dass er es mit einem völlig durchgeknallten zu tun hat. :D
Ciao
Martin



Nun gut, aber das hat sich so eingebürgert und ist in alten E. Boztepe Videos ebenso zu sehen...soll wohl das kompromisslose unterstreichen.
Bei Sifu Braun denkt man aber wirklich, man sieht einen Verrückten Kämpfen, ohne ihn jetzt beleidigen zu wollen...hehe, denn er hat's ja ohne Zweifel drauf.
:cool:

collision_course
08-11-2003, 15:58
Hallo collision,

Kein Problem, manchmal können einem die Pferde schon mal durchgehen.

Im Grossen und Ganzen muss ich dir zustimmen, viele "Nachwuchskrieger" mit ihrem "Mein Sifu ist viel besser, schöner, härter/weicher als die von {BeliebigesFeindbildEinsetzen}, die alle nichts können" ist einfach nur peinlich.
Du musst die Sache aber etwas differenzierter sehen.
Ich für meinen Teil bin nicht "die (EBMAS)". Ich spreche für mich allein. Wenn mich jemand nach Eindrücken aus dem Verband wo ich trainiere frage, schildere ich die halt so neutral wie es mir möglich ist.
Ich finde es in der Regel auch anmassend wenn irgendjemand auf Schülerniveau sagt "Der Sifu XYZ des Verbands {BeliebigesFeindbildEinsetzen} taugt nichts". Wo ist den überhaupt seine Bewertungsgrundlage? Ist er so gut, dass er im direkten Vergleich, durch gemeinsames Training mit dem Sifu dessen Qualitäten ermitteln konnte? Kann doch letztlich nur Hören-Sagen-Nachgeplapper sein, statt einer fundierten Meinung. Es gibt diesen Fall wo Ausbilder offensichtliche Luschen sind, aber das ist wirklich selten, naturgemäß halten die sich nicht lange.
ABER: Meine "Kritik" - eigentlich ist es mir wurscht, weil ich das Problem selber nicht habe - geht in Richtung des Ergebnis des Trainings in vielen WT-Schulen. Ohne es statistisch wirklich belegen zu können - ist mehr ein Eindruck - wird oftmals aus Gründen der "Marktgängigkeit" ein sehr "konsumentenangepaßtes" Training gemacht. So Strickmuster "Masse statt Klasse". Das völlig unabhängig von der eigentlichen Qualität des Ausbilders. Und aus dieser Mechanik kann für den Schüler nicht viel mehr als eine sicherlich nette Freizeitbeschäftigung rauskommen, die aber bezüglich seiner Fähigkeiten in einer Selbsttäuschung mündet. Diese Ausrichtung von Schulen kann leicht entstehen, wenn der Ausbilder die KK zum Beruf gemacht hat um des Berufs willens, dann ist er halt mehr Kaufmann als Lehrer und wird bewußt oder unbewußt den Weg der Profitmaxierung gehen, wo er sich mit dem - ich nenne es mal - notwendigen harten Training nur die Kunden verprellen würde.
Aus der Debatte "Techniken werden zurückgehalten, Ausbildungen künstlich gestreckt, etc" halte ich mich gänzlich raus, weiss ich nichts von.

Hoffe dass du meinen Standpunkt (nun besser) verstehen kannst.
Gruss
Martin



Kann mich deiner Meinung zum ersten Teil des Textes nur anschliessen.

zum "harten Training":
Es gibt extrem viele "zerbrechliche Geschöpfe" (bin mit meinen 1,81 + 78 kg selber kein Tier), die WT trainieren, seien es Frauen oder irgendwelche Studenten, die lieber mit dem Kopf arbeiten, als mit ihrem Körper und lediglich gezeigt bekommen wollen, was sie in einer Notsituation tun könnten.Andererseits gibt es Leute, wie mich und andere, die förmlich danach schreien ihren Körper zu spüren und mit Schmerzen nach Hause zu gehen.
Die Kunst der Ausbilder muss also darin liegen, beide Sparten zu bedienen.
Einige Zeit bevor ich in meine jetzige WT-Schule eintrat, gab es dort Lat Sao Stunden + Schlüsselbeinbrüche, ausgekugelte Arme, und die üblichen Blessuren, die einem das Gesicht verschönern... diese Lat Sao Stunden wurden , verständlicherweise, wegen des hohen "body counts" wieder abgesetzt.Einem anderen Schüler wurde vor nicht allzulanger Zeit, im normalen Training, die Nase gebrochen...tja, solch fiese Dinge passieren auch in der EWTO ;)
Ich denke, wie realistisch man trainiert und wie weit man geht, hängt vom Trainingspartner ab.So gibt es Grüppchen, die es langsamer angehen + das Gegenstück.Ebenso gibt es bei uns Ausbilder die drillen, wer es also hart braucht, muss nur die Stunden dieser Leute besuchen, komischerweise finden sich dort meist nicht viele ein.
Also wie gesagt, man kann einem Schüler wohl kaum "Härte" aufzwängen, deswegen wird es auch immer dieses von dir angesprochne "konsumentenangepasste Training" geben...denke ich.
Na,ja...und um auf die "Masse der Schüler" zu kommen:
Kann es sich die EBMAS leisten KEINE Schüler aufzunehmen, weil sonst der Unterricht leidet ?...ich weiss nicht, ich weiss nicht...früher oder später (je nach bestehen des Verbandes/Schule) könnte wohl jeder Verband/Schule dieses Problem haben.
Ich kann mich jedenfalls nicht wegen überfüllte Räume beschweren.


bis denne...

peppy
08-11-2003, 16:59
Wieder bei dem Thema das ja schon öfter besprchen wurde. Wie wird das Training in kommerziell orientierten Schulen gestaltet. Soll man ohne Rücksicht auf Verluste (und das ist wohl vor allem im finanziellen Sinne zu sehen) kompromißlos hartes Training durchziehen. Oder die Trainingseinheiten differenzierter gestalten und für die interessierten extra Einheiten für Sparring anbieten.
Ich denke, dass die zweite Möglichkeit ein wenig sinnvoller ist (auch wenn ich diese Entscheidung zum Glück nicht treffen muss da ich selbst nur mittrainiere).

In kauf nehmen muss man dabei sicher, dass dann diejenigen, die ein über das normale Training hinausgehendes Agebot nicht wahrnehmen wohl nie große Cancen auf einem Wettkampf gegen gute Gegner haben werden. Aber das ist dann wohl auch nicht deren Zielsetzung.

martin.schloeter
08-11-2003, 19:14
Hi Collision,

Kann mich deiner Meinung zum ersten Teil des Textes nur anschliessen.

zum "harten Training":
[...]
Kann es sich die EBMAS leisten KEINE Schüler aufzunehmen, weil sonst der Unterricht leidet ?...ich weiss nicht, ich weiss nicht...früher oder später (je nach bestehen des Verbandes/Schule) könnte wohl jeder Verband/Schule dieses Problem haben.
Ich kann mich jedenfalls nicht wegen überfüllte Räume beschweren.


bis denne...

Ist natürlich ein potentielles Problem. Unter Trainer ist sehr kämpferisch orientiert, auch das Training geht tendenziell (!) in dieses Richtung, halt auch physisch anstrengend und etwas "tough". Das hat sich schon als Filter erwiesen.
Andererseits ist der Schülerstamm zwar langsamer gewachsen, aber sehr treu, weil er auch das Beste aus jedem nach dessen individuellen Möglichkeiten rausholt, der Schüler das auch spürt. Die "inhaltliche Qualität" zahlt sich also andererseits also auch irgendwo aus, auch wenn's nicht zum "schnell reichwerden" geeignet ist.
Interessant ist übrigens, das an den drei Standorten wo wir trainieren die Teilnehmergruppen sehr unterschiedlich sind, am Heimstandort eher die "Klopper-Truppe", in einem Fitnessstudio im Nachbarort eher die "Gesetzten" wo es etwas ruhiger, aber fitnessorientiert zugeht und am dritten Standort viele Kinder.

Diese "Häufungen", die irgendwo auch selbstverstärkend sind, sind schon interessant.
Gruss
Martin

martin.schloeter
08-11-2003, 19:17
@peppy
Hast schon recht, ist aber natürlich organisatorisch zusätzlicher Aufwand.
Unser Trainer separierert bei uns jetzt das Sparringstraining als Zusatzangebot, um die "Extreme" aus dem normalen Training rauszunehmen. Dafür muss die Schule natürlich auch erstmal eine ausreichende Größe haben.
Gruss
Martin

peppy
08-11-2003, 20:12
@martin

Sicher ist das für den Trainer ein zusätzlicher Aufwand. Aber so kann er halt auch diejenigen die es nicht so "kontaktfreudig" mögen zufriedenstellen ohne die eher kämpferisch orientierten zu vernachlässigen.

Und noch ne Frage an dich. Mich würde noch ein wenig genauer interessieren wie das Training bei euch aufgebaut ist. Bei uns ist es so das wir im Training nur Technik, Pratzen- bzw Sandsacktraining und Sparring machen. Davon abgesehen gibt's keine Konditions- oder Kräftigungsübungen. Darum muß sich halt jeder selbst kümmern (was mich eigentlich nicht stört). Wie ist das bei euch. Lasst ihr sowas auch mit ins Training einfliessen und wenn ja in welcher Form?

martin.schloeter
08-11-2003, 22:53
@peppy
Wir machen im Training regelmäßig Kraft- und Kraftausdauerübungen, wobei der zeitliche Rahmen naturgemäß begrenzt ist (2 x die Woche so 20 Minuten, 2 mal die Woche 10 Minuten).
Übungen sind da z.B. Liegestützen (auch "klatschende" und Einarmige), tiefe Kniebeugen, Situps, Burpees. Da gibts auch so'n EBMAS-Drill wo mehrere solcher Übungen zyklisch wiederholt werden. Immer wenn die Hände frei sind halt auch mit Fauststößen.
Dazu gibt's noch so einige Partnerübungen, wo der Partner als isometrische Komponente arbeitet. Ist etwas schwierig zu beschreiben, ist ähnlich wie z.B. die Maschinen für das Schultertraining im Studio funktionieren.

Im Sparringstraining wird das dann intensiviert, z.B. Liegestützen mit Partner quer drüber oder Nackenübungen wie sie z.B. im MT gemacht werden.
Für Ausdauertraining machen wir z.B. auch Sparringssession die nach Submission egalisiert und fortgeführt werden, mit dann z.B. 5 x 5 Minuten-Runden-Einheiten, dazwischen 1 Minute Pause.

Nicht zu unterschätzen sind auch die Bodenkampfsessions die wir regelmäßig machen. Ist eine Erweiterung des typischen Anti-Bodenkampfprogramms, mit Elementen aus dem Ringen und BJJ. Bringt einiges für die Gesamtkörperstruktur.

Diese Trainingskomponenten bringen sicherlich nicht soviel als wenn man noch gezielt Kraft- und Ausdauer in separartem Training macht, aber im Laufe der Zeit kommt da 'nen ordentlicher Kraft- und Konditionsaufbau zusammen.

Gruss
Martin

SIT-MMA
08-11-2003, 23:45
@ Daymo

Lesen ist wohl nicht deine Stärke:p :p
Da steht dass wenn der *ing *unger ins Knie kicken darf, das dann keiner an in rannkommt und das er nicht kämpfen kann wenn er das nicht darf.

@ All

Ich glaube einfach das WT nicht geeignet ist um zu kämpfen. Es ist sicher gut um sich auf der Strasse schnell zu wehr zu setzen wen es schnell geht und der Gegner kein KKler ist. Ich habe aber im Freefight Training die Erfahrung mit einem Wing Chunger gemacht (er hat 6 Jahre trainiert glaube ich) das es doch ziemlich leicht ist einen *ing *unger mit einer Boxkombination oder einem Wurf zu erwischen und das trotz Stopkick.

Greets Jerome

Hallo Mortis,
da gebe ich dir zu 100% recht, habe lange genug WT gemacht (17 Jahre aktiv)!
Für die Straße so zwischendurch Why not? (aber nur wenn du keine SNT machst :D )
Aber gegen "gute" Grappler, harte Punch- und Kicker (MT) also kurz gesagt gegen Freefighter lieber nicht! Mit Sicherheit würde aber auch mal ab und an ein WT ler gewinnen, obwohl das eigentlich nicht ganz der Zielsetzung des WTs entspricht (um mich jetzt nicht gleich ganz unbeliebt zu machen - wenn das jetzt nicht schon zu spät ist :rolleyes:. Ohne intensives Bodenkampftraining, brauchst du eigentlich mit keinem Kampfstil an einem Freefight teilnehmen wollen! Ja, es sei denn du heisst Mirko Cro Cop :D

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein Fingerstich ins Auge nicht die ultimative Waffe ist! Manchen ist das irgendwie nicht so wichtig, ob sie ihr Auge riskieren oder nicht! Total bekloppt aber leider schon erlebt :(
Hängt halt wie immer von den Kämpfern ab.

Ich sage nicht dieser oder jener Kampfstil ist besser oder schlechter! Hängt halt von der jeweiligen Zielsetzung ab! Sagen wir gewisse Stile sind für bestimmte Wettkämpfe eher ungeeignet. ;) ;)

peppy
08-11-2003, 23:54
@martin

Hört sich gut an was ihr da macht. Ich verwende ähnliche Übungen bzw. Drills um mich ausserhalb des Trainngs noch ein wenig Fit zu halten.
Das der Bodenkampf doch einiges an Kraft gibt merk ich immer wenn ich mit meinen Kollegen vom Ju-Jutsu mal ein wenig trainiere.

Alephthau
09-11-2003, 02:31
Hi,

Ich fasse also zusammen:

Macht Lieschen Müller 2 X die Woche WT hat sie keine Chance gegen Mirko Cro Cop.

Macht Lieschen Müller aber 2 X die Woche Muay Thai haut sie ihn aus den Latschen......


Gruß

Alef

nichtinsgesicht!
09-11-2003, 12:42
Hi,

Ich fasse also zusammen:

Macht Lieschen Müller 2 X die Woche WT hat sie keine Chance gegen Mirko Cro Cop.

Macht Lieschen Müller aber 2 X die Woche Muay Thai haut sie ihn aus den Latschen......

Vielleicht nicht Crocop, aber alephtau...

Alephthau
09-11-2003, 13:45
Vielleicht nicht Crocop, aber alephtau...

Da ich meine Probleme habe Frauen zu schlagen ist das nu auch kein großes Problem, egal was sie macht! ;)

collision_course
09-11-2003, 14:38
Komisch daß sich niemand mit diesen "Ellenbogen- und Faustgewittern" traut auf ein 08/15-Turnier mit Lieschen und Fritz Müller zu gehen.

Es scheint ja ziemlich viel in Deinem Weltbild gefestigt zu sein, zum Beispiel daß man WT lieben muß, oder Karate macht. Ich finde ehrlich gesagt daß was ich von einigen WTlern gesehen habe nicht schlecht. Mag sein daß man immer was zum kritisieren findet, aber ich würde zumindest bei vielen Leuten sowas unter Verbesserungsmöglichkeiten buchen. Die landläufige Kritik von vielen Leuten teile ich nicht, weil ich nur unterscheide zwischen richtig und falsch, funktioniert, oder funktioniert nicht. Mag sein daß viele das "weiche Rollen" von WT für falsch und kosmetisch halten, das wird für einige auch zu treffen. Grundsätzlich ist es trotzdem machbar das so zu tun, es ist in manchen chinesischen Stilen gang und gäbe und funktioniert auch hervorragend.
Dazu im Gegensatz ist das was Guti auf diesen Videos macht GROTTENSCHLECHT. Es würde ÜBERHAUPT NICHT FUNKTIONIEREN gegen jeden, der ein bischen Power hat (egal ob groß oder klein), und sich nicht memmenhaft von jeder Körperberührung wegschieben und fallen lassen würde. Da wirkt wieder das Prinzip "wehe Du wehrst Dich". Jeder der mal richtige Kämpfe gesehen hat, kriegt das kalte Würgen wenn einem sowas als hart, kompromisslos, brutal, ehrlisch, effektiv oder was auch immer für ein Werbetag serviert wird. Ich lasse mich davon auch nicht dadurch abbringen, daß andere Stile/Leute genauso schlechte Videos machen, mit gestellten Techniken die keine Oma umwerfen würde die noch ohne Hilfe gehen kann. Es war zwar nicht brutal und was weiss ich was, man konnte an dem "Gedaddel" vom Sparringstreff von einem der richtige Vergleichskämpfe macht durchaus sehen, was er hinbekommt, DASS er was hinbekommt, und wo er noch verbesserungswürdig ist (genauso wie das auch bei Profiboxern der Fall ist). Aber sowas ist im Vergleich eben ehrlich und nicht überzeichnet, mit einem Anspruch von "Wir sind die Härtesten", der auf Hokuspokus, gestellten Videos, und eingeschüchterten Schülern basiert. Ich finde diese Videos jämmerlich und absolut mies, und mich persönlich würde so ein "Faustgewitter" nicht umwerfen. Mich muß man nämlich erstmal treffen, und ich habe da so eine blöde Gewohnheit - ich schlage zurück. Meine Ellbogen sehen ein klein bischen anders aus, und deshalb kann ich auch beurteilen ob hinter einem Ellbogenschlag was sitzt oder nicht. Und bei diesem Fritzen ist es definitiv nicht der Fall. Das hat mit "WT" nichts zu tun, sondern mit dieser Person ganz alleine. Es gibt nur viele Idioten die genau sowas kopieren, statt das zu machen was wirklich funktioniert und auch im WT soweit ich das gesehen habe trainiert wird. Ich möchte mal sehen daß Du gegen einen Ringer einfach in den Typen reinmarschierst und ihn mit hoch erhobenem Ellenbogen rumschiebst und umwirfst. Da fällt er höchstens selbst. Dieser irrwitzige Selbstbetrug geht mir ziemlich auf die Eier.

Und um auf das THEMA dieses Threads zurückzukommen - solche "Techniken" könnte man prima auf ganz normalen Amateur-Vollkontakt-Turnieren mit viel Sicherheit und Schutzkleidung anbringen. Dabei würde sich nur herausstellen daß so ein Müll nicht funktioniert. Und das ist das was so mancher einfach vermeidet. Offensichtlich kann der Mensch der auf den Sparringsvideos vom KKB zu sehen ist, durchaus was mit dem anfangen was er macht. Es liegt also nicht am "Stiel". Sondern daran ob jemand Sachen lehrt, praktiziert und trainiert die auch mit sich wehrenden Leuten noch funktionieren, oder selbst ausgedachten Scheiß der auf Videos gut rüberkommt, gegen Leute die sich keinen Deut wehren.





Ich kämpfe oft in Muay Thai-manier gegen WTler, einfach nur um zu sehen, wie weit ich komme, oder um mögliche Schwachpunkte aufzudecken...brauchst mir also nicht unterstellen, ich weiss nicht was funktioniert und was nicht.
Wir haben ex-Jodokas, Karatekas und Ringer in unseren Reihen, die ebenso stilübergreifend "testen" können.
...aber du bist'n harter Typ...hast gewonnen.

Alephthau
09-11-2003, 15:13
Hi,

Um das Thema Schutzausrütung noch mal ins Extrem zu ziehen:

Wenn einer mit einer Pistole auf mich schießt und ich habe eine schußsichere Weste an, beweist das dann, daß Pistolen nicht wirksam sind? :rolleyes:

Und ein normales Beispiel: Einer trägt ein Suspensorium (Warum wird das wohl getragen) und ich trete mit meinem Knie in seine Kronjuwelen......wird das die gleiche Wirkung haben als wenn er keines tragen würde? ;)

Wenn einer einen Gesichtsschutz trägt, sind dann Kopftreffer jeglicher Art genauso wirksam als ohne?

Wenn einer nen Augenschutz trägt, haben Fingerstiche die gleiche Wirkung als wenn keiner getragen würde?


Wozu gibt es Überhaupt diese ganze Schutzausrüstung und die ganzen Regeln mit untersagten Handlungen, wenn solche Sachen keine Gefahren bergen? ;)

Gruß

Alef

SIT-MMA
09-11-2003, 21:38
Nun ja, ich denke n blaues Auge kann heilen, gebrochenes Schienbein wächst meistens wieder zusammen!
Aber ist das Auge mal kapputt, gibts eher kein neues, mir wäre auch nicht bekannt das sowas nachwächst :p
Auch beim Hodenbruch bleiben öfters Folgeschäden! Wer will das in einem Wettkampf riskieren?
Im Ernstfall wirst du eher nicht vor diese Wahl gestellt ob dir das zu Riskant ist oder nicht. Bei Schusswaffen stellt sich diese Frage ja schon gar nicht.
Es geht glaube ich bei diesem Thread um Wettkämpfe und für die Verteidigung auf der Straße hatte ich ja schon gesagt, das WT/WC etc. wohl zu gebrauchen ist! (richtig trainiert!).

Grüsse :)