PDA

Vollständige Version anzeigen : Fachkraft Schutz und Sicherheit Ausbildung machen?



Nizzle
14-02-2010, 15:32
Hi,

hab hier schon rumgelesen aber meine genaue Frage nicht so beantwortet gefunden.


Habe schon ne Ausbildung als Elektriker bekomm aber kein Job mehr und gehe in dem Beruf auch nicht auf.

Jetzt hab ich das Angebot eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in NRW zu machen.


Wollte jetzt mal ein paar Meninungen hören im Bezug auf Gehalt, berufliche Perspektiven und sowas....

kenne leider keinen aus diesem Bereich und im Netz finde ich entweder Vollidioten die irgendeinen Mist erzählen oder Imagefilme der Firmen die sagen der Job wäre der Hit.

Persönlich denke ich das ich schon Spaß am Beruf haben würde...und motiviert bin ich auch...aber 3 Jahre Ausbildung und danach wie hier gelesen für "5 Euro die Stunde arbeiten" ist auch nicht so verlockend:ups:

Also falls sich jemand Auskennt oder als so etwas arbeitet oder einfach seine Meinung hier ablassen will......bin ich sehr dankbar:D


Also dann......

SaschaB
14-02-2010, 16:18
Also zur Zeit sieht es so aus, dass man selten einen Job bekommt, der auch als Fachkraft bezahlt wird.
Meistens sind die Ausschreibungen so, dass der Kunde "nur" 34a-Kräfte braucht, nur eventuell gibt es dann höhere Voraussetzungen für den z.B. Objektleiter.

Ich denke (Achtung! persönliche Einschätzung!) jedoch, dass der Trend schon dahingeht, dass irgendwann die 34a-Kräfte weniger werden und der Kunde dann auch Fachkräfte sucht.

Wie ich darauf komme? Naja, ich sehe die Entwicklung im Tarifbereich (Beispiel Berlin: 2006 brutto 5,25€/Std, dann Erhöhung auf 5,50€/Std und nun auf 6,25€/Std). Wenn dies so weiter geht, dann wird es irgendwann dazu kommen, dass der Kunde für das "viele" Geld was er zahlen soll, auch gut ausgebildete Leute haben will.

Ob du nun jetzt die Ausbildung machen sollst, kann ich dir aber auch ned sagen. Wie ich es so aus Firmen kenne, werden die Fachkräfte schon gefördert und (bei persönlicher Voraussetzung) die Chancen auf einen Posten als Objektleiter und später auch als Einsatzleiter etc. sind größer als bei einer 34a-Kraft.

Immerfroh
14-02-2010, 16:25
Also ich kann jetzt nur für mich sprechen.

Habe früher mal als Sicherheitskraft gearbeitet als man den 34a noch nicht brauchte.

Hab auf Messen,Veranstaltungen, im Stadion usw. gearbeitet.
Fazit: Du musst öfter mal 8 oder sogar 10 Stunden am Stück stehen (Einlasskontrollen usw.)
Das geht schon ziemlich an die Substanz finde ich.Die Arbeit wird schnell monton und ist leider auch schlecht bezahlt.

Dann habe ich die Unterrichtung nach §34a gemacht und als Pförtner gearbeitet.

In der Nachtschicht wo alle 2 Stunden mal ein Auto kam.(Von 18 Uhr abends bis 6 Uhr morgens)
Da habe ich nach einer Woche gesagt "ich bin dann mal weg".

Gaaaanz schlimme Arbeit.

Eine Ausbildung würde ich dir nicht empfehlen da du für viele Firmen später zu teuer bist.

Sprich eine Person mit der Sachkundeprüfung kann fast alle Aufgaben ausführen, die du auch kannst. Du bist einfach nur teurer und somit für Firmen unerwünscht.

Mach nur die Sachkundeprüfung, arbeite bei namenhaften Firmen und bilde dich fort (Personenschützer,Privatdedektiv)

Flitschbirne
14-02-2010, 16:33
scheiss branche. es sei denn du bist ein perfekt ausgebildeter fachmann. die die sich um den security-job reissen haben gern mal illegale sachen parallel laufen. drogen-verchecken. frauen am laufen (bezahlter sex...)

Nizzle
14-02-2010, 17:00
vielen Dank schonmal...

Weiterbildung als Personenschützer wäre auch so mein Gedanke gewesen...wenns denn mal klappen sollte:D

BenitoB.
14-02-2010, 17:07
hmm,ja,sone 4 wochen- 3 monate weiterbildung zum personenschützer ist ne tolle sache. damit kriegt man top bezahlte jobs en masse...
gute personenschützer haben ne solide ausbildung bei der behörde genossen, sprich bka,bundespolizei,polizei oder feldjäger. alles andere sind aufgepeppte,viel zu teure, kurse für träumer die an der tür stehen und 2 mal im jahr nen d klasse promi zum auftritt beim schützenfest begleiten.

Nizzle
14-02-2010, 17:12
das ist ja mein Problem.....

zur Polizei komme ich nicht und da ich meine Ausbildung mit 22 erst abgeschlossen hatte war ich der Bundeswehr zu alt.

Personschutzausbildung sollte bei einem Unternehmen hier so um die 4000 Euro kosten....

Die Frage ist dann nur ob ich damit später einen sicheren Job bekomme oder wie gesagt nur auf Schützenfesten arbeiten kann...

BenitoB.
14-02-2010, 17:18
das ist ja mein Problem.....

zur Polizei komme ich nicht und da ich meine Ausbildung mit 22 erst abgeschlossen hatte war ich der Bundeswehr zu alt. hab ich noch nie gehört, du warst der bw vermutlich nicht geeignet genug

Personschutzausbildung sollte bei einem Unternehmen hier so um die 4000 Euro kosten....
genau,die freuen sich über die einnahmen:)
Die Frage ist dann nur ob ich damit später einen sicheren Job bekomme, eher nein, oder wie gesagt nur auf Schützenfesten arbeiten kann...wahrscheinlich


deswegen,schuster bleib bei deinen leisten.nich böse gemeint,aber mit 24 solltest du den realitäten ins auge sehen können.

Immerfroh
14-02-2010, 17:21
hmm,ja,sone 4 wochen- 3 monate weiterbildung zum personenschützer ist ne tolle sache. damit kriegt man top bezahlte jobs en masse...
gute personenschützer haben ne solide ausbildung bei der behörde genossen, sprich bka,bundespolizei,polizei oder feldjäger. alles andere sind aufgepeppte,viel zu teure, kurse für träumer die an der tür stehen und 2 mal im jahr nen d klasse promi zum auftritt beim schützenfest begleiten.

Kannst du so nicht sagen.

Sicherheitsdienste, wie die von M.Kuhr z.B. bilden mindestens genau so gut aus wenn nicht noch besser.

Die Nachfrage, nach Personenschützern ist im Moment so groß wie nie.
Natürlich bringt es nix wenn deine "Ausbildung" 10 Jahre vor irgendeiner Dorfdisko statt gefunden hat.


http://www.kuhr-security.de/personal.html

BenitoB.
14-02-2010, 17:27
Kannst du so nicht sagen.

Sicherheitsdienste, wie die von M.Kuhr z.B. bilden mindestens genau so gut aus wenn nicht noch besser.

Die Nachfrage, nach Personenschützern ist im Moment so groß wie nie.
Natürlich bringt es nix wenn deine "Ausbildung" 10 Jahre vor irgendeiner Dorfdisko statt gefunden hat.


ja ne is klar:D danke für die aufklärung. es gibt hier an board,und auch in diversen sicherheitsforen, genug insider-zu denen ich nicht gehöre- aber inzwischen welche kenne, die sich über die schwämme an "fachausbegildeten" personenschützern (teilweise vom arbeitsamt gefördert) krumm lachen und deren betrübte gesichter zur genüge kennen wenn diese nen normalen securityjob annehmen müssen.

rtl2 reportagen entsprechen übrigens nicht der realität, und die von dir erwähnte securityfirma verdient das gros des geldes mit normalen türsteher und sicherheitsdienstleistungen. kein seriöser personenschützer arbeitet 80% seiner tätigkeit an der tür,so wie in mehreren reportagen gesehen.
wow die gepostete internetseite mit männern im anzug ist natürlich ein beweis. kennst du den unterschied zwischen begleitschutz,unbewaffnet und personenschutz!? weißt du wie schwierig es ist eine behördliche erlaubnis zu erlangen um fest im dienst eine waffe tragen tragen zu dürfen!? das bedürfnis wird privaten sicherheitsfirmen in der regel nur für feste aufträge bei besonders gefährdeten personen aus dem industriellen umfeld erteilt. die leute die in dem bereich arbeiten sind handverlesene, top ausgebildete ehemalige behördenspezialisten.

Nizzle
14-02-2010, 17:28
Mhhhh....

Realität tut immer so weh:D

Der Wehrdienstberater meinte momentan wäre so ein großer Andrang an Bewerber...da würde er mich erstmal auf ne Liste setzen und es könnte bis ein Jahr dauern mit der Einberufung. Wurde T2 gemustert....obs zu schlecht ist oder andere Gründe hat hatte mir keiner gesagt....

Habe nun aber auch keine Lust 1 Jahr zu warten.....

Also bringt mich die ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit...weiter wenn ich später in die Personenschutzbranche will?

Oder sollte ich mich mal direkt bei privaten Personenschützern bewerben? aber ohne Vorkenntnisse stehen meine changen da bestimmt nicht all zu toll:(

Robb
14-02-2010, 17:28
mh ich war auch zu alt nach meiner ausbildung für die BW. Hab mich dann mit ne Umschulung in richtung Rettungsdienst begeben.
Mein Großonkel hat zu DDR zeiten als Pfortner gearbeitet. Bei der LPG Fahrzeuge gezählt und gut. Sein Rücken ist kaputt. Gutes hab ich über den Beruf noch nicht gehört wie über fast jeden anderen Beruf auch. Die Werbung für AUsbildungen sehen immer vielversprechend aus denn die Leute die Ausbilden leben meist von der Anzahl der ausgebildeten. Ist aber nicht immer so. ALso glaube ich es kann dir keiner den richtigen Tipp geben außer ein vernünftiges Angebot. Und was früher bei anderen funktioniert hat muß nicht genauso wieder funktionieren.
Wenn elektiker warst od bist wieso nicht Zweiradmechaniker.

Immerfroh
14-02-2010, 17:36
ja ne is klar:D danke für die aufklärung. es gibt hier an board,und auch in diversen sicherheitsforen, genug insider-zu denen ich nicht gehöre- aber inzwischen welche kenne, die sich über die schwämme an "fachausbegildeten" personenschützern (teilweise vom arbeitsamt gefördert) krumm lachen und deren betrübte gesichter zur genüge kennen wenn diese nen normalen securityjob annehmen müssen.

rtl2 reportagen entsprechen übrigens nicht der realität, und die von dir erwähnte securityfirma verdient das gros des geldes mit normalen türsteher und sicherheitsdienstleistungen. kein seriöser personenschützer arbeitet 80% seiner tätigkeit an der tür,so wie in mehreren reportagen gesehen.

Hä..80% was für ein Quatsch :rolleyes:

Wieso sollte in guter zukünftiger Peronschützer nicht mal an einer Tür gearbeitet haben?

Gerade dort, lernt man mit allen Arten von Menschen umzugehen.

Natürlich gibt es schlechte und gute Personschützer.

Deiner Meinung nach kommt aus dem privaten Gewerbe ja nur Mist obwohl manche von den selben Leuten trainiert/ausgebildet wurden wie Polizei & CO.

BenitoB.
14-02-2010, 17:37
Mhhhh....

Realität tut immer so weh:D

Der Wehrdienstberater meinte momentan wäre so ein großer Andrang an Bewerber...da würde er mich erstmal auf ne Liste setzen und es könnte bis ein Jahr dauern mit der Einberufung. Wurde T2 gemustert....obs zu schlecht ist oder andere Gründe hat hatte mir keiner gesagt....

Habe nun aber auch keine Lust 1 Jahr zu warten.....

Also bringt mich die ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit...weiter wenn ich später in die Personenschutzbranche will?

Oder sollte ich mich mal direkt bei privaten Personenschützern bewerben? aber ohne Vorkenntnisse stehen meine changen da bestimmt nicht all zu toll:(


es spricht nichts gegen die ausbildung. es gibt ja auch normale sicherheitsdienstleistungen,bewaffnet, zb. geld und wert, bewaffneter objektschutz usw.
für nen seriösen ps job,ich meine richtigen, hilft eigentlich immer nur ne gute staatliche ausbildung und jahrelange erfahrung. leute die ernsthaft schutz benötigen suchen den nich von nem gärtner der zwei monate nen kurs besucht hat und jetzt spezialist sein möchte.
ausserdem ist der job langweiliger als man denkt. der schwager eines freundes hat bei der bundespolizei nen job im personenschutz einer botschaft gemacht,im ausland, und erzählte immer von der langweiligsten tätigkeit seines leben.

BenitoB.
14-02-2010, 17:40
Hä..80% was für ein Quatsch :rolleyes:

Wieso sollte in guter zukünftiger Peronschützer nicht mal an einer Tür gearbeitet haben?

Gerade dort, lernt man mit allen Arten von Menschen umzugehen.

Natürlich gibt es schlechte und gute Personschützer.

Deiner Meinung nach kommt aus dem privaten Gewerbe ja nur Mist obwohl manche von den selben Leuten trainiert/ausgebildet wurden wie Polizei & CO.


woher nimmst du deine weisheiten,wenn du verläßliche quellen hast nenn sie,aber zähl nicht lustige internetseiten dazu.
aber is schon ok,ich wünsche viel erfolg bei eurer karriere. ach ja,ehemalige bka beamte die jetzt privatwirtschaftlich tätig sind möchten auch geld verdienen,gelle.
ausserdem redete ich nicht von mist sondern einfach davon dass eine derartige ausbildung nicht umfangreich genug ist. und einfach noch mal genau durchlesen,ich redete nicht von ehemaligen türstehern,sondern von leuten-die laut reportage- an der tür arbeiten und zwischendurch "personenschutz" machen.
aber danke,ich lass mich gerne argumentativ von fachpersonal überzeugen...

http://www.copzone.de/phpbbforum/viewtopic.php?f=36&t=22031&start=0

Immerfroh
14-02-2010, 17:42
es spricht nichts gegen die ausbildung. es gibt ja auch normale sicherheitsdienstleistungen,bewaffnet, zb. geld und wert, bewaffneter objektschutz usw.
für nen seriösen ps job,ich meine richtigen, hilft eigentlich immer nur ne gute staatliche ausbildung und jahrelange erfahrung. leute die ernsthaft schutz benötigen suchen den nich von nem gärtner der zwei monate nen kurs besucht hat und jetzt spezialist sein möchte.
ausserdem ist der job langweiliger als man denkt. der schwager eines freundes hat bei der bundespolizei nen job im personenschutz einer botschaft gemacht,im ausland, und erzählte immer von der langweiligsten tätigkeit seines leben.

Ach ja und was meinst du damit genau?

Beim Zoll arbeiten und in Koffer schaun?


Du hast wohl noch nie im Sicherheitsgewerbe gearbeitet aber weisst hier am meisten zu berichten :rolleyes:

Die Sachkundeprüfung ist ja auch NICHT die einzige Ausbildung, die einen GUTEN Personenschützer aus dem privaten Bereich ausmacht!

BenitoB.
14-02-2010, 17:51
Ach ja und was meinst du damit genau?

Beim Zoll arbeiten und in Koffer schaun?


Du hast wohl noch nie im Sicherheitsgewerbe gearbeitet aber weisst hier am meisten zu berichten :rolleyes:

Die Sachkundeprüfung ist ja auch NICHT die einzige Ausbildung, die einen GUTEN Personenschützer aus dem privaten Bereich ausmacht!

lustig,jetzt kommst du mit deinen unterstellungen. ich hab neben skp auch ne sk ausbildung für berufswaffenträger, vermutlich nicht hart genug um in lünen an ner tür zu arbeiten:D

oute dich weiter mit deinen fachkenntnissen... lol

es gibt beim bka ne ausbildung sicherheitsgruppe, bei der bundespolizei einen teilbereich der gsg, die feldjäger der bundeswehr haben eigene ausbildung für die personenschutztruppe und mit sicherheit hat sogar jeder streifenpolizist eine rechtlich relevantere ausbildung als ausbildungsabrecher mit arbeitsamtförderung zur personenschutzfachkraft (inhalt eintägiger fahrkurs, sachkunde,waffensachkunde,erste hilfe und zweimal schiesstraining.

danke,was würde dieses forum nur ohne fachleute wie dich machen. erhelle uns weiter mit deinem wissen:D

Balthus
14-02-2010, 18:01
Also Siemens scheint auch noch "privat" auszubilden für Aufträge im Firmeninternen Bereich, mein Abteilingsleiter wollte sich da mal schlau machen (bin angehender Inginieur) für sich, meinte dann aber im Gespräch, dass das was er mitbekommen hat an Ausbildung uns anschließenden Aufträgen nix für ihn wäre, da kann man evtl. auch nochmal nachfragen, wenn Bund/Staat was gegen dich hatten (auch wenn die dich sicher nicht grundlos ablehnen)

Flitschbirne
14-02-2010, 18:08
lvermutlich nicht hart genug um in lünen an ner tür zu arbeiten:D




Muuhahahahahahahahahahahaha :megalach:

lünen-door-power rulez !!! :D

BenitoB.
14-02-2010, 18:09
noch mal als kleine ergänzung.
es gibt sicherlich auch einige,wenige, leute die als quereinsteiger ne halbwegs seriöse ausbildung geniessen und jobs bekommen,eher im begleit als im reinen personenschutz, aber denkt einfach mal selber nach:

wenn ihr viel geld hättet und schutz benötigt, würdet ihr auf leute zurückgreifen die eine jahrelange,seriöse ausbildung genossen haben und im behördlichen bereich lang genug tätig waren und routine erarbeitet haben. oder würdet ihr euch von leuten beschützen lassen,die bisher brötchen gebacken, wurst gewurstet oder versicherungsverträge bearbeitet haben,dann an der tür tätig waren und binnen 3 monaten zum PS ausgebildet wurden....

dreimal darf man raten wer die seriösen jobs bekommt.

aber nix für ungut, jeder soll es ausbildungstechnisch so halten wie er mag und sehn was dabei raus kommt.
grüße

Primo
14-02-2010, 18:10
Wenn man am Existenzminimum leben und später in der Altersarmut enden möchte, ist das bestimmt die richtige Berufswahl.

Alpha Köln
14-02-2010, 18:15
Ach ja und was meinst du damit genau?

Beim Zoll arbeiten und in Koffer schaun?


Du hast wohl noch nie im Sicherheitsgewerbe gearbeitet aber weisst hier am meisten zu berichten :rolleyes:

Die Sachkundeprüfung ist ja auch NICHT die einzige Ausbildung, die einen GUTEN Personenschützer aus dem privaten Bereich ausmacht!

Die Sachkundeprüfung als Ausbildung qualifiziert niemanden auch nur ansatzweise zum Personenschützer.
Die Personenschutzausbildung ist und bleibt eine eigene Ausbildung. Und es ist leider war, das es auf dem privaten Sicherheitssektor genug unqualifizierte "Ausbilder" gibt, die ihren Kunden erzählen, sie wären nach einem langen (und überteuerten) Ausbildungswochenende qualifizierte P-Schützer.

Gruss,

Micha

Immerfroh
14-02-2010, 19:05
lustig,jetzt kommst du mit deinen unterstellungen. ich hab neben skp auch ne sk ausbildung für berufswaffenträger, vermutlich nicht hart genug um in lünen an ner tür zu arbeiten:D

oute dich weiter mit deinen fachkenntnissen... lol

es gibt beim bka ne ausbildung sicherheitsgruppe, bei der bundespolizei einen teilbereich der gsg, die feldjäger der bundeswehr haben eigene ausbildung für die personenschutztruppe und mit sicherheit hat sogar jeder streifenpolizist eine rechtlich relevantere ausbildung als ausbildungsabrecher mit arbeitsamtförderung zur personenschutzfachkraft (inhalt eintägiger fahrkurs, sachkunde,waffensachkunde,erste hilfe und zweimal schiesstraining.

danke,was würde dieses forum nur ohne fachleute wie dich machen. erhelle uns weiter mit deinem wissen:D

Ne,für Lünen reichts nicht.Gut erkannt ;)

Kannst ja noch weiter hier mit deinem Wikipedia-Wissen glänzen.
Den ein oder anderen interssierts ja vielleicht.

Das du mich zu Fachmann ernennst, ehrt mich natürlich sehr :p

Ich werde natürlich weiterhin versuchen dich zu erhellen, irgendeiner muss sich ja dieser schwierigen Aufgabe mal annehmen.

Ich hoffe, der Threadersteller wird sich mal ein wenig umhören dann wird er vielleicht in diesem Berufszweig Fuß fassen so fern er denn möchte.

BenitoB.
14-02-2010, 19:12
du faselst,bist nicht in der lage,oder willens, zu lesen und auf argumente einzugehen, kommst immer mit neuen-wirren-angaben,postetst stattdessen lustige webseiten und erzählst was vom zoll der koffer durchsucht als vermeintlich einzige qualifikation.
wer hier wohl wikipedia wissen hat:) ach ne, du bist ja voll krass insider
offensichtlich ist deine argumentationsstärke ziemlich klein,da du nur persönlich werden aber nicht sachbezogen reagieren kannst.

na manch einer meint halt,als segelflieger, besser nen airbus über den atlantik steuern zu können als der doofe typ von der lufthansa.

Lars´n Roll
14-02-2010, 19:19
Kannst du so nicht sagen.

Sicherheitsdienste, wie die von M.Kuhr z.B. bilden mindestens genau so gut aus wenn nicht noch besser.



Hammer! :D

Immerfroh
14-02-2010, 19:23
du faselst,bist nicht in der lage,oder willens, zu lesen und auf argumente einzugehen, kommst immer mit neuen-wirren-angaben,postetst stattdessen lustige webseiten und erzählst was vom zoll der koffer durchsucht als vermeintlich einzige qualifikation.
wer hier wohl wikipedia wissen hat:) ach ne, du bist ja voll krass insider
offensichtlich ist dein ego ziemlich klein,da du nur persönlich werden aber nicht sachbezogen argumentieren kannst.

na manch einer meint halt,als segelflieger, besser nen airbus über den atlantik steuern zu können als der doofe typ von der lufthansa.

Genau, ich bin der Insider.
Das wollte ich eigentlich mit meinem ersten Beitrag hier schon klarstellen.

Leider hast du den Thread dann gefunden und hast mir die Hosen runter gezogen.
Jetzt stehe ich natürlich als geistiger Tiefflieger da der dich die ganze Zeit doof von der Seite anquatscht weil sein Ego ein mächtigen Knick hat.

Sorry dafür, dass ich dich auf übelste hier angegriffen habe.Ist ja nachzulesen wie fies ich war.

Schönen Gruß an die Lufthansa vom Bodenpersonal

BenitoB.
14-02-2010, 19:26
nee,du bist nich fies,nur zu oft bodyguard und rtl2 geguckt.ausserdem wunderst du dich auf der autobahn über die ganzen depperten geisterfahrer die dir entgegen kommen.
viel spaß bei der großen karriere. ich habe fertig.

Immerfroh
14-02-2010, 19:30
nee,du bist nich fies,nur zu oft bodyguard und rtl2 geguckt.ausserdem wunderst du dich auf der autobahn über die ganzen depperten geisterfahrer die dir entgegen kommen.
viel spaß bei der großen karriere. ich habe fertig.

Cool, den kannte ich noch garnicht :D

So wortgewandt mit 39 Respekt

Alpha Köln
14-02-2010, 19:30
nee,du bist nich fies,nur zu oft bodyguard und rtl2 geguckt.

:biglaugh:

Tori
14-02-2010, 19:35
Cool, den kannte ich noch garnicht :D

So wortgewandt mit 39 Respekt

Ausserdem war da Whitney Houston noch clean.

Das Problem ist, daß Benito in allen Punkten recht hat und Du nicht.

Punkt.

Immerfroh
14-02-2010, 19:49
Ob man es glaubt oder nicht, ich bin eigentlich neutral zu dem Thema.

Habe nicht vor als Sicherheitsfachkraft zu arbeiten oder gar eine Firma.
Ich bin auch kein Fachmann auf dem Gebiet, war auch nie meine Absicht mich in ein solches Licht zu rücken.

Ich habe vor X Jahren mal als Sicherheitskraft gejobbt, mehr nicht.
Hab ich auch im meinem ersten Post mehr als deutlich gemacht, dachte ich zumindest.

Eigentlich wollte ich deutlich machen, dass es Firmen auf dem "privaten" Sektor gibt ,die seriös sind.
Das Allgemeinbild sieht da ja anders aus vielleicht auch zu Recht.

Den Kuhr kennt fast jeder deshalb dachte ich, den könnte man als Beispiel nehmen. Das war wohl ein Fehler.

Was der einzelne User jetzt von dem hier hält, ist mir völlig schnuppe.

Das jetzt jemand unbedingt bei der Polizei oder einer anderen Behörde gewesen sein muss um ein guter Personenschützer zu sein, dass glaube ich nicht

Ist aber nur meine Meinung.

Robb
14-02-2010, 20:02
Wenn man am Existenzminimum leben und später in der Altersarmut enden möchte, ist das bestimmt die richtige Berufswahl.

Primo man kann sein Leben auch schön gestalten und glücklich sein mit wenig Geld und Wertsachen.

Nizzle
14-02-2010, 20:21
Naja hoffe trotzdem nicht in die Altersarmut zu kommen..:D

also Fazit ist ja eigentlich das wenn ich nicht in den Genuss einer staatlichen PS Ausbildung komme....die FfSuS Berufsausbildung ein guter Schritt auf dem Weg in die Sicherheitsbranche ist....oder?

Werde mir mal anhören bzw. nachlesen was alles in der Ausblidung unterrichtet wird und wie der Chef bzw. Ausbilder die Angestellten bezahlt.

Da der Ausbildungsbetrieb Mitglied in der BDWS ist wird anscheinend nach Tarif bezahlt. Wie der für NRW ist weiß ich im Moment noch nicht.


Danke aber erstmal allen Postern....:yeaha:


Achso sehe gerade...heute 23:30 auf Sat 1....24 Stunden die Reportage "Traumjob Bodyguard" ich werde mal reinschauen.

Flitschbirne
14-02-2010, 23:00
Achso sehe gerade...heute 23:30 auf Sat 1....24 Stunden die Reportage "Traumjob Bodyguard" ich werde mal reinschauen.

Die 19jährige ist heftig. so unsportlich und schon so übergewichtig in dem alter. und will personenschützer werden.
insgesamt ein komischer beitrag.

Tori
14-02-2010, 23:03
Die 19jährige ist heftig. so unsportlich und schon so übergewichtig in dem alter. und will personenschützer werden.
insgesamt ein komischer beitrag.

damit hast Du uneingeschränkt recht..

120 km Marsch :ups:

spinnen die?

was soll der Scheiß?

Flitschbirne
14-02-2010, 23:13
damit hast Du uneingeschränkt recht..

120 km Marsch :ups:

spinnen die?

was soll der Scheiß?

geht wohl eher um die überwindung. daher hat der 107-km-abbrecher die prüfung dennoch bestanden.
hoffentlich tritt die korpulente schülerin nicht mehr an. 3.000 euro jedes mal in den kamin blasen.
die ist total ungeeignet. jugendliche träumerei. der kursleiter meinte noch, daß er ihr ein jahr lang trainingspläne und zeug gegeben hat und null verbesserung zum vorjahr da wäre.
gleich kommt der "angriff" im supermarkt. :D

BenitoB.
14-02-2010, 23:15
das problem ist,im ps bringen 100.000 volt im körper gar nix,wenn im kopf nur ne energiesparlampe brennt.
aber nach dem tollen bericht werden morgen noch mehr leute träumen, und die sicherheitsakademien freun sich n ast.
die reeperbahnszene ist so lächerlich. nur die beschriebenen d promis mögen es aufällig. seriöse geschäftsleute habens gern diskret,ohne discomikro am kopp....

Hauser
14-02-2010, 23:16
Der Beitrag auf Sat 1 zeigt doch nur, dass was in allen prvaten Personenschutzausbildungsbetrieben der Fall ist.
Wild West Romantik mit jeglichem Realitätsverlust.
Da werden irgendwelche Schwachsinnigen Übungen und Szenarien entworfen die die Rekruten durchlaufen müssen, die rein gar nichts mit dem Job und ihrem späteren Einsatzgebiet zu tun haben, nur um den Leuten ne Beschäftigung zu bieten und die Fassade einer elitären und knallharten Ausbildung vorzutäuschen.

Private PS Agenturen sind Schrott und dazu gehört meiner Meinung nach auch die vom Herr Kuhr, wobei er persönlich noch den Vorteil hat, dass er füher behördlich tätig war und so bessere Aufträge durch connetions bekommt.
Wen dürfen die denn großartig beschützen? Irgendwelche C-Promis für die sich eh niemand interessiert.

Ich würde von einer privaten PS Ausbildng abraten, da wird einem etwas vorgegaukelt und schöngeredet.

Tori
14-02-2010, 23:23
Ogottogottogott...

Diese Ausbildung ist ja wohl für die Katz...

unrealistisch, uneffektiv, keine Drills da wo sie nötig wären..

arrrrggghhhh....

:mad:


das problem ist,im ps bringen 100.000 volt im körper gar nix,wenn im kopf nur ne energiesparlampe brennt.


:klatsch:

Flitschbirne
14-02-2010, 23:31
ich kapiere nichts mehr. nichts. was für eine bewertung war das ?

ganz komische sendung war das. grauenvoll der "vollkontakt-aspekt". Wo es drauf ankam sah das alles schrecklich aus. Und die 19jährige scheint noch dicker am ende gewesen zu sein. Brauerei-*****. Wenn die mal 25 ist. oweia. immerhin selbsterkenntnis am ende. "kommen sie wieder..." .."ich lass mir erstmal ein paar jahre zeit..." warum flogen fast alle durch, die sich sonst super geschlagen haben ? das blieb total im dunkeln.
und warum hat der "grottenschlechte" schütze einen job vielleicht auf lebenszeit bekommen ?

irgendwie hat die sendung mehr fragen aufgeworfen als beantwortet. für verena poth wirds am ende schon reichen. wenn franjo nicht mitkommt :D

miskotty
14-02-2010, 23:33
und warum hat der "grottenschlechte" schütze einen job vielleicht auf lebenszeit bekommen ?



weil er so wie er schiesst ne kurze lebenszeit hat:D

Flitschbirne
14-02-2010, 23:36
weil er so wie er schiesst ne kurze lebenszeit hat:D

schlüssige erklärung :megalach:

Doofer Fernsehbeitrag. lohnt keinesfalls für leute die ihn verpasst haben. sie haben nichts verpasst.

der eine typ konnte nicht schiessen, war verpeilt in der Tanke als es um die wurst ging und kriegt nen job.

BenitoB.
14-02-2010, 23:36
na um frau pooth zu "beschützen" brauchste ja nich schiessen können. promis der kategorie kriegen wohl keinen bewaffneten ps genehmigt.
btw der bericht war spitze,gleich morgen überzieh ich mein konto,und buch den lehrgang:). ich will auch nen job auf lebenszeit (als ps:D:D:D )
naja,er hat ja nich gesagt um welche art job es sich handelt, baustellenbewachung kann man auch im hohen alter machen und das wär nich der erste mit sonen "tollen" zertifikat der da endet;)

Flitschbirne
14-02-2010, 23:41
na um frau pooth zu "beschützen" brauchste ja nich schiessen können. promis der kategorie kriegen wohl keinen bewaffneten ps genehmigt.
btw der bericht war spitze,gleich morgen überzieh ich mein konto,und buch den lehrgang:). ich will auch nen job auf lebenszeit (als ps:D:D:D )
naja,er hat ja nich gesagt um welche art job es sich handelt, baustellenbewachung kann man auch im hohen alter machen und das wär nich der erste mit sonen "tollen" zertifikat der da endet;)

ab wann kann ein promi denn einen bewaffneten ps erhalten ? boris-becker-niveau ? obwohl der ja auch schon ziemlich zusammengeschrumpft ist was seine prominenz angeht. aktuell dreht er videofilmchen fürs internet :D

es kann sich also hinz und kunz keinen bewaffneten ps mieten ? ist das richtig ?

was ärgert ist, daß der beitrag echt gut anfing. der parcour am anfang hat irgendwie lust auf den beitrag gemacht. dass gerade die fitten mit kampfgeist nicht durchkamen will mir nicht in den kopf.

Tori
14-02-2010, 23:44
und das ganze kostet auch noch 3000,-- € :ups:

Da wüsst ich besseres mit anzufangen :)

Mit der Ausbildung bist Du als PS schlichtwegs ungeeignet...

Hauser
14-02-2010, 23:45
So weit ich weiss dürfen private PS im Dienst gar keine Schuffwaffen tragen, das ist nur behördlichen PS vorbehalten.

Lars´n Roll
14-02-2010, 23:46
So weit ich weiss dürfen private PS im Dienst gar keine Schuffwaffen tragen, das ist nur behördlichen PS vorbehalten.

Nein, das stimmt definitiv nicht. Warum sollte das bei denen denn auch anders sein als z.B. bei den Leuten die z.B. Kohle durch die Gegend fahren... ?

Tori
14-02-2010, 23:50
So weit ich weiss dürfen private PS im Dienst gar keine Schuffwaffen tragen, das ist nur behördlichen PS vorbehalten.

Doch, mit Genehmigung dürfen Sie ;)

BenitoB.
14-02-2010, 23:52
nach meinem,laienhaften, kenntnisstand muss ein unternehmen ein bedürfnis für bewaffneten ps nachweisen. dieses wird dann von den ordnungsbehörden, ordnungamt oder polizeipräsidium, geprüft.der bewaffnete schutz muss der behörde gemeldet und genehmigt werden,alle beteiligten werden dafür namentlich gemeldet und es wird entschieden ob bewaffnung erlaubt ist!es ist ja nich so dass man mal eben mit nem schiessprügel auf ne öffentliche veranstaltung gehn dürfte. darauf stehen bis zu drei jahre.

Hauser
14-02-2010, 23:54
@Tori: Gibts da auch Beispiele? ich kenn keinen privaten psverein der waffen tragen darf.

Lars´n Roll
14-02-2010, 23:59
Kann man nicht vergleichen.
Bei den Geldtransporten wird zu 90% Bankengeld transportiert, da der Staat ein Interesse an dem sicheren Transport hat ist das tragen von Schusswaffen auch genehmigt.

Das als mögliche Begründung finde ich arg weit hergeholt... genommen hab ich das Beispiel übrigens, weil das die Privatmenschen sieht, die man halt regelmäßig mit Knarren durch die Gegend laufen sieht...



Dem Staat juckt es aber nicht, ob ein Boris Becker drauf geht. Wieso sollte ein privater PS eine Schusswaffe tragen und benutzen dürfen, zumal für Privatpersonen der Gebrauch der Schusswaffe sowieso so krass eingeschränkt ist und die Situationen in denen diese vorkommen können für die Schutzpersonhanseln die Private beschützen "dürfen" eh nicht vorkommen.

Die Theorie finde ich deshalb schon unlogisch, weil es zumindest theoretisch möglich ist (auch wenn´s wohl verdammt selten ist) als Person die besonders gefährdet ist nen WS zu bekommen.
Dann könnte das ja genauso latte sein.

Is aber müßig, weil wie gesagt - es gibt privaten PS mit Waffe.

BenitoB.
15-02-2010, 00:03
doch,gibts. beispiele wirst du da lange suchen dürfen,da man sich in den kreisen extrem bedeckt hält. mir sagte jemand dass das in deutschland extrem selten ist, und auf ganz wenige menschen beschränkt ist.der name fl...,deutsche b.... etc. wurde zb genannt.
anders verhält es sich mit dem bewaffneten objektschutz für diverse großindustrielle,banken usw. auf privatbesitz werden die genehmigungen schneller erteilt.

Lars´n Roll
15-02-2010, 00:27
doch,gibts. beispiele wirst du da lange suchen dürfen,da man sich in den kreisen extrem bedeckt hält.

Hm? Meinst Du die Firmen die das machen? Da steht das doch im Profil dabei.

VanZan
15-02-2010, 00:41
Etliche Firmen bieten auf Wunsch auch bewaffnete Personenschützer an, und man kann es auch ganz normal bei ihren Referenzen lesen. Nur jede seriöse Firma wird kaum schreiben für welche Personen der Industrie oder Politik sie zuständig sind. Bei Promis sieht es dann schon etwas anders aus.
Das sieht dann zum Beispiel so aus, einfach mal unter Referenzen und Dienstleistungen schauen.
protec service (http://www.protec-service.de/)

BenitoB.
15-02-2010, 00:47
Hm? Meinst Du die Firmen die das machen? Da steht das doch im Profil dabei.

im allgemeinen halten sich sowohl die firmen,als auch schutzpersonen, sehr bedeckt. viele,seriöse, firmen teilen referenzen nur auf anfrage mit-da gewisse personen kein interesse an einer öffentlichen darstellung haben. die,die am lautesten herausposaunen was sie alles machen,und wen sie beschützt haben, sind mit ner gewissen skepsis zu betrachten,zumindest in diesem hochsensiblen bereich,ansonsten ist das durchaus üblich.
ich erinnere mich an diverse ....,die sich als saalordner im anzug 5m neben nem politiker fotografieren lassen haben und das auf der hp als referenz angeben.dabei weiss jeder dass der eigentliche ps bei denen von beamten gehandhabt wird...
hauser hat teilweise recht.die ganzen genannten promis erhalten eher begleit als personenschutz. diverse ps kommandos arbeiten rund um die uhr,in festen teams und sind für bestimmte klienten fest angestellt. oder aber arbeiten fallbezogen für besondere klientel.
richtigen bewaffneten ps,nicht den bewaffneten sicherungsschutz von eigentum, gibt es sehr selten.
es gibt sicher viel,viel besser informierte personen hier im forum,einer hat was mit messerkampf zu tun....dennoch hab ich ein großes interesse an der materie und einige scheine gemacht und mich mit diversen leuten unterhalten, dann merkt man schnell dass viele "ps" von angeblichen "vips" nur zu promozwecken gebucht werden.
es gibt in deutschland,nach meinem kenntnisstand, auch noch keinen fall wo ein privater ps seine waffe einsetzen musste.

@vanzan wie ich schon schrieb,die behörde sagt ja-schutzbedürfnis bewaffnet für die entsprechende person- oder nein,ganz unabhängig von der eigentlichen zulassung für bewaffnete sicherheistdienstleistungen.falls ich dich falsch verstanden hab sorry!

Lars´n Roll
15-02-2010, 00:52
im allgemeinen halten sich sowohl die firmen,als auch schutzpersonen, sehr bedeckt. viele,seriöse, firmen teilen referenzen nur auf anfrage mit-da gewisse personen kein interesse an einer öffentlichen darstellung haben

Okay, Referenzen - glaube Hauser meinte allgemein, dass es ne Firma im Angebot hat. Sowas schreiben die ja durchaus in´s Firmenprofil rein.

Der Rest ist - sollte man meinen, eigentlich offensichtlich, selbst wenn man nicht vom Fach ist sondern nur mit offenen Augen und durch die Welt geht... aber das stimmt ja scheinbar nicht ganz. :o

VanZan
15-02-2010, 00:58
@vanzan wie ich schon schrieb,die behörde sagt ja-schutzbedürfnis bewaffnet für die entsprechende person- oder nein,ganz unabhängig von der eigentlichen zulassung für bewaffnete sicherheistdienstleistungen.falls ich dich falsch verstanden hab sorry!

Mein Post bezog sich jetzt gar nicht auf dich oder irgendeine von deinen Aussagen. Es ging nur darum das hier gesagt wurde das private PS keine Schußwaffen tragen dürfen. Mein Post sollte nur als Beispiel dienen das es so etwas doch gibt. Der von mir gepostete Anbieter hat auch auf Wunsch bewaffnete Personenschützer die Leute bei Veranstaltungen usw. begleiten.
Nur ist es halt genauso wie du geschrieben hast, man wird von denen keine Auskunft erhalten um welche Personen es sich genau handelt. Das was du über die PS als Schmuckstück für "Z-Promis" geschrieben hast habe ich schon oft genug zu hören und bestätigt gekriegt.

Franz
15-02-2010, 07:32
@Nizzle. Das du als Elektriker nicht unterkommst wundert mich.
Mir haben Selbständige erzählt, die die arbeitslos sind als Elektriker sind Pfuscher, die anderen sidn alle Einstellung und sie hätten mehr Arbeit als Leute.
wenn du nichts bekommst solltest du evtl. an deinen Defiziten bzgl. deiner Berufsausbildung arbeiten oder dich dort weiterqualifizieren.

Bei den Sicherheitsdienst Jobs kommt auf Dauer zuwenig rum.

Hauser
15-02-2010, 09:33
Okay, Referenzen - glaube Hauser meinte allgemein, dass es ne Firma im Angebot hat. Sowas schreiben die ja durchaus in´s Firmenprofil rein.

Der Rest ist - sollte man meinen, eigentlich offensichtlich, selbst wenn man nicht vom Fach ist sondern nur mit offenen Augen und durch die Welt geht... aber das stimmt ja scheinbar nicht ganz. :o

Ich meinte Personenschutz, dass es bewaffneten Objektschutz gibt weiss ich, ist aber ne andere Baustelle, deswegen habe ich auch gesagt, dass die Kriterien bei der Erteilung zum Schutz von Sachgüter und Personen u nicht verglichen werden könen. Ich hatte es falsch formliert, da ich davon ausging, dass wir über private Personenschützer reden und da kenne ich halt niemanden (heisst nicht das es dies nicht igbt) der die Schusswaffenlizens hat.
Meine Frage war halt, welcher "Promi" oder Privatperson ist in Dt. so gefährdet, dass er nicht von behörden beschützt wird, sondern das Recht zum Führen der Waffe an Private weitergegeben wird.
Aber das sie nicht beantwortet werden kann, haben wir ja geklärt mittlerweile.

Primo
15-02-2010, 10:15
Primo man kann sein Leben auch schön gestalten und glücklich sein mit wenig Geld und Wertsachen.

Da hast Du recht ! Ich brauch auch keine tollen oder teuren Statussymbole um glücklich zu sein. Es kommt aber sehr auf den eigenen Anspruch an.

Zumindest sollte man soviel verdienen, das man sich als Single eine eigene Wohnung + Fixkosten , ein eigenes Auto+Sprit , Versicherungen , nen vollen Kühlschrank und einen Urlaub im Jahr leisten kann , ohne beim Arbeitsamt aufstocken zu müssen.

Wie das bei einem Stundenlohn von ca. 6-7 Euro Brutto gehen soll ist mir ein Rätsel.

Gruss

SifuSeifenzwerg
15-02-2010, 10:16
@Tori: Gibts da auch Beispiele? ich kenn keinen privaten psverein der waffen tragen darf.

Gibt es definitiv. Will jetzt aber keine Schleichwerbung für ein wirklich mieses Unternehmen bei Tübingen machen.

Nur soviel: Die hatten sich eine Zeitlang in unserem Schützenverein eingemietet, waren so Jung-Rambos. Keine Ahnung wer die auf die Menschheit losgelassen hat..

Katana_Desperado
15-02-2010, 13:57
kenne leider keinen aus diesem Bereich und im Netz finde ich entweder Vollidioten die irgendeinen Mist erzählen oder Imagefilme der Firmen die sagen der Job wäre der Hit.
...

Also falls sich jemand Auskennt oder als so etwas arbeitet oder einfach seine Meinung hier ablassen will......bin ich sehr dankbar:D


quatsch doch mal deine trainer auf das thema an.

liebe grüße

FrAgGlE
15-02-2010, 16:22
hmm,ja,sone 4 wochen- 3 monate weiterbildung zum personenschützer ist ne tolle sache. damit kriegt man top bezahlte jobs en masse...
gute personenschützer haben ne solide ausbildung bei der behörde genossen, sprich bka,bundespolizei,polizei oder feldjäger. alles andere sind aufgepeppte,viel zu teure, kurse für träumer die an der tür stehen und 2 mal im jahr nen d klasse promi zum auftritt beim schützenfest begleiten.

Da spricht Erfahrung und Ahnung... :D

BenitoB.
15-02-2010, 16:32
ironie,intelligenz....der erste abschnitt war eindeutig ironisch,dachte das merkt man eindeutig. ich hab nie behauptet die megaahnung zu haben, im gegensatz zu dir,so gerade.
hab lediglich behauptet,dass gute personenschützer eher aus dem behördendienst kommen als aus nem 3monatskurs mit ihk zertifikat,oder sind die etwa besser ausgebildet als du zb. !?

Immerfroh
15-02-2010, 16:33
Da spricht Erfahrung und Ahnung... :D

Lass gefälligst den Lufthansa - Piloten in Ruhe!

BenitoB.
15-02-2010, 16:41
Lass gefälligst den Lufthansa - Piloten in Ruhe!

ach wie süß.kaum spricht jemand gegen den,der einen nen rtl2 user nannte, springt der kleine auf wie ein aportierender beagle. is scho recht, die x anderen user die dir bestätigten,dass du offensichtlich in die falsche richtung argumentierst, lassen wir mal ausser acht.

oh man, da is die zündschnur wohl ziemlich kurz.

Tori
15-02-2010, 18:58
@Tori: Gibts da auch Beispiele? ich kenn keinen privaten psverein der waffen tragen darf.

Hallo Hauser,

natürlich gibt es diese Beispiele. Bei privaten Sicherheitsunternehmen ist dies natürlich ausschliesslich im Rahmen der Gesetze möglich (Siehe auch § 10 Abs. 4 Waffengesetz) wenn ein Bedürfnis vorliegt. Dies kann ein bewaffneter Begleitschutz für Geldtransporter umfassen, aber auch bewaffneten Personenschutz (kein Begleitschutz :D). I. d. R ist das ganze Objektbezogen. Hast Du einen Auftrag, erhältst Du einen Waffenschein. Hast Du keinen Auftrag musst Du in wieder abgeben. Viele der davon betroffenen PSler haben deshalb zusätzlich entsprechende WBKs. Die Ordnungs und Landratsämter bzw. zuständigen Waffenbehörden fassen das ganze sehr sehr eng. Personenschützer oder Unternehmen die einen durchgehenden Waffenschein innehaben sind sehr selten und die Behörden hier enorm restriktiv.

Leute die Geldtransporter bewaffnet begleiten haben selten eigene Waffen sondern Waffen die von der Bewachungsfirma zur Verfügung gestellt werden. Der dafür nötige Waffenschein gilt auch nur für diesen Bereich. Sprich, nach Ende des Dienstes muß die Waffe wieder im Unternehmen abgeben werden. Dies ist bei PSlern natürlich nicht der Fall.

Bei Privaten PS sieht die Sache nämlich etwas anders aus. Aber auch hier gibt es nur sehr wenige die einen nicht Objektbezogenen Waffenschein innehaben. Ist das führen von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen nötig, so muß diese gesondert beantragt werden.

Wenn Du näheres Wissen möchtest, wende Dich einfach an Deine zuständige Waffenbehörde, die kann Dir näheres ganz schnell vermitteln und sind auch meist sehr nett.

Und nein-ich bin um Gotteswillen kein PS - ich kenn mich aber ein bisl aus ;)

Nizzle
16-02-2010, 12:22
Stand der Dinge:

Heute Bewerbungsgespräch gehabt....Zusage bekommen:)

Muss jetzt nächsten Monat Prüfung 34a machen...2 wochen lang oder so um den dreh und danach ins Praktikum bis 01.09.

Das Praktikum wird dann am Ende auf die Ausbildung angerechnet.

Ausbildung erstmal zur Servicekraft fSuS und anschließend....bei guter Führung:D..halbes Jahr dranhängen zur Fachkraft!!

Ein guter Schritt weiter

BenitoB.
16-02-2010, 12:37
warst du arbeitssuchend? wenn ja hast du ja jetzt n neues ziel.viel glück und vor allem auch viel spaß!

Harrington
16-02-2010, 12:44
Hi zusammen,

bin der gleichen Meinung wie Hauser und Benito, meistens ist das, was hier gelehrt wird, alles Mumpitz zum Kohle rausleihern, besonders dieses obskure Unternehmen aus B zeichnet sich dadurch aus, es gibt aber noch andere und viel abgezocktere. Man glaubt gar nicht, wieviele Leute sich die Kohle aus der Tasche ziehen lassen, nur damit sie sich mit ner bunten Urkunde ( Überschrift: ich war dabei und bin jetzt P- Schützer ) präsentieren können, und im Endeffekt landen sie doch an irgendeiner Kaschemmentür und machen den Türstopper...;)

@ Hauser ich wußte bisher schon, dass Herr Kuhr im öffentlichen Dienst beschäftigt war, aber meines Wissens nicht bei Vollzugsbehörden, sondern als Briefzusteller, lasse mich aber gerne korrigieren.:)

Dein Einwand mit den Waffenscheinen ist völlig richtig, es gibt ganz wenige Firmen, die einen unbegrenzten WS haben ( keine WBK ), allerdings kenne ich auch ein paar Personen im SEC Bereich, die wirklich einen haben, frag mich nicht, wie die daran gekommen sind, ich weiß es nicht, aber die haben wirklich ne unbegrenzte Trageerlaubnis, die wurden auch schon vor meinen Augen kontrolliert und es war alles ok, absolut seltsam aber naja...

Hauser
16-02-2010, 12:56
@ Hauser ich wußte bisher schon, dass Herr Kuhr im öffentlichen Dienst beschäftigt war, aber meines Wissens nicht bei Vollzugsbehörden, sondern als Briefzusteller, lasse mich aber gerne korrigieren.:)


Ah stimmt, hab den mit nem anderen PS verwechselt der auch oft im TV zu sehen ist. So ein Großer mit Goldlöckchen.

@Tori: Danke.

Harrington
16-02-2010, 13:16
Ah stimmt, hab den mit nem anderen PS verwechselt der auch oft im TV zu sehen ist. So ein Großer mit Goldlöckchen.

@Tori: Danke.

meinste den Althof "wo ist die Kamera?" Peter, Begleitschutz für Nationalmannschaft, Boxer usw ? Der war auch nie bei der Polizei, hatte früher ne Kickboxschule, und ist so "da rein gerutscht". Alles Schauspieler..;)

chris grupe
16-02-2010, 18:10
Stand der Dinge:

Heute Bewerbungsgespräch gehabt....Zusage bekommen:)

Muss jetzt nächsten Monat Prüfung 34a machen...2 wochen lang oder so um den dreh und danach ins Praktikum bis 01.09.

Das Praktikum wird dann am Ende auf die Ausbildung angerechnet.

Ausbildung erstmal zur Servicekraft fSuS und anschließend....bei guter Führung:D..halbes Jahr dranhängen zur Fachkraft!!

Ein guter Schritt weiter

:-§ wer oder wie bereitest Du dich auf die Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO vor?

Daemonday
10-03-2010, 01:15
Hi ich wollte hier mal meine Eindrücke zum Sicherheitsgewerbe schreiben, weil es das ist womit ich mein täglich Brot verdiene.

Also Ich war mit 18 12Monate beim Bund und habe dort als Gebirgsjäger gedient. Eigentlich wollte ich länger bei der Truppe bleiben aber die Stelle für die ich mich beworben hatte wurde gestrichen.
Ich war dann 2 Jahre bei einem Amerikanischen unternehmen im internationalen Werttransport und der Ausbildung tätig. Dan war ich kurzzeitig bei einem anderen Sicherheitsunternehmen und nun bin ich bei einem regionalen tätig wo eine Ausbildung zur angesprochenen Fachkraft mache.

Als erstes mal wird die Ausbildungszeit auf den Einstieg in BW oder Polizei angerechnet.
Auch ist es ein Gerücht man könne im Sicherheitsgewerbe keine seriösen Ausbildungen erhalten oder man verdiene im Gewerbe kein Geld.

Die 2 jährige Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit und die 3 Jährige zur Fachkraft für Schutz und sicherheit sind beide Staatlich anerkannt wie auch jede Ausbildung zum Bäcker oder Metzger.
Die Servicekraft ist auf den operativen Dienst ausgelegt und bildet die Basis für das 3e Jahr wo man dan für das mittlere Managment ausgebildet wird.
Das wichtige ist das man sich immer eine Firma sucht die einem Aus und Fortbildungen zahlt oder zumindest beisteuert.

Personenschutz ist so eine Sache. Alle die innerhalb der BRD in irgendeiner Form es wert sind beschützt zu werden werden dies auch, aber von der Polizei und nicht von privaten.
Deswegen beschützt man als Privater nur Promis, möchtegern Millionäre oder zwielichtige Leute. Bis auf letzteres ist das zwar nicht wirklich schlecht, aber man ist mehr mit dem abwehren von histerischen Fans oder Paparazzi beschäftigt als mit allem anderen.

Schusswaffen sind das nächste Thema. Es muss immer ein Bedarf bestehen. Und das im Sinne des Gesetzes. Also im Privaten Sektor tragen eigentlich nur Werttransporteure, Alarmverfolger und Werksschutzangestellte von z.B. Munitionsherstellern oder Atomkraftwerken eine Waffe. In selltenen Fällen auch Personenschützer oder Citystreifen aber das sind sehr seltene Ausnahmen.

Zum Thema Gehalt muss man das sagen was man in jedem Gewerbe sagen muss:
Stillstand ist Rückschritt. Wenn man nur ne SKP §34a hat muss man sich nicht wundern das man nur nen Hungerlohn bekommt.
Bildet man sich aber brav vort zeigt Eigeninitiative und macht evtl eine der Ausbildungen die Staatlich anerkannt sind sind auch dicke Managergehälter keine Traumvorstellungen.
Aus eigener Erfahrung kann ich noch sagen das, wenn man nicht räumlich gebunden ist, man im Ausland in kurzer Zeit sehr viel Geld verdienen kann.

Aber ich räume ein das das Sicherheitsgewerbe ein Sumpf ist. Wer sich dort nicht auskennt und auf die Falsche Firma oder Akademi hereinfällt versinkt sehr schnell in ihm.

LG
Micha

Hauser
10-03-2010, 11:13
Bildet man sich aber brav vort zeigt Eigeninitiative und macht evtl eine der Ausbildungen die Staatlich anerkannt sind sind auch dicke Managergehälter keine Traumvorstellungen.


Man kanns auch übertreiben.

Kenn genug Leute die die Ausbildugn gemacht haben und jetzt genausoviel bzw. ein bisschen wenioger als die 34a Leute verdienen. Es gibt keinen Bedarf für FfSuS, bzw. ist man in Dt. für die entsprechende Berufstätigkeit überqualifiziert und wird dementsprechend unter Qualität bezahlt. Und das ist nicht die Ausnahme wie du es darstellst, sondern die Regel.
Im Sicherheitsgewerbe kann man keine Karriere machen, das höchste der Gefühle ist dann vielleicht Schichtleiter, wo man als Neuling dann 1-2€ mehr pro Stunde bekommt.
Die ganzen leitenden Posten sind in fester Hand und werden nicht durch qualifizierten Nachwuchs ersetzt, sondern unter der Hand vergeben.
Seh ich zur Genüge.
Hab einen Freund der Sicherheitsmanagement studiert. Der und seine Kommilitonen bekommen einfach keine Stelle, noch nicht mal irgendwie eine als Juniormanager der dann in so eine Position nachrückt.
Viele studieren jetzt was anderes oder verdienen sich als normaler Angestellter oder höchstens als Gruppenleiter in einem Sicherheitsunternehmen.
Du zeichnest ein zu rosiges Bild von dem ganzen Ausbildungs- bzw. Studienzweig in der Sicherheitsbranche.

Daemonday
10-03-2010, 21:53
Wie gesagt muss man sich auskennen und flexibel sein. Ich kann nur für die Firmen sprechen die ich auch kenne, aber in diesen geht der Trend ganz klar zu Fach und Service Kräfte.
Viele Firmen nutzen aber die Ausbildung dazu Leute zu verarschen sprich sie haben 2-3 jahre billige Arbeitskräfte und tuen nichts aber auch garnichts für ihre Ausbildung. Das sind dan aber genau die Leute die dan einen 08/15 Abschluss hinlegen und danach keine Anstellung als Fachkraft finden.

Ich sag nochmal das das Sicherheitsgewerbe ein Sumpf ist, aber wenn man sich bemüht und das System versteht kann man gut Karriere machen.

Lg
Micha

defensiv
30-03-2010, 18:05
(...) und da ich meine Ausbildung mit 22 erst abgeschlossen hatte war ich der Bundeswehr zu alt. (...)

Ich behaupte, das ist falsch!

Für die Feldwebellaufbahn gilt: Unter 26!

Saschi27
07-01-2011, 00:11
Moin, also ich habe diese drei jährige Ausbildung mitsamt Waffensachkunde etc und habe auch sofort nach der Arbeit eine Anstellung gefunden, ich Verdiene z.ZT mehr als 1700 Euro netto bei etwa 220 Stunden im Monat sowie auch viele andere auch die nach der Ausbildung gut bezahlte Jobs gefunden haben, Hauptsächlich ist man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit als Werkschützer gefragt wo man immer übertarif verdient, das man keine Anstellung findet weil man zu teuer ist ist ein Relikt alter 34a Tage und größtenteils werden wie auch im ÖPNV in Dortmund 34a träger gegen Fachkräfte ersetzt, auch ist es wichtig nach der Ausbildung die kleinen unscheinbaren Firmen zu suchen die auf Werkschutz spezialisiert sind, Kötter, Wisag oder Securitas sind meistens eher nur Quantitätsfirmen, meine Firma hat nicht ma eine Website und nur eine einzige Referenz, und die bezahlen mir mehr als mein großer Ausbilder mit seinen 7,45 die Stunde. Die Ausbildung selber war ganz gut da ich 2-3 zusätzliche Qualifikationen spendiert bekommen habe, sodass man sogar diekt bei Geld und Werttransporten anfangen könnte etc, das Wir billige Arbeitskräfte waren die auch mal an Feiertagen ran mussten ist aber dennoch nicht ganz falsch, jedoch kann man das bei anderen auch denken, bei unsere Branche ist es halt ein besseres Klischee, da man als Dienstleister an den Azubis verdient, ein Mechaniker im Wekr eben nicht.

Das man wenig verdient kommt in jeder Branche vor, man sollte das nicht alles immer auf den SIcherheitsdienst beziehen, die Zeiten sind auch nicht mehr das was die mal waren, Sicherheit wird wieder kommen, dann wird es auch kein 34a mehr geben.

Sicvherlich gibt es auch Leute die nichts finden und weiter mit 7,50 oder was weiß ich arbeiten, wenn man sich nicht bemüht ist es schwierig, man muss sich nur Auskennen und Wissen wo man sich bewerben muss, ausserdem muss man eventuell damit Rechnen weiter weg zu ziehen.

Paul2102
07-01-2011, 00:24
, ich Verdiene z.ZT mehr als 1700 Euro netto bei etwa 220 Stunden im Monat

....

Sicherlich gibt es auch Leute die nichts finden und weiter mit 7,50 oder was weiß ich arbeiten.


Ist aber doch schon ziemlich das gleiche...

Saschi27
07-01-2011, 00:28
hmm rechnen wir mal 7,50 * 220 macht 1650 euro brutto, ist man steuerklasse 1 macht das in etwa 1122 Netto, ich verdiente Mehr als 1700 Netto den genauen Betrag sage ich jetzt nicht, also macht das auch schon bis 1700 euro eine differenz von 578 euro aus, wo ist es das gleiche?

Rafael D.
07-01-2011, 00:32
hmm rechnen wir mal 7,50 * 220 macht 1650 euro

:D .. komischer fehler vom Editor...

edit: Vergesst meinen Post... eben stand anstelle des * da noch ein +

Saschi27
07-01-2011, 00:33
War mein Fehler ;)

Rafael D.
07-01-2011, 00:35
War mein Fehler ;)

;) Hab schon gedacht das KKB trickst meine Augen aus... :-§
:D

defensiv
07-01-2011, 00:50
Moin, also ich habe diese drei jährige Ausbildung mitsamt Waffensachkunde etc (...)

Satzzeichen???

Saschi27
07-01-2011, 00:58
Guck mal auf die Uhr, nein.:p

Rafael D.
07-01-2011, 01:10
Satzzeichen???

Fällt mir aber auch erst jetzt auf :P
Trotz Deutsch LK^^

Sudoku-San
07-01-2011, 01:57
ich Verdiene z.ZT mehr als 1700 Euro netto bei etwa 220 Stunden im Monat sowie auch viele andere auch die nach der Ausbildung gut bezahlte Jobs gefunden haben
Sorry, aber da verdiene ich mit UV $34a (ohne SK) mit WSK mehr bei 200 Std.

In der Branche ist es wirklich wichtig die richtige Firma zu finden. Allein bei mir in 50km Umkreis gibt es zwischen 7,- Euro bis 15,- Euro pro Stunde alles.

Und wie du schon richtig angedeutet hast machen die richtig guten Firmen selten groß Werbung.

An die PS-Anwärter möchte ich sagen, dass ich sehr viele Kollegen habe, die im PS und BS gearbeitet haben. Die meisten haben diese Jobs gehasst. Zickige Kundschaft, keine Freizeit, mittelprächtige Bezahlung.

Das große Geld in der Branche lässt sich in meinen Augen nur als Unternehmer im Objektschutz und als Inhaber eines Ausbildungszentrum verdienen. Der Rest ist Stundenklopperei. Ich verdiene eigentlich nicht schlecht, dafür, dass nur 3 Wochen Ausbildung habe (1600 - 1900 Euro Nettobei Steuerklasse 1) Aber 200 bis 210 Stunden sind eben ein Wort. Da bleibt für Freizeit nicht viel übrig. Egal ob man 34a-Knecht oder Fachkraft SuS ist.
Man muss die Branche mögen und irgendwie für sie geboren sein um dort glücklich zu werdn, Nur wegen dem Geld würde ich es niemals tun.

Zu den sog. "professionellen privaten PS-Ausbildungen":

Es gibt nirgendwo irgendeinen Lehrgang mit Jobgarantie.
Insbesondere, wenn außer Cash und Fitness so gut wie nichts vorausgesetzt wird.

Man kann einen Anfänger in einem 5-Tage-Lehrgang für 10.000 - 20.000 Euro nicht zum Profi ausbilden. Das ist auch völlig unabhängig von der Branche.
Warum muss man zum Kfz-Mechaniker 3,5 Jahre Ausbildung machen?
Warum gibt es keine Mechaniker-Lehrgänge für 10.000,- Euro die aus nem ungelernten in einer Woche einen Facharbeiter machen? Oder am besten gleich nen Meister?
Ganz einfach, weils nicht geht.
Das ist in der Sicherheitsbranche genauso. Ein Professioneller Personenschützer ist keiner, der Grundkenntisse im Autofahren, Krav Maga und Schießen hat.
Zu einer vollwertigen Peronenschutzausbildung gehört vor allem anderen Ermittlungsarbeit. Die wichtigste Arbeit im P-Schutz ist die Gefährdungsanalyse und Vorfeldermittlung. Routenplanung, Termine richtig legen, Observation und nochmals Observation, das ist richtiger Personenschutz.
Stand 2010 etwas in der Zeitung über Verfolgungsjagden und Feuergefechte im Inland in die Abteilung SG vom BKA oder der US-amerikanischem Secret Service verwickelt war?
Nein. Warum? Es gab keine. Weil die BKA und Secret Service-Leute ihre Arbeit richtig gemacht haben.
Werden diese Beamte durch irgendwelche Unternehmen in einwöchigen 10.000-Euro-Lehrgängen ausgebildet?
Sicher nicht. Wenn es möglich wäre dies zu tun, würden sie es sicher machen.

Black Adder
07-01-2011, 02:46
KDe2wAHv-aI&feature=channel
Deutschlands bekanntester bodyguard. Kennt den jemand? Der war sogar kickbox europa meister und lässt sich mit den weichen schaumstoff kissen knallhart auf die brust hauen.
:D

Harrington
07-01-2011, 08:00
genau, der "bekannteste"..:D .. hab mal gehört, wenn ein personenschützer "bekannt" ist, kann er nicht mehr als solcher arbeiten, da absolut "verbrannt", von daher entlarvt sich dieser kamerad schnell selbst.

peter "wo ist die kamera" althof... :D von wem wurde der bursche denn gebucht? von irgendwelchen promis, (oder solche die sich dafür halten..) die mal zeigen wollten, dass ein bezahlter spaten neben ihnen herläuft, und sie ihn sich leisten können, geh weg mit dem....

Sudoku-San
07-01-2011, 13:39
Da fragt man sich manchmal, was man falsch gemacht hat, wenn so jemand 600,- € am Tag kriegt.

Da gabs doch mal den Spruch über die Größe der Kartoffeln bildungsferner Bauern...:p :D

Immerfroh
07-01-2011, 13:48
Personschützer wäre nichts für mich....wenn ich mir überlege, dass ich mir für den Gottschalk ein Kugel einfangen müsste :ups:

Den wollen bestimmt viele abknallen so wie der manchmal rumläuft.

Schnueffler
07-01-2011, 14:27
peter "wo ist die kamera" althof... :D von wem wurde der bursche denn gebucht? von irgendwelchen promis, (oder solche die sich dafür halten..) die mal zeigen wollten, dass ein bezahlter spaten neben ihnen herläuft, und sie ihn sich leisten können, geh weg mit dem....

Bei den Boxveranstaltungen die RTL übertragen hatten ist er doch immer mit bösem gesicht vor den Boxern beim Einmarsch gelaufen!

Sudoku-San
07-01-2011, 14:43
So nen Lehrgang würde ich schon mal gerne machen. Einfach mal um mal wieder ein bischen über den Tellerrand zu schauen. Bei diesen "Ausbildungen" zahlt man ja meistens fürs Enterteinment ;)

Aber den Job selbst stellen sich viele sicher zu romantisch vor.
Ich habe nie als P-Schützer gearbeitet, wollte aber früher auch unbedingt mal "Bodyguard" werden.
Hab aber so viele Kollegen im Objektschutz, die früher im P-Schutz waren und nicht einer der das länger gemacht hat fand diese Arbeit besonders toll.

Wenn die Frau Pooth will, dass du 4 Stunden still in der Ecke stehst, dann stehst du da 4 Std.
Wenn irgend ein Kunde nach 14 Stunden Geschäftsterminen meint du gehst jetzt noch mit seiner zickigen Frau einkaufen, dann machst du das. Und wenn die abends noch durch die Clubs ziehen will, bist du auch dabei.
Ansonsten steht nämlich ab morgen jemand anderes an deiner Stelle.

Beim nächsten Kunden sitzt du dann einfach nur 6 Stunden im Nebenzimmer und zählst Minuten bis zum Feierabend und kriegst dann Abends noch ein Trinkgeld.

Der Job ist immer so gut wie der Kunde.

Geld verdienen kann man in dem Job. Reich werden nicht unbedingt. Aber der Job besteht aus weit mehr als Kampfsporttraining, fahren in tollen schwarz glänzenden Limousinen und mit breitem Kreuz den roten Teppich absichern.

Das was die wenigsten bei dem Job bedenken ist, dass es als P-Schützer so gut wie keine festen Jobs gibt.
Die Kundschaft mietet das Personal meist nur für bestimmte Events. Wenn die Verona mal Autogrammstunde hat, oder Cindy aus Marzahn mal Urlaub auf Ibiza macht.
Den Rest der Zeit ist man dann entweder Arbeitslos oder steht an irgendeiner Tür, im Stadion oder bei Siemens an der Schranke. Bei weit schlechterer Bezahlung versteht sich.

Richtige feste Jobs als P-Schützer (z.B. Vorstandsfahrer vom Herrn Hopp/Ackermann/Zetsche etc.) sind selten. Dann aber meist sehr gut bezahlt. Und diese Jobs gehen dann fast immer an Personal mit Behörden-Background.

An TE:
Die Sicherheitsbranche ist sehr Interessant und vielfältig. Vieles ist noch im Aufbau. Momentan geht da noch recht viel. Eine fundierte Ausbildung (wie z.B. Fachkraft SuS, GSS etc) hat durchaus Zukunft und kann sich finanziell durchaus lohnen. Aber wie gesagt alles kann, nix muss.
Und die Branche hat viel mehr zu bieten als im schicken Anzug D-Promis Gassi zu führen.
Meine Empfehlung (woran ich auch selbst gerade arbeite) ist, mach die Ausbildung zur FSuS oder GSS und versuche auf längere Frist was eigenes im Veranstaltungs- und/oder Werkschutz hochzuziehen.
Dazu musst du dir aber erst ein bischen Berufserfahrung aneignen und dir in etablierten Unternehmen deine Sporen verdienen. Diese Zeit ist dann eben meist geprägt von lausigen Stundenlöhnen und Schichtklopperei an Sonn- und Feiertagen, wenig Freizeit und fehlender Sozialer Anerkennung ("Aha, außer Pförtner wohl nix gelernt, was?").
Aber wie Meister Röhrich schon sprach, sind Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre und wenn man nicht auf dem Schichtklopper-Status sitzen bleiben will und sich aktiv weiterbildet, stehen einem in dieser Branche oft Türen offen, an die man in anderen Branchen oft nichteinmal denken würde.

Saschi27
07-01-2011, 14:52
Auf so ein Leben habe ich keine Lust, ich achte lieber auf das tragen der Sicherheitsschuhe, und Kontrolliere Behälter ;)

qfunce
10-01-2011, 15:44
Personschutzausbildung sollte bei einem Unternehmen hier so um die 4000 Euro kosten....

Gib mir die Hälfte und ich mach dir ein Zeugnis das genausoviel Wert hat wie der vom Unternehmen angebotene Kurs. Warum wollen denn immer soviele in den Personenschutzbereich, zuviel Bodyguard geschaut???

Also, die Fachkraft (FSS) in 3 Jahren lernen wird eine räudige Zeit...als Azubi haste dein Pauschalgehalt im Monat und im Gegensatz zu den Stunden die du im Monat zu 98% leisten wird wirst du einfach gesagt: verheizt. Die Regel ist, keine Sau im Betrieb kümmert sich um dich, ist von den meisten Wachklitschen mit Sicherheit zu behaupten. Wenn du das durchziehen willst geh zu einem großen Anbieter wie z.B. Securitas oder Kötter. Da gehts noch so einigermaßen OK zu.

Wer meint der Trend geht Richtung weniger 34' er liegt schlicht und ergreifend falsch. Es wird immer den Friseur mit Shampooallergie oder Becker mit Mehlallergie geben. Und was raten die vom Arbeitsamt? "Machen sie doch in Sicherheit, mit 80h Unterweisung können sie sogar einen eigenen Betrieb eröffnen!" Und womit können die dann Aufträge bekommen? Mit billigsten Personal. Scheisse, ist aber so. Allein um München gibt es 400 (!!!) Sicherheitsdienstleister. Die arbeiten als Sub vom Sub des Subs. So kommts übrigens zu den unverschähmten Stundenlöhnen.
Willst du dich abheben oder bei Gehaltsverhandlungen was in der Hand haben geht das meist nur über Qualifikation.

Willst du immer noch die FSS machen empfehle ich dir einen 6-Monatskurs bei z.B. BFS, da wirste in 6 Monaten Vollzeit fit für die Prüfung gemacht. Kostet zwar ein bisschen aber immerhin wirste dann auch nicht verheizt.

qfunce
10-01-2011, 16:02
Personenschützer oder Unternehmen die einen durchgehenden Waffenschein innehaben sind sehr selten und die Behörden hier enorm restriktiv.

Was ist denn ein "durchgehender" Waffenschein?


Sprich, nach Ende des Dienstes muß die Waffe wieder im Unternehmen abgeben werden. Dies ist bei PSlern natürlich nicht der Fall.

Natürlich ist das bei PSlern auch der Fall. Gerade große Konzerne haben eine eigene Waffenkammer.


Ist das führen von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen nötig, so muß diese gesondert beantragt werden.

Klar gibts Ausnahmegenehmigungen. Aber auf öffentlichen Veranstaltungen darfste in der Regel nicht mal einen Schlagstock oder ein Spray mitführen also wird kein Landratsamt dir für eine öffentliche Veranstaltung sowas ausstellen. Anders bei nicht-öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft, da bestimmt der Hausrechtsinhaber ob scharfe Waffen oder nicht.

Selbst wenn sich der Kunde bewaffneten Personenschutz wünscht - wird die Behörde immer prüfen ob das Schutzbedürfniss wirklich entsprechend hoch ist und ggf. anordnen diesen Auftrag ohne Schusswaffe durchzuführen.
Und hat die Schutzperson eine behördliche Einstufung bzgl. ihres Schutzbedürfnis wird der PS durch die entsprechende Behörde erledigt.

Tori
10-01-2011, 21:55
KDe2wAHv-aI&feature=channel
Deutschlands bekanntester bodyguard. Kennt den jemand? Der war sogar kickbox europa meister und lässt sich mit den weichen schaumstoff kissen knallhart auf die brust hauen.
:D

Ja Mann, daß ist Nürnbergs bekanntester Security mit den goldenen Colts (das isn Insider ;)).

Wird hier mittlerweile nicht mehr so ernst genommen. Hat ein Kampfsportstudio (Kampfsport Althof - Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Combat Sambo (http://kampfsport-althof.de/)) hier in Nürnberg - und nachdem er seine Lizenz wieder zurück hat darf er auch wieder offiziell auf Sicherheitsdienst machen.

@gfunce: wenn Du mich schon zitierst, dann bitte auch richtig und im richtigen Zusammenhang. Danke ;-)

qfunce
11-01-2011, 07:30
@gfunce: wenn Du mich schon zitierst, dann bitte auch richtig und im richtigen Zusammenhang. Danke ;-)


Habs ausgebessert, hoffe es schmeichelt deinem Auge mehr. Achja, wenn du mich schon mit Namen anschreibst, schreib ihn doch richtig. Ich buchstabiere : q-f-u-n-c-e. Ohne g.

Jetzt weiß ich immer noch nicht was ein durchgehender Waffenschein ist...?

Harrington
11-01-2011, 08:24
Gib mir die Hälfte und ich mach dir ein Zeugnis das genausoviel Wert hat wie der vom Unternehmen angebotene Kurs. Warum wollen denn immer soviele in den Personenschutzbereich, zuviel Bodyguard geschaut???

Also, die Fachkraft (FSS) in 3 Jahren lernen wird eine räudige Zeit...als Azubi haste dein Pauschalgehalt im Monat und im Gegensatz zu den Stunden die du im Monat zu 98% leisten wird wirst du einfach gesagt: verheizt. Die Regel ist, keine Sau im Betrieb kümmert sich um dich, ist von den meisten Wachklitschen mit Sicherheit zu behaupten. Wenn du das durchziehen willst geh zu einem großen Anbieter wie z.B. Securitas oder Kötter. Da gehts noch so einigermaßen OK zu.

Wer meint der Trend geht Richtung weniger 34' er liegt schlicht und ergreifend falsch. Es wird immer den Friseur mit Shampooallergie oder Becker mit Mehlallergie geben. Und was raten die vom Arbeitsamt? "Machen sie doch in Sicherheit, mit 80h Unterweisung können sie sogar einen eigenen Betrieb eröffnen!" Und womit können die dann Aufträge bekommen? Mit billigsten Personal. Scheisse, ist aber so. Allein um München gibt es 400 (!!!) Sicherheitsdienstleister. Die arbeiten als Sub vom Sub des Subs. So kommts übrigens zu den unverschähmten Stundenlöhnen.
Willst du dich abheben oder bei Gehaltsverhandlungen was in der Hand haben geht das meist nur über Qualifikation.

Willst du immer noch die FSS machen empfehle ich dir einen 6-Monatskurs bei z.B. BFS, da wirste in 6 Monaten Vollzeit fit für die Prüfung gemacht. Kostet zwar ein bisschen aber immerhin wirste dann auch nicht verheizt.

genauso siehts aus, nix mehr hinzuzufügen...

Tori
12-01-2011, 22:58
Habs ausgebessert, hoffe es schmeichelt deinem Auge mehr. Achja, wenn du mich schon mit Namen anschreibst, schreib ihn doch richtig. Ich buchstabiere : q-f-u-n-c-e. Ohne g.

oh Mann, mit zunehmendem Alter sieht man halt nicht mehr so genau, qfunce :D Meine Augen sind halt nicht mehr so gut, schmeichelt diesen damit auch nicht :p


Jetzt weiß ich immer noch nicht was ein durchgehender Waffenschein ist...?

Sollte eigentlich klar sein, was ich damals gemeint habe und dies geht auch aus dem Text hervor. In meinem Post "67" habe ich es eigentlich genau genug definiert (deshalb auch die Sache mit dem zitieren):


natürlich gibt es diese Beispiele. Bei privaten Sicherheitsunternehmen ist dies natürlich ausschliesslich im Rahmen der Gesetze möglich (Siehe auch § 10 Abs. 4 Waffengesetz) wenn ein Bedürfnis vorliegt. Dies kann ein bewaffneter Begleitschutz für Geldtransporter umfassen, aber auch bewaffneten Personenschutz (kein Begleitschutz ). I. d. R ist das ganze Objektbezogen. Hast Du einen Auftrag, erhältst Du einen Waffenschein. Hast Du keinen Auftrag musst Du in wieder abgeben. Viele der davon betroffenen PSler haben deshalb zusätzlich entsprechende WBKs. Die Ordnungs und Landratsämter bzw. zuständigen Waffenbehörden fassen das ganze sehr sehr eng. Personenschützer oder Unternehmen die einen durchgehenden Waffenschein innehaben sind sehr selten und die Behörden hier enorm restriktiv.

Leute die Geldtransporter bewaffnet begleiten haben selten eigene Waffen sondern Waffen die von der Bewachungsfirma zur Verfügung gestellt werden. Der dafür nötige Waffenschein gilt auch nur für diesen Bereich. Sprich, nach Ende des Dienstes muß die Waffe wieder im Unternehmen abgeben werden. Dies ist bei PSlern natürlich nicht der Fall.

Bei Privaten PS sieht die Sache nämlich etwas anders aus. Aber auch hier gibt es nur sehr wenige die einen nicht Objektbezogenen Waffenschein innehaben. Ist das führen von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen nötig, so muß diese gesondert beantragt werden.


Natürlich ist das bei PSlern auch der Fall. Gerade große Konzerne haben eine eigene Waffenkammer.

Du hast natürlich recht, ich habe aber nichts Gegenteiliges geschrieben ;)

LG
Tori

juni06
15-06-2011, 08:54
Hallo Leute
ich habe mir hier im Forum schon einige Seiten angeschaut bezüglich Personenschützer aber noch nicht das gefunden was ich suche. Ich suche nämlich ein Institut das Qualifizierte Personenschützer ausbildet. Des Weiteren würde ich gerne wissen wie lange die Ausbildung zum Personenschützer dauert damit ist eine richtige Ausbildung gemeint und nicht diese 1 woche Lehrgänge.

Danke

hand-werker
15-06-2011, 09:09
extra für so´n schwachsinnsbeitrag angemeldet? ja herzlichen glückwunsch.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/personenschutzausbildung-empfehlung-114965/index11.html

steht ca. 3 threads weiter unten. war nix mit sufu, oder?

Harrington
15-06-2011, 10:12
Hallo Leute
ich habe mir hier im Forum schon einige Seiten angeschaut bezüglich Personenschützer aber noch nicht das gefunden was ich suche. Ich suche nämlich ein Institut das Qualifizierte Personenschützer ausbildet. Des Weiteren würde ich gerne wissen wie lange die Ausbildung zum Personenschützer dauert damit ist eine richtige Ausbildung gemeint und nicht diese 1 woche Lehrgänge.

Danke

wohl wirklich nichr richtig gelesen, sonst wüsstest du unten folgendes:

empfehlungen gebe ich ungern, allerdings gibt es keine ( als beispiel ) dreijährige "lehre", sondern aufeinander aufbauende seminare / lehrgänge, aufbauend auf den ersten basislehrgang.

Robb
31-08-2011, 10:56
Haben sich die Preise verändert? http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/frage-34a-schein-ihk-58976/
so ein zertifikat scheint ja etwas voranzubringen.

Sven K.
31-08-2011, 15:18
Haben sich die Preise verändert? http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/frage-34a-schein-ihk-58976/
so ein zertifikat scheint ja etwas voranzubringen.

Und? Schon mal bei deiner IHK gefragt? ;)

Es kommt auf so vieles an. Machst Du das allein, über eine Firma, übers AA,
kaufst Du noch "Hilfsmittel" usw. usf.

qfunce
01-09-2011, 09:44
Haben sich die Preise verändert? http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/frage-34a-schein-ihk-58976/
so ein zertifikat scheint ja etwas voranzubringen.

Ja kann man sagen, aus der DM wurde € und Interrent heisst jetzt Europcar. Achja, und Raider heisst jetzt Twix. :D

Im Schnitt kannst du sagen das DM wurde gegen € ausgetauscht, die Zahl davor jedoch blieb gleich. Die Preise für die Unterrichtung/Sachkunde gem. §34a GewO sind unterschiedlich nach oben jedoch keine Grenzen.
Gibt Anbieter die dir ein "Ultimative Security Officer" Paket für über 1000.-€ andrehen was im Prinzip nur die Sachkunde und ein paar andere bunte Papiere beinhaltet. Und natürlich noch ein paar Wochen/Monate an Praktikumszeit in der du als unbezahlter Praktikant rumwursteln darfst.
Mein Tip: Frag deine IHK nach den Kursen. Da die IHK auch die Prüfungen abnimmt ist es dort am sinnvollsten.

Robb
01-09-2011, 13:35
Das mit unbezahlten Praktikum ist auch in anderen Berufen nicht unüblich. Ich hab mal bei der IHK in Schwerin etwas im Net überflogen und nicht direckt die selbstbezahler Preise gefunden. Firma hab ich noch nicht das A-amt ist eingeschnappt. Die Nachfrage war nur Kostenvoranschlag mäßig. Wenn sich die Preise zum EU nicht verändert haben dann hab ich erst mal ein Spar ziel. Man scheiß inflation.

qfunce
02-09-2011, 08:36
Das mit unbezahlten Praktikum ist auch in anderen Berufen nicht unüblich.

Aber in keinem anderen Beruf wirst du dermaßen verheizt. Natürlich ist das Praktikum erst NACH der Sachkundeprüfung, so wirst du eingewiesen und "darfst" dann alleine und selbstständig arbeiten. Und dein Chef rechnet dich als vollwertigen Mitarbeiter beim Auftraggeber ab. Mit dir hat er keine Kosten und vom Arbetisamt wird er auch noch gefördert.

Harrington
02-09-2011, 09:38
gibt sogar firmen, die obwohl der kandidat die sachkundeprüfung noch gar nicht absolviert hat, diesen in absprache mit dem örtlichen ordnungsamt arbeiten lassen. der hammer...

Robb
05-09-2011, 17:23
Aber in keinem anderen Beruf wirst du dermaßen verheizt. Natürlich ist das Praktikum erst NACH der Sachkundeprüfung, so wirst du eingewiesen und "darfst" dann alleine und selbstständig arbeiten. Und dein Chef rechnet dich als vollwertigen Mitarbeiter beim Auftraggeber ab. Mit dir hat er keine Kosten und vom Arbetisamt wird er auch noch gefördert.

Und wenn man dann nicht zäh bleibt und zum nächsten unbezahlten Praktikum umsattelst hast nix für die RV gemacht.

qfunce
07-09-2011, 09:15
Und wenn man dann nicht zäh bleibt und zum nächsten unbezahlten Praktikum umsattelst hast nix für die RV gemacht.

Was hat die rentenversicherung damit zu tun? Praktikant ist nicht mal auf 400.- Basis...

Bamboo
07-09-2011, 09:30
Was hat die rentenversicherung damit zu tun? Praktikant ist nicht mal auf 400.- Basis...

Warum tut man sich sowas eigentlich an? Mangelnde Alternativen?

Alex R.
07-09-2011, 11:11
Warum tut man sich sowas eigentlich an? Mangelnde Alternativen?

Normalerweise tut man sowas, um einen vernünftigen Job zu ergattern. Also das Praktikum. Man stellt sich dem Arbeitgeber vor und zeigt ihm, was man im Job drauf hat. Papiere sind (besonders in diesem Bereich) graue Theorie, Praxis ist wichtig. Es nutzt nix, wenn der Neue sämtliche Papiere hat die man braucht, wenn er beim ersten Stress in Schockstarre verfällt.

Mittlerweile gibt es (in allen Branchen) viele, die das gnadenlos ausnutzen, um Urlaubszeiten zu überbrücken oder einfach, um sich das Geld in die eigene Tasche zu stecken. Die stellen alle 4 Wochen einen neuen Praktikanten hin, rechnen den voll ab und geben dem Praktikanten (wenn überhaupt!) die Fahrkosten wieder. Das wird gerne bei Groß-Aufträgen gemacht (Baustellen als Beispiel), da fällt das nicht so auf.

Bamboo
07-09-2011, 11:15
Normalerweise tut man sowas, um einen vernünftigen Job zu ergattern.

Aber das meinte ich ja. Wir reden hier von einer Branche in der die Zahlung eines unwürdigen Mindestlohnes schon ein Streitthema ist :o Vernünftiger Job ist für mich was anderes, zumal wenn ich dafür auch noch den Kopp hinhalten sollte ;)

Harrington
07-09-2011, 11:26
gibt ja nicht nur die betrüger, sondern auch die, die dich vernünftig entlohnen...

Alex R.
07-09-2011, 11:43
Aber das meinte ich ja. Wir reden hier von einer Branche in der die Zahlung eines unwürdigen Mindestlohnes schon ein Streitthema ist :o Vernünftiger Job ist für mich was anderes, zumal wenn ich dafür auch noch den Kopp hinhalten sollte ;)

Die Bezahlung der Branche ist durchaus ein Thema für sich.
So einen Job macht man ja auch nicht, weil es nix anderes gibt, sondern weil er einem Spaß macht. Für mich ist er eher Berufung als Beruf. Ich mache ihn, weil ich gerne mit Menschen umgehe.

Was wäre denn deiner Meinung nach ein vernünftiger Job?
Geregelte Arbeitszeiten?
In fast jeder Branche werden Überstunden gemacht. Da finde ich meine Branche noch am fairsten, da sie meistens nach Stunden bezahlt, man also sofort und ohne Murren sämtliche geleisteten Stunden bezahlt bekommt und sie nicht irgendwann abfeiern muss.

Vernünftige Bezahlung?
Was ist denn bitte vernünftig? Wenn ich von einem Brutto-Stundenlohn von 8,00 € ausgehe, komme ich auf ein Monatsbrutto von 1280 € (160 Stunden mal 8 €) . Ungefähr das gleiche erhält ein Angestellter im Einzelhandel.
Der muss dafür aber sehr viel mehr tun (Regale einräumen, Kasse, etc).
Ein Security tut nicht mal das. Der steht nur dumm rum und wartet auf Feierabend.
Lasst uns doch einfach so ehrlich sein. Wirklich was tun muss kein Security. Evtl. mal etwas ins Wachbuch eintragen oder einen Kontrollgang. Aber in den meisten Fällen beginnt er seinen Dienst und wartet ab dann auf Feierabend.

Bei einem Türsteher sieht das etwas anders aus. Der bekommt mehr, kann aber dafür auch nicht jeden Tag arbeiten. Da läuft das häufig auf 400€-Basis. Berechnet sich ungefähr so:
4 Einsätze a 10 Stunden = 40 Stunden
40 Stunden a 10 € = 400 €
Hier ist die Gefahr höher, da man es häufiger mit Vollspaten zu tun bekommt. Aber auch aus solchen Geschichten kann man durchaus ohne Boxerei rauskommen.
Natürlich kann man in gefährliche Situationen geraten. Das läuft unter Risiko. Hat man in anderen Branchen auch. Im Einzelhandel stellt dir der Lieferant eine volle Palette (zwischen 400 und 1000 Kg) auf den Fuß. Oder du sitzt/stehst an der Kasse und wirst überfallen (gerne an Tankstellen).
Auf dem Bau fällt dir Material auf den Kopf.
Oder, oder, oder. Wer Angst hat, sollte sich zuhause eingraben.

Bamboo
07-09-2011, 12:34
...

Danke, dass du mal die Motivation zu dem Job aus der Sicht eines betroffenen geschildert hast :) Ich persönlich finde halt einfach 1280€ bei 40h/Woche verdammt wenig und denke ich würde in der Situation versuchen was besser bezahltes in einem anderen Bereich zu finden ;)

qfunce
09-09-2011, 07:33
Vernünftige Bezahlung?
Was ist denn bitte vernünftig? Wenn ich von einem Brutto-Stundenlohn von 8,00 € ausgehe, komme ich auf ein Monatsbrutto von 1280 € (160 Stunden mal 8 €) . Ungefähr das gleiche erhält ein Angestellter im Einzelhandel.
Der muss dafür aber sehr viel mehr tun (Regale einräumen, Kasse, etc).
Ein Security tut nicht mal das. Der steht nur dumm rum und wartet auf Feierabend.
Lasst uns doch einfach so ehrlich sein. Wirklich was tun muss kein Security. Evtl. mal etwas ins Wachbuch eintragen oder einen Kontrollgang. Aber in den meisten Fällen beginnt er seinen Dienst und wartet ab dann auf Feierabend.

Dann machst du diesen ob falsch. Schon ma was von Verantwortung und Garantenstellung gehört? Die 8.-€ sind der (theoretische) Mindestlohn, schau in entsprechende Tarifverträge und dann unterhalten wir und nochmal.


Bei einem Türsteher sieht das etwas anders aus. Der bekommt mehr, kann aber dafür auch nicht jeden Tag arbeiten. Da läuft das häufig auf 400€-Basis.


Blödsinn. Der kann auch jeden Tag arbeiten. Kennst du die Tätigkeit Doormen? Gibt nicht nur mit dicken Nacken an der Disco stehen.

Alex R.
09-09-2011, 11:49
@qfunce:
Jo, ich kenne den Job. Bin selbst Arbeitgeber in der Branche.

Der Mindestlohn ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Und teilweise (zu sehr großen Teilen sogar noch) wird nichtmal der gezahlt.
Ich zahle meinen Leuten Mindestlohn. Weil ich meine Tarife dementsprechend nach oben angepasst habe. Weil ich konsequent Aufträge ablehne, die damit nicht vereinbar sind.

Also tu mir einen Gefallen und halt dich mit solchen Sprüchen raus.

Für die Garantenstellung ist das hier der falsche Thread. Da schaust besser mal hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/security-verantwortlich-f-r-rausgeworfene-g-ste-134518/

Und du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass ein Türsteher einer Disco mit dem Doorman eines Kaufhauses vergleichbar ist. Das sind zwei grundverschiedene Ausgangs-Situationen mit verschiedenen Anforderungen an die Person.
Grundsätzlich hast du recht. Theoretisch könnte er jeden Tag arbeiten. Allerdings bekommt er an der Tür die Stunde mehr als wie ein "normaler" Security. Und, wie ich bereits schrieb, sind viele Türsteher nur im Nebenberuf tätig.

@Bamboo:
Wie oben bereits geschrieben, bin ich (mittlerweile) selbst Arbeitgeber in der Branche. Ich war lange als Angestellter tätig und kenne die Problematik zur Genüge. Aber auch als Arbeitgeber stehen dir die Haare zu Berge, wenn du die Preise hörst, die die Auftraggeber bezahlen wollen. Das geht bei 9 € + MwSt los (als Subunternehmer) und hört (zumindest hier in der Region) bei knapp 15-17 € (an den Türen und auch nur bei guten Connections) auf.
Wenn ich nun also folgendes ausrechne (für eine Aushilfe!!):
Mindestlohn = 7,95 € brutto (hier dann auch netto, da keinerlei Abzüge)
dazu kommen 30,74 % an Abgaben an die Knappschaft. Das macht insgesamt Lohnkosten von 10,36 €.
Bei einer Vollzeit ist es sogar mehr. Dazu kommen weitere Kosten wie Büro, etc.
Wie soll ich da mehr bezahlen, wenn sich die Auftraggeber rundheraus weigern, mehr als 11 € + MwSt zu zahlen?

qfunce
15-09-2011, 19:16
@qfunce:
Jo, ich kenne den Job. Bin selbst Arbeitgeber in der Branche.

Der Mindestlohn ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Und teilweise (zu sehr großen Teilen sogar noch) wird nichtmal der gezahlt.

Da der Mindestlohn leider für manche noch nicht selbstverständlich ist, ist er für mich weiterhin theoretisch. Und solange es auch weiterhin Leute gibt die für weniger Geld arbeiten bleibt er es auch.



Ich zahle meinen Leuten Mindestlohn. Weil ich meine Tarife dementsprechend nach oben angepasst habe. Weil ich konsequent Aufträge ablehne, die damit nicht vereinbar sind.

Schön. Selten wie ein Diamant. Ob ich es glaube bleibt mir überlassen, die Erfahrung ist eine andere.


Also tu mir einen Gefallen und halt dich mit solchen Sprüchen raus.

Wie denn bei solchen Vorlagen?


Ein Security tut nicht mal das. Der steht nur dumm rum und wartet auf Feierabend.

Damit disqualifizierst du dich als Arbeitgeber in dieser Branche. Wenn das deine Meinung und Einstellung für diesen Job ist kennst du ihn nicht mal annähernd, auch das fällt unter "Verantwortung und Garantenstellung" wie man seinen Job erledigt.
Das ist das Problem das ich meine, 80h Unterricht und JEDER Dödel kann ein Sicherheitsgewerbe eröffnen. Mir schaudert.


Und du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass ein Türsteher einer Disco mit dem Doorman eines Kaufhauses vergleichbar ist. Das sind zwei grundverschiedene Ausgangs-Situationen mit verschiedenen Anforderungen an die Person.

Ich weiss das schon. Darum gings ja nicht. Ging darum das er nicht nur am Wochenede arbeiten kann sondern auch unter der Woche. Wie du sagst "Dumm rumstehen und auf Feierabend warten" kann er nicht nur abends am Wochenende an der Disco sondern auch unter der Woche in oder vor irgendeinen Kaufhaus.


Grundsätzlich hast du recht. Theoretisch könnte er jeden Tag arbeiten. Allerdings bekommt er an der Tür die Stunde mehr als wie ein "normaler" Security. Und, wie ich bereits schrieb, sind viele Türsteher nur im Nebenberuf tätig.

Klar weil bei Nebenjobbler Brutto gleich Netto ist und der Auftragnehmer weniger Personalkosten hat.


@Bamboo:
Wie oben bereits geschrieben, bin ich (mittlerweile) selbst Arbeitgeber in der Branche. Ich war lange als Angestellter tätig und kenne die Problematik zur Genüge. Aber auch als Arbeitgeber stehen dir die Haare zu Berge, wenn du die Preise hörst, ...

Auch das ist Dank den "80h-gegen-den-Schlaf-ankämpfen" Kurs... Soviele machens und machen sich gegenseitig die Preise kaputt...

Alex R.
16-09-2011, 09:04
Damit disqualifizierst du dich als Arbeitgeber in dieser Branche. Wenn das deine Meinung und Einstellung für diesen Job ist kennst du ihn nicht mal annähernd, auch das fällt unter "Verantwortung und Garantenstellung" wie man seinen Job erledigt.

Moment mal. Ich disqualifiziere mich also, weil ich die Wahrheit über den Job schreibe? Es ist absolut egal, ob derjenige in einem Kaufhaus, einem Stadion, einer Großveranstaltung, ja selbst an einer Disco-Tür arbeitet. 95% der Zeit steht er nunmal dumm rum und tut genau gar nix. Die restlichen 5% sind dann die, wofür er da ist und bezahlt wird: Stress ausbügeln. Da kann es mal hektischer werden.
Aktuelles Beispiel: Großveranstaltung über 2 Tage draußen. Eine Menge Bühnen, viele Menschen. Ich hatte die erste Nacht 14 Stunden Dienst, nix zu tun. In der 2. Nacht waren es dann insgesamt 16 Stunden, in denen ich 1x etwas tun musste.

Das hat weder mit Garantenstellung noch Verantwortung was zu tun, sondern schlicht und einfach mit der Wahrheit.
Anders ausgedrückt: Wenn sich die Leute benehmen, hat der Security nix zu tun. Punktum.

Anbei:
Mit dumm Rummstehen meine ich nicht, eine Statue im Wind zu spielen, sondern sich normal zu verhalten. Wird man gefragt, gibt man Auskunft. Man ist höflich und freundlich zu den Leuten, soweit es möglich ist.



Das ist das Problem das ich meine, 80h Unterricht und JEDER Dödel kann ein Sicherheitsgewerbe eröffnen. Mir schaudert....
Auch das ist Dank den "80h-gegen-den-Schlaf-ankämpfen" Kurs... Soviele machens und machen sich gegenseitig die Preise kaputt...
Da gebe ich dir allerdings recht.

qfunce
16-09-2011, 23:11
Moment mal. Ich disqualifiziere mich also, weil ich die Wahrheit über den Job schreibe? Es ist absolut egal, ob derjenige in einem Kaufhaus, einem Stadion, einer Großveranstaltung, ja selbst an einer Disco-Tür arbeitet. 95% der Zeit steht er nunmal dumm rum und tut genau gar nix. Die restlichen 5% sind dann die, wofür er da ist und bezahlt wird: Stress ausbügeln. Da kann es mal hektischer werden.
Aktuelles Beispiel: Großveranstaltung über 2 Tage draußen. Eine Menge Bühnen, viele Menschen. Ich hatte die erste Nacht 14 Stunden Dienst, nix zu tun. In der 2. Nacht waren es dann insgesamt 16 Stunden, in denen ich 1x etwas tun musste.

Das hat weder mit Garantenstellung noch Verantwortung was zu tun, sondern schlicht und einfach mit der Wahrheit.
Anders ausgedrückt: Wenn sich die Leute benehmen, hat der Security nix zu tun.

Professionell ausgedrückt und wesentlich Kundenorientierter nennt man das Bereitschaft. Das ist auch keine Pause und kein Geheimnis das die meiste Zeit der Schicht in Bereitschaft abgeleistet wird, das allein ist die Grundlage für die langen Schichten von 12h und mehr.
Und die Garantenstellung beinhaltet noch weit mehr als nur für Ruhe zu sorgen. Solche Aussagen wie deine bringen Profis zum kotzen die mehr als nur “die Tür “ machen und die einen Haufen Zeit und Geld in ihre Ausbildung gesteckt haben um entsprechende Qualität bieten zu können. Hoffentlich ist bald ein Ende mit dieser 34'er scheiße!

Alex R.
17-09-2011, 08:52
Professionell ausgedrückt und wesentlich Kundenorientierter nennt man das Bereitschaft.
Das ist auch keine Pause und kein Geheimnis das die meiste Zeit der Schicht in Bereitschaft abgeleistet wird, das allein ist die Grundlage für die langen Schichten von 12h und mehr.
Man kann es auch auf die Goldwaage legen.


Und die Garantenstellung beinhaltet noch weit mehr als nur für Ruhe zu sorgen.
Über die Garantenstellung gab es schon in einem anderen Thread eine durchaus anregende Diskussion, an der auch du beteiligt warst.


Solche Aussagen wie deine bringen Profis zum kotzen die mehr als nur “die Tür “ machen und die einen Haufen Zeit und Geld in ihre Ausbildung gesteckt haben um entsprechende Qualität bieten zu können. Hoffentlich ist bald ein Ende mit dieser 34'er scheiße!

Ich weiß ja nicht, welches Problem du mit mir hast, aber tu mir einen Gefallen und unterlasse es, mir Unprofessionalität zu unterstellen. Ich mache diesen Job lange genug in den verschiedensten Bereichen, um zu wissen, was ich zu tun und zu lassen habe und wie ich es auszudrücken habe.
Für den Auftraggeber sind wir natürlich immer in Bereitschaft, wobei die selbst sehr genau wissen, was damit gemeint ist.
Die meisten "Ausbildungen" (Fachkraft Schutz und Sicherheit mal ausgenommen) sind das Geld nicht wert, was man da reinsteckt. Und Papiere haben mit einer ordentlichen Qualifikation auch wenig zu tun. Papier ist geduldig und sagt nix über das Können aus. Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb, ich kenne genug, die können sich ihr Zimmer mit Diplomen und Nachweisen tapezieren und sind trotzdem die letzten Volldeppen im Einsatz.

qfunce
17-09-2011, 20:02
Man kann es auch auf die Goldwaage legen.

Geht mir nicht um Haarspalterei. Anhand mancher Äusserungen, weniger von Mitarbeitern eher von Arbeitgebern, schließe ich einfach auf "Wachklitsche" oder "Sicherheitsdienst".


Ich weiß ja nicht, welches Problem du mit mir hast, aber tu mir einen Gefallen und unterlasse es, mir Unprofessionalität zu unterstellen. Ich mache diesen Job lange genug in den verschiedensten Bereichen, um zu wissen, was ich zu tun und zu lassen habe und wie ich es auszudrücken habe.

Deine Einstellug ist deine Einstellung. Meine Meinnung ist meine Meinung. Meine Erfahrungen sind meine Erfahrungen. Siehe auch meine Meinung zur "Goldwaage" paar Zeilen weiter oben in diesem Post.


Die meisten "Ausbildungen" (Fachkraft Schutz und Sicherheit mal ausgenommen) sind das Geld nicht wert, was man da reinsteckt

Ist die Fachkraft da jetzt ausgenommen weil die Prüfung bei der IHK stattfindet oder warum ist die ausgenommen? Was ist dann mit der Servicekraft oder dem Meister?


Papiere haben mit einer ordentlichen Qualifikation auch wenig zu tun. Papier ist geduldig und sagt nix über das Können aus. Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb, ich kenne genug, die können sich ihr Zimmer mit Diplomen und Nachweisen tapezieren und sind trotzdem die letzten Volldeppen im Einsatz.

Du, ich, Hinz und Kunz, wir können alle irgendwelche Kurse anbieten und entsprechende Nachweise ausstellen. Kommt drauf an wer das Seminar anbietet, gibt soviele. BVSW z.B. sehr gute Seminare, sehr gute Dozenten.
Klar kommts drauf an wie der einzelne es umsetzt aber die wenigsten seriösen schicken ihre Leute dahin.

Alex R.
18-09-2011, 02:23
Ist die Fachkraft da jetzt ausgenommen weil die Prüfung bei der IHK stattfindet oder warum ist die ausgenommen? Was ist dann mit der Servicekraft oder dem Meister?

Zuerst einmal schrieb ich von den meisten, nicht von allen. Die Fachkraft ist ausgenommen, weil sie zumindest den Versuch darstellt, den Beruf "seriöser" zu machen. So richtig mit Ausbildung und so. Gleiches gilt für sämtliche Werkschutz-Lehrgänge.

Im Gegensatz zu vielen anderen, teile ich die Branche auf.

Da gibt es einmal den Security. Das ist der Typ, den man auf Großveranstaltungen, an der Tür eines Kaufhauses oder im Stadion sieht. Er darf nicht viel mehr als rumstehen und Streit schlichten, Auskunft geben und ansonsten die Klappe halten. Das kann so ziemlich jeder.

Dann gibt es den Sicherheitsdienstler. Das ist der Typ, der Objektschutz betreibt (Messe als Beispiel). Hier wird es schon schwieriger. Dieser Typus muss wenigstens Grundwissen in Computer-Technik mitbringen, da er auch mal die BMA (= Brandmelde-Anlage) bedienen muss. Zudem muss er vertrauenswürdig sein, da er häufig den General-Schlüssel für das Objekt hat.
Ich ordne den Türsteher einer Disco hier ein.

Dann wäre da noch der Typ des (Laden)-Detektivs. Wieso der Ladendetektiv per Gesetz zum Objekt-Schützer gemacht wurde, ist mir schleierhaft. Er muss rechtssicher sein, ein gutes Auge und eine schnelle Auffassungsgabe haben. Zudem (im Gegensatz zu den anderen Typen) hat er es (zumindest als Ladendetektiv) sehr viel häufiger mit echten Verbrechern zu tun.

Nächster Typus ist der Personenschützer/Bodyguard. Er muss seinen Körper herhalten für Leute, die der Meinung sind, sie wären wichtig.Ausgenommen sind hierbei die Jungs vom BKA, da sie aus dem Polizeidienst kommen und aktive Polizisten sind.

Zu guter Letzt dann noch die Werkschutz-Leute. Die haben richtig Verantwortung, sorgen sie doch für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der diversen Auflagen, die so eine Fabrik, ein Werk (Bayer als Beispiel), etc hat und fordert. Technisches Wissen ist hier Grundvoraussetzung, dazu kommen noch Erste Hilfe (Betriebs-Sani) und Feuerwehr-Kenntnisse.

Die Unterteilung entsteht, weil sich das alles nach deutschem Gesetz Sicherheitsdienst nennen lassen muss, aber eigentlich alles völlig verschiedene Berufe sind. Sie haben absolut unterschiedliche Anforderungen an den Ausübenden.

Bis auf den Security sind das alles spezialisierte Aufgaben, die eine spezialisierte Ausbildung von Nöten machen. Ein Sicherheitsdienstler hat andere Aufgaben als ein Werksschützer, dieser wiederum hat andere Aufgaben als ein Detektiv, etc.
Das kann man eigentlich nicht zusammenwerfen, aber man tut es.


Du, ich, Hinz und Kunz, wir können alle irgendwelche Kurse anbieten und entsprechende Nachweise ausstellen. Kommt drauf an wer das Seminar anbietet, gibt soviele. BVSW z.B. sehr gute Seminare, sehr gute Dozenten.
Klar kommts drauf an wie der einzelne es umsetzt aber die wenigsten seriösen schicken ihre Leute dahin.
Nur weil du und ich solche Kurse anbieten können, werden die Besucher nicht automatisch besser dadurch. Sie bestehen die Prüfung, kleben sich das Zertifikat an die Wand und haben trotzdem keine Ahnung, was sie da eigentlich tun. Aber sie blasen sich auf, machen einen auf wichtig (Ich weiß das, schließlich habe ich das Zertifikat) und wenn es heikel wird, sind sie die ersten, die nicht mehr auffindbar sind.

Meine Aussage dahinter ist aber eine andere:
Es ist nicht wichtig, was an der Wand hängt, sondern das, was man tut. Und wie man es tut.

qfunce
20-09-2011, 18:27
Zuerst einmal schrieb ich von den meisten, nicht von allen. Die Fachkraft ist ausgenommen, weil sie zumindest den Versuch darstellt, den Beruf "seriöser" zu machen. So richtig mit Ausbildung und so. Gleiches gilt für sämtliche Werkschutz-Lehrgänge.

Solange die Azubis von 34'er Wachklitschen Geschäftsführern ausgebeutet bzw. ausgebildet werden ist von Qualität keine Rede.



Da gibt es einmal den Security. Das ist der Typ, den man auf Großveranstaltungen, an der Tür eines Kaufhauses oder im Stadion sieht. Er darf nicht viel mehr als rumstehen und Streit schlichten, Auskunft geben und ansonsten die Klappe halten. Das kann so ziemlich jeder.

Also wie ein Türsteher an der Disco. Seh da keinen Unterschied.


Dann gibt es den Sicherheitsdienstler. Das ist der Typ, der Objektschutz betreibt (Messe als Beispiel). Hier wird es schon schwieriger. Dieser Typus muss wenigstens Grundwissen in Computer-Technik mitbringen, da er auch mal die BMA (= Brandmelde-Anlage) bedienen muss. Zudem muss er vertrauenswürdig sein, da er häufig den General-Schlüssel für das Objekt hat.
Ich ordne den Türsteher einer Disco hier ein.

Die Unterrichtung reicht völlig und das sind die meisten unterbezahlten Jobs. Der Dissetürsteher braucht keine PC Kenntnisse, wozu? Rumstehen, Streit schlichten, Auskunft geben, kommt dir das bekannt vor? Abgesehen davon sollte jeder PC Kenntnisse haben und einen E-Mailclient bedienen können.


Dann wäre da noch der Typ des (Laden)-Detektivs. Wieso der Ladendetektiv per Gesetz zum Objekt-Schützer gemacht wurde, ist mir schleierhaft. Er muss rechtssicher sein, ein gutes Auge und eine schnelle Auffassungsgabe haben. Zudem (im Gegensatz zu den anderen Typen) hat er es (zumindest als Ladendetektiv) sehr viel häufiger mit echten Verbrechern zu tun.

Ist mir schleierhaft wo du siehst das der "per Gesetz" zum Objektschützer gemacht wurde? Und richtige Verbrecher...? ;) Naja...


Nächster Typus ist der Personenschützer/Bodyguard. Er muss seinen Körper herhalten für Leute, die der Meinung sind, sie wären wichtig.Ausgenommen sind hierbei die Jungs vom BKA, da sie aus dem Polizeidienst kommen und aktive Polizisten sind.

...und die Vorstände von den Tante Emma Läden wie BMW, Siemens, etc.? Klar schwer dahinzukommen aber selbst mit Viamin B ist das nciht alles. Da ist dann auch die entsprechende Qualifikation gefragt.


Zu guter Letzt dann noch die Werkschutz-Leute. Die haben richtig Verantwortung, sorgen sie doch für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der diversen Auflagen, die so eine Fabrik, ein Werk (Bayer als Beispiel), etc hat und fordert. Technisches Wissen ist hier Grundvoraussetzung, dazu kommen noch Erste Hilfe (Betriebs-Sani) und Feuerwehr-Kenntnisse.

Von dir so hochgelobt. Das wäre das ideal. Aber das wäre deine Kategorie "Sicherheitsdienstler". DAS is der typische Objektschutz. Zumeist minderbezahlt und auch hier: Unterrichtung reicht. In den min. 60h zuhören ist alles drin. Wird von windigen 34'er Geschäftsführern den Auftraggebern zumindest verkauft. Und das ziemlich billig.


Die Unterteilung entsteht, weil sich das alles nach deutschem Gesetz Sicherheitsdienst nennen lassen muss, aber eigentlich alles völlig verschiedene Berufe sind. Sie haben absolut unterschiedliche Anforderungen an den Ausübenden.

Deine Unterteilung ist übrigens Quark. Klar sind es unterschiedliche Anforderungen und Tätigkeiten aber es ist alles ein Beruf. Mach doch die FKSS Ausbildung, da ist all das drin. Glaub mir, bei einer anständigen Firma lernt man das alles und weitaus mehr durch ein bisschen Eigenengagement.


Bis auf den Security sind das alles spezialisierte Aufgaben, die eine spezialisierte Ausbildung von Nöten machen. Ein Sicherheitsdienstler hat andere Aufgaben als ein Werksschützer, dieser wiederum hat andere Aufgaben als ein Detektiv, etc.
Das kann man eigentlich nicht zusammenwerfen, aber man tut es.

Weil die FKSS das auch kann. Klar, eine abgestürzte Existenz der vom Arbeitsamt die Unterrichtung gesponsert bekommt ist damit überfordert udn auch flexibel wie eine Brechstange. Aber leider ist das das Material das den Markt überflutet.


Nur weil du und ich solche Kurse anbieten können, werden die Besucher nicht automatisch besser dadurch.

Natürlich werden sie nicht besser wenn jeder Vollgaser das anbieten kann, das ist es ja gerade!!!


Es ist nicht wichtig, was an der Wand hängt, sondern das, was man tut. Und wie man es tut.

Klar. Sicher. Aber ich behaupte nicht nur sondern ich weiss das die 34'er Ausbildung ein Mist von hinten bis vorne ist. Beweis? Vergleiche einfach die Rahmenlehrpläne, alleine das sollte zeigen wie oberflächlich das ganze 34'er Gehabe ist. Und sollte man sich an der Sachkundeprüfung versuchen, ich lach mich tot! Die ist nun mal überhaupt kein Hindernis. Schon schrecklich genug das man die nicht mal zur Eröffnung eines Sicherheitsdienstes benötigt...

Alex R.
21-09-2011, 07:13
Klar. Sicher. Aber ich behaupte nicht nur sondern ich weiss das die 34'er Ausbildung ein Mist von hinten bis vorne ist. Beweis? Vergleiche einfach die Rahmenlehrpläne, alleine das sollte zeigen wie oberflächlich das ganze 34'er Gehabe ist. Und sollte man sich an der Sachkundeprüfung versuchen, ich lach mich tot! Die ist nun mal überhaupt kein Hindernis. Schon schrecklich genug das man die nicht mal zur Eröffnung eines Sicherheitsdienstes benötigt...

Das ist Quark. Ich stecke gerade in der Eröffnung eines Sicherheitsdienstes drin und die wollen MINDESTENS die Sachkundeprüfung sehen, damit ich überhaupt die Freigabe bekomme.
Der Witz daran? Ich kann meinen Schein (gemacht 2000 und für Selbstständige!!) wegschmeißen und die Prüfung nochmal machen. Mein Schein sei nix wert. Der hat damals fast einen Tausender gekostet und ist heute keinen Cent mehr wert?

Zum Ladendetektiv:
Der hat es durchaus mit richtigen Kriminellen zu tun. Gewerbsmäßiger Diebstahl, Raub auf Bestellung, vorbestrafte Junkies, etc. Da steckt schon ein wenig mehr hinter als bei dem Disse-Türklopper, der es hauptsächlich mit betrunkenen Vollidioten zu tun bekommt.

qfunce
21-09-2011, 17:28
Das ist Quark. Ich stecke gerade in der Eröffnung eines Sicherheitsdienstes drin und die wollen MINDESTENS die Sachkundeprüfung sehen, damit ich überhaupt die Freigabe bekomme.

Versuch halt zu klagen. Verwaltungsgerichte sehen es eigentlich nicht so gerne wenn die Ämter unnötig mehr verlangen als eigentlich gedacht ist. Oder versuche es in einer anderen Stadt, ein bisschen ausserhalb von Ballungsräumen ist der Unterschied schon sehr groß.


Der Witz daran? Ich kann meinen Schein (gemacht 2000 und für Selbstständige!!) wegschmeißen und die Prüfung nochmal machen. Mein Schein sei nix wert. Der hat damals fast einen Tausender gekostet und ist heute keinen Cent mehr wert?

Die 80h Unterrichtung laut §34a GewO? Für fast tausend Euro? Oder D-Mark? Völlig egal, da haben die dich über den Tisch gezogen...


Zum Ladendetektiv:
Der hat es durchaus mit richtigen Kriminellen zu tun. Gewerbsmäßiger Diebstahl, Raub auf Bestellung, vorbestrafte Junkies, etc. Da steckt schon ein wenig mehr hinter als bei dem Disse-Türklopper, der es hauptsächlich mit betrunkenen Vollidioten zu tun bekommt.

Und wo siehst du da den Objektschutz? Der wird anders definiert.

Alex R.
22-09-2011, 09:32
Versuch halt zu klagen. Verwaltungsgerichte sehen es eigentlich nicht so gerne wenn die Ämter unnötig mehr verlangen als eigentlich gedacht ist. Oder versuche es in einer anderen Stadt, ein bisschen ausserhalb von Ballungsräumen ist der Unterschied schon sehr groß. Ist mir bekannt, bin auch schon auf der Suche.




Die 80h Unterrichtung laut §34a GewO? Für fast tausend Euro? Oder D-Mark? Völlig egal, da haben die dich über den Tisch gezogen... Es waren damals ca 950 D-Mark. Im Jahr 2000. Damals gab es noch die Unterscheidung zwischen Angestellter (ca 400-500 Mark) und dem für Selbstständige (ca 950 Mark). Und mit der Aussage wäre ich vorsichtig, war schließlich offiziell bei der IHK Düsseldorf. Und ich glaube nicht, dass die die Preise nach Belieben hinschreiben.




Und wo siehst du da den Objektschutz? Der wird anders definiert.

Ich sehe da auch keinen Objektschutz drin. Habe ich so auch nie behauptet.
Meine Aussage dort war, das der Ladendetektiv eben KEIN Objektschützer ist, aber von den Behörden dazu gemacht wurde. Früher war es möglich, als reine Detektei an solche Aufträge ranzukommen. Heute muss man einen Sicherheitsdienst dafür haben. Warum?
Die Intention dahinter ist mir klar (schwarze Schafe), aber das hätte man gerade in diesem Bereich anders regeln müssen.

qfunce
22-09-2011, 17:55
Ist mir bekannt, bin auch schon auf der Suche.

Viel Glück! :)



Es waren damals ca 950 D-Mark. Im Jahr 2000. Damals gab es noch die Unterscheidung zwischen Angestellter (ca 400-500 Mark) und dem für Selbstständige (ca 950 Mark).

Kann schon sein, kommt mir nur sauviel vor, meine Unterrichtung bei der IHK München hat 300.- DM gekostet...1995.



Und mit der Aussage wäre ich vorsichtig, war schließlich offiziell bei der IHK Düsseldorf. Und ich glaube nicht, dass die die Preise nach Belieben hinschreiben.

Warum vorsichtig, die Gewerbeordnung zur Eröffnung sagt klar aus:

...3. der Antragsteller nicht durch eine Bescheinigung einer Industrie- und Handelskammer nachweist, daß er über die für die Ausübung des Gewerbes notwendigen rechtlichen Vorschriften unterrichtet worden ist und mit ihnen vertraut ist.
Das ist für alle IHK's DIE Gelddruckmaschine schlechthin. Die können verlangen was sie wollen, die haben das Monopol drauf.



Ich sehe da auch keinen Objektschutz drin. Habe ich so auch nie behauptet.
Meine Aussage dort war, das der Ladendetektiv eben KEIN Objektschützer ist, aber von den Behörden dazu gemacht wurde. Früher war es möglich, als reine Detektei an solche Aufträge ranzukommen. Heute muss man einen Sicherheitsdienst dafür haben. Warum?
Die Intention dahinter ist mir klar (schwarze Schafe), aber das hätte man gerade in diesem Bereich anders regeln müssen.

Warum wird er denn von den Behörden dazu gemacht? Machst halt mit der Unterrichtung ne Detektei auf. Als Ladensheriff bewchste ja "gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen".

Alex R.
23-09-2011, 00:14
Warum wird er denn von den Behörden dazu gemacht? Machst halt mit der Unterrichtung ne Detektei auf. Als Ladensheriff bewchste ja "gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen".

Als Ladensheriff mag das stimmen, aber das wäre dann eher der Doorman. Der Ladendetektiv (das ist der, der in zivil rumlatscht ^^), ist eher ein Ermittler und braucht dementsprechende Fähigkeiten. Der Ladendetektiv "ermittelt" auf Verdacht hin wegen Diebstahl und überführt im besten Fall. Der Doorman steht an der Tür und verhindert, dass ungebetene Kunden herein schneien.
Dann gibt es neuerdings noch so ein Zwischending; nennt sich Shop-Guard und ist ein Detektiv im Anzug mit offensichtlichem Ausweis. Im Gegensatz zum Doorman darf der Shop-Guard durch den ganzen Laden laufen. Eine kleine, aber feine Unterscheidung, die am eigentlichen Job nix ändert.

Zudem steht mir persönlich (nicht mehr) der Sinn nach Detektiv. Das habe ich lang genug (für meinen Geschmack) gemacht. Der Privat-Detektiv würde mich reizen, aber da braucht man entweder Glück oder gute Verbindungen zu Anwälten.

Allerdings stelle ich gerade fest, dass wir uns arg weit vom eigentlichen Thema entfernt haben (Asche auf mein Haupt). Vllt. sollten wir das woanders weiter diskutieren (gerne per PN) und hier Platz machen für das eigentliche Topic.

qfunce
23-09-2011, 14:58
Als Ladensheriff mag das stimmen, aber das wäre dann eher der Doorman. Der Ladendetektiv (das ist der, der in zivil rumlatscht ^^), ist eher ein Ermittler und braucht dementsprechende Fähigkeiten. Der Ladendetektiv "ermittelt" auf Verdacht hin wegen Diebstahl und überführt im besten Fall. Der Doorman steht an der Tür und verhindert, dass ungebetene Kunden herein schneien.

Ändert nichts an der Sache, bewachen beide und haben das Hausrecht. Der eine sagt wer reinkommt und wer nicht und der Ladendetektiv (in der Regel) spricht zusätzlich noch ein Hausverbot aus.


Dann gibt es neuerdings noch so ein Zwischending; nennt sich Shop-Guard und ist ein Detektiv im Anzug mit offensichtlichem Ausweis. Im Gegensatz zum Doorman darf der Shop-Guard durch den ganzen Laden laufen. Eine kleine, aber feine Unterscheidung, die am eigentlichen Job nix ändert.

Ohja, auch schon gesehen...über Sinn oder Unsinn lässt sich ewig diskutieren...


Zudem steht mir persönlich (nicht mehr) der Sinn nach Detektiv. Das habe ich lang genug (für meinen Geschmack) gemacht. Der Privat-Detektiv würde mich reizen, aber da braucht man entweder Glück oder gute Verbindungen zu Anwälten.

No Risk, no Fun und Versuch macht kluch!


Allerdings stelle ich gerade fest, dass wir uns arg weit vom eigentlichen Thema entfernt haben (Asche auf mein Haupt). Vllt. sollten wir das woanders weiter diskutieren (gerne per PN) und hier Platz machen für das eigentliche Topic.

Psssst....solang kein Mod hier reinschaut... ;)

Alex R.
24-09-2011, 09:06
Ändert nichts an der Sache, bewachen beide und haben das Hausrecht. Der eine sagt wer reinkommt und wer nicht und der Ladendetektiv (in der Regel) spricht zusätzlich noch ein Hausverbot aus.Nicht ganz richtig. auch der Doorman darf das Hausrecht ausüben und Hausverbote aussprechen. Wie auch immer, ich finde die aktuelle Regelung in diesem speziellen Bereich für unsinnig. Für mich und auch viele andere die ich kenne ist der Ladendetektiv in erster Linie ein Ermittler und kein Schützer.


Psssst....solang kein Mod hier reinschaut... ;)

Ich habe die gut genug bezahlt, damit sie sich hier raushalten. :D

qfunce
26-09-2011, 09:23
Den Doorman meinte ich mit "den einen". Ermitteln in der Art Diebstähle auszuklären aber er schützt auch das Eigentum indem er die Leut nach der Kasse rauszieht.

nexus_92
09-10-2011, 12:25
Ich habe die besagte Ausbildung in München begonnen bei einem kleinen Unternehmen, dann zur Bahn gewechselt. Die Bahn bietet mMn die beste Ausbildung dort und man erlebt auch was. Meins war es trotzdem nicht, hab die Ausbildung abgebrochen und bin nun beim Bund.

Aber die Ausbildung würde ich nur bei der Bahn in großen Städten wie München, Berlin, Hamburg machen.