Wing Tsun [Archiv] - Seite 2 - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Tsun



Seiten : 1 [2]

*Lars*
15-02-2010, 17:22
Ich spiel kein Fussball;)

Ich bin mir sicher, Du machst nichts, was mit dem Bild in Verbindung steht :D

Na mal ohne Flachs:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsun-108948/index16.html#post2094178

Willst Du dazu noch was sagen? Warum sprichst Du WT ab, Wing Chun zu sein? Steht doch eindeutig in der Linie.

Jim
15-02-2010, 17:22
Verzeihung - ab jetzt schreibe ich Tschim Bo! :p

Ne, im Ernst - ich hab doch nix ehrenrühriges geschrieben, oder fühlst Du Dich von irgendwas beleidigt oder persönlich angegriffen?

Nicht wirklich... Nur scheinst du besser zu wissen, was ich sagen würde, als ich selbst!:D

Husky
15-02-2010, 17:23
Ich bin mir sicher, Du machst nichts, was mit dem Bild in Verbindung steht :D



:rotfltota

Jim
15-02-2010, 17:23
Wo keine Kompetzenz vorhanden ist, kann auch keine abgesprochen werden.

Gott sei Dank! Dann muss ich mich nicht mehr mit dir rumschlagen?:ups:

gokzilla
15-02-2010, 17:27
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)

*Lars*
15-02-2010, 17:29
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Wahrscheinlich trauen sich die ganzen Boxer nicht, schließlich sind sie für ihr kontaktfreies Training bekannt :ironie:

cravor
15-02-2010, 17:30
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)


Ohhhhhhhh ne, Du weißt garnicht, was Du DAMIT angerichtet hast :ups:

Husky
15-02-2010, 17:30
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)

Oh, Bas Rutten war schon mal bei ihm (mit Anwalt) und wollte kämpfen. Emin hat dann doch lieber davon abstand genommen. Ist nur eine kurzfassung der geschichte.

Und ausser dem haben die etwas anders zu tun als sich über Leute zu äußern die nur verbal kämpfen.

haigo
15-02-2010, 17:33
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)

weil Emin in über 200 Strassenkämpfen ungeschlagen ist und wie wir ja auch immer wieder hören, Boxer auf der Strasse gegen gegen WT als Sv verlieren würden...

Die sind ja alle nicht lebensmüde und vergleichen Ihren Sport mit nem "Attentäter-Stil"...;)

haigo
15-02-2010, 17:34
Ohhhhhhhh ne, Du weißt garnicht, was Du DAMIT angerichtet hast :ups:

lol:) ne, weiss er nicht...:)

BuZuS
15-02-2010, 17:36
Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)
Nein, ist er nicht. Um ein sehr guter Fighter zu sein, müsste er fighten. Tut er aber nicht (siehe Gracies, siehe Bas Rutten, siehe Remco Pardoel, ...).

Nananom
15-02-2010, 17:37
Ich bin mir sicher, Du machst nichts, was mit dem Bild in Verbindung steht :D

Na mal ohne Flachs:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsun-108948/index16.html#post2094178

Willst Du dazu noch was sagen? Warum sprichst Du WT ab, Wing Chun zu sein? Steht doch eindeutig in der Linie.

WT verläuft nunmal konträr zu dem Wing Chun aller bedeutender Yip Man Schüler. Auch wenn man da Abstriche machen muss, ist keins soweit entfernt wie das LTWT Zeugs.

*Lars*
15-02-2010, 17:41
Es kann doch entfernt sein, trotzdem gehört es zur Linie...

Jim
15-02-2010, 17:42
WT verläuft nunmal konträr zu dem Wing Chun aller bedeutender Yip Man Schüler. Auch wenn man da Abstriche machen muss, ist keins soweit entfernt wie das LTWT Zeugs.

Bedeutende YM-Schüler?:D Wer denn? Und woran machst du fest, ob jemand "bedeutend" war? Mir fällt nur ein messbares Kriterium ein...

Oogway
15-02-2010, 17:47
Oh, Bas Rutten war schon mal bei ihm (mit Anwalt) und wollte kämpfen. Emin hat dann doch lieber davon abstand genommen. Ist nur eine kurzfassung der geschichte.

Und ausser dem haben die etwas anders zu tun als sich über Leute zu äußern die nur verbal kämpfen.

Vielleicht eine leicht verfälschte Kurzfassung der Geschichte....:cool:

Fredrik : There were talks about a challenge fight between you and Wing Tsun-fighter Emin Boztepe after an interview you did with me for Action Sports. How did it end?

Bas Rutten : I have been to a seminar from Emin with a writer from Black Belt, an attorney, a lawyer and Marco Ruas. I told him that I was there because I heard that he challenged me on the street (which was of course not true) and that because of that I was there to fight him. He told me that he never challenged me but that I challenged him. I said that that was not true either because I didn't know him. Anyway, we went up to his office and there we called the guy who wrote everything in the magazine and we found out that this guy made up the whole thing and blew some things up too. Emin said that he wouldn't have a problem fighting me but that it had to be for a right reason. And he is right, if he didn't say but somebody else made it up like he said, then there is no reason to fight."

Lars´n Roll
15-02-2010, 17:47
wenn hier User penetrant behaupten, Wing Tsun wäre kein Selbstverteidigungssystem, dann offenbaren sie damit ihre totale Unkenntnis. Gerade Wing Tsun ist auf Selbstverteidigung mehr spezialisiert, als die meisten Sport-Systeme.

Nimm Dir mal Deine Signatur zu Herzen... keiner behauptet, dass Sportsysteme für die SV gedacht sind.


Auch die Behauptungen, das Wing Tsun gegenüber anderen Systemen im Kampf unterlegen wäre, ist so unsinnig, wie Arsen für einen Salat als Dressing zu verwenden - es ist nur Gift verstreuen, In zig Kämpfen gegen andere Stile, einschließlich Boxen, und MT haben Wing Tsun-ler eindeutig dominiert.

Wer etwas anderes behauptet, hat ein Leiden der besonderen Art.

Was für´n Leiden? Mangel von Naivität? Überbewertung empirisch nachvollziehbarer Begebenheiten?


Wie ich in meinem ersten Post in diesem Tread schrieb, sind für den Kampf (nicht nur Wettkampf, sondern besonders im unreglementierter SV-Kampf) neben der angewendeten Kampfkunst auch andere Attribute wichtig, die nur dann vorliegen, wenn sie entweder mitgebracht werden, oder im Training, neben der Kampfkunst an sich, auch gefördert werden (gefordert werden).

Dass relevante Attribute im WT unzureichend gefördert werden und deshalb lediglich nur eine stets gewisse Anzahl an "Kloppern" genannt werden (geh doch mal zu dem oder dem, wenn Du WT so schecht findest!), die eh schon ganz gute Vorraussetzungen mitbrachten wird hier von vielen als etablierte Deutung der Lage gesehen...



Zu diesen Attributen gehört Kampfgeist, Schlagkraft, Selbstbewußtsein (das eigene System auch anzuwenden), Erfahrung, „Biss“, Gefühl für das richtige Timing, für die richtigen Distanzen und so weiter.

Auf Deutsch: Wenn Du eh schon ein krasser Schläger ist, dann wirst Du sogar mit WT einigermaßen klarkommen.

Auch da stimme ich zu. Für den 0815-Stresser am Bahnhof würd auch mir WT reichen. Bin ja nich aus Zucker.

Das klappt aber auch nur bis zu nem gewissen Level. Der krasse Super-WTler mag mal nen Hobby-Thaiboxer umkloppen. Mehr würde ich nicht erwarten. Mit Agressivität, Kraft und Geschwindigkeit kann man immer nur soweit kompensieren bis man einen trifft der die gleichen Attribute mit der intelligenteren Kampfführung verbindet.
Deshalb kommt es eben nicht nur auf den Kämpfer an. Das gilt nur wenn man unterstellt dass der eine grundsätzlich physisch und psychisch deutlich überlegen ist.


Für eine Anwendung in einem Selbstverteidigungsfall ist es aber wichtig, daß alle Bewegungen innerhalb der natürlichen Bewegungsradien des Bewegungsapparates liegen

Man kann nur Bewegungen ausführen, die der menschliche Körper erlaubt? Ohne Witz? :rolleyes:


Wer ein komplexes Instrument gelernt hat, weiß, wie ungewohnt zu Beginn die Bewegungen der Finger empfunden werden und wie selbstverständlich diese Bewegungen später sind, wenn das Instrument beherrscht wird. Dann kommen diese Bewegungen ebenso natürlich empfunden und selbstverständlich zustande, wie das Laufen und Gehen, das Brotschmieren oder Rasdfahren.

Je komplexer desto schwerer und langwieriger das erlernen und das umsetzen - ganz besonders unter Stress...

Das ist einzig und allein okay, wenn man l´art pour l´art übt. Wer sowas in Bezug auf ein SV-System oder auch nur für ein realistisches Kampfsystem für Gut und Sinnvoll hält, der hat den Schuß nicht gehört...


Es ist auch nicht Ziel einer KK, das natürliche (untrainierte) Verhalten zu fördern, sondern das effektive, das effiziente Verhalten.

Sicher... und Du kannst beurteilen, was effektiv und effezient ist? Und zwar so gut, dass Du nicht mal begründen musst was wieso effektiv und effizient sein soll?
Warum? Weil Du ne PG Urkunde hast, schon mal in ner Talkshow warst und weil es Leute gibt die Dir zubilligen, dass die irgendwas aussagt?

Du hälst es nichtmal für nötig irgendwas argumentativ darzulegen - Du schwallst einfach daher und meinst die Leute sollten es einfach so annehmen...


Fast alle Kämpfe haben vor Zeugen stattgefunden. Sei es die anwesende Schülergruppe, der Wing Tsun Schule oder der Schule, wo es stattfand, oder neutrale Anwesende, die keiner „Partei“ zuzurechnen sind. Daß gerade in der Hochzeit des Wing Tsuns YouTube, digitale Videografie, oder Handys mit Videofunktion noch nicht etabliert waren, ändert in keiner Weise etwas an den Tatsachen.

Auf Deutsch: die "Hochzeit" des Wing Tsun war vorbei, als allen Leuten der einfache Zugriff auf vielfältige Medien erlaubte, Stories über krasse Siege gegen noch krassere Gegner schnell und einfach auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen?

Husky
15-02-2010, 17:53
Vielleicht eine leicht verfälschte Kurzfassung der Geschichte....:cool:

Fredrik : There were talks about a challenge fight between you and Wing Tsun-fighter Emin Boztepe after an interview you did with me for Action Sports. How did it end?

Bas Rutten : I have been to a seminar from Emin with a writer from Black Belt, an attorney, a lawyer and Marco Ruas. I told him that I was there because I heard that he challenged me on the street (which was of course not true) and that because of that I was there to fight him. He told me that he never challenged me but that I challenged him. I said that that was not true either because I didn't know him. Anyway, we went up to his office and there we called the guy who wrote everything in the magazine and we found out that this guy made up the whole thing and blew some things up too. Emin said that he wouldn't have a problem fighting me but that it had to be for a right reason. And he is right, if he didn't say but somebody else made it up like he said, then there is no reason to fight."

Ok, der letzte Teil ist Auslegungssache. Aber wenn er schon mal da war und Emin so gut wäre, dann hätte er ja sagen können. Na dann, auf gehts. Der Held zu sein der mal eben BAs Rutten wegknallt ohne Vorbereitung, wenn das kein Grund ist? Na ja, muss jeder selbst wissen, wie er es interpretiert.

*Lars*
15-02-2010, 17:55
Eigentlich haben sich die beiden nur so verhalten, wie es erwachsene Menschen tun. ;)

Nananom
15-02-2010, 17:56
Es kann doch entfernt sein, trotzdem gehört es zur Linie...

Nein kann es nicht!Genau so wenig wie Taiji als Bewegungsmeditation irgendetwas mit den Kampfstil Tai Ji Quan zu tun hat. Und genauso wie das heutzutage von der Mehrzahl praktizierte Xingyiquan sich nicht im geringsten von einer Gesundheitsgymnastik unterscheidet


Bedeutende YM-Schüler? Wer denn? Und woran machst du fest, ob jemand "bedeutend" war? Mir fällt nur ein messbares Kriterium ein...

Welches Kriterium fällt dir ein?

Lars´n Roll
15-02-2010, 18:00
Na ja, muss jeder selbst wissen, wie er es interpretiert.

Eben... man kann glauben, dass dieser Schreiber aus eigenem Antrieb Emin vs. Bas hetzen wollte, oder man kann vermuten, dass die Nummer bewusst für PR-Zwecke gestreut wurde und dann der Disclaimer: "Hey, das is nich meine Idee gewesen!" aus der Tasche gezogen wurde, als es eng wurde...

Wer weiß es schon genau?

Bas muss es ja scheinbar ernstgenommen haben... und den Spruch über Wannabes, die mit Streetfights prahlen aber nicht in den Ring steigen, findet man heute noch auf seiner Homepage. Wer damit wohl gemeint war... :rolleyes:

*Lars*
15-02-2010, 18:05
Nein kann es nicht!Genau so wenig wie Taiji als Bewegungsmeditation irgendetwas mit den Kampfstil Tai Ji Quan zu tun hat.

Die "Macher" der verlinkten Seite haben also keine Ahnung und hätten darauf hinweisen müssen, dass Wing Tsun nichts mehr auf der Seite zu suchen hätte?

Nananom
15-02-2010, 18:07
Die "Macher" der verlinkten Seite haben also keine Ahnung und hätten darauf hinweisen müssen, dass Wing Tsun nichts mehr auf der Seite zu suchen hätte?

Genau!

Hau Tzu
15-02-2010, 18:19
Das klappt aber auch nur bis zu nem gewissen Level. Der krasse Super-WTler mag mal nen Hobby-Thaiboxer umkloppen. Mehr würde ich nicht erwarten. Mit Agressivität, Kraft und Geschwindigkeit kann man immer nur soweit kompensieren bis man einen trifft der die gleichen Attribute mit der intelligenteren Kampfführung verbindet.
Deshalb kommt es eben nicht nur auf den Kämpfer an. Das gilt nur wenn man unterstellt dass der eine grundsätzlich physisch und psychisch deutlich überlegen ist.


OK, dann erklär doch mal warum das System Thai Boxen vom Prinzip her dem *ing *ung überlegen ist? Stelle doch mal die Prinzipien des MT dem WT oder VT gegenüber und leite daraus die Überlegenheit des Konzeptes her.

Liegt es sicher nicht nur daran dass Du dir unter einem Thai Boxer einen Muskelbepackten Athleten vorstellst und beim WTler einen Bürohengst?

Lars´n Roll
15-02-2010, 18:25
Liegt es sicher nicht nur daran dass Du dir unter einem Thai Boxer einen Muskelbepackten Athleten vorstellst und beim WTler einen Bürohengst?

Dummes Zeug. Dann müsste ich WT-Herb und dem "es kommt nur auf den Menschen an" ja zustimmen und in den alles-ist-gleich-gut-friedefreudeeierkuchen-walldorfschüler-chor miteinstimmen...

Ich hab auch in Themen in denen Du geschrieben hast ausführlich argumentiert. Ich wiederhole mich oft, aber gerade hab ich keine Lust... ließ halt nochmal nach - wenn Du möchtest. Andere auch. Aber Du hast es schon oft gelesen und nichts verstehen wollen...

Jim
15-02-2010, 18:27
Welches Kriterium fällt dir ein?

Erfolg.

angHell
15-02-2010, 18:28
die hauen sich zumindest regelmäßig vor die Mappe und analysieren dass danach gemeinesam und mit Hilfe des Trainers, was nur bei wenigen WTlern der Fall ist...(selbst wenns nur leichtes Sparring wäre trifft das halbwegs zu - alles andere würde ich noch zugestehen, dass es sich um Idelogie handelt, aber son realistisches und praktisches Training gibts im WT halt kaum...)

Husky
15-02-2010, 18:28
OK, dann erklär doch mal warum das System Thai Boxen vom Prinzip her dem *ing *ung überlegen ist? Stelle doch mal die Prinzipien des MT dem WT oder VT gegenüber und leite daraus die Überlegenheit des Konzeptes her.

Liegt es sicher nicht nur daran dass Du dir unter einem Thai Boxer einen Muskelbepackten Athleten vorstellst und beim WTler einen Bürohengst?

Typisch WT Denke. Welche Prinzipien sind theoretisch besser und logischer. Was zählt ist die Praxis, Und da haut ein Thai Boxer unter gliechen Voraussetzungen in 99% der Fälle den WT Mann weg. Danach kann der WT Mann aber besser begründen warum er gerade verloren hat.

aleks1995
15-02-2010, 18:30
hmm habe hier in der gegend, also mein onkel kennt einen , der ein grosses dojo hat, er unterrichtet jiu jitsu, karate, taekwondo und kung fu (was genau weiss ich nicht) , könnte da verbilligt mitmachen sollte ich lieber dazu greifen oder WT ?

habe nen freund gefragt der ins WT geht und er hat gesagt das er schon ordentlich auf die rübe bekommen hat, (in der schule WT ) die machen da fullkontakt, und nicht so ne schule wo man ohne sparrings lernt

angHell
15-02-2010, 18:34
muss zugeben, solche Vereine, die alles machen, sind mir besonders Suspekt...

Royce Gracie 2
15-02-2010, 18:34
OK, dann erklär doch mal warum das System Thai Boxen vom Prinzip her dem *ing *ung überlegen ist? Stelle doch mal die Prinzipien des MT dem WT oder VT gegenüber und leite daraus die Überlegenheit des Konzeptes her.

Liegt es sicher nicht nur daran dass Du dir unter einem Thai Boxer einen Muskelbepackten Athleten vorstellst und beim WTler einen Bürohengst?

NE:

nur ein kurzes Beispiel

1.) Muay thai Schlagtechniken sind aus 10000 kämpfen entwachsen und nur das was am besten funktioniert, hat sich durchgesetzt. Desweiteren werden die Techniken nach wie vor täglich überall auf der Welt in Wettkämpfen überprüft.
maximale geschwindigkeit + maximale körpermasse in den schlag bringen bei gleichzeitiger Wahrung der deckung und des Gleichgewichts um jederzeit nach dem schlagen angemessen weiterreagieren zu können
Aus allen richtungen/winkeln für alle distanzen gibt es passende Schläge die optimal die Bedingungen erfüllen. Jab , Cross ,kurzer Upercut,langer uppercut , langer Haken , Kurzer Haken etc.

Erreicht wird dies durch Hüftrotation,Abdruck mit dem hinteren Bein, Körperrotation, Faust eindrehen, Fußarbeit und Körperhaltung.

Beim WC setzt man auf eine vertikale Faust , begrenzten Körpereinsatz
und in erster linie Speed,Speed und nochmal SPeed. In der Regel was man so sieht sind die Schläge auf einer fragwürdigen Theorie basierend die sich in der Praxis nicht durchgesetzt hat. Niemand im profi MMA kämpft mit WC/WT schlägen obwohl es theoretisch erlaubt wäre:ups:

Gleiches gilt für Schrittarbeit , Meidbewegungen, Kicks , Blocks etc und so weiter

aleks1995
15-02-2010, 18:36
muss zugeben, solche Vereine, die alles machen, sind mir besonders Suspekt...

suspekt ? hö rich zum ersten mal xD

es ist eig. ein kollege von meinem onkel, 3 dans ist noch sehr jung usw.

Jim
15-02-2010, 18:38
suspekt ? hö rich zum ersten mal xD

es ist eig. ein kollege von meinem onkel, 3 dans ist noch sehr jung usw.

Drei Dangrade und noch sehr jung? Hast du eine Internetseite für mich?

physikphilosoph
15-02-2010, 18:41
Hallo aleks,

was genau sind denn Deine persönlichen Präferenzen? Beim Wing Chun kannst Du Dich schonmal auf die höchstmöglichen Gesamtkosten für die Ausbildung einstellen. Viele Systeme sind bei entsprechendem Können gut für die SV auf der Straße geeignet, aber ob Du in einer ernsten Situation die Oberhand behälst, hängt wohl am allerwenigsten vom gewählten Kampfsystem als vielmehr von Deinen Fähigkeiten ab, insbesondere, Deinen Schlichtungsfähigkeiten, und diese erwirbst Du bei einem guten Lehrer in egal welcher KK gleichzeitig mit dem Kämpfen.

Und merke Dir: ein ernster Kampf auf der Straße oder sonstwo ist IMMER eine verlorene Situation, und zwar für beide Seiten...

gruß physikphilosph

aleks1995
15-02-2010, 18:41
nciht gerade sehr jung, sry für die falsche ausdrucksweise

60 ist er auch wieder nicht ;)

werde schauen das mich mien onkel mit ihm in verbindung setzen kann, zum schauen usw.

Oogway
15-02-2010, 18:42
hmm habe hier in der gegend, also mein onkel kennt einen , der ein grosses dojo hat, er unterrichtet jiu jitsu, karate, taekwondo und kung fu (was genau weiss ich nicht) , könnte da verbilligt mitmachen sollte ich lieber dazu greifen oder WT ?

habe nen freund gefragt der ins WT geht und er hat gesagt das er schon ordentlich auf die rübe bekommen hat, (in der schule WT ) die machen da fullkontakt, und nicht so ne schule wo man ohne sparrings lernt

Hier gilt das Gleiche, was viele schon am Anfang geraten haben...Gönn dir jeweils mal ne Probestunde...das hilft :)


PS: Nur fürs Protokoll...ich find Emin auch nicht wirklich cool, aber manchmal hab ich Mitleid mit den armen Bash-Opfern, vielleicht will er ja doch wirklich kämpfen, aber die anderen Kinder lassen ihn einfach nicht in den Sandkasten bzw. Ring....;) (Und mit Bas prügelt man sich halt einfach nicht, da hat der Emin bestimmt vorher bei schwedischen Türstehern nachgefragt...)

IMA-Fan
15-02-2010, 18:46
1.) Muay thai Schlagtechniken sind aus 10000 kämpfen entwachsen und nur das was am besten funktioniert, hat sich durchgesetzt.
Aus allen richtungen/winkeln für alle distanzen gibt es passende Schläge die optimal die Bedingungen erfüllen. Jab , Cross ,kurzer Upercut,langer uppercut , langer Haken , Kurzer Haken etc.


Das trifft aber so ziemlich auf alle Kampfkünste auch zu. Die wurden auch zum Hauen und Treten benutzt und haben versucht das Prinzip der Kraftübertragung unterschiedlich zu bewerkstelligen. Was teils draus geworden ist würde den Rahmen hier sprengen...

Trozdem in meinen Augen unsinnig MMA als höchstes Gut der kämpferischen Evolution darzustellen, da ich fest der Meinung bin soviel anders haben die sich vor 200-500 Jahren auch net gekloppt und erst recht net waren die Zeiten damals einfacher.

Ist einfach nen Sport mit entsprechenden Regeln, wo sich nen entsprechendes Vorgehen durchgesetzt hat...

Grüße Ima-Fan

aleks1995
15-02-2010, 18:48
Drei Dangrade und noch sehr jung? Hast du eine Internetseite für mich?

kashiva kan karatedo biel-bienne (http://www.leskar-karatedo.ch/index_d.html)

4. Dan grad

soo jung auch nun wieder nicht aber alt auch nicht

Lars´n Roll
15-02-2010, 18:49
Teilweise hab ich aber schon den Eindruck, dass es KK gibt die sich in ökologischen Nischen entwickelt haben müssen - geschützt vor Fressfeinden. :p

physikphilosoph
15-02-2010, 18:50
Hallo Royce Gracie 2,

die von Dir genannten technischen Argumente lassen sich beinahe eins zu eins auf jede KK transponieren...

ein Profi Fak-Sao auf der Halschlagader ist nunmal auch für eine extrem gehärtete Muay Thai Birne ziemlich ernst, es kommt wohl letztlich auf den Ausführenden an, hich persönlich habe solche und solche in vielen KK gesehen...

gruß physikphilosoph

IMA-Fan
15-02-2010, 18:50
Teilweise hab ich aber schon den Eindruck, dass es KK gibt die sich in ökologischen Nischen entwickelt haben müssen - geschützt vor Fressfeinden. :p

Ich musste grinsen das geb ich zu :D :p

Husky
15-02-2010, 18:51
Hier gilt das Gleiche, was viele schon am Anfang geraten haben...Gönn dir jeweils mal ne Probestunde...das hilft :)


PS: Nur fürs Protokoll...ich find Emin auch nicht wirklich cool, aber manchmal hab ich Mitleid mit den armen Bash-Opfern, vielleicht will er ja doch wirklich kämpfen, aber die anderen Kinder lassen ihn einfach nicht in den Sandkasten bzw. Ring....;) (Und mit Bas prügelt man sich halt einfach nicht, da hat der Emin bestimmt vorher bei schwedischen Türstehern nachgefragt...)

Hat doch seinen eingenen Verein. Und als Cheffe, wer soll ihm da eine Genehmigung erteilen?

Royce Gracie 2
15-02-2010, 19:00
Das trifft aber so ziemlich auf alle Kampfkünste auch zu. Die wurden auch zum Hauen und Treten benutzt und haben versucht das Prinzip der Kraftübertragung unterschiedlich zu bewerkstelligen. Was teils draus geworden ist würde den Rahmen hier sprengen...

Trozdem in meinen Augen unsinnig MMA als höchstes Gut der kämpferischen Evolution darzustellen, da ich fest der Meinung bin soviel anders haben die sich vor 200-500 Jahren auch net gekloppt und erst recht net waren die Zeiten damals einfacher.

Ist einfach nen Sport mit entsprechenden Regeln, wo sich nen entsprechendes Vorgehen durchgesetzt hat...

Grüße Ima-Fan

Ja du bist der Meinung.
Du hast aber auch vom kämpfen ausser in der Theorie kein plan ....

wenn du meinst die kloppen sich im MMA wie vor 500 Jahren ... zzz
und gewisse Techniken haben sich nur deshalb durchgesetzt weil es regeln gibt ....

Es setzt sich durch was am besten funktioniert ..... und das ist offensichtlich.
Weisst du welche die Regeln der ersten UFCs waren in denen sich ing und sonstwas hätte überlegen zeigen können ?

no biting,
no eye gouging

Der ganze Rest war erlaubt !
Ohne Handschuhe , Genitalien angreifen , Haare ziehen , Kopfstöße , Schläge zum hals bla und blubb

eigentlich die idealen Bedingungen für ein Zerstörersystem ?

Und in dieser krassen umgebung setzt sich was durch ?
genau die Sportarten wie Boxen,Ringen und BJJ

egal mir wirds zu anstrengend

BuZuS
15-02-2010, 19:02
Das trifft aber so ziemlich auf alle Kampfkünste auch zu.
Eben nicht. Gerade die Chinesen, wo die Tradition und das Wort des "Meisters" heilig ist, fällt diese kontinuierliche Überprüfung des Systems weg. Im Muay Thai gibt es schon seit immer Wettkämpfe. Dass sich da uneffektive oder gar unfunktionale Techniken einschleichen, ist unmöglich, da sie aussortiert werden. Aber wenn man für Wettkämpfe zu gefährlich ist, dann kann man viel erzählen wenn der Tag lang ist... und wenn alles nicht klappt, dann musst du eben mehr trainieren. Aber das System funktioniert schon seit Jahrhunderten... natürlich unverändert :rolleyes:

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:04
wenn du meinst die kloppen sich im MMA wie vor 500 Jahren ... zzz


Ich glaub eher dass viele "traditionelle" KK durch Abwesenheit von Kämpfen (außer Straaaaaaaaße, versteht sich :rolleyes: ) keinen Bezug dazu haben, wie vor 500 Jahren wirklich gekämpft wurde...

Letztens Doku über mittelalterliches Fechten gesehen - in den mittelalterlichen Handschriften Bilder 1:1 von Obi-Goshi und Doubleleg Takedown bei den Rittersleut.

Taugt ja alles nix, der Sportquatsch, was? ;)

aleks1995
15-02-2010, 19:05
OMG xD

gestern ne frage gestellt, heute nach ca 24h 20 Seiten, 95,9 % i-wie nicht zu meiner frage , einfach etwas wo WT drinnvorkommt xDD

*Lars*
15-02-2010, 19:05
hmm habe hier in der gegend, also mein onkel kennt einen , der ein grosses dojo hat, er unterrichtet jiu jitsu, karate, taekwondo und kung fu (was genau weiss ich nicht) , könnte da verbilligt mitmachen sollte ich lieber dazu greifen oder WT ?

Was sich da so für Kontakte auf einmal auftun.......

physikphilosoph
15-02-2010, 19:08
Ach Kinders, Vorschlag zur Güte:

Muay Thai wie Wing Chun sind beides schonmal gute Konzepte zum Kämpfen, okay?

gruß phys.

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:08
nur habe ich viel gelesen das leute sagen, Wing tsun taugt nix... und andere sagen es taugt was, nun weiss ich jetzt nicht genau was ich glauben soll

und z.B. wenn jetzt ein Thaiboxer gg einen Wing Tsunler antreten würde, also kämpfen , wer würde gewinnen ? (beide gleichen voraussetzungen)

gruss


OMG xD

gestern ne frage gestellt, heute nach ca 24h 20 Seiten, 95,9 % i-wie nicht zu meiner frage , einfach etwas wo WT drinnvorkommt xDD

Naja, zumindest in der Hinsicht haste Anregungen bekommen, oder?

*Lars*
15-02-2010, 19:08
die von Dir genannten technischen Argumente lassen sich beinahe eins zu eins auf jede KK transponieren...

Er schrieb auch, dass sie ständig im Ring überprüft werden.... das trifft dann auf die wenigsten (reinen) KK zu... aber das Argument wurde sicher nur versehentlich überlegen.


ein Profi Fak-Sao auf der Halschlagader ist nunmal auch für eine extrem gehärtete Muay Thai Birne ziemlich ernst

Theoretisch ist alles ungemein gefährlich.

@IMA:MMA als höchstes kämpferisches Gut.... nunja, ist eine Definitionsfrage. Was mich an dem Stil begeistert ist, dass trotz der Tatsache, dass es mittlerweile ein eigener Stil ist, es dennoch komplett in sich offen ist und es keinerlei Einschränkungen gibt, was jemand einsetzt. Du kannst Dich in jeder Richtung weiterentwickeln, Dich spezialisieren, Dir Deine Einflüsse holen, es einsetzen wie Du magst. Das finde ich im Anbetracht der "Mein Stil ist besser als Deiner Diskussionen", die man hier auch häufig genug liest, schon einen ziemlich positiven Aspekt. Theoretisch kann jeder WTler noch den Bodenkampf dazu nehmen, explizit Übergänge trainieren und dann in den Käfig steigen. Aber statt es zu tun fängt man lieber Diskussionen über Sport und SV an und tut oft so, als würden einen die blöden MMAler daran hindern, im Ring mit WT irgendwas zu reißen.

Pate 2
15-02-2010, 19:09
Also ich würde Emin Boztepe jedenfalls nicht grundlos anpöbeln wollen, denn ich traue ihm zu, dass er einen ziemlich zerlegen kann. Ich denke, dass er einen großen Kampfgeist hat. Über Bass Rutten müssen wir ja nicht sprechen, dieser Mann ist einfach eine lebende Legende. :D

Ich finde es jedenfalls irgendwie nervig, ständig dieser Forderung zu hören, dass irgendjemand, irgendjemand anderes herausfordern soll. Vermutlich würde ich selbst auch nicht in den Ring steigen, nur, damit ein paar Leute danach vielleicht sagen "Hah, WT klappt ja gar nicht, siehste !?" oder "Der WTler hatte ja jetzt nur Glück". Wing Chun (welche Ausprägung/Linie/whatever auch immer) kann doch so scheiße nicht sein, wenn es so viele Jahrhunderte trainiert wird.

Abgesehen von WT-Herb haben wir ja nun auch schon alle festgestellt, dass WT als reines SV-System sicherlich nicht uneingeschränkt zu empfehlen ist.

Lassen wir nun aleks1995 entscheiden, was er schließlich betreiben will. Ich kann auch nur nochmal sagen: MACH ÜBERALL MAL EIN PROBETRAINING. Frag nicht ständig hier nach, ob du das machen sollst oder doch lieber das. Finde es einfach selbst heraus, was dir am ehesten liegt.

physikphilosoph
15-02-2010, 19:10
Hey aleks,
dann lies doch einfach MEINE Beiträge, den Rest von wegen "ein Muay Thai Männchen haut jeden WCler um" Unsinn kannst Du getrost der Katze in den Scheitel schmieren.

phys.

physikphilosoph
15-02-2010, 19:15
Ich habe übrigens letztes Jahr selber gegen einen Muayer gewonnen, hat zu hoch getreten der Gute, das hatte ich geahnt und bin ans Knie von seinem Standbein gegangenö. Gott sei Dank war sein Knie noch heile, war ja schließlich nur Spaß.

Hab aber auch 2007 gegen den Burschen böse verloren...

Wenn Du schnell Erfolge sehen willst, ist wohl Muay Thai eher was für Dich.

Machst Du allerdings 30 Jahre lang hartes Wing Chun Training und sparrst viel interdisziplinär, dürfte es auch für einen Muay Thai Mann ziemlich ernst werden.

grüße physikphilosoph

IMA-Fan
15-02-2010, 19:16
Ja du bist der Meinung.
Du hast aber auch vom kämpfen ausser in der Theorie kein plan ....

wenn du meinst die kloppen sich im MMA wie vor 500 Jahren ... zzz
und gewisse Techniken haben sich nur deshalb durchgesetzt weil es regeln gibt ....

Es setzt sich durch was am besten funktioniert ..... und das ist offensichtlich.
Weisst du welche die Regeln der ersten UFCs waren in denen sich ing und sonstwas hätte überlegen zeigen können ?

no biting,
no eye gouging

Der ganze Rest war erlaubt !
Ohne Handschuhe , Genitalien angreifen , Haare ziehen , Kopfstöße , Schläge zum hals bla und blubb

eigentlich die idealen Bedingungen für ein Zerstörersystem ?

Und in dieser krassen umgebung setzt sich was durch ?
genau die Sportarten wie Boxen,Ringen und BJJ

egal mir wirds zu anstrengend

An was du mal arbeiten solltest ist dein Tonfall!

Alter :rolleyes: Du kennst mich doch garnet, das was ich bisher von dir gelesen habe lässt auf folgendes schließen:

Du bist ein typischer MMA-Fan-Boy und 0815 Basher von allem wo tradiotionell draufsteht hier im Forum.

Zu deinem tollen Post:

1.Kämpfen vor 500 Jahren:Siehe das Posting von Lars and Roll, das dort vieles komisch geändert wurde habe ich in meinem ersten Post angedeutet, aber hast du leider net kapiert :( Achja immer wieder witzig wie das einerseits gebasht wird, aber dann von der MMA Gemeinde die Werbung mit dem super alten krassen Prankration kommt, das ja so ähnlich war :rolleyes:

2.In den ersten UFCs waren ja nur die besten traditionellen Stilisten ihres Fachs... Autsch :( Die Leute waren halt zivilisiert und sind net auf solche Praktiken eigegangen und wenn sich traditionelle Kampfkünste dadurch für dich auszeichnen, dann sieht man wie sehr du dich bei denen auskennst :(

3.Raff doch einfach das des nen Sport ist. Überleg mal warum man außerhalb des Rings so häufig Submission durch Armbar sieht... :rolleyes:

@ Buzus: Stimmt absolut was du sagst und darunter leiden zuviele Stile. Trozdem wurde damit gekämpft nur sah vieles einfach anders aus, bzw die Leuten waren anders vor konditioniert. Sonst siehe das Posting von Lars dazu.

Grüße Ima-Fan

*Lars*
15-02-2010, 19:17
Ich habe übrigens letztes Jahr selber gegen einen Muayer gewonnen,

Glückwunsch :)

aleks1995
15-02-2010, 19:18
Was sich da so für Kontakte auf einmal auftun.......

wie auf einmal ?

habe heute erst mit meim onkel geredet das mich KK usw. interessiert, dann hat er mir das gesagt, ich wusste das vorher nciht.

*Lars*
15-02-2010, 19:20
wie auf einmal ?

habe heute erst mit meim onkel geredet das mich KK usw. interessiert, dann hat er mir das gesagt, ich wusste das vorher nciht.

Das ist doch cool. Schau Dir doch einfach mal die verschiedenen Stile an und dann gehst Du nach dem Bauchgefühl, was Dir besser liegt.

Royce Gracie 2
15-02-2010, 19:25
@ Ima

ich hab genug von dir gelesen in den letzten Monaten um zu wissen, dass du noch nie richtig gekämpft hast.
Vielleicht mal hier und da ein freundschaftliches sparring oder ne schulhofschubserei ....

Sollte es anders sein , wäre ich ernsthaftest überrascht.
Kannst mich ja mal aufklären

Ich bin kein typischer MMA fan boy.
Mir geht es rein ums kämpfen , und ich bin ein Fanboy von allem was sich für mich als effektiv zum kämpfen erwiesen hat.
Dies sind Boxen,MuayThai,Ringen,BJJ,Budokai Karate,MMA,LL teils Judo und Kyokushin, Teils Sambo, Teils VK taekwondo wenn mans noch mit Boxen kombiniert

von dem allem bin ich typischer Fanboy :D :D

Kein Fanboy bin ich von den meisten traditionellen Sachen und SV systemen
Der grund ist nicht , das ichs scheisse finden will :D sondern dass meine Erfahrungen damit einfach schlechter Natur sind.

Jim
15-02-2010, 19:26
Der Thread wird langweilig...:kaffeetri

physikphilosoph
15-02-2010, 19:26
@Lars:

Dankeschön! :)

@ all:

Ich bitte zu bedenken, dass eine KK wie WC sich im Gegensatz zu "intuitieveren" KK oder KS wie auch Muay Thai logischerweise eine andere "Erfolgskurve" aufweist. In den ersten, vielleicht fünf Jahren kann man einen Wing Chunler ja nicht vorzeigen, während ein Boxer o. ä. bereits richtig draufzimmern kann...

gruß physikphilosoph

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:27
Trozdem wurde damit gekämpft nur sah vieles einfach anders aus, bzw die Leuten waren anders vor konditioniert. Sonst siehe das Posting von Lars dazu.


Eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass das original traditionelle Zeugs evtl. mehr mit dem gemeinsam hatte, was die Leute die sich heute traditionell nennen gerne als doofen Sport abseits der Realität sehen. ;)



Raff doch einfach das des nen Sport ist. Überleg mal warum man außerhalb des Rings so häufig Submission durch Armbar sieht...

Warum glaubst Du denn, dass das so ist? Weil´s nur im Ring klappen kann, jemanden den Arm zu brechen?

physikphilosoph
15-02-2010, 19:31
@Royce:

Tae Kwon Do für SV?
:confused:

gruß phys.

physikphilosoph
15-02-2010, 19:33
Der Thread wird langweilig...:kaffeetri

War er es jemals nicht?
:rolleyes:

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:35
@Royce:

Tae Kwon Do für SV?
:confused:

gruß phys.

Wenn man an der Deckung arbeiten würde - wieso nicht? Das Problem is allein, dass die Wettkämpfe und auch die Vorstufen mit 1,2,3 Schrittkampf zu stark ritualisiert sind, um den Herausforderungen eines freieren Vergleichs zu begegnen...

Ne solide Deckungsarbeit zu den ganzen Aktivblöcken und man steht gleich ganz anders da... am besten Boxen. Aber zur SV gehört imho eh mehr...

Bei der Frage "suche SV" würde ich auch ned unbedingt zu MMA raten. Zu Dingsbums allerdings ganz bestimmt auch nicht.

Royce Gracie 2
15-02-2010, 19:41
@Royce:

Tae Kwon Do für SV?
:confused:

gruß phys.

Ich kenne einige VK Taekwondoler die mit einigem Boxtraining
recht gefährliche kämpfer geworden sind.
Zumindest hab ich ordentlich was abbekommen in harten sparrings gegen die.
Da war ich auch schon angeknocket und ging auch schon zu boden durch Kicks zum Körper

waren aber auch 2.Dan und einer war sogar im Nationalkader :D
prinzipiell hat es mir aber gezeigt das einige ihrer Kicks funktionieren ... auch in nem echten kampf wo ich mich stark wehre und selber zuhauen/treten will
in nem Straßenkampf hätte mich der Kick sicher genauso angeknocked ... und ich wäre genauso zu Boden gesunken bei nem KO zum Körper von nem Drehkick.
Achne , auf der Straaaaaaaaaaaaße hätte ich vorher noch an den Haaren gezogen ;)

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:46
Ich wage zu behaupten dass unrealistischer Akrobatenkäse wie Roundhose zum Kopf oder Spinning Backkick zum Körper schon mehr Leute weggeputzt hat als WT-KFS Gefuchtel. ;)

El_Tio
15-02-2010, 19:46
@aleks1995:

Egal was man hier versucht dir zu erzählen, ob WT besser oder schlechter als dies und jenes sei und was auch immer; entscheidend ist wie DU an die Sache herangehst und mit welcher Intention und Intensität du trainierst, es kommt auch ganz darauf an was dir am besten liegt.

Am besten du probierst mehrere Schulen aus von dem was dich interessiert, achtest darauf wie der Trainer ist (verhält er sich den Schülern respektvoll und fair gegenüber, will er nur sein Können demonstrieren? und so weiter) und wie überhaupt die Trainingsatmosphäre ist und entscheide dann was du weitermachst.

Es kommt immer auf den Einzelnen an und nicht auf das System, du kannst ein guter WTler werden aber auch ein schei** Boxer, genausogut kann es sein dass du ein guter Boxer wirst und einen schei** WTler geben würdest, es liegt ganz an deiner Veranlagung und wieviel du bereit bist für die KK zu tun.

Und auch solche Sachen wie "wer würde gewinnen, der Thaiboxer oder WTler?" sind meiner Meinung nach sehr grenzwertig, da IMMER nur der Mensch und nicht das System kämpft. Stell es dir am besten einfach so vor, dass die Kampfkunst das Schwert ist und du musst es führen.

Das Schwert kann noch so scharf und ausbalanciert und perfekt sein, wenn du es nicht führen kannst bringt es dir auch nichts und jemand mit nem schlechteren Schwert sticht dich ab.

So ähnlich ist das eben mit dem Kämpfen, das "beste" System nützt nichts wenn man nicht bereit ist es auch einzusetzen.

Kurzum: Probier mehrere Sachen aus, überlege dir WAS du mit dem Training erreichen willst (Fitness, Selbstverteidigung, Wettkampf,..., ? ) und entscheide dann was dir am besten liegt.

gruß

gruß

IMA-Fan
15-02-2010, 19:47
Eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass das original traditionelle Zeugs evtl. mehr mit dem gemeinsam hatte, was die Leute die sich heute traditionell nennen gerne als doofen Sport abseits der Realität sehen. ;)



Warum glaubst Du denn, dass das so ist? Weil´s nur im Ring klappen kann, jemanden den Arm zu brechen?

Jo und ich glaube, dass trifft es in vieler Hinsicht auch ganz gut! Es gibt jedoch verschiedene Arten sowas zu bewerkstelligen. Warum soll nur eine funktionieren?

Ich sag auch nirgends das das heutige Zeugs schlecht ist. Ich sage nur das man halt nochmal nen Abstrich zum Sport machen muss.

Genauso wie ne Armbar. Die klappt, wenn mans kann, aber optimal ist sie wohl nicht außerhalb des Rings und du weißt sicher auch warum ;)

@ Royce: Ich würd ja gerne mal so nen Post von mir sehen, der sowas belegt :(


Grüße an euch

Ima-Fan

physikphilosoph
15-02-2010, 19:49
Wie gesagt, die Erfolgskurve im WC hat natürlich nicht den "schnellen" Verlauf wie z. B. beim Boxen.

Trainiert man allerdings hart, sparrt viel, und vor allem interdisziplinär, hat man nach spätestens zehn Jahren schon sehr gute Fähigkeiten.

Nur mal am Rande, ich z. B. habe das Glück, unter meinen engen Freunden unter anderem einen Judoka, zwei Aikidoka und sogar einen Krav Maga (der ist krass) Fighter zu haben, mit denen das regelmäßige Trainieren nicht nur Spaß macht, sondern obendrein das WC Training eine erstklassige Ergänzung erfährt.

Und von denen quatscht übrigens keiner den "mein Pimmel ist der Längere"-Unsinn. Jeder, der wirklich was kann, schätzt auch die Qualitäten der jeweils anderen Stile.

gruß physikphilosoph

Lars´n Roll
15-02-2010, 19:52
Genauso wie ne Armbar. Die klappt, wenn mans kann, aber optimal ist sie wohl nicht außerhalb des Rings und du weißt sicher auch warum ;)


Meine Antwort wäre ne andere als Deine... ;)

Man sieht die nie, weil´s wenige Leute gibt die´s können und die die´s können, die werden´s wohl nicht nötig haben weil´s selten nötig sein dürfte / es sich einfach nicht ergibt. Perlen vor die Säue quasi.

Jemand der im Ring ne Armbar bei nem trainierten Gegner durchsetzt, der macht das bei nem am besten noch angetrunkenen Stresser in der S-Bahn mit links.

Aber wozu? Ihm einfach eine in die Schnauze haun is einfacher.


@ Royce: Ich würd ja gerne mal so nen Post von mir sehen, der sowas belegt

Was hat Dir denn inhaltlich (abseits vom Seitenhieb auf Deine unterstellte Erfahrung) nicht gepasst? Ich fand das was er geschrieben hat ganz schlüssig...

physikphilosoph
15-02-2010, 19:54
Also mal ganz ehrlich, ich muss doch leider auch mal zugeben, dass in meinem Ressort (WC) doch relativ viele Lusche sind.

Ehrlich gesagt, als ich mit dem Trainig Ende der 80er begann, konnte ich bis beinahe Ende 90er auch nix...

Der Erfolg kam mit dem regelmäßigen Sparren mit guten Freunden aus Judo, Krav Maga und vor allem Aikido, die machen mir immer wieder das Leben schwer herrje...die sind echt gefärlich.
:o

Lars´n Roll
15-02-2010, 20:00
Also mal ganz ehrlich, ich muss doch leider auch mal zugeben, dass in meinem Ressort (WC) doch relativ viele Lusche sind.

Ehrlich gesagt, als ich mit dem Trainig Ende der 80er begann, konnte ich bis beinahe Ende 90er auch nix...

Der Erfolg kam mit dem regelmäßigen Sparren mit guten Freunden aus Judo, Krav Maga und vor allem Aikido, die machen mir immer wieder das Leben schwer herrje...die sind echt gefärlich.
:o

Ich sag mal - viele dieser Debatten eskalieren, weil die Leute zu viel persönlich nehmen...
Niemand spricht Inxbums oder irgendnem anderen Kampfstil die Existenzberechtigung ab.

Aber man muss doch (besonders wenn ein junger Mensch nachfragt dem von kommerziellen WT-Kaufleuten viel Werbebullshit aufgetischt wird) in aller deutlichkeit sagen dürfen, dass es schnellere, effizientere und effektivere Wege gibt, Kämpfen zu lernen, ohne dass dann die Leute austicken.

Das ist ja nichts was man sich aus den Fingern saugt - das kann man sowohl logisch begründen als auch empirisch belegen.

Gleich in den ersten Postings habe ich und auch andere dumme Basher ihm gleichzeitig nahegelegt auszuprobieren und dass er, wenn er am dingsbums Spaß hat, da auch hingehen kann und soll.

Nananom
15-02-2010, 20:04
Eben nicht. Gerade die Chinesen, wo die Tradition und das Wort des "Meisters" heilig ist, fällt diese kontinuierliche Überprüfung des Systems weg. Im Muay Thai gibt es schon seit immer Wettkämpfe. Dass sich da uneffektive oder gar unfunktionale Techniken einschleichen, ist unmöglich, da sie aussortiert werden. Aber wenn man für Wettkämpfe zu gefährlich ist, dann kann man viel erzählen wenn der Tag lang ist... und wenn alles nicht klappt, dann musst du eben mehr trainieren. Aber das System funktioniert schon seit Jahrhunderten... natürlich unverändert :rolleyes:

Die meisten Kampfstile Chinas sind nicht aus klösterlichen Traditionen sondern aus dem militärischen Umfeld entstanden.
Es liegt eher da dran das viele traditionelle chinesische Kampfstile verwässert wurden.Dies ist u.a. auf die große Krise der chinesischen Kultur zu beginn des 20. Jahrhunderts zurückzuführen.In dieser Zeit traten Personen in die Öffentlichkeit, welche durch ihre exzellenten kämpferischen Fähigkeiten damals hohe Reputation genossen. Sie wollten ihre Stile der Öffentlichkeit zugänglich machen und hofften dem Volk dadurch wieder Selbstvertrauen zugeben.Da nun versucht wurde, die Kampfkunst breiteren Massen zu vermitteln, waren Zwangsweise Abstriche in der Qualität der Ausbildung hinzunehmen.Für dieses Projekt passten sie ihre Stile an die Bedürfnisse der Mehrheit an und vereinfachten die Kampfstile stark, um diese besser größeren Gruppen beibringen zu können. Parallel bildete sich damals auch eine intellektuelle Gruppierung heraus, deren intellektuelle Hintergründe auf wenig fundiertes Hintergrundwissen in den Kampfkünsten traf.

Ein weiterer Aspekt ist, dass eben nicht mehr korrekt trainiert wird. Einmal weil das Wissen weitgehend verloren gegangen ist und zweitens, weil die Ausübung des traditionellen Trainingssystems mit viel Zeit,Anstrengung, Beständigkeit und montonen Training verbunden ist. Diese Trainingsmethodik ist nicht massenkompatibel und lässt sich nur optimal in kleinen Trainingsgruppen trainieren. Außerdem lassen sich eben nur Wenige dafür begeistern und somit ist damit auch kein Geld zu verdienen.

Ein Beispiel was ich bereits schon genannt hatte ist Xingyi Quan.Seit jeher wird seine massive Kraft von unbeugsamer Qualität in Kampfkunstkreisen bewundert. Das heutzutage von der Mehrzahl praktizierte Xingyiquan und die Übungsweisen werden aber immer seltsamer. Es gibt kaum noch Leute, die über die Kraft des Xingyiquan verfügen.Falls man nicht die korrekten Trainingsmethoden zur Entwicklung der Kampfkraft und der Schlagtechniken anwendet, wird man niemals die wahren Fertigkeiten erlangen können. Das Ziel beim Üben der Kampfkraft des Xingyi Quan ist es eine Fertigkeit für den Zweikampf zu entwickeln,die durch große Kraft und hohe Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Dies wiederum steht in enger Abhängigkeit zu der Herangehensweise und Methodik im Training. Wenn aber noch nicht einmal die Basis stimmt, die Grundfertigkeiten nicht korrekt und vollständig austrainiert werden, braucht man sich auch nicht wundern, wenn man in einem praktischen Test sang und klanglos untergeht. Unter den vielen Praktizierenden der traditionellen Kampfkünsten, gibt es nur eine Handvoll die über das entsprechende Wissen verfügen und ihr Handwerk unter anständiger Führung und intensivem Training korrekt wie in alten Tagen erlernt haben.

physikphilosoph
15-02-2010, 20:04
@el tio:

guter Beitrag, vor allem die Analogie mit dem Schwert gefällt mir. Genau so verhält es sich, jedes System wird wohl, auf die Spitze getrieben, viel wert sein.

Bei Avci hatte ich seinerzeit auch mal ein Probetrainig in Köln, war mir allerdings etwas zu hart das ganze. Aber nette Leute warens!

gruß physikphilosoph

IMA-Fan
15-02-2010, 20:06
Was hat Dir denn inhaltlich (abseits vom Seitenhieb auf Deine unterstellte Erfahrung) nicht gepasst? Ich fand das was er geschrieben hat ganz schlüssig...

Ich finde es wie gesagt Quatsch traditionellen Stilen einfach mal jegliche Kampfertigkeiten abzusprechen bzw sie als zurückgebliebene/veraltete Systeme darzustellen.

Es gibt da sicher viele Probleme, die hier mehrfach angesprochen wurden und den Rahmen des Threads sprengen!

Ansonsten ich bin mir ziemlich sicher das Royce als Sportler sehr kompetent ist und sich auch gut mit seiner Materie daher auskennt. Bzw ich respektiere seine Erfahrung diesbezüglich. Ich stufe jediglich den Wert von traditionellen Kampfsystem im Kampf vollkommen anders als er ein, wenn richtig trainiert.
Ich sehe da keine Überlegenheit seitens MMA und co, sondern jediglich etwas anderes und auch Gemeinsamkeiten.

Bin dann auch raus, da zu sehr Offtopic


Grüße Ima-Fan

Lars´n Roll
15-02-2010, 20:19
Ich finde es wie gesagt Quatsch traditionellen Stilen einfach mal jegliche Kampfertigkeiten abzusprechen bzw sie als zurückgebliebene/veraltete Systeme darzustellen.


Das würde ich pauschal auch nie so behaupten... ich glaube auch eher, dass die Aussage eher ne bewußte Verallgemeinerung war.
Und grob gesehen is ja auch was dran. Man sollte ja eigentlich verstehen, wer oder was da gemeint ist... halt die "üblichen Verdächtigen".

Was traditionell ist und was traditionell tut is ja auch wieder ein Thema für sich.

Ist Muay Thai nicht auch traditionell? Was ist mit BJJ? Judo? Die letztgenannten KK sind freilich relativ jung, aber was ist mit den Inhalten?

physikphilosoph
15-02-2010, 20:20
Ein Letztes noch:

Falls Du Dich fürs WC/VT/WT oder was auch immer entscheiden möchtest, lass Dir nicht das Geld aus der Tasche ziehen mit fadenscheinigen Argumenten. Ein Fuffi pro Monat wäre meine oberste Schmerzgrenze, das muss dann aber auch absoluter Komplettpreis sein...

gruß phys.

Primo
15-02-2010, 20:28
Was meinste mit Komplettpreis bzw. was beeinhaltet dieser ???

....Klavierstunden inklusive oder was ? :D

aleks1995
15-02-2010, 20:29
fuffi ?

im verein WT bei mir in der stadt

400 Euronen, 2x die woche = 3,5 std.

J-M-91
15-02-2010, 20:30
einen letzten Beitrag möchte ich noch machen,
(ich war 1 1/2 h nicht da und hab voll den überblick verloren)




:hammer::hammer::hammer::hammer::hammer::hammer:



und das kommt alles nur weil wir schon lange keinen guten ing un Threat mehr hatten

Jim
15-02-2010, 20:40
Dann stell doch mal eine kluge Frage.;)

physikphilosoph
15-02-2010, 20:42
@lars:

Nein nein, habe ich doch nicht persönlich genommen. Ich wollte nur mal auch ein persönliches Gegenbeispiel an die Hand geben.

@primo:

Komplettpreis ist Komplettpreis. Also nicht mehr als das. Will sagen 600 im Jahr all inclusive. Gibts das etwa nicht mehr?

@aleks:

etwa 400 im Monat?! Ist da etwa auch Miete und Verpflegung und Krankenversicherung drin?

Nananoms Beitrag hat mir persönlich auch gut gefallen, allerdings glaube ich nicht, dass das Problem auch fürs WC gilt.

gruß phys.

BuZuS
15-02-2010, 20:56
Ich stufe jediglich den Wert von traditionellen Kampfsystem im Kampf vollkommen anders als er ein, wenn richtig trainiert.
Das Training ist doch das Problem. Sicher könnte man aus sämtlichen Systemen einiges rausholen, wenn man wettkampforientiert und mit Kontaktsparring trainiert. Aber dann würden viele Systeme ganz, ganz anders aussehen.
Warum haben denn die ersten Judo-Jungs ihre Vergleichskämpfe gegen die Jiu Jitsu Kollegen gewonnen? Weil man eben "ungefährliche" Techniken, die man 1000 Mal mit voller Kraft und Geschwindigkeit am unkooperativen Gegner trainiert hat, besser kann als Todestechniken, die man nur gegen Holzpuppen probiert hat. Bei den frühen UFCs dachten doch auch alle, dass die exotischen, schlagenden Künste abräumen. Aber statt brutalen Kicks und Todesfäusten haben die doofen Bodenkuschler dominiert, sogar die Ringer... die ja normalerweise kaum als Kampfsportler wahrgenommen werden.
Bestimmt könnte man einige "veraltete", traditionelle Stile aufpolieren / umkrempeln... aber wozu? Man könnte eben auch gleich was Gescheites machen...

Kraken
15-02-2010, 21:13
Mich wundert eigentlich eines. Auf Youtube sieht man etliche Wing-Vin-Chun-Tsun Videos und auch öfters mit Emin Boztepe der die Effektivität seines Stils anpreist und meint das es ihm egal ist ob sein Gegner ein Ringer, Thai-Boxer usw. ist.
Warum gibt es keine Antworten gegen seine Darstellungen ? ich habe noch kein Video gesehen wo ein Boxer ihn herausfordert oder behauptet das Emin und andere SiFu´s nur Schwätzer sind.

Ist er vielleicht tatsächlich ein sehr guter Fighter ? ;-)

Vielleicth weil weder ich, noch irgendein anderer, irgendwas davon gewinnen würde, wen er so nen pseudo-Kämpfer wie nen inxbumsler wegputzt?

Vielleicht weil shon mehrfach inxbumsler herausgefordert wurden.... aber dann den ******* einzogen, mi dem Argument, dass

a) sie keine Augenstiche machen dürfen

b) sie Angst haben, den anderen umzubringen.

Und wenn Emin der beste Inxbumsler ist, was ja immer propagiert wird, dann sollte er faierweise gegen den besten MMA'er antreten, und dass ist numal Fedor Emelianenko, oder Brock Lesnar...... und wer denkt, er hätte gegen die beiden nen Stich sollte i die Klapse;)

Man könnte mit Gewicht argumetieren..... aber Inxbums sagt ja immer, man könne jeden umhauen, egal wie gross und schwer :D


Vielleicht eine leicht verfälschte Kurzfassung der Geschichte....:cool:

Fredrik : There were talks about a challenge fight between you and Wing Tsun-fighter Emin Boztepe after an interview you did with me for Action Sports. How did it end?

Bas Rutten : I have been to a seminar from Emin with a writer from Black Belt, an attorney, a lawyer and Marco Ruas. I told him that I was there because I heard that he challenged me on the street (which was of course not true) and that because of that I was there to fight him. He told me that he never challenged me but that I challenged him. I said that that was not true either because I didn't know him. Anyway, we went up to his office and there we called the guy who wrote everything in the magazine and we found out that this guy made up the whole thing and blew some things up too. Emin said that he wouldn't have a problem fighting me but that it had to be for a right reason. And he is right, if he didn't say but somebody else made it up like he said, then there is no reason to fight."

Emin kommt ja immer mit den Strassenkämpfen... also sollte er "anytime, anywhere" bereit sein.

Dass ein Sportler, der sich gewohnt ist, sich vorzubereiten, nicht auf so nen Scheiss einlassen will, zumal er nur zu verlieren hat, kann ich mir vorstellen.

Aber jemand mit so grosser Klappe wie Emin Boztepe.... bisschen peinlich:)


OK, dann erklär doch mal warum das System Thai Boxen vom Prinzip her dem *ing *ung überlegen ist? Stelle doch mal die Prinzipien des MT dem WT oder VT gegenüber und leite daraus die Überlegenheit des Konzeptes her.


"Konzept" =/ Realität

Die Inxbumsler vernachlässigen haufenweise Faktoren und Variablen bei ihren tollen Konzepten;)

Sie gehen immer davon aus, dass der andere langsamer ist z.B.

Muay Thai udn eigentlich jedes Sportlcihe Kamfpsystem ist konzeptionell nur schon deswegen überlegen, weil es dazu da ist (und dies auch ERFÜLLT) BESSER zu kämpfen, als jemand anderes... und diese Konzepte in tausenden Vergleichskämpfen erprobt, analysiert und verbessert werden!

Es sind Konzepte, welche menschliche Fehler zulassen, ohen zu versagen.... was man vom Inxbumsl nciht behaupten kann.

Und noch vieles mehr... sie sind grundlegend und grundsätzlcih überlegen in allen Belangen :)


Ich habe übrigens letztes Jahr selber gegen einen Muayer gewonnen, hat zu hoch getreten der Gute, das hatte ich geahnt und bin ans Knie von seinem Standbein gegangenö. Gott sei Dank war sein Knie noch heile, war ja schließlich nur Spaß.


Was jetzt? Gewonnen.... oder nur Spass?

Ime Sparring gibts übrigens kein gewonnen und verloren......

Oogway
15-02-2010, 21:19
Hat doch seinen eingenen Verein. Und als Cheffe, wer soll ihm da eine Genehmigung erteilen?

Na, ich meinte auch nicht den *ing *un Sandkasten, sondern den großen, wo die älteren Kinder aus den anderen Kindergärten spielen...:) (indirekt habe ich damit den Boztepe-Kritikern recht gegeben, dass er bisher gegen ernsthafte Konkurrenten aus dem Kampfkunst-/Kampfsportbereich noch nicht angetreten ist, was wohl nicht nur an den anderen liegen dürfte...die ihn "nicht mitspielen lassen") Andererseits....jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf...und wahrscheinlich ist der Emin auch so n verkappter Mahatma G. wie ich ;)....peace:blume:

die Chisau
15-02-2010, 21:19
Wie gesagt, die Erfolgskurve im WC hat natürlich nicht den "schnellen" Verlauf wie z. B. beim Boxen.

Trainiert man allerdings hart, sparrt viel, und vor allem interdisziplinär, hat man nach spätestens zehn Jahren schon sehr gute Fähigkeiten.



Ist das ernst gemeint,oder eine Parodie?
Mit der flachen ,nach einigen Jahren steil ansteigenden Lernkurve wird ja gern geworben. Nach 10 ,15, 20 Jahren bist du dann richtig gut. :D
Eine schöne Entschuldigung dafür ,dass andere in kürzerer Zeit wesentlich besser werden und zugleich Heilsversprechen, was in Zukunft kommen wird...
Wenn man dann wirklich so lange dabei ist, hängt man zwangsläufig am System,müßte man sich doch sonst eingestehen x Jahre suboptimal trainiert zu haben, oder man pfeift drauf und schreibt in KK Boards böse Dinge übers Ingsbums.;)

Am Spaßigsten ist ja die nach X Jahren steil ansteigende Lern-Erfolgskurve. Klar, es macht Klick und auf ein mal macht alles Sinn ,funktioniert und läßt sich problemlos umsetzen. Dumm wer auf ein System gesetzt hat wo er recht schnell was lernt,denn der wird jetzt eingeholt.....:D

Ein altbekannter Spruch besagt -"so wie du trainierst wirst du kämpfen" - und ich finde das erklärt vieles...:troete:

Trotzdem muß der Wert eines KK-Systems ja nicht ausschließlich an dessen Realitätsnähe gemessen werden. Hauptsache ist doch es macht Spaß. Problematisch wirds ja nur ,wenn falsche Versprechungen gemacht werden.:)

Nananom
15-02-2010, 22:14
Nananoms Beitrag hat mir persönlich auch gut gefallen, allerdings glaube ich nicht, dass das Problem auch fürs WC gilt.

gruß phys.

Thx
Dies trifft auch für Ving Tsun zu.Wenn man Ving Tsun erfolgreich anwenden möchte, muss man ein korrektes und intensives Training unter anständiger Führung absolvieren und sich strikt an den Lehrplan halten.Ving Tsun dauert bis zu seiner Reife. Ving Tsun ist kein Fastfood sondern ein Gourmet der für seine richtige Zubereitung Zeit benötigt.Das Ergenbnis des Trainings ist was ich später auch als mein "Tool" nutze und somit ich mich mit diesen antrainierten Fähigkeiten beweisen muss, wenn es darauf ankommt. Und wenn das Training schlecht ist bzw. auf gewisse Dinge nicht eingeht,grundlegende Attribute nicht korrekt und nicht vollständig austrainiert werden, dann kämpfe ich nunmal mit diesen "Defiziten".
Wie bei jedem Handwerk ist es auch im Ving Tsun so, dass zu erst eine solide Basis (Fundament) geschaffen wird, wo drauf man das Haus (Ving Tsun) aufbauen kann.Wer elementare Dinge missachtet, weil es ihm vielleicht zu monoton und anstrengend wird, wird irgendwann vor einen Trümmerhaufen stehen."without the roots the first good wind will blow the tree down".Wer hingegen sich die Zeit nimmt und langsamere Schritte macht, kann diese dafür später besser gehen und verstehen.Wie in einer Berufsausbildung muss man einen Schritt nach dem anderen machen und von anfang an auf viele Kleinigkeiten Acht geben.Dieser Weg, verlangt aber von den Lernenden mehr Ausdauer, Durchhaltevermögen und wiederum Demut (im Sinne von „nicht zu gierig sein“).

Ving Tsun ist ein aussterbendes Handwerk.Früher oder später wird das eintreffen und es wird allmählich in Vergessenheit geraten und immer mehr verwässerte Versionen werden im Umlauf sein als es ohnehin jetzt schon sind.

gokzilla
15-02-2010, 22:15
Ohhhhhhhh ne, Du weißt garnicht, was Du DAMIT angerichtet hast :ups:

hehe ;-) bissl Action

Cortalios
15-02-2010, 22:26
er hat gefragt, was er machen soll und bekommt eine Diplomarbeit von haufenweise Leute über die Effektivität ihrer systeme
........... großartig :rolleyes:

gokzilla
15-02-2010, 23:06
ich bin 34, 1.80cm und 120kg schwer. Mache seit 20 Jahren Karate (Shotokan) und bin ziemlich fit.
Als ich meinen schwarzen Gürtel bekam, dachte ich ehrlich gesagt ich sei unbesiegbar, bis ich eines Tages auf einen 50kg leichteren Jungen traf der im Iranischen Nationalkader war.
Er war ganz nett und wollte nach dem Training extra mit mir Sparring damit er nicht weich wird. Er wollte am Anfang das ich ihn mit Lowkicks bearbeite.
Ich lächelte und meinte, "Ähm ich wiege 120kg wenn ich auf dein Bein trete wirds ziemlich weh tun"
Denkste, nach 50 tritten schmerzte mein Schienbei dermaßen das ich nicht weitermachen konnte. Er zeigte mir wie man seinen Körper abhärtet. Sprich Schienbein, Knöchel usw.

Nach ca. 6 Wochen waren meine Handknöcheln abgehärtet, und es war ein geiles Gefül mit der Faust gegen die Wand zu schlagen und keine Schmerzen zu verspüren. Nach ca. 2 Monaten trainierten wir wieder, und beim 2ten kick fing er an zu hoppeln und wollte das ich nur mit halber Kraft trete.
Das hätte ich davor nie für möglich gehalten.

Nach ein paar Jahren fing ich mit Boxen an, und merkte schnell das es eine ganz andere Liga ist. Am Anfang tat mein Handgelenk weh wegen dem schweren Sandsack , was aber nach ein paar Monaten zur Vergangenheit gehörte. Da war nur ein einziger in meiner Gewichtsklasse und im Ring schnappte ich nach der ersten Runde nach Luft, da ich nie gelernt hatte richtig zu atmen.

Gleichzeitig habe ich mit Thai Boxen angefangen und kann heute sagen das Boxen und Thai-Boxen garantiert die effektivste Kampfsport ist die man lernen kann. Da ich lange Zeit als Türsteher gearbeitet habe ,kann ich gut einschätzen was hilft und was nur Show ist.

Wing Chun ist imho nur effektiv , wenn man es jahrelang trainiert und der Gegner eine absolute Pfeife ist. Das ein Wing-Ving-Tsun-Chunler gegen einen trainierten Boxer,Thai-Boxer Land gewinnt, halte ich für fast unmöglich, außer die Gewichtsklassen sind zu groß.

Natürlich hängt es von dem einzelnen ab, aber seien wir ehrlich. Die meisten Box,Thai-Box Schüler sind von hause aus starke Typen die ihre Gewalt in eine konzentrierte Bahn lenken wollen.
Wing-Chuns usw. Schüler sind eher körperlich schwache die mit wenig Kraft ,einen starken Gegner bezwingen möchten. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ein Blick in einen Dojo reicht aus dass es stimmt.

Ich persönlich bin absolut friedlich und lasse mich lieber beschimpfen als das ich meinen Gegenüber zu Brei schlage, das ich es kann weiß ich ja, es gibt irgenwie auch ein erhabenes Gefühl wenn ich besoffene Störer freundlich gegenübertrete.
Ich habe aber auch viel zu oft gesehen das Kraft und Masse vielleicht auch am entscheidensten ist. Ein Kampfsportler der 1.70m und 70kg wiegt, hat es gegen einen 2m 140kg Türsteher extrem schwer. Ein Treffer reicht meistens aus.

WT-Herb
15-02-2010, 23:22
Hallo Lars,

Du und Andere unterschlagen bei K.R. Kernspechts Vortrag den Kontext, in welchem er den Vortrag hält. Ist mir aber auch wurscht, ob Du das verstehst oder nicht. K.R. Kernspecht schreibt und spricht ansonsten immer von Kampfkunst.

Und es geht auch nicht um „böse Medien“, sondern um die Tatsache, daß nicht alles, was es gibt auf der Welt als Video dokumentiert wird und in YouTube rein gestellt wird. Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets und erst Recht außerhalb von YouTube.


@J-M-91
Hm.... Was möchtest Du denn von mir kommentiert haben?
Was Du im Post #195 schreibst, sehe ich genauso, bis auf den Punkt, daß Du Wing Tsun nicht als SV-Sysem ansiehst. Das System ist doch nicht dafür verantwortlich, wenn Leute entsprechend einem KK-System trainieren oder nicht. Tun sie es nicht, führt das nicht dazu, daß das KK-System nun keines mehr wäre, nur sie selbst werden dann damit Probleme haben, es zu realisieren.

Ja, vielleicht noch Folgendes: Die Schreibung Wingchun ist zwar nicht falsch, aber die chinesische Schreibung besteht aus zwei Schriftzeichen.



@Anmerkung zur Schreibweise:
Die Schreibweise von Wing Tsun, Wing Chun, Ving Tsun etc... hat schon immer zu Unstimmigkeiten geführt, da gerade in den Anfangsjahren, als IngUng auch außerhalb von Hong Kong und China in die lateinische Schreibung übertragen werden mußte, diese sich eher nach der phonetischen Übertragbarkeit richtete, als nach einer einheitlichen Schreibung. Die Schreibung Wing Chun scheint allgemeiner zu sein, als die von Leung Ting verwendete Schreibung Wing Tsun, oder die auch von Yip Man verwendete Schreibung Ving Tsun. Heute schreiben wir die IngUng-Stile mehr nach ihrer verbandseigenen Schreibung, die sich in weiten Teilen etabliert hat - obwohl es eigentlich richtiger wäre, daß sich alle auf eine gemeinsame Schreibung einigen würden und zur Differenzhierung die Leader-Namen voran setzen (XY Wing Chun, Leung Ting Wing Chun, Otto Meier Wing Chung). Die Schreibungen Ving Tsun, Wing Tsun, Jong Chun oder wie auch immer, sind im Grunde alle eine Familie - bei allen Unterschieden, die sicherlich bestehen. Der Zug ist aber abgefahren und so stehen wir nun einmal vor dem Problem, die Gruppe aller IngUng-Stile nicht mit einer bestimmten Schreibweise zusammenfassen zu können.

Ich finde das eine unglückliche Situation. Selbst die chinesische Schreibung war nie einheitlich. Die von Yip Man verwendete chinesische Schreibung ist jedenfalls nun in zig lateinische Schreibungen zersplittert worden. Das finde ich eigentlich schade.

Als Sammelbezeichnung könnte man aber durchaus die Schreibung Wing Chun verwenden. Sie besitzt am wenigsten Streitpotential und wurde in den ersten Jahre der internationalen Verbreitung am häufigsten verwendet.

Um es klar zu stellen: DIE richtige Schreibung gibt es nicht. Die Übertragung der chinesischen Schreibung erfolgt über eine phonetische Übertragung. Ins Englische kann das anders aussehen, als ins Deutsche. Sie in die deutsche Schreibung zu übertragen könnte auch zu einem „Wing Tschung“ werden.


@Nananom
Wing Tsun geht direkt auf Yip Man zurück. Der bedeutendste Yip Man-Schüler ist Leung Ting. (Nach meinen Kriterien)



@Husky
na, na. Die Glanzzeiten des Wing Tsuns haben sicherlich mal glänzender ausgesehen. Nur lag das weniger am Wing Tsun, als vielmehr am trüben Sonstigen. Inzwischen hat sich vieles bewegt und vieles in der Szene verändert. Es gibt heute eine sehr viel breiter angelegte Interessenten-Gruppe für Kampfkunst, Wettkampf, Kampfsport und Freestyle-Systeme. Am Glanzverlust tragen aber sicherlich auch eigene Leute bei, die Wing Tsun auch aus anderen Gründen betreiben, als sich damit im Kampf durchzusetzen.



@Lars’n Roll
Zu Deinem Post #266:
Na, dann schaue Dir doch einmal an, welche Systeme in Foren als SV-Systeme hingestellt werden. Das fängt mit Boxen an und hört mit MMA noch nicht auf.

Empirisch nachvollziehbar ist doch beides, je nach Erfahrungswerten. Damit ist zunächst einmal empirisch belegt, daß der Erfahrungswert subjektiv ist, zumindest personalisiert und unterschiedliche Ergebnisse erzeugt. Und das belegt, daß das System durchaus dazu in der Lage ist, seine Versprechen zu halten. Oder sollte ich hier besser schreiben: ...daß Personen dazu in der Lage sind, das System zu erfüllen?

Du irrst, wenn Du glaubst, nur sogenannte Klobber hätten die Funktionalität des Wing Tsuns belegt. Es gibt da auch kleine bis zart zu nennende Gestalten, die das ebenso belegt haben. Das Schäger-Typen-Dogma ist falsch. Es ist eindeutig dem System zuzuschreiben, was besagte Leute betrifft.

Und es stimmt auch nicht, wenn Du schreibst, daß „Super Wing Tsun-ler“ „Hobby-MT-ler“ umgekloppt hätten. Genau anders herum war es ebenso. Hobby-WT-ler haben sich sehr oft durchgesetzt.

Aber Du hast eben genau damit dann ja auch Recht, daß es eben nicht nur und einzig auf die Attribute ankommt, sondern die Kampfkunst selbst eine sehr maßgebliche Rolle spielt. Nur sollten die sonstigen Attribute durchaus soweit vorhanden sein, daß das System überhaupt zur Anwendung kommt. So ganz ohne Kampfgeist, ohne Durchsetzungswillen geht das halt eben nicht.


Wie komplex darf denn eine Kampfkunst sein? Für wie komplex hältst Du denn Wing Tsun? Das einzig komplexe am Wing Tsun ist das Training. Nicht aber weil, das System komplex wäre, sondern das Training in möglichst breiter Variationsvielfalt das System zu Anwendung nutzt.

Ja, ich kann beurteilen, was effektiv und effizient ist. Das zu begründen ist nicht Thema dieses Treades. Das zu begründen wäre aber keine große Hürde. Es sind sehr logische und leicht nachvollziehbare Prozesse. Warum? Weil ich diese Prozesse in sehr vielen Kämpfen und Situationen angewendet habe, gegenüber Leuten, die mit anderen Prozessen arbeiten. Aber auch, weil sich jeder Prozess darstellen läßt und anhand seiner Parameter bewerten läßt.


Du hälst es nichtmal für nötig irgendwas argumentativ darzulegen Tust Du das? Oder forderst Du es auch von Wing Tsun-Gegnern?

Nein, die Hochzeit des Wing Tsuns ist nicht vorbei. Nur gibt es inzwischen auch viele Leute im Wing Tsun, die ganz andere Ziele haben, die weniger intensiv trainieren, die weniger den Kampf zum Mittelpunkt ihres Lebens haben. Es ist aber auch so, daß Wing Tsun-ler nicht mehr so auf die Kacke hauen, wie es beispielsweise noch in der zweiten Hälfte der 70er Jahre der Fall war. Die Haudegen halten sich lächelnd im Hintergund, sie sind bescheidener geworden. Sie schauen mit Ironie auf Foren und deren Geschwätz und bilden ihre Schüler auch in diesem Sinne aus, nicht mehr jedem seine Eitelkeit zu substantivieren.


@Royce Gracie 2
Der maßgebliche Unterschied von Wing Tsun und Mui Thai in deren Entwicklung mag darin liegen, daß Mui Thai auch als Kriegskunst sehr spezielle Aufgaben zu erfüllen hatte. Und der Wettkampf ist im MT noch gar nicht sooo alt. In der Entwicklung des Wing Tsuns ging es immer um die persönliche Selbstverteidigung, die Frage des Wettkampfes stellte sich nicht.


In der Regel was man so sieht sind die Schläge auf einer fragwürdigen Theorie basierend die sich in der Praxis nicht durchgesetzt hat. Andere Praxis, andere Spielwiese. Und was - bitte - sollte daran nun fragwürdig sein? In der Praxis hat sich diese Methode äußerst gut behauptet, gerade seine Schlagmethoden. Also ich kann da keine Fragwürdigkeit erkennen, nur ihren Nutzen.

Gleiches gilt für die Schrittarbeit. Und Tritte sind nicht unbedingt die Krone des Angriffst. Sie stellen ein hohes Risiko für den Tretenden dar.



@aleks1995
...dann hast Du wohl was übersehen.




Gruß, WT-Herb

Nananom
15-02-2010, 23:38
@Nananom
Wing Tsun geht direkt auf Yip Man zurück. Der bedeutendste Yip Man-Schüler ist Leung Ting. (Nach meinen Kriterien)



Welche Kriterien sollen das denn sein?

P.s. WT ist kein Wing Chun/Ving Tsun war es nie und wird es auch nie sein. Am besten man richtet ein eigenes WT-Unterforum ein.

*Lars*
15-02-2010, 23:47
Du und Andere unterschlagen bei K.R. Kernspechts Vortrag den Kontext, in welchem er den Vortrag hält. Ist mir aber auch wurscht, ob Du das verstehst oder nicht. K.R. Kernspecht schreibt und spricht ansonsten immer von Kampfkunst.


Das ist doch erstmal das Problem des EWTO-WT, wenn es seinen Kontext beliebig ändert. Wenn Du der Meinung bist, die Definition von Kernspecht wäre falsch, müsst Ihr das intern klären. Hier kann sich keiner darum kümmern. Es gibt eine offizielle und im Video hörbare Aussage des EWTO-WT Großmeisters Kernspecht, dass es sich bei Wing Tun um eine Kampfsportart handele. Das sind die Fakten.


Und es geht auch nicht um „böse Medien“, sondern um die Tatsache, daß nicht alles, was es gibt auf der Welt als Video dokumentiert wird und in YouTube rein gestellt wird. Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets und erst Recht außerhalb von YouTube.


Das ist richtig. Zweifelhaft werden die Argumente nur dann, wenn die existierenden Videobeweise völlig anderes zeigen als die behaupteten Kämpfe, die nirgendwo aufgezeichnet wurden.

Es ist doch ganz simpel: sagt mir jemand, Thaiboxen wäre kämpferisch sehr stark und hätte viele Fremdstilisten besiegt, kann ich mir beliebige Thaiboxkämpfe - auch Crosssparring - im Netz ansehen und kann aus diesen medialen Nachweisen ableiten, dass es wohl auch vor der Zeit der Medienwelt so ausgesehen haben muss.

Wenn mir nun aber jemand sagt, vor der Zeit der Medien hätte sich WT bewiesen (offenbar war es ja nur eine Veranstaltung) und ausnahmslos alle Fremdstilisten umgehauen, und ich dann im Netz nach Kämpfen suche, an denen WTler beteiligt waren, und dann sehe, dass diese ausnahmslos umgehauen wurden, dann erscheint das merkwürdig und die Aussage, WT hätte damals alle Fremdstilisten umgehauen, wirkt wenig glaubwürdig.

Glaubwürdig ist: es gab WTler, die andere umgehauen haben, genauso wie es genug gab, die umgehauen wurden. Horizontal mit jeder anderen KK. Der Rest ist aus meiner Sicht EWTO Propaganda, sonst nix.


Na, dann schaue Dir doch einmal an, welche Systeme in Foren als SV-Systeme hingestellt werden. Das fängt mit Boxen an und hört mit MMA noch nicht auf.


Zum einen ist es natürlich so: wenn SV-KK Wing Tsun im Kontext einer Dissertation unter Berücksichtigung sportmedizinischer Betrachtungen als Kampfsport gelten kann, können natürlich auch alle Kampfsportarten unter Berücksichtigung aller Faktoren einer SV Situation als SV-System eingestuft werden.

Zum anderen wurden Sportarten allerdings nie als SV Systeme bezeichnet, sondern lediglich als Systeme, die nebenher Attribute schulen, die im SV Fall nützlich sein können.

WT-Herb
15-02-2010, 23:51
Hallo Nananom,

Die Kriterien sind Folgende:
Letzter Schüler von Yip Man war Leung Ting. Yip Man hat Leung Ting die Leitung seiner Schule übertragen. Yip Man hat Leung Ting in der letzten Lebensphase sein System unterrichtet. Nach Yip Mans Tod einigten sich die „Erben“ des Systems darauf, daß Leung Ting dem Nachfolgeverband vorstehen sollte. (u.s.w.)

Dein letzter Satz ist dummes Zeug, und vollkommen unbegründet. Genauso könntest Du schreiben, daß Mercedes keine Autos baut.



Gruß, Herb

gokzilla
15-02-2010, 23:57
Das ganze erinnert mich an billige Kung Fu Filme, wo jeder seinen Stil für Unschlagbar hält, "Meine Kranich Technik ist unbesiegbar" , "Nein mein tanzender Gibbon macht disch fertisch", "Huayyt meine Adlerklaue ist stärker"

Hmmm ich habe bis heute noch von keinem Boxer,Ringer SiFu gehört der behauptet " meine Boxtechnik ist besser :-)

Vielleicht liegt es an der Mentalität der Chinesen. Die haben schon mal ihren Jungs eingetrichtert, mit Kung Fu sei man unbesiegbar und könne sogar Gewehrkugeln stand halten. Tja wir wissen es seit dem "Boxeraufstand" besser ;-)

physikphilosoph
15-02-2010, 23:58
Hallo WT Herb,

also dass nun Leung Ting der bedeutenste Schüler Yip Mans war, höre ich zum ersten mal. Ich meine belegt ist doch nur, dass Ting bezahlte Stunden bei Yip Man genommen hatte, soviel ich weiß, zählte er nicht mal zu seinen "offiziellen" Schülern.

Aber frag mich mal nicht, wo ich das mal gelesen habe...

Wing Chun geht aber nicht unbedingt auf Yip Man zurück, zu seinen Lebzeiten gab es immer noch einige andere. Auf jeden Fall war einer der angeblich fünf Urheber auf einem Schiff einer Operntruppe untergetaucht, aber, ich schweife ja hier ab...

@nananom:

Ja, unter dem Aspekt liegst Du sicherlich richtig.

Viel schwieriger wäre ja die Frage zu beantworten, wie ein potentieller Neuankömmling wie zum Beispiel auch der Fragesteller sich vor genau den von Dir erwähnten Problemen schützen kann. Woher weiß ich denn, ob ich nun sehr gutes oder schrotiges Wing Chun, oder was auch immer beigebracht bekomme?

gruß physikphilosoph

Lars´n Roll
16-02-2010, 00:08
@Lars’n Roll
Zu Deinem Post #266:
Na, dann schaue Dir doch einmal an, welche Systeme in Foren als SV-Systeme hingestellt werden. Das fängt mit Boxen an und hört mit MMA noch nicht auf.


Es ist jetzt nich so, als wäre es nicht schon hundertmal gesagt worden, aber ich wiederhole es einfach nochmal: Dass ein System für die SV nützlich ist bedeutet nicht dass es ein SV System ist.

Um mein Kommentar in Punkto Empiriegeschwätz vorwegzunehmen muss ich mir fast auf zu Zunge beißen, um nicht Boxen als Definiendum und SV-Fähigkeit Definiens zu bennen und dann einen Fehlschluß zu treffen der... argh... ich brauch ein Bier... ha, oder noch besser: Wenn A (Boxen) zu B (SV-Fähigkeit) führt dann ist es B = C (SV-System) :bang:



Empirisch nachvollziehbar ist doch beides, je nach Erfahrungswerten. Damit ist zunächst einmal empirisch belegt, daß der Erfahrungswert subjektiv ist, zumindest personalisiert und unterschiedliche Ergebnisse erzeugt. Und das belegt, daß das System durchaus dazu in der Lage ist, seine Versprechen zu halten.

Argh! Ich weiß es ist Systemimmanent im WT, mit wissenschaftlicher Terminologie um sich zu schmeißen, ohne sie zu verstehen, aber Dir sei erklärt, dass ich seit heute nachmittag auf meinem Computer rumhacke und mich dabei mit nichts an derem beschäftige als mit Empirie. Mir kommt der Kram langsam zu den Ohren raus und ich hab an sich wenig Lust Dir zu erklären, warum Du es Unfug ist.

Nur soviel: Wenn der WT-Herb sagt, er habe aber in seiner ganz eigenen persönlichen Erfahrung für sich beobachten können, dass WT superklasse ist, um Boxer, Thaiboxer und 4armige Mutanten von der Venus zu verdreschen, dann kann er das leider nicht als empirische Studie klassifizieren.

Wobei, würdest Du Dich ernsthaft an einer empirischen Arbeit versuchen, als teilnehmender Beobachter wäre da schon die Problematik einer Form des... WT-spefizischen Ethnozentrismuses auftauchen (im Forum auch informell Hirnschnecke genannt).


Du irrst, wenn Du glaubst, nur sogenannte Klobber hätten die Funktionalität des Wing Tsuns belegt. Es gibt da auch kleine bis zart zu nennende Gestalten, die das ebenso belegt haben. Das Schäger-Typen-Dogma ist falsch. Es ist eindeutig dem System zuzuschreiben, was besagte Leute betrifft.

Sagst Du einfach so. Bringst keine Argumente, nennst weder Namen noch konkrete Beispiele und stellst es einfach in den Raum.



Und es stimmt auch nicht, wenn Du schreibst, daß „Super Wing Tsun-ler“ „Hobby-MT-ler“ umgekloppt hätten. Genau anders herum war es ebenso. Hobby-WT-ler haben sich sehr oft durchgesetzt.

Wer, wie, wann, wo? Übrigens hat meine kleine Nichte letztens nen Profiboxer verdroschen.


Aber Du hast eben genau damit dann ja auch Recht, daß es eben nicht nur und einzig auf die Attribute ankommt, sondern die Kampfkunst selbst eine sehr maßgebliche Rolle spielt.

Eben. Ich sehe vor allem aber das KK Training als verantwortlich für die Herausbildung und Schärfung von Attributen.
Wofür macht man es sonst?


Nur sollten die sonstigen Attribute durchaus soweit vorhanden sein, daß das System überhaupt zur Anwendung kommt. So ganz ohne Kampfgeist, ohne Durchsetzungswillen geht das halt eben nicht.

Siehe oben. Die tollsten KK-Trainer machen aus einem äußerst untalentierten Menschen keinen Weltmeister. Behauptet und verlangt auch keiner.


Wie komplex darf denn eine Kampfkunst sein? Für wie komplex hältst Du denn Wing Tsun? Das einzig komplexe am Wing Tsun ist das Training.

Das soll jetzt ein Gegenargument sein? Was macht die KK den aus, wenn nicht das Training?


Nicht aber weil, das System komplex wäre, sondern das Training in möglichst breiter Variationsvielfalt das System zu Anwendung nutzt.

Verstehe ich nicht.



Ja, ich kann beurteilen, was effektiv und effizient ist. Das zu begründen ist nicht Thema dieses Treades. Das zu begründen wäre aber keine große Hürde. Es sind sehr logische und leicht nachvollziehbare Prozesse. Warum? Weil ich diese Prozesse in sehr vielen Kämpfen und Situationen angewendet habe, gegenüber Leuten, die mit anderen Prozessen arbeiten. Aber auch, weil sich jeder Prozess darstellen läßt und anhand seiner Parameter bewerten läßt.

Und wieder - nichts worauf man sinnvoll eingehen würde... Hab ich erwähnt, dass meine Nichte nen Profiboxer verhaun hat? Vorbereitet hat sie sich mit Seilspringen und Hula Hoop Reifen schwingen. Supereffektives Training.


Tust Du das? Oder forderst Du es auch von Wing Tsun-Gegnern?

Ich denke schon, dass ich sehr deutlich sage, was ich warum glaube. Oder etwa nicht?


Nein, die Hochzeit des Wing Tsuns ist nicht vorbei. Nur gibt es inzwischen auch viele Leute im Wing Tsun, die ganz andere Ziele haben, die weniger intensiv trainieren, die weniger den Kampf zum Mittelpunkt ihres Lebens haben. Es ist aber auch so, daß Wing Tsun-ler nicht mehr so auf die Kacke hauen, wie es beispielsweise noch in der zweiten Hälfte der 70er Jahre der Fall war. Die Haudegen halten sich lächelnd im Hintergund, sie sind bescheidener geworden. Sie schauen mit Ironie auf Foren und deren Geschwätz und bilden ihre Schüler auch in diesem Sinne aus, nicht mehr jedem seine Eitelkeit zu substantivieren.

Wieder nichts Greifbares, auf das man sinnvoll antworten kann. Welche Haudegen? Muss man die kennen? Und vor allem: haben die mal wen gehaun, den man kennen muss?
Und wenn, waren sie dann dazu in der Lage, weil sie vom großartigen Training noch großartigerer Meister wie Leung Ting und K.R. Kernspecht profitiert haben, von denen man außer gestellten, teilweise ziemlich schlechten, Videos auch noch nie irgendwas gesehen hat, das Rückschlüsse auf ihre Kompetenz als KK-Trainer erlaubt?


Und Tritte sind nicht unbedingt die Krone des Angriffst. Sie stellen ein hohes Risiko für den Tretenden dar.

Wenn der Tretende gut treten kann, stellen sie vor allen Dingen ein Risiko für den Getretenen dar...

mykatharsis
16-02-2010, 00:12
Die Inxbumsler vernachlässigen haufenweise Faktoren und Variablen bei ihren tollen Konzepten;)

Sie gehen immer davon aus, dass der andere langsamer ist z.B.
Das ist falsch. Sogar für WT.


Muay Thai udn eigentlich jedes Sportlcihe Kamfpsystem ist konzeptionell nur schon deswegen überlegen, weil es dazu da ist (und dies auch ERFÜLLT) BESSER zu kämpfen, als jemand anderes... und diese Konzepte in tausenden Vergleichskämpfen erprobt, analysiert und verbessert werden!
Das ist auch falsch. Die Jungs sind besser, weil sie besser trainiert sind in dem was sie tun. Deswegen ist aber an den Konzepten nichts anders oder besser oder sonstwas.


Es sind Konzepte, welche menschliche Fehler zulassen, ohen zu versagen.... was man vom Inxbumsl nciht behaupten kann.
Kann man sehr wohl behaupten.

Nananom
16-02-2010, 00:16
Hallo Nananom,

Die Kriterien sind Folgende:
Letzter Schüler von Yip Man war Leung Ting. Yip Man hat Leung Ting die Leitung seiner Schule übertragen. Yip Man hat Leung Ting in der letzten Lebensphase sein System unterrichtet. Nach Yip Mans Tod einigten sich die „Erben“ des Systems darauf, daß Leung Ting dem Nachfolgeverband vorstehen sollte. (u.s.w.)

Dein letzter Satz ist dummes Zeug, und vollkommen unbegründet. Genauso könntest Du schreiben, daß Mercedes keine Autos baut.



Gruß, Herb

Leung Ting war ein Schüler von einem Schüler von Leung Sheung. Verschiedene Schüler haben unter Yip Man unterrichtet und ihm bei unterrichten assistiert (Leung Ting befindet sich nicht darunter). Wer sollen denn deine besagten Erben sein? Außerdem muss Yip Man seinen Altersstil ja allein im stillen Kämmerchen erarbeitet haben, da ausser Leung Ting ja niemand diesen sagenhaften Altersstil kennt. Sogar WENN es so passiert wäre, würde ich nix geben auf einen Stil, der allein und ohne praxisbezug von einen leider totkranken und opiumrauchenden Meister entwickelt wurde. Da halte ich mich lieber an die Sachen,die er früher in seiner aktiven zeit unterrichtet hat.

WT-Herb
16-02-2010, 00:18
Hallo Lars,

schaue doch einmal auf die Homepage der EWTO. Dort findest Du den Begriff Kampfkunst.

Zum Thema, wer wen umgehauen hätte. Ich bin nicht dafür verantwortlich, daß sich die Leute heutzutage YouTube als Referenz betrachten, entgegen aller historischen Abläufe. Es gab zum Ende der 70er Jahre, weit in die 80er haufenweise Auseinandersetzungen. In meine Schule kamen Boxer, Kickboxer, MT-ler, teils von weit her angereist, um Wing Tsun zu testen. Wir sind in Boxschulen rein und haben Vergleichskämpfe durchgeführt. In einen meiner Lehrgänge, kam Brückner mit einem seiner gekührten Jungs. In der Schweiz wurde die junge Schule von einem schweizer Karate-Meister bedroht, in Saarbrücken liefen scharenweise Leute hin, um den „Zwerg“ Michael zu testen. In Hannover das selbe mit dem dortigem kleinen, dürren Wing Tsun-Lehrer. In Hamburg hatte Herr Roggenkamp seine „Erfahrungen“ gesammelt. Ich Kiel ließ Udo keine Gelegenheit aus und wenn einer in die Schule kam, wurde sich fast darum gestritten, wer ihm Wing Tsun „erklären“ dürfte.

Naja, wenn es nach YouTube geht, hat es den Krieg 70/71 nie gegeben.

Sicher, Du hast Recht, daß es heute viele denkwürdige Filme auf YouToube zu sehen gibt. Und mir ist auch klar, daß man heutige 12. SG nicht unbedingt mit 6. SG aus den 70er Jahren vergleichen kann. Das allgemeine Niveau ist heute ganz anders verteilt. Ich runzle auch schon mal über 2.Tgs die Stirn, wenn ich bestimmte Leute bei der „Arbeit“ zusehe. Dann muß ich mich mitunter schon sehr zurücknehmen. Aber genau deswegen ist es mir wichtig herauszustellen, welche Qualität Wing Tsun hat. Und ich schreibe darüber, was ich für wichtig halte und weil ich es für wichtig halte, um das System zu realisieren.

@gokzilla
Niemand sagt, daß Wing Tsun das Beste System überhaupt ist. Ich sage, daß es eines der besten System ist, das ich kenne. Würde ich Wing Tsun nicht kennen, hätte ich mit MT weiter gemacht.


@physikphilosoph
Es ging um die Frage, worauf ich begründe, daß Leung Ting auf Yip Man zurück geht.



Gruß, WT-Herb

physikphilosoph
16-02-2010, 00:25
Also Aleks,

falls es Dich nach dem vielen privaten WC Hick Hack rumdiskutiere noch interessieren sollte:

Wing Chun ist weder ein chlechtes Kampfsystem, noch das ultimative Kampftool. Wie gesagt, es hängt von Dir, Deinem Lehrer, den Leuten und dem Training und fleiß etc. ab, wie gut Du wirst. Du kannst Dir auch z. B. Aikido ansehen, auch nicht zu verachten, wenns einem gefällt. Billiger ist es aber auch nicht...

gruß physikphilosoph

ChrisR42
16-02-2010, 00:31
Wie komplex darf denn eine Kampfkunst sein? Für wie komplex hältst Du denn Wing Tsun? Das einzig komplexe am Wing Tsun ist das Training. Nicht aber weil, das System komplex wäre, sondern das Training in möglichst breiter Variationsvielfalt das System zu Anwendung nutzt.

das sollte man eigentlich ausdrucken und einrahmen....


wie ein simples zentrallinienorientiertes kampfsystem von einem haufen philosophen aus einer sinnkrise gezogen wird, die es ohne sie vermutlich gar nicht haette.

physikphilosoph
16-02-2010, 00:39
Na ja also Sinnkrise fände ich etwas hart. Und ganz so banal ist das System nun auch nicht, bei einem Minimum an Beschäftigung mit einem System sollten sich einem die Grundkomplexitäten schon erschließen, die eigentlich jedem System inne wohnen.

Aber ich fühl mich nicht angesprochen...:D

gruß physikphilosoph

Lars´n Roll
16-02-2010, 00:42
Sicher, Du hast Recht, daß es heute viele denkwürdige Filme auf YouToube zu sehen gibt. Und mir ist auch klar, daß man heutige 12. SG nicht unbedingt mit 6. SG aus den 70er Jahren vergleichen kann. Das allgemeine Niveau ist heute ganz anders verteilt. Ich runzle auch schon mal über 2.Tgs die Stirn, wenn ich bestimmte Leute bei der „Arbeit“ zusehe. Dann muß ich mich mitunter schon sehr zurücknehmen. Aber genau deswegen ist es mir wichtig herauszustellen, welche Qualität Wing Tsun hat. Und ich schreibe darüber, was ich für wichtig halte und weil ich es für wichtig halte, um das System zu realisieren.


Tun wir einfach mal so, als würde ich glauben, dass früher alles besser war und das WT nicht nur mit´n paar Schlägertypen glänzen konnte, weil damals die Szene noch von 0-Kontakt Traditionalisten bevölkert war...

Da wundere ich mich über das, was Du da schreibst. Du musst Dich "zurücknehmen" wenn Du 2.TGs beim rumhampeln zuguckst (mir is übrigens noch nich aufgefallen, dass PGs was besser machen) und versuchst die Qualität des WTs durchs schreiben im Forum herauszustellen?

Wie wär´s wenn Du ordentliche Leute ausbildest, statt Dich "zurückzunehmen", Leute, die ihren Kram in der Öffentlichkeit präsentieren können? Wenn Du mir weißmachen willst, dass Du früher einen Thaiboxer nach dem anderen umgehaun hast, die extra zu Dir gepilgert sind und wenn das bei den anderen Urgesteinen genauso war - wie kann es sein, dass heute, bei dem Potential dass man hat nix mehr kommt? Hat einer den WTlern was in´s Wasser getan, so dass es nix mehr wird?
Das Argument WT sei heute eben Massenware und viele Wellnessmenschen dabei sind zieht doch auch nicht... erstens wär´s ein Eingeständnis davon, dass man eben nicht schon immer, sondern nur seit neulich Mist trainiert und zweitens hätte man immerhin nen Riesenpool aus dem man schöpfen kann... Da müssten im Vergleich zu früher, als man Fett noch mit u geschrieben hat, doch schon ein paar begabte mehr drunter sein...

mykatharsis
16-02-2010, 01:15
Du zweifelst doch nicht etwa daran, dass Leung Ting was drauf hat und mindestens so gute Kämpfer produziert wie er selbst einer ist?

v6oYA9g5Wfc

Oder dass hier Grundqualitäten eines Kämpfers herausgebildet werden?

Cj3_CYD-jXw

Tiger93
16-02-2010, 01:22
hallo zusammen,

ich bin neu hier :

zu mir :

heisse Alexander, bin 14 Jahre alt und 0 Erfahrung in sachen Kampkunst / ...

habe vor kurzem von Wing Tsun gehört, (da 2 kollegen aus meiner klasse das lernen)

am mittwoch habe ich mein erstes probetraining.

nur habe ich viel gelesen das leute sagen, Wing tsun taugt nix... und andere sagen es taugt was, nun weiss ich jetzt nicht genau was ich glauben soll

und z.B. wenn jetzt ein Thaiboxer gg einen Wing Tsunler antreten würde, also kämpfen , wer würde gewinnen ? (beide gleichen voraussetzungen)

gruss

Ok, mach auf jedenfall das Probetraining am Mittwoch.

Wing Tsun kann zum Teil nix taugen, weil es so selbsternannte Meister gibt, die voll keine Ahnung von *ing *ung haben, aber das heisst jetzt nicht, dass *ing *ung unbedingt schlecht ist oder so.

Du sagst ja selbst, dass du keine Ahnung von Kampfkust hast, also mach deswegen einfach MEHRERE Probetrainings und wenn es dir IRGENDWIE gefällt, dann bleib dran und mach einfach weiter. An die Bewegungen im *ing *ung wirst du dich IRGENDWIE schon gewöhnen..

Ob ein *ing *ungler gegen einen Thaiboxer gewinnen würde kann man nicht WISSEN. Ich glaube aber, dass der Sieg vom *ing *ung System und vorallem von der Situation abhängig ist. Bei mir in der Gegend ist Ving Tsun das klügste *ing *ung System und ich denke Ving Tsun könnte einen Thaiboxer fertig machen aber das kann man imfall nie richtig wissen!

Eine BESTE KAMPFKUNST gibt es nicht wirklich.
ZUM BEISPIEL: Ein Thaiboxer würde einen BJJ-Kämpfer normalerweise fertig machen ABER wenn der Fight am Boden oder so beginnt, dann würde der BJJ-Fighter GEWINNEN. Kommt halt echt auf die Situation drauf an.

...

physikphilosoph
16-02-2010, 01:28
Das ist natürlich rein rethorsiert. Es war weder früher alles besser, noch gab es früher weniger andere Vollkontaktler.

Man sollte auch nicht das dümmliche Internet und seine Videos, wo jeder Nerd seinen Krempel ungeprüft reinstellen kann, als Gottes Wahrheit deklarieren.

Es gibt eine ganze Menge gute WCler, die verdammt gute Fighter sind, genauso wie in den anderen KK/KS arten, muss ja nicht jeder seinen Video Müll ins Netz stellen, ums zu beweisen.

Darüber hinaus ist es tatsächlich nicht ganz einfach, WC im freundschaftlichen Sparring angstfrei anzuwenden, zumindest was mich angeht, ist es nunmal was anderes, einem einen Jap zu geben als einem das Kniegelenk wegzutreten, ich habe da heute noch immer Schiss, das da was kaputt geht. Nur so mal als Beispiel, WC ist einfach nicht für den Ring.

Und ob es für einen Gong Fu Kämpfer sinnvoll ist, sein gesamtes Können in irgendwelchen Videos öffentlich zu verbreiten, sei mal dahingestellt, ist ja immerhin seine geheime Waffe, wenn man so will.
Also ich würde mich was schämen, mit meinem Wing Chun in blöden Videos herumzupralen. Das wäre ja praktisch gegen alles, was ich außer dem reinen Kämpfen von meinem Meister gelernt habe.

Ein wenig Bescheidenheit stünde vielen gerade heuzutage echt besser zu Gesicht.

gruß physikphilosoph

Lars´n Roll
16-02-2010, 01:33
Das ist natürlich rein rethorsiert. Es war weder früher alles besser, noch gab es früher weniger andere Vollkontaktler.

Man sollte auch nicht das dümmliche Internet und seine Videos, wo jeder Nerd seinen Krempel ungeprüft reinstellen kann, als Gottes Wahrheit deklarieren.

Es gibt eine ganze Menge gute WCler, die verdammt gute Fighter sind, genauso wie in den anderen KK/KS arten, muss ja nicht jeder seinen Video Müll ins Netz stellen, ums zu beweisen.

Darüber hinaus ist es tatsächlich nicht ganz einfach, WC im freundschaftlichen Sparring angstfrei anzuwenden, zumindest was mich angeht, ist es nunmal was anderes, einem einen Jap zu geben als einem das Kniegelenk wegzutreten, ich habe da heute noch immer Schiss, das da was kaputt geht. Nur so mal als Beispiel, WC ist einfach nicht für den Ring.

Und ob es für einen Gong Fu Kämpfer sinnvoll ist, sein gesamtes Können in irgendwelchen Videos öffentlich zu verbreiten, sei mal dahingestellt, ist ja immerhin seine geheime Waffe, wenn man so will.
Also ich würde mich was schämen, mit meinem Wing Chun in blöden Videos herumzupralen. Das wäre ja praktisch gegen alles, was ich außer dem reinen Kämpfen von meinem Meister gelernt habe.

Ein wenig Bescheidenheit stünde vielen gerade heuzutage echt besser zu Gesicht.

gruß physikphilosoph

War das jetzt Ironie oder so oder ernst gemeint?

WT-Herb
16-02-2010, 01:34
Hallo Lars’n Roll,

ich beziehe die empirische Belege nicht auf mich alleine. Aber zwei bis fünf Videofilmchen auf YouTube sind auch keine Belege empirischer Art.


nennst weder Namen noch konkrete Beispiele Wozu, sind doch hinreichend bekannt.


Wer, wie, wann, wo? Übrigens hat meine kleine Nichte letztens nen Profiboxer verdroschen. Na, welchen Sinn sollten dann noch konkrete Beispiele haben, wenn es letztendlich dann doch nur darauf hinaus läuft?


Ich sehe vor allem aber das KK Training als verantwortlich für die Herausbildung und Schärfung von Attributen.
Wofür macht man es sonst? Frage die, die es aus anderen Gründen machen, nicht mich.


Die tollsten KK-Trainer machen aus einem äußerst untalentierten Menschen keinen Weltmeister. Na, wenn jeder Wing Tsun-ler Weltmeister werden soll, hätten wir 20000000 Weltmeister? Es ist nicht jedermanns Bestreben, Weltmeister zu werden. Manche wollen einfach nur „ein wenig“ besser werden oder fit werden, oder den Bauch weg kriegen oder mögen auch nur die KK an sich.


Das soll jetzt ein Gegenargument sein? Das ist kein Argument, sondern eine ganz einfache Frage. Wie komplex darf denn eine KK sein, für wie komplex hältst Du denn Wing Tsun?


Verstehe ich nicht. Das verstehe ich. Du kannst zwischen dem System und dem Training des System nicht unterscheiden - oder willst nicht unterscheiden.


Und wieder - nichts worauf man sinnvoll eingehen würde.. Richtig - und genau das habe ich begründet, daß es dann vielleicht eine Sache für einen anderen Tread wäre. Das Thema kann interessant sein.


Ich denke schon, dass ich sehr deutlich sage, was ich warum glaube. Oder etwa nicht? Moment - es ging nicht darum, was Du glaubst, sondern um eine voreingenomme oder unvoreingenommene Diskussionsweise, ob Du Andere mit gleichem Maßstab behandelst.


Welche Haudegen? Muss man die kennen? Und vor allem: haben die mal wen gehaun, den man kennen muss? Lücken über Lücken - aber sich eine Meinung bilden. Wie alt bist Du (rhetorische Frage), wenn das alles an Dir vorüber gezogen ist, ohne daß Du es mitbekommen hättest?

Und ja, es waren K.R. Kernspechts Schüler und sie haben eben von ihm gelernt, was sie dann umsetzten. Und selbst zwischen ihnen konnte man noch Welten erleben. Es gibt keine Videos, die Rückschlüsse auf K.R. Kernspechts Können ermöglichen würden.


Wenn der Tretende gut treten kann, stellen sie vor allen Dingen ein Risiko für den Getretenen dar...Was ist das denn für eine Logik? Wenn Deine Nichte als einzige zuschlagen darf, haut sie mit der Zeit auch einen Boxer um.

Ich nehme mich nicht wirklich zurück. Dies bezog sich auf eine bestimmte Situation, die ich mehr zufällig mitbekam, als ich im Urlaub auf eine öffentliche Vorführung stieß. Ich denke schon, daß ich mein Schüler in meinem Sinn ausbilde. Ich schreibe es auch meinem kleinen Anteil zu, wenn sie erfolgreich sind, selbst viele und gut besuchte Schulen haben und nun dort weiter geben, was auch mir wichtig ist. Das viele heute aber ganz andere Ziele verfolgen, als ich sie damals verfolgte, das hat verschiedene Ursachen und läßt sich ebenso in der Jugendarbeit beobachten wie an den Schulen oder an den Universitäten. Die Leute haben heute andere Interessen und sie haben vielfältigere Interessen. Es gibt nur noch selten jene Exemplare, die 6 mal die Woche 6 Stunden trainieren wollen, die jedes Training total fertig beenden und die es als „gutes Gefühl“ empfinden, wenn die Knöchel vom Sandsack trotz leichter Schutzhandschuhe zerschürft sind. In der Tat ist es so, daß wir damals anders trainierten, als die Allgemeinheit es heute tut. Es ist kein Geheimnis: Wer im Wing Tsun gut werden will, muß auch entsprechend trainieren.

Ein erster Wandel viel mir recht deutlich Anfang der 90er Jahre auf, als ich in meiner damaligen Schule zunehmend Leute hatte, die schon bei geringerer Belastung sich schon halbwegs verweigerten. Es gab damals einen Run auf Wing Tsun, nur eben aus anderen Gründen, als wir zu Beginn hatten. Ich kam zu K.R. Kernspecht, als es noch gar nicht um Wing Tsun ging, und mich interessierte der Name des Systems am allerwenigsten. Ich wollte nur kämpfen lernen, weil es ein Teil dessen war, was mir für meine Ziele noch fehlte. Das hätte auch Rübezahl-Kung-Fu heißen können. Ich habe mir das Zeug angeschaut und dann wollte ich nix Anderes mehr. Später kamen aber viele Leute, die Wing Tsun machen wollten, weil es Wing Tsun war. Die sogenannte erste Garde waren „Wilde“, die es wissen wollten. Die zweite Garde waren Verrückte, die so werden wollten, wie die erste Garde es vormachte. Aber mit der Zeit wollten viele nur Teilhaben, dabei sein oder fanden Gefallen daran, nur sich selbst zu erfahren. Heute ist der Esoteriker ebenso dabei, wie der Klobber. Das bleibt nicht ohne Folgen. Die Gruppen sind bei weitem nicht mehr so homogen orientiert.


@Nananom
Leung Ting hatte zu Beginn in Yip Mans Schule Leung Sheung als Ausbilder. Und nun schau mal, wen PhB zu Beginn als Lehrer hatte. Vielleicht merkst Du noch mal was. Und nun auch noch von einem totkranken und opiumsüchtigen Mann zu reden, ist echt der Gipfel. Schaue Dir doch die Super8 Filmaufnahmen von Yip Man, wenige Wochen vor seinem Tod aufgenommen, an. Vielleicht merkst Du noch mal was.

Im Allgemeinen ist es so, daß Kampfkünstler mit den Jahren besser werden, sie an Erkenntnissen zugewinnen und ihren Stil ihren Erkenntnissen entsprechend anpassen. Und nur, weil Dir und sonstwem Leung Ting nicht in den Kram paßt, muß das ausgerechnet bei Yip Man genau entgegengesetzt so sein?


Gruß, WT-Herb

physikphilosoph
16-02-2010, 01:35
Schon ernst, aber zugegebenermaßen leicht überspitzt...
:D
Endlich kann mal mal in einer überlangen Karnevalsnacht seine Gedanken loswerden...

gruß physikphilosoph

Royce Gracie 2
16-02-2010, 01:45
@ IMA

lieg ich nun falsch mit meiner Annahme das du noch nirgends ernsthaft gekämpft hast ?
Das soll keine persönliche Beleidigung sein , aber es ist doch müßig wenn du sagst ich rede schwachsin und Kampfkünste sind für den Kampf genauso effektiv deiner Meinung nach weil du es einfach denkst ( einfach so denken kann man viel).

Ich bin gegenüber allen möglichen Arten zu kämpfen relativ offen.
Ich habe mit allen möglichen Leuten aus unterschiedlichsten Stilen gespaart.
Das Häufig. Ich hab auch mittlerweile paar Wettkämpfe hinter mir und lief ganz gut.
In den Sparrings gegen unterschiedlichste Leute unterschiedlichster Stile habe ich unterschiedlich abgeschnitten. Daraus habe ich mir eine Meinung gebildet die ich jetzt habe.

Vor 4 Jahren noch war das anders.
Da habe ich 3 Jahre kampfkunst trainiert. 2 Jahre JiuJitsu SV und 1 Jahr Shotokan. Auch damals hatte ich eine Meinung zum Thema effektivität von Systemen. DIese war jedoch vollkommen anders als meine heutige.
Damals habe ich Sachen vermutet und gedacht. ( Gewusst habe ich es nicht ... ich hab Sachen einfach angenommen weil sie mir logisch schienen)

Aus heutiger sicht habe ich erkannt , dass ich damals falsch lag.
Man kann über die effektivität von techniken spekulieren , oder man kann sie testen. Erstaunlicherweise kommt man zu verdammt unterschiedlichen Ergebnissen :)

Was glaubst du warum ich ausgrechnet Boxen,MuayThai, BJJ und Ringen so gut finde ?

Weil ich ein MMA fanboy bin und diese Teil des MMA sind ? also muss ich sie gut finden ?
Nein , komplett falsch ! Ich finde sie so gut , weil überwiegend eben Leute aus diesen Stilen mir ganz kräftig den ***** versohlt haben wenn wir Sparringskämpfe hatten.

Hätten mir überwiegend ing ungler, Shotokan Karatekas und Jiu Jitsu SVler meine grenzen gezeigt , würde ich diese besonders hervorheben.

PS : ich finde den Vergleich mit den Waffen übrigens sehr treffend.
Klar spielt es auch eine sehr große rolle wer der Kämpfer ist !
Dennoch macht es eben auch einen unterschied ob ich mit einem Küchenmesser oder nem Katana kämpfe

Lars´n Roll
16-02-2010, 02:01
Wozu, sind doch hinreichend bekannt.

Na, welchen Sinn sollten dann noch konkrete Beispiele haben, wenn es letztendlich dann doch nur darauf hinaus läuft?

. . .

Lücken über Lücken - aber sich eine Meinung bilden. Wie alt bist Du (rhetorische Frage), wenn das alles an Dir vorüber gezogen ist, ohne daß Du es mitbekommen hättest?


Der Rest wird mir grad zu müßig also nur so viel: Nein, an mir ist wohl einiges vorbeigegangen.
Ich kenne Namen von Leuten, denen nachgesagt wird, dass sie´s angeblich voll drauf haben. Das war´s. Mythen und Legenden. Nix greifbares. Mit Ausname von Giese gegen Blech und Boztepe gegen Cheung.
Und beide Vorstellungen waren geradezu ein schlechter Witz...

Nen nachvollziehbaren Vergleich wolltest Du? Zu jeder anderen KK kann ich Dir haufenweise Leute nennen, die für jeden nachvollziehbar gekämpft haben.




Was ist das denn für eine Logik? Wenn Deine Nichte als einzige zuschlagen darf, haut sie mit der Zeit auch einen Boxer um.


Was? Was ich damit meinte, war, dass ich mein Sparschwein drauf verwette, dass ein Ferdinand Mack ner Menge Leute jederzeit die Rübe von den Schultern treten könnte. Mit Ansage. Dachte das wäre deutlich.

Nananom
16-02-2010, 02:09
@Nananom
Leung Ting hatte zu Beginn in Yip Mans Schule Leung Sheung als Ausbilder. Und nun schau mal, wen PhB zu Beginn als Lehrer hatte. Vielleicht merkst Du noch mal was. Und nun auch noch von einem totkranken und opiumsüchtigen Mann zu reden, ist echt der Gipfel. Schaue Dir doch die Super8 Filmaufnahmen von Yip Man, wenige Wochen vor seinem Tod aufgenommen, an. Vielleicht merkst Du noch mal was.

Im Allgemeinen ist es so, daß Kampfkünstler mit den Jahren besser werden, sie an Erkenntnissen zugewinnen und ihren Stil ihren Erkenntnissen entsprechend anpassen. Und nur, weil Dir und sonstwem Leung Ting nicht in den Kram paßt, muß das ausgerechnet bei Yip Man genau entgegengesetzt so sein?


Gruß, WT-Herb

Leung Sheung hat erwähnt, dass Leung Ting nicht mal sein Schüler war, sondern von seinem Schüler Cheng Pei lernte. Wieviel Unterricht hat denn Leung Ting von Yip Man gekriegt oder haben die beiden doch nur ein wenig im Teehaus geplaudert? Wenn man sich das Endresultat anschaut, konnte Yip Man entweder Leung Ting nicht besonders leiden oder Leung Ting war ein sehr untalentierter Schüler.
Anzunehmen Yip Man hätte sich in sein späten Jahren vollkommen von der Basis entfernt und ein logisches und in sich schlüssiges Kampfsystem über Bord geworfen, daran können auch nur Leute einer bestimmten Glaubensgemeinschaft festhalten. Und was ich mit PhB zu tun habe musst du mir auch nochmal erklären. In der Regel ist es so, dass Kampfkünstler in ihrer Prime (in ihren besten Jahren) die höchste Leistung erbringen und über die Jahre ihre Leistungsfähigkeit abnimmt. Allerdings wenn diese zuvor jahrelang gut trainiert haben und ständig im Training bleiben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit dies zu minimieren und somit die Fähigkeiten auf einem relativ hohen Niveau zuhalten.

DeepPurple
16-02-2010, 07:05
Guten Morgen,
um mal ein bißchen Ordnung zu schaffen: Die "WT ist Wing Chun"-Diskussion und "LT war Schüler von YM"-Diskussion hatten wir schon zur Genüge, die lasst Ihr hier bitte.



@WT-Herb
Mag sein, dass Youtube-Videos kein empirischer Beweis sind, aber mein Gefühl sagt mir, dass wenn es Events gäbe, aus denen die WTler reihenweise alas Sieger hervorgingen, würden allein aus Marketinggründen genug Filme davon berichten.
Das reicht im Umkehrschluß natürlich nicht, ist aber ein Indiz.

Peter

Kraken
16-02-2010, 08:06
@WT-Herb
Mag sein, dass Youtube-Videos kein empirischer Beweis sind, aber mein Gefühl sagt mir, dass wenn es Events gäbe, aus denen die WTler reihenweise alas Sieger hervorgingen, würden allein aus Marketinggründen genug Filme davon berichten.
Das reicht im Umkehrschluß natürlich nicht, ist aber ein Indiz.

Peter

Quote for truth!

WT-Herb
16-02-2010, 09:08
Hallo Lars’n Roll,

Grun, Müller, Fries, Roggenkamp, Gefeke und und und, nur, um mal ein paar Namen aus der ersten Riege zu nennen, die auch mit Leuten wie Emin spielen konnten - gegen EU-Titelträger im Boxen, gegen 8. Dan im XY..... ach, was soll’s. Wen interssiert’s schon wirklich. Wen es interessiert, der kennt auch die Leute heute.

....wieso Ferdinand Mack? Früher wurde mit Mike Thyson argumentiert, noch weiter zuvor mit Klay - bis, tja bis zu dem seltsamen Kampf mit einem, der auch mal treten konnte. Und schon relativierte sich alles.

Klar gibt es gute Leute, ich denke in jedem Stil. Nur hat gerade Wing Tsun sich über fast zwei Jahrzehnte mit so gut wie jedem anderen Stil angelegt, vielmehr umgekehrt. Bis damit ein Schlußstrich gezogen wurde, weil selbst Leute, die erst ein Jahr Wing Tsun machten, ständig „Besucher“ hatten und die Diskussionien in den damaligen Zeitschriften immer weiter eskalierten. Seit dem ist es eben wieder ruhiger.... naja, bis auf die Wildbahn Forenlandschaft. Aber da heizen Andere die Stimmung ein.


@Nananom
Was für einen Blödsinn schreibst Du da zusammen? Ja natürlich haben 20 Jahre später, als Leung Ting derart erfolgreich war und Andere erfolglos blieben, haben viele die Historie ganz anders in Erinnerung. Das kann ich verstehen. Was Du da zusammenschreibst, ist wirres Zeug. Was PhB damit zu tun hat? Nix, gar nix. Schüler in meiner Schule werden zuweilen und auch über längere Zeit von anderen Schülern, deren Sihings unterrichtet. Dennoch sind es meine Schüler. Der erste Lehrer im IngUng-Bereich von PhB war K.R. Kernspecht, bis die beiden sich in die Haare kriegten. Und zuweilen wurde auch er von Sihings unterrichtet. Ich hatte in meiner Anfangszeit Unterricht nicht nur von K.R. Kernspecht, sondern auch von Müller oder von Leuten, deren Namen ich nicht einmal mehr kenne. Manche dieser erhielten wenige Jahre später von mir Unterricht. Und nun schaue mal, was in PhBs Legende steht, vielmehr, was dort nicht steht. Da kann ja nun jeder den Lehrer als „seinen“ Lehrer erwähnen, der ihm am wichtigsten ist, ihm am meisten vermittelt hat. Es wird in solchen Diskussionen immer mit verschiedenem Maß gemessen. So.... das soll’s dazu auch gewesen sein.


@Deep Purple
Das Marketing hat sich grundlegend verändert. Früher wurde die Kampfeigenschaften fokussiert, heute die positiven Nebenwirkungen. Ich gehöre zu jener Gruppe, die das System zum Zwecke des Kämpfens betreiben, andere verfolgen andere Zwecke. Das Marketing ist überaus erfolgreich. Die EWTO ist mit Abstand der größte Verband. Das Marketing spricht nun aber eben nicht mehr nur Leute wie mich an, was eben auch beabsichtigt ist. Das hat selbstverständlich auch Folgen für die „Mischung“ seiner Mitglieder.


Gruß, WT-Herb

*Lars*
16-02-2010, 09:15
schaue doch einmal auf die Homepage der EWTO. Dort findest Du den Begriff Kampfkunst.

Und nicht SV-System. Dass Kampfsportart dort noch nicht berücksichtigt wurde, liegt wahrscheinlich einfach daran, dass der Webmaster noch keine Zeit hatte. Wir wissen ja, wie lange die häufig brauchen, um was updaten.


Niveau ist heute ganz anders verteilt. Ich runzle auch schon mal über 2.Tgs die Stirn, wenn ich bestimmte Leute bei der „Arbeit“ zusehe. Dann muß ich mich mitunter schon sehr zurücknehmen. Aber genau deswegen ist es mir wichtig herauszustellen, welche Qualität Wing Tsun hat.

Kleine sprachliche Korrektur, Du meinst: haben kann/könnte.

P.S: Kriege sind historisch belegt. Alles andere nicht ;) Von einem System, das damals JEDEN umgehauen haben will, sollte man doch erwarten können, dass es zumindest auch heute bei öffentlichen Beweisführungen im Ring jemanden umhauen könnte. Wenn es das aber überhaupt nicht tut, steht die Behauptung bezüglich der Zeit, die nirgendwo dokumentiert wird, doch in einem fragwürdigen Licht. Das ist ganz simple Logik ;)

Die EWTO nutzt doch auch das Medium Internet sehr massiv. Entweder durch Dich/P.R.-Abteilung in den Foren oder eben auch auf Youtube, dort durch diverse Mitschnitte oder explizit die kurzen Werbefilme, die auch auf der EWTO Seite zu finden sind. Wenn denn WT das überragende System ist, das alle anderen Stile umhaut, warum läd man nicht wieder offiziell zu Vergleichskämpfen ein und dokumentiert diese? Wäre doch für Eure Argumentation hier sinnvoll, weil dann endlich auch in der Neuzeit ein Beweis vorliegen würde. Macht doch eine Ausschreibung, ladet Thaiboxer vom Format wie Kannix ein, MMAler im Format eines Fedor ein, gute Boxer, die vielleicht sogar auf Landesebene erfolgreich sind. Zeigt doch aller Welt, wie überlegen das System ist. Macht Ihr aber nicht, sondern behauptet nur, dass es in einer Zeit, in der nichts dokumentiert wurde, von WTlern nur auf die Fresse gegeben habe. Heutzutage geht es ja nicht einmal soweit, dass ein EWTO-WTler sich bei einem Amateur-MMA Wettbewerb (wo sogar JJ-Leute und dergleichen anmelden) anmeldet und da glänzen würde. Es kommt halt gar nichts, was in irgendeiner Stimmigkeit mit Deinen Aussagen steht.

Übrigens Herb, bezweifelt niemand, dass es auch gute WTler gibt. Man muss eben einfach mal einsehen, dass es nicht DAS überlegene System ist, sondern genau wie überall gute und schlechte Leute dabei sind.Genau dieses Überlegenheitsgefasel ist es nämlich, warum die Leute das Training nicht mehr so "hart" wie früher gestalten. Ihr habt durch Eure Werbung selbst Euer System versaut, so ist es doch. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass man bei entsprechendem Training was aus dem System machen kann. Dafür braucht man aber entsprechende Leute, die aber nicht durch solche Bilder angezogen werden, was also sollte ich bei so einem Verein?

http://www.ewto.at/system/images/1/large/2.jpg?1259590480

http://www.verteidigedich-in-berlin.de/verrueckt-Dateien/einsteigerkurs_bild.jpg

http://www.verteidigedich-in-berlin.de/verrueckt-Dateien/imgp2653a.jpg

http://www.verteidigedich-in-berlin.de/verrueckt-Dateien/probetraining_bild.jpg

Und wenn Dich das selbst alles so ankotzt, warum fängst Du nicht an, den stinkenden FIsch am Kopf mit aufzuräumen? Du stehst Kernspecht nah genug, um entsprechend Einfluss ausüben zu können.

Stattdessen gibts Wellness und Allmachtsphantasien, Leute, die dann glauben, auch ohne hartes Training jeden Thaiboxer umhauen zu können, und anstatt das zu ändern und mal über die P.R. nachzudenken verschwendest Du Deine Zeit damit in Foren zu schreiben, dass in der Zeit vor der Zeit alle Leute durch WTler mit Fingerstichen getötet wurden.

DeepPurple
16-02-2010, 09:31
Hallo Lars’n Roll,

Grun, Müller, Fries, Roggenkamp, Gefeke und und und, nur, um mal ein paar Namen aus der ersten Riege zu nennen, die auch mit Leuten wie Emin spielen konnten - gegen EU-Titelträger im Boxen, gegen 8. Dan im XY..... ach, was soll’s. Wen interssiert’s schon wirklich. Wen es interessiert, der kennt auch die Leute heute.

....wieso Ferdinand Mack? Früher wurde mit Mike Thyson argumentiert, noch weiter zuvor mit Klay - bis, tja bis zu dem seltsamen Kampf mit einem, der auch mal treten konnte. Und schon relativierte sich alles.

Klar gibt es gute Leute, ich denke in jedem Stil. Nur hat gerade Wing Tsun sich über fast zwei Jahrzehnte mit so gut wie jedem anderen Stil angelegt, vielmehr umgekehrt. Bis damit ein Schlußstrich gezogen wurde, weil selbst Leute, die erst ein Jahr Wing Tsun machten, ständig „Besucher“ hatten und die Diskussionien in den damaligen Zeitschriften immer weiter eskalierten. Seit dem ist es eben wieder ruhiger.... naja, bis auf die Wildbahn Forenlandschaft. Aber da heizen Andere die Stimmung ein.

Die Geister, die er rief.... Im übrigen hast Du recht, dass das offizielle Marketing heute auf anderen Bahnen läuft. Das inoffizielle in den Schulen nicht immer synchron dazu, wie die Wildbahn Forenlandschaft auch zeigt.



@Nananom
.....
So.... das soll’s dazu auch gewesen sein.

Ja das wars jetzt auch, sonst wird alles weitere wegen Ott Topic gelöscht werden müssen. Das gilt für alle.


@Deep Purple
Das Marketing hat sich grundlegend verändert. Früher wurde die Kampfeigenschaften fokussiert, heute die positiven Nebenwirkungen. Ich gehöre zu jener Gruppe, die das System zum Zwecke des Kämpfens betreiben, andere verfolgen andere Zwecke. Das Marketing ist überaus erfolgreich. Die EWTO ist mit Abstand der größte Verband. Das Marketing spricht nun aber eben nicht mehr nur Leute wie mich an, was eben auch beabsichtigt ist. Das hat selbstverständlich auch Folgen für die „Mischung“ seiner Mitglieder.


Gruß, WT-Herb

Ich denke bzw. für mich kommt rüber, dass die EWTO auf Vielfalt aus ist und entsprechend das Marketing gestaltet. Wie auch immer, ein KK-Anbieter wird wohl Belege für die Qualität seines Produkts nicht verheimlichen. Ist nicht für jede Zielgruppe interessant, aber für manche.

Peter

mykatharsis
16-02-2010, 09:51
@Nananom
Was für einen Blödsinn schreibst Du da zusammen? Ja natürlich haben 20 Jahre später, als Leung Ting derart erfolgreich war und Andere erfolglos blieben, haben viele die Historie ganz anders in Erinnerung. Das kann ich verstehen. Was Du da zusammenschreibst, ist wirres Zeug. Was PhB damit zu tun hat? Nix, gar nix. Schüler in meiner Schule werden zuweilen und auch über längere Zeit von anderen Schülern, deren Sihings unterrichtet. Dennoch sind es meine Schüler. Der erste Lehrer im IngUng-Bereich von PhB war K.R. Kernspecht, bis die beiden sich in die Haare kriegten. Und zuweilen wurde auch er von Sihings unterrichtet. Ich hatte in meiner Anfangszeit Unterricht nicht nur von K.R. Kernspecht, sondern auch von Müller oder von Leuten, deren Namen ich nicht einmal mehr kenne. Manche dieser erhielten wenige Jahre später von mir Unterricht. Und nun schaue mal, was in PhBs Legende steht, vielmehr, was dort nicht steht. Da kann ja nun jeder den Lehrer als „seinen“ Lehrer erwähnen, der ihm am wichtigsten ist, ihm am meisten vermittelt hat. Es wird in solchen Diskussionen immer mit verschiedenem Maß gemessen. So.... das soll’s dazu auch gewesen sein.
Was soll denn der Schmarrn jetzt? Musst nicht antworten. Ist ziemlich klar.

Ich hab mal WT gelernt bei einem Schüler von Reimers. Weder den Sihing noch Sifu Reimers noch die Leute über ihm werde ich je in meiner Wing Chun Vitae erwähnen, da ich da nix gelernt habe. Ich denke mal PhB sieht das ähnlich in Bezug auf KRK.

Und aus genau dem gleichen Grund sollte LT nicht behaupten was von Yip Man gelernt zu haben. Ist ziemlich offensichtlich, dass es damit nicht viel auf sich hat. Unter vier Augen würdest mir wahrscheinlich sogar zustimmen.

die Chisau
16-02-2010, 10:16
Also ich fand das WT -Training immer faszinierend und hatte lange Zeit viel Spaß dran. Was mir weniger gefiel war die allzu offensichtliche Profitorientierung.
Es ist absolut ok damit Geld zu verdienen,aber man kann es übertreiben.
Die Hierarchie die ich dort kennengelernt habe gefiel mir auch nicht wirklich.
Das Fragen als deplaziert oder gar unverschämt empfunden wurden noch weniger. (das bedeutet aber nicht ,dass es überall so sein muß- wie geschrieben meine Erfahrungen)
Die alte WT Riege kenn ich nicht,aber sicher ist, dass die anders gelernt und trainiert haben, als die moderne Truppe.(KRK in 7 Jahren zum 4.Tg?)
Dass Wtler in den 70 ,80ern mit konsequentem Vorgehen, diverse Karatekas...plattgemacht haben wundert mich nicht. Die Entwicklung in den KK geht nun aber ständig weiter und das was damals gut war ist es heutzutage schon lange nicht mehr.
Vom Kämpferischen Standpkt halte ich das WT Training für äußerst ineffektiv.
Man kann die Zeit besser nutzen. Ist das aber gewollt, oder legt die Führungsriege mehr wert auf langfristige Kundenbindung? Denn dann müssen die Leute beschäftigt werden.

Beim Anblick des Videos muss ich wieder an WT als Attentäterstil denken. LT ab Sekunde 5. Deshalb ist es ja noch lange nicht effektiv,das kann auch eine Ballerina mit einem Tritt ins Gemächt, vermutlich noch hübscher anzusehen.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/v6oYA9g5Wfc&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/v6oYA9g5Wfc&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Mir gefällt am WT weder der Stand,noch die Schrittarbeit, aggressive Vorwärtsverteidigung schön und gut funzt das nicht,dann offen wie ein Scheunentor gegen Konter. Das waren ganz offensichtlich zu viele Theoretiker am Werk. Schon zu sehen beim Fight Quest video,wie ein Ingsbumsler auf einmal in Doppeldeckung geht, hat er nicht gelernt,macht er aber weils in dem Moment das Beste für ihn ist...

ChrisR42
16-02-2010, 10:52
das video ist schon klasse. erst labern und dann urploetzlich dem uebersetzer, der mit den haenden hinter dem ruecken dasteht eine aufs kinn zimmern. das ist koeniglich kampfkuenstlerisch. man stelle sich die anwendungsmoeglichkeiten vor:
ein richter haut den protokollfuehrer um, waehrend dieser protokollschreibt.
ein arzt haut den patient um, waehrend er diesen grade untersucht.
und der chef 'legt seine sekretaerin flach' waerend er ihr grade nen brief diktiert.

ole das ist der wahre kampf.

physikphilosoph
16-02-2010, 11:32
So mitlerweile sollte sich der Fragesteller ja selber ein Bild machen können, und erkennen, dass im Wing Chun-Bereich wahrscheinlich mehr als in irgend einer anderen KK/KS Märchen erzählt werden.

Dennoch ist das System sehr gut, und sehr wohl auch zur SV geeignet, langes und hartes Training mal vorausgestzt. Ein Wundertool ist weder WC noch irgendwas anderes. Ein paar Lückenfüller sollten also nicht fehlen, viel interdisziplinäres Sparren mit Fightern aus allen Bereichen (insbesondere Bodenkampf), kommt dem Wing Chun Mann sehr zu Gute, gelle?

Ansonsten wenn man geistesgestört ist und auf Mord und Totschlag aus, kann man sich ja auch ein Indianer Blasrohr mit Froschgiftpfeil (Phyllobates terribilis) zulegen, geht viel schneller und der Erfolg ist garantiert. Gibt es in 10cm Länge für die Hosentasche, kostet nur viel. Und man landet wegen Mordes im Knast, da kann man dann viel was auch immer trainieren.

Vielleicht schreibt er ja mal, wofür er sich entschieden haben wird...

servus physikphilosoph

*Lars*
16-02-2010, 11:36
das video ist schon klasse. erst labern und dann urploetzlich dem uebersetzer, der mit den haenden hinter dem ruecken dasteht eine aufs kinn zimmern. das ist koeniglich kampfkuenstlerisch.

Welchen Grad hat denn der Übersetzer? Im Grunde eine ganz interessante Demonstration, was passiert, wenn es mal zu einem spontanen Angriff kommt ;) Ich empfehle: Reflexschulung.

Kraken
16-02-2010, 11:48
Aber bei 0.40 Sekunden sieht man, wie er den "Boxer" macht... udn auffe Fresse kriegt, also ist Boxen DOCH unterlegen ;)

Weiter hab ihc nciht schauen können... mir wurde übel!

ChrisR42
16-02-2010, 11:53
Welchen Grad hat denn der Übersetzer? Im Grunde eine ganz interessante Demonstration, was passiert, wenn es mal zu einem spontanen Angriff kommt ;) Ich empfehle: Reflexschulung.

naja ich mein so suckerpunch geschichten sind immer scheisse zum reagieren, wenn man das ned ordentlich trainiert. ich trainier sowas ja gar ned, bin ja mehr sportler als strassenschlaeger. aus sportlicher sicht isses so wie er steht schon doof, fuer zurueckpendeln steht er zu hoch, fuer blocken oder fischen sind die haende zu weit weg und runtermeiden ist kacke, wenn knie erlaubt sind (das ist ein erfahrungswert, den ich mit nem rippenbruch bezahlt hab) :o
naja seitwaerts auspendeln oder schritt zurueck koennt ich mir vorstellen, ist aber wohl leichter gesagt als getan.

*Lars*
16-02-2010, 11:59
Das war jetzt auch nicht sooo ernst gemeint ;)

kid dynamit
16-02-2010, 16:14
Eher das Gegenteil ist der Fall.

gruss

domme


hallo zusammen,

ich bin neu hier :

zu mir :

heisse Alexander, bin 14 Jahre alt und 0 Erfahrung in sachen Kampkunst / ...

habe vor kurzem von Wing Tsun gehört, (da 2 kollegen aus meiner klasse das lernen)

am mittwoch habe ich mein erstes probetraining.

nur habe ich viel gelesen das leute sagen, Wing tsun taugt nix... und andere sagen es taugt was, nun weiss ich jetzt nicht genau was ich glauben soll

und z.B. wenn jetzt ein Thaiboxer gg einen Wing Tsunler antreten würde, also kämpfen , wer würde gewinnen ? (beide gleichen voraussetzungen)

gruss

muss sagen viel der antworten auf deine frage sind echt blödsinn.....
ich seh es so schau dir alles an und entscheide dann...

außerdem musst du wissen was du willst ......suchst du was für die selbstverteidigung oder willst du sport und wettkampf ....
wer einen richtigen kampf( ritual kampf)gewinnt kan man garnicht sagen da gibts soviele faktoren sagen wir mal der entschlossener, stärkere und der der mehr glück hat....
außerdem ist jede kampfsportart bzw kampfkunst nur so gut wie sein anwender.....

ich hab vor jedem system , jedem sportler resekt egal was er macht .....

Lars´n Roll
16-02-2010, 16:15
Grun, Müller, Fries, Roggenkamp, Gefeke und und und, nur, um mal ein paar Namen aus der ersten Riege zu nennen, die auch mit Leuten wie Emin spielen konnten - gegen EU-Titelträger im Boxen, gegen 8. Dan im XY..... ach, was soll’s. Wen interssiert’s schon wirklich. Wen es interessiert, der kennt auch die Leute heute.


Jaja... mach Sachen...


Ich kenne Namen von Leuten, denen nachgesagt wird, dass sie´s angeblich voll drauf haben. Das war´s.




Oder damit, dass die kämpferischen Erfolge die gelegentlich in den Raum gestellt werden in etwa so gut dokumentiert sind wie Siegfrieds Kampf gegen den Drachen?

Wird getan als ginge es kämpferische Leistungen auf Weltniveau, dabei hat man womöglich den einen oder anderen Shotokaner oder sonstigen Breitensportgürtelsammler umgekettenfaustet... Und ausgesehen hat´s am Ende wie bei Blech-Giese.
Ein Märchenonkel bist Du... und erwachsene Leute, die hier in diesem Thread gepostet haben glauben dann ernsthaft, ohne Regeln mischt ihr Sifu die UFC auf.


....wieso Ferdinand Mack? Früher wurde mit Mike Thyson argumentiert, noch weiter zuvor mit Klay - bis, tja bis zu dem seltsamen Kampf mit einem, der auch mal treten konnte. Und schon relativierte sich alles.

Und unwillens oder unfähig in ner Diskussion mitzukommen. Du hattest gesagt "Treten is riskant für den tretenden". Ich hab darauf hingewiesen, dass es Leute gibt, die das gut können... sogar welche auf hohem Niveau. Da können Deine Kollegen von träumen.

Nananom
16-02-2010, 16:15
@Nananom
Was für einen Blödsinn schreibst Du da zusammen? Ja natürlich haben 20 Jahre später, als Leung Ting derart erfolgreich war und Andere erfolglos blieben, haben viele die Historie ganz anders in Erinnerung. Das kann ich verstehen. Was Du da zusammenschreibst, ist wirres Zeug. Was PhB damit zu tun hat? Nix, gar nix. Schüler in meiner Schule werden zuweilen und auch über längere Zeit von anderen Schülern, deren Sihings unterrichtet. Dennoch sind es meine Schüler. Der erste Lehrer im IngUng-Bereich von PhB war K.R. Kernspecht, bis die beiden sich in die Haare kriegten. Und zuweilen wurde auch er von Sihings unterrichtet. Ich hatte in meiner Anfangszeit Unterricht nicht nur von K.R. Kernspecht, sondern auch von Müller oder von Leuten, deren Namen ich nicht einmal mehr kenne. Manche dieser erhielten wenige Jahre später von mir Unterricht. Und nun schaue mal, was in PhBs Legende steht, vielmehr, was dort nicht steht. Da kann ja nun jeder den Lehrer als „seinen“ Lehrer erwähnen, der ihm am wichtigsten ist, ihm am meisten vermittelt hat. Es wird in solchen Diskussionen immer mit verschiedenem Maß gemessen. So.... das soll’s dazu auch gewesen sein.

Von welchen Erfolg redest du? Und nochmal, es interessiert mich doch gar nicht was du mit PhB hast, ich trainiere nicht sein Ving Tsun, noch habe ich sonst irgendwas mit ihm zu tun. Aber schon wieder vermischst du WT und Ving Tsun. Ving Tsun lernt man von einem Ving Tsun Lehrer und nicht von einem WT Lehrer. Es handelt sich hier um vollkommen unterschiedliche Kampfstile.

P.s. Wo ist die EWTO der grösste Verband? In Deutschland?

domme
16-02-2010, 16:41
muss sagen viel der antworten auf deine frage sind echt blödsinn.....
ich seh es so schau dir alles an und entscheide dann...

Hallo kid

Wieso ziehst Du ein Zitat von mir mit das Anfangspost, welches sich auf die von mir zitierte "Überbewertung der Schrittarbeit bezog"?? Absicht?
Ist eigetnlich ein sehr guter Ratschlag, dass er Schulen meiden sollte, die "nichts" von Schrittarbeit halten.

gruss

domme

WT-Herb
16-02-2010, 16:42
Hallo Nananom,

was ist mit Dir los, daß Du ständig Sachen durcheinander bringst? Ich habe gar nix mit PhB. Kannst Du nicht lesen? Auch wird an keiner einzigen Stelle Ving Tsun und Wing Tsun vermischt. Wie kommst Du eigentlich darauf? PhB steht in der Linie von Yip Man, ebenso wie Leung Ting. Also! Bei allen Unterschieden gibt es Gemeinsamkeiten.

@Lars
Da kannst Du mal sehen: Fußtrittangriffe gegen Boxer. Welch ein Unterschied zu Fußtrittangriffe gegen IngUng-Stile. Treten ist riskant.... natürlich. Ist halt nur blöd, wenn er eine nur boxen darf.



Gruß, WT-Herb

kid dynamit
16-02-2010, 16:50
Hallo kid

Wieso ziehst Du ein Zitat von mir mit das Anfangspost, welches sich auf die von mir zitierte "Überbewertung der Schrittarbeit bezog"?? Absicht?
Ist eigetnlich ein sehr guter Ratschlag, dass er Schulen meiden sollte, die "nichts" von Schrittarbeit halten.

gruss

domme

sorry war keine absicht....lag an m einen pc können wollte n ur ihm antworten...

Nananom
16-02-2010, 16:54
Hallo Nananom,

was ist mit Dir los, daß Du ständig Sachen durcheinander bringst? Ich habe gar nix mit PhB. Kannst Du nicht lesen? Auch wird an keiner einzigen Stelle Ving Tsun und Wing Tsun vermischt. Wie kommst Du eigentlich darauf? PhB steht in der Linie von Yip Man, ebenso wie Leung Ting. Also! Bei allen Unterschieden gibt es Gemeinsamkeiten.

Doch ich kann lesen und lese das du in jedem zweiten Satz PhB erwähnst. Doch du vermischt es, ansonsten würdest du nicht die Lehrer von bestimmten Personen durcheinander bringen. Dann erzähl doch mal, was es denn für Gemeinsamkeiten gibt?

Lars´n Roll
16-02-2010, 16:57
Da kannst Du mal sehen: Fußtrittangriffe gegen Boxer. Welch ein Unterschied zu Fußtrittangriffe gegen IngUng-Stile. Treten ist riskant.... natürlich. Ist halt nur blöd, wenn er eine nur boxen darf.


Du bist irgendwie schon ein wenig durcheinander, oder? :confused:

domme
16-02-2010, 16:57
Hallo Lars’n Roll,

Grun, Müller, Fries, Roggenkamp, Gefeke und und und, nur, um mal ein paar Namen aus der ersten Riege zu nennen, die auch mit Leuten wie Emin spielen konnten - gegen EU-Titelträger im Boxen, gegen 8. Dan im XY..... ach, was soll’s. Wen interssiert’s schon wirklich. Wen es interessiert, der kennt auch die Leute heute.

....wieso Ferdinand Mack? Früher wurde mit Mike Thyson argumentiert, noch weiter zuvor mit Klay - bis, tja bis zu dem seltsamen Kampf mit einem, der auch mal treten konnte. Und schon relativierte sich alles.


Gruß, WT-Herb

Langsam machst Du mich sauer........(und es wird den Mods nicht gefallen:D)
In Deiner Aufzählung vergisst Du die, die Treten konnten, der eine heisst Till, der andere heisst Bayer und man hat gerade solche gegen Handstilisten benutzt, um die "Überlegenheit" des WT zu etablieren, mit Training aus TKD und anderen Trittstarken Stilen....:rolleyes:
Wie die EWTO dann mit den beiden von mir Genannten umgegangen ist, dass kann man auch belegen.
Ach, Tyson schreibt sich ohne "h"

gruss

domme

FCVT
16-02-2010, 16:58
Hallo Nananom,

was ist mit Dir los, daß Du ständig Sachen durcheinander bringst? Ich habe gar nix mit PhB. Kannst Du nicht lesen? Auch wird an keiner einzigen Stelle Ving Tsun und Wing Tsun vermischt. Wie kommst Du eigentlich darauf? PhB steht in der Linie von Yip Man, ebenso wie Leung Ting. Also! Bei allen Unterschieden gibt es Gemeinsamkeiten.

@Lars
Da kannst Du mal sehen: Fußtrittangriffe gegen Boxer. Welch ein Unterschied zu Fußtrittangriffe gegen IngUng-Stile. Treten ist riskant.... natürlich. Ist halt nur blöd, wenn er eine nur boxen darf.



Gruß, WT-Herb

Dein Problem ist nur, dass du immer wieder Philipp nennst. Und da Nananom nichts mit Phb zutun hat, belass es doch dabei.

Nananom hat recht. Du bringst Verwirrung, weil du immer wieder PHB nennst...

domme
16-02-2010, 17:00
sorry war keine absicht....lag an m einen pc können wollte n ur ihm antworten...

Kein Thema, unter der Ansicht Deiner posts hast Du einen Knopf "edit" und kannst es löschen. "speichern" tippen und gut ist. Danach putzen wir die Folgeposts und die Mods sind froh...;)

gruss

domme

domme
16-02-2010, 17:01
Dein Problem ist nur, dass du immer wieder Philipp nennst. Und da Nananom nichts mit Phb zutun hat, belass es doch dabei.

Nananom hat recht. Du bringst Verwirrung, weil du immer wieder PHB nennst...

Er träumt nachts von ihm....
Ein Trauma....
Jemand, der LT nicht gut findet, der auch noch in den Foren schreibt, der Argumente hat, der......

:D

gruss

domme

SifuSeifenzwerg
16-02-2010, 17:04
Gibt es eine seriöse Quelle, dass WT nicht auf Yip Man zurückzuführen ist?

Nein, das LT irgendwie bei Yip Man war steht wohl ausser Frage.
Gibt sogar ein Photo, das nicht gefälscht sein soll.

Die Frage ist, ob er bei Yip Man persönlichen Unterricht erhalten hat.
Yip Mans Söhne sagen nein, er sei nur ein Schüler unter vielen gewesen und von einem Schüler Yip Mans ausgebildet worden.

Lars´n Roll
16-02-2010, 17:09
wer einen richtigen kampf( ritual kampf)gewinnt kan man garnicht sagen da gibts soviele faktoren sagen wir mal der entschlossener, stärkere und der der mehr glück hat....
außerdem ist jede kampfsportart bzw kampfkunst nur so gut wie sein anwender.....


Ritualkampf = Duellkampf und gerade da können auch und gerade Sportsysteme punkten.
Obendrein ist der Ritualkampf nur ein Teilaspekt der SV und sollte nicht damit gleichgesetzt werden...

In Vom Zweikampf stehen auch einige richtige Sachen drin, aber es brauch etwas Insight um das vom Rest zu differenzieren. ;)

FCVT
16-02-2010, 17:10
Er träumt nachts von ihm....
Ein Trauma....
Jemand, der LT nicht gut findet, der auch noch in den Foren schreibt, der Argumente hat, der......

:D

gruss

domme

Wetten, der Herb hat von LT, KRK und von Phil einen Schlafanzug? :D
Verdammt, wäre meine Laune nicht im Keller, würd ich die richtigen Sprüche auspacken.

domme
16-02-2010, 17:22
Wetten, der Herb hat von LT, KRK und von Phil einen Schlafanzug? :D
Verdammt, wäre meine Laune nicht im Keller, würd ich die richtigen Sprüche auspacken.

Kommen diese Sprüche denn nicht aus dem Keller....;):D

gruss

domme

Lector
16-02-2010, 17:34
Um mal die Auflösung zu geben. Leung Ting hat bei Leung Sheung trainiert und später für 9! Monate bei Yip Man.

Primo
16-02-2010, 17:36
Hallo Lars’n Roll,

Grun, Müller, Fries, Roggenkamp, Gefeke und und und, nur, um mal ein paar Namen aus der ersten Riege zu nennen, die auch mit Leuten wie Emin spielen konnten - gegen EU-Titelträger im Boxen, gegen 8. Dan im XY..... ach, was soll’s. Wen interssiert’s schon wirklich. Wen es interessiert, der kennt auch die Leute heute.



Wen interessieren die Vorzeigeklopper von vor 25 Jahren ?

Uwe Müller z.b. hat so wie ich es verstanden habe relativ schnell die Biege gemacht .

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/uwe-m-ller-clip-88067/

kid dynamit
16-02-2010, 17:45
Ritualkampf = Duellkampf und gerade da können auch und gerade Sportsysteme punkten.
Obendrein ist der Ritualkampf nur ein Teilaspekt der SV und sollte nicht damit gleichgesetzt werden...

In Vom Zweikampf stehen auch einige richtige Sachen drin, aber es brauch etwas Insight um das vom Rest zu differenzieren. ;)

hab nichts anderes gesagt oder jedes system ist nur so gut wie sein anwender....

kid dynamit
16-02-2010, 17:51
Um mal die Auflösung zu geben. Leung Ting hat bei Leung Sheung trainiert und später für 9! Monate bei Yip Man.

ist das wichtig......:D

Lector
16-02-2010, 17:54
Nein nicht wirklich, zeigt doch das er weder damals noch heute in der ersten Liga mitspielt:D

isetta
16-02-2010, 19:27
… Kampfgeist ist so eine Sache für sich. Manche haben ihn einfach, da braucht man nur einen Schalter umzulegen und das war’s. Andere müssen erst einmal ein wenig in Rage kommen, um ihn zu wecken. Manche geraten in Rage und genau dann läuft nix mehr richtig. Andere wiederum sind so abgeklärt, daß sie selbst in lebensbedrohlicher Situation besonnen reagieren (ob das Kampfgeist ist oder einfach nur fehlende Todesangt, weiß ich nicht so recht). Ich habe meinen Kampfgeist erst entdecken müssen, einerseits in etlichen Kämpfen, anderseits in einem sehr hartem Training. Ich behaupte einmal, daß man selbst beim Gewichtheben Kampfgeist entwickeln kann (nicht zu verwechseln mit Kampferfahrung). Kampfgeist ist für mich der Wille, die eigenen Grenzen überschreiten zu wollen, der Wille, auch gegenüber Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Darin ist es auch begründet, daß die Menschen so verschieden damit ausgestattet sind. Ein Training, das den Kampfgeist fördert, muß ihn zunächst einmal überhaupt fordern. Den Kampfgeist zu fordert bedeutet, den Tranierenden in seine Grenzbereich zu führen. Das sollte jedoch kontrolliert geschehen, damit kein unerwünschtes Verhalten sich einnistet …


@WT-Herb
Passt Deine o.g. Antwort zu meiner Frage…?: „Wie wird den ein „Kampf-Geist“ trainiert, gefordert und gefördert?“
Überleg mal...
Oder bekommen das Eltern, z.B. von Minderjährigen zur Antwort, die mehr über den „Kampf-Geist“ erfahren wollen, der da so bei ihrem Kinde trainiert, gefordert und gefördert wird – per WT?

.

WT-Herb
16-02-2010, 22:39
Hallo Isetta,


Kampfgeist besteht nicht aus einer einzelnen Komponente. Es ist eine menthale Eigenschaft. Um sie zu fördern, muß man den Kämpfer in verschiedenen Dingen unterstützen: Kontrolle des eigenen Verhaltens, die Selbsansprache, Streßtoleranz, Selbstsicherheit und anders.

Die Kontrolle des eigenen Verhaltens kann man unterstützen, indem man den Leitsungspegel der Kontrollfähigkeit anpaßt und dann leicht anzieht. Überfordert man den Leitsungspegel, geht die Selbstkontrolle verloren. Um sie zu unterstützen wird der Leistungspegel so weit erhöht, daß er sich im Grenzbegreich befindet, mit dem Trend der Steigerung.

Die Selbstansprache (der innere Dialog des Kämpfer) soll die Realität der Kampfsituation ihm selbst gegenüber bestätigen und sichern. Man kann das unterstüzen, indem man deutlich sein Verhalten rekapituliert, dabei auch seine Zweifel anspricht und ihm hilft, sich selbst Mut zu machen, ihm aufzeigt, wo er Fehleinschätzungen gegenüber seines Kampfverhaltens hat, oder indem man ihm das Aushalten einer ihn blockierenden Angst erleichtert.

Die Steßtoleranz fördert man recht gut durch Gewohnheit. Je häufiger der Schüler in die Situation kommt, mit Streß kontrolliert umzugehen, desto besser wird er damit auch spontan umgehen können. Das Ziel dabei ist, daß Streß im Kampf nicht zu einer Krise führt, sondern weiterhin sich kontrolliert verhalten wird.

Selbstsicherheit hängt mit dem Selbstbewustsein und der Selbstwahrnehmung zusammen. Unsicherheit entsteht durch einen zu starken Blick auf sich selbst und in der Fehlinterpretation sozialer Interaktionen (Mimik, Gesten, Blicke von Anderen). Dies löst Gefühle aus und verunsichert. Während des Trainings helfen hier schon nonverbale Signale, wie ein Zulächeln oder ein aufmunternder Blick. Eine andere Hilfe kann sein, den Schüler in möglichst viele Situationen zu führen, die kampfähnlich sind, z.B. Sparring. So kann eine Art von Gewohnheit entstehen. Helfen kann hier auch, daß der Schüler von sich aus Andere zum Sparring auffordert, also initiativ wird, sich selbst in den Mittelpunkt begibt. Oder, daß er selbst auch lernt, Nein zu sagen, sich gegenüber Anderen verweigert, wenn er nicht möchte...

Für die Entwicklung von Kampfgeist ist es wichtig, klare Ziele des eigenen Tuns zu haben. Sind die Ziele unklar, ist das Verhalten nicht mehr eindeutig und verunsichert.



Das sind hier nur Beispiele, die aufzeigen, daß es eine größere Aufgabe sein kann, Kampfgeist bei einem Schüler zu entwickeln.



Gruß, WT-Herb

isetta
17-02-2010, 08:30
… Kampfgeist ist so eine Sache für sich. Manche haben ihn einfach, da braucht man nur einen Schalter umzulegen und das war’s. Andere müssen erst einmal ein wenig in Rage kommen, um ihn zu wecken. Manche geraten in Rage und genau dann läuft nix mehr richtig. Andere wiederum sind so abgeklärt, daß sie selbst in lebensbedrohlicher Situation besonnen reagieren (ob das Kampfgeist ist oder einfach nur fehlende Todesangt, weiß ich nicht so recht). Ich habe meinen Kampfgeist erst entdecken müssen, einerseits in etlichen Kämpfen, anderseits in einem sehr hartem Training. Ich behaupte einmal, daß man selbst beim Gewichtheben Kampfgeist entwickeln kann (nicht zu verwechseln mit Kampferfahrung). Kampfgeist ist für mich der Wille, die eigenen Grenzen überschreiten zu wollen, der Wille, auch gegenüber Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Darin ist es auch begründet, daß die Menschen so verschieden damit ausgestattet sind. Ein Training, das den Kampfgeist fördert, muß ihn zunächst einmal überhaupt fordern. Den Kampfgeist zu fordert bedeutet, den Tranierenden in seine Grenzbereich zu führen. Das sollte jedoch kontrolliert geschehen, damit kein unerwünschtes Verhalten sich einnistet …



… Kampfgeist besteht nicht aus einer einzelnen Komponente. Es ist eine menthale Eigenschaft. Um sie zu fördern, muß man den Kämpfer in verschiedenen Dingen unterstützen: Kontrolle des eigenen Verhaltens, die Selbsansprache, Streßtoleranz, Selbstsicherheit und anders. Die Kontrolle des eigenen Verhaltens kann man unterstützen, indem man den Leitsungspegel der Kontrollfähigkeit anpaßt und dann leicht anzieht. Überfordert man den Leitsungspegel, geht die Selbstkontrolle verloren. Um sie zu unterstützen wird der Leistungspegel so weit erhöht, daß er sich im Grenzbegreich befindet, mit dem Trend der Steigerung. Die Selbstansprache (der innere Dialog des Kämpfer) soll die Realität der Kampfsituation ihm selbst gegenüber bestätigen und sichern. Man kann das unterstüzen, indem man deutlich sein Verhalten rekapituliert, dabei auch seine Zweifel anspricht und ihm hilft, sich selbst Mut zu machen, ihm aufzeigt, wo er Fehleinschätzungen gegenüber seines Kampfverhaltens hat, oder indem man ihm das Aushalten einer ihn blockierenden Angst erleichtert. Die Steßtoleranz fördert man recht gut durch Gewohnheit. Je häufiger der Schüler in die Situation kommt, mit Streß kontrolliert umzugehen, desto besser wird er damit auch spontan umgehen können. Das Ziel dabei ist, daß Streß im Kampf nicht zu einer Krise führt, sondern weiterhin sich kontrolliert verhalten wird. Selbstsicherheit hängt mit dem Selbstbewustsein und der Selbstwahrnehmung zusammen. Unsicherheit entsteht durch einen zu starken Blick auf sich selbst und in der Fehlinterpretation sozialer Interaktionen (Mimik, Gesten, Blicke von Anderen). Dies löst Gefühle aus und verunsichert. Während des Trainings helfen hier schon nonverbale Signale, wie ein Zulächeln oder ein aufmunternder Blick. Eine andere Hilfe kann sein, den Schüler in möglichst viele Situationen zu führen, die kampfähnlich sind, z.B. Sparring. So kann eine Art von Gewohnheit entstehen. Helfen kann hier auch, daß der Schüler von sich aus Andere zum Sparring auffordert, also initiativ wird, sich selbst in den Mittelpunkt begibt. Oder, daß er selbst auch lernt, Nein zu sagen, sich gegenüber Anderen verweigert, wenn er nicht möchte... Für die Entwicklung von Kampfgeist ist es wichtig, klare Ziele des eigenen Tuns zu haben. Sind die Ziele unklar, ist das Verhalten nicht mehr eindeutig und verunsichert. Das sind hier nur Beispiele, die aufzeigen, daß es eine größere Aufgabe sein kann, Kampfgeist bei einem Schüler zu entwickeln. Gruß, WT-Herb …

@WT-Herb
Ich könnte meine Frage zu dem: „WIE(!) wird den ein „Kampf-Geist“ trainiert, gefordert und gefördert?“; nun auch ein 3tes mal stellen. Aber lassen wir das…, weil, ich kann mir schon vorstellen was passiert, wenn Deine freundlichen Erklärungsversuche das sind, was minderjährige Kinder und deren Eltern über Kampf-Geisttraining, Kampf-Geistforderung und –Förderung zu hören bekommen.

Doch sind natürliche Lösungen ja immer einfach. Warum dann so viele Worte – hier und da?

Einerseits doch: Wegem Nicht-Wissen, und das der Blick darauf abgelenkt werden soll.
Anderseits doch: Wegem Besitz-Wissen, und das der Blick darauf abgelenkt werden soll.
Frage:
Was lernen Kinder innerhalb ihrer Minderjährigkeit daraus für’s Leben – aus einem Verhalten mit diesen beiden Hintergründen?

.

WT-Herb
17-02-2010, 09:20
Hallo Isetta,

was sind denn natürliche Lösungen für mentale Probleme? Was sind „einfache“ Lösungen? Eine Lösung bedarf zunächst der Kenntnis und Analyse des Problems. Die Lösung liegt in der Beschaffenheit des Problems, nicht im Wunschdenken, Probleme auf eine bestimmte Art und Weise lösen zu wollen. Wie einfach oder komplex die Lösung des Problems fehlenden oder mangelnden Kampfgeistes ist, ist Sache der individuellen mentalen Verhältnisse.

Deine Frage habe ich aus meiner Sicht beantwortet und darin Lösungsansätze für die verschiedenen möglichen Ursachen geliefert. Und was daran nun kompliziert sein soll, ist mir nicht klar. Mir ist auch nicht klar, warum Du Dein Unverständnis zu dem was ich schreibe, mir als Nicht-Wissen oder Besitz-Wissen anlastest? Man kann sicherlich sehr simple Schlagwörter für die Förderung von Kampfgeist verwenden, in der Art, wie sie auf Flyern verwendet werden, was aber der eigentlichen Lösung nicht gerecht wird. Aber das war ja auch nicht Deine Frage. Eltern bekommen, so sie mir die Frage stellen würden, wie ich den Kampfgeist ihres 10jährigen Kindes fördere etwas anderes zu hören, als das Kind selbst, weil das eine ein 10jähriges Kind ist und das Andere ein Erwachsener. Wie möchtest Du, daß ich mit Dir über die Lösung dieses mentalen Problems rede?


Gruß, WT-Herb

Jim
17-02-2010, 10:19
Von welchen Erfolg redest du? Und nochmal, es interessiert mich doch gar nicht was du mit PhB hast, ich trainiere nicht sein Ving Tsun, noch habe ich sonst irgendwas mit ihm zu tun. Aber schon wieder vermischst du WT und Ving Tsun. Ving Tsun lernt man von einem Ving Tsun Lehrer und nicht von einem WT Lehrer. Es handelt sich hier um vollkommen unterschiedliche Kampfstile.

P.s. Wo ist die EWTO der grösste Verband? In Deutschland?

Sag mal, liest du eigentlich immer nur das, was dir grade in den Kram passt? Wo hat er denn VT mit WT vermischt? Und was interessiert uns dein Lehrer. PhB musste lediglich als ein Beispiel herhalten. edit?

HeadBudSpencer
17-02-2010, 11:13
Die Aussage , alle Systeme sind gleich gut und es kommt immer auf den Kämpfer an ist doch mittlerweile längst widerlegbar ....
Das ist nicht mehr als eine hohle Phrase...

Das System alleine reicht nicht um zu gewinnen , aber es hat einen Einfluss auf die Siegchance die man auf keinen fall ignorieren darf !

Gib mir 100 Boxer und 100 WTler die alle ihr System ca 3-5 Jahre trainieren.
( gewicht , alter ,Verein ,Talent alles gemischt)
LAss alle gegeneinander kämpfen nach oldschool MMA regeln(ersten UFC) ohne Boden.
Obwohl suicher auch ein paar WTler mal gewinnen werden , werden überwiegend die Boxer gewinnen.

Gib mir 100 BJJ kämpfer und hundert jap JiuJitsu kämpfer die alle 3-5 Jahre trainieren.
Lass alle gegeneinander grappeln.
Es wird ab und zu auch mal ein jap JJ kämpfer gewinnen , aber es werden mit deutlicher mehrzahl die BJJ relativ schnell gewinnen.

Wenn das System wurst wäre , würde alles ca 50-50 ausgehen.
Das glauben aber nur Realitätsfremde

Man kann auch mit WT gut werden was kämpfen angeht.
Im schnitt wird es mit MuayThai aber deutlich besser und schneller funktionieren

Das sehe ich ganz anders. Überleg mal die wt-ler würden so trainieren wie die MT'ler und die MT'ler wie die WT'ler. Während die WT'ler sparren und pratzentraining machen schlagen die MT'ler Löcher in die Luft.
Würden dann immernoch die MT'ler besser abschneiden? Wohl kaum. Ich denke das System an sich macht vielleicht höchstens 2% des kompletten Kämpfers aus.

PH_B
17-02-2010, 11:14
Dennoch sind es meine Schüler. Der erste Lehrer im IngUng-Bereich von PhB war K.R. Kernspecht, bis die beiden sich in die Haare kriegten. Und zuweilen wurde auch er von Sihings unterrichtet.


Und nun schaue mal, was in PhBs Legende steht, vielmehr, was dort nicht steht. Da kann ja nun jeder den Lehrer als „seinen“ Lehrer erwähnen, der ihm am wichtigsten ist, ihm am meisten vermittelt hat. Es wird in solchen Diskussionen immer mit verschiedenem Maß gemessen. So.... das soll’s dazu auch gewesen sein.


Hallo Herbert,

von Kernspecht habe ich gar nichts gelernt und von seinen Schülern auch nichts. Michael Fries war der erste der mir was beibringen sollte. Bei 30° stand ich in der Sonne und übte den 3.Satz Slt, während er frischfrisiert mit *****brille und im Liegestuhl 'ne Erdbeertorte verdrückte. Für diese "Leer"stunde habe ich 8000,- DM bezahlt, die mir beide noch bis heute schulden (um mal KrKs Methode anzuwenden)

Soll ich diese Leute die mit dunklen Absichten handelten und mich und viele andere denunzierten noch in meine Historie einbauen? Sicher nur negativ!

Kraken
17-02-2010, 11:15
Understanding-FAIL ;)

DIe Art der Übermittlung, des Wissens, und die Art wie trainiert wird, ist essentieller Bestandteil eines Systems!

physikphilosoph
17-02-2010, 11:21
Das sehe ich ganz anders. Überleg mal die wt-ler würden so trainieren wie die MT'ler und die MT'ler wie die WT'ler. Während die WT'ler sparren und pratzentraining machen schlagen die MT'ler Löcher in die Luft.
Würden dann immernoch die MT'ler besser abschneiden? Wohl kaum. Ich denke das System an sich macht vielleicht höchstens 2% des kompletten Kämpfers aus.

Das meine ich aber auch. Mal ganz davon abgesehen, dass eine "ernste" Auseinandersetzung rein psychologisch gar nicht simulierbar sein sollte, und dann macht das System, sofern man nicht gerade der Ultrameister seines Faches ist, nun auch nicht mehr viel aus.

Es sei denn, Deine KK heißt Ballett...

gruß physikphilosoph

Hauser
17-02-2010, 11:25
Das sehe ich ganz anders. Überleg mal die wt-ler würden so trainieren wie die MT'ler und die MT'ler wie die WT'ler. Während die WT'ler sparren und pratzentraining machen schlagen die MT'ler Löcher in die Luft.
Würden dann immernoch die MT'ler besser abschneiden? Wohl kaum. Ich denke das System an sich macht vielleicht höchstens 2% des kompletten Kämpfers aus.

Sorry das ist quatsch, deiner Logik nach wäre man also mit Capoeira und Tai Chi bei "richtiger" Trainingsart genauso wehrhaft wie jemand der einen VK-Kampfsport ausübt.
Das Gebrabbel, dass es auf den Kämpfer und nicht auf die Kampfsportart ankommt stimmt nur zum Teil. Es gibt einfach Systeme, bei denen lernt man eher und besser zu kämpfen als bei anderen.

Kraken
17-02-2010, 11:27
Sorry das ist quatsch, deiner Logik nach wäre man also mit Capoeira und Tai Chi bei "richtiger" Trainingsart genauso wehrhaft wie jemand der einen VK-Kampfsport ausübt.
Das Gebrabbel, dass es auf den Kämpfer und nicht auf die Kampfsportart ankommt stimmt nur zum Teil. Es gibt einfach Systeme, bei denen lernt man eher und besser zu kämpfen als bei anderen.

Dieses Gebrabbel kommt eben immer von denen, die nicht kämpfen ;)

Lustigerweise schiessen sie sich damit selbst ins Abseits :D

SifuSeifenzwerg
17-02-2010, 11:27
Für diese "Leer"stunde habe ich 8000,- DM bezahlt..

edit

PH_B
17-02-2010, 11:32
edit

SifuSeifenzwerg
17-02-2010, 11:34
edit

BuZuS
17-02-2010, 11:42
Ich denke das System an sich macht vielleicht höchstens 2% des kompletten Kämpfers aus.
Häääääääh? Also kämpfen ein WTler und ein BJJler zu 98% gleich...?

WT-Herb
17-02-2010, 11:47
edit

Killer Joghurt
17-02-2010, 11:49
Häääääääh? Also kämpfen ein WTler und ein BJJler zu 98% gleich...?
bleib da auch haengen...
2% des kompletten kaempfer= system...
98%= ?

WT-Herb
17-02-2010, 11:49
edit

Killer Joghurt
17-02-2010, 11:50
bleib da auch haengen...
2% des kompletten kaempfer= system...
98%= ?
@herb und phb

koennt ihr das ueber pn klaeren?
weiss nicht, das hatten wir ja schon oft :)

angHell
17-02-2010, 11:59
Was ist denn eine *****brille?

edit

*Eric*
17-02-2010, 12:38
edit

DeepPurple
17-02-2010, 12:50
Das meine ich aber auch. Mal ganz davon abgesehen, dass eine "ernste" Auseinandersetzung rein psychologisch gar nicht simulierbar sein sollte, und dann macht das System, sofern man nicht gerade der Ultrameister seines Faches ist, nun auch nicht mehr viel aus.

Es sei denn, Deine KK heißt Ballett...

gruß physikphilosoph

Das verstehe ich nicht. Von der Trainingsform, -didaktik mal abgesehen gibts tauglichere und weniger tauglichere Techniken für bestimmte Zwecke.

Abgesehen davon geb ich Kraken recht, dass das Training schon zum System gehört, zumindest teilweise.

Peter

isetta
17-02-2010, 13:05
… Eltern bekommen, so sie mir die Frage stellen würden, wie ich den Kampfgeist ihres 10jährigen Kindes fördere etwas anderes zu hören, als das Kind selbst, weil das eine ein 10jähriges Kind ist und das Andere ein Erwachsener… Gruß, WT-Herb

O.K., zuerst die Eltern-Frage: „ … Hallo Trainer, WIE wird den der „Kampf-Geist“ meines Kindes trainiert, gefordert und gefördert? Wie kommt mein Kind mit dem in Kontakt? Wie sieht die Pädagogik, Methodik und Didaktik dazu aus…? Nicht das wir da altersgemäß verkehrtes wecken, fordern und fördern an meinem Kinde… “

.

WT-Herb
17-02-2010, 13:17
Antwort: Dazu würde ich Ihr Kind zunächst gerne kennen lernen. Wie alt ist es. Wie verhält es sich denn sonst so - in der Schule, oder beim Spielen? Ist es eher ein Draufgänger oder eher schüchtern?

dana.d
17-02-2010, 14:54
Also ich habe 11 Jahre lang Kick- Boxen trainiert, mein Mann ist Box- Trainer, und ein sehr guter Ringer. Ich mache zwischenzeitlich nur noch Chi Kong, weil es für mich eine viel bessere Methode zum Entspannen ist. Mein Mann trainiert seit ca. 7 Jahren zusätzlich Wing Tsun. Er liebt es, und blüht darin auf. Allerdings würde er niemals behaupten dass das eine Besser als das Andere ist. All diese Sportarten haben Ihre Stärken. Hör nicht darauf was mansche Leute sagen... das Eine sei besser als das Andere. Du musst die Sportart finden, die Dir am Besten liegt, die, in der du alles geben kannst. Es bringt dir nichts WT zu lernen, wenn es nicht die Kampfkunst ist, in der du aufblühst - weil du nur so alles gelernte annehmen und auch umsetzen kannst. Vielleicht bist du ja eher ein Boxer- oder Kickboxer Typ . Probier es einfach aus... die Unterschiede sind riesig... bleib bei dem, wo du deine Stärke und Gelassenheit findest....

Liebe Grüße Dana;)

Husky
17-02-2010, 15:04
Also ich habe 11 Jahre lang Kick- Boxen trainiert, mein Mann ist Box- Trainer, und ein sehr guter Ringer. Ich mache zwischenzeitlich nur noch Chi Kong, weil es für mich eine viel bessere Methode zum Entspannen ist. Mein Mann trainiert seit ca. 7 Jahren zusätzlich Wing Tsun. Er liebt es, und blüht darin auf. Allerdings würde er niemals behaupten dass das eine Besser als das Andere ist. All diese Sportarten haben Ihre Stärken. Hör nicht darauf was mansche Leute sagen... das Eine sei besser als das Andere. Du musst die Sportart finden, die Dir am Besten liegt, die, in der du alles geben kannst. Es bringt dir nichts WT zu lernen, wenn es nicht die Kampfkunst ist, in der du aufblühst - weil du nur so alles gelernte annehmen und auch umsetzen kannst. Vielleicht bist du ja eher ein Boxer- oder Kickboxer Typ . Probier es einfach aus... die Unterschiede sind riesig... bleib bei dem, wo du deine Stärke und Gelassenheit findest....

Liebe Grüße Dana;)

Wenn dein Mann schon lange Boxen und Ringen macht, dann klapps auch mit WT :-) Frag ihn mal was vom WT übrig bleibt wenn es ernst wird. Dann wird er automatisch nämlich wieder auf seine Basics im Boxen und Ringen zurückkommen. Aber Armschach macht schon Spass. Man hat da so das unbeschreibliche Gefühl von Dominanz. Bring aber nix für die Praxis. Fürs Ego aber super.

Nananom
17-02-2010, 15:15
Sag mal, liest du eigentlich immer nur das, was dir grade in den Kram passt? Wo hat er denn VT mit WT vermischt? Und was interessiert uns dein Lehrer. PhB musste lediglich als ein Beispiel herhalten. edit?

Wo habe ich hier in irgendeinerweise auf meinen Lehrer angespielt? Warum muss PhB herhalten? Was für ein Beispiel? Ein Beispiel um zu suggerieren das die eigentlichen Lehrer von bestimmten Ving Tsunler, WT Lehrer sind? Na dann ist wohl mein eigentlicher Lehrer wohl auch mein ehemaliger Kickbox Lehrer oder ist es doch mein Xingyi Quan Lehrer? Na was denn nun?

Jim
17-02-2010, 15:23
Wo habe ich hier in irgendeinerweise auf meinen Lehrer angespielt? Warum muss PhB herhalten? Was für ein Beispiel? Ein Beispiel um zu suggerieren das die eigentlichen Lehrer von bestimmten Ving Tsunler, WT Lehrer sind? Na dann ist wohl mein eigentlicher Lehrer wohl auch mein ehemaliger Kickbox Lehrer oder ist es doch mein Xingyi Quan Lehrer? Na was denn nun?

Du liest nicht richtig. Weder meine Texte, noch die Texte von anderen und scheinbar neuerdings nicht mal deine eigenen. wingchun ist ein Begriff für alle möglichen wingchun-Stile, die aus der Lehre von YipMan hervor gegangen sind.

PhB war ein Beispiel dafür, dass man scheinbar nicht seinen eigenen Stammbaum 100% korrekt angeben muss. Er tut es, laut WT-Herb,nämlich auch nicht. Das wollte WT-Herb dir sagen. Du fängst dann plötzlich damit an, dass PhB nicht dein Lehrer sei. Mag ja sein, interessiert aber niemanden. Und deine ewigen Floskeln bezüglich der Zugehörigkeit von WT und den Unterschieden von WT zum wingchun gehen mir auch auf den Geist.

Nananom
17-02-2010, 15:30
Du liest nicht richtig. Weder meine Texte, noch die Texte von anderen und scheinbar neuerdings nicht mal deine eigenen. wingchun ist ein Begriff für alle möglichen wingchun-Stile, die aus der Lehre von YipMan hervor gegangen sind.

PhB war ein Beispiel dafür, dass man scheinbar nicht seinen eigenen Stammbaum 100% korrekt angeben muss. Er tut es, laut WT-Herb,nämlich auch nicht. Das wollte WT-Herb dir sagen. Du fängst dann plötzlich damit an, dass PhB nicht dein Lehrer sei. Mag ja sein, interessiert aber niemanden. Und deine ewigen Floskeln bezüglich der Zugehörigkeit von WT und den Unterschieden von WT zum wingchun gehen mir auch auf den Geist.

Das kannst du und WT Herb wirklich sehr gut, euch immer alles zurecht legen, wie es euch gerade passt. Nochmal zu deiner Info wingchun ist ein Begriff für alle wingchun-Stile, nicht nur aus der Yip Man Linie. Dann glaub mal schön weiter WT würde direkt auf Yip Man zurück gehen. Selbst Leung Sheung, der Lehrer von deinem GGM hat ja dies abgestritten.

Jim
17-02-2010, 15:34
Das kannst du und WT Herb wirklich sehr gut, euch immer alles zurecht legen, wie es euch gerade passt. Nochmal zu deiner Info wingchun ist ein Begriff für alle wingchun-Stile, nicht nur aus der Yip Man Linie. Dann glaub mal schön weiter WT würde direkt auf Yip Man zurück gehen. Selbst Leung Sheung, der Lehrer von deinem GGM hat ja dies abgestritten.

Gut, dann bezieht sich wingchun eben auf mehr Lehrer, als auf YipMan alleine. - Ist doch egal.

Und meinet wegen sollst du auch gerne recht haben, dass Leung Sheung der erste Lehrer von LT war. Ist mir auch egal. Trotzdem bleibt, du hast es ja auch selbst geschrieben, WT wingchun. Hier nochmal zum Nachlesen für dich:


Nochmal zu deiner Info wingchun ist ein Begriff für alle wingchun-Stile, nicht nur aus der Yip Man Linie.

Dann ist das ja geklärt.

physikphilosoph
17-02-2010, 15:41
Das verstehe ich nicht. Von der Trainingsform, -didaktik mal abgesehen gibts tauglichere und weniger tauglichere Techniken für bestimmte Zwecke.

Abgesehen davon geb ich Kraken recht, dass das Training schon zum System gehört, zumindest teilweise.

Peter

Hallo Peter,

die Eignung eines Systems für eine bestimmte Situation ist dann reine Makulatur, wenn die Professionalität (in Bezug auf die erwähnten "ernsten" Fälle") nicht mehr als überdurchschnittlich ist. Allein beim harten Sparring fällt es dem Ungeübten ja schon schwer, 100%ig bei seiner Kunst zu bleiben, geschweige denn, in der erwähnten Situationsart.

Das ist einer der Hauptgründe, weswegen die rein theoretische SV- oder eben Kampeffektivität eines bestimmten Systems eher in den Hintergrund gerückt wird, es sei denn, man ist halt ziemlich advanced. Meine Meinung.

gruß physikphilosoph

DeepPurple
17-02-2010, 15:44
@Jim Bo und Nananom:
Ich werde langsam ungehalten bei der Diskussion, was was ist. Ohne schriftliche Belege und Beweise braucht Ihr die hier nicht mehr führen. Auf Behauptungen und Eigeninterpretationen basierende Streitigkeiten bitte per PN regeln. Mittlerweile kennt hier jeder Eure Meinungen. Ab jetzt ists Off Topic.

Peter

Lars´n Roll
17-02-2010, 15:47
@Jim Bo und Nananom:
Ich werde langsam ungehalten bei der Diskussion, was was ist. Ohne schriftliche Belege und Beweise braucht Ihr die hier nicht mehr führen.

Ich würde mich dafür aussprechen, die selbst mit "Belegen und Beweisen" wenn überhaupt, dann in nem anderen Thread zu führen... sonst werden hier gleich Bilder mit vertauschten Köpfen und Anekdoten über Hochzeitsfeiern gepostet...

physikphilosoph
17-02-2010, 15:48
Ich gebe unterdessen zu bedenken, dass Titel bzw. Graduierungen von unparteiischen und neutralen Gremien verliehen werden müssen, um mehr als reine Makulatur (wertlose Bedruckung) zu sein.

Mit anderen Worten, Auszeichnungen, die ich mir selber verleihe, wären nicht das Papier wert, auf dem sie Stünden. Soviel zu so manchen großen WT-Läden...

Oh Herr, segne Deine Kinder mit selbständigen Denkapparaten...

gruß physikphilosoph

Nananom
17-02-2010, 15:51
*edit*

physikphilosoph
17-02-2010, 15:55
*edit*

ChrisR42
17-02-2010, 15:56
Als Yip Man Schüler abstritten, dass LT von Yip Man lernte, wurde darauf verwiesen, das LT ein Schüler von Leung Sheung ist, aber auch Leung Sheung sagte er hätte LT niemals persönlich unterrichtet. Kein Kram ist mehr verwässert und entfremdet als WT, dass hat nicht einmal ansatzweise was mit Yip Man seinen Wing Chun zu tun.

das sind so streitereien, die kann kein vernuenftiger sportler mehr nachvollziehen. erbfolgen, abspaltungen, intrigen und wer hat wen zuerst wie lang unterrichtet... unglaublich. jungs, machtn thread auf - einigt euch auf ein regelwerk und lasst eure leute gegenander antreten. dann seht ihr doch wers besser macht. lasst halt nur schlaege auf die zentrallinie zu und den boden weg oder sonst was.

Jim
17-02-2010, 16:00
Das ist nicht egal!

Doch.:)



Als Yip Man Schüler abstritten, dass LT von Yip Man lernte, wurde darauf verwiesen, das LT ein Schüler von Leung Sheung ist, aber auch Leung Sheung sagte er hätte LT niemals persönlich unterrichtet. Kein Kram ist mehr verwässert und entfremdet als WT, dass hat nicht einmal ansatzweise was mit Yip Man seinen Wing Chun zu tun.

Stimmt nicht. LT lernte, das wurde von Schülern bestätigt, bei YipMan. Natürlich hat ihn LS unterrichtet. Meinet wegen auch Schüler von ihm oder Schüler von denen. Ist mir alles egal. Allein die Behauptung, dass WT kein wc sei, ist der maßen doof, dass es schon fast peinlich ist.

Wir müssen ja nicht wieder mit der Diskusion anfangen, wem YP seine Schule anvertraute. Und das WT 6 Formen hat und die gleichen Namen benutzt, wie andere Linien und die Bewegungen sogar ähnlich aussehen und das sich alle Linien unterscheiden und das niemand weis, was YP-wc ist, weist du auch.

Aber ich höre jetzt hier auf und beuge mich der Mahnung von Peter. Viel Spaß noch.:)

physikphilosoph
17-02-2010, 16:02
Genau! Was Wing Chun braucht, ist eine weltweiter Dachverband mit den nötigen Regelungen. Und Vereine. Jede Menge Wing Chun Vereine, billig und gut!

Dann würde sich das ganze mystifizierende Wing Chun Gebrabbel von ganz alleine zerschlagen...

Hmmm...ich glaube, ich fange damit an...:D

gruß physikphilosoph

physikphilosoph
17-02-2010, 16:06
Übrigens sind Behauptungen ohne Beweise wei Fotokopierte Geldscheine...

:D
gruß physikphilosoph

ChrisR42
17-02-2010, 16:08
Übrigens sind Behauptungen ohne Beweise wei Fotokopierte Geldscheine...

:D
gruß physikphilosoph

nein behauptungen ohne beweise nennt man bankkredite.

physikphilosoph
17-02-2010, 16:11
nein behauptungen ohne beweise nennt man bankkredite.

:klatsch:

gruß physikphilosoph

domme
17-02-2010, 16:18
Übrigens sind Behauptungen ohne Beweise wei Fotokopierte Geldscheine...

:D
gruß physikphilosoph

Die Liste lässt sich beliebig erweitern:

Wahlversprechen
Lebensversicherungen
Festanstellungen
Minister (aus dem lat.: "Diener des Volkes" heute frei: "der sich am Volk bedient")
SV Kapazitätsversprechen
*edit*
*edit*
*edit*

gruss

domme

physikphilosoph
17-02-2010, 16:24
Schade, da wurde wieder retuschiert bevor ichs lesen konnte! :D

War wohl nicht zünftig genug ausformuliert! :ironie:

Mist, man bekommt die Menschheit wohl doch nur durch Kontrolle unter einen Hut! :D

gruß physikphilosoph

El_Tio
17-02-2010, 16:33
Ist es denn zu fassen, da fragt ein 14 jähriger ganz einfach danach ob man ihm kurz aufklären kann darüber was es mit den ganzen (teilweise sinnlosen) Diskussionen um WT auf sich hat und anstatt es kurz und objektiv zu erläutern wird hier auf 30 Seiten darüber das ganze hochstilisiert... .

Sagt doch einfach kurz und knapp dass er gerne da vorbeischauen kann, es aber in der KK-Szene umstritten ist ob WT für dies und jenes zu gebrauchen ist, er es aber selber herausfinden muss ob es zu ihm passt, das Umfeld stimmt (Trainer, Schüler, Trainigsmethode, etc) und so weiter.

Nein, da muss erstmal wieder jeder, der die Weisheit mit Löffeln gegessen hat aus seinem Kabuff krabbeln und hier einen Post nach dem anderen loslassen, von denen 90% nichtmal mehr etwas mit dem Ausgangsthema zu tun haben.

Leute, es geht hier nicht um EUCH, sondern um jemanden der neu auf dem Gebiet ist und gerne seine Fragen beantwortet haben möchte.

Ich weise gerne nochmal auf die Analogie Schwert/Kampfkunst hin für die, die es einfach nicht verstehen wollen... .

@Threadersteller (wahrscheinlich liest du gar nicht mehr mit, kann man auch nachvollziehen bei der Masse an Müll die hier fabriziert wird ;) ): Falls du noch fragen hast kannst du mir gerne ne PN schreiben dann gebe ich mein bestes dir diese zu beantworten.

gruß

angHell
17-02-2010, 16:38
nein behauptungen ohne beweise nennt man bankkredite.

Aber nur wenn Dir jmd glaubt! Sonst doch eher Geldscheine?





Sagt doch einfach kurz und knapp dass er gerne da vorbeischauen kann, es aber in der KK-Szene umstritten ist ob WT für dies und jenes zu gebrauchen ist, er es aber selber herausfinden muss ob es zu ihm passt, das Umfeld stimmt (Trainer, Schüler, Trainigsmethode, etc) und so weiter.


So wie Du?

Ist doch auch nur Deine Meinung und die Diskussion ist doch weitgehend am Thema entlang gegangen und das wichtige wurde doch auch gleich zu anfang gesagt....

reza.m
17-02-2010, 17:09
*edit*

angHell
17-02-2010, 17:12
*edit*

Nananom
17-02-2010, 17:12
*edit*

WT-Herb
17-02-2010, 17:18
*edit*

angHell
17-02-2010, 17:21
*edit*

*Eric*
17-02-2010, 17:25
*edit*

Man(n)ImMond
17-02-2010, 17:31
*edit*

Lars´n Roll
17-02-2010, 17:51
kurz und objektiv zu erläutern

Genau. :D


Sagt doch einfach kurz und knapp dass er gerne da vorbeischauen kann, es aber in der KK-Szene umstritten ist ob WT für dies und jenes zu gebrauchen ist, er es aber selber herausfinden muss ob es zu ihm passt, das Umfeld stimmt (Trainer, Schüler, Trainigsmethode, etc) und so weiter.

Das hat man getan. Auf der ersten Seite.


Ich weise gerne nochmal auf die Analogie Schwert/Kampfkunst hin für die, die es einfach nicht verstehen wollen...

Weil die der Weisheit letzter Schluß war? Ich fand sie schlecht durchdacht und unvollständig... allein dass sie vorraussetzt dass jede KK "ein Schwert" ist, mit eher marginalen Qualitätsunterschieden...

Vielleicht ist die eine oder andere nur ein Holzschwert. Oder ne Nagelfeile.

WT-Herb
17-02-2010, 18:11
*edit*

domme
17-02-2010, 18:27
*edit*

*Lars*
17-02-2010, 18:31
*edit*

Man(n)ImMond
17-02-2010, 18:46
*edit*

wfn.j
17-02-2010, 19:11
Da sich hier wieder mal nur alle gegenseitig an den Haaren ziehen: CLOSED

Gruß,
Wolfgang