Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bayrische Meisterschaft Muay Thai 27.2.2010 München



Meister Popo
14-02-2010, 21:51
http://img709.imageshack.us/img709/3772/baymei2010web.jpg (http://img709.imageshack.us/i/baymei2010web.jpg/)

KS-GYM München
28-02-2010, 09:53
Erbebnisse Bayerische Meisterschaft Amateur Muay Thai München, 27.02.2010

SCS München
KS-GYM München
KBD München
Leon Gym Neuperlach / Bayerischer Mannschaftsmeister
SC Ingolstadt
Diamond Gym Uffenheim
Thaiborg Memmingen
Sudai Gym Rosenheim
Mekong Gym Neu-Ulm
Kulmbach Thais
Muay Thai Gym Füssen
Allgäu Thais Kempten

Männer-Senioren

-57kg:
1. Gashi Egzon, SC Ingolstadt
2. Stricker Georg, KS-GYM München

-60kg:
1. Ritz Christoph, Diamond Gym Uffenheim
2. Gabrica Fidan, SC Ingolstadt
3. Anwer Omar, KS-GYM München

-63,5kg:
1. Hajzeri Skraps, KBD München
2. Fink Christoph, SCS München
3. San Emre, KS-GYM München
3. Zickert Viktor, KS-GYM München

-67kg:
1. Weber, Christian, Mekong Gym Neu-Ulm
2. Chekib Khezami, Mekong Gym Neu-Ulm
3. Maurer Dennis, SC Ingolstadt
3. Kelidis Dennis, Thaiborg Memmingen

-71kg:
1. Kleim Peter, Diamond Gym Uffenheim
2. Mertens Eduard, Kulmbach Thais
3. Raßbach Michael, Muay Thai Gym Füssen
3. Progremo David , SCS München

-75kg:
1. Wittmann Daniel, Allgäu Thais Kempten
2. Scholz, Sebastian, Thaiborg Memmingen
3. Peterreins Andreas, Muay Thai Gym Füssen
3. Mahmudi Karim, Leon Gym Neuperlach

-81kg:
1. Hammer Heinrich, Diamond Gym Uffenheim
2. Arslanovic Imran, SCS München
3. Keklik Chousein, Leon Gym Neuperlach
3. Bui Benjamin, KS-GYM München

-86kg:
1. Preuß Sebastian, SCS München
2. Celar Michel, SCS München
3. Pritschin Alexander, Sudai Gym Rosenheim
3. Algül Toni, Muay Thai Gym Füssen

-91kg:
1. Diksic Vanja, Leon Gym Neuperlach
2. Schweik Dominik, SCS München
3. Javarov Togrul, Sudai Gym Rosenheim
3. Wittmann Mario, SC Ingolstadt

+91kg:
1. Kwasmiak Alex, Diamond Gym Uffenheim
2. Kosaric Denis, SCS München
3. Kuzmanovic Spumenko, SCS München
3. Biegler Konstantin, Mekong Gym Neu-Ulm

Männer-Junioren (14–17 Jahre)

-51kg:
1. Azizi Massod, KBD München
2. Catalano Luca, Leon Gym Neuperlach
3. Orlov Dennis, KBD München

-54kg:
1. Jovic Viktor, Leon Gym Neuperlach
2. Grimaldi Loris, Leon Gym Neuperlach
3. Yildirim Cihan, Leon Gym Neuperlach

-57kg:
1. Akkaya Cagri, Leon Gym Neuperlach
2. Omari Hamed, Leon Gym Neuperlach
3. Güngör Akif, Leon Gym Neuperlach
3. Sekelic Rene, Leon Gym Neuperlach

-60kg:
1. Kahraman Murat, Leon Gym Neuperlach
2. Atlan, Ray, Leon Gym Neuperlach
3. Tahiri Betim, Leon Gym Neuperlach
3. Ahmedi Yosuf, KBD München

-63,5kg:
1. Ester Joshua, Muay Thai Gym Füssen
2. Marth Michael, Sudai Gym Rosenheim
3. Yenidede Ömer, Leon Gym Neuperlach
3. Kaynar Serhat, Leon Gym Neuperlach

-67kg:
1. Sahin Koray, Leon Gym Neuperlach
2. Salah Aaron, SCS München
3. Gashi Skelzen, Leon Gym Neuperlach
3. Aulinger Max, Leon Gym Neuperlach

-71kg:
1. Ciftiouglu Furkan, Muay Thai Gym Füssen
2. Sahin Onur, Leon Gym Neuperlach

-75kg:
1. Grbovic Marco, Leon Gym Neuperlach
2. Demati Luis, Leon Gym Neuperlach

-81kg:
1. Görgen David, Muay Thai Gym Füssen
2. Basci Ümit, Leon Gym Neuperlach
3. Frei Dennis, Leon Gym Neuperlach
3. Meier Sebastian, Leon Gym Neuperlach

-86kg:
1. Solarski Kevin, Leon Gym Neuperlach
2. Grimaldi Nico, Leon Gym Neuperlach

+91kg:
1. Gerges Randi Yakub, Leon Gym Neuperlach
2. Schüller Andreas, Sudai Gym Rosenheim

Frauen-Senioren

-51kg:
1. Holetzeck Jessica, Leon Gym Neuperlach
2. Ellmar Nadine, SCS München

-54kg:
Müller Claudia, SCS München, für DM qualifiziert

-60kg:
Bartling Bianca, SC Ingolstadt, für DM qualifiziert

-63,5kg:
Bader Natascha, Muay Thai Gym Füssen, für DM qualifiziert

+81kg:
Faltenmeier Gisela, KBD München, für DM qualifiziert

Frauen-Junioren (14-17Jahre)

-54kg:
1. Forster Jessica, SCS München
2. Lichtblau Martina, SCS München

Slawe
28-02-2010, 12:13
[B]
-75kg:
1. Grbovic Marco, Leon Gym Neuperlach
2. Demati Luis, Leon Gym Neuperlach

Da ist ein kleiner Fehler, man schreibt mich mit K, also Marko.
Bitte verbessern.
Danke

Tori
28-02-2010, 20:35
War das die Münchner Stadtmeisterschaft? :ups:

Lese da fast nur Münchener Vereine? Na ja... und "nähere" Umgebung :p;)

KS-GYM München
01-03-2010, 07:07
Neben dem:

SCS München
KS-GYM München
Leon Gym Neuperlach
KBD München

haben noch folgende Vororte & Stadtviertel ;) von München teilgenommen:

SC Ingolstadt
Diamond Gym Uffenheim
Thaiborg Memmingen
Sudai Gym Rosenheim
Mekong Gym Neu-Ulm
Kulmbach Thais
Muay Thai Gym Füssen
Allgäu Thais Kempten

Es sind insgesamt 84 Teilnehmer über die Waage gegangen.
55 Kämpfe fanden statt.

mmag
02-03-2010, 12:43
wie kann es sein, dass die bayerischen meisterschaften auf der seite des mtbd.de immer noch für märz 2010 in rosenheim datiert sind??

max.warp67
02-03-2010, 12:48
Da haben KS-Gym und SCS offensichtlich gut was abgeräumt.
Gratulation und Grüße an die Trainer (und natürlich an die Kämpfer)!!!

Tris
08-03-2010, 14:14
Servus zusammen.

Kurze Verständnisfrage: Warum nehmen an der "Amateur" Meisterschaft teilweise Kämpfer teil die schon auf Profievents wie Night of Muay Thai oder Ketas Fight club Profikämpfe absolviert haben? Könnte dann beispielsweise ein Kaj Gomolla, welcher ja wohl eindeutig in der Profiliga kämpft, auch an Amateur Kämpfen teilnehmen? Ich versteh´s nicht. Ich habe die Reglements noch nie verstanden und überall steht was anderes. Und auch auf der Seite von MTBD steht nichts. Ist das wirklich alles Vereinbarungssache der einzelnen Clubs? Auch die Gewichtsklassen werden immer anders beschrieben. Ist Superschwergewicht nun ab 91, 95 oder ab 96 Kilo? Es wäre schön wenn mir jemand mal eine Seite empfehlen könnte wo alle AKTUELLEN Reglements für Profi und Amateur aufgelistet werden.

Danke euch..

paka
08-03-2010, 14:52
soweit ich weiss ist Amateur Muay Thai nur ein anderes Regelwerk, bzw. die Bezeichnung dafür dass mit kompletter Ausrüstung gekämpft wird. Das hat nichts mit der allgemeien Abgrenzung Amateur - Profi zu tun.
Finde es aber auch dumm.

KS-GYM München
09-03-2010, 14:08
Bei der Unterscheidung zwischen Profis (richtige Profis, die von ihrem Sport leben können!) und Amateuren halten wir uns an die Vorgaben der IFMA, nzw. des WMC.
Als Profi gilt, wer einen internationalen Titel gewonnen hat und/oder in Thailand in einem renomierten Stadion (z.B Lumpini oder Rachadamnern) in der Rangliste geführt wird.
Innerhalb des MTBD und somit auch in Bayern können die Kämpfer sowohl nach Amateur-, als auch nach Profiregeln kämpfen.
A- und B-Klasse Kämpfer werden allerdings auf der Bayersichen Meisterschaft gesetzt.

Tris
10-03-2010, 12:00
Also sagen die Klassen auch nichts darüber aus ob man Amateur oder Profi ist? Wie viele Klassen gibt es denn nun offiziell A-C oder A-D. Wurde D nicht abgeschafft?

Thomas-Marc
10-03-2010, 12:10
Bei den Landesmeisterschaften gibt es eine A/B Meisterschaft und C Meisterschaft. Bei der Deutschen kommst es vor, das ein C-Klasse gegen einen A-Klasse ran muss.

Es handelt sich um Reglements (Profi / Amateur) und nicht um einen Status. Bei der Amateur-WM finden sich oft auch Top-Profis im Ring, z.B. Arthur Kyschenko.

Kampfklassen sind nur bei einzelnen Kämpfen von Bedeutung.

Joachim Deeken
10-03-2010, 13:13
Bei den Landesmeisterschaften gibt es eine A/B Meisterschaft und C Meisterschaft.

Das gibts auch nur in NRW. In den anderen Bundesländern gibts nur eine Landesmeisterschaft und wer Meister werden will muß eben unter umständen auch an einem A Klasse Mann vorbei.

Tris
11-03-2010, 13:18
Nicht so einfach. Kennt einer von euch ne gute Seite wo man alle Reglements, Ligen, Klassen, Gewichtsklassen, etc. nachlesen kann? Z.B. auch wieviele Kämpfe für welche Klasse benötigt werden. Usw. Ich war bisher leider erfolglos.

Danke im Voraus..

MuayThaiGirl19
12-04-2010, 13:06
hallo an alle mein name ist natascha bader und ich war wie es auch suf der liste steht bei der landesmeisterschaft in bayern dabei. Von unserem Gym (Muay Thai Gym Füssen) haben zwei von uns ihren ersten kampf gehabt und beide haben einen A-Klasse kämpfer gekriegt sie haben beide verloren. Es ist schon blod wenn mann beim ersten kämpf einen profi hat aber ich finde die beiden haben großen respect verdient.