Vollständige Version anzeigen : Therapeutischer sinn??
Ich war vor kurzem bei einem Psychater, weil ich Magenprobleme bei Ausflügen oder Stress bekomme. Er meinte dann, ich hätte angst vor konflikten, weil ich aus sehr ruhigem haus komme. Deshalb überlegte ich mir ob ich möglicherweise mit boxen anfangen solle, da es 1. Selbstbewustsein aufbaut und mir 2. wahrscheinlich auch die angst vor konflikten nimmt. ( bin vom typ her sehr ruhig selbst wenn mich wer enorm ärgert bleibe ich ruhig und schlucke es runter.) noch dazu war ich nie in eine schlägerei verwickelt und schlucke halt jeden ärger runter, vielleicht kann ich die innere agression damit rauslassen, nun meine mutter meint sie schickt mich nicht zum boxen und ich habs hingenommen, vorerst(beweis an mich selbst:-D) ,achja is es möglich das die kasse die kosten übernimmt? aus therapeutischem zweck? und noch was.
ihr kennt doch bestimmt den film *genug*, kam gestern im fernsehen ist es möglich so schnell zuzuschlagen? :ups:
manche krankenkassen empfehlen sogar kampfsport
Kampfsportarten (TK) (http://www.tk-online.de/tk/sportarten-a-z/k/kampfsportarten/108472)
aber ob die kasse die beiträge übernimmt, wage ich zu bezweifeln.
die TK übernimmt aber bisweilen recht viel... fitnessstudio bei übergewicht hab ich auf jeden fall schon gehört...
Moin,
TK bietet jedenfalls im Vorsorgeprogramm Firness, Gymnastic, Yoga, Tai Chi usw. an.
Allerdings wundere ich mich, dass Du so salopp mit 14 schon beim Psychater warst, weil Du Magenprobleme bei Ausflügen oder Stress hast. Das klings so, als wäre da doch mehr dahinter und ein guter Arzt würde/ sollte mit Dir sowieso an einer Lösung arbeiten? Was hat der denn gesagt?
Boxen ist nie verkehrt, aber kein Allheilmittel, gerade wenn man psychische Probleme hat...
Lieben Gruß
SifuSeifenzwerg
15-02-2010, 09:28
boxen ist nie verkehrt, aber kein allheilmittel....
+1
heavenlybody
15-02-2010, 10:43
Moin,
Allerdings wundere ich mich, dass Du so salopp mit 14 schon beim Psychater warst, weil Du Magenprobleme bei Ausflügen oder Stress hast. Das klings so, als wäre da doch mehr dahinter und ein guter Arzt würde/ sollte mit Dir sowieso an einer Lösung arbeiten? Was hat der denn gesagt?
Boxen ist nie verkehrt, aber kein Allheilmittel, gerade wenn man psychische Probleme hat...
Lieben Gruß
:halbyeaha: Das wundert mich allerdings auch. I.d.R. geht man ja erstmal zum Hausarzt, dieser schickt einen meist zu einem FA für Innere Medizin, der stellt dann fest, dass hauptsächlich nur Luft im Bauch ist (häufig bei Stress).
Irgendwie stehe ich dem Ausspruch mit dem Psychiater sehr sekeptisch gegenüber. Therapeuten stellen nicht einfach eine Diagnose und schicken dich nach Hause. @gru004 Machst du eine Psychotherapie oder empfand der Psychiater diese als nicht notwendig?
Was mich noch wundert, dass ein 14jähriger hier so salopp damit umgeht, die meisten mit psychischen Erkrankungen plaudern das nicht ohne Weiteres aus.
Darüber hinaus solltest du eher deinen Therapeuten fragen, ob Boxen was für dich wäre, denn wir sind hier alle keine Psychologischen-Psychotherapeuten oder Psychiater.
Ich hab das nun schon seit über 3 Jahren und es ist nichts Körperliches alles schon geprüft, deswegen ist es was physisches. Und warum soll ich nicht darüber reden ist doch kein tabuthema, wegen dessen ich mich schämen müsste oder?
Hi gruu004,
nein, ist ja auch nicht böse gemeint. Ich persönlich finde es halt nur ungewöhnlich wenn
- du mit 14 schon seit 3 Jahren "psychische" Probleme hast
- die "lediglich" aus "Konfliktangst" enstehen
- Dein Arzt anscheinend dazu nichts uu sagen hat
- Du Dich deshalb in einem KKB umhörst.
Wie gesagt, Boxen ist generell bestimmt gut und kann einem persönlich viel Freude bereiten. Aber es klingt halt zwischen Deinen Zeilen, als seien da noch andere Probleme, denn so beschrieben ist es etwas knapp. Deshalb eben die Frage, was Dein Arzt dazu sagt. Wenn Du tatsächlich nach 3 Jahren von Einschränkungen im Bereich Ausflüge und Stress betroffen bist, bietet sich zum Beginn eines KS noch dringend der Arztwechsel an ;)
Gruß
Laut deinem Posts kommst du selbstbewusst rüber.
Aber wie wir alle wissen das Internet ist ja "anonym", weshalb ich da weniger drauf gebe.
Eine KK/KS/SV kann dir also in soweit helfen das du selbstvertrauen aufbaust.
Nicht unbedingt mit dem Gefühl "ich hau alle weg", sondern einfach mehr ein, ach ich kanns nicht beschreiben.
Man geht halt doch offener durchs Leben.
KK/KS/SV ist also niemals verkehrt :D
Geht es um selbstvertrauen, Leute kennen lernen oder einfach nur der Fitness halber.
Also psychische Probleme sind ja nun nicht gleich psychische Probleme. Magenprobleme wegen Stress sind ja nun wirklich nichts, weswegen man sich schämen muss, wenn man nichtmal weiß, woher diese kommen. Und wenn irgendein Psychiater den Stress darin sieht, dass er Konfliktsituationen irgendwie nicht wirklich bewältigt, sondern eher den Stress aushält, heißt das ja noch lange nich, dass er sich nicht traut, in einem Internetforum etwas zu schreiben.
Ich denke, wir alle kennen ihn, seinen Psychiater und sein ich nenns mal Krankheitsbild nicht.
Ich hab das so verstanden, dass sein Arzt u. sein Psychiater halt irgendwie auf diese Diagnose gekommen sind. Das heißt ja aber noch lange nich, dass diese Leute ihm auch helfen müssen, das Problem zu bewältigen. Vielleicht schafft man sowas ja auch alleine. Und wenn er denkt, Boxen oder KS/KK allgemein könnte ihm was bringen is das doch ok. Und wenn er an dem Punkt angelangt ist, ist es doch absolut berechtigt, hier im KKB nachzufragen.
Viele Menschen sagen garnix zu dem Grund, weswegen sie was anfangen wollen, er tut es weil er halt "krankheitsspezifische" Fragen hat. Ist doch vollkommen okay, finde wir sollten dann nich an seinen Gründen nochmal herumdoktoren ;).
@ gru004
Just do it !
@ Spyke
:halbyeaha
@ MalteB
:halbyeaha
heavenlybody
16-02-2010, 11:23
Klar ist es kein Tabuthema mehr, dass man zu nem Psychologen geht. Es wunderte mich halt nur wie locker-flockig du das daher sagst. Ich schieb das jetzt mal der Anonymität des Netzes zu.
Sorry, aber ich kenne einige die Psychologie mitstudiert haben und schon welche, die mittlerweile Psychologische-Psychotherapeuten sind. Wenn eine Diagnose gestellt wird, dass jemand ein Problem mit der Konfliktbewältigung hat (wo ja noch mehr dahinter stehen kann), was auch noch zu physischen Problemen führt (und das in solch jungen Jahren), dann werden sie ihm nicht nur sagen, dass er solche Probleme hat, sondern ihn z.B. im Rahmen einer auf ihn zugeschnittenen Psychotherapie helfen, damit er zukünftig besser mit Konflikten umgehen kann, genauso wie ihm Stressbewältigungsstrategien (z.B. Autogenes Training) beigebracht werden, die er überall nutzen kann, denn nen Sandsack hast du nicht immer grad mal dabei und jeden bei Stress umnieten, bringt dir sicherlich eine andere Form von Stress.
Der Kerl ist 14 und hat das schon seit 3 Jahren und ich kann schon jetzt sagen, dass der Stress in Schule, Ausbildung/Studium und Arbeit nicht weniger wird, dass es immer mal familiäre Konfliktsituationen gibt, genauso wie auf Arbeit oder in einer Beziehung. Bei Beziehungsstress wäre er dann mit Dauermagenschmerzen beschäftig und alles weil er nicht gelernt hat mit Konflikten umzugehen?
Warst du wirklich bei einem Psychiater oder einem Psychologischen-Psychotherapeuten oder hat sich dein Arzt nur auf psychosomatische Störungen spezialilsiert?
Also, wenn mir mein Arzt seit drei Jahren nicht weiterhilft, dann würde ich auch den Arzt wechseln. Wichtig ist immer das Arzt-Patienten-Verhältnis, ein Arzt bei dem ich mich nicht gut aufgehoben fühle kann mir nicht helfen.
Boxen ansich wird dir im Selbstbewusstsein weiterhelfen, aber ob es deine Probleme Konflikte zu bewältigen löst, dat kann ich dir nicht sagen. Ich würde tendieren zu: Unterstützend ja, aber eben nicht als alleiniges "Heilmittel".
Boxen ansich wird dir im Selbstbewusstsein weiterhelfen, aber ob es deine Probleme Konflikte zu bewältigen löst, dat kann ich dir nicht sagen. Ich würde tendieren zu: Unterstützend ja, aber eben nicht als alleiniges "Heilmittel".
Guter Ansatz ! :halbyeaha
SifuSeifenzwerg
17-02-2010, 04:43
Ich hab das nun schon seit über 3 Jahren und es ist nichts Körperliches alles schon geprüft, deswegen ist es was physisches. Und warum soll ich nicht darüber reden ist doch kein tabuthema, wegen dessen ich mich schämen müsste oder?
Hast Recht. Ich hab z.B. massive Schlafprobleme, seh das aber nicht als Schande. (Dafür kann ich hier Nachts um 3 lesen und posten)
Zum Thema: Es gibt ausser Boxen sicher auch andere KKs, die Dir helfen könnten. Ringen, Judo etc. Also was handfestes, wo Du Dich durchsetzen musst, nur kein esoterischer Kram.
Da ich Probleme mit meinem Bein habe und Stürze daher nicht so in frage kommen sind Judo und andere Sportarten eher mager gesiedelt. Beim Boxen hab ich zwar viel Beinarbeit kann damit aber gut umgehen. Und ich hab auch Schlafprobleme ich kann sehr schlecht einschlafen, oft lieg ich stundenlang wach bis ich dann endlich schlafen kann. Hoffe das sich das endlich legt denn ich bin auch schon ,wie erwähnt, am Überlegen wegen der Ausbildung und dem dann anfallenden Alltäglichem leben. Naja wenn es Kampfsportarten gibt bei denen ich mein Bein ( rechts ) schonen kann dann immer her damit, und auch wenn ich Selbstsicher rüberkomme hab ich dennoch ein inneres Unbewusstes problem was sich eingenistet hat. Auch schon leichter stress wie z.B. schwimmen fahren, rad touren, Spazierengehen ergeben manchmal Probleme (gott behüte) nicht immer aber schon merkbar.Auch verdränge ich wohl sehr viel, denn was meine Mutter mir erzählt, das mich die Lehrer in der ersten einfach mal 2 stunden die woche für sport im Zimmer gelassen haben wegen meinem Bein, Weiß ich überhaupt nicht mehr, ich weiß noch vieles von damals aber dass nicht :(
Miyamoto_Musashi
19-02-2010, 00:33
Also es ist auf jeden Fall gut, dass du deine Probleme selbstständig angehen willst. Das ist mMn das allerwichtigste in solchen Dingen.
Wenn du das Gefühl hast, dass das Boxen dir helfen kann dann probier es doch einfach mal aus. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass es helfen könnte (mit Gewissheit sagen kann das aber niemand). Mit Konflikten wirst du auf jeden Fall umgehen müssen ^^
Wie das bei der Krankenkasse aussieht weiß ich nicht aber die meisten Boxvereine haben recht moderate Preise, so dass es nicht das größte Hindernis sein sollte.
Die Boxer werden mich vermutlich steinigen, aber ich sehe es irgendwie schon kritischer wenn 14jährige Kinder eine Vollkontakt Sportart ausüben. Genauso wie man die wachsende Lunge nicht mit Teer aus den Zigaretten zumüllen sollte, sind die Auswirkungen harter Wirkungstreffer auf ein sich im Wachstum befindliches Gehirn nicht gerade förderlich. Als Beispiel, die Gehirne der NFL-Spieler haben alleine schon durch die Tackles am Ende der Karriere die Struktur eines bis zu 20 Jahre älteren Menschen. Aber das beinhaltet natürlich nicht nur das Boxen, auch Kyokushin Karate, Muay Thai etc, wenn es jemand unbedingt machen will, gerne, nur sollte irgendjemand auch auf die Risiken hinweisen. Deine Eltern wollen sicher nicht die Entwicklung eines selbstbewussten Jungen unterbinden oder Kampfkünste an sich verbieten, aber dass sie dich nicht Boxen lassen, ist verständlich. Und wenn du wegen körperlicher Einschränkungen nicht Werfen willst, finde ich für das Alter bspw. Leichtkontakt-Formen etwa des Karate besser geeignet. Sollte es am Ende dennoch eine Vollkontakt-Sportart werden wünsche ich dennoch viel Spaß dabei, denn wenn wir alle gehen immer wieder bewusst Risiken ein, und wenns Spaß macht, umso lieber :p
Kusagras
19-02-2010, 04:26
Ich war vor kurzem bei einem Psychater, weil ich Magenprobleme bei Ausflügen oder Stress bekomme. Er meinte dann, ich hätte angst vor konflikten, weil ich aus sehr ruhigem haus komme. Deshalb überlegte ich mir ob ich möglicherweise mit boxen anfangen solle, da es 1. Selbstbewustsein aufbaut und mir 2. wahrscheinlich auch die angst vor konflikten nimmt. ( bin vom typ her sehr ruhig selbst wenn mich wer enorm ärgert bleibe ich ruhig und schlucke es runter.) noch dazu war ich nie in eine schlägerei verwickelt und schlucke halt jeden ärger runter, vielleicht kann ich die innere agression damit rauslassen, nun meine mutter meint sie schickt mich nicht zum boxen und ich habs hingenommen, vorerst(beweis an mich selbst:-D) ,achja is es möglich das die kasse die kosten übernimmt? aus therapeutischem zweck? und noch was.
ihr kennt doch bestimmt den film *genug*, kam gestern im fernsehen ist es möglich so schnell zuzuschlagen? :ups:
Ich glaub ich kann die Empfehlung des Psychaters nachvollziehen, allerdings ist das irgendwie sehr wenig als Lösung: kein Angebot von Gesprächtherapie, kein familientherapeutischer Ansatz? Hm.
Ist deine Mutter alleinerziehend? Ist sie sehr bestimmend (möglichst faire Beurteilung bitte;)), dominierend?
Wurdest du, z.B: aufgrund deiner Beingeschichte sehr behütet, oft geschont.
Was ist mit deinem Bein?
Körperliche Betätigung, Boxen etc. wird dir ggfs tun, ausreichen wird es vermutlich nicht.
also ich finde deine einstellung und deine selbsteinschätzung für einen 14. jährigen erst mal ganz prima .
Geh Boxen schaden kann es eher nicht und ob es dir hilft kannst du nur rausfinden wenn du es auch tust
und riesige ausgaben wirst du auch nicht haben
1 paar boxhandschuhe E-bay 20.-€
1 springseil 10.- €
Monatsbeitrag Verein sicher auch zu stemmen
viel spass , viel Erfolg und berichte ob es dir hilft :halbyeaha:halbyeaha:yeaha:
Da ich Probleme mit meinem Bein habe und Stürze daher nicht so in frage kommen sind Judo und andere Sportarten eher mager gesiedelt. Beim Boxen hab ich zwar viel Beinarbeit kann damit aber gut umgehen. Und ich hab auch Schlafprobleme ich kann sehr schlecht einschlafen, oft lieg ich stundenlang wach bis ich dann endlich schlafen kann. Hoffe das sich das endlich legt denn ich bin auch schon ,wie erwähnt, am Überlegen wegen der Ausbildung und dem dann anfallenden Alltäglichem leben. Naja wenn es Kampfsportarten gibt bei denen ich mein Bein ( rechts ) schonen kann dann immer her damit, und auch wenn ich Selbstsicher rüberkomme hab ich dennoch ein inneres Unbewusstes problem was sich eingenistet hat. Auch schon leichter stress wie z.B. schwimmen fahren, rad touren, Spazierengehen ergeben manchmal Probleme (gott behüte) nicht immer aber schon merkbar.Auch verdränge ich wohl sehr viel, denn was meine Mutter mir erzählt, das mich die Lehrer in der ersten einfach mal 2 stunden die woche für sport im Zimmer gelassen haben wegen meinem Bein, Weiß ich überhaupt nicht mehr, ich weiß noch vieles von damals aber dass nicht :(
Moin,
ich weiss ja nicht, ob Du da noch aktiv bist, aber ich stimme Kusagras vollkommen zu. Der Schwerpunkt sollte weiterhin im therapeutischen Bereich liegen. Das kann sinnvollerweise durch KK/ KS unterstützt werden. Ich persönlich finde auch, das Du das für Dein Alter (nicht bös gemeint ;)) sehr gut darstellst, aber für mich klingt auch schon ein wenig heraus, dass Du einige Dinge schon als gegeben hinnimmst. Deine anderen Symptome neben der fehlenden Selbstsicherheit sind aber nicht gerady typisch für Dein Alter. Mach da auch was!
Gruß
_kellerkind_
19-02-2010, 10:41
Hi!
Boxen ist sicher gut um Selbstvertrauen aufzubauen und bei Konfliktsituationen ruhiger zu bleiben..
Ob das gegen deine Bauchschmerzen hilft, kann ich dir nicht sagen, aber ein Versuch ist es wert. :)
Was hast du den für Bein probleme genau?
Ich von meiner warte aus würde sagen, bei den ganzen Probleme Capoeira.
Du bekommst den Kopf frei durch das Singen und die Musik, und hast auch keinen Vollkontakt, vielleicht liegen dir auch flüssige Bewegungen mehr.
Da Capoeira jedoch auf die Beine geht kann ich nicht sagen ob dies was für dich ist.
P.S.: Hab selbst Knieprobleme deshalb sehe ich keine Probleme Capoeira vorzuschlagen (und habs auch schon anders wo gelesen), jedoch weiß ich meine Grenzen.
Zusatz: Ansonsten hilft ev. auch erstmal einfaches Beintraining um die Muskulatur im Bein zu stärken.
Ansosnten wenn dich wieder was stresst, ruhig ein und aus atmen und auf die Atmung konzentrieren.
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 19:07
Hallo gru004,
gib doch mal Bescheid, falls Du noch mitliest.
heavenlybody
23-02-2010, 09:55
@gru004 ja, als erstes solltest du - wenn wir hier schon über die einzelnen kk/ks/sv reden, mal den fragebogen (findest du in den oberen threads, die mit "wichtig" gekennzeichnet sind) ausfüllen.
ich hätte auch gern noch ein paar antworten auf meine fragen, vor allem auf die, ob du nun tatsächlich bei einem psychiater, psychologischen-psychotherapeuten oder nur deinem hausarzt warst und, ob du nun gerade eine therapie machst oder nicht, hast bisher nur drumrum geredet.
gerade wenn du sagst, dass es laut arzt nix körperliches sein kann und es deswegen etwas psychisches sein muss, drängt sich mir die frage auf, ob du nun tatsächlich bei einem psychologen warst. also wie sieht es denn nun genau aus?
einschlafprobleme sind ja auch nicht ohne und wenn man da nicht ewig drunter leiden möchte oder zum pillenschlucker werden möchte, dann sollte man an die eigentliche ursache ran, das ist besser für den körper, für den geist und für das geldbeutelchen, wie gesagt, der onkel doktor psychologe wird i.d.r. von der kasse bezahlt.
Die Boxer werden mich vermutlich steinigen, aber ich sehe es irgendwie schon kritischer wenn 14jährige Kinder eine Vollkontakt Sportart ausüben. Genauso wie man die wachsende Lunge nicht mit Teer aus den Zigaretten zumüllen sollte, sind die Auswirkungen harter Wirkungstreffer auf ein sich im Wachstum befindliches Gehirn nicht gerade förderlich. Als Beispiel, die Gehirne der NFL-Spieler haben alleine schon durch die Tackles am Ende der Karriere die Struktur eines bis zu 20 Jahre älteren Menschen.
wo sind sie nur .... wo nur, ah hier :its_raini
ich habe mit sieben jahren beim boxen angefangen. ich weiß ja nicht wo du schon im boxen warst oder was du gesehen hast, aber du bekommst als kind und jugendlicher tolle große boxhandschuhe (ich konnte mich super dahinter verstecken :D) und einen kopfschutz (später sogar einen tiefschutz). wenn du dann einfach machst was du sollst, nämlich deine deckung oben lässt, dann passiert da nix, dann bekommst du keine direkten kopftreffer.
klar können häufige schläge auf den kopf sicherlich einiges bewirken, aber hey, was ist dann mit den ganzen fußballer, die bekommen so nen ball mit highspeed gegen den kopf ... okay, die antwort kannst du dir sparen ;) :biglaugh:
DieKlette
23-02-2010, 10:06
Was hast du den für Bein probleme genau?
Ich von meiner warte aus würde sagen, bei den ganzen Probleme Capoeira.
Warum empfehlen die Leute eigentlich immer genau das, was sie selber machen und ihnen liegt ohne zu überlegen, was der Threadersteller wirklich wünscht? Gut, weil man damit Erfahrung hat.
Aber Boxen wird ihm mehr bringen, wenn's darum geht Durchsetztungsvermögen zu entwickeln als Capoeira.
Allgemein: Wenn er mit 14 diese Entscheidung für sich fällt, dann finde ich das Spitze!
Psychische Macken sind kein Klacks, jeder kann sich welche einfangen, wenn er Pech im Leben hat. Sich dem zu stellen ist mutig!
heavenlybody
23-02-2010, 10:11
Warum empfehlen die Leute eigentlich immer genau das, was sie selber machen und ihnen liegt ohne zu überlegen, was der Threadersteller wirklich wünscht? Gut, weil man damit Erfahrung hat.
dat is aber arg pauschalisiert, gel.
Warum empfehlen die Leute eigentlich immer genau das, was sie selber machen und ihnen liegt ohne zu überlegen, was der Threadersteller wirklich wünscht? Gut, weil man damit Erfahrung hat.
Man glaubt es nicht, aber es war nicht unüberlegt. :ups:
Höchstens eine unpassende Antwort für den ein oder anderen.
Und natürlich bringe ich eigene Erfahrungen mit ein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.