Vollständige Version anzeigen : Muay Thai kein (wenig) Bizeps/Trizepstraining?
Hallo
Sry, wenn ich hier schon wieder ein neues Thema erstelle XD
Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert, und gelesen, dass man für Muay Thai Bizeps und Trizeps eher wenig, bzw. garnicht trainieren soll.
Ist da was dran, und wenn ja, warum?
Und wie wichtig ist es denn, den Rücken zu trainieren, für Schlagkraft, etc.?
Ich trainiere aus Zeitgründen nur zu hause, mit einem guten Buch über Thaiboxen. Ich habe hier schon oft gelesen, dass es schwachsinn ist, "nur" zu Hause zu trainieren, da man sich leicht Fehler anlernen kann, und diese dann umso schwieriger wieder loszuwerden sind. Jetzt meine Frage: Um meine technischen Fehler bestmöglich auszubessern, übe ich also um so mehr Schattenboxen, und schaue mir viele Online-Videos für richtige Technik an.
Kann ich meine Fehler dadurch nicht auch effektiv ausbessern, also ohne dierekten Trainer?_?
Sportler
14-02-2010, 23:56
Hallo
Sry, wenn ich hier schon wieder ein neues Thema erstelle XD
Ich habe hier im Forum ein wenig gestöbert, und gelesen, dass man für Muay Thai Bizeps und Trizeps eher wenig, bzw. garnicht trainieren soll.
Ist da was dran, und wenn ja, warum?
Und wie wichtig ist es denn, den Rücken zu trainieren, für Schlagkraft, etc.?
Ich trainiere aus Zeitgründen nur zu hause, mit einem guten Buch über Thaiboxen. Ich habe hier schon oft gelesen, dass es schwachsinn ist, "nur" zu Hause zu trainieren, da man sich leicht Fehler anlernen kann, und diese dann umso schwieriger wieder loszuwerden sind. Jetzt meine Frage: Um meine technischen Fehler bestmöglich auszubessern, übe ich also um so mehr Schattenboxen, und schaue mir viele Online-Videos für richtige Technik an.
Kann ich meine Fehler dadurch nicht auch effektiv ausbessern, also ohne dierekten Trainer?_?
Zu deinen Muskelfragen:
Wer behauptet denn, Trizeps und Bizeps seien unwichtig? Wenn dein Bizeps zu schwach ist, um den Arm zu bremsen, muss das Gelenk immer einen Teil der Wucht abfangen. Der ganze Körper ist wichtig. Selbst für einen einfachen Jab kommen 37% der Kraft aus den Beinen. Halt dir das vor Augen und trainier entsprechend.
Sowohl beim Kraft- als auch beim MT-Training solltest du trotzdem nen Trainer suchen. Du kannst eine Menge falsch machen, dadurch erhöhst du nicht zuletzt das Verletzungsrisiko. Falsch ausgeführtest oder konzipiertes Krafttraining ist gefährlich.
Aber wenn dir das eh schon gesagt wurde und du nicht hören wolltest, wirst du es eben merken, wenn es zu spät ist.
Schattenboxen und Videos kucken:
Beim Schattenboxen schleifst du die selben Fehler nur noch mehr ein. Videos kucken, ohne zu wissen, worauf man achten muss hilft da auch nicht viel. Ein Kontaktsport ohne Trainer und Trainingspartner... Mach doch lieber Tai Chi.
@ Sportler
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
"Aber wenn dir das eh schon gesagt wurde und du nicht hören wolltest, wirst du es eben merken, wenn es zu spät ist."
Mir wurde das nicht gesagt, ich habe das nur schon öfters im Forum gelesen...
Jedoch las ich auch (z.B. in meinem Buch, und auch im Internet) das es schon möglich ist, zu Hause zu trainieren, nur lange nicht so effektiv wie mit einem Trainer.
Jetzt war ich also ein bisschen konfused, und wollte mal das Forum befragen, dafür ist es ja auch da.
Ein Kontaktsport ohne Trainer und Trainingspartner... Mach doch lieber Tai Chi.
brauchst nicht gleich unhöflich zu werden...
Naja, ok, also nochmal danke für deine Hilfe
Sportler
15-02-2010, 00:14
@ Sportler
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
"Aber wenn dir das eh schon gesagt wurde und du nicht hören wolltest, wirst du es eben merken, wenn es zu spät ist."
Mir wurde das nicht gesagt, ich habe das nur schon öfters im Forum gelesen...
Jedoch las ich auch (z.B. in meinem Buch, und auch im Internet) das es schon möglich ist, zu Hause zu trainieren, nur lange nicht so effektiv wie mit einem Trainer.
Jetzt war ich also ein bisschen konfused, und wollte mal das Forum befragen, dafür ist es ja auch da.
Wirst immer verschiedene Meinungen dazu hören. Jemand, der ein Buch schreibt und verkaufen will, wird evtl. anders argumentieren, als jemand, der etwas unbelasteter an die Sache rangeht.
Ein Kontaktsport ohne Trainer und Trainingspartner... Mach doch lieber Tai Chi.
brauchst nicht gleich unhöflich zu werden...
Naja, ok, also nochmal danke für deine Hilfe
Das war nicht unhöflich. Muay Thai ist ein Wettkampfsport. Ich weiß nicht, was deine Gründe sind, keinen Verein zu suchen, oder ob du es für später vorhast. Aber wenn du denkst, ein bisschen in die Luft schlagen ist Muay Thai, dann entgehen dir ... gefühlte 95% des Sports. Da kannst du deine Zeit auch sinnvoller nutzen.
Das war nicht unhöflich. Muay Thai ist ein Wettkampfsport. Ich weiß nicht, was deine Gründe sind, keinen Verein zu suchen, oder ob du es für später vorhast. Aber wenn du denkst, ein bisschen in die Luft schlagen ist Muay Thai, dann entgehen dir ... gefühlte 95% des Sports. Da kannst du deine Zeit auch sinnvoller nutzen.
Mir ist klar, dass Muay Thai ein Kontaktsport ist, und nicht effektiv allein ausgeführt werden kann..
Jedoch bin ich zur Zeit durch Schule, und anderen wichtigen Gründen voll beschäftigt, und kann leider keinen Verein besuchen...
Also trainiere ich (die Faszination hat mich quasi gepackt) zu Hause reglemäßig mit Boxsack, usw...
Ich habe nie behauptet, ein bisschen in die Luft schlagen sei Muay Thai, zahlreiche Wettkampfvideos auf Youtube und die Härte des Sports beweisen ja auch das Gegenteil.
Mir ist es zur Zeit leider nicht vergönnt, in einem Verein zu trainieren, und da will ich halt zu Hause viel üben, besser als garnichts...
Sportler
15-02-2010, 00:26
Das war nicht unhöflich. Muay Thai ist ein Wettkampfsport. Ich weiß nicht, was deine Gründe sind, keinen Verein zu suchen, oder ob du es für später vorhast. Aber wenn du denkst, ein bisschen in die Luft schlagen ist Muay Thai, dann entgehen dir ... gefühlte 95% des Sports. Da kannst du deine Zeit auch sinnvoller nutzen.
Mir ist klar, dass Muay Thai ein Kontaktsport ist, und nicht effektiv allein ausgeführt werden kann..
Jedoch bin ich zur Zeit durch Schule, und anderen wichtigen Gründen voll beschäftigt, und kann leider keine Schule besuchen...
Also trainiere ich (die Faszination hat mich quasi gepackt) zu Hause reglemäßig mit Boxsack, usw...
Ich habe nie behauptet, ein bisschen in die Luft schlagen sei Muay Thai, zahlreiche Wettkampfvideos auf Youtube und die Härte des Sports beweisen ja auch das Gegenteil.
Mir ist es zur Zeit leider nicht vergönnt, in einem Verein zu trainieren, und da will ich halt zu Hause viel üben, besser als garnichts...
Welche Handschuhe und Bandagen benutzt du am Sandsack? Wie planst du dein Training?
Ich boxe ohne Handschuhe, zur Abhärtung der Knöchel. Leider wiegt mein Boxsack nur so um die 30 Kilo, etwas zu wenig :(
Ich bereite mich meistens mit einigen Intervalls, Dehnungsübungen, und ein bisschen (technisch falschem :D) Schattenboxen vor
TheCollecter
15-02-2010, 02:54
Nimm wenigstens Bandagen für den Boxsack oder sag Bescheid wenn du dir die Handgelenke gebrochen hast!...man man....ich empfehle Yoga
Black Adder
15-02-2010, 04:01
Kann ich meine Fehler dadurch nicht auch effektiv ausbessern, also ohne dierekten Trainer?_?
Nein. Aus dem einfachen grund das du nicht weisst was du machst. Auch wenn du vielleicht glaubst das du es wohl weisst. Wenn du irgendwann mal zeit hast in einen verein zu gehen wirst du den unterschied schon merken.
Vorallem ist oft auch so, dass du Sachen falsch machst, die du eigentlich besser wüsstest, weil du es einfach nicht bemerkst.
Das merke ich als Anfänger in einigen Sachen auch, wenn ich mit nem Trainingspartner, der genauso am Anfang steht wie ich, trainiere, geben wir zum Beispiel nicht selten genau die selben Tips/Verbesserungen. Das heißt, du siehst ihn vor dir, er macht was falsch, und du kannst ihm sagen: mach das mal so!
Und ne halbe Minute später bist du dran und machst genau den selben Fehler!
Vieles sieht/spürt man einfach nicht und schon garnicht als Anfänger!
@TE
Was du machst ist der letzte Schrott. Nutz die Zeit sinnvoller und spiel Playstation oder so.
Sportler
15-02-2010, 08:20
Ich boxe ohne Handschuhe, zur Abhärtung der Knöchel.
Sowas hab ich mir gedacht... :narf:
Ich boxe ohne Handschuhe, zur Abhärtung der Knöchel. Leider wiegt mein Boxsack nur so um die 30 Kilo, etwas zu wenig :(
Ich bereite mich meistens mit einigen Intervalls, Dehnungsübungen, und ein bisschen (technisch falschem :D) Schattenboxen vor
Damit machst du mehr kaputt als du dir hilfst. Aber wenn du natürlich zur Schule gehst ist völlig klar dass du keine Zeit hast in einen Verein zu gehen. Ich konnte während meiner Schulzeit auch nur 3x die Woche trainieren weil ich auf Schlafen und Essen verzichtet habe wie soll das sonst gehen... :D
PS: Es gibt eine Zitierfunktion die funktioniert super!
Sowohl beim Kraft- als auch beim MT-Training solltest du trotzdem nen Trainer suchen. Du kannst eine Menge falsch machen, dadurch erhöhst du nicht zuletzt das Verletzungsrisiko. Falsch ausgeführtest oder konzipiertes Krafttraining ist gefährlich.
Für Muay Thai mag das stimmen, aber in Bezug auf Krafttraining hat ein informierter Sportler (welcher auf Seiten wie z.B. stronglifts, T-Muscle oder Ironsport liest) wahrscheinlich mehr Ahnung als 95% aller Trainer. In einem eigenständigen Studio hat man dabei noch eher Chancen auf kompetente Trainer (die gibt es natürlich) zu treffen, als bei FitnessFirst oder McFit. Die richtige Technik lernt man allerdings wunderbar mit Seiten wie z.B. Stronglifts, mehreren Spiegeln (so wie das in guten Fitnesstudios im Freihantelbereich üblich ist, dort ist meistens an jeder Wand ein Spiegel) und evtl. einem Trainingspartner. Ebenso nimmt sich kein Trainer die Zeit, dir alle Grundlagen über die relevanten biologischen Vorgänge in deinem Körper zu erzählen (Energiebereitstellungsarten, Periodisierung, Übungsausführung für maximale Rekrutierung von Muskelfasern, Aufbau des Muskels, sarkomere vs. myofibrillare Hypertrophie, Superkompensation, Korrektes Dehnen etc.).
Beim Muay Thai Training habe ich gemerkt, dass gerade am Anfang ein Trainer wichtig ist. Von bloßem Zuschauen wird man nicht viel über die Technik lernen, da man wie auch schon geschrieben nicht weiß, worauf man achten muss und dann im Endeffekt nur das sieht, was man sehen will.
Bei der Kampfstellung und den Basistechniken werden wohl die meisten Fehler gemacht. Wenn man das erstmal kann und die Grundprinzipen (z.B. beim MT: alle Kraft kommt aus der Hüfte) verstanden hat, lernt man neue Technik schneller und besser (d.h. weniger und weniger schlimme Anfangsfehler). Aber z.B. auf die Idee, dass ich meine Ellebogen völlig falsch halte, wäre ich ohne Trainer nicht gekommen.
Zweitens sind auch Partnerübungen beim MT wichtig. Ich hab jedenfalls keine Stunde, in der es diese nicht gibt.
Dazu kommt dann noch Pratzentraining, Sparring, etc...
Wenn du im Moment keine Zeit hast, dann würde ich andere Aspekte vom MT-Training trainieren:
- Kraft (Maximalkraft mit Grundübungen siehe Stronglifts, Kraftausdauer mit BWEs, siehe Fighter Fitness)
- Dehnung (gut erklärt z.B. in: Tsatsouline - Relax into Stretch)
- allg. Ausdauer (Tabata-IV, gut erklärt hier im Forum / HIIT: -> google)
- Seilspringen (versch. Techniken, musst mal googeln falls du jetzt nicht weißt, was ich meine)
und mit dieser Grundlage dann später Muay Thai anfangen.
"Nimm wenigstens Bandagen für den Boxsack oder sag Bescheid wenn du dir die Handgelenke gebrochen hast!"
Da mein Boxsack, wie ich oben schrieb, nur ca. 30 Kilo wiegt, stellt das Boxen ohne Bandagen keine Probleme dar, ich führe es schon längere Zeit ohne die geringsten Nebenwirkungen aus.
Ja ok, dann werde ich das mit den technischen Aspekten mal vorerst bleiben lassen, bis ich Zeit für einen Verein habe...und mich in Sachen Dehnung, etc. vorbereiten
Danke für eure Hilfe
Sportler
15-02-2010, 17:46
Da mein Boxsack, wie ich oben schrieb, nur ca. 30 Kilo wiegt, stellt das Boxen ohne Bandagen keine Probleme dar, ich führe es schon längere Zeit ohne die geringsten Nebenwirkungen aus.
Da spricht die Erfahrung aus dir...:rolleyes:
Pflaumenmus
15-02-2010, 21:39
Da mein Boxsack, wie ich oben schrieb, nur ca. 30 Kilo wiegt, stellt das Boxen ohne Bandagen keine Probleme dar, ich führe es schon längere Zeit ohne die geringsten Nebenwirkungen aus.
du kannst auch sehr lange mit viel zu schweren hanteln trainieren, sagen wir 3 jahre, ohne dass du beschwerden mit nebenwirkungen bekommst. aber IRGENDWANN kommen die berschwerden, und die äussern sich dadurch, dass die überstrapazierten gelenke langsam den geist aufgeben und bei jeder bewegung wehtun. aber mal im ernst, wer braucht schon gelenke? grad im sport sind die doch sowas von nutzlos...
und bevor jzt ein troll "moment mal..." sagt, JA, das war ironie, lass das mit dem boxsack oder besorg die bandagen, besser noch handschuhe. und am besten auch einen verein. ich hab auch schule und trotzdem 3-4mal die woche training.
Das Problem ist ja nicht nur die Zeit, sondern auch, dass in meiner nähe kein Verein ist
knack555
15-02-2010, 22:10
beim muay thai kommt es nicht unbedingt auf trizeps und bizeps an. wenn du deinen körper richtig verlagerst kannst du deinen schlag acht mal härter ausfallen lassen. natürlich solltest du die armmuskeln nicht ausser acht lassen aber es ist wichtiger die richtigen körperbewegungsabläufe zu lernen
ich hab auch schule und trotzdem 3-4mal die woche training.
Soll sogar Leute geben die arbeiten Vollzeit und haben Familie und trainieren jeden Tag. :ups:
spassamleben
16-02-2010, 08:28
"Nimm wenigstens Bandagen für den Boxsack oder sag Bescheid wenn du dir die Handgelenke gebrochen hast!"
1.) Da mein Boxsack, wie ich oben schrieb, nur ca. 30 Kilo wiegt, stellt das Boxen ohne Bandagen keine Probleme dar, ich führe es schon längere Zeit ohne die geringsten Nebenwirkungen aus.
2.) Ja ok, dann werde ich das mit den technischen Aspekten mal vorerst bleiben lassen, bis ich Zeit für einen Verein habe...und mich in Sachen Dehnung, etc. vorbereiten
Danke für eure Hilfe
zu punkt 1, irgendwann hast du eventuell deine quittung dafür...bedenke in germany muß man lange arbeiten und unsere hände werden dafür empfohlener maßen gebraucht :D
zu punkt 2, gute einsicht ;)
HIGHKICK_
16-02-2010, 13:07
naja, primär lässt sich sicherlich festhalten dass masse einen langsamer macht.
allerdings werden die schläge auch härter, und man kriegt sicher nicht innerhalb von 2-3 jahren soooo einen unermesslich hohen zuwachs an muskelmasser dass man die arme nich mehr richtig bewegen kann xD
trainier ruhig auf masse, kannste nix mit falsch machen und sieht gut aus :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.