Vollständige Version anzeigen : Kampfmesser der Armeen-uner anderem IDF
Seminarius
15-02-2010, 19:59
Hier könnt Ihr die Messer der verschiedenen Armeen vorstellen.
Israel würde mcih auch interessieren, weis sieht das aus?
Welches Messer?
Mehrzweckmesser? Kampfmesser? Bajonett?
Verbreitet in zahlreichen Armeen der Welt sind die schweizer Armee-Messer, das Alte und das Neue:
Alt:
http://modules.drs.ch/dynimages/576/data/pictures/drs-3/aktuell/27966.armeemesser_zwischen.jpg
Neu:
http://www.co2air.de/wbb2/test_bilder/victorinox_soldatenmesser08.jpg
Welches Messer?
Mehrzweckmesser? Kampfmesser? Bajonett?
Steht doch im Titel: "KAMPFMESSER" ;)
Der meiste Nutzen wird in Armeen sicher aus dem Mehrzweckmesser gezogen. Sckießlich ist da der Flaschenöffner dran :D
Poste doch mal das KMG Verbandsmesser ;)
ein Artikel : Swedish military knives (http://www.gotavapen.se/gota/artiklar/knivar/swed_knife.htm#us_influence)
Und hier Drei deutsche Modelle
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/KM2000_mit_Scheide.jpg
wiki
http://www.pacificbladeware.com/images/db-images/products/_100907_161213.jpg
htt p://w ww.pacificbladeware.com
http://www.bw-online-shop.com/shop/images/artikel/details/5m4241.jpg
htt p:// w ww.bw-online-shop.com
KlingonJake
19-02-2010, 10:28
ein Artikel : Swedish military knives (http://www.gotavapen.se/gota/artiklar/knivar/swed_knife.htm#us_influence)
Und hier Drei deutsche Modelle
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/KM2000_mit_Scheide.jpg
wiki
http://www.pacificbladeware.com/images/db-images/products/_100907_161213.jpg
htt p://w ww.pacificbladeware.com
http://www.bw-online-shop.com/shop/images/artikel/details/5m4241.jpg
htt p:// w ww.bw-online-shop.com
schicker artikel..... :)
NACHTRAG: ich weiss, dass die deutschen modelle, oder zumindest eins davon, vorne diese abrundung haben, das ist echt gemein, weil damit verhindert wird, dass die wunde wieder zugeht..........
Ich könnte mir vorstellen dass es da weniger um die Wunde geht, als dass die Spitze stabiler wird um damit ein Loch irgendwo reindengeln zu können indem man auf das Heft hämmert. Wenn man einem den Hals aufschneidet oder was anderes macht was ich nicht erkläre, dann geht das sowieso nicht wieder zu. Das dauert keine 20 Sekunden bis zum Exitus.
Poste doch mal das KMG Verbandsmesser ;)
Könnte ich tun, aber es ist meines Wissens nicht als Kampfmesser bei irgend einer Armee im Einsatz ;)
Lars´n Roll
20-02-2010, 14:25
http://www.bw-online-shop.com/shop/images/artikel/details/5m4241.jpg
htt p:// w ww.bw-online-shop.com
Das dritte ist kein BW Messer. Wobei die Klingenform sicher praktischer ist, als das Tanto das ausgegeben wird. Und ob das erste mit Kampfmesser richtig klassifiziert ist - auch wenn´s so heißt - da kann man trefflich Korinthen drüber kacken. ;)
Gibts da nicht noch son sehr modernes, was nochn Loch hat um Seile schnell zu durchtrennen?
NACHTRAG: ich weiss, dass die deutschen modelle, oder zumindest eins davon, vorne diese abrundung haben, das ist echt gemein, weil damit verhindert wird, dass die wunde wieder zugeht..........
Genau, und die Blutrinne in der Klinge ist ebenfalls deshalb gemacht worden - zusätzlich blutet der Gegner dadurch auch schnell aus, weil das Blut ohne Widerstand rausströmen kann :ironie:
Würde mich echt interessieren, wer auf solche Gedanken kommt ...
schicker artikel..... :)
NACHTRAG: ich weiss, dass die deutschen modelle, oder zumindest eins davon, vorne diese abrundung haben, das ist echt gemein, weil damit verhindert wird, dass die wunde wieder zugeht..........
Hmm Also ich habe seinerzeit das Kappmesser mit mir rumgetragen... die Rune Klingenspitze kommt daher, dass man damit die Rillen zwischen den Fliesen Freikratzen darf in der AGA, oder die Fliesen selbst so Rillen haben (wie die Markierungsstreifen auf dem Bodem am Bahnsteig) da nimmt irgendwann die Spitze eben die Form der Rillen an und man ist dann auch zu faul das wieder zu Tauschen :P
Hmm Also ich habe seinerzeit das Kappmesser mit mir rumgetragen... die Rune Klingenspitze kommt daher, dass man damit die Rillen zwischen den Fliesen Freikratzen darf in der AGA, oder die Fliesen selbst so Rillen haben (wie die Markierungsstreifen auf dem Bodem am Bahnsteig) da nimmt irgendwann die Spitze eben die Form der Rillen an und man ist dann auch zu faul das wieder zu Tauschen :P
:halbyeaha
nicht zu vergessen: die rasiermessergleiche Schärfe des Kappmessers, das jedes Katana alt aussehen läßt ... :D
:halbyeaha
nicht zu vergessen: die rasiermessergleiche Schärfe des Kappmessers, das jedes Katana alt aussehen läßt ... :D
Deswegen wurde es auch "BW-Stumpf" genannt :D
enraged_Clown
20-02-2010, 22:04
USMC
http://www.thompsonoutdoors.com/b/wp-content/uploads/2008/10/kabarusmcseveninch.jpg
SEALS
http://www.adventuretec.de/images/product_images/original_images/16064_0.jpg
SAS
http://www.melbar.de/Blankwaffen/Dolche/Dolche/A250546.jpg
Lars´n Roll
21-02-2010, 02:29
USMC
http://www.thompsonoutdoors.com/b/wp-content/uploads/2008/10/kabarusmcseveninch.jpg
SEALS
http://www.adventuretec.de/images/product_images/original_images/16064_0.jpg
SAS
http://www.melbar.de/Blankwaffen/Dolche/Dolche/A250546.jpg
Das 1. Kbar in der Form ist nicht mehr aktuell und auch nicht auf die Marines beschränkt gewesen (die obendrein noch andere Messer bekamen u.a. Jagdmesser von dem Hersteller Buck, von dem ich auch noch eins hier rumfliegen hab)...
Beim 2. wär ich mir nicht so sicher, denn obwohl SEALS das für lau bekommen haben war das mehr sowas wie ne Promo Aktion (guckt mal, voll das tolle Ding, nehmt das mal, weil - dann will das auch sonst jeder haben).
Und 3. auch nicht nur SAS. ;) Als das Ding entworfen und zuerst ausgegeben wurde gab es noch keinen SAS (zumindest nicht in der heutigen Form) und es ging auch an die Amis, nich nur an die Briten - unter anderem auch an die US Marines (vor allem die Marine Raiders und das 1st Ranger Battalion), neben den Kbars und weiß Gott, was sonst noch ausgeteilt wurde.
Heute ist das Fairbairn-Sykes nich aus Spaß auf dem Patch, den jeder kriegt, der den Commando Course hinter sich gebracht hat - und das können Leute aus allen möglichen Waffengattungen sein. Und - man nagele mich nicht drauf fest, aber ich glaube die Royal Marines haben das Ding zuerst gehabt. Ich lese zwar seit Jahren haufenweise Bücher aus der Ära, aber ich bin mir nicht 100% sicher... sind auf jeden Fall eh älter als die SAS.
Nein, der ganze Thread ist problematisch, weil es nicht einfach ist da konkrete Aussagen zu treffen - bestes Beispiel IDF - so: ich hab mal gelesen dass da ein paar Kisten Kbars gelandet sind. Die wurden auch ausgegeben.
Ist das K-Bar jetzt das offizielle IDF Messer oder nicht? Was wenn kein Soldat eins mitnimmt sondern lieber ein Victorinox Swisstool?
Aber damit ich ned nur nerve und rufe "alles ned so leicht": Was bei der BW ausgegeben wurde und meiner Ansicht nach das vernünftigste Ding für Leute mit grünen Litzen war (die das nie gesehen haben, weil´s für Piloten und - angeblich Fernspäher - beschafft wurde ) das Puma Messer:
pumahunter - AUTO Messer/ AUTO Knife (http://www.pumahunter.de/page5.php)
http://www.andreas-utz.info/sek.jpg
Damit kann man outdoormäßig echt was anfangen - und wenn´s unbedingt sein muss (ja, das geht sogar mit Küchenmessern - fragt die Polizeistatistik) sogar Leute ermorden.
Edit: Das auf´m Bild is ned mal die BW-Version... aber was soll´s... wenn ich was zu sagen hätte gäb´s eh Fällkniven F1 für die Truppe... oder Sissipuukko m95.
Nicht zu vergessen
Kukri ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kukri)
Gurkha ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gurkha)
enraged_Clown
21-02-2010, 11:13
@ lars, es geht doch darum welche messer bei den armeen genutzt werden und nicht welche messe exklusiv genutzt werden oder hab ich das falsch verstanden.
Lars´n Roll
21-02-2010, 15:02
@ lars, es geht doch darum welche messer bei den armeen genutzt werden und nicht welche messe exklusiv genutzt werden oder hab ich das falsch verstanden.
Es war ja auch nicht falsch was Du geschrieben hast - aber ich hatte grade einen weißweininduzierten, selbsterteilten Bildungsauftrag zu erfüllen. ;)
Hab nämlich letztens erst 1) https://www.cia.gov/library/center-for-the-study-of-intelligence/csi-publications/csi-studies/studies/vol49no3/html_files/Counterspy_9.htm gelesen und 2) auch noch "Harry Brown" gesehen - da spielt Michael Caine nen Royal Marine dem die Nachbarsjugend dermaßen auf den Wecker geht, dass er seinen alten Dolch aus der Schublade holt.
Deshalb hab ich da mal zur Geschichte des Fairbain Dolches gegoogelt.
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 05:22
Datei:DKTGD42.jpg ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DKTGD42.jpg&filetimestamp=20070823114459)
Deutsches Kaiserreich, ab ca. 1916. Der sogenannte Grabendolch, imho ein echtes Kampfmesser, obwohl damit sicher auch Brot geschnitten wurde.
Irgendwie sehen mir das Fairbairne Sykes und das Navy-Seal-Messer noch am brauchbarsten aus. Hatte beide schonmal in der Hand (Nachbauten) und die fühlten sich echt solide und funktional an.
Obwohl das Fairbairne wohl kaum für was anderes als zum abstechen gut war, oder?
Grüße
K4in
Das brauchbarste Kampfmesser ist meiner Ansicht nach eines wie das folgende:
Chiruwa Ang Khola (http://yhst-7333098713883.stores.yahoo.net/changkh.html)
Wozu herumstochern wenn man mit einem Streich Arme, Beine oder den Kopf abschlagen kann?!
Darüber hinaus ist ein solches Khukuri auch als Werkzeug wesentlich besser geeignet als das was hier sonst an "Kampf"messern gezeigt wurde.
Chilenische Armee
Corvo
Knives corvos of chile and knives atacameños - Aceros de Hispania. (http://www.aceros-de-hispania.com/knives-corvos-of-chile.htm)
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 07:52
Obwohl das Fairbairne wohl kaum für was anderes als zum abstechen gut war, oder?
Grüße
K4in
Hab eins, sogar ein Original. Ich hab aber meine Zweifel, ob man damit irgenwelche Schnittangriffe durchführen kann und damit, ob es überhaupt ein brauchbares Kampfmesser ist.
Halte es eh eher für ein Propaganda-Instrument, wie oft werden schon Wachen abgestochen? Ist das wirklich lautlos?
captainplanet
22-02-2010, 09:05
Gibts da nicht noch son sehr modernes, was nochn Loch hat um Seile schnell zu durchtrennen?
So ein Loch hat nix mit Seilen zu tun, sondern damit daß auf der Scheide ein Gegenstück ist wo das Loch einrasten kann und man hat eine Zange mit der man Stacheldraht u.ä. durchzwicken kann.
Hier das Bajonett einer AK47:
(leider liegt die Scheide falsch rum so daß man die Aufnahme für das Loch net sehen kann, aber den Nietkopf auf der anderen Seite sieht man)
http://www.your-army-shop.com/images/Messer-Ungarn-Bajonett-AK-47.jpg
Datei:DKTGD42.jpg ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DKTGD42.jpg&filetimestamp=20070823114459)
Deutsches Kaiserreich, ab ca. 1916. Der sogenannte Grabendolch, imho ein echtes Kampfmesser, obwohl damit sicher auch Brot geschnitten wurde.
Jop, DAS ist ein richtiges Kampfmesser imho! So stelle ich mir das vor. Schlichte Form, einfach für jeden Einsatzzweck missbrauchbar, den man sich irgendwie vorstellen kann:)
Für mich eines DER Einsatzmesser schlechthin.
Von Design und Funktion her wurden ähnliche Typen ewig lange in vielen Armeen der Welt eingesetzt... z.B. am Langewehr 1890 der Schweizer Armee:
http://www.green-store.ch/images/product_images/info_images/2458_1.JPG
Darüber hinaus ist ein solches Khukuri auch als Werkzeug wesentlich besser geeignet als das was hier sonst an "Kampf"messern gezeigt wurde.
???
Also Als Kampfmesser mag es seine Berechtigung haben, auch wenn mir dazu das Kurkhi zu klobig ist.... habe so ein Ding zuhause (ein nepalesisches) und bezweifle, dass man damit jemandem eine Gliedmasse abschlägt..... bezweifle es stark. Und als Werkzeug kann man es erst recht nicht einsetzen, dazu ist es zu spezialisiert aufs Hacken, und zu extrem geformt.
Oder wie meinst du, als Werkzeug?
Das brauchbarste Kampfmesser ist meiner Ansicht nach eines wie das folgende:
Chiruwa Ang Khola (http://yhst-7333098713883.stores.yahoo.net/changkh.html)
Wozu herumstochern wenn man mit einem Streich Arme, Beine oder den Kopf abschlagen kann?!
Darüber hinaus ist ein solches Khukuri auch als Werkzeug wesentlich besser geeignet als das was hier sonst an "Kampf"messern gezeigt wurde.
Den hatte ich schon :D
???
Also Als Kampfmesser mag es seine Berechtigung haben, auch wenn mir dazu das Kurkhi zu klobig ist.... habe so ein Ding zuhause (ein nepalesisches) und bezweifle, dass man damit jemandem eine Gliedmasse abschlägt..... bezweifle es stark. Und als Werkzeug kann man es erst recht nicht einsetzen, dazu ist es zu spezialisiert aufs Hacken, und zu extrem geformt.
Oder wie meinst du, als Werkzeug?
Damit zimmerst du durch Holz besser als mit einer Machete
Damit zimmerst du durch Holz besser als mit einer Machete
Ah, ok, dass kann ich mir durchaus vorstellen :)
Ich habe wie bereits erwähnt ein nepalesisches Kukrhi bei mir zuhause. Leider fehlt ein Beimesser...
Dass man damit Holz hacken kann, kann ich mir durchaus vorstellen. Aber halt anderweitig ist es wohl recht schwer einzusetzen, zum Schneiden nicht unbedingt geeignet und für ziehende/ hackende bwegungen ausgelegt, weniger für handliche.
Meines ist allerdings kein Armeemesser, sondern reichlich verziert udn rel. klein so 35cm Gesamtlänge.
Predaxus
22-02-2010, 13:24
Dass gute alte Feldmesser von Glock, gute Dienste geleistet während meiner Zeit beim Ö-BH. Schleifen durfte man es nicht, zumindest offiziell, deswegen hab ich mein eigenes scharfes dabei gehabt :D. Warum auch immer das zweite was geschliffen wurde war der GWD-Bagger, den würde ich im Nahkampf dem Messer vorziehen:fechtduel
GLOCK "Safe Action Pistols" (http://www.glock.com/english/index_outdoor.htm)
Das Model mit Rückensäge, naja ich halte noch immer nix davon...
und bezweifle, dass man damit jemandem eine Gliedmasse abschlägt.....
Ich habe damit schon einem toten Reh den Kopf mit einem Streich abgetrennt, ebenso ist es durch ein Wildschwein gegangen wie ein heißes Messer durch Butter.
Dann sollte es zum Schädel spalten auf jeden Fall reichen.
Und als Werkzeug kann man es erst recht nicht einsetzen, dazu ist es zu spezialisiert aufs Hacken, und zu extrem geformt.
Ich habe damit zwar auch schon Nägel in Balken gehämmert, aber natürlich ist ein Khukuri primär fürs Hacken und Spalten gedacht.
Primär ersetzt es ein Handbeil, ist aber eben zugleich eine Mischung aus Messer und Kurzschwert. Vielleicht liegt es ja an meinen großen Pratzen aber man kann durchaus mit einem Khukuri noch viel mehr machen als nur Hacken. Und es ist gerade noch "kurz" genug das es unter die Jacke passt.
captainplanet
22-02-2010, 19:31
Dass gute alte Feldmesser von Glock...
Das Modell mit Rückensäge, naja ich halte noch immer nix davon...
Dieses häßliche alte Ding, verschwind´ damit! Ich bin froh daß ich es nimmer sehen muß! Die Rückensäge ist noch das beste an dem Teil!!!
Einer hat mal den unansehnlichen Plastikgriff runtergeschmolzen um einen vernünftigen Griff dranzubauen. Und drunter der Erl von dem Ding war grade mal so fünf Zentimeter lang. Ein besseres Kinderspielzeug, aber kein Messer. :rolleyes:
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 20:02
Dass gute alte Feldmesser von Glock, gute Dienste geleistet während meiner Zeit beim Ö-BH. Schleifen durfte man es nicht, zumindest offiziell, deswegen hab ich mein eigenes scharfes dabei gehabt :D. Warum auch immer das zweite was geschliffen wurde war der GWD-Bagger, den würde ich im Nahkampf dem Messer vorziehen:fechtduel
Bin sowieso 'Glöckner'. Was die machen ist einfach immer eine Nummer besser.
S&W versuchen seit 20 Jahren, die Glock nachzubauen, früher unter Verletzung von Patenten, funzen tut der Dreck bis heute nicht.
Ein Glock Messer hab ich natürlich auch. Mag sein, dass die Klinge nur einen Erl von 5cm hat, aber meins hab ich noch nicht klein gekriegt.
Die Klinge aus Federstahl ist auch eine pragmatisch perfekte Lösung.
So ein Loch hat nix mit Seilen zu tun, sondern damit daß auf der Scheide ein Gegenstück ist wo das Loch einrasten kann und man hat eine Zange mit der man Stacheldraht u.ä. durchzwicken kann.
Hier das Bajonett einer AK47:
(leider liegt die Scheide falsch rum so daß man die Aufnahme für das Loch net sehen kann, aber den Nietkopf auf der anderen Seite sieht man)
http://www.your-army-shop.com/images/Messer-Ungarn-Bajonett-AK-47.jpg
So ein Loch meinte ich nicht, sondern ein Rundes bei dem die Kanten alle geschärft sind.
SifuSeifenzwerg
23-02-2010, 03:34
Nochmal WWI, diesmal die Amis. Das Messer soll sich trotz seines martialischen Aussehens nicht sonderlich bewährt haben. Durch den integrierten Schlagring waren die Griffmöglichkeiten stark eingeschränkt.
http://i108.photobucket.com/albums/n13/Shadow01192/trench-knife-brass-knucklesbig2.jpg
Ich habe damit schon einem toten Reh den Kopf mit einem Streich abgetrennt, ebenso ist es durch ein Wildschwein gegangen wie ein heißes Messer durch Butter.
Dann sollte es zum Schädel spalten auf jeden Fall reichen.
Was hast'n du für'n Riesenteil?
Ich hab schon so Kukhri-förmige Kurzschwerter mit Klingenlängen um die 40-50cm gesehen, dachte aber, die Dinger heissen irgendwie anders.
Kene Kukhris nur mit Klingenlàngen von so 25-30cm.....
Ich habe damit zwar auch schon Nägel in Balken gehämmert, aber natürlich ist ein Khukuri primär fürs Hacken und Spalten gedacht.
Primär ersetzt es ein Handbeil, ist aber eben zugleich eine Mischung aus Messer und Kurzschwert. Vielleicht liegt es ja an meinen großen Pratzen aber man kann durchaus mit einem Khukuri noch viel mehr machen als nur Hacken. Und es ist gerade noch "kurz" genug das es unter die Jacke passt.
Damit hätt sich obige Frage geklärt ;)
Traditionelle Khukuri liegen zwischen ungefähr 15 und 20 Inch Länge, wobei es auch noch längere gibt.
Von daher ist meines durchaus nicht riesig sondern ganz normal groß.
Von der Form her unterscheiden sich die Khukuri in Nepal erheblich, insbesondere zwischen Westen und Osten. Die Khukuri die wir gemeinhin kennen entsprechen der Form die in der Britischen Armee Verwendung findet, es gibt aber auch ganz andere Formen und Längen. Die bekannte Form ist eigentlich die eines Khukuri der auch eben als Werkzeug dienen soll, die rein für den Kampf gedachten Khukuri haben eine viel schlankere Klinge.
Die Khukuri in den Einheiten der Britischen Armee sind zudem immer kürzer geworden, sie sind heute kürzer als Zweiten Weltkrieg und diese waren kürzer als die im Ersten Weltkrieg usw.
Heute haben die aber immer noch meistens so ungefähr 15 inch. Meines ist also nur geringfügig länger (16,5 inch) als das was heute bei der Armee in Verwendung ist.
(aber ich bin ja auch ein wenig größer als ein Nepalese)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.