PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann frühestens für Anfänger möglich?



spocksbrain
16-02-2010, 15:22
Hallo Forum,
bin Papa eines fast-Fünfjährigen und wollte mal wissen, welches Alter ihr für den Anfänger als sinnvoll erachtet.
Ist eigentlich ein aufgewecktes Kerlchen, rechts/links kann er schon seit einiger Zeit sicher unterscheiden. Zugeschaut haben wir schon ein paar Male und aus seinen Reaktionen entnehme ich, dass er es schon gern probierne würde.

Danke für Eure Hilfe + Gruss,
spocksbrain

Scorp1on King
16-02-2010, 15:24
Na direkt kannst ihn direkt morgen zum Training schicken. ;)

Wirklich mit 5 ist der perfekte Zeitpunkt erreicht anzufangen.

Phrachao-Suea
16-02-2010, 15:28
Was denn für eine Kampfsportart?
Was Boxtechnisches? Was mit Griffen?

spocksbrain
16-02-2010, 16:34
@Black Samurai

Dein Input lässt mich doch hoffen (falls er nicht ironisch gemeint war)! Wieso ich auf ironisch komme? Hatte bei zwei Karate-Dojos angefragt und dort hiess es beide Male: " Erst ab 6 Jahren macht das Sinn. "

@Eternal Dragon

Oooops, sorry.:ups: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich eigentlich Karate im Visier hatte. Falls dies wirklich erst sinnvoll ab 6 Jahren sein sollte, hätte ich auch kein Problem damit, eine Kampfkunst-Sportart auszuwählen, welche schon ab 5 Jahren besser geeignet ist. Welche?
Später könnte er ja noch wechseln, wenn er es möchte.

Mit einer Kampfkunstsportart wollten wir eigentlich drei Fliegen schlagen: Selbstbewusstsein fördern, Fitness-Beweglichkeit , Dampf ablassen - auspowern ( tobt im KIGA wohl recht heftig umeinander ).

Danke Euch beiden + Gruss,
spocksbrain

Primo
16-02-2010, 16:59
Zugeschaut haben wir schon ein paar Male und aus seinen Reaktionen entnehme ich, dass er es schon gern probierne würde.

Danke für Eure Hilfe + Gruss,
spocksbrain

Was habt ihr euch denn angeschaut ?

Ich würde bei einem Kind von 5 Jahren zu Judo raten !

Lars´n Roll
16-02-2010, 17:03
Ich persönliche finde Ringen und Judo super. Haun und Treten finde ich nicht so toll.

Scorp1on King
16-02-2010, 17:07
Nein es war keine Ironie.

Aber der unterschied zwischen einem 5 und 6 jährigen macht auch nicht sooo viel aus. ;)

PeterF
16-02-2010, 17:09
Mein Großer (6) will sich am liebsten schlagen und treten wie der Papa. Aber ich lass ihn erst nur Judo machen, leider erst ab September weil da ein neuer Kurs anfängt ...

PeterF
16-02-2010, 17:09
Nein es war keine Ironie.

Aber der unterschied zwischen einem 5 und 6 jährigen macht auch nicht sooo viel aus. ;)Du hast keine Kinder oder? ;)

Scorp1on King
16-02-2010, 17:12
Nein,tut mir Leid falls ich da falsch liege aber ich kann mir nicht vorstellen das es keinen Sinn macht ihn jetzt schon dahin zu schicken.

Ich wurde schon mit 2 1/2 zum Eishockey geschickt.

PeterF
16-02-2010, 17:20
In dem Alter ist es absolut eine Sache der Persönlichkeit des Kindes ob es schon so weit ist mit Lust einen Regelmäßigen Sport zu betreiben. Ob es Sinn macht oder nicht ist absolut Subjektiv und ist hier nicht zu klären ;)

spocksbrain
16-02-2010, 18:01
Bin platt wegen Eurer vielen schnellen comments, Ihr scheint eine community zu sein, die funktioniert:respekt:
In anderen faulst Du ab.......:narf:

So zwischen den Zeilen, deutet vieles auf Judo hin...oder liege ich da falsch????:)

@primo
wir hatten Karate angeschaut

@PeterF
welchen Grund hattest Du den Junior ERST mit Judo anfangen zu lassen?

@all
habe in Euren diversen Unterforen mal quergelesen und festgestellt, dass ich von der Breitbandigkeit der KKS keine Ahnung hatte, da waren Namen dabei, die ich noch nie gehört habe... Ideal fände ich eine KKS, die vorrangig auf Selbstverteidigung ausgelegt ist und bei der nicht erwartet wird, dass man jedes Wochenende auf Wettkämpfe fährt (oder ist Letzteres dojo-spezifisch?)

Dankeeee, spocksbrain

Primo
16-02-2010, 18:16
Wettkämpfe sind soviel ich weiss in keinem Gym , Club oder Dojo Pflicht !

PeterF
16-02-2010, 19:43
@PeterF
welchen Grund hattest Du den Junior ERST mit Judo anfangen zu lassen?
Naja, wird sich noch herausstellen ob er dann im September Judo macht. Das hat mehrere gründe wie z.B. Nähe der Halle und Faulheit des Vaters sowie günstiger Jahresbeitrag beim DJK :o
Ringen wäre auch noch eine Option gewesen, da sind sie aber auch schon etwas größer und schwerer. Karate und Tae Kwon Do ist mir zu verkrampft. Letztendlich wird er wahrscheinlich mit 10 zu uns in's C.A.T. (http://www.cool-and-tough.de/1.html) Training kommen :cool:

Spyke
16-02-2010, 20:04
@all
habe in Euren diversen Unterforen mal quergelesen und festgestellt, dass ich von der Breitbandigkeit der KKS keine Ahnung hatte, da waren Namen dabei, die ich noch nie gehört habe... Ideal fände ich eine KKS, die vorrangig auf Selbstverteidigung ausgelegt ist und bei der nicht erwartet wird, dass man jedes Wochenende auf Wettkämpfe fährt (oder ist Letzteres dojo-spezifisch?)

Vorweg, hab keine Kinder.

Denn SV Faktor würde ich hier außer acht lassen (wenn wir davon reden schnell SV fähig zu sein).
Kann mir schwer vorstellen das man mit 5 einen Erwachsen überwältigen kann.

Wichtig ist ja das der kleine Spass dran hat.

Zum Alter, das ist von Schule zu Schule und KK/KS/SV unterschiedlich.
Ich meine beim Krav Maga muss man zumindest 14 sein, bei deinen erwähnten Schule ja 6 und ich glaube in meiner Gruppe gehts schon ab 4 (bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher)

PeterF
16-02-2010, 20:22
... Denn SV Faktor würde ich hier außer acht lassen (wenn wir davon reden schnell SV fähig zu sein).
Kann mir schwer vorstellen das man mit 5 einen Erwachsen überwältigen kann...Ist ja bei gescheiter Kinder-SV auch überhaupt kein Thema. Wichtig ist da das erkennen von Gefahrensituationen und kleine Kniffe u. Tricks um sich wo raus zu mogeln, sich bemerkbar zu machen und sich eventuell ein Fenster zur Flucht zu verschaffen. Das allerdings setzt schon eine gewisse geistige Reife voraus ;)

Kusagras
16-02-2010, 20:51
War es den SEIN Wunsch Karate anzuschauen? Kenn Kinder die zu früh angefangen haben und bald aufhörten. Muss es in diesem Alter eine KS sein?: was ist mit eher spielerischen Sportarten? Lasst ihn doch verschieden Sporarten ausprobieren...und schaut, worauf er am meisten anspricht.

PeterF
16-02-2010, 20:58
@Threadersteller:
Schau dich doch hier mal um ;)
Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f90/)

bajo
16-02-2010, 21:05
In dem Alter, da schließe ich mich dem Gesagten an, ist Judo einfach super.
Es stärkt Koordination, Kondition, fördert Gelenkigkeit, Konzentration und ist als "Raufsport" einfach kindgerecht.

Ich selber habe als Siebenjähriger mit Judo angefangen, und von den gelernten Attributen zehre ich bis heute, im Alltag und auch bei anderen Kampfsportarten.

Kyoshi
17-02-2010, 06:59
@ spocksbrain

Judo !

Und wenn er dann 6 Jahre alt ist evtl. zum Karate wechseln !
Gibt es eine stichhaltige Begründung der Karate-Vereine / -Trainer warum erst ab 6 ?

spassamleben
17-02-2010, 10:56
hauptsache keine vollkontaktkampfsportarten in dem alter...das wäre worauf ich achten würde !

Sven K.
17-02-2010, 15:46
Hallo Forum,
bin Papa eines fast-Fünfjährigen und wollte mal wissen, welches Alter ihr für den Anfänger als sinnvoll erachtet.
Ist eigentlich ein aufgewecktes Kerlchen, rechts/links kann er schon seit einiger Zeit sicher unterscheiden. Zugeschaut haben wir schon ein paar Male und aus seinen Reaktionen entnehme ich, dass er es schon gern probierne würde.

Danke für Eure Hilfe + Gruss,
spocksbrain

Grundsätzlich können Kinder sehr früh in den Kampfsport. Allerdings kommt
es immer auf das "WIE" an. Viele Trainer sind leider nicht in der Lage
dies adäquat zu bieten. Je jünger die Kinder, desto spielerischer sollte der
Unterricht sein. Eventuell Interessiert dich hier mein Blog (http://www.kampfkunst-board.info/forum/blog.php?b=9)
Ich würde auch eher zu Judo raten. Es kommt aber - wie gesagt - auf den
Trainer an. Ich möchte hier niemanden verunglimpfen aber wenn Sie schon
Kinder unter 6 ablehnen, dürfte es mit ihrem "Können" nicht weit her sein.

Unsere "spezielle" Kinderecke wurde dir ja schon empfohlen. Eventuell
findest du dort einige Tipps. Solltest Du noch fragen habe, her damit. ;)

spocksbrain
17-02-2010, 18:28
@all

möchte mich herzlich bei jedem einzelnen Antwortgeber bedanken und muss jetzt erst mal die vielen Anregungen sortieren und sondieren!
Kann Euch aber nicht versprechen, nicht mehr zu nerven...:)

Gruss, spocksbrain

S(a)tan
17-02-2010, 18:58
Bin Taekwon-Do Trainer und bei uns im Verein haben wir es auch so geregelt, dass wir Kinder erst mit 6 Jahren (bzw. ein paar Monate davor) aufnehmen. Besser gesagt ist 6 Jahre unser Richtwert, ich bin eh der Meinung das der Trainer entscheiden sollte, ob das Kind schon weit genug ist oder nicht. Gerade im jungen Alter von 4, 5, 6, 7 gibt es große Leistungsdifferenzen zwischen den Kindern (-> Erziehung!?!?!, Disziplin?! Koordination?! usw.)

@ spocksbrain
für dampf ablassen ist Karate, wie Taekwon-Do als Anfänger nicht zu empfehlen, da das Training am Anfang relativ statisch ist (kann man aber nicht verallgemeinern)

Kyoshi
18-02-2010, 04:39
@all
möchte mich herzlich bei jedem einzelnen Antwortgeber bedanken und muss jetzt erst mal die vielen Anregungen sortieren und sondieren!
Kann Euch aber nicht versprechen, nicht mehr zu nerven...:)

1.) Es ist uns ein Vergnügen Dir / Euch zu helfen ! :)
2.) "Nerve" ruhig weiter ! :D
3.) Lasse hören wie Du Dich entschieden hast !

amasbaal
18-02-2010, 15:15
Ich würde bei einem Kind von 5 Jahren zu Judo raten !

sehe ich auch so. eine typische "kinderkarriere": judo/ringen - ju jutsu - freie wahl der kk. (manche sind ja erst ab 18 - zb. viele fmas)