Anmelden

Vollständige Version anzeigen : suche schwertkampffsportart



michi1997
16-02-2010, 19:07
ich suche eine schwertkampfsportart bin 177cm groß danke in vorraus:fechtduel:thx:

Klaus
16-02-2010, 19:14
Olympisches Fechten, Säbel, Degen oder Florett. Alles andere ist als Sportart noch im Aufbau.

usa-chan
16-02-2010, 19:26
Kendo

michi1997
16-02-2010, 19:30
thx was ist den säbelen genau

Klaus
16-02-2010, 19:40
Säbel ist eine Disziplin im olympischen Fechten, halt mit eigenem Regelwerk was man darf, und wie genau die Klinge aussieht (Gewicht).

Stimmt, Kendo hatte ich vergessen.

Irgendwann wird es auch chinesisches Schwertfechten geben, aber wenn man da nicht am richtigen Ort wohnt kann man das knicken.

michi1997
16-02-2010, 19:41
kennst du koreanische schwerkunst

Klaus
16-02-2010, 19:51
Die koreanische Schwertkunst ist die gleiche wie die chinesische oder japanische, wenn es die gleiche Waffe ist. Gibt halt Einhandsäbel, Zweihandsäbel (Katana/Tachi/Miaodao) und gerade Schwerter für ein- oder zweihändige Anwendung. Es gibt noch gewisse Unterschiede je nachdem wie schwer die Waffe ist, weil man mit sehr leichten Waffen noch ein paar Dinge mehr machen kann, bzw. andere nicht mehr. Die "Schulen" verlaufen da nicht nach Staatsgrenze.

Widi
16-02-2010, 22:18
Haedong Gumdo
Iaido
Diese 2 fallen mir grad noch ein...

Kyoshi
17-02-2010, 06:42
Olympisches Fechten, Säbel, Degen oder Florett. Alles andere ist als Sportart noch im Aufbau.

:halbyeaha

Sport-Kenjutsu !

gion toji
17-02-2010, 08:45
Sport-Kenjutsu !was ist das? Nie gehört! Wie ist die Abgrenzung zu Kendo?
mit dem Langen Schwert soll es auch Wettkämpfe geben

Kyoshi
17-02-2010, 09:36
@ gion toji

Dinge gibt es die gibt es gar nicht ! :D ;)

Die "Waffe" ist eine Art Softstick!

http://www.imaf-eu.de/WKO/WKO/SpKJ-WKO.pdf

gion toji
17-02-2010, 10:38
nur gibt es keinen einizigen Verein, wo das trainiert wird -> (http://www.imaf-eu.de/Clubs/Club-frm.php) :D

Dragodan
17-02-2010, 10:45
Such mal nach Chambara. Da solltest du was finden.

Kyoshi
17-02-2010, 15:19
nur gibt es keinen einizigen Verein, wo das trainiert wird -> (http://www.imaf-eu.de/Clubs/Club-frm.php) :D

u.a.

Osaka Dojo Emden
Shintai Hamburg

gion toji
17-02-2010, 17:48
die sind aber nicht unter "Clubs" aufgeführt als solche, die Kenjutsu trainieren

Kyoshi
18-02-2010, 03:49
die sind aber nicht unter "Clubs" aufgeführt als solche, die Kenjutsu trainieren

Sport Kenjutsu wird erst neuerdings in der IMAF Europe HQ Branch Germany angeboten !

Dragodan
18-02-2010, 09:13
Ich frag mich nur wieso?

Kyoshi
18-02-2010, 09:21
@ Dragodan

Weil es :
- neu ist
- es noch nicht soviele Interessenten gibt
- es recht unbekannt ist

Dragodan
18-02-2010, 12:22
Meine Frage sollte eher den Sinn dieses "Sport-Kenjutsu" in Frage stellen...

Kyoshi
18-02-2010, 15:53
Meine Frage sollte eher den Sinn dieses "Sport-Kenjutsu" in Frage stellen...

Öfter mal was Neues ! :D

Teashi
18-02-2010, 23:33
Kendo
Kenjutsu
Iaido
Chinesischer Schwertkampf
Koreanischer Schwertkampf
Europäischer Schwertkampf
Fechten

Jadetiger
19-02-2010, 08:36
@Dragodan
Du meinst sicher Chanbara (http://www.spochan-deutschland.de/?gclid=CImupa3-_Z8CFQRgZwod5i2HsA)

@topic
Als wirklich weitverbreitete Sportart mit vielen Wettkämpfen würde ich auch Olympisches Fechten (Säbel, Degen, Florett) empfehlen.

Wenns Richtung Mittelalter gehen soll: Historische Waffen Turnier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/historische-waffen-turnier-clip-109067/)
Dafür muss man aber Glück haben und in der richtigen Stadt wohnen.

gion toji
19-02-2010, 09:14
@Dragodan
Du meinst sicher Chanbara (http://www.spochan-deutschland.de/?gclid=CImupa3-_Z8CFQRgZwod5i2HsA)das kann so oder so ausgesprochen werden

Dragodan
19-02-2010, 11:45
Ich halte mich da an Gion Toji: es kann beides geschrieben werden.

Und ja, das meinte ich.

Jadetiger
19-02-2010, 14:14
Ja Sorry stimmt. Ich hatte nur bei Google unter Chambara die ganzen Filmgenre-Sachen rausbekommen und unter Chanbara bzw. Spochan Die Kampfsport-Sachen.

gion toji
19-02-2010, 15:19
die Japaner sprechen alleinstehendes "n" als eine Mischung aus "n" und "m" aus. Soweit ich weiss, gibt es keine Regel, wie dieser Laut transkribiert werden soll, meistens nimmt man "n", aber "m" wäre genauso möglich. Das sollte man beachten, wenn man nach jap. Begriffen googelt

Jadetiger
22-02-2010, 12:13
die Japaner sprechen alleinstehendes "n" als eine Mischung aus "n" und "m" aus. Soweit ich weiss, gibt es keine Regel, wie dieser Laut transkribiert werden soll, meistens nimmt man "n", aber "m" wäre genauso möglich. Das sollte man beachten, wenn man nach jap. Begriffen googeltLaut meiner Japanischlehrerin gibt es für Japanisch eine von der Regierung festgesetzte Transskription und hier wird der alleinstehende Konsonant immer als "n" geschrieben. Was sich dann in der "Umgangssprache" im Volk durchsetzt steht natürlich auf einem anderen Blatt...

gion toji
23-02-2010, 23:05
daß die jap. Regierung da mitmischt, wäre mir neu, aber gut, wenn sie das sagt, dann wird es wohl so sein. Wenn das eine echte Japanerin ist, dann kannst du dir ja mal vorführen lassen, wie dieser Laut ausgesprochen wird.
Die jap. Regierung sollte sich vielleicht mal die ganzen J(i)u-J[ui]tsu-ka hierzulande vornehmen und denen zeigen, wo das Tetsubo hängt :aufsmaul:

Katana und Wakizashi
24-02-2010, 12:47
wie wärs mit der Deutschen Fechtschule?

Quinchi
20-04-2010, 18:37
Shinkendo
Kendo
Aikido
Iaido

Das sind japanische Kampfsportarten, die ich empfehlen könnte, wobei Iaido für mich eher "eigenwillig" erscheint.

Bei Shinkendo sei noch darauf zu achten, dass es kein gewohntes Kyu/Dan- System gibt sondern dass es sich nach der "Samurai-Kaste" richtet.

Ansonsten sehr potentielle Kampfsportarten aus Japan die auch vom "Kodex" u.a. Dingen sehr vertretbar sind und dich auch zu einem gelungenen und ruhigen Geist bringen können. ^^