PDA

Vollständige Version anzeigen : Kong's Circle Propeller Kung Fu



derKünstler
16-02-2010, 20:27
Ich stelle dieses Vid mal bewusst in die wing chun Ecke:

YouTube - Kong's Circle Propeller Kung Fu- the Zero/One Method (Trailer 2) (http://www.youtube.com/watch?v=wD1d-UcLcI0&feature=player_embedded#)

Was sagen die wing chunler zu so etwas?

Grüßle

Primo
16-02-2010, 20:41
Ist auf jeden Fall schon mal ein geiler Stilname ! :ups:

Graf von Montefausto
16-02-2010, 20:42
...ich sage immer: Hauptsache weg von der Straße ;)

*Eric*
16-02-2010, 20:45
Tolles WT :D Fast schon authentisches original WT. So muss es sein. Einfach toll

Jens89
16-02-2010, 21:23
Tolles WT :D Fast schon authentisches original WT. So muss es sein. Einfach toll

xD
Der hat irgendwie ähnlichkeit mit Master Wong, könnte sein Vatter sein. :D
Beim Stilnamen hat jemand aber mal Originalität an den Tag gelegt ;)

pizzamann
16-02-2010, 21:43
Ich stelle dieses Vid mal bewusst in die Wing Chun Ecke:

YouTube - Schal stricken mit Magdalena Neuner - Strickkurs Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=qQdyZDRqejc)

Was sagen die Wing Chunler zu so etwas?

Grüßle


:aufsmaul:

ChrisR42
16-02-2010, 22:33
wenns jemand kaufen mag - bitte.
ist ja auch ne form von wertschöpfung.

Zengar
16-02-2010, 22:41
Aber der Name ist ziemlich treffend, das muss man sagen

Sun Wu-Kung
16-02-2010, 23:34
Ich finde, dass gehört hier nicht gepostet.
Deklariert als Tai Chi, gehört es auch nicht in dieses Forum.
Hat auch nichts mit ing/un zu tun - sei dieses noch so schlecht.
Würde mir wünschen, dass die Mods das Thema dementsprechend verschieben oder hier schließen...

Sun

.

wfn.j
16-02-2010, 23:55
Ich hätte zumindest gerne eine überzeugende Begründung dafür, warum das für's *ing *un-Forum relevant sein sollte.

Gruß,
Wolfgang

derKünstler
17-02-2010, 00:34
Es steht hier drin, da dieses System von wing chun Leuten offenbar nach D-Land importiert wird.

Bevor ich da Einzelheiten raushaue, hätte mich interessiert, was die geneigte Forencommunity von so etwas hält.

Offenbar kann sich bisher niemand vorstellen, was das bringen mag, geschweige denn sieht irgend irgendetwas substanzielles in der demonstrierten Übung.

Tja .....

Ich würds drin lassen. Vielleicht kommt noch was ;-) Ansonsten war das dann halt die Reaktion. Auch ok ;-)

Grüßle

mykatharsis
17-02-2010, 02:38
Offenbar kann sich bisher niemand vorstellen, was das bringen mag, geschweige denn sieht irgend irgendetwas substanzielles in der demonstrierten Übung.
Dann passt es ja gut hier her.

SifuSeifenzwerg
17-02-2010, 04:30
Hat für mich eher Ähnlichkeit mit Tai-Chi.

treib0r
17-02-2010, 08:23
Hat für mich eher Ähnlichkeit mit Tai-Chi.

Wollte ich grad sagen. Das sieht einfach nur nach schlechten Pushing-Hands aus.

Sun Wu-Kung
17-02-2010, 10:03
Es steht hier drin, da dieses System von wing chun Leuten offenbar nach D-Land importiert wird.


Wo steht das - wo ist hier?

Sun

.

derKünstler
17-02-2010, 10:20
Wo steht das - wo ist hier?

Sun

.

Es wurde vom Mod nach einer Begründung gefragt, warum der Beitrag HIER steht. Die Begründung, warum ich ihn HIER eingestellt habe, lautet: "Es steht hier .... (s.o.), weil ..."

angHell
17-02-2010, 12:06
edit

Sun Wu-Kung
17-02-2010, 14:44
Es wurde vom Mod nach einer Begründung gefragt, warum der Beitrag HIER steht. Die Begründung, warum ich ihn HIER eingestellt habe, lautet: "Es steht hier .... (s.o.), weil ..."

Ok, habe ich verstanden.

Aber aus welcher Quelle hast du denn diese Information?:


... da dieses System von wing chun Leuten offenbar nach D-Land importiert wird.

Und welche Leute sollen das denn sein?


Sun

.

Husky
17-02-2010, 15:00
Können die auch was anderes als rollen? Immer die gleichen übungsvideos.Ich kriegs im Kopp.

Nananom
17-02-2010, 15:01
Hat für mich eher Ähnlichkeit mit Tai-Chi.

Die meisten Wing Chun Linien nutzen als Platform fürs Chi Sao choreografierte zwei-Mann Übungen die dem tuishou des Taiji Quan (push hands) ähneln andere bedienen sich wiederrum vollkommen anderen Methoden. Aber nur die Yuen Kay San und Yip Man Linie nutzen poon sao/luk sao als Platform fürs chi sao.

angHell
17-02-2010, 17:20
sieht auf jeden Fall reichlich unmotiviert und unfokussiert aus, egal welcher Sinn dahinter stehen mag.

Ist bei dem anders:

http://www.youtube.com/watch?v=zXg8aQax78o

derKünstler
17-02-2010, 20:32
Ok, habe ich verstanden.

Aber aus welcher Quelle hast du denn diese Information?:



Und welche Leute sollen das denn sein?


Sun

.

Ist eigentlich egal (sicher keine wichtigen Leute), es würde ja nichts an dem Eindruck ändern, den solche Videos hinterlassen.

Ich stell es auch gerne mal in andere Foren, bin gespannt, welche Leute in Demos solcher Art etwas substanzielles erkennen können.

Also einer sagte, es wäre WT (leicht ironisch) einer meinte es wäre Tai Chi.

Dann stellte einer fest, dass nur ganz spezielle wing chun Linien mit dem bekannten "poon sao" arbeiten, andere aber mit ganz anderen taktilen Übungen.

Diesen Kommentar fand ich sehr gut.

Kann sich jemand denken, weshalb solche Übungen generell stilübergreifend nützlich sein könnten?

Im wing chun müsste es doch ins Auge fallen ..?