Vollständige Version anzeigen : Alleine
SkullCrossbone
19-02-2010, 00:31
Hi,
habt ihr Tipps, wie man alleine trainieren kann ? Beim MT kann man ja an den Sandsack gehen oder Schattenboxen machen.. aber BJJ ist irgendwie.. ich weiß da nie wirklich, was ich trainieren soll..
Elbow Escapes auf dem Fussboden, so viel bis du durchdrehst...
Bridgen üben, auch immer nützlich...
Sonst Conditioning..
shrimpen
Bewegungen auf einem Boxsack
Björn Friedrich
19-02-2010, 09:47
So:
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kw7ll5lV6gI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kw7ll5lV6gI&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>
Tschüß
Björn Friedrich
LeeveJung
19-02-2010, 10:01
Ouh Björn ...da hast Du aber 98%ig nen Drehwurm bekommen oder ? :D
Björn Friedrich
19-02-2010, 10:04
Als ich danach meine eigene Schule vollgekotzt habe, haben wir die Kamera ausgemacht ja;-);-);.-)
Tschüß
Björn Friedrich
SkullCrossbone
19-02-2010, 14:08
ok, danke!
was ist denn bridgen ? ..kann es mir zwar vorstellen, bin mir aber nicht sicher.
und shrimpen ?
und Balance / Stability Ball ?
der Clip sieht stark aus wie eine Einlage bei Musicals ^^ das "Problem" was ich hieran sehe, ist, dass ich nicht über eine derartige Fläche verfüge.. bzw. das schon nur ist der Untergrund zum Trainieren äußerst fragwürdig :)
freakyboy
19-02-2010, 14:13
Kauf dir einen übergroßen Teddybär und üb mit ihm :D
jkdberlin
19-02-2010, 14:28
Klar kann man ein paar zusätzliche Übungen machen...aber das hört sich so an, als ob man alleine Tennis spielen möchte...da geht auch was, ist aber alles nicht das Spiel.
Auch wenn lockflow.com schon so oft gepostet wurde... Hier gibt´s immer ein bisschen Inspiration:
Lockflow.com Drills and Workouts | LOCKFLOW.COM (http://lockflow.com/Drills)
SkullCrossbone
01-03-2010, 15:41
ich benutze mal einfach den "älteren" Thread für eine andere, simple Frage:
Warum beginnt beim BJJ das "Sparring" eigentlich immer bereits auf dem Boden (zumindest immer dort, wo ich es sah, selbst beim MMA) ? In Wettkämpfen (auf der Straße ja sowieso) fängt es doch auch im Stand an..
Rocky777
01-03-2010, 17:26
Im Kreis shrimpen.
:D
Aber bitte nicht aufm Teppich mit freiem Oberkörper...
Ich gehe auch gerne ohne Gegner meine Bewegungen durch
ich benutze mal einfach den "älteren" Thread für eine andere, simple Frage:
Warum beginnt beim BJJ das "Sparring" eigentlich immer bereits auf dem Boden (zumindest immer dort, wo ich es sah, selbst beim MMA) ? In Wettkämpfen (auf der Straße ja sowieso) fängt es doch auch im Stand an..
Platz Gründe?
itto_ryu
01-03-2010, 18:22
So:
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kw7ll5lV6gI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kw7ll5lV6gI&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>
Tschüß
Björn Friedrich
Wow, sozusagen "Boden-Capoeira" :)
SkullCrossbone
01-03-2010, 19:31
Aber bitte nicht aufm Teppich mit freiem Oberkörper...
Ich gehe auch gerne ohne Gegner meine Bewegungen durch
Platz Gründe?
Das mache ich im Kopf.. aber zum Üben.. wäre klasse, wenn ich einen kleineren Bruder hätte ;)
Platzgründe ? Wie meinst du das ?
Mein Trainer meinte mal auf diese Frage "Das ist nicht so wichtig, wie man den Gegner auf den Boden kriegt, denn man landet sowieso dort".. hat mich etwas erstaunt irgendwie.. ist doch ein Unterschied, ob mich ein Judoka kontrolliert mit sofortigem Hebel auf den Boden kriegt oder ob ich kneipenmäßig zu Boden gerauft werde.. ?
Rocky777
01-03-2010, 19:49
Das mache ich im Kopf.. aber zum Üben.. wäre klasse, wenn ich einen kleineren Bruder hätte ;)
Platzgründe ? Wie meinst du das ?
Mein Trainer meinte mal auf diese Frage "Das ist nicht so wichtig, wie man den Gegner auf den Boden kriegt, denn man landet sowieso dort".. hat mich etwas erstaunt irgendwie.. ist doch ein Unterschied, ob mich ein Judoka kontrolliert mit sofortigem Hebel auf den Boden kriegt oder ob ich kneipenmäßig zu Boden gerauft werde.. ?
Ich meine, dass ich recht viel Platz brauche wenn ich im Stand anfange und es trainieren ja noch mehr als nur ich.. ich würde bevor es losgeht 5-10 Leute umrammen (oder umgerammt werden..) bräuchte 10 min bis ich mitm Partner zum Boden komme und dann ist das Training auch schon vorbei...
SkullCrossbone
01-03-2010, 20:41
das ist aber nicht in allen Schulen so, dass dort sowenig Platz herrscht..
außerdem ein fragwürdiges Argument ^^
Es geht beim BJJ (Wettkampf) nunmal hauptsächlich um den Boden, deshalb startet man meist direkt dort. Ein weiteres Argument ist auch, dass die Verletzungsgefahr so angeblich verringert wird.
Nur am Boden zu starten ist aber imo weder für den Wettkampf noch für die SV intelligent. Frag deinen Trainer doch ob ihr auch mal im Stand starten könnt, bzw. schnapp dir ein paar Trainingspartner und tus einfach.
Rocky777
01-03-2010, 21:09
außerdem ein fragwürdiges Argument ^^
Die anderen zwei Argumente ignorierst du? :p
SkullCrossbone
01-03-2010, 21:41
Die anderen zwei Argumente ignorierst du? :p
wo denn ??
SkullCrossbone
01-03-2010, 21:44
Es geht beim BJJ (Wettkampf) nunmal hauptsächlich um den Boden, deshalb startet man meist direkt dort. Ein weiteres Argument ist auch, dass die Verletzungsgefahr so angeblich verringert wird.
Nur am Boden zu starten ist aber imo weder für den Wettkampf noch für die SV intelligent. Frag deinen Trainer doch ob ihr auch mal im Stand starten könnt, bzw. schnapp dir ein paar Trainingspartner und tus einfach.
ich habe das schonmal angesprochen und daraufhin haben wir "immerhin" 2 Wurftechniken mal gemacht.. aber ohne "kämpferischen Widerstand" finde ich das nicht so sinnvoll.. ich guck mir bald eine andere BJJ-Schule an aber ich habe eben den Eindruck, dass das beim BJJ (leider) gängig so ist.
Und Judo hingegen ist mir viel zu sehr auf den Stand bezogen :cool:
Rocky777
01-03-2010, 21:56
wo denn ??
Zeit, Verletzung.
SkullCrossbone
01-03-2010, 22:12
Zeit, Verletzung.
den Aspekt der Verletzung halte ich auch für fragwürdig ^^ ..die Judokas machen das ja nur. Mit Wattebällchen wird man halt nicht standfähiger :cool:
Die Zeit.. mh.. wir rollen immer für 6min mit jmd. rum, bevor wir wechseln und ich denke mal, im Stand dauert das vlt. 1-30 Sekunden i.d.R.
Ich meine, beim MT würde ja auch keiner sagen "So, wir machen keine Beintechniken, weil das ja Zeit für die Handtechniken in Anspruch nehmen würde.. und die Verletzungsgefahr senken wir dadurch auch noch"...
Es reichen doch meist shoot oder in die Guard springen. Für ein gutes Standup würd ich lieber nebenbei noch ein bischen Ringen machen.
SkullCrossbone
02-03-2010, 00:26
shoot ?
Ja, das wurde mir auch schon empfohlen.. gibt es leider weit und breit nicht. Nur Judo und BJJ
wobei ich da auch gerade vor einer verzwickten Wahl stehe:
Schule 1 bietet Muay Thai Boran an, also Thai-Boxen "und" das alte, traditionelle mit "verbotenen" Techniken und desweiteren ist da ein Vizeweltmeister im Thai-Boxen Trainer, bietet BJJ jedoch nur in 10wöchigen Seminaren sporadisch an.
Schule 2 bietet Thai-Boxen und BJJ an.
weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll. Auf das BJJ möchte ich eigentlich nicht verzichten aber ich trainiere lieber in SV-Bezug als Wettkampfbezug und da würde mich das MTB wiederum mehr reizen.. Ratschläge ?
Rocky777
02-03-2010, 17:25
den Aspekt der Verletzung halte ich auch für fragwürdig ^^ ..die Judokas machen das ja nur.
Ich habe beim Judo auch am Boden angefangen. Würfe extra und einmal die Woche Sparringskämpfe mit Schiri. EINER in der ganzen Halle.
und ich denke mal, im Stand dauert das vlt. 1-30 Sekunden i.d.R.
Da denkst du falsch.
Falk Berberich
02-03-2010, 18:21
shoot ?
Ja, das wurde mir auch schon empfohlen.. gibt es leider weit und breit nicht. Nur Judo und BJJ
wobei ich da auch gerade vor einer verzwickten Wahl stehe:
Schule 1 bietet Muay Thai Boran an, also Thai-Boxen "und" das alte, traditionelle mit "verbotenen" Techniken und desweiteren ist da ein Vizeweltmeister im Thai-Boxen Trainer, bietet BJJ jedoch nur in 10wöchigen Seminaren sporadisch an.
Schule 2 bietet Thai-Boxen und BJJ an.
weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll. Auf das BJJ möchte ich eigentlich nicht verzichten aber ich trainiere lieber in SV-Bezug als Wettkampfbezug und da würde mich das MTB wiederum mehr reizen.. Ratschläge ?
ich glaub mit shoot meinte er einfach nen takedown an den beinen, z.b. double leg shoot...
GrappleJux
03-03-2010, 11:21
Sorry, aber die Verletzungsgefahr bei würfen ist einfach höher als aus dem Kniestand! Da gibt es kein fragwürdig meiner meinung!
Ich habe erst vor 2 Wochen meinen Trainingspartner bei nem wurf geschrottet!
Wenn ich das Verletzungsrisiko gegen die 2 Punkte im Wettkampf vergleiche, ist mir mein Trainingspartner wichtiger als die 2 Punkte.
SkullCrossbone
03-03-2010, 20:45
dann ist sie halt höher..
das MT-Sparring wird ja wohl vglbar sein.. und davon abgesehen fand ich BJJ auch recht fordernd, weil Rücken und Gelenke ständig quasi draufgehen..
das ist für mich immer noch kein Argument.
Im Wettkampf kommt etwas vor (Standkampf) was im Training quasi infinitesimal trainiert wird..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.