PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst- Kampfsportsuche mit beschränkter Auswahl



schwarzweisz
19-02-2010, 12:11
Hallo,

wie ihr sicher sehen könnt, bin ich neu hier. Ein Vorstellungspost im entsprechendem Forum kommt, sofern ich mehr Zeit zur Verfügung habe.

Auf Grund der steigenden Negativschlagzeilen hinsichtlich "Schlägereien" und weil ich selbst schon zum Opfer wurde, wollte ich euch einmal um Hilfe bezüglich der schier unendlich erscheinenden Möglichkeiten der Selbstverteidigung bitten.

Die Antworten auf den Fragebogen sehen wie folgt aus.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel, Begründung siehe oben
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
ziemlich nebensächlich, da's nicht darauf ankommen sollte, wie's aussieht, sondern was es bewirkt
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
nicht wirklich ein Hauptziel, aber auch nicht zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
da ich vor Ewigkeiten für zwei Jahre Judo praktiziert habe, stört es mich weniger
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
ich denke nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Im Ernstfall fragt auch keiner nach, von daher
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
sofern ich das bisher herausfinden konnte folgendes:
Muay Thai, Karate (verschiedene Stile), Aikido (2 Vereine, einen hab ich probiert), Judo, Eskrima, Jiu-Jutsu, Ju-Jutsu, Capoeira, Taekwondo, Wing Tsun

Judo hab ich damals auf Grund des Trainers verlassen, Aikido war nur mal zur Probe für drei Wochen, da hat mir die Gruppe an sich nicht wirklich gefallen. Außerdem denke ich, dass sich beide nur bedingt zur Selbstverteidigung eignen.

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Sicher werden Probetrainings folgen, kann jedoch auf Grund der fehlenden Zeit nicht alles testen.

Danke schonmal im Voraus.

Krach Bumm
19-02-2010, 12:20
Probier Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Eskrima und Muay Thai.

Kyoshi
19-02-2010, 13:52
@ Krach Bumm

:halbyeaha

Je nachdem welcher Karate-Stil !

C.A.Mclane
19-02-2010, 14:36
Cleveres Kerlchen!!

Bei vielen Leuten die nach SV suchen ist die Idee das es hilfreich ist mit Waffen umgehen zu können noch nicht angekommen. :klatsch:

Spyke
19-02-2010, 18:12
Schau mal obs bei dir

Krav Maga
Systema
Elite Combat
Keysi

gibt, das sind die bekanntesten SV Systeme.

xLionheartx
19-02-2010, 19:23
kann dir auf jeden fall Jiu Jitsu empfeheln wenn dir Judo gefallen hat. Du hast Würfe und Hebel die du zum teil schon kennt aber auch neues zeug in dem Bereich und dazu noch atemi techniken.

Sojobo
19-02-2010, 19:45
Muay Thai (ohne Waffen, aber durch Vollkontakttraining und wenige effektive Techniken sehr straßentauglich),
Karate (sehr reich an Techniken; in den meisten Fällen sehr SV-geeignet; manche Vereine verbinden das Training mit Kobudo, also auch mit Waffentraining),
Eskrima (Messer- und Stockkampf, relevant für SV),
Jiu-Jutsu, Ju-Jutsu (in den meisten Fällen ebenfalls geeignet für die Straße)

@Spyke: Respekt! Du hast endlich mal nicht einfach Capoeira vorgeschlagen, nur weil es zur Wahl stand! Weiter so!^^

schwarzweisz
19-02-2010, 19:49
Dankeschön erstmal für eure Antworten.

Krav Maga hätte mich an und für sich schon sehr interessiert. Ich wohne jedoch in Magdeburg und die nächste Einrichtung die das anbieten soll ist 150km von hier entfernt.

Nach den anderen von dir, Spyke, aufgezählten hab ich noch nicht geschaut.

Falls diese nicht angeboten werden, würde ich wohl zum Eskrima tendieren, da auch der Umgang mit Waffen trainiert wird. Probetraining kann ich aber überall mal versuchen.

Teashi
19-02-2010, 20:08
Jiu Jitsu? Was für ein Jiu Jitsu? Brasilianisches wohl nicht, oder? Japanische hingegen haben feste Beteichnungen, wie Daito Ryu, Kito Ryu usw. Finde raus um welche es sich handelt.

schwarzweisz
19-02-2010, 20:18
Jiu Jitsu? Was für ein Jiu Jitsu? Brasilianisches wohl nicht, oder? Japanische hingegen haben feste Beteichnungen, wie Daito Ryu, Kito Ryu usw. Finde raus um welche es sich handelt.

Klingt für mich jetzt sehr komisch aber scheinbar Chi-Ryu Aikijitsu - jedenfalls gibt das der Internetauftritt her.

Spyke
19-02-2010, 20:58
@Spyke: Respekt! Du hast endlich mal nicht einfach Capoeira vorgeschlagen, nur weil es zur Wahl stand! Weiter so!^^

@sojobo
Ich schlage Capoeira nur vor wenn es zum Thema passt oder ich es passend empfinde.
Darüber hinaus habe ich heute seit (gefühlt) Wochen mal wieder Capoeira ins Gespräch bei einem anderen Thread gebracht.

@schwarzweisz
komme ehemals aus Schönebeck :D
Werd bei gelegentheit mal Kumpels von dort anfragen, ob se was kennen.
Zumindest aber weiß ich das es dort Muay Thai gibt, da es ein Kumpel von mir macht.
Was wie schon erwähnt auch passen würde.

schwarzweisz
20-02-2010, 09:20
@schwarzweisz
komme ehemals aus Schönebeck :D
Werd bei gelegentheit mal Kumpels von dort anfragen, ob se was kennen.
Zumindest aber weiß ich das es dort Muay Thai gibt, da es ein Kumpel von mir macht.
Was wie schon erwähnt auch passen würde.

Oh, hallo Exnachbar.

Dankeschön. Hab das Internet wie gesagt schon nach deinen Vorschlägen durchforstet, aber nichts gefunden.

Muay Thai wird glaub ich bei den 39er praktiziert, oder?

The little Dragon
20-02-2010, 16:49
Also ich würde dir zu SV Zwecken kein Aikido, Judo oder Capoeira empfehlen. Die anderen Sachen sind grundsätzlich alle ok, obwohl man das natürlich nie so pauschal sagen kann. Kommt ( beim Karate ) auch auf den Stil und vor allem immer auf den Verein an. WT und Escrima halte im vom System her zwar sehr gut für die SV, allerdings glaube ich das man viel zu lange braucht um das gut genug zu beherschen. Wenns um schnelle erste Erfolge geht dann würde ich auch dazu nicht rate. Aber wie gesagt, kann man nie allgemein sagen.

Spyke
21-02-2010, 09:28
Oh, hallo Exnachbar.

Dankeschön. Hab das Internet wie gesagt schon nach deinen Vorschlägen durchforstet, aber nichts gefunden.

Muay Thai wird glaub ich bei den 39er praktiziert, oder?

Laut Website, ja. :D
Kenne es selbst nicht.
Schau einfach vorbei.

n00by
21-02-2010, 10:42
wurde eigentlich alles gesagt, von den karatestilen könnte vllt noch kyukoshin interessant sein, falls das angeboten wird

straightblast
21-02-2010, 12:37
Cleveres Kerlchen!!

Bei vielen Leuten die nach SV suchen ist die Idee das es hilfreich ist mit Waffen umgehen zu können noch nicht angekommen. :klatsch:

natürlich, aber läufst du den ganzen tag mit einer waffe rum?
wäre komisch, wenn du abends in der disco n kali-stock oder so dabei hast...
da wird man doch vollkommen paranoid :D

The little Dragon
21-02-2010, 13:36
natürlich, aber läufst du den ganzen tag mit einer waffe rum?
wäre komisch, wenn du abends in der disco n kali-stock oder so dabei hast...
da wird man doch vollkommen paranoid :D

Naja immer mit Samurai-Schwert auf dem Rücken oder so wäre vermutlich schon auffällig. Aber viele Dinge die man so in der Umgebung findet kann man als Waffen nutzen. Besenstiel z.B. oder auch Geschirrtücher und T-Shirts sowieso Pullover. Geht eigentlich alles. Oder im zweifelsfalle auch mal mit ner Leiter a là Jackie Chan :D
Also Stäbe oder Stöcke findet man oft. Und auch vieles andere. Dann braucht es nur en ein wenig Waffengefühl und grenzenlose Fantasie, dann kannst du damit fast alles machen.

C.A.Mclane
21-02-2010, 15:31
Naja immer mit Samurai-Schwert auf dem Rücken oder so wäre vermutlich schon auffällig. Aber viele Dinge die man so in der Umgebung findet kann man als Waffen nutzen. Besenstiel z.B. oder auch Geschirrtücher und T-Shirts sowieso Pullover. Geht eigentlich alles. Oder im zweifelsfalle auch mal mit ner Leiter a là Jackie Chan :D
Also Stäbe oder Stöcke findet man oft. Und auch vieles andere. Dann braucht es nur en ein wenig Waffengefühl und grenzenlose Fantasie, dann kannst du damit fast alles machen.

Ja, und nen Kugelschreiber hab ich eh immer dabei. Und seitdem ich Modern Arnis mache finde ich nen Stockschirm dabei zu haben gar nicht mehr so Opi-haft. Dabei steht der SV Aspekt bei mir eigentlich ganz hinten an, ich mach das aus Spass an der Sache. Nur finde ich bei diesen Threats in der einer hauptsächlich SV sucht, wird der Waffenspekt zu oft außer acht gelassen. Wenn ich als körperlich unterlegener versuche mich zu wehren, sollte man alles benutzen was ein Vorteil sein könnte. Und wenn ich halt nicht so einen Hammer Fauststoß habe, könnte es eine gute Idee sein dem Typen den Schirmknauf vor den Kopf zu hauen.

SifuSeifenzwerg
21-02-2010, 17:38
Im Ju Jutsu könntest Du das Judo recyclen. Ist ein rundum komplet System.
MT bringt sicher den schnellsten Erfolg überhaupt.

straightblast
21-02-2010, 17:54
ja klar, so gesehen habt ihr recht, wenn man weiss, wie man waffen benutzt, kann man das auch alltagsgegenstände übertragen.
aber:
- in SV Situation erstmal eine suchen... naja
- verhältnismässigkeit (kann schnell zu anzeige wg. schwerer körperverletzunng führen)
- außerdem führen waffen zu einer sekalation.

und fehlende stärke kann man durch "leichte" techniken kompensieren, z.b. Fingerstich, kantenschlag auf arteria carotis oder andere gemeinheiten :o

MT bekommt für SV nur eine 3

schwarzweisz
22-02-2010, 11:47
Danke für eure Antworten und Mühen.

Ich denke, ich werde dann mal beim Ju Jutsu anfangen und dort vorbeischauen.

Muss mich ja irgendwie wieder langsam antasten. :)

locke80
22-02-2010, 12:28
Es ist immer wichtig gutes Sparring bis hin zu Trainingskämpfen zu machen. Ansonsten besteht immer die Gefahr der Angststarre in oder vor einer Auseinandersetzung. Wenn man es kennt Treffer auch mal zu bekommen, gerät man nicht gleich in Panik wenn man einen Schlag auf der Straße bekommt und man automatisiert gewisse Bewegungsabläufe in Stresssituationen. Das unterscheidet oft über Sieg oder Niederlage. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche

C.A.Mclane
22-02-2010, 13:42
Die Stilfrage ist eh ziemlich theoretisch. Wichtig scheint mir vor allem zu sein das es dir so viel Spass macht das Du auch hin gehst. Da nützt das beste KM nichts, wenn DU da nach 2 mal keine Lust mehr hast weil dir die Gruppe nicht gefällt oder der Trainer ein A.... ist.

schwarzweisz
22-02-2010, 13:45
Richtig. Was auch der Grund dafür war, dass ich nicht weiter Aikido machen wollte.

Danke nochmals für eure Hilfestellungen.

Weitere Tipps und Anmerkungen sind natürlich jederzeit Willkommen.

Scorp1on King
22-02-2010, 13:52
Da dir die Schlaghärte auch egal ist würde ich dir zu Muay Thai raten ist schnell erlernbar und auf der Straße hat man damit schnell erfolg.

;)

Kyoshi
22-02-2010, 16:33
@ schwarzweisz

Und lasse hören wie es läuft !

heavenlybody
23-02-2010, 10:35
Probier Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Eskrima und Muay Thai.

Ähm ... ja, genau :yeaha:

Falls du noch mehr finden solltest, immer ran ... aussortieren können mir hier gut ;)

Schön, dass es mal wieder jemanden gibt, dem von Anfang an klar ist, dass er die KS/KK probieren muss und schön, dass du das auch schon gemacht hast.

Halt uns fleißg auf dem Laufenden.

schwarzweisz
23-02-2010, 17:31
Nabend Jungs und Mädels.

Ich werd Morgen mal bei einem Ju-Jutsu-Training vorbeischauen und ein paar Fragen stellen. Werd mich wie gesagt langsam rantasten und JJ wird mich wohl ein wenig weiter bringen.

Ich hab zwischenzeitlich auch Kontakt mit Krav Maga Verbänden aufgenommen und nachgefragt, ob sowas nicht auch irgendwie in Magdeburg angeboten wird. Bisher erfolglos. Von drei Anfragen habe ich erst eine Antwort erhalten, mit dem Ergebnis, dass nichts bekannt wäre, ich aber auf Seminaren teilnehmen könnte.

Wünsch euch dann erstmal noch einen schönen Abend.

Watt
23-02-2010, 18:00
Darf man fragen warum Du den Judo Verein verlassen hast? Trainer zu ruppig/lasch? Würde mich mal interessieren.

Nicht den Namen oder Verein sagen.

heavenlybody
23-02-2010, 18:10
@schwarzweisz

viel spaß und halt uns auf dem laufenden!

schwarzweisz
01-03-2010, 05:12
Darf man fragen warum Du den Judo Verein verlassen hast? Trainer zu ruppig/lasch? Würde mich mal interessieren.

Nicht den Namen oder Verein sagen.


Trainerwechsel auf Grund Todesfalles. Anstatt zwei Trainer hatten wir nur noch einen Trainer und einen Möchtegerntrainer. Der weit über siebzig und Alkoholiker zu sein schien, was sich nach meinem Austritt auch bestätigte.

Morger Jungs und Mädels.

Ich werd mir am Mittwoch Judo und direkt im Anschluss Ju Jutsu anschauen und dabei zur Probe mittrainieren.

Mein Plan wird so aussehen, dass ich am Mittwoch beide Trainings mitnehmen werde, Freitag steht leider nur Judo zur Debatte. Ob ich nur mittwochs oder beide Tage gehen werde, steht noch nicht abschließend fest. Kommt dann auf das Training an.

Also werde ich nach ca. elf Jahren wieder mit dem Judo anfangen. :)

Monatsbeitrag für im Bestfall drei Trainings in der Woche soll sich auf elf Euro belaufen. Klingt gut, wäre aber nicht ausschlaggebend.

Kyoshi
01-03-2010, 06:23
@ schwarzweisz

Und lass hören wie es da läuft !

Teashi
01-03-2010, 10:48
Also werde ich nach ca. elf Jahren wieder mit dem Judo anfangen. :)
:yeaha:

heavenlybody
01-03-2010, 12:48
@schwarzweisz

Viel Spaß und lass von dir hören!

Schnueffler
01-03-2010, 13:35
In Kombination mit dem JJ lohnt es sicherlich um so mehr!

Teashi
01-03-2010, 15:26
In Kombination mit dem JJ lohnt es sicherlich um so mehr!
das kann ich nur bestätigen.

Kyoshi
02-03-2010, 05:37
das kann ich nur bestätigen.

:d

schwarzweisz
04-03-2010, 06:29
Morgen.

So, gestern das erste Training absolviert. Jedoch "leider" nur Judo.

Aber ich muss sagen, Fallschule ging noch erstaunlich gut. Training ist auch anspruchsvoll, gute "Erwärmung" in Form von einigen Bodyweight-Übungen. Dann ein, zwei Würfe, die man einstudieren und üben kann, danach ein wenig Kampf. Abschließend wieder Bodyweight-Übungen.

Ich war ziemlich skeptisch, weil viele Kinder dabei sind und es doch einige Unruhen mit sich bringt. Aber das hatten die Trainer - einer kümmerte sich um die Kleinen in Form von Bodenkampf - einer um die Größeren mit Wurftechniken, gut unter Kontrolle.

Auch wenn ich gestern noch kein Ju Jutsu hatte, ist doch der Trainer auf den Selbstverteidigungsaspekt eingegangen und hat zwischendurch, sofern angebracht, gezeigt, wie das ganze im JJ bzw. im Ernstfall aussehen könnte.

Alles in allem war ich doch angenehm überrascht.

Stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich auch freitags zum Judo gehe.

Das unter anderem auch vor dem Hintergrund, da ich zu Hause noch ein Ganzkörper-Workout mit Kurzhanteln betreibe. Der neue Plan sah Montag und Donnerstag als Trainingstage, nun weiß ich nicht, ob sich das mit dem Training beißt, da mein Körper auch mal Ruhe braucht. Hat jemand diesbezüglich Vorschläge?

Franz
04-03-2010, 07:11
warte erst einmal ab wie sich das alles einpendelt von den Zeiten, dann kannst du dir darüber Gedanken machen

schwarzweisz
22-04-2010, 06:00
So.

Nach ein paar mehr Trainingseinheiten kann ich nur sagen, dass es alles in allem sogar besser ist, als erwartet. Ich gehe zwar weiterhin nur mittwochs, wobei Judo für mich aber nur zur Abrundung dient. Zudem bringen die Kinder einige Unruhen rein. :)

Das JJ haut dafür ordentlich rein. Nach den ersten grundlegenden Sachen, wird nun auch auf Sparring wert gelegt. Nach der Erwärmung ist Wiederholung angesagt, neue Sachen werden gezeigt, Alternativen angeboten, danach Sparring. Zum Schluss folgen seit neuestem Intervallübungen. Danach weiß ich, was ich gemacht habe. Dauer des kompletten Trainings ca. 4 Stunden.

Der Trainer ist locker, weiß aber worauf es ankommt und setzt sich notfalls durch. Obwohl es bei der kleinen JJ-Truppe von meist 4 - 6 Mann wenig durchzusetzen gibt.