Anmelden

Vollständige Version anzeigen : DIE PARTEI in der Schweiz



hundzerberus
19-02-2010, 14:24
Öhm, ist ja nicht wirklich Politik, oder? :D
Wenn doch löschen bitte ;)

Deutsche gründen Partei in Zürich und wollen in den Bundesrat - News Zürich: Stadt Zürich - tagesanzeiger.ch (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Deutsche-gruenden-Partei-in-Zuerich-und-wollen-in-den-Bundesrat/story/28823851)

Kraken
19-02-2010, 14:26
:rofl:

Onkel_Escobar
19-02-2010, 14:34
:rofl:

Noch lachst Du, bald habt ihr Hochdeutsch als Amtssprache und nen schwulen Aussenminister. :D

Kraken
19-02-2010, 14:43
Oder schwul als Amstsprache, und nen hochdeutschen Ausseminister :ups:

*Lars*
19-02-2010, 14:49
Wenn sie hier schon keiner wählt...:D

hundzerberus
19-02-2010, 14:54
Wenn sie hier schon keiner wählt...:D

Als Jux-Partei ist ihr eine Beteiligung an der Bundestagswahl allerdings verwehrt worden. Deshalb will «Die Partei» auf dem Rechtsweg erreichen, dass die Wahlen wiederholt werden
Aber die Spaßpartei FDP durfte antreten :aufsmaul:

Zunte
19-02-2010, 14:56
Auch wenns nur Satire ist...


...Haben die Türken eigentlich ihre eigene Partei Hierzulande?

_kellerkind_
19-02-2010, 14:59
"Deshalb denkt «Die Partei» daran, in der Schweiz analog zur früheren DDR eine Mauer zu errichten, «um die verschiedenen Volksgruppen auseinanderzudividieren», "

:D:D:D

Ralph22
20-02-2010, 07:40
Hallo zusammen

Ich als Schweizer hier im Forum muss sagen, ich denke der grosse Unterschied zwischen D und CH ist, das ihr ein sehr selbstbewusstes auftreten habt und rhetorisch sehr begabt seit, viele Schweizer / speziell die Politiker sind damit überfordert. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii lfe :ups:

Gruss

Ralph

@

Budoka_Dante
20-02-2010, 07:41
Hallo zusammen

Ich als Schweizer hier im Forum muss sagen, ich denke der grosse Unterschied zwischen D und CH ist, das ihr ein sehr selbstbewusstes auftreten habt und rhetorisch sehr begabt seit, viele Schweizer / speziell die Politiker sind damit überfordert. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii lfe :ups:

Gruss

Ralph

@

Endlich erkennt es einer von euch :D

Trinculo
20-02-2010, 09:13
Ein Kompliment sollte mit einem Gegenkompliment beantwortet werden, nicht mit plumpem Eigenlob :p

Zunte
20-02-2010, 09:20
Ein Kompliment sollte mit einem Gegenkompliment beantwortet werden, nicht mit plumpem Eigenlob :p

So ist er halt, der plumpe Teutone :p

Trinculo
20-02-2010, 09:26
Das liegt am Essen :p


... die ausgekochten Fleische, die fett und mehlig gemachten Gemüse; die Entartung der Mehlspeise zum Briefbeschwerer! Rechnet man gar noch die geradezu viehischen Nachguss-Bedürfnisse der alten, durchaus nicht bloß alten Deutschen dazu, so versteht man auch die Herkunft des deutschen Geistes - aus betrübten Eingeweiden ... Der deutsche Geist ist eine Indigestion, er wird mit nichts fertig.

Extremer
20-02-2010, 11:00
:D

CPeeiq22eG0

Jacques
20-02-2010, 12:01
Das die Deutschen zZ recht unbeliebt sind, ist kein Wunder.

Widi
20-02-2010, 12:10
"Deshalb denkt «Die Partei» daran, in der Schweiz analog zur früheren DDR eine Mauer zu errichten, «um die verschiedenen Volksgruppen auseinanderzudividieren», "

:D:D:D

Tss, wir Schweizer haben keine Mauern zum teilen, sondern den Röstigraben...
Und wer ne Mauer bauen will, wo s schon nen Graben gibt, der kann nur deutsch sein^^

Kyoshi
20-02-2010, 13:09
Das die Deutschen zZ recht unbeliebt sind, ist kein Wunder.

Und ich kann damit sehr gut leben ! :D

Robb
20-02-2010, 13:25
beim Mauern würd ich sogar ehrenamtlich mithelfen.:D

Gab es nicht schon mal den Spruch? "Ich habe nicht vor eine Mauer zu bauen"
Die Partei müßte noch in den Niederlanden bei der Wahl teilnehmen. Und in Polen.......

vinz
20-02-2010, 14:27
Das liegt am Essen :p

Nietzsche?

Boa, bin ich gut. :D

Trinculo
20-02-2010, 14:43
:halbyeaha

vinz
20-02-2010, 14:46
Warte, vielleicht werd ich noch besser.

Ecce Homo?

Trinculo
20-02-2010, 14:46
Das die Deutschen zZ recht unbeliebt sind, ist kein Wunder.

Kommt drauf an, wo :D

Trinculo
20-02-2010, 14:56
Warte, vielleicht werd ich noch besser.

Ecce Homo?

Bingo, da wo er seine penetrantesten guten Ratschläge gibt :D

vinz
20-02-2010, 14:58
Bingo, da wo er seine penetrantesten guten Ratschläge gibt :D

Hachja, dieses Buch ist schon eine reine Erläuchtung gewesen. :D

Andreas
20-02-2010, 15:09
beim Mauern würd ich sogar ehrenamtlich mithelfen.:D

Gab es nicht schon mal den Spruch? "Ich habe nicht vor eine Mauer zu bauen"
Die Partei müßte noch in den Niederlanden bei der Wahl teilnehmen. Und in Polen.......

http://www.spiegel.de/img/0,1020,387517,00.jpg

:D

Extremer
20-02-2010, 15:13
Das die Deutschen zZ recht unbeliebt sind, ist kein Wunder.

Wieso zur Zeit :D

Die Besten sind immer unbeliebte Streber :p

vinz
20-02-2010, 15:16
Wieso zur Zeit :D

Die Besten sind immer unbeliebte Streber :p

Die Streber die in der Mittelstufe aber kurzfristig der gesamten coolen Gang den totalen Krieg erklärt hatten. :D

Trinculo
20-02-2010, 15:20
Wieso zur Zeit :D

Verstehe ich auch nicht ... wir waren doch schon unpopulärer :p

Robb
20-02-2010, 15:49
die anderen werden doch schon langweilig.

captainplanet
20-02-2010, 16:17
Verstehe ich auch nicht ... wir waren doch schon unpopulärer :p
Aber nur unwesentlich. ;)

Trinculo
20-02-2010, 16:24
Aber nur unwesentlich. ;)

Und das von einem Österreicher :D

hundzerberus
20-02-2010, 19:54
das die deutschen zz recht unbeliebt sind, ist kein wunder.


«viele deutsche tragen zum wohlstand des verkommenen schweizer systems bei und sollen deshalb die geschicke des landes mitbestimmen können»
:d :d :d