Anmelden

Vollständige Version anzeigen : tierisch ernst: gewalt ;)/benehmen immer schlechter



davidaeb
03-09-2003, 11:35
also he,

man hört ja immer öfters, wie 16 jährige mit messern andere herunterstechen. wie 20 typen auf 4 losgehen, und diese ins krankenhaus befördern, wegen geld, oder zum spass.

war das früher auch so? oder hört man einfach heutzutage vermehrt davon, da die medien immer wichtiger bzw. grösser werden?

es bringt ja auch nichts 24 stunden mit angst herumzulaufen. ich bleib sicher nicht zu hause am abend, nur weil ich höre, dass da wieder ien paar heruntergestochen wurden. aber es würde mich einfach anscheissen, wenns passieren würde.

was denkt ihr?

Rocco
03-09-2003, 11:57
Darum geh ich nur mit vielen Freunden in die Disse;)

Tengu
03-09-2003, 12:37
Als ich 16 war, gab´s genauso Prügel. Nur war meistens am Boden Schluss und fast immer 1:1.
Da gabs nur ganz wenige Ausnahmen, zumindestens in der Gegend, wo ich aufgewachsen bin. In der Lehre sah´s schon anders aus. Doch auch da gab´s Massenschlägerein meistens nur auf Basis etnischer Konflikte (Kubaner : Vietnamesen usw.).

Gruß

Tengu

marq
03-09-2003, 12:42
Ich dachte die DDR war in friedliebendes Land, in dem es keine Verbrecher und auch keine Gewalt gab! :D :D :D

Tengu
03-09-2003, 12:50
Wir mussten uns doch auf den Imperialismus und Kapitalismus in seiner ganzen menschenverachtenden Art vorbereiten ;)

Gruß

Tengu

hanzaisha
03-09-2003, 12:52
war früher genauso, nur das-wie tengu schon bemerkte-die leute eine art "codex" hatten.
"wer am boden liegt wird in ruhe gelassen"

ausserdem war damals noch die ursprüngliche form des "respekts" gang und gebe, nicht wie heute.

naja, als ich so dreizehn war fing die schose an. (30 libanesen mit messern auf drei skater und so`n scheiss).

nix gegen libanesen, nich falsch verstehen bitte!

marq
03-09-2003, 12:59
Ich glaube es gar nicht, dass es früher fairer zu ging...................

In den 70 iger gabs Rocker mit Ketten... und so . Außerdem war da auch die Bruce Lee Welle, was auch dazu führte, dass es ein Run auf bestimmte Waffen gab, die zum Teil heute verboten sind... (Ich denke mal, diese wurden auch eingesetzt)

marq
03-09-2003, 13:03
Original geschrieben von Tengu
Wir mussten uns doch auf den Imperialismus und Kapitalismus in seiner ganzen menschenverachtenden Art vorbereiten ;)


Wie gut, dass es einige Leute gibt, die gut vorbereitet waren.

Aber scheinbar habe ich aber ein falsches Bild.
*nachdenk*

Denn nach der Wiedervereinigung habe ich ja auch immer bemerkt, dass das Agressionspotential in den "neuen Ländern" sehr groß war....

Tengu
03-09-2003, 13:03
Sicher von der Gegend abhängig.

Was ist eigentlich früher? Bei meinem Früher war ich dabei! Was die 70-iger betrifft. Da haben wir uns auf dem Schulhof geprügelt, da waren Rocker eher seltener ;)

Gruß

Tengu

Tengu
03-09-2003, 13:08
Original geschrieben von marq
Denn nach der Wiedervereinigung habe ich ja auch immer bemerkt, dass das Agressionspotential in den "neuen Ländern" sehr groß war.... - Als Du dort warst? (Wobei Du nicht unbedingt unrecht hast.) Aber als die "neuen" Länder neue Länder wurden gabs innerhalb kürzester zeit eine Menge zutiefst verunsicherte Mensche, die z.T. orientierungslos waren. Gerade viele Jugendliche sind dann an die falschen Freunde geraten, und diese Freunde haben den Jungs erstmal gezeigt, wo und wie man seinen Frust loslassen kann.

Gruß

Tengu

marq
03-09-2003, 13:21
Original geschrieben von Tengu
- Als Du dort warst? (Wobei Du nicht unbedingt unrecht hast.) Aber als die "neuen" Länder neue Länder wurden gabs innerhalb kürzester zeit eine Menge zutiefst verunsicherte Mensche, die z.T. orientierungslos waren. Gerade viele Jugendliche sind dann an die falschen Freunde geraten, und diese Freunde haben den Jungs erstmal gezeigt, wo und wie man seinen Frust loslassen kann.


Genau, das war mein Eindruck als ich mich ab und zu in diesen Regionen aufhielt. Auch heute fühle es es noch, aber es ist schon besser geworden.... etwas

Es gibt immer eine Erklärung, aber entschuldigen tut das nichts.

Harrington
03-09-2003, 13:25
Original geschrieben von Tengu
- Als Du dort warst? (Wobei Du nicht unbedingt unrecht hast.) Aber als die "neuen" Länder neue Länder wurden gabs innerhalb kürzester zeit eine Menge zutiefst verunsicherte Mensche, die z.T. orientierungslos waren. Gerade viele Jugendliche sind dann an die falschen Freunde geraten, und diese Freunde haben den Jungs erstmal gezeigt, wo und wie man seinen Frust loslassen kann.

Gruß

Tengu


War das nicht schon zu DDR Zeiten so?Die Leute waren schon immer da,man nennt sie Rattenfänger..

Alles in allem kann ich aus meinem Job berichten das es heute 100% brutaler und skrupeloser zugeht..Leider,leider..

Wobei man -auch leider-sagen muss,das der Ausländeranteil unter den Tätern eine hohe Prozentzahl einnimmt..(Nicht aufregen,war ganz neutral, aber ist leider so..)

marq
03-09-2003, 13:35
Original geschrieben von Zeroboy

Wobei man -auch leider-sagen muss,das der Ausländeranteil unter den Tätern eine hohe Prozentzahl einnimmt..(Nicht aufregen,war ganz neutral, aber ist leider so..)

Schau mal in ein deutsches Gefängnis, dort sind mindestens 70 % sogenannte Ausländer.....

Aber keine Dummheiten machen , um es zu verifizieren....:D :D :D

Tengu
03-09-2003, 13:41
Klar gabs schon immer Schläger, die kein Ende kannten. Und es gab auch schon immer arme Trottel, die sich in gewaltbereiten Gruppierungen wohl gefühlt haben. Und Massenschlägerein nach diversen Fußballspielen waren auch an der Tagesordnung. Aber so im normalen Leben, an den Wochenenden, bei Disco, Tanz oder Dorfbums waren die Keilerein eher harmlos.

Gruß

Tengu

Michael Kann
03-09-2003, 13:59
Lt. mehreren Umfragen und Studien wird das Benehmen der Menschen immer schlechter.

Wie seht Ihr das?

Lt. einer Umfrage befürworten 77% der Deutschen die regelmäßige Vermittlung gewisser Tugenden in Lehranstalten! Die Erfahrungswerte stimmen optimistisch. Trotz allem, ist dies der Weg der Zukunft? Müssen Schulen Versäumnisse des Elternhauses bereinigen?

Gruß :winke:
Mike

Franz
03-09-2003, 14:13
Leere Seite und Done - klappt momentan nicht :(

Goshinsatori
03-09-2003, 14:37
HI,

ja, ich meine das Benehmen wird schlechter.
Was soll man auch bei schlechter Konjunktur (vorallem fehlende Mittelschicht) erwarten ?

Ich bin der Meinung, die Schule ist verpflichtet das auszugleichen.
Zwar kann die Schule die Eltern nicht ersetzen, jedoch sind heute doch viele Eltern mit ARBEITEN beschäftig, weniger dafür mit Erziehung. Besser was zu essen als eine gute Erziehung. Stimmt irgendwo. Also muß die Schule ran oder der Kindergärten (da fängt es meist schon an).
In der Schule ist nur das Problem, daß Lehrer meist nicht mehr arbeiten wollen, bzw. einen relativ eingeschränkten Horizont haben und damit eigentlich nicht geeignet sind, Erzieher zu sein.
Zumal im Studium des Lehrers das so gar nicht vorkommt.

irgendjemand
03-09-2003, 14:43
Ok, also was die "Vermittlung von Tugenden" betrifft...
Was versteht ihr hier unter "Tugenden" ? Ich denke mal die meisten lassen sich eh nich so gut nachträglich anerziehen. Erst recht nich bei uns 16-jährigen:D.
Abgesehen davon Lästern die Menschen schon seit dem Altertum über die miese Erziehung ihres Nachwuchses ab, warum sollte sich das aufeinmal ändern ?

Goshinsatori
03-09-2003, 15:00
HI,

ich meinte nicht die Sache mit dem "Guten Tag" sagen.

Ein Beispiel:

Ich biege rechts in eine Strasse ein, eine Gruppe 16 jähriger (8 Leute) laufen mitten auf der Strasse, ich halte an, sie gehen vorbei, einer "rotzt" gegen mein Auto.
Ich mußte ihn dann unter erstaunten Augen seiner "Kumpels" dazu zwingen, daß ganze wieder sauber zu machen.

VON SOLCHEM BENEHMEN SPRECHE ICH.

Das hat mit lästern über die jüngere Generation nichts zu tun.

Dragon Lord
03-09-2003, 15:09
:D

Job das das Benehmen immer schlechter wird kann ich nur bestetigen. Kein Respekt vor den Älteren früher wurde man von den älteren verprügelt wenn man frech war aber jetzt kann man das irgendwie nicht mehr machen.(Eine Tracht prügel hat noch niemanden geschadet :D ).

Zambo
03-09-2003, 15:14
Sollen Schulen unterstützen? Eindeutig JA. Aber ein Ersatz für das Elternhaus darf und wird die Schule niemals sein.
Hört sich altmodisch an, aber ich glaube das Problem in Deutschland liegt an der, wie die Südländer sagen, "MAMA".
Nicht nur ich, sondern meine Frau, die früher sehr viel Erfahrung als Babysitterin gemacht hat, Freunde, Bekannte sind zur gleichen Erkenntnis gekommen:
Viele Mütter sind in der Erziehung einfach GLEICHGÜLTIG.
Als ich mehrere Jahre nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren bin, habe ich sehr oft "Rotzbengel" gesehen, die sich schlecht benommen haben und die Mütter es für wichtiger hielten sich zu unterhalten, Bücher zu lesen, etc., als erzieherisch einzugreifen. Die andere Variante sind dann noch die Mütter, die überempfindlich und gereizt reagieren, obwohl ich überzeugt bin, das die Eigenschaft der Gleichgültigkeit überragt.
Wir habe uns also gefragt, woher diese schlechten Charaktereigenschaften denn herkommen.

Das Ergebnis: Die Wirtschaft und bei einigen Frauen übertriebener Krampfemanzipismus.

Wirtschaft
Bei vielen Familien reicht das Geld nicht aus, so dass beide arbeiten müssen.
Fazit: Für Kindererziehung ist man dann zu müde und überfordert, was dann zu den o.a. schlechten Chraktereigenschaften führt.

Übertriebene Emanzipation
Einige Frauen wollen es der Gesellschaft zeigen, dass sie Karriere und Kindererziehung ohne Probleme zusammen machen können. Einige schaffen es, bei vielen leiden aber meistens die Kinder darunter.
Nicht falsch verstehen, bin kein Emanzipationsfeind. Aber bei Kindern und Jugendlichen sollte zur ständigen und gesunden Erziehung eben ein Elternteil mehr als nur 2 Stunden anwesend sein. Kann auch der Vater sein, aber meistens ist das die "MAMA".

P.S: Morgen fahre ich zu meine MAMA.
:p

the_ANSWER
03-09-2003, 15:29
Naja. Ich weiss auch, dass es einige Jugendliche/Kinder gibt, die nicht viel Ahnung von gutem Benehmen. Aber wie sieht das bei den Erwachsenen aus? Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass viele Erwachsene auch einen solchen Benimmkurs machen sollten.
Daher finde ich es ein bisschen seltsam, wenn gerade diese Leute über die Jugendlichen meckern.

Von Benimmkursen in der Schule halte ich nicht viel. Diese Art der Erziehung sollte zu Hause erfolgen.
Wenn ich mir vorstelle, dass sich ein Lehrer vor die Klasse stellt und 10. Klässlern oder so, was von Benehmen erzählt...das gibt ein einziges, großes Gelächter.

Zambo
03-09-2003, 15:49
@the_Answer

Da stimme ich Dir zu. In der 10. Klasse wäre es schon zu spät.
Dann ist Hopfen und Malz verloren. Da kommen dann solche schlecht erzogenen Erwachsenen raus wie ich. :baeehh:

Tengu
03-09-2003, 15:55
Schule kann, soll und darf in Fragen des Beibringens von Grundwerten das Elternhaus nicht ersetzen. Sie, aber auch schon Kindergrippe und Kindergarten, können diese Werte ergänzen und sind auch zur Erprobung der von den Eltern vermittelten Sachen da.

Was aber, wenn die Eltern nichts vermitteln können, weil sie es selber nicht gelernt haben? Hierbei von einem Generationskonflikt zu sprechen, erscheint mir etwas zu hart. Aber irgendwie gehts schon in diese Richtung.

Obs an u.a. an der Wirtschaft liegt? Mhhh. Meine Frau und ich, wir beide gehen arbeiten (Glück gehabt!!). Deswegen habe ich nicht das Gefühl, die Erziehung meiner Tochter zu vernachlässigen. (Zumindestens, was man als Feedback aus Grippe und auf dem Spielplatz bekommt. Verwandschaft gilt in diesem Falle nicht, da wird das Kind vergöttert.)

Obs an der Emanzipation liegt? Ich denke auch nicht. Eher an der Fehlinterpretation der "Freiheit für alle - 70-iger Jahre-Bewegung" und der mittlerweile erwachsenen Folgen. Emanzipation ist etwas zu eng gefasst. Denn nicht nur die Damenwelt hat die Erziehungsaufgabe! Ich, als Mann, will da gefälligst mitreden!

Gruß

Tengu

hanzaisha
03-09-2003, 18:17
ich kann nur von den sogenannten alten bundeslndern sprechen-und da war, zumindest bei uns, die massenkeilerei beim gartenfest eigentlich schon immer ne pflichtveranstaltung (ich hab mir das ganze dann vom balkon aus der 7. etage angeschaut);) .

aber das berühmte "fidschis klatschen" war doch schon vor der wende "in", oder täusch ich mich da?

ich kann mich gut erinnern, das vor knapp 15 jahren bei den skins das berühmte "köppe knacken/boardstein knacken" hip war. in den alten bundesländern wohlgemerkt.

bei den "08/15-keilereien", wie in der kneipe/disco/nach dem fußball war nach o.g. codex eigentlich immer so. in der gelsen-szene (die ehemaligen hooligans des S04) war es sogar verpöhnt jemanden zu schlagen der am boden war. wer das gemacht hat war der "gruppendoofi" und wurde ausgeschlossen.

klar, ausnahmen gab`s auch. (in den 70ern wurden bei fußballspielen u.a. morgensterne und sogar scharfe schusswaffen sichergestellt).

heute kommts nur einfach viel schneller zum äußersten, hab ich das gefühl.

irgendjemand
03-09-2003, 20:02
Geht ja teilweise schon in der Grundschule so los. In der meines Bruders (7.jahre alt) z.B., da hatte mal ein (Zigeuner-)Junge einen anderen heftig (ob bewaffnet oder nich weiß ich jetzt nich mehr, glaube aber schon) bedroht, und als eine Lehrerin da eingegriffen hat, kam am nächsten Tag die Mutter des Jungen und hat den der Lehrerin gedroht, und zwar heftiger als der Kleine...
Und versucht mal nen Zigeuner (politische Korrektur: Sinti&Roma) zu verklagen, das is faktisch nicht möglich...

the_ANSWER
03-09-2003, 22:14
Ich muss und will meinen Beitra noch ergänzen: Die Jugend ist immer ein Spiegel der Gesellschaft. Soviel zu den "tollen" Erwachsenen. Und da muss ich Tengu absolut recht geben: Die Eltern sind für solche Dinge wie das Benehmen zu ständig. Wenn das nicht funktioniert, sollte man bei den Eltern, also den Erwachsenen ansetzen, aber nicht einfach die "schlimmen" Jugendlichen kritisieren.

Wobei ich bei den Jugendlichen, zu denen ich auch noch mehr oder minder gehöre, auch nicht sagen kann, dass das Benehmen unzumutbar wäre.
Sicher, solche Härtefälle gibt's immer - gab's aber auch schon immer. Aber kann man davon auf die Allgemeinheit schließen? Ich denke nicht.
Ich z. B. habe die Erfahrung gemacht, und durch meinen Beruf als Schüler sehe ich ja sehr viele, dass die meisten Jugendlichen sehr freundlich und absolut keine Asis sind.

Und mehr als Schilderungen von Ausnahmefällen habe ich hier auch noch nicht gesehen.

Ich halte diese ganzen Aktionen, die momentan in Sachen Bildung und Jugend gestartet werden, für blinden Aktionismus.
Die Lage der Bildungsmöglichkeiten ist schlecht und weil man das nicht geändert kriegt, macht man halt irgendwas anderes, was den Eindruck erweckt, als würde man etwas sinnvolles tun.

Ähnlich wie bei den Arbeitslosen, wo viele Statistiken durch ABM's geschönert werden, aber nicht das Problem an sich gelöst wird.

Alephthau
04-09-2003, 03:20
Hi,

Das mit dem "Früher war alles fairer" etc kann man getrost vergessen. Zu jeder Zeit gab es das unter Jugendlichen.......sonst gäbe es nicht seid jeher Jugendhaftanstalten! ;)

Gruß

Alef

P.S. Bei "uns" gab es von Messern bis durchgebohrten Gaspistolen alles was das Herz begehrt.......auch bei Schlägereien wurde nicht unbedingt aufgehört wenn der Gegner am Boden lag! :rolleyes:

Joachim
04-09-2003, 07:31
Dazu sag ich nur eins:

Wer liegt, kriegt.

So wars, soists und so wirds auch immer sein.

Ausnahmen nur in der Regel.

Sven K.
04-09-2003, 09:44
Moin Alle


Ich denke das ein Großteil mit der "Sinnlosigkeit" und der fehlende
Perspektive der Jugendlichen zu tun hat. Wenn mir egal ist was
mit mir passiert, ist mir auch egal was mit meinem Gegner ( Opfer )
passiert. Das Rechtsverständnis leidet wohl auch. Nach dem Motto
"Mir passiert ja eh nichts wenn ich mal einen umhaue"


@Joachim

Du wiedersprichst Dir doch selber. Schau mal auf Dein "Avatar" -
Bild :D :D :D ;) Oder bist Du nicht der untere ??
Kann natürlich sein das Du gerade Deine Regel hattest :D (Ausnahme!)

Joachim
04-09-2003, 09:48
Original geschrieben von Sven K.
Du wiedersprichst Dir doch selber. Schau mal auf Dein "Avatar" -
Bild :D :D :D ;) Oder bist Du nicht der untere ??
Kann natürlich sein das Du gerade Deine Regel hattest :D (Ausnahme!)

LOL, wer sagt denn das ich nicht gekriegt hab?
Ausserdem gings da um sportlichen Wettkampf und nicht um SV.

Auf der Strasse gibts keinen Fairnesspokal und den gabs auch noch nie (zumindest nicht nach meiner bescheidenen Erfahrung).

Harrington
04-09-2003, 09:50
Original geschrieben von Sven K.
Moin Alle


Ich denke das ein Großteil mit der "Sinnlosigkeit" und der fehlende
Perspektive der Jugendlichen zu tun hat. Wenn mir egal ist was
mit mir passiert, ist mir auch egal was mit meinem Gegner ( Opfer )
passiert. Das Rechtsverständnis leidet wohl auch. Nach dem Motto
"Mir passiert ja eh nichts wenn ich mal einen umhaue"



Das ist wahrscheinlich auch so,aber mich interessieren die Begleitumstände wer,warum,wie geworden ist,da sollen sich die Pychodocs mit beschäftigen und mal auch ihre Arbeit tun,für die sie bezahlt werden,Mitleid ist hier fehl am Platze,Kiste das richtige..

Tengu
04-09-2003, 10:04
Original geschrieben von Zeroboy
Das ist wahrscheinlich auch so,aber mich interessieren die Begleitumstände wer,warum,wie geworden ist,da sollen sich die Pychodocs mit beschäftigen und mal auch ihre Arbeit tun,für die sie bezahlt werden,Mitleid ist hier fehl am Platze,Kiste das richtige.. - Ähhhh? Was wolltest Du sagen?

Gruß

Tengu

Harrington
04-09-2003, 10:31
Kann nicht so schwer zu verstehen sein....

Mich interessieren die Begleitumstände nicht,die Jugendliche kriminell und gewalttätig werden lassen...


Host mi?;)

Tengu
04-09-2003, 10:43
Ach diese Dialekte immer ;)

Aber die Begleitumstände sind schon wichtig. Das ist dieselbe Einstellung an der unsere Krankenkassen kranken. Die Klagen auch, daß die Behandlungskosten so hoch sind. Über die Kosten für die Ursachenbeseitigung und -vorbeugung redet niemand. Wenn man nicht an die Ursachen herangeht, bleibt man ewig ein Don Quichote!

Gruß

Tengu

Thorre
04-09-2003, 10:45
Naja, Don Qichote war wenigstens edelmütig, Zeroboy will dagegen eher Rache.

Harrington
04-09-2003, 10:59
Original geschrieben von Thorre
Naja, Don Qichote war wenigstens edelmütig, Zeroboy will dagegen eher Rache.

Du übertreibst ein bisschen,so würde ich das nicht nennen,nur interessiert das die Opfer von solchem Gesindel wirklich wenig,hier wird sowieso mehr für die Täter getan,und das ist unakzeptabel.
Heutzutage kann man mit der Verständnis und Blablanummer nicht mehr kommen,da muss bei manchem die volle Keule rausgeholt werden,und zwar egal ob volljährig oder nicht..

Alles andere ist für mich weltfremd,zumal ich jede Woche damit zu tun habe...

KindDerNacht
04-09-2003, 11:37
Wie wärs wenn mal mal verstärkt darauf setzt das die Kinder erzogen werden wenn sie noch Kinder sind??? Ich mein mich zu erinnern, daß wir das an andrer stele schon mal hatten. Viele der "Kleinen" sind mittlerweile sowas von frech... Der Zugang zu meiner Klasse ging die letzten beiden Jahre über den Unterstufenschulhof. Ich glaube also zu wissen wovon ich rede.
Andere kleinere Kinder die ich zb am Stall erlebe wissen schon eher, daß sie auf Ältere zu hören haben und sich in eine Gemeinschaft einordnen müssen. Da ist es ja auch notwendig, da sonst einiges passieren kann. Eins der kleinen Mädchen hört erst seit sie mal gebissen wurde.
Ich denke, daß richtig prügelnde Jugendliche als Kinder keine vernünftigen Konfliktlösungen vorgelebt bekamen und sie so auch nicht lernen konnten. Ich glaub aber auch nicht, daß ein Benimmunterricht da viel dran ändern wird.

Kiddie

Tengu
04-09-2003, 12:54
Ja, Kiddi, und nun einen Lösungsansatz!

Gruß

Tengu

KindDerNacht
04-09-2003, 13:55
So ein paar Eltern sollten sich mal mehr um ihre Sprößlinge kümmern oder dafür sorgen das es jemand anderes macht.

Kiddie

andyy
04-09-2003, 14:13
Sorry, aber wenn ich höre, dass die Schule das übernehmen soll, was die Eltern verbocken, seh ich rot.
Wie soll ein Lehrer Leute erzeihen, bei einer Klassengrösse bis 30 Mann, die bereits vor der Schuleinfürhung keinerlei Werte vermittelt bekamen.
Wenn jemand Kinder in die Welt setzt soll er sich verdammt noch mal auch darum kümmernund die Erziehung übernehmen und diese nicht auf andere abwälzen.
Die meisten Eltern hören ja noch nicht einmal auf die Lehrer, falls diese Misstände übermitteln, so nach dem Motto: " mein Kind, nein, das macht sowas nicht, die anderen Kinder ärgern es dopch nur"
die Schule kann zwar unterstützend eingreifen, für die erzeihung sind jedoch die eltern zuständig.
Zumal die Lehrer nicht einmal Möglcihekiten haben die Kinder in die Schranken zu verweisen, oder sollen die Lehrer jetzt auch noch das Taschengeld der Kinder streichen.

Tengu
04-09-2003, 14:17
Original geschrieben von KindDerNacht
... oder dafür sorgen das es jemand anderes macht. - Heißt das, das ich jetzt endlich losprügeln soll ;)

Gruß

Tengu

Alex!
04-09-2003, 14:38
Hi,
jaja, früher war alles besser ... und aus Holz !!

Ich denke mal das war früher genauso. Soweit ich weiss gibt es immer noch diesen gewissen Ehrenkodex bei Hooligans. Hab mal aus Interesse eine Zeit lang im Forum bei Hooligans.de oder sowas mitgelesen und da war das eigentlich schon so, dass die meisten aufhören würden, wenn es denn mal soweit käme. Wobei Angst und Adrenalin einem da schnell einen Strich durch die Rechnung machen können ... !!

Heute weiss man eben nicht mehr was der andere mit einem anstellen will ... wenn der schon grundlos zuschlägt, dann hört der auch bestimmt nicht auf wenn man am Boden liegt oder so. Von daher wüsste ich jetzt auch nicht ... wenn mich 2-3 Leute verprügeln wollen und einer von denen liegt, dem würde ich vielleicht auch noch 'nen Elfer mitgeben ... aber 1 gegen 1 wohl eher nicht, lieber die Zeit nutzen und abhauen ...

so long,
Alex

Sven K.
04-09-2003, 15:58
Moin Alle

@KindDerNacht

Bitte nicht überbewerten aber...

...unsere Gesellschaft hat sich in den letzten 30 Jahren extrem
geändert. Scheidungen werden wesentlich schneller getätigt und
der alleinerziehende Elternteil hat es schwer sich überhaupt noch
um das Kind zu kümmern. Dazu kommen noch die Karrierefrauen
die meinen das ein Kind kein Hindernis ist, trotz steilem Erfolg in
der Firma. Kindergärten und Schule haben kein Geld mehr, wer
kümmert sich sonst um die Kids nach der Schule ? Also wird irgendwo
abgehangen und Mist gemacht. Dazu noch " Hat eh keinen Wert.
werde ja eh Arbeitslos"- Denken. Und die Eltern sind froh wenn
die Kids draußen sind, dann kann man wenigstens in Ruhe
Babara Salesch usw. gucken. Die Eltern haben auch keinen Job
und hängen genauso vor der Glotze oder der Flasche.

Ach die Welt ist schlecht :mad:

Nicht das man denkt dass ich Depressiv werde ;)

Es gibt da so viele Faktoren die da mit reinspielen, da weis man
gar nicht wo man anfangen soll. Deswegen lassen es die Politiker
lieber gleich.

Gast
04-09-2003, 16:41
das gewaltpotential ist höher als damals...ist leider so..klar es gab früher auch schon durchdreher,leute die waffen gezogen haben und auf den am boden liegenden opfer drauf traten-ist heute teilweise in manchen gegenden schon standdard!
das man damals auch jungendhaftanstalten hatte ist klar....damals hatte man aber auch anderes potential in den anstalten..bzw wurde der erzieherische gedanke noch an erster stelle gestellt ,wogegen heutzutage schon wieder ein schritt mehr auf die sicherheit der bevölkerung gelegt wird...und weniger lockerungen für die gefangenen bzw mehr aussensicherungen solcher anstalten..
heutzutage muss man sich mit andern problemen wie zb mit kriminellen spätaussiedlern befassen.

es liegt wirklich ein grosser einfluss bei dein eltern...in solchen anstalten sitzen meist leute die weder ausbildung noch schulabschluss besitzen(klar gibts ausnahmen sind aber die seltenheit).ist auch keine entschuldigung für die tat....
erst die opfer-dann die täter....so sollte es eigentlich sein!

KindDerNacht
04-09-2003, 21:37
Das meinte ich, Sven K.

Und Tengu.... Ich meinte keine Prügel, aber das weißte ja auch schon, denk ich.

Kiddie

Goshinsatori
05-09-2003, 07:24
Hi,

aber der Lehrer ist wohl Pädagoge oder ?
Das hat auch was mit Erziehung zu tun, und wenn er das nicht kann, hat er den falschen Beruf.

Tengu
05-09-2003, 09:11
Natürlich muß es eine, evtl. erzwungene, Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus geben.

Die Klassenstärke sagt garnichts aus. Wir waren in der Schule auch 32 Leute. Interessanter Weise waren die "guten, alten", harten Lehrer diejenigen, wo man am meisten gelernt hat, auch wenn´s nicht immer Spass gemacht hat. Eigentlich lief es eher so, wenn man gute Leistungen hatte, wurde man nicht genervt und das ging sogar soweit, das man ein bischen vorlaut sein konnte. Aber wehe, man war das ohne die entsprechende Leistung.

Da stellt sich mir die Frage, sind die Lehrer heute schlechter als die alten Lehrer. Wenn ich mir überlege, daß bei ähnlichen Klassengröße noch unterschiedliche alters- und Klassenstufen im Raum saßen. Und die mussten ja auch was lernen.
==> Da wird sich wohl der Lehr- und Unterrichtsstil gewaltig unterschieden haben. Mhhh...woran´s blos liegt?


Gruß

Tengu

-erdmännchen-
05-09-2003, 10:24
Habe mal einen alten Russen sagen hören: Menschen sind wie Schafe. Läuft eines laufen alle. Trinkt einer trinken alle usw.
Ist wohl was dran. Der Mensch als Herdentier.
Was ist mit den Kindern die den Eltern wegrennen obwohl diese viel Zeit in sie Investieren? Ich denke und zwar ganz ernsthaft, dass diese Zeit einfach eine sehr wilde ist und viele orientierungs- und Grenzenlos durch die Gegend rennen und einfach verlernen was "normal" ist. "Es weiss heute keiner mehr was sich schickt".
Ich glaube nicht, dass ich die Sache auf den Punkt bringen kann, würde aber nicht grundsätzlich sagen, dass es nur an Staat (also auch)Lehrern/Schule und Eltern liegt. Es gibt sicher tausend Umstände die schwarze Schafe schaffen.

Aber ich finde auch, dass das Benehmen immer schlechter wird.

Obwohl, fällt mir gerade ein, der Kernpunkt muss in der Schule liegen! Dort lernen Kinder vorrangig Verhalten und keine Formeln, Lesen und schreiben. Immerhin müssen sie den halben Tag dort verbringen. Abgesehen, dass Schule zu unindividuell(gibt bestimmt n Wort dafür :)) ist gilt diese auch als Sammeltopf für das schräge.
Ich stelle mir zumindest vor, dass junge Menschen eher "schlechte", ungesunde eigenschaften übernehemen als gesunde Tugenden wie Ehrlickeit, Aufrichtigkeit und gesunden Mut oder ähnliches. Denn die mit schlechten Eigenschaften, meine ich ebenfalls, kommen kurzfristig leichter voran...
"Monkey see monkey do"

Nicht schlecht mal ernsthaft darüber nachzudenken. Weil aufgefallen ists mir schon öfter.

Grüße
-oni-

hanzaisha
05-09-2003, 10:42
Original geschrieben von KindDerNacht
…wissen schon eher, daß sie auf Ältere zu hören haben und sich in eine Gemeinschaft einordnen müssen.

also, ich hab grundsätzlich nie auf meine eltern gehört… und wenn, dann immer das gegenteil von dem gemacht, was die gesagt haben! :D
und ein- bzw. unterordenen konnte ich mich nie, ich war immer der rebell als kröte. :teufling:

aber ich denke wenn den blagen mal wieder "werte" vermittelt würden sähe das ganze schon ein bißchen anders aus.

Tengu
05-09-2003, 12:17
Die Vermittlung von Grundwerten hat das Elternhaus zu übernehmen.

Zu dem Punkt Schule kommt ja auch mehr dazu. Ganze Industrien bauen da drauf, daß man sich als Jugendlicher "Abgrenzen" muß. In einer Gang zu sein ist cool, der Krasseste zu sein ebenfalls. Schade ist, daß eigentlich die normalen dabei nicht auffallen. Und es gibt sie. Aber der Pseudolatinoganger, der Dir vor die Füße spuckt und der seinen Wortschatz bewusst aus den Wörtern "Fuck, Shit und äh" wählt. Der fällt auf. Und wie gesagt, hier geht es um Kommerz! Und dann muß man natürlich auch die andere Seite sehen. Je mehr solche Fuck´s und Shit´s durch die Gegend laufen, um so besser kann man seine politischen Ambitionen mit dem Verweis auf die verwahrloste Jugend verwirklichen. Und ab hier wird die Sache richtig komplex.

Aber egal, wie kompliziert die Verflechtungen auch sind. Wenn die Eltern einen soliden Grundstein legen, gehen die "Wilden Zeiten" recht schnell vorbei.


Gruß

Tengu

Franz
05-09-2003, 12:21
wow da hat sich jemand richtig intensiv mit seiner Vaterrolle und der Verantwortung die er übernommen hat auseinandergesetzt!

:respekt: :verbeug:

Tengu
05-09-2003, 12:26
Ich komme langsam aber sicher mit dem Thread : Benehmen immer schlechter! durcheinander. Evtl. kann man die ja zusammenlegen, werte Moderatoren!

Gruß

Tengu

-erdmännchen-
05-09-2003, 12:48
Die Vermittlung von Grundwerten hat auf jeden Fall das Elternhaus zu übernehmen! Wie das schon immer der Fall ist!
Aber gewisse Kinder lügen eben dennoch weil sie bisher damit durchgekommen sind, führen "doppelleben" und die Eltern denken es sei alles in Ordnung.

Es gibt halt Kinder, die sind einfach schwierig! (bitte belehrt mich wenn jemand als Pädagoge/Psychologe oder so es besser weiss!)

Und das wird immer so bleiben. Meine Meinung, auch zur "wilden Zeit" wie ich sie nannte ist nur dass sich Kinder heutzutage in einer Zeit in der wir wie jeder weiss von Informationen, Ansichten, Meinungen überflutet werden vielleicht nicht mehr wissen wohin. Viel lieber nehmen Sie vielleicht mit anderen zusammen eine alles-ist-scheisse-Haltung an. Und das ohne daheim drüber zu reden weil alles zu kompliziert ist um überhaupt darüber nachzudenken!

Aus reiner KURZSICHTIGKEIT!

Und das schreibe ich mit absoluter sicherheit. Nicht für alle... aber bis vor kurzem war ich so ein bequemling. Und davor sogar noch schlimmer.

Tengu
05-09-2003, 13:06
Original geschrieben von Franz
wow da hat sich jemand richtig intensiv mit seiner Vaterrolle und der Verantwortung die er übernommen hat auseinandergesetzt!

:respekt: :verbeug:

Natürlich, meistens so gegen 02:30 und 04:30. Wenn ich aufstehen muß und nachsehe, was denn die Kleine nun wieder hat. Und wenn ich dann bis zur Zimmertür gekommen bin und sie wieder weiterschnarcht, wärend ich erstmal nicht wieder einschlafen kann. Ja, dann setzte ich mich sehr intensiv mit meiner Vaterrolle auseinander!:narf:


Gruß

Tengu

kleiner Drachen
05-09-2003, 14:12
Ich wußte doch das du ein grundlegend guter Mensch bist!

Gruß Lars

Alex!
05-09-2003, 14:33
Hallo,
also zwingenden Respekt vor älteren Leuten habe ich auch nicht. Find ich auch schwachsinnig irgendwie. Ich mein, dass die Vorschüler von nebenan nicht Omi den Rock klauen soll iss schon klar, aber ab einem gewissen Alter sollte sowas aufhören. 80 Jahre dumm gewesen, aber immer Recht haben wollen, dass sind mir eh die allerliebsten ...

so long,
Alex

Franz
05-09-2003, 14:38
Nicht Respekt vor dem Alter, sondern vor Weisheit und Erfahrung!

Tengu
05-09-2003, 14:57
Und mitfühlend ;)

Tengu
05-09-2003, 15:02
Logisch werden auch Deppen mal älter! Und Recht haben müssen ist sowieso bescheuert. Aber cleverer Weise werden auch Leute älter, die schon was auf dem Kasten haben. Und auf die kann man ja hören! (Evtl. nicht gleich, aber irgendwann. Das reicht ja schon aus!

Gruß und schönes WE!

Tengu

hanzaisha
05-09-2003, 17:05
Original geschrieben von Tengu
Ich komme langsam aber sicher mit dem Thread : Benehmen immer schlechter! durcheinander. Evtl. kann man die ja zusammenlegen, werte Moderatoren!

Gruß

Tengu

geht mir genauso, werd ich jetzt auch machen…