PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Yi Jin Jing Qi Gong Lehrgang 2010



qigongskater84
21-02-2010, 11:19
Shaolin Österreich bietet auch 2010 wieder einen Shaolin Qi Gong Lehrgang mit Meister Shi Yan Liang an.

Die "Transformation der Muskel Bänder und Sehnen" ist ein einzigartiger Qi Gong Stil der auf Bodhidharma zurückgeht, und nur im Shaolin Tempel weitergegeben wurde. Ziel ist es den Körper beweglicher zu machen und auf das Gong Fu Training vorzubereiten. Durch die speziellen Dehnbewegungen werden die Gelenksabstände geweitet und damit die Gelenke geschont und gepflegt.

Aber auch für nicht Kampfsportler ist dieser Qi Gong Stil zu empfehlen da er die allgemeine Gesundheit verbessert. Die Lunge wird gedehnt, der Brustkorb beweglicher gemacht und maximiert damit die Sauerstoff Aufnahme und schöpft die Energiequelle des Atem Qi aus. Weiters wird die Stützmuskulatur gekräftigt, die Haltung begradigt, sowie Verspannungen und Rückenschmerzen gelindert.

Der Diplomlehrgang ist berufsbegleitend und findet an 6 Wochenenden statt.
Kosten: 2,900 €
Ort: Feldkirchen bei Salzburg

weitere Informationen und Anmeldung unter:
Shaolin Österreich - Shaolin Yi Jin Jing Qi Gong Diplom Lehrgang 2010 (http://www.shaolinoesterreich.at/programm/diplom-ausbildungen/shaolin-qigong-lehrer-2010/)

qigongskater84
09-03-2010, 13:39
Der Lehrgang startet am 10. April 2010.

Neben den 12 Yi Jin Jing Qi Gong Übungen lernt man:

Öffnen der Energietore (Gelenkspflege, Energiefluss)
Energiemassagen (stärken der Energiehülle, energetische Selbstmassage)
Ba Jins (spezielle Shaolin Dehnübungen, verbessern die Beweglichkeit)

Das ganze ist ein hocheffektives Ganzkörper Training das vor allem die innere Kraft und Gesundheit fördert.

Theorie:

Grundlagen der TCM (5 Elemente Ernährung, Yin Yang Theorie, Meridianlehre)
3 Schätze der TCM (Jing, Qi, Shen)
Anatomie
Buddhismus

Alle weiteren Infos zum Lehrgang gibts auf der angegebenen Webseite.

Trinculo
09-03-2010, 14:04
Durch die speziellen Dehnbewegungen werden die Gelenksabstände geweitet und damit die Gelenke geschont und gepflegt.

Das hält aber nicht lange vor, oder?

qigongskater84
09-03-2010, 21:26
Wie bei allen Dehnübungen muss man natürlich dran bleiben und regelmäßig was dafür tun, ansonsten wird der Körper natürlich wieder steifer.

Das Verletzungsrisiko wird dadurch natürlich auch minimiert.