Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Angriffstechnik gegen klassische Angriffshaltung



SkullCrossbone
21-02-2010, 17:18
Hi,

kann mir jmd. bitte Vorschläge machen, wie man jmd. "am besten angreift" (Schlag,-Tritt,-Wurftechniken), der in einer klassischen Angriffshaltung (Boxerhaltung) steht ?

Ich habe da gerade eine MT-Technik im Kopf, wo man mit einem vertikalen Fauststoß quasi die Deckung überspringt, oder mit einem linken Lowkick den Oberschenkel eine Serie einleitet. Was meint ihr ?
Mich würden auch Takedowns sehr interessieren..

Gast
21-02-2010, 18:37
zuerst mit dem linken fuss zur ablenkung wackeln,
dann mit der rechten hand hinter deinem eigenen kopf hasenohren machen (ebenfalls als ablenkung),
dann 2x luft schnappen und diese schlucken,
anschließend kkräftig rülpsen,
dann mit dem rechten großen zeh eine kreisbewegung machen,
und zu guter letzt beim arzt deines vertrauens anrufen und ihn nochmal um die pillen bitten, die dämliche fragen unterbinden....

renard1304
21-02-2010, 19:00
:d

*Lars*
21-02-2010, 19:04
0RWeAd7_HPY

suburban
21-02-2010, 19:05
zuerst mit dem linken fuss zur ablenkung wackeln,
dann mit der rechten hand hinter deinem eigenen kopf hasenohren machen (ebenfalls als ablenkung),
dann 2x luft schnappen und diese schlucken,
anschließend kkräftig rülpsen,
dann mit dem rechten großen zeh eine kreisbewegung machen,
und zu guter letzt beim arzt deines vertrauens anrufen und ihn nochmal um die pillen bitten, die dämliche fragen unterbinden....


muss ich mal beim sparring ausprobieren

Enton
21-02-2010, 19:17
0RWeAd7_HPY

Ist das Satire?

Scorp1on King
21-02-2010, 19:17
Ich versteh nicht was du jetzt willst...
Man greift jemanden mit ner Doppeldeckung genauso an wie z.B jemanden der garkeine Deckung hat^^

*Lars*
21-02-2010, 19:18
Ist das Satire?

Sowas ähnliches. Werbung.

:D

SkullCrossbone
21-02-2010, 19:31
zuerst mit dem linken fuss zur ablenkung wackeln,
dann mit der rechten hand hinter deinem eigenen kopf hasenohren machen (ebenfalls als ablenkung),
dann 2x luft schnappen und diese schlucken,
anschließend kkräftig rülpsen,
dann mit dem rechten großen zeh eine kreisbewegung machen,
und zu guter letzt beim arzt deines vertrauens anrufen und ihn nochmal um die pillen bitten, die dämliche fragen unterbinden....

und eine ernsthafte Antwort ?
Noch nie gemerkt, dass kaum eine Technik aus jeder Situation heraus "funktioniert" ?

Bamboo
21-02-2010, 19:33
0RWeAd7_HPY

Haha sehr gut :D

Bin bestimmt demnächst wieder in Berlin. Dann sparren wir nochmal ne Runde und du testest das mal ;)

SkullCrossbone
21-02-2010, 19:35
Ich versteh nicht was du jetzt willst...
Man greift jemanden mit ner Doppeldeckung genauso an wie z.B jemanden der garkeine Deckung hat^^

Naja, das ist ja z.B. das "Interessante" am Judo u.ä. finde ich.. in diesen "Ringerhaltungen" kann man jmd. leichter zu Boden bringen, als in so einer Boxer-Stellung.. oder ich zumindest. Deshalb habe ich gefragt. Aber vermutlich gibt es aber auch Techniken, die gerade dort greifen und danach habe ich gefragt..

olem
21-02-2010, 19:39
Geil :D

n00by
21-02-2010, 22:04
Besonders geil finde ich am video, das die kamera wackelt wenn er zuschlägt :D

Scorp1on King
22-02-2010, 13:29
Ja und das es so laut boom macht ;)

tom-o
22-02-2010, 13:37
ganz toll dass ihr dem thread ersteller so ernsthaft auf seine frage antwortet, aber dies scheint ja hier im board zum guten ton zu gehören dass auf jede frage mindestens 10 witze kommen.

bravo.

Gast
22-02-2010, 14:08
wir sind halt humorvolle menschen :blume::baeehh::troete:

ivo c.
22-02-2010, 14:58
ganz toll dass ihr dem thread ersteller so ernsthaft auf seine frage antwortet, aber dies scheint ja hier im board zum guten ton zu gehören dass auf jede frage mindestens 10 witze kommen.

bravo.

Ich gebe Dir Recht.
Bitte lasst das gebashe und bleibt on Topic.
Danke

Fastbreak
22-02-2010, 16:19
Naja, was soll man auf so ne Frage antworten? Das is n bisschen wie, wenn man fragt "Wie gewinne ich einen Kampf?"... Antwort: Ja, sei besser. :rolleyes:
Gegen klassische Angriffshaltung? ja, alles und nix kannste da machen. Biste n guter Boxer? Box ihn. Biste n guter Ringer? Hol dir den Takedown. Und so weiter, usf... Da kann man nix drauf antworten, weil die Frage einfach unsinnig ist. "Klassische Angriffshaltung" - das impliziert ja schon, dass das ne Standardsituation is. Und wenns da n Geheimrezept gäbe, dann wär's ja einfach....isses aber nicht.
Willst du n ernsthaften Tipp? Geh sparren. Viel und lange. Gegen größere, kleinere, leichtere, schwerere Gegner. Guck hin, achte auf deinen Gegner. Lass dir nachm Sparring alles nochmal durch den Kopf gehen - was hat mein Gegner gemacht, wie hab ich darauf reagiert. Wie kann ich besser, bzw anderes darauf reagieren. Hör erfahreneren Trainingspartner und Trainern zu. Nimm Kritik von ihnen an. Probier Dinge aus. Irgendwann wirst du deine Erfahrungen gesammelt haben. Und dann weißt du auch, warum man auf deine Frage nicht antworten kann.

SkullCrossbone
22-02-2010, 20:22
ok, danke!
Zugegeben, die Frage ist vlt. ein bisschen ungenau.. ich hatte zwar eher allgemeine Vorstellungen aber im Grunde interessiert es mich eher, wie man in einer "Boxer-Stellung" einen Takedown/Wurf anbringen kann bzw. was für einen ?
Wäre damit bei den Judokas vermutlich besser gefahren :D

Was das Sparring anbelangt.. ich kenne nur "getrennte" Bereiche.. beim BJJ fangen wir immer am Boden an (was ich unsinnig finde) und beim MT hören wir am Boden auf ^^ (wobei wir da ja eh Handschuhe anhaben) ..und manche Takedowns kann man da auch nicht bringen.. deshalb tue ich mich ein wenig schwer damit, das alles, da ich gerne alles in SV-Bezug betrachte, irgendwo unterzubringen ^^ ..bzw. überlastet das mein Gehirn und dann enstehen solche Fragen, hehe ^^

Spark
22-02-2010, 22:40
Warum trainierst du dann nicht direkt MMA? Da hast du die Takedowns mit drin und eben die Übergänge Stand/Boden...

Dann hast du doch was du willst und die Fragen klären sich beim Training. ;)

SkullCrossbone
22-02-2010, 23:50
ich habe mal ein paar Monate MMA gemacht aber da fand ich die Standup-Techniken zu schwach.. bzw. geht es v.a. deshalb nicht mehr, weil ich wegen dem Studium umgezogen bin und sowas gibt es hier irgendwie nicht.. in dem ganzen Ort gibt es gerade mal 2 Schulen, die Bodenkampf anbieten.. und in der einen, wo ich bin, sind pro Training immer nur 2,3 Hansel :)

Hauser
23-02-2010, 11:21
ich habe mal ein paar Monate MMA gemacht aber da fand ich die Standup-Techniken zu schwach.. bzw. geht es v.a. deshalb nicht mehr, weil ich wegen dem Studium umgezogen bin und sowas gibt es hier irgendwie nicht.. in dem ganzen Ort gibt es gerade mal 2 Schulen, die Bodenkampf anbieten.. und in der einen, wo ich bin, sind pro Training immer nur 2,3 Hansel :)

Tja, das ist halt oft der Fall. Gibt wenig gute Schulen in Dt., wo es auch gute Trainingspartner gibt.
Wenn du nichts findest würde ich dir raten in einen Ringerverein zu gehen. Die gibts eigentlich fast überall für wenig Geld und das bringt dir mehr fürs MMA als ne schlechte BJJ Schule.

SkullCrossbone
23-02-2010, 14:32
danke!
Ist es für MMA (bzw. für mich eher SV-bezogen) eigentlich ein sonderlicher Unterschied, ob Ringen, BJJ oder Judo ? Weil Judo gibt es davon vermutlich am häufigsten.. Ringen werd ich mal gucken.

Mäks
23-02-2010, 14:53
Hi,

kann mir jmd. bitte Vorschläge machen, wie man jmd. "am besten angreift" (Schlag,-Tritt,-Wurftechniken), der in einer klassischen Angriffshaltung (Boxerhaltung) steht ?

Ich habe da gerade eine MT-Technik im Kopf, wo man mit einem vertikalen Fauststoß quasi die Deckung überspringt, oder mit einem linken Lowkick den Oberschenkel eine Serie einleitet. Was meint ihr ?
Mich würden auch Takedowns sehr interessieren..

editiert

Hauser
23-02-2010, 15:04
danke!
Ist es für MMA (bzw. für mich eher SV-bezogen) eigentlich ein sonderlicher Unterschied, ob Ringen, BJJ oder Judo ? Weil Judo gibt es davon vermutlich am häufigsten.. Ringen werd ich mal gucken.

BJJ braucht man für den Bodenkampf. Ringen/Judo ist für den Clinch, Werfen, Takedowns und Kontrolle wichtig.
Wobei ich eher zum Ringen als zum Judo tendieren würde.

SkullCrossbone
23-02-2010, 17:53
BJJ braucht man für den Bodenkampf. Ringen/Judo ist für den Clinch, Werfen, Takedowns und Kontrolle wichtig.
Wobei ich eher zum Ringen als zum Judo tendieren würde.
Ich habe gelesen, dass es "Sub-Richtungen" von Judo gibt, die dem BJJ quasi identisch sind..
Aber interessant.. mit Ringen habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt..

Hauser
23-02-2010, 18:20
Ich habe gelesen, dass es "Sub-Richtungen" von Judo gibt, die dem BJJ quasi identisch sind..
Aber interessant.. mit Ringen habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt..

In 90% der Judovereinen wirst du keine bis wenige Submissions lernen, die fallen so nach uns nach weg, wegen der Verwettkampflichung des Sportes.
Deshalb ist Judo nur noch für den Stand zu gebrauche und auf dem Gebiet ist meiner nach das Ringen vielseitiger.

Gast
23-02-2010, 20:39
In 90% der Judovereinen wirst du keine bis wenige Submissions lernen, die fallen so nach uns nach weg, wegen der Verwettkampflichung des Sportes.
Deshalb ist Judo nur noch für den Stand zu gebrauche und auf dem Gebiet ist meiner nach das Ringen vielseitiger.

das kommt aber wirklich drauf an.... in irgendwelchen Breitensport-Vereinen gebe ich dir recht, aber es gibt durchaus auch andere....
Wäre jedes Judo so reduziert, dann wäre ich sicher längst woanders...
Bei uns werden aber durchaus auch leglocks, no-Gi Techniken, und Situationen mit Gegnern die Schlagen, bzw. selbst schlagen trainiert.
Ob du mit 90% richtig liegst weiß ich nicht, tendenziell gebe ich dir recht, aber probieren geht über studieren. Schau dir die Vereine/Schulen an um dir ein Urteil zu bilden.
Unser Training ist alles andere als "reduziertes, olympisches Sportjudo", welches mit "freiem" Kämpfen wenig zu tun hat.
Ganz im Gegenteil!!


Übrigens... ist zwar ein bisschen OT, aber habe ich eben gerade gelesen. In einem Judo-Buch über Bodentechniken von 1978 (!!!) findet sich die Rubberguard. Heißt halt nicht so.... aber Judo ist eben nicht gleich Judo ist eben nicht gleich Judo.

Edit: Judo im Stand weniger vielseitig als Ringen?!? Nicht wenn du mit starken Judoka trainierst!! Garantiert nicht!!! Es ist nur schwieriger gute Vereine/Schulen zu finden, weil es verdammt viele gibt (Judo hat den größten Kampfsport-Verband Deutschlands. Das heiße ich zwar nicht unbedingt gut (siehe Regeländerungen im Sportjudo), aber viele Mitglieder bedeutet halt auch, dass viele nicht ganz so gute dabei sind)

SkullCrossbone
23-02-2010, 23:08
das ist quasi auch mein Eindruck.

Optimalerweise bietet sogar unser Hochschulsport Judo an.. aber allerdings trainiert dort auch bereits eine "Dame", die ich eher vermeiden möchte :D
hat natürlich keinen kampfsportlichen Hintergtund :) ..bzw. je nachdem :rolleyes:

Hauser
23-02-2010, 23:16
Edit: Judo im Stand weniger vielseitig als Ringen?!? Nicht wenn du mit starken Judoka trainierst!! Garantiert nicht!!! Es ist nur schwieriger gute Vereine/Schulen zu finden, weil es verdammt viele gibt (Judo hat den größten Kampfsport-Verband Deutschlands. Das heiße ich zwar nicht unbedingt gut (siehe Regeländerungen im Sportjudo), aber viele Mitglieder bedeutet halt auch, dass viele nicht ganz so gute dabei sind)

Mit Gi vielleicht, aber No Gi funktionieren nur eine Handvoll Sachen. Ich hab meinen schwarzen Gurt im Judo und entsprechend viel ausprobiert dahingehend, dass ich diese Meinung vertrete. Viele Judoka kommen gar nicht mehr so gut klar ohne Gi, weil sie eben gwhont sind die Kontrolle über diesen Aufzubauen.
Ringen finde ich viel pragmatischer und solider für den Standkampf. Dort lernt man gleich die direkte Konrolle des gegn. Körpers ohne Stoff dazwischen und zu Boden bringen des Gegners.

Gast
23-02-2010, 23:28
Mit Gi vielleicht, aber No Gi funktionieren nur eine Handvoll Sachen. Ich hab meinen schwarzen Gurt im Judo und entsprechend viel ausprobiert dahingehend, dass ich diese Meinung vertrete. Viele Judoka kommen gar nicht mehr so gut klar ohne Gi, weil sie eben gwhont sind die Kontrolle über diesen Aufzubauen.
Ringen finde ich viel pragmatischer und solider für den Standkampf. Dort lernt man gleich die direkte Konrolle des gegn. Körpers ohne Stoff dazwischen und zu Boden bringen des Gegners.

im Hinblick auf MMA ist Ringen sicherlich aufgrund bestimmter Faktoren (hauptsächl. No Gi Aspekt) "geeigneter".
Und ja, viele (wirklich viele) Techniken funktionieren ohne Gi nicht mehr oder nur sehr schwierig (und somit gefährlich oder unwahrscheinlich).

Das viele Judoka ohne Gi nicht mehr gut klar kommen, liegt allerdings an eben diesen Judoka und nicht am Judo an sich. Wer No Gi Judo trainiert kommt damit auch besser klar, das machen aber eben nur sehr sehr wenige.
Und es gibt auch Dinge, die Judo dem Ringen voraus hat. Submissions nur um ein Beispiel zu nennen.

Ich will ja gar keine X ist besser als Y Diskussion, aber ich bin eben der Meinung, dass sich Judo - wenn man es entsprechend trainiert - sich ebenso eignet wie Ringen. Nur weil viele Vereine das verbreitete Verständnis von Judo, dem "sanften Weg" und einem tollen Freizeitsport, haben (jedem das seine), heißt das nicht...... naja ist ja auch egal bzw. schon gesagt.
In jedem Kampfsport hängt es wohl vom Verständnis des Vereins/Trainers/Sportlers/Kämpfers/etc ab, was daraus gemacht wird.

SkullCrossbone
23-02-2010, 23:33
das stimmt auch wieder und das sieht man auch beim BJJ..

habe übrigens mal geguckt.. hier gibt es kein Ringen.. nicht mal in naher Entfernung :(

Hauser
23-02-2010, 23:36
Ich will ja gar keine X ist besser als Y Diskussion, aber ich bin eben der Meinung, dass sich Judo - wenn man es entsprechend trainiert - sich ebenso eignet wie Ringen.

Ja, das sehe ich auch so.

SkullCrossbone
24-02-2010, 00:44
könnt ihr mir geeignete Judo-Richtungen nennen oder soll ich mir das Training einfach mal angucken ?

SkullCrossbone
24-02-2010, 00:55
hab soeben mal "ernsthaft" nach Ringen geguckt.. das ist ja quasi ausgestorben.. wenn das "effektiv" vorzuziehen wäre, wie kommt das dann ? wenn ich mal so naiv fragen darf.. vlt. hängt das mit dem Outfit zusammen :D

Gast
24-02-2010, 07:51
Training anschauen, da nur ganz ganz wenige einen besonderen Namen tragen.
Einfach ausprobieren...

Hauser
24-02-2010, 09:53
Schau dir am besten erst mal das Training der Fortgeschrittenen an. wenn dir das zusagt, kannst du ja probetrainieren.
Als Anfänger sieht man meistens nicht sofort ob eine schule was taugt oder nicht.

SkullCrossbone
24-02-2010, 10:52
wenn ich aber gar kein Fortgeschrittener im Judo bin ?
ich kenn ein paar Sachen aus BJJ die beim Judo wohl auch anzutreffen sind.. aber fortgeschritten ?

Hauser
24-02-2010, 10:54
Du sollst ja auch nur bei denen zugucken. Wenn die selbst bei den Fortgeschrittenen nur Katas, Fallschule und sanftes Fussfegen üben sollte dir klar sein, dass in diesem Verein kein Wettkampftaugliches Judo gelehrt wird.

SkullCrossbone
24-02-2010, 13:20
Du sollst ja auch nur bei denen zugucken. Wenn die selbst bei den Fortgeschrittenen nur Katas, Fallschule und sanftes Fussfegen üben sollte dir klar sein, dass in diesem Verein kein Wettkampftaugliches Judo gelehrt wird.

ahso :D
alles klar, danke

Ralph22
26-02-2010, 13:51
Warum trainierst du dann nicht direkt MMA? Da hast du die Takedowns mit drin und eben die Übergänge Stand/Boden...

Dann hast du doch was du willst und die Fragen klären sich beim Training. ;)



Hallo,

so sehe ich das auch : trainieren, trainieren und noch einmal trainieren.

Gruss

Ralph


MMA | Fitness | Kampfsport | Kampfsport Fitness | Workout (http://www.fitness4mma.com/)

@

Guv´nor
26-02-2010, 15:00
gute judoka sind in vereinen regionalliga aufwärts daheim. die trainieren 3-5 mal die woche 2 h und zusätzlich noch kraft. die jungs sind hammer und können dir echt ne fiese zeit bescheren!

wenn du da durchhälts dich 1-2 mal die woche blicken zu lassen und mit denen gut zufrecht kommst dann sind die auch in der regel bereit nach dem training 20-30 min. ohne kutte zu raufen. dabei lernst du schon ne menge über nogi kontrolle ohne gi!

auch machen viele vereine bärenringen als aufwärmspiel, ist dem greco romano sehr ähnlich. dabei eignest du dir auch gute ringerische fähigkeiten an.

viel spaß beim judo, auch wenn die wettkampfregeln seit 2010 echt zum kotzen sind! sie ziehen dem judo nach und nach die zähne! früher waren noch ast alle ringer und sambowürfe erlaubt und der grade beinhebel! außerdem lief ne-waza viel länger und ippons wurden sparsamer vergeben. old-school judo muss super gewesen sein, sehr nah am bjj im boden und neben dem judwürfen kamen eben auch die einroller, beinfasser und ausheber aus ringen und sambo zum einsatz. ach die gute alte zeit :rolleyes: