Vollständige Version anzeigen : Intensivausbildung MMA-Instructor (FFA) im KS-Gym München
max.warp67
21-02-2010, 19:33
Vom 13.02.2010 bis heute fand die Intensivausbildung zum MMA-Instructor im KS-Gym in München statt. 9 Tage Lehrgang am Stück, 4 schriftliche und 2 praktische Prüfungen mussten absolviert werden. Die vermittelten Inhalte waren nützlich und lehrreich. Ich konnte viel neues Wissen mitnehmen. Auch der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern, alles hochkarätige Kampfsportler und Trainer, war erstklassig und hat mir viele neue Ideen gebracht. Vielen Dank an Stephan vom KS-Gym in München für seine Gastfreundschaft und an die anderen Teilnehmer für das klasse Teamwork. Vielen Dank auch an unseren Referent Stocki. Du warst wie immer: Hart aber gerecht. :engelteuf
Andreas Stockmann
22-02-2010, 05:58
*räusper* Fünf zu zwei, es waren 5 schriftliche Prüfungen ;) und eigentlich müsste ich euch Geld zahlen... aber dazu ein anderes mal mehr.
CU
Fit & Fight Sports Club
22-02-2010, 09:14
*räusper* Fünf zu zwei, es waren 5 schriftliche Prüfungen ;) und eigentlich müsste ich euch Geld zahlen... aber dazu ein anderes mal mehr.
CU
Bescheiden wie immer der Gute!:D:)
moneypee
23-02-2010, 11:22
Will keiner Fotos hochladen? Ups, bitte sagen vergessen ...:)
KS-GYM München
24-02-2010, 10:33
Ich möchte mich auf diesem Weg auch noch einmal bei allen Teilnehmern des Lehrgangs recht herzlich bedanken.
Am 13.und 14. Februar fand zu Beginn unseres FFA-Instructor-Intensivseminars ein verbandsoffener Techniklehrgang statt an dem Teilnehmer bis aus Wien extra angereist sind.
Von Montag bis Freitag gabs dann Theorieuntericht von 10:00 Uhr in der Früh bis gegen 18:00 Uhr.
Dienstag und Donnerstag abends gabs dann noch extra zwei Praxis Trainingseinheiten.
Am 20. und 21. Februar fand dann die Kampfrichterausbildung statt, bei der wieder ein Teilnehmer aus Österreich mitgemacht hat.
Ein Sportjournalist, der für DSF arbeitet, hat es sich auch nicht nehmen lassen an diesem Seminar teilzunehmen.
Der 9-tägige Lehrgang war sehr anstrengend, hat aber allen Beteiligten viel gebracht.
Mein besonderer Dank gilt natürlich Andreas Stockmann, dem Seminarleiter aber auch dem Team der Full-Intructoren der FFA, die den Lehrgang und vorallem die Lehrgangsunterlagen perfekt vorbereitet haben.
Grüße aus München an alle Teilnehmer.
Stephan Feldmeier
Andreas Stockmann
24-02-2010, 19:20
Nicht gesucht und doch im Netz gefunden (http://www.limburg-limburg.de/index.php?go=vereine&id=351)
;)
ArschmitRingerohren
24-02-2010, 21:27
Kann ich auch 'ne Wischi-Waschi-Ausbildung machen? :D
Andreas Stockmann
24-02-2010, 22:09
Kann ich auch 'ne Wischi-Waschi-Ausbildung machen? :DNicht bei uns :D DU bist doch schon eine Prinzessin ;) was sollen wir Dir noch beibringen?
CU
Nicht bei uns :D DU bist doch schon eine Prinzessin ;) was sollen wir Dir noch beibringen?
http://www.angolorch.de/Bilder%20u.a/men-rasier.jpg
:p
Andreas Stockmann
26-02-2010, 09:05
Kann ich auch 'ne Wischi-Waschi-Ausbildung machen? :DDeine Hähme hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb möchte ich Dir (und allen mitlesenden) mal erzählen wie dieser Trainerschein zustande kommt und auf welcher Basis er beruht:
Der C Trainerschein (des DOSB) umfasst an 5 Wochenenden a 10 Tage die gesamte Stoffvermittlung inclusive der Wiederholungen/Zusammenfassungen. Unser MMA Instructor entspricht dem C Trainerschein und es ist deshalb in neun Tagen zu schaffen weil wir pro Tag nicht unter sechs Stunden Unterricht haben.
- Neun Tag
- Fünf theoretische Prüfungen
- Zwei praktische Prüfungen
- Individuelle Weiterbildungsauflagen
CU
BlackTiger
26-02-2010, 09:24
Ich find die Idee gut, Leuten in 9 Tagen einen Einblick ins MMA zu geben. Dass das nur die Basis vom Basiswissen ist, dürfte wohl klar sein, aber es reicht, um MMA in Deutschland zu verbreiten.
Also von mir :halbyeaha
KS-GYM München
26-02-2010, 10:22
Gerade weil wir doch unseren MMA-Sport populärer machen wollen, versteh ich es einfach nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die meckern, wenn irgendjemand etwas organisiert, um den Sport voran zu bringen!?
Unabhängig von irgendwelchen "Verbandsmeiereien"!
Wir brauchen Kämpfer und Veranstalter, aber auch ausgebildete Trainer und Kampfrichter!
An der Trainerausbildung in München, und das war die Abmachung mit der FFA, haben nur Trainer teilgenommen, die z.T. seit Jahren oder gar Jahrzehnten Kampfsport betreiben, traditionelle Graduierungen inne haben, und vor allem bereits in anderen Vollkontaktkampfsportarten Trainerlizenzen besitzen und selber in ihrer Jugend gekämpft haben!
Warum soll das "Wischiwaschi" sein, wenn sich MMA-Interessierte und Vollkontakterfahrene Trainer unter Leitung von Andreas Stockmann 9 Tage lang zusammen setzen, um sich fortzubilden???
Wollen wir, unabhängig von unseren individuellen Kampfsportwurzeln miteinander wachsen, oder was wollen wir?
Mixed Martial Arts, d.h. verschiedene Kampfsportarten, die sich unabhängig von ihrem Stil, nach bestimmten Regeln messen!
Free Fight, d.h. die Freiheit zu kämpfen, wie ich es für richtig und angemessen halte!
ArschmitRingerohren
26-02-2010, 10:24
Ach, sooo hämisch war das doch gar nicht gemeint. War'n doofer Wortwitz, nur so dahin geschrieben.
Und ja: DAS klingt wirklich intensiv...;)
Also entschuldige bitte, wollte wirklich nix schlechtmachen!
Sebastian.
Peace! :)
@Ulk Ogan: Nix da, Bürschlein! Keine Haare keine Power! :P
@Ulk Ogan: Nix da, Bürschlein! Keine Haare keine Power! :P
Ist okay, Samson! :baeehh:
sivispacemparabellum
27-02-2010, 11:37
Wart es ab Sebastian, irgendwann fallen auch dir sie aus.
Ich fürchte dein haariger Humor wird weiterhin bei manchem für Haare auf den Zähnen sorgen.:sport006::sport146:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.