Vollständige Version anzeigen : Wenn die Standpauke versagt?
Mr. Nice Guy
21-02-2010, 20:38
Ich war neulich in einer Situation in der ich überfordert war und nicht wusste was ich konkret machen soll.
Für mich ist klar das ich Kinder (so ca. von Plus/Minus Neun bis Dreizehn, Viehrzehn Jahre) die stunk machen (Nachwugshalbstarke) - sofern sie nicht das "Kampfmesser" des Bruders geklaut und gezückt haben - niemals schlagen würde. Das wäre völlig übertrieben und unangemessen. Sollte ein Kind mal ein Messer ziehen puste ich es um, wäre mir glatt egal, aber davon soll hier mal nicht ausgegangen werden.
Bisher war ich der Meinung, dass wenn solche Jungspunde die Grenzen ausreizen wollen, man ihnen ordentlich den Marsch bläst und sie lautstark zurecht rückt. Das klassische "schimpfen" eben.
Wenn das aber nichts bringt, weil sie vermutlich schon so verzogen sind und nie Grenzen gezeigt bekommen haben, wie ist dann das richtige und eventuell auch noch pädagogisch sinnvolle Verhalten. "Kai-Uwe wir müssen miteinander reden" bringt da nichts.
Wenn so Kinder angreifen würde ich wie gesagt nicht zuschlagen. Bleiben ja nur Haltegriffe übrig. Das ist aber ein schwieriges Thema wie ich finde.
1. sind solche Halbstarken i.d.R. nicht alleine und während man den einen davon abhält Mist zu bauen tritt einem der andere von Hinten. Das ist nicht brutal, aber extrem nervend und respektlos. (Und man denke daran, dass die älter werden und lernen, dass man den anderen von hinten in den Rücken tritt)
2. Wäre ich nicht verwundert, wenn bei einfachen Haltegriffen gegenüber Kinder schon die Justiz schimpft. Mit Kindern solle man immer reden oder sowas in der Art. Weiss dazu jemand was juristisches zu sagen?
Es wäre mir ein Kinderspiel gewesen die zu schlagen, aber das wollte ich eben nicht. Schimpfen und Standpauke bringt nichts, reden noch weniger...
Wie geht man also mit angreifenden Hosenscheissern um ohne sich selbst unangemessen zu verhalten? :confused:
Wenn das besser in das Kinderforum passt, dann bitte verschieben.
Gruß
Gleichgewicht
21-02-2010, 20:45
.
Meiner Meinung nach bringt Reden selten viel, die meisten Kinder sind heutzutage doch sehr Respektlos.
Wie ich schon 5-7. Klässler sehe die 3-5Jahre ältere beleidigen, dann denk ich mir echt was ist da schief gelaufen ^^.
Als ich noch in dem Alter war ( klingt als ob das lange her war, ists aber net :D:D) da hatte ich noch soviel Respekt vor den älteren das ich sie nicht mal blöd angeschaut habe.
Justizmäßig dürfts dort schlimm aussehen für dich ( bei ner handgreiflichkeit), da die Justiz immer auf der Seite der Kinder ist und auch immer wieder irgendwelche Sinnlosen Gründe findet dies zu rechtfertigen.
Das Beste ist eine Ohrfeige bei jedem einzelnen wenns sein muss.
Aber ich glaub bin noch nicht Alt genug um eine ruhigere Sichtweise zu haben.
Mr. Nice Guy
21-02-2010, 20:47
Es gibt einige Dreizehn- Vierzehnjährige die grösser und schwerer sind als mancher Erwachsener.
Das sollte nur eine Orientierung sein. Gemeint sind Kinder, denen man ansieht das es ein Kind ist. Greift mich jemand in meiner Größe an, dann nehme ich keine Rücksicht auf das Alter.
SkullCrossbone
21-02-2010, 20:49
mich würde erstmal interessieren, was du denn gemacht hast ?
in der Grunschule hat mich ein Lehrer mal in einen Haltegriff genommen ^^
ich würde glaube zu Einschüchterungsversuchen neigen..
Gleichgewicht
21-02-2010, 20:50
.
SkullCrossbone
21-02-2010, 20:53
Packen und in die Luft heben...je höher je besser
jup.. sollte noch akzeptabel sein..
Mr. Nice Guy
21-02-2010, 20:56
Ein zwölfjähriger kann dir damit aber sowas von in die Nüsse zwiebeln :ups:
Als alternative wäre das schubsen;).
Alternative wäre auch ein netter kleiner Hand/Armhebel der so richtig wehtut aber keine Spuren hinterlässt :D
Ein bischen verbiegen und gut is :cool:
backzwerg55
22-02-2010, 00:13
wegschubsen und ihn dabei auf seinen Hintern werfen - wenn du Glück hast prellt er sich sein Steißbein und kann 5 Tage nicht mehr sitzen^^
Bei dem Schmerzimpuls den er dann bekommt hat er auch keine Lust mehr jemanden weiter zu ärgern
wegschubsen und ihn dabei auf seinen Hintern werfen - wenn du Glück hast prellt er sich sein Steißbein und kann 5 Tage nicht mehr sitzen^^
Naja bei den heutigen bewegungs-legasthenischen Gören ohne Gleichgewichtssinn und Bewegungsgefühl kann es allerdings gut passieren, dass der Schubser mit Aufknallen des Hinterkopfs auf Beton endet..:-§
Ich hatte letztens auch 2 so Experten um die 11-12 Jahre im Bus drinne, die in jedem Satz min. 3 mal 'alter' und 1 mal 'bitch' benutzt haben und meinten von mir in der dritten Person reden zu können, was für dicke Eier ich doch hätte.
Ich hab sie denn gefragt ob sie ein Problem haben und bin auch ziemlich sauer geworden und denn war auch gut, aber diese Bürschen sind zum Teil extrem respektlos.
Probleme so eine Witzfigur zu schlagen hätte ich übrigens nicht, obowohl es auch in gewisser Weise auch ein Armutszeugnis ist, wenn man so eine Situation nicht anders bewältigen kann.
Andererseits muss ja irgendjmd. den Müll entsorgen. :D
Nabend,
also ich finde es sehr verwunderlich, dass hier darüber diskutiert wird, wie man Kinder am besten mit körperlicher Gewalt unter Kontrolle bringt.
Natürlich gibt es Situationen, die (scheinbar) so manchen verzweifeln lassen und körperliche Gewalt als die beste Lösung erscheinen lassen. Aber genau das ist doch das, wovon man sich als emanzipierter, aufgeklärter Mensch inzwischen distanzieren können sollte.
Ich weiß nicht, in welchen Verhältnis du (TE) zu den Kindern stehst (also privat oder irgendwie mit einem pädagogischen Auftrag), man sollte aber in jedem Fall vor Augen haben, dass man hier mit Menschen zu tun hat, die eben NICHT ihr komplettes Handeln und dessen Konsequenzen reflektieren (können). Deswegen heißen sie ja auch Kinder.
Egal in welcher Beziehung, man muss damit rechnen, Kindern mit einem gewissen Maß an pädagogischem Verhalten gegenübertreten zu müssen. Gewalt sollte da noch nicht mal an letzter Stelle stehen, sondern gar nicht auf der Liste der eigenen, potenziellen Reaktionen auftauchen.
Aussagen wie :
Sollte ein Kind mal ein Messer ziehen puste ich es um, wäre mir glatt egal
finde ich absolut daneben. Abgesehen davon, dass diese Art Reaktion denk ich noch nicht einmal strafrechtlich irgendwie tolerierbar ist, finde ich die Bereitschaft, einfach so ein Kind zu schwer zu verletzen oder sogar zu töten (und das verstehe ich unter "umpusten") mehr als erschreckend.
Desweiteren hat das hier für mich nichts mit SV zu tun, wenn man von einem Kind verbal/emotional angegriffen wird, ist das eine Situation mit der man als erwachsener Mensch klarkommen sollte, und die im Optimalfall wie gesagt die Überlegung einer entsprechenden (wahrscheinlich eher langfristigen) pädagogischen Strategie initiieren sollte, niemals aber eine gewalttätige Reaktion, die noch dazu in einem öffentlichen Forum vorher diskutiert wird. (Inwieweit derartige Diskussionen förderlich für das öffentliche Bild des KKB sind, ist auch mehr als fragwürdig.)
Gruß,
Malte
Interessant und vor allem gewaltlos wäre villeicht rauszufinden wo der kleine wohnt, und ihn so richtig schön bei den Eltern verpfeifen. Zur Not villeicht sogar sagen man habe ihn beim rauchen/kiffen gesehen. Könnte durchaus Wirkung zeigen :-)
So einem Würstchen eine zu klatschen bringt kurzfristig etwas,
langfristig nur Ärger !
In solchen Situationen bau ich mich vor ihnen auf und sauge sie (verbal) ein.
Im Notfall nutze ich sogar ihre Fäkalsprache. :mad:
Wenn sie versuchen handgreiflich zu werden, ermutige ich sie sogar dazu ! ;)
Dann klatscht es wirklich ! (Bisher haben sie immer gekniffen)
Mein Standartspruch ist immer : "Beim nächsten Treffen regelt das mein Sohn und der fragt nicht erst sondern der langt gleich zu !" :D
Phrachao-Suea
22-02-2010, 10:14
Also bei kleinen Kindern wirkt immer der legendäre "Lowkick zum Kopf",
bei größeren muss du nur schreien "WO ist dein Auto!?" :D
Nee im ernst, ich hab die immer geschüttel und gerüttelt...
im wahrsten Sinne des Wortes oder bin direkt laut geworden und hab ein wenig gedroht. Ich musste nur dann immer schnell weg, weil ich mich immer so zusammenreissen musste das ich nicht sofort lache!
Man musst diese kleinen Bengel nur schocken,das hilft! :)
Moin,
also, soooo abstrus ist die Frage ja nicht. Gut, 9 jährige sehe ich auch nicht als Bedrohung an, aber 14? Also, wenn da ein nettes Grüppchen von 4-5 dieser Jugendlichen meint, wirklich Streß zu wollen, kann das durchaus übel ausgehen und der Grundgedanke ist gar nicht so abwegig, was man dann tun soll.
Ich bin vor mehreren Jahren mal von so einem Trupp mit Messern bedroht worden, da die mich für irgendjemand anderes hielten. Das WAR bedrohlich..
Gruß
also angreifende kinder würde ich auch nicht ausknocken, ist allerdings ne schwierige situation, vor allem wenn man später juristischen ärger vermeiden will.
aber ganz ehrlich, ich bin voll einer meinung mit dem thread-ersteller, wenn ein kind mich mit dem messer angreift (und das gibt es!) gilt für mich das selbe als wenn ein erwachsener es tut: abhauen, und wenn das nicht geht: kampf auf leben und tod.
Ein 12-jähriger kann mich genauso abstechen wie ein 21-jähriger.
Phrachao-Suea
22-02-2010, 11:02
Ein 12-jähriger kann mich genauso abstechen wie ein 21-jähriger.
Richtig!
Und da kann man nicht eben sagen,wenn man den kleinen weggeknockt hat,
das er "unterlegen" war. Aus juristischer Sicht wenn man verklagt werden soll.
Irminsul
22-02-2010, 11:22
Nabend,
also ich finde es sehr verwunderlich, dass hier darüber diskutiert wird, wie man Kinder am besten mit körperlicher Gewalt unter Kontrolle bringt.
Natürlich gibt es Situationen, die (scheinbar) so manchen verzweifeln lassen und körperliche Gewalt als die beste Lösung erscheinen lassen. Aber genau das ist doch das, wovon man sich als emanzipierter, aufgeklärter Mensch inzwischen distanzieren können sollte.
[...]etc
Egal in welcher Beziehung, man muss damit rechnen, Kindern mit einem gewissen Maß an pädagogischem Verhalten gegenübertreten zu müssen. Gewalt sollte da noch nicht mal an letzter Stelle stehen, sondern gar nicht auf der Liste der eigenen, potenziellen Reaktionen auftauchen.
Aussagen wie :
finde ich absolut daneben. Abgesehen davon, dass diese Art Reaktion denk ich noch nicht einmal strafrechtlich irgendwie tolerierbar ist, finde ich die Bereitschaft, einfach so ein Kind zu schwer zu verletzen oder sogar zu töten (und das verstehe ich unter "umpusten") mehr als erschreckend.
[...]usw
Gruß,
Malte
Deine edle Gutmenschenhaltung mag zwar vor dem PC ganz gut klappen, aber was machst du denn nun, wenn du von einer Horde 13/14/15-jähriger angegriffen wirst?
SugarKnocker
22-02-2010, 11:34
Ich war neulich in einer Situation in der ich überfordert war und nicht wusste was ich konkret machen soll.
Für mich ist klar das ich Kinder (so ca. von Plus/Minus Neun bis Dreizehn, Viehrzehn Jahre) die stunk machen (Nachwugshalbstarke) - sofern sie nicht das "Kampfmesser" des Bruders geklaut und gezückt haben - niemals schlagen würde. Das wäre völlig übertrieben und unangemessen. Sollte ein Kind mal ein Messer ziehen puste ich es um, wäre mir glatt egal, aber davon soll hier mal nicht ausgegangen werden.
Bisher war ich der Meinung, dass wenn solche Jungspunde die Grenzen ausreizen wollen, man ihnen ordentlich den Marsch bläst und sie lautstark zurecht rückt. Das klassische "schimpfen" eben.
Wenn das aber nichts bringt, weil sie vermutlich schon so verzogen sind und nie Grenzen gezeigt bekommen haben, wie ist dann das richtige und eventuell auch noch pädagogisch sinnvolle Verhalten. "Kai-Uwe wir müssen miteinander reden" bringt da nichts.
Wenn so Kinder angreifen würde ich wie gesagt nicht zuschlagen. Bleiben ja nur Haltegriffe übrig. Das ist aber ein schwieriges Thema wie ich finde.
1. sind solche Halbstarken i.d.R. nicht alleine und während man den einen davon abhält Mist zu bauen tritt einem der andere von Hinten. Das ist nicht brutal, aber extrem nervend und respektlos. (Und man denke daran, dass die älter werden und lernen, dass man den anderen von hinten in den Rücken tritt)
2. Wäre ich nicht verwundert, wenn bei einfachen Haltegriffen gegenüber Kinder schon die Justiz schimpft. Mit Kindern solle man immer reden oder sowas in der Art. Weiss dazu jemand was juristisches zu sagen?
Es wäre mir ein Kinderspiel gewesen die zu schlagen, aber das wollte ich eben nicht. Schimpfen und Standpauke bringt nichts, reden noch weniger...
Wie geht man also mit angreifenden Hosenscheissern um ohne sich selbst unangemessen zu verhalten? :confused:
Wenn das besser in das Kinderforum passt, dann bitte verschieben.
Gruß
Anschreien verunsichern, falls dann immer noch provoziert wird dann lauf mal ein schritt näher, wenn dann immer noch provoziert wird,, dann sag noch einmal und dann,, und wenn dann immer noch provoziert wird dann,,,,,,Bääääääääääääääääääääääääääääääääm backpfeife mit der Flachen hand.
laut michael kur soll es Bei ausländischen mitbürgern reichen es zusagen das du eine ältere person seiner familie kennst und damit ihn zu verpfeiffen wie der kleine sich verhält,,,, :D:D
UND nicht falsch auffassen hab nichts gegen Ausländer bin selber nur zur Hälfte deutsch..
auf Youtube gibts von ein Video ,,, mit Michael kur und so einem Spack der in die disco wollte,,, der ty so lass mich rein du hurensohn ,Kur; du bist doch der Bruder von Rami,,,, Typ; bitte sag es nicht sorryy usw MUhahahhahahahaha
SugarKnocker
22-02-2010, 11:38
was eher intressieren würde was man machen soll wenn eine Frau oder ein Mädchen dich auf der Strasse provoziert und anpöbelt, ist mir zwar noch nie passiert , aber wär intressant zu wissen was Wenn..wie müsste MaN(N) reagieren
kannst sie ja nicht hauen oder sowas ist zwar ein mannsweib aber trotzdem noch frau,, :cool:
BiTTE keinE Antworten drauf öffne hiermit ein neues Thema
FlamingBiFi
22-02-2010, 15:38
finde ich absolut daneben. Abgesehen davon, dass diese Art Reaktion denk ich noch nicht einmal strafrechtlich irgendwie tolerierbar ist, finde ich die Bereitschaft, einfach so ein Kind zu schwer zu verletzen oder sogar zu töten (und das verstehe ich unter "umpusten") mehr als erschreckend.
Ich finde es erschreckend das Ich, deine Meinung nach, mein Leben für ein Potenziellen Gewalttäter (wenn er nicht schon längst einer ist) gefährden soll. Wenn mich jmd. mit einer Waffe angreift egal wie alt er ist denk ich erstmal an mein Leben und das halte ich völlig legitim, auch wenn das schwere Verletzungen mit sich führen würde.
Soviel wie halt nötig ist um mein Leben zu sichern. Denn mein Leben ist mir noch immer wichtiger als das von irgendeinem durchgeknallten Kind, für das ich nicht verantwortlich bin sondern die Unmöglichen Eltern, von denen es immer mehr.
Oder noch besser vllt versuche ich noch auf einen 15 Jährigen Jungen einzureden während er mein Sohn/Tochter aufschlitzt.
Mir gefällt dieses Pauschalisierte "Kinder müssen um jeden Preis Geschütz werden" unmöglich.
Zu mir ich bin mit meinen 23 Jahren egtl. fast immer auf der Seite der Jugend, ich habe die Erfahrung gemacht das man als Junger Mensch von vielen Erwachsenen unmöglich behandelt wird und immer unter General verdacht steht.
Ich finde es auch nicht plausibel von jmd. der Alt ist mehr Respekt zu haben als vor Jungen Menschen.
Alt werden ist keine Kunst für mich. Respekt hat erstmal jeden verdient, wie viele das wird nicht durch eine Zahl beschrieben.
Erwachsen sein ist sicher ein Grund für mehr Respekt als Kind sein, aber das Alter ist auch kein Indikator für die Reife eines Menschen.
edit:// eine Frau die mich angreift und die ich für eine Gefahr für mich oder meine "Liebsten" ;) empfinde wird nicht anders behandelt als ein Mann.
Es ist immer falsch Gewalt anzuwenden wenn es nicht anders geht, ich geh auch pöbelnden Frauen aus dem weg, denn mein ****** ist groß genug um damit klar zu kommen. Aber keine Frau greift meine Freundin an ohne das ich mich einmische. Und das ohne Ausnahme.
wenn ich oder meine Freunde vor 20 Jahren beim Spielen auf der Strasse nen Älteren oder Erwachsenen ohne Grund beleidigt haben, dann gabs ne Schelle und ich/wir wusste für alle Zeiten, dass wir uns das nächste mal wohl etwas besser benehmen sollte.
Das mögen manche hier nicht glauben, aber das hat gewirkt und hat für die dementsprechende "Harmonie" gesorgt.
Ich musste auch deswegen nicht in psychologische Betreuung und bin auch nicht zu meinen Eltern gerannt und habe drum gebeten denjenigen anzuzeigen.
Bin auch kein Gewalttäter und Strassenschläger geworden, sondern habe einzig und allein gelernt was Respekt bedeutet und die Verantwortung für sein Handeln übernehmen zu müssen.
Hat alles wunderbar geklappt und aus allen ist was geworden.
Die heutige Generation wird es schwierig haben, wenn sie älter werden und feststellen, dass man sich bei der Arbeit anpassen muss, Hierarchien akzeptieren muss und man nicht immer mit Anzeige drohen kann, weil man dann irgendwann auf der Strasse sitzt.
Ach ja, die guten alten Zeiten...
suburban
22-02-2010, 16:10
oft ists mmn gerechtfertigt wenn man dem kind eine gibt. das prob ist nur, dass die meisten heutigen eltern ziemlich stress machen, auch wenns gerechtfertigt war, und evtl. sogar anzeige erstatten.
früher hätte halt der vater gesagt, ja du hasts bestimmt verdient.
ich denke man sollte die gangster ignorieren oder wenn man genug zeit hat mal mit dem vater plaudern oder sie halt mal ordentlich zusammenscheißen und ihnen bischen angst machen.
Plisification
22-02-2010, 16:53
Ein 12-jähriger kann mich genauso abstechen wie ein 21-jähriger.
eben... es ist ja nicht so, dass es nicht auch schon genug "kinder" in dem alter gibt (gut, vielleicht 1-2 jahre älter) die schon anfangen, zu rauchen und zu trinken, bis zum umfallen party machen und vor ihrer "gang" einen auf coolen macker machen wollen. wenn da so ne gruppe von kiddies mit messern auf einen zukommt, wärs mir auf jedenfall auch mulmig.
natürlich sollte man als erstes versuchen der situation aus dem weg zu gehen, aber ganz ehrlich, ich würde, wenns nicht anders geht, den leuten auch lieber eine klatschen, bevor ich mit nem messer im bauch ende.
gut, ich bin selbst erst 15, aber trotzdem... und wenn er sich den arm bricht bei sonner aktion, er hätte ja nicht angreifen brauchen, oder sie
Mr.Nice Guy
22-02-2010, 18:07
Ich hatte heute so nen kleinen Krawallmacher im Bus sitzen.
Der war bestimmt nicht älter als 8 (!!!), hat sich aber ohne erkennlichen Grund auf einen Mitschüler gestürzt. Seine Babysitterin ( jedenfalls glaube ich das sie es war) hat ihn dann von dem anderen Jungen runtergezogen. Danach hat sie ihn dann weiter festgehalten und ihm gesagt er solle das seinlassen. Der wahr aber vollkommen unbeeindruckt und hat sie als Schlampe und Hurentochter bezeichnet.
Der andere, friedliche Junge, hatte sich in der Zeit schon ein paar Reihen weiter nach hinten gesetzt.
Der aggressive hat dann noch weiter schön die anderen Leute angemacht, so nach dem Motto:" Was glotzt du?". Der hatte einfach keinerlei Respekt und hat jeden angemacht. Als seine Sitterin mal unaufmerksam war stürzt er sich mich Karacho nach hinten auf den anderen Jungen, wurde aber von einer älteren Frau gestoppt ( um die 55. Sah so nach typischer strenger Mutter aus). Die hat ihn festgehalten und ihn gefragt was das denn soll und wenn er so weiter macht fängt er sich noch eine. Aber der Kleine hatte überhaupt kein Respekt und sagte ihr, wenn sie so weitermachen würde, würde Sie sich noch eine fangen. Er würde seine Faust in ihr Auge stecken. Mit ihm sollte sie sich lieber nicht anlegen usw. ...
Das ganze ging dann noch einige Zeit so weiter. Was ich an der Situation so schlimm finde ist, dass der kleine wirklich nicht älter als 8 war und der hatte Wörter drauf, das glaubt ihr garnicht. Und der zeigte auch überhaupt keine Angst. Als die ältere Frau ihn zurechtgewiesen hat wurde der nur noch aggressiver...
Das ist jetzt keine wirklich Lebensbedrohliche Situation, aber der Kleine wird bestimmt noch viel Ärger machen wenn er älter ist.
PS: An den anderen netten Kerl hier. War nicht meine Absicht deinen Nick zu klauen...:D
.... aber der Kleine wird bestimmt noch viel Ärger machen wenn er älter ist.
Aber auch er wird eines Tages an den Richtigen (dann für ihn den Verkehrten) treffen ! :D
Mr.Nice Guy
22-02-2010, 18:17
Aber auch er wird eines Tages an den Richtigen (dann für ihn den Verkehrten) treffen ! :D
Jo. Das hatte ich ihm auch gesagt. Naja. Die Wirkung war ein neuer Schwall von Beleidigungen :rolleyes:
Der Junge wird eher ein Gay werden wei dieser eine Frau nicht als Respektperson ansieht. Oder zumindest nicht auf sie herauf schaut. Hab letztens ein Buch gelesen. Dort stand was drin von orientierung im Kinderalter. So nach dem Motte die Respektperson im Kindesalter oder die Person auf die das Kind herauf schaut wird später evetuell zu paaren bevorzugt.
Da sieht man mal was die Tagesmutter(Amme) so alles bringen muß. Hartz bewältigen und Rotzgören bendigen.
In der DDR, wie immer von mir, war es üblich das die Schulkinder aufgestanden sind wenn Lehrer/in den Raum betreten hat. Das war soetwas in richtung respekt vor dem Alter.
Was man dann machen könnte. Den Lütten aus den weg gehen und den ihren Jugentlichen leichtsinn lassen. Und wenn es nicht zu umgehen ist. Den klar wer unterlegen ist. Aber mit vorsicht und abstand denn irgendwann sind die auch Groß usw.
wenn ich oder meine Freunde vor 20 Jahren beim Spielen auf der Strasse nen Älteren oder Erwachsenen ohne Grund beleidigt haben, dann gabs ne Schelle und ich/wir wusste für alle Zeiten, dass wir uns das nächste mal wohl etwas besser benehmen sollte.
Ach ja, die guten alten Zeiten...
Das ist keine 20 Jahre her sondern deutlich weniger, wenn wir früher auf den Schulhof gegangen sind, ich meine in der Grundschule,hatten wir einen mords Respekt vor den Älteren. Neulich habe ich meinen Neffen von der Grundschule abgehohlt (ich bin 16) bin durch die Eingangstür gegangen, da läuft ein kleiner Junge , wohl beim Fangen-Spielen in mich rein. Ich bin einfach weiter gegangen da er nichtmal hingefallen ist, als er an mir vorbei war ruft er dreist: "Pass doch auf du Bastard..." Ich dachte ich hab mich verhört.
Dreizehn, Viehrzehn Jahre)
nur mal so ^^ heutzutage gibts fast keine kleinen 14, bzw mitte 13 jährigen mehr. die meisten 14 jährigen die ich kenne sind mindestens 170 - 180 groß ^^
&
wenn mich kleine kinder schlagen wollen (8-12 jährige; nagut bin auch nicht viel älter) lass ich mich einfach schlagen, da es bei denen eh nicht wehtut, oder ich schubs die weg. und wenns zuviel wird, hau ich die ein mal und dann hören sie normalerweise auf :D
Berlin31er
22-02-2010, 19:04
"nur mal so ^^ heutzutage gibts fast keine kleinen 14, bzw mitte 13 jährigen mehr. die meisten 14 jährigen die ich kenne sind mindestens 170 - 180 groß ^^"
Schwachsinn. Kannst gerne mal zu meiner Schule kommen und du wirst bei den 7. und auch manchen 8. Klassen denken das sind nur Besucher von der Grundschule gegenüber.
wenn mich kleine kinder schlagen wollen (8-12 jährige; nagut bin auch nicht viel älter) lass ich mich einfach schlagen, da es bei denen eh nicht wehtut, oder ich schubs die weg. und wenns zuviel wird, hau ich die ein mal und dann hören sie normalerweise auf :D
natürliches einfache und normale Methode.
Als ich noch in dem Alter war ( klingt als ob das lange her war, ists aber net :D:D) da hatte ich noch soviel Respekt vor den älteren das ich sie nicht mal blöd angeschaut habe.
Kenn ich auch gut aus meiner Schule, die haben Angst vor einem aber bewerfen dich von hinten mit gerade erlernten Wörtern...
Mal die Facepalm-Methode versuchen. Also nicht in die Fresse palmen, sondern nur in dem Stil ansehen und gar nichts sagen. Die sich mal so richtig ausreden lassen. Bei kleineren Kindern hat das funktioniert, die haben sich erstmal ausgetobt, und sich dann plötzlich beruhigt. Ein kleines Mädchen hat mich dann sogar umarmt, weil ich sie nicht wie ihr Vater angebrüllt habe um zu "gewinnen".
Wenn so ein "Rabauke" ein anderes Kind angreift, reagiere ich allerdings, und ziehe den weg. Bis zu einem gewissen Alter reicht da aber Spass-Grappling (Taijiquan für Arme, Chinese Fast Wrestling ala Sam Chin) dass die sich auf den Hintern setzen, die sind dann schon mal hochinteressiert was man da gemacht hat.
Bei 14-16jährigen muss man ggf. seriöser werden. Manche davon haben mehr Kraft als ein typischer Büroerwachsener, da wird es gefährlich wenn man die reinhauen lässt. Je näher das an echten Kampf um mein Leben geht (Brunner lässt grüssen), umso seriöser werde ich. Bis man denjenigen halt mit der ersten Aktion kaputt macht, das ist mir bei Mordversuchjugendlichen dann recht.
straightblast
22-02-2010, 22:00
egal was passiert, ich würde mich auf keinen fall einfach schlagen lassen, wie ich reagiere ist eine andere frage aber ich würde reagieren.
- auch wenn mich ein 13 jähriger schlägt, den würde ich vielleicht am arm packen und böse angucken :mad:
Pflaumenmus
22-02-2010, 22:56
wenn es jetzt wirklich um KINDER geht (sagen wir mal unter 12 jahren) die mich blöd anpöbeln würde ich sie einfach mit den armen auf distanz halten, ggf leicht schubsen oder wegdrücken. ob die durch meine aktion respekt vor mir lernen ist mir *******egal, denn es ist nicht meine aufgabe anderer leute kinder zu erziehen, und was eltern&lehrer in 10 jahren wenig begeisterter arbeit nicht gechafft haben werd ich durch einen schlag ins gesicht kaum richtigstellen können.
wenn mich jemand mit einem messer bedrohen würde (egal welches alter, von den ganz kleinen die messer nichtmal schreiben können abgesehen) und ich mich in der lage sehe ihn gefahrlos zu entwaffnen (WENN wohlgemerkt) würde ich das sofort tun, den nach entwaffnungstechniken normalerweise verdrehten arm festhalten, die schulter nach unten drücken und mit dem knie zum kopf nachsetzen. gerechtfertigt ist das dadurch dass der angreifer bewaffnet und eindeutig gewaltbereit war und ich nicht sicher wissen kann ob er eine 2. waffe bei sich führt die er gegen mich benutzen könnte. die situation ist eindeutig lebensbedrohlich (er wird nicht vorhaben sich mit dem messer ein brötchen zu schmieren) und ich dürfte den angreifer, auch wenn ich körperlich übergegen bin, SOGAR "einem lebensbedrohlichem angriff vorbeugend" töten solange er nicht deutlich signalisiert dass er genug hat oder nichtmehr in der lage ist zum messer zu greifen. von daher finde ich das ganze eigentlich noch relativ nachsichtig...
wenn mich ein unbewaffneter 14jähriger (was soll ich sagen, bin selbst erst 15^^) angreifen würde würde ich auf jeden fall versuchen körperlichen konflikt zu vermeiden, weglaufen reicht da meist schon. wenn man allerdings keine wahl hat als kontakt mit demjenigen zu haben (zB als lehrer) würde ich einfach die mit legal zur verfügung stehenden register ziehen. schlechte noten, eltern benachrichtigen usw. wenn alles nicht klappt kommt der aggressive jugendliche halt von der schule in so eine tolle einrichtung wo jugendliche gewalttäter lernen professionell zu boxen, um nach entlassung wenigstens vernünftig zuhauen zu können, und ist nichtmehr mein problem^^
PS: letztens ist mir auf dem schulweg eine gruppe von so ca 10-14jährigen mädchen entgegengekommen, eine am rand laufende und etwas ... korpulentere... hat mich angerempelt und in gebrochenem deutsch mit "ey pass auf wo du hinläufst du *********" angesprochen^^ einfach weitergegangen, da kann man denke ich das "dont feed the troll" schema anwenden^^. da fragt man sich manchmal wirklich wieviele hässliche bestandteile der eigenen generation man nicht miterlebt weil man ihnen bewusst aus dem weg geht^^
SifuSeifenzwerg
23-02-2010, 06:06
Praktisches Beispiel für so eine Situation:
Vor dem Supermarkt versuche drei Angehörige einer Randgruppe im Alter um die 10 Jahre, einer Oma den Geldbeutel zu entwenden. Ich geh dazwischen, d.h. dränge sie von der Oma ab.
Hätte jetzt einer den Geldbeutel schon gehabt, hätte ich ihn festhalten dürfen
a um ihm den Geldbeutel wieder wegzunehmen
b um die Polizei zu rufen
keine Ahnung, fürchte aber, schnell in Teufels Küche kommen zu können.
etwas gegen dicke trolle.:D
SugarKnocker
23-02-2010, 06:51
wenn es jetzt wirklich um KINDER geht (sagen wir mal unter 12 jahren) die mich blöd anpöbeln würde ich sie einfach mit den armen auf distanz halten, ggf leicht schubsen oder wegdrücken. ob die durch meine aktion respekt vor mir lernen ist mir *******egal, denn es ist nicht meine aufgabe anderer leute kinder zu erziehen, und was eltern&lehrer in 10 jahren wenig begeisterter arbeit nicht gechafft haben werd ich durch einen schlag ins gesicht kaum richtigstellen können.
wenn mich jemand mit einem messer bedrohen würde (egal welches alter, von den ganz kleinen die messer nichtmal schreiben können abgesehen) und ich mich in der lage sehe ihn gefahrlos zu entwaffnen (WENN wohlgemerkt) würde ich das sofort tun, den nach entwaffnungstechniken normalerweise verdrehten arm festhalten, die schulter nach unten drücken und mit dem knie zum kopf nachsetzen. gerechtfertigt ist das dadurch dass der angreifer bewaffnet und eindeutig gewaltbereit war und ich nicht sicher wissen kann ob er eine 2. waffe bei sich führt die er gegen mich benutzen könnte. die situation ist eindeutig lebensbedrohlich (er wird nicht vorhaben sich mit dem messer ein brötchen zu schmieren) und ich dürfte den angreifer, auch wenn ich körperlich übergegen bin, SOGAR "einem lebensbedrohlichem angriff vorbeugend" töten solange er nicht deutlich signalisiert dass er genug hat oder nichtmehr in der lage ist zum messer zu greifen. von daher finde ich das ganze eigentlich noch relativ nachsichtig...
wenn mich ein unbewaffneter 14jähriger (was soll ich sagen, bin selbst erst 15^^) angreifen würde würde ich auf jeden fall versuchen körperlichen konflikt zu vermeiden, weglaufen reicht da meist schon. wenn man allerdings keine wahl hat als kontakt mit demjenigen zu haben (zB als lehrer) würde ich einfach die mit legal zur verfügung stehenden register ziehen. schlechte noten, eltern benachrichtigen usw. wenn alles nicht klappt kommt der aggressive jugendliche halt von der schule in so eine tolle einrichtung wo jugendliche gewalttäter lernen professionell zu boxen, um nach entlassung wenigstens vernünftig zuhauen zu können, und ist nichtmehr mein problem^^
PS: letztens ist mir auf dem schulweg eine gruppe von so ca 10-14jährigen mädchen entgegengekommen, eine am rand laufende und etwas ... korpulentere... hat mich angerempelt und in gebrochenem deutsch mit "ey pass auf wo du hinläufst du *********" angesprochen^^ einfach weitergegangen, da kann man denke ich das "dont feed the troll" schema anwenden^^. da fragt man sich manchmal wirklich wieviele hässliche bestandteile der eigenen generation man nicht miterlebt weil man ihnen bewusst aus dem weg geht^^
Ohhhhhhhhhhhh myyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy Gooooooooooooooo..................
Viel zu anstrengend um den ganzen Text zu lesen.:D:D
wünsche mir öfters ne Zusammenfassung!
Viel zu anstrengend um den ganzen Text zu lesen.:D:D
wünsche mir öfters ne Zusammenfassung!
Kannst Du überhaupt lesen ? ;)
SugarKnocker
23-02-2010, 09:15
Kannst Du überhaupt lesen ? ;)
Niehcht so gans,,, ich kan meihn nahmen schraiben.. Schugerknoker.;)
Der Junge wird eher ein Gay werden wei dieser eine Frau nicht als Respektperson ansieht. Oder zumindest nicht auf sie herauf schaut. Hab letztens ein Buch gelesen. Dort stand was drin von orientierung im Kinderalter. So nach dem Motte die Respektperson im Kindesalter oder die Person auf die das Kind herauf schaut wird später evetuell zu paaren bevorzugt.
Tut mir leid, aber diesen Teil halte ich für absoluten Blödsinn.
Ich denke, da hast du zuviel reininterpretiert, in das Buch, das du gelesen hast. Noch dazu eine vollkommen überflüssige Spekulation.
Wahrscheinlich wird aus dem Jungen das genaue Gegenteil.
Und bei so einem extremen Verhalten, gehe ich davon aus, dass der arme Junge auch daheim nichts viel besseres mitbekommt.
Aber so ist das heute, um mit der Maus zu klicken brauche ich einen Computerführerschein, aber jeder Assi darf mal kurz ein paar Kinder in die Welt setzten...
Übrigens schaue ich auch nicht zu Frauen herauf. Wäre ja noch schöner.
Sie sind gleichberechtigte Menschen und keine Gottheiten, soweit ich das verstanden habe.
Immer diese Gleichberechtigung, auch son moderner Schwachsinn.
Wenn ich sehe wieviele das wie ein Dogma ständig vor sich hin brabbeln weiß ich schon das sie eigentlich genau das Gegenteil denken.
Immer diese Gleichberechtigung, auch son moderner Schwachsinn.
Wenn ich sehe wieviele das wie ein Dogma ständig vor sich hin brabbeln weiß ich schon das sie eigentlich genau das Gegenteil denken.
:halbyeaha
Royce Gracie 2
23-02-2010, 13:49
packen , hochheben und dann 3 meter mit schwung wegschubsen.
Hat in den 2 Fällen die ich in meinem Leben stress mit 13 jährigen hatte beides mal gewirkt.
Mit Worten sind die in dem Alter nicht zu beeindrucken.
Das ist das Bonobo-Prinzip. Halbstarke Bonobos testen die älteren Männchen ständig aus, um zu merken wenn die alt werden und ihre Zeit gekommen ist. Die Reaktion der älteren Männchen die anfangs doppelt so dicke Arme haben wie die Jungmännchen ist, hinter denen herzurennen und die zu verjagen, und zu verdreschen wenn sie sie kriegen.
Tut mir leid, aber diesen Teil halte ich für absoluten Blödsinn.
kannste doch, es muß dir nicht leid tun.
Fragezeichenmann
23-02-2010, 21:24
Für mich steht es außer Frage. Wenn mich ein kleiner halbstarker 12-15 anmacht und mir auf die Pelle rückt bekommt er ne Backpfeife. Bevor ich irgendwie ne Kopfnuß krieg bring ich distanz dazwischen. Ist er unbeeindruckt und kommt nochmal an dann wird er schon wieder etwas grober behandelt. Er ist es selbst Schuld.
Wenn ich jedoch nur angepöbelt werden würde, glaube ich das ich es einfach bis zu einem bestimmten Punkt ignorieren würde, und dann auchmal Laut werden würde. Allerdings bin ich auch erst 17 und würde wenn ich etwas älter bin natürlich auch anders handeln.
Aber ich finde die zunehmende Respektlosigkeit von manchen (!) Jugendlichen unmöglich!
Sicheres, Energisches Auftreten, die Situation annehmen oder bewußt lächerlich machen, den Sprachryhthmus übernehmen, dann einwenig verlassen, alle relevanten Komunikationswege nutzt um sich zu nähern und dann wieder zu distanzieren. Um aus der Situation langsam sich raus zu bewegen...... Seine Fragen wiederholen und eigene einbinden um Ihn reden zu lassen. Klare Grenzen setzen, bei Überschreitungen, spontane rethorische minimal Angriffe versuchen, die das Ziel haben das der Gegener sich unterwirft...brocken error ....Geschlossene Frage wie zum Beispiel hast du das verstanden, hast du das verstanden,.... bis er ja sagt. Vielleicht auch sugestiv Fragen, aussagen treffen,... Hast du es zuhause so schlimm oder einfach die ganze Zeit nicht das machen worauf Sie vorbereitet sind, außer loben natürlich.
Wenn Sie dann doch schlagen sollten, ist jede gegen Gewalt, meiner Meinung immer nicht nur bei Kindern ein Armtszeugnis.....aber dennoch hat man Reflexe die wir uns antrainiert haben und ich habe keine Ahnung was innerhalb von 3 sec alles so passieren könnte.
vg
hatte auch mal einen normalen Krips vor mir der seine Grenzen austesten wollte. Rotzfrech mit Kampfdrohung.:D
Hab ihn dann an seine Schulter hockgehoben.:ups: danach hatte der verstanden wer was in den Armen hat und es auch einsetzten würde.
ein interessanter Satz ist auch " Ich hab ... Jahre Kampfsport trainiert - und kann es ab - kann es in mit 5 sekunden an dir auslassen". Damit der Gegenüber wenigstens aufgeklährt ist. Dann muß aber auch was dahinter stecken und keine heiße luft. Wenn der andere weiter Pöbelt.
Eins der besten Mittel was ich mitbekommen habe ist den Konflikt weitsichtig aus den Weg zu gehen. denn wer möchte sich schon mit Gesindel Prügeln. Und dazu zählen. Auf sportlicher ebene ist es was ganz anderes.
heavenlybody
24-02-2010, 12:32
Das ist das Bonobo-Prinzip. Halbstarke Bonobos testen die älteren Männchen ständig aus, um zu merken wenn die alt werden und ihre Zeit gekommen ist. Die Reaktion der älteren Männchen die anfangs doppelt so dicke Arme haben wie die Jungmännchen ist, hinter denen herzurennen und die zu verjagen, und zu verdreschen wenn sie sie kriegen.
:rotfltota ... also sagen wir einfach nur noch: ey, eeyyy bonobo ... isch krasses alpha-männchen, du zurück unter stein wo hergekrochen, sonst reiß'sch dir den ***** auf.
also sagen wir einfach nur noch: ey, eeyyy bonobo ... isch krasses alpha-männchen, du zurück unter stein wo hergekrochen, sonst reiß'sch dir den ***** auf.
:rotfltota
Ruhrpott-Jay
25-02-2010, 17:40
Bei Kindern reagieren wie bei Frauen.
D.h schläge bekommen wenn möglich ausweichen Handgelenke festhalten und laut und deutlich sagen das sie die Scheiße bleiben lassen sollen oder du gleich zurückschlägst (was ich nie machen würde)
Hat bisher bei mir immer geklappt weil sie dann raffen das sie nicht wirklich gewinnen können :o
Helmut Gensler
25-02-2010, 17:57
DJIBRIL: verlassen, alle relevanten Komunikationswege nutzt um sich zu nähern und dann wieder zu distanzieren. Um aus der Situation langsam sich raus zu bewegen...... Seine Fragen wiederholen und eigene einbinden um Ihn reden zu lassen. Klare Grenzen setzen, bei Überschreitungen, spontane rethorische minimal Angriffe versuchen, die das Ziel haben das der Gegener sich unterwirft...brocken error ....Geschlossene Frage wie zum Beispiel hast du das verstanden, hast du das verstanden,.... bis er ja sagt. Vielleicht auch sugestiv Fragen, aussagen treffen,... Hast du es zuhause so schlimm oder einfach die ganze Zeit nicht das machen worauf Sie vorbereitet sind, außer loben natürlich.
genau, eine einzige Lösung gibt es nicht. Juristen sagen adzu. adäquate Mittel einsetzen, die Verhältnismäßigkeit beachten...
ich habe jetzt mit meinen Lehrerkollegen einen Minikurs gehalten und ihnen dabei gezeigt, wo sie ganz höflich so zupacken müssen, um deutliche Reaktionen zu bekommen... ohne dass danach blaue Flecken zu sehen sind.
Im Notfall nützt es halt nichts zu rufen: Hör bitte sofort auf, sonst ärgere ich mich!!!
straightblast
25-02-2010, 20:18
Im Notfall nützt es halt nichts zu rufen: Hör bitte sofort auf, sonst ärgere ich mich!!!
wie wahr!
Guten Abend
im Grunde geht es ja um deeskalation....hat jemand ein Buch Tipp, in dem auf Rethorische oder psychologische Möglichkeiten hingewiesen wird...? MUß bei mir nicht unbedingt auf Kinder gemünzt sein...:-)
ja das KKB
:D der Pauker hat zur Schulzeit mit Schlüssel geworfen und mit dem Zeigestock auf die Bank gedroschen. Natürlich hab ich es nur von weiten beobachtet.
SO ne moderne Pädagogik soll ja sein. Sie wie ein Fakir aufmerksamkeit zu verschaffen. Ohne jeglichen Gewaltkram. So präventiv als Aufmerksamkeitsache de Kinder auf den Pauker schauen und die Gedanken an nichts unnützes verschenken.
Helmut Gensler
28-02-2010, 18:37
ein Buch Tipp, in dem auf Rethorische oder psychologische Möglichkeiten hingewiesen wird...? MUß bei mir nicht unbedingt auf Kinder gemünzt sein...:-)
Die bekannten rein verbalen Ansätze aus den 70er und 80er von ROGERS und AXLINE findest du unter diesen Autoren. Aber ich halte das im "normalen Umgang mit stressigen Kindern" für ziemlich ineffizient.
Unter dem Stichwort "konfrontative Pädagogik" findest du auch eine Menge Literatur, erheblich anders, gewöhnungsbedürftig, "erheblich erfolgreicher".
Spielformen: Literatur der "Gewalt Akademie Villigst" oder der Bundeszentrale für politische Bildung "Gewalt zum Thema machen."
X Lei Wulong X
28-02-2010, 19:14
in zeiten wo halbstarke jugendliche erwachsene menschen in der u-bahn abstechen kann man denk ich keine rücksicht mehr darauf nehmen wer einem da was böses will!!! wenn sich mir so ein jungspund mit nem messer nähert und mir oder meinem umfeld was böses will dann klatschts---aber ganz gewaltig!!!
danach gehts zur polizei oder zu denn eltern.......um den rest müßen sich die kümmern
mfg
Helmut Gensler
01-03-2010, 17:22
ein Buch zum Hintergrund habe ich auch noch wärmstens zu empfehlen:
Jirina Prekop, der kleine Tyrann.
Grundformen der Angst, Fritz Riemann.
Mal bisserl was zur ach so bösen rechtlichen Seite. Natürlich alles nur sehr allgemeine Aussagen, jeder Fall ist anders.
Grundsätzlich muß Notwehr nicht nur erforderlich, sondern auch geboten sein. Einer der Fälle, wo sie nicht geboten sein kann, ist bei Angriffen von Kindern oder geistig Unzurechnungsfähigen. Hier ist größtmögliche Rücksicht notwendig und ein Zurückstecken des normalerweise kleinen eigenen Egos angesagt. Frauen sind weder Kinder noch geistig unzurechnungsfähig, daher ist hier keine vergleichbare Rücksicht angesagt, auch wenn das einzusehen für Macho schwerfällt. Die Vorstellung, daß Schwule Frauen weniger achten als der "normale Mann", finde ich übrigens schreiend komisch; da das ja aber in einem Buch stand, muß es wohl stimmen.
Ein Kind ist, wer noch nicht 14 Jahre alt ist, ein 14-jähriger ist kein Kind, sondern ein Jugendlicher. In der Praxis soll die Unterscheidung manchmal schwierig sein. :) Auch auf jüngere Jugendliche sollte man aber Rücksicht nehmen.
Größtmögliche Rücksicht bedeutet nicht grundsätzlich Verzicht auf Verteidigung. Niemand muß Schläge oder Angriffe mit Waffen durch Kinder hinnehmen. Man muß nur die Reaktion möglichst anpassen, also z.B. Schläge nur abwehren und das Balg wegschubsen, anstatt gleich den Todesschlag des goldenen Drachen aus der letzten Unterrichtssession anzuwenden. Wenn man von mehreren angegriffen wird, kann man je nach Lage sicher auch kräftiger hinlangen. Es macht generell auch in der Beurteilung durch StA/Gericht sicher einen Unterschied, ob der Angreifer nun 9 oder 13,5 Jahre alt war. Ernsthafte Gefährdungen der eigenen Gesundheit oder gar des Lebens muß man nicht in Kauf nehmen, d.h. ein mit Messer angreifendes Kind wird "umgepustet", wenn anders der Angriff nicht zu verhindern ist.
Verbale Angriffe von Kindern sollte man hinnehmen und nur verbal zurückschlagen. Allerdings hat das Bayrische Oberste Landesgericht mal entschieden, daß hartnäckige Beleidigungen durch ein Kind eine leichte Ohrfeige rechtfertigen (in dem Fall, vielleicht nicht in dem, den Du erleben wirst, bitte bei Gerichtsurteilen immer vorsichtig sein).
Ich finde es bedenklich, wenn sich Erwachsene ohne Garantenstellung in Prügeleien zwischen Kindern mischen, es sei denn, es wird jetzt jemand richtig fertig gemacht. Kinder prügeln sich seit Anbeginn der Zeiten und auch in unserer Supersicherheitsgesellschaft sollte ein bißchen Chaos erlaubt sein.
straightblast
03-03-2010, 19:03
:klatsch: :klatsch:
Helmut Gensler
04-03-2010, 18:15
Die Unterscheidung muss man selbstverständlich treffen:
Erwachsene mit Garantenstellung müssen grundsätzlich etwas unternehmen, dafür sind sie da.
Sich irgendwo einmischen ist vielleicht nicht unbedingt sinnvoll.
In wieweit man es zur Zivilcourage zählt, rumrandalierende kids zur Ordnung anzuregen ist dann juristische Auslegungssache.
ABER für jede Aktion muss man halt danach auch die Verantwortung tragen und die Konsequenzen erdulden.
Jup, ein Lehrer oder eine sonstige Aufsichtsperson muß was unternehmen, je nach Einzelfall.
Helmut Gensler
09-03-2010, 19:21
Und die überwiegende Mehrzahl der LehrerInnen ( Achtung Nestbeschmutzung!!) stellt sich hin, verteilt eine Standpauke, droht mit Verweisen und dem Gang zum Schulrektor.
Tiberius
09-03-2010, 20:43
Nein, man sollte niemals Gewalt anwenden, jedenfalls nicht bei Kindern.
Ich glaube Jugendlich fängt so ab 13 Jahren an, da kann man sich auch wehren.
Natürlich erst nach dem Angriff des Kontrahenten, man sollte jedenfalls nicht offensiv reagieren.
Aber 10 Jährigen eine Backpfeife geben, das ist wohl sehr gewagt...:mad:
Ich frage mich wie die Polizei bei 12 Jährigen reagiert. Ich glaube die meisten Polizisten schalten sofort die Eltern ein. Etwas anderes würde ich euch auch nicht raten.
Also ich der noch in dem alter ist, aber wohl nicht (hoffe ich zumindest) zu den "diene mudda" sagern gehöre kann sagen, dass es am besten ist laut "Jetzt reicht es mir!" zu brüllen (nicht kreischen, nicht schreien) mit einem stählernen Klang. Dies funktioniert sehr gut, jedenfalls bei einem von unseren Lehrern. Der schlägt dabei noch mit einem Linal auf das Pult.
Wenn man aber wild rumschreit dann kriegt man keinen "Respekt" von uns Schülern. Die besagte kreischende Lehrerin wird kaum noch ernst genommen.
KaraDeniz
10-03-2010, 17:57
Anschreien verunsichern, falls dann immer noch provoziert wird dann lauf mal ein schritt näher, wenn dann immer noch provoziert wird,, dann sag noch einmal und dann,, und wenn dann immer noch provoziert wird dann,,,,,,Bääääääääääääääääääääääääääääääääm backpfeife mit der Flachen hand.
laut michael kur soll es Bei ausländischen mitbürgern reichen es zusagen das du eine ältere person seiner familie kennst und damit ihn zu verpfeiffen wie der kleine sich verhält,,,, :D:D
UND nicht falsch auffassen hab nichts gegen Ausländer bin selber nur zur Hälfte deutsch..
auf Youtube gibts von ein Video ,,, mit Michael kur und so einem Spack der in die disco wollte,,, der ty so lass mich rein du hurensohn ,Kur; du bist doch der Bruder von Rami,,,, Typ; bitte sag es nicht sorryy usw MUhahahhahahahaha
du glaubst den scheiß auch noch das hätte mein kleienr bruder besser gespielt guck mal richtig im netzt, gibt glaub ich über drei verschiedene videos vom kur, wo er immer angeblich den bruder oder sonst wen kennt bla bla nur geblubber...
Phrachao-Suea
10-03-2010, 18:05
Aber 10 Jährigen eine Backpfeife geben, das ist wohl sehr gewagt...:mad:
Lernen durch Schmerz.
Hilft seit Generationen ;)
Als ich mal aufm Weg über einen Schulhof von einem "Verhaltenskreativen" angepöbelt wurde, hab ich ihm im vorbeigehen die Mütze weggenommen und an einen hohen Baum gehängt, ohne auch nur ein Wort zu verlieren. Weiß nicht, ob das pädagodisch wertvoll war, aber ich fand mich in dem Moment sehr cool gefühlt. :cool: ;)
Was die Pöbeleien durch jüngere angeht, so handhabe ich das ganz einfach:
Alles was kleiner/schwächer wird ignoriert oder direkt ausgelacht und als kleiner Schwächling bezeichnet. Das stellt die Hackordnung klar.
Bei Handgreiflichkeiten gibts dann nen harten Block, da haben die meisten schon genug.
Bei gleichgroßen/stärkeren (meist so ab 14/15), etc. wird nicht lang gefackelt.
Da droh ich a) mit der Polizei oder b) mit physischen Konsequenzen, welche ich bei Grenzüberschreitungen auch konsequent umsetze.
Wichtig ist bei der ganzen Sache, dass es beim klassischen Pöbler immer die ganze Gruppe hört, womit man droht.
Eine andere Option ist auch das vielgerühmte: "Gespräch unter Männern/Erwachsenen" unter 4 Augen.
"Komm, las uns mal reden wie Männer/Erwachsene!"
Wer diesem Aufruf nicht nachkommt, hat vor seiner Gruppe schon das Gesicht verloren. Ein Satz, der in meiner Zeit als Praktikant im Ghetto-Jugendclub gut geholfen hat. Die meisten sind dann auch garnicht mehr so vorlaut, wenn sie allein sind.
Und was die Handgreiflichkeiten betrifft:
Das groß der KK/KS/SVler hier im Board sollte doch schneller, härter und skrupelloser sein, als die meisten dieser Halbstarken. Wovor habt ihr Angst?
Des weiteren sind jugendliche und vor allem Pubertierende extrem unsicher, was ihr äußeres betrifft. Wer dafür nicht zu stolz ist, kann das ausnutzen. Pickel, kleinwuchs, speckige Haare, Korpulente Figur, Hässliche Klamotten, kann alles angesprochen und vor der eigenen Gruppe zur Schau gestellt werden.
Eine weitere äußerst effektive Strategie: Das verschütten von Wasser über der Hose (Schrittgegend) eines Pöblers (mal im Bus gemacht). Manche fangen da direkt an zu heulen. :D
Grüße,
K4in
PS: @Helmut: Welche höflichen Fassarten hast du deinen Kollegen denn nahegelegt?
Helmut Gensler
11-03-2010, 11:45
aus der Voyta-Therapie sind auch die Schmerzpunkte bekannt, wenigstens bei den "guten" Körperbehindertenpädagogik-Lehrern. Ein höflicher Griff, eine freundlich- sehr bestimmte Anrede mit enstprechender Körpersprache und die Pseudodiskussion mit rumnölenden Stänkerern ist bei mir schnell beendet.
Die schon erlebte Retourkutsche von Schülern " ich beschwere mich beim Direktor und zeige sie an!" zaubert mir ein Lächeln auf das Gesicht und die blitzartige gemeinsame Laufrichtung zum Sekretariat.: "komm mit, das klären wir sofort !!" Ich musste nie mehr als 5 Schritte in diese Richtung weiter laufen.
Phrachao-Suea
11-03-2010, 11:51
Die schon erlebte Retourkutsche von Schülern " ich beschwere mich beim Direktor und zeige sie an!" zaubert mir ein Lächeln auf das Gesicht und die blitzartige gemeinsame Laufrichtung zum Sekretariat.: "komm mit, das klären wir sofort !!" Ich musste nie mehr als 5 Schritte in diese Richtung weiter laufen.
Das glaube ich dir sofort!:halbyeaha
@ Helmut Gensler
:rotfltota Wieso kommt mir das bekannt vor ? :D
Ihr pösen puben :D
OT Le du Lei = Lernen durch Leiden ! :D ;)
Helmut Gensler
12-03-2010, 12:49
eine altfränkische Erziehungsweise lautet:
jeder kriegt halt das, was er braucht.... in aller Liebe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.