Vollständige Version anzeigen : Was darf eigentlich WTxx im Monat kosten?
WTxx kurz zur Erläuterung, steht für die ganzen WT/WC/VC/VT/YC/YT/ und sonstige Abwandlungen. Lese hier immer nur, schlecht dies, schlecht jenes - eigentlich kommt hier kein Stall mit guten bzw. konstruktiven Kritiken davon.
Also, was ist eigentlich eine WTxx-Ausbildung wert?
Interessiert mich wirklich Eure Meinung.
Sarkoplasm.Retikulum
21-02-2010, 23:23
Also, was ist eigentlich eine WTxx-Ausbildung wert?
edit
edit
Das ist schon mal eine Basis :D
Lars´n Roll
22-02-2010, 00:07
Lese hier immer nur, schlecht dies, schlecht jenes - eigentlich kommt hier kein Stall mit guten bzw. konstruktiven Kritiken davon.
Das liegt dann wohl an Deinem Leseverständnis. Da kann Dir keiner helfen.
Also, was ist eigentlich eine WTxx-Ausbildung wert?
Interessiert mich wirklich Eure Meinung.
Soviel, wie Du Leute bereit sind dafür zu zahlen. Ist das bei irgendnem Produkt anders?
2-3 mal training die woche in ner normalen turnhalle einer schule oder so 20 euro.
wenn es ein fitness-studio ist dann ist 35 uro noch ok
4-5 mal training und ein echt guter coach kann ruhig 50 euro sein
wenn die schule noch über ein eigenes kleines fitness-studio verfügt oder sauna oder wirlpool sind auch 60-70 euro in ordnung.
ich zahle für 4 klubs zusammen 150 euro im jahr!
denkt ma drüber nach :rolleyes:
mykatharsis
22-02-2010, 01:27
edit
...
4-5 mal training und ein echt guter coach kann ruhig 50 euro sein
...
ich zahle für 4 klubs zusammen 150 euro im jahr!
denkt ma drüber nach :rolleyes:
denk... denk... ahh... du hast also jeweils 1 mal die woche bei einem echt schlechtem coach training :D
denkt ma drüber nach :rolleyes:
du trainierst nicht in deutschland..und weiter?
Und ich wollte schon fragen, für welche Party man Dich mieten kann :D
herrdeslichtes
22-02-2010, 06:21
2-3 mal training die woche in ner normalen turnhalle einer schule oder so 20 euro.
wenn es ein fitness-studio ist dann ist 35 uro noch ok
4-5 mal training und ein echt guter coach kann ruhig 50 euro sein
wenn die schule noch über ein eigenes kleines fitness-studio verfügt oder sauna oder wirlpool sind auch 60-70 euro in ordnung.
ich zahle für 4 klubs zusammen 150 euro im jahr!
denkt ma drüber nach :rolleyes:
stimmt! habe aber drüber nachgedacht... 150 euro kranker scheiß :D
DeepPurple
22-02-2010, 06:23
Guten Morgen, ab jetzt nur noch ernstgemeinte Zuschriften. Wer nichts beitragen will oder kann, kann sich ruhig fernhalten.
Peter
mykatharsis
22-02-2010, 07:43
edit
falscher Gasmann
22-02-2010, 09:04
edit
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 09:40
Über EWTO-WT brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.
Aber ich finde ein gutes Dingsbums bei einem guten Lehrer muss mehr kosten als andere Stile. Dingsbums lässt sich nicht in grossen Gruppen erlernen, sondern muss jedem einzelnen individuell eingepflanzt werden. Dazu muss sich der Lehrer um jeden einzelnen kümmern, jeder ist ein 'Privat-Schüler'.
Der Lehrer (nicht Sifu) kann pro Zeiteinheit weniger Personen unterrrichten, deshalb muss es für den einzelnen teurer sein.
mykatharsis
22-02-2010, 09:59
Über EWTO-WT brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.
Aber ich finde ein gutes Dingsbums bei einem guten Lehrer muss mehr kosten als andere Stile. Dingsbums lässt sich nicht in grossen Gruppen erlernen, sondern muss jedem einzelnen individuell eingepflanzt werden. Dazu muss sich der Lehrer um jeden einzelnen kümmern, jeder ist ein 'Privat-Schüler'.
Der Lehrer (nicht Sifu) kann pro Zeiteinheit weniger Personen unterrrichten, deshalb muss es für den einzelnen teurer sein.
So verhält es sich eigentlich mit jeder KK. Dass manche Massendrillmethoden verwenden liegt nicht am Qualitätsgedanken.
Killer Joghurt
22-02-2010, 10:18
hmm...was darf ein "hobby" generell kosten?
so viel wie jemand darin vernarrt ist.
Was darf der Unterricht kosten ?
Soviel wie es dir Wert ist ! YouTube - Hornauers astronomischer Energieausgleich (http://www.youtube.com/watch?v=y0gZtTmiW4M) plädiere ja schon lange für die Einführung eines Energieausgleichs in der Ewto :o ,**** , xxxxx……..
oder anders ausgedrückt das was der Meisschter verlangt hast du zu geben :D > YouTube - Telemedial Blog Hornauer der Meister verlangt Geld (http://www.youtube.com/watch?v=p9hVTSpuxw4) könnte man auch gut auf WT/VC beziehen ………………………
Ich glaube, daß grundsätzlich die Frage schon sinnvoll ist.
Hier liest man ja bei jedem und allem nur was von Abzockereien.
Und meine Frage ist ganz konkret:
Ab wann ist es keine Abzocke mehr und was darf das Training kosten?
Dann nennen wir doch das Kind beim Namen?!
Sind CDs für 40,- bis 90,- Euro ok oder raus geworfenes Geld? (Kastl, Dragos, Chatzilascaris, Iadarola & Co.).
Ist das WT-Masters-Academy-Intensivausbildung, Programm auf 1. TG, 990,00 € - Dragos DefenceClub (http://www.quickdefence.com/shop_2/index.php?a=76)
990,- Euro wert?
Ich frage das hier ganz WERTFREI ohne Anprangerabsicht. Viele schreiben hier was von Abzocke, dann will ich auch wissen, WO fängt sowas an und WO hört sowas auf?
Bitte sachliche und konstruktive Beiträge nur ;-)
hansevingtsun
22-02-2010, 11:30
Ich glaube, daß grundsätzlich die Frage schon sinnvoll ist.
Hier liest man ja bei jedem und allem nur was von Abzockereien.
Und meine Frage ist ganz konkret:
Ab wann ist es keine Abzocke mehr und was darf das Training kosten?
Dann nennen wir doch das Kind beim Namen?!
Sind CDs für 40,- bis 90,- Euro ok oder raus geworfenes Geld? (Kastl, Dragos, Chatzilascaris, Iadarola & Co.).
Ist das WT-Masters-Academy-Intensivausbildung, Programm auf 1. TG, 990,00 € - Dragos DefenceClub (http://www.quickdefence.com/shop_2/index.php?a=76)
990,- Euro wert?
Ich frage das hier ganz WERTFREI ohne Anprangerabsicht. Viele schreiben hier was von Abzocke, dann will ich auch wissen, WO fängt sowas an und WO hört sowas auf?
Bitte sachliche und konstruktive Beiträge nur ;-)
Letztlich regelt sich tatsächlich alles über den Markt. Wem solche Preise nicht zu teuer sind, weil er vielleicht das Gefühl hat, was wenig kostet, taugt auch nichts! oder er dem Lehrer einen Gefallen tun will, der wird diese Preise bezahlen. Wer woanders etwas findet, was weniger kostet, er aber von geringerer Qualität empfindet, wird sich vielleicht damit begnügen, wenn er nicht anders kann. Wer woanders etwas findet, was er als Qualitativ höherwertig empfindet, preislich aber weit günstiger ist, als die o.g. Angebote, wird sich freuen und sich über die amüsieren, die ihr Geld zu dem obigen Lehrer tragen. Eventuell tun ihm diese dann auch leid, und versucht, sie zu "retten", wie auch immer.
Leider ist die Kontrolle der Qualität der verschiedenen Angebote in der KK-Welt sehr, sehr schwierig.
Das hängt immer davon ab was du genau willst ? richtiges Wing Chun Lernen vollständig , oder nur ein wenig Wellness - Kung Fu betreiben, mit ein paar Sv Elementen , dann ab zur > Ewto or WT , in den meistem Schulen wirst du hier Glücklich ! :D
Preise zwischen 30 – 50 Euro + alle 3 Monate mal eine Prüfung , später vielleicht nur noch jedes Jahr Eine ,schlägt hier auch finanziell nicht ins Gewicht , in jeder anderen privaten Kampfkunstschule zahlt man ca das gleiche oder Fitness Clubs.
Bist du ambitionierter oder willst gezielt nur ein reines Sv System lernen or gar Mma , findet schon fast , in den meisten Wt Schulen , eine arglistige Täuschung statt ! :o
Man verkauft irgendwelche Fantasie Sektionen für Hunderte von Euros muss Teure privat Stunden für seinen höheren Tg nachweisen, und selbst für den Sifu Titel darf man K.r.k einen roten Glücksumschlag mit ein paar Hunderter zu stecken (ohne Quittung)
Wunderbare Wartezeiten von mehren Jahren zögern das ganze noch mehr hinaus Doppelmesser lernt man hier erst als alter Mann , selbst ein einfacher Sg fängt erst nach ca 6 - 8 Monaten mit Poon sao an , Holzpuppe – Langstock haben die meisten nach Jahren noch nicht Trainiert.
Generell halte ich meistens nichts davon Wing Chun vollkommen kommerziell zu Unterrichten , was kommt dabei raus jeder Anfänger mit 2-4 Jahren Wc Kenntnissen beansprucht nun das seine Schüler für seinen Lebensunterhalt aufkommen müssen ! :rolleyes:
Nebenberuflich sieht die Sache da schon ganz anders aus , man kann kostendeckend Unterrichten , und sich ein kleines Trinkgeld verdienen , ist nicht darauf angewiesen krampfhaft seine Schüler zu manipulieren um auch noch den letzten Cent aus ihnen herauszuschütteln.
Die wenigen wirklichen Meister brauchen ohnehin keine Trickserei um vom Wc leben zu können.
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 12:13
Sind CDs für 40,- bis 90,- Euro ok oder raus geworfenes Geld? (Kastl, Dragos, Chatzilascaris, Iadarola & Co.).
Ist das WT-Masters-Academy-Intensivausbildung, Programm auf 1. TG, 990,00 € - Dragos DefenceClub (http://www.quickdefence.com/shop_2/index.php?a=76)
990,- Euro wert?
Ich werd gleich wieder ausgelacht, trotzdem:
Ich besitze die erste von Dragos herausgebrachte CD.
Die ist ihr Geld wert, ich behaupte, man kann sein EWTO-WT damit mehr verbessern, als mit zwei Wochen EWTO-Lehrgang.
Da werden z.B. die SNT, die CK, die ersten Chi-Sao Programme und vieles mehr genau erklärt. Wenn ich aber weiss warum ich z.B. in der SNT etwas so und so mache, bringt mir das mehr als ein Leergang mit einem Lehrer/Schüler-Verhältnis von 1:50.
.........
Ich besitze die erste von Dragos herausgebrachte CD.
Die ist ihr Geld wert, ich behaupte, man kann sein EWTO-WT damit mehr verbessern, als mit zwei Wochen EWTO-Lehrgang.
Da werden z.B. die SNT, die CK, die ersten Chi-Sao Programme und vieles mehr genau erklärt ......
Dragos macht auf den DVDs kein Ewto Wing Tsun ;) sondern seine eigene Interpretation , die einer genaueren Betrachtung nicht stand hält………… , er verrennt sich völlig im Sektionen Spiel ...........das was ich auf den gebrannten Dragos Dvds gesehen hatte , ist nicht mal einen Rohling wert ! weder für einen Anfänger noch für einen Fortgeschrittenen in der Lt – WT linie
Wenn du einen Einblick in das Original Ewto WT Spiel willst (zwar nicht mehr ganz Aktuell ) wären die Sifu Niko DVDs eher zu empfehlen *edit*
Ich werd gleich wieder ausgelacht, trotzdem:
Ich besitze die erste von Dragos herausgebrachte CD.
Die ist ihr Geld wert, ich behaupte, man kann sein EWTO-WT damit mehr verbessern, als mit zwei Wochen EWTO-Lehrgang.
Da werden z.B. die SNT, die CK, die ersten Chi-Sao Programme und vieles mehr genau erklärt. Wenn ich aber weiss warum ich z.B. in der SNT etwas so und so mache, bringt mir das mehr als ein Leergang mit einem Lehrer/Schüler-Verhältnis von 1:50.
Finde ich widerum überhaupt nicht. Denn vieles ist auch hier komplett unterschiedlich zu dem, was in der EWTO gemacht wird. Ob besser oder schlechter mag ich ned beurteilen. Aber komplett anders. Beinahe gegensätzlich.
Ich werd gleich wieder ausgelacht, trotzdem:
Ich besitze die erste von Dragos herausgebrachte CD.
Die ist ihr Geld wert, ich behaupte, man kann sein EWTO-WT damit mehr verbessern, als mit zwei Wochen EWTO-Lehrgang.
Da werden z.B. die SNT, die CK, die ersten Chi-Sao Programme und vieles mehr genau erklärt. Wenn ich aber weiss warum ich z.B. in der SNT etwas so und so mache, bringt mir das mehr als ein Leergang mit einem Lehrer/Schüler-Verhältnis von 1:50.
Leergang war doch bestimmt kein Vertipper :D
Ich werd gleich wieder ausgelacht, trotzdem:
Ich besitze die erste von Dragos herausgebrachte CD.
Die ist ihr Geld wert, ich behaupte, man kann sein EWTO-WT damit mehr verbessern, als mit zwei Wochen EWTO-Lehrgang.
Da werden z.B. die SNT, die CK, die ersten Chi-Sao Programme und vieles mehr genau erklärt. Wenn ich aber weiss warum ich z.B. in der SNT etwas so und so mache, bringt mir das mehr als ein Leergang mit einem Lehrer/Schüler-Verhältnis von 1:50.
Die Folge-CDs haben Dich dann nicht mehr interessiert?
Finde ich widerum überhaupt nicht. Denn vieles ist auch hier komplett unterschiedlich zu dem, was in der EWTO gemacht wird. Ob besser oder schlechter mag ich ned beurteilen. Aber komplett anders. Beinahe gegensätzlich.
Kannst Du das bitte näher beschreiben, wie Du das genau meinst?
Das hängt immer davon ab was du genau willst ? richtiges Wing Chun Lernen vollständig , oder nur ein wenig Wellness - Kung Fu betreiben, mit ein paar Sv Elementen , dann ab zur > Ewto or WT , in den meistem Schulen wirst du hier Glücklich ! :D
Preise zwischen 30 – 50 Euro + alle 3 Monate mal eine Prüfung , später vielleicht nur noch jedes Jahr Eine ,schlägt hier auch finanziell nicht ins Gewicht , in jeder anderen privaten Kampfkunstschule zahlt man ca das gleiche oder Fitness Clubs.
Bist du ambitionierter oder willst gezielt nur ein reines Sv System lernen or gar Mma , findet schon fast , in den meisten Wt Schulen , eine arglistige Täuschung statt ! :o
Man verkauft irgendwelche Fantasie Sektionen für Hunderte von Euros muss Teure privat Stunden für seinen höheren Tg nachweisen, und selbst für den Sifu Titel darf man K.r.k einen roten Glücksumschlag mit ein paar Hunderter zu stecken (ohne Quittung)
Wunderbare Wartezeiten von mehren Jahren zögern das ganze noch mehr hinaus Doppelmesser lernt man hier erst als alter Mann , selbst ein einfacher Sg fängt erst nach ca 6 - 8 Monaten mit Poon sao an , Holzpuppe – Langstock haben die meisten nach Jahren noch nicht Trainiert.
Generell halte ich meistens nichts davon Wing Chun vollkommen kommerziell zu Unterrichten , was kommt dabei raus jeder Anfänger mit 2-4 Jahren Wc Kenntnissen beansprucht nun das seine Schüler für seinen Lebensunterhalt aufkommen müssen ! :rolleyes:
Nebenberuflich sieht die Sache da schon ganz anders aus , man kann kostendeckend Unterrichten , und sich ein kleines Trinkgeld verdienen , ist nicht darauf angewiesen krampfhaft seine Schüler zu manipulieren um auch noch den letzten Cent aus ihnen herauszuschütteln.
Die wenigen wirklichen Meister brauchen ohnehin keine Trickserei um vom Wc leben zu können.
Von Nebenjoblern, die ein bißchen WT unterrichten, um Ihr Taschengeld aufzubessern, halte ich wiederrum gar nichts. Da traue ich einem Vollzeitler schon mehr, der das Thema gänzlich lebt - ob schlecht oder recht. Aber zumindest ist das mal ein Statement.
Letztlich regelt sich tatsächlich alles über den Markt. Wem solche Preise nicht zu teuer sind, weil er vielleicht das Gefühl hat, was wenig kostet, taugt auch nichts! oder er dem Lehrer einen Gefallen tun will, der wird diese Preise bezahlen. Wer woanders etwas findet, was weniger kostet, er aber von geringerer Qualität empfindet, wird sich vielleicht damit begnügen, wenn er nicht anders kann. Wer woanders etwas findet, was er als Qualitativ höherwertig empfindet, preislich aber weit günstiger ist, als die o.g. Angebote, wird sich freuen und sich über die amüsieren, die ihr Geld zu dem obigen Lehrer tragen. Eventuell tun ihm diese dann auch leid, und versucht, sie zu "retten", wie auch immer.
Leider ist die Kontrolle der Qualität der verschiedenen Angebote in der KK-Welt sehr, sehr schwierig.
Schon klar das mit dem Markt. Wobei uns allen hier die Einsicht fehlt, ob jemand profitabel oder an der Schwelle arbeitet. Jedoch ist hier die Abzockdenke weit verbreitet und ich habe es bisher noch nicht ganz verstanden, wo die Wurzel liegt:
- An der KK WTxx gegen andere Stile im allgemeinen?
- An den Preisen?
- An der Länge der Ausbildung?
- etc. etc.
Dragos macht auf den DVDs kein Ewto Wing Tsun ;) sondern seine eigene Interpretation , die einer genaueren Betrachtung nicht stand hält………… , er verrennt sich völlig im Sektionen Spiel ...........das was ich auf den gebrannten Dragos Dvds gesehen hatte , ist nicht mal einen Rohling wert ! weder für einen Anfänger noch für einen Fortgeschrittenen in der Lt – WT linie
Wenn du einen Einblick in das Original Ewto WT Spiel willst (zwar nicht mehr ganz Aktuell ) wären die Sifu Niko DVDs eher zu empfehlen *edit*
Interessant.
@ Zhijepa:
evtl. benötigt es zum Verständnis auch ein wenig Anleitung...;)
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 14:59
Die Folge-CDs haben Dich dann nicht mehr interessiert?
Leergang war natürlich kein Vertipper.
Die Folge-CDs habe ich nicht, weil ich mich vom WT ganz abgewendet habe.
Fand Dragos aber immer ehrlicher als das Original.
Man kann schon deutlich die Unterschiede erkennen wenn man Ewto kundig ist , selbst die Formen sind im Detail nicht Ewto konform, einige Techniken ebenso wenig , von den Sektionen ganz zu Schweigen ………….
Dragos hat nun mal seine eignen speziellen Vorstellungen, sehr pseudo Wissenschaftlich vom WT, Techniklastig , wer diese Sektionen Fixiertheit mag , und sich darin verlieren will ,bis auch das letzte Fünkchen Von Sinn und Verstand verloren gegangen ist , soll sich ruhig die DVDs kaufen oder gleich einen Master Kurse buchen ………. :D
Ob Ewto oder Dragos was auch immer diese ganzen Sektionen sind nur Spiele mal enthalten sie etwas mehr , mal etwas weniger sinnvolle Aspekte ! Dragos hat für mich persönlich zu viele unnütze Details hinzugefügt , zu ohne hin schon eingeschränkt sinnvollen Sektionen und Techniken ….Dragos Spielereien halt :o , die er Wortgewand clever Verkauft .
Wie schon erwähnt nützen diese DVDs einem Ewtoler nichts da er zu vieles anders macht, nützlich sind sie höchstens für einen Dragos Wtler .
Sifu Niko das bisher gesehene , alle DVDs kenne ich nicht, sieht eher nach dem aus was ich lernte.
Von DVDs bezweifel ich aber das man wirklich etwas lernen kann, einen kurzen Einblick bekommt man, aber Wt/Vt/Wc lässt sich nicht von DVDs
erlernen , du brauchst einen Meister der dich Fehler deutlich :sport069: Spüren lässt.
Kannst Du das bitte näher beschreiben, wie Du das genau meinst?
Das krasseste ist, wenn er wendet nimmt er die Hüfte raus.
Dann sind eigentlich auch die Programme anders, die Ausführung, wann man was macht anders. Geh doch mal hin und nimm eine Privatstunde...
Lieber Gott, hass mich bitte nicht dafür, dass ich einen deiner Schafe ins Weh Teh schicke... Er wird eh wieder woanders hingehen. :D
...
Ich frage mich, wie Du darauf kommst, wer erzählt dir sowas?
1. Gibt es in der EWTO keine klare linie, wie Du behauptest.
2. Gerade die alten Sachen sind sehr am LT-WT orientiert, (die von der Sifu Seifenzwerg sprach) - und auch die Ideen mit dem abdrücken vom Gegner, verdrängt werden, Ausgleich durch Gegenzug usw. sind sehr ähnlich dem, was LT unterrichtet hat, warum das auch immer in der EWTO so nie praktiziert wurde, weiß ich nicht, aber wenn Du die alten vids siehst, authentic Wing Tsun bspw. siehst Du alle diese Elemente...
3. Sagst Du Du brauchst einen Lehrer der dir das richtig zeigt, und ohne beim Martin gewesen zu sein ziehst Du so überheblich über ihn her?
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 18:00
Gerade die alten Sachen sind sehr am LT-WT orientiert
Meine Vermutung ist, dass er sich wegentwickelt hat.
Aber: Wenn ihr sagt, er macht kein EWTO-WT habt ihr natürlich vollkommen Recht. Es gibt kein einheitliches EWTO-WT, weil KRK es ja jedem anders zeigt und seine Sifus auf Idioten-Niveau hält. Lest mal die Meisterprotokolle, da schreibt ein 5.TG: 'Heute hat uns Sifu gezeigt, dass man nach einer Abwehr gleich wieder angreifen soll'.:ups: (Bei Bedarf such ich die Stelle raus.) Diese Weisheit gibts woanders im normalen Unterricht und bei Martin Dragos sogar auf CD.
Teile und herrsche oder so ähnlich
Ogami Itto
22-02-2010, 18:28
Moin, ich find die Sachen vom Martin gut.
Wenn sie jemand nicht gut findet bitte dann ist das eben seine Meinung.
Richtig ist das er einen Haufen arbeit reinsteckt und allen Schülern möglicht viel vermitteln will.
Im Gegensatz zu anderen Sachen sind seine DVDs jeden Cent wert.
Das er es dabei manchmal zu gut meint ist was anderes.
Ing ung ist übrigens immer ne Eigeninterpretation weil man sich sein eigenes erschließen muß.
Unterm Strich kann ich sagen das ich mir ne Menge aus dem was er unterrichtet hat rausziehen konnte. ( Mal sehen vieleicht fahr ich ja mal wieder auf nen LG von ihm.)
Für Unterricht bei einem guten Lehrer ( Sifu ) würde ich zwischen 35-60 Euro zahlen, Vorraussetzung ist aber das ich mindestens noch mal solange brauche um das Material von der Informationsmenge her aufzuarbeiten.
..........ziehst Du so überheblich über ihn her?
Über Dragos ziehe ich in keiner weise her, ist sicher ein Netter Mensch, nur über sein System das für mich Augenwischerei ist , vielleicht erkennst du das auch irgendwann (Ewto - Mainstream ist auch nicht viel besser, leider)
Nur wenn ich sehe das jemand absurde Sektionen noch mehr ins Absurde treibt,Techniken soweit modifiziert bis sie in den Sektionen Partner tanz für Ihn sinnvoll erscheinen, und völlig den Bezug zur Realität verliert , entbehrt das nicht einer gewissen Ironie :)
Ogami Itto
22-02-2010, 18:39
Über Dragos ziehe ich in keiner weise her, ist sicher ein Netter Mensch, nur über sein System das für mich Augenwischerei ist , vielleicht erkennst du das auch irgendwann (Ewto - Mainstream ist auch nicht viel besser, leider)
Nur wenn ich sehe das jemand absurde Sektionen noch mehr ins Absurde treibt,Techniken soweit modifiziert bis sie in den Sektionen Partner tanz für Ihn sinnvoll erscheinen, und völlig den Bezug zur Realität verliert , entbehrt das nicht einer gewissen Ironie :)
Ich hatte nicht den Eindruck das Sifu Martin den Bezug zur Realität verloren hat.
Meine Vermutung ist, dass er sich wegentwickelt hat.
Aber: Wenn ihr sagt, er macht kein EWTO-WT habt ihr natürlich vollkommen Recht. Es gibt kein einheitliches EWTO-WT, weil KRK es ja jedem anders zeigt und seine Sifus auf Idioten-Niveau hält. Lest mal die Meisterprotokolle, da schreibt ein 5.TG: 'Heute hat uns Sifu gezeigt, dass man nach einer Abwehr gleich wieder angreifen soll'.:ups: (Bei Bedarf such ich die Stelle raus.) Diese Weisheit gibts woanders im normalen Unterricht und bei Martin Dragos sogar auf CD.
Teile und herrsche oder so ähnlich
Ja, ich möchte das Zitat, bitte.:)
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 19:11
Ja, ich möchte das Zitat, bitte.:)
Oh je, ehrlich? Weiss grob wo's ist, kostet mich aber eine Stunde
Oh je, ehrlich? Weiss grob wo's ist, kostet mich aber eine Stunde
Wir hams schon ;)
SifuSeifenzwerg
22-02-2010, 19:23
Wir hams schon ;)
Gottsedank, habe auf der Suche nach diesem Zitat zwar schon wieder neue WT-Stilblüten gefunden.
Zur Entschädigung die Erkenntnisse anderer Meisterschüler:
....die „Dummen“ (= die anderen Kampfsysteme) reagieren optisch und die „Schlauen“ (= WT) reagieren taktil...
... die Schulter wird unter Einsatz des gesamten Körpers genutzt.
Gottsedank, habe auf der Suche nach diesem Zitat zwar schon wieder neue WT-Stilblüten gefunden.
Zur Entschädigung die Erkenntnisse anderer Meisterschüler:
....die „Dummen“ (= die anderen Kampfsysteme) reagieren optisch und die „Schlauen“ (= WT) reagieren taktil...
... die Schulter wird unter Einsatz des gesamten Körpers genutzt.
:megalach:
herrlich.
Hab grad bei einer EWTO Schule in meiner Stadt gelesen: 65€ im Monat, dafür 4x die Woche Training, keine Lehrgangsgebühren(unter dem Sifu) und keine Prüfungsgebühren bis zum 1 Technikergrad. Der Sifu ist 5.PG!
Gruß
KT96
Hab grad bei einer EWTO Schule in meiner Stadt gelesen: 65€ im Monat, dafür 4x die Woche Training, keine Lehrgangsgebühren(unter dem Sifu) und keine Prüfungsgebühren bis zum 1 Technikergrad. Der Sifu ist 5.PG!
Gruß
KT96
Hui, wenn jetzt das WT noch taugt und es kampfbetont zugeht, dann ist das ein verdammt gutes Angebot.
Wie teuer darf das Training sein so teuer das es sich für den Trainer lohnt oder nicht. Was meine ich damit....Mein Trainer hat ca 20 Jahre seines Lebens investiert, neben Geld versteht sich und er gibt sein wissen jetzt weiter,...ok er ist didaktisch gut unterwegs (Sport studiert). Ich könnte mir was schöneres vorstellen als Ihm mehr Geld fürs Training zu geben aber eigendlich ist er sehr preiswert..:-) :-(
Keine Ahnung wofür Ihr eure Gedanken und Fähigkeiten so weiter geben wollt...aber ich würde für das Geld was er am Monatsende rausbekommt nicht meinen Job machen ...und dabei hat er noch Ausgaben. Die Miete muß bezahlt werden, Heizung und was weiß ich nich alles ....
Ich glaube mein Trainer nimmt 50 Euro pro Monat für drei mal 2 Stunden die Woche.
Ich hatte nicht den Eindruck das Sifu Martin den Bezug zur Realität verloren hat.
Wie soll man auch was verlieren, was man nie hatte? :p
Spaß bei Seite: Ich hatte schon den Eindruck, dass sein WT stark davon geprägt ist, was eben im "Inzest-Chi-Sao" gut klappt. Anders käme man z.B. kaum auf die Idee, sich von einem gegnerischen Schlag wegdrücken zu wollen. Ernsthaftes Sparring mit guten Leuten sollte einem von solchen Ideen schnell heilen. Diese Kritik kann ich also teilen. Er hat sein WT zwar sehr ernsthaft ausgearbeitet, er vermittelt es gewissenhaft und es ist bestimmt kein unterdurchschnittliches Kung Fu, aber ich halte Sifu Dragos wirklich nicht für einen Praktiker.
Gruß,
Wolfgang
Tonfa-Jutsuka
22-02-2010, 20:43
Ich glaube mein Trainer nimmt 50 Euro pro Monat für drei mal 2 Stunden die Woche.
Du glaubst er nimmt 50 Euro???
Wenn Du dort Trainierst solltest Du es eigentlich wissen und nicht glauben.
@ TJ Ich glaube es weil ich keine normalen Kosten habe...:-) Ich nehme nur noch Privat Unterricht und manchmal gehe ich auch noch mal zum normalen Unterricht und deshalb habe ich keine Ahnung wie teuer der Normaleunterricht ist. Darüber hinaus bekomme ich auch noch einen spezial Preis, da ich sehr lange schon am Ball bin und vielleicht auch nicht ganz unbegabt, .. sprich mein Trainer trainiert, glaube ich, gerne mit mir...
und genau so würde ich es auch machen wenn jemand gut ist billiger und wenn jenmand schlecht für mein Stiel ist teurer....:-) oder mir auf die Nerven geht sehr teuer bis unbezahlbar...:-)
vg
oder mir auf die Nerven geht sehr teuer bis unbezahlbar...:-)
Für Kindertraining würdest du also einen Zuschlag verlangen, weil die Kleinen anstrengend sind? Cool. :D
Gruß,
Wolfgang
Auf jedenfall die würde ich richtig über den Tisch ziehen.?????
Wie kommst du darauf das ich Kinder meinen könnte???? Da hätte ich gerne mal eine Antwort drauf...:-)
NEIN natürlich nicht, denn erstens sind diese die Zukunft, Sie könnten die nächste Generation bei mir trainieren und anstrengend finde ich Sie nicht wirklich, da Sie nicht so viel Kraft benutzen können, sind sie nicht so schlecht für meinen Stil als geich schlechte Erwachsene. Ausserdem sind sie wissbegierig und ich finde Kinder generell cool,....
Also wie kommst du auf Kinder oder unterstellst du gerne anderen etwas...?
Oder ist es wirklich Lustig gemeint, dann teile ich nur deinen Humor nicht!!!!!!!!!!!!
lg
derKünstler
22-02-2010, 22:27
Es ist nach oben keine Grenze da. So einfach ist das.
Wer sich eine Grenze setzt, ist begrenzt ;-)
Im übrigen gibt es auch Unterrichtsstätten, die keine pauschalen Monatsbeiträge verlangen, sondern erst gar keinen Massenunterricht (nur dann rechtfertigt sich ein Monatsbeitrag) anbieten.
Grüße
Also wie kommst du auf Kinder oder unterstellst du gerne anderen etwas...?
Ja, ich mache für mein Leben gern unhaltbare Unterstellungen, ich finde das erfüllend. :) Ne, erstens war da ein Fragezeichen, zweitens empfand ich es als logische Konsequenz aus deinem Ansatz (und wenn du meinst, Kindertraining sei nicht manchmal nervig und anstrengend, klingt das für mich als hättest du noch nie welches geleitet oder auch nur beobachtet), drittens sollte es ja gerade die Eigenartigkeit von diesem Ansatz demonstrieren, und viertens war es deshalb natürlich auch nicht vollkommener Ernst.
Gruß,
Wolfgang
SifuSeifenzwerg
23-02-2010, 02:27
Hab grad bei einer EWTO Schule in meiner Stadt gelesen: 65€ im Monat, dafür 4x die Woche Training, keine Lehrgangsgebühren(unter dem Sifu) und keine Prüfungsgebühren bis zum 1 Technikergrad. Der Sifu ist 5.PG!
Gruß
KT96
Für EWTO-Verhältnisse zumindest preislich günstig.
Für EWTO-Verhältnisse zumindest preislich günstig.
:ups:
65,-- € sind 130,-- DM im Monat, daß ist für mich Schweinevielgeld. Wieviel wird denn da normal verlangt?
Für mich wären 40-50,-- € im Monat schon eine Grenze des verträglich. Aber ich mach ja auch kein WT :rolleyes:
Wahnsinn...
für eine Schule ist der Preis schon in Ordnung zumal ja auch noch Seminare mit dabei sind.
in kleinen städten sollte man nicht mehr als 40 euro im monat berappen müssen
und in grosstädten finde ich, is bei 65 euro im monat definitiv schluss
da sollten eigentlich schon prüfungs und lehrgangskosten mit drin sein !!
gruss1789
Kageyama
23-02-2010, 18:42
Hallo zusammen, wollt als sonst stiller Leser auch einmal etwas beitragen:
Ich mache WT an einer EWTO nahen Schule (zum Glück nicht zu nahe^^).
Mein Trainer ist 5.Meistergrad.
Ich bezahle 39€ / Monat, darin sind 9x Training im Monat + Lehrgangsgebühren (unter dem Sifu) + Prüfungsgebühren enthalten.
Ich persönlich finde das ist fair, davon abgesehen ist der Sifu auch in anderen Kampfkünsten zu Hause und kann dadurch sicherlich ein paar gute Sachen in das Training mit einbringen.
Davon abgesehen machen wir, im Gegensatz zu vielen anderen Schulen, richtiges Sparring.
Hab aber auch schon "schwarze Schafe" gesehen bei denen man 59€/Monat für 5x Training zahlt, ohne enthaltenen Gebühren.
Man sollte sich das ganze halt vorher mal anschauen und dann entscheiden ob einem das gebotene genug für den gezahlten Preis ist. :)
Grüße
30-40€ ist ok denke ich.
Ich bin bei 30€
Dafür hab ich keine Saftbar. Der Raum ist siffig und riecht nach Training. :D
Ich mache WT an einer EWTO nahen Schule (zum Glück nicht zu nahe^^).
Mein Trainer ist 5.Meistergrad.
Du Armer.
Ich bezahle 39€ / Monat, darin sind 9x Training im Monat + Lehrgangsgebühren (unter dem Sifu) + Prüfungsgebühren enthalten.
Für WT-Verhältnisse ja noch ziemlich günstig.
Ich persönlich finde das ist fair, davon abgesehen ist der Sifu auch in anderen Kampfkünsten zu Hause und kann dadurch sicherlich ein paar gute Sachen in das Training mit einbringen.
Na wenigstens etwas.
Davon abgesehen machen wir, im Gegensatz zu vielen anderen Schulen, richtiges Sparring.
Braucht man für WT doch garnich, wurde doch erfunden von einer Frau für schwächere, also braucht man auch keine Kraft oder Ausdauer und hartes Training wird auch überbewertet.
Hab aber auch schon "schwarze Schafe" gesehen bei denen man 59€/Monat für 5x Training zahlt, ohne enthaltenen Gebühren.
Das sind keine "schwarzen Schafe" sondern einfach EWTO-Standard.... 60€/Monat waren es bei mir z.B.
Man sollte sich das ganze halt vorher mal anschauen und dann entscheiden ob einem das gebotene genug für den gezahlten Preis ist. :)
Nö wars nich.
Gruß Jens
Kageyama
23-02-2010, 19:27
Du Armer.
Naja, hält sich noch in Grenzen - ich halte auch nicht viel von der EWTO, aber ich mache ganz gern WT (zumindest beim jetztigen Sifu).
Für WT-Verhältnisse ja noch ziemlich günstig.
Denke ich auch, hab allerdings nicht zuviele Vergleichsmöglichkeiten.
Na wenigstens etwas.
Joa, ist schon Vorteilhaft finde ich.
Braucht man für WT doch garnich, wurde doch erfunden von einer Frau für schwächere, also braucht man auch keine Kraft oder Ausdauer und hartes Training wird auch überbewertet.
Schon recht :D
Das sind keine "schwarzen Schafe" sondern einfach EWTO-Standard.... 60€/Monat waren es bei mir z.B.
Uhh, das ist viel Geld. :O
Nö wars nich.
Kann ich mir bei dem Preis gut vorstellen. :)
Grüße
Naja, hält sich noch in Grenzen - ich halte auch nicht viel von der EWTO, aber ich mache ganz gern WT (zumindest beim jetztigen Sifu).
Denke ich auch, hab allerdings nicht zuviele Vergleichsmöglichkeiten.
Joa, ist schon Vorteilhaft finde ich.
Schon recht :D
Uhh, das ist viel Geld. :O
Kann ich mir bei dem Preis gut vorstellen. :)
Grüße
;):)
Warum halten eigentlich so viele Leute nichts von der EWTO, obwohl sie nicht im geringsten ihre Mitgliedschaft bemerken?
Warum halten eigentlich so viele Leute nichts von der EWTO, obwohl sie nicht im geringsten ihre Mitgliedschaft bemerken?
hä???
hä???
Ich hätte es mir denken müssen...:rolleyes:;)
Warum halten eigentlich so viele Leute (Mitglieder) nichts von der EWTO (siehe:
(...) ich halte auch nicht viel von der EWTO (...), obwohl sie nicht im geringsten ihre Mitgliedschaft (in der EWTO) bemerken?
Ich hätte es mir denken müssen...:rolleyes:;)
Warum halten eigentlich so viele Leute (Mitglieder) nichts von der EWTO (siehe: , obwohl sie nicht im geringsten ihre Mitgliedschaft (in der EWTO) bemerken?
hab gemeint meinst mich^^ :D
Ich meine alle, oder fühlst du dich angesprochen?:D
ich meine alle, oder fühlst du dich angesprochen?:d
nö :p
Kageyama
24-02-2010, 10:04
Ich hätte es mir denken müssen...:rolleyes:;)
Warum halten eigentlich so viele Leute (Mitglieder) nichts von der EWTO (siehe: , obwohl sie nicht im geringsten ihre Mitgliedschaft (in der EWTO) bemerken?
Dazu möchte ich bemerken das ich KEIN Mitglied der EWTO bin!
Ogami Itto
24-02-2010, 15:37
e
Spaß bei Seite: Ich hatte schon den Eindruck, dass sein WT stark davon geprägt ist, was eben im "Inzest-Chi-Sao" gut klappt. Anders käme man z.B. kaum auf die Idee, sich von einem gegnerischen Schlag wegdrücken zu wollen. Ernsthaftes Sparring mit guten Leuten sollte einem von solchen Ideen schnell heilen. Diese Kritik kann ich also teilen. Er hat sein WT zwar sehr ernsthaft ausgearbeitet, er vermittelt es gewissenhaft und es ist bestimmt kein unterdurchschnittliches Kung Fu, aber ich halte Sifu Dragos wirklich nicht für einen Praktiker.
Gruß,
Wolfgang
ah ja, hierauf wollte ich noch antworten, jetzt habe ichs endlich gefunden...
das mag sein.
Dennoch drei Worte dazu, wie ich das gesehen habe - ich bin zwar nur Anfänger gewesen, grundlegende Aspekte habe ich aber denke ich dennoch ganz gut mitbekommen, und man muss auch wissen, dass sich das Dragos WT ständig verändert hat, bis es jetzt auf einen, zumindest schon eine Weile andauernden Stand gekommen ist:
- dieses abdrücken ist für mich nur eine Übung gewesen, die stabile Positionen voraussetzt, die sogar halten, wenn das (zugegebenermaßen nicht besonders stabile Gleichgewicht) bricht - also für den Eigenschutz eine imo nicht zu unterschätzende Eigenschaft, die es so, im EWTo-WT nicht (oder fast nicht) gibt - und so kann es einem durchaus auch praktisch helfen
- ebnso die ganzen Stabilisierungssachen (gegenzug - wie im authentic wing tuns gezeigt) und auch die Überbrückungstechniken aus der langen in die WC-Distanz und Isolierungstechniken (die vermutl unter dem Weng Chun Einfluss entstanden sind) - die durchaus praktische Relevanz haben UND kampfrelevante Attribute schulen. Das ganze Zeug ist in den Sektionen aufeinander abgestimmt trainierbar und innerhalb frei kombinierbar - klar, das selbst hat erstmal nix mit kämpfen zu tun.
Leider ist mir auf dem weg das WC abhanden gekommen und außerdem entwickelt man einen recht verkrampften Umgang mit Krafteinwirkung - wobei der Selbstschutz zwar besserer gewährleistet ist, als mit dem was man im EWTo-Wt-Chisao lernt, schlagbereitschaft aber behindert wird - so zumindest meine Meinung....
- dieses abdrücken ist für mich nur eine Übung gewesen, die stabile Positionen voraussetzt, die sogar halten, wenn das (zugegebenermaßen nicht besonders stabile Gleichgewicht) bricht - also für den Eigenschutz eine imo nicht zu unterschätzende Eigenschaft, die es so, im EWTo-WT nicht (oder fast nicht) gibt - und so kann es einem durchaus auch praktisch helfen
Sind Übungen für stabile Arm-Positionen hilfreich, wenn das Ziel eigentlich ist (oder sein sollte), stabile Ganzkörper-Bewegungen zu beherrschen? Die Frage ist sicher spannend, aber nach meiner Einschätzung resultieren solche Übungen in einer Grundspannung, die außerhalb solcher Settings nachteilhaft ist.
- ebnso die ganzen Stabilisierungssachen (gegenzug - wie im authentic wing tuns gezeigt) und auch die Überbrückungstechniken aus der langen in die WC-Distanz und Isolierungstechniken (die vermutl unter dem Weng Chun Einfluss entstanden sind) - die durchaus praktische Relevanz haben UND kampfrelevante Attribute schulen. Das ganze Zeug ist in den Sektionen aufeinander abgestimmt trainierbar und innerhalb frei kombinierbar - klar, das selbst hat erstmal nix mit kämpfen zu tun.
Die Gegenzug-Stabilisierung finde ich sinnvoll. Ich finde es sogar okay, sie für den Anfang (also die ersten 3-5 Versuche oder so) ganz klassisch wie in den WT-Sektionen über Zug am Arm zu üben, weil da deutlicher wird, worum es geht. Danach habe ich das aber immer in einen etwas kampfnäheren Zusammenhang gesetzt, z.B. mit ungefähr so einer (http://fightclubnefti.ch/img/tn_clinch.jpg) Ausgangslage. Der Unterschied zu der obigen Wegdrücken-vom-Arm-Sache besteht für mich auch gerade darin, dass sich die Fähigkeit 1:1 auf Kampfsituationen übertragen lässt.
Gruß,
Wolfgang
Lars´n Roll
25-02-2010, 23:01
Clincht ihr im Weng Chun, Wolfgang?
@ w:
interessant.
Klar sollte es um stabile ganzkörperbewegungen gehen, aber das eine finde ich schließt das andere nicht aus, oder?
Zum clinch - interessante Position. Aber denke da ist es doch noch mehr WT - es wird halt versucht zunächst ein Ansatzpunkt durch armkontakt zu bekommen - persönlich finde ich das auch nicht verkehrt, deswegen verstehe ich deine Position nur teilw...
Goldnerdrache
26-02-2010, 07:27
Dass ist völlig OK
Mfg Lothar
Clincht ihr im Weng Chun, Wolfgang?
Vorweg, damit keiner was missversteht: Mein Posting bezog sich auf meinen früheren WT-Unterricht und hat mit Weng Chun erstmal nix zu tun. Offiziell unterrichte ich auch noch kein Weng Chun, ich trainiere es ja erst seit weniger als einem Jahr und bin noch in der Ausbildung zum Übungsleiter. Aber unabhängig davon:
Ich liebe den Clinch, er ist seit Jahren mein Spezialgebiet. Und ich liebe Weng Chun, ich will nix anderes mehr machen. Das sollte als Antwort eigentlich schon reichen. ;) Einen Kernbereich des Kampfes auszuschließen wäre dem Konzept des Weng Chun völlig entgegengesetzt. Von einem MMA-Hintergrund kommend habe ich mich in der Weng Chun-Clincharbeit eigentlich direkt ganz gut zurecht gefunden, wobei sie teilweise aber auch eher Ähnlichkeiten zum Taijiquan-Clinch aufweist, finde ich.
Gruß,
Wolfgang
Klar sollte es um stabile ganzkörperbewegungen gehen, aber das eine finde ich schließt das andere nicht aus, oder?
Grundsätzlich schließt sich das bestimmt nicht aus, aber die Frage ist hier doch eher, ob ich mit bestimmten Übungen nur das eine erreiche und das andere eher behindere.
Gruß,
Wolfgang
Ist natürlich auch die Frage, ob man das eine überhaupt trainieren will. ich sehe da zumindest erstmal keinen Nachteil fürs WT (außer den den ich schon angesprochen habe)...
Vorweg, damit keiner was missversteht: Mein Posting bezog sich auf meinen früheren WT-Unterricht und hat mit Weng Chun erstmal nix zu tun. Offiziell unterrichte ich auch noch kein Weng Chun, ich trainiere es ja erst seit weniger als einem Jahr und bin noch in der Ausbildung zum Übungsleiter. Aber unabhängig davon:
Ich liebe den Clinch, er ist seit Jahren mein Spezialgebiet. Und ich liebe Weng Chun, ich will nix anderes mehr machen. Das sollte als Antwort eigentlich schon reichen. ;) Einen Kernbereich des Kampfes auszuschließen wäre dem Konzept des Weng Chun völlig entgegengesetzt. Von einem MMA-Hintergrund kommend habe ich mich in der Weng Chun-Clincharbeit eigentlich direkt ganz gut zurecht gefunden, wobei sie teilweise aber auch eher Ähnlichkeiten zum Taijiquan-Clinch aufweist, finde ich.
Gruß,
Wolfgang
Was sind denn die Charakteristika des WeC-Clinch?
Was sind denn die Charakteristika des WeC-Clinch?
Dass man mit den 18 Brücken arbeitet. Sprich: Man arbeitet so wie immer. ;)
Gruß,
Wolfgang
Killer Joghurt
28-02-2010, 04:59
Vorweg, damit keiner was missversteht: Mein Posting bezog sich auf meinen früheren WT-Unterricht und hat mit Weng Chun erstmal nix zu tun. Offiziell unterrichte ich auch noch kein Weng Chun, ich trainiere es ja erst seit weniger als einem Jahr und bin noch in der Ausbildung zum Übungsleiter. Aber unabhängig davon:
Ich liebe den Clinch, er ist seit Jahren mein Spezialgebiet. Und ich liebe Weng Chun, ich will nix anderes mehr machen. Das sollte als Antwort eigentlich schon reichen. ;) Einen Kernbereich des Kampfes auszuschließen wäre dem Konzept des Weng Chun völlig entgegengesetzt. Von einem MMA-Hintergrund kommend habe ich mich in der Weng Chun-Clincharbeit eigentlich direkt ganz gut zurecht gefunden, wobei sie teilweise aber auch eher Ähnlichkeiten zum Taijiquan-Clinch aufweist, finde ich.
Gruß,
Wolfgang
zumal du den clinch schon zu deinen wt zeiten stark unter die lupe genommen hast...erinnere mich noch an gute diskussionen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.