PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist eine Störtechnik



SifuSeifenzwerg
23-02-2010, 04:37
Bin aufmerksamer Leser dieses Unterforums und habe eine Frage:
Was ist eine Störtechnik zum Gesicht?
Sowas wie eine Tigerkralle in den WWII-Sachen?

Schnueffler
23-02-2010, 05:48
Eine Störtechnick zum Gesicht kann der Handballenschlag sein, eine Ohrfeige, die Kopfnuss, anspucken, Zunge ins Ohr oder sonst was.

Ju_Jutsu_Lübeck
23-02-2010, 07:08
Hintergrund dazu waere

entweder in der verteidigung werde ich gestört durch einen zb griff ins gesicht
und ich muss meine technik fortsetzen, vielleicht auch auf einen anderen weg

oder variante 2 in den angriff bringe ich eine technik um meine position/chance auf die abwehr zuverbessern

Thargar
23-02-2010, 09:27
Eine Störtechnik ist nicht auf die Art der Technik festgelegt, sondern auf die Funktion im Rahmen der Verteidigungshandlung.

So banal es sich anhört: Eine Störtechnik kann alles sein, was den Angreifer bei seinem Angriff stört. Es kann sich dabei um eine saubere Atemi-Technik handeln, muss es aber nicht. Ein kleiner, kurzer Schmerzimpuls ist aber oft ebenfalls ausreichend. (z.B. Nervendruck, kleiner Hebelansatz, Mini-Atemi, u.v.a.)

hundzerberus
23-02-2010, 09:35
Was ist eine Störtechnik zum Gesicht?Das ist z.B. eine Ohrfeige oder ein Nasenbrecher, auf jeden Fall aber unter Zuhilfename eines Störs (http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6re).

Franz
23-02-2010, 09:43
eine Störtechnik kann auch das kurze Verdecken des Gesichts des Angreifers sein um seine Aufmerksamkeit zu stören um dann besser die eigentliche Technik zu platzieren.

es kann aber auch ein oben rechts mit den Fingern schnipsen sein um den Blick nach rechts wenden zu lassen um dann von links mit einer Fausttechnik aus dem toten Winkel zu kommen.

Störtechnik muss keine Schadtechnik sein, es reicht hier kurzzeitig die Aufmerksamkeit des Angreifers abzulenken.

SifuSeifenzwerg
23-02-2010, 09:58
Ich denke, ich hab verstanden - danke. Eine Technik, die nicht unbedingt final sein muss um zu einer solchen zu kommen.
Im CQC haben Handballenschläge, Tigerkrallen etc. dieselbe Funktion, vor allem auch in der Waffenabwehr.

hansevingtsun
23-02-2010, 11:00
Also ungefähr das, was Grover so gerne macht. Erstmal mit der Hand ins Gesicht, um dann reinzugehen.

Verleihnix macht sowas gern, allerdings nicht unbedingt mit Stören, sondern auch mit anderen Fischen.

http://www.khalisi.com/comics/asterix/incolae/verleih1423e.jpg

hundzerberus
23-02-2010, 12:03
Verleihnix macht sowas gern, allerdings nicht unbedingt mit Stören, sondern auch mit anderen Fischen.Der ist aber schon auf einer ganz anderen Bewusstseinsebene, die mit dem 7. Dan verliehen wird. Dann geht's auch ohne Störe. Allerdings nur mit frischem Fisch aus Lutetia.

Rafaelo
23-02-2010, 12:49
Eine Störtechnick zum Gesicht kann der Handballenschlag sein, eine Ohrfeige, die Kopfnuss, anspucken, Zunge ins Ohr oder sonst was.
:weirdface

Grüße

PS: In welchem Verband trainierst du noch mal? :ups: ;) :D

Schnueffler
23-02-2010, 14:13
:weirdface

Grüße

PS: In welchem Verband trainierst du noch mal? :ups: ;) :D

Neidisch?

.:DIRK:.
23-02-2010, 21:21
eine Störtechnik kann auch das kurze Verdecken des Gesichts des Angreifers sein um seine Aufmerksamkeit zu stören um dann besser die eigentliche Technik zu platzieren.



Hab dazu eine: Welchen Sinn hat eine Störtechnik?
Also der theoretische Sinn ist mir klar. A greift mir an den Kragen, Ich klopfe ihn sanft aber schnell gegen die Strin und seine Reaktion (schließen der Augen, wegzucken, etc.) nutze ich um einen Armhebel im Stand oder ähnlich schwachsinnige Technik anzubringen.

Aber wenn ich mit meiner Hand zu seinen Kopf durchkommen, warum lade ich denn nicht gleich voll durch und spare mir das spätere? Bzw. selbst wenn er nicht durch den ersten Schlag der seinen Kopf trifft fällt (das Treffen wird vorausgesetzt, wie bei der Störtechnik), so würde mir dieser Schlag auf jeden Fall die Chance für weitere schwere Treffer einräumen.

Halte das direkte zuschlagen für sicherer und unkomplizierter.

Schnueffler
23-02-2010, 21:25
Es kommt auf deine Ziele an! ;)

Die Störtechnik kann auch der Faustschlag sein, um die Deckung zu öffnen, um weitere Treffer plazieren zu können.

.:DIRK:.
23-02-2010, 21:51
Es kommt auf deine Ziele an! ;)

Die Störtechnik kann auch der Faustschlag sein, um die Deckung zu öffnen, um weitere Treffer plazieren zu können.

Na also mein Ziel ist die schnelle Herbeiführung der Kampfunfähigkeit meines Angreifers. Gibt es andere Ziele in der SV???

Glaube nicht, dass eine volle rechte Gerade im JJ gemeinhin als Störtechnik verstanden wird, auch wenn diese folgende Schläge ermöglicht.

Jörg B.
23-02-2010, 21:57
Störtechnik ist alles, was irgendwie seine Aufmerksamkeit für einen Augenblick ablenkt...zuschlagen ist eine Option von vielen, aber nicht immer möglich oder angebracht.

Schnueffler
23-02-2010, 22:00
Na also mein Ziel ist die schnelle Herbeiführung der Kampfunfähigkeit meines Angreifers. Gibt es andere Ziele in der SV???

Glaube nicht, dass eine volle rechte Gerade im JJ gemeinhin als Störtechnik verstanden wird, auch wenn diese folgende Schläge ermöglicht.

Der Facepalm ist eine sehr beliebte Störtechnik! Reicht oftmals aus.
Und unter gewissen Umständen schafft man es halt nicht voll die Gerade/Facepalm durchzuziehen und dann kommen die anderen Störtechniken zu tragen.

Ein anderes Ziel kann die Kontrolle sein.

Jörg B.
23-02-2010, 22:02
Na also mein Ziel ist die schnelle Herbeiführung der Kampfunfähigkeit meines Angreifers. Gibt es andere Ziele in der SV???


Natürlich, die Abwehr eines gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriffs...

.:DIRK:.
23-02-2010, 22:07
Mit Facepalm (hab ich noch nie gehört) meinst du die offene Innenhand (kenne nur das als Palm) ins Gesicht? Aber das meine ich doch, wenn ich jemanden mit der Innenhand im Gesicht treffen könnte um ihn abzulenken, warum lade ich denn mit der Faust nicht gleich durch.

Und wo sollte in der SV das Ziel die Kontrolle sein? Ausserdem lässt sich ein Ko geschlagener viel leichter kontrollieren.

.:DIRK:.
23-02-2010, 22:10
Natürlich, die Abwehr eines gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriffs...

Lässt sich durch nen gezielten Schlag sehr gut abwehren. Meiner Meinung nach viel besser als durch irgendwelches Rumgetanze an passiven Übungspartnern wie es im JJ leider zu oft praktiziert wird.

Soll heissen, wenn ich die Möglichkeit habe jemanden gegen den Kopf zu treffen verschenke ich diese doch nicht um mich an irgendwelchen unsicheren Sachen zu versuchen.

reddug
23-02-2010, 23:10
Das ist z.B. eine Ohrfeige oder ein Nasenbrecher, auf jeden Fall aber unter Zuhilfename eines Störs (http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6re).

Danke!
Made my Night ^^

Schnueffler
24-02-2010, 05:58
@ Dirk:
Kontrolle für Sicherheitsdienste, Staatsdiener, je nach Situation auch für jeden anderen möglich.
Nur weil dich einer antatscht, willst du ihn direkt ko schlagen?
Und oftmals bin ich in der SV garnicht in der Lage so zu schlagen, das er ko geht, Bsp. Umklammerungsangriffe.

Jörg B.
24-02-2010, 08:22
Danke Dir, das ist genau das, was ich meinte! :halbyeaha

max.warp67
24-02-2010, 08:39
Schnueffler hat recht. Entgegen landläufiger Meinung kann man nicht jeden sofort und immer K.O. schlagen oder ihm die Arme brechen. Es gibt auch Angriffe die eher lästig als gefährlich sind, in solchen Fällen ist eine zu harte Abwehr schon eine überschreitung der Notwehr und man selbst kriegt Ärger (Polizei, Gericht etc.). Deshalb sind manche Hebel und Lösetechniken etc. nicht ganz so sinnlos wie die "Haudrauf-Mach Kaputt-SV-Fraktion" immer so leichtsinnig behauptet.
SV-Situationen sind vielschichtig und eine gute SV-Kampfsportart sollte alle nötigen Härtegrade und Aspekte abdecken.

Schnueffler
24-02-2010, 08:47
SV-Situationen sind vielschichtig und eine gute SV-Kampfsportart sollte alle nötigen Härtegrade und Aspekte abdecken.

Das sollte man so einrahmen!!!

Finde das teilweise doch recht erstaunlich, wie manche bei nem "Angriff in Richtung antatschen" abwehren.
Von gebrochenen Armen über Hinterköpfe, die mehrfach auf den Boden geschlagen werden, bis hin zu Stomp- oder Soccerkicks.

Budoka_Dante
24-02-2010, 08:48
Man könnte den Ellenbogen, der mit voller Wucht ins Gesicht geschlagen wird, allerdings auch einfach als Störtechnik einsetzen. Dann ist das Ziel des Angriffs das Stören des Angreifers und als kleinen Bonus tuts ihm noch weh.
Wieso sollte man dem Angreifer nicht "ganz nebenbei" noch Schmerzen zufügen?
Sicherheitskräfte oder ähnliche Berufsgruppen müssen da zwar abwegen, aber ich nehme stark an, dass diese Berufsgruppen heute nur noch einen kleinen Teil der JJka ausmachen.
Bei den Störtechniken lange ich eigentlich immer ordentlich rein (bzw ich deute es an).

Schnueffler
24-02-2010, 08:51
@ Jörg:
Bitte schön! ;)

Jörg B.
24-02-2010, 09:16
Sicherheitskräfte oder ähnliche Berufsgruppen müssen da zwar abwegen, aber ich nehme stark an, dass diese Berufsgruppen heute nur noch einen kleinen Teil der JJka ausmachen.

Jeder, der sich in einer Notwehrsituation befindet, hat Erforderlichkeit und Gebotenheit zu beachten, ansonsten ist es keine Notwehr, sondern Körperverletzung.

.:DIRK:.
24-02-2010, 11:21
Ok, sind jetzt ne Menge verschiedener Themen, die hier durcheinander geworfen werden.

@ Schnueffler
Also ist JJ nur etwas für Polizei etc. ? Meiner Meinung nach ist das nämlich garnicht so falsch, da der normale Bürger zu sehr in seiner Verteidigung eingeschränkt wird als das Gesetzt es verlangen würde. Man wählt also eine sanftere Verteidigung die eine erhöhte Gefahr der Gegenwehr birgt.
Nur wird das vom JJ-Verband selbst anders gesehen, dort spricht man von der effektiven SV für Jederman.

Warum tatscht einen denn jemand an? Auf was sollte man da noch warten? Bzw. wenn ich ihn dann am Boden festgelegt hätte, was wäre dann? Ich bin nicht bei der Polizei, da kämen dann keine Kollegen die ihn in den Streifenwagen setzten. Soll ich ihn dann wieder loslassen und auf sein Ehrenwort vertrauen, dass er mich dann nicht mehr angreift?
Wenn der Schlag nicht möglich ist (Umklammerung), was in der Realität wohl eher selten vorkommt, dann muss man sich was anderes einfallen lassen. Das war aber auch nicht meine Frage, meine Frage war warum ich nicht gleich voll zum Kopf schlage, wenn der weg dahin frei ist sondern nur eine leichtere Störtechnik mache um dann weitere kompliziertere Dinge zu tun.

@wrap 67
Diese lästigen Angriffe kommen aber nur gegenüber Sicherheitsbeamten, Polizisten etc. vor. Als Privatmann sollte ja muss man grds. von der Ernsthaftigkeit eines Angriffs ausgehen.


Jeder, der sich in einer Notwehrsituation befindet, hat Erforderlichkeit und Gebotenheit zu beachten, ansonsten ist es keine Notwehr, sondern Körperverletzung.

Die Gebotenheit wird durch den gegenwärtigen und rechtswidrigen Angriff begründet, ist also nichts was man beachten sollte, da der Angriff ja nicht in der eigenen Hand liegt.
Und die Erforderlichkeit stellt eben keine Verhältnismäßigkeit dar. Weiss auch nicht warum Polizisten das immer gerne so haben wollen.
Erforderlich ist von allen geeigneten Mitteln das mildere (welches aber noch sicher funktioniert), das muss aber in keinen Verhältnis zum eigentlichen Angriff stehen.
D.h. ich (1,60 und 55kg) werde von einen körperlich überlegenen angegriffen und habe in meiner Hose ein Pfefferspray und ein Messer, dann ist das Pfefferspray das erforderliche. Bei Messer und Pistole, wäre sogar das Messer das erforderliche. Ohne Messer dann halt die Pistole. Also erzählt doch nich als Hobbyjuristen rum, dass ein Faustschlag die Notwehr überschreiten würde.

Schnueffler
24-02-2010, 11:34
Du willst es nicht verstehen, oder?
Wenn es ein massiver Angriff auf meine Gesundheit, Leben oder Güter ist und ich in der Lage bin, ihm volles Programm eine zu semmeln, dann mache ich das. Punkt, Ende, Aus.
Wenn er mich massiv angeht und ich nicht schlagen kann (klassischer Schwitzkasten, Würgeangriff bei dem er sein Gesich/Kopf durch seine Armhaltung schützt, etc.) muß ich ihn dazu motivieren, sich so zu bewegen, das er einen Fehler macht, seine Deckung öffnet, etc.
Ich habe nie gesagt, das JJ nur für Staatsdiener ist.
Prügelst du jeden Angetrunkenen in der Disse ko, der dich antatscht?
Oder versuchst du doch auf "sanfte Weise" dich von ihm zu entledigen?
Mußt du ihn da ggf. etwas "sören/ärgern"?
Oder klappen alle Hebel im BJJ aus jeder Position?
Nein, du mußt die Leute auch dazu motivieren sich so zu bewegen, das es klappt.
In der massiven SV Situation lege ich auch niemanden ab und überlege mir dann, was ich mit dem mache. Da knackt dann auch der Hebel durch.
Also erst lesen, dann nachdenken und dann verstehen und nicht irgendwas jemanden in den Mund legen! ;)

SifuSeifenzwerg
24-02-2010, 11:39
Sicherheitskräfte oder ähnliche Berufsgruppen müssen da zwar abwegen, aber ich nehme stark an, dass diese Berufsgruppen heute nur noch einen kleinen Teil der JJka ausmachen.


Die paar mal,
als ich unsere örtliche Polizei im Einsatz sah, waren das astreine JJ Techniken. Mal so, das der andere vor Schmerzen aufschrie und um Gnade felhte, mal sehr sanft, weil der andere nur vor Aufregung den Polizisten festhielt.

Rafaelo
24-02-2010, 11:49
Neidisch? Nicht wirklich! *räusper* Bei Männern ab 50 sprießen die Haare an allen nur erdenklichen Stellen - das würde mich stören. :p Sag mal, was sagt eigentlich deine Frau zu deiner Trainingsmethodik? :D


Das war aber auch nicht meine Frage, meine Frage war warum ich nicht gleich voll zum Kopf schlage, wenn der weg dahin frei ist sondern nur eine leichtere Störtechnik mache um dann weitere kompliziertere Dinge zu tun. Das Ziel einer möglist einfach zu haltenden Abwehrhandlung sind nicht möglichst komplizierte Techniken anzuwenden. Aber wenn man sich dazu entscheidet einen Wurf, Hebel oder Entwaffnung durchzuführen, dann kommt man meist um eine oder mehrere Störtechniken nicht herum.

Mit voller Härte zuzuschlagen kann, je nach Situation, problematisch werden da Selbstverteidigung verhältnismäßig sein muss und man sich ansonsten eine KV-Anzeige einhandelt und ggf. anschließend vorbestraft ist. Ein durchgeführter Wurf mag vor Gericht nachher besser aussehen als eine Schlägerei bei der die Fäuste geflogen sind. SV-Situationen können grundverschieden sein und gut beraten ist derjenige der mehrere Optionen hat.

Grüße

Schnueffler
24-02-2010, 11:55
Meine Frau sagt garnichts.

Und laß die Verhältnismäßigkeit aus dem Bereich SV raus. Die gibt es da nicht.
Gibt so einen netten Spruch Richtung: Das sanfteste Mittel, was eine definitive Beendigung der SV-Situation verspricht.

.:DIRK:.
24-02-2010, 11:56
Du willst es nicht verstehen, oder?
Wenn es ein massiver Angriff auf meine Gesundheit, Leben oder Güter ist und ich in der Lage bin, ihm volles Programm eine zu semmeln, dann mache ich das. Punkt, Ende, Aus.

Gibt es denn andere Angriffe auf andere Güter, wo man davon Abstand nehmen sollte ihn eine zu semmeln?


Wenn er mich massiv angeht und ich nicht schlagen kann (klassischer Schwitzkasten, Würgeangriff bei dem er sein Gesich/Kopf durch seine Armhaltung schützt, etc.) muß ich ihn dazu motivieren, sich so zu bewegen, das er einen Fehler macht, seine Deckung öffnet, etc.

Wenn man aufgrund der Situation nicht schlagen kann, kann man nicht schlagen ist ja klar. Dann kann man folglich auch nicht gleich richtig zuschlagen, das war aber wie gesagt auch nicht meine Frage. Meine Frage war, warum man im JJ jemanden im Gesicht "anstupst" um eine Technik vorzubereiten wenn die Möglichkeit hat gleich richtig zuzuhauen und sich das spätere dadurch zusparen. Wenn die Möglichkeit des schockens/störens zum Gesicht gegeben ist, ist ja wohlauch die Möglichkeit des zuschlagens gegeben.


Ich habe nie gesagt, das JJ nur für Staatsdiener ist.

Du hast gesagt, dass diese Art der vorgehensweise dann wichtig ist, wenn man den anderen eben nicht ausschalten sondern nur kontrollieren will. Auf meine Frage wo das der Sinnvoll sein sollte, antwortest du für Polizisten und Staatsdiener. Also ist die Vorgehensweise im JJ primär auf die Ansprüche der Polizisten zugeschnitten.


Prügelst du jeden Angetrunkenen in der Disse ko, der dich antatscht?

Sicher nicht, bei Betrunkenen, Kindern und offensichtlich Irrenden ist mein Notwehrrecht stark eingeschränkt. Du rufst hier aber damit gerade extreme Sonderfälle auf.


Oder versuchst du doch auf "sanfte Weise" dich von ihm zu entledigen?
Mußt du ihn da ggf. etwas "sören/ärgern"?

Wenn man jetzt von den genannten Sonderfällen absieht, Nein. Denn das erst "sanfte" vorgehen kann man Erfolgschancen verringern. Der Angreifer könnte sich leichter einer sanfteren Gegenwehr erwehren und ich verschenke den Überraschungsmoment, da er weiss, dass ich mich wehren werde.


Oder klappen alle Hebel im BJJ aus jeder Position?

Es geht doch hier nicht ums BJJ, BJJ ist ja auch kein SV System. Sicher muss man im BJJ Leute "locken" einen Fehler zu machen aber das ist etwas ganz anderes. Da schlägt man ja auch nicht.
Hingegen wird im Freefight wohl kaum einer nur mit halber Kraft zuschlagen (um den Gegner für den Takedown abzulenken) wenn die Deckung offen ist, da wird dann auch erstmal voll zugehauen.

Rafaelo
24-02-2010, 12:03
Und laß die Verhältnismäßigkeit aus dem Bereich SV raus. Die gibt es da nicht. Gibt so einen netten Spruch Richtung: Das sanfteste Mittel, was eine definitive Beendigung der SV-Situation verspricht.... kann auch der Messerstich in den Hals sein oder die Pistolenkugel im Kopf! Aber das sind, mit Verlaub, absolute Extremsituationen. Dazwischen gibt es viele Graustufen.

@Dirk:
Um bestimmte Techniken vorzubereiten, kann eine Störtechnik einfach die adäquatere Wahl sein.

Grüße

.:DIRK:.
24-02-2010, 12:07
Das Ziel einer möglist einfach zu haltenden Abwehrhandlung sind nicht möglichst komplizierte Techniken anzuwenden. Aber wenn man sich dazu entscheidet einen Wurf, Hebel oder Entwaffnung durchzuführen, dann kommt man meist um eine oder mehrere Störtechniken nicht herum.

Eben und was ist einfacher zu halten als eine vernünftige, solide boxerische Grundschule. Beim anderen bist du ja nur am überlegen:
er fasst mein Hangelenk, ich mache den Hebel.
er fasst mein Revers, ich mache den Hebel.
er greift zum Hals, ich mache den Wurf, etc.
Beim schlagen ist das anders, einfacher und universeller einsetzbar.
So und wenn du die Störtechnik setzt, in form von einen leichten Stoß zum Kopf, warum schlägst du dann nicht voll zu?


Mit voller Härte zuzuschlagen kann, je nach Situation, problematisch werden da Selbstverteidigung verhältnismäßig sein muss und man sich ansonsten eine KV-Anzeige einhandelt und ggf. anschließend vorbestraft ist. Ein durchgeführter Wurf mag vor Gericht nachher besser aussehen als eine Schlägerei bei der die Fäuste geflogen sind. SV-Situationen können grundverschieden sein und gut beraten ist derjenige der mehrere Optionen hat.

Grüße

Das ist völliger Schwachsinn, habe ich auf der letzten Seite ausführlich dargestellt und Schnueffler eben nochmal in Kurzform.
Wenn du das nicht glaubst, dann kaufe dir das StGB (kostet 7€), schlag §32 auf und suche nach den Wort "verhältnismäßig".

Schnueffler
24-02-2010, 12:18
a) Gibt es denn andere Angriffe auf andere Güter, wo man davon Abstand nehmen sollte ihn eine zu semmeln?



b) Wenn man aufgrund der Situation nicht schlagen kann, kann man nicht schlagen ist ja klar. Dann kann man folglich auch nicht gleich richtig zuschlagen, das war aber wie gesagt auch nicht meine Frage. Meine Frage war, warum man im JJ jemanden im Gesicht "anstupst" um eine Technik vorzubereiten wenn die Möglichkeit hat gleich richtig zuzuhauen und sich das spätere dadurch zusparen. Wenn die Möglichkeit des schockens/störens zum Gesicht gegeben ist, ist ja wohlauch die Möglichkeit des zuschlagens gegeben.



c) Du hast gesagt, dass diese Art der vorgehensweise dann wichtig ist, wenn man den anderen eben nicht ausschalten sondern nur kontrollieren will. Auf meine Frage wo das der Sinnvoll sein sollte, antwortest du für Polizisten und Staatsdiener. Also ist die Vorgehensweise im JJ primär auf die Ansprüche der Polizisten zugeschnitten.



d) Sicher nicht, bei Betrunkenen, Kindern und offensichtlich Irrenden ist mein Notwehrrecht stark eingeschränkt. Du rufst hier aber damit gerade extreme Sonderfälle auf.



e) Wenn man jetzt von den genannten Sonderfällen absieht, Nein. Denn das erst "sanfte" vorgehen kann man Erfolgschancen verringern. Der Angreifer könnte sich leichter einer sanfteren Gegenwehr erwehren und ich verschenke den Überraschungsmoment, da er weiss, dass ich mich wehren werde.



f) Es geht doch hier nicht ums BJJ, BJJ ist ja auch kein SV System. Sicher muss man im BJJ Leute "locken" einen Fehler zu machen aber das ist etwas ganz anderes. Da schlägt man ja auch nicht.
Hingegen wird im Freefight wohl kaum einer nur mit halber Kraft zuschlagen (um den Gegner für den Takedown abzulenken) wenn die Deckung offen ist, da wird dann auch erstmal voll zugehauen.
zu a)
Definitiv. Wie gesagt, wenn mich einer antatscht, mich schupst oder ähnliches.
Da semmel ich ihm definitiv keine.

zu b)
Ich muß ja nicht in der gleichen Position wie beim Schlagen sein, um ihn im Gesicht zu "stupsen". Sei es die Umklammerung, das gegen die Wand drücken, etc. Da nehme ich ihm die Sicht, drücke ggf. in die Augen, ziehe an der Nase, kratze, etc.

zu c)
Rangelei beim Winterschlussverkauf. Deiner Ansicht nach, muß ich mein Gegenüber gleich "kalt stellen". Ich kann ihn aber auch "dezent zur Seite nehmen, ihn sich abkühlen lassen und dann auseinander gehen. Das ist natürlich nicht ratsam, wenn er mich massiv angegangen hat. Oder es einfach in der vollen Fußgängerzone ist. Ich bring ihn runter, schreie um Hilfe. Macht vor Gericht einen super Eindruck, anstelle das ich ihm das Gesicht direkt neu gestalte.

zu d)
Wo ist denn mein Notwehrrecht eingeschränkt?

zu e)
Für dich gibt es also nur schwarz und weiß?
Ich schupse dich, weil du dich vorgedrängelt hast und wir steigern uns da rein. Deine Reaktion ist nach deiner Aussage: Umboxen.
Finde ich übertrieben.

zu f)
Schonmal was von Finten gehört?
Nochmal für dich:
Wenn die Situation es erfordert und ich die Chance habe, semmel ich durch!
Wenn es nicht erforderlich ist, semmel ich nicht durch, sondern lenke damit an.
Wenn ich nicht ran komme, störe ich anders.
Beim BJJ bewegst du im Boden doch auch die Hüfte und greifst ggf. mit deinen Beinen seine an, um dann in einen Choke zu kommen, weil er sich auf seine Beine konzentriert hat.

Dietrich von Bern
24-02-2010, 12:21
Bin aufmerksamer Leser dieses Unterforums und habe eine Frage:
Was ist eine Störtechnik zum Gesicht?
Sowas wie eine Tigerkralle in den WWII-Sachen?

Ich habe als teenager mal in einem "Theresa O. Magazin" einen Leserbrief gelesen, der fing genauso an:

"Sehr geehrte Frau O.
Ich bin ein fleissiger w***r und aufmerksamer Leser Ihres Magazins..." :D

Zu der Frage: der Stör ist der größte Süßwasserfisch :D

max.warp67
24-02-2010, 12:28
.......
D.h. ich (1,60 und 55kg) werde von einen körperlich überlegenen angegriffen und habe in meiner Hose ein Pfefferspray und ein Messer, dann ist das Pfefferspray das erforderliche. Bei Messer und Pistole, wäre sogar das Messer das erforderliche. Ohne Messer dann halt die Pistole. Also erzählt doch nich als Hobbyjuristen rum, dass ein Faustschlag die Notwehr überschreiten würde.

Und Du willst uns was von Hobbyjuristen erzählen? Egal wie viel Du schreibst und wie lange Du ausholst, am Ende kam leider nur Blödsinn dabei raus.
Ist an sich nicht schlimm, in Foren kann man ja mal rumspinnen. Aber verkauf Deine kruden Ansichten und Halbwahrheiten über des Notwehrrecht etc. in Deutschland nicht als Wahrheit.

.:DIRK:.
24-02-2010, 12:35
zu a)
Definitiv. Wie gesagt, wenn mich einer antatscht, mich schupst oder ähnliches.
Da semmel ich ihm definitiv keine.

zu b)
Ich muß ja nicht in der gleichen Position wie beim Schlagen sein, um ihn im Gesicht zu "stupsen". Sei es die Umklammerung, das gegen die Wand drücken, etc. Da nehme ich ihm die Sicht, drücke ggf. in die Augen, ziehe an der Nase, kratze, etc.

zu c)
Rangelei beim Winterschlussverkauf. Deiner Ansicht nach, muß ich mein Gegenüber gleich "kalt stellen". Ich kann ihn aber auch "dezent zur Seite nehmen, ihn sich abkühlen lassen und dann auseinander gehen. Das ist natürlich nicht ratsam, wenn er mich massiv angegangen hat. Oder es einfach in der vollen Fußgängerzone ist. Ich bring ihn runter, schreie um Hilfe. Macht vor Gericht einen super Eindruck, anstelle das ich ihm das Gesicht direkt neu gestalte.

zu d)
Wo ist denn mein Notwehrrecht eingeschränkt?

zu e)
Für dich gibt es also nur schwarz und weiß?
Ich schupse dich, weil du dich vorgedrängelt hast und wir steigern uns da rein. Deine Reaktion ist nach deiner Aussage: Umboxen.
Finde ich übertrieben.

zu f)
Schonmal was von Finten gehört?
Nochmal für dich:
Wenn die Situation es erfordert und ich die Chance habe, semmel ich durch!
Wenn es nicht erforderlich ist, semmel ich nicht durch, sondern lenke damit an.
Wenn ich nicht ran komme, störe ich anders.
Beim BJJ bewegst du im Boden doch auch die Hüfte und greifst ggf. mit deinen Beinen seine an, um dann in einen Choke zu kommen, weil er sich auf seine Beine konzentriert hat.

zu b. Verstehe ich ehrlich nicht, wenn du an seine Stirn, Augen oder Nase rankommst, kommst du da auch mit nen Schlag hin.

d. Du brachtest als Beispiel einen Betrunkenen in der Disco ein. Bei Betrunkenen, Kindern, geistig Verwirrten, offensichtlich Irrenden ist dass Notwehrrecht stark eingeschränkt. Daher würde ich in diesen speziellen Beispiel natürlich nicht gleich voll zulangen.

e. Ich drängel mich ja nicht vor. Aber sicher, was soll ich sonst machen? Dich mit einen Hebel festlegen und du beruhigst dich und danach sind wir Freunde? Nette Vorstellung, in der Realität wäre es wahrscheinlich dass du losgehst und nach den nächst besten gefährlichen Gegenstand suchst.

f. Sicher weiss ich was Finten sind, aber die mache ich nur, wenn die richtige Technik keinen Erfolg versprechen würde. Also wenn ich merke, dass ich den Armbeugehebel durchbekomme, dann nehm ich den und warte nicht auf deine Streckung des Armes um dann einen Armstreckhebel zumachen. Genauso ist es mit den Schlag, wenn ich den zum Kopf durchbekomme, dann mach ich das.
Und nehm da nicht die halbe Kraft raus, weil ich je eigentlich nur einen Wurf vorbereiten will.

Schnueffler
24-02-2010, 12:43
Wenn er dich in einem Schwitzkasten hält, was auf der Straße mMn recht oft vorkommt, möchte ich dich sehen, wie du ihm ins Gesicht schlägst.
Ich die Augen kann ich aber oftmals noch greifen.

Julfu
24-02-2010, 13:31
@Dirk
die Bezeichnung "Störtechnik" schliesst doch einen Schlag gar nicht aus

Rafaelo
24-02-2010, 14:02
Beim schlagen ist das anders, einfacher und universeller einsetzbar.
So und wenn du die Störtechnik setzt, in form von einen leichten Stoß zum Kopf, warum schlägst du dann nicht voll zu? Habe ich schon beantwortet.



Das ist völliger Schwachsinn, habe ich auf der letzten Seite ausführlich dargestellt und Schnueffler eben nochmal in Kurzform.
Wenn du das nicht glaubst, dann kaufe dir das StGB (kostet 7€), schlag §32 auf und suche nach den Wort "verhältnismäßig". Nein, denn:


Für dich gibt es also nur schwarz und weiß?
Ich schupse dich, weil du dich vorgedrängelt hast und wir steigern uns da rein. Deine Reaktion ist nach deiner Aussage: Umboxen.
Finde ich übertrieben.
Eben. Man kann also sehr wohl von einer "Verhältnismäßigkeit" sprechen. Auch das Notwehrrecht ist sozialethisch eingeschränkt - beispielsweise durch den Notwehrexzess oder die Notwehrprovokation - und es liegt sicherlich auch im Ermessen des urteilenden Gerichts wie einzelne Fälle verhandelt werden. (... , die durch die zunehmende Zahl von Gewaltdelikten sensibilisiert sein dürften.) Es gibt Grenzen in der Notwehr, die möglicherweise umstritten sind, aber es gibt sie.

Grüße

Budoka_Dante
24-02-2010, 15:39
Irgendwie erweckt ihr (zumindest bei mir) den Eindruck, dass ihr aneinander vorbei redet und euch eigentlich ziemlich einig seid.


@Dirk:
Um bestimmte Techniken vorzubereiten, kann eine Störtechnik einfach die adäquatere Wahl sein.

Grüße


@Dirk
die Bezeichnung "Störtechnik" schliesst doch einen Schlag gar nicht aus

Das wollte ich mit meinem vorigen Posting ausdrücken.

Wenn mich ein Besoffener antatscht oder verwechselt prügel ich ihn nicht erst krankenhausreif, um eine Technik vorzubereiten.
Aber einen heftigen Schlag kann ich dennoch als Störtechnik einsetzen, wenn die Situation es erfordert bzw es sinnvoll ist.

Btw, ich habe es so gelernt, dass eine Störtechnik einen gegnerischen Angriff stört. Eine Aktion, die darauf abzielt, eine eigene Technik vorzubereiten wäre dann eine Schocktechnik (Weichklopfer) oder - am naheliegendsten - eine Vorbereitungstechnik...


Also zur Ausgangsfrage "Was ist eine Störtechnik":
Eine Technik die den Gegner stört.
Wo stellt sich da die Frage, ob es ein Fingerstich, das Verdecken des Sichtfeldes, eine Faust oder ein Küsschen ist?
Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit (die es zwar nicht im Gesetz, aber in der Erziehung der meisten Menschen gibt), stellt sich nicht, auch nicht bei der Aussage "man könnte stattdessen ja auch einen festen Schlag anbringen".
Die stellt sich erst, wenn man nach der Situation fragt (wo es neben der Verhältnismäßigkeit (kann ich das vor meinem Gewissen rechtfertigen?; Notwehrüberschreitung?) auch noch die Frage nach der Möglichkeit gibt (habe ich überhaupt Platz/Zeit, um das jetzt zu machen?)).

lamiech
24-02-2010, 16:56
Also um es auf den Punkt zu bringen.
Die Störtechniken im DJJV Ju Jutsu finden sich im 4. Kyu (Orangegurt) und werden mit "2 aktive Blocktechniken mit dem Unterarm nach innen/ außen" beschrieben.
Nachdem man den Leuten nämlich im 5. Kyu (Gelbgurt) ein gescheites Deckungsverhalten beigebracht hat, stört es den Lernerfolg in Sachen Wettkampf-/ Selbstverteidigungsfähigkeit doch erheblich, wenn man ihnen auf einmal so einen Quatsch vermitteln muss.
Man kann den Leuten auch noch so oft sagen, dass sie es lediglich einmal für die Prüfung brauchen, die Deckungsarbeit werden sie so schnell, manchmal auch nie wieder sehen lassen und in Zukunft machen sie immer irgendwelche spaßtischen XY-Uke Bewegungen, wenn sie mal angetäuscht werden oder jemand hinter ihnen eine Papiertüte zum platzen bringt.

Meine These ist die, dass es dem Bernd H. damals einfach zu einfach gefallen ist, positive Impulse durch das JJ2000 zu setzen. Da er aber etwas leisten sollte, brauchte er eine wirkliche Herausforderung, um auch seine Bahnschranke wirklich zu verdienen. Deshalb haben ein paar Altvordere sich einen didaktischen Kniff einfallen lassen und ihm aufgetragen, ein in sich stimmiges System zu schaffen, in dem sinnvolles Kampfverhalten und auch den Planer in der Gesamtkonzeption wohl sehr störende Gedan-, Uchi-, Soto- Uke Techniken (also Störtechniken) vorhanden sind.

Ob er an so einer Aufgabe eigentlich nur scheitern kann oder ob es andere herausragende Gründe gab, ihm die höchsten Ehren zuteil werden zu lassen, sei jetzt aus der Entfernung betrachtet mal so dahingestellt.

Ach ja, kann sein, dass hier und da ein Smiley fehlt :D

Gruß
Lamiech

hundzerberus
25-02-2010, 07:52
Also um es auf den Punkt zu bringen.
Die Störtechniken im DJJV Ju Jutsu finden sich im 4. Kyu (Orangegurt) und werden mit "2 aktive Blocktechniken mit dem Unterarm nach innen/ außen" beschrieben.
Nachdem man den Leuten nämlich im 5. Kyu (Gelbgurt) ein gescheites Deckungsverhalten beigebracht hat, stört es den Lernerfolg in Sachen Wettkampf-/ Selbstverteidigungsfähigkeit doch erheblich, wenn man ihnen auf einmal so einen Quatsch vermitteln muss.
Man kann den Leuten auch noch so oft sagen, dass sie es lediglich einmal für die Prüfung brauchen, die Deckungsarbeit werden sie so schnell, manchmal auch nie wieder sehen lassen und in Zukunft machen sie immer irgendwelche spaßtischen XY-Uke Bewegungen, wenn sie mal angetäuscht werden oder jemand hinter ihnen eine Papiertüte zum platzen bringt.

Meine These ist die, dass es dem Bernd H. damals einfach zu einfach gefallen ist, positive Impulse durch das JJ2000 zu setzen. Da er aber etwas leisten sollte, brauchte er eine wirkliche Herausforderung, um auch seine Bahnschranke wirklich zu verdienen. Deshalb haben ein paar Altvordere sich einen didaktischen Kniff einfallen lassen und ihm aufgetragen, ein in sich stimmiges System zu schaffen, in dem sinnvolles Kampfverhalten und auch den Planer in der Gesamtkonzeption wohl sehr störende Gedan-, Uchi-, Soto- Uke Techniken (also Störtechniken) vorhanden sind.

Ob er an so einer Aufgabe eigentlich nur scheitern kann oder ob es andere herausragende Gründe gab, ihm die höchsten Ehren zuteil werden zu lassen, sei jetzt aus der Entfernung betrachtet mal so dahingestellt.

Ach ja, kann sein, dass hier und da ein Smiley fehlt :D

Gruß
Lamiech
Habe selten einen Beitrag gelesen, der es mehr verdient hätte ignoriert zu werden. :rolleyes:

Budoka_Dante
25-02-2010, 08:46
Habe selten einen Beitrag gelesen, der es mehr verdient hätte ignoriert zu werden. :rolleyes:

Immerhin hat seine satirische Darstellung einen Inhalt ;)

Deciple
25-02-2010, 09:06
:D
Habe selten einen Beitrag gelesen, der es mehr verdient hätte ignoriert zu werden. :rolleyes:

:halbyeaha Stimmt!!


Aber mal davon abgesehen. Grundsätzlich sind sich doch alle hier einig.
Die ursprüngliche Frage von SiFuSeifenzwerg wurde mehrmals beantwortet.
Er hat sogar bereits auf Seite 2 gesagt "Ja ok ich hab es verstanden"

Es wird aber dennoch weitere 2 Seiten darüber verhandelt, was beide Seiten richtig sehen und nur nach ihren Gedanken anders auslegen. :D

Störtechnik ist keine Bestimmte Technick im klassischen Sinn (Fauststoß, Ohrfeige, Schlag, Tritt) sie sagt auch nicht darüber aus wie hart oder weich diese Technik ausgeführt wird.
Auch dass liegt immer im Tun und Handeln des Angreifers und des Verteidigers. Auch spiet die persönliche Einstellung gegenüber seinem Gegner eine große Rolle. Kann ich ihn nicht leiden oder hasse ich ihn. Ebenfalls ist es eine Frage wie der Einzelne mit Gewalt und Härte umgeht. Der eine sagt es reicht die Ohrfeige um dahin zu kommen wo ich hin will, der andere sagt "ja klar aber warum 10% geben wenn 100% möglich sind?

Im Kern bleibt doch festzustellen dass eine Störtechnik den Angreifer in seiner Handlung stört und ablenkt. Wie es dazu kommt ist eigentlich völlig egal.

Just my 2 ct's

Greez
D.

P.S. Ich kann es doch nicht - ich muss zu lamiech doch noch was sagen.

Nein! im 4. Kyu sind die Blocktechniken keine Störtechnik es sind genau das was da steht BLOCKtechniken. Eine von Vielen im JJ. Man KANN sie verwenden - MUSS es aber nicht (außer bei der Prüfung zum 4.Kyu);)

So long

hundzerberus
25-02-2010, 09:35
Aber mal davon abgesehen. Grundsätzlich sind sich doch alle hier einig.
Die ursprüngliche Frage von SiFuSeifenzwerg wurde mehrmals beantwortet.
Er hat sogar bereits auf Seite 2 gesagt "Ja ok ich hab es verstanden"

Es wird aber dennoch weitere 2 Seiten darüber verhandelt, was beide Seiten richtig sehen und nur nach ihren Gedanken anders auslegen. :DDanke :verbeug: :D

Deciple
25-02-2010, 09:46
Bitteschön :kaffeetri

Luca Jatzek
27-02-2010, 18:18
Eine störtechnik soll deinen gegner für einen moment schocken oder ablencken darauf sollte eine effektive schlagtechnik oder ein Wurf führen.
gute störtechniken sind zB: schläge zum kopf oder auf empfindlich nervendruckpunkte.

luca