PDA

Vollständige Version anzeigen : Profisport Taekwondo



TKD-Dragon
23-02-2010, 11:27
Wisst ihr, ob es Taekwondo auch als Profisport gibt? Also damit meine ich professionelle Wettkämpfer, nicht professionelle Trainer.
Sind das hier Profis?

YouTube - Taekwon-do ITF Pro (Full-contakt) (http://www.youtube.com/watch?v=YLkc_wtRih8&feature=related)

YouTube - PRO TAEKWONDO HYON LEE (http://www.youtube.com/watch?v=UFH32Z9o-ss&feature=related)

Letzteres sieht für mich nach WTF aus.

torder
23-02-2010, 11:38
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte ist ein Profi in der WTF, der dann halt bei den olympischen Spielen antritt. Allerdings habe ich auch noch nie einen Kampf wie in den Videos gesehen (also Vollkontakt und ungeschützt). Deshalb interessiert mich die Frage auch.

waras
23-02-2010, 11:54
Nur weil das "PRO" heißt, muss es sich noch nicht um Profisport handeln ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf einem (auch finanziell) so hohem Niveau läuft, dass die Sportler davon leben könnten...

Bei Olympia sollten doch im Idealfall auch "Amateursportler" antreten, oder??? :D

TKD-Dragon
23-02-2010, 11:57
Beim Boxen ist es ja auch so, dass Amateure bei Olympia antreten, Profis haben da nichts verloren. Oder täusche ich mich da?

Jedenfalls ist das Niveau in den Videos schon recht hoch!

waras
23-02-2010, 12:01
Unterscheidung Profi und Amateur ist meist schwierig...Viele Amateure trainieren ja wie Profis...Müssen aber nebenbei noch schauen, wie sie über die Runden außerhalb des Rings kommen.

Die Jungs im K1 sind Profis...Oder die DFB-Nationalelf... ;)

Ob es außerhalb Koreas jemanden gibt, der seinen Lebensunterhalt durch Teilnahme an Turnieren finanzieren kann (also kein Schulleiter,Trainer,Vorstand o.ä.) wage ich zu bezweifeln...Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;)

zocker
23-02-2010, 12:13
Tae Kwon Do Institute (http://www.tkd-institute.com)

gruss

.Affe.
23-02-2010, 12:25
Profi-TKDin erkennt man immer an den coolen Roben und der total harten Einmarschmusik ;).

In der WTF gibt es sehr wohl Profisportler, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Im Vergleich zu anderen Sportarten sind das (vermutlich?) sehr, sehr wenige.

Bei Olympia treten nur Amateure an, habt ihr den Film "Cool Runnings" nicht gesehen? Einfach vor Ort zur Rezeption gehen und sagen, man möchte fürs Heimatland antreten, fertig.

:D

Epirus
23-02-2010, 12:37
pro tkd ist eine veranstaltungsserie in der Vollkontakt TKD gekämpft wird. Aktuell sogar mit Schlägen zum Kopf (Handschuhe). Finde es einen sehr guten Ansatz und das revolutioniert TKD. Wie erfolgreich diese Liga ist kann ich nicht sagen und ich bezweifle das die Kämpfer gut verdienen.
Wäre froh wenn mehr Verbände diesen Weg gehen würden.

http://www.pro-taekwondo.com/index.php?inc=fighters

TKD-Dragon
23-02-2010, 14:16
pro tkd ist eine veranstaltungsserie in der Vollkontakt TKD gekämpft wird. Aktuell sogar mit Schlägen zum Kopf (Handschuhe). Finde es einen sehr guten Ansatz und das revolutioniert TKD. Wie erfolgreich diese Liga ist kann ich nicht sagen und ich bezweifle das die Kämpfer gut verdienen.
Wäre froh wenn mehr Verbände diesen Weg gehen würden.

Pro-Taekwondo.com - ENTER THE NEW DIMENSION OF TAEKWON-DO (http://www.pro-taekwondo.com/index.php?inc=fighters)

Da steht für den Sieger zwischen 30.000 und 50.000 Euro.
Das sieht wiederrum mehr nach ITF Style aus.

RedPumarius
23-02-2010, 14:28
pro tkd ist eine veranstaltungsserie in der Vollkontakt TKD gekämpft wird. Aktuell sogar mit Schlägen zum Kopf (Handschuhe). Finde es einen sehr guten Ansatz und das revolutioniert TKD. Wie erfolgreich diese Liga ist kann ich nicht sagen und ich bezweifle das die Kämpfer gut verdienen.
Wäre froh wenn mehr Verbände diesen Weg gehen würden.

Pro-Taekwondo.com - ENTER THE NEW DIMENSION OF TAEKWON-DO (http://www.pro-taekwondo.com/index.php?inc=fighters)

Hört sich wirklich gut an - könnte eventuell TKD populärer machen und die Attraktivität steigern!

Epirus
23-02-2010, 14:33
Hört sich wirklich gut an - könnte eventuell TKD populärer machen und die Attraktivität steigern!

Hatt bis jetzt leider nicht geklappt, obwohl, wie gesagt in der heutigen Kampfsportwelt, dieses Konzept attraktiv ist.
Dass ganze gibt es ja schon einige Jahre. Zuerst haben die auf einer gehobenen Kampffläche ohne Schutz und ohne Schläge zum Kopf gekämpft. Um das ganze populärer zu machen wurde danach mit Handschuhen + Schläge zum Kopf im Ring gekämpft (also eher Kickboxen).
Hab mir aber sagen lassen dass das ganze auch in den Austragungsländern nicht so boomt.:(
Schade eigentlich.

TKD-Dragon
23-02-2010, 14:41
Hatt bis jetzt leider nicht geklappt, obwohl, wie gesagt in der heutigen Kampfsportwelt, dieses Konzept attraktiv ist.
Dass ganze gibt es ja schon einige Jahre. Zuerst haben die auf einer gehobenen Kampffläche ohne Schutz und ohne Schläge zum Kopf gekämpft. Um das ganze populärer zu machen wurde danach mit Handschuhen + Schläge zum Kopf im Ring gekämpft (also eher Kickboxen).
Hab mir aber sagen lassen dass das ganze auch in den Austragungsländern nicht so boomt.:(
Schade eigentlich.
Stimmt, zumal die Kämpfe eigentlich echt schön anzusehen sind, finde ich (gibt Videos auf der Seite).

TheCornInGrove
23-02-2010, 14:46
Ich denke das ist Geschmackssache...

Ich habe mir den ersten Clip mal angeschaut und finde ihn nicht so toll...

Für mich sieht das aus, als würden die sich da einfach nur prüglen, ohne Deckung, nur Schwinger etc... :)

Ansich ist die Idee schon gut, aber die haben einfach keine Boxtechniken drauf und der Stand ist mir auch ein wenig zu seitlich, um gute Handtechniken landen zu können?!

Epirus
23-02-2010, 14:49
Ich denke das ist Geschmackssache...

Ich habe mir den ersten Clip mal angeschaut und finde ihn nicht so toll...

Für mich sieht das aus, als würden die sich da einfach nur prüglen, ohne Deckung, nur Schwinger etc... :)

Ansich ist die Idee schon gut, aber die haben einfach keine Boxtechniken drauf und der Stand ist mir auch ein wenig zu seitlich, um gute Handtechniken landen zu können?!

Kommt weil der Veranstalter nur reine TKDler antreten lässt. Deshalb sieht es doof aus. Gibt genug Kickboxer mit TKD Basis. Da sieht es schon ganz anders aus.

renard1304
23-02-2010, 14:52
ist es so einfach nen schwarzen gurt zu erhalten im tkd??

auf der seite hier sind die schon 9 und haben einen oder mit über 30 nach 6 jahren training

Tae Kwon Do Institute (http://www.tkd-institute.com/)

RedPumarius
23-02-2010, 16:17
Ich denke das ist Geschmackssache...

Ich habe mir den ersten Clip mal angeschaut und finde ihn nicht so toll...

Für mich sieht das aus, als würden die sich da einfach nur prüglen, ohne Deckung, nur Schwinger etc... :)

Ansich ist die Idee schon gut, aber die haben einfach keine Boxtechniken drauf und der Stand ist mir auch ein wenig zu seitlich, um gute Handtechniken landen zu können?!

Da ist aber wenigstens Action zu sehen und man steht nicht einfach nur gegenüber und versucht quasi einen Punkt zu "erfechten" - also mir gefällts! Das macht für mich einen Kampf aus!

Echt schade, dass diese Art zu kämpfen noch nicht so erfolgreich ist!

TKD-Dragon
23-02-2010, 17:46
ist es so einfach nen schwarzen gurt zu erhalten im tkd??

auf der seite hier sind die schon 9 und haben einen oder mit über 30 nach 6 jahren training

Tae Kwon Do Institute (http://www.tkd-institute.com/)

Leider ja. Ein Grund warum das Image des TKD gegenüber zB Karate gelitten hat.
Ich finde nach wie vor, ein Mindestalter von 18 wäre angebracht.

Rick91
23-02-2010, 18:33
also diese "PRO"taekwondo Veranstaltungen/Ligen waren bis dato eigentlich nur da um ein populäreres Taekwondo zu schaffen, davon hört man aber reichlich wenig. Den Lebensunterhalt verdienen ist mit Taekwondo schwer und dieses Glück trifft auch nur die allerwenigsten ABER es ist möglich und das liegt ganz einfach an fehlender Medienpräsenz/interesse und damit fehlenden Sponsoren. Im übrigen hat die Olympiade bei Fussball und Boxen einen völlig anderen Stellenwert als beim Taekwondo. Und die Teilnehmer einer Olympiade beim Taekwondo, trainieren in der Regel genauso professionell wie Leichtathleten, Boxer und Fussballer, nur vielleicht mit fehlenden finanziellen Mitteln. Das sorgt dafür dass es z.B. weniger oder schlechter ausgestattete Stützpunkte gibt. Dazu kommt noch dass die Taekwondoathleten sich noch privat absichern müssen und somit die Schulbank/Ausbildung etc. drücken. Warum sollte man beim Taekwondo ein mindest Alter von 18 Jahren einführen?! Es gibt zwar Schulen bei denen das Gürtelprüfungssystem sehr schlecht geführt wird, aber es gibt tatsächlich 10 Jährige die die meisten Schwarzgurte in die Tasche stecken. Ich bin 18 Jahre alt und habe bereits mein halbes Leben Taekwondo hinter mir. Daran war sicherlich nichts falsch.

.Affe.
23-02-2010, 19:02
Leider ja. Ein Grund warum das Image des TKD gegenüber zB Karate gelitten hat.
Ich finde nach wie vor, ein Mindestalter von 18 wäre angebracht.

Gibt es denn im Karate ein einheitliches Mindestalter von 18 Jahren für den Schwarzgurt? Wohl eher nicht. Wenn ein Kind/Jugendlicher das nötige Niveau hat, spricht wohl kaum etwas dagegen, wenn er zur Dan-Prüfung antritt. Wenn das Image des TKD leidet, dann wohl unter den ganzen Witz-Vereinen/-Verbänden, die Dan-Graduierungen verschenken. Also die Art von Verbänden, in denen man bei der Dan-Prüfung zum Bruchtest einen Ap- oder Yop-Chagi vorführt ;).

TKD-Dragon
23-02-2010, 20:04
also diese "PRO"taekwondo Veranstaltungen/Ligen waren bis dato eigentlich nur da um ein populäreres Taekwondo zu schaffen, davon hört man aber reichlich wenig. Den Lebensunterhalt verdienen ist mit Taekwondo schwer und dieses Glück trifft auch nur die allerwenigsten ABER es ist möglich und das liegt ganz einfach an fehlender Medienpräsenz/interesse und damit fehlenden Sponsoren. Im übrigen hat die Olympiade bei Fussball und Boxen einen völlig anderen Stellenwert als beim Taekwondo. Und die Teilnehmer einer Olympiade beim Taekwondo, trainieren in der Regel genauso professionell wie Leichtathleten, Boxer und Fussballer, nur vielleicht mit fehlenden finanziellen Mitteln. Das sorgt dafür dass es z.B. weniger oder schlechter ausgestattete Stützpunkte gibt. Dazu kommt noch dass die Taekwondoathleten sich noch privat absichern müssen und somit die Schulbank/Ausbildung etc. drücken. Warum sollte man beim Taekwondo ein mindest Alter von 18 Jahren einführen?! Es gibt zwar Schulen bei denen das Gürtelprüfungssystem sehr schlecht geführt wird, aber es gibt tatsächlich 10 Jährige die die meisten Schwarzgurte in die Tasche stecken. Ich bin 18 Jahre alt und habe bereits mein halbes Leben Taekwondo hinter mir. Daran war sicherlich nichts falsch.
Die Diskussion gabs hier schonmal. Mein Standpunkt ist, dass ein Kind weder ein Meister noch Meisterschüler sein kann. Einen Dan an 10 jährige zu vergeben ist für mich reine Geldmache. Wenn du eine andere Meinung hast ist das ja ok, aber meine ist eben diese.



Gibt es denn im Karate ein einheitliches Mindestalter von 18 Jahren für den Schwarzgurt? Wohl eher nicht. Wenn ein Kind/Jugendlicher das nötige Niveau hat, spricht wohl kaum etwas dagegen, wenn er zur Dan-Prüfung antritt. Wenn das Image des TKD leidet, dann wohl unter den ganzen Witz-Vereinen/-Verbänden, die Dan-Graduierungen verschenken. Also die Art von Verbänden, in denen man bei der Dan-Prüfung zum Bruchtest einen Ap- oder Yop-Chagi vorführt ;).
Womit wir wieder bei deinem Lieblingsthema wären.

Zu deiner Info: ich habe zu meiner Danprüfung 12 Bruchtests gemacht, alle mit verschiedenen Techniken (die ich mir nicht raussuchen konnte). Auch wenn das Übertrieben war...finds bißchen komisch dass es im trad. TKD bei der Prüfung nur auf die Bruchtests ankommt. In der ITF zählt der Bruchtest wiederrum fast gar nichts.

.Affe.
23-02-2010, 20:21
Naja, im trad. TKD ist man nicht zuletzt der Willkür des jeweiligen Prüfers ausgesetzt. Die Prüfungsordnung wird dort wohl genauso inkonsistent sein, wie die Verbandslandschaft. Mag sein, das ich dieses Thema sehr oft aufgreife, aber es drängt sich ja praktisch auf...

TKD-Dragon
23-02-2010, 20:25
Naja, im trad. TKD ist man nicht zuletzt der Willkür des jeweiligen Prüfers ausgesetzt.
Das stimmt allerdings. Meines Wissens nach gibt es im KJH Taekwondo gar keine richtige PO mehr.

Mister-Fu
28-02-2010, 15:08
ist es so einfach nen schwarzen gurt zu erhalten im tkd??

auf der seite hier sind die schon 9 und haben einen oder mit über 30 nach 6 jahren training

Tae Kwon Do Institute (http://www.tkd-institute.com/)

der eine von den kindern hat den 1. dan angeblich in 3 jahren geschafft