PDA

Vollständige Version anzeigen : EBMAS wirbt mit B. Lee



Saarbrigga
23-02-2010, 13:24
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/9G0EoS4Xtio&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/9G0EoS4Xtio&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Bei 1,07 geht s los. "Empty your mind..."

:rolleyes:

suburban
23-02-2010, 13:33
sieht bischen so aus als hätten dies nötig mit ihm zu werben

va+an
23-02-2010, 14:54
super Demo..
Das da Bruce spricht, wird auch von Kennern erkannt werden.

Die Chisao Einlage fand ich unnötig.
Die freien Oberkörper ebenso.

Kraken
23-02-2010, 14:57
War gar nicht sooo schlecht gemacht.

Aber dass jemand mit der "Formlosigkeit" wirbt, der sogar Formen übt, aus ihnen gar Anendungen ableitet..... der seinen Stil von allen anderen abgrenzt... das it der Gipfel der Frecheit!

FCVT
23-02-2010, 15:09
@Kraken
Das ist so nicht ganz korrekt. ;)
Die UngMoon ist eine Form für die JKD´ler. ;)

Und ich fand die Demo jetzt ganz cool. Kein Wing Chun. Aber cool. Viel BÄÄÄÄÄM.

FCVT
23-02-2010, 15:11
9rUsFU23_Ug

YpsMoz-tRzo

BFTPxMBTU4Y

Kraken
23-02-2010, 15:12
Halte das für nicht der JKD Idee entsprechend... aber ich bin ja auch kein jkd-Lehrer....

Primo
23-02-2010, 15:17
9rUsFU23_Ug



Macht sich gut als Aerobic ! :sport146:

Gruss

FCVT
23-02-2010, 15:22
Halte das für nicht der JKD Idee entsprechend... aber ich bin ja auch kein jkd-Lehrer....

Was nicht? Das ist von Inosanto-System.
Und Bruce war gegen komische Formen. Und ich sage nicht, dass ich es weiss aber ich interpretiere sein "formless, shapeless etc." im Kampf. Und das ist das, wo ich denke "ok, der Kerl hat recht!" Weil die meisten Leute komische Bewegungen machen etc. So ist Wing Chun wieder gar nicht.

Die UngMoon ist eine Form, die Prinzipien, Konzepte und direkte Anwendungen bietet. Und es ist eine Form.

Der Ausübende ist Ron Balicki. Hat die Tochter von Inosanto geheiratet.

mykatharsis
23-02-2010, 15:30
Form hin, Form her. Derartige Demos sind pauschal lächerlich. Muss ich abschalten vor lauter Fremdschämen.

Kraken
23-02-2010, 15:42
Ich stimme bei vielen Sachen nicht mit den heutigen JKD-Grössen überein :o

Auch die Auslegungn von JKD-als Stil...... Bruce hat elbst gesagt, dass er das nicht möchte. Aber Dan weiss das sicher besser. Aber ws für MICH JKD ist... dem entspricht das nicht :D

FCVT
23-02-2010, 15:44
Ich stimme bei vielen Sachen nicht mit den heutigen JKD-Grössen überein :o

Auch die Auslegungn von JKD-als Stil...... Bruce hat elbst gesagt, dass er das nicht möchte. Aber Dan weiss das sicher besser. Aber ws für MICH JKD ist... dem entspricht das nicht :D

Deine Aussage ist interessant. Denn Dan Inosanto ist einer der wenigen, der das überhaupt so sieht, wie du es siehst. Andere wie Gary Dill, Glover etc. sehen es genau umgekehrt, dass es sehr wohl ein Stil ist und eine in sich geschlossene KK.

Aber ich glaube, dass passt hier gar nicht herein. :D

Bjarne
23-02-2010, 16:07
fands irgendwie ganz lustig anzugucken aber um für ein selbstverteidigungssystem zu werben? mit praktischer anwendbarkeit?
warum stellt man dann da einen akrobaten hin, der immer während des gegenangriffs (so wie immer beim *ing *ung...) zur salzsäule erstarrt, dann wieder irgendwie überschlägt und dann wieder erstarrt....
und sich irgendwann dann noch auszieht...
find ich als werbung für die praktikabilität des programms schon ziemlich witzig :D

va+an
23-02-2010, 17:18
fands irgendwie ganz lustig anzugucken aber um für ein selbstverteidigungssystem zu werben? mit praktischer anwendbarkeit?
warum stellt man dann da einen akrobaten hin, der immer während des gegenangriffs (so wie immer beim *ing *ung...) zur salzsäule erstarrt, dann wieder irgendwie überschlägt und dann wieder erstarrt....
und sich irgendwann dann noch auszieht...
find ich als werbung für die praktikabilität des programms schon ziemlich witzig :D

DEMO !!
Nicht UFC-Kampf.

Combat Base Hamburg
23-02-2010, 20:14
Ich fand die Demo cool! Ganz besonders der Akrobat am Anfang und der Lütte am Ende, großartig!

Der Weg zur Formlosigkeit, geht immer über die Form! Am Anfang lernst Du Techniken, die Du nicht kannst, später übst du die gleichen, wenn du meinst, dass sie passen und am Ende geschehen sie einfach. Das ist der Weg von der bewußten Inkompetenz zur unbewußten Kompetenz oder von der Form zur Formlosigkeit. Das gilt für WT genauso wie bspw. für´s BJJ oder Autofahren. Formlosigkeit ist das Ziel nicht der Beginn. Das wird häufig verwechselt! Niemand kann einem völligen Anfänger Formlosigkeit vermitteln!

Ergo: Passt schon!

Formlose Grüße,
MO

Trinculo
23-02-2010, 20:16
Auch wenn die Techniken ohne Nachdenken geschehen, dann sind es immer noch feste Techniken, und keinerlei Formlosigkeit.

Combat Base Hamburg
23-02-2010, 20:22
Und was ist Deiner Meinung nach Formlosigkeit?

Saarbrigga
23-02-2010, 20:25
Denn Dan Inosanto ist einer der wenigen, der das überhaupt so sieht, wie du es siehst. Andere wie Gary Dill, Glover etc. sehen es genau umgekehrt, dass es sehr wohl ein Stil ist und eine in sich geschlossene KK.

Stimmt. Aber gehören Leute wie Glover oder auch DeMile überhaut zu JKD? Beide sagen nein...

Trinculo
23-02-2010, 20:26
Und was ist Deiner Meinung nach Formlosigkeit?

Der Unterschied zwischen freier Rede und Gedichtaufsagen ;)

Combat Base Hamburg
23-02-2010, 20:29
Der Unterschied zwischen freier Rede und Gedichtaufsagen ;)

:beer:

Genauso habe ich es gemeint! :)

angHell
23-02-2010, 20:31
Der Unterschied zwischen freier Rede und Gedichtaufsagen ;)


genau, dazu musst Du aber Wörter, ihr Bedeutung und Grammatik beherrschen, bevor Du frei & sinnvoll kombinieren kannst...

Trinculo
23-02-2010, 20:44
genau, dazu musst Du aber Wörter, ihr Bedeutung und Grammatik beherrschen, bevor Du frei & sinnvoll kombinieren kannst...

Die hat aber keiner von uns gelernt, indem er möglichst lange ganze Sätze auswendig aufgesagt hat ;)

Jim
23-02-2010, 20:45
Die hat aber keiner von uns gelernt, indem er möglichst lange ganze Sätze auswendig aufgesagt hat ;)

Außer er begibt sich mal in die Öffentlichkeit und spricht drauf los.;)

Sarkoplasm.Retikulum
23-02-2010, 21:50
Also ich persönlich fand die Demo von der Aufmachung her recht cool. Der Akrobat am Anfang war recht beeindruckend und der Part mit dem Kleinen war einfach nur cool.
Anwendbarkeit hin oder her, die Demo hat ihren Zweck erfüllt. Sich an den paar Sekunden Bruce Lee Zitat aufzuhängen und zu behaupten man werbe mit ihm finde ich übertrieben.

mfG

Primo
23-02-2010, 21:53
Stimmt. Aber gehören Leute wie Glover oder auch DeMile überhaut zu JKD? Beide sagen nein...

Bruce Lee hat in seiner Kampfkunstentwicklung mehrere Phasen (Seattle , Oakland , Los Angeles ) durchgemacht.

James Demile und Jesse Glover haben mit Bruce zusammen in Seattle trainiert, wo Bruce Lee seine Kampfkunst noch Non Classical Gung Fu nannte , die noch sehr sagen wir mal Ving Tsun lastig war und sich erheblich von der Phase in Los Angeles unterscheidet .

http://www.youtube.com/watch?v=K6AtCOfvav4

Gruss

Ach ja Bruce Lee hat nie WT trainiert und hätte darin sowieso nicht mal den 1.Technikergrad gehabt . :D