Vollständige Version anzeigen : Resistenz gegen Blaue Flecken?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, resistenter gegen Hämatome zu werden? Bei mir reicht nur ein kleiner Dotz - und schon ist's geschehen. Dazu kommt noch, dass das meistens so `ne Woche braucht, um zu verheilen.
Das ist ziemlich nervig, besonders wenn man ständig mitleidig angeschaut wird. Ok, ich mach` KK, da kann ich nicht sagen, ich würde nicht gehauen :)
Schutzkleidung nützt da bis jetzt auch nur bedingt - es bleibt halt nicht aus. also, was tun? Damit leben? Oder gibt es da gute Tipps?
Gruß!
Becky
Rocky777
23-02-2010, 13:39
Make Up
Wird mit der Zeit besser, die Haut gewöhnt sich dran :)
Wird mit der Zeit besser, die Haut gewöhnt sich dran :)
Oder auch nicht ! ;) :D
Trinculo
24-02-2010, 09:00
Eine Freundin hat behauptet, ihre Kinder hätten keine blauen Flecken mehr, seit sie Arnika-Globuli nehmen ... aber ich halte das für Kappes, egal ob man an Homöopathie glaubt, oder nicht.
Eine Freundin hat behauptet, ihre Kinder hätten keine blauen Flecken mehr, seit sie Arnika-Globuli nehmen ... aber ich halte das für Kappes, egal ob man an Homöopathie glaubt, oder nicht.
halte ich auch für kappes ;)
homöopathie = unterlassene hilfeleistung ;)
Mit Arnika-Globuli habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht (D3 und D6). Mir selbst hilft es gut nach ausgiebigen Kumite die blauen Flecken und Verstauchungen/Kapselverletzungen im Zaum zu halten und bei meiner kleinen Tochter, die gerade anfängt zu laufen, sind die blauen Flecken mit Globuli auch dtl. schneller weg, als ohne.
Und ja, ich weiß natürlich, dass da nix drin ist, was wirken kann, aber es hilf und wer heilt hat recht ;) Zumindest bei meiner Tochter würde ich PLacebo mal ausschließen.
Grüße
Kanken
Trinculo
24-02-2010, 10:20
Und ja, ich weiß natürlich, dass da nix drin ist, was wirken kann, aber es hilf und wer heilt hat recht ;)
Das meinte ich noch nicht mal, eine Wirkung widerspräche der Theorie der Homöopathie. Arnika wirkt nämlich in normalen Dosen als alkoholische Lösung bei Prellungen etc. Aufgrund des Ähnlichkeitsprinzipes sollte man ja in der Homöopathie Stoffe gegen eine Krankheit anwenden, die in hohen/normalen Dosen genau die Symptome der Krankheit hervorrufen. Wenn aber die normalen Dosen heilen, dann müssten die homöopathischen Dosen blaue Flecken hervorrufen, oder umgekehrt. Jedenfalls dürften normale und homöopathische Dosen nicht die gleiche Wirkung haben, das führt die Theorie ad absurdum. Und weshalb sollte man einen Placeboeffekt bei Deiner Tochter ausschließen?
Das meinte ich noch nicht mal, eine Wirkung widerspräche der Theorie der Homöopathie. Arnika wirkt nämlich in normalen Dosen als alkoholische Lösung bei Prellungen etc. Aufgrund des Ähnlichkeitsprinzipes sollte man ja in der Homöopathie Stoffe gegen eine Krankheit anwenden, die in hohen/normalen Dosen genau die Symptome der Krankheit hervorrufen. Wenn aber die normalen Dosen heilen, dann müssten die homöopathischen Dosen blaue Flecken hervorrufen, oder umgekehrt. Jedenfalls dürften normale und homöopathische Dosen nicht die gleiche Wirkung haben, das führt die Theorie ad absurdum. Und weshalb sollte man einen Placeboeffekt bei Deiner Tochter ausschließen?
Bei mir wirkts aber auch :p
(zumindest vergehen die blauen Flecken schneller und tun schnell nicht mehr weh)
Und weshalb sollte man einen Placeboeffekt bei Deiner Tochter ausschließen?
Weil sie keine Ahnung hat, was ich Ihr da in ihren Mund stopfe.
Und eh du fragst, nein ich mache mit Ihr keine Doppelblindstudie, bei der ich sie sich den Kopf mehrmals stoßen lasse und ich ihr irgendwelche Kügelchen (die meine Frau als Studienleiterin vorher schön mischt nach Placebo und Verum) gebe. :D
Grüße
Kanken
Trinculo
24-02-2010, 10:45
Weil sie keine Ahnung hat, was ich Ihr da in ihren Mund stopfe.
Aber Du ;)
Ansonsten halte ich die Neigung zu blauen Flecken für überwiegend genetisch bedingt :)
Trainierst du schon lange? Das müßte sich mit der Zeit schon verbessern. Ansonsten trage sie mit Stolz - siehe Fightclub.
Globuli? D3 D6? Klingt nach sonst nichts zu tun. Verbinde ich etwa Mückenstiche mit Druckverband und Gipsschiene? Als Kind ohne blaue Flecke rumzurennen sieht aus wie "Hab schon alle Hausaufgaben fürs nächste halbe Jahr gemacht und dann freiwillig weitergelernt."
GERADE wenn sie nicht weiss, was es ist, ist der Placebo-Effekt so schön ;)
Dass man sich gegen "Blaue Flecke" imunisieren kann, halte ich für ein Gerücht :)
Es kommen nach einer Weile vielleicht nichtmehr so schnell neue an gewissen Stellen dazu, weil die Kapilare schon verendet sind.
Frauen haben halt leider Pech. Durch das schwächere Bindegewebe sind sie halt anfälliger dafür.
Nach der "Gewalteinwirkung" und danach kühlen hilft, damits nicht ganz so übel und lange schlimm aussieht.
Chi Sao bzw. eigentlich genügt Poon Sao....Hilft leider nur an den Unterarmen...anfangs bekommt man total viele blaue Flecken und es schaut übel aus, aber nach nem halben Jahr bekommt man so gut wie keine blauen Flecken mehr....keine Ahnung wieso sich die Muskulatur bzw. die Haut oder Blutgefäße daran gewöhnen, aber es klappt, anscheinend ist das Gewebe doch lernfähig bzw. langfristig veränderbar in Bezug auf Hämatome :)
Allerdings weiß ich nicht, wie man diese Methode effektiv auf andere Körperteile übertragen kann....
Gleichgewicht
24-02-2010, 13:18
.
Ja, wenn es ganz schlimm ist und schmerzt (wie gerade mein Steißbein vom Bodenkampf), benutz ich auch mal eine Salbe.
Wenn die Verletzung frisch ist, rubbel ich ab und zu dran oder drücke drauf. Das tut zwar im ersten Moment ziemlich weh, aber scheint wohl, den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Eine Freundin von mir schwört auch auf Arnika (gibts auch als Spray oder Salbe). Allerdings hab ich auch schon von Nebenwirkungen gehört (soll auf die Verdauung schlagen).
Aber meine Frage ist weniger, wie man sie loswird, sondern ob ich etwas dagegen unternehmen kann, sie so schnell zu bekommen. Scheint wohl dann doch an meinem Bindegewebe zu liegen (so als Frau).
Übrigens: ich trainier jetzt fast 6 Jahre und sehe bis jetzt kaum Veränderung.
Das meinte ich noch nicht mal, eine Wirkung widerspräche der Theorie der Homöopathie. Arnika wirkt nämlich in normalen Dosen als alkoholische Lösung bei Prellungen etc. Aufgrund des Ähnlichkeitsprinzipes sollte man ja in der Homöopathie Stoffe gegen eine Krankheit anwenden, die in hohen/normalen Dosen genau die Symptome der Krankheit hervorrufen. Wenn aber die normalen Dosen heilen, dann müssten die homöopathischen Dosen blaue Flecken hervorrufen, oder umgekehrt. Jedenfalls dürften normale und homöopathische Dosen nicht die gleiche Wirkung haben, das führt die Theorie ad absurdum. Und weshalb sollte man einen Placeboeffekt bei Deiner Tochter ausschließen?
Arnica ist eine der wenigen Ausnahmen, wo das homöopathische Mittel genauso wirkt wie das Pflanzenextrakt.
Wer nicht an Homö. glaubt darf also auch gerne eine Arnicasalbe (10% ist top!) nehmen - für mich sind beiues erste Wahl bei allen stumpfen Verletzungen und als 1. Notfallmittel (homöp.) bei allen Verletzungen/OPs.
Es gibt halt Leute, dei meist ein schwaches Bindegewebe haben, bei manchen liegt es wohl an anderen Sachen. Es gibt da verschiedenst Theroienzu, wie man bspw. Bindegewebe stärken kann - bspw. Kneip...
Musst Du Dich mal umhören...
Trinculo
24-02-2010, 14:46
Arnica ist eine der wenigen Ausnahmen, wo das homöopathische Mittel genauso wirkt wie das Pflanzenextrakt.
Und wie erklärt der Homöopath das? Wahrscheinlich genauso, wie er erklärt, dass Chinarinde Fieber auslöst :D
Miyamoto_Musashi
24-02-2010, 14:53
Also die Salbe kann ich auch nur weiterempfehlen. Den Hokuspokus allerdings nicht. Glaub doch einfach óhne das Zeug daran, dass es schneller heilt = gleicher Effekt.
TS.Dread
31-03-2010, 02:36
arnica wirkt genauso wie homiopathie...
tja ist leider so, sonst würden die krankenkassen wohl kaum auch homiopathie bezahlen.
ansonste helfen gesunde fettsäuren (mehrfach gesättigte,omega 3), wirken nämlich regnerattiv sowie abschwellend.
zudem gewöhnt sich der körper an blaue flecken, hab studien zu gelesen... kann derzeit aber keine zitieren (sorry). ansonsten sieht man es...
hört mal auf zu trainen für sagen wir mal 2-3 monate und fangt dann wieder an. die blauen flecken tauchen überall auf...
der körper gewöhnt sich einfach an die belastung und auch an stumpfe gewalt in verschiedenen zonen.
mfg
Trinculo hat ja schon erklärt, dass Arnika homöopathisch bei blauen Flecken gar nicht wirken dürfte.
arnica wirkt genauso wie homiopathie...
tja ist leider so, sonst würden die krankenkassen wohl kaum auch homiopathie bezahlen.
Der einzige Grund, warum die Krankenkassen die Homöopathie bezahlen, ist Mitgliederwerbung. Es gibt eben mittlerweile ausreichend Menschen, die sich homöopathisch behandeln lassen wollen, so einfach ist das. Übrigens bezahlt in UK der NHS auch homöopathische Behandlungen. Allerdings kam im Februar eine Parlamentskommission, die die 'Wirkung' von Homöopathie untersucht hat, zum Schluß, dass das Geldverschwendung ist und hat entsprechend empfohlen, diese Praxis einzustellen (siehe hier (https://www.ecso.org/topics/altmed/29-uk-govt-homeopathy)).
Einer der von diesem Ausschuss angehörten Experten war übrigens Ben Goldacre, der hier erklärt, dass der Placebo-Effekt auch bei Kleinkindern und Tieren wirkt (siehe hier (http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/02/video-der-placeboeffekt.php)). Leider finde ich auf die Schnelle nicht mehr das Video, in dem seine Anhörung (zusammen mit fünf oder 6 anderen Experten, darunter Vertreter der Homöopathie) gezeigt wird, sehr unterhaltsam :).
Gruß
Heparin Salbe ist gegen blaue Flecken.
Hat die Entstehung vielleicht mit Durchblutung, Ernaehrung , Muskelqualitaet/dichte, Fettgehalt zu tun?
Mag sein. Ich probier's mal mit den ungesättigten Fettsäuren. Mein Körperfettanteil ist wirklich nicht sehr hoch. Bin auch etwas untergewichtig, arbeite aber dran, zuzunehmen (bzw. habe mit Krafttraining für Muskelaufbau angefangen, musste aber unterbrechen - Schmerzen haben mich ein Weilchen ausser Gefächt gesetzt - ist aber wieder auskuriert, und es kann wieder , wenn auch erstmal langsam, losgehen).
Salbe und andere Mittelchen sind ja da für den Fall, dass die blauen Flecken entstehen. Ich suche aber eine weitreichendere Lösung.
Bisher danke für die Tips. Das werd ich jetzt mal für mich ausprobieren.
auch bei mir wars irgendwann einfach nicht mehr so schnell passiert; wenn dann aber ein blauer fleck entsteht, dann meist auch ein ordentlicher, schön groß und schön dunkel :D heparin hilft, wenn der fleck schnell wieder verschwinden soll, hat bei meinem veilchen echt reingehauen, gegen schmerzen und schwellung nehm ich namman muay, eher creme als öl, aber es geht beides...dieses zeug machen die glaube ich aus feenstaub, katzenbabies und lava :D es hilft einfach gegen alles!
muskeltom
06-04-2010, 09:58
gegen schmerzen und schwellung nehm ich namman muay, eher creme als öl, aber es geht beides...dieses zeug machen die glaube ich aus feenstaub, katzenbabies und lava :D es hilft einfach gegen alles!
davon hab ich noch nie gehört. hast du mal eine bezugsquelle dazu ?
davon hab ich noch nie gehört. hast du mal eine bezugsquelle dazu ?
dieses thai-öl gibts in eigentlich allen kampfsportshops im netz und teilweise auch in so asia-läden...die dazugehörige salbe krieg ich immer von muaythaichampion.com , die gibts aber teilweise auch hier zu kaufen, also in deutschland, oder bei ebay...beides ist super gegen jedes wehwehchen, bilde ich mir zumindest ein, riecht intensiv, ich mags, ein mitbewohner von mir eher nicht, und ist nicht allzu teuer.
Leute, versucht halt mal Vitamin C bevor irgendwelche Thailändischen oder was weiß ich für sachen probiert...
Wenn ich daneben liege, buhhmt mich aus!!!:rolleyes:
muskeltom
08-04-2010, 09:01
dieses thai-öl gibts in eigentlich allen kampfsportshops im netz und teilweise auch in so asia-läden...die dazugehörige salbe krieg ich immer von muaythaichampion.com , die gibts aber teilweise auch hier zu kaufen, also in deutschland, oder bei ebay...beides ist super gegen jedes wehwehchen, bilde ich mir zumindest ein, riecht intensiv, ich mags, ein mitbewohner von mir eher nicht, und ist nicht allzu teuer.
dank dir, ich schau mal danach im netz.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.