Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Future of MMA



armin1768
23-02-2010, 16:39
YouTube - future of MMA (http://www.youtube.com/watch?v=ZFmdQAaBlho)


Grüsse

Nossy
23-02-2010, 17:19
wow, sehr beeindruckend:ups:

die beiden haben die besten chancen mma zu trainieren die man haben kann, wie mir scheint. Ein wenig zu beneiden sind die schon, aber ob das mal richtig ist vom Kindesalter nur drauf zu bekommen? Die beiden wird man sicher nochmal wiedersehen.

Huckebein
23-02-2010, 17:36
uiuiui was die für Sprüche drauf habe... wie die Großen.. ist echt gruselig.

Was sich da an Schlägen auf den Kopf bei denen über die Jahre summieren wird ist sicher auch nicht so toll.

Nichtsdestotrotz seht beeindruckend.

Stussi
23-02-2010, 18:15
Beeindruckend.. wirklich beeindruckend..

DieKlette
23-02-2010, 18:52
Super cool!

sam*
23-02-2010, 18:55
Mit 15 haben die doch die Knochen kaputt. Wenn Kinder so früh anfangen verlieren sie schnell die Lust. Spätestens wenn Alk und Girls interessant werden...Kenne da x Leute...

f
23-02-2010, 19:32
die scheinen spaß zu haben, allerdings finde ich persönlich es zu früh, um mit kontaktsportarten anzufangen. aber ich bin ja nciht deren vater :)

Sanusuke
23-02-2010, 19:46
beeindruckend , doch auch verdammt creepy.


will aber auch einen Onkel Randy haben :rolleyes:

Brodala
23-02-2010, 20:20
Holy crap.
Sieht ja wirklich so aus, Mechanik und alles stimmt. Wow.

Wegen der Entwicklung von Dehnungsfugen in z.B. Handgelenken würd ich mir allerdings Sorgen machen. Wenn die wirklich täglich in die Pads hauen...

Bin ja eher für Raufen ala BJJ/LutaLivre für das Alter. Positionssparring und sowas. Naja, jedem das seine!

xcris
23-02-2010, 20:40
Mit Kindern ist das ja immer so eine Sache, also sieht ja echt beeindruckend aus und wenn ich Vater wäre, dann wäre das natürlich geil wenn die Kinder sich so intensiv mit Kampfsport beschäftigen würden ;)
Jedoch weiß man natürlich nie wie groß der Druck ist, denn auf ein wirklich hohes Niveau kommt man vllt. wirklich nur mit eiserner Disziplin und wenn die kinder dann nurnoch im Gym rumlaufen mit Tapout klamotten und ständig das gefühl haben, dass wenn sie nicht genug Leistung bringen, nicht geliebt zu werden, dann wäres es natürlich echt traurig ..
Aber sonst echt nicht schlecht:D

tommaso
23-02-2010, 23:19
wow...einfach hammer!ich finds gut,dass die jungs schon so früh angefangen haben...so lang sie nicht mit gewichten trainieren,sondern "nur" kampfsport is doch kein problem!

und in demalter schon tapout als sponsor zuhaben is doch der hammer...!
jetzt müssen sie nur drauf achten,dass sie dann in verschiedenen gewichtisklassen käpfen in der zukunft...;)

Miyamoto_Musashi
23-02-2010, 23:44
Also die Leistung der Kleinen ist wirklich beachtlich aber ob ich das gutheißen soll weiß ich nicht genau. Ich fürchte die werden doch eher dazu erzogen als dass es ihr eigener freier Wille ist. Wenn es doch letzteres sein sollte dann wird es wohl schwierig diese Motivation aufrecht zu erhalten wenn sie größer werden.

Hauser
24-02-2010, 00:09
Also die Leistung der Kleinen ist wirklich beachtlich aber ob ich das gutheißen soll weiß ich nicht genau. Ich fürchte die werden doch eher dazu erzogen als dass es ihr eigener freier Wille ist. Wenn es doch letzteres sein sollte dann wird es wohl schwierig diese Motivation aufrecht zu erhalten wenn sie größer werden.

In der Reportage wurde doch gesagt, dass die beiden so gut wie immer im Training sein wollen und deswegen auch teilweise ihre Hausaufgaben vernachlässigen.
Ich denke die beiden haben wirklich spass daran und ich finde sowas besser als sein Kind quasi zwangsläufig in irgendeinen Fussballverein zu schicken.

Miyamoto_Musashi
24-02-2010, 13:50
Wenn das wirklich so stimmt dann ist da auch nichts dran auszusetzen denke ich. Trotzdem vermute ich bei so was dennoch immer Druck der Eltern. Aber ich will hier auch gar nichts außer der Leistung bewerten denn über den Rest weiß ich ja praktisch nichts ;)

Enton
24-02-2010, 18:25
Das ist eben Hype. Dieses Training in ganz frühen Jahren ist vllt bei Tischtennis eine Erfolgsgarantie, aber beim Kampfsport zählen auch viel mentale Aspekte, die nicht erzwungen werden können. Deswegen kann aus ihnen etwas werden, muss aber nicht.
Haben die Klitschkobrüder als kleine Kinder angefangen?

ArschmitRingerohren
24-02-2010, 21:33
Gefällt mir nicht.

Wie kann man seinen Sohn als Tapout-Werbefläche vorführen...

Wo ist denn da der sittliche Nährwert???

Klar sagen die nicht: "Mein Papa ist ehrgeizig und ich soll das jetzt schaffen, was er selbst gern erreicht hätte!".
Und wenn sie's sagen würden, würd's nicht in den Werbespot reingeschnitten werden...

Ein Freund von mir hat seine ganze Kindheit und Jugend auf der Schwimmbahn verbracht - in gewisser Weise nimmt er das seinen Eltern heute noch übel, glaub ich.
Alles in Maßen sag ich nur!

Brodala
25-02-2010, 08:13
Dieses Training in ganz frühen Jahren ist vllt bei Tischtennis eine Erfolgsgarantie, aber beim Kampfsport zählen auch viel mentale Aspekte, die nicht erzwungen werden können.

Und wo kommen diese mentalen Aspekte her...? Ich glaub schon, dass das ne krass gute Schule für die zukünftigen Kämpfer wäre. Aber was man damit menschlich anrichten kann, wie man dazu ethisch steht oder was es medizinisch bedeutet, k.A.!

Gast
25-02-2010, 08:20
Auch beim Tischtennis zählt Erfahrung :cool:

Flibb
25-02-2010, 08:21
Es bedeutet medizinisch so gut wie gar nichts. Im Boxen ist das seit Jahrzenten üblich, dass die wirklich großen extremst früh damit angefangen haben zu boxen. Der einzige Boxer von dem ich weiss das er erst relativ spät mitm Boxen angefangen hat ist Paulie Malignaggi und der ist nun auch nicht der Überboxer und hat im späten Teenager alter angefangen.

Bei den Gracies ist es auch das gleiche nur halt mit BJJ.

Mokume Dojo
25-02-2010, 08:53
:sport006:

Brodala
25-02-2010, 09:24
Bei den Gracies wird ja auch kein impact-Training von frühester Kindheit gemacht. Die grapplen halt wie bekloppt und das finde ich gut.

Woher weißt du, dass das Schlagen, also abruptes Widerstandstraining in weiten Sinn, medizinisch unbedenklich ist? Lass mich gerne verbessern. (Meine Kinder sollen ja eigentlich auch Fighter werden... :) )

Flibb
25-02-2010, 15:46
Bei den Gracies wird ja auch kein impact-Training von frühester Kindheit gemacht. Die grapplen halt wie bekloppt und das finde ich gut.

Woher weißt du, dass das Schlagen, also abruptes Widerstandstraining in weiten Sinn, medizinisch unbedenklich ist? Lass mich gerne verbessern. (Meine Kinder sollen ja eigentlich auch Fighter werden... :) )

Weil das gang und gebe beim Boxen ist.

Drunken Master
25-02-2010, 17:59
Echt begabte Kinder. Bleibt abzuwarten, ob man die in der Zukunft nochmal sieht.

Enton
25-02-2010, 22:32
Auch beim Tischtennis zählt Erfahrung :cool:

Natürlich, aber wenn einem Kind das Tischtennistraining Spaß macht, wird ihm der Wettkampf genauso viel oder mehr Spaß machen (außer es verliert dauernd).

Aber dass einem Kind das Pratzentraining Spaß macht, sagt noch lange nichts darüber aus, ob ihm auch der Wettkampf, wo es echte Schläge einsteckt und austeilt, Spaß macht.

Gast
25-02-2010, 22:47
Natürlich, aber wenn einem Kind das Tischtennistraining Spaß macht, wird ihm der Wettkampf genauso viel oder mehr Spaß machen (außer es verliert dauernd).

Das ist eine Vermutung!!
Nicht mehr und nicht weniger.....

...aber wissenschaftlich nicht haltbar :p
und deshalb "nur" Deine Vermutung....

Stulli
25-02-2010, 22:50
Sieht ein bißchen nach einem Tapout-Werbespot aus.:D