PDA

Vollständige Version anzeigen : catch as catch ca deutschland?



f
24-02-2010, 12:38
moinsen,

<object width="853" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/oNyK0lwq_cc&hl=de_DE&fs=1&color1=0x006699&color2=0x54abd6"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/oNyK0lwq_cc&hl=de_DE&fs=1&color1=0x006699&color2=0x54abd6" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="853" height="505"></embed></object>

wollte mal nachfragen, ob es in deutschland leute gibt, die catch as catch can betreiben bzw. unterrichten?

gibt es vllt. cacc-seminare, die man hier in dtl. besuchen kann?

wäre für informationen dankbar, da meine suche mit google leider keine ergebnisse hervorgebracht hat.

bis denne!
fixi

Drops
24-02-2010, 12:50
Also meines Wissens nach in Deutschland nicht. Das Combat submission wrestling von Erik Paulson enthält Elemente des Catch-as-catch-can und da gibt es sowohl Trainigsgruppen als auch Seminare. Ansonsten noch Luta Livre was auch seine Wurzeln im cacc hat.

schmidtkowski
24-02-2010, 13:08
in bremen bei carabao/shooters mma.
richte dich bitte an siviscmparabellum

combat submission wrestling gibts in berlin bei der imag und budokan.

Jaycee
24-02-2010, 17:59
Je nach Luta Livre Schule werden dort mehr oder weniger Catch wrestling Elemente eingesetzt... Ich bin ein absoluter Fan einiger Catch Wrestling Techniken und lasse diese auch in das training einfliessen...

sivispacemparabellum
24-02-2010, 18:06
Ich glaube eine reine Catchwrestlingtruppe zu finden wird schwer. Der Sport ist fast ausgestorben. Ich habe beim Frank, Erik und Josh auch Catchwrestlingtechniken gelernt und arbeite viel mit damit. Aber auch mit klassischem BJJ oder Luta Livre. Ich bin da kein Stilpurist. Schau auf die Seite von den Scientific Wrestling Leuten (vor allem auch der Quebec Toe Hold Club), das scheint mir die relevanteste Quelle zu sein. Ob nun CSW eine Erweiterung des Catchwrestling, oder nur ein neuer Name ist können gerne andere beurteilen. Mir gefällt an vielen Techniken, daß es ziemlich effektiv ist. Z.B. statt den Fuß beim Kimura aus der Sidemount über den Kopf zu setzen, einfach das Schienbein zu nehmen. Der Pain Faktor erhöht sich ungemein, was das Regelwerk im BJJ aber verbietet. Ist also mehr MMA kompatibel. Wer Interesse hat ist zum Training immer gern gesehen.

snowtear
24-02-2010, 18:47
ich freue mich schon auf Erik im Sommer :-) Noch geiler wäre es, wenn Kris Iatskevich mal einen Europa-Trip unternehmen würde...oder Billy Robinson.

Falk Berberich
24-02-2010, 21:45
Ich glaube eine reine Catchwrestlingtruppe zu finden wird schwer. Der Sport ist fast ausgestorben. Ich habe beim Frank, Erik und Josh auch Catchwrestlingtechniken gelernt und arbeite viel mit damit. Aber auch mit klassischem BJJ oder Luta Livre. Ich bin da kein Stilpurist. Schau auf die Seite von den Scientific Wrestling Leuten (vor allem auch der Quebec Toe Hold Club), das scheint mir die relevanteste Quelle zu sein. Ob nun CSW eine Erweiterung des Catchwrestling, oder nur ein neuer Name ist können gerne andere beurteilen. Mir gefällt an vielen Techniken, daß es ziemlich effektiv ist. Z.B. statt den Fuß beim Kimura aus der Sidemount über den Kopf zu setzen, einfach das Schienbein zu nehmen. Der Pain Faktor erhöht sich ungemein, was das Regelwerk im BJJ aber verbietet. Ist also mehr MMA kompatibel. Wer Interesse hat ist zum Training immer gern gesehen.


hi, das hört sich ja interessant an. wo ist das schienbein? auf gesicht/ hals? wie ist das mit der gewichtsverlagerung? bist du noch stabil?

f
24-02-2010, 22:59
ich freue mich schon auf Erik im Sommer :-) Noch geiler wäre es, wenn Kris Iatskevich mal einen Europa-Trip unternehmen würde...oder Billy Robinson.

erik = erik paulson? kommt der nach deutschland? falls ja, würde ich mich freuen, wenn mir einer sagen könnte, wann und wo?

ich finde cacc eben auch so geil, weil es einfach ohne schnörkel ist und sich dessen bedient, was gerade da ist. nicht lange fackeln, sondern zulangen und abreißen :D

bis denne und danke für die tipps. leider ist bremen was weit weg von marburg,
fixi

Miyamoto_Musashi
24-02-2010, 23:07
hi, das hört sich ja interessant an. wo ist das schienbein?

Am Unterschenkel :D

Nino
25-02-2010, 00:39
erik = erik paulson? kommt der nach deutschland? falls ja, würde ich mich freuen, wenn mir einer sagen könnte, wann und wo?

ich finde cacc eben auch so geil, weil es einfach ohne schnörkel ist und sich dessen bedient, was gerade da ist. nicht lange fackeln, sondern zulangen und abreißen :D

bis denne und danke für die tipps. leider ist bremen was weit weg von marburg,
fixi

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/erik-paulson-kenpokan-2010-a-109431/

f
25-02-2010, 07:25
uiuiui! das ist ja mal nen meter geil!

jetzt muss ich nur noch das geld für den spaß zusammenbekommen :)

TasmanischerTeufel
27-02-2010, 10:21
kann mir vielleicht jemand sagen wo den der unterschied zwischen LL und Catch Wrestling besteht?

DieKlette
27-02-2010, 10:28
Hmm, macht der Frank (Burcynski) in Berlin nicht auch Catchwrestling?

sivispacemparabellum
27-02-2010, 11:27
Luta Livre ist in Brasilien auch aus Elementen des Catchwrestling entstanden. Hier im Forum schwirrt dazu auch ein Link zu einer sehr gut geschriebenen Arbeit zur Entstehung des LL rum. Das CW praktiziert kaum jemand in seinen ursprüngichen Formen mehr. Aber es gibt einige wie den Frank, der da auch gerne drauf zurückgreift. Aber der macht halt auch LL, BJJ, JKD, CSW....
ist halt offen für gute Ideen. Ein Konzept was mir gut gefällt, weswegen ich immer gerne bei ihm trainiere. Er hat mir auch den Kontakt zu Erik und Josh vermittelt.