Vollständige Version anzeigen : Eskrima, Kali in Essen
noctifer
24-02-2010, 12:54
Hallo,
gibt es die Möglichkeit - neben Avci Wing Tsun - Kali bzw. Eskrima in Essen zu trainieren?
Würde da sehr gerne mal ein paar Einblicke erhalten.
Sportliche Grüße
http://www.ksc-manila.de/
Gruss
krav maga münster
24-02-2010, 13:46
Der KSC Manila, ist natürlich eine sehr gute Adresse.
Wenn Dir Gelsenkirchen nicht zu weit ist, kannst Du gern mal bei uns vorbeischauen, wir trainieren das Warriors Eskrima.
Genaue Infos gibt es hier (http://www.at-the-base.de/warriors_eskrima.html)
Gruß Markus
scampolo
25-02-2010, 15:28
Hier findest Du noch etwas in Bochum.
http://www.ifcm.de/index.php
Ich kann es aber nicht persönlich beurteilen.
Gruß Stefan
amasbaal
25-02-2010, 15:41
Hier findest Du noch etwas in Bochum.
Individual Fighting Concepts Mallepree (http://www.ifcm.de/index.php)
Ich kann es aber nicht persönlich beurteilen.
Gruß Stefan
würde eher den ksc und warriors eskrima empfehlen, da die in bochum nur zwei gruppentrainings in der woche anbieten, aber mit 6 (!) stilen werben. das geht irgendwie nicht auf....
es sei denn, die mischen alles durcheinander, aber dann ist der kali/eskrima/arnis anteil entsprechend gering. scheint ohnehin eher inosanto jkd-orientiert (was ich an sich ja schön finde), als ne schule für "pure" fma zu sein.
John1974
25-02-2010, 17:23
Homepage (http://www.jkd-muelheim.de/)
Die Schule von mein IIMAIA Kollege Thorsten (Klangi im KKB)
Sehr zu empfehlen!
mfg
John
YouTube - Pekiti Tirsia Kali - Jared Wihongi Seminar (http://www.youtube.com/watch?v=RhWOFcMIsw8)
noctifer
26-02-2010, 10:01
Homepage (http://www.jkd-muelheim.de/)
Die Schule von mein IIMAIA Kollege Thorsten (Klangi im KKB)
Sehr zu empfehlen!
mfg
John
YouTube - Pekiti Tirsia Kali - Jared Wihongi Seminar (http://www.youtube.com/watch?v=RhWOFcMIsw8)
Das sieht an sich ausgesprochen gut aus!
Allerdings sind die Preise wirklich happig für einen Stundenten!
Ich komme zwar aus Essen, aber die U18 hält bei mir um die Ecke. Aber da scheint man vom Mülheim Hbf ja auch gut hinzukommen!?
C.A.Mclane
26-02-2010, 11:42
Falls es zu teuer sein sollte, der Monatsbeitag beim KSC Manila sind 17 €.
Ich meine der DAV Beitrag ist da schon drin, aber ganz sicher bin ich nicht.
Grüße Thomas
*räusper*
naja, also 35,- Euro fürs Training denke ich sind angemessen.
Wenn man bedenkt, dass wir eine private Schule sind und der Kali Kurs mit maximal 12 Teilnehmern klein gehalten wird sind wir eher zu günstig :rolleyes:
Anyway der Preis sollte zweitrangig sein, mache bei den verschiedenen Anbietern Probetraining und entscheide dann...
Du bist herzlich zu einem 2 wöchigem Probetraining eingeladen.
Grüße
Thorsten
krav maga münster
26-02-2010, 19:15
Wir sind natürlich auch eine kommerzielle Schule, ein Training für 17 € geht auch bei uns nicht. :o
Gruß Markus
Public IUEWT
03-03-2010, 09:41
Hallo noctifer,
zur Erweiterung des großen Angebotes hier noch 2 möglichkeiten in und um Essen herum:
Escrima und Wing Tsun im Schullungszentrum Velbert
WT, Wing Tsun, Escrima, Selbstverteidigung in Velbert/Niederberg (http://www.wt-velbert.de/)
Wing Tsun in Essen (Escrima zu späterer Zeit)
WT, Wing Tsun, Escrima, Selbstverteidigung in Essen und Umgebung (http://www.wt-essen.info/)
Viel Erfolg beim beäugen.
Viele Grüße
Team IUEWT
Stixandmore
03-03-2010, 13:46
im "Unperfekthaus" direkt gegenüber der shopping mall "limbecker platz" trainiert ne gruppe mo,mi und fr jeet kun do und dann im anschluss jeweils ne std inosanto kali-über qualität bzw preise kann ich dir nix sagen-einfach mal vorbei gehen und fragen-derren instruktor ist verifiziert unter wolfgang müller
vom ksc manila würde ich dir nicht unbedingt raten!?hab da mal trainiert und war nicht wirklich zufrieden-zu viele schüler bei zu wenig instruktoren
amasbaal
03-03-2010, 14:29
... Escrima und Wing Tsun ... Wing Tsun in Essen (Escrima zu späterer Zeit)
er hat eindeutig nach kali & eskrima (und damit letztlich auch nach arnis) "pur" als zusatz zu avci wt gefragt. wt hat er also bereits! :rolleyes:
... falls ich ihn richtig verstanden habe.
amasbaal
03-03-2010, 14:36
vom ksc manila würde ich dir nicht unbedingt raten!?hab da mal trainiert und war nicht wirklich zufrieden-zu viele schüler bei zu wenig instruktoren
ts, ts... unter normalen umständen sorgen da die top-instruktoren des verbandes (des öfteren bundestrainer dieter knüttel selbst) für's training.
wenn man modern arnis will, ist essen die beste adresse, die ich kenne! der ksc manila ist einer der am längsten bestehenden vereine für fma in deutschland. habe da bereits ende der 80er öfter mal reingeschaut.
das die eigentlichen "chef-trainer" eines vereins auch mal nicht da sind, kommt halt vor...
und dann die frage: wenn da so viele leute trainieren, warum ist das denn so? weil der verein nix bringt? wohl kaum. :D
Modern Arnis beim TSC Eintracht
Victor-Toyka-Str. 6
U-Bahn Linie U45, Haltestelle Remydamm
Trainer: GM Datu Dieter Knüttel (8. Dan); Reiner Palloch (3. Dan)
Di, Mi, Do 20h-21.45h
Di ab Gelb
Mi/Do ab Anfänger
C.A.Mclane
03-03-2010, 15:02
Also ich bin seit dem 02.09.09 beim KSC Mainla. In den ersten 2 Monaten (offizielle Dauer des Schnupperkurses) wurde unsere Gruppe von 10 Anfängern von 2 Dan Trägern betreut, die sich nur um uns gekümmert haben. (Von uns haben dann 9 am Ende des Kurses nach 2 Monaten die Weißgurtprüfung gemacht) Im "normalen" Training kümmert sich der Peter Rutkowski 4. Dan Modern Arnis um die Anfänger. Je nach Anzahl wird die Gruppe beim Gelb oder Grüngurt getrennt. Peter trainiert dann die Anfänger, Datu die Fortgeschrittenen und Dan-Träger. Und wenn alle Sticke reißen sollten gibt es ja noch genug Dan-Träger die aushelfen könnten, wenn mal Not am Mann ist. Am Ende baut Peter in der Regel noch die eine oder andere Übung ein bei der Anfänger und Fortgeschrittene dann zusammen üben.
Ich hab ja im Lauf der Jahre schon den ein oder anderen Kampfsport-Verein bzw. Schule gesehen, aber noch keinen in dem man sich mit der Anfänger-Ausbildung so viel Mühe gibt.
amasbaal
03-03-2010, 15:03
Modern Arnis beim TSC Eintracht
Victor-Toyka-Str. 6
U-Bahn Linie U45, Haltestelle Remydamm
Trainer: GM Datu Dieter Knüttel (8. Dan); Reiner Palloch (3. Dan)
Di, Mi, Do 20h-21.45h
Di ab Gelb
Mi/Do ab Anfänger
ne frage aus eigenem interesse: ist dieter jetzt doch nicht mehr im ksc regelmäßig aktiv? dass ich mit ihm ins ruhrgebiet zum training gefahren bin, als er noch sport in köln studierte, ist ja nun wirklich ne weile her...:)
hat sich erledigt. der beitrag eins weiter oben, hat sich mit der frage überschnitten.
Eskrima-Düsseldorf
03-03-2010, 15:05
Da mache ich mal mit bei der Marktschreierei :)
Düsseldorf ist auch nicht weit: Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/)
Grüße
Christian
amasbaal
03-03-2010, 15:09
Da mache ich mal mit bei der Marktschreierei :)
Düsseldorf ist auch nicht weit: Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/)
Grüße
Christian
auch ne sehr gute adresse. und marktschreierei ist ja "naturgemäß" bestandteil der foren suche..., seminare..., u.ä. :o
Stixandmore
03-03-2010, 15:15
sorry,hab nur mein persönliches empfinden wieder gegeben-was aber nicht heissen soll das es generell schlecht ist-nur halt nix für mich!!deshalb mach ich ja jetzt auch was anderes
C.A.Mclane
03-03-2010, 16:47
sorry,hab nur mein persönliches empfinden wieder gegeben-was aber nicht heissen soll das es generell schlecht ist-nur halt nix für mich!!deshalb mach ich ja jetzt auch was anderes
Kein Problem! Vieles ist halt Geschmackssache.
(Von uns haben dann 9 am Ende des Kurses nach 2 Monaten die Weißgurtprüfung gemacht)
Wobei man doch aber laut Prüfungsprogramm auf weiß zwischen vier und sechs Monate trainieren soll. :D
Gruß, Sven
C.A.Mclane
03-03-2010, 21:03
Wobei man doch aber laut Prüfungsprogramm auf weiß zwischen vier und sechs Monate trainieren soll. :D
Gruß, Sven
Der Bundestrainer hat ein gutes Wort für uns eingelegt.:p
amasbaal
03-03-2010, 21:44
Der Bundestrainer hat ein gutes Wort für uns eingelegt.:p
und der wird so was schon einschätzen können.
die vorgaben durch die programme sind ja eigentlich dazu da, daß die prüfer wenigstens halbwegs davon ausgehen können, dass die prüflinge die voraussetzungen für die prüfung erfüllen können, ohne das man sie unbedingt persönlich kennt und sie deshalb schon im vorfeld beurteilen kann. wenn aber der bundestrainer (oder andere prüfer) zugleich die trainer der prüflinge sind und die sich sicher sind, dass es so in ordnung ist - warum nicht?
auf den philippinen und erst recht in indonesien ist es ja auch durchaus häufiger so, dass die schüler ihre graduierungen verliehen bekommen, wenn der trainer sieht, dass sie "soweit sind". oft gibt es so was wie prüfungen überhaupt nicht.
wenn man alle seine schüler auch privat kennt, aus dem selben dorf/viertel kommt wie sie und deren kk-entwicklung kontinuierlich beobachten kann, ist das m.e. die verlässlichere methode, als nur einen moment (ne stunde oder so) zu beurteilen. gibt ja auch sowas wie tagesform.
bei den großen "anonymen" verbänden ist das natürlich was anderes.
jedenfalls zählt für mich das urteil des trainers mehr, als das einhalten von "wartezeiten". das sagt ja auch nur aus, dass zeit vergangen ist, in der man trainieren konnte - mehr nicht.
:D:D:D
krav maga münster
03-03-2010, 22:12
Dieter wird mit Sicherheit wissen, was er da macht.
Wenn er oder auch Peter Rutkowski meinen, die Leute sind fit für die Prüfung, dann sind sie es auch.
Gruß Markus
Katana_Desperado
04-03-2010, 07:25
Hallo,
gibt es die Möglichkeit - neben Avci Wing Tsun - Kali bzw. Eskrima in Essen zu trainieren?
Würde da sehr gerne mal ein paar Einblicke erhalten.
Sportliche Grüße
bietet deine avci wt-schule kein escrima an?
liebe grüsse
C.A.Mclane
04-03-2010, 08:23
Dieter wird mit Sicherheit wissen, was er da macht.
Wenn er oder auch Peter Rutkowski meinen, die Leute sind fit für die Prüfung, dann sind sie es auch.
Gruß Markus
In den letzen Trainingsstunden haben wir das Programm unter prüfungsnahen Bedingungen ein Paar mal durchgearbeitet und Michael und Harald, unsere beiden Coaches, haben sich Notizen gemacht. Nach der Stunde konnte wer wollte nachfragen wo es hakt und ob man zur Prüfung gehen soll oder lieber nicht. Ein Mädel hat verzichtet und die Anderen sind hingegangen. Die Prüfung hat Peter abgenommen und in der Nachbesprechung war er mit den Leistungen wohl sehr zufrieden, obwohl es naürlich genug zu verbessern gab.
Die Trainingsbedingungen innerhalb des Kurses mit 10 Anfängern und den 2 Trainern waren allerdings auch wirklich optimal. Das Michael und Harald zum ersten Mal so einen Kurs gegeben haben hat man wirklich nicht gemerkt.
Wenn ich mich erinnere was ich im Kung-Fu in den ersten Monaten gelernt habe bin ich immer noch überascht wie viel Fortschritte ich in der kurzen Zeit gemacht habe. Als wir das erste mal Doppel-Sinawali geübt haben hatte ich irgendwie das Gefühl einen Arm zu viel zu haben der standig im Weg war.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.