Mein erster Fahrraddiebstahl [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein erster Fahrraddiebstahl



captainplanet
24-02-2010, 16:53
So, heute abend wirds ernst. Der Bolzenschneider ist schon organisiert, dann gehts ran an den Speck! Ich bin schon ein bißchen aufgeregt. Das Fahrrad ist zwar codiert, ich kann also notfalls beweisen daß es mir gehört sollte ich erwischt werden, aber trotzdem. Ich bin eben ein Hosenscheißer. :p

Ist Euch das auch schon mal passiert? Fahrrad abgesperrt und dann will dieses Mistding von Schloß nimmer aufgehen? :mad:

Valheru
24-02-2010, 16:59
Bei meinem Fahrrad nicht, aber bei meinem Spind auf der Arbeit.
Der Chef hat schon ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt als er gesehen hat wie ich meinen eigenen Schrank aufflex... :D

Trinculo
24-02-2010, 17:03
So, heute abend wirds ernst. Der Bolzenschneider ist schon organisiert, dann gehts ran an den Speck! Ich bin schon ein bißchen aufgeregt. Das Fahrrad ist zwar codiert, ich kann also notfalls beweisen das es mir gehört sollte ich erwischt werden, aber trotzdem. Ich bin eben ein Hosenscheißer. :p

Ist Euch das auch schon mal passiert? Fahrrad abgesperrt und dann will dieses Mistding von Schloß nimmer aufgehen? :mad:

Da siehst Du mal, wie weit Du mit Deinen sanften Mitteln kommst :p

Zunte
24-02-2010, 17:04
Da siehst Du mal, wie weit Du mit Deinen sanften Mitteln kommst :p

Zum Glück muss er das Schloss nicht wegatmen...

Primo
24-02-2010, 17:11
Zieh Dir auf jeden Fall ne Sturmhaube an ! :D

Berlin31er
24-02-2010, 17:11
Ja, ist mir schon oft passiert, am besten ises dann wenn man morgens schnell zur Schule muss und dann noch hektischer ist und das ding erst recht nicht aufgehen will. Jetzt wo es Minusgrade waren war´s auch schlimm, musste das Schloss wortwörtlich befeuern. Als es dann von innen angetaut war gings wieder. Aber das es garnicht mehr aufging hatte ich noch nie.

devzero
24-02-2010, 17:14
Hi,

das wäre die sanfte Methode gewsen :D
Sperrwerkzeuge:Aufsperrtechnik - Elektropicks - Werkzeuge zum Öffnen nicht verriegelter Türen (http://www.multipick-service.com/htdocs/de/werkzeug/aufsperrtechnik.php)
Man muss jo net immer gleich mit der Flex ran :)
Da kannst du vorher üben:
Trainings-Schließzylinder:Der einfachste und schnellste Weg, die Kunst des Lockpicking zu erlernen (http://www.multipick-service.com/htdocs/de/werkzeug/trainzyl/trainzyl.php)

Black Adder
24-02-2010, 17:35
In meiner zeit als postbote ist mir das mal mit nem rad vom arbeitgeber passiert. Bricht der verdammte schlüssel ab und das blöde ding bleibt zu. Konnte ich den ganzen weg zurücklaufen.:mad:

captainplanet
24-02-2010, 17:36
@ devzero: Es ist aber ein Zahlenschloß. :o

devzero
24-02-2010, 17:48
Die Dinger bekommst noch einfacher auf. In dem du beim Schloss die beiden Kettenenden auseinanderziehst und gespannt hälst, dann musst du denk ich mit der Zahl die an der Schlossöfnung am nächsten ist beginnen zu drehen. bei der richtigen solltest du leicht feststellen dass die Kette etwas nachgibt und die Zahl sollte sich nimmer weiterdrehen lassen. Einfach so weitermachen und offen isses :D

Phrachao-Suea
24-02-2010, 17:57
In meiner zeit als postbote ist mir das mal mit nem rad vom arbeitgeber passiert. Bricht der verdammte schlüssel ab und das blöde ding bleibt zu. Konnte ich den ganzen weg zurücklaufen.:mad:

:megalach:


Ich würde die Laterne,die Mauer und alles gleich mitnehmen...
:D

Black Adder
24-02-2010, 18:05
:megalach:


Ich würde die Laterne,die Mauer und alles gleich mitnehmen...
:D

Ne. Es war so ein klickschloss. Also das rad stand lose an die mauer gelehnt. Die taschen noch voll mit post und so. Also hab ichs stehen lassen und bin zum HQ zurückgelatscht. Hab unterwegs noch ne halbe stunde extra pause gemacht.:D

Kraken
24-02-2010, 18:08
@ devzero: Es ist aber ein Zahlenschloß. :o

3 oder vierstellig?

3 stellige hab' ich dir in max- eine minute geknackt, ist kein ding.

Und 4 stellige dauern halt im extremfall bis zu 10 mal länger....

Zunte
24-02-2010, 18:11
3 oder vierstellig?

3 stellige hab' ich dir in max- eine minute geknackt, ist kein ding.

Und 4 stellige dauern halt im extremfall bis zu 10 mal länger....

Soso bist du auch lockpicker?

devzero
24-02-2010, 18:12
Die Zahlenschlösser sind billigstes Klumpert, dafür gehört dir das Rad geklaut :D

suburban
24-02-2010, 18:12
heißt das ganze bei nem zahlenschloss nicht hacken?

captainplanet
24-02-2010, 18:19
Die Dinger bekommst noch einfacher auf. In dem du beim Schloss die beiden Kettenenden auseinanderziehst und gespannt hälst, dann musst du denk ich mit der Zahl die an der Schlossöfnung am nächsten ist beginnen zu drehen. bei der richtigen solltest du leicht feststellen dass die Kette etwas nachgibt und die Zahl sollte sich nimmer weiterdrehen lassen. Einfach so weitermachen und offen isses :D
So schlau war ich auch schon, aber es hat nicht funktioniert. Das geht manchmal bei billigen oder alten Schlössern wenn man die Kombination nicht weiß. Aber ich weiß sie ja: 5 - 6 - 3 - 4. Geht trotzdem nicht. Es klemmt irgendwie oder weiß der Teufel was. :mad:

Kraken
24-02-2010, 18:22
Soso bist du auch lockpicker?

Lockpicker? :confused:

Ne, cih bin nur fähig, das Schloss auf zug zu haltne, und a den rädchen rumzufummeln... dan gehen die schlösser immer auf.. hab nämlich öfters die kombination vergessen, bis ich flächendecken Schlüselschlöser eingeführt habe ;)

captainplanet
24-02-2010, 18:25
.. hab nämlich öfters die kombination vergessen, bis ich flächendecken Schlüselschlöser eingeführt habe ;)
Ich merke mir die Kombination meines Fahrradschlosses indem ich sie auch als PIN in mein Handy programmiere. Dann brauch ich diese Zahlen so oft daß nicht mal ich sie vergessen kann. Schlüssel mag ich nicht, die vergißt oder verliert man.... Zahlenschlösser sind da besser. Dachte ich. :rolleyes:

Kraken
24-02-2010, 18:27
Ich nehm den PIN immer raus bei den Handys... weil ich den vergesse :D

Phrachao-Suea
24-02-2010, 18:42
Ne. Es war so ein klickschloss. Also das rad stand lose an die mauer gelehnt. Die taschen noch voll mit post und so. Also hab ichs stehen lassen und bin zum HQ zurückgelatscht. Hab unterwegs noch ne halbe stunde extra pause gemacht.:D

Bester Mann! Hätt ich genauso gemacht:D

devzero
24-02-2010, 18:49
Kraken: ich hab einige posts eh genau so erklärt, wie du das auch gemacht hast :D
Planet: dreht das Schloß durch wenn du drehst, oder klemmt es bei der richtigen Kombination?

gion toji
24-02-2010, 18:50
heißt das ganze bei nem zahlenschloss nicht hacken?
ne, das war das mit Holz

Phrachao-Suea
24-02-2010, 18:51
ne, das war das mit Holz

:megalach:

herrdeslichtes
24-02-2010, 19:13
Lockpicker? :confused:

Ne, cih bin nur fähig, das Schloss auf zug zu haltne, und a den rädchen rumzufummeln... dan gehen die schlösser immer auf.. hab nämlich öfters die kombination vergessen, bis ich flächendecken Schlüselschlöser eingeführt habe ;)

bei den neueren geht das nicht... habe einen ganzen abend ma mit so einem schloss am baggersee verbringen müssen, weil mein kumpel versucht hat einfach so die kombination zu ändern und sie dann vergessen hat :mad:

Phrachao-Suea
24-02-2010, 19:21
bei den neueren geht das nicht... habe einen ganzen abend ma mit so einem schloss am baggersee verbringen müssen, weil mein kumpel versucht hat einfach so die kombination zu ändern und sie dann vergessen hat :mad:

DU hast ja geile Freunde! :D

Spark
24-02-2010, 20:50
Ich nehm den PIN immer raus bei den Handys... weil ich den vergesse :D

Beim handy hat es auch nicht soviel gebracht es auf Spannung zu ziehen und an den Knöpfen zu spielen was? :D ;)

captainplanet
24-02-2010, 21:34
So, Operation Bolzenschneider erfolgreich finalisiert! :cool:
War gar net so einfach, weil der Schneider net ganz zugeht, da ist noch ein knapper Millimeter Spiel zwischen den Schneiden. Es brauchte schon ein paar Zwicker an die selbe Stelle und dann mußte man noch die letzten Drähte händisch abwürgen.


Planet: dreht das Schloß durch wenn du drehst, oder klemmt es bei der richtigen Kombination?
Es dreht sich normal, nur aufgehen tut es nicht. Und die Rädchen sind schon etwas ausgeleiert, sie eiern ein bissl wenn man sie dreht bzw. nur draufdrückt. Also die Achse ist nicht ganz stabil.

gion toji
25-02-2010, 08:31
... weil mein kumpel versucht hat einfach so die kombination zu ändern und sie dann vergessen hat :mad:thermorektale Kryptoanalyse: -> (http://s.lurkmore.ru/images/c/c3/4e5a11b13211.jpg) :halbyeaha

Caramujo
25-02-2010, 09:33
:rofl:

Zur Not sprengen -
und genau die Sturmhaube nicht vergessen :teufling:

Kicker
25-02-2010, 10:37
Hm, hätten nicht einfach ein paar Handkantenschläge- wahlweise Kettenfäuste- auch gereicht...?!?!

Spark
25-02-2010, 21:16
Hm, hätten nicht einfach ein paar Handkantenschläge- wahlweise Kettenfäuste- auch gereicht...?!?!

Hmm... das Fahrrad mit Kettenfauststößen sichern stimmt... da hat man auch ned so ein Problem das man die Kombination vergisst... :D

Beck@Basa
25-02-2010, 21:22
Am coolsten kommt es wenn du dir nen stabieles billig Schloss kaufst und fremde Fahräder anschließt :D Auf die Idee bin ich gekommen weil ich ausversehen das Fahrad neben mir angeschlossen habe - statt meinem. Der Typ staunte nicht schlecht als ein fremdes Schloss um sein Drahtesel war :D

Blackguard
25-02-2010, 23:48
Hatte mal das Rad von nem Kumpel abgeschlossen udn schlüssel verloren
- naja am ende Flex verwendet - hat geklappt aber dumme Kommentare ohne Ende wie war das noch ähm das ist aber dein Rad oder ?

- Nein ich klaue es grade war die standart Anwort ^^
- Ärger gabs keinen

Royce Gracie 2
25-02-2010, 23:59
Das mit dem auf Zug halten funktioniert bei neueren zahlenschlössern nicht !
Hab ich auch mal ne Stunde probiert weil ich mein Fahrrad ewig nicht benutzt hatte und es an der uni bestimmt 1 Jahr rumstand.
Dann wollt ichs abholen und ups, zahlencombi vergessen.

Bei neuren schlössern ruckt das auf Zug kein Millimeter selbst wenn man die erste Zahl weiss :mad:

knife
26-02-2010, 00:33
naja zahlenschlösser gehen ja relativ einfach mit hammer und taschenmesser auf (je nach bauweise)