Vollständige Version anzeigen : Fingerspitzstoß
Hi,
nachdem ich es mittlerweile schon oft gesehen habe wie meister mit ihren 3 Fingern (Zeige-Ring) Bretter spalten möchte ich das selber gerne ausprobieren.
Da ich aber kein Freund vom einfach loshaun bin wollte ich fragen wie ich am beste drauf übe, sprich wie ich am sinnvollsten meine Finger abhärte....Bei der Faust war das ganze ja recht leicht da konnte man einfach liegestützen machen dann diese Springen und am ende einfach die ganze zeit auf ein brett dreschen....nur leider sind meine Finger etwas filigraner....
Vlt könnte mir ja jemand helfen...
für alle antworten schonmal vielen dank!
Fang doch einfach erstmal an deine fingerspitzen in die handfläche zu hauen mit der zeit kannst das dann immer mehr erhöhen.
Fang doch einfach erstmal an deine fingerspitzen in die handfläche zu hauen mit der zeit kannst das dann immer mehr erhöhen.
Ja das funktioniert schon ich habs auch schon in einem Eimer aus Sand ausprobiert....die frage ist nur ob das das richtige vorgehen ist?
Denn ich weiß nicht bei meinen Fingern kann ich schon etwas mehr kaputt machen als bei meiner Faust!
Gegenfrage: bist du bereit, deine Hände derart abzuhärten, dass deine Freundin bei jeder Berührung das Gefühl hat, von einem mit Schmirgelpapier umwickelten Lederklumpen getätschelt zu werden?
Schau mal auf Youtube, ob du in Videos Nahaufnahmen von der Hand Kwon, Jae-Hwas bekommst.
Ich habe selbst auch ein paar Körperstellen, die mit der Zeit abgestumpft sind und sich angepasst haben. Allen voran Füße und Ellenbogen. Meine Griffel möchte ich aber noch ein paar Jahrzehnte feinmotorisch benutzen können.
Abhärten geht, hat aber auch Konsequenzen, die man nicht umgehen kann.
Neben Kloppen in die eigene Hand eignet sich feiner Sand auch ganz gut. Aber nicht gleich mit voller Wucht reinschmettern wie in einem schlechten Eastern Movie.
Unterm Strich bleibt aber (ich weiß, ich wiederhole mich): deine Finger werden unter jeder Abhärtung leiden; entweder nur ästhetisch oder funktionell.
Gegenfrage: bist du bereit, deine Hände derart abzuhärten, dass deine Freundin bei jeder Berührung das Gefühl hat, von einem mit Schmirgelpapier umwickelten Lederklumpen getätschelt zu werden?
Schau mal auf Youtube, ob du in Videos Nahaufnahmen von der Hand Kwon, Jae-Hwas bekommst.
Ich habe selbst auch ein paar Körperstellen, die mit der Zeit abgestumpft sind und sich angepasst haben. Allen voran Füße und Ellenbogen. Meine Griffel möchte ich aber noch ein paar Jahrzehnte feinmotorisch benutzen können.
Abhärten geht, hat aber auch Konsequenzen, die man nicht umgehen kann.
Neben Kloppen in die eigene Hand eignet sich feiner Sand auch ganz gut. Aber nicht gleich mit voller Wucht reinschmettern wie in einem schlechten Eastern Movie.
Unterm Strich bleibt aber (ich weiß, ich wiederhole mich): deine Finger werden unter jeder Abhärtung leiden; entweder nur ästhetisch oder funktionell.
Das weiß ich...kennst du den Großmeister Maier? von dem habe ich mir schon mal die Finger angeschaut. Klar verändert sich sich die Form der Finger, die frage ist nur auch deren Funktionalität? Uhren möchte ich sowieso nicht zusammenbauen aber zum hin und wieder Klavirspielen und Computer bedienen sollte es schon noch reichen.
Und zum abhärten, dann wären 50schläge pro Tag in feinen Sand das Optimum?
nun du kannst davon ausgehen das das feingefühl deiner finger nachlassen wird.
Mal davon abgesehen warum willst unbedingt bretter mit deinen Fingern zerteilen nimm doch die faust is viel einfacher
Naja das ist doch die gleiche Frage wie warum möchte ich mit meiner Faust Bretter zerteilen. Es ist halt einfach eine Herausforderung! Brauchen werde ich das im echten Leben nie, genauso wenig wie ich irgendwann mal kämpfen muss.
Geht halt auf die Finger mit der Zeit.
Scorp1on King
27-02-2010, 12:06
Naja das ist doch die gleiche Frage wie warum möchte ich mit meiner Faust Bretter zerteilen. Es ist halt einfach eine Herausforderung! Brauchen werde ich das im echten Leben nie, genauso wenig wie ich irgendwann mal kämpfen muss.
Woher willst du das den wissen??
Also wenn du geschlagen wirst wehrst du dich einfach nicht oder was???:ups:
so ungefähr ja....ich bin jetzt in 20 jahren kein einziges mal geschlagen worden! Klar wird man manchmal angepöbelt aber da ist es weitaus schlauer einfach weiterzugehen. Und sollte mich mal wircklich jemand schlagen dann schau ich mir erstmal die Situation an, und wenn es dann wircklich nötig sein sollte dann schlage ich zur Not zu, aber dann sicher mit dem Fuß und nicht mit der Faust.....
Aber ich meinte damit ja auch nur dass ich Kampfsport einfach aus Spaß und Motivation mache und nicht um Leute zu verschlagen.
Aber um das geht es hier ja nicht, letzendlich möchte ich ja nur wissen was die effektivste Methode ist, damit ich zwar zum Ziel komme aber meine Hände nicht komplett verkrüppel.
TKD-Dragon
27-02-2010, 12:58
YouTube - 555 The UGLY hands of Martial Arts. (http://www.youtube.com/watch?v=uVzUtJteogA)
Du kannst dich erstmal an Dachziegeln versuchen, die sind relativ leicht durchzubekommen. Aber pass auf dass du die Finger nie durchstreckst, sodass sie abrollen falls du das Ziel nicht kaputt kriegst!
Knickt man denn seine Finger immer leicht ein? denn soweit ich das bis jetzt gesehen habe sind die Finger immer ausgestreckt?!
http://www.twintaekwondo.de/typo3temp/pics/f3d359df22.jpg
Und zum abhärten, dann wären 50schläge pro Tag in feinen Sand das Optimum?
Es geht nicht um die Zahl. Es geht darum, das Optimum an Belastung zu erwischen, damit du deine Hand nicht ruinierst. Fixe Zahlen helfen dabei nicht weiter. Entsprechend kann dir niemand hier konkrete Pläne geben, wie du vorgehen musst.
so ungefähr ja....ich bin jetzt in 20 jahren kein einziges mal geschlagen worden! Klar wird man manchmal angepöbelt aber da ist es weitaus schlauer einfach weiterzugehen. Und sollte mich mal wircklich jemand schlagen dann schau ich mir erstmal die Situation an, und wenn es dann wircklich nötig sein sollte dann schlage ich zur Not zu, aber dann sicher mit dem Fuß und nicht mit der Faust.....
Wow, da hätte ich mich mal echt total im Alter verschätzt.
Du würdest dich wundern, wie schnell man manchmal komplett unschuldig in eine Klopperei kommt...
Wow, da hätte ich mich mal echt total im Alter verschätzt.
Du würdest dich wundern, wie schnell man manchmal komplett unschuldig in eine Klopperei kommt...
warum im alter verschätzt?
Es mag auch stimmen mit der Schlägerei aber ich bin der Meinung dass sowas auch viel mit deiner Persönlichkeit und eben wo du verkehrst zu tun hat.
Aber mir ging es bei meiner Aussage ja wie schon erwähnt eben darum dass ich Kampfsport aus Spaß betreibe....
Denn wenn man ehrlich ist wenn 4 Leute auf einen losgehen und das nicht dumm anstellen dann kann man noch so gut kämpfen und man bekommt trotzdem eine drauf. Außern man hat die Möglichkeit so wegzulaufen dass man die leute isoliert und dann kann ich auch gleich ganz weglaufen ^^
Und wenn es wircklich ernst wird dann braucht man auch nicht so viel kampfsport dann reicht in der regel ein starker tritt aufs knie und das ganze sollte sich erledigt haben.....
Aber nochmal zu dem Einknicken der Finger....ist das nur anfänglich so um die Verletzung zu minimieren oder wird so immer gestochen?
Schon mal was von Arthritis gehört ? Ist echt lustig, wenn sich das Wetter ändert.
Eine normal trainierte sehr kräftige Hand (z.B. vom Möbel schleppen) reicht völlig aus, um jemanden mit einem Schlag mit den Fingern umzubringen. Die Frage ist, warum man unbedingt noch viel mehr können möchte. Finger in den Hals rammen und den Kehlkopf rausreissen wird schwierig als "Notwehr" zu argumentieren sein, vor Gericht. Da geht es mit Sicherheit hin.
Wenn man Frauen beeindrucken will, trainiert man besser seine Zunge, als zu lernen Stahlplatten mit den Fingern kaputt zu schlagen.
Malkavian
27-02-2010, 15:37
Dafür finde ich die Technik dahinter so erfirischend einfacher als den präzisen Fingerstoß auf den Kehlkopf....Im Zweifelsfall Handkanten und Faust....UND FÜßCHEN:D
Schon mal was von Arthritis gehört ? Ist echt lustig, wenn sich das Wetter ändert.
Eine normal trainierte sehr kräftige Hand (z.B. vom Möbel schleppen) reicht völlig aus, um jemanden mit einem Schlag mit den Fingern umzubringen. Die Frage ist, warum man unbedingt noch viel mehr können möchte. Finger in den Hals rammen und den Kehlkopf rausreissen wird schwierig als "Notwehr" zu argumentieren sein, vor Gericht. Da geht es mit Sicherheit hin.
Wenn man Frauen beeindrucken will, trainiert man besser seine Zunge, als zu lernen Stahlplatten mit den Fingern kaputt zu schlagen.
Hast du überhaupt gelesen was ich vorher geschrieben habe?
Das ganze dient keinenfalls dazu jemand zu verletzen!
Und ja ich habe davon schon mal gehört, deswegen frage ich ja wie man am geschicktesten an das ganze rangeht. Falls es mit zu großen Schäden verbunden ist kann ich es wieder sein lassen. Ich würde das ganze halt mal gerne austesten.
TKD-Dragon
27-02-2010, 16:04
Knickt man denn seine Finger immer leicht ein? denn soweit ich das bis jetzt gesehen habe sind die Finger immer ausgestreckt?!
http://www.twintaekwondo.de/typo3temp/pics/f3d359df22.jpg
Natürlich rollst du deine Finger leicht ein, wie ich schon geschrieben habe. Niemand streckt sie vollkommen durch, das ist total verrückt, du brichst dir zu 80% die Finger dabei. Schau das Video das ich gepostet habe, da wird es auch gezeigt!
warum im alter verschätzt?
Weil normalerweise nur 14 Jährige auf die Idee kommen ihre Pfoten nur zum Spaß zu ruinieren.
Es mag auch stimmen mit der Schlägerei aber ich bin der Meinung dass sowas auch viel mit deiner Persönlichkeit und eben wo du verkehrst zu tun hat.
Ja total. Ein Freund von mir ist Religionslehrer, das sind wie weithin bekannt ist die übelsten Gesellen. Der ist abends in meinem Heimatort (18.000 Einwohner) von 3 Türken zusammengetreten worden weil er die Frechheit besessen hat am Taxistandplatz in ein Taxi einsteigen zu wollen, das er bestellt hat...
Meine Exfreundin ist in der U-Bahn von Halbstarken verprügelt worden, weil sie versucht hat an ihrer Station auszusteigen und die Typen gebeten hat Platz zu machen... Aber stimmt schon, sowas passiert nur Leuten dies drauf anlegen... :rolleyes:
Ja total. Ein Freund von mir ist Religionslehrer, das sind wie weithin bekannt ist die übelsten Gesellen. Der ist abends in meinem Heimatort (18.000 Einwohner) von 3 Türken zusammengetreten worden weil er die Frechheit besessen hat am Taxistandplatz in ein Taxi einsteigen zu wollen, das er bestellt hat...
Meine Exfreundin ist in der U-Bahn von Halbstarken verprügelt worden, weil sie versucht hat an ihrer Station auszusteigen und die Typen gebeten hat Platz zu machen... Aber stimmt schon, sowas passiert nur Leuten dies drauf anlegen... :rolleyes:
Das sowas passiert ist mir durchaus bewusst! Steht ja auch oft genug in der Zeitung! Mir ging es jetzt auch eher um diese allgmeinen situationen wo gepöbelt wird, z.b. in der disco ...
Natürlich gibt es Situationen in denen man nichts dagegen machen kann!
Und Hände verstümmeln ist halt so eine Sache, das ist halt eine Frage was man bereit ist aufzugeben. Ich weiß durchaus wie das in echt aussieht hab es mir ja schon bei 2 Meistern angeschaut.
Du möchtest Deine Fähigkeit zu greifen oder ohne Schmerzen über den Tag zu kommen wenn es regnet aufgeben, weil Du was ganz besonderes können willst wie, uh, Bretter mit den Fingerspitzen zerteilen ?
Du möchtest Deine Fähigkeit zu greifen oder ohne Schmerzen über den Tag zu kommen wenn es regnet aufgeben, weil Du was ganz besonderes können willst wie, uh, Bretter mit den Fingerspitzen zerteilen ?
Nein das würde ich nicht aufgeben!
Die Frage ist nur ist das unweigerlich damit verbunden?!
Wie gesagt ich kenne bis jetzt nur 2 Meister die das können....Beide haben recht dicke Finger und der eine seinen Zeigefinger schon öfters gebrochen!
Greifen können beide auch noch und was die Schmerzen bei Regen angeht, bin ich mir nicht so sicher ob das immer damit verbunden ist?! Denn mir würde nur erzählt dass es von dem Sand zu Entzündungen im Nagelbett kam.
Die andere Sache ist ich möchte mit meinen Fingern ja ein normales Brett und keine Steine zerhauen....deswegen bin ich mir nicht so sicher dass ich meine Fähigkeit zu greifen verlieren werde....
Ich möchte damit keinenfalls sagen dass deine Aussage nicht stimmt, nur wäre es nett wenn du mir das ganze etwas besser darlegen könntest, vlt mit einem Beispiel.
Und ich denke die Tatsache, dass ich das ganze ernst nehme sieht man auch daran dass ich hier noch einmal Nachfrage und mir Gedanken drüber mache. Sonst hätte ich nicht nachgefragt sondern schon längst angefangen!
Ich würde es halt gerne können, ob das ganze nun sinnvoll ist oder nicht ist eine Sache genauso wie ob es sinnvoll ist unzählige Liegestütze auf der Faust zu machen...
Wie gesagt wenn der Preis dafür dicke Finger sind, wie bei den Personen die ich kenne, dann ist das ok, sofern ich wircklich meine Fähigkeit zu greifen verlieren sollte, werde ich es natürlich lassen!
Ach komm, das wird doch immer mehr zur Milchmädchenrechnung.
Was in der Flosse dieser 2 Personen, die du kennst, ist da wohl so groß und unförmig geworden?
Welche Auswirkungen auf Knorpel und Bänder hat es, wenn sie täglich über verformte und deformierte Wege schleifen müssen (ganz abgesehen von der Folge übermäßig starker unfunktioneller Belastung)
Wie viel schlimmer ist so etwas bei derart filigranen Werkzeugen wie den Fingern?
Lies dir doch wenigstens schonmal die Wikipediaeinträge zur Arthrose und Arthritis durch.
Im Taekwondo Buch von Choi Hong hi beschreibt er auch Abhärtungsverfahren mit einem Gefäß voller Bohnen oder Reiß. Da hasste immerhin nicht den ganzen Dreck unter den Fingernägeln^^.
Vorsicht junger Padawan, Dein Körper merkt sich alles!!!
Sicherlich ist es eine tolle Show eine Brett mit einem Fingerspitzenstoß zu teilen. Habe das auch bei einem meiner Lehrer gesehen.
Aber wofür?
Wenn Du Dir die Ziele anschaust, die Du mit einem Fingerspitzenstoß angreifen möchtest, erkennst Du (hoffentlich) Weichteile. Und dafür benötigst Du keine "Abhärtung".
Mal ganz abgesehen davon, was im Fall der Fälle auf Dich zukommt, wenn Du einem Richter erzählen muss, warum Du Deinem Gegenüber den Kehlkopf nach hinten gedrückt hast und wie.
Weiterhin wirst Du in einer SV-Situation wahrscheinlich sowieso eher auf Fäuste, Handballen, evtl. noch Handkante zurückgreifen (müssen).
Überlege Dir also ganz genau, warum Du das Deinem Körper antun möchtest.
Ich habe übrigens schon mehr als einen "Meister" gesehen, der sein Wechselgeld nicht mehr vom Tisch greifen konnten sondern es sich lässig in die Hand gestrichen haben.
Mein Rat: LASS ES!!!
:) Drax
also ganz ehrlich, warum willst du dir das antun? ich würde das auf jeden fall nicht machen!!!!
cross-over
23-03-2010, 08:58
Mein damaliger Trainer im TKD/Karate konnte Bretter mit den Fingerspitzen zerschlagen. Der Mann war freiberuflicher Grafikdesigner und das sehr erfolgreich. Er brauchte also seine Hände zur Arbeit. Er hat das allerdings auch sehr sehr selten gemacht. Leider ist er heute nicht mehr aktiv.
Du wirst nicht umhin kommen, jemanden zu finden der es Dir RICHTIG zeigt und Dich RICHTIG darauf vorbereitet. Nur aufgrund einiger kurzer Beschreibungen würde ich das nie machen. Das Zauberwort heißt meiner Meinung auch nicht Abhärtung sondern Geschwindigkeit in der Technik. Des weiteren sollte die Kraft in den Fingern trainiert werden. Die Finger müssen auf jeden Fall leicht nach innen gekrümmt werden. Mit Abhärtung wirst Du nichts sinnvolles erreichen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.