Vollständige Version anzeigen : Problematik des Ninjutsu
Luftschäger
28-02-2010, 16:59
Hallo leute
Ich habe da mal eine Frage...
Ich möchte eigentlich Ninjutsu lernen, weil mich die Art wie die Ninja kämpfen fasziniert (sprich: wenige Aktionen zum Ausschalten, durchdachte Technik, ausnutzen der Menschlichen Anatomie) aber es wird in der Schweiz nur in Zürich angeboten, ich aber wohne in Luzern....
Ist es also möglich Ninjutsu aus Büchern zu lernen?
und sonst, kennt ihr eine Kampfkunst welche ähnlich Ninjutsu ist ?
(vielleicht Kung fu oder sowas)
Was ich mir unter Ninjutsu vorstelle
- arbeitet nicht mit brutaler Kraft und Grösse/Gewicht
- Hauptteil ist Technik
- Hauptsächlich für SV konzipiert
- akrobatisch
- weniger auf Formen bedacht
- Ziel ist das Ausschalten von Gegnern.....
- Techniken wie: schleichen, katzenartiges bewegen, Saltos, bein wegfegen etc
Das stört mich am Karate, keine Flugangriffe, Beinfeger, Lähmungsangriffe etc.
Ich freue mich über jede Art von (sinnvollem) Antwortsmaterial.
Luftschäger
FireFlea
28-02-2010, 17:08
..
Ist es also möglich Ninjutsu aus Büchern zu lernen?
Nein ;) In Luzern gibt es wohl Ju Jutsu/Jiu Jitsu. Vielleicht ist das für den Einstieg geeignet.
Das stört mich am Karate, keine Flugangriffe, Beinfeger, Lähmungsangriffe etc.
Was ist ein Flug- und ein Lähmungsangriff? Beinfeger gibt es im Karate.
Ich lehn mich zurück und besorg mir schonmal Popcorn :cool:
@Luftschläger:
Um aber noch was konstruktives Beizutragen, muss ich dir sagen das du im Akrobatigaspekt sicherlich enttäuscht werden wirst. Es gibt zwar diese Elemente noch im Ninjutsu, sie sind meines Wissens zumindest hier in Deutschland aber nicht der Trainingsschwerpunkt, da wende dich lieber an XMA Leute.
@Luftschläger:
Um aber noch was konstruktives Beizutragen, muss ich dir sagen das du im Akrobatigaspekt sicherlich enttäuscht werden wirst. Es gibt zwar diese Elemente noch im Ninjutsu, sie sind meines Wissens zumindest hier in Deutschland aber nicht der Trainingsschwerpunkt, da wende dich lieber an XMA Leute.
...oder guck weniger Filme. ;)
Luftschäger
28-02-2010, 18:04
Was ist XMA denn ?
Und mit Lähmungsangriffen meine ich sowas wie Dim-Mak. Und ganz normale luftschläge wie Tobi Geri oder so..
Mein Problem ist einfach, Karate betreiben ist OK aber damit Kämpfen ? Man braucht nur ganz wenige Techniken dazu. Oder kämpft ihr mit Tobi Geri, osai uke Nihon Nukite, oder den eben genannten Beinfegern ? (wie heisst der nochmal ?)
Und noch was zu Jiu Jitsu, ist das nicht eine Grabbeling (?) Bodenkampfsportart?
"...oder guck weniger Filme. "
ja das nimmt wohl, obwohl ich es nach Kräften zu vermeiden suche, halt doch Einfluss auf mein Bild des Ninjutsu....
mfg
Luftschläger
Danke für die Antworten..
straightblast
28-02-2010, 18:12
Ist es also möglich Ninjutsu aus Büchern zu lernen?
und sonst, kennt ihr eine Kampfkunst welche ähnlich Ninjutsu ist ?
Was ich mir unter Ninjutsu vorstelle
- Hauptsächlich für SV konzipiert
- akrobatisch
- Techniken wie: schleichen, katzenartiges bewegen, Saltos, bein wegfegen etc
Luftschäger
du musst mal bitte erklären, wieso du trainieren willst?
1) spass an der freude
2) SV
3) Wettkampf
und so weiter...
- KK kann man nicht aus büchern lernen!
- SV-arten sind schlicht und eher ''dreckig'' als akrobatisch.
Luftschäger
28-02-2010, 18:24
du musst mal bitte erklären, wieso du trainieren willst?
1) spass an der freude
2) SV
3) Wettkampf
und so weiter...
- KK kann man nicht aus büchern lernen!
- SV-arten sind schlicht und eher ''dreckig'' als akrobatisch.
Stimmt, mit dem letzten Satz hast du wohl recht... Dafür werde ich Hollywood auf ewig hassen!!!!
Und Kampfkunst kann man nicht aus Büchern lernen ist wohl auch wahr, aber schliesslich hat ja jeder Mensch sein Hoffnung :D
Ich mache es teils aus Freude und aus SV gründen, mann muss ja heutzutage schliesslich auf der Hut und nicht in der Schusslinie des Gegeners sein.
Luftschläger
Daemonday
28-02-2010, 19:13
Das stört mich am Karate, keine Flugangriffe, Beinfeger, Lähmungsangriffe etc.
Das alles gibt es doch im Karate^^? Und außer Tobi Geri und Ryoashi Tobi Geri (was eigentlich nur ne Variation ist) gibt es keine Flugangriffe im Ninjutsu.
- arbeitet nicht mit brutaler Kraft und Grösse/Gewicht
Naja es gibt viele Wege zum ziel. Und zumindest im Bujinkan gibt es viele weiche aber auch viele harte Techniken.
- Hauptteil ist Technik
Würde ich aufjedenfall ein ja sagen.
- Hauptsächlich für SV konzipiert
Klares Nein. Ninjutsu ist nicht für SV konzepiert. Man kann viel für Sv rausziehen aber es gibt zuviel was SV technisch keinen Sinn macht (Rüstungskampf, Lanzenkampf usw.). Aber für echtes SV training gibt es bessere Systeme die aber dan eben solche tollen Sachen nicht haben.
- akrobatisch
das ist sehr stark vom Trainer abhängig. Bei uns im Dojo wird relativ viel Wert darauf gelegt aber die Akrobatik ist dabei eher zweckdienlich als atemberaubend.
- weniger auf Formen bedacht
Hmm auch da scheiden sich die Geister. Ich würde sagen das es sehr viel Form Training im Ninjutsu gibt, aber es wird auch sehr viel frei gemacht und die Form wird später auch oft gebrochen.
- Ziel ist das Ausschalten von Gegnern.....
Mit der Frage würde ich nicht haussieren gehen^^. Aber ja viele Katas würden in realen Umständen zum Tot beziehungsweise der Kampfunfähigkeit des gegners führen.
- Techniken wie: schleichen, katzenartiges bewegen, Saltos, bein wegfegen etc
Sind alle im Ninjutsu enthalten aber nehmen nur einen kleinen Stellenwert ein. Schleichen machen wir nur bei Außentrainings, Saltos nur sehr selten da es nur wenig praktische anwendung dafür gibt. Aber Beinfeger gehören zum festen Arsenal.
Ist es also möglich Ninjutsu aus Büchern zu lernen?
Nein aber sie unterstützen ganz gut das Training.
Lg
Micha
heavenlybody
28-02-2010, 19:41
Ich lehn mich zurück und besorg mir schonmal Popcorn :cool:
:rotfltota wartest du auf die nächste "schlacht" epischen ausmaßes ;)
beim lesen des titels habe ich aber auch den kurzen gedanken gehabt ;) :D
Hmm auch da scheiden sich die Geister. Ich würde sagen das es sehr viel Form Training im Ninjutsu gibt, aber es wird auch sehr viel frei gemacht und die Form wird später auch oft gebrochen.
Ob sich die Geister scheiden kommt darauf an was Luftschäger unter Formen versteht. Luftschäger was verstehst du unter Formen?
Nein ;) In Luzern gibt es wohl Ju Jutsu/Jiu Jitsu. Vielleicht ist das für den Einstieg geeignet.
:halbyeaha das ist ein sehr guter vorschlag.
letztlich muss sich jeder sein eigenes bild machen, aber das aus hollywood kannst du schon mal einpacken.
wartest du auf die nächste "schlacht" epischen ausmaßes
beim lesen des titels habe ich aber auch den kurzen gedanken gehabt
Nene, ich habs nur gerne wenn mit Hollywood Klischees aufgeräumt wird :D
heavenlybody
28-02-2010, 20:19
Nene, ich habs nur gerne wenn mit Hollywood Klischees aufgeräumt wird :D
und der fliegende ninja mit superman-kräften und tauchkünsten wie SpongeBob zum thema wird ;)
@ Luftschäger
Schau Dir verschiedene Ninjutsu- Vereine an und bilde Dir Deine eigene Meinung !
FireFlea
01-03-2010, 07:34
Und noch was zu Jiu Jitsu, ist das nicht eine Grabbeling (?) Bodenkampfsportart?
Nur das Brasilianische JJ. Das "normale" JJ ist recht vielseitig. Schaus Dir halt mal an.
mykatharsis
01-03-2010, 08:09
Ich möchte eigentlich Ninjutsu lernen, weil mich die Art wie die Ninja kämpfen fasziniert (sprich: wenige Aktionen zum Ausschalten, durchdachte Technik, ausnutzen der Menschlichen Anatomie)
Das gilt für jeden Stil, oder meinste die anderen sind einfach nur doof?
Ist es also möglich Ninjutsu aus Büchern zu lernen?
Nein! Kämpfen kann man nicht theoretisch erlernen.
und sonst, kennt ihr eine Kampfkunst welche ähnlich Ninjutsu ist ?
(vielleicht Kung fu oder sowas)
Vergiss Deine Fixierung! Mach Dir ne Liste von Sachen in Deiner Reichweite und geh hin zum Probetraining!
Was ich mir unter Ninjutsu vorstelle
- arbeitet nicht mit brutaler Kraft und Grösse/Gewicht
Gilt für jeden Stil. Es geht immer darum Kraft bestmöglich zu erzeugen und zu nutzen.
- Hauptteil ist Technik
Technik ohne Kraft ist schwächere Technik. Körperliche Konditionierung ist wichtig!
- Hauptsächlich für SV konzipiert
Dann geh zum Krav Maga oder such nach RBSD (Reality Based Self Defence). Ninjutsu ist da nicht die erste Wahl.
- akrobatisch
Widerspricht jetzt dem SV-Gedanken.
- weniger auf Formen bedacht
Boxen, Thaiboxen und was sonst noch so viel Sparring und Wettkämpfe macht...oder eben die speziellen SV-Stile.
- Ziel ist das Ausschalten von Gegnern.....
Wir reden doch von Kampfkunst/-sport?
- Techniken wie: schleichen, katzenartiges bewegen, Saltos, bein wegfegen etc
Das ist selbst im Ninjutsu nicht der Trainingsalltag.
Das stört mich am Karate, keine Flugangriffe, Beinfeger, Lähmungsangriffe etc.
Was sind Flugangriffe? Gesprungene Tritte gibts auch im Karate. Ist aber nicht die erste Wahl zur SV und auch nicht im Ring, auch wenn das da doch hin und wieder mal sogar erfolgreich zur Anwendung kommt.
Du hast im Moment offenbar eine noch etwas kindliche Vorstellung von Kampfkunst und auch Ninjutsu. Du solltest Dir selbst und uns mal die Frage beantworten, was Du denn wirklich möchtest. Kämpfen wie in Hollywood-Filmen oder realistisch? Letzteres geht eher so ab wie bei der UFC...und da schleicht keiner rum und macht Saltos und so Kram sondern da gehts darum, dass man zur rechten Zeit an der rechten Stelle genug Kraft entfalten kann. Die Stile, die diese Fähigkeiten mit am besten entwickeln sind Ringen, Boxen, Thaiboxen, Brazilian Jiu Jitsu. Von denen kann man sich also einiges in Sachen wirksames Training abkucken.
So wie er redet wäre eine Mischung aus Krav Mage, Aikido, Copeira und Kunstturnverrein das richtige ;)
Eventuell noch eine Ausbildung beim Mossad...
heavenlybody
01-03-2010, 12:59
Nur das Brasilianische JJ. Das "normale" JJ ist recht vielseitig. Schaus Dir halt mal an.
Aber drauf achten, es gibt das deutsche Ju Jutsu was ein SV-Modell ist und aus verschiedenen KK zusammengezimmert wurde (ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern nur um den Unterschied zu verdeutlichen) und das Jiu Jitsu oder auch Ju Jitsu, manchmal auch Ju Jutsu aus Japan.
heavenlybody
01-03-2010, 13:01
Eventuell noch eine Ausbildung beim Mossad...
oder ab mit ihm ins ultrageheime hollywood-ninja-ausbildungs-camp ;)
heavenlybody
01-03-2010, 13:02
http://img519.imageshack.us/img519/108/alwaysthesameneu.png (http://img519.imageshack.us/i/alwaysthesameneu.png/)
Damit meine ich: Suche alle KS/KK-Schulen deiner Umgebung heraus, schau sie dir an, mache die max. Anzahl an Probetrainings mit und entscheide dich dann. Fixiere dich nicht auf eine Mythos, sondern schaue was in der Wirklichkeit für dich mögich ist. Das Wichtigste ist der Spaß an der Sache, ist deine "Wunsch-KK" bei dir nicht möglich, dann kannst du sie halt auch nicht machen.
FireFlea
01-03-2010, 13:56
Aber drauf achten, es gibt das deutsche Ju Jutsu was ein SV-Modell ist und aus verschiedenen KK zusammengezimmert wurde (ist jetzt nicht abwertend gemeint, sondern nur um den Unterschied zu verdeutlichen) und das Jiu Jitsu oder auch Ju Jitsu, manchmal auch Ju Jutsu aus Japan.
Joa aber das Jiu Jitsu hierzulande ist auch überwiegend deutsches JJ, außerdem ist die Ju Jitsu und Jiu Jitsu Schreibweise eigentlich falsch. Will das aber jetzt nicht wieder aufwärmen. Japanisches Jū Jutsu hat auch immer einen konkreten Schulnamen ala Hontai Yoshin Ryū oder Araki Ryū usw.
Aber egal ob deutsches JJ oder nicht, allemal besser als was aus Büchern zu lernen.
heavenlybody
01-03-2010, 14:13
Joa aber das Jiu Jitsu hierzulande ist auch überwiegend deutsches JJ, außerdem ist die Ju Jitsu und Jiu Jitsu Schreibweise eigentlich falsch. Will das aber jetzt nicht wieder aufwärmen. Japanisches Jū Jutsu hat auch immer einen konkreten Schulnamen ala Hontai Yoshin Ryū oder Araki Ryū usw.
Nicht wieder erwäremen :D.
Aber egal ob deutsches JJ oder nicht, allemal besser als was aus Büchern zu lernen.
Auf jeden Fall :halbyeaha
Aber egal ob deutsches JJ oder nicht, allemal besser als was aus Büchern zu lernen.
Volle Zustimmung ! :halbyeaha
Ceofreak
02-03-2010, 07:33
Flugangriffe :D :D :D
mykatharsis
02-03-2010, 09:41
OaJ5RQeD0qQ
Ceofreak
02-03-2010, 09:43
So ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt, aber ohne Kanone :D
heavenlybody
02-03-2010, 09:56
:ups: da tut mir schon beim anblick der hintern weh
heavenlybody
02-03-2010, 10:14
(sprich: wenige Aktionen zum Ausschalten, durchdachte Technik, ausnutzen der Menschlichen Anatomie)
Sowas bietet doch Karate auch:
rGRzRzR6bXg
Luftschäger
04-03-2010, 20:25
So wie er redet wäre eine Mischung aus Krav Mage, Aikido, Copeira und Kunstturnverrein das richtige ;)
Eventuell noch eine Ausbildung beim Mossad...
das mit dem Mossad streichen wir lieber :D Nicht weit weg von uns wohnen Palästinenser (entgegen den allgemeinen Vorstellungen wohnen selbige nicht in einem Palast)
Ich weiss dass meine Vorstellung von KK zum Teil relativ "kindlich"/naiv/Hollywoodbeinflusst ist. Aber inspiriert wurde ich durch Galileo die nach der idealen Kampfkunst gesucht hat, und dabei auf Ninjutsu gestossen ist.
Und Bevor jetzt kommt ES GIBT KEINE IDEALE KAMPFKUNST das weiss ich mittlerweile auch, aber eben....
Ja ich weiss auch dass es Beinfeger, Rollen, Sprünge etc. im Kyokushinkai gibt, aber ich Kampf wurden die soweit ich mit meinen 7 Jahren Karate eine Aussage machen kann, nie angewendet. Ich dachte eben, weil Ninjutsu ja eine Kampfkunst ist in der Solche Techniken (so dachte ich zumindest bis jetzt) vermehrt vorkommen. Dass solche Techniken auch im Kampf bestand haben. Und natürlich auch weil es Das Mysterium Ninja heisst.
aber wie gesagt: VON ANDEREN KK's AUSSER KARATE HAB ICH EINE SCHWACHE AHNUNG.....
Ihr meint also, das Ninjutsu mehrheitlich so ist wie die Nahkampfausbildungen bei Spezialeinheiten ?
Hier noch: Meine Quellen
galielo mystery die 7 kampfsportarten - Google Videos (http://video.google.ch/videosearch?sourceid=navclient&hl=de&rlz=1T4ACAW_deCH343CH343&q=galielo%20mystery%20die%207%20kampfsportarten&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wv#)
Galileo Mystery - Ninja oder Elitesoldat - Teil 1 Video - normoc2 - MyVideo Schweiz (http://www.myvideo.ch/watch/5234415/Galileo_Mystery_Ninja_oder_Elitesoldat_Teil_1)
mfg :)
Luftschäger
Ich weiss dass meine Vorstellung von KK zum Teil relativ "kindlich"/naiv/Hollywoodbeinflusst ist.
Das liegt wohl daran, dass Du mit Deinen 14 Jahren noch ein Kind bist. Das merkt man beispielsweise an vollkommen deplatzierten Kommentaren wie:
(entgegen den allgemeinen Vorstellungen wohnen selbige nicht in einem Palast)
Okay - zum Thema: wenn Du wirklich einen "Einstieg" finden willst, dann vergiß ganz schnell Galileo & Co.! Ich würde Dir als Einsteigerlektüre folgendes empfehlen: KLICK MICH (http://www.bujinkan-deutschland.de/erklaerung%20bujinkan.pdf) - wenn Dir das zu anstrengend sein sollte, dann bezweifle ich ganz stark, dass Du die Geduld hast / haben würdest "Ninjutsu" zu lernen.
Schönen Abend noch...
FireFlea
05-03-2010, 07:42
@Luftschäger - Die "Flugangriffe" kommen deswegen so selten vor, weil eine kurze direkte Technik einfach effektiver ist, Ninja hin oder her. Ein Tritt zwischen die Beine schlägt jeden Sprungtritt, glaub mir. :D
Hachimaki
05-03-2010, 08:03
Aber inspiriert wurde ich durch Galileo die nach der idealen Kampfkunst gesucht hat, und dabei auf Ninjutsu gestossen ist.
alter... :(
Und Bevor jetzt kommt ES GIBT KEINE IDEALE KAMPFKUNST das weiss ich mittlerweile auch, aber eben....
Ja ich weiss auch dass es Beinfeger, Rollen, Sprünge etc. im Kyokushinkai gibt, aber ich Kampf wurden die soweit ich mit meinen 7 Jahren Karate eine Aussage machen kann, nie angewendet. Ich dachte eben, weil Ninjutsu ja eine Kampfkunst ist in der Solche Techniken (so dachte ich zumindest bis jetzt) vermehrt vorkommen. Dass solche Techniken auch im Kampf bestand haben. Und natürlich auch weil es Das Mysterium Ninja heisst.
aber wie gesagt: VON ANDEREN KK's AUSSER KARATE HAB ICH EINE SCHWACHE AHNUNG.....
Von anderen KK's außer Karate hast du keine Ahnung? Du machst 7 Jahre Karate und kennst nicht den japanischen Begriff für einen Fußfeger bzw. hast noch nie einen gesehen? Da läuft was falsch...
Ihr meint also, das Ninjutsu mehrheitlich so ist wie die Nahkampfausbildungen bei Spezialeinheiten ?
Hier noch: Meine Quellen
galielo mystery die 7 kampfsportarten - Google Videos (http://video.google.ch/videosearch?sourceid=navclient&hl=de&rlz=1T4ACAW_deCH343CH343&q=galielo%20mystery%20die%207%20kampfsportarten&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wv#)
Galileo Mystery - Ninja oder Elitesoldat - Teil 1 Video - normoc2 - MyVideo Schweiz (http://www.myvideo.ch/watch/5234415/Galileo_Mystery_Ninja_oder_Elitesoldat_Teil_1)
mfg :)
Luftschäger
:ups: :p
captainplanet
05-03-2010, 08:11
So ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt, aber ohne Kanone :D
Ich hatte eher ein Bild von einem Ninja im Abfangjäger vor Augen als ich das gelesen habe...
:ups: da tut mir schon beim anblick der hintern weh
Der kann froh sein wenn ihm der Hintern wehtut, würde mich nicht wundern wenn er sich die Lendenwirbel derart beleidigt hätte daß er abwärts nix mehr spürt.
Luftschäger
07-03-2010, 10:11
Von anderen KK's außer Karate hast du keine Ahnung? Du machst 7 Jahre Karate und kennst nicht den japanischen Begriff für einen Fußfeger bzw. hast noch nie einen gesehen? Da läuft was falsch...
:ups: :p
Die Begriffe habe ich als erstes vergessen, weil ich ja wie man sehen könnte, ausser Übung bin.
Fussfeger habe ich hunderte gesehen, und auch selber angewendet ABER das war in Demos und Showeinlagen. Unser Kumite ist wie Kickboxen, die einzigen angewendeten Techniken sind Mai Geri, Oi-kyako Zuki, kin-geri, utschi-uke, jodan-uke, diverse morote-techniken, und als Geheimwaffe Mawashi-Geri.
Flugangriffe können schon effektiver sein als ein Eiertritt. Beim Fliegen gewinnst du an Schwung. Was den Gegner umhaut, wenn du ihn triffst.
Naja, ich glaube ich vergesse es und befolge brav den Rat von heavenlybody. Und nehme was mir Geographish ermöglicht ist.
Zum Video: Ich frage mich wie die funktionierende Version ausgesehen hätte..
Luftschäger
07-03-2010, 10:37
Von anderen KK's außer Karate hast du keine Ahnung? Du machst 7 Jahre Karate und kennst nicht den japanischen Begriff für einen Fußfeger bzw. hast noch nie einen gesehen? Da läuft was falsch...
:ups: :p
Die Begriffe habe ich als erstes vergessen, weil ich ja wie man sehen könnte, ausser Übung bin.
Fussfeger habe ich hunderte gesehen, und auch selber angewendet ABER das war in Demos und Showeinlagen.
Flugangriffe können schon effektiver sein als ein Eiertritt. Beim Fliegen gewinnst du an Schwung. Was den Gegner umhaut, wenn du ihn triffst.
Shit.... Doppelt
Daemonday
09-03-2010, 21:32
Ersetzen wir mal Flugangriffe (hört sich für mich immernoch nach was an wozu man einen kampfbomber bräuchte) durch Sprungtritte.
Solche Angriffe haben immer den Nachteil das sie sehr leicht noch im Anfangsstadium zu erkennen sind.
Das heist man muss den Gegner entweder überraschen, was bei Notwehr oder Tunier ausscheidet, oder man muss den Gegner vorbereiten und den Tritt sozusagen als Finisher nutzen (gibt da einen schöne Technik aus der Koto Ryu mit einem Ryoashi Tobi Geri mir ist nur der Name entfallen), oder man tritt aus einem Ausweichsprung heraus.
Also sind diese Techniken nur in wenigen Situationen nützlich wobei aber ausser frage steht das die Wirkung eines Treffers ernorm ist.
LG
Micha
Das ist ja wirklich ein interssanter Thread. Ich verstehe zwar nichts von Ninjutsu,finde diese KK prinzpiel interssant, aber leider gibt es keine Schule in meiner Umgebung. Ich würde dem TE aber raten sich ein paar Ninjutsu Schulen azusehen um sich dann selbst eine Meinung zu bilden. Zur SV ist BBT aber sicher nicht die erste Wahl. Es scheint zwar ein paar Elemente zu geben die sich durchaus für die SV eignen, aber ich würde trotzdem eher zu JJ, KM oder ähnliche Systeme raten um SV Tauglich zu werden.
ps: Bin wie gesagt ein absoluter Laie was BB gibt, also bitte nicht hauen wenn ich was falsches gesagt haben sollte.:o
Daemonday
12-03-2010, 15:34
ehm naja grundsätzlich ist es nicht falsch aber hier noch eine Anmerkung:
Die Techniken im BBT sind grösstenteils für SV zu gebrauchen, aber sie sind nicht dafür gedacht und werden auch selten dafür unterrichtet.
Mit einem ordentlichen SV System ist man insofern besser beraten da man dort kaum Traditionen pflegen muss und oder Sachen macht die heute wenig praktischen Sinn haben (z.b. Yoroi kumi Uchi).
JJ, Sambo und KM erziehlen hier auch sicherlich auch schneller einen effekt, weil die Systeme dafür gedacht sind einem Grossen Klientel schnell die grundzüge des Nahkampfes beizubringen.
LG
Micha
Daemonday Und wieder was dazu gelernt, vielen Dank für Informationen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.