Editorial Kernspecht >WingTsun-Techniken verändern?< [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Editorial Kernspecht >WingTsun-Techniken verändern?<



Seiten : [1] 2

Zhijepa
01-03-2010, 12:47
------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund meiner praktischen und wissenschaftlichen Arbeit der letzten Jahre haben sich im Unterrichtsprogramm einige Änderungen ergeben. Dies warf Fragen auf: Wann darf man WingTsun verändern? Was darf man im WingTsun verändern? Was nicht? Und was muss geändert werden?

WANN darf man WingTsun verändern?
Nur ein Großmeister, der die gesamte Strategie und Taktik des WingTsun und die chinesische Philosophie kennt, darf Veränderungen vornehmen und er darf es sich damit nicht leicht machen.
Ich habe mir erst erlaubt, lange anstehende Veränderungen zu beginnen, nachdem ich vor zehn Jahren von meinem SiFu Leung Ting den 10. Meistergrad zugesprochen bekam.

WAS darf man im WingTsun verändern?
WingTsun ist nach unserer Auffassung ein inneres Kampfsystem oder, um es anders auszudrücken, ein prinzipienorientiertes System. Wäre es technikorientiert, wie die äußeren Stile (Karate, TaekwonDo, Shaolin usw.), dann wäre WingTsun die Summe seiner Techniken (Kettenfauststoß, BongSao usw.) und alle Techniken wären heilig und unantastbar.
Unser WingTsun besteht aber nur für den Anfänger aus festgeschriebenen Techniken. Für den Fortgeschrittenen sind Techniken, wie man sie aus den Formen extrahieren kann, nur beliebige Beispiele, die dazu dienen sollen, das übergeordnete Konzept und die Prinzipien zu verstehen und zu verinnerlichen; denn Prinzipien lernt man nicht durch Auswendiglernen von Regeln, sondern durch möglichst viele verschiedene Beispiele. Diese findet man in den Solo- und Partnerformen und darin besteht u.a. deren Wert.
Natürlich darf oder muss ein Großmeister die Beispiele verändern, wenn sich die Situation verändert hat. Gäbe es Angreifer mit drei Armen und einem zweiten Kopf auf dem Rücken, wäre es höchste Zeit, die Beispiele (Techniken) zu verändern.

Was darf man im WingTsun NICHT verändern?
Man darf das Gesamtkonzept und die Prinzipien nicht verändern, denn darin ist die geniale WingTsun-Kampflogik enthalten. Diese Logik ist nicht zu verbessern. Aus den terminierenden Prinzipien und den Unterprinzipien entstehen in der Interaktion mit dem Gegner Bewegungen des Augenblicks. Diese Bewegungen werden nicht „gemacht“ und nicht geplant und nicht ausgeführt. Sie „geschehen“ (Wu Wei). Streng genommen „macht“ und bestimmt der Gegner unsere Bewegungen im WingTsun.
Damit sich die ganze Wirkung des WingTsun entfaltet, damit wir mühelos Wirksamkeit bewirken, ohne sie erzielen zu wollen, dürfen wir die Prinzipien niemals verändern. Die WingTsun-Prinzipien sind es, was WingTsun ausmacht. Nur für Laien und Anfänger ist WingTsun ein BongSao oder das Training an der Holzpuppe.
Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen.

Was MUSS man heutzutage im WingTsun verändern?
1. Unsere potentiellen Angreifer haben zwar noch keinen dritten Arm, aber was schlimmer ist, sie benutzen immer häufiger mitgeführte Messer. Mancher, der heute nicht mehr lebt, glaubte, von einem Fauststoß in den Bauch getroffen zu werden. Als er verblutete, merkte er es zu spät.
Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln. Aufgrund der veränderten Reichweite ändert sich notgedrungen unsere Körperhaltung: Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen. Aber das ist nichts Neues. Das lernt man im Rahmen der 3. Form des WingTsun und natürlich bei der Arbeit mit den klassischen WT-Doppelmessern.

2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.
Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.
Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an.
Wir müssen verstärkt üben, wie wir am Boden nicht von den Tritten der Angreifer getroffen werden; denn das ist neben Messerstichen die tödliche Gefahr, auf die wir uns und unsere Schüler heutzutage vorbereiten müssen.

WingTsun, so schrieb ich schon vor über 30 Jahren, ist aus Tradition untraditionell. WingTsun ist zum einen Philosophie in Bewegung und zum anderen praktische Wissenschaft. Und das Zauberwort im WT ist „Adaptation“. Passen wir uns also der neuen Gefahrenlage an. Dazu ist keine Veränderung der ewig wahren Prinzipien nötig!

Euer :verbeug: SiFu/SiGung Keith R. Kernspecht
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1779)
----------------------------------------------------------------------------

miskotty
01-03-2010, 12:50
hmmm...wenn er so auf messerangriffe fixiert ist müsste er seeeeeehr viel ändern.

Graf von Montefausto
01-03-2010, 12:58
Aufgrund der veränderten Reichweite ändert sich notgedrungen unsere Körperhaltung: Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen [...]
Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.
Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an. [....]


tja..von wegen, seine neuesten Videos zeigen keine Anwendungen ;)

cravor
01-03-2010, 12:59
hmmm...wenn er so auf messerangriffe fixiert ist müsste er seeeeeehr viel ändern.


Siehe hier:


1. EWTO-Leadership-Kongress
Am 21. Mai 2010 wird in diesem Jahr zum ersten Mal unter Leitung von GM Keith R. Kernspecht der Leadership-Kongress in der Stadthalle Hockenheim durchgeführt.

[...]

Die Themen des ersten Leadership-Kongresses sind u.a.:

• Einführung in das Messerprogramm der EWTO
• Neue Prüfungsbedingungen für Lehrergrade
• Der Kern und die Struktur der neuen Schülerprogramme (theoretisch und praktisch)
• Das Baukastensystem im Schülerprogramm



Ich will gar nicht wissen, was das wird...und schon wieder neue Schülerprogramme :wuerg:

Pate 2
01-03-2010, 13:08
Da stehen einige wahre Dinge drin, aber ich würde mich heute nicht Kernspecht anvertrauen, damit er mich auf die neuen Gefahren vorbereitet.

Was macht ihn eigentlich zum "Messerkampf-Experten" ? Ich war nicht lange genug beim WT dabei, um irgendwie zu merken, inwiefern WT Messerabwehren beinhaltet (abgesehen von dem tollen Video, was wir alle gesehen haben). Es gibt zwar die Doppelmesser, aber die haben nicht so viel mit kleinen Neckknifes und Springmessern gemeinsam, die auf der Straße so weit verbreitet sind.

difool
01-03-2010, 13:19
Das ganze ist doch nur noch einmal wieder ein schlecht verschleierter Angriff auf Victor G., der es gewagt hat, die unantastbaren WT-Prinzipien zu ändern ohne vorher vom Gottkönig Leung Ting zum 10. Übermeistergrad geadelt worden zu sein... er kann's einfach nicht lassen...

J-M-91
01-03-2010, 13:32
Mit WANN, WAS, NICHT stimme ich grundsätzlich zu (wobei ein bisschen Arrogant von wegen NUR ein Großmeister)

Aber bei MUSS denke ich gibt es einige Bedenklichkeiten,
JEDEN Angriff als bewaffnet ansehen?
Wäre es nicht schlauer das erkennen von bewaffneten Angriffen zu schulen?

Einen Gegner mit einer Hand zu kontrollieren halte ich auch für fragwürdig

und bei dem aufhören mit dem exzessiven Wenden,
weiß ich nicht genau. Kommt darauf an wie die Lösung jetzt aussieht


Und ob man sich wärend dem Bodenkampf noch gegen Tritte anderer wehren kann...?

angHell
01-03-2010, 13:39
WAS darf man im WingTsun verändern?
WingTsun ist nach unserer Auffassung ein inneres Kampfsystem oder, um es anders auszudrücken, ein prinzipienorientiertes System. Wäre es technikorientiert, wie die äußeren Stile (Karate, TaekwonDo, Shaolin usw.), dann wäre WingTsun die Summe seiner Techniken (Kettenfauststoß, BongSao usw.) und alle Techniken wären heilig und unantastbar.

Aua, jaja, diese äußeren Stile wieder...
Die sind auch einfach zu blöd zum sch eisen.



Streng genommen „macht“ und bestimmt der Gegner unsere Bewegungen im WingTsun.

jaja, das hat natürlich gar nichst mit passivität zu tun...




Was MUSS man heutzutage im WingTsun verändern?
1. Unsere potentiellen Angreifer haben zwar noch keinen dritten Arm, aber was schlimmer ist, sie benutzen immer häufiger mitgeführte Messer. Mancher, der heute nicht mehr lebt, glaubte, von einem Fauststoß in den Bauch getroffen zu werden. Als er verblutete, merkte er es zu spät.
Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln. Aufgrund der veränderten Reichweite ändert sich notgedrungen unsere Körperhaltung: Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen. Aber das ist nichts Neues. Das lernt man im Rahmen der 3. Form des WingTsun und natürlich bei der Arbeit mit den klassischen WT-Doppelmessern.

genau, denn vor und zurücklehnen sind die Mittel gegen Messerangriffe - *stolper* - denke da wäre regelmäßiges Lauftraining sinnvoller...



2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.

Genau, damals, wo noch Ehre auf den Straßen herrschte...:rolleyes:



Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.

Yo, auch das natürlich die taktische Wahl Nr. 1 gegen mehrere Angreifer, die eine Hand kümmert sich um den einen, die andere um den anderen - mit dem Fuß stell ich den Dritten, nur wer kratzt mich jetzt noch am Sack? ich würde mal sagen zuviele Kungfu-Filme gesehen...

Also ich lese das Zeug ja normalerweise nicht, aber ich muss sagen, ich habe mich schon amüsiert, aber doch mit einem weinenden Auge...eieiei....

Trinculo
01-03-2010, 13:40
Das ganze ist doch nur noch einmal wieder ein schlecht verschleierter Angriff auf Victor G., der es gewagt hat, die unantastbaren WT-Prinzipien zu ändern ohne vorher vom Gottkönig Leung Ting zum 10. Übermeistergrad geadelt worden zu sein... er kann's einfach nicht lassen...Ja, sieht ganz so aus :p


Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen.


Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt. Klar, eine Hand reicht für den Gegner. Weshalb man das jahrzehntelang anders geübt hat? Man muss sich ja noch steigern können. Warum sollte es auch nicht funktioneren, mit zwei Händen gleichzeitig gegen zwei Gegner zu kämpfen? Viele Mantel-und-Degen-Filme machen es erfolgreich vor.

TheCoil
01-03-2010, 13:45
Nur ein Großmeister, der die gesamte Strategie und Taktik des WingTsun und die chinesische Philosophie kennt, darf Veränderungen vornehmen

Ganz wichtig, denn wer die chinesische Philosophie nicht kennt, hat auf deutschen Straßen keine Chance mehr... erst recht nicht gegen Chinesen-Deutsche! :rolleyes:



Unser WingTsun besteht aber nur für den Anfänger aus festgeschriebenen Techniken. Für den Fortgeschrittenen [...]

Ich habe mir mal von einem WT-Lehrer sagen lassen, "fortgeschritten" wäre man nach ca. 5-6 Jahren. Also mache ich 5-6 Jahre festgeschrieben Techniken? Ist das der Sinn des Lernens von SV-Systemen?



Man darf das Gesamtkonzept und die Prinzipien nicht verändern, denn darin ist die geniale WingTsun-Kampflogik enthalten. Diese Logik ist nicht zu verbessern. Aus den terminierenden Prinzipien und den Unterprinzipien entstehen in der Interaktion mit dem Gegner Bewegungen des Augenblicks. Diese Bewegungen werden nicht „gemacht“ und nicht geplant und nicht ausgeführt. Sie „geschehen“ (Wu Wei). Streng genommen „macht“ und bestimmt der Gegner unsere Bewegungen im WingTsun.

Wirklich genial diese Logik im WT... Als meine Freundin mal mit ihrer Bekannten zu einem Probetraining gegangen ist, hieß es

Lehrerin: "Greif mal mit einem Schlag an!"
Freundin greift an...
L: "Nee, so nicht, sondern so... Dann mache ich das und das"
F: "Und wenn ich aber so schlage?"
L: "Das macht ja auf der Straße niemand"

Stimmt, wer schlägt schon auf der Straße eine rechte Gerade... verrückte Welt!
:rolleyes:



1. Unsere potentiellen Angreifer haben zwar noch keinen dritten Arm, aber was schlimmer ist, sie benutzen immer häufiger mitgeführte Messer.

Gut, dass zumindest die Kriminalstatistik etwas anderes sagt... Also ich wurde noch nie mit einem Messer o. Ä. bedroht und kenne auch NIEMANDEN dem das passiert ist. Was nicht heißen soll, dass es gar nicht vorkommt...



2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.

Stimmt, wenn ich da so an die ruhigen und fairen frühen 40er Jahre zurückdenke... :o Oder die 60er, Hippies gegen Gutbürger etc.



Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.

:rotfltota




Diese WT-Dudes sind einfach saukomisch... :D

Graf von Montefausto
01-03-2010, 14:02
Klar, eine Hand reicht für den Gegner. Weshalb man das jahrzehntelang anders geübt hat? Man muss sich ja noch steigern können. Warum sollte es auch nicht funktioneren, mit zwei Händen gleichzeitig gegen zwei Gegner zu kämpfen? Viele Mantel-und-Degen-Filme machen es erfolgreich vor.

:rotfltota

Kraken
01-03-2010, 14:07
:hammer:

Jan_
01-03-2010, 14:14
------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund meiner praktischen und wissenschaftlichen Arbeit der letzten Jahre haben sich im Unterrichtsprogramm einige Änderungen ergeben. Dies warf Fragen auf: Wann darf man WingTsun verändern? Was darf man im WingTsun verändern? Was nicht? Und was muss geändert werden?

WANN darf man WingTsun verändern?
Nur ein Großmeister, der die gesamte Strategie und Taktik des WingTsun und die chinesische Philosophie kennt, darf Veränderungen vornehmen und er darf es sich damit nicht leicht machen.
Das schraenkt den Kreis ja schon mal etwas ein.
Ich habe mir erst erlaubt, lange anstehende Veränderungen zu beginnen, nachdem ich vor zehn Jahren von meinem SiFu Leung Ting den 10. Meistergrad zugesprochen bekam.
Ab GM waere es ok, aber der Anstand verlangt dann eigentlich doch den 10. Grad ... oder den Namen Kernspecht. Warum musste er denn so lange warten, wenn lang anstehende Veraenderungen notwendig geworden sind? Hat er auf die Erleuchtung mit dem 10. Grad gewartet?

WAS darf man im WingTsun verändern?
WingTsun ist nach unserer Auffassung ein inneres Kampfsystem oder, um es anders auszudrücken, ein prinzipienorientiertes System. Wäre es technikorientiert, wie die äußeren Stile (Karate, TaekwonDo, Shaolin usw.), dann wäre WingTsun die Summe seiner Techniken (Kettenfauststoß, BongSao usw.) und alle Techniken wären heilig und unantastbar.
Es waere mir neu, dass Karate (alle Stile?) und Co keinen Wert auf Prinzipien legen.
Unser WingTsun besteht aber nur für den Anfänger aus festgeschriebenen Techniken.
Anfaenger bis 5. Pg oder 8. Pg?
Für den Fortgeschrittenen sind Techniken, wie man sie aus den Formen extrahieren kann, nur beliebige Beispiele, die dazu dienen sollen, das übergeordnete Konzept und die Prinzipien zu verstehen und zu verinnerlichen; denn Prinzipien lernt man nicht durch Auswendiglernen von Regeln, sondern durch möglichst viele verschiedene Beispiele. Diese findet man in den Solo- und Partnerformen und darin besteht u.a. deren Wert.
Darum korrigiert der Herr Kernspecht den Bong Sao milimeterweise.

Natürlich darf oder muss ein Großmeister die Beispiele verändern, wenn sich die Situation verändert hat. Gäbe es Angreifer mit drei Armen und einem zweiten Kopf auf dem Rücken, wäre es höchste Zeit, die Beispiele (Techniken) zu verändern.
Der vielzitierten Legende nach, wurde WT doch von einer schwaecheren Frau entwickelt, um einen staerkeren Mann zu neutralisieren ... im Speziellen einen, in den 'auesseren' oder long-fist orientierten Stilen trainierten, Mann. Von einem universellem System habe ich in diesem Zusammenhang nie gelesen.

... mal abgesehen davon, dass Zentrallinie, Chi Sao, Keilprinzip etc. gegen drei Arme ziemlich schlecht aussehen wuerden. Meidbewegungen vom Boxen ... in-and-out-Techniken ;) vom Karate o.ä. wuerden sich da wohl besser machen.

Was darf man im WingTsun NICHT verändern?
Man darf das Gesamtkonzept und die Prinzipien nicht verändern, denn darin ist die geniale WingTsun-Kampflogik enthalten. Diese Logik ist nicht zu verbessern. Aus den terminierenden Prinzipien und den Unterprinzipien entstehen in der Interaktion mit dem Gegner Bewegungen des Augenblicks. Diese Bewegungen werden nicht „gemacht“ und nicht geplant und nicht ausgeführt. Sie „geschehen“ (Wu Wei). Streng genommen „macht“ und bestimmt der Gegner unsere Bewegungen im WingTsun.
Damit sich die ganze Wirkung des WingTsun entfaltet, damit wir mühelos Wirksamkeit bewirken, ohne sie erzielen zu wollen, dürfen wir die Prinzipien niemals verändern. Die WingTsun-Prinzipien sind es, was WingTsun ausmacht. Nur für Laien und Anfänger ist WingTsun ein BongSao oder das Training an der Holzpuppe.

Wer hat es denn in der EWTO ueber den Laienstatus geschafft? Und wenn es dann augenscheinlich einer schafft (mit medialem Support der EWTO), warum sieht es dann nach einem Mix aus MMA, FMA und KM aus, bis wir dann spaeter belehrt werden ... dass es doch nur ein Laie war, der die EWTO letztendlich verlassen hat/musste?

Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen.

Wing Tsun ist es nur, wenn man seine 'Erweiterungen' aus MMA, FMA, JJ etc mit einem 10. Grad untermauern kann. ;)

Was MUSS man heutzutage im WingTsun verändern?
1. Unsere potentiellen Angreifer haben zwar noch keinen dritten Arm, aber was schlimmer ist, sie benutzen immer häufiger mitgeführte Messer. Mancher, der heute nicht mehr lebt, glaubte, von einem Fauststoß in den Bauch getroffen zu werden. Als er verblutete, merkte er es zu spät.

Ist das erst seit gestern so? War es vor zwei Jahren noch nicht so schlimm? Warum hat der Herr Kernspecht denn nicht frueher reagiert. braucht es einen 10. Großmeistergrad um zu realisieren, dass Messerangriffe eine Bedrohung darstellen?

Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln. Aufgrund der veränderten Reichweite ändert sich notgedrungen unsere Körperhaltung: Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen. Aber das ist nichts Neues. Das lernt man im Rahmen der 3. Form des WingTsun und natürlich bei der Arbeit mit den klassischen WT-Doppelmessern.
Atmen ist auch wichtig ... sonst erstickt man moeglicherweise in einem Kampf ... gluecklicherweise ist Atmen nichts Neues, denn man atmet schon in der SNT. Wie man noch besser atmet lernt man praktischerweise schon nach 30 Jahren Training in der Doppelmesserform.

2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.
Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.
Die Bilanz von WT mit zwei Haenden gegen einen Gegner ist ja schon nicht so berauschend ...
Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an.
Ist passives Wenden nun eine Technik oder eine Manifestation der 'genialen' WT-Kampflogik'? Es kann ja nur eine Technik sein, wenn man es veraendern darf ....

Wir müssen verstärkt üben, wie wir am Boden nicht von den Tritten der Angreifer getroffen werden; denn das ist neben Messerstichen die tödliche Gefahr, auf die wir uns und unsere Schüler heutzutage vorbereiten müssen.
Embryonale Schutzhaltung - diese WT-Technik ist in der Tat vielfach in realen Situation eingesetzt worden. :p

WingTsun, so schrieb ich schon vor über 30 Jahren, ist aus Tradition untraditionell. WingTsun ist zum einen Philosophie in Bewegung und zum anderen praktische Wissenschaft. Und das Zauberwort im WT ist „Adaptation“. Passen wir uns also der neuen Gefahrenlage an. Dazu ist keine Veränderung der ewig wahren Prinzipien nötig!
Der Trick ist, in 30 Jahren moeglichst viel sich widersprechenden Unsinn zu schreiben, um sich dann spaeter aus dem reichhaltigen Topf der Eigenzitate munter zu bedienen.

Euer :verbeug: SiFu/SiGung Keith R. Kernspecht
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1779)
----------------------------------------------------------------------------
Ich wuensche dann mal viel Spass mit den neuen Programmen.
Eins muss man den WT-lern lassen: Es wird nie langweilig. :p

Crunchy
01-03-2010, 14:17
------------------------------------------------------------------------------
Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen. Aber das ist nichts Neues. Das lernt man im Rahmen der 3. Form des WingTsun und natürlich bei der Arbeit mit den klassischen WT-Doppelmessern.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1779)
----------------------------------------------------------------------------

Also Dinge die man ja im WT gleich beim 2.Mal zu sehen bekommt...:ironie:

FCVT
01-03-2010, 14:32
Ich weiss nicht, warum alle so derb auf wt rumhacken. Ich kenne Leute, die es tatsächlich nutzen können...

domme
01-03-2010, 14:32
In der ersten Minute muss man wing chun verändern, nämlich an sich selber anpassen, um sich selber daran anpassen zu können. Niemand hat ein gleiches Verständnis zu einer KK, niemand kann es so perfekt weitergeben, dass der Schüler eine "Kopie" seines Lehrers wird bzw. wing chun nicht verändert wird.

Was ein Pseudophilosophisches und, wie schon festgestellt, unnötiges Seitenhieb-Tutorial gegen einen Aussteiger, der mehr von René und Bill mitnahm als von Herrn Kernspecht oder Herrn Leung Ting.
Demnächst kommt sicher auch noch ein gesundheitlicher Defekt irgendeiner Art bei Herrn Gutierrez zur Erklärung. Geschichte widerholt sich.
Wie war das mit den Wahrheiten, WT-Herb?

gruss

domme

GeeHot
01-03-2010, 14:40
wann checken die leute, dass sich diese community an der realität vorbeientwickelt.

was sind das für schwachmatische argumente um die großmeisterliche dasseinsberechtigung zu rechtfertigen.

nach so einer darstellung hat es der wt-ler erst ab großmeister drauf - weil erläuchtung für intuitives handeln (laut sifu krk) erst ab Grandmaster möglich ist.

schlussfolgerung - der schüler wird immer auf der technikebene gehalten, damit er ja nicht in die verlegenheit kommt sich individuell zu entwickeln - warum wohl: imho nur wirtschaftliche aspekte.

sorry - für mich wäre das nichts. ich gebe mein denken und handeln ungern ab. und wenn jemand nicht bereit ist, mir den weg zur autonomie zu ebnen - der kann sein "wissen" für sich behalten.

die leute sollten sich mal überlegen: wieviele großmeister (also leute die laut sifu krk - von sich behaupten dürfen wt zu können) in über 30 Jahren EWTO-Bestehen produziert wurden. Eine Hand reicht m.M.n aus um diese Leute aufzuzählen - ein Armutszeugnis ohne gleichen. Aber hauptsache man ist in 62 Ländern vertreten.

domme
01-03-2010, 14:49
Aber hauptsache man ist in 62 Ländern vertreten.

Ich glaube "vertreten" müssen die sich in allen Ländern dieser Erde gefallen lassen...:D

gruss

domme

Jan_
01-03-2010, 14:57
Ich weiss nicht, warum alle so derb auf wt rumhacken. Ich kenne Leute, die es tatsächlich nutzen können...

Ich kenne einen, der braucht nicht einmal irgendeinen Stil um zu kaempfen.
reIXDssJ_hY

So what? Kernspecht schreibt seinen ueblichen Duennsinn und das Heer der Hobbychinesen und Wellnesskrieger gewinnt mal wieder neue Hoffnung aber de facto natuerlich nichts brauchbares.

Alephthau
01-03-2010, 14:59
WANN darf man WingTsun verändern?
Nur ein Großmeister, der die gesamte Strategie und Taktik des WingTsun und die chinesische Philosophie kennt, darf Veränderungen vornehmen und er darf es sich damit nicht leicht machen.

Ok, Großmeister klingt etwas hochgestochen, aber grundsätzlich sollte nur jemand der ein System mehr oder weniger verinnerlicht hat Veränderungen an diesem vornehmen, da er im Gegensatz zu einem Anfänger schon die grundsätzliche Theorie/Idee hinter einem Stil kennt.

Vieles im asiatischen Raum hat auch philosophische/kulturelle Hintergründe, diese spielen zu einem gewissen Teil auch in Erklärungen sowie das Kampfverhalten ein. Ich würde aber auch sagen das es etwas "strange" ist zu sagen die Philosophie sei bei Änderungen am Stil essentiell zu beachten.


Ich habe mir erst erlaubt, lange anstehende Veränderungen zu beginnen, nachdem ich vor zehn Jahren von meinem SiFu Leung Ting den 10. Meistergrad zugesprochen bekam.

Ok, er will seine eigene "Duftmarke" in das Systerm einbauen, irgendwie träumt jeder ja bei seinem Stil davon! :)


WAS darf man im WingTsun verändern?
WingTsun ist nach unserer Auffassung ein inneres Kampfsystem oder, um es anders auszudrücken, ein prinzipienorientiertes System. Wäre es technikorientiert, wie die äußeren Stile (Karate, TaekwonDo, Shaolin usw.), dann wäre WingTsun die Summe seiner Techniken (Kettenfauststoß, BongSao usw.) und alle Techniken wären heilig und unantastbar.

Hier muß ich widersprechen, auch andere Systeme haben Konzepte und Prinzipien, es ist aber gerade hier auf dem Board sehr gut zu beobachten das die meißten Praktizierenden eher technikorientiert sind und Theorien/Prinzipien eher belächeln! ;)


Unser WingTsun besteht aber nur für den Anfänger aus festgeschriebenen Techniken. Für den Fortgeschrittenen sind Techniken, wie man sie aus den Formen extrahieren kann, nur beliebige Beispiele, die dazu dienen sollen, das übergeordnete Konzept und die Prinzipien zu verstehen und zu verinnerlichen; denn Prinzipien lernt man nicht durch Auswendiglernen von Regeln, sondern durch möglichst viele verschiedene Beispiele. Diese findet man in den Solo- und Partnerformen und darin besteht u.a. deren Wert.
Natürlich darf oder muss ein Großmeister die Beispiele verändern, wenn sich die Situation verändert hat. Gäbe es Angreifer mit drei Armen und einem zweiten Kopf auf dem Rücken, wäre es höchste Zeit, die Beispiele (Techniken) zu verändern.

Hier widerspricht er sich selber was er über Jahre propagiert hat! ;)


Was darf man im WingTsun NICHT verändern?
Man darf das Gesamtkonzept und die Prinzipien nicht verändern, denn darin ist die geniale WingTsun-Kampflogik enthalten. Diese Logik ist nicht zu verbessern. Aus den terminierenden Prinzipien und den Unterprinzipien entstehen in der Interaktion mit dem Gegner Bewegungen des Augenblicks. Diese Bewegungen werden nicht „gemacht“ und nicht geplant und nicht ausgeführt. Sie „geschehen“ (Wu Wei). Streng genommen „macht“ und bestimmt der Gegner unsere Bewegungen im WingTsun.
Damit sich die ganze Wirkung des WingTsun entfaltet, damit wir mühelos Wirksamkeit bewirken, ohne sie erzielen zu wollen, dürfen wir die Prinzipien niemals verändern. Die WingTsun-Prinzipien sind es, was WingTsun ausmacht. Nur für Laien und Anfänger ist WingTsun ein BongSao oder das Training an der Holzpuppe.
Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen.

Mal neben dem Hurra auf das Wing Tsun, übrigens interessant das er Wing Tsun und nicht WT schreibt, stimmt es von grundsätzlichen was er schreibt! ;)

Man kann natürlich auch als Gegenargument führen, daß sich ein Stil über die Jahre/Jahrhunderte bewegungstechnisch den Konzepten angepasst hat, aber das steht auf einem anderen Blatt! :)


Gruß

Alef

Jim
01-03-2010, 15:02
Hier widerspricht er sich selber was er über Jahre propagiert hat! ;)

Ja?

Jim
01-03-2010, 15:03
Mensch, das interessanteste habt ihr gar nicht erwähnt!


(...) 2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.
Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.
Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an. (...)

Heißt das, dass es keine Wendungen mehr im WT geben soll?

Alephthau
01-03-2010, 15:11
Ja?

Ja tut er! :D




Heißt das, dass es keine Wendungen mehr im WT geben soll?

Mein Lehrer hat uns schon damals zusammen gestaucht wenn wir wild gewendet haben ohne wirklichen grund, es ist eine Krankheit die sehr schnell um sich greift im Wing Tsun. (Übliche Frage war, mit erstaunten Gesichtsausdruck bis hin zu einem leichten Rüffel: "Wieso wendest Du jetzt?")

Grundsätzlich will man im Wing Tsun nicht wenden/nachgeben sondern man tut es WENN weil es nicht anders geht und man dazu quasi gezwungen wird!

Gruß

Alef

FCVT
01-03-2010, 15:12
@Jan_
Jau Pudzi ist der Hammer. :D

Jim
01-03-2010, 15:13
Ja tut er! :D



Mein Lehrer hat uns schon damals zusammen gestaucht wenn wir wild gewendet haben ohne wirklichen grund, es ist eine Krankheit die sehr schnell um sich greift im Wing Tsun. (Übliche Frage war, mit erstaunten Gesichtsausdruck bis hin zu einem leichten Rüffel: "Wieso wendest Du jetzt?")

Grundsätzlich will man im Wing Tsun nicht wenden/nachgeben sondern man tut es WENN weil es nicht anders geht und man dazu quasi gezwungen wird!

Gruß

Alef

Das musst du mir nicht erzählen.;) Sein Text lässt aber vermuten, dass er gänzlich weg von Wendungen will. Ansonsten würde er sinngemäß nichts weiteres sagen als: "Wir müssen von dem weg, was sowieso viele falsch machen.";)

Trinculo
01-03-2010, 15:14
Mein Lehrer hat uns schon damals zusammen gestaucht wenn wir wild gewendet haben ohne wirklichen grund, es ist eine Krankheit die sehr schnell um sich greift im Wing Tsun.

Wie soll das gehen? Man wendet doch gar nicht, man wird vom Gegner gewendet. Heißt das, eure Gegner haben euch ohne wirklichen Grund gewendet?

Jim
01-03-2010, 15:18
Wie soll das gehen? Man wendet doch gar nicht, man wird vom Gegner gewendet. Heißt das, eure Gegner haben euch ohne wirklichen Grund gewendet?

Nein, das heißt, dass wir uns eben nicht von den Gegnern haben wenden lassen, sondern zu schnell gewendet haben, obwohl keine Gefahr für den Verlust des Gleichgewichts bestand. Gewichtsverlagerungen und Körperarbeit werden zu gerne außen vor gelassen und durch eine (falsche) Wendung ersetzt.

Trinculo
01-03-2010, 15:22
Nein, das heißt, dass wir uns eben nicht von den Gegnern haben wenden lassen, sondern zu schnell gewendet haben, obwohl keine Gefahr für den Verlust des Gleichgewichts bestand. Gewichtsverlagerungen und Körperarbeit werden zu gerne außen vor gelassen und durch eine (falsche) Wendung ersetzt.

Das heißt, Ihr habt aktiv gewendet?

Wie soll es denn in Zukunft aussehen: sollte man einfach die Wendung richtig machen, d.h. sich passiv vom Gegner wenden lassen, wie eigentlich schon immer? Das wäre ja keine Änderung.

Oder soll man sich nicht mehr vom Gegner wenden lassen, und quasi Widerstand leisten, obwohl der Gegner so stark drückt/schlägt, dass er einen vor einem Jahr noch in eine Wendung gedrückt hätte?

Exzellent
01-03-2010, 15:23
Das musst du mir nicht erzählen.;) Sein Text lässt aber vermuten, dass er gänzlich weg von Wendungen will. Ansonsten würde er sinngemäß nichts weiteres sagen als: "Wir müssen von dem weg, was sowieso viele falsch machen.";)

Seh ich auch so, in den 90igern wurde uns erklärt, immer durch die Mitte, ab 2000 wurde dann das extreme Wenden reingenommen....dieses unmotivierte Wenden hat dem WT irgendwann den Rest gegeben.

Im Prinizp war es effekitver einfach ganz Konsequent die gerade Line zu nutzen, is halt Doof wenn man körperlich langsam abbaut und nicht mehr die Physis hat das durchzuzuziehen.

Bin neh Weile raus aus dem Thema, aber das ist meines Erachtens einer der Vorteile vom VT?

Bitte um Korrektur falls dem nicht so ist.

VG,

Jim
01-03-2010, 15:25
Das heißt, Ihr habt aktiv gewendet?

Wie soll es denn in Zukunft aussehen: sollte man einfach die Wendung richtig machen, d.h. sich passiv vom Gegner wenden lassen, wie eigentlich schon immer? Das wäre ja keine Änderung.

Oder soll man sich nicht mehr vom Gegner wenden lassen, und quasi Widerstand leisten, obwohl der Gegner so stark drückt/schlägt, dass er einen vor einem Jahr noch in eine Wendung gedrückt hätte?

Nein, aktiv haben wir dann nicht unbedingt gewendet. Wir haben dann einfach nicht das gemacht, was man machen soll. Wir haben die "Vorstufe" einer Wendung, nämlich die Gewichtsverlagerung und Körperarbeit nicht angewendet.

Das ist ja eben genau meine Frage. Wie meint KRK das? Will er gänzlich auf Wendungen verzichten?

GeeHot
01-03-2010, 15:25
die kreiieren sich - was die praxis betrifft - ihre eigene fiktivwelt und geben sich mit dem theortischen dogma zufrieden.

andere trainieren (statt zu diskutieren) und kommen mit einer handvoll "tricks" auch ganz gut über die runden.

Alephthau
01-03-2010, 15:28
Hi,


Das musst du mir nicht erzählen.;) Sein Text lässt aber vermuten, dass er gänzlich weg von Wendungen will. Ansonsten würde er sinngemäß nichts weiteres sagen als: "Wir müssen von dem weg, was sowieso viele falsch machen.";)

Er schreibt:


Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein,

Es ist dieses kleine Wort was wichtig ist! ;)


Wie soll das gehen? Man wendet doch gar nicht, man wird vom Gegner gewendet. Heißt das, eure Gegner haben euch ohne wirklichen Grund gewendet?

Man neigt dazu die Wendung wie eine Meidbewegung aktiv auszuführen, wenn man es genau nimmt übernimmt die Wendung im Wing Tsun eine eher untergeordnete Rolle.

Mann will nicht wenden/nachgeben, man will den Gegner hauen und nur wenn es nicht anders geht kommt es zu eben der Wendung respektive dem was man als nachgeben bezeichnet!

Gruß

Alef

Jim
01-03-2010, 15:30
Nein, aktiv haben wir dann nicht unbedingt gewendet. Wir haben dann einfach nicht das gemacht, was man machen soll. Wir haben die "Vorstufe" einer Wendung, nämlich die Gewichtsverlagerung und Körperarbeit nicht angewendet.

Das ist ja eben genau meine Frage. Wie meint KRK das? Will er gänzlich auf Wendungen verzichten?

Ergänzung: Eigentlich kann er es nicht so gemeint haben, dass Wendungen aufgrund der darauffolgenden Falsch-Ausrichtung, nämlich mit dem Rücken/der Flanke zum Gegner, abgeschafft werden müssen. Denn der Vorteil einer richtig ausgeführten Wendung ist eben, dass man nicht falsch ausgerichtet ist. Dieses Problem kommt nur bei falschen Wendungen auf.

Ich nehme also an, dass er uns mitteilen will, falsche Wendungen müssen ausgemerzt werden.

;)

Alephthau
01-03-2010, 15:44
die kreiieren sich - was die praxis betrifft - ihre eigene fiktivwelt und geben sich mit dem theortischen dogma zufrieden.


Also ich kann aus meiner "Fiktivwelt" die Abwehr einer scharfen Schußwaffe von einem albanischen Auftragsmörder vorweisen der meinte mich damit aus dem Weg räumen zu können auf seiner Flucht, Du auch?

Alternativ auch diverse Zwischenfälle wo ich Leuten zu hilfe gekommen bin weil sie in der U/S-Bahn bepöbelt/bedrängt/belästigt wurden und andere große durchtrainierte Kerle sich lieber in die letzte Ecke verkrochen haben und das "Ich hab die Augen zu also sieht mich keiner"-Spiel gespielt haben!

Ich muß gestehen das Wing Tsun der heutigen EWTO erinnert in keinem Stück mehr dem wie ich es gelernt habe, da bin ich mit hansevingtsun sogar einig, und vieles rollt mir auch meine Fußnägel hoch! ;)

Trotzallem weiß ich was ich bei meinem Lehrer gelernt habe und bin auch immernoch überzeugt davon, auch wenn hansevingtsun dabei seine letzten verbliebenen Haare zu Berge stehen wenn ich sowas schreibe! ;)

Gruß

Alef der sich jetzt auf grund seiner Bemerkung über die Haarpracht von hansevingtsun überlegt eine Schuß und Stichsichere Weste in modischen Sommerfarben zu zulegen! :D

scientist
01-03-2010, 15:46
herr dr. kernspecht änderte schon von anfang an wing tsun:
kurzes beispiel:

"pak sao-spiel" (änderte nicht nur trainingsmethodik, sondern auch die tatsächlich anwendung durch wt-kämpfer wie hunderte videos zeigen), welches diametral zur wing chun systematik steht

auch einige jeet kune do-sachen, die er aus der "gelbe ratte"-periode mitgenommen hat
....
gruß

Trinculo
01-03-2010, 15:48
Ergänzung: Eigentlich kann er es nicht so gemeint haben, dass Wendungen aufgrund der darauffolgenden Falsch-Ausrichtung, nämlich mit dem Rücken/der Flanke zum Gegner, abgeschafft werden müssen. Denn der Vorteil einer richtig ausgeführten Wendung ist eben, dass man nicht falsch ausgerichtet ist. Dieses Problem kommt nur bei falschen Wendungen auf.

Ich nehme also an, dass er uns mitteilen will, falsche Wendungen müssen ausgemerzt werden.

;)

Nein, es geht nicht um den Gegner, sondern um den ZWEITEN Gegner, also den, gegen den man mit der anderen Hand kämpft :D Falls Du Deinen Sigung fragst, kannst Du ja gleich mal nachhaken, was passiert, wenn einen beide Gegner an beiden Händen/Armen passiv in die Wendung drücken.

Jim
01-03-2010, 15:49
Nein, es geht nicht um den Gegner, sondern um den ZWEITEN Gegner, also den, gegen den man mit der anderen Hand kämpft :D Falls Du Deinen Sigung fragst, kannst Du ja gleich mal nachhaken, was passiert, wenn einen beide Gegner an beiden Händen/Armen passiv in die Wendung drücken.

Ich weis nicht, worauf du hinaus willst aber es hat nichts mit meinen Ausführungen bezüglich der Wendung zu tun, oder?

Trinculo
01-03-2010, 15:59
Natürlich. Du kannst - nach WT-Maßstäben - perfekt wenden, hast aber dann das Problem, dass Du dem zweiten Angreifer den Rücken zuwendest. Schreibt doch Kernspecht.

Jim
01-03-2010, 16:04
Natürlich. Du kannst - nach WT-Maßstäben - perfekt wenden, hast aber dann das Problem, dass Du dem zweiten Angreifer den Rücken zuwendest. Schreibt doch Kernspecht.

Ach, der redet noch von einem zweiten Angreifer... Wer sagt mir, dass ich nicht einen Angreifer im Rücken stehen habe, wenn ich einen Schritt mache? Kann doch immer passieren, oder?

angHell
01-03-2010, 16:09
Einsicht ist der erste Weg zu Besserung :D

Trinculo
01-03-2010, 16:11
Ach, der redet noch von einem zweiten Angreifer... Wer sagt mir, dass ich nicht einen Angreifer im Rücken stehen habe, wenn ich einen Schritt mache? Kann doch immer passieren, oder?

Würde man als Nicht-Großmeister annehmen :)

Ilmi
01-03-2010, 16:21
Warum veränderte Bruce Lee das WingTsun?


Warum hat Bruce Lee das WT modifiziert und Jun Fan Gung Fu entwickelt, wenn WT so effektiv ist?
lest hier die Antwort von Dai-Sifu Oliver König, 7.Pg
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=721#brucelee)

Kurze Zusammenfassung:
Er hatte einfach noch nicht den 10. Meistergrad, ergo kannte er das ganze System und die höchsten Prinzipien und Gedanken nicht, im Gegenteil zu Leung Ting, immerhin hat der 9 Monate mit YipMan trainiert!

hansevingtsun
01-03-2010, 16:31
Supergeheimes Material: Die Zukunft des WT!

http://www.securityacademy.de/JuJutsu-Symbol.gif

http://www.bruce-lee-jeet-kune-do.de/kampfkunst/ju-jutsu/ju-jutsu2.gif

http://pilgrimmw.files.wordpress.com/2007/07/ju-jutsu-1.gif

:D:D:D

Husky
01-03-2010, 16:48
Wie es schon erwähnt wurde, hat er auch wieder eine kleinen Seitenhieb gegen VG drinne.

"Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen."

Von wegen verzeihen, vergeben usw. Alles nur Sprüche!!! Der Rest ist einfach zu be..., um sich noch ersthaft damit auseinanderzusetzen.

Roeschti
01-03-2010, 16:55
die leute sollten sich mal überlegen: wieviele großmeister (also leute die laut sifu krk - von sich behaupten dürfen wt zu können) in über 30 Jahren EWTO-Bestehen produziert wurden. Eine Hand reicht m.M.n aus um diese Leute aufzuzählen - ein Armutszeugnis ohne gleichen. Aber hauptsache man ist in 62 Ländern vertreten.
Tja, der Frage weichen die WTler immer aus.

mykatharsis
01-03-2010, 16:56
Ich habe mir erst erlaubt, lange anstehende Veränderungen zu beginnen, nachdem ich vor zehn Jahren von meinem SiFu Leung Ting den 10. Meistergrad zugesprochen bekam.
Die Kampfprogramme für die ersten 5 Schülergrade? WT-Latsao? Die Hereinnahme von Escrima? Blitzdefence? WT-Anti-Bodenkampf? Sanfte Mittel? Alles erst nach dem 10.Meistergrad?


Was darf man im WingTsun NICHT verändern?
Man darf das Gesamtkonzept und die Prinzipien nicht verändern, denn darin ist die geniale WingTsun-Kampflogik enthalten.
Dieses Adjektiv ist weder allgemein anerkannt noch wissenschaftlich erwiesen noch irgendwie informativ. Ergo lässt man es besser weg.


Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht!
Dann macht die EWTO kein Wing Tsun mehr.


Was MUSS man heutzutage im WingTsun verändern?
1. Unsere potentiellen Angreifer haben zwar noch keinen dritten Arm, aber was schlimmer ist, sie benutzen immer häufiger mitgeführte Messer. Mancher, der heute nicht mehr lebt, glaubte, von einem Fauststoß in den Bauch getroffen zu werden. Als er verblutete, merkte er es zu spät.
Das ist natürlich erst ab heute so. Messer und Leute mit welchen gab's früher noch nicht.


Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln.
Dabei aber taktil bleiben, oder wie? :rolleyes:


Aufgrund der veränderten Reichweite ändert sich notgedrungen unsere Körperhaltung:
Ähem...warum?


Wir werden uns öfter vorbeugen und zurücklehnen müssen.
Ähem...warum? Und wie sollte das ein Vorteil sein? Speziell gegen Klingen?


Aber das ist nichts Neues. Das lernt man im Rahmen der 3. Form des WingTsun und natürlich bei der Arbeit mit den klassischen WT-Doppelmessern.
Vor- und Zurücklehnen? Bei wem hat er denn sein Messer gelernt?


2. Fairness ist seit Beginn der 1980er Jahre auf der Straße nicht mehr zu erwarten.
Aber vorher war die Welt noch in Ordnung. Da wurde man nur mit Mofaketten und Nunchakus verprügelt... :rolleyes:


Wir haben es heute auf Bahnhöfen, Parkplätzen, in Bussen und U-Bahnen mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.
Dann bleibt immer noch ein Fuß für die restlichen 3. Also alles kein Problem für einen WT-Meister.


Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an.
Das ist schon bei einem scheiße. :D


Wir müssen verstärkt üben, wie wir am Boden nicht von den Tritten der Angreifer getroffen werden; denn das ist neben Messerstichen die tödliche Gefahr, auf die wir uns und unsere Schüler heutzutage vorbereiten müssen.
Naja, bald sind die Straßen ja wieder sicher, wenn die WT-Schüler aufgeräumt haben. :D


WingTsun, so schrieb ich schon vor über 30 Jahren, ist aus Tradition untraditionell. WingTsun ist zum einen Philosophie in Bewegung und zum anderen praktische Wissenschaft. Und das Zauberwort im WT ist „Adaptation“. Passen wir uns also der neuen Gefahrenlage an. Dazu ist keine Veränderung der ewig wahren Prinzipien nötig!
Wir ändern uns nicht weil wir müssen, sondern weil wir können. Dabei ändern wir eigentlich gar nichts. Wir machen es nur noch besser als die vorherige Perfektion. Aber nicht anders. :rolleyes:

Ich glaube KRK entwickelt sich langsam zu einem verückten Professor in Eremitage.

hansevingtsun
01-03-2010, 16:58
Wing Tsun (Leung Ting-WT), Escrima (EWTO-LatSao) und JiuJitsu (12er-Programm, Sanfte Mittel) ---- das kenne ich doch irgendwoher! Dann sollte man EWTO-WT also auch nicht Inxbums nennen! Sag ich doch immer!

Wer - besonders von den Älteren - jetzt immer noch nichts merkt, der tut mir wirklich leid!

BiancaChucholowski
01-03-2010, 17:08
Mir fällt dazu nur ein, wegen wann darf man was wie oder hä verändern:

WT Combat

und das war nicht Kernspechts Erleuchtung!!

Combat lässt die Ellebogen nicht durchgestreckt/durchknallen
Kein Frontaler Stand, sondern aussen...

Woher ich das weiß...

cravor
01-03-2010, 18:20
[..]

Naja, bald sind die Straßen ja wieder sicher, wenn die WT-Schüler aufgeräumt haben. :D




:megalach:

derKünstler
01-03-2010, 19:34
Alles in Allem ist - von äußerlichen Alibi-Tunings - überhaupt keine Entwicklung beim KRK - WT zu erkennen.

Es wäre auch nicht unbedingt gut, wenn man sich als Leiter eines recht großen Verbandes von sich / seinem Verband selbst abspalten müsste, um seinen Weg konsequent weiter zu gehen.

Also bleibt alles beim alten und die Schläuche werden ab und an etwas gefärbt ...

Natürlich werden alle, die sich weiterentwickeln, unvorteilhaft dargestellt.

Muss ja so sein, wenn sich bei einem selbst nichts tut ;-)

v e r s u s
01-03-2010, 19:59
"Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen."

Nur gut das es sowas im WT nie(!!!!!!!) gegeben hat... :megalach:

Pate 2
01-03-2010, 20:42
Warum veränderte Bruce Lee das WingTsun?


lest hier die Antwort von Dai-Sifu Oliver König, 7.Pg
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=721#brucelee)

Kurze Zusammenfassung:
Er hatte einfach noch nicht den 10. Meistergrad, ergo kannte er das ganze System und die höchsten Prinzipien und Gedanken nicht, im Gegenteil zu Leung Ting, immerhin hat der 9 Monate mit YipMan trainiert!
Das ist für mich ein absolute Highlight. Ich lache immer noch :D

silversurfer65
02-03-2010, 08:03
Hallo zusammen,
bis jetzt finde ich alle Beiträge treffend-von beiden Lagern.
Mir persönlich als ex-ewto´ler,kommt es so vor,als wären die ganzen Veränderungen ein verzweifelter Versuch die Defizite der vergangenen Jahre auszugleichen.
Damit meine ich,daß in der ewto als großer Verband,das Produkt -WT- immer mehr
in den Hintergrund getreten ist(leider!).Es wurde hauptsächlich Wert auf Marketing,Leadership,Franchiseneuerungen u.ä. gelegt,
wie werde ich Sifu-dann dai-Sifu usw...
Nach jedem! LG mit Hrn.KRK hat mein Lehrer 1:1 das Gelaber wiedergegeben welches dort Thema war.
Wenn wir dann als SG sagten(fragten):das ist doch neu,oder?
Dann hörten wir:-nee,das war schon immer so-habt ihr einfach falsch gemacht...
Beim Training erschienen oft Schüler mit blauen Augen weil es am WE etwas vor die Hörner gab.
Anstatt denen zu sagen-kann passieren,ist halt so,bekamen die noch eine Anschiss von wegen irgendwas falsch gemacht!:p:o:rolleyes:
Überall hätte man so jemandem gesagt-trainier härter,mehr usw.
Nicht im WT.Weil:der wt´ler wird nicht getroffen,geht nicht k.o.,landet nicht auf dem Boden-das waren dauernd die slogans.
Das es nicht so richtig funktioniert-so what.
Und nun ist dauernd alles im Umbruch,ohne klare Linie.Ein wenig mehr Ehrlichkeit den Schülern gegenüber-und ich würde heute bestimmt noch wt in der ewto trainieren.
Na ja,es gibt genug Alternativen.
Gruss an die Gemeinde :)

GeeHot
02-03-2010, 09:03
Versteckte Botschaft im Kernspecht Zitat:

Wer auf die Idee kommt, sich z.B. aus WingTsun, Escrima und Ju-Jitsu etwas zusammenzubasteln, mag durchaus etwas kombiniert haben, was – für ihn persönlich – funktioniert, aber WingTsun ist es nicht! WingTsun ist es nur, wenn die WingTsun-Prinzipien jede Bewegung hervorbringen.

Was will er damit sagen? Offensichtlich widerspricht sich Sifu mit seiner Aussage, dass WT nur Prinzip ist. Ein Prinzip könnte ich in jedem "Stil" realisieren und das würde mich als Kämpfer frei machen.

IMHO ist dass der einzige Zweck von KK (egal welcher Stil): Hilf mir "Dummbatz Mensch" :) meine eigene (vom Verständnis und physischen Potential) Kampfweise zu finden. Alles andere ist Beiwerk, den man nicht mitkaufen muss.

Ach ja zur versteckten Botschaft:
Liebe Kunden macht keine Experimente, sondern kauft nur bei mir ein.

Ich muss sagen, dass ich ching bum (oder besser Kampfkunst) erst richtig verstanden habe als ich mit anderen Elementen experimentiert habe. Ob es nun WT ist (was ich mache) oder nicht - für mich funzt es.

Royce Gracie 2
02-03-2010, 09:08
mykatharsis beitrag ist nichts hinzuzufügen.
perfekte Beschreibung was abgeht

PH_B
02-03-2010, 09:31
mykatharsis beitrag ist nichts hinzuzufügen.
perfekte Beschreibung was abgeht

und dabei hat er nur an der Oberfläche gekratzt..

p.s.: zur Gewaltentwicklung in Deutschland kann man sich einfach informieren. Es gibt keine veränderte Gefahrenlage, auf die man jetzt umstellen muss. Körperverletzung mit Todesfolge ist nunmal Körperverletzung mit Todesfolge, ob in den 1850ern, den 1960ern oder Heute.

Pate 2
02-03-2010, 11:41
p.s.: zur Gewaltentwicklung in Deutschland kann man sich einfach informieren. Es gibt keine veränderte Gefahrenlage, auf die man jetzt umstellen muss. Körperverletzung mit Todesfolge ist nunmal Körperverletzung mit Todesfolge, ob in den 1850ern, den 1960ern oder Heute.
Klar ist das Delikt nach seiner Definition immer dasselbe, aber die Häufigkeit, wie diese Straftat auftritt, muss man schon berücksichtigen. Besonders im Bereich der Jungendkriminalität muss man zwar sagen, dass die Anzahl der Straftaten (im Bereich Körperverletzungen) insgesamt in dem letzten Jahre sogar etwas zurückgegangen ist, aber die Brutalität hat zugenommen und die Polizeigewerkschaft warnt öffentlich davor (wie z.B. hier (http://www.gdp-karlsruhe-pp.de/downloads/gdpnews0920.pdf) ). Ein Blick in die Kriminalstatistik zeigt auch, dass sowohl leichte Körperverletzung, als auch gefährliche Körperverletzung in den vergangen 15 Jahren sehr wohl um viele Prozent gestiegen sind.

"Bei der vorsätzlichen leichten Körperverletzung haben sich die Fallzahlen gegenüber 1993 mehr als verdoppelt (+102,7 Prozent oder 186.122 Fälle). Die Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzungen nahm im Zeitraum von 1993 bis 2007 um 63.424 Fälle (72,3 Prozent) zu.
Die Fälle der Gewaltkriminalität stiegen seit 1993 um fast ein Drittel (31,2 Prozent) auf 210.885 Fälle." Polizeiliche Kriminalstatistik 2008

Leider weiß ich nicht, wo ich eine Statistik dazu finde, wie viele Leute heute mit Messern oder sonstigen gefährlichen Gegenständen auf der Straße rumlaufen. Ich persönlich gehe aber schon davon aus, dass heute weit mehr Personen bewaffnet durch die Gegend marschieren, als noch vor 20 Jahren.

In diesem Forum ist es ja auch teilweise zu beobachten. Man beachte die Vielzahl an Threads über Teleskopschlagstöcke und Messer, die diese Dinge nicht nur als Trainingsgegenstände betrachten, sondern es geziehlt auf die "SV" beziehen.

Wie oben bei den Gewaltdelikten erwähnt: Logisch gab es damals auch schon Messer und sogar Menschen, die vielleicht ein Taschenmesser am Gürtel trugen und damit durch die Gegend gelaufen sind. Es macht aber einen Unterschied, ob einer aus 100 damit rumläuft und böse Absichten hat, oder 50 aus 100.

Kernspecht bietet natürlich genug Angriffsfläche, aber deswegen muss man nicht jeden Satz auseinander nehmen und anschließend versuchen ihn in der Luft zu zerreißen.

Killer Joghurt
02-03-2010, 14:53
Ich kenne einen, der braucht nicht einmal irgendeinen Stil um zu kaempfen.
reIXDssJ_hY

So what? Kernspecht schreibt seinen ueblichen Duennsinn und das Heer der Hobbychinesen und Wellnesskrieger gewinnt mal wieder neue Hoffnung aber de facto natuerlich nichts brauchbares.
der war frueher karateka:)
knallharter kyokushinkaempfer :)

zum text:

schlecht.

die Chisau
02-03-2010, 16:09
Nein, das heißt, dass wir uns eben nicht von den Gegnern haben wenden lassen, sondern zu schnell gewendet haben, obwohl keine Gefahr für den Verlust des Gleichgewichts bestand. Gewichtsverlagerungen und Körperarbeit werden zu gerne außen vor gelassen und durch eine (falsche) Wendung ersetzt.

Bei so manchem Trainingspartner mit dem ich mittlerweile trainiert habe, wäre WT mäßig gesehen, die aktiv spontane Wendung das einzige Heilmittel,dass mir vom LTWT was gebracht hätte....ergo PRO AKTIVE Wendung, das und schnelle Beine...:D

Igendwie versucht ihr WTler ein totes Pferd mit allen Mitteln zum Weiterlaufen zu motivieren, so kommt mir das vor......,aber was weiß ich schon...;)

reza.m
02-03-2010, 16:38
Klar ist das Delikt nach seiner Definition immer dasselbe, aber die Häufigkeit, wie diese Straftat auftritt, muss man schon berücksichtigen. Besonders im Bereich der Jungendkriminalität muss man zwar sagen, dass die Anzahl der Straftaten (im Bereich Körperverletzungen) insgesamt in dem letzten Jahre sogar etwas zurückgegangen ist, aber die Brutalität hat zugenommen und die Polizeigewerkschaft warnt öffentlich davor (wie z.B. hier (http://www.gdp-karlsruhe-pp.de/downloads/gdpnews0920.pdf) ). Ein Blick in die Kriminalstatistik zeigt auch, dass sowohl leichte Körperverletzung, als auch gefährliche Körperverletzung in den vergangen 15 Jahren sehr wohl um viele Prozent gestiegen sind.

"Bei der vorsätzlichen leichten Körperverletzung haben sich die Fallzahlen gegenüber 1993 mehr als verdoppelt (+102,7 Prozent oder 186.122 Fälle). Die Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzungen nahm im Zeitraum von 1993 bis 2007 um 63.424 Fälle (72,3 Prozent) zu.
Die Fälle der Gewaltkriminalität stiegen seit 1993 um fast ein Drittel (31,2 Prozent) auf 210.885 Fälle." Polizeiliche Kriminalstatistik 2008

Leider weiß ich nicht, wo ich eine Statistik dazu finde, wie viele Leute heute mit Messern oder sonstigen gefährlichen Gegenständen auf der Straße rumlaufen. Ich persönlich gehe aber schon davon aus, dass heute weit mehr Personen bewaffnet durch die Gegend marschieren, als noch vor 20 Jahren.

In diesem Forum ist es ja auch teilweise zu beobachten. Man beachte die Vielzahl an Threads über Teleskopschlagstöcke und Messer, die diese Dinge nicht nur als Trainingsgegenstände betrachten, sondern es geziehlt auf die "SV" beziehen.

Wie oben bei den Gewaltdelikten erwähnt: Logisch gab es damals auch schon Messer und sogar Menschen, die vielleicht ein Taschenmesser am Gürtel trugen und damit durch die Gegend gelaufen sind. Es macht aber einen Unterschied, ob einer aus 100 damit rumläuft und böse Absichten hat, oder 50 aus 100.

Kernspecht bietet natürlich genug Angriffsfläche, aber deswegen muss man nicht jeden Satz auseinander nehmen und anschließend versuchen ihn in der Luft zu zerreißen.

Das liegt aber auch hauptsächlich an den Hell- und Dunkelziffern. Die Aufklärungsarbeit ist mittlerweile viel besser geworden durch diverse Technologien. Und was die Jugendkriminalität angeht, da sind auch Ladendiebstähle etc. mit drin. Früher wurde nicht jeder Bengel der nen Mars beim Tante Emma Laden geklaut hat zur Polizei geführt!
So ist das eben mit den Statistiken man muss viel mehr Aspekte berücksichtigen und nicht nur die Ziffern ;)

Pate 2
02-03-2010, 16:54
Das liegt aber auch hauptsächlich an den Hell- und Dunkelziffern. Die Aufklärungsarbeit ist mittlerweile viel besser geworden durch diverse Technologien. Und was die Jugendkriminalität angeht, da sind auch Ladendiebstähle etc. mit drin. Früher wurde nicht jeder Bengel der nen Mars beim Tante Emma Laden geklaut hat zur Polizei geführt!
So ist das eben mit den Statistiken man muss viel mehr Aspekte berücksichtigen und nicht nur die Ziffern ;)
In den Statistiken wird nicht die Aufklärungsarbeit berücksichtigt, sondern die Tat selbst. Es geht nicht darum, dass man jetzt besser ermitteln kann und man den Täter ermittelt. Eine Möglichkeit ist nur, dass heute die Leute eher zur Polizei rennen und das Delikt melden. Aber ein Anstieg von 72 - 102 % lässt sich alleine damit wohl nicht erklären.
Übrigens haben sich die Zahlen in meiner Statistik nur auf Gewaltdelikte bezogen, Ladendiebstähle usw. wurden in den Zahlen nicht berücksichtigt.

Ich kenne mich mit Statistiken schon ein wenig aus (Studiumsbedingt) und achte auch auf sowas, keine Sorge.

reza.m
02-03-2010, 16:59
In den Statistiken wird nicht die Aufklärungsarbeit berücksichtigt, sondern die Tat selbst. Es geht nicht darum, dass man jetzt besser ermitteln kann und man den Täter ermittelt. Eine Möglichkeit ist nur, dass heute die Leute eher zur Polizei rennen und das Delikt melden. Aber ein Anstieg von 72 - 102 % lässt sich alleine damit wohl nicht erklären.
Übrigens haben sich die Zahlen in meiner Statistik nur auf Gewaltdelikte bezogen, Ladendiebstähle usw. wurden in den Zahlen nicht berücksichtigt.

Ich kenne mich mit Statistiken schon ein wenig aus (Studiumsbedingt) und achte auch auf sowas, keine Sorge.

Ich muss zu geben ich war zu faul mir deine Statistik anzuschauen, aber das was ich schrieb wird häufiger übersehen von daher ging ich auch in diesem Fall davon aus.
Zu den Gewaltdelikten, die nicht gemeldet wurden kommt auch hinzu, dass früher um die Ehre gekämpft wurde und wer auf die Fresse bekam hat sich dann geschlagen gegeben. heute erlebe ich häufig, wie Leute einfach die ganze Zeit provozieren mit dummen Sprüchen und wenn dann einem die Hand ausrutscht, laufen sie gleich zu Polizei.
Aber es kann natürlich auch sein, dass die Gewalttaten etwas angestiegen sind, da kenn ich mich mit der Materie zu wenig aus.

Pate 2
02-03-2010, 17:04
Gibt ja zum Glück genug Anderes am Text von Kernspecht zu kritisieren :D

straightblast
02-03-2010, 17:13
Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln.

Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt.

also zu diesem artikel, naja, nicht jeder kann ein powerranger sein - mehr fällt mir dazu nicht ein. :)

KaraBenNemsi
02-03-2010, 18:26
*edit*

SifuSeifenzwerg
02-03-2010, 18:33
*edit*

WT-Herb
03-03-2010, 01:12
Hallo Leute,

Was K.R. Kernspecht hier schreibt, ist eine Sicht auf zwei Notwendigkeiten, die sich auf der Grundlage einer veränderten Ist-Situation ergeben. Die eine Notwendigkeit ist, das System nicht als fixe Größe zu verstehen, die nicht in der Lage wäre, sich situativ anzupassen. Die andere Notwendigkeit besteht darin, sich auch in Grundsätzen anders zu verhalten, wenn die Wahrscheinlichkeit, in einer bedrohten Situation einer Waffe gegenüber zu stehen, deutlich höher geworden ist.

Der Anstieg der Gewaltqualität bedeutet per se, daß der Kampf exzessiver geführt werden muß und bedeutet, daß auch die mögliche Bewaffnung berücksichtigt werden muß. Gehe ich aber schon grundsätzlicher vom Einsatz von Waffen aus, verhalte ich mich auch grundsätzlich in diesem Tenor. Das betrifft gerade die Einstiegsphase des Kampfes, in welcher der Gegner noch nicht sicher einzuschätzen ist.

Und das muß selbstverständlich eine Auswirkung auf den Eigenschutz haben, sowohl in Bezug zur Distanz, aber auch in Bezug zu allen Einstiegsbewegungen, die der Gefährdung einer Waffe ausgesetzt sein „könnten“.

Kurz: Dies ergibt strategische Veränderungen in der Strategie, den Gegner anzunehmen.

Daß man dabei das System selbst nicht verändert, also dessen prinzipiellen Grundlagen, versteht sich von selbst - schon aus dem Grunde, weil das System selbst die Waffensituation kennt und beinhaltet. Eine Übertragung aus diesen Bereichen des Systems liegt ja geradezu auf den Hand, um die Funktionalität des Systems auch in dieser Varianz sicher zu stellen.

In der Frage, wer das System verändern darf - ja natürlich nur der Großmeister. Er ist der Hüter des Systems, er ist derjenige, der das System weiterreicht. Er ist derjenige, der das System „hat“ (besitzt). ALLE Anderen nehmen doch nur daran teil. Das System zu bewahren, zu optimieren, zu ergänzen, oder zu kultivieren, all das ist autokrate Aufgabe des Großmeisters. Sicherlich kann er das Erarbeiten von Veränderungen in Zusammenarbeit mit leitenden Schülern realisieren, aber er, nur er trägt dafür die Verantwortung.

Würde einer seiner Schüler das System verändern, würde er ein Eigenes System schaffen, ein anderes, das dann aber einen anderen Raum einnehmen würde, einen Raum außerhalb des Systems seines Lehrers.

In der Frage wann eine Person berechtigt sei, Veränderungen durchzuführen. Ja natürlich erst dann, wenn sie das System-Lernen abgeschlossen hat. Mit Halbwissen oder Dreiviertelwissen eine Sache zu verändern, ist zwar möglich, beruht dann aber auf Teilwissen, auf unvollständigem Können und Wissen. Da wäre Murks fast schon eine natürliche Folge.


Gruß, WT-Herb

SifuSeifenzwerg
03-03-2010, 05:18
Randy Williams hat mal in einem Interview gesagt, das Phänomen Mike Tyson habe sein WC verändert. Mein Sifu und meine Sihings fanden das lustig, tote Techniken etc.

re:torte
03-03-2010, 08:10
der Stilgründer selbst hat doch das System nicht vollständig gelernt, ergo ist dieses Argument einfach nur falsch.

DeepPurple
03-03-2010, 08:17
der Stilgründer selbst hat doch das System nicht vollständig gelernt, ergo ist dieses Argument einfach nur falsch.

Das stimmt nur bedingt. Es ist sein System, wenn er der Stilgründer ist.
Wenn er nicht der Gründer ist, dann hast Du recht. :)

@WT-Herb
Nur damit ichs richtig verstehe: An den Prinzipien ändert sich nichts, nur an der Kampfstrategie. Richtig?

Peter

WT-Herb
03-03-2010, 08:55
Im Fall von K.R. Kernspecht ist das richtig. Die Prinzipien bleiben erhalten. Grundsätzlich kann der Master ja aber ändern, was er will. Verändert er aber die Grundlagen des Systems (hier die Prinzipien), würde er das System selbst angreifen. Das tut K.R. Kernspecht hier nicht.

Gruß, WT-Herb

re:torte
03-03-2010, 09:12
auf der ip man DVD wirbt krk aber damit, dass man bei ihm das Kampfsystem von Ip Man lernen kann, ergo müsste der ltwt-stilgründer das Ip Man System vollständig erlernt haben.

Sam V
03-03-2010, 09:23
Das Ganze geht von einer völlig falschen Voraussetzung aus. Nämlich von der, das es ein System gibt, das für jedermann unabhängig von Körperbau, psychischen Grundlagen etc gleich geeignet ist. D.H. ein System, dass für die 180kg Muskelmasse Kampfsau genau gleich funktioniert, wie für die 47kg Frau mit Hobbykampfkunstallüren.

Dass die jeweils mit den Methoden des anderen nichts anfangen können, liegt auf der Hand. Der eine muß seinen Tan Sao nur irgendwie in den Weg halten, da prallt jeder Angriff einfach ab, während die andere sehen muß, wie sie Kräfte umleitet. Versucht der erste Kräfte umzuleiten ist er in der Regel zu langsam, versucht die andere einfach was in den Weg zu stellen, fliegt sie komplett weg.

Daher muß Jeder sein System auf sich selber anpassen und daher auch verändern. Wer damit wartet, bis er Großmeister ist, hat bis dahin jede Menge Fehler eintrainiert.

Das gilt auch für die Frage, wofür ich das System einsetze. Mache ich Urlaub in den Slums von Sao Paolo sollte ich andere Methoden benutzen als auf dem Weg zum Wühltisch im Winterschlußverkauf.

WT-Herb
03-03-2010, 09:29
Hallo Sam V,

mit der persönlichen Anpassung hast Du zwar Recht, aber darum geht es nicht, denn diese persönliche Adaption ist Bestandteil des Systems und - wie Du richtiger Weise schreibst - notwendig. Hier geht es um Veränderungen hinsichtlich strategischer Inhalte, die sich auf Grund gesellschaftlicher Änderungen als sinnvoll ergeben. Wenn der Kampf am Boden auch bedeutet, daß nachhaltig von Angreifern auf den Kopf getreten wird, wenn zunehmend mit z.T. versteckten Waffen zu rechnen ist, dann ist es gerechtfertigt, sich diesen Veränderungen gegenüber zu sensibilisieren und sie im eigenen Verhalten zu berücksichtigen.


Gruß, WT-Herb

Sam V
03-03-2010, 09:50
Inhaltlich ist da aber auch viel Unsinn drin.

"Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt."

Ist der größte Müll, den ich zum Thema Kampf mit mehreren Gegnern je gehört habe. Bei mehreren Gegnern hat man wenn überhaupt nur dann eine Chance, wenn man es schafft sich richtig zu positionieren. Wenn man mit beiden Händen in der Reichweite zweier Gegner ist, hat man verloren.

"Weiterhin muss Schluss mit dem exzessiven Wenden und Gewichtverlagern sein, ." Da hat er recht, machen andere Wing Chun Stile schon ewig so. "denn sonst bieten wir dem zweiten Angreifer unseren Rücken an" Siehe oben.

"Wir müssen verstärkt üben, wie wir am Boden nicht von den Tritten der Angreifer getroffen werden; denn das ist neben Messerstichen die tödliche Gefahr, auf die wir uns und unsere Schüler heutzutage vorbereiten müssen."
Ist in der dritten Form drin, muß man nur trainieren. Wenn das vorher nicht trainiert wurde fehlt da eben was. Da muß man das System verstehen, vielleicht mal vollständig zeigen und anwenden und nicht ändern.

Aus sicht von jemanden aus einem anderen Wing Chun Stil lese ich da nur, wir müssen was ändern und endlich mal damit anfangen Wing Chun zu machen.

Zhijepa
03-03-2010, 10:08
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey – Ronald Kernspecht
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey – Ronald Kernspecht,
er macht, was ihm gefällt.

Ich hab' ein Schloß,
ein kunterbuntes Schloß,
treue Äffchen und Esel ,
die schauen dort zum verschmierten Fenster raus.
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.

trallari trallahey tralla hoppsasa………………..


mal ehrlich Wt-Herb den Anforderungen der Realität wird Kernspecht also durch die neuen Pogramme gerecht ? :rolleyes: ich hoffe mal du kennst die neuen Pogramme falls ja sing einfach weiter ....:D

trallari trallahey tralla hoppsasa
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt
..................

Gruß Zhijepa

KaraBenNemsi
03-03-2010, 10:21
Für VingTsun war er immer nicht talentiert genug sogar im Karate hat es nur zum gelben Gürtel gereicht
:rolleyes:

da muss man sein eigenes universum erfunden haben

und sich ein hündchen halten das einem in foren die stange hält
:D

Jim
03-03-2010, 10:24
Für VingTsun war er immer nicht talentiert genug sogar im Karate hat es nur zum gelben Gürtel gereicht
:rolleyes:

da muss man sein eigenes universum erfunden haben

und sich ein hündchen halten das einem in foren die stange hält
:D

Für VingTsun nicht tallentiert genug? Ich glaube du verwechselst da WT mit VT und Kernspecht mit jemand anderem.:D

KaraBenNemsi
03-03-2010, 10:31
Ich korrigiere: 2 hündchen :D

Der auf den du da anspielst hat nachweislich sportliche titel vorzuweisen
krk hat NICHTS dergleichen !

Ich Schreibe VingTsun weil es YipMan genau so hat transkribieren lassen
niemals hiess es WT ausser in den feuchten Träumen Der klosett door Schüler vielleicht ...

Fry_
03-03-2010, 10:37
Da kriegt man jahrelang zu hören WT sei, im Gegensatz zu reglementierten Sportereignissen wie UFC, auf den regellosen Kampf auf Leben und Tod ausgelegt ... und nun heißt es "da alles so gewalttätig geworden ist müssen wir WT verändern".

Ich hätte nie gedacht daß es so viele Abstufungen bei regellosen Kämpfen ums Leben geben kann ...

Jim
03-03-2010, 10:49
Ich korrigiere: 2 hündchen :D

Der auf den du da anspielst hat nachweislich sportliche titel vorzuweisen
krk hat NICHTS dergleichen !

Ich Schreibe VingTsun weil es YipMan genau so hat transkribieren lassen
niemals hiess es WT ausser in den feuchten Träumen Der klosett door Schüler vielleicht ...

Auf den ich anspiele hat Titel vorzuweisen?:D Im Kämpfen?:D Dann lass mal hören!:D

PS: KRK hat nichts dergleichen vorzuweisen? Hast du Tomaten auf den Augen?:D

SkiTe
03-03-2010, 11:02
Für VingTsun war er immer nicht talentiert genug sogar im Karate hat es nur zum gelben Gürtel gereicht
:rolleyes:
...


Mein Sensei hat mal erzählt, er habe zusammen mit KRK den blauen Gürtel gemacht. Muss so 1965 oder so gewesen sein. Bei Ochi. Kann aber nochmal nachfragen.

Gruß

PH_B
03-03-2010, 11:07
Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln.



geänderte Gefahrenlage... seit 1980, als das Messer erfunden wurde!

KaraBenNemsi
03-03-2010, 11:13
geänderte Gefahrenlage... seit 1980, als das Messer erfunden wurde!

In Bayern muss man hingegen eher damit rechnen dass einem nur Der Masskrug lediglich leicht auf n Schädel aufgsetzt wird :D

und wenn man sein Wt noch nicht entsprechend angepasst hat is a rua

WT-Herb
03-03-2010, 11:30
:DHallo Ph_B,

Gefahrenlagen verändern sich mit den Intensionen gesellschaftlicher Gruppen, nicht mit der Erfindung einer Waffe. Das Nunchaku ist Jahrhunderte alt. Die Gefahrenlage bei uns änderte sich aber nicht mit dessen Erfindung, sondern mit der gesellschaftlichen Veränderung, in welcher Nunchakus zunehmend auf Großveranstaltungen wie Fußballspielen als Waffe eingesetzt wurden. Erst diese Veränderung der Gefahrenlage machte eine entsprechende Veränderung der Rechtsnormen notwendig. Zuvor reagierte man schon in Kampfkunst-Schulen, die auch an dieser Waffe, zusätzlich zum eigenen System, ausbildeten.

@KaraBenNemsi
In Bayern hat sich an der Gefahrenlage in Bierwirtschaften seit Jahrhunderten nichts geändert. :D

Gruß, WT-Herb

Sam V
03-03-2010, 11:31
"Wir müssen ab sofort aus der veränderten Gefahrenlage die Konsequenz ziehen und jeden vermeintlichen Fauststoß wie einen Messerstich behandeln."

Auch das zeugt von grober Unkenntnis. Wer mal mit Leuten trainiert hat, die mit nem Messer umgehen können weiß, dass ein grader Stich mit einem verdeckt geführten Messer unterhalb der Reaktionsschwelle erfolgt. Auch kommt der nicht alleine, sondern ist nur der Auftakt zu ganz vielen Stichen und Schnitten.

Wenn man in die Situation gerät, in der das angesetzt werden kann, hat man schon im Vorfeld soviel falsch gemacht, dass man da nicht wieder rauskommt.

Aber Wing Chun hat doch auch dafür ne Antwort. Nimm einfach zwei Messer in Crocodile Dundee - Größe. :D

zocker
03-03-2010, 11:47
Im Fall von K.R. Kernspecht ist das richtig. Die Prinzipien bleiben erhalten. Grundsätzlich kann der Master ja aber ändern, was er will. Verändert er aber die Grundlagen des Systems (hier die Prinzipien), würde er das System selbst angreifen. Das tut K.R. Kernspecht hier nicht.

Gruß, WT-Herb


ich dachte immer, der meister von sifu kernspecht, sifu leung ting ,sei der "grossmeister" des leung ting wing tsun systems.

aber ich bin ja diesbezüglich outsider.

gruss

zocker
03-03-2010, 11:52
Mein Sensei hat mal erzählt, er habe zusammen mit KRK den blauen Gürtel gemacht. Muss so 1965 oder so gewesen sein. Bei Ochi. Kann aber nochmal nachfragen.

Gruß


gemäss "der letzte wird der erste sein" ist sifu kernspecht u.a.

-3. dan karate
-2. dan judo
-6. dan hapkido.


gruss

Salsa-Jab
03-03-2010, 11:57
Bei den FMA ist das Messer schon lange bekannt!!
Wenn KRK jetzt immer von einem Messer ausgeht, so wird das grundlegende
Auswirkungen auf das EWTO-WT haben. Der Vorwärtshoppelschritt dürfte aus-
gedient haben. Eher wird eine Dreiecksschrittarbeit (z.B. wie im PTK) den Vor-
zug haben.

Fry_
03-03-2010, 11:59
wieso ? Da doch angeblich die ganzen SEKs und andere spezielle Spezialeinheiten der Spezialpolizei WT trainieren, kann ich mir nicht vorstellen daß der Umgang mit Messerfuchteleien nicht elementarer Bestandteil von WT ist ....

cravor
03-03-2010, 12:05
Könnte man mal langsam mit dem Spammen aufhören?

Fry_
03-03-2010, 12:11
Könnte man mal langsam mit dem Spammen aufhören?

Du meinst, man sollte nicht mehr drauf hinweisen was einem komisch vorkommt ? Sorry, wenn das gegen die Forenregeln verstößt ...
Wie hätten Sies denn gern ?

Alephthau
03-03-2010, 12:26
der Stilgründer selbst hat doch das System nicht vollständig gelernt, ergo ist dieses Argument einfach nur falsch.


auf der ip man DVD wirbt krk aber damit, dass man bei ihm das Kampfsystem von Ip Man lernen kann, ergo müsste der ltwt-stilgründer das Ip Man System vollständig erlernt haben.

Hachja, schon wieder einer der wild plappert und FAKTEN außen vor läßt:

LT hat das ingsbums "vollständig" gelernt, auch wenn das Wort mittlerweile albern klingt, er hat sogar zu Yip Mans Lebzeiten im HQ der VTAA unter den Augen von Yip Man unterrichtet!

Also mein lieber Junge, nicht einfach nachplappern was Du mal irgendwo gehört oder gelesen hast sondern lieber den eigenen Kopf benutzen! ;)

Man kann sich streiten ob einem die jeweilige Interpretation gefällt, aber einfach mal so Fakten verdrehen führt nicht zum Ziel!

Gruß

Alef

Alephthau
03-03-2010, 12:33
geänderte Gefahrenlage... seit 1980, als das Messer erfunden wurde!

Danke, jetzt hab ich Cappu auf meinem Monitor und der Tastatur! :(

Gruß

Alef

wfn.j
03-03-2010, 12:43
"Wir müssen verstärkt üben, wie wir am Boden nicht von den Tritten der Angreifer getroffen werden; denn das ist neben Messerstichen die tödliche Gefahr, auf die wir uns und unsere Schüler heutzutage vorbereiten müssen."
Ist in der dritten Form drin, muß man nur trainieren.
Soll das heißen, das Üben der Biu-Tze-Form bereitet dich darauf vor, dass jemand am Boden auf dich eintreten will?

Gruß,
Wolfgang

SkiTe
03-03-2010, 12:48
gemäss "der letzte wird der erste sein" ist sifu kernspecht u.a.

-3. dan karate
.....


Ok, streite ich ja gar nicht ab. Bitte meine Äußerung im Zusammenhang mit dem Posting sehen, auf das ich geantwortet habe, dass KRK (auf ihn habe ich die Äußerung zumindest bezogen) nur einen gelben Gürtel hätte. Aber Danke für die Info.

Gruß

Sam V
03-03-2010, 12:58
@wfn.j
Wenn man die Konzepte dahinter versteht und weiß wie man es übt, lernt man dabei, wie man da wieder rauskommt.

Das reine Abtanzen der Form bereitet einen nicht darauf vor ;)

Graf von Montefausto
03-03-2010, 13:34
geänderte Gefahrenlage...so ein Quatsch. Nur weil heute (wenn das so überhaupt stimmt), heut mehr auf am Boden Liegende eingetreten wird und selbst wenn heute mehr Messer mitgeführt werden - heißt das, alles das gab es vorher nicht? Und daher wurde im WT nicht richtig darauf vorbereitet?Das ist doch Käse.
Im Prinzip gesteht KRK doch damit nur ein, dass WT niemals eine echte Antwort auf solche Situationen hatte und sich daher verändern muss. In 5 Jahren erkennt er dann vielleicht, dass WT eigentlich sogar gegen die wenigsten Situationen optimal vorbereitet und hängt es gleich an den Nagel.

Jan_
03-03-2010, 13:46
gemäss "der letzte wird der erste sein" ist sifu kernspecht u.a.

-3. dan karate
-2. dan judo
-6. dan hapkido.


gruss
'Sechster Dan Hapkido als Dank für Großmeister Keith R. Kernspecht
Am 1. Februar 2004 verlieh Josef Schoop, 8. Dan Hapkido, 3. TG WingTsun, Repräsentant für Hapkido in Europa, seinem Si-Fu, Großmeister Keith R. Kernspecht, den 6. Dan Hapkido. Welche Gründe der höchstgraduierte deutsche Hapkido-Meister für diese außergewöhnliche Ehrung eines stilfremden Großmeisters hat, die im Anschluss an einen WingTsun-Lehrganges Kernspechts in Frankfurt stattfand, erklärt er persönlich in folgendem Beitrag.'
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=51&PHPSESSID=b17ab727198d788ecca6472f9a598447)

In wie weit er sich seine Karate und Judo Graduierungen erarbeitet hat, weiss ich nicht.

KaraBenNemsi
03-03-2010, 13:49
geänderte Gefahrenlage...so ein Quatsch In 5 Jahren erkennt er dann vielleicht, dass WT eigentlich sogar gegen die wenigsten Situationen optimal vorbereitet und hängt es gleich an den Nagel.

guter vorschlag :cool:
sollter ernsthaft in erwägung ziehen :D

Zhijepa
03-03-2010, 14:07
Am 1. Februar 2004 verlieh Josef Schoop seinem Si-Fu, Großmeister Keith R. Kernspecht, den 6. Dan Hapkido. ...
In wie weit er sich seine Karate und Judo Graduierungen erarbeitet hat, weiss ich nicht.

Auf Graduierungen und Titel fährt Dr. Sifu richtig ab , jeder hat so seinen Fetisch :o ändert nur leider nichts an seinem WT....

Das man verstärkt die Verteidigungsfähigkeit trainieren sollte wenn man am Boden liegt , wundert mich ehrlich gesagt nicht ......bei dem Wt von Sifu liegt man so schnelll auf dem Boden das dieses auch nötig wird ....vorausgesetzt man erlangt wieder zu Bewusstsein :(

PH_B
03-03-2010, 14:10
:DHallo Ph_B,

Gefahrenlagen verändern sich mit den Intensionen gesellschaftlicher Gruppen, nicht mit der Erfindung einer Waffe.

Was denkst Du, hätte man bei einer Auseinandersetzung vor dem Jahre 1980 nicht mit dem Einsatz eines Messes rechnen müssen?

Wenn es doch nur wahrscheinlich gewesen wäre, dass ein Messer vor 1980 hätte eingesetzt werden können, kommt eure Einsicht da nicht etwas spät?

Es gibt keine veränderte Gefahrenlage... Kämpfen ist immer noch gefährlich auf der Straße... und nur weil irgendwann die Häufigkeit des Waffeneinsatzes anstieg, bedeutet es doch nicht automatisch, dass es vorher nicht nötig war über den Einsatz von Stichwaffen nachzudenken, da es ein 20% geringeres Risiko gab.

Ich sage dir was... KrK ist kein Mann von der Strasse und auch keiner der im Ring stand, er weiß nichts von dem was in den verschiedenen Bereichen abgeht. Alles was er weiss hat er aus den versch. Medien, also aus drittklassiger Hand, oder Ebene, wie Du willst.

und zum Teil: Nur Großmeister dürfen das System verändern, kling absolut lächerlich, da KrK es schon immer verändert hat.... mal mit LT und mal ohne... und das schon um die 1980er, ich glaube da hattet Du und ein paar andere seiner Schüler inkl. Frau zum 5. Meistergrad gemacht.

Ich lese noch gerade in seinem Rundschreiben: "Werft alle eure Techniken in eine Mülltonne, jetzt kommt Phase II"

In welcher Phase seid ihr jetzt gerade... hab vergessen mitzuzählen

re:torte
03-03-2010, 14:13
Hachja, schon wieder einer der wild plappert und FAKTEN außen vor läßt:

LT hat das ingsbums "vollständig" gelernt, auch wenn das Wort mittlerweile albern klingt, er hat sogar zu Yip Mans Lebzeiten im HQ der VTAA unter den Augen von Yip Man unterrichtet!

Also mein lieber Junge, nicht einfach nachplappern was Du mal irgendwo gehört oder gelesen hast sondern lieber den eigenen Kopf benutzen! ;)

Man kann sich streiten ob einem die jeweilige Interpretation gefällt, aber einfach mal so Fakten verdrehen führt nicht zum Ziel!

Gruß

Alef


LT hat das also in ein paar Monaten gelernt, was Bruce in Jahren nicht hinbekommen hat??

du bist mir einer :rolleyes:

FCVT
03-03-2010, 14:13
Ich lese noch gerade in seinem Rundschreiben: "Werft alle eure Techniken in eine Mülltonne, jetzt kommt Phase II"

:megalach:

Kleiner Tip an alle! Werft nichts weg, wartet auf Phase III!!! Das wird besser als II! :D

zocker
03-03-2010, 14:31
'Sechster Dan Hapkido als Dank für Großmeister Keith R. Kernspecht
Am 1. Februar 2004 verlieh Josef Schoop, 8. Dan Hapkido, 3. TG WingTsun, Repräsentant für Hapkido in Europa, seinem Si-Fu, Großmeister Keith R. Kernspecht, den 6. Dan Hapkido. Welche Gründe der höchstgraduierte deutsche Hapkido-Meister für diese außergewöhnliche Ehrung eines stilfremden Großmeisters hat, die im Anschluss an einen WingTsun-Lehrganges Kernspechts in Frankfurt stattfand, erklärt er persönlich in folgendem Beitrag.'
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=51&PHPSESSID=b17ab727198d788ecca6472f9a598447)

In wie weit er sich seine Karate und Judo Graduierungen erarbeitet hat, weiss ich nicht.


ich auch nicht.

gruss

Lars´n Roll
03-03-2010, 14:50
'Sechster Dan Hapkido als Dank für Großmeister Keith R. Kernspecht
Am 1. Februar 2004 verlieh Josef Schoop, 8. Dan Hapkido, 3. TG WingTsun, Repräsentant für Hapkido in Europa, seinem Si-Fu, Großmeister Keith R. Kernspecht, den 6. Dan Hapkido. Welche Gründe der höchstgraduierte deutsche Hapkido-Meister für diese außergewöhnliche Ehrung eines stilfremden Großmeisters hat, die im Anschluss an einen WingTsun-Lehrganges Kernspechts in Frankfurt stattfand, erklärt er persönlich in folgendem Beitrag.'
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=51&PHPSESSID=b17ab727198d788ecca6472f9a598447)

In wie weit er sich seine Karate und Judo Graduierungen erarbeitet hat, weiss ich nicht.

Das ist nicht aktuell, der Josef Schoop (inzwischen 5. PG Wing Tsun :)) ist inzwischen 10 Dan Hapkido. :-§

Wobei das der Stand vom letzten Jahr ist, inzwischen hat er womöglich den 12 oder 13 Dan. :D

hansevingtsun
03-03-2010, 14:56
Interessant ist doch folgende Frage: Warum sieht inxbums bei allen möglichen Chinesen aus wie inxbums, warum hat es keiner nötig, an seinem System herumzudoktern, sondern übt es einfach und mehr oder weniger konsequent. Warum hat PhB nichts an dem verändert, was Wong ihm beibrachte? Warum hatte das da niemand nötig, oder waren die einfach alle zu doof, und haben inxbums nie richtig verstanden? (Dieses Argument, das sich seit 30 Jahren durch das WT zieht, finde ich sowieso am geilsten!)

Warum wird im WT dagegen alle Nase lang gemixt und verändert? Woran mag das liegen? Wenn man mal das geldverdienen außen vor läßt?

Alephthau
03-03-2010, 14:59
LT hat das also in ein paar Monaten gelernt, was Bruce in Jahren nicht hinbekommen hat??

du bist mir einer :rolleyes:

Dir ist noch nicht in den Sinn gekommen das LT schon VORHER eine ganze weile ingsbums ausgeübt hat?

Ok ich gebs auf, bitte Hirn weiter ausgeschaltet lassen, es könnten ungeahnte Komplikationen auftreten wenn Du es plötzlich anstelle des Nachplappern benutzen würdest! Oo

Ich würde nichts sagen wenn Du sagst die Interpretation des ingsbums von LT sage dir nicht zu, aber anhand eines nachgeplapperten Mülls zu argumentieren sorgt eher dafür das ich dich nicht ernst nehmen kann was das Thema angeht! :)


Was denkst Du, hätte man bei einer Auseinandersetzung vor dem Jahre 1980 nicht mit dem Einsatz eines Messes rechnen müssen?


Das ganze ist ein schwieriges Thema und es spielt auch viel subjektive Verklärung mit rein, am besten daran zu sehen das viele meinen früher sei ja alles besser gewesen und Schlägereien wären ritterlich geführt worden! ;)

In meiner Jugendzeit waren Butterflys gerade in Mode gekommen, kennt noch wer den Film "Strassen in Flammen" ? :D , aber die meißten Auseinandersetzungen mit diesen waren reines Gepose wo nicht wirklich zugestochen wurde weil meißt einer von beiden den Schuh gemacht hat! :D

Trotzallem gab es auch damals schon ähnliches wie heute, nur das es heute ein klein wenig häufiger vorzukommen scheint das "ausgetickt" wird. Man muß hier natürlich immer reale Zahlen nehmen und nicht nach Meldungen in den Zeitungen gehen.

Ich halte es also schon für möglich das sich die Bereitschaft Gewalt einzusetzen ein wenig ausgeweiter hat durch die Gesellschaftsschichten und auch deren "Qualität", aber bis auf das es vielleicht häufiger vorkommt ist die "Gefahrenlage Messer" schon immer aktuell gewesen! ;)

Gruß

Alef

Lars´n Roll
03-03-2010, 15:09
In meiner Jugendzeit waren Butterflys gerade in Mode gekommen, kennt noch wer den Film "Strassen in Flammen" ? :D

Wenn Du wirklich ´n ganz alter Sack wärst, hättest Du "Denn sie wissen nicht was sie tun" und Spingmesser als Beispiel genommen. ;)

Alephthau
03-03-2010, 15:11
Warum wird im WT dagegen alle Nase lang gemixt und verändert? Woran mag das liegen? Wenn man mal das geldverdienen außen vor läßt?

Hm, mal vom geldverdienen weg würde ich sagen um den Trainierenden etwas an die Hand zu geben was sie mehr oder weniger gut diverse Situationen händeln läßt!

Interessant finde ich aber wie sich das in der EWTO entwickelt hat, bzw welche Stadien durchlaufen wurden:

1) In der Anfangszeit mußten sich die Leute kloppen können, um das System bekannt zu machen, entsprechend war alles darauf ausgelegt wie man den anderen effektiv umboxen konnte.

2) Dann kam die Wellness-Phase mit Chikung und was nicht alles, kämpfen war da eher nicht gefragt

3) Dann wurde langsam von reiner Wellness zur intellektuellen SV gewechselt die (angeblich) auf alles eine Antwort hat.

Jetzt scheint wieder ein Wandel zu einem weiteren Stadium stattzufinden und ich vermute es wird eine Mischung aus 1 und 3 sein die versucht wird dabei zu schaffen.

Wer weiß, vielleicht gibt es ja bald doch einen Kronprinzen des "KRK-WT" der daraus erwächst.....

Gruß

Alef

Alephthau
03-03-2010, 15:13
Wenn Du wirklich ´n ganz alter Sack wärst, hättest Du "Denn sie wissen nicht was sie tun" und Spingmesser als Beispiel genommen. ;)

Zu meiner Zeit waren Springmesser zwar auch noch Mode, aber es gab ein schleichendes Update zum Butterfly weil man damit so schön krass vor der Nase des anderen rumwirbeln konnte und das cool rüberkam! :D

Gruß

Alef

Lars´n Roll
03-03-2010, 15:15
Zu meiner Zeit waren Springmesser zwar auch noch Mode, aber es gab ein schleichendes Update zum Butterfly weil man damit so schön krass vor der Nase des anderen rumwirbeln konnte und das cool rüberkam! :D

Gruß

Alef

Butterfly hat sich auch über die Generation meines Bruders (36) und zu mir rübergettet - wie er ca. 8 Jahre vorher so mit 13/14 hab ich mein erstes gekauft - so wie eigentlich jeder coole Bub bei uns. :p

Springmesser hatte ich schon früher - Geschenk von meinem Onkel. Wär heute gar nicht denkbar, aber damals hat sich keiner was bei gedacht!

hansevingtsun
03-03-2010, 16:03
Hm, mal vom geldverdienen weg würde ich sagen um den Trainierenden etwas an die Hand zu geben was sie mehr oder weniger gut diverse Situationen händeln läßt!Du ignorierst meine Frage. Warum haben alles anderen das anscheinend nicht nötig??? Ich denke eher, daß der Herr des Geldes seinem eigenen System nicht traut! Er hat doch schon 1980/81 jenen hündischen Dankesberief an Glover geschrieben; nun endlich, nachdem er dessen Falling step gelernt hätte, würde sein Fauststoß endlich funktionieren etc.! Hat er denn nicht vorher schon irgendwas brauchbares von LT gelernt gehabt? Soviel zum Thema LT ist ein Toller!

Jim
03-03-2010, 16:05
Du ignorierst meine Frage. Warum haben alles anderen das anscheinend nicht nötig??? Ich denke eher, daß der Herr des Geldes seinem eigenen System nicht traut! Er hat doch schon 1980/81 jenen hündischen Dankesberief an Glover geschrieben; nun endlich, nachdem er dessen Falling step gelernt hätte, würde sein Fauststoß endlich funktionieren etc.! Hat er denn nicht vorher schon irgendwas brauchbares von LT gelernt gehabt? Soviel zum Thema LT ist ein Toller!

Ihr macht euch die Welt auch so wie sie euch gefällt!:)

FCVT
03-03-2010, 16:10
@Alef
Das sind Filme. Die Realität sah zum Teil ganz anders aus! Ich meine, ich bin nicht so ur-alt wie du, aber FAKT ist, ich habe schon ganz andere Dinge gesehen. Und ich denke, vor 80 war das auch ned gross anders.

SifuSeifenzwerg
03-03-2010, 16:19
.... Nur Großmeister dürfen das System verändern, kling absolut lächerlich, da KrK es schon immer verändert hat.... mal mit LT und mal ohne... und das schon um die 1980er, ich glaube da hattet Du und ein paar andere seiner Schüler inkl. Frau zum 5. Meistergrad gemacht.

Ich lese noch gerade in seinem Rundschreiben: "Werft alle eure Techniken in eine Mülltonne, jetzt kommt Phase II"


Hehe, so hab ich mir das gedacht. :D. Passt zum gekauften Adelstitel..

Alephthau
03-03-2010, 17:06
@Alef
Das sind Filme. Die Realität sah zum Teil ganz anders aus! Ich meine, ich bin nicht so ur-alt wie du, aber FAKT ist, ich habe schon ganz andere Dinge gesehen. Und ich denke, vor 80 war das auch ned gross anders.

Mußtest Du das Ur vor das alt setzen, jetzt hat mein Psychiater wieder was zu tun mich wieder halbwegs aufzubauen! :cry:

Das ich den Film erwähnt habe lag übrigens daran das er für die Verbreitung der Butterflys einen Schub gegeben hat damals! ;)

Ich habe von unbewaffnet bis Pistole eigentlich alles durch was es zu erleben gilt, ich weigere mich auch wehement in den Chor einzustimmen heute sei alles böser als früher.

Aber ich würde sagen das es vielleicht einen leichten Trend gibt das heute durch mehr Gesellschaftsschichten ausgetickt wird als früher, wo es früher eher in bestimmten "Millieus" vorkam ist es heute wohl auch der Fall das der Bubi aus eigentlich gutem Hause mal ein Messer zieht oder einfachmal so austickt!


Du ignorierst meine Frage. Warum haben alles anderen das anscheinend nicht nötig??? Ich denke eher, daß der Herr des Geldes seinem eigenen System nicht traut! Er hat doch schon 1980/81 jenen hündischen Dankesberief an Glover geschrieben; nun endlich, nachdem er dessen Falling step gelernt hätte, würde sein Fauststoß endlich funktionieren etc.! Hat er denn nicht vorher schon irgendwas brauchbares von LT gelernt gehabt? Soviel zum Thema LT ist ein Toller!

Ich kann deinen Gedankengang schon nachvollziehen! :)

Gruß

Alef

mykatharsis
03-03-2010, 17:33
...das der Bubi aus eigentlich gutem Hause mal ein Messer zieht oder einfachmal so austickt!
Der zieht dann aber die 9mm aus Papi's Waffenschrank und reformiert den Unterricht. Dass KRK noch kein "School Defence" herausgebracht hat muss wohl an erschlaffender Geschäftstüchtigkeit liegen. :rolleyes:

ChrisR42
03-03-2010, 17:53
Der zieht dann aber die 9mm aus Papi's Waffenschrank und reformiert den Unterricht. Dass KRK noch kein "School Defence" herausgebracht hat muss wohl an erschlaffender Geschäftstüchtigkeit liegen. :rolleyes:

wie lange man wohl trainieren muss um nem 9mm geschoss weich nachgeben zu können.

PH_B
03-03-2010, 18:00
In meiner Jugendzeit waren Butterflys gerade in Mode gekommen, kennt noch wer den Film "Strassen in Flammen" ? :D , aber die meißten Auseinandersetzungen mit diesen waren reines Gepose wo nicht wirklich zugestochen wurde weil meißt einer von beiden den Schuh gemacht hat! :D



In meiner Jugend kamen die Gastarbeiter... Italiener , Portugiesen und Spanier.. später noch die Jugos und Griechen. Die Besatzungstruppen waren auch noch hier... Tommies, Amis und Canadier... MultiKulti sozusagen.

Und die trafen sich dann bei uns in der Iserlohner Altstadt im Trocadero, bei Musik, Bier und Petticoat. Schlägereien, selbst Massenschlägereien fast jedes WE inkl. Messerstechereien.... Das war 1970/72

Wo warst Du Alef?
Wir hätten dich und dein Fachwissen damals gebraucht!

Es geht nicht darum, ob heute mehr oder weniger Messer unterwegs sind, es geht doch um die Gefahr selbst. Wer glaubt, dass es damals ungefährlicher war in einer Auseinandersetzung abgestochen zu werden, der hat sie nicht alle.

Deshalb ist diese Einsicht, sein System nun anzupassen zu müssen, weil sich die Gefahrenlage seit 1980 veränderte, also 30 Jahre danach, entweder als großmeisterlichen Scherz, oder als altersbedingte Wahrnehmungsstörung anzusehen.

hansevingtsun
03-03-2010, 18:05
Außerdem ist die Sache die: Wenn ich Krav Maga trainieren möchte, mache ich Krav Maga. Und wenn ich inxbums will und meinen Monatsbeitrag dafür bezahle, dann will ich verdammt nochmal auch inxbums bekommen!

Übrigens lautete einer der alten EWTO-Slogans: Nur wo Wing Tsun draufsteht, ist auch Wing Tsun drin!

mykatharsis
03-03-2010, 18:29
Deshalb ist diese Einsicht, sein System nun anzupassen zu müssen, weil sich die Gefahrenlage seit 1980 veränderte, also 30 Jahre danach, entweder als großmeisterlichen Scherz, oder als altersbedingte Wahrnehmungsstörung anzusehen.
Es ist der Versuch die öffentlich gefühlte Verschlimmerung zur Umsatzsteigerung zu nutzen.

DeepPurple
03-03-2010, 18:38
Außerdem ist die Sache die: Wenn ich Krav Maga trainieren möchte, mache ich Krav Maga. Und wenn ich inxbums will und meinen Monatsbeitrag dafür bezahle, dann will ich verdammt nochmal auch inxbums bekommen!

...

Ja, das willst Du. Tausende andere wollen eine Mischung und sind damit zufrieden.


Deshalb ist diese Einsicht, sein System nun anzupassen zu müssen, weil sich die Gefahrenlage seit 1980 veränderte, also 30 Jahre danach, entweder als großmeisterlichen Scherz, oder als altersbedingte Wahrnehmungsstörung anzusehen.


Weder noch würd ich sagen. Ich tippe Aufspringen auf den aktuellen Zug.
Was allein hier im Forum über SV und Strassenkampf und Messerabwehr läuft, das ist meiner Ansicht nach ein Trend.

Peter

PH_B
03-03-2010, 19:23
ok... ich gebe zu Trend / Umsatzsteigerung sind der Grund.... wie konnte ich nur tztztz

Zhijepa
03-03-2010, 20:56
Marktwirtschaftliche Erwägungen mögen sicherlich eine Rolle spielen, doch wenn man Sifu genau beobachtet merkt man, das er etwas so nachhaltig verändern möchte ,das dieses auch nach seinem Ableben noch bestand hat.


Kernspecht sieht sich mittlerweile schon als lebende Legende und Neubegründer des Wing Chun , der in der Gesichte für die Nachwelt, direkt nach Yip man erscheinen möchte.


In Anbetracht dessen kann man von K.r.k in der Zukunft noch einige Neu – Entwicklungen erwarten ……………..

Wir schreiben das Jahr 2150 Kinostart des Films “ K.r.Kernspecht der Legendäre Großmeister des Wing Chun “ ………dafür Lohnt es sich doch schon fast einen Kanister bei Alcor zu buchen ..


Gruß Zhijepa

Alephthau
03-03-2010, 21:00
dafür Lohnt es sich doch schon fast einen Kanister bei Alcor zu buchen ..


Alternativ einen Kanister Alkohol um diesen Gedankengang ertragen zu können..... :-P



Gruß

Alef

WT-Herb
03-03-2010, 23:14
Hallo Ph_B,

Deine Unterstellungen sind schon ein Ereignis für sich. Mal der Reihe nach:


Es gibt keine veränderte Gefahrenlage... Na aber hallo? Es mag ja sein, daß Du Dich in behüteten Verhältnissen aufhältst. Wer aber ein wenig draußen ist, angefangen von der Jugendarbeit bis hin zu Türszenen an Diskotheken, der kennt den Wandel der letzten 20 Jahre nur zu gut. Das nicht wahrzunehmen ist zwar erlaubt, aber ändert nichts an diesem Wandel.


KrK ist kein Mann von der Strasse und auch keiner der im Ring stand, er weiß nichts von dem was in den verschiedenen Bereichen abgeht.In welchem Ring hast Du jemals gestanden? Gibt es davon auch Videos? Von welchen Bereichen außerhalb Deines VTs hast Du je etwas mitbekommen? Aber wer weiß...

Das zu sagen belegt, daß Du keinerlei Ahnung von K.R. Kernspecht hast. Ich habe ihn oft genug kämpfen gesehen, gegen Leute, die Dich höchstwahrscheinlich fressen würden. Also rede nicht so einen Unfug.


Nur Großmeister dürfen das System verändern, kling absolut lächerlich, da KrK es schon immer verändert hat.... mal mit LT und mal ohne... und das schon um die 1980er... Leung Ting war in den 80ern GM. Im Übrigen hatte K.R. Kernspecht damals das System gar nicht verändert, sondern Trainingsinhalte ergänzt. Das habe ich Zeit meines Lehrer-Daseins auch getan.


ich glaube....Mehr auch nicht.


hab vergessen mitzuzählenWie denn auch... Du hast nix damit zu tun und mutmaßt lediglich.



Und die trafen sich dann bei uns in der Iserlohner Altstadt im Trocadero, bei Musik, Bier und Petticoat. Schlägereien, selbst Massenschlägereien fast jedes WE inkl. Messerstechereien.... Das war 1970/72Da warst Du wie alt? 14? Das gabs in den 60ern in Hmb oder in den jeweiligen Vierteln auch in den 20er Jahren. Das waren aber alles relativ abgeschlossene Räume. Das ist heute anders. Heute hat fast jede Schule ein Gewalt- und Drogenproblem, fast jedes Jugencenter klagt darüber. Wo in den 70er sich noch auf die Schnauze gehauen wurde und dann war’s gut, fängt der Spaß heute oft erst an, wo es damals eben schon vorbei war. Heute sind Auslöser für eine Hatz mitunter reine Freude daran, jemanden „kaput“ zu machen. Du lebst in verträumten Erinnerungen....


Es geht nicht darum, ob heute mehr oder weniger Messer unterwegs sind, es geht doch um die Gefahr selbst. Wer glaubt, dass es damals ungefährlicher war in einer Auseinandersetzung abgestochen zu werden, der hat sie nicht alle. Damals wäre ich nur ungern unbewaffnet in bestimmte Kneipen gegangen. Heute stellt man Wachpersonal in Schulen ein und kontrolliert, ob die Schüler Waffen mitführen. Das ist der Unterschied. Schon im Altertum sind die Leute mit Messern los gezogen... darum geht es aber gar nicht. Es geht um die stark gesunkene Hemmschwelle, Waffen einzusetzen. Bevor Du hier also irgend jemanden altersbedingte Wahrnehmungsstörungen anlastest, theraphiere Dich lieber mal selbst, was Deine antipathetischen Auswürfe betrifft.


@hansevingtsun

Warum sieht inxbums bei allen möglichen Chinesen aus wie inxbums, warum hat es keiner nötig, an seinem System herumzudokternWer sagt denn, daß das so ist? Du weißt doch gar nicht, welche Veränderungen ein Wong, ein Ph_B, ein Xaver, ein Emin, ein Bruce, ein Glover oder sonstwer vorgenommen hat. Daß viele nicht darüber reden, heißt nicht, daß sie es nicht täten.


Warum wird im WT dagegen alle Nase lang gemixt und verändert? Woran mag das liegen? An der Zunahme von Erkenntnissen. Wer sich nicht verändert, lebt im Stillstand seiner Entwicklung. Wer sich verändert, verändert auch seine Erkenntnisse und paßt sich diesen an.



Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
03-03-2010, 23:32
Das zu sagen belegt, daß Du keinerlei Ahnung von K.R. Kernspecht hast. Ich habe ihn oft genug kämpfen gesehen, gegen Leute, die Dich höchstwahrscheinlich fressen würden. Also rede nicht so einen Unfug.


Alles vor Erfindung der Videokamera wohlgemerkt. :kaffeetri

Und bevor Du wieder´n Schrei(b)krampf kriegst - es ist nicht verboten sich hinter verschlossenen Türen zu hauen, aber wenn Du gerne Stories erzählst wie faustdick es dieser oder jener doch hinter den Ohren hat, oder wie Du einen Thaiboxer nach dem anderen mit links dominiert hast, dann sollte das wenigstens halb so gut dokumentiert sein, wie Siegfrieds Kampf den Drachen.

Wilde Stories erzählen kann jeder. Put up or shut up.

WT-Herb
03-03-2010, 23:45
Tja, Zeiten ändern sich und mit ihnen die Möglichkeiten der Kommunikation und Dokumentation. Seit wann gab es eigentlich erschwingliche Videokameras? Mitte der 80er(?) hatte ich eine Drei-Röhren-Kammera, ein riesen Ding. 1982 kam die Compakt-Video-Cassette auf den Markt. 1983 Beta, 1984 Video 8, erst 1987 SVHS. Der erste Mini-Camcorder kam erst 1989 von Sony auf den Markt. Wie schnell man sich doch an das Zeug gewöhnt und es für Jahrhunderte alt hält.

Gruß, WT-Herb

Lars´n Roll
03-03-2010, 23:53
Na, dann muss mein Papi wohl stinkereich gewesen sein... hat der glatt in den 70ern schon ne Kamera gehabt.
Und hat damals trotzdem nur nen Fiat gefahren (den ich auch nur daher kenne, weil´s vor meiner Geburt war). Wahrscheinlich lag´s daran - wegen der Kamera war keine Kohle für den Rolls Royce mehr übrig.
Fehlt wohl "Sozialhilfeempfänger" in der sonst so ausführlichen Biographie deines Chefs.
Toll, dass Du um Ausreden nie verlegen bist. Hätte es aber an Deiner Stelle mit "er hat seinen Gegner versprochen, ihre vernichtende Niederlagen nicht zu veröffentlichen damit sie ihr Gesicht wahren konnten" versucht. Das hätte so schön nach weisem, bescheidenem KungFu Meister geklungen.

Pate 2
04-03-2010, 00:35
Das mit den filmischen Aufzeichnungen ist doch echter Bullfuck. Damals hat man sich ordentlich geprügelt und war hoch angesehen in der Kampfkunst/Sport-Welt, aber heute, wo jedes Handy eine Kamerafunktion hat, beschränkt man sich auf einmal auf diese Wellness-Videos, auf denen man leider nicht erkennt, dass sich Kernspecht auch nur in einer simplen Kneipenschlägerei effektiv zu Wehr setzen könnte (auch wenn er es selbst bestimmt kann) und erst recht nicht seine heutigen Schüler.

Scheinbar gibt es ja nun den Drang sich öffentlich zu präsentieren, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum auf einmal in letzter Zeit so viele Videos über Wing Tsun Welt aufgetaucht sind, aber es gelingt ihnen einfach nicht auch nur ein Video auf die Beine zustellen, das jemanden auch nur ansatzweise glaubhaft vermittelt, dass das WT für eine ernsthafte körperliche Auseinandersetzung geeignet ist. Gut, die Leute, die noch nie mit physischer Gewalt konfrontiert wurden, außer vielleicht durch alte Kung Fu Filmen (Die aber auch glauben, dass es beim Hauen POW, BÄNG, Puff macht und die Leute nur so durch die Gegend fliegen), die mögen das so denke dass das so alles funktioniert.

Wenn es noch wirklich gute Kämpfernaturen unter den WT Leuten gibt, dann bitte, BITTE tut der Welt doch einfach den Gefallen und bringt im Rahmen der EWTO auch mal aktuelles Videomaterial zustande, was das Potenzial zumindest eine gewisse Anzahl von Skeptikern zu überzeugen, dass doch nicht alles so verloren ist, wie es scheint. Ich würde mich besonders freuen. Dann hab ich vielleicht nicht mehr das Gefühl, dass ich fast 1 1/2 Jahre an WT verschwendet habe.

WT-Herb
04-03-2010, 00:49
Hallo Lars’n Roll,

na, wenn Dein Papa in den 70ern einen Camcordert hatte, war er seiner Zeit weit voraus. Glückwunsch!

Der erste Camcorder mit Video 8 kam 1984 auf den Markt, der erste mit VHS kam 1985. Das Format VHS selbst wurde 1976 JVC entwickelt. Da gab es aber noch keine portablen Geräte, oder gar Camcorder. 1972 wurde U-Matic vorgestellt, riesen Geräte für Studios.

@Pate2
Wenn Du selbst ein Video benötigst, um nach eineinhalb Jahren Wing Tsun-Training noch nicht zu wissen, wie Wing Tsun funktioniert, hast Du wohl die Zeit über nicht besonders gut trainiert.



Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
04-03-2010, 00:54
Aber der pate hat doch recht: Warum ist seit der nun schon einige Jahre dauernden Bekanntheit von Portalen wie Youtube noch nicht EIN Video aufgetaucht, wo man sagen könnte: Schau her: Das sieht doch nach passabler, realitätsbezogener Kampfangwenung aus. Warum wird statt dessen so ein Kokolores, wie das Messerabwehr-Video oder die "Verteidigung gegen Mehrere" online gestellt? Ist die EWTO etwa gerne die Lachnummer der KK-Szene? ;)

Lars´n Roll
04-03-2010, 00:56
Damals hat man sich ordentlich geprügelt und war hoch angesehen in der Kampfkunst/Sport-Welt

Ich behaupte dass das daran lag, dass es damals weniger Konkurrenz gab. Boxen und Ringen liefen für viele Leute "außer Konkurrenz" und wurden nicht in einer Reihe mit den asiatischen Stilen gesehen - Andere Vollkontaktstile wie Thaiboxen gab es kaum und auch MMA war unbekannt.
WT hat Leute angezogen, die vom Karate und den üblichen Schlafanzugträgern gelangweilt waren - und wenn man ein harter Bursche ist, dann ist es keine Wahnsinnsleistung den 0-Kontakt und 3-Schrittkampfgewönten Karateka wegzukettenfausten, der mit Aktivblöcken im Angesicht einer konsequent durchgezogenen Universallösung ebenso hoffnungslos überfordert ist, wie der WTler von um die Ecke, der mit Box-Kombination mangels vernünftiger Deckung ebenso überfordert ist.

Nein, man ist nicht früher mal mit WT der Held gewesen und auf einmal kommt dann auf wundersame Weise nix mehr.
Das ist nicht glaubhaft. Glaubhaft ist für mich, dass man einige Schlägertypen hatte, die man gegen den Budo-Traditionalisten hat antreten lassen, für den "richtiges" Sparring ebenso ein Fremdwort war wie heute für viele WTler.
So ähnlich wie in jüngerer Zeit Boztepe oder Giese - gut, die Opfer waren auch Inxbumsler, das Prinzip wird das gleiche sein. Und die "Qualität" der Kämpfe spricht auch für sich. Dass das bei den nicht-gefilmten Kämpfen so ausgesehen hat wie bei Yip Man The Movie glaube ich kaum.

Lars´n Roll
04-03-2010, 01:01
Hallo Lars’n Roll,

na, wenn Dein Papa in den 70ern einen Camcordert hatte, war er seiner Zeit weit voraus. Glückwunsch!

Ja. Es war natürlich nicht nur ein Camcorder sondern sogar ne Digitalkamera. Mit USB Anschluss. :rolleyes: Stell Dich nicht noch künstlich dumm.

Lars´n Roll
04-03-2010, 01:11
Aber der pate hat doch recht: Warum ist seit der nun schon einige Jahre dauernden Bekanntheit von Portalen wie Youtube noch nicht EIN Video aufgetaucht, wo man sagen könnte: Schau her: Das sieht doch nach passabler, realitätsbezogener Kampfangwenung aus.

xlRPDhuX1DY

Jetzt komm mir nicht mit "ja, aber der Kickboxer ist eh hoffnungslos unterlegen, gegen nen geübten Gegner hätte das so nicht geklappt".

Das ist nunmal offensichtlich die Vorraussetzung für funktionierendes Inxbums.

Graf von Montefausto
04-03-2010, 01:17
Jetzt komm mir nicht mit "ja, aber der Kickboxer ist eh hoffnungslos unterlegen, gegen nen geübten Gegner hätte das so nicht geklappt".


..der ist nicht unterlegen...der ist einfach schlecht :p

WT-Herb
04-03-2010, 01:32
Hallo Lars’n Roll,

wieso ich? Ich habe nix mit der Erfindung von portablem Video zu tun. Aber in den 70ern gabs die Dinger halt noch nicht.

Und der Schwachsinn nun wieder: Auf einmal waren die Erfolge im Wing Tsun von „Schlägern“ begangen worden.... Man, man, man, wie arm wird das hier noch.

Aber erhalte Dir ruhig Dein Weltbild mit Camcordern in den 70ern und Wing Tsun-lern, die Schläger sind.

Kannst uns ja mal bei Gelegenheit einen unreglementierten realen Selbstverteidigungs-Nahkampf von einem Ving Tsun-Headmaster vorstellen, wenn Du einen bei YouTube oder im Keller Deines Vaters findest.


Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
04-03-2010, 01:40
@ WT-Herb:
es ging doch garnicht um VT oder unbedingt um reale Fights. Zumindest meine Frage zielte darauf ab, warum man von Seiten der EWTO nichtmal so schlau ist und zumindest EIN Video produziert, in denen sowas ähnliches wie realistische Kampfanwendungen zu finden sind. Und sei es nur eine Demo. Nur eben eine, die nicht gleich zum wegschalten ist...Man würde damit vielleicht viele angeblich so neunmalkluge Kritiker eines besseren belehren..

Lars´n Roll
04-03-2010, 01:56
Hallo Lars’n Roll,

wieso ich? Ich habe nix mit der Erfindung von portablem Video zu tun. Aber in den 70ern gabs die Dinger halt noch nicht.



Sag mal, das machst Du doch absichtlich oder?

Nochmal für Superdumme oder welche, die so tun als wären sie´s: Es geht nicht um Videokameras mit Kassette die man in den Rekorder geschoben hat sondern mit Film die man sich auf nem Projektor anguckt.

Und nein, die waren nicht riesengroß und konnten nur auf Schienen bewegt werden und die haben auch keine hundertfuffzigtausend Golddukaten gekostet. Die konnte man bequem in der Hand halten, damit seinen Sohn beim auf´m Dreirad durch die Gegend radeln filmen und die waren auch für Normalsterbliche erschwinglich.

:hammer:

Ach so - noch ein kleiner Nachtrag:


Auf einmal waren die Erfolge im Wing Tsun von „Schlägern“ begangen worden.... Man, man, man, wie arm wird das hier noch.

Es geht um die Erklärung möglicher, anekdotenhaft überlieferter Erfolge. Konkrete Erfolge (Wann? Wo? und vor allem WER gegen WEN) über die man sich unterhalten könnte haben wir ja gar nicht.

Bis auf Boztepe und Giese. Und da trifft die Beschreibung ganz gut. Ne große kampfsportliche Leistung sieht man in beiden Fällen nicht, nur "Schlägertypen" gegen körperlich unterlegene Opfer.

PH_B
04-03-2010, 02:25
Sag mal, das machst Du doch absichtlich oder?

Nochmal für Superdumme oder welche, die so tun als wären sie´s: Es geht nicht um Videokameras mit Kassette die man in den Rekorder geschoben hat sondern mit Film die man sich auf nem Projektor anguckt.

Und nein, die waren nicht riesengroß und konnten nur auf Schienen bewegt werden und die haben auch keine hundertfuffzigtausend Golddukaten gekostet. Die konnte man bequem in der Hand halten, damit seinen Sohn beim auf´m Dreirad durch die Gegend radeln filmen und die waren auch für Normalsterbliche erschwinglich.

:hammer:

Ach so - noch ein kleiner Nachtrag:



Es geht um die Erklärung möglicher, anekdotenhaft überlieferter Erfolge. Konkrete Erfolge (Wann? Wo? und vor allem WER gegen WEN) über die man sich unterhalten könnte haben wir ja gar nicht.

Bis auf Boztepe und Giese. Und da trifft die Beschreibung ganz gut. Ne große kampfsportliche Leistung sieht man in beiden Fällen nicht, nur "Schlägertypen" gegen körperlich unterlegene Opfer.


Alles nur Schauermärchen... die gabs immer, auch zu meiner Zeit.

Hier mal ein kleines Beispiel: Ich stand einen Meter daneben, als ein
Bärtiger im KrK-Look, einen Interessenten, mittleren Alters, der wohl in seinem Leben noch nie Sport gemacht hat und auch aussah wie ein Knochenflugzeug, fragte, ob er einen Herzschrittmache o.ä. tragen würde, was dieser verneinte. Zack, im selben Moment wurde er schon von einem 40cm Inchpunch niedergestreckt... was ein ***** dachte ich und half dem Mann auf die Beine.
Nicht wenig später prahlte man damit, wen man jetzt schon wieder berühmtes vom WT überzeugt hat.
Der WT Mann hiess übrigens Herbert.

Bei einem selbstaugerichteten Seminar lud ich einen bekannten TWD Mann ein, KrK sagte zuerst dass das Seminar offen sei... als ich ihm aber sagte, wer zu seinem Seminar kommen würde, wurde das Programm "geändert". Nicht für Aussenstehende... geheim! Alle 15 Minuten musste die Tür gecheckt werden, ob sie auch wirklich verschlossen war.

Tja.. das waren wilde Zeiten, was hatten die damals gekämpft.

SifuSeifenzwerg
04-03-2010, 05:22
Ich behaupte dass das daran lag, dass es damals weniger Konkurrenz gab. Boxen und Ringen liefen für viele Leute "außer Konkurrenz" und wurden nicht in einer Reihe mit den asiatischen Stilen gesehen - Andere Vollkontaktstile wie Thaiboxen gab es kaum und auch MMA war unbekannt.


Ja, genau so wars.

DeepPurple
04-03-2010, 06:20
.....

Es geht um die Erklärung möglicher, anekdotenhaft überlieferter Erfolge. Konkrete Erfolge (Wann? Wo? und vor allem WER gegen WEN) über die man sich unterhalten könnte haben wir ja gar nicht.

...


@All:
Nein, in diesem Thread gehts definitiv um was anderes, bitte dazu in den ersten Beitrag schauen.
Alle anderen Themen incl. Erfindung des Camcorders könnt Ihr in Extra-Threads, per PN oder sonstwie und -wo erörtern, hier nicht.

Peter

DeepPurple
04-03-2010, 06:26
...
Leung Ting war in den 80ern GM. Im Übrigen hatte K.R. Kernspecht damals das System gar nicht verändert, sondern Trainingsinhalte ergänzt. Das habe ich Zeit meines Lehrer-Daseins auch getan.

...

Das soll jetzt keine provokative Frage sein (schick ich aus gegebenem Anlass einfach voraus):
Ist für den Insider-Laien der Unterschied erkennbar bzw. wird nicht beides immer mit gleicher Intensität angekündigt, so dass sich die Unterschiede verwischen? Und läuft es nicht manchmal auf das selbe raus?

Peter

mykatharsis
04-03-2010, 08:15
wieso ich? Ich habe nix mit der Erfindung von portablem Video zu tun. Aber in den 70ern gabs die Dinger halt noch nicht.

1941
YouTube - Die Deutsche Wochenschau - 1941 - Panzergruppen Kleist u Guderian (http://www.youtube.com/watch?v=cUfvaUU-xHU)

1956
YouTube - 1956 Hong Kong Rooftop Fighting (http://www.youtube.com/watch?v=CTXtQogCNh4)

1964
Super 8 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Super_8)

19wann?
YouTube - Emin Boztepe VS William Cheung (http://www.youtube.com/watch?v=PgswuXGYzKY)

WT-Herb
04-03-2010, 09:36
@Deep Purple
ein letzter Post zu den Filmen, da man hier doch mal etwas grundsätzlich richtig stellen muß. Es entsteht sonst ein völlig falscher Eindruck zur Frage von Filmamaterial aus jener Zeit.



@Lars’n Roll

Es geht nicht um Videokameras mit Kassette die man in den Rekorder geschoben hat sondern mit Film die man sich auf nem Projektor anguckt.Nein, es ging explizit um Video. Du fragtest nach Video. Die Super 8 Filme waren selbst zur Zeit, als Video begann eine schweineteure Angelegenheit. Gute, lichtempfindliche Kameras, beispielsweise von Bauer oder Bolex, die für den Hobbyanwender noch erschwinglich waren, kosteten dennoch viel Geld. Hinzu kamen die Kosten für das Filmmaterial. 3 Minuten Film kosteten etwa 20 DM, plus Entwicklung. Gekaufte Spielfilme, beispielsweise der Enter The Dragon, gab es auf Super 8 nur in 3 Teilen, der jeder 170 DM kostete. Zudem machte Super 8 viel Arbeit. Die Filme mußten nicht nur entwickelt werden, sondern auch noch geschnitten und montiert werden. Das Ganze war eine Sache für Hobbyisten, die meistens kein anderes Hobby zusätzlich hatten. Wir hatten in der damaligen Schule von K.R. Kernspecht niemanden, der auch Super 8 filmte, nur einen, der Filme kaufte, sammelte und gelegentlich (mit entsprechendem Aufwand von Projektion, Leinwand mitbringen und aufbauen) vorführte. Filme, die auch noch per Zufall entstanden, weil gerade ein filmfähiges Handy in der Tasche steckte, gab es eben nicht. Filmen mußte geplant werden. Es brauchte z.B. gerade für schnelle Bewegung sehr viel Licht. Selbst von Yip Man existiert nur das Filmmaterial, das explizit aus seinem Wunsch heraus wenige Wochen vor seinem Tod entstanden ist und die Qualität ist entsprechend. Nichts aus der Zeit davor, aus seinem Training oder seinen Kämpfen existiert. Dennoch steht sein Können in keinem Zweifel. Dies Gelaber um Videos ist Unsinn.


@Ph_B
Das ist Blödsinn, was Du schreibst. Weder kenne ich einen Herbert, der derartig sich verhalten hätte, noch ist mir je ein solcher Vorfall mir zu Ohren gekommen. Ebenso kenne ich nicht einen einzigen Lehrgang, von dem Interessenten ausgeschlossen wurden. Ich habe sicherlich nicht alles mitbekommen, was irgendwo in den jungen Wing Tsun-Gruppen damals so gelaufen ist. Aber „das“ ist Quatsch....



@Sifu Seifenzwerg
MMA gab es damals noch gar nicht und Thai Boxen war sehr wohl bekannt. Es gab sogar eine Kooperation zwischen der damaligen offiziellen Vertretung des MT und der EWTO. Es gab Vergleichskämpfe und gegenseitige Seminare.

Gerade die Kooperation zum MT hat einen positiven Einfluß auf das Training gehabt. So konnten wir uns damals gegenüber der Trittarbeit des MT sehr viel besser ausrichten, da wir in den eigenen Reihen eher Leute aus traditionellen Kampfsportarten hatten. Und gerade die Kooperation zum MT zeigte auf, welche Qualität das System Wing Tsun bot.
-----------------------------------------------------------

@Deep Purple

Die Unterschiede verwischen sich nur für denjenigen, der zwischen prinzipiellen Verhalten, taktischen Verhalten und technischen Verhalten nicht oder noch nicht unterscheiden kann. Die Einführung des Lat-Sao beispielsweise bedeutete für mich in meiner ersten Wahrnehmng eine System-Veränderung, da die größere Distanz mir den direkten Angriff vorenthielt. Das Lat-Sao-Training verfolgt aber gerade den Zweck, diese Distanz herzustellen, also darin, sich gerade zum Zwecke der Umsetzung des Systems diese Distanz zu generieren.

In einer ganz anderen Sache wird das vielleicht noch deutlicher. Wenn ich in einer völlig unvorbereiteten Situation angegriffen werde, besteht keinerlei Grundhaltung im Form einer Stellung, eines Standes, einer Ausrichtung oder ähnlich. Die erste Bewegung stellt dann die ersten Zustände her, mich systemrelevant zu verhalten. Das bedeutet, würde man dies trainieren wollen, auf Systemvoraussetzung zu verzichten. Man steht also „irgendwie“ herum und läßt sich angreifen. Es ist offensichtlich ein Verhalten, das vom System her nicht vorgesehen ist, aber ein Verhalten, das vollkommen systemrelevant ist.

So stellt beispielsweise die Reduzierung der Wendungen auf das minimal Notwendige keine Systemveränderung dar und ein verändertes taktisches Verhalten in der Vorkampfsituation ebenso wenig.

Wie eben auch K.R. Kernspecht schreibt, das System wird verändert, wenn man dessen Prinzipien verändert und daran rührt man nicht, wenn man diese Prinzipien auf veränderte Situationen hin anwendet, was ein verändertes Verhalten ergeben kann.


Gruß, WT-Herb

FCVT
04-03-2010, 09:42
@Herb

Jat Lok Gau! ;)

hansevingtsun
04-03-2010, 09:55
Die Super 8 Filme waren selbst zur Zeit, als Video begann eine schweineteure Angelegenheit. Gute, lichtempfindliche Kameras, beispielsweise von Bauer oder Bolex, die für den Hobbyanwender noch erschwinglich waren, kosteten dennoch viel Geld. Hinzu kamen die Kosten für das Filmmaterial. 3 Minuten Film kosteten etwa 20 DM, plus Entwicklung. Gekaufte Spielfilme, beispielsweise der Enter The Dragon, gab es auf Super 8 nur in 3 Teilen, der jeder 170 DM kostete. Zudem machte Super 8 viel Arbeit. Die Filme mußten nicht nur entwickelt werden, sondern auch noch geschnitten und montiert werden. Das Ganze war eine Sache für Hobbyisten, die meistens kein anderes Hobby zusätzlich hatten. Wir hatten in der damaligen Schule von K.R. Kernspecht niemanden, der auch Super 8 filmte, nur einen, der Filme kaufte, sammelte und gelegentlich (mit entsprechendem Aufwand von Projektion, Leinwand mitbringen und aufbauen) vorführte. Filme, die auch noch per Zufall entstanden, weil gerade ein filmfähiges Handy in der Tasche steckte, gab es eben nicht. Filmen mußte geplant werden. Es brauchte z.B. gerade für schnelle Bewegung sehr viel Licht.
Dennoch war es möglich, die Aufnahmen für das alte Escrimabuch mit Latosa in eben dieser Kieler Schule mit einer Filmkamera zu schiessen. Die Bilder dieses Films wurden dann als Fotos im Buch verwendet.

Und es gibt eine Fotografie, die eben Leung Ting beim filmen vom Rene Latosa mit einer Super-8-Kamera vor einem Leinwandhintergrund genau wie auf den Aufnahmen in eben diesem Buch zeigt. Dieses Bild erschien mal in einer WT-Welt.

Also, so unverbreitet wie Du es schilderst, war Super-8 damals eben doch nicht. Und gerade KRK war und ist dafür bekannt, gerne neueste Technologie für Werbezwecke zu nutzen. Ich erinnere mich an einen Artikel von ihm aus der WT-Welt, in dem er seinen alten Nadeldrucker beschreibt, ein riesiges Ding, das höllischen Lärm machte und unter einer Lärmschutzglocke arbeiten mußte, weil es sonst keiner aushielt. Das kostete damals soviel wie ein Mercedes. Das war in den ganz frühen 80ern. Wenn er diesen Aufwand nicht scheute, dann sicher nicht eine Super-8 Kamera.




@Ph_B
Das ist Blödsinn, was Du schreibst. Weder kenne ich einen Herbert, der derartig sich verhalten hätte, noch ist mir je ein solcher Vorfall mir zu Ohren gekommen. Ebenso kenne ich nicht einen einzigen Lehrgang, von dem Interessenten ausgeschlossen wurden. Ich habe sicherlich nicht alles mitbekommen, was irgendwo in den jungen Wing Tsun-Gruppen damals so gelaufen ist. Aber „das“ ist Quatsch....
Entspricht aber dem, was ich noch so aus der Mitte der 80er kenne.





Gerade die Kooperation zum MT hat einen positiven Einfluß auf das Training gehabt. So konnten wir uns damals gegenüber der Trittarbeit des MT sehr viel besser ausrichten, da wir in den eigenen Reihen eher Leute aus traditionellen Kampfsportarten hatten. Und gerade die Kooperation zum MT zeigte auf, welche Qualität das System Wing Tsun bot.

Warum hat sich Supastrapong dann so schnell von KRK getrennt?



Wie eben auch K.R. Kernspecht schreibt, das System wird verändert, wenn man dessen Prinzipien verändert und daran rührt man nicht, wenn man diese Prinzipien auf veränderte Situationen hin anwendet, was ein verändertes Verhalten ergeben kann.

Warum hat das im inxbums dann sonst keiner nötig - und individuellen Unterschieden in der Interpretation des inxbums mal abgesehen?

hansevingtsun
04-03-2010, 10:10
Na komm, Herb. Bitte tu nicht so. Damals sind Dinge mit Schülern und Interessierten gelaufen, die man heute niemandem mehr zumuten möchte. Das Grundverhalten der Ausbilder wurde nach Verordnung von Gott Anfang der 90er auch geändert, da man mehr Schüler in die Schulen bekommen wollte. Vorher verstanden sich die WTler eher als eine Art verschworere Elite, eine Art gallisches Dorf in der römischen KK-Welt aus Karate und Jujutsu. Damit kamen viele "Alte", auch mein damaliger Sihing Thomas nur shclecht klar.

WT-Herb
04-03-2010, 10:11
Hallo hansevingtsun,

Du irrst. Die Aufnahmen im Escrima-Buch sind nicht von Videos gezogen, sondern Fotos. Das ging auch gar nicht über Film, da die Einzelbilder in Filmen (bei 24 Bilder/Sek) und schnellen Bewegungen zu Bewegungsunschärfen führen würden und zudem nie den passenden Augenblick der Szene hätten. Es kommt bei der Darstellung auf sehr viele Kleinigkeiten an, die pers Video oder Film nicht realisiert hätten werden können.

Das Foto, wo Leung Ting filmt, hat einen anderen Hintergrund. Es diente nicht dem Bildmaterial im Escrima-Buch.


Supastrapong hatte sich nicht „schnell“ von K.R. Kernspecht getrennt. Es waren wohl ein paar gemeinsame Jahre. Supastrapong verfolgte später aber andere Interessen.


Warum hat das im inxbums dann sonst keiner nötigDas ist doch nun jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht. Ich kann das Beibehalten alter Traditionen ebenso gut nachempfinden, wie das sich Einstellen auf veränderte Verhältnisse.


Gruß, WT-Herb

hansevingtsun
04-03-2010, 10:16
Hallo hansevingtsun,

Du irrst. Die Aufnahmen im Escrima-Buch sind nicht von Videos gezogen, sondern Fotos. Das ging auch gar nicht über Film, da die Einzelbilder in Filmen (bei 24 Bilder/Sek) und schnellen Bewegungen zu Bewegungsunschärfen führen würden und zudem nie den passenden Augenblick der Szene hätten. Es kommt bei der Darstellung auf sehr viele Kleinigkeiten an, die pers Video oder Film nicht realisiert hätten werden können.

Das Foto, wo Leung Ting filmt, hat einen anderen Hintergrund. Es diente nicht dem Bildmaterial im Escrima-Buch.
OK, mag sein, ich hatte das anders realisiert.


Das ist doch nun jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht. Ich kann das Beibehalten alter Traditionen ebenso gut nachempfinden, wie das sich Einstellen auf veränderte Verhältnisse.


Gruß, WT-Herb
Du wirst lachen, ich habe mit Veränderungen viel weniger Problem, als Du vielleicht denkst. Nur dann muß man auch dazu stehen, und nicht seine Preispolitik auf Traditionalität und Originalität aufbauen und alle anderen abqualifizieren, weil sie es "anders", also "falsch" machen. Und damals war "anders als wir" zwansläufig "falsch".

WT-Herb
04-03-2010, 10:18
Hallo hansevintsung,

steht Dein Post #151 nicht im Widerspruch zur Aussage, Wing Tsun-ler hätten nie gekämpft? Sicherlich, gerade in den 80er Jahren hat Wing Tsun-ler Gedöns um sich gemacht. Aber das Gedöns war letzten Endes das Ergebnis der gesamten Szene, die Wing Tsun-ler auch ständig herausforderten. Da kamen Verbandsleiter mit ihren Kämpern auf Lehrgänge reinmarschiert, oder in die Schulen. Wir hatten in den 80ern kaum einen Trainingstag, an dem keine „Gäste“ Wing Tsun kennen lernen wollten. Natürlich haben wir uns um die gekümmert. In aller Regel aber freundschaftlich. Es gab aber auch Extreme, wie in Hannover oder Saarbrücken, die das aus eigenem Antrieb auch forcierten.


Gruß, WT-Herb

hansevingtsun
04-03-2010, 10:20
Wenn Du die Stadt Hannover ausdrücklich erwähnst, wissen alle "Alten", wer gemeint ist! ;)

Aber kamen dieselben Leute auch etwas später zum Thaiboxen oder zum Kickboxen und gab es da die gleiche Suppe mit "Wir sind die Besten und deshalb müssen unsere Preise so hoch sein" etc.? Den Eindruck habe ich nicht. Thai- und Kickboxen fügte sich einfach in die KK-Szene ein. Mit WT gab und gibt es immer noch Probleme. Und natürlich haben wir das als Ritterschlag empfunden. Du doch sicherlich auch, oder?

WT-Herb
04-03-2010, 10:22
Hallo hansevintsung,

nun, da müßten wir einmal Falsch und Richtig erst einmal definieren, ich befürchte, das wird schwierig. Falsch im Sinne von... Richtig im Sinne von...

Eine andere Interpretation ist falsch in einem bestimmten Bezugssystem. Ist das Bezugssystem Yip Mans Interpretation oder Leung Tings, sind das schon einmal verschiedene Standpunkte.



Gruß, WT-Herb

hansevingtsun
04-03-2010, 10:26
Eine andere Interpretation ist falsch in einem bestimmten Bezugssystem. Ist das Bezugssystem Yip Mans Interpretation oder Leung Tings, sind das schon einmal verschiedene Standpunkte.
Also stimmst Du zu, daß LT´s inxbums nicht identisch mit dem von YM ist?!

WT-Herb
04-03-2010, 10:32
Hallo hansevintsung,

nein, nicht in diesem Zusammenhang. Leung Ting hat, wie auch K.R. Kernspecht oder ich selbst das System auf sich selbst angepaßt. Daraus ergeben sich typbedingte und individuelle Unterschiede.

Was ich meine ist, daß der Bezug schon in der Fragestellung wichtig ist. Nehmen wir zum Beispiel den ersten Satz in der Siu Nim Tau. Die Ausführung in Bezug zu Yip Man ist eine andere, als in Bezug zu Leung Ting. In Bezug zu den Prinzipien des WTs ist beides richtig, interpretiert beides das gleiche System.

Gruß, WT-Herb

Pate 2
04-03-2010, 10:39
@Pate2
Wenn Du selbst ein Video benötigst, um nach eineinhalb Jahren Wing Tsun-Training noch nicht zu wissen, wie Wing Tsun funktioniert, hast Du wohl die Zeit über nicht besonders gut trainiert.



Gruß, WT-Herb
Das Schlimme ist, dass ich wohl meine zu wissen, wie WT funktioniert. Ich kenne die Kraft-und Kampfprinzipien und ich habe gesehen, wie das im Unterricht eingesetzt wurde. Alles hat auch logisch zusammengepasst. Die Prinzipien wurden so umgesetzt, dass man sich dachte "Jupp, macht Sinn"...aber auch nur in der WT Welt. Ich lass mir nicht von dir unterstellen, dass ich schlecht trainiert habe, nur, weil ich Kritik ausübe. Das ist nämlich eine traurige Argumentationsstrategie.

Tatsache ist, dass ich bei jedem Trainer, der nicht gerade innerhalb der EWTO Unterricht gibt, höre, wie schlecht das dort trainierte System ist und der Dachverband sowieso eine Katastrophe ist.
Natürlich gibt es dann noch die Scheinstimmen, die man auf seine Website klatschen kann. Hans Werner, 29. Dan in *****-Aufreißen sagt: "Wing Tsun ist das Beste überhaupt, ich weiß gar nicht, warum ich ich 50 Jahre lang *****-Aufreißen trainiert habe, wenn ich doch WT hätte machen können."

Da kommt man als logisch denkender Mensch ganz einfach ins Grübeln, ob da denn was dran ist, wenn der Großteil der KS/KK-Szene so negativ über die EWTO denkt. Vermutlich sind die aber alle einfach nur eifersüchtig auf das WT und bellen etwas, weil sie sich nicht trauen zuzubeißen. Nicht die WTler haben Angst vor Kämpfen mit MMAlern oder MTlern, sondern die MMAler/MTler vor Kämpfen mit den WTlern der EWTO. So sieht das bestimmt aus. Die haben sie alle in den 80ern verschreckt.

Mich würde gerne mal interessieren, wie genau sich das WT vor allem im Bezug der Lehrmethoden gewandelt hat. Ich traue den alten WTlern sogar wirklich zu, dass die sich erfolgreich geprügelt haben (auch wenn ich nicht glauben kann, dass es dafür keine überlieferten Beweise gibt, außer durchs Hörensagen), da ich immer den Eindruck bekommen habe, dass sie viel intensiver gelernt haben.
Bei uns sind manchmal Leute ins Training gekommen, die in den 80ern und Anfang 90er viel WT trainiert haben, danach nur noch ab und zu. Die haben sich immer beschwert, wie verweichlicht das heute ist. Mein Sifu hat mir auch gesagt "Damals, da hätte man beim Escrima oder WT einfach was auf die Finger bekommen, so hat man da gelernt. Heute kannst du das ja nicht mehr machen.".

WT-Herb
04-03-2010, 10:56
Hallo Pate 2,

ich wollte Dir nicht unterstellen, falsch trainiert zu haben, nur wirst Du falsch trainiert haben, wenn das, was Du gelernt hast, nicht funktioniert hat. Das ist keine Kritik an Dich, ich kenne Dich schließlich gar nicht, es ist eine Kritik an den Unterricht, den Du selbst wohlmöglich nicht zu vertreten hast - vielleicht aber auch. Das weiß ich ja nicht.


Tatsache ist, dass ich bei jedem Trainer, der nicht gerade innerhalb der EWTO Unterricht gibt, höre, wie schlecht das dort trainierte System ist und der Dachverband sowieso eine Katastrophe ist. Ja was erwartest Du denn? Lobgesänge über die EWTO beim Konkurrenten? Und sicherlich gibt es auch überzogene Selbstdarsteller. Was soll’s? Das ist überall so.


Da kommt man als logisch denkender Mensch ganz einfach ins Grübeln, ob da denn was dran ist, wenn der Großteil der KS/KK-Szene so negativ über die EWTO denkt. Ist ja nicht so, daß ein gesundes Hinterfragen falsch wäre. Nur sollte man schon unterscheiden können, zwischen blödem Gerede und einer sachlich fundierten Auseinandersetzung. Eines der schönen Beispiele für eine blödsinnige Diskussion lieferst Du selbst: „Nicht die WTler haben Angst vor Kämpfen mit MMAlern oder MTlern, sondern die MMAler/MTler vor Kämpfen mit den WTlern der EWTO.“.


Bei uns sind manchmal Leute ins Training gekommen, die in den 80ern und Anfang 90er viel WT trainiert haben, danach nur noch ab und zu. Die haben sich immer beschwert, wie verweichlicht das heute ist. Mein Sifu hat mir auch gesagt "Damals, da hätte man beim Escrima oder WT einfach was auf die Finger bekommen, so hat man da gelernt. Heute kannst du das ja nicht mehr machen.".Was lernst Du aber daraus? Es ist doch offensichtlich, was man tun muß, um auch im Wing Tsun etwas zu erreichen. Hart arbeiten. Wer das nicht will oder nicht möchte oder etwas Anderes denkt, wird eben auch etwas Anderes erreichen.



Gruß, WT-Herb

Kraken
04-03-2010, 11:01
Vermutlich sind die aber alle einfach nur eifersüchtig auf das WT und bellen etwas, weil sie sich nicht trauen zuzubeißen. Nicht die WTler haben Angst vor Kämpfen mit MMAlern oder MTlern, sondern die MMAler/MTler vor Kämpfen mit den WTlern der EWTO.


Ich hoffe, das war ein Scherz...falls ja, war's ein schlechter, denn die Smilies fehlen ;)

Falls du tatsächlich denkst, der MMA'ler, dessen Beruf und täglich Brot der Vergleichskampf hätte....... dann weiss ich auch nicht weiter :o

cravor
04-03-2010, 11:06
Ich hoffe, das war ein Scherz...falls ja, war's ein schlechter, denn die Smilies fehlen ;)

Falls du tatsächlich denkst, der MMA'ler, dessen Beruf und täglich Brot der Vergleichskampf hätte....... dann weiss ich auch nicht weiter :o


*facepalm*

Kraken
04-03-2010, 11:09
Für mich, oder den Pate?

Ich hoffe zweiteres.... denn die Vorstellung, ein professioneller Kämpfer würde den Vergleich mit irgendeinem Heini scheuen, der noch nie nen Ring von innen gesehen hat, ist geradezu absurd :D

miskotty
04-03-2010, 11:12
Ich hoffe, das war ein Scherz...falls ja, war's ein schlechter, denn die Smilies fehlen ;)

Falls du tatsächlich denkst, der MMA'ler, dessen Beruf und täglich Brot der Vergleichskampf hätte....... dann weiss ich auch nicht weiter :o

ach kraken...:o
zur ernsthaftigkeit der aussage sag ich mal nix...schweizer sind manchmal ja langsamer:p du kkommst also in nächster zeit selbst drauf:D:p

und net jeder der em em ey trainiert verdient sein geld durch kuscheln im käfig. ;). manche sind genauso hobby/freizeit/nach büroschlußtrainierer wie der rest der kk welt

Roeschti
04-03-2010, 11:12
In meiner Jugendzeit waren Butterflys gerade in Mode gekommen, kennt noch wer den Film "Strassen in Flammen" ? :D


Das da? :)

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3IXUp-qBrRI&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3IXUp-qBrRI&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>



Zum Original Artikel: Typisches, vor Widersprüchen und Überheblichkeit strotzendes, Marketing Geschwätz. Zu dem Thema:

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gDW_Hj2K0wo&hl=en_US&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gDW_Hj2K0wo&hl=en_US&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Paradiso
04-03-2010, 11:12
WT-Herb, so gut wie du dich in der Szene und den Kampfsport/künsten auskennst, meine Frage:

Wo sind für dich die Unterschiede von WSL-VT und WT ?

Pate 2
04-03-2010, 11:13
Ja was erwartest Du denn? Lobgesänge über die EWTO beim Konkurrenten? Und sicherlich gibt es auch überzogene Selbstdarsteller. Was soll’s? Das ist überall so.
Das kann natürlich keiner leugnen. Selbstverständlich sollte man davon auch etwas überzeugt sein, was man trainiert und das nach außen ausstrahlen. Ich erlebe es aber weitaus seltener, dass die Leute über die unterschiedlichen KS und oder Hybrid-Systeme so negativ reden. Darunter sind natürlich viele Leute, die tatsächlich nicht den Hauch einer Ahnung von dem Kampf haben (schönes Beispiel sind die Leute, die WT auch sofort nach einer Trainingsstunde abbrechen, weil sie den Iras "schwul" finden und dann danach über das WT als Ganzes herziehen), aber leider auch eine Menge Leute, vor denen ich persönlich auch ungemein Respekt habe, weil sie wirklich einiges erlebt haben und viel, hart und lange in unterschiedlichen Bereichen trainiert haben.

Du bietest uns hier auch sehr spannenden Geschichten an, ich lese gerne was über die Glanzzeit des WTs in den 80ern, wo noch die Leute in die unterschiedlichen Trainingsstätten gekommen sind, um die Kunst herauszufordern. Klingt so nach Kung-Fu Film und ich fände es super, wenn das heute noch so wäre.
Ich habe aber auch schon Geschichten gehört, die ich auch spannend finde. Darunter ist auch eine Geschichte, dass es einen Kampf zwischen MT und *ing *ung gab, der *ing *ungler aber Wochen vor dem Kampf zu einem MTler geschickt wurde, der ihn im Privattraining so schnell wie möglich auch noch MT beibringen sollte. Im Ring hat er dann auch gewonnen, aber es wurde kein Satz über den MT Trainer oder das Training verloren, was der *ing *ungler in den Wochen vor den Kampf genossen hat, stattdessen hieß es "astreines *ing *ung !!!". Kenne ich auch nur vom Hörensagen, somit ist das eigentlich nichtig, aber warum nicht auch mal sowas erzählen.

@ Kraken: Hast du mir nicht vorgeworfen, dass ich ein humorloser Mensch bin ? Und dann erkennst du diese offensichtliche Ironie nicht mal eindeutig. Schande über dich ! :D

Kraken
04-03-2010, 11:21
ach kraken...:o
zur ernsthaftigkeit der aussage sag ich mal nix...schweizer sind manchmal ja langsamer:p du kkommst also in nächster zeit selbst drauf:D:p

und net jeder der em em ey trainiert verdient sein geld durch kuscheln im käfig. ;). manche sind genauso hobby/freizeit/nach büroschlußtrainierer wie der rest der kk welt

Weisst du, ich bin mir von den WT-lern so ähnliche Aussagen gewohnt..... und offensichtlich spassige Aussagen sind oftmals völlig ernst gemeint :o

FCVT
04-03-2010, 11:34
ach kraken...:o
zur ernsthaftigkeit der aussage sag ich mal nix...schweizer sind manchmal ja langsamer:p du kkommst also in nächster zeit selbst drauf:D:p

und net jeder der em em ey trainiert verdient sein geld durch kuscheln im käfig. ;). manche sind genauso hobby/freizeit/nach büroschlußtrainierer wie der rest der kk welt

Aber es ist nur dann gay, wenn man sich dabei in die Augen schaut. :D
Sonst isses absolut ok. :D

WT-Herb
04-03-2010, 11:49
Hallo Paradiso,

den Unterschied kann man nicht auf einen Nenner bringen, zudem ich ungerne mich über die Interpretation Anderer auslasse, da dies natrugemäß mit Argwohn betrachtet wird. Von daher sollte meine kurze Ausführung nur als Versuch betrachtet werden.

Die Unterschiede liegen im Umgang mit der eigenen und der gegnerischen Kraft. Daraus ergeben sich weitere Unterschiede, die daraus resultieren, beispielsweise die Art der Wendung, die Art des Chi-Saos oder die Art der Schrittarbeit. WSL arbeitet (u.a.) daran, die Struktur des Angreifers zu ruinieren. Dazu wird versucht, über eigenes Angriffsverhalten, den Angreifer in seiner Struktur zu stören und die eigene Angriffsarbeit zum Zuge zu bringen. Um dies zu erreichen, wird angenommen, daß bei gleicher Kraft der günstigere Arbeitswinkel über den Erfolg entscheidet. In der eigenen Angriffsarbeit wird folglich versucht, über günstiges Ausrichten und günstige Winkel den Gegner zu dominieren.

Im Wing Tsun wird die Kraft des Gegners zugelassen. Das eigene Arbeiten wird dabei so gestaltet, daß der eigene Raum stets geschlossen bleibt und dem Gegner nicht als Angriffsraum gegenübersteht. Dazu wird sich viel bewegt. Die Wendung findet auch räumlich statt, um hierdurch den gesamten Angriffsraum zu verschieben, den der angreifende Gegner somit als Angriffsraum verliert. Dennoch spielt auch im Wing Tsun die Winkelarbeit eine wesentliche Rolle, nur eben eine Andere. Es geht im Wing Tsun nicht darum, über günstige Winkel den Angreifer zu dominieren, sondern darum, über entsprechende Arbeit den Angreifer ins Leere laufen (angreifen) zu lassen. Somit spielt die Kraft des Gegners im Wing Tsun eine ganz andere Rolle. Dies bedingt dann auch eine ganz andere Arbeitsweise im Chi-Sao, da hier die Aktionen des Angreifers eher dazu führen, sich selbst zu verändern, als den Angreifer.

Die eigene Kraft im Wing Tsun wird hierdurch vorwiegend zur eigenen Angriffsarbeit genutzt. In Anteilen wird die einwirkende Kraft des Gegners ebenfalls dazu genutzt, über entsprechende Reaktion (gebildete Kraftketten (mir fällt jetzt kein passenders Wort ein)) zur eigenen Krafteffizienz beizutragen.

(Das ist natürlich in der Kürze dargestellt, anfällig)
-------------------------------

@Pate 2
Was solche Geschichten betrifft: Ich schreibe vorzugsweise darüber, was ich selbst erlebt und beobachtet habe. Da ich mit Wing Tsun seit Jahrzehnten verbunden bin, kenne ich vieles, was hier nur aus Hörensagen bekannt ist, halt auch aus eigenem Erleben. Das ist ein Unterschied und mit ein Grund, warum ich überhaupt in Foren schreibe.



Gruß, WT-Herb

DeepPurple
04-03-2010, 11:52
Bisher hab ich OT gelöscht, beim nächsten Mal sanktionier ich vor dem Löschen.

Peter

PH_B
04-03-2010, 11:54
Um dies zu erreichen, wird angenommen, daß bei gleicher Kraft der günstigere Arbeitswinkel über den Erfolg entscheidet. In der eigenen Angriffsarbeit wird folglich versucht, über günstiges Ausrichten und günstige Winkel den Gegner zu dominieren.


Noch nie was vom Hebelgesetz gehört.... Winkel ist doch nur eine Sache.. und noch nichtmal die herausragende.

Was du da erzählst, stammt aus deinen 30 Jahren WT, was die Sichtweise generell einschränkt. Endergebnis: weiche Messerabwehr in einem Zeitfenster, wo Weglaufen die richtige Lösung wäre und nicht dieses Rumgedrehe und Verbiegen.

WT-Herb
04-03-2010, 12:03
Hallo Ph_B,

Hast Du noch nie etwas davon gehört, daß Hebel auf Winkel beruhen?

t.t.t..... Wolltest wohl auch was dazu sagen. Naja, mit eingeschränkter Sicht und so..... paßt schon.


Gruß, WT-Herb

DeepPurple
04-03-2010, 12:08
Ach ja, fast vergessen, in dem Ton könnt Ihr Euch Mails schreiben oder telefonieren, aber nicht hier posten.

mykatharsis
04-03-2010, 12:27
Im Wing Tsun wird die Kraft des Gegners zugelassen. Das eigene Arbeiten wird dabei so gestaltet, daß der eigene Raum stets geschlossen bleibt und dem Gegner nicht als Angriffsraum gegenübersteht. Dazu wird sich viel bewegt. Die Wendung findet auch räumlich statt, um hierdurch den gesamten Angriffsraum zu verschieben, den der angreifende Gegner somit als Angriffsraum verliert. Dennoch spielt auch im Wing Tsun die Winkelarbeit eine wesentliche Rolle, nur eben eine Andere. Es geht im Wing Tsun nicht darum, über günstige Winkel den Angreifer zu dominieren, sondern darum, über entsprechende Arbeit den Angreifer ins Leere laufen (angreifen) zu lassen. Somit spielt die Kraft des Gegners im Wing Tsun eine ganz andere Rolle. Dies bedingt dann auch eine ganz andere Arbeitsweise im Chi-Sao, da hier die Aktionen des Angreifers eher dazu führen, sich selbst zu verändern, als den Angreifer.
Man muss gar nicht wissen, was es bedeuten soll, um zu spüren, dass es Bullshit ist.

Weisste, Ihr WT'ler tut immer so als würdet Ihr alles ganz ganz anders machen und natürlich viel schlauer und so...und die Kraft des Gegners spielt bei Euch natürlich keine Rolle...sollen ja schließlich auch Mädchen und Pussies zu Euch ins Training kommen...Fakt ist aber, dass wer es so viel anders macht, wie all die anderen, einfach auf's Maul bekommt. Punkt.

D.G.N
04-03-2010, 14:32
Was lernst Du aber daraus? Es ist doch offensichtlich, was man tun muß, um auch im Wing Tsun etwas zu erreichen. Hart arbeiten. Wer das nicht will oder nicht möchte oder etwas Anderes denkt, wird eben auch etwas Anderes erreichen.

Gruß, WT-Herb

Dazu müssten die EWTO-Schulen dem unwissenden aber motivierten Schüler aber auch ein kampforientiertes Training anbieten das ihn bei entsprechendem Einsatz weiterbringt. Seien wir doch mal ehrlich, in vielen Schulen plätschert das Training so dahin und die an realem Kampf interessierten Schüler geben irgendwann frustriert auf und gehen woanders hin. Und dann heisst es: die haben es nur nicht verstanden.

Ich selbst habe sogar etliche Privatstunden erlebt in denen mein damaliger Si-Hing lustlos mit mir rumkurbelte und mir nur schlaue Vorträge hielt, anstatt mich wirklich zu fördern. Man lernt durch praktische Übung und nicht durch altkluges dahergerede. Hat leider eine Weile gedauert bis ich das durchschaut habe.

WT-Herb
04-03-2010, 14:42
Hallo D.G.N.,

damit hast Du ja auch Recht. Und gerade, wenn dann auch noch der Privatunterricht lustlos unterrichtet wird, ist das alles andere, als motivierend. Wenn sich das so gestaltet, ist das schon bedenklich. Und so etwas hat es auch schon in den 70er Jahren gegeben und hat immer dazu geführt, daß betreffende Lehrer sich selbst „entsorgt“ haben - zumindest auf Dauer.

Und es ist sehr bedauerlich, wenn ein derartiger Unterricht sich dann ins allgemeine Bewußtsein drängt.

Gruß, WT-Herb

Exzellent
04-03-2010, 14:49
Dazu müssten die EWTO-Schulen dem unwissenden aber motivierten Schüler aber auch ein kampforientiertes Training anbieten das ihn bei entsprechendem Einsatz weiterbringt. Seien wir doch mal ehrlich, in vielen Schulen plätschert das Training so dahin und die an realem Kampf interessierten Schüler geben irgendwann frustriert auf und gehen woanders hin. Und dann heisst es: die haben es nur nicht verstanden.

Ich selbst habe sogar etliche Privatstunden erlebt in denen mein damaliger Si-Hing lustlos mit mir rumkurbelte und mir nur schlaue Vorträge hielt, anstatt mich wirklich zu fördern. Man lernt durch praktische Übung und nicht durch altkluges dahergerede. Hat leider eine Weile gedauert bis ich das durchschaut habe.

Yep, das Beste das ich erlebet habe, war das der Trainer sich draussen unterhalten hat, während sein Privatschüler an der Puppe trainiert hat, und meinte er hört es wenn er etwas falsch macht :ups:

Nah jeder wir er es braucht.

VG,

Zhijepa
04-03-2010, 15:02
Hallo D.G.N.,

Und es ist sehr bedauerlich, wenn ein derartiger Unterricht sich dann ins allgemeine Bewußtsein drängt.

Gruß, WT-Herb


Nein , so ein Unterricht drängt sich weis Gott nicht ins allgemeine Bewusstsein hinein , es stellt einfach nur die Realität dar !


ich weiß nicht ob du zur Zeit noch Aktiv in der Ewto vertreten bist falls ja solltest du es eigentlich auch besser Wissen . Die ganze Entwicklung von Sifu hat nicht im geringsten etwas mit einer Anpassung an den Gegebenheiten der Straße zu schaffen !


… er verrennt sich mal wieder wie so oft mit Scheuklappen vor den Augen in einer Spielerei ,in dem Falle der Gegenwart, sein extremes Nachgeben Hula Hub Wing tsun , das so nicht funktioniert .


Die Leute lachen sich doch mittlerweile Kapput über das Wt von der Ewto , wenn ich mir einen Großteil der Tg s betrachte dann leider , wie ich zugeben muss zu recht !


In wie vielen Schulen der Ewto gibt es noch ein richtiges Wing Tsun Training, mit der Intention die Leute Kampfstark und fit für die Straße zu machen , ich kenne grade mal eine Handvoll und jene stehen kurz davor sich von der Ewto ebenfalls abzuspalten aus besagten gründen …..


Gruß Zhijepa

KaraBenNemsi
04-03-2010, 15:09
Hallo D.G.

Und es ist sehr bedauerlich, wenn ein derartiger Unterricht sich dann ins allgemeine Bewußtsein drängt.

Gruß, WT-Herb

das passiert nur Weil es nicht mehr nur eine ausnahme sondern leider die regel ist
schade also dass du offenbar nicht für da QM in Der ewto verantwortlich bist

Lars´n Roll
04-03-2010, 15:29
Mich würde gerne mal interessieren, wie genau sich das WT vor allem im Bezug der Lehrmethoden gewandelt hat. Ich traue den alten WTlern sogar wirklich zu, dass die sich erfolgreich geprügelt haben

Meine 2 eurocents, die ich so unabhängig von einander von mehreren Leuten die laaaaaaaange dabei waren im Reallife und in Internetforen gehört hab: Die "Klopper" haben nicht zuletzt die Universallösung mit KFS, Tritt und Vorwärtsgang geübt bis zum Erbrechen. Mach das und geh in die Muckibude.

Hat nix mit Kraft vom Gegner borgen zu tun, nichts mit weich aufnehmen und ist für nen Duellkampf gegen nen trainierten KSler auch nich unbedingt das wahre - aber unter vielen Bedingungen kann man mit genug Dampf damit was reißen.

WT-Herb weiß es sicher wieder besser, der war ja immer dabei - aber das ist es, was mir andere Leute erzählen...
Gibt ja noch andere Veteranen hier, vielleicht können die dazu sagen ob da was dran ist, oder nicht.

Kraken
04-03-2010, 15:33
Man muss gar nicht wissen, was es bedeuten soll, um zu spüren, dass es Bullshit ist.

Weisste, Ihr WT'ler tut immer so als würdet Ihr alles ganz ganz anders machen und natürlich viel schlauer und so...und die Kraft des Gegners spielt bei Euch natürlich keine Rolle...sollen ja schließlich auch Mädchen und Pussies zu Euch ins Training kommen...Fakt ist aber, dass wer es so viel anders macht, wie all die anderen, einfach auf's Maul bekommt. Punkt.

:halbyeaha

Absolute Wahrheit!

WT-Herb
04-03-2010, 15:55
Hallo Kraken,

„absolute Wahrheit“ gibt es nicht. Wahrheit ist zunächst eine Frage des Standpunkts. Was mykatharsis hier beschreibt, widerspricht anderer Leute praktischer Erfahrung. Schon von daher kann kein Absolutheitsanspruch geltend gemacht werden.

Gruß, WT-Herb

mykatharsis
04-03-2010, 16:05
Was mykatharsis hier beschreibt, widerspricht anderer Leute praktischer Erfahrung.
Leute aus Deiner Fantasie zählen aber nicht.

KT96
04-03-2010, 16:33
Leute aus Deiner Fantasie zählen aber nicht.

:megalach:

D.G.N
04-03-2010, 23:08
Hallo D.G.N.,

damit hast Du ja auch Recht. Und gerade, wenn dann auch noch der Privatunterricht lustlos unterrichtet wird, ist das alles andere, als motivierend. Wenn sich das so gestaltet, ist das schon bedenklich. Und so etwas hat es auch schon in den 70er Jahren gegeben und hat immer dazu geführt, daß betreffende Lehrer sich selbst „entsorgt“ haben - zumindest auf Dauer.

Und es ist sehr bedauerlich, wenn ein derartiger Unterricht sich dann ins allgemeine Bewußtsein drängt.

Gruß, WT-Herb

Hallo WT-Herb,

ich will wirklich kein Öl ins Feuer gießen und dass sich derartige Lehrer in den 70ern selbst entsorgt haben kann ich mir sogar vorstellen, da es damals sicher um einiges härter abging. Heutzutage ergibt sich für mich aber ein anderes Bild.

Andere Frage: wenn schon Veränderungen anstehen, warum denkt man nicht mal über dieses unsägliche Schülergradsystem nach? Wo gibt es das sonst? Und glaubst du wirklich dass sich ein heutiger 12. Schülergrad gegen Messerangriffe aller Art, Stockangriffe von Escrimaprofis und gegen 3 Gegner die gleichzeitig auf ihn einstürmen, wirkungsvoll verteidigen kann wenn er diese Programme gerade 3 Monate lang mehr schlecht als recht trainiert hat?

Es hiess zu meiner Zeit immer, ja das kommt noch, mit der jahrelangen Praxis beherrscht man die Programme immer besser. Aber als man dann alle Schülergrade durch hatte wurden fast nur noch Sektionen trainiert denn das andere "konnte man ja schon". Wenn es dann doch mal angerissen wurde, stolperte so mancher Lehrergrad beim Kampf gegen mehrere nur so durch die Gegend. Und wie man weiss machen die Angreifer im WT-Training in der Regel nur einen Angriff und lassen dann Gnade walten.

Warum wird nicht von Anfang an mehr Wert auf die Basics (Stand, Schrittarbeit, Schlagkraft) gelegt anstatt die Leute durch fest vorgegebene Schülergradprogramme zu jagen und immer mehr Techniker zu produzieren die einfach nur schwach sind?

Auf die Dauer kann das bei allen kommerziellen Überlegungen nicht im Sinne der EWTO sein. Heutzutage machen doch schon 14-jährige Treads in Kampfkunstforen auf in denen sie verunsichert fragen, "ist WT wirklich so schlecht wie man überall hört?".

Und dabei gibt es durchaus Lehrer in der EWTO die was drauf haben. Aber dieses immer schlechter werdende Image kann auch diesen Leuten auf Dauer die Existenzgrundlage rauben.

Gruß,
DGN

Jan_
05-03-2010, 00:09
Warum wird nicht von Anfang an mehr Wert auf die Basics (Stand, Schrittarbeit, Schlagkraft) gelegt anstatt die Leute durch fest vorgegebene Schülergradprogramme zu jagen und immer mehr Techniker zu produzieren die einfach nur schwach sind?


Daas Problem sind die Basics. Iras als (Vor)kampfstand, gewendeter Iras mit Verfolgungschritt als Grundlage zur Schrittarbeit etc. Schon die Basics sind falsch.

WT-Herb
05-03-2010, 00:26
Hallo D.N.G.,

Das Graduierungssystem ist doch nicht schlecht. Schlecht ist es, wenn einzelne Schüler meinen, das Graduierungssystem sei dafür da, es möglichst schnell zu durchlaufen. Noch schlechter ist es, wenn Lehrer meinen, Schüler in solchen Gedanken auch noch unterstützen zu müssen. Das Groß der Lehrer ist engagiert und gibt sich viel Mühe, jeden einzelnen Schüler zu fördern. Aber ich kenne auch Lehrer, die mit ihren Gedanken ganz wo anders sind, wenn sie Unterrichten. Nun, bei der Anzahl an Schulen wird die Riege der Lehrer auch zunehmend einen Querschnitt unserer Gesellschaft widerspiegeln.


Nein, ich glaube nicht, daß ein 12. SG (der innerhalb der Normalverteilung von Fähigkeiten liegt) mit bloßen Händen ohne Eigengefährdung ein Messer abwehren kann, wenn der Angreifer das Messer als Waffe beherrscht. Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht um Sensibilisierung und darum, weniger Dummes zu tun, es einzutauschen gegen etwas weniger Dummes. Niemand, der noch bei klarem Verstand ist und das Messer als Waffe kennt, wird etwas anderes behaupten.


Es hiess zu meiner Zeit immer, ja das kommt noch, mit der jahrelangen Praxis beherrscht man die Programme immer besser. Das Ziel sind doch gar nicht die Programme, sondern das Verhalten. Du sollst in den Sektionen zwar die Abläufe lernen, aber sie nicht als Programm verstehen, daß den Ablauf zum Ziel hätte. Die Sektionen sollen Dir ein Verhalten einpflanzen, sich situativ zu verändern, eben nicht als vorgeschriebenen Ablauf. Genau dies ist der Grund, wozu Reak-Tsun eingeführt wurde, um mögliche Fehlentwicklungen aus dem Sektionstraining entgegen zu wirken.

Beispiel Poon-Sao. Das „Gedrehe“ der Arme hat doch einen „höheren“ Sinn, als sie nur zu drehen. Jede eigene Bewegung zielt darauf ab, anzugreifen. Das gilt in dieser Übung auch für den Trainingspartner. Und nur durch das richtige Reagieren im eigenen Angriffsverhalten gegenüber den Bewegungen des Angreifers wird der Angriff des Gegners verhindert. Macht einer der Beiden einen, auch nur leichten, Fehler, rumst es beim ihm. Wer hier gedankenlos seine Arme nur hin- und her dreht, der lernt nicht nur nix, sondern versaut sich auch noch das richtige Fühlen.

Genau das Gleiche gilt für die Sektionen. Es geht nicht um die festgelegten Abläufe, sondern um das richtige Angreifen und richtige Reagieren. Solange beide Trainingspartner sich richtig (fehlerfrei) verhalten, verläuft die Sektion ungestört und richtig weiter. Sobald einer einen Fehler macht, rumst es beim ihm.

Einige Lehrer versuchen, ohne auf Fehler zu reagieren zunächst den Ablauf selbst zu sichern, damit es erst einmal überhaupt zu dem Ablauf kommt. Die Sektionen sollen ja möglichst viele unterschiedliche Abläufe (möglichst viele unterschiedliche Beispiele) liefern, in denen in jeder Phase sich nach den Prinzipien des Systems verhalten wird. Und das bedeutet eben, daß auf Fehler augenblicklich eine entsprechende Reaktion folgt. Sobald ein Ablauf einer Sektion im Sinne verstanden wurde, muß das Fühlenlernen folgen, welches während der Sektion die Fehler aufspürt und darauf reagiert. Und da dies beide Trainingspartner betrifft, haben beide sich dieser Aufgabe zu stellen. Ein gemütlicher Sektions-Drill soll das gar nicht werden. Es soll immer das Erarbeiten des richtigen Fühlens sein.




Um das Image mache ich mir keine Sorgen, das ist „draußen“ anders, als in den Forenwelten. Die Foren sind in keiner Weise repräsentativ. Das begreift jeder, der die schreibenden User einmal zuordnet. Das Mengenverhältnis ist entgegengesetzt des Verhältnisses der Aktiven in ihren Zahen. Das hat auch nachvollziehbare Gründe. Den meisten Wing Tsun-lern geht die Hatz in Foren am Senkel vorbei. Die lernen und trainieren und vielleicht schauen sie mal rein, was so gepostet wird. Die Wing Tsun-Kritiker sehen das ganz anders. Sie haben in Foren ein bequemes Organ, ihre Kritik zu veröffentlichen. Nur wenige hinterfragen diese Kritik, nur wenige durchschauen auch, daß manche Kritiker seit vielen Jahren ihre Kritik nur geduldig immer wieder wiederholen. So entsteht zwar eine Eindruck von steter Kritik, aber es ist im Kern ein kleiner Kreis, der sich immer wieder selbst darstellt.

Das soll nicht heißen, daß es nicht auch berechtigte Kritik geben würde, bitte nicht mißverstehen. Es bedeutet aber, daß man die massive Wirkung in Foren relativieren muß.



Gruß, WT-Herb

mykatharsis
05-03-2010, 00:38
Das Graduierungssystem ist doch nicht schlecht.
Im Verhältnis zu anderen Graduierungssystemen vielleicht. Im Verhältnis zu kein Graduierungssystem sind Graduierungssysteme allesamt schlecht weil überflüssig bei gleichzeitiger Förderung negativer Dinge.


Nur wenige hinterfragen diese Kritik, nur wenige durchschauen auch, daß manche Kritiker seit vielen Jahren ihre Kritik nur geduldig immer wieder wiederholen. So entsteht zwar eine Eindruck von steter Kritik, aber es ist im Kern ein kleiner Kreis, der sich immer wieder selbst darstellt.
Die Ursache für die Kritik hat sich nicht geändert, ergo ändert sich auch die Kritik nicht.


Das soll nicht heißen, daß es nicht auch berechtigte Kritik geben würde, bitte nicht mißverstehen. Es bedeutet aber, daß man die massive Wirkung in Foren relativieren muß.
Ja ja...der Kritisierte muss sie relativieren um den Schaden zu begrenzen. Schon klar. Nicht, dass noch mehr Leute aus ihrer Trance erwachen und tatsächlich versuchen zu verstehen. Deswegen bist Du ja hier. Um zu relativieren. Das ist relativ offensichtlich.

WT-Herb
05-03-2010, 00:44
Hallo mykatharsis,

richtig! U.a. bin ich auch deswegen in Foren unterwegs, um zu relativieren. Denn relativieren bedeutet, Dinge ins richtige Verhältnis zu setzen.

Gruß, WT-Herb

mykatharsis
05-03-2010, 00:57
Wie wäre es dann, wenn Du bei Dir selbst anfängst und Gehalt der Aussage mit der Menge an Worten relativierst?

Btw, da hast Dir aber nen ziemlichen *********s-Job rausgesucht. Den ganzen edit, den KRK und sein Mannen zur Zeit wieder verstärkt vom Stapel lassen möchte ich nicht für Geld wieder wegmachen müssen.

Mir scheint, Du bist vor einiger Zeit mal ganz stark in der Gunst des weisen Meisters gefallen. Oder bist einfach nur der einzige/letzte seiner Getreuen, die brauchbar formulieren können?

El_Tio
05-03-2010, 00:57
wieso ? Da doch angeblich die ganzen SEKs und andere spezielle Spezialeinheiten der Spezialpolizei WT trainieren, kann ich mir nicht vorstellen daß der Umgang mit Messerfuchteleien nicht elementarer Bestandteil von WT ist ....

Schonmal vorweg sorry für Off-Topic!

Soweit mir bekannt ist trainiert das SEK von NRW das AVCI WT bzw. Elemente aus dem System. Aus diesen Erfahrungen heraus ist der Umgang mit Messerfuchtelei durchaus Bestandteil im Training (wenn auch erst bei höheren SGs)

Das ist auch der einizge mit bekannte "Fall" in dem dies auch zutrifft, also dass -wirklich- eine Einheit WT trainiert.

Wie es in den anderen Bundesländern aussieht entzieht sich meiner Kentniss.

Wirbt denn die EWTO auch noch damit sämtliche SEKs etc. zu trainieren?
Wenn ja, wie ist es denn um die Realität bestellt?

(Um zu viel Off-Topic zu vermeiden geht auch ne PN)

gruß

Lars´n Roll
05-03-2010, 01:08
Das ist auch der einizge mit bekannte "Fall" in dem dies auch zutrifft, also dass -wirklich- eine Einheit WT trainiert.


Das KSK und die Fernspäher trainieren wie man Videos entnehmen kann tatsächlich zumindest Elemente aus dem Wing Tsun und wenn man sich die Videos anguckt, dann möchte man Gott danken, dass es auch noch Heckler und Koch gibt... die Ausschnitte die man auf Gallileo betrachten durfte sind grauenhaft - eine PDF-Kopie von "Get Tough" aus dem Internet herunterladen und in Eigenregie als Grundlage für das Nahkampftraining zu nutzen wäre sinnvoller.

Wer weiß, vielleicht hat die Einführung von WT in der BW etwas mit den Abrüstungsverträgen nach der Wiedervereinigung zu tun...

cravor
05-03-2010, 01:12
Wirbt denn die EWTO auch noch damit sämtliche SEKs etc. zu trainieren?


Nö, warum sollte sie? Reicht doch, wenn man Frauen und körperlich Unterlegene innerhalb von 6 Monaten zur Kampfmaschine macht und zudem noch die Kraft des Gegners gegen ihn verwenden kann - wer braucht da noch das SEK?

Killer Joghurt
05-03-2010, 03:36
so myka und herb, das koennt ihr ueber pns regeln.
so gehts aber nicht weiter.

Sun Wu-Kung
05-03-2010, 06:38
Hallo mykatharsis,

richtig! U.a. bin ich auch deswegen in Foren unterwegs, um zu relativieren. Denn relativieren bedeutet, Dinge ins richtige Verhältnis zu setzen.

Gruß, WT-Herb

Dann nehem ich mal an, dass du in den Threads und Foren unterwegs bist, so wie ein Propagandaminister für Herrn Kernspecht.

Hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-leserbriefe-sch-n-romantisch-109961/index3.html scheint das aber wohl nicht mehr zu klappen.

Das ist nämlich keine graue Theorie, an der man rumdiskutieren könnte bzw. beschönigen. Das sind harte Fakten. Klare Aussagen, die ein Bild wiederspiegelm, dass sich nicht mal eben revidieren läßt...


Sun


.

WT-Herb
05-03-2010, 08:51
Hallo Killer Joghurt,

ich werde doch wohl auf derart persönliche Angriffe reagieren dürfen. Soweit sie hier öffentlich sind, auch öffentlich. Liebend gerne würde ich es nicht müssen. Als Mod hättest Du natürlich die Möglichkeit, entsprechende Beiträge zu moderieren. So sie aber unmoderiert stehen bleiben, werde ich auch darauf reagieren.



@mykatharsis
Nein, weder K.R. Kernspecht noch seine Mannen lassen „Kasperkram“ vom Stapel. Es gibt kaum einen Menschen, den ich kennen würde, der sich ernsthafter und nachhaltiger mit dem Thema Kampfkunst befassen würde. Sein Lebenswerk als Kasperkram zu bezeichnen, ist mehr als unangemessen. Du kannst seine Aktivitäten hinsichtlich seiner Einflüsse auf Veränderungen im Training oder am System gerne kritisieren. Dann aber bitte sachlich.


@Sun Wu-Kung,
Nein, ich bin nicht für K.R. Kernspecht in Foren Unterwegs, sondern schreibe einzig meine eigene ganz persönliche Meinung.



Gruß, WT-Herb

Zhijepa
05-03-2010, 09:14
Nein, weder K.R. Kernspecht noch seine Mannen lassen „Kasperkram“ vom Stapel...... Sein Lebenswerk als Kasperkram zu bezeichnen, ist mehr als unangemessen.....

Nein, ich bin nicht für K.R. Kernspecht in Foren Unterwegs, sondern schreibe einzig meine eigene ganz persönliche Meinung.




Sein Lebenswerk ruiniert Sifu sich doch zur Zeit selbst mit dem was er betreibt, es wäre für jeden Wtler wünschenswerter er würde zu seinen alten Wurzeln zurück finden und sein wischi waschi Wt an den Nagel hängen !


Sektionen pflanzen also Sinnvolle Reflexe ein ,die meisten Sektionen die ich kenne pflanzen für den Straßenkampf eher nutzlose , zum teil hinderliche Reflexe ein ! aber davon mal abgesehen laufen deine Relativierungen drauf hinaus das du mit dem Aktuellen Ewto Programm z.b Reak Tsun , 100% Konform gehst ? und glaubst es seinen sinnvolle Bestandteile , auch jenseits einer intellektuellen Spielerei , für einen Straßenkampf ?


Gruß Zhijepa

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 09:15
Hallo Killer Joghurt,

...weder K.R. Kernspecht noch seine Mannen lassen „Kasperkram“ vom Stapel. Es gibt kaum einen Menschen, den ich kennen würde, der sich ernsthafter und nachhaltiger mit dem Thema Kampfkunst befassen würde. ...

Gruß, WT-Herb

Dann hältst du das:
"Wir haben es heute [...] mit mehr als nur einem Angreifer zu tun.
Konsequenzen: Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt."

Also wirklich und ganz, ganz ehrlich für eine ernstzunehmende Taktik gegen mehrere Angreifer? Ich kann's nicht fassen... :ups:

WT-Herb
05-03-2010, 09:22
Hallo Zhijepa,

Reak Tsun hat eine bestimmte Funktion hinsichtlich einer Korrektur. Dort angewandt, ist es eine sehr sinnvolle Sache. Dort, wo diese Korrektur nicht notwendig ist, ist auch die Anwendung von Reak Tsun nicht notwendig.



@Kreuzkrümel
Um zu kritisieren, was mit der Reduzierung auf eine Hand bei mehreren Gegnern gemeint ist, müßtest Du die Sache erst einmal kennen lernen. Hast Du sie kennen gelernt? Nein!


Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
05-03-2010, 09:27
Um zu kritisieren, was mit der Reduzierung auf eine Hand bei mehreren Gegnern gemeint ist, müßtest Du die Sache erst einmal kennen lernen. Hast Du sie kennen gelernt? Nein!


..das interessiert mich jetzt aber auch: was meint er denn? Kannstes vielleicht kurz erklären?

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 09:31
@Kreuzkrümel
Um zu kritisieren, was mit der Reduzierung auf eine Hand bei mehreren Gegnern gemeint ist, müßtest Du die Sache erst einmal kennen lernen. Hast Du sie kennen gelernt? Nein!


Gruß, WT-Herb

Wie, was?
:confused:
Was muss ich denn kennenlernen, um diese Aussage:
"Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt."
zu verstehen?

Kraken
05-03-2010, 09:43
Alte Phrase...... du musst ein Sternekoch sein, um sagen zu dürfen, dass die Suppe nicht schmeckt ;)

PH_B
05-03-2010, 09:44
Wie, was?
:confused:
Was muss ich denn kennenlernen, um diese Aussage:
"Eine Hand muss für einen Angreifer reichen, die zweite Hand wird für den zweiten Angreifer benötigt."
zu verstehen?

Tja, in diesem Satz ist ein "Schlüssel" versteckt, den Du nicht kennst oder je gelernt hast... alle Sätze sind chiffriert.

was auch sonst... sei nicht so nav!

WT-Herb
05-03-2010, 09:44
Hallo Leute,

was ist daran unverständlich? Eine Sache, die man nicht kennt zu kritisieren ist, wie ein einen Fahrbericht zu schreiben über ein Auto, daß noch nicht gebaut wurde.

Wenn Ihr die Strategie und das Umsetzen dieser noch gar nicht kennt, was wollt Ihr dann kritisieren? Eure Vorstellungskraft? Dann würdet Ihr nur diese und damit Euch selbst kritisieren.



Gruß, WT-Herb

DeepPurple
05-03-2010, 09:45
Hallo Killer Joghurt,

ich werde doch wohl auf derart persönliche Angriffe reagieren dürfen. Soweit sie hier öffentlich sind, auch öffentlich. Liebend gerne würde ich es nicht müssen. Als Mod hättest Du natürlich die Möglichkeit, entsprechende Beiträge zu moderieren. So sie aber unmoderiert stehen bleiben, werde ich auch darauf reagieren.
....




Hallo,
Du musst nicht unbedingt so reagieren, es gibt auch den Melde-Button, wenn Dir etwas unangemessen oder beleidigend erscheint. Wir kümmern uns dann schon drum.

@all
Der Ton einiger gefällt mir hier nicht, das fängt schon bei der Formulierung an. Ich bin grad eher geneigt, intolerant zu werden.

Peter

Graf von Montefausto
05-03-2010, 09:46
@WT-Herb: Na dann bring doch mal Licht ins Dunkel, mit Leute wie ich die Klappe halten ;) Reiß doch wenigstens mal kurz an, was er damit meint? Ich finde den Satz eigentlich auch wenig missverständlich ;)

PH_B
05-03-2010, 09:47
Hallo Leute,

was ist daran unverständlich? Eine Sache, die man nicht kennt zu kritisieren ist, wie ein einen Fahrbericht zu schreiben über ein Auto, daß noch nicht gebaut wurde.

Wenn Ihr die Strategie und das Umsetzen dieser noch gar nicht kennt, was wollt Ihr dann kritisieren? Eure Vorstellungskraft? Dann würdet Ihr nur diese und damit Euch selbst kritisieren.



Gruß, WT-Herb

edit.. kritisiert Leute, die sehr wohl die gemachte Aussage KrK verstehen... muss man bei euch Stunden nehmen, um eure edit Aussagen zu verstehen oder was?

edit

DeepPurple
05-03-2010, 09:48
Hallo Leute,

was ist daran unverständlich? Eine Sache, die man nicht kennt zu kritisieren ist, wie ein einen Fahrbericht zu schreiben über ein Auto, daß noch nicht gebaut wurde.

Wenn Ihr die Strategie und das Umsetzen dieser noch gar nicht kennt, was wollt Ihr dann kritisieren? Eure Vorstellungskraft? Dann würdet Ihr nur diese und damit Euch selbst kritisieren.



Gruß, WT-Herb

Das ist so nicht ganz richtig. Ich kann durchaus öffentliche Verlautbarungen besprechen. Wenn darin nur "Brocken" sind und diese dann negativ bewertet werden, dann ist das das Risiko dessen, der die "Brocken" veröffentlicht hat. Da gibts nichts dran auszusetzen.

Es gibt ja immer die Möglichkeit, dass ein Insider hier eine vernünftige und nachvollziehbare Erklärung postet.

Peter

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 09:50
Hallo Leute,

was ist daran unverständlich? Eine Sache, die man nicht kennt zu kritisieren ist, wie ein einen Fahrbericht zu schreiben über ein Auto, daß noch nicht gebaut wurde.

Wenn Ihr die Strategie und das Umsetzen dieser noch gar nicht kennt, was wollt Ihr dann kritisieren? Eure Vorstellungskraft? Dann würdet Ihr nur diese und damit Euch selbst kritisieren.



Gruß, WT-Herb

Nein, es ist wie zu sagen, dass es eine blöde Idee ist, ein Auto zu bauen, das die Räder auf dem Dach hat. Dazu muss ich nicht probefahren.
KRKs Aussage ist klar verständlich, und die darin vorgestellte Strategie, nämlich mit seinen zwei Armen simultan jeweils einen Gegner zu bekämpfen ist hanebüchen.

hansevingtsun
05-03-2010, 09:52
Pssssst!..... das ist doch geheim!!! Dann könnte man ja nicht mehr so schön die Leute hinhalten.

Außerdem: Was glaubt ihr, wozu der doppelte FaakSau im 4. Satz SNT gut ist??? :D

PH_B
05-03-2010, 09:53
Ist ok , die Verwarnung... akzeptiert....

Aber ist es nicht ein wenig einseitig, dass dieser WT-Herb Teilnehmer als Dumm und unwissend hinstellt, wenn es darum geht eine ganz normale Aussage KrK zu interpretieren.

Nach dem Moto hast du nicht gelernt, kannst du nicht wissen, also bist du doof.

Es ist ein deutscher Satz, unmissverständlich!

Was nimmt der sich raus????

Warum wird das toleriert?

Haben die jetzt auch die Gewalt über die deutsche Sprache und deren Interpretation ?

Kraken
05-03-2010, 09:55
Hallo Leute,

was ist daran unverständlich? Eine Sache, die man nicht kennt zu kritisieren ist, wie ein einen Fahrbericht zu schreiben über ein Auto, daß noch nicht gebaut wurde.

Wenn Ihr die Strategie und das Umsetzen dieser noch gar nicht kennt, was wollt Ihr dann kritisieren? Eure Vorstellungskraft? Dann würdet Ihr nur diese und damit Euch selbst kritisieren.



Gruß, WT-Herb

Nun... wir haben allesamt 2 Hände, und 2 Beine.

Und als erfahrene Kampfsportler können wir Gedankenspiele und Techniken recht gut einordnen, jedenfalls bilde ich mir ein, das Tun zu können.

Und manche Gedanken sind dermassen abwegig und an der Realität vorbei, dass das jedes Kind right away sagen kann, welch nonens das ist :)

Manches sollte man mal einem relality-check unterziehen... aber das würde imho den Grossteil des WT-Systems ad absurdum führen :)

Kraken
05-03-2010, 09:57
Ist ok , die Verwarnung... akzeptiert....

Aber ist es nicht ein wenig einseitig, dass dieser WT-Herb Teilnehmer als Dumm und unwissend hinstellt, wenn es darum geht eine ganz normale Aussage KrK zu interpretieren.

Nach dem Moto hast du nicht gelernt, kannst du nicht wissen, also bist du doof.

Es ist ein deutscher Satz, unmissverständlich!

Was nimmt der sich raus????

Warum wird das toleriert?

Haben die jetzt auch die Gewalt über die deutsche Sprache und deren Interpretation ?

Verstehe ich auch nicht!

Zudem wenn's ganz offensichtlcih Unsinn ist... so offensichtlich, dass es mich verstört, wie jemand daran glauben kann :confused:

WT-Herb
05-03-2010, 10:06
Hallo Ph_B,

ich mache mich lächerlich? Das ist kindisch. Ich kritisiere, zu meinen, sich eine Meinung bilden zu können auf der Grundlage von Mutmaßungen. Wenn Du das lächerlich findest, paßt das schon.


Gut dass du nicht gerade neben mir stehst.Du Glückspilz.


@Peter
Na, da kann man gegenüber Ankündigungen in Kurzfassung doch lediglich sagen: ...schauen wir mal, was das wird... Doch aber nicht per se (weil es von K.R. Kernspecht kommt) es ins Lächerliche ziehen. Das ist alles andere als eine sachliche Betrachtung. Vielleicht kann man sagen, daß man es sich nicht vorstellen kann, daß so etwas überhaupt funktioniert. Aber ohne Kenntnis der wirklichen Um- und Zustände ist jede Bewertung nichts weiter, als eine unterstellende Mutmaßung - keine Kritik.


Gruß, WT-Herb

hansevingtsun
05-03-2010, 10:06
Ist ok , die Verwarnung... akzeptiert....

Aber ist es nicht ein wenig einseitig, dass dieser WT-Herb Teilnehmer als Dumm und unwissend hinstellt, wenn es darum geht eine ganz normale Aussage KrK zu interpretieren.

Nach dem Moto hast du nicht gelernt, kannst du nicht wissen, also bist du doof.

Es ist ein deutscher Satz, unmissverständlich!

Was nimmt der sich raus????

Warum wird das toleriert?

Haben die jetzt auch die Gewalt über die deutsche Sprache und deren Interpretation ?Das ist die ganz normale Einstellung vieler der EWTO-Funktionäre gegenüber ihren Untergebenen. Und es ist, wie ich schon desöfteren betonte, KRK´s ganz persönliche Einstellung zu seinen Mitmenschen, die innerhalb der EWTO die Weltsicht bestimmt. Der Fisch stinkt halt vom Kopfe her!

Ich weiß noch, wie Flitzdefense das allererstemal vorgestellt wurde, von Gott persönlich, der aus einer Wolke zu uns sprach. Es kam die Frage auf, was mit den EWTO-LatSao-Programmen sei, waum die jetzt nicht mehr ausreichten. da sprach Gottkaiser sinngemäß: "Ja, ich mußte die Progamme ja abschaffen und etwas Neues entwickeln, (Und jetzt kommt der O-Ton:D) "weil ihr zu dumm wart, diese richtig zu lernen!" Das zu einem Riesenhaufen verschiedenster Schüler unterschiedlichster Graduierungen.

Die Worte "zu dumm" betonte KRK richtig, und ließ sie sich geradezu genüßlich auf der Zunge zergehen. Ich dachte nur, was fällt dem denn ein? Wie ist der denn drauf? Damals kamen mir erste ernsthafte Zweifel an der Person KRK´s, die sich durch andere Vorkommnisse später nur verstärkten.

Zhijepa
05-03-2010, 10:10
Alte Phrase...... du musst ein Sternekoch sein, um sagen zu dürfen, dass die Suppe nicht schmeckt ;)


Ein Sternekoch bin ich zwar nicht , dafür habe ich aber 3 Sternchen mittlerweile gesammelt und bei den Zutaten von Sifu kommt bei mir leider nichts wohlschmeckendes heraus …..

Reak Tsun ist mehr als nur ein Korrektur Programm , Ellbogen die sich plötzlich hinter dem eigen Körper beim Tan befinden ,dieses extreme Nachgeben um jeden Preis raus nehmen der Hüfte , pendeln mit dem Oberkörper …..führt zu einer Instabilität , es mag bei Sifu persönlich funktionieren im rahmen des Chi sao , bezogen auf die die Praktische Anwendung auf der Straße ist es nur schwerlich brauchbar .


Die Wirklich Brauchbaren Techniken und Konzepte , Trainingsimpulse vernachlässigt Sifu aber zur Zeit vollkommen und treibt weiter die Wellness Wt Schiene im Star Trek look voran, das alles hat für mich nichts mehr mit Kung Fu und dem worum es mal ging zu tun .


Gruß Zhijepa

Kraken
05-03-2010, 10:12
Eben..... wir vertsehen das nicht, weil wir der EWTO kein Geld in den Rachen geworden haben. Und mindestens 1'000 Jahre WT gemacht.

Auch Erfahrungenin anderen inxbums-Systemen sind nichts wer..... geschweihe denn in primitiven Kampfsystemen :)

Ich mein.... was weiss ein Kampfsportler schon von Kampf ? :rofl:

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 10:15
Ich kritisiere, zu meinen, sich eine Meinung bilden zu können auf der Grundlage von Mutmaßungen.

Wir kritisieren nicht aufgrund von Mutmaßungen, sondern aufgrund von eindeutigen Aussagen deines Großgroßmeisters.




Na, da kann man gegenüber Ankündigungen in Kurzfassung doch lediglich sagen: ...schauen wir mal, was das wird... Doch aber nicht per se (weil es von K.R. Kernspecht kommt) es ins Lächerliche ziehen.

Wir ziehen nichts ins Lächerliche, weil es von Kernspecht kommt, sondern weisen lediglich darauf hin, dass seine Aussage inhaltlich lächerlich ist.



Vielleicht kann man sagen, daß man es sich nicht vorstellen kann, daß so etwas überhaupt funktioniert. Aber ohne Kenntnis der wirklichen Um- und Zustände ist jede Bewertung nichts weiter, als eine unterstellende Mutmaßung - keine Kritik.

Wenn etwas so offensichtlich Unsinn ist, dann muss ich keine weiteren Umstände kennen, um "Kritik" zu üben.
Wenn mir jemand erzählt, er könne mir beibringen zu fliegen, indem ich ganz schnell mit den Armen wedle muss ich auch keine weiteren Nachforschungen anstellen, um mir eine Meinung zu bilden.

PH_B
05-03-2010, 10:16
Die Worte "zu dumm" betonte KRK richtig, und ließ sie sich geradezu genüßlich auf der Zunge zergehen. Ich dachte nur, was fällt dem denn ein? Wie ist der denn drauf? Damals kamen mir erste ernsthafte Zweifel an der Person KRK´s, die sich durch andere Vorkommnisse später nur verstärkten.

Und es wird von Generation zu Generation weitervererbt.... dieses Lebenswerk, diese Lebensleistung.


@WT-Herb: Ja eigentlich bin ich ein Glückspilz, als ich euch vor 30 Jahren den Rücken kehrte...

Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:17
Na, da kann man gegenüber Ankündigungen in Kurzfassung doch lediglich sagen: ...schauen wir mal, was das wird... Doch aber nicht per se (weil es von K.R. Kernspecht kommt) es ins Lächerliche ziehen.

Sie wird deswegen ins Lächerliche gezogen, weil die Aussage - sollte sie denn so gemeint sein - lächerlich ist!! Mag sein, dass der Name KRK bei Manchem den Senkel gelb werden lässt, hat aber in diesem Fall nur wenig damit zu tun.

Falls die Aussage aber nur missverstanden wurde: Kommt denn jetzt noch eine Erklärung von dir? ;)

PH_B
05-03-2010, 10:24
Wenn etwas so offensichtlich Unsinn ist, dann muss ich keine weiteren Umstände kennen, um "Kritik" zu üben.
Wenn mir jemand erzählt, er könne mir beibringen zu fliegen, indem ich ganz schnell mit den Armen wedle muss ich auch keine weiteren Nachforschungen anstellen, um mir eine Meinung zu bilden.

Genau das ist die Idee, Jeden davon abhalten den gesunden Menschenverstand einzusetzen. "Den Sifu hat das System für uns erst genießbar gemacht" (Schrieb er tatsächlich mal) Nach dem Motto: Schaltet eure Hirne ab, ab jetzt übernehme ich.

Man brauch eigentlich nur etwas Sachkunde, die Basics aus Physik und Matemathik um zu erkennen was da fabriziert wird: Ein sogenannter "Konstrukteur" erklärt einem Piloten, er solle die Flügel abschrauben, um Gewicht zu sparen.

WT-Herb
05-03-2010, 10:29
Hallo ChongLi,

ich weiß beim besten Willen nicht, was daran lächerlich sein sollte, in einem Kampf gegen mehrere Gegner, nicht permanent beide Arme an einem Gegner zu haben. Und es ist doch sogar im normalem Wing Tsun-Unterricht, bei Übungen gegen mehrere Gegner schon seit den 70er Jahren in Teilen enthalten gewesen. Da wurde beispeilsweise ein Gegner, der seitlich anrauschte, mit einer einzelnen Fak-Sao Bewegung behandelt, während der Angreifer vor einem gerade einen Tritt bekam oder einen Fauststoß.....

Wenn K.R. Kernspecht dies nun konzeptionell stärker betonen will, ist es vollkommen legitim, dies auch mit den Prinzipien des Wing Tsuns zu untermauer.

Gruß, WT-Herb

angHell
05-03-2010, 10:30
Beispiel Poon-Sao. Das „Gedrehe“ der Arme hat doch einen „höheren“ Sinn, als sie nur zu drehen. Jede eigene Bewegung zielt darauf ab, anzugreifen. Das gilt in dieser Übung auch für den Trainingspartner. Und nur durch das richtige Reagieren im eigenen Angriffsverhalten gegenüber den Bewegungen des Angreifers wird der Angriff des Gegners verhindert. Macht einer der Beiden einen, auch nur leichten, Fehler, rumst es beim ihm. Wer hier gedankenlos seine Arme nur hin- und her dreht, der lernt nicht nur nix, sondern versaut sich auch noch das richtige Fühlen.

Ich muss sagen: so habe ich das damals gelernt. Jedoch was ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe: es wird überhaupt nicht so gemacht. Selbst bei hochgraduierten KRK-Schülern. Und wenn ich mir die vids bspw. mit VG ansehe, oder ich habe ihn auch live gesehen, da wundert mich nichts mehr: er macht es näämlcih auch nicht so. Schau mal wo sie bei dem VG vid rumkurbeln - irgendwo in der Wallachei, mit angreifen hat das nicht das geringste zu tun. Nicht im entferntesten:

nur nochmal zum nachschauen:
YouTube - "Technikloses" Nahkampftraining mit GM Kernspecht und Meister Gutierrez - Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=N_IjbALh2-c&feature=related)

KT96
05-03-2010, 10:32
Reak Tsun hat eine bestimmte Funktion hinsichtlich einer Korrektur. Dort angewandt, ist es eine sehr sinnvolle Sache. Dort, wo diese Korrektur nicht notwendig ist, ist auch die Anwendung von Reak Tsun nicht notwendig.





Also aus diesen Sätzen verstehe ich nun folgendes: Reak Tsun wurde eingeführt um etwas zu korregieren, d.h. für mich es wurde vorher etwas falsch unterrichtet! Oder sehe ich das falsch?
Was ich mich dann noch frage ist: Hat das jemand mit Absicht gemacht etwas falsches unterrichtet, um dann wieder ein extra Programm einführen zu können, um die Leute bei der Stange zu halten?

Eine Frage noch mal: Warum wird in der EWTO nicht einfach nur WT gelehrt, oder kann man damit einfach nicht kämpfen, dass es mit Programmen erweitern werden musste, oder will man damit einfach möglichst viel Geld machen?

Ich bin froh das ich vom WT weg bin und zum PhB-VT gewechselt bin.

Gruß
KT96

Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:35
@WT-Herb
nun passt das:


ich weiß beim besten Willen nicht, was daran lächerlich sein sollte, in einem Kampf gegen mehrere Gegner, nicht permanent beide Arme an einem Gegner zu haben.
aber nicht recht zu dem:

Und es ist doch sogar im normalem Wing Tsun-Unterricht, bei Übungen gegen mehrere Gegner schon seit den 70er Jahren in Teilen enthalten gewesen. Da wurde beispeilsweise ein Gegner, der seitlich anrauschte, mit einer einzelnen Fak-Sao Bewegung behandelt, während der Angreifer vor einem gerade einen Tritt bekam oder einen Fauststoß.....
...wobei ich zu letzterem sagen würde: Ziemlich egal, seit wann ihr das so macht. In nem Kung-Fu-Movie haut das vielleicht gerade noch so hin. Mit der Welt vor deinem Fenster hat es weniger zu tun ;)

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 10:35
Warum kommt mir gerade das Wort "zurückrudern" in den Sinn?

Niemand spricht davon, dass man "permanent beide Arme an einem Gegner" haben muss. Es ist aber sicher das Ziel, sich immer nur mit einem Gegner zu beschäftigen, wenn auch jeweils nur so kurz wie möglich.

KRKs zentrale Strategie gegen mehrere Angreifer hingegen lautet: "Eine Hand muss für einen Angreifer reichen." Und das ist Schwachsinn.

WT-Herb
05-03-2010, 10:37
Hallo Ph_B,

eben wegen meines gesunden Menschenverstandes, mache ich Wing Tsun. Eben wegen meiner Sachkunde zur Physik und Mathematik, mache ich Wing Tsun. Eben wegen dieser Sachkunde kann K.R. Kernspecht auch sehr positiv Einfluß auf das System nehmen.

Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:40
Hallo Ph_B,

eben wegen meines gesunden Menschenverstandes, mache ich Wing Tsun. Eben wegen meiner Sachkunde zur Physik und Mathematik, mache ich Wing Tsun. Eben wegen dieser Sachkunde kann K.R. Kernspecht auch sehr positiv Einfluß auf das System nehmen.

Gruß, WT-Herb

mich würde dann doch mal interessieren, was Physik und vor allem Mathematik mit so etwas banalem, wie jemandem die Kauleiste einhauen zu tun hat ;)

WT-Herb
05-03-2010, 10:45
Hallo ChongLi,

das haut schon hin, keine Bange. Gerade auch „draußen“.


@Kreuzkrümel

Niemand spricht davon, dass man "permanent beide Arme an einem Gegner" haben muss.KRK sagt aber: "Eine Hand muss für einen Angreifer reichen." Und das ist Schwachsinn. „Schwachsinn“? Mutmaßung über einen nicht bekannten Inhalt. Wie ich schon schrieb, hier kritisierst Du lediglich das, was Du Dir vorstellst.


Gruß, WT-Herb

hansevingtsun
05-03-2010, 10:46
Eine Frage noch mal: Warum wird in der EWTO nicht einfach nur WT gelehrt, oder kann man damit einfach nicht kämpfen, dass es mit Programmen erweitern werden musste, oder will man damit einfach möglichst viel Geld machen?
Die Frage habe ich hier schon desöfteren gestellt!

WT-Herb
05-03-2010, 10:47
Hallo ChongLi,

besuche doch einmal ein Crash-Labor. Dort erklärt man Dir das. Wenn Du nicht wo weit reisen willst, kanst Du aber auch in die nächst Unfallklinik fahren und mit dem örtlichen Chirurgen darüber sprechen.

Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:48
Hallo ChongLi,

das haut schon hin, keine Bange. Gerade auch „draußen“.


@Kreuzkrümel
„Schwachsinn“? Mutmaßung über einen nicht bekannten Inhalt. Wie ich schon schrieb, hier kritisierst Du lediglich das, was Du Dir vorstellst.


Gruß, WT-Herb

Ich habe keine Bange :o Die sollten eher eure Schüler haben ;)

Ja natürlich kritisiert er und wir alle das, was wir uns vorstellen. Und dass die Vorstellung nicht soweit von dem entfernt ist, was du meinst, hast du ja im Post davon (FookSao gegen einen, den anderen mit der Faust malträtieren) quasi bewiesen.
Und da hat der Kreuzkümmel mit dem Wort "Schwachsinn" nicht so unrecht..

aber hey: ich habe auch keinen Abschluss in Physik oder Mathematik :p

Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:49
Hallo ChongLi,

besuche doch einmal ein Crach-Labor. Dort erklärt man Dir das. Wenn Du nicht wo weit reisen willst, kanst Du aber auch in die nächst Unfallklinik fahren und mit dem örtlichen Chirurgen darüber sprechen.

Gruß, WT-Herb

nein, danke. Den "Kampf" auf so eine extrem theoretische Ebene zu heben ist nicht mein Ding. Dass überlass ich KRK und seinen Jüngern, inklusive dir. Ich probiere lieber aus, ob was funzt oder nicht.

Roeschti
05-03-2010, 10:56
"Ja, ich mußte die Progamme ja abschaffen und etwas Neues entwickeln, (Und jetzt kommt der O-Ton:D)
"weil ihr zu dumm wart, diese richtig zu lernen!"

Er sollte das positiv sehen. Wären die Schüler nicht so dumm würden sie ihm kaum auf den Leim gehen. ;)




Wie ich schon schrieb, hier kritisierst Du lediglich das, was Du Dir vorstellst.

Falsch, er kritisiert was von KRK veröffentlicht wurde. Nicht seine Schuld wenn das unvollständig oder misverständlich formuliert ist.

Nananom
05-03-2010, 11:02
Im Ving Tsun besteht die Möglichkeit mit einem Arm gleichzeitig Angriff und Verteidigung auszuführen, dies bedeuet aber nicht das man nach der ersten Aktion von dem Gegner ablässt oder man sich darauf konzentriert einarmig zu aggieren.

WT-Herb
05-03-2010, 11:03
Hallo ChongLi,

wenn Du nicht einmal richtig lesen kannst, wird auch nix mit der richtigen Interpretation. „Fak-Sao“, nicht „Fook-Sao“. Ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied.


Ich probiere lieber aus, ob was funzt oder nicht.Na also, damit wären wir doch schon einmal auf einem gemeinsamen Nenner. Und ohne ausprobieren, keine vernünftige Beurteilung.


@Roeschti,

Wären die Schüler nicht so dumm Das verbitte ich mir!


Falsch, er kritisiert was von KRK veröffentlicht wurde. Dann kritisiert er aber nur den Titel eines Buches, nicht den Inhalt, den er noch gar nicht kennt.



Gruß, WT-Herb

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 11:04
@Kreuzkrümel
„Schwachsinn“? Mutmaßung über einen nicht bekannten Inhalt. Wie ich schon schrieb, hier kritisierst Du lediglich das, was Du Dir vorstellst.


Gruß, WT-Herb

Sag mal, du willst uns doch hier verhohnepiepeln?
Was denn für Mutmaßungen? Wieso "nicht bekannter Inhalt"?

Ich kritisiere nicht das, was ich mir vorstelle, ich kritisiere, was Kernspecht schreibt. Was ist denn an dem zitierten Satz bitte interpretationsbedürftig? Das ist eine glasklare Aussage, was gibt es daran zu deuteln?

Wenn ich schreibe:
"Wir haben heute nur noch 800€ pro Woche zur Verfügung..
Konsequenzen: 400 müssen für die Lebenskosten reichen, die zweiten 400 werden für die Miete benötigt.", kannst du das dann auch nicht verstehen, ohne alle "Um- und Zustände" zu kennen? Oder meinst du, dass ich da irgendeinen Sonderfall beschreibe, der irgendwie, irgendwann mal eintreten kann, oder dass ich doch die grundsätzliche Idee meiner Finanzplanung darlege?

Was bitte meint denn KRK mit seiner Aussage, wenn nicht das, was alle außer dir hier verstehen?



Dann kritisiert er aber nur den Titel eines Buches, nicht den Inhalt, den er noch gar nicht kennt.

Wieso denn jetzt Buch? Über was redest du denn hier bitte? Ich spreche über KRKs Editorial im ersten Post. Das Editorial, in dem er schreibt, dass er zwei Angreifer mit jeweils einem Arm bekämpfen will, und dass er das seinen Schülern so beibringen will.

Graf von Montefausto
05-03-2010, 11:16
Hallo ChongLi,

wenn Du nicht einmal richtig lesen kannst, wird auch nix mit der richtigen Interpretation. „Fak-Sao“, nicht „Fook-Sao“. Ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied.
Imho macht das keinen Unterschied: Einarmiges "in Schach halten" oder sogar "ausschalten" eines Gegners, während man mit dem anderen Arm nen anderen ins Gesicht fasst oder von mir aus Schach spielt, ist etwas für das Reich der Fantasie.
Und da muss ich nichts ausprobieren! Offensichtlich hast du es nie überprüft, was du da schreibst oder Diejenigen, die dich beim "Überprüfen" attackiert haben haben dich nur gestreichelt. Wär ja auch nix neues bei der EWTO ;)
Wem willst du dann sowas verkaufen? Wem will KRK das verkaufen? Bisher hab ich dich bei all deiner Loyalität zum WT ja für vernünftig gehalten. Aber das ist einfach lachhaft.

WT-Herb
05-03-2010, 11:27
Hallo Kreuzkrümel,


Wieso "nicht bekannter Inhalt"?

Ich kritisiere nicht das, was ich mir vorstelle, ich kritisiere, was Kernspecht schreibt. Was ist denn an dem zitierten Satz bitte interpretationsbedürftig?
...
Was bitte meint denn KRK mit seiner Aussage, wenn nicht das, was alle außer dir hier verstehen?

Ganz einfach zu verstehen. K.R. Kernspecht hat eine Aussage in Form einer Headline getroffen. Was immer Du oder Andere dort hinein interpretieren, was insbesondere die konkrete Umsetzung dessen angeht, was über die Headline angedeutet wird, ist zunächst nichts weiter als eine Mutmaßung. Um es auch inhaltlich verstehen und bewerten zu können, müßtest Du Dich inhaltlich mit der konkreten Umsetzung befassen. Das hast Du aber nicht getan. Wie denn auch, wenn Dir nichts weiter, als die Headline zur Verfügung steht.


@ChongLi,
naja, ich sehe das natürlich anders, weil ich mich damit befaßt habe.


Und da muss ich nichts ausprobieren!“Müssen“ sicherlich nicht. Dann bleibt es eben bei der Mutmaßung.


Offensichtlich hast du es nie überprüft, was du da schreibst Ne, ne. Ich habe Jahrzehnte des Überprüfens hinter mir und schreibe erst jetzt darüber.


oder Diejenigen, die dich beim "Überprüfen" attackiert haben haben dich nur gestreichelt. Wieder eine Mutmaßung? Oder Wunschdenken? Oder schlichtes Ablehnen von Realität? (Was nicht sein darf, wird ignoriert?)


Gruß, WT-Herb

Graf von Montefausto
05-03-2010, 11:37
Hallo Kreuzkrümel,
Ganz einfach zu verstehen. K.R. Kernspecht hat eine Aussage in Form einer Headline getroffen. Was immer Du oder Andere dort hinein interpretieren, was insbesondere die konkrete Umsetzung dessen angeht [...]

Wie affig das Ganze. Der hohe Herr formuliert eine markante Schlagzeile und das Fußvolk muss dann interpretieren, wie es gemeint ist. Wenn sie falsch liegen, sind sie einfach nicht schlau genug. Oder müssen den Trainer ihrer Wahl fragen. So ein Käse. So etwas erlebst du in keinem ernsthaften KK/KS-Club!! Wenn du dort irgendjemanden fragst, oder der Trainer etwas formuliert, dann ist das unzweideutig!



@ChongLi,
naja, ich sehe das natürlich anders, weil ich mich damit befaßt habe.

“Müssen“ sicherlich nicht. Dann bleibt es eben bei der Mutmaßung. Wenn die Mutmaßung die Wahre Bedeutung von KRKs Aussage betrifft, hast du recht. Wie soll ich wissen, was in seinem Hirn vorgeht? Wie solls überhaupt jemand wissen? Weißt du es? Weiß es der WT-Schüler? ;)


Ne, ne. Ich habe Jahrzehnte des Überprüfens hinter mir und schreibe erst jetzt darüber.
Wieder eine Mutmaßung? Oder Wunschdenken? Oder schlichtes Ablehnen von Realität? (Was nicht sein darf, wird ignoriert?)
Erzähl mir nix. Und dreh nicht alles rum, wie es dir passt. Jeder Affe weiß, dass die Strategie, mit einer Hand einen Gegner in Schach zu halten, während man mit der zweiten einen weiteren Angriff abwehrt, Nonsense ist! Das können höchstens noch Leute mit dem Familiennamen Norris :o
Schlimm ist es, dass ihr das an eure Schüler weiter gebt, die dann mit eingedrückter Nase davon gehen, wenns hart auf hart kommt ;)

DeepPurple
05-03-2010, 11:38
Ist ok , die Verwarnung... akzeptiert....

Aber ist es nicht ein wenig einseitig, dass dieser WT-Herb Teilnehmer als Dumm und unwissend hinstellt, wenn es darum geht eine ganz normale Aussage KrK zu interpretieren.

Nach dem Moto hast du nicht gelernt, kannst du nicht wissen, also bist du doof.

Es ist ein deutscher Satz, unmissverständlich!

Was nimmt der sich raus????

Warum wird das toleriert?

Haben die jetzt auch die Gewalt über die deutsche Sprache und deren Interpretation ?

WT-Herb ist uns sprachlich sicher um einiges voraus. Er schreibt gerade nicht "Ihr seid dumm". Er schreibt "Ihr kennt es nicht, also könnt Ihr es nicht beurteilen". Da hat er nicht ganz Unrecht (aber auch nicht ganz recht) und es ist nicht beleidigend. Höchstens man interpretiert eine solche rein, was ich z.B. nicht tue.

Ich bin nicht seiner Ansicht, dass ich erst alles gelernt haben muss, bevor ich einen einzelnen Satz aus einer grossmeisterlichen Verlautbarung kritisieren darf.
Ich hab so meine eigenen Gedanken und Vorbehalte bei dem Satz. Ich finde ihn so etwas lapidar dahingesagt und er soll wohl den Eindruck erwecken, dass man im WT Einhandtechniken zum simultanen Erledigen mehrerer Gegner lernt. Ich halte das aus meiner Erfahrung für fragwürdig.

Ich finds aber keinen Grund, mich sonderlich aufzuregen.

Peter

Kreuzkuemmel
05-03-2010, 11:43
Hallo Kreuzkrümel,

Ganz einfach zu verstehen. K.R. Kernspecht hat eine Aussage in Form einer Headline getroffen. Was immer Du oder Andere dort hinein interpretieren, was insbesondere die konkrete Umsetzung dessen angeht, was über die Headline angedeutet wird, ist zunächst nichts weiter als eine Mutmaßung. Um es auch inhaltlich verstehen und bewerten zu können, müßtest Du Dich inhaltlich mit der konkreten Umsetzung befassen. Das hast Du aber nicht getan. Wie denn auch, wenn Dir nichts weiter, als die Headline zur Verfügung steht.
...
Gruß, WT-Herb

Eine Headline? Also eine Überschrift? Nein, es ist eine ganz normale Aussage in einem laufenden Text.

Und diese Aussage ist Unsinn, ganz unabhängig davon, wie sie dann im Detail umgesetzt werden soll.
Ich sage auch: Sein Frühstücksei mit der Kettensäge zu köpfen ist eine blöde Idee. Ganz unabhängig von der konkreten Umsetzung. Manche Aussagen sind schlicht unmittelbar als Unsinn zu erkennen, ohne dass man noch weitere Details benötigt.

Ich nehm' dir nicht mal ab, dass dir das nicht klar ist. Du argumentierst hier aus Prinzip dagegen.

re:torte
05-03-2010, 11:45
Ich nehm' dir nicht mal ab, dass dir das nicht klar ist. Du argumentierst hier aus Prinzip dagegen.

kommt mir auch so vor

reza.m
05-03-2010, 11:45
Hallo ChongLi,

ich weiß beim besten Willen nicht, was daran lächerlich sein sollte, in einem Kampf gegen mehrere Gegner, nicht permanent beide Arme an einem Gegner zu haben. Und es ist doch sogar im normalem Wing Tsun-Unterricht, bei Übungen gegen mehrere Gegner schon seit den 70er Jahren in Teilen enthalten gewesen. Da wurde beispeilsweise ein Gegner, der seitlich anrauschte, mit einer einzelnen Fak-Sao Bewegung behandelt, während der Angreifer vor einem gerade einen Tritt bekam oder einen Fauststoß.....

Wenn K.R. Kernspecht dies nun konzeptionell stärker betonen will, ist es vollkommen legitim, dies auch mit den Prinzipien des Wing Tsuns zu untermauer.

Gruß, WT-Herb

Ich glaub den meisten war einfach nicht klar, dass eure Gegner nach dem ersten Schlag/ fak sao umfallen, sieht man doch immer wieder in den Demos und wenn es da klappt, klappt das auch auf der Straße :D
Die Leute haben einfach das WT nicht verstanden xD

Die Leute hier gehen davon aus dass der Fak Sao auch gefressen werden kann oder gegen die gegnerische Deckung knallt und verpufft und dann plötzlich der Gegner von vorne und von der Seite an einem dran sind.
Ich entschuldige mich im Namen der unmündigen und dummen KKB Gemeinde, dass wir das nicht wussten.

(ich brauch nen Sarkasmus Smiley Ironie passt net)

cravor
05-03-2010, 11:46
Im Ving Tsun besteht die Möglichkeit mit einem Arm gleichzeitig Angriff und Verteidigung auszuführen, dies bedeuet aber nicht das man nach der ersten Aktion von dem Gegner ablässt oder man sich darauf konzentriert einarmig zu aggieren.

Und außerdem geht das nur mit extrem ausgebildeter VT-Hüfte. Bei 2 Gegnern kriegt dann jeder jeweils 50% der eigenen Masse zu spüren.

mykatharsis
05-03-2010, 11:52
Aber ist es nicht ein wenig einseitig, dass dieser WT-Herb Teilnehmer als Dumm und unwissend hinstellt, wenn es darum geht eine ganz normale Aussage KrK zu interpretieren.

Nach dem Moto hast du nicht gelernt, kannst du nicht wissen, also bist du doof.

Es ist ein deutscher Satz, unmissverständlich!

Was nimmt der sich raus????

Warum wird das toleriert?

Haben die jetzt auch die Gewalt über die deutsche Sprache und deren Interpretation ?
Er formuliert es netter. Wenn man nett klingt, ist man auch nett. Und vor allem sachlich. Haste das noch nicht gemerkt?

Wer sagt "Das ist aber scheiße!" hat immer weniger recht als der der sagt "Das ist aber suboptimal."

Also in Zukunft immer auf zivilisierte Art und Weise den Tod wünschen. Dann klappts auch mit dem Mod. :rolleyes:



Wer weiß, vielleicht hat die Einführung von WT in der BW etwas mit den Abrüstungsverträgen nach der Wiedervereinigung zu tun...
:megalach: Echt gut! Irgendwie muss ich jetzt an Wattebällchen denken. ;)


Imho macht das keinen Unterschied: Einarmiges "in Schach halten" oder sogar "ausschalten" eines Gegners, während man mit dem anderen Arm nen anderen ins Gesicht fasst oder von mir aus Schach spielt, ist etwas für das Reich der Fantasie.
Jain. Gibt schon so Situationen wo einem gar nichts anderes übrig bleibt. Das wird im Wing Chun in der 3.Form behandelt. Das jetzt aber als "Einarm-Defence" zu verkaufen ist schlichtweg lächerlich.


Hallo Ph_B,

eben wegen meines gesunden Menschenverstandes, mache ich Wing Tsun. Eben wegen meiner Sachkunde zur Physik und Mathematik, mache ich Wing Tsun. Eben wegen dieser Sachkunde kann K.R. Kernspecht auch sehr positiv Einfluß auf das System nehmen.

Gruß, WT-Herb
Brav auswendig gelernt. Fast so gut wie nananom.


Hallo ChongLi,

ich weiß beim besten Willen nicht, was daran lächerlich sein sollte, in einem Kampf gegen mehrere Gegner, nicht permanent beide Arme an einem Gegner zu haben. Und es ist doch sogar im normalem Wing Tsun-Unterricht, bei Übungen gegen mehrere Gegner schon seit den 70er Jahren in Teilen enthalten gewesen. Da wurde beispeilsweise ein Gegner, der seitlich anrauschte, mit einer einzelnen Fak-Sao Bewegung behandelt, während der Angreifer vor einem gerade einen Tritt bekam oder einen Fauststoß.....

Wenn K.R. Kernspecht dies nun konzeptionell stärker betonen will, ist es vollkommen legitim, dies auch mit den Prinzipien des Wing Tsuns zu untermauer.

Gruß, WT-Herb
Wie will er das mit der Gleichzeitigkeit unter einen Hut bringen? Wie soll das überhaupt funktionieren mit nur einer Hand die Aufgabe zu erfüllen, für die schon zwei zu knapp sind?

Da glaubst Du doch selber nicht dran.

Würd mich echt interessieren, ob Du uns all das was Du hier auftischst auch ins Gesicht sagen könntest ohne die Miene zu verziehen.

Holzfäller
05-03-2010, 11:52
Also wie gehabt: Wer WT kritisiert, hat es nicht verstanden. :rolleyes:

Und die Editorials von KRK ändern sich auch nicht. Entweder steht haarsträubendes drin oder es ist so banal, dass man nicht drüber schreiben müsste.

Graf von Montefausto
05-03-2010, 11:55
Würd mich echt interessieren, ob Du uns all das was Du hier auftischst auch ins Gesicht sagen könntest ohne die Miene zu verziehen.

..wahrscheinlich kommt er vor Lachen nicht in den Schlaf, wenn er im KKB war :o

hansevingtsun
05-03-2010, 11:57
Ein Arm pro Gegner: Das kann man nur verstehen, wenn man die geheimen Langstock-Konzepte verinnerlicht hat. Also quasi mit zwei Langstöcken gegen zwei Gegner. :D

mykatharsis
05-03-2010, 11:57
WT-Herb ist uns sprachlich sicher um einiges voraus. Er schreibt gerade nicht "Ihr seid dumm". Er schreibt "Ihr kennt es nicht, also könnt Ihr es nicht beurteilen". Da hat er nicht ganz Unrecht (aber auch nicht ganz recht) und es ist nicht beleidigend. Höchstens man interpretiert eine solche rein, was ich z.B. nicht tue.
Er ist uns nicht voraus. Er täuscht lediglich.
edit

straightblast
05-03-2010, 12:00
ich bin von dieser "eine hand für ein gegner" aussage auch nicht überzeugt, einmal kann die gleichzeitigkeit nicht gewährleistet werden, kann ich mir nicht vorstellen und zum anderen muss man ja auch eventuelle angriffe beobachten. es wird mit der verteilung der aufmerksamkeit schwer, sich auf zwei gegner gleichzeitig zu konzentieren ist nicht einfach, außerdem werden diese wahrscheinlich nicht eine schlange bilden und nacheinander angreifen.