PDA

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu als SV



InsOp
02-03-2010, 18:54
Hey ein Klassenkamerad und guter Freund von mir
geht schon seit einiger Zeit in Heilbronn
ins Ninjutsu training. Ich überlege mir es mir
anzuschauen um mir ne Meinung zu bilden.
Hat denn wer erfahrung damit, oder wiesehr
ist Ninjutsu unter den Kampfkünsten angesehen?

Ansonsten hat der Verein eine Homepage
Home (http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/index.html)
sowie mehrere videos, unter anderem das hier:

t8KqC0ffM0s

Was haltet ihr davon?

Hir0
02-03-2010, 19:17
Bei 2:40 der provisorische Blick gefällt mir :D
Würd mir auf jeden Fall mal Ninjutsu anschauen gehen, wenn ein Verein in meiner Nähe wäre.

Phrachao-Suea
02-03-2010, 19:19
Erst am Samstag mit 2 Leuten aus dem Ninjutsu gesprochen.
Als SV nur bedingt einsetzbar.

Wenn du SV machen willst,dann such dir nen SV laden.

sbenji
02-03-2010, 19:20
Ich glaube, die Heilbronner richten sich nach Moshe Kastiel.
(habs mir au mal überlegt aber hab net das Geld für ne Schule un bleib beim Vereinswesen. (und wär au a Stückle zu fahren)
Aber die Moshe Jungs sollen so vom Höhrensagen her gut sein. (und praxisorientiert).Ansonsten frag mal die Ninjutsu-leute, was sie von der Adresse halten.

InsOp
02-03-2010, 19:25
Erst am Samstag mit 2 Leuten aus dem Ninjutsu gesprochen.
Als SV nur bedingt einsetzbar.

Wenn du SV machen willst,dann such dir nen SV laden.

Nja, soweit ich das hier mitbekomm sollen SV laden sucken,
un dinge wie MT oder boxen oder kickboxen besser dran sein ;d

--
hier gibts ninjutsu leute? hab extra vorher nach nem unterforum gesucht ^^..

Phrachao-Suea
02-03-2010, 19:26
Nja, soweit ich das hier mitbekomm sollen SV laden sucken,
un dinge wie MT oder boxen oder kickboxen besser dran sein ;d

--
hier gibts ninjutsu leute? hab extra vorher nach nem unterforum gesucht ^^..

Warum sollen die denn "sucken" ?

Kla, Ninjutsu ist ne KK/KS und daher machen sie auch welche ;)

sbenji
02-03-2010, 19:30
hier gibts ninjutsu leute? hab extra vorher nach nem unterforum gesucht ^^..

Japanische Kampfkünste - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/);)

straightblast
02-03-2010, 19:35
ich würde mir für sv auch eher etwas anderes suchen. das video hat mich jetzt nicht so überzeugt aber der schlüssel-wurf @ ca. 2:03 war ne gute sache, kannte ich bis jetzt nicht..

Tori
02-03-2010, 22:15
Davon abgesehen, daß ich keine Werbevideos dieser Art mag... einfach ausprobieren. Ein bisl was scheinen die ja drauf zu haben. Was das allerdings noch mit Ninjutsu zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis ;)

Und diese Diskussionen gibts hier im Forum zur genüge...

Exodus73
02-03-2010, 22:27
Davon abgesehen, daß ich keine Werbevideos dieser Art mag... einfach ausprobieren. Ein bisl was scheinen die ja drauf zu haben. Was das allerdings noch mit Ninjutsu zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis ;)

Und diese Diskussionen gibts hier im Forum zur genüge...

Das gleiche hab ich mir auch grade gedacht... hätte genauso jj oder km oder sonst was sein können... nj hätt ich da nicht draus erkannt! :) Was aber nicht unbedingt was schlechtes heißen soll...

Asterixxx
03-03-2010, 11:27
Ich denke ebenfalls, dass Ninjutsu zur SV nur bedingt geeignet ist.
Da es sich nicht um eine herkömmliche Kampfsportart handelt, die sich auch einen bestimmten Bereich in den Kampfkünsten spezialisiert.
(Karate, WT = schlagen & treten) :sport069:
(Judo, Aikido = werfen & kontrollieren) :sport014:
(Jujutsu = situationsabhängige Abwehr) :its_raini
...

Ninjutsu wird eher wie ein Handwerk, oder ein Beruf erlernt. Um ein vielfaches umfangreicher, als in modernen Wettkampf-orientierten Systemen. Und daher dauert es leider verhältnismäßig lange, bis es tatsächlich "straßentauglich" wird. :mad:

Im Endeffekt kommt es darauf aber nicht an! Du merkst recht schnell, ob dir die Gruppe, der Lehrer (und am unwichtigsten das System) zusagen.

Bare-knuckle
03-03-2010, 15:12
leute die SV lernen wollen wollen das meistens möglichst schnell
und das zu erlernen dauert jahre und ob es dann wirklich IMMER
nutzvoll ist bezweifle ich auch ein bischen.

mein rat ist bleib beim muay thai. das ist schnell zu erlernen
und ist auch sehr wirksam. der sparringsanteil tut sein übriges.
warum ich dann nicht mehr MT trainiere?:p weil meine kraft eindeutig
in den armen liegt und ich auch um einiges lieber schlage als trete:)

meschi
23-01-2011, 09:50
Ich halte Ninjutsu für die praxistauglichste Kampfkunst.
Warum? -Ganz einfach:
Im Training bekommt man die Lücken in seiner Abwehr gezeigt und man hat sehr viele Möglichkeiten die Technik zu variieren...

gion toji
23-01-2011, 11:16
"Ninjutsu" eignet sich nicht zur SV. Es ist eine alte japanische KK und die Leute dort wollen auch genau das erlernen: Rüstungskampf, altertümliche Waffen, etc. Das ist ok, sie sind glücklich damit. Nur ist es eben keine SV. Dabei bilden nur einige Dojo die Ausnahme, die die Regel bestätigt, und das in HN ist eins davon (ich selbst war allerdings nicht dort). Thomas Wahl ist auch Instruktor (http://www.hockscqc.com/staff/international.htm) unter Hock Hochheim, was ja für SV auch nicht unbedingt die schlechteste Adresse ist ;)

Nja, soweit ich das hier mitbekomm sollen SV laden sucken,
un dinge wie MT oder boxen oder kickboxen besser dran sein ;d
ja, das stimmt: grundsätzlich alle SV-Läden sucken und grundsätzlich alle Kixbox-Läden sind SV-mäßig ganz große Granate. Weil Kixboxen nämlich eh am realitätigsten ist :narf:


Davon abgesehen, daß ich keine Werbevideos dieser Art mag... einfach ausprobieren. Ein bisl was scheinen die ja drauf zu haben. Was das allerdings noch mit Ninjutsu zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis ;)Ich habe das Video jetzt nur quergesehen, aber ich konnte schon einige "Ninjutsu"-Techniken erkennen (Die es wahrscheinlich auch in JJ gibt)

Vrooktar
23-01-2011, 11:55
Im Laufe der Zeit gab es leider viel Anlass Konzepte des Ninjutsu anzuzweifeln.
Ich habe keine 30 Jahre Ninjutsu gemacht und kann daher schwer sagen, wie es sich in der Praxis verhält.
Aber die wohl wichtigsten Bücher über diese Kampfkunst sind Sammlungen von sehr optimistischen Gedankenexperimenten und haben nichts mit einem Kampf, geschweige denn mit einer Selbstverteidigung zu tun.
Zusätzlich stehen uns die Bilder von jahrelangen Ninjutu Praktizierenden zur Verfügung, die sich in einem echten Kampf versuchen und dabei offensichtlich jede technische Grundlage fahren lassen.

Asura
23-01-2011, 12:24
"die sich in einem echten Kampf versuchen und dabei offensichtlich jede technische Grundlage fahren lassen"

Natürlich lässt man alle Grundlagen fahren.
Es geht darum, die Prinzipien anzuwenden. Es wäre ein wenig dumm und nutzlos, erst in eine Kamae zu gehen und starr auf einen Angriff zu reagieren.

Wenn man Nunjutsu kann, dann ist es durchaus ein Vorteil auf der Straße, nur dass es dauert, bis man es "kann".

An Threadsteller:

Schau es Dir an, falls du es noch nicht getan haben solltest.

gion toji
23-01-2011, 12:31
Zusätzlich stehen uns die Bilder von jahrelangen Ninjutu Praktizierenden zur Verfügung, die sich in einem echten Kampf versuchen und dabei offensichtlich jede technische Grundlage fahren lassen.
Naja, uns stehen ja Screenshots von deinen KKB-Auftritten zur Verfügung, die uns leider jeder Enstnehmigkeit dir gegenüber fallen lassen lassen

Daniel_
23-01-2011, 13:14
Aber die wohl wichtigsten Bücher über diese Kampfkunst sind Sammlungen von sehr optimistischen Gedankenexperimenten und haben nichts mit einem Kampf, geschweige denn mit einer Selbstverteidigung zu tun.
Zusätzlich stehen uns die Bilder von jahrelangen Ninjutu Praktizierenden zur Verfügung, die sich in einem echten Kampf versuchen und dabei offensichtlich jede technische Grundlage fahren lassen.

Erzähl mal mehr über diese "wichtigsten Bücher", insbesondere wie sie heißen. :D

Und was sind das für "Bilder", ist das jetzt metaphorisch gemeint?


Ich persönlich habe mit der Anwendung in feindlichen körperlichen Auseinandersetzungen keinerlei Erfahrungen.
Angeblich beginnt die Selbstverteidigung ja bereits lange davor; wenn man dann die Tatsache, dass mich seit Jahren keiner mehr ausrauben/bedrohen/wasauchimmer will als Argumentationsgrundlage nehmen würde könne man ja einfach behaupten es würde hervorragend funktionieren. :p
Will ich aber nicht, es ist mir ein absolutes Rätsel warum sich nie jemand mit mir prügeln will. :p
Dass ich in der Diskothek, in welcher ich arbeite regelmäßig gewaltfrei Schlägereien im Vorfeld unterbinden kann schiebe ich jetzt mal auf die psychologische Wirkung der großen Biker an unserer Tür. :>

Allerdings kenne ich Leute die mit solcherlei Dingen Erfahrung haben und immer noch leben.

Und ich kenne Leute die noch nie außerhalb ihres Dojos eine Rolle geübt haben und in einer Blümchenwelt leben in der Kampfkunst ja mal so gar nichts mit kämpfen zu tun hat.

In so einem inhomogenen Feld wie den Dingen die sich Ninjutsu nennen/nannten gibt es die verschiedensten Lehrpersönlichkeiten mit verschiedensten Zielsetzungen. Da kann man, wenn man lange genug sucht fast alles finden, auch funktionierende Selbstverteidigung.
Daher beantworte ich die Eingangsfragen mit einem klaren und unerwarteten Jein. :D

Vrooktar
23-01-2011, 17:44
Es sind Bilder.
Es geht um Hayes, Schüler des heutigen Pseudogroßmeisters dieser "Kampfkunst".
Er hat mit besonderer Hingabe sehr viel darüber in bebildeter Buchform veröffentlicht.

Daniel_
23-01-2011, 18:35
Es sind Bilder.
Es geht um Hayes, Schüler des heutigen Pseudogroßmeisters dieser "Kampfkunst".
Er hat mit besonderer Hingabe sehr viel darüber in bebildeter Buchform veröffentlicht.

Ich kann deine Kritik an dessen Büchern durchaus nachvollziehen, aber verzeih mir, wenn ich mir unter "die wohl wichtigsten Bücher" etwas anderes vorgestellt habe als den Kram. :p
Sollte dein gesamtes Wissen über die Kampfkunst aus jenen Quellen stammen haben wir keine Diskussionsgrundlage auf der ich gewillt bin mich weiter darüber zu unterhalten.

Cirvante
23-01-2011, 19:41
Ich habe mal eine Frage. Warum wird in dem Video die ganze Zeit der Ninja verprügelt? So kann der doch garnicht zeigen, wie toll Ninjutsu ist.

Shinobi René
23-01-2011, 20:44
Ninjutsu ist meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen als andere, da, wie schon im Video erwähnt, hier keine Regeln gelten und auch nicht auf Fairness geachtet wird, halt wie auf der Straße. Zumal ist Ninjutsu eine KK und keine KS, d.h. sie wurde früher wirklich mal angewandt und richtet sich nicht nach gut-aussehenden Kampfstellungen oder Schlägen, sondern nach der Effizienz und der Schnelligkeit. Eine KS ist für die Fitness, aber auch für die Straße geeignet.
Beim Ninjutsu lernst du auch viel über die Anatomie, also wo welche Nervenzentren und gebündelte Lymphknoten liegen, was dir beim Kampf sehr viel bringt. Vorallem solche Anabolika-opfer bzw. stark muskolöse Typen sind an diesen Stellen besonders empflindlich.
Ein Kumpel von mir, der ninjutsu betreibt, musste schon mal den Türstehern unter die Arme greifen, weil sie es nicht geschafft haben, so n Vollproleten aus der Disse zu werfen. Ich denke mal das Beispiel spricht für sich.
Es gibt hier auch keine/kaum Wettkämpfe, da es, wie schon gesagt, auf hohe Effizienz ausgelegt ist, d.h. du brichst schnell mal jemanden die Knochen und darüber hinaus...


@cirvante: Das ninjas immer schwarz gekleidet sind, ist ein Trugschluss. Der schwarze maskierte Mann soll einfach den Verbrecher darstellen.

Cirvante
23-01-2011, 21:54
@cirvante: Das ninjas immer schwarz gekleidet sind, ist ein Trugschluss. Der schwarze maskierte Mann soll einfach den Verbrecher darstellen.

Quatsch, das war der Ninja. Die sehen doch alle so aus.

http://www.ninjasecretsrevealed.com/clothes_ninja_uniform.jpg

Vrooktar
23-01-2011, 23:57
Ninjutsu ist meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen als andere, da, wie schon im Video erwähnt, hier keine Regeln gelten und auch nicht auf Fairness geachtet wird, halt wie auf der Straße. Zumal ist Ninjutsu eine KK und keine KS, d.h. sie wurde früher wirklich mal angewandt und richtet sich nicht nach gut-aussehenden Kampfstellungen oder Schlägen, sondern nach der Effizienz und der Schnelligkeit. Eine KS ist für die Fitness, aber auch für die Straße geeignet.
Beim Ninjutsu lernst du auch viel über die Anatomie, also wo welche Nervenzentren und gebündelte Lymphknoten liegen, was dir beim Kampf sehr viel bringt. Vorallem solche Anabolika-opfer bzw. stark muskolöse Typen sind an diesen Stellen besonders empflindlich.
Ein Kumpel von mir, der ninjutsu betreibt, musste schon mal den Türstehern unter die Arme greifen, weil sie es nicht geschafft haben, so n Vollproleten aus der Disse zu werfen. Ich denke mal das Beispiel spricht für sich.
Es gibt hier auch keine/kaum Wettkämpfe, da es, wie schon gesagt, auf hohe Effizienz ausgelegt ist, d.h. du brichst schnell mal jemanden die Knochen und darüber hinaus...


@cirvante: Das ninjas immer schwarz gekleidet sind, ist ein Trugschluss. Der schwarze maskierte Mann soll einfach den Verbrecher darstellen.



Riesenblubb.
Der letzte Ninjutsukämpfer der regellos gekämpft hat, ist blind in den Gegner gerannt wie ein panierter Biber.
Lies dir das Gedöns doch selber mal durch.
Wurde früher mal angewandt?
Da zweifeln nicht nur Historiker dran.

C-MO
24-01-2011, 03:28
Ich habe mal eine Frage. Warum wird in dem Video die ganze Zeit der Ninja verprügelt? So kann der doch garnicht zeigen, wie toll Ninjutsu ist.

lol :D

an Threadsteller : ich würd mir garnicht erst die mühe machen ....geh lieber boxen oder thaiboxen

quirl
24-01-2011, 04:53
Schaus dir einfach an. Am besten du schaust dir noch 1,2 andere Schulen der einschlägigen Stile an, damit du vergleichen kannst.

Ninjutsu geht halt wirklich vom Körperkennenlernen bis hin zu SV.

Je Umfangreicher ein Stil, desto mehr hängt vom Trainer ab.

gion toji
24-01-2011, 09:45
Es sind Bilder.
Es geht um Hayes, Schüler des heutigen Pseudogroßmeisters dieser "Kampfkunst".
Er hat mit besonderer Hingabe sehr viel darüber in bebildeter Buchform veröffentlicht.1. Hayes hat mittlerweile weder was mit Bujinkan noch was mit dem Dojo in Heilbronn zu tun.
2. ich war ne Weile bei Hayes im Forum und mir fiel auf, daß da einige Leute waren, allesamt Schüler von Hayes, die im Bereich militärischer Nahkampf hoch graduiert waren (mit entsprechenden Dienstgraden :soldat:).


Ich halte Ninjutsu für die praxistauglichste Kampfkunst.
Warum? -Ganz einfach:
Im Training bekommt man die Lücken in seiner Abwehr gezeigt und man hat sehr viele Möglichkeiten die Technik zu variieren...Nur gilt das für alle Kampfkünste, Sportarten, etc. Überall bekommst du Lücken gezeigt und kannst deine Technik variieren ;)


Ninjutsu ist meiner Meinung nach mehr Praxisbezogen als andere, da, wie schon im Video erwähnt, hier keine Regeln gelten und auch nicht auf Fairness geachtet wird, halt wie auf der Straße. der Vorteil von Regeln ist, daß man sich innerhalb des Regelwerks uneingeschränkt messen kann, so daß sowohl das Individuum als auch die KK die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln.

Zumal ist Ninjutsu eine KK und keine KS, d.h. sie wurde früher wirklich mal angewandt und richtet sich nicht nach gut-aussehenden Kampfstellungen oder Schlägen, sondern nach der Effizienz und der Schnelligkeit. das gilt für Sportarten genauso. Sie werden heute noch angewandt. Gegen einen trainierten, sich widersetzenden Gegner

Es gibt hier auch keine/kaum Wettkämpfe, da es, wie schon gesagt, auf hohe Effizienz ausgelegt ist, d.h. du brichst schnell mal jemanden die Knochen und darüber hinaus...Die Sache mit Wettkämpfen hat Vor- und Nachteile. Vorteile habe ich schon bei den Regeln genannt: man hat einen uneingeschränkten Nachschub an gut trainierten Gegnern. Nachteil ist daß die Technik sich ans Regelwerk anpassen kann und dadurch evtl. abgeschwächt wird

PS: Ups, jetzt habe ich dem Meister des Etarak doch ne ernsthafte Antwort gegeben :rolleyes:

KAJIHEI
24-01-2011, 10:20
Hi Vrooktar : Sag mal, beziehst du deine Kenntnisse nur aus Büchern und Videos ?
Wenn ja , ds ist doch keine Grundlage. Schnei doch einfach mal in einem Ninjutsu oder Bujinkan Dojo vorbei und bitte höflich um eine Probetraining.
Bei einem Dojo wirst du heil rauskommen, beim anderen , wie soll ich sagen, eher leicht lädiert.
Dann kannst du dir ein Urteil über die Tauglichkeit einer KK erlauben, aber keine Sekunde vorher.
Also ab in´s dojo und viel Spaß.:D
Gruß
Kaji

Cirvante
24-01-2011, 11:51
Hi Vrooktar : Sag mal, beziehst du deine Kenntnisse nur aus Büchern und Videos ?
Wenn ja , ds ist doch keine Grundlage. Schnei doch einfach mal in einem Ninjutsu oder Bujinkan Dojo vorbei und bitte höflich um eine Probetraining.
Bei einem Dojo wirst du heil rauskommen, beim anderen , wie soll ich sagen, eher leicht lädiert.
Dann kannst du dir ein Urteil über die Tauglichkeit einer KK erlauben, aber keine Sekunde vorher.
Also ab in´s dojo und viel Spaß.:D
Gruß
Kaji

Aber gegen Etarak haben die ganzen Nachwuchsninjas doch nicht den Hauch einer Chance. :ups:

Ghaza
24-01-2011, 12:59
Aber gegen Etarak haben die ganzen Nachwuchsninjas doch nicht den Hauch einer Chance. :ups:

ETARAK macht er j nicht mehr. Hat jetzt GSG im Profil stehen.
GesellschaftsStepptanzGreifswald.

Ich würd den gar nicht ernstnehmen...

Vrooktar
24-01-2011, 13:24
Hi Vrooktar : Sag mal, beziehst du deine Kenntnisse nur aus Büchern und Videos ?
Wenn ja , ds ist doch keine Grundlage. Schnei doch einfach mal in einem Ninjutsu oder Bujinkan Dojo vorbei und bitte höflich um eine Probetraining.
Bei einem Dojo wirst du heil rauskommen, beim anderen , wie soll ich sagen, eher leicht lädiert.
Dann kannst du dir ein Urteil über die Tauglichkeit einer KK erlauben, aber keine Sekunde vorher.
Also ab in´s dojo und viel Spaß.:D
Gruß
Kaji

Habe ich getan.
Bot sich an, weil ich durch die Hochschule paar Kontakte geknüpft habe und die Schule direkt in meiner Nähe ist. Nur deshalb käme ich aber sicher nicht auf die Idee, das System insgesamt zu kritisieren.
Was is schon ein Verein.
Aber mir kamen schon ein paar Ninjutsukandidaten unter teilweise mit mehr Erfahrung als ich alt bin. Und dennoch haben sie die armseeligsten Gestalten abgegeben, die ich in Verbindung mit Kampfkunst bisher erlebt habe. Die lernen prinzipiell alles ist richtig.
Manriki Kusari, Ninjato (Was es nie gegeben hat), Bo und was weiss ich was.
Aber nix davon hat mit echter Beherrschung zu tun.
Was auch kein Wunder ist.
Die üben Techniken die physikalisch widerlegbar sind.
Üben Trainingskonzepte aus, die nach neurologischen Erkenntnissen kontraproduktiv sind.
Und stützen sich auf eine Tradition, die es wahrscheinlich gar nicht gibt und wenn es sie mal gab ist nichts davon übrig.




1. Hayes hat mittlerweile weder was mit Bujinkan noch was mit dem Dojo in Heilbronn zu tun.
2. ich war ne Weile bei Hayes im Forum und mir fiel auf, daß da einige Leute waren, allesamt Schüler von Hayes, die im Bereich militärischer Nahkampf hoch graduiert waren (mit entsprechenden Dienstgraden :soldat:).



Mit dem Dojo in Heilbronn sicher nicht direkt, aber worauf geht denn das Bujinkan zurück? Hatsumi hats ja quasi erfunden und in dessen Tradition sieht Hayes sich.
Und von wegen Militär. Seit wann gibt es beim Militär Kampfkunstgraduierungen?
Geschweige denn welche die was wert sind?
Es gibt Deppen, die seit 4 Jahren Judo machen de Facto gar nix können und da Seminare geben.
Also, dass ein Militär zwischen effektiver Kampfkunst und ineffektiver Kampfkunst unterscheiden kann wage ich mittlerweile zu bezweifeln.
Musst dir ja nur mal ansehen, wie das ganze zusammengesetzt ist und wie das Militär das entscheidet und umsetzt.



ETARAK macht er j nicht mehr. Hat jetzt GSG im Profil stehen.
GesellschaftsStepptanzGreifswald.

Ich würd den gar nicht ernstnehmen...


Bist witzig.
Hast auch mal Lust mich herauszufordern und dann wieder den ******* einzuziehen?
Hat mittlerweile Tradition.



Naja gut was will man dazu sagen, will dem armen sein Ninjutsu ja nicht ausreden.
Aber jedes halbwegs gewissenhafte Selbstverteidigungssystem taugt mehr.

Ghaza
24-01-2011, 13:30
Bist witzig.
Hast auch mal Lust mich herauszufordern und dann wieder den ******* einzuziehen?
Hat mittlerweile Tradition.


Ohhhhhhhhh...ich zittere ich zittere.

Was bist du nur für ein unenspannter Mensch das du nach einem Kommentar direkt eine Herausforderung witterst??

Ist ja schon fast krankhaft. Ich habe aber das Etarak Thema gelesen und ich finde, mit Ruhm hast du dich da nicht gerade bekleckert.

Wie dem auch sei, darfst mich gern mal in Köln besuchen falls du mal hier in der nähe sein solltest.
Aber hinterher nicht weinen, ok? :)

gion toji
24-01-2011, 13:37
Mit dem Dojo in Heilbronn sicher nicht direkt, aber worauf geht denn das Bujinkan zurück? Hatsumi hats ja quasi erfunden und in dessen Tradition sieht Hayes sich. Was? :ups:Hatsumi hat ganz Bujinkan mit den geschätzten 1000000000 Kata ganz alleine erfunden?
Hm, wenn Hatsumi das einfach alles einfach so im luftleeren Raum erfunden hätte, müsste es dann nicht Naknijub heissen? :gruebel: :D


Und von wegen Militär. Seit wann gibt es beim Militär Kampfkunstgraduierungen?Seit es z.B. MCMAP (http://en.wikipedia.org/wiki/Marine_Corps_Martial_Arts_Program) gibt ;)
Über die Qualität der Graduierungen kann ich nicht urteilen, aber was man so auf Videos sieht, lässt erahnen, daß man diese nicht hinterhergeschmissen bekommt

Shinobi René
24-01-2011, 13:43
Riesenblubb.
Der letzte Ninjutsukämpfer der regellos gekämpft hat, ist blind in den Gegner gerannt wie ein panierter Biber.
Lies dir das Gedöns doch selber mal durch.
Wurde früher mal angewandt?
Da zweifeln nicht nur Historiker dran.


Du kannst aber nicht einen einzigen auf die ganze Masse beziehen, das wäre zu oberflächlich.
Ich weiß ja nicht woher du deine Information beziehst, aber der Zweifel besteht nicht an Ninjutsu, sondern an das Auftreten und Leben der Ninjas. Wie zum Beispiel der Irrtum mit der schwarzen Kleidung. Das ist nur ein Produkt der Medien und mehr oder weniger erfunden. Ninjas trugen vielmehr Alltags-sachen um nicht aufzufallen.

Vrooktar
24-01-2011, 13:51
Was? :ups:Hatsumi hat ganz Bujinkan mit den geschätzten 1000000000 Kata ganz alleine erfunden?
Hm, wenn Hatsumi das einfach alles einfach so im luftleeren Raum erfunden hätte, müsste es dann nicht Naknijub heissen? :gruebel: :D



Sieh dir doch die Geschichte des Bujinkan an.
Sicherlich hat Hatsumi die Kata nicht erfunden.
Aber Bujinkan in der modernen Form schon.
Kano hat sich ja auch nicht alle Judotechniken selbst ausgedacht, aber Judo in der Form schon.

Shinobi René
24-01-2011, 13:53
Mit dem Dojo in Heilbronn sicher nicht direkt, aber worauf geht denn das Bujinkan zurück? Hatsumi hats ja quasi erfunden und in dessen Tradition sieht Hayes sich.


Also wie gesagt ich weiß ja nicht was du für Quellen hast, aber das ist krass:ups:

Das Bujinkan umfasst die 9 Ryus und Hatsumi hat bestimmt nicht 9 ryus erfunden...

Daniel_
24-01-2011, 13:55
Sieh dir doch die Geschichte des Bujinkan an.
Sicherlich hat Hatsumi die Kata nicht erfunden.
Aber Bujinkan in der modernen Form schon.
Kano hat sich ja auch nicht alle Judotechniken selbst ausgedacht, aber Judo in der Form schon.

Du solltest vielleicht an deiner Wortwahl arbeiten, "erfunden" klingt sehr nach "aus der Luft gegriffen".
Sie sind "Begründer" ihrer jeweiligen Gendai Budô, aber doch bitte nicht Erfinder.


Noch mehr Sprachkritik vor anderer Tür:

Das Bujinkan umfasst die 9 Ryus und Hatsumi hat bestimmt nicht 9 ryus erfunden...

Mir dreht sich der Magen um, wenn der Plural eines beliebigen japanischen Wortes durch anhängen eines "s" gebildet wird. :p
Die Mehrzahl von "Ryû" ist "Ryû", und zwar so lange bis das Wort im Duden auftaucht. :p

Shinobi René
24-01-2011, 13:59
das gilt für Sportarten genauso. Sie werden heute noch angewandt. Gegen einen trainierten, sich widersetzenden Gegner


Ich meinte eigentlich damit, dass keine tierähnlichen Verrenkungen gemacht werden und man auch nicht minuten/sekunden-lang in einer und derselben postion ausharrst. Beim Ninjutsu lernst du bequeme und effektive Stellungen die ineinander überfließen und so individuell zu einem Bewegungsablauf führen.

Shinobi René
24-01-2011, 14:00
@ daniel: ja ich weiß, aber wenn ich schreibfluss bin und nicht gerade ein Diktat abgeben muss, ist mir die Rechtschreibung relativ:D

Daniel_
24-01-2011, 14:12
@ daniel: ja ich weiß, aber wenn ich schreibfluss bin und nicht gerade ein Diktat abgeben muss, ist mir die Rechtschreibung relativ:D

War auch nicht böse gemeint, gut, dass du es auch nicht so auffasst, es fällt mir nur immer schwer so was unkommentiert ziehen zu lassen. ;)
Aber ohne deine Begeisterung irgendwie dämpfen zu wollen, hast du mal andere Kampfkünste kennengelernt und kannst einen Vergleich ziehen?
Wie ja schon anderen aufgefallen ist, bist du total begeistert von Dingen die sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal deiner Kampfkunst sind. ;)

gion toji
24-01-2011, 14:13
Sieh dir doch die Geschichte des Bujinkan an.
Sicherlich hat Hatsumi die Kata nicht erfunden.
Aber Bujinkan in der modernen Form schon.
Kano hat sich ja auch nicht alle Judotechniken selbst ausgedacht, aber Judo in der Form schon.und wo genau ist das Problem?


Ich meinte eigentlich damit, dass keine tierähnlichen Verrenkungen gemacht werden und man auch nicht minuten/sekunden-lang in einer und derselben postion ausharrst.Ist ja ziemlich in allen Stilen so (ausser in tierähnlichen Verrenkungsstilen, über die ich mir keinen Urteil erlauben darf). Gerade die sportlichen Stile sind in ihrer Bewegungsart sehr natürlich

KAJIHEI
24-01-2011, 14:18
@Vrooktar :

Nun ja, so ganz funktionieren deine Aussagen nicht.
Die Ryu / Ha die Hatsumi dazu seinem System, nennen wir es mal so, zusammengeschraubt hat, sind verflixt alt. Wären sie wirklich sooo uneffektiv, wieso haben sie solange überlebt ?
Kk-Methoden die nichts taugen verschwinden zumeist recht schnell wieder, da die Lehrer eine extrem kurze Lebenserwartung besitzen.

Ich finde es gut das du dir zumindest ein Dojo diesbezüglich mal von innen angesehn hast. Aber ! Sic. ! Dir dürfte schon aufgefallen sein, das die Unterschiede zwischen den einzelnen Dojos im Bujinkan extrem groß sind.
Das lag an den unterschiedlichen Lehrmethoden liegen und daran das es eben kein festgemauertes Prüfungssystem wie z.B: bei den klassischen Koryu gibt.
Deshalb hab ich gesagt :Bei einem Dohjo wirst du heil rauskommen, bei einem anderen weniger.
Also bevor du urteilst : Guck dir noch einige an.

Gruß

Kaji

???!
24-01-2011, 14:23
@Vrooktar :
.

Ich finde es gut das du dir zumindest ein Dojo diesbezüglich mal von innen angesehn hast. Kaji

Wenn wir Daniel Wiese jetzt eine Email schreiben und er sich an den Besuch vom GSG Mann erinnern kann, wäre zumindest der Teil verifiziert.

Asura
24-01-2011, 14:27
Mir fällt gerade nur ein Begriff ein,

"lol?"

Man kann doch nicht aufgrund irgendwelcher Pappnasen ein ganzes System für untauglich erklären. Mal davon abgesehen, dass ich unbelegten, ungezeigten Quellen sowieso nicht glauben kann.
Sonst wäre ja Jede/-r KK/KS nutzlos. Aufschneider gibt es überall, vor allem, überall zu Genüge.
Leider oder zum Glück, geht die Effektivität einer KK/KS als SV vom Praktizierenden aus. Um mal einen Begriff verwenden zu dürfen, ein panierter Biber bleibt ein panierter Biber, auch mit Schwarzgurt.

Abschließend zu sagen, einfach mal die Füßchen still halten, sonst verliert man sie irgendwann.

Shinobi René
24-01-2011, 14:31
Aber ohne deine Begeisterung irgendwie dämpfen zu wollen, hast du mal andere Kampfkünste kennengelernt und kannst einen Vergleich ziehen?
Wie ja schon anderen aufgefallen ist, bist du total begeistert von Dingen die sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal deiner Kampfkunst sind. ;)

Einerseits muss ich dir Recht geben, ich bin voll euphorisch was Ninjutsu und so angeht:D also bewerte ich das vllt zu subjektiv.möglich^^ aber das ist norma,l dass jeder Kampfsportler seinen Sport weiterempfehlen würde und sie auch vertritt
Ich bin auch nicht der erfahrenste was KK und KS angeht, aber ich mache noch nebenbei seit einigerzeit Tao Te und da werde ich von zwei Lehrern unterrichtet die verschiedene Stile mit einfließen lasse, also was von Karate, Wu shu, Kung Fu.
Da wird zum Beispiel eine Kampfstellung "Die Schlange" genannt und man steht total unbequem da, für mich ist das total sinnlos.
Mir erscheint bei Ninjutsu alles plausibler und bei Tao Te überkam mich schon öfters die Situation "Hä?Was soll das jetzt???"

BillaP
25-01-2011, 00:49
Einerseits muss ich dir Recht geben, ich bin voll euphorisch was Ninjutsu und so angeht:D also bewerte ich das vllt zu subjektiv.möglich^^ aber das ist norma,l dass jeder Kampfsportler seinen Sport weiterempfehlen würde und sie auch vertritt
Ich bin auch nicht der erfahrenste was KK und KS angeht, aber ich mache noch nebenbei seit einigerzeit Tao Te und da werde ich von zwei Lehrern unterrichtet die verschiedene Stile mit einfließen lasse, also was von Karate, Wu shu, Kung Fu.
Da wird zum Beispiel eine Kampfstellung "Die Schlange" genannt und man steht total unbequem da, für mich ist das total sinnlos.
Mir erscheint bei Ninjutsu alles plausibler und bei Tao Te überkam mich schon öfters die Situation "Hä?Was soll das jetzt???"

Kannst ja mal ein kampfsportkurs besuchen. Dort kannst du dann schauen wie die leute stehen und welche stellung sie einnehmen. Schau mal ob es bei dir in der nähe ein mma oder mt verein gibt. Dann kannste nochmal überdenken ob kampfsport wirklich sowenig bringt ;).

gion toji
25-01-2011, 08:52
Einerseits muss ich dir Recht geben, ich bin voll euphorisch was Ninjutsu und so angeht:D also bewerte ich das vllt zu subjektiv.möglich^^ aber das ist norma,l dass jeder Kampfsportler seinen Sport weiterempfehlen würde und sie auch vertrittDas Problem ist: das ist falsch! Man muss einfach auch die Grenzen seiner KK kennen. Ich mach z.B. momentan FMA und MMA, trotzdem würde ich beides nur bedingt für SV empfehlen (obwohl wir in FMA ziemlich viel SV-Kram machen). Es gibt für jedes Problem Spezialisten und die sind es, die man zuerst empfehlen würde. Wenn einer Zahnschmerzen hat, dann empfiehlst du ihm auch keinen Augenarzt ;)

Vrooktar
25-01-2011, 10:16
Es geht nicht um ein paar "Pappnasen", die sind bestenfalls die Probe aufs Exempel.
Grundsätzlich ist ein System WIE das Bujinkan Ninjutsu nicht SV-tauglich.
Warum?
Total logisch.
Es wirbt damit alles freiheitlich zu unterrichten, jeden möglichen Gegenstand als Waffe einzusetzen und so weiter.
Auf diese Weise ist realistische Selbstverteidigung nicht machbar, schließlich muss eine SV funktionieren können bevor ich das 50 Jahre trainiere.
Eine SV brauch wenige Werkzeuge, die schnell in Fleisch un Blut übergehen.


Und jetzt komme ich zu einem Punkt, der mehr mit dem Kern des Bujinkan Ninjutsu zusammenhängt.
Bedauerlicherweise werde ich nie die Gelegenheit haben Hatsumi persönlich gegenüberzustehen, aber auch so gibt es genügend Punkte im Ninjutsu, die einen faden Beigeschmack haben.
In allen Dojos, von denen ich bisher gehört habe (immerhin 5) wurde ein Bild vom Ninjutsu vermittelt, dass es nachweislich nicht gab.
Das geht beim Ninjato los und endet bei historischen Ungereimtheiten, die schlicht aus der Luft gegriffen sind. (Besonders was die Entstehung der Kunst angeht, denn de Facto haben 2/3 des Bujinkan eher bedingt irgendwas mit den Ninja zu tun).
Dann noch son paar andere Diskrepanzen.
Hatsumi wurde anderthalb Jahre nachdem er seinen Meister getroffen hat zu dessen Sôke ernannt. Und die anderen deren Nachfolger er ist wurden ihm mehr oder weniger hinterher geschmissen.
Soll sich jeder selber was dazu denken.
Dann son paar grundsätzliche Ungereimtheiten.
(Ausweichen eines Schwertstreiches gegen den Kopf durch eine Rolle, de Facto auf der Erde nicht möglich).
Ich für meinen Teil habe durch all solche Sachen aufgehört dran zu glauben, dass das Bujinkan überhaupt ne Kampfkunst ist.
Keiner weiss, woher der Krempel wirklich kommt.

Asura
25-01-2011, 10:27
Wow

Wegen 5 Dojos

Allein in Berlin haben wir 5 Dojos, die nähere Umgebung mal nicht mitgezählt.

Und ich persönlich habe kein Dojo gesehen, welches damit wirbt, dass man alles in eine Waffe "verwandeln" kann.

Ganz im Gegenteil, die meisten Probeschüler gehen wieder, wenn wir ihnen den "Zahn des Ninjutsu ziehen" und erklären, worum es wirklich geht, dass wir nicht auf Bäume klettern, mit Shuriken werfen etc.

Es gibt nunmal leider sehr viele seltsame Menschen, vor allem wegen Hatsumi, mit welchem ich auch nicht ganz konform gehe.

Aber evtl. solltest du dir ein Dojo suchen, welches wirklich mit BBT wirbt und nicht mit "Ninjutsu", da dieser Name, meiner Meinung nach, einfach nur als "Reißer" gedacht ist, "Cool! Ninja, das will ich machen."

Zurück zum Thema,

An TE: Hast du es dir nun mal angeschaut?
Hat es Dir gefallen?

Zongeda
25-01-2011, 11:51
Wow

Wegen 5 Dojos



Kennst du alle Dojos? Kannst du die Qualität von Ninjutsu oder BBT einschätzen ohne alle Dojos, alle Meister, alle Anwender zu kennen?

Deine Antwort ist mal wieder ein übliches Totschlagargument. "Nur 5" Dojos ...
Wenn er geschrieben hätte, ich kenne 10 hätte es geheißen ... "Nur 10 ..."

Der Herr hat scheinbar eine Efahrungsgrundlage. Und in dieser Grundlage bin ich ganz seiner Meinung. Ninjutsu oder das was mal Ninjutsu gehießen haben soll und sich dann in diverse Substile aufgepalten hat, ist in meinen Augen eher schlecht als recht zur SV geeignet.

Mein Fazit ist: Es wird vieles gemacht, nur nix richtig. Waffenkampf soll es im BBT (?) geben. Persönlich würde ich diesen aber nicht empfehlen. Fillipinische Kampfkünste sind in meinen Augen für einen Waffenanwender praktikabler. Die Leute üben auch mal auf Turnieren, was man mit so nem Stock machen kann, zum Teil Stilübergreifend.
Videos von den Hatsumi Leuten sprechen in meinen Augen Bände. Sie bestätigen meine Erfahrungen mit dieser Kampfkunst.

Nochmal: Das sind meine rein persönlichen Ansichten die ich durch eigene Erfahrung entwickelt habe. Ich habe damals im BBT trainiert, kenne Bücher von Stephen Hayes und von Dr. Masaaki Hatsumi, habe Seminare besucht und komme zum Schluß: Für die SV untauglich.

Jeder beurteile selbst, ich will den TE nicht davon abhalten die Schule zu besuchen. Aber eine Empfehlung würde ich nicht aussprechen. Besser etwas praktischer orientiertes.

gion toji
25-01-2011, 12:10
Kennst du alle Dojos? Kannst du die Qualität von Ninjutsu oder BBT einschätzen ohne alle Dojos, alle Meister, alle Anwender zu kennen?

Deine Antwort ist mal wieder ein übliches Totschlagargument. "Nur 5" Dojos ...
Wenn er geschrieben hätte, ich kenne 10 hätte es geheißen ... "Nur 10 ..."
der Unterschied ist nur, daß der Great Grandmaster of Etarak diese 5 Dojo* nicht etwa besucht und dort trainiert hat, stattdessen hat er nur was davon gehört:

In allen Dojos, von denen ich bisher gehört habe (immerhin 5) wurde ein Bild vom Ninjutsu vermittelt, dass es nachweislich nicht gab.
Tja, hören kann man vieles. Ich habe von geschätzten 1000 Dojo gehört - die Dojoliste ist i-wo im Japan-Unterforum ;)
Ansonsten, dein Vergleich mit FMA stinkt: In FMA und in BBT geht man von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen aus (gerüsteter Kampf in einer Schlachtordnung vs. mit einigen Ausnahmen ungerüsteter Duellkampf). Wenn schon, dann sollte man BBT mit Koryu vergleichen: gleicher Kulturkreis, gleiche Epoche, gleiche Waffen
Nichtsdestotrotz gibt es BBT Konzepte und Techniken, die denen der FMA durchaus ähnlich sind

* WTF, wieso ist es so schwer zu kapieren??ßEszett Bei japanischen Bezeichnungen kein Plural-s! :narf: :-§

Asura
25-01-2011, 13:53
Ja, nur 5 Dojos (Plural-s wegen deutschen Sprachraumes und somit der deutsche Sprache, wir assimilieren einfach fremde Wörter, da ist es unwichtig, ob sie im Duden stehen)

Bei der Anzahl von "Schulen" bieten 5 Stück keine Grundlage für eine verallgemeinernde Aussage. Schon gar nicht über ein ganzes System. Und diese Aussagen auf "Hörensagen" zu stützen ist schon eine Frechheit.

Ich hasse es ja, mich zu wiederholen; aber Angeber, Aufschneider und Maulhelden gibt es in jeder/-m KK/KS, das ist aber kein Grund, sie komplett in Frage zu stellen.

Mal zur Anwendbarkeit, solange ich mich nicht an die unsinnige Basis mit tiefen, weiten Bewegungen halte, sondern verschiedene Prinzipien des BBT vereine, kann und ist es sehr wohl effektiv.

Zongeda
25-01-2011, 14:22
Ansonsten, dein Vergleich mit FMA stinkt: In FMA und in BBT geht man von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen aus (gerüsteter Kampf in einer Schlachtordnung vs. mit einigen Ausnahmen ungerüsteter Duellkampf). Wenn schon, dann sollte man BBT mit Koryu vergleichen: gleicher Kulturkreis, gleiche Epoche, gleiche Waffen
Nichtsdestotrotz gibt es BBT Konzepte und Techniken, die denen der FMA durchaus ähnlich sind


Nur zu deiner Information: Ich spreche eine klare Empfehlung für diejenigen aus, die an Waffenkonzepten interessiert sind. Ich vergleiche nichts und niemanden.
An keiner Stelle schreibe oder meinte ich einen Vergleich von Kampfkunst X mit Kampfkunst Y.

Sicher gibt es Konzepte und Techniken die sich bei allen Kampfkünsten ähneln. Das ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass wir Menschen in gewissen Rahmenbedingungen sehr ähnlich sind und nach ähnlichen Mitteln greifen müssen um zu kämpfen.


... Ich überlege mir es mir
anzuschauen um mir ne Meinung zu bilden.
Hat denn wer erfahrung damit, oder wiesehr
ist Ninjutsu unter den Kampfkünsten angesehen?

...

Was haltet ihr davon?


FMA Anwender sind aber meiner Erfahrung nach praxisorientierter und balgen sich gerne mal im Sparring. (Mit oder ohne Waffen oder beides zugleich :D) Wie das heutzutage im Ninjutsu/BBT aussieht kann ich nicht beurteilen.
Deswegen wird nichts daran vorbeiführen, sich die besagte Schule von innen anzusehen und zu entscheiden, ob es einem dort gefällt oder nicht.

Manchmal stellt man auch fest, dass einem die SV gar nicht so wichtig wie andere Aspekte des Trainings sind. Das Training in dem Dojo wird sicher noch mehr Aspekte aufweisen als reine SV Techniken. SV sollte schnell erlernbar sein und einem Menschen ein Grundrepertoir in kurzer Zeit anlegen.
Wenn man etwas länger betreibt, ist SV denke ich eher nebebensächlich. Alles nur IMHO.

Vrooktar
25-01-2011, 15:33
Wow

Aber evtl. solltest du dir ein Dojo suchen, welches wirklich mit BBT wirbt und nicht mit "Ninjutsu", da dieser Name, meiner Meinung nach, einfach nur als "Reißer" gedacht ist, "Cool! Ninja, das will ich machen."





Es war Bujinkan Budo Taijutsu.
Mir ist nur der Begriff zu blöde.




Achja und wegen den 5 Dojos.
Bei 2 war ich persönlich zum Probetraining aus den 3 kenn ich langjährige Ausübende, die nach deren Graduierung auch erheblich Trainingserfolge verbuchen konnten.

Achja und nochwas.
Diese Dojos sind die Probe aufs Exempel.
Wer behauptet ich könne mir nach 5 Büchern, dutzenden Stunden Videomaterial, 2 persönlichen Dojobesuchen und mehreren persönlichen Übungsstunden mit "Lehrern" keine Meinung dazu bilden, der sollte vielleicht überlegen, ob er in der Hinsicht konsequent ist zu glauben er können die Effizienz meiner Technik beurteilen.
Aber gut, damit untergräbt ja dann jeder selbst seine eigene Argumentationsgrundlage.

Cyankali
25-01-2011, 15:46
Natürlich wie jede KK hat BBT etliche Elemente, die unter entsprechenden SV-Situationen gut geübt, auch funktionieren, sofern man eben in SV-Situationen auch nicht körperlich blockiert bzw. auch mal einen Schlag einstecken kann. Ich finde es eigentlich eine wirklich umfassende KK, die viel Elemente enthält, die man aus den anderen Budo-Sportarten so kennt.
Mit der SV-Tauglichkeit ist es eben so ne Sache wie im Aikido. Man macht es ja in erster Linie nicht aus SV-Gründen ...

gion toji
26-01-2011, 08:55
Zongeda:
wir sind uns einig, daß BBT im Großen und Ganzen, bis auf einige Ausnahmen nicht zur SV geeignet ist. Das Dojo in Heilbronn ist mMn eine solche Ausnahme. Allerdings haben sie sich schon längst aus dem BBT-Verband gelöst.
Wie du auch an meinem Profil erkennen kannst, bin ich von BBT auf FMA und MMA umgestiegen - da hatte schon seine Gründe ;)
Dein Vergleich zwischen BBT und FMA bez. Waffenkampf gilt nur bedingt, aber das ist für diesen Thread nicht relevant, hier gehts um SV, nicht um Stockduelle

Zongeda
27-01-2011, 15:50
Zongeda:
wir sind uns einig, daß BBT im Großen und Ganzen, bis auf einige Ausnahmen nicht zur SV geeignet ist. Das Dojo in Heilbronn ist mMn eine solche Ausnahme. ...
Dein Vergleich zwischen BBT und FMA bez. Waffenkampf gilt nur bedingt, aber das ist für diesen Thread nicht relevant, hier gehts um SV, nicht um Stockduelle

Einverstanden ... bis auf deine Unterstellung, ich würde Ninjutsu mit FMA vergleichen.
Wieso kommst du mir immer mit vergleichen?

Nochmal: Ich vergleiche nicht FMA mit Ninjutsu noch habe ich beides verglichen.

Daemonday
29-01-2011, 09:30
@Vrooktar
wuhu wie so oft beweist du deine unwissenheit A von Geschichte und B von Kampf.
Das Ninjato in dieser Form gab es nie, aber es gibt Klingen die umgangssprachlich so bezeichnet werden. (z.B. Shikomi Zue oder das Oni Ryu Gatana)

Bujinkan ist wen man es so trainiert wie es gedacht ist schon sehr SV fähig, nur gibt es da 3 Probleme:
-die Wenigsten Dojos trainieren es richtig, bei vielen schaut es nach kampfkuscheln aus
-Bujinkan ist nicht auf moderne SV ausgelegt, und man lernt viele Sachen die für die SV vernachlässig bar sind. (zb. Speerkampf oder Yoroi Kumi uchi)
-man brauch deutlich länger um BBT zu erlernen als z.B. KM (ist aber auch logisch da der Lehrplan deutlich größer ist.

Und das ich in der SV nicht so kämpfe wie in der Kata ist auch logisch, da ich in der Kata nicht im Treppenhaus, oder Keller stehe sondern im Dojo auf der Matte.

Hayes Toshindo als Bujinkan zu bezeichnen ist auch nicht gerade ein Zeichen für dein Wissen. Hayes hat sich schon lange vom Bujinkan getrennt, und macht viele Sachen die er s sicher nicht von Soke gelernt hat. Und seine Bücher informieren soviel über Bujinkan wie ein 80er Jahre Ninjafilm.

Das du nicht weist das es bei vielen Militärs und Behörden (unter anderem der deutschen Polizei) Graduierungen gibt tut deiner Fachkompetenz auch nicht gerade gut. Ich meine das Konzept ist nicht gerade neu oder so.

@Kampfsport gegen kampfkunst
Kampfsport hat halt immer den Nachteil von Regeln. Anderer seits traue ich sehr vielen Kampfsportlern eine bessere SV zu als einem Großteil der Kampfkunstgemeinde. Das liegt a daran das sie meist deutlich fiter sind, und b deutlich öfters mit unkooperativen gegnern arbeiten.
Theoretisch ist beides auch in der Kampfkusnt möglich, aber wen man mal ehrlich ist schaut es in der Realität oft anders aus.

Lg
Micha

KAJIHEI
29-01-2011, 10:02
@Micha :
Las gut sein, dat Jönken weis Alles besser. Kampfkünste die über Jahrhunderte funktioniert haben taugen nichts mehr, Ninjato existieren und seine Technik "Gigak", "Schnickschnack mit Flickflack" oder wie auch immer er die jetzt nennt ist unschlagbar.
Übrigens alle Kk´ler mit einigen Jahren ode Jahrzehnten Erfahrung haben offensichtlich keine Ahnung.
Aber Fruchti ist halt der Großmeister, sowahr da hinten eine grünes Schwein am Horizont entlang fliegt.
Ich geb´s jedenfalls auf.
Gruß
Stefan

Daemonday
29-01-2011, 10:20
Naja mir ist grad langweilig weil ich noch bis 19 Uhr auf Arbeit rumgameln muss und ich hab bock zu nörgeln.^^

Ich finds halt sarkastisch das der Herr meint er wäre, obwohl er noch jünger ist als ich, in der lage seinen eigenen Stil zu Gründen.
ich mein ich hab auch Graduierungen in nem halben dutzend Systemen aber deswegen komm ich trotzdem net auf son Käse.

Ich glaube das solche Leute entweder Träumer sind (wobei es da auch welche gibt die Ahnung hatten wie Kano, Hatsumi oder Bruce Lee) oder was viel öfters vorkommt, sie wollen irgendetwas wodurch man sich an sie erinnert, oder wodurch sie etwas wert sind.

Lg
Micha

Alex R.
29-01-2011, 12:15
Diskutiert über das Thema weiter, nicht über die User.

Vrooktar
30-01-2011, 09:23
Ich behauptete nicht Hayes wäre legitimer Vertreter des Bujinkan.
Nur, dass er sich in dessen Tradition sieht.
Darüber hinaus habe ich einige Techniken an denen jeder Vertreter der Naturgesetze so viel auszusetzen hat von Hatsumi persönlich gesehen.
Und wenn Dinge, die nicht funktionieren KÖNNEN in einem System vorhanden sind kann ich persönlich nicht mehr daran glauben, dass IRGENDWAS in diesem System realitätstauglich ist.
Davon, wie sich ein 15. Dan dieses Systems gegen einen Anfänger angestellt hat ganz zu schweigen.
Aber jedem seine Meinung.
Es hindert dich ja niemand daran es zur Selbstverteidigung nutzen zu wollen.
Aber wenn du damit vors Fressbrett bekommst wird man dir leider sagen müssen, dass ein gewissenhafter Mensch das mit 8 Zeilen auf einem weissen Blatt Papier und 2 groben Skizzen auch vorher hätte prognostizieren können.

Kazushi Sakuraba
30-01-2011, 10:36
Trainiert ihr eigentlich auch Koppojutsu wie es hier ab 4:35 zu sehen ist?

YouTube - Human Weapon [HQ] - Ninjutsu part 1/5 (http://www.youtube.com/watch?v=VVJ5dO13Fh8)

...denn das sieht für mich ziemlich nett aus.

Cirvante
30-01-2011, 17:43
YouTube - Human Weapon [HQ] - Ninjutsu part 1/5 (http://www.youtube.com/watch?v=VVJ5dO13Fh8)

Beeindruckender Bart. ^^

Helmut Gensler
30-01-2011, 18:27
also, ich habe nur ein paar Seminare im süddeutschen Raum besucht, rede also als Außenstehender.
Mir hat extrem gut gefallen, wie die Kursleiter die vorgestellten Techniken und Vorgehensweisen auch auf die SV übertragen haben. Dabei war die Einstellung zum Weg wichtiger als die reine Technik dahin. Karate-SV erschien mir da weniger effektiv, weil es von einem anderen Denkprinzip ausgeht.

Daemonday
30-01-2011, 21:52
@Vrooktar
1. ich kann mich auch in der Tradition amerikanischer Präsidenten sehen, deswegen bin ich noch lange keiner.
2. Informiere dich mal darüber was Kata und was Kampf ist.
3. wie lange hast du den BBT trainiert?
4. habe ich zum einen mehr als nur ein System trainiert und zum anderen komme ich berufsbedingt relativ häufig in die Situation mich verteidigen zu müssen


@Cirvante

Trainiert ihr eigentlich auch Koppojutsu wie es hier ab 4:35 zu sehen ist?
Koppojutsu (die Kunst mit Knochen zu Kämpfen) ist ein Teil des Dakentaijutsu und das ist wiederum eines der 3 Standbeine des BBT also joa wird eigentlich trainiert. NUr wie ist halt immer die Frag^^.

Lg
Micha

Asura
30-01-2011, 22:08
@Daemonday


Achja und wegen den 5 Dojos.
Bei 2 war ich persönlich zum Probetraining aus den 3 kenn ich langjährige Ausübende, die nach deren Graduierung auch erheblich Trainingserfolge verbuchen konnten.


Probetraining dauert nicht lange.

Da ich ein von Logik getriebener Mensch bin und es nicht mag, wenn etwas nicht in meine Kosten - Nutzen - Rechnung passt, möchte ich nun etwas sagen.

Gib es doch einfach auf, ihn belehren zu wollen. Es gibt nunmal Menschen, welche für gute Argumente nicht zugänglich sind und es auch nie sein werden. Diese Menschen sind dan aber auch für immer in ihrer eigenen engen Sicht gefangen.

Lass ihn im Käfig und vergeude deine Energie nicht an ihn, ist doch unnütz.

Was sollen dich andere interessieren, welche ihr Wissen aus Büchern, Videos und Hörensagen haben?

Hast ja nicht so, dass nur Grundtechniken in den meisten Medien gezeigt werden und man dem Hörensagen meist sowieso nicht trauen kann.

Wenn ich Biologiebücher gelesen und ein paar Dokumentationen gesehen habe, macht mich das ja auch gleich zu einem Professor für Biologie.

Vorsicht, versteckte Kritik an gewissen Menschen.

KAJIHEI
31-01-2011, 08:07
@Vrooktar : Weiste SV ist etwas mehr als Physik, aber wenn die argumente ausgehen, wird halt wieder die Physiker Schiene gefahren.
Irgendwie komm ich mir bei dir wie bei den Dürrenmatschen Physikern vor....

Cirvante
31-01-2011, 12:36
@Cirvante

Koppojutsu (die Kunst mit Knochen zu Kämpfen) ist ein Teil des Dakentaijutsu und das ist wiederum eines der 3 Standbeine des BBT also joa wird eigentlich trainiert. NUr wie ist halt immer die Frag^^.

Lg
Micha

Die Frage kam von Kazushi Sakuraba. Ich meinte nur, dass der Lehrer einen coolen Bart hat. ;)

Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und weiß jetzt, dass Ninjas so aussehen:

http://i2.iofferphoto.com/img/item/165/060/07/Naruto_leaping.bmp

drahdi
17-07-2011, 14:43
finde es immer spannend, daß es noch immer personen gibt, die einem system die sv-fähigkeit absprechen, obwohl sie sich darin nicht auskennen.

alle systeme sind sv-tauglich. es kommt immer darauf an ob man das gelernte auch anwenden kann...das bedeutet stetes training in jeder ungünstigsten situation.

persönlich kenne ich vom fußballplatz einige leute die diverse mma systeme trainieren oder andere die ninjutsu betreiben..die können sich ganz locker wehren. also am system liegt es nicht.

rukola
17-07-2011, 16:23
finde es immer spannend, daß es noch immer personen gibt, die einem system die sv-fähigkeit absprechen, obwohl sie sich darin nicht auskennen.

alle systeme sind sv-tauglich. es kommt immer darauf an ob man das gelernte auch anwenden kann...das bedeutet stetes training in jeder ungünstigsten situation.

persönlich kenne ich vom fußballplatz einige leute die diverse mma systeme trainieren oder andere die ninjutsu betreiben..die können sich ganz locker wehren. also am system liegt es nicht.

Geile Aussage!
Es gibt bestimmt auch Ballerinas, die sich wehren können, ob das am Ballett liegt ist wohl fraglich.

drahdi
17-07-2011, 16:31
Geile Aussage!
Es gibt bestimmt auch Ballerinas, die sich wehren können, ob das am Ballett liegt ist wohl fraglich.

blöder vergleich....

aber wenn man immer etwas schlecht reden möchte...

rukola
17-07-2011, 17:26
blöder vergleich....

aber wenn man immer etwas schlecht reden möchte...

Ach ja, wieso?
Blöd find ich die Aussage, alles ist gleich gut.
Gilt für so ziemlich gar nix auf der Welt, kannste bei Autos anfangen und bei
Fussball aufhören.
Klar gibt es viele Wege nach Rom, aber nur einen kürzesten und direktesten.

drahdi
17-07-2011, 18:06
niemand behauptet das alles gleich gut ist...aber der unterschied ist nicht sehr groß...

rukola
17-07-2011, 18:18
niemand behauptet das alles gleich gut ist...aber der unterschied ist nicht sehr groß...

Mal mehr mal weniger würde ich sagen.

Gast
17-07-2011, 18:32
Mal mehr mal weniger würde ich sagen.

Der Unterschied liegt mMn einfach an den Ausübenden und der Zielsetzung. Ein System was von praxisorientierten Leuten ausgeübt wird wird immer auf seine Tauglichkeit getetest werden. Es wird eine Auslese stattfinden.
Wenn die Leute aber nur blind übernehmen wird sich über längere Zeit immer mehr Blödsinn einschleichen.
Bei KKs ist das dann so eine Frage. Die einen wollen sie funktionell trainieren und werden das dann auch so, dass die KK funktioniert. Die anderen vor lauter Traditionserfurcht einfach alles übernehmen und veraltete Dinge nicht ausselektieren.

rukola
17-07-2011, 18:53
Der Unterschied liegt mMn einfach an den Ausübenden und der Zielsetzung. Ein System was von praxisorientierten Leuten ausgeübt wird wird immer auf seine Tauglichkeit getetest werden. Es wird eine Auslese stattfinden.
Wenn die Leute aber nur blind übernehmen wird sich über längere Zeit immer mehr Blödsinn einschleichen.
Bei KKs ist das dann so eine Frage. Die einen wollen sie funktionell trainieren und werden das dann auch so, dass die KK funktioniert. Die anderen vor lauter Traditionserfurcht einfach alles übernehmen und veraltete Dinge nicht ausselektieren.

Ja natürlich liegts am Ende am Menschen. Die Systeme sind ja Menschen gemacht. Aber ein System, in dem von Praxisorientierten der ganze Müll aussortiert wurde und Neues, Funktionales eingebaut wurde, ist in jeden Fall besser, als eines, wo das nicht so ist. Jemand der ein Solches trainiert, wird im Schnitt besser dran sein, als jemand, der ein traditionslastiges, veraltetes trainiert. Klar gibt es Ausnahmen, aber der Trend wird dahin gehen.
Das beides richtig trainiert werden muss, setzt ich jetzt einfach mal voraus. Wir reden hier ja vom high end Bereich und nicht von Möchtegernatlethen, die alle zwei Wochen mal zum Training kommen. Bei denen spielt das System natürlich eine viel geringere Rolle.

Gast
17-07-2011, 18:58
Ja natürlich liegts am Ende am Menschen. Die Systeme sind ja Menschen gemacht. Aber ein System, in dem von Praxisorientierten der ganze Müll aussortiert wurde und Neues, Funktionales eingebaut wurde, ist in jeden Fall besser, als eines, wo das nicht so ist. Jemand der ein Solches trainiert, wird im Schnitt besser dran sein, als jemand, der ein traditionslastiges, veraltetes trainiert. Klar gibt es Ausnahmen, aber der Trend wird dahin gehen.


Natürlich geht der Trend dahin. Einige KKs machen das, andere verschlafen und andere versuchen den Spagat zu schaffen.
was ich damit sagen wollte ist man sollte nicht immer gleich alles vorverurteilen ohne zu wissen wer es unterrichtet. Von Lehrer zu Lehrer kann das Niveau und Tauglichkeit drastisch schwanken.
MMn. immer hingehen, anschauen, ausprobieren und Meinung bilden. Ist sicher für Überraschungen gut.

Tratos
20-07-2011, 01:25
@TE Warst du mal zu nem Probetraining?

Zum Thema Ninjutsu als SV, das hat (zum teil immernoch^^) mich auch sehr sehr lange beschäftigt, wie hier viele schon geschrieben haben es könnte ne weile dauern bis du es auf der straße einsetzen kannst.

Aber um sowas mal anzutesten und zu *Prüfen* gibt es im Ninjutsu das Randori! Im Randori wirst du (zumindest hab ich das so miterlebt) einer *ernsten* situation entgegenstellt und musst dich entsprechend wehren.

Bei uns lief es mal so ab: Zuerst Sollte Uke mit nem rechten schwinger kommen und der andere (name fällt mir leider nicht mehr ein :( ) nur blocken/ausweichen. Alles endete damit das der angegriffene schüler (fast) ohne probleme seinen Gegner werfen konnte. war leider mein einzigstes Randori was ich mir erlebt habe :(

Um es kurz zu machen^^ Ninjutsu is SV tauglich kommt nur drauf an wie oft/lang/intensiv/bei wem du es trainierst.

mfg

ISM Combatives
20-07-2011, 09:47
Natürlich geht der Trend dahin. Einige KKs machen das, andere verschlafen und andere versuchen den Spagat zu schaffen.
was ich damit sagen wollte ist man sollte nicht immer gleich alles vorverurteilen ohne zu wissen wer es unterrichtet. Von Lehrer zu Lehrer kann das Niveau und Tauglichkeit drastisch schwanken.
MMn. immer hingehen, anschauen, ausprobieren und Meinung bilden. Ist sicher für Überraschungen gut.

gute aussage

nur wer sich fragt ob etwas SV tauglich ist fuer den ist es meist untauglich.

es wurd schon gefragt ob muay thai auch effektiv im schtreetfaight ist. da muss man dann leider sagen: fuer gefuehlt 20000 schwarzkoepfige sportsfreunde die damit die jahrmaerkte der republik unsicher machen war es das, fuer dich hoechstwahrscheinlich nicht. der unterschied: die haben sich das nicht gefragt sondern hatten gleich bei betrachtung eine genaue idee welchen unfug man damit anfangen kann.

zum ontopic
im ninjutsu hab ich beides gesehen, eine kleine total hardcore gruppe mit sehr effektivem training und sehr brutaler technik und entsprechenden leuten und jede woche im gym totalen bullshido ohne lichtblick (ok die fallschule ist ansprechend) absolutes schlabberbudo mit ner crew wie auf ner harry potter party. ein sicherer tip ist es also nicht

Doghouse van Houten
27-01-2012, 00:09
Quatsch, das war der Ninja. Die sehen doch alle so aus.

http://www.ninjasecretsrevealed.com/clothes_ninja_uniform.jpg

Showbild!!

Ninjas nutzen ein gebogenes Schwert in "regulären" Farbgebungen mit runder Tsuba (Parierscheibe). Das Schwert auf den Bild wäre a) eine Aufforderung zur Verhaftung (schaut mich an ich bin Ninja!!) b)im Kampf schlecht zu gebrauchen, da der japanische Schwertkampf und dessen Techniken auf gekrümmten Schwertern basiert.

Raging Bull
27-01-2012, 01:32
Weiß gar nicht, warum das Video so positiv aufgenommen wird.

Sicher da sind auch gute und brauchbare Techniken zu sehen, aber insgesamt ist es doch auch oft ziemlich daneben. Da wird mal beidhändig auf die Schulter geklopft (ziemlich am Anfang), n anderes Mal ist der "Angreifer" im Rücken nicht nur passiv, sondern fängt auf einmal völlig unmotiviert an sich zu schützen und n drittes Mal wird ein Hebel angesetzt, bei dem ziemlich offensichtlich ist, dass das nur klappt, weil der Angreifer im Vorfeld weiß, was er tun soll.

Man mag argumentieren, dass das Fehler in der Ausführung sind und nicht der Schule als solches anzulasten ist, aber als Werbevideo hätt ich drauf geachtet.

Ständ EWTO drauf, wär´s zerrissen worden....so ehrlich muss man sein

Yán sì
27-01-2012, 01:48
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/ninjutsu-meinung-140266/
Dort haben wir uns auch schon mit der Frage Ninjutsu und SV auseinander gesetzt.
Vllt hilft es ja?!

qfunce
29-01-2012, 17:56
Erst am Samstag mit 2 Leuten aus dem Ninjutsu gesprochen.
Als SV nur bedingt einsetzbar.

Wenn du SV machen willst,dann such dir nen SV laden.

Blödsinn. Funzt wunderbar. Wie jede KK. Heisst ja auch immerhin "Kampf"-Kunst. Komm drauf an wie es trainiert wird. Aber die Prinzipien aus dem Ninjutsu funktionieren genauso gut bzw. schleht wie andere KK's.