Vollständige Version anzeigen : Gürtel zu verkaufen?
jkdberlin
03-03-2010, 13:15
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben, aber irgendwie wurmt es mich doch...
Ein Bekannter von mir wurde von seinem BJJ-Trainer zum Graduation-Day eingeladen. Dazu fragte er mich, ob diese Art der Graduation so üblich sein im BJJ:
Farbgürtel 100,- - 150,- Euro
Streifen 30,- Euro
d.h. er bekommt seine Graduation je nachdem, wie viel er bereit ist zu zahlen.
Gürtel sind für mich nicht unbedingt wichtig, und ich lasse jeden gerne sein Ding machen, aber irgendwie finde ich wirft das ein ziemlich zweifelhaftes Licht auf den BJJ Sport und diesen Vertreter.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Nein, das ist so nicht üblich und nein, das macht nicht jeder so im BJJ! Nur mal so zur Info...
Grüsse
Schwerthase
03-03-2010, 13:20
Beim H&M kriegt man die billiger, kosten 20 Euro. Sind sogar schwarz und aus Leder. :D
Schnueffler
03-03-2010, 13:22
Gerade im BJJ war es doch so, das die Gürtel nach erbrachter Leistung verliehen wurden.
max.warp67
03-03-2010, 13:25
Vieleicht muß man verliehene Gürtel ja zurückgeben und gekaufte darf man behalten :D
Die Sache mit den Gürteln ist aber auch konmpliziert. Selbst der weise Mr. Myagi kam etwas durcheinander.
Zitat Myagi: "Gürtel da für Hose halten oben"
Falsch Mr. Myagi, beim Karate ist Gürtel da für Jacke halten zu! :p
musste für meinen Gürtel noch ganz andere Sachen machen... wünschte, es wäre Geld gewesen...
GrappleJux
03-03-2010, 13:35
Also bei mir kosten sie egal was für ne Farbe 15€ die Streifen gibt es umsonst :D
Sorry, aber das sind ja bald zustände wie bei Kernspecht und co!
Geht ja mal gar nicht!!!!
Naja dort bezahlt man halt für einen Gürtel, in anderen Sportarten verleihen sich die Leute die Gürtel ehrenhalber z.B. für das Ausrichten eines Lehrganges, oder das gesellige Biertrinken und Grillen danach. Oder beliebt ist auch die Variante "Zeigst du mir deinen, zeig ich dir meinen" ach nein richtig ist ja "Verleihst du mir dieses Jahr einen, verleihe ich dir nächstes Jahr einen".
Und so hat jeder seinen Gürtel zu tragen.:D;):D
PS Gehöre aber auch zu den Leuten die über so etwas nur den Kopf schütteln können, einen Gürtel muss man sich durch Leistung auf der Matte verdienen, und nicht durch Geld und Arschkriecherei.
musste für meinen gürtel noch ganz andere sachen machen... Wünschte, es wäre geld gewesen...
wtf? :D
Falsch Mr. Myagi, beim Karate ist Gürtel da für Jacke halten zu! :p
Früher hat man damit noch seine Kinder verdroschen :)
Aber BTT: Wer meint sich nen Gürtel zu kaufen, braucht sich nicht wundern, trotzdem eins auf die Mappe zu bekommen. DAS ist dann umso peinlicher :D
I´ve sliced Kimbo
03-03-2010, 14:29
naja, die ewige geschichte mit den gürteln eben.
klar ist, spätestens beim rollen siehst du ja wo du stehst und hast nen gutes oder schlechtes gefühl über deinen eigenen leistungsstand. schätze da kann einem auch im einzelfall mal unangenehm sein einen lila oder braunen zu haben... saulo ribeiro schreibt, dass man selber wissen muss wo man steht und der trainer diese entwicklung mit der gürtelvergabe nur bestätigt. Kenne genug lila jungs, die einfach schon braun niveau hatten und die und ihre trainingspartner wussten das. ist besser als andersrum, finde ich jedenfalls...
also was ich sagen will: selbstkontrolle - jeder weiss ja schon recht genau wo er steht und man kann sich eben nicht selber bescheissen. Geld für nen Gürtel bezahlt hin oder her...
PS. jedenfalls wegen der Grüteldresche bei der Promotion bin ich ganz froh, wenns sobald nichts mit ner neuen Gürtelfarbe wird!
PPs. ich musste bisher weder für steifen noch für neue farben was bezahlen und finde das auch richtig so.
Arnisador
03-03-2010, 14:37
Das Problem mit den Gürteln zieht sich durch alle Kampfsportarten :(. Sicherlich kann ich mir einen Gürtel + Zertifikat kaufen aber was bringt mir das wenn ich nicht die Techniken beherrsche bzw. nicht die geistige Reife habe?
Mir explodiert fast immer der Hals, wenn Leute zu einem kommen und Fragen wann sie ihren schwarzen Gurt machen können bzw. sie wollen dann und dann zur Prüfung. Ich finde der Trainer entscheidet wann wer zur Prüfung geht und nicht der Schüler.
....also bei dem Thema kriege ich einen Blutrausch .......:mad:
In den USA ist das extrem schlimm mit den Gürteln ...leider kommt der Trend immer mehr nach Deutschland :(......
Ich habe das mal bei einem Karateseminar erlebt,wo ein Grüngurt einige Grundbegriffe und Techniken nicht nennen konnte.
Das war peinlich vor sovielen Leuten.
dummblumm
03-03-2010, 15:00
was ist die Lösung?
Vielleicht doch Prüfungsprogramm?
Oder Vorgaben über einen Verband?
Prüfungslizenzen wie beim TKD?
Wenn das so weiter geht, kann man den Sport nicht mehr Ernst nehmen.
Nach der deutschen Grappling Liga, müßte man die Sache vielleicht auch mal angehen. Ist das beim Luta Livre genau so?
I´ve sliced Kimbo
03-03-2010, 15:05
was ist die Lösung?
ich mach halt schon unterschiede von wem jemand seinen gürtel hat. insofern ist es doch immer nen gutes zeichen, wenn du alle gürtel von einem lehrer hast oder von welcher schule du die graduierung hast... usw.
Pata-Kampfkunst
03-03-2010, 16:06
Solang es Menschen gibt denen die Farbe des Gürtels mehr wert ist wie Stolz und Respekt sich selbst gegenüber und auf der anderen Seite Menschen denen Geld wichtiger ist als Werte ....wird das Problem weiter bestehen. Egal in welchem Kampfsport oder Kampfkunst.......
:mad:traurig aber wahr!!!!!!!!!!!
Björn Friedrich
03-03-2010, 16:13
Nachdem ich jetzt als Blackbelt, selber mit der Verantwortung der Gürtelvergabe Bekanntschaft gemacht habe, habe ich dies zum Anlass genommen, mir einige Gedanken darüber zu machen, was jede einzelne Gürtelstufe überhaupt bedeutet.
Was dabei rauskam, ist natürlich ziemlich subjektiv und basiert auf meinen Erfahrungen und meiner Einstellung zur Kampfkunst, ist aber vielleicht für Einige ganz interessant zu lesen.
Von daher hab ich es mal angehängt.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
I´ve sliced Kimbo
03-03-2010, 16:26
@ björn:
wie hälst du es mit nem prüfungsprogramm? Was sind Deiner Meinung nach dessen Vor- und Nachteile? Falls du eines hast, dass du verfolgst, könntest du das bitte veröffentlichen? Einfach um es mit anderen Programmen zu vergleichen...
Björn Friedrich
03-03-2010, 17:04
Ich denke, das es da keine Pauschallösung gibt, jeder Lehrer hat seine eigenen Ideen und Prinzipien nach denen er Gürtel vergibt.
In meinem Fall würde ich sagen, das je nach Gürtel, eine andere Form der Prüfung ansteht.
Beim Blaugurt gehts ums beherrschen von Techniken, was eine technische Pürfung rechtfertigt.
Beim Purple Belt ist es eine Mischung aus Technik und Fähigkeit diese Techniken anzuwenden, d.h. auch der kämpferische Aspekt sollte in dieser Prüfung, bzw. bei der Vergabe beachtet werden.
Beim Braungurt, geht es mir ums interlektuelle Verstehen, d.h. ein Schüler muss Techniken demonstrieren können, damit kämpfen können und sie mir, intelektuell erklären können, wie bei einer Lehrprobe.
Und für den Blackbelt muss er sowieso auf einem anderen Planeten sein.....
Von daher wirds schwierig mit einheitlichen Prüfungen:-)
Tschüß
Björn Friedrich
musste für meinen Gürtel noch ganz andere Sachen machen... wünschte, es wäre Geld gewesen...
...hast du als dirne gearbeitet?:D
straightblast
03-03-2010, 19:48
leute, die sich einen unechten grad erkaufen, erkennt man leicht, da sie ziemlich unverschämt sind und sich einfach mal zum schwarzgurt graduieren lassen, obwohl sie gerade erst angefangen haben :)
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben, aber irgendwie wurmt es mich doch...
Ein Bekannter von mir wurde von seinem BJJ-Trainer zum Graduation-Day eingeladen. Dazu fragte er mich, ob diese Art der Graduation so üblich sein im BJJ:
Farbgürtel 100,- - 150,- Euro
Streifen 30,- Euro
d.h. er bekommt seine Graduation je nachdem, wie viel er bereit ist zu zahlen.
Gürtel sind für mich nicht unbedingt wichtig, und ich lasse jeden gerne sein Ding machen, aber irgendwie finde ich wirft das ein ziemlich zweifelhaftes Licht auf den BJJ Sport und diesen Vertreter.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Nein, das ist so nicht üblich und nein, das macht nicht jeder so im BJJ! Nur mal so zur Info...
Grüsse
Unverschämt!!!
Viel zu günstig...
...wer so blöd ist um so was zu machen. dem kann man bestimmt das Dreifache anknüpfen bzw. dem muss man es auch.
Schwerpunkte Prüfungsordnung des BJJBD
(Neben den für den Gürtelgrad entsprechend als Standard angesehenen Techniken werden dann noch Schwerpunkte gesetzt! Hier ein Auszug dieser Anmerkungen)
WEISS 1:
Anmerkung: bei diesem Level ist nicht Schnelligkeit gefordert, sondern die Richtigkeit der Ausführung als aufbauende Basis
WEISS 2:
Anmerkung: es sollte zu erkennen sein, dass die Basis aus weiß 1 eingesetzt wird, um eine optimale Anwendung der Techniken zu gewährleisten
WEISS 3:
Anmerkung: hier gewinnt der Bodenkampf mehr an Bedeutung. Der Prüfling sollte die erlernten Techniken im Kampf anwenden können
WEISS 4:
Anmerkung: im Bodenkampf soll eine fließende Anwendung der Techniken gezeigt werden, im Standkampf eine solide Anwendung der Würfe
BLAU:
Anmerkung: Qualität und Quantität der Techniken im Bodenkampf beeinflussen zu 50% den Prüfungsausgang des einzelnen Prüflings
LILA:
Anmerkung: durch das spezifischen Sparring kann der Prüfling sich die Positionen nicht heraussuchen wie im Freiem Sparring. Nur so ist zu erkennen, ob eine solide Basis in allen Positionen vorhanden ist.
BRAUN:
Anmerkung: der Prüfling sollte sein Timing sehr gut entwickelt haben. Aus diesem Grund wird der Prüfungsausgang enorm vom Randori beeinflusst.
Gruß Peter
Nachdem ich jetzt als Blackbelt, selber mit der Verantwortung der Gürtelvergabe Bekanntschaft gemacht habe, habe ich dies zum Anlass genommen, mir einige Gedanken darüber zu machen, was jede einzelne Gürtelstufe überhaupt bedeutet.
Was dabei rauskam, ist natürlich ziemlich subjektiv und basiert auf meinen Erfahrungen und meiner Einstellung zur Kampfkunst, ist aber vielleicht für Einige ganz interessant zu lesen.
Von daher hab ich es mal angehängt.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Gut herausgearbeitet! Aber meiner Meinung (natürlich auch so ziemlich subjektiv) nach überschneiden sich die verschiedenen Aspekte und dass sollten sie auch von Anfang an!
Ronin_aus_dem_Wald
03-03-2010, 22:08
Vieleicht muß man verliehene Gürtel ja zurückgeben und gekaufte darf man behalten :D
Der Kracher! :D
@ frank
mich würde interesseieren, ob der vergebende ein anerkannter BJJ blackbelt ist und / oder hinter ihm ein anerkanntes BJJ team steht ? scheinbar schon, sonst würdest du nicht diesen thread eröffnen...........
schon recht armselig... war aber leider nur´ne Frage der Zeit...
aber was soll´s :whogives:wer so blöd is, das zu bezahlen... mich kümmert´s nich weiter.... letztendlich wird´s doch dann spätestens auf der Matte klar, welches Niveau der "Käufer" hat :D
Ich finde der Trainer entscheidet wann wer zur Prüfung geht und nicht der Schüler.
Warum denn?
Wenn die Prüfungen nicht verliehen werden, sondern es ein Prüfungsprogramm gibt, dann kann doch jeder selbst entscheiden, wann er/sie zur Prüfung geht. Wer sich überschätzt, bekommt dann doch die Quittung bei der Prüfung vom Prüfer. Es gibt ja schließlich keinen Zwang alle Prüfungsteilnehmer bestehen zu lassen.
Warum sollte man also den Einzelnen die Möglichkeit der Entscheidung, wann man eine Prüfung machen möchte, entziehen?
Gruß, Sven
Warum denn?
Wenn die Prüfungen nicht verliehen werden, sondern es ein Prüfungsprogramm gibt, dann kann doch jeder selbst entscheiden, wann er/sie zur Prüfung geht. Wer sich überschätzt, bekommt dann doch die Quittung bei der Prüfung vom Prüfer. Es gibt ja schließlich keinen Zwang alle Prüfungsteilnehmer bestehen zu lassen.
Warum sollte man also den Einzelnen die Möglichkeit der Entscheidung, wann man eine Prüfung machen möchte, entziehen?
Gruß, Sven
Prüfungsprogramm find ich Bullshit. Warum muss man immer alles katalogisieren und strukturisieren? Was spricht dagegen, einen Gürtel nach subjektiven Empfinden des Trainers verliehen zu bekommen... Für mich is das´n Teil des BJJ und unter anderem etwas, was den Sport in meinen Augen aus macht...
Dudeplanet
04-03-2010, 08:00
Prüfungsprogramm find ich Bullshit. Warum muss man immer alles katalogisieren und strukturisieren? Was spricht dagegen, einen Gürtel nach subjektiven Empfinden des Trainers verliehen zu bekommen... Für mich is das´n Teil des BJJ und unter anderem etwas, was den Sport in meinen Augen aus macht...
Ja, definitiv hast Du Recht.
Es gibt darüber hinaus eine solche Vielzahl an Facetten die für eine Gürtelvergabe, dass sich das kaum in eine Richtlinie, geschweige denn ein Prüfungsprogramm gießen lässt. Jeder Versuch bleibt auch letztlich unzureichend. Man siehts auch an Björns Entwurf. Würde ich (und Björn) streng danach gehen, könnte ich mir noch heute bei ihm nen Braungurt abholen (würde er wohl nicht machen, nur prinzipiell). Ich bin aber ein Blaugurt und fühle mich damit (mittlerweile) wohl. Das zeigt wie schwierig es ist, ein Gefühl in Worte zu fassen.
drexsack
04-03-2010, 08:17
Ich denke, schwarze Schafe gibt es leider überall. Kein Weltuntergang, aber ärgerlich. Aber auf der Matte erkennt man sie ja dann umso schneller :D
Ja, definitiv hast Du Recht.
Es gibt darüber hinaus eine solche Vielzahl an Facetten die für eine Gürtelvergabe, dass sich das kaum in eine Richtlinie, geschweige denn ein Prüfungsprogramm gießen lässt. Jeder Versuch bleibt auch letztlich unzureichend. Man siehts auch an Björns Entwurf. Würde ich (und Björn) streng danach gehen, könnte ich mir noch heute bei ihm nen Braungurt abholen (würde er wohl nicht machen, nur prinzipiell). Ich bin aber ein Blaugurt und fühle mich damit (mittlerweile) wohl. Das zeigt wie schwierig es ist, ein Gefühl in Worte zu fassen.
Mein reden.... das BJJ und der Grappling Sport im allgemeinen ist so vielfälltig, mit derart vielen Techniken, dass es doch schwerfallen sollte Techniken zu selektieren, welche "Standart" sind...
Du kannst zwar die ein oder andere "Prüfungsrelevante" Bewegung bzw. Technik lernen... Heist aber noch lange nicht, dass du kämpfen kannst, bzw. das erlernte im Kampf auch umsetzten kannst...
Andreas Stockmann
04-03-2010, 08:23
Hallo Frank,
gibt es die Möglichkeit das Du uns sagst wer so handelt?
Oder ist dies aus juristischen Gründen nicht möglich?
CU
GrappleJux
04-03-2010, 08:46
Wie schon mehrmals erwähnt, auf der Matte zeigt es sich doch eh wer was drauf hat ....
Von daher ist es doch egal wer was für nen Gürtel hat. Wer tapt verliert :D
... Wer tapt verliert :D
naja... solange man sich dabei gut verkauft... Finde´s genauso idiotisch, wenn man als Blackbelt beispielsweise keinen Kampf mehr verlieren darf, weil´s sonst dem Ansehen schadet...
jkdberlin
04-03-2010, 09:25
Da ich dieses "Angebot" nicht persönlich bekommen hab, halte ich mich mit Namen etc. mal zurück...
Björn: danke für deinen Artikel! Interessante Ausarbeitung!
Falk Berberich
04-03-2010, 10:57
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben, aber irgendwie wurmt es mich doch...
Ein Bekannter von mir wurde von seinem BJJ-Trainer zum Graduation-Day eingeladen. Dazu fragte er mich, ob diese Art der Graduation so üblich sein im BJJ:
Farbgürtel 100,- - 150,- Euro
Streifen 30,- Euro
d.h. er bekommt seine Graduation je nachdem, wie viel er bereit ist zu zahlen.
Gürtel sind für mich nicht unbedingt wichtig, und ich lasse jeden gerne sein Ding machen, aber irgendwie finde ich wirft das ein ziemlich zweifelhaftes Licht auf den BJJ Sport und diesen Vertreter.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Nein, das ist so nicht üblich und nein, das macht nicht jeder so im BJJ! Nur mal so zur Info...
Grüsse
...und er muss nichts dafür tun? nur gürtel aussuchen und zahlen? egal welchen gürtel? wäre ja schon noch interessant zu wissen...
...und er muss nichts dafür tun? nur gürtel aussuchen und zahlen? egal welchen gürtel? wäre ja schon noch interessant zu wissen...
Würde ich auch gern mal wissen, denn für mich liest sich das so, als wären das Gebühren für die entsprechende Prüfung. Wer will denn (bzw. welcher Lehrer lässt es denn zu) 150 Euro zahlen nach 1 Monat Training? Kann ich mir dann auch gleich nen braunen kaufen?
Also wie gesagt, ich denke hier geht's um Prüfungsgebühren... trotzdem unverschämt hoch! :ups:
Schade, ich dachte immer Gürtel oder Streifen bekommt man im BJJ "überraschend", die Vorstellung hat mir richtig gut gefallen! Prüfungen á la JJ oder Judo finde ich persönlich total ... bescheiden :o
Deswegen sind mir mittlerweile Sportarten ohne Gi sympathischer!
GrappleJux
04-03-2010, 11:20
naja... solange man sich dabei gut verkauft... Finde´s genauso idiotisch, wenn man als Blackbelt beispielsweise keinen Kampf mehr verlieren darf, weil´s sonst dem Ansehen schadet...
Naja, wenn als schwarzgurt von nem weiß oder blau getapt wirst, sollte es doch auch etwas peinlich sein. oder?
Wie gesagt, ich verkaufe alle Farben für 15€ :D
Der lacher ist demjenigen sicher, der plötzlich mit purpel anstatt mit weiß im Training erscheint :D
Shanghai Kid
04-03-2010, 12:09
Das ist eine Frechheit wenn es so stimmt und muss auch oeffentlich mit Namen diskutiert werden!
Ist ja nichts verbotenes daran, Geschaeftspraktiken zu kritisieren!
Ist das ganze in Deutschland passiert??
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben, aber irgendwie wurmt es mich doch...
Ein Bekannter von mir wurde von seinem BJJ-Trainer zum Graduation-Day eingeladen. Dazu fragte er mich, ob diese Art der Graduation so üblich sein im BJJ:
Farbgürtel 100,- - 150,- Euro
Streifen 30,- Euro
d.h. er bekommt seine Graduation je nachdem, wie viel er bereit ist zu zahlen.
Gürtel sind für mich nicht unbedingt wichtig, und ich lasse jeden gerne sein Ding machen, aber irgendwie finde ich wirft das ein ziemlich zweifelhaftes Licht auf den BJJ Sport und diesen Vertreter.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Nein, das ist so nicht üblich und nein, das macht nicht jeder so im BJJ! Nur mal so zur Info...
Grüsse
Reden kann jeder, schweigen eher Gold. Wo sind die Fakten dann ?
Wer ist es ? So können wir stoppen bzw damit aufmerksam machen, dass solcher Weg nicht sinnvoll sind.
In England ist schon so gewesen, hier in Deutschland ebenso. Darüber brauchen wir nix diskutieren.
Aber es sind noch sehr gute Blackbelt-Träger in Deutschland, wobei man damit rechnen kann, dass Qualität und Training erfüllt bzw überzeuge kann.
DieKlette
04-03-2010, 12:30
Reden kann jeder, schweigen eher Gold. Wo sind die Fakten dann ?
Wer ist es ? So können wir stoppen bzw damit aufmerksam machen, dass solcher Weg nicht sinnvoll sind.
Finde auch, dass man das offen sagen können muss!
jkdberlin
04-03-2010, 12:38
Ist das ganze in Deutschland passiert??
Ja.
Würde ich auch gern mal wissen, denn für mich liest sich das so, als wären das Gebühren für die entsprechende Prüfung. Wer will denn (bzw. welcher Lehrer lässt es denn zu) 150 Euro zahlen nach 1 Monat Training? Kann ich mir dann auch gleich nen braunen kaufen?
Also wie gesagt, ich denke hier geht's um Prüfungsgebühren... trotzdem unverschämt hoch! :ups:
Schade, ich dachte immer Gürtel oder Streifen bekommt man im BJJ "überraschend", die Vorstellung hat mir richtig gut gefallen! Prüfungen á la JJ oder Judo finde ich persönlich total ... bescheiden :o
Deswegen sind mir mittlerweile Sportarten ohne Gi sympathischer!
@Frank
Wie schaut's aus?
jkdberlin
04-03-2010, 13:05
Was?
Was?
Ich sehe hier immernoch nicht bestätigt, dass sich Leute wahllos Gürtel kaufen können ohne die entsprechende Qualifikation. Was ist denn hier genau das Thema?
- Sind das vielleicht lediglich Prüfungsgebühren?
- Kann man bei entsprechendem Trainer auch nach einem Monat einen blue belt kaufen?
- Kann ich mir vielleicht als Anfänger direkt nen purple belt kaufen?
Ich lese hier nur was von Kosten für Gürtel und Streifen... Das sagt noch gar nix aus! :cool:
Fit & Fight Sports Club
04-03-2010, 13:17
Nachdem ich jetzt als Blackbelt, selber mit der Verantwortung der Gürtelvergabe Bekanntschaft gemacht habe, habe ich dies zum Anlass genommen, mir einige Gedanken darüber zu machen, was jede einzelne Gürtelstufe überhaupt bedeutet.
Was dabei rauskam, ist natürlich ziemlich subjektiv und basiert auf meinen Erfahrungen und meiner Einstellung zur Kampfkunst, ist aber vielleicht für Einige ganz interessant zu lesen.
Von daher hab ich es mal angehängt.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Danke Björn sehr interessant und absolut nachvollziehbar! :thx:
Was spricht dagegen, einen Gürtel nach subjektiven Empfinden des Trainers verliehen zu bekommen...
Gar nichts in meinen Augen, aber ich bezog mich ja auf den Satz "zur Prüfung gehen" des von mir zitierten Schreibers und das ist meistens dann keine individuelle Vergabe, sondern doch eher eine gewisse Standardprüfung -- zumindest habe ich den Satz so verstanden.
Gruß, Sven
jkdberlin
04-03-2010, 13:27
Ich sehe hier immernoch nicht bestätigt, dass sich Leute wahllos Gürtel kaufen können ohne die entsprechende Qualifikation. Was ist denn hier genau das Thema?
- Sind das vielleicht lediglich Prüfungsgebühren?
- Kann man bei entsprechendem Trainer auch nach einem Monat einen blue belt kaufen?
- Kann ich mir vielleicht als Anfänger direkt nen purple belt kaufen?
Ich lese hier nur was von Kosten für Gürtel und Streifen... Das sagt noch gar nix aus! :cool:
Also mir sagt das mehr als genug.
- Es gibt keine Prüfungen für Streifen.
- Man kann sich also am Graduation Day überlegen, was man haben möchte und bringt dann das entsprechende Geld mit.
- Wie weit man sich nach oben kaufen kann, weiß ich nicht. Ich finde es jedoch bedenklich, dass es von der Zahlungsfähigkeit abhängt, ob du einen Blaugurt bekommst oder dir nur 2 Streifen leisten kannst.
Also mir sagt das mehr als genug.
- Es gibt keine Prüfungen für Streifen.
- Man kann sich also am Graduation Day überlegen, was man haben möchte und bringt dann das entsprechende Geld mit.
- Wie weit man sich nach oben kaufen kann, weiß ich nicht. Ich finde es jedoch bedenklich, dass es von der Zahlungsfähigkeit abhängt, ob du einen Blaugurt bekommst oder dir nur 2 Streifen leisten kannst.
Danke, jetzt ist es für mich offensichtlich. Dann gibt's auch von mir "Thumbs Down"!
Und wenn ich mich nochmal selbst zitieren darf:
Schade, ich dachte immer Gürtel oder Streifen bekommt man im BJJ "überraschend", die Vorstellung hat mir richtig gut gefallen! Prüfungen á la JJ oder Judo finde ich persönlich total ... bescheiden :o
Deswegen sind mir mittlerweile Sportarten ohne Gi sympathischer!
Ich mag keine Gürtel-Wichserei...
(Darf ich das so sagen?) :D
Falk Berberich
04-03-2010, 13:47
Also mir sagt das mehr als genug.
- Es gibt keine Prüfungen für Streifen.
- Man kann sich also am Graduation Day überlegen, was man haben möchte und bringt dann das entsprechende Geld mit.
- Wie weit man sich nach oben kaufen kann, weiß ich nicht. Ich finde es jedoch bedenklich, dass es von der Zahlungsfähigkeit abhängt, ob du einen Blaugurt bekommst oder dir nur 2 Streifen leisten kannst.
:ups: und was wird dann am graduation day gemacht? gibts da nur nen verkaufsstand:D?
oder ist das wenigstens ein seminar oder muss man wenigstens gegen einen kämpfen der den begehrten gürtel hat?
mir egal wenn ichs als letzter kapier...ist aber auch bisschen geheimnisvoll.
jkdberlin
04-03-2010, 13:49
keine Ahnung, was man da machen muss, außer zahlen...
Brezlmeier
04-03-2010, 14:27
kurze frage zum thema graduierungen:
ich lese in den BJJ und LL threads immer über streifen, aber wie werden die verliehen??
(bei den gürteln ist es ja (glaub ich)so, das die meistens 'unvorbereitet verliehen werden')
Shanghai Kid
04-03-2010, 15:08
Sehe keinen Grund hier keine Namen zu nennen. Was soll denn so eine Diskussion bringen, wenn man um den Brei herum redet?
Das sowas nicht ok ist denken doch alle.
Zu einer Bereinigung kann es aber nur kommen, wenn solche Dinge offen besprochen werden.
Als mindestes koennen sich Leute die noch neu sind eine detailliertere Meinung bilden.
kurze frage zum thema graduierungen:
ich lese in den BJJ und LL threads immer über streifen, aber wie werden die verliehen??
(bei den gürteln ist es ja (glaub ich)so, das die meistens 'unvorbereitet verliehen werden')
Also das kommt auf die Schule an. Bei Renzo in NY bekommt man die Streifen normal nach Zeit oder wenn man ein Turnier gewinnt.
Hier in Brasilien gibts dafuer n Test oder halt wenn du n Turnier gewinnst was nicht die Brazilians oder Mundials ist (dann bekommst halt deinen naechsten Guertel). Andere Schule vergeben Streifen nach Gefuehl.
GrappleJux
04-03-2010, 15:40
ist doch eigentlich egal.
jungs trainiert fleisig, kämpft fleisig und die gradirung kommt von selbst.
was interessieren mich die anderen, was auf der matte abgeht zählt, und sonst nichts.
nen gürtel kaufen ist das eine, ihn würdig zu tragen ist was anderes.
den typ lacht doch jeder aus wenn er zum training kommt und nix drauf hat.
Brezlmeier
04-03-2010, 15:43
ist doch eigentlich egal.
jungs trainiert fleisig, kämpft fleisig und die gradirung kommt von selbst.
was interessieren mich die anderen, was auf der matte abgeht zählt, und sonst nichts.
nen gürtel kaufen ist das eine, ihn würdig zu tragen ist was anderes.
den typ lacht doch jeder aus wenn er zum training kommt und nix drauf hat.
glaub ich auch
hab da aber mit den graduierungen nicht mehr durchgeblickt
finde es auch besser, nach leistung ausgezeichnet zu werden,
als im TKD, Judo, JJ..... sagen wir durch 'Anwesenheit'...
Shanghai Kid
04-03-2010, 16:00
ist doch eigentlich egal.
jungs trainiert fleisig, kämpft fleisig und die gradirung kommt von selbst.
was interessieren mich die anderen, was auf der matte abgeht zählt, und sonst nichts.
nen gürtel kaufen ist das eine, ihn würdig zu tragen ist was anderes.
den typ lacht doch jeder aus wenn er zum training kommt und nix drauf hat.
Sicher, fuer mich ist das egal, aber ich denke man sollte eben auch an die Leute denken, die da unwissend reinrutschen, denken sie bekommen was gescheites beigebracht und sind am Ende desillusioniert (wahrscheinlich mit der gesamten Sportart) und haben Zeit und Geld verloren.
BJJ ist im Moment noch groesstenteils eine reskeptable Kampfsportart. Aber wenn jeder sagt "mir doch egal was die anderen machen" stehen wir am Ende vielleicht da wie das Karate. Das hat ja auch nicht mit Kunstturnen und 9 Jahre alten Schwarzgurten angefangen.
Sicher gibt es bei uns andere Voraussetzungen (the mat proves it all), trotzdem sollte man schwarze Schafe, wenn es sie denn gibt, nennen und ueber sie aufklaeren.
Wenn ein Preis hoch ist und die Wertschätzung sehr gross ist bezahlt man den doch gerne.
Bei geringer Wertschätzung ist auch ein niedriger Preis immer zu hoch.
Ich habe den Verdacht, daß sich die meisten durch den hohen Preis schnell dazu entscheiden, daß es sich um Beschiss handelt. Da würde mich weniger der Name des Lehrers oder der Organisation interessieren, sondern mehr wie es organisiert ist. Kann man Grad x ohne Qualifikation kaufen wenn man Betrag y bezahlt oder ist das interpretiert?
Natürlich sind BJJ Gürtel was besonderes, das hat auch zur Folge dass ihn auch Leute haben wollen die ihn "noch" nicht verdient haben. Wer ihn kauft hat natürlich auch das Problem mit der Ehrlichkeit der Matte. Ein Blackbelt mit Weissgurtniveau... das stelle ich mir erniedrigend vor...
Vielleicht sollte man sich auch Gedanken machen warum ich bei xy trainiere. Tue ich es weil ich dort tollen Unterricht geniesse, wegen dem Team oder anderen Faktoren oder weil er der billigste ist?
Gruß Maluco
Asterixxx
04-03-2010, 16:04
Also, wenn es nur um die Gürtel geht, die gibt es für je 15,- € bei:
- GreenSauce - Kampfsportartikel aller Art (http://www.greensaucebudo.de) ( einfach nachfragen )
- ju-sports Online-Shop | Aikido/Kendo, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Bücher, DVDs/VHS, Fashion, Fitness/Kraftsport, Freefight/MMA, Gürtel, Hapkido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kickboxen, Hosen, Kung Fu, Gutscheine, Kleine Helfer, Needful Things, Matten, Med (http://www.ju-sports.de)
andyconda
04-03-2010, 16:05
Ich kenne diesen Zahlmodus von einem BJJ Blackbelt aus den USA.
Es ist da allerdings so, dass Du Dir wohl nicht aussuchen kannst auf welcher Höhe des Gürtellevels Du einsteigen möchtest, sondern so, dass Du sein Curriculum erarbeiten musst und dann die entsprechenden Gebühren bezahlst und nur so weiter kommst.
Mag man drüber denken wie man will, aber für ihn scheint es zu funktionieren...
Evtl ist es ja genau jener welcher, der nun auch in Dland Fuss fassen möchte.
Geschäftstüchtig ist er jedenfalls. :rolleyes:
Ich für meinen Teil befasse mich nun seit 2001 mit zentralen Gürtelvergaben durch Verleihung mit dem idealistischen Hintergrund einer fairen, unkommerziellen Einteilung in Gürtelklassen und stelle rückblickend fest, dass es hervorragend funktioniert wenn die Schüler einen regelmäßigen Kontakt zum Lehrer aufrecht erhalten.
Das in den USA hin zu bekommen ist wohl recht schwierig aufgrund der Distanzen. Da tun sich alle schwer. BJJ ist dort ein ganz anderes, mächtiges Buisness als hier.
Für die "Multiplikatoren" eines solchen Lehrers ist es Teil ihres Buisness BJJ in ihrer Schule anbieten zu können um Trendy zu sein, und so jemand macht sein Buissness daraus diese Leute zu graduieren und ihnen offizielle Rechtfertigungen zu verschaffen.
Dass so die Gürtelvergabe zum großen Teil des Kommerzes gehört ist meiner Meinung nach bedauerlich.
Es muss halt jeder selber entscheiden auf welches Buissness er sich einlässt.
Gruß Andy
I´ve sliced Kimbo
04-03-2010, 18:06
Frage an die Runde:
vielleicht wird der farbe des gürtels einfach zu viel bedeutung beigemessen?
für mich jedenfalls geht es nicht mehr um die graduierung. ich finds einfach spassig 2 - 4 mal die woche zu rollen. ob ich tappe oder andere zum tappen bringe - ist doch egal! im grappling lernt man eh mehr aus niederlagen als aus siegen.
bjj soll auch keine meiner finanziellen stützen sein. daher wärs mir auch wurscht, wenn ich wieder im jungfäulichen weiss rumrollen würde... was für mich hinter der gürtelfarbe steht, ist die annerkennung durch seinen trainer und seinen trainingspartnern. und das ist es, was mir etwas bedeutet.
mein vorschlag: nen bisserl runter mitm ego, dann ist die farbe um die hüfte auch nicht so wichtig... und - wie schon gesagt - auf der matte merkt man sowieso ganz schnell wo man ungefähr steht...
exkurs zum thema gürtelvergabe in brasilien. es ist keineswegs so, dass nur topathleten die schwarzen gürtel bekommen oder ein violetter aus rio besser ist, als einer aus deutschland, österreich oder der schweiz (das weiss ich aus eigener Erfahrung). die gürtelvergabe richtet sich auch dort nach vielen faktoren. ZB nur der kämpfer der an wettkämpfen teilnimmt, muss sich auch an seinen turniererfolgen messen lassen... für andere wiederum sind andere faktoren maßgebend. das ist - wie björn schon sagt - durchaus subjektiv und natürlich ist nicht jeder schwarzgurt so gut wie ein Kron Gracie. ich finde das aber auch gut so, denn nicht jeder wählt eben den weg des spitzenathlethen.
Wenn du nur selber fuer dich rollst, dann kann dir die Guertelfarbe recht egal sein. Aber nun stell dir mal vor du betreibst das als Beruf und jemand in deiner Stadt kauft sich seinen Guertel und bietet dann Training an... Woher soll der unwissende Neuling ahnen das du ordentlich trainierst und was drauf hast aber der andere nicht?
Wie schon erwaehnt, fuer einen Neuling gibt es glaub ich wenig unterschied zwischen einem Blau und Braun/Schwarzgurt. Keinem kann er das Wasser reichen.
Oder ganz anders gefragt, wuerdest du mit jemand trainieren der weis traegt? :rolleyes:
mich würde interesseieren, ob der vergebende ein anerkannter BJJ blackbelt ist und / oder hinter ihm ein anerkanntes BJJ team steht ? scheinbar schon, sonst würdest du nicht diesen thread eröffnen...........
Mir fallen spontan nicht viele ein, die Graduation-Day ausschreibungen haben :o
professor Pará
06-03-2010, 17:53
Olá pessoal!
Sou professor de BJJ, faixa preta de 1. grau.
Eu realmente sou contra a venda de faixa, mas sou a favor do pagamento do exame.
Acho que antes de colocarem um tema como esse, deveriam avaliar as equipes e entender que cada uma tem a sua própria metodologia.
Infelizmente, na Alemanha temos muitas pessoas que estao dando aulas de BJJ sem nem mesmo ter a faixa azul. E isso realmente é o que acaba estragando essa arte.
Pessoas desqualificadas fazem coisas sem fundamentos, como criarem regras diferentes da FIBJJ. colocam atletas de faixa branca ou azul para lutarem sem ter pelo menos o devido cuidado com os mesmos.
Acho que o tema deveria ser mudado, para: Cobrar ou nao o exame de faixa!
Um abracao e espero ter colocado uma luz nessa discussao!
Und kurz zusammengefasst in Deutsch:
Was deutlich verurteilt werden sollte ist der "Verkauf" von Gürteln. Im Sinne von:
Gib Du mir Geld, ich geb Dir Gürtel, egal wie gut oder schlecht Du bist.
Anscheinend werden hier aber auch Gruppen bzw. Trainer mitverurteilt die vor der Verleihung des neuen Grades bzw. Gürtels Prüfungen durchführen.
Dies wird bezahlt, nicht das Stück Stoff an sich.
Man schaue in andere Bereiche des Lebens: Wer ein Zertifikat erwerben will und damit z.B. auch Kompetenzen erwirbt bezahlt Gebühren.
professor Pará
06-03-2010, 18:08
und noch @ Threaderöffner:
Ich würde mal dringend Vorsicht walten lassen, (auch im Internet!!!!), wenn ich über andere Leute schon fast kriminelle Interpretationen (auch noch gehört von der "Tante Deines Onkels") verbreite! Wie du siehst springen viele schnell auf deinen Zug auf, und ganz zackig bist du bei Rufschädigung!
:-§
deswegen wurden ja hier auch keine Namen genannt, gelle....
professor Pará
06-03-2010, 19:39
tja, aber du glaubst doch nicht dass nach so einem "Skandaaaaal" nicht über private Wege solche Halbwahrheiten weiter verbreitet werden?
Es bleibt dabei.
@prof. Para...
Das Problem ist nicht das Geld fuer eine Pruefunge genommen wird, dass macht mein Trainer auch und er ist ganz sicher keiner der es noetig hat. Das Problem ist, jeh nach dem wieviel du zahlst bekommst du n Blue oder Streifen...
Ich mein hier zahle ich das gleiche, egal ob fuer einen Streifen oder den Sprung von einem zum anderen Guertel...
Oh und BB gibts sogar umsonst, inkl. Stundenlanger Pruefung...
E nos sabemos o jiujitsu e um sporte com favores para os amigos o a familia, sempre. Aqui no brasil e no resto do mundo tambem ;)
jkdberlin
07-03-2010, 07:39
und noch @ Threaderöffner:
Ich würde mal dringend Vorsicht walten lassen, (auch im Internet!!!!), wenn ich über andere Leute schon fast kriminelle Interpretationen (auch noch gehört von der "Tante Deines Onkels") verbreite! Wie du siehst springen viele schnell auf deinen Zug auf, und ganz zackig bist du bei Rufschädigung!
:-§
Sorry, aber wenn man keine Ahnung von der Rechtssprechung und der juristischen Bewertung hat, sollte man keine Kommentare dazu abgeben.
Ich entscheide hier selber, was und wie ich etwas schreibe.
Zurück zum Thema: Danke, dass ich lernen durfte, dass es
a) Gebühren und Prüfungen für Streifen gibt und
b) die Prüfungsgebühren für Gürtel so viel höher sind als die für Streifen. Da sind dann bestimmt auch andere Anforderungen und Prüfungen drin enthalten.
Ein Schüler kann also selber entscheiden, aufgrund seines Könnens und seines Geldbeutels, welche Prüfung er machen möchte. Das macht Sinn, wenn man es weiß. Ganz offensichtlich kam das aber anders an, ist aber bestimmt nur ein Missverständnis. Ganz bestimmt.
da niemand namentlich genannt wurde ( oder irre ich mich da?), kann doch auch kein ruf geschädigt werden oder ?
letztendlich ist das keine schöne sache, aber ich denke das sich solche und ähnliche geschichten, wie z.b. gracieuniversity <- dazu gibt es sicherlich hier auch nen thread, immer geben wird.
man kann nur den leuten die dieses angebot bekommen und warnehmen dringend ihre geltungssucht zu überdenken...
die wahrheit kommt eh beim nächsten tunier heraus
:)
GrappleJux
15-03-2010, 13:53
tja, aber du glaubst doch nicht dass nach so einem "Skandaaaaal" nicht über private Wege solche Halbwahrheiten weiter verbreitet werden?
Es bleibt dabei.
was regst dich da drüber auf? ich würde mich eher über die geschichte aufregen das es menschen gibt die meinen sich anerkennung kaufen zu können!
Aber das kann derjenige sich auf der matte knicken :D
und das ist auch gut so :cool::p:D
Nebenbei ne kleine Frage: nen Gürtel (auch Bluebelt) darf nun n Blackbelt verleihen, oder?
jkdberlin
17-03-2010, 11:42
Abhängig vom Verband/Schule....normalerweise darf ein Farbgürtel bis zu einem Gürtel unter sich vergeben = z.B. Lilagurt darf Blaugurt vergeben.
Also das kommt drauf an. Wenn es keinen Schwarzgurt in deiner Naehe gibt dann darf auf ein Farbgut niedrigere Guertel Verleihen. Sonst nur der Schwarzgurt.
Die Regel gibt es damit sich BJJ besser verbreiten kann. ;)
Ok, danke.
War unsicher, weil Björn geschrieben hatte, dass er sich jetzt damit auseinandergesetzt hat, nachdem er Blackbelt istl
Leberwursttier
19-03-2010, 11:17
wie sehen denn jetzt eigentlich die graduierungen im BJJ aus?
welche farben und streifen gibt es denn?
soweit ich weiß, gibt es weiß-blau-lila-braun-schwarz. aber in einigen vereinen sehe ich gelb- orange und grüngurte?!:ups:
was ist nun der wahrheit?
International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/graduation.htm)
wie sehen denn jetzt eigentlich die graduierungen im BJJ aus?
welche farben und streifen gibt es denn?
soweit ich weiß, gibt es weiß-blau-lila-braun-schwarz. aber in einigen vereinen sehe ich gelb- orange und grüngurte?!:ups:
was ist nun der wahrheit?
Brazilian Jiu-Jitsu ranking system - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Brazilian_Jiu-Jitsu_ranking_system)
Da werden Sie geholfen...
Leberwursttier
19-03-2010, 11:47
hmm also bunte gürtel für kinder... aber ich bin der meinung ein bild von einem dicken älteren herren gesehen zu haben, der den orangenen bekommen hatte :weirdface:
Hast du denn den Wikiartikel nicht gelesen!? :gruebel:
Da steht doch, dass zum Beispiel das American Top Team als Zwischenstufen von Weiß zu Blau auch Greenbelts an Erwachsene verleiht.
Als Zwischenstufen werden doch normalerweise Streifen verliehen....
Also ich hatte erst Weiss... bekam dann einen, zwei, drei , vier Streifen aufgesrtzt, und irgendwann nen blauen umgebunden :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.