Vollständige Version anzeigen : Wechsel von JKD zu KM?!
straightblast
03-03-2010, 19:21
hey, wahrscheinlich bekomm ich zu hören, dass ich die Sufu benutzen soll aber ich finde nichts was mich richtig zu frieden stellt.
Ich mach seid 3 jahren jkd und zieh demnächst um, weil ich anfange zu studieren. ich überlege mit km anzufangen oder jkd weiter zu machen- soweit ich weiss, sind jkd und km sich ähnlich, wo liegt genau der unterschied?
Exodus73
03-03-2010, 19:23
Guck doch erstmal ob beides überhaupt angeboten wird da wo Du hinziehst, und falls nur 1 von beiden Angeboten wird dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein - evtl. noch Alternativen zu beiden Systemen.
straightblast
03-03-2010, 19:25
ich zieh nach hamburg, da gibts bestimmt was.
alternative wüsste ich jetzt nicht warum, will was für sv machen...
Ich finde immer wieder erstaunlich, dass die Leute regelmäßig zu etwas wechseln wollen, von dem sie scheinbar noch gar keinen Plan haben.
straightblast
03-03-2010, 19:29
Ich weiss schon bescheid über die grundzüge von km, ich wollte nur wissen ob jemand der schon km und jkd trainiert hat, etwas zu den untschieden sagen kann.
aber danke für deinen hilfreichen kommentar!
Ich hatte mir mal das Buch von Frank geholt. Wenn ich das als Grundlage nehme, sind mir eigentlich keine Gemeinsamkeiten aufgefallen. Das sah alles sehr anders aus.
straightblast
03-03-2010, 19:33
das jkd buch?
straightblast
03-03-2010, 19:37
mhh okay.
naja zum beispiel sind da die offensichtlichen gemeinsamkeiten, gewichtsverlagerung, starke hand vorne, aber ich glaube da ist noch mehr...
Naja, beim KM steht man eher boxerisch von der Körperhaltung her, starke Seite hinten, "intercepting fist" ist mir als Konzept auch noch nicht beim KM untergekommen, und die "ready Haltung" ist irgendwie auch ganz anders. Trapping habe ich im KM auch nie kennengelernt. Wenn es Überschneidungen gibt, sind die eher auf die boxerischen Einflüsse im JKD zurückzuführen, aus meiner Sicht.
@ Straight Blast
Wenn Du nach Hamburg ziehst kannste ja auch mal bei den ETF oder UCC Leuten vorbeischauen ! Ist sicher einen Besuch wert !
Willkommen beim EFV dem Verein für authentische philippinische Kampfkunst in Hamburg (http://www.escrima-hamburg.de/)
Escrima Tournament Federation (http://www.etf-escrima.de/12/12.htm)
UCC-Headquarter Hamburg (http://www.ucc-hamburg.de/)
YouTube - Chaîne de fewag (http://www.youtube.com/user/fewag#p/u)
Gruss
ich drücke das mal so aus
du vergleichst ja auch nicht handball mit fußball!!!
beides sind ballsportarten, wo eventuell auch einige spielzüge gleich sind (doppelpass....) aber sie sind doch grund verschieden.
jkd zählt schonmal zu den kk und km zur sv.
zum jkd brauch ich dir ja nicht viel zu schreiben wenn du es betreibst.
und zum krav maga, es sind zum teil erstmal "schmutzige" techniken (genitalien treten, reißen, kratzen, schläge müssen nicht zwingend sauber ausgeführt sein....) alles was schnell, gradlinieg und effektiv ist.
auch im km bereich gibt es unterschiede...km war soweit ich weiß, bis vor 2jahren noch nicht rechtlich geschützt und es sind viele verbände aus dem boden geschossen.
deswegen ist es schwer genaue unterschiede zu beschreiben.
habe mir mehrere km stile angeschaut, manche sind meiner meinung nach jj lastig, manch *ing *ung lastig, bei manchen stehen boxtechniken im vordergrund....usw.
dann gibt es welche mit gürtelsysteme, welche ohne.....
wie immer gesagt wird, schaue dir die schulen in der anderen stadt an und entscheide danach.
vielleicht ist es eine total schlecht jkd schule oder der km trainer ist ein ar...
dann fällt dir deine entscheidung vielleicht total leicht.
gruß, david
MatzeOne
04-03-2010, 03:17
Viel Spaß in Hamburg, ist eine schöne Stadt.
JKD in Hamburg wird glaube ich nach wie vor nur im Zanshin Dojo angeboten. Mach ein Probetraining. Wenn du zum Krav Maga wechseln willst, geh zur Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de) und mach ein paar Trainingseinheiten mit zur Probe.
Liebe Grüße,
Matze
Falk Berberich
04-03-2010, 11:06
Ich finde immer wieder erstaunlich, dass die Leute regelmäßig zu etwas wechseln wollen, von dem sie scheinbar noch gar keinen Plan haben.
was sollen denn immer die kommentare? wenn er interesse hat kann er doch probetrainieren. man muss ja nicht immer vorher ein buch lesen, manche machen einfach sport.
ich finde die 2 soweit ich sie kenne recht unterschiedlich für den "anfänger".
anderes bein vorne
andere art zu schlagen
andere taktik/philosophie
andere bodentechniken
andere abwehr/ meidbewegungen
usw
für mich war es nicht zu kombinieren. denke dass man KM mit anderen kämpferischen sachen wie boxen, MT und auch bodenkampf kombinieren kann aber das JKD arbeitet häufig gegensätzlich... mein eindruck!
wenn er interesse hat kann er doch probetrainieren. man muss ja nicht immer vorher ein buch lesen, manche machen einfach sport.
Ja eben. Früher hat man sich Sachen angeschaut und dann entschieden, was man macht, heute entscheidet man sich und fragt dann erstmal im KKB, wo genau denn die Unterschiede zu irgendwelchen anderen Sachen liegen und was eigentlich das System ausmache, dass man trainieren wird. War ja kein Vorwurf, fällt mir nur vermehrt auf.
amasbaal
04-03-2010, 14:51
Ja eben. Früher hat man sich Sachen angeschaut und dann entschieden, was man macht, heute entscheidet man sich und fragt dann erstmal im KKB, wo genau denn die Unterschiede zu irgendwelchen anderen Sachen liegen und was eigentlich das System ausmache, dass man trainieren wird. War ja kein Vorwurf, fällt mir nur vermehrt auf.
seh ich genauso. früher gab's ja auch kein internet und nur leute, mit denen man sich traf oder wenigstens telephonierte. alles direkter und "erfahrungsbezogener" und nicht virtuell-real.
... hört sich an, wie aus ner anderen welt. :ups:
:)
F-factory
04-03-2010, 15:08
seh ich genauso. früher gab's ja auch kein internet und nur leute, mit denen man sich traf oder wenigstens telephonierte. alles direkter und "erfahrungsbezogener" und nicht virtuell-real.
... hört sich an, wie aus ner anderen welt. :ups:
:)
Ihr seid zu alt-modisch. Heutzutage kann man doch einfach ein paar Youtube-Videos schauen und ist dann "qualifiziert" sich ein Urteil zu bilden. Hingehen? Mittrainieren? Bäh, man könnte ja schwitzen... :ironie:
Falk Berberich
04-03-2010, 15:16
schon witzig dass man da auch noch ein :ironie: dahintersetzen muss...
könnte ja immer jmd falsch verstehen hier.
schon witzig dass man da auch noch ein :ironie: dahintersetzen muss...
könnte ja immer jmd falsch verstehen hier.
Natürlich.
Im KKb habe ich gelernt, dass der größte Quark ernst gemeint ist :D
Schnueffler
04-03-2010, 18:51
Natürlich.
Im KKb habe ich gelernt, dass der größte Quark ernst gemeint ist :D
Na da hast du ja wenigstens etwas gelernt! ;)
@F-Factory
Du hast "schwitzen" gesagt...:gruebel::ui::ups:
Exodus73
04-03-2010, 22:57
Naja unter dem Begriff SV gibts nicht nur KM und JKD...
da gibts noch EP/Alpha, JJ, UCS, und noch einiges mehr! :)
Im Grunde bleibt Dir wirklich nur Dir alle Möglichkeiten anzuschauen und dann zu entscheiden!
Graf von Montefausto
10-03-2010, 11:44
@TE: Vielleicht interessiert dich auch KFM? Ist letztlich auch extrem auf SV ausgerichtet und die Cheffes haben auch ne ganze Weile unter Dan Inosanto trainiert (also nicht der dortige Trainer). Man sieht zwar vom JKD auch nicht mehr so viel aber vielleicht trotzdem ein Besuch wert, um nachher zu entscheiden, was das Geeignetste ist ;)
Hier der Link zur Akademie..allerdings in HH-Norderstedt. Weiß ja nicht, wie weit das dann weg ist:
http://www.keysikfm.com/schools/profile/134
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.