Vollständige Version anzeigen : WT Leserbriefe... Wie schön und romantisch das doch ist...
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=742)
Lieber Si-Fu.
Ich halte das von dir angesprochene Thema sehr wichtig und interessant. ...Viele sind nur in körperlicher Hinsicht Meister geworden, doch ihr Geist ist noch nicht so weit gekommen. ...Deswegen betrachten sie sich als Großmeister und trennen sich vom Verband. Deswegen sollte in Zukunft die Theorie und Philosopie des Kung Fu/WingTsun stärker in der Ausbildung berücksichtigt werden.
Ich wünsche meinem Si-Fu viel Erfolg.
Sifu Firooz Ghahremani, 3. TG
Cheftrainer Iran
Ähm... Ja... Leung Ting sieht auf den neuesten Fotos Lo Man Kam ziemlich ähnlich... :D
WT_KUNG FU ACADEMY (http://www.sifughahremani.com/wtd/WT.htm)
Noch viel geiler:
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=743)
Ohne "Geheimnisse" würde die Qualität sinken,
aber jedes Menschen Wille ist sein Himmelreich
Lieber Si-Gung,
ich denke, uns allen ist der Gedanke, die "Geheimniskrämerei" aufzugeben, zunächst einmal fremd, ja auf den ersten Blick empörend, wenn nicht ketzerisch. Schluckt man aber die ersten aufwallenden Gefühle (vor allem den Neid: "Mir ist es aber früher auch nicht so leicht gemacht worden, warum sollen die es heute besser haben als ich ..." etc.) herunter und betrachtet das Ganze nüchtern, reduziert sich eigentlich alles auf eine Frage: Wollen wir den Schüler vor sich selbst und seinen negativen Eigenschaften (Ungeduld, Gier) schützen, oder wollen wir ihn sich selbst überlassen?
Ich glaube, die technische Qualität der breiten Masse der Schüler würde durch ein Aufheben der Geheimhaltung sinken, weil eben die nach einiger Zeit erfolgende Sättigung, die du angesprochen hast, bei vielen kaum eintreten wird, so dass immer mehr Techniken nachgeäfft, abgekupfert und dann vermengt werden, ...
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich, und wenn der Schüler als selbständiges, vernünftiges, mündiges Wesen (das er nicht ist) behandelt werden will, sollten wir ihm nicht im Wege stehen.
Liebe Grüße,
Lars Lipke, 3. TG
dann aber, schreibt der leider verstorbene Bernd Wagner:
Wer die "Geheimnisse" sucht, findet sie z.B. in GGM Leung Tings neuen Büchern
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=737)
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=742)
Ähm... Ja... Leung Ting sieht auf den neuesten Fotos Lo Man Kam ziemlich ähnlich... :D
WT_KUNG FU ACADEMY (http://www.sifughahremani.com/wtd/WT.htm)
*ankopfkratz*
Hö?
Um was geht's hier?
Verbandsstreitigkeiten ? Kindergarten?
Hö?
Um was geht's hier?
Verbandsstreitigkeiten ? Kindergarten?
Das hast Du gut analysiert !
Nur um Leserbriefe. Die ich witzig fand. :D
Nur um Leserbriefe. Die ich witzig fand. :D
Ich hab schon besser gelacht
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich, und wenn der Schüler als selbständiges, vernünftiges, mündiges Wesen (das er nicht ist) behandelt werden will, sollten wir ihm nicht im Wege stehen.
Das ist ja mal der Oberhammer.
Hat der überhaupt noch Schüler?
Steht das echt da? :ups:
Geil ne? Schafe... Alles Schafe... määääää määääää :megalach:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=730)
Hier sind mehr. :D
Am besten gefällt mir Roland Liebscher Bracht´s Leserbrief:
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=734)
leer
:D
Klaus Brand is auch TOP!!! :D :megalach:
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=738)
GGM Leung Ting spricht von "Krebsgeschwüren"
Lieber Si-Fu,
die Vorkommnisse in den letzten Jahren waren wohl die drastischsten, seit ich der EWTO angehöre. Viele hohe Lehrergrade "verließen" den Verband. Si-Gung bezeichnete diese Ereignisse bei einem Gespräch in San Francisco im November 02 als einen "reinigenden Filter". Er sprach in diesem Zusammenhang sogar von "Krebsgeschwüren, die man rechtzeitig entfernen solle". ...
Was einst in Jahrzehnten weitergegeben wurde, will man heute im Wochenendkurs lernen. Das wohl amüsanteste Beispiel ist der 6. PG, der sich einem 2. TG anschließt, welcher sich selbst wiederum zum 7. PG ernannte, um eine Hand voll neuer (zusammengeklauter) Posen zu erlernen. Da fragt man sich doch, was dieser Meistergrad bisher verstanden haben könnte. ...
Was mich persönlich stört, ist die ständig herrschende Unzufriedenheit. Das Unbekannte, ob materiell oder intellektuell, kann bei vielen ungezügelte Neugier wecken. Das, was man nicht besitzt, will man haben. Ich bin mir absolut sicher, dass Du die Prioritäten des Systems beliebig ändern könntest und dies trotzdem immer wieder zu den selben Reaktionen führen würde. Du könntest für einige Jahre (nicht wirklich lieber Si-Fu) die Langstockform für die Schüler vom 1. bis zum 4. Schülergrad zur "Körperschulung" einführen. Dafür aber die "geheime" Siu Nim Tao Form erst ab dem 5. Meistergrad unterrichten. Aber bitte STRENG GEHEIm! Das gleiche Paradoxon würde erwachsen. Schon nach kurzer Zeit würden sich die jungen Schüler beim Langstocktraining langweilen und Ausschau halten nach den höheren "Geheimnissen" des WingTsun Systems.
Seit einigen Wochen stellen sich mir folgende Fragen:
"Machen die Separatisten nicht Platz für diejenigen, welche wirklich WingTsun erlernen wollen?" "Wird nicht die Sicht frei auf die wenigen, wahren Meister, die sich immer und mit dem größten Vergnügen als Schüler sehen und bereit sind, den langen Weg zu gehen, auf dem ständiges Lernen und Wachsen angesagt ist?"
Tatsächlich denke ich, dass du gar nichts ändern solltest. Warum auch? Was auch immer du tust, sie (die Ausgetretenen) werden dir sowieso alles nachmachen, weil sie sich selbst doch gar nichts zutrauen. Ohne dich gäbe es diese, zum größten Teil selbst ernannten, Meister und Großmeister gar nicht. Sie kopieren deine Organisationsstruktur, die Unterrichtsprogramme, das Graduierungssystem, benutzen ein ähnliches Kürzel etc. etc. Aber sie werden nie wieder Schüler sein und nie wieder von GGM Leung Ting und dir lernen können.
Dein To-Dai
Klaus Brand
War edit auch ein Krebsgeschwür für Leung Ting?
International Academy of WingChun - Sifu Klaus Brand (http://www.sifuklausbrand.de/indexse.htm) hier sein neuer Verband. :D
jkdberlin
04-03-2010, 12:43
Hi Ferdi
achtest du bitte auf die Zitaregeln?!
Holzfäller
04-03-2010, 12:45
Es ist ja offensichtlich, dass die ganz überwiegende Masse der Leserbriefschreiber Ihrem Sifu/Sigung nur fleißig nach dem Mund reden.
Ab und zu rutscht einem mal etwas Wahrheit raus (warum soll der neue Schüler das kostenlos lernen, wofür ich ne fette Gebühr zahlen musste?), aber das fällt dann nicht weiter auf.
Was richtig ist: Der Schüler schaut immer auf das geheimnisvolle, das unbekannte. Ob man als 5. PG Chi-Gerk oder Langstock oder SNT oder IRAS auf einem bein lernt, der Schüler will halt wissen, was noch alles an Lernstoff kommt.
Und das schießt sich die EWTO einfach selbst ins Bein. Diese ganze Geheimniskrämerei bringt überhaupt nichts, sondern verstärkt die Neugier nur noch. Dass sich Schüler durch zu früh gelernte "höhere" Bewegungen ihr WT versauen könnten, ist der größte Bullshit, den es gibt. Es gibt im WT keine höheren Techniken. Gerade bei den Sektionen 3-7 kommen bergeweise Techniken und Bewegungen vor, die man schon in den unteren Schülerprogrammen kennengelernt hat. Nur die Anwendung ist anders und die Kombinationen können komplexer sein (Gleichzeitigkeiten).
Ich hab mir Mitte der 80er fürs Shotokan zwei Kata-Bücher von Kanazawa gekauft. Da waren alle 26 Katas mit Detailerklärung drin, Schrittschema, Detailbewegungen, sogar die Atemtechniken und Kimes waren erklärt. Konnte jeder schüler ganz offiziell kaufen. Ich hab noch ne VHS-Kassette :D dazu gekriegt, auf denen Kanazawa alle Katas gelaufen ist.
Und trotzdem lernen die neuen Karatekas auch heute noch zunächst die Basics und gehenden Stoff Schritt für Schritt durch. Da ist das komplette Programm transparent und ohne Geheimnisse. Aber im Karate wird ja mit dem Schwarzgurt auch nicht plötzlich alles gaaaaanz anders ;)
Ich stell mir gerade vor, was so eine komplette Buch/DVD-Kombination mit SNT/CK/BT/Langstock/Doppelmesser bei der EWTO kosten würde. Dafür müsste (und würde) sicher manch einer sein Haus verkaufen :p
Hi Ferdi
achtest du bitte auf die Zitaregeln?!
Oh, äh ich bitte um Entschuldigung.
Wo ist der Fehler, ich behebe es sofort.
Graf von Montefausto
04-03-2010, 12:56
@Holzfäller: so siehts aus. Es gibt imho keinen Grund, einem Schüler nicht auch sogenannte "hohe Techniken" zu zeigen, wenn er rein physisch und vom Verstand her in der Lage ist, die zu kapieren und anzuwenden. Würde ein Boxtrainer einem Anfänger keinen Uppercut oder Hook beibringen, nur weil der vielleicht etwas schwieriger als ein Jab ist?
Diese Geheimniskrämerei ist ein überholtes Überbleibsel dieser Chinesen-Mentalität und entbehrt jeder Grundlage...
jkdberlin
04-03-2010, 12:56
Oh, äh ich bitte um Entschuldigung.
Wo ist der Fehler, ich behebe es sofort.
6. Zitatregel: Die komplette Übernahme ... ohne Zustimmung des Urhebers ist zu unterlassen. Es ist nur das vereinzelte auszugsweise Zitieren unter genauer Angabe der Quelle erlaubt, wenn der eigene selbständige Beitrag klar im Vergleich zum Zitat überwiegt.
Quelle: Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)
Geil ne? Schafe... Alles Schafe... määääää määääää :megalach:
YouTube - badesalz - abitur (http://www.youtube.com/watch?v=eU5mLfrvlpE)
eU5mLfrvlpE
Was hast Du gesagt? Was hast Du gemacht? Was de da gesagt hast, was de da gemacht hast?
:D
Graf von Montefausto
04-03-2010, 12:59
Was hast Du gesagt? Was hast Du gemacht? Was de da gesagt hast, was de da gemacht hast?
hehe...aus einem der geilsten Filme wo gibt: "Abbuzze"...leider schon uralt
6. Zitatregel: Die komplette Übernahme ... ohne Zustimmung des Urhebers ist zu unterlassen. Es ist nur das vereinzelte auszugsweise Zitieren unter genauer Angabe der Quelle erlaubt, wenn der eigene selbständige Beitrag klar im Vergleich zum Zitat überwiegt.
Quelle: Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)
OK, sorry, ich ändere es sofort ab...
flavoursaver
04-03-2010, 13:24
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich, und wenn der Schüler als selbständiges, vernünftiges, mündiges Wesen (das er nicht ist) behandelt werden will, sollten wir ihm nicht im Wege stehen. etwas unaufgeklärt :D
Roeschti
04-03-2010, 17:07
Es ist ja offensichtlich, dass die ganz überwiegende Masse der Leserbriefschreiber Ihrem Sifu/Sigung nur fleißig nach dem Mund reden.
Klar, aber das geht über gewohnte Arschkriecherei hinaus. Das grenzt schon an ein Stockholm Syndrom.
Nach dem Mund reden... ihr wisst doch gar nicht wer der Urheber der Briefe ist.
Katana_Desperado
04-03-2010, 17:35
Nach dem Mund reden... ihr wisst doch gar nicht wer der Urheber der Briefe ist.
meinst du "man" schreibt sich die briefe selbst? :D
liebe grüße
Ich hab schon besser gelacht
eigentlich zum heulen.
Nach dem Mund reden... ihr wisst doch gar nicht wer der Urheber der Briefe ist.Doch, wissen wir. Steht auch in aller Regel darunter oder darüber.
Gruß, WT-Herb
Asterixxx
04-03-2010, 18:08
:respekt:
Geil! Wenn diese Leserbriefe als Buch rauskommen, schickt mir bitte eines zu!
Doch, wissen wir. Steht auch in aller Regel darunter oder darüber.
Gruß, WT-Herb
ok , unter welchen Umständen das unterzeichnet wurde, möchte ich gern wissen... ich habe da so meine Erfahrung.
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=742)
Ähm... Ja... Leung Ting sieht auf den neuesten Fotos Lo Man Kam ziemlich ähnlich... :D
WT_KUNG FU ACADEMY (http://www.sifughahremani.com/wtd/WT.htm)
keine ahnung, wer der typ ist. mit unserem verband hat der jedenfalls nix zu tun.
viele grüße:
elation
Rorschach
04-03-2010, 19:59
Ich bin verwirrt. Der Gedanke, dass jemand diese Inhalte bei vollem Bewusstsein verfasst hat, erzeugt eine merkwürdige Mischung aus Angst und Mitgefühl. Mir wird klar, wie froh ich bin, da nicht hingegangen zu sein. Mein Dank geht an die Leute damals im KKF...
Ich bin verwirrt. Der Gedanke, dass jemand diese Inhalte bei vollem Bewusstsein verfasst hat, erzeugt eine merkwürdige Mischung aus Angst und Mitgefühl. Mir wird klar, wie froh ich bin, da nicht hingegangen zu sein. Mein Dank geht an die Leute damals im KKF...
In mir stiegen auch seltsame Emotionen auf als ich das gelesen hab (Mündigkeit, Krebsgeschwür etc...). Das ist echt... eine andere Welt (und ich war auch kurzzeitig in der EWTO, aber da hab ich das alles zum glück nicht mitbekommen ;))
keine ahnung, wer der typ ist. mit unserem verband hat der jedenfalls nix zu tun.
viele grüße:
elation
Wenn ich mit LMK trainieren möchte, muss ich ja nicht zwangsläufig mit deinem Verein was zutun haben. Ich kann doch auch Privat dahin gehen oder?
Oder ist das EWTO-mässig? Also dass die von hier nicht nach LT direkt gehen dürfen?
DieKlette
04-03-2010, 20:36
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich, und wenn der Schüler als selbständiges, vernünftiges, mündiges Wesen (das er nicht ist) behandelt werden will, sollten wir ihm nicht im Wege stehen.
Liebe Grüße,
Lars Lipke, 3. TG
Wow, wie hart ist das denn bitte? Seine eigenen Schüler als unmündige Wesen bezeichnen ist das härtestes und krankeste, was ich je aus der WT Ecke gelesen habe. Leicht fa***is**id, sowas... :rolleyes:
KaraBenNemsi
04-03-2010, 20:43
Nicht leicht - ganz und gar und weisste was das ist auch genauso gedacht
:mad:
Floating
04-03-2010, 20:46
Na ja, letzten Endes landen halt viele Leute genau da wo sie am besten hin passen. In gewissem Sinne haben manche Verbände schon fast so ne Art Firewall-Funktion. Freut Euch doch! So landen die verpeilten wenigstens nicht bei Euch im Training. ;)
Ich habe ne ganze Menge Leute kennen gelernt, bei denen ich sofort wusste wo sie herkommen. Weil sie halt so sonderbar verpeilt sind, dass der Widererkennungsfaktor ganz schön groß ist. Und das sagt einer der selber manchmal wie ferngesteuert durch die Welt läuft. :D Zum Glück gibt es aber selbst aus der Richtung (Ihr wisst schon welche ich meine :o) auch einige vernünftige Leute. Allerdings steigen die meist früher oder später aus...
Meine 4 1/2 Cent (-bin chronisch pleite... :p)
miskotty
04-03-2010, 21:04
Wer diese Mittel (Geheimtechniken?) haben möchte, muss also eine Ausbildung dafür machen und bestimmte Vorraussetzungen erfüllen, und das aus sehr gutem Grund, denn sie sind hochgiftig, von der Umweltschädlichkeit ganz zu schweigen.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=749)
der is super:D
unsere Kunden dürfen uns natürlich die ganze Zeit beim Arbeiten zuschauen. Aber wir erklären nicht alles, und manchmal zeigen wir auch nicht alles, was wir können. Man kann mir beim Setzen von Findlingspflaster zugucken, davon alleine kann das kein Heimwerker nachmachen. Aber die Erklärung, die ich einem Azubi geben würde, gebe ich ihm auch auf Nachfrage nicht. Hier ist Geheimhaltung nötig, denn sonst versuchen sie es alle selber, und uns braucht niemand mehr. So weiss ich aber, dass ich sie in Ruhe ihrem eigenen Versuch überlassen kann, es wird sowieso nix.
auch sehr erleuchtend:D
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=749)
der is super:D
auch sehr erleuchtend:D
:wuerg:
miskotty
04-03-2010, 21:08
:wuerg:
was denn? hast du wieder eine dieser umweltschädlichen, giftigen geheimtechniken gemacht?:ups::weirdface:-§
Graf von Montefausto
04-03-2010, 21:23
also echt...diese Arroganz, die da manche Ausbilder in der ewto an den Tag legen ist schlicht zum ko****! Das ist teilweise so krass, dass ich echt nicht glauben kann, dass die das ernst meinen...ne Schande für die KK-Szene..
psychofrettchen
04-03-2010, 21:28
Zitat von Lipke
Andererseits ist des Menschen Wille sein Himmelreich, und wenn der Schüler als selbständiges, vernünftiges, mündiges Wesen (das er nicht ist) behandelt werden will, sollten wir ihm nicht im Wege stehen.
Liebe Grüße,
Lars Lipke, 3. TG
Das solche Menschen in der EWTO zum Teil Schüler ausbilden, find ich beängstigend. Diese Abgehobenheit und Arroganz ist widerlich. Ein Glück das ich bald aus dieser Organisation aussteige. Mal schauen wann die aus ihren Fantasiegebilde aufwachen. Aber ich glaub das wird eher ein Dornröschen-Endlos-Schlaf.:D
hansevingtsun
04-03-2010, 22:56
Zitat:
"Es gibt nichts, was grundsätzlich geändert werden sollte – was du allerdings bereit bist, an Zugeständnissen an "unreife" Leute zu machen, damit die bei uns bleiben, kannst nur du entscheiden.
Ich wünsche dir dabei gutes Gelingen und egal wie deine Entscheidungen aussehen, ich werde sie mittragen."
Quelle:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=746&)
*edit*
KaraBenNemsi
04-03-2010, 23:09
Vielleicht sollte man mal den Verfassungsschutz auf diese "Organisation " aufmerksam machen da scheint ja übelst in Gehirnen rumgewerkelt zu werden:ups:
Vielleicht sollte man mal den Verfassungsschutz auf diese "Organisation " aufmerksam machen
Mach doch mal.
Gruß,
Wolfgang
Sun Wu-Kung
04-03-2010, 23:49
Jeder Verein erhält die Mitglieder, die er aufgrund seiner Struktur und Führung verdient...
Sun
.
die Chisau
04-03-2010, 23:51
Wollen wir den Schüler vor sich selbst und seinen negativen Eigenschaften (Ungeduld, Gier) schützen, oder wollen wir ihn sich selbst überlassen?
Ich glaube, die technische Qualität der breiten Masse der Schüler würde durch ein Aufheben der Geheimhaltung sinken, weil eben die nach einiger Zeit erfolgende Sättigung, die du angesprochen hast, bei vielen kaum eintreten wird, so dass immer mehr Techniken nachgeäfft, abgekupfert und dann vermengt werden, bis keine Konzepte mehr übrig sind. Den Schüler dann aus diesem Wust angesammelter, bunt zusammengewürfelter Bewegungen wieder zu befreien, dürfte dem Ausbilder wesentlich mehr abverlangen, als dem Schüler wie bisher nur das Programm zugänglich zu machen, das er verstehen und verarbeiten kann.
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=743)
Ist in vielerlei Hinsicht ein starkes Stück.
Den Schüler vor seiner eigenen Gier schützen...Wer diese Leute?:rolleyes:
Technische Qualität der breiten Masse...die breite Masse ist grottenschlecht :o
ad: Konzepte: Da fängt es an interessant zu werden, nur welche Konzepte sind das die dem Schüler vermittelt werden? Doch nicht die lächerlichen Kraft und Kampfsätze...,die alles ausmachen...
Konzepte nicht Techniken sind wichtig!
Vereint mit einer sinnvollen Trainingsmethodik und die muß sparringslastig sein.
Dann kann der gemeine Schüler auch viel leichter abschätzen was Sinn macht ,aber ich vergaß, der ist ja umnündig und muß von den moralisch lauteren Altvorderen, vor sich selbst geschützt werden...:wuerg:
echt heftiger mist was da geschrieben wird. :(
Hö?
Um was geht's hier?
Verbandsstreitigkeiten ? Kindergarten?
Es geht darum, dass unsere lieben Freunde vom VT nichts besseres zu tun haben, als 24 Std am Tag auf www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com) rum zu suchen.
Habt ihr echt nix besseres zu tun? Mann, geht ihr mir vielleicht auf den Zeiger! :rolleyes:
Katana_Desperado
05-03-2010, 07:41
Es geht darum, dass unsere lieben Freunde vom VT nichts besseres zu tun haben, als 24 Std am Tag auf www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com) rum zu suchen.
Habt ihr echt nix besseres zu tun? Mann, geht ihr mir vielleicht auf den Zeiger! :rolleyes:
nun, aber du musst zugeben, dass das, was beim "rumsuchen" gefunden wird, schon echt auffällig ist, oder?
ich meine, es gibt sachen, die sollte man nicht wirklich schreiben.....und denken auch nicht. es gibt taten und worte, welche nicht wirklich gutes licht auf einen werfen. vielleicht sollte man öfters vorher nachdenken, bevor man aussagen veröffentlicht.
liebe grüße
Wenn ich mit LMK trainieren möchte, muss ich ja nicht zwangsläufig mit deinem Verein was zutun haben. Ich kann doch auch Privat dahin gehen oder?
Oder ist das EWTO-mässig? Also dass die von hier nicht nach LT direkt gehen dürfen?
nicht alles was nicht-FCVT-mäßig ist, ist EWTO-mäßig. :rolleyes: bei uns kann jeder nebenbei machen wofür er lust hat. nur zu LT wollte halt noch keiner gehen...
vielleicht war der typ ja "privat" bei lo, aber eben nicht bei uns und schon gar nicht bei mir. und genau das zu sagen ist mir wichtig.
viele grüße:
elation
ChrisR42
05-03-2010, 07:45
Es geht darum, dass unsere lieben Freunde vom VT nichts besseres zu tun haben, als 24 Std am Tag auf www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com) rum zu suchen.
Habt ihr echt nix besseres zu tun? Mann, geht ihr mir vielleicht auf den Zeiger! :rolleyes:
ich bin zwar kein vtler, finde diese zitate von wingtsunwelt aber trotzdem köstlich. :)
nun, aber du musst zugeben, dass das, was beim "rumsuchen" gefunden wird, schon echt auffällig ist, oder?
ich meine, es gibt sachen, die sollte man nicht wirklich schreiben.....und denken auch nicht. es gibt taten und worte, welche nicht wirklich gutes licht auf einen werfen. vielleicht sollte man öfters vorher nachdenken, bevor man aussagen veröffentlicht.
liebe grüße
Auffällig ist auch, dass gewisse Personen hier den lieben langen Tag hier solche Dinge posten.
Aber wisst ihr eigentlich, dass das für die EWTO das perfekte Marketing ist? Den Wert dieser Werbung könnte man mit keiner Inseratkampagne erzielen. Während hier alle rum bashen kann sich die EWTO als einzige seriöse Organisation präsentieren und dagegen halten.
Ich hab echt keine Ahnung, welche Absichten die Basher hier verfolgen- aber geschadet wird hierdurch weder Sigung Kernspecht, noch der EWTO. Ganz im Gegenteil.
Man könnte fast sagen, ihr schießt euch ins eigene Knie, ihr "Rächer der Enterbten" ;)
Edit sagt: Würde sich die EWTO tatsächlich in "Gefahr" sehen, wäre sicher schon ein Schreiben beim Forenbetreiber eingelangt.
Katana_Desperado
05-03-2010, 07:55
Auffällig ist auch, dass gewisse Personen hier den lieben langen Tag hier solche Dinge posten.
das trifft wohl auf alle unterforen hier zu.
Aber wisst ihr eigentlich, dass das für die EWTO das perfekte Marketing ist? Den Wert dieser Werbung könnte man mit keiner Inseratkampagne erzielen. Während hier alle rum bashen kann sich die EWTO als einzige seriöse Organisation präsentieren und dagegen halten.
also wenn ich die aussagen der einzelnen "hohen" lehrer und meister in den zitierten zeilen lese, zweifel ich daran, dass diese gutes licht auf den verband werfen. positive werbung sieht für mich wirklich anders aus.
Edit sagt: Würde sich die EWTO tatsächlich in "Gefahr" sehen, wäre sicher schon ein Schreiben beim Forenbetreiber eingelangt.
naja. :)
liebe grüße
positive werbung sieht für mich wirklich anders aus.
Eine der Marketinggrundlagen, die hier zutrifft, lautet:
Bad news are good news!
Is wie an der Börse ;)
Katana_Desperado
05-03-2010, 08:01
Eine der Marketinggrundlagen, die hier zutrifft, lautet:
Bad news are good news!
Is wie an der Börse ;)
du meinst wie in der deutschen fernsehwerbung?
schlechte waschmittelwerbung, schlechte ob-werbung, schlechte kinderschokoladewerbung? nach dem motto: positives wird hingenommen und wieder vergessen, schlechtes bleibt dauerhaft hängen? :)
liebe grüße
du meinst wie in der deutschen fernsehwerbung?
schlechte waschmittelwerbung, schlechte ob-werbung, schlechte kinderschokoladewerbung? nach dem motto: positives wird hingenommen und wieder vergessen, schlechtes bleibt dauerhaft hängen? :)
liebe grüße
Nicht direkt. Es geht darum, dass jeder 2. Thread hier von der EWTO handelt. Was würde es kosten, dass jedes 2. Werbeinserat WT behandelt? Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist ganz egal. Was soll sich einer denken, der das zum ersten Mal sieht? --> "Die müssen wichtig sein, sonst würde keiner darüber schreiben."
Ebenso könnte man auch noch sagen: Es wird nur der angegriffen, der den Ball hat.
Man kann es drehen und wenden, wie man will.... ;)
FireFlea
05-03-2010, 08:09
Klaus Brand is auch TOP!!! :D :megalach:
Quelle: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=738)
War edit auch ein Krebsgeschwür für Leung Ting?
International Academy of WingChun - Sifu Klaus Brand (http://www.sifuklausbrand.de/indexse.htm) hier sein neuer Verband. :D
Ist schon witzig, wenn man jetzt auf seiner Seite liest, dass früher alles schlecht war. :D Hat er sich Wing Chun schützen lassen, ist doch überall das kleine R dahinter? Die Schreibweise ohne Leerzeichen?
Auffällig ist auch, dass gewisse Personen hier den lieben langen Tag hier solche Dinge posten.
Aber wisst ihr eigentlich, dass das für die EWTO das perfekte Marketing ist? Den Wert dieser Werbung könnte man mit keiner Inseratkampagne erzielen. Während hier alle rum bashen kann sich die EWTO als einzige seriöse Organisation präsentieren und dagegen halten.
Ich hab echt keine Ahnung, welche Absichten die Basher hier verfolgen- aber geschadet wird hierdurch weder Sigung Kernspecht, noch der EWTO. Ganz im Gegenteil.
Man könnte fast sagen, ihr schießt euch ins eigene Knie, ihr "Rächer der Enterbten" ;)
Edit sagt: Würde sich die EWTO tatsächlich in "Gefahr" sehen, wäre sicher schon ein Schreiben beim Forenbetreiber eingelangt.
Und lieber Mäks,
würdest Du ernsthaft zu jemandem ins Training gehen der dich für unmündig und dumm hält und dich vor Dir selbst "schützen" will.
Wie arrogant ist diese Aussage denn bitte?
Und lieber Mäks,
würdest Du ernsthaft zu jemandem ins Training gehen der dich für unmündig und dumm hält und dich vor Dir selbst "schützen" will.
Wie arrogant ist diese Aussage denn bitte?
Ich verweise auf obiges Statement.
.................................................. .................................................. .....
Sogar die Kraft des Gegners glaubte man nutzen zu können. Es wurde eine Art geozentrisches Weltbild innerhalb einer Kampfkunst geschaffen. Letzten Endes entwickelte man einen Kunstkampf mit albernen Prinzipien :thx: . So konnte man dem Ganzen nur noch durch die Idee, dass man warten müsse bis man Kontakt habe, um dann taktil zu reagieren die Krone des Nonsens aufsetzen. Auf den Königssinn, das Sehen, wurde weitgehend verzichtet. Das führte zu grundsätzlich verspäteten Reaktionen, aber all dies kümmerte damals niemanden. In dieser Zeit kamen dann sogar Bücher mit pseudowissenschaftlichen Erläuterungen auf den Markt in denen man die Kunst der Selbstverteidigung nahezu auf den Kopf stellte…………………
………………Genau das Gegenteil von dem was in der Verteidigung funktioniert wurde unterrichtet :halbyeaha und zudem wurde sogar noch eine passende Geschichte erfunden……………….
:sport006: Sifu Klaus Brand
International Academy of WingChun - Sifu Klaus Brand (http://www.sifuklausbrand.de/indexse.htm)
.................................................. .................................................. ...
Glückskind
05-03-2010, 08:43
Mäks, wer sich von dieser Art der "Werbung" angezogen fühlt,
der gehört auch wirklich da hin. Los los, kaufen, marsch marsch!
Graf von Montefausto
05-03-2010, 08:44
Nicht direkt. Es geht darum, dass jeder 2. Thread hier von der EWTO handelt. Was würde es kosten, dass jedes 2. Werbeinserat WT behandelt? Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist ganz egal. Was soll sich einer denken, der das zum ersten Mal sieht? --> "Die müssen wichtig sein, sonst würde keiner darüber schreiben."
Ebenso könnte man auch noch sagen: Es wird nur der angegriffen, der den Ball hat.
Man kann es drehen und wenden, wie man will.... ;)
@Mäks: Die Logik ist Käse. Sie trifft nur in einem Punkt zu: Wer so viel angegriffen wird, bietet eben auch eine große Angriffsfläche und stellt höchstwahrscheinlich ein Schwergewicht dar (was ja zahlenmäßig auch zutrifft). Alles andere an deiner Theorie ist Quark. Nur weil alle über BSE-verseuchtes Rindfleisch reden, spielt man damit den Rinderzüchtern in die Hand und die freuen sich insgeheim oder wie? :o
Mäks, wer sich von dieser Art der "Werbung" angezogen fühlt,
der gehört auch wirklich da hin. Los los, kaufen, marsch marsch!
Ich bin seit Jahren Mitglied der EWTO.
@Chong Li: Dann ist du ja in diesem Fall kein Rindfleisch mehr, oder?
Holzfäller
05-03-2010, 08:52
Nicht direkt. Es geht darum, dass jeder 2. Thread hier von der EWTO handelt. Was würde es kosten, dass jedes 2. Werbeinserat WT behandelt? Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist ganz egal. Was soll sich einer denken, der das zum ersten Mal sieht? --> "Die müssen wichtig sein, sonst würde keiner darüber schreiben."
Deine Solidarität in allen Ehren, aber da dürftest du vollkommen falsch liegen. Mag sein, dass die EWTO weiterhin großen Zulauf hat. Die meisten Leute kommen erst nach der Anmeldung mit den KK-Foren in Kontakt. Wenn 10% der Interessenten durchs Forum abgeschreckt werden, kanns der EWTO tatsächlich egal sein. Denn die 90% haben sie halt im Sack.
Aber mal ehrlich: Wenn ich aus allen möglichen Richtungen höre, wie jämmerlich ein Produkt ist, dann werde ich nicht denken "oh, alle sprechen schlecht darüber, dann ist es bestimmt toll" Wie bescheuert ist denn so eine Denke ??
Für mich sind die Leserbriefe (wer auch immer sie tatsächlich verfasst hat) einfach ein Beweis dafür, dass sich das Denken in der EWTO bisher nicht zum Positiven geändert hat und all die Vorwürfe, die hier im Forum von den EWTO-Befürwortern aufs heftigste Bestritten werden, durch die Leserbriefe wieder und wieder bestätigt werden.
Graf von Montefausto
05-03-2010, 08:57
@Chong Li: Dann ist du ja in diesem Fall kein Rindfleisch mehr, oder?
Versuchs nicht zu retten, deine Aussage stimmt so einfach nicht ;)
Klar ess ich Rindfleisch. Weils mir schmeckt. Das hab ich vor BSE (wobeis das streng genommen schon immer gibt), während und nach BSE getan.
Die breite Masse wurde allerdings durchaus von den "bad news" über Rindfleisch verunsichert, was - wenn man den Nachrichten glaubt - auch in einem geringeren Konsum von Rindfleisch resultierte. Deswegen trifft deine Theorie so einfach nicht auf alles zu. Es gibt "Produkte", die sind so eng mit Qualität verbunden, dass jeder Eindruck, diese wäre nicht gegeben, tödlich sein kann für die Hersteller des Produkts. Das gilt auch und vor allem für Kampfsysteme. Die werden ja schließlich zum größten Teil deswegen betrieben, weil sie effektiv sein sollen. Entsteht der glaubhafte Eindruck, ein System wäre nur Augenwischerei, werden wohl kaum die Mitgliederzahlen steigen. Das zu behaupten ist ziemlicher Blödsinn.
Ein Glück nur für die EWTO, dass nicht jeder Klaus-Bernd im KKB mitliest ;)
Versuchs nicht zu retten, deine Aussage stimmt so einfach nicht ;)
Ich muss gar nichts "retten"!
--->
Wenn 10% der Interessenten durchs Forum abgeschreckt werden, kanns der EWTO tatsächlich egal sein. Denn die 90% haben sie halt im Sack.
Wie so oft. Sturm im Wasserglas. Was macht man dagegen? Müde belächeln. :o
Graf von Montefausto
05-03-2010, 09:14
Ich muss gar nichts "retten"!
na haste denn wenigstens eingesehen, dass dein Vergleich hinkt? ;)
Nur weil man dermassen viel bullshit über die EWTO findet, dass jeder zweite Thread hier davon handelt, wie schlecht die EWTO ist..... kann man das keineswegs als good commercial betrachten ;)
na haste denn wenigstens eingesehen, dass dein Vergleich hinkt? ;)
Ich habe keinen Vergleich gemacht.
Du bist mit BSE gekommen.
Graf von Montefausto
05-03-2010, 09:22
Ich habe keinen Vergleich gemacht.
Du bist mit BSE gekommen.
richtig. Der Anschaulichkeit halber. Ich meine dein Bezug auf "jede Nachricht, auch noch so schlechte, ist ne gute Nachricht". Davon ab, dass es hier ja keine Nachrichten sind, stimmt das einfach nicht, wenn man über ein Kampfsystem redet.
Glückskind
05-03-2010, 09:23
Ich bin seit Jahren Mitglied der EWTO.
Also passt Du auch dort hin. Ich war ja selbst mal drin, hat zu der Zeit auch gepasst.
Da bin ich ja auch noch schön in der Konsumschlafschafmasse mitgetrottet. Mäh, Mäh.
Jetzt passt es zum Glück nicht mehr :)
hansevingtsun
05-03-2010, 09:30
"Konsumschlafschafmasse" -- Schööööön! :D
Also ganz ehrlich die meisten die mit Wt Ewto anfangen kennen so etwas wie das Kampfkunstforum überhaupt nicht , nach einiger Zeit die sie Wt betreiben schauen sie mal hier rein und denken sich mhm mal wieder so ein pubertäres Internet Forum in dem jeder jeden basht :D und klicken angewidert weiter.
Jene die sich etwas mehr mühe geben und genauer hinschauen lesen nur das für sich heraus , das sie interessiert wie zum Beispiel der Weggang von Victor und verbringen sonst kaum eine Minute hier drin ! ( schon mal aufgefallen wie viele Aktive Ewtoler sich hier verewigen ? kaum einer )
Ob positive Werbung oder Negative “ hier drin“ , das ist marktwirtschaftlich vollkommen irrelevant für die Ewto :)
Gruß Zhijepa
Ich meine dein Bezug auf "jede Nachricht, auch noch so schlechte, ist ne gute Nachricht".
Nana! Das hab ich nicht gesagt! Aber das ist eine der möglichen Regeln. Und in diesem Fall passt sie.
Es gibt u.a. auch "bad news are bad news" !!
Graf von Montefausto
05-03-2010, 09:56
Nana! Das hab ich nicht gesagt! Aber das ist eine der möglichen Regeln. Und in diesem Fall passt sie.
naja, sie passt eben nicht. Warum hab ich dir ja nicht als einziger versucht zu erklären ;)
naja, sie passt eben nicht. Warum hab ich dir ja nicht als einziger versucht zu erklären ;)
Also gut. Ich versuche ein letztes Mal, es halbwegs verständlich auf den Punkt zu bringen:
An der Copacabana und am Wörthersee -
WT-Bashing ist längst passe!
Nur am Schotterteich von Mistelbach
wird vielleicht noch die Christel schwach!!
Also gut. Ich versuche ein letztes Mal, es halbwegs verständlich auf den Punkt zu bringen:
An der Copacabana und am Wörthersee -
WT-Bashing ist längst passe!
Nur am Schotterteich von Mistelbach
wird vielleicht noch die Christel schwach!!
Wie man lesen kann, hat sich deine WT-Denke schon aufs Private übertragen, unverständlich, wirr aber kreativ!
Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:13
Also gut. Ich versuche ein letztes Mal, es halbwegs verständlich auf den Punkt zu bringen:
An der Copacabana und am Wörthersee -
WT-Bashing ist längst passe!
Nur am Schotterteich von Mistelbach
wird vielleicht noch die Christel schwach!!
Das weich nachgeben hasste ja in sofern gut verinnerlicht, dass du dich schön um deine eigenen Aussagen rumschlängelst ;) Du weißt genau, auf was mein Einwurf bezogen war. Jedenfalls nicht darauf, ob WT-"Bashing" noch jemanden juckt. Aber lies ruhig weiter raus, was du willst :o
KhRYZtAL
05-03-2010, 10:16
Also ganz ehrlich die meisten die mit Wt Ewto anfangen kennen so etwas wie das Kampfkunstforum überhaupt nicht , nach einiger Zeit die sie Wt betreiben schauen sie mal hier rein und denken sich mhm mal wieder so ein pubertäres Internet Forum in dem jeder jeden basht :D und klicken angewidert weiter.
Jene die sich etwas mehr mühe geben und genauer hinschauen lesen nur das für sich heraus , das sie interessiert wie zum Beispiel der Weggang von Victor und verbringen sonst kaum eine Minute hier drin ! ( schon mal aufgefallen wie viele Aktive Ewtoler sich hier verewigen ? kaum einer )
Ob positive Werbung oder Negative “ hier drin“ , das ist marktwirtschaftlich vollkommen irrelevant für die Ewto :)
Gruß Zhijepa
tjo und dann gibts noch die, die sich das ganze hier mal genauer angucken und sich bekehren lassen, so wie ich :D
Klar ess ich Rindfleisch. Weils mir schmeckt. Das hab ich vor BSE (wobeis das streng genommen schon immer gibt), während und nach BSE getan.
Außerdem:
Die derfen do gar net mer gschlacht werden:
YouTube - Badesalz - Diedürfendogarnemehrgschlachtwerde (http://www.youtube.com/watch?v=hu_uHOR_Ek4)
hu_uHOR_Ek4
:D
Zum Thema, natürlich hat das den Rindfleisch "produzierenden" Gewerbe kein bisschen genützt.
Aber lies ruhig weiter raus, was du willst :o
Logisch! Ist ja kein Superädifikatsvertrag, sondern nur ein Thread, der bald entweder stirbt oder geschlossen wird. :D
Man(n)ImMond
05-03-2010, 10:19
Leider sieht man am Beispiel von z.B. Mäks, dass Herr Lipke bei manchen Menschen Recht hat.
Graf von Montefausto
05-03-2010, 10:23
@Mäks: whatever.
@anghell: hehe du wirst mir nicht zuletzt aufgrund deiner Abbuzze-Clips immer sympathischer :p
die Chisau
05-03-2010, 10:26
Auffällig ist auch, dass gewisse Personen hier den lieben langen Tag hier solche Dinge posten.
Aber wisst ihr eigentlich, dass das für die EWTO das perfekte Marketing ist? Den Wert dieser Werbung könnte man mit keiner Inseratkampagne erzielen. Während hier alle rum bashen kann sich die EWTO als einzige seriöse Organisation präsentieren und dagegen halten.
Ich hab echt keine Ahnung, welche Absichten die Basher hier verfolgen- aber geschadet wird hierdurch weder Sigung Kernspecht, noch der EWTO. Ganz im Gegenteil.
Man könnte fast sagen, ihr schießt euch ins eigene Knie, ihr "Rächer der Enterbten" ;)
Edit sagt: Würde sich die EWTO tatsächlich in "Gefahr" sehen, wäre sicher schon ein Schreiben beim Forenbetreiber eingelangt.
Mit dem Post hast du dich "qualitativ" unter die vielzitierten Leserbriefschreiber eingereiht. Herzliche Gratulation! :cooolll:
Mal unabhängig der Werbung, Mäks - mir als EWTO-Mitglied wird bei den Briefen schlecht und Menschen mit solchen(klick (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=743)) Ansichten, gehören grün und blau geschlagen, ohne wenn und aber. Ich stimme dir teilweise zu, dass es der EWTO relativ egal ist, was die Leute hier im Forum sagen - aber das gehört nicht in diesen Thread, denn bei diesen Briefen ist jegliche Kritik gerechtfertigt, oder wie stehst Du dazu?
X Lei Wulong X
05-03-2010, 10:32
Logisch! Ist ja kein Superädifikatsvertrag, sondern nur ein Thread, der bald entweder stirbt oder geschlossen wird. :D
ich hoffe der thread läuft noch ne weile......is überaus interessant hier mit zulesen:thx:
aber das gehört nicht in diesen Thread, denn bei diesen Briefen ist jegliche Kritik gerechtfertigt, oder wie stehst Du dazu?
Ist wohl eine Frage dessen, welchem Zweck der Leserbrief dienen soll.
hansevingtsun
05-03-2010, 10:34
Warum nimmt Mäks das eigentlich so persönlich??? Weil jemand seinen geliebten SiiiiFuuuuuu beleidigt hat?
Glückskind
05-03-2010, 10:34
Mit dem Post hast du dich "qualitativ" unter die vielzitierten Leserbriefschreiber eingereiht. Herzliche Gratulation! :cooolll:
Der Herrn L. L. hat seitdem zwei Graduierungen hinzugewonnen.
Das bringt also was! :D
Lauf, Mäks, lauf!
Ist wohl eine Frage dessen, welchem Zweck der Leserbrief dienen soll.
Aha.
Holzfäller
05-03-2010, 10:47
Ich stimme dir teilweise zu, dass es der EWTO relativ egal ist, was die Leute hier im Forum sagen
Der EWTO ist auch egal, was die eigenen Mitglieder (!) sagen. Diese Ignoranz ziehts sich von oben nach unten durch. Wer Kritik übt, hat nichts verstanden, ist unreif und unmündig. Und diejenigen, die dem ganzen irgendwann den Rücken kehren, sind halt Krebsgeschwüre, die ausgemerzt werden müssen.
Mich persönlich stört am meisten, mit solchen Deppen in einen Sack gestopft zu werden, nur weil auf meiner Fahne auch WT steht.
Warum nimmt Mäks das eigentlich so persönlich??? Weil jemand seinen geliebten SiiiiFuuuuuu beleidigt hat?
Mach ich nicht. Ich stelle nur fest, dass euer Gebashe das Ziel mit Sicherheit verfehlt. Und, dass es mich nervt.
Na schön, ein Ziel wird erreicht. Die Langeweile mancher User hier zu bekämpfen.
DeepPurple
05-03-2010, 11:45
Mach ich nicht. Ich stelle nur fest, dass euer Gebashe das Ziel mit Sicherheit verfehlt. Und, dass es mich nervt.
Na schön, ein Ziel wird erreicht. Die Langeweile mancher User hier zu bekämpfen.
Ich finds eher bedauerlich, dass einem EWTO-Mitglied nicht mal argumentativ was einfällt, einige der in den Briefen aufgestellten Thesen zu untermauern, zu verteidigen, zu bejubeln, whatever.
Z.B. dass Schüler keine mündigen Wesen sind.
Das würde mich brennend interessieren.
Der Werbeeffekt für die EWTO lässt mich dagegen kalt.
Peter
Also, ich will hiermit keinen der Briefe verteidigen, noch bin ich der Meinung, dass hier nicht Misgunst, wirtschaftliche Interessen und Egoprobleme Urheber diverser Formulierungen sind. Aber da die Frage jetzt schon wieder auftaucht und hier vehement kritisiert wird:
in der Philosophie gibt es unzählige Debatten über den freien Willen, ob es sowas gibt, inwiefern er bedingt oder unbedingt ist usw. Da gibt es durchaus nachvollziehbare Positionen, warum man nicht davon ausgehen kann, dass es den freien Willen so wirklich gibt:
Freier Wille ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille)
Man siehe bspw. hier:
Freier Wille ? Determinismus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille#Determinismus)
Hier wird bspw. der Urknall als Beispiel gegeben, den man zumeist undifferenziert als einzige Möglichkeit betrachtet und daher davon alles weitere ableitet, was die Entwicklung der Erde angeht. Wenn dem so ist, war diese Entwicklung von einem einzigen Ereignis determiniert (bestimmt) - und das ist in dem Fall Konsens in der Wissenschaft als auch in den Medien. Aber daraus zu schließen, dass, da es immer Bedingungen gibt, und man gerne alles logisch ableitet (deduziert), der Mensch keinen (unbedingten) freien Willen besitzt, fällt den meisten nicht ein bzw. ist ihnen sogar zuwider. Dabei wäre es eine logische Konsequenz. Der mensch beschreibt sich natürlich selbst gerne als handelnde Einheit und niemand wird in seiner Selbstbeschreibung davon ausgehen, nicht sein Handeln bestimmen zu können. Jedoch wenn man das Wissen über bestimmte psychologische und auch biologische (und auch soziologische....) Erkenntnisse miteinbezieht, bspw. wie Hormone Stimmungen beeinflussen, wie Geltungsdrang zu Aggressivität führen kann oder was auch immer, ist eine Position des unbedingten freien Willens nicht haltbar.
Das hat zwar nix mit den Briefen direkt zu tun, aber die Leute, die sich an deisem Stück so sehr gestört haben, könnten mal drüber nachdenken, in welchen Bereichen sie denn wirklich frei entscheiden, oder sich vll. doch bspw. von den Erwartungenen anderer beeinflussen lassen....
Also, ich will hiermit keinen der Briefe verteidigen, noch bin ich der Meinung, dass hier nicht Misgunst, wirtschaftliche Interessen und Egoprobleme Urheber diverser Formulierungen sind. Aber da die Frage jetzt schon wieder auftaucht und hier vehement kritisiert wird:
in der Philosophie gibt es unzählige Debatten über den freien Willen, ob es sowas gibt, inwiefern er bedingt oder unbedingt ist usw. Da gibt es durchaus nachvollziehbare Positionen, warum man nicht davon ausgehen kann, dass es den freien Willen so wirklich gibt:
Freier Wille ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille)
Man siehe bspw. hier:
Freier Wille ? Determinismus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Wille#Determinismus)
Hier wird bspw. der Urknall als Beispiel gegeben, den man zumeist undifferenziert als einzige Möglichkeit betrachtet und daher davon alles weitere ableitet, was die Entwicklung der Erde angeht. Wenn dem so ist, war diese Entwicklung von einem einzigen Ereignis determiniert (bestimmt) - und das ist in dem Fall Konsens in der Wissenschaft als auch in den Medien. Aber daraus zu schließen, dass, da es immer Bedingungen gibt, und man gerne alles logisch ableitet (deduziert), der Mensch keinen (unbedingten) freien Willen besitzt, fällt den meisten nicht ein bzw. ist ihnen sogar zuwider. Dabei wäre es eine logische Konsequenz. Der mensch beschreibt sich natürlich selbst gerne als handelnde Einheit und niemand wird in seiner Selbstbeschreibung davon ausgehen, nicht sein Handeln bestimmen zu können. Jedoch wenn man das Wissen über bestimmte psychologische und auch biologische (und auch soziologische....) Erkenntnisse miteinbezieht, bspw. wie Hormone Stimmungen beeinflussen, wie Geltungsdrang zu Aggressivität führen kann oder was auch immer, ist eine Position des unbedingten freien Willens nicht haltbar.
Das hat zwar nix mit den Briefen direkt zu tun, aber die Leute, die sich an deisem Stück so sehr gestört haben, könnten mal drüber nachdenken, in welchen Bereichen sie denn wirklich frei entscheiden, oder sich vll. doch bspw. von den Erwartungenen anderer beeinflussen lassen....
So ist es! Der freie Wille bzw. das rationale Verhalten kann durch verschiedene Faktoren manipuliert/beeinflusst werden. Man denke an die Verfügbarkeitsheuristik, Repräsentativheuristik,moderierende Faktoren und sonstige Effekte und Einflüsse.
Mal unabhängig der Werbung, Mäks - mir als EWTO-Mitglied wird bei den Briefen schlecht und Menschen mit solchen(klick (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=743)) Ansichten, gehören grün und blau geschlagen, ohne wenn und aber. Ich stimme dir teilweise zu, dass es der EWTO relativ egal ist, was die Leute hier im Forum sagen - aber das gehört nicht in diesen Thread, denn bei diesen Briefen ist jegliche Kritik gerechtfertigt, oder wie stehst Du dazu?
Du übles Krebsgeschwür :D:D:D
Der Verband sollte mal in Kontakt mit Verbraucherschutz und Verfasssungsschutz gebracht werden. :D:D
Rorschach
05-03-2010, 18:43
Habe nicht alle Leserbriefe oder Editorials durchgelesen. Mir ergibt sich trotzdem der Gesamteindruck, dass die Inhalte allgemein ziemlich transzendal sind. Hab von der Firma noch nichts inhaltlich praktisch verwertbares über Kung Fu gelesen oder auf YouTube gesehen, zum Beispiel bezüglich Grundlagentraining wie Sandsack, Holzpuppe oder Langstock. Darüber gäbe es dann auch nicht so viel zu diskutieren. Wäre mal ein Ansatz.
Dagegen finde ich *********** cool! :D
Noch was an Mäks meinem superduper Helden:
Ich suche nicht stundenlang bei wtwelt.com sondern habe mal den Lehrer von meinen 2 neuen Schülern gegoogelt! Da kam als erstes der Leserbrief von ihm und dann seine eigene Seite. PUNKT. ;)
SifuSeifenzwerg
06-03-2010, 06:33
@Fedi: Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Als Komikertruppe hat die EWTO schon ihre Daseinsberechtiung.
Besonders schön: Grossmeister Brand. Hier kriecht er noch nach allen Regeln der Kunst, heute sagt er, man habe ihn gezwungen unwirksames WT zu unterrichten.
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
@SifuSeifenzwerg
Über den überaus spontanen Wertewechsel (Gut/Böse), vielmehr das Vorher- Nachhergerede manche Leute, die das Etikett wechseln kann ich mich auch stets köstlich amüsieren.
Gruß, WT-Herb
Apropos "höhere Bewegungen": kann man in diesem Forum auch den chinesischen Drachenschlag lernen?
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
@SifuSeifenzwerg
Über den überaus spontanen Wertewechsel (Gut/Böse), vielmehr das Vorher- Nachhergerede manche Leute, die das Etikett wechseln kann ich mich auch stets köstlich amüsieren.
Gruß, WT-Herb
Mag fürs WT gelten aber da ist ja alles kein Grundlagentraining sondern gehört zum Fortgeschrittenenprogram. Beim VT würdest du Unsinn erzählen aber für einen VTler erzählst du das eh nur (Meine Meinung)
Floating
06-03-2010, 09:00
[...]Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist ganz egal. Was soll sich einer denken, der das zum ersten Mal sieht? --> "Die müssen wichtig sein, sonst würde keiner darüber schreiben. [...] Würde sich die EWTO tatsächlich in "Gefahr" sehen, wäre sicher schon ein Schreiben beim Forenbetreiber eingelangt.
[...]
Und genau diese Logik ist es an der man einen WTler oft schon beim ersten Gespräch erkennt. Das klingt alles erst mal simpel und logisch. -Wenn man nicht zu genau hinhört oder hinsieht... Ist echt nicht böse gemeint. Ich habe selbst auch mal so gedacht. Aber die Beiträge auf deren Seite sollten wirklich alle Alarmglocken im Kopf läuten lassen.
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
Gruß, WT-Herb
Sorry WT-Herb aber da schwillt mir echt der Kamm. Elemente aus der Holzpuppe und dem Langstock sind sehr wohl äusserst wertvoll für das Grundlagentraining. Das erfahre ich momentan am eigenen Leib, da ich gerade verschiedenste Defizite aus meiner EWTO-Zeit mit eben diesen Geräten (und anderen) aufarbeite. Bitte hört endlich mal auf, eure Schüler für dumm zu verkaufen.
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
Da stimme ich dir zu.
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
Gruß, WT-Herb
Ist doch quatsch! Wenn du hier schon von Grundlagen redest, wieviel Sektionen muss man denn gelernt haben, um an der Puppe trainieren zu dürfen??? Schon mal gesehen, wann man im WT in der EWTO an die Puppe darf? Und wann man sie komplett gelernt hat??? Dann erzähl doch mal. Du hast so viel Wissen in Sachen WT. Also erzähl.
Da stimme ich dir zu.
Ich nicht!
Bare-knuckle
07-03-2010, 00:00
ich glaubs echt nicht was man hier so alles liest:ups:
das ist ja schon fast sektengleich!
Rorschach
07-03-2010, 00:23
Hallo Rorschach,
na, ist doch leicht zu verstehen, Langstock und HP sind kein Grundlagentraining. Wer das erzählt, erzählt Unsinn. Für Langstock sowie für die Holzpuppe sind vorhandene Grundlagen erforderlich.
Was ich bisher an Langstock- und Holzpuppentraining im Wing Tsun gesehen habe, bekommt ein normaler klar denkender Mensch tatsächlich nicht ohne langjähriges Wing Tsun-Training hin :p
Gruß
SifuSeifenzwerg
07-03-2010, 08:12
...Sigung Kernspecht..
Haha, SIGUNG - und ich bin Professor für Nuklearmedizin. So ein Dreck kann nur von einem EWTOler kommen. Ganz ganz wenige WTler haben keinen Grad, eben wie Yip Man. Lass Dir mal von PhB erzählen, wie KRK den 5. Meisterrad 'gemeistert' hat. Er ist kein bisschen besser als der, dessen Namen man nicht nennen darf, nur noch dreister. Er ist kein Meister, seine ganzenh Meisterschüler damit auch nicht. (Ich hab die Unterlagen leider verschlampt, PhB hilft Dir sicher weiter)
Wird dem Schüler von Anfang an die Zielthematik vermittelt, erübrigt sich damit nahezu alles herumgenudele an den Reihenfolgen der Formen.
Beim Menschen entwickelt sich im Normalfall auch nicht erst das linke Ohr/linke Auge, bevor irgendwelche Profil-Neurotiker das prüfen müssen, um dann erst die Freigabe zum Wachsen des rechten Ohrs/rechten Auges „hochoffiziell“ zu erteilen. Das liefe funktionierenden Formen ja geradezu entgegen (und die Augen/Ohren kümmert das zum Glück auch nicht, die wachsen auch ohne Meistergetue, Prüfungen, Graduierungen einfach weiter… Na so eine Frechheit von den Ohren und Augen aber auch!)
In der Regel merkt doch jeder selbst ständig hören/sehen, um danach ständig selbst mit Denken einzusetzen…, und da liegt wohl der Großteil der Problematik, die aber gegen Personenkult, Bares, Gürtel, Abzeichen, Urkunden, usw. gerne abgenommen wird…
Und je früher schon den Leutchen das eingebleut wird, desto besser…
.
Hallo SifuSeifenzwerg,
nun werde man nicht unverschämt, es „Dreck“ zu nennen. Und K.R. Kernspecht hat seinen damalig 5. Grad auf völlig legitime Art und Weise verliehen bekommen. Deine Art und Weise, sich übe die EWTO zu äußern, ist unanständig.
@isetta
Lernen funktioniert immer von er zunächst einfachen Form hin zur komplexeren. Das ist im Bodenturen ebenso, wie im Ballett oder in der Kampfkunst. Und was hat das Lernen in seiner natürlichen Form mit Personenkult, Geld oder Urkunden zu tun? Solche undiffenzierten Äußerungen sind der Grund, weswegen in Foren mehr gelabert wird, als Diskutiert.
@Rorschach
Was war denn nun an Deiner Äußerung zum Langstocktraining oder HP-Training eine sachliche Aussage zu der Frage, ob man diese mit oder ohne jede Grundlage trainieren könne? Statt dessen stellst Du Wing Tsun-ler als nicht normal hin. Geht’s Dir noch gut?
@Bare-knuckle
was man hier liest, entspricht aber auch nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Das solltest Du berücksichtigen, wenn zu werten beginnst.
@FCVT
Was ist Quatsch? Das man für das Training am Langstock oder der HP Grundlagen benötigt? Natürlich benötigt man Grundlagen. Mit welchen Bewegungen soll denn der Schüler sich an die HP machen? Und was - bitte schön - was haben denn die Sektionen mit der HP oder dem Langstock zu tun? Gar nichts. An die HP sollte man erst, wenn die dafür notwendigen Grundlagen vorhanden sind und das ist das Resultat aus dem Formentraining, weil genau mit diesen Inhalten an der HP gearbeitet wird. Und in dieser Reihenfolge wird es auch unterichtet.
@D.G.N.
Was Du im Moment erfährst ist etwas anderes, als Du erfahren würdest, wenn Du in der EWTO trainieren würdest, da Du in der EWTO nicht ohne Grundlagen an die HP geschickt wirst. Klar erlebst du jetzt, das die HP auch Grundlagen bildet, weil sie Dir ja noch fehlen.
Das was Du aber an der HP Dir aneignest, wenn die Grundlagen aus den Formen vorliegen, ist etwas ganz anderes, das erst gebildet werden kann, wenn die Grundlagen aus den Formen existieren.
Kannst getrost Deinen Kamm wieder abschwellen lassen.
Gruß, WT-Herb
Umbra Vitae
07-03-2010, 09:34
Er ist kein bisschen besser als der, dessen Namen man nicht nennen darf, nur noch dreister.
Lord Woldemord?
Ich hör schon auf zu trollen :o
Und K.R. Kernspecht hat seinen damalig 5. Grad auf völlig legitime Art und Weise verliehen bekommen.( Er hat ihn Geschenkt bekommen ! ja völlig legitime)
für das Training am Langstock oder der HP Natürlich benötigt man Grundlagen. An die HP sollte man erst, wenn die dafür notwendigen Grundlagen vorhanden sind und das ist das Resultat aus dem Formentraining, weil genau mit diesen Inhalten an der HP gearbeitet wird. Und in dieser Reihenfolge wird es auch unterichtet.
da Du in der EWTO nicht ohne Grundlagen an die HP geschickt wirst. Klar erlebst du jetzt, das die HP auch Grundlagen bildet, weil sie Dir ja noch fehlen.
Gruß, WT-Herb
Also wirklich für den Langstock benötigt man also als Grundlage ca 10 Jahre Waffenlose Wt Erfahrung ,bevor man ihn in die Hand nehmen darf ? Doppelmesser dann ca 30 Jahre Erfahrung , von den zig Tausender die man dafür hinlegt mal ganz zu Schweigen , wirklich ein tolles Unterrichtssystem :halbyeaha
Am besten gefallen mir immer noch jene Schulen die an ihrer Holzpuppe das Schild bitte nicht berühren dran hängen, dazu zählte dann wohl auch deine oder ?
Diese Wartezeiten sind doch einfach nur lächerlich , soll das der Sinn sein , das jemand der seit 10 - 20 Jahren Trainiert noch immer nicht das ganze System kennt ? immer schön dabei bleiben und Zahlen ..
Da du dich ja anscheinend an den Lehrvorgaben hältst , haben deine Schüler mein aufrichtiges Beileid :rolleyes:
Gruß Zhijepa
Floating
07-03-2010, 10:38
Mal abgesehen davon, dass bei Yip Man früher das komplette System in wenigen Jahren gelernt werden konnte... -Entsprechenden Fleiß und Begabung voraus gesetzt. Da sollte es einem doch komisch vorkommen, nach zehn Jahren immer noch in irgendwelchen weltfremden Sektionen am unteren Ende der Nahrungskette rumzuwuseln.
Schon mal nach Videos von klassischem Wing Chun im Netz gesucht? Das hat nicht einmal Ähnlichkeit mit dem was heute stellenweise so als *ing *un rumgeistert.
Und auf den unsäglichen Inhalt der Briefe an den Super-Sifu-Sigung-Megaman ist auch noch keine Verteidiger der EWTO eingegangen. Immerhin hat dieser die Briefe ja auch ins Netz stellen lassen. Was nun wirklich nicht für ihn spricht. Wer so was als Schüler einfach schluckt muss echt nen extrem großen Reizfilter haben oder total verblendet sein. Leute nehmt die Beine in die Hand und lauft!
Da man eh nicht mehr als warnen kann und das offensichtlich nichts nützt, bin ich hier auch raus. Gibt ja auch noch anderes als Foren... ;)
Hallo SifuSeifenzwerg,
nun werde man nicht unverschämt, es „Dreck“ zu nennen. Und K.R. Kernspecht hat seinen damalig 5. Grad auf völlig legitime Art und Weise verliehen bekommen. Deine Art und Weise, sich übe die EWTO zu äußern, ist unanständig.
von wem hat er den Grad den verliehen bekommen und für welche Leistung? ;)
@FCVT
Was ist Quatsch? Das man für das Training am Langstock oder der HP Grundlagen benötigt? Natürlich benötigt man Grundlagen. Mit welchen Bewegungen soll denn der Schüler sich an die HP machen? Und was - bitte schön - was haben denn die Sektionen mit der HP oder dem Langstock zu tun? Gar nichts. An die HP sollte man erst, wenn die dafür notwendigen Grundlagen vorhanden sind und das ist das Resultat aus dem Formentraining, weil genau mit diesen Inhalten an der HP gearbeitet wird. Und in dieser Reihenfolge wird es auch unterichtet.
Langstock braucht man überhaupt keine Grundlage für da kannst du direkt mit anfangen und die Sachen die du für die HP brauchst, die hast du spätestens in nem halben Jahr intus, aber auch nur wenn du nen ganz langsamer bist.
Rorschach
07-03-2010, 12:25
@Rorschach
Was war denn nun an Deiner Äußerung zum Langstocktraining oder HP-Training eine sachliche Aussage zu der Frage, ob man diese mit oder ohne jede Grundlage trainieren könne? Statt dessen stellst Du Wing Tsun-ler als nicht normal hin. Geht’s Dir noch gut?
Wenn es jemand im Wing Tsun bis zu den Trainingsgeräten geschafft hat, ist er tatäschlich nicht mehr normal. Er bewegt sich nach meinem physikalischen Verständnis nicht mehr normal. Und genau das scheint die Voraussetzung für die Trainingsgeräte zu sein. Im Wing Tsun und in deinen Augen ist ein solches hohes Können bestimmt eine Auszeichnung. Für andere ist ein solches Können nicht mehr normal! Seh es einfach als Auszeichnung.
Es gab und gibt auch Menschen, die nur Langstock trainieren. Ganz ohne Wing Tsun. Gib mal einem untrainierten Menschen einen Langstock in die Hand und lass ihn einige Zeit machen. Wenn deine Tasse leer ist, kommst du womöglich aus dem Staunen und Lernen garnicht mehr heraus.
Hallo Zhijepa,
Nein, er hat ihn nicht „geschenkt“ bekommen!!!
Wo schreibe ich von Zeit als Voraussetzung? Kannst Du doch lesen, was ich als Voraussetzung beschreiben hab. Von einer Zeitdauer steht da nix. Also unterstelle mir nicht, was ich überhaupt nicht geschrieben habe. Und zur Info: An meinen Holzpuppen hängen keine Schilder.
Und von Wartezeiten habe ich auch nicht geschrieben. Hast Du da irgend einen optisches Instrument, daß Dir fremde Inhalte in den zu lesenden Text einblendet?
@Floating
Wer erzählt Dir denn so einen Blödsinn, man hätte bei Yip Man das System in wenigen Jahren durch? Die Wahrheit ist, daß auch unter Yip Man das Lernen nie aufhörte und selbst dann, wenn man die meisten Inhalte einmal durchgenommen hatte. Natürlich gab es Personen, die schneller ein Programm absolvierten, als andere. Das liegt, wie überall, an den unterschiedlichen Gegebenheiten. Wer einmal wöchentlich bei Yip Man auftauchte, der ist nie zu irgend etwas dollem geworden. Wer täglich im Unterricht war, ist entsprechend schneller voran gekommen - so, wie das überall der Fall ist.
Wenn Du im Internet nach „klassischen“ Inhalten des Wing Chun suchst, wirst Du keine finden, außer jenen, die irgend wer als klassisch bezeichnet. Was daran nun aber tatsächlich klassisch ist, das erschließt sich nur dem, der Yip Man persönlich erleben konnte und seine Interpretation auch persönlich kennt. Das sind in aller Regel seine persönlichen Schüler und von denen auch nur jene, die wirklich intensiv bei ihm im Unterricht standen.
@reza.m
Den Grad hat K.R. Kernspecht verliehen bekommen, zu einem Zeitpunkt, als er keinen Lehrer über sich hatte. Verliehen bekommen hatte er ihn von einem Gremium, in Teilen bestehend aus seinen damals höchsten Schülern, für seine Leistungen hinsichtlich seines Engagement und seines offensichtlichen Könnens (der Standard für den 4. Grad hatte er weit zuvor noch von Leung Ting verliehen bekommen, inzwischen sich aber über intensives weiterführendes Lernen in anderen Quellen sein Können und Wissen erheblich erweitert) . Dies ist ein Prozedere, daß dann üblich ist, wenn es keinen Master in höherer Stufe gibt. Ein Gremium von Personen, die sein Können und Wissen einschätzen können, ist allemal ein sehr viel geeigneteres Mittel der Graduierung, als jenes Verfahren, in welchem sich die Leute selbst eine Graduierung zusprechen. Und wenn hier jemand glauben würde, daß Gremium hätte „einfach so“ darüber entschieden, der irrt. Es gab darüber intensives Abwägen.
Langstock braucht man überhaupt keine Grundlage für da kannst du direkt mit anfangen und die Sachen die du für die HP brauchst, die hast du spätestens in nem halben Jahr intus, aber auch nur wenn du nen ganz langsamer bist.Alles klar, Flugschein am Wochenende gemacht..... und nächstes WE dann ab zum Kunstflugwettbewerb.
Gruß, WT-Herb
Sun Wu-Kung
07-03-2010, 12:42
@WT-Herb,
hier ist mal ein Artikel, der sich mit dem Langstocktraining beschäftigt. Ich denke, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen...;)
Da geht es nämlich um INDIVIDUALITÄT und das INDIVIDUELLE KÖNNEN, sowie das Umsetzen von Konzepten und nicht um Zeiten, Graduierungen, etc....
LANGSTOCKTRAINING (http://www.philippbayer.info/index.php?option=com_content&task=view&id=88&Itemid=195)
Gruß
Sun
PS:
Aber in einem Verband, der auf Massenausbildung ausgerichtet ist, und es nicht um individuelle Förderung geht (es sei denn durch teuer bezahlte Privatstunden mit Sifu) sondern ein verschultes System mit Programmen, Graduierungen und Prüfungen dem Kunden angeboten wird, ist so etwas auch kaum möglich, dafür habe ich sogar Verständnis...
.
@ Herb:
aber letztlich erzähltest du doch, dass Du für die späteren Sätze der HP-Form Dich mit den jeweiligen Schülern zurückziehst, dass keiner lunzen darf, richtig?
@reza.m
Den Grad hat K.R. Kernspecht verliehen bekommen, zu einem Zeitpunkt, als er keinen Lehrer über sich hatte. Verliehen bekommen hatte er ihn von einem Gremium, in Teilen bestehend aus seinen damals höchsten Schülern, für seine Leistungen hinsichtlich seines Engagement und seines offensichtlichen Könnens (der Standard für den 4. Grad hatte er weit zuvor noch von Leung Ting verliehen bekommen, inzwischen sich aber über intensives weiterführendes Lernen in anderen Quellen sein Können und Wissen erheblich erweitert) . Dies ist ein Prozedere, daß dann üblich ist, wenn es keinen Master in höherer Stufe gibt. Ein Gremium von Personen, die sein Können und Wissen einschätzen können, ist allemal ein sehr viel geeigneteres Mittel der Graduierung, als jenes Verfahren, in welchem sich die Leute selbst eine Graduierung zusprechen. Und wenn hier jemand glauben würde, daß Gremium hätte „einfach so“ darüber entschieden, der irrt. Es gab darüber intensives Abwägen.
Alles klar, Flugschein am Wochenende gemacht..... und nächstes WE dann ab zum Kunstflugwettbewerb.
Gruß, WT-Herb
Eben seine Schüler haben ihm die Graduierung "verliehen" machts vllt grad klick? Hat ein Emin / Avci sich von seinen Schülern höher graduieren lassen? Wobei ich mit dir wette, dass die beiden KRK auffressen würden!
Zu deinem Langstockspruch mit dem Flugschein ich habe Anscheinend mehr mit dem Langstock Erfahrung als die meisten in der EWTO wenn man sich alleine mal eure PG's anschaut in diesem Video:
http://www.wingtsunwelt.com/download.php?file=videos/wingtsun/ewto_demo_2007.wmv&title=WingTsun%20Demo%20in%20Bulgarien%202007
kann man egtl nur noch den Kopf schütteln. Sorry aber für sone schlechte Langstockarbeit wie man sie dort sieht 15-20 Jahre warten? Dann lieber gleich weglassen. Schritte mieserabel vor allem bei König (ich galube dass er das ist) Schembri ist zwar auch schlecht aber es geht noch. Stock eiert die ganze Zeit hin und her überschießen die ganze Zeit. Das ist einfach nur ein trauriges Bild.
Aber das kommt davon wenn man viel zu spät mit Basiselementen anfängt und die dann auch noch falsch gezeigt bekommt!
Eben seine Schüler haben ihm die Graduierung "verliehen" machts vllt grad klick? Hat ein Emin / Avci sich von seinen Schülern höher graduieren lassen? Wobei ich mit dir wette, dass die beiden KRK auffressen würden!
Wer würde seinen 64 jährigen Lehrer nicht auffressen? Deine Versuche krampfhaft die Graduierung KRK's abzuwerten, sind erbärmlich.
Außerdem, was interessiert dich das eigentlich?
nicht weinen :D
Wieso sollte es nicht interessieren...Is doch sein Ding...Mich interessierts außerdem auch... 8auch wenn ich nat. einige Geschichtenkenne, aber es gibt ja auch noch andere Leute hier...)
mich interessiert es egtl gar nicht. Ich find es nur sehr erfrischend zu sehen, wie Herb sich herumwindet, um es so darzustellen, als wäre es in Ordnung :D
Hallo angHel,
nein, das erzähle ich nicht.
@reza.m
Ich kann Deine Erfahrungen mit dem Langstock nicht beurteilen, interessiert mich eigentlich auch nicht. Letzten Endes spielt auch die Qualität der Erfahrungen eine Rolle, nicht die Menge.
Und Deine Bewertungen beziehen sich allenfalls auf Deine Vorstellung über den Sinn und Zwecke. Sie entbehrt des Wissens um was es im Wing Tsun geht. Letzten Endes sagen doch gerade Ph_B-Ving Tsun-ler, daß „alles“ anders sei. Wie kommt dann ausgerechnet ein Ph_B-Ving Tsun-ler dazu, Inhalte aus dem Wing Tsun bewerten zu wollen? Etwas weit dahergeholt, hierbei sich anmaßen zu wollen, was falsch und was richtig sei- gelle.
Noch ein Nachwort zur KRKs Graduierung. Selbst Leung Ting hat KRKs Graduierung später noch anerkannt, was das Ganze Gelaber um diese Graduierung ohnehin hinfällig macht.
Gruß, WT-Herb
er ist ja auch nach LT sein "most succesfulliest" Schüler - mit einem Grinsen, hehe - er wusste schon genau, welchen Aspekt er mit succesful meint....:D
hansevingtsun
07-03-2010, 14:12
Letzten Endes sagen doch gerade Ph_B-Ving Tsun-ler, daß „alles“ anders sei. Wie kommt dann ausgerechnet ein Ph_B-Ving Tsun-ler dazu, Inhalte aus dem Wing Tsun bewerten zu wollen? Etwas weit dahergeholt, hierbei sich anmaßen zu wollen, was falsch und was richtig sei
Das macht KRK - und damit auch der Tenor der EWTO´ler - doch seit 30 Jahren ununterbrochen!
Hallo angHel,
nein, das erzähle ich nicht.
@reza.m
Ich kann Deine Erfahrungen mit dem Langstock nicht beurteilen, interessiert mich eigentlich auch nicht. Letzten Endes spielt auch die Qualität der Erfahrungen eine Rolle, nicht die Menge.
Und Deine Bewertungen beziehen sich allenfalls auf Deine Vorstellung über den Sinn und Zwecke. Sie entbehrt des Wissens um was es im Wing Tsun geht. Letzten Endes sagen doch gerade Ph_B-Ving Tsun-ler, daß „alles“ anders sei. Wie kommt dann ausgerechnet ein Ph_B-Ving Tsun-ler dazu, Inhalte aus dem Wing Tsun bewerten zu wollen? Etwas weit dahergeholt, hierbei sich anmaßen zu wollen, was falsch und was richtig sei- gelle.
Noch ein Nachwort zur KRKs Graduierung. Selbst Leung Ting hat KRKs Graduierung später noch anerkannt, was das Ganze Gelaber um diese Graduierung ohnehin hinfällig macht.
Gruß, WT-Herb
Ich bewerte nicht euer WT, sondern das rumgeeiere der Leute die anscheinend sehr weit oben in der Nahrungskette der EWTO stehen. Egal ob das jetzt WT darstellen soll oder nicht! Mal ganz ehrlich wie findest du denn selber dass was eure PGs dort in dem Video zeigen an Langstockarbeit? Würdest du sagen das ist representativ fürs WT?
@D.G.N.
Was Du im Moment erfährst ist etwas anderes, als Du erfahren würdest, wenn Du in der EWTO trainieren würdest, da Du in der EWTO nicht ohne Grundlagen an die HP geschickt wirst. Klar erlebst du jetzt, das die HP auch Grundlagen bildet, weil sie Dir ja noch fehlen.
Das was Du aber an der HP Dir aneignest, wenn die Grundlagen aus den Formen vorliegen, ist etwas ganz anderes, das erst gebildet werden kann, wenn die Grundlagen aus den Formen existieren.
Kannst getrost Deinen Kamm wieder abschwellen lassen.
Gruß, WT-Herb
Hallo WT-Herb,
das ist deine Sicht der Dinge, die du logischerweise durch deine jahrzehntelange Zugehörigkeit zur EWTO vertrittst.
Ich durfte zum Glück kürzlich eine andere Sichtweise kennenlernen und bin begeistert davon.
Du musst hier im Forum genug einstecken daher lassen wirs einfach gut sein.
mykatharsis
07-03-2010, 17:00
Und Deine Bewertungen beziehen sich allenfalls auf Deine Vorstellung über den Sinn und Zwecke. Sie entbehrt des Wissens um was es im Wing Tsun geht. Letzten Endes sagen doch gerade Ph_B-Ving Tsun-ler, daß „alles“ anders sei. Wie kommt dann ausgerechnet ein Ph_B-Ving Tsun-ler dazu, Inhalte aus dem Wing Tsun bewerten zu wollen? Etwas weit dahergeholt, hierbei sich anmaßen zu wollen, was falsch und was richtig sei- gelle.
Die WT-Didaktik kann man mit schlichter Logik als schwachs...entschuldige...wenig förderlich...entlarven. :rolleyes:
Noch ein Nachwort zur KRKs Graduierung. Selbst Leung Ting hat KRKs Graduierung später noch anerkannt, was das Ganze Gelaber um diese Graduierung ohnehin hinfällig macht.
Hätte sie LT nicht anerkannt, würde sich jetzt auch keiner mehr um LT scheren und das Gelaber wäre auch hinfällig.
Hey herb! Ich finde dich so toll und qualifiziert, dass ich Dir einen Titel verleihen möchte. Wie wäre es mit "Reichsforstminister"? So wie Du hier Licht ins Dickicht bringst. :D
Sollte Dir das KRK nicht gönnen wollen, denk ich mir für ihn halt auch noch was aus. Titel mag er doch sonst. ;)
Am besten gefallen mir immer noch jene Schulen die an ihrer Holzpuppe das Schild bitte nicht berühren dran hängen
Ich bin da noch viel konsequenter. Bei mir hängt an der Holzpuppe ein Schild "Für Garderobe keine Haftung", damit niemand auch nur auf die Idee kommt, es sei ein Trainingsgerät.
Gruß,
Wolfgang
Graf von Montefausto
07-03-2010, 17:11
:rotfltota
mykatharsis
07-03-2010, 17:13
Ich bin da noch viel konsequenter. Bei mir hängt an der Holzpuppe ein Schild "Für Garderobe keine Haftung", damit niemand auch nur auf die Idee kommt, es sei ein Trainingsgerät.
Gruß,
Wolfgang
Der is gut. :D
hi,
da sich wtherb sich ja offensichtlich nicht traut, versuche ich mal fcvts frage zu beantworten:
man "durfte" die erste hälfte der holzpuppenform auf den dritten Technikergrad lernen
also zu meiner ewto zeit (vor so 7 jahren) war das so:
12 schülergrade (wobei 10, 11 und 12 in zwei Prüfungen aufgeteilt waren) mit jeweils 3 monaten wartezeit = 3 Jahre und vier Monate
+
1 Jahr wartezeit auf den 1. technikergrad (aber nur wenn man die zeit verkürzte, indem man privatstunden nahm)
+
2 Jahre wartezeit auf den zeiten technikergrad
=
6 Jahre und vier monate, wenn man alles brav mitmachte
Davor musste man aber noch folgendes kaufen (an die preise erinnere ich mich nicht mehr):
2.-7. Sektion Chi Sao
1.-5. Sektion biu tze chi sao
biu tze form
laufzettel
naja, aber es wird ja niemand dazu gezwungen, ich frage mich heute warum ich das damals alles mitgemacht habe. ich bin zwar froh die ewto verlassen zu haben bevor es richtig teuer wurde, aber meine verschwendete zeit bekomme ich nicht mehr zurück
Davor musste man aber noch folgendes kaufen (an die preise erinnere ich mich nicht mehr):
2.-7. Sektion Chi Sao
1.-5. Sektion biu tze chi sao
5.sektion biu tze?????
was das denn,erzähl!!!!
gruss1789
@isetta … Lernen funktioniert immer von er zunächst einfachen Form hin zur komplexeren. Das ist im Bodenturen ebenso, wie im Ballett oder in der Kampfkunst. Und was hat das Lernen in seiner natürlichen Form mit Personenkult, Geld oder Urkunden zu tun? Solche undiffenzierten Äußerungen sind der Grund, weswegen in Foren mehr gelabert wird, als Diskutiert. Gruß, WT-Herb …
Warst’e nicht ganz frisch heute Morgen? Wo schrieb ich in #109 was zum „Lernen“…?
Um mal Deine Worte zu brauchen:
… Hast Du da irgend einen optisches Instrument, daß Dir fremde Inhalte in den zu lesenden Text einblendet?
.
Hallo Zhijepa,
Nein, er hat ihn nicht „geschenkt“ bekommen!!!
Wo schreibe ich von Zeit als Voraussetzung? Kannst Du doch lesen, was ich als Voraussetzung beschreiben hab. Von einer Zeitdauer steht da nix.
Und von Wartezeiten habe ich auch nicht geschrieben. Hast Du da irgend einen optisches Instrument, daß Dir fremde Inhalte in den zu lesenden Text einblendet?
Gruß, WT-Herb
Vielleicht sollte ich beim Lesen deiner Beiträge mein Gehirn in Zukunft besser ausschalten ,da ansonsten unweigerlich gewisse Schlüsse sich in meinem Geiste zu einer Schlussfolgerung transformieren könnten ..da ich annehme das du Ewto Linien treu bist beruhen hierauf nun auch meine Feststellungen ,falls ich mich irre, Entschuldige Bitte
Nun der Faktor Zeit von dem du nicht sprachst , exsistiert aber sehr real in Form von offiziellen Wartezeiten ,die nicht durch persönliches Können - Auffassungsgabe zu beschleunigen sind ,außer durch den Beziehungsfaktor vielleicht ,aber das gehört hier ja nicht hin .Hat halt nicht jeder so nette Schüler die einem zum Meister erklären … ;)
Wie schon mehrfach gesagt wurde außer du sprichst der Langstockform irgendwelche mystischen pseudo philosophischen Eigenschaften zu ………ersehe ich keinen Grund warum ich nicht schon einen Anfänger den Stock in die Hand drücken sollte ?
Holzpuppe die bitte nicht berühren Schilder habe ich schon so oft in Schulen gesehn,sie sind so treffend für die ganze Einstellung in der Ewto zu ihr ! Vor dem 2 Tg hat sie keiner zu berühren , mein Sihing zeigte mir die Form übrigens schon mit dem 10 sg damals und ich glaube nicht das mir dieses nun heute das Verständnis und die Technik versaute nach Leung Ting – Maßstäben.
Ps : hier nochmals die offizellen Voraussetzungen , die für dich so nehme ich an auch das Ideal darstellen ?
ab dem 2 tg lernt die ersten 3 Sätze der Holzpuppenform , ganz durch ist man erst mit dem 5 Pg ! ergo erst mit dem 4 tg kennst du offiziell den kompletten Ablauf (da vergehen schon 15- 20 Jahre)
Langstock beginnt ab 3 Tg ist runtergesetzt worden nachdem Dragos und co vielleicht zu viel Werbung machten ….
Gruß Zhijepa
Hallo isetta,
wenn ich Dir auf die Hüpfer helfen darf:
Wird dem Schüler von Anfang an die Zielthematik vermittelt, erübrigt sich damit nahezu alles herumgenudele an den Reihenfolgen der Formen.
Beim Menschen entwickelt sich im Normalfall auch nicht erst das linke Ohr/linke Auge, bevor irgendwelche Profil-Neurotiker das prüfen müssen, um dann erst die Freigabe zum Wachsen des rechten Ohrs/rechten Auges „hochoffiziell“ zu erteilen. Das liefe funktionierenden Formen ja geradezu entgegen (und die Augen/Ohren kümmert das zum Glück auch nicht, die wachsen auch ohne Meistergetue, Prüfungen, Graduierungen einfach weiter… Na so eine Frechheit von den Ohren und Augen aber auch!) Um was Anderes geht es denn hier, als ums Lernen?
@hansevingtsun
Das macht KRK - und damit auch der Tenor der EWTO´ler - doch seit 30 Jahren ununterbrochen!Dann zitiere ihn bitte einmal mit Quellenangabe, wo er in den letzten 15 Jahren irgend etwas zum Ph_B-VT geschrieben hätte?
@reza.m
Ich bewerte keine Videoinhalte von Leuten, deren Leistung ich persönlich abfragen kann.
@mykatharsis
„Schwach....“ (nicht förderlich) läßt sich sicherlich auch in der Sache besser darstellen, so daß zu der Bewertung auch eine Begründung ersichtlich wird. Man kann ohne sachliche Begründung alles und nichts als Schwach... (nicht förderlich) hinstellen, um sich so der argumentativen Verantwortung zu entziehen.
@Max79
Ich kenne keinen Wing Tsun-ler, der für die ersten beiden Prüfungen ein halbes Jahr bräuchte, wenn er sie schneller machen will. Deine Angaben richten sich nach Standardwerden, die ganz allgemeiner Natur sind. In der realen Situation eines Schülers werden die tatsächlichen Zeiten immer davon abweichen. Häufigkeit des Trainings, Intensität des Training, Häufigkeit der Wahrnehmung von über das normale Training hinausgehenden Angeboten des Lernens.... aber auch persönliche Bedingungen, wie Begabung oder motorische Lernfähigkeit bestimmen die tatsächlich benötigte Zeit.
@Zhijepa
Ob Du Dein Gehirn aus- oder einschaltest, entscheidest Du selbst. Da wirst Du meinen Rat nicht brauchen. Meinen Eindruck dazu werde ich für mich behalten.
Die Wartezeiten sind Trainingszeiten. Diese sind notwendig, um den Lernstoff zu üben. Dabei geht es eben nicht einzig darum, Abläufe zu lernen und nachzuäffen, sondern um das persönliche Umsetzen der zu erlernenden Inhalte. Die Wartezeiten sollen hierbei gewährleisten, daß Schüler nicht von Prüfung zu Prüfung huschen, nur um eine Graduierung zu erreichen, sondern soll im wesentlich sicherstellen, daß sich eine gewisse Zeit mit den Inhalten auch befaßt wird. Mir persönlich gefällt der Begriff Wartezeit überhaupt nicht, weil ein Warten sehr passiv klingt. Es handelt sich hierbei aber um intensive Trainingszeiten.
Gruß, WT-Herb
hansevingtsun
07-03-2010, 21:17
@hansevingtsun
Dann zitiere ihn bitte einmal mit Quellenangabe, wo er in den letzten 15 Jahren irgend etwas zum Ph_B-VT geschrieben hätte?
Du weißt doch, Gott läßt sich nicht gern festnageln. Das letzte, was er meines Wissens über PhB geschrieben hat, war der Lügenphillip-Artikel in der alten WT-Welt. Ansonsten ergeht er sich in oralen Andeutungen und Herabsetzungen auf seinen Lehrgängen, wo selten jemand ein Diktaphon dabei hat. Das weißt Du doch sehr gut.
Du weißt doch, Gott läßt sich nicht gern festnageln. Das letzte, was er meines Wissens über PhB geschrieben hat, war der Lügenphillip-Artikel in der alten WT-Welt. Ansonsten ergeht er sich in oralen Andeutungen und Herabsetzungen auf seinen Lehrgängen, wo selten jemand ein Diktaphon dabei hat. Das weißt Du doch sehr gut.
Und wie hält das Philipp? Oder du? Welche Sprüche klopft ihr auf euren Lehrgängen?
hansevingtsun
07-03-2010, 21:26
Komm doch mal vorbei und hör zu. Keiner tut Dir was. Vielleicht lernst Du auch noch was.
Komm doch mal vorbei und hör zu. Keiner tut Dir was. Vielleicht lernst Du auch noch was.
Ich will euch nicht stören...
Herb sonst schwafelst du doch auch seitenlang herum und wenn es dann konkret wird und man dir Fragen bezüglich deiner Meinung zu einer Sache stellt kommt nix?
Wobei kein Kommentar ist auch nen Kommentar :)
@ Jimbo Philipp sendet aber keine Rundmails herum, um irgendwelche Lügengeschichten zu verbreiten, erst recht nicht, wenn es darum geht, dass sich ein Schüler von ihm oder er sich von einem Schüler getrennt hat. So viel Anstand sollte ein Mensch noch haben!
Wenn sich jemand von Philipp trennt, muss er danach auch nicht noch nen demütiges Video drehen, sondern beide gehen ihre mehr oder weniger getrennte Wege (nicht jede Trennung muss mit Zoff verbunden sein) und wer da mehr wissen will, muss schon mit den Personen perönlich reden!
5.sektion biu tze?????
was das denn,erzähl!!!!
Die 4. Sektion wurde wohl mal aufgeteilt in zwei Sektionen (und später wohl auch wieder zusammen gefügt). Da verbirgt sich also nix Geheimes dahinter.
Gruß,
Wolfgang
mykatharsis
07-03-2010, 21:49
@mykatharsis
„Schwach....“ (nicht förderlich) läßt sich sicherlich auch in der Sache besser darstellen, so daß zu der Bewertung auch eine Begründung ersichtlich wird. Man kann ohne sachliche Begründung alles und nichts als Schwach... (nicht förderlich) hinstellen, um sich so der argumentativen Verantwortung zu entziehen.
Die Begründung ist mannigfaltig über diverse Threads in diversen Foren formuliert worden. Wäre hier jetzt off topic. Aber wir können gerne wieder einen Thread dazu aufmachen. Ich hab jetzt dann 3 Tage frei. :D
Die Wartezeiten sind Trainingszeiten...... Diese sind notwendig,......
Wartezeiten sollen hierbei gewährleisten, daß Schüler nicht von Prüfung zu Prüfung huschen, nur um eine Graduierung zu erreichen, ........
Gruß, WT-Herb
Wartezeiten sind Nötig ? Wartezeiten in ihrer Allgemeinheit berauben dem Einzelnen den individuellen Entwicklungsanspruch ,sich entsprechend seiner Veranlagungen zu entwickeln , sie sind in der Ewto nur ein Mittel um die Leute an der Stange zu halten !
Von Prüfung zur Prüfung Huschen ist hier doch vollkommen irrelevant, da die Graduierungen ohne hin nie als Maßstab für die Qualität in der Ewto gesehen wurden, sondern nur als Möglichkeit genutzt werden eine Zusatzgebühr für neue Programme sinnvoll ins Ego Aufwertende Wort Grad verpackt verkaufen zu können
Gruß Zhijepa
mykatharsis
07-03-2010, 22:26
Wartezeiten sind schon sinnvoll. Man muss halt ignorieren, dass Graduierungen an sich schon sinnfrei bis hinderlich sind.
hi,
@ 1789:
damals gab es noch offiziell 5 biu tze sektionen, die wurden erst auf 4 gekürzt, als martin dragos und sergio iadarola diese so unterrichteten
@ wtherb:
naja, in der ewto macht jeder etwas anderes, meine angaben beziehen sich auf meine erfahrungen im raum mannheim / heidelberg - also sozusagen an der quelle - wo ich mir mehrere wing tsun schulen angeschaut habe. und hier galt überall: wartezeiten einhalten und keine weiteren techniken lernen ohne prüfung. ich kenne leute die täglich mehrere stunden trainiert haben und trotzdem nicht schneller vorankamen (obwohl sie deutlich besser waren als die anderen schüler).
fazit: ich betrachte das ewto wing tsun als komplett korrumpiert - gewissermaßen als den Westerwelle der kampfkünste :) - und habe auch keine probleme damit andere leute davor zu warnen
Hallo hansevingtsun,
Das macht KRK - und damit auch der Tenor der EWTO´ler - doch seit 30 Jahren ununterbrochen!
....
Das letzte, was er meines Wissens über PhB geschrieben hat, war der Lügenphillip-Artikel in der alten WT-Welt.
Du mußt Dich schon einmal entscheiden, was Deine Aussagen über K.R. Kernspecht angeht. Jener Artikel ist nur das Ergebnis von Zeitungsartikeln und anderen Veröffentlichungen aus Ph_Bs Feder. Nur mal so, als kurzen Hinweis. In in betreffender Wing Tsun-Welt Nr. 3 (!) wird dazu Stellung genommen.
Was Deine Hinweis zu Andeutungen betrifft: Da lese mal die Fülle der Andeutungen von IngUng-Headern in diesem und anderen Foren über K.R. Kernspecht. Da wird einem schon neblig, wenn dann solche Texte, wie von Dir kommen.
Und was Rundmails betrifft: Es gibt da Rundbriefe aus Pre-Mail-Zeiten, die ja erst Antworten notwendig machten. Und was heißt hier „Lügengeschichten“? Du spinnst wohl, derartiges zu behaupten. Was Du hier versuchst, ist allenfalls ein Spiegelbild eigenen Verhaltens mancher Betroffenen.
@mykatharsis
Die Begründung ist mannigfaltig ...Na, fangen wir einmal mit einer einzigen an. Das wäre doch schon mal was und würde Dir Deine freien Tage doch schon einmal erheblich wertiger machen, ohne sonderlich zu belasten. :D
@Max79
Wenn Du schon schreibst, daß jeder etwas anderes macht, solltest Du mit Deiner Kritik aber auch nicht alles (alle) über einen Kamm scheren. Und schon gleich gar nicht eine ganze Organisation von tausenden von Mitgliedern und Lehrern als korrupt bezeichnen. Das ist alles andere als richtig, zudem es unrechtes Verhalten unterstellt.
Gruß, WT-Herb
hansevingtsun
08-03-2010, 09:08
Natürlich, natürlich, es sind immer die anderen schuld..... und wir mußten ´39 auch Polen überfallen, weil die Welt eine Scheibe ist. Mann, mann..... Das Schlimme bei Dir ist, daß Du nicht mal wissentlich lügst, Du glaubst den ganzen Schmonzes tatsächlich. Daher ist eine echte Diskussion mit Dir eigentlich sinnlos. Ich überlege mir ernsthaft, Dich auf meine Ignorierliste zu setzen. Leider zitiert Dich so häufig irgendeiner, sodaß ich Deinen Quatsch trotzdem zu lesen bekomme.....
.... ich hatte jetzt einen ellenlangen Text geschrieben, beschränke mich nun aber doch auf das Wichtigste:
Werdet ihr eigentlich bezahlt? Weil so befriedigend kann das alles hier gar nicht sein.
Verabschiede mich mit einem herzlichen :kaffeetri und widme mich wieder meiner Arbeit- denn da verdiene ich etwas daran.
re:torte
08-03-2010, 10:03
Wartezeiten sind super.
Man muss ja auch langfristig planen. Jedenfalls finanziell.
Wenn jeder Schüler in 2 Jahren komplett durch ist, dann rennen 1000e Kampfmaschinen durch Deutschland unr KRK stirbt arm und verbittert. Das will wohl niemand.
Man(n)ImMond
08-03-2010, 10:10
Werdet ihr eigentlich bezahlt?
Jupp. Ich werde bezahlt. Von Kerni.
Damit ich WT kritisiere. Klar warum, oder?
Du schreibst ja, dass negative Werbung für die EWTO gut ist.
Deswegen wurde ich offenbar auf die Gehaltsliste gesetzt:D
Holzfäller
08-03-2010, 10:43
Ich bin da noch viel konsequenter. Bei mir hängt an der Holzpuppe ein Schild "Für Garderobe keine Haftung", damit niemand auch nur auf die Idee kommt, es sei ein Trainingsgerät.
Es gibt ja Leute, die Ihr Handtuch drüberhängen ;)
mykatharsis
08-03-2010, 10:54
@mykatharsis
Na, fangen wir einmal mit einer einzigen an. Das wäre doch schon mal was und würde Dir Deine freien Tage doch schon einmal erheblich wertiger machen, ohne sonderlich zu belasten. :D
Ok. Wir reden hier gerade über Wartezeiten. Wozu braucht man Wartezeiten? Es sind laut Dir Trainingszeiten. Soll verhindern, dass der Schüler von Grad zu Grad hetzt ohne das zugehörige Programm verinnerlicht zu haben.
Ohne Graduierungen gäbe es dieses Problem gar nicht erst. Es wird eine Krankheit kuriert, die zuvor selbst geschaffen wurde.
Das war jetzt nur ein kleiner Punkt und ich habe mich kurz gefasst.
Holzfäller
08-03-2010, 11:04
Ohne Graduierungen gäbe es dieses Problem gar nicht erst. Es wird eine Krankheit kuriert, die zuvor selbst geschaffen wurde.
Wurde schon ein paar (Dutzend) Mal diskutiert: Graduierungen ermöglichen den Unterricht in großen Gruppen. Sie erleichtern die Strukturierung des Unterrichts. In Kleingruppen sind sie überflüssig.
Russel Crowe hat bei Gladiator auch einen farbigen Punkt bekommen. Aber deren Lebenserwartung im Kampf war denen eines WTlers auch ähnlich :D
mykatharsis
08-03-2010, 11:22
Wurde schon ein paar (Dutzend) Mal diskutiert:
Sag ich doch.
Graduierungen ermöglichen den Unterricht in großen Gruppen.
Quark.
Sie erleichtern die Strukturierung des Unterrichts.
Quark.
In Kleingruppen sind sie überflüssig.
Nicht nur dort.
Hallo mykatharsis,
In kleinen Schulen, in denen ein Lehrer vielleicht mit 20 Schülern zu tun hat, die er alle auch sehr gut persönlich kennt, ist kein Garduierungssystem notwendig. Und Trainingszeiten (Wartezeiten) ergeben sich automatisch über den Unterricht. (Dies entspricht dem Familien-System, traditioneller Kung-Fu-Systeme). Der Unterricht strukturiert sich analog zur Beziehung zwischen Lehrer und Schüler.
Das Unterrichten auch formal zu strukturieren ist erst dort notwendig, wo die Menge der Auszubildenden für den Ausbildenden beginnt, an Übersicht zu verliert. Schon in normalen Kampfkunst-Schulen kann das der Fall sein, wo manche Schüler nur sporadisch kommen oder viele Gruppen mit wechselnden Besuchern existieren, der Lehrer nicht mehr bei jedem Schüler sicher sein kann, welche Inhalte er ihm schon vermittelt hat und ein jeweiliges augenblickliches Abchecken des Könnens schon wegen der Menge der Schüler nicht zu gewährleisten ist. Nicht zu vergessen, daß es in größeren Schulen viele Ausbilder geben kann, die zuweilen mit manchem Schüler nur wenig zu tun haben, mitunter die Ausbilder auch wechseln.
In einer Organisation, wie der Größe der EWTO ist ein geregelter Unterricht ohne Messlatten des Unterrichts kaum realisierbar. Niemand hätte ansonsten eine Übersicht, welcher Schüler welchen Unterricht bisher erhalten hätte, wann, in welcher Qualität, in welcher Häufigkeit. Manche Schüler lernen ausschließlich in ihrer Schule (hier hätte vielleicht noch der persönliche Lehrer eine Übersicht). Andere Schüler nehmen jeden erreichbaren Lehrgang mit, trainieren an Wochenenden oder auf Seminarwochen. Das Graduierungssystem stellt sicher, daß Schüler einerseits ihren Unterrichtsstoff tatsächlich lernen, stellt damit eben auch sicher, daß kein Unterrichtsstoff „vergessen“ oder überschlagen wird. Das Unterrichstsystem stellt auch sicher, daß in allen Schulen der gleiche Inhalt zur Verfügung steht. Ansonsten wären die Schüler auf die Vorlieben ihrer Lehrer eingeschränkt und würden u.U. wichtige Inhalte gar nicht kennen lernen.
Übrigens: „Quark“ gehört nicht zur Gattung, sachlicher Äußerungen.
Gruß, WT-Herb
Holzfäller
08-03-2010, 11:36
Quark.
Quark.
Offensichtlich wurde es noch nicht oft genug diskutiert :D
Graduierungen kommen da zum Einsatz, wo in großen Gruppen trainiert wird und die einzelnen Gruppen unterschiedliche Sachen lernen.
Im WT gibts bekanntlich verschiedene Stufen. Es macht wenig Sinn, einen ganz neuen Schüler direkt Poon-Sao oder Chi-Sao üben zu lassen und die Chum-Kiu auch nicht. Ebensowenig ist es sinnvoll, einen erfahrenen Schüler nochmal die Schrittarbeit vom Anfang lernen zu lassen. Jeder Schüler soll entsprechend seines Könnens gefordert werden.
Die Graduierung ermöglicht es dem Lehrer, bei großen Gruppen die Schüler schnell einteilen zu können. Er muss nicht ständig fragen, wer was schon gelernt hat. Je nach Trainingsintensität und Talent kann das ja sehr unterschiedlich sein.
Zu nichts anderem wurden die Graduierungen (nicht nur im WT) eingeführt.
Sag ich doch.
Quark.
Quark.
Nicht nur dort.
Warum gibt es eigentlich die Klasseneinteilung im Schulsystem. Eigentlich könnte man in der Schule doch auch alle Schüler zusammenwürfeln? Myka an dir ist ein "ausnahme"-didaktiker verloren gegangen. Echt hast voll die Kennung.
Holzfäller
08-03-2010, 11:53
Eigentlich könnte man in der Schule doch auch alle Schüler zusammenwürfeln?
Problem erkannt ;)
Wie gesagt, in Kleingruppen, bei denen man jeden Schüler kennt, geht das. Bei großen Gruppen nicht. Das weiss jeder, der selber unterrichtet hat.
mykatharsis
08-03-2010, 12:33
Offensichtlich wurde es noch nicht oft genug diskutiert :D
Es wurde oft genug diskutiert. Wenn Ihr aber jegliche Argumentation, die Euer Weltbild gefährdet, geflissentlich ignoriert, werden wir denselben Kram in 20 Jahren immer noch diskutieren müssen.
Graduierungen kommen da zum Einsatz, wo in großen Gruppen trainiert wird und die einzelnen Gruppen unterschiedliche Sachen lernen.
Graduierungen sind grundsätzlich überflüssig. Oder braucht man die im Boxen, im Ringen, im Fußball oder überhaupt? Wenn dann gibts nur eine relativ grobe Einteilung in Anfänger, Fortgeschrittene, Gesellen und Meister. Die Präsentation dieser Stufen gilt i.d.R. nach Außen und wird als ein Maßstab zur Besetzung von Stellen herangezogen. Ergo gehts auch hier nur um Kohlen.
Im WT gibts bekanntlich verschiedene Stufen. Es macht wenig Sinn, einen ganz neuen Schüler direkt Poon-Sao oder Chi-Sao üben zu lassen und die Chum-Kiu auch nicht.
Und das kann man nur mit Graduierungen ausschließen?
Ebensowenig ist es sinnvoll, einen erfahrenen Schüler nochmal die Schrittarbeit vom Anfang lernen zu lassen.
Schrittarbeit hat auch der Meister noch zu üben. Täglich am besten.
Jeder Schüler soll entsprechend seines Könnens gefordert werden.
Korrekt. Seines Könnens. Nicht seines Aufnähers. Der hilft da genau gar nicht.
Die Graduierung ermöglicht es dem Lehrer, bei großen Gruppen die Schüler schnell einteilen zu können. Er muss nicht ständig fragen, wer was schon gelernt hat. Je nach Trainingsintensität und Talent kann das ja sehr unterschiedlich sein.
Anfänger und Fortgeschrittene. Mehr brauchste nicht.
Zu nichts anderem wurden die Graduierungen (nicht nur im WT) eingeführt.
Das stimmt so nicht. Ein Ziel davon ist z.B. die Motivation der Schüler. Die sollen mit Gürteln etc. dazu animiert werden strebsamer zu sein. Macht bei so Sachen wie Karate, wo der Weg das Ziel ist und nicht die Kampffähigkeit, noch eher Sinn, aber überall wo es um Kampffähigkeit geht, wie z.B. Boxen und Ringen, ist noch keiner auf die Idee gekommen den Graduierungsfasching einzuführen.
Es wird auch immer von großen Gruppen gesprochen. Ich will hier mal grundsätzlich anzweifeln, dass man Kampfkunst wirklich in großen Gruppen vermitteln kann.
Muss bzw. will man das wirklich tun, muss man sein Wissen und zugehörige Fähigkeiten zusammen mit dem Wissen zur Vermittlung dieser vorbehaltlos und zügig an talentierte weiter vermitteln, so dass diese wiederum in der Lage sind ordentlich auszubilden.
Jetzt kommt die Frage, wie das funktionieren soll bei einem System, dass selbst nach einem Jahrzehnt oder mehr nicht verstanden werden kann?
Warum gibt es eigentlich die Klasseneinteilung im Schulsystem. Eigentlich könnte man in der Schule doch auch alle Schüler zusammenwürfeln?
Hier gehts notwendigerweise um Massenunterricht und um größtenteils Theorievermittlung. Außerdem steht das System auch schon länger in der Kritik, speziell auch die Dreiteilung der Schulen in Deutschland. Siehe Waldorf- und Montessori-Schulen. Eine individuellere Förderung gemäß den Fähigkeiten der Schüler wäre wünschenswert und würde garantiert bessere Resultate erzielen, als das von der OSZE schon abgewatschte deutsche Bildungssystem.
mykatharsis
08-03-2010, 12:42
Das Unterrichten auch formal zu strukturieren ist erst dort notwendig, wo die Menge der Auszubildenden für den Ausbildenden beginnt, an Übersicht zu verliert. Schon in normalen Kampfkunst-Schulen kann das der Fall sein, wo manche Schüler nur sporadisch kommen oder viele Gruppen mit wechselnden Besuchern existieren, der Lehrer nicht mehr bei jedem Schüler sicher sein kann, welche Inhalte er ihm schon vermittelt hat und ein jeweiliges augenblickliches Abchecken des Könnens schon wegen der Menge der Schüler nicht zu gewährleisten ist. Nicht zu vergessen, daß es in größeren Schulen viele Ausbilder geben kann, die zuweilen mit manchem Schüler nur wenig zu tun haben, mitunter die Ausbilder auch wechseln.
Wie schon im Post davor erwähnt, muss hier angezweifelt werden ob in so einem Setting überhaupt wirklich KK vermittelt werden kann.
In einer Organisation, wie der Größe der EWTO ist ein geregelter Unterricht ohne Messlatten des Unterrichts kaum realisierbar. Niemand hätte ansonsten eine Übersicht, welcher Schüler welchen Unterricht bisher erhalten hätte, wann, in welcher Qualität, in welcher Häufigkeit.
Das ist auch mit dem System der EWTO nicht möglich. Sieht man ja. Bestätigt Ihr auch immer wieder, wenn einer Austritt und angeblich nichts gelernt hat.
Desweiteren geht es bei KK um die Vermittlung von Fähigkeiten. Da ist es mit einmal abhaken auf dem Zettel nicht getan. Gerade die Grundfähigkeiten, die vielgerühmten Basics, müssen immerwährend geübt werden. Das wird durch Eure Programmatik eher behindert.
Um Deinem Einwand, der garantiert kommen wir, vorweg zu greifen: Ich rede von der faktischen Umsetzung und nicht von einem Ideal, das nur in Deiner Fantasie existiert.
Manche Schüler lernen ausschließlich in ihrer Schule (hier hätte vielleicht noch der persönliche Lehrer eine Übersicht). Andere Schüler nehmen jeden erreichbaren Lehrgang mit, trainieren an Wochenenden oder auf Seminarwochen. Das Graduierungssystem stellt sicher, daß Schüler einerseits ihren Unterrichtsstoff tatsächlich lernen, stellt damit eben auch sicher, daß kein Unterrichtsstoff „vergessen“ oder überschlagen wird. Das Unterrichstsystem stellt auch sicher, daß in allen Schulen der gleiche Inhalt zur Verfügung steht. Ansonsten wären die Schüler auf die Vorlieben ihrer Lehrer eingeschränkt und würden u.U. wichtige Inhalte gar nicht kennen lernen.
Es stellt faktisch gar nichts sicher. Schon gar nicht, die Kompetenz derer, die es durchlaufen.
Übrigens: „Quark“ gehört nicht zur Gattung, sachlicher Äußerungen.
Und ob. Es ist ein kolloquialer Ausdruck für Unsinn. Etwas als Unsinn zu entlarven ist durchaus sachlich.
Deine Unsachlichkeits-Masche kannste Dir langsam abgewöhnen. Die zieht nur noch bei Anfängern. Das Programm haben wir jetzt schon lange durchlaufen. :rolleyes:
Holzfäller
08-03-2010, 13:44
Wenn Ihr aber jegliche Argumentation, die Euer Weltbild gefährdet, geflissentlich ignoriert, werden wir denselben Kram in 20 Jahren immer noch diskutieren müssen.
Danke, das gleiche hab ich auch gerade gedacht. ;)
Anfänger und Fortgeschrittene. Mehr brauchste nicht.
Wenn Du mal selbst eine *ing*un-Gruppe geleitet hättest, würdest du es anders sehen.
OK. Vorausgesetzt den Trainer fehlt der Überblick oder die Fähigkeit zu erkennen, wer wie gut was kann... dann kann eine Graduierungssystem angebracht sein. Die ZWANGS-Wartezeiten sind es deswegen definitiv nicht.
Bei meinem WT Training (In der Schule konnte man damals in 2 Trainingsräumen im Ort, bei 7 Tagen je 3-4 Kurse trainieren) konnten die Trainer garnicht den Überblick behalten, wer was kann. Da mag dann die Aussage "Ich geh auf den 3 SG" helfen. Aber dann die Techniken für die nächsten 3 Monate bis zur nächsten Prüfung zu verweigern, , bloss weil ich am Prüfungstag krank war, fand ich etwas hart, zumal ich garkein Graduierungszettel haben wolllte.
Mein Lösung war ab da pragmatisch. Ich hab gesagt "Ich hab die Prüfung gemacht" (War auf Grund der Große der Schule gar nicht möglich das zu kontrollieren). Auf die Rückfrage, dass sie mich garnicht bei der Prüfung gesehen haben, antwortete ich nur "Ich konnte an dem Tag nicht. War in der Woche direkt auf dem "Schloss". Das hat immer gewirkt.
Ab dem 10 SG hab ich dann aufgehört... Ich Verwerflicher...
@Myka
Ich denke mal Dir geht es nicht um die Einteilung (Graduierung) selbst, sondern darum wie sie erfolgt und wieviel Stufen sie z.B. hat ect. Selbst in einer kleinen Gruppe macht das der Lehrer unbewußt. Bei großen Gruppen oder bei einem System, welches "viele" Techniken (Kenntnisse) vermitteln muss und dieses systemmatisch und nicht zufällig geschehen soll, wirst Du eine Einteilung (manchmal halt eine Graduierung) finden. Boxen z.B hat nur wenige Grundtechniken. Diese werden immer mehr verfeinert. Wozu eine Einteilung, wenn Du so wie so nicht viele Techniken hast? DAs gleiche beim Fussball ect. Wozu gibt es Abschlüsse? Abschlüsse sind nichts weiter als Graduierungen innerhalb eines Systems. DAs macht doch das Zusammenleben einfacher. Wenn ich erst jeden Testen müsste auf welchem Stand er ist, dann hätte man viel zu tun. Nun kann man sich trefflich darüber streiten, in wie weit die EInteilung sinnvoll ist, ob überhaupt auf dei Standards geachtet wird, um die Stufe zu erreichen ect. Das ändert aber nichts an dem Grundfakt, dass man bei großen Gruppen oder komplexen "Dingen" um die Einteilung der Lernenden nicht herumkommt, wenn man kein Chaos haben will.
Paradiso
08-03-2010, 14:42
Deine Unsachlichkeits-Masche kannste Dir langsam abgewöhnen. Die zieht nur noch bei Anfängern. Das Programm haben wir jetzt schon lange durchlaufen. :rolleyes:
"Quark" ist definitiv in einer Diskussion unsachlich und herabwürdigend.
So nebenbei... wer ist "wir", redest du von dir schon im Pluralis Majestatis ?
Zuviel im Internet?
Straight
08-03-2010, 14:45
Zum Prüfungsthema kann man eigentlich nur fragen: "Cui bono?"
Wieso holt der geneigte Lehrer nicht seine Pflaumenblütenabzeichen -oder was auch immer- unmittelbar danach aus seinem Büro, wenn er denkt, dass es passt? Nö muss ein kostenpflichtiger Lehrgang sein mit extra Prüfungsgebühr.
Das hat mit allem zu tun, nur nicht mit der Größe einer Trainingsgruppe.
gruß
Zum Prüfungsthema kann man eigentlich nur fragen: "Cui bono?"
Wieso holt der geneigte Lehrer nicht seine Pflaumenblütenabzeichen -oder was auch immer- unmittelbar danach aus seinem Büro, wenn er denkt, dass es passt? Nö muss ein kostenpflichtiger Lehrgang sein mit extra Prüfungsgebühr.
Das hat mit allem zu tun, nur nicht mit der Größe einer Trainingsgruppe.
gruß
Jo, da gebe ich dir Recht. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass große Gruppen (nun mal nachdenken, was ich so unter großen Gruppen verstehe) besser unterrichtet werden können, wenn es ein System gibt, durch welches man die Schüler entsprechend ihrem Kenntniss- (könnens-) standes schon mal grob einteilen kann.
mykatharsis
08-03-2010, 19:28
Wenn Du mal selbst eine *ing*un-Gruppe geleitet hättest, würdest du es anders sehen.
Du meinst, wenn ich versucht hätte mit einem Kampfkunstprodukt meinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Da magst Du recht haben.
@Myka
Ich denke mal Dir geht es nicht um die Einteilung (Graduierung) selbst, sondern darum wie sie erfolgt und wieviel Stufen sie z.B. hat ect. Selbst in einer kleinen Gruppe macht das der Lehrer unbewußt. Bei großen Gruppen oder bei einem System, welches "viele" Techniken (Kenntnisse) vermitteln muss und dieses systemmatisch und nicht zufällig geschehen soll, wirst Du eine Einteilung (manchmal halt eine Graduierung) finden.
Nein. Ich halte Graduierungen für überflüssig und teilweise kontraproduktiv. Siehe Boxen, Ringen, Fußball und sonst alles andere auch. Ränge und Zeichen dieser werden da nicht gebraucht und offensichtlich auch nicht für nützlich erachtet. Ganz anders in Strukturen, die Autorität erfordern, wie Ämter, Polizei, Militär.
Boxen z.B hat nur wenige Grundtechniken. Diese werden immer mehr verfeinert. Wozu eine Einteilung, wenn Du so wie so nicht viele Techniken hast?
Wing Chun ist ebenfalls recht simpel eigentlich. Die Didaktik ist auch vorgegeben mit 1. bis 3. Form und den zugehörigen Drills. Man lernt das System relativ schnell von vorne bis hinten um es als Ganzes zu verstehen. Der Rest besteht in Verfeinerung.
DAs gleiche beim Fussball ect.
Fußball ist da im Vergleich recht komplex. Zumindest wenn man in die Trainerschiene geht. Deswegen gibts da auch spezielle Ausbildungen für. Da gibts auch Stufen, aber keine Graduierungen...und auch keine Hierarchiestruktur.
Wozu gibt es Abschlüsse? Abschlüsse sind nichts weiter als Graduierungen innerhalb eines Systems.
Wie schon beschrieben: die Hierarchie und damit einhergehende Autoritäten fehlen hier. Es gibt auch keine Grade für Fußballer. Wenn dann wird nach sportlicher Leistung die Mannschaft gewechselt.
Wenn ich erst jeden Testen müsste auf welchem Stand er ist, dann hätte man viel zu tun.
Nicht wirklich. Wenn Du als Lehrer z.B. mit einem Chisao machst, merkste so oder so wo die Defizite sind. Das dauert bestenfalls Minuten.
Das ändert aber nichts an dem Grundfakt, dass man bei großen Gruppen oder komplexen "Dingen" um die Einteilung der Lernenden nicht herumkommt, wenn man kein Chaos haben will.
Anfänger und Fortgeschrittene wenn überhaupt. Mehr brauchts bei Wing Chun nun wirklich nicht.
Ich kann noch das Argument der Katalogisierung des Systems nachvollziehen, aber auch das erfordert keine häppchenweise Portionierung. Ganz im Gegenteil. Wing Chun kann auch nur als ganzes Vermittelt werden. Sonst fehlt immer irgendwo was, sei es Verständnis oder einfach nur Qualität in der Bewegung.
"Quark" ist definitiv in einer Diskussion unsachlich und herabwürdigend.
Hast Du was gegen Quark? Lass den das bloß nicht hören!
So nebenbei... wer ist "wir", redest du von dir schon im Pluralis Majestatis ?
Du bist ab jetzt ausgenommen und offiziell erkenntnisbefreit. Herzlichen Glückwunsch. Aufnäher kannste bei mir gegen eine kleine Aufwandsentschädigung bestellen.
… Hallo isetta,
(1) … wenn ich Dir auf die Hüpfer helfen darf …
(2) … Um was Anderes geht es denn hier, als ums Lernen? …
(1) Hüpfer…? Noch alles klar bei Dir??
(2) Frag mich doch nicht. Der BEGRIFF „Lernen“ kam von Dir! Und nur Du könntest wissen, wie Du selbst drauf kommst.
… Ich halte Graduierungen für überflüssig und teilweise kontraproduktiv. Siehe Boxen, Ringen, Fußball und sonst alles andere auch. Ränge und Zeichen dieser werden da nicht gebraucht und offensichtlich auch nicht für nützlich erachtet. Ganz anders in Strukturen, die Autorität erfordern, wie Ämter, Polizei, Militär …
Und generell hat die immer weiter steigende Intellektisierung jedweder Strukturen, mit ihren Menschen und deren Werkzeugen, eine immer mehr sinkende Moral deren Strukturteilnehmer in ihrem äußeren Handeln als Gefahr zur Folge.
.
Nein. Ich halte Graduierungen für überflüssig und teilweise kontraproduktiv. Siehe Boxen, Ringen, Fußball und sonst alles andere auch. Ränge und Zeichen dieser werden da nicht gebraucht und offensichtlich auch nicht für nützlich erachtet. Ganz anders in Strukturen, die Autorität erfordern, wie Ämter, Polizei, Militär.
mir sind Graduierungen erstmal wurscht.
aber deine Vergleiche zum Fußball etc. hinken einwenig. man könnte die Graduierungen in diesen Sportarten als
Einteilung nach Alter -> E bis X -Jugend, Erwachsene
Einteilung nach können -> zig versch. Ligen
vornehmen. genauer betrachtet tut man in diesen Sportarten sehr genau graduieren;)
Holzfäller
09-03-2010, 09:28
Du meinst, wenn ich versucht hätte mit einem Kampfkunstprodukt meinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Da magst Du recht haben.
Nein, ich meine, wenn du mal 30 Leute vor dir hast und einen sinnvoll strukturierten Unterricht machen sollst, bei dem Du jeden seinen Fähigkeiten entsprechend forderst und förderst.
Das von dir beschriebene "wenn ich mit einem xy mache, sehe ich schon, was der kann" läuft zwangsläufig auf einen Irgendwie-Unterricht hinaus. Wer würde bei dir Chum-Kiu machen und wer nicht ? Wer macht freies Sparring und wer bleibt beim Lat-Sao und warum ? Du könntest nur mit viel Aufwand rausfinden, wer was kann und das würde sich auch nie ändern. Du würdest bei jedem Training wieder von vorne anfangen oder ein Einheitstraining anbieten, welches keinem wirklich was bringt.
Der Grund für deine Kritik ist der Umstand, dass man Graduierungen massiv missbrauchen kann. Das will ich nicht bestreiten, es macht aber die Graduierungen an sich nicht schlecht.
Der Einwand von Straight, warum man die Abzeichen nicht einfach so bekommt, sondern immer im Rahmen eines gebührenpflichtigen Lehrgangs, ist berechtigt. Es hat mehrere Gründe:
Hauptgrund ist, dass man die Schüler eigentlich auf einen Prüfungslehrgang schickt, damit diese dort bei einem anderen Lehrer (!) die Prüfung ablegen. Das ist im Alltag übrigens auch oft so. Den Führerschein könnte dir ja der Fahrlehrer aushändigen. Macht aber der TÜV als unabhängige Instanz. Und wenn du in einem Betrieb KFZ-Schlosser lernst, legst du die Prüfung trotzdem bei der IHK ab. ;)
So sollte das bei den Prüfungen eigentlich auch sein. Der andere Lehrer bestätigt, dass die Schüler ein bestimmtes Niveau erreicht haben. Das würde den Willkür-Aspekt ausschließen.
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, sollte die Graduierung auch eher als ein Mindestanspruch gelten. Es sagt aus, was der Schüler schon gelernt hat und was er schon gelernt haben muss. Wenn ein 6. Schülergrad keine vernünftige SNT hinlegen kann, kriegt er erst mal Feuer. Da ist die Graduierung dann auch Motivation.
DieKlette
09-03-2010, 09:46
Nein, ich meine, wenn du mal 30 Leute vor dir hast und einen sinnvoll strukturierten Unterricht machen sollst, bei dem Du jeden seinen Fähigkeiten entsprechend forderst und förderst.
Ein guter Lehrer erkennt das Ratz Fatz auch bei 30 Schülern, da braucht's kein beknacktes Gürtelsystem.
Im Vollkontaktsport klappt das auch super ohne Gürtelblabla.
Warum, weil man STÄNDIG evaluiert. Jeder weiß wo er steht und auch der Trainer weiß das. Warum? Weil Sparring gemacht wird, weil man die Techniken an den Pads und am Sandsack begutachten kann. Ein geschulter Blick sieht schnell wer was kann und wer nicht.
Übertriebene Graduierungssyteme sind etwas für Leute, die keine Augen im Kopf haben.
Dafür braucht es keinen Hierarchiehokospokus, der für gemeinschaftliches Training nicht förderlich ist und nur aufgeblasenen Egos dient.
Nein, ich meine, wenn du mal 30 Leute vor dir hast und einen sinnvoll strukturierten Unterricht machen sollst, bei dem Du jeden seinen Fähigkeiten entsprechend forderst und förderst.
Sowas ist nur in einer kleinen Trainingsgruppe möglich!
Das von dir beschriebene "wenn ich mit einem xy mache, sehe ich schon, was der kann" läuft zwangsläufig auf einen Irgendwie-Unterricht hinaus.
Jemand der im Training nicht Defizite seiner Schüler erkennen kann, der sollte nicht unterrichten.
Wer würde bei dir Chum-Kiu machen und wer nicht ?
Der Jenige der Chum Kiu Niveau erreicht hat.
Wer macht freies Sparring
Der jenige der sich eine solide Basis erarbeitet hat, geht zum freien Sparring um seine Fähigkeiten zutesten.
wer bleibt beim Lat-Sao
Niemand, weil es keinen Sinn macht.
Du würdest bei jedem Training wieder von vorne anfangen oder ein Einheitstraining anbieten, welches keinem wirklich was bringt.
Wenn man nicht hart an sich arbeitet und die Dinge nicht so umsetzen kann wie es sein sollte, dann muss man die Eigenschaften halt noch weiter austrainieren, bevor es einen Schritt weiter geht. Und wer die Basisarbeit missachtet, weil es ihm zu monoton wird, kann irgendwann komplett von vorne anfangen.
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, sollte die Graduierung auch eher als ein Mindestanspruch gelten.
Was will man mit einem Mininum? Man muss auf das Optimum hin arbeiten.
Wenn ein 6. Schülergrad keine vernünftige SNT hinlegen kann, kriegt er erst mal Feuer.
Was ist eine vernünftige SNT? Einmal schnelles Abspulen der Form?
Holzfäller
09-03-2010, 10:10
Sowas ist nur in einer kleinen Trainingsgruppe möglich!
Durch die Graduierungen schaffe ich kleine Traingsgruppen. ;)
Jemand der im Training nicht Defizite seiner Schüler erkennen kann, der sollte nicht unterrichten.
Derjenige der Chum Kiu Niveau erreicht hat.
Derjenige der sich eine solide Basis erarbeitet hat, geht zum freien Sparring um seine Fähigkeiten zutesten.
Niemand, weil es keinen Sinn macht.
Wenn man nicht hart an sich arbeitet und die Dinge nicht so umsetzen kann wie es sein sollte, dann muss man die Eigenschaften halt noch weiter austrainieren, bevor es einen Schritt weiter geht. Und wer die Basisarbeit missachtet, weil es ihm zu monoton wird, kann irgendwann komplett von vorne anfangen.
Was will man mit einem Mininum? Man muss auf das Optimum hin arbeiten.
Was ist eine vernünftige SNT? Einmal schnelles Abspulen der Form?
Herzlichen Glückwunsch. Du hast wieder mal kein Wort verstanden. :rolleyes:
Liegt wahrscheinlich daran, dass du noch nie selbst unterrichtet hast.
[QUOTE=Holzfäller;2122746]Durch die Graduierungen schaffe ich kleine Traingsgruppen. ;)
Jeder Schüler ist anders und hat andere Defizite. Wenn man sich wirklich verbessern will, muss man auch mit besseren Leuten trainieren und nicht mit Leuten die sich auf einem niedrigeren oder gleichen Leistungsstand befinden. Daher ist es sinnvoll das jeder mit jeden trainiert und eben nicht aussortiert wird.
Holzfäller
09-03-2010, 10:16
Ein guter Lehrer erkennt das Ratz Fatz auch bei 30 Schülern, da braucht's kein beknacktes Gürtelsystem.
Im Vollkontaktsport klappt das auch super ohne Gürtelblabla.
Schon mal ne asiatische KK unterrichtet ? Darfst du mit Boxen/Kickboxen nicht gleichsetzen.
Holzfäller
09-03-2010, 10:23
Jeder Schüler ist anders und hat andere Defizite. Wenn man sich wirklich verbessern will, muss man auch mit besseren Leuten trainieren und nicht mit Leuten die sich auf einem niedrigeren oder gleichen Leistungsstand befinden. Daher ist es sinnvoll das jeder mit jeden trainiert und eben nicht aussortiert wird.
Stimmt. Aber steht das Graduierungssystem dem entgegen ? Beim Karate hab ich oft gesagt "alle Braun-und Schwarzgurte auf die linke Seite, alle anderen auf die rechte Seite. Und jetzt nimmt sich jeder Anfänger einen Fortgeschrittenen". Wie lang hätte diese Unterteilung ohne Gürtel gedauert ? "Vorteil" der Graduierung ist ja, dass auch die Schüler untereinander erkennen, wer Fortgeschritten ist.
Und das funktioniert auch, wenn ich mal einen anderen Lehrer vertreten muss oder auf einem Bundeslehrgang Schüler aus anderen Schulen sehe. Soll ich die erst alle testen, bevor ich sie einteilen kann ?
Wie gesagt, Graduierungen können ausgenutzt werden und haben auch unschöne Effekte. Sie haben Vor- und Nachteile, müssen aber nicht verteufelt werden. Mir haben sie beim Unterrichten geholfen, auch außerhalb des WT.
Ähm ... hat noch jemand einen Beitrag zum Thema EWTO-Leserbriefe ? :D
Hallo iIsetta,
„Hüpfer“... „kleine“ Sprünge....
Zu Punkt zwei:
Wieso soll ich Dich nicht fragen, um was es geht, was „DU“ geschrieben hast? Nach meinem Verständnis geht es um Lernen.
Und generell hat die immer weiter steigende Intellektisierung jedweder Strukturen, mit ihren Menschen und deren Werkzeugen, eine immer mehr sinkende Moral deren Strukturteilnehmer in ihrem äußeren Handeln als Gefahr zur Folge.Ich würde nicht von sinkender Moral sprechen, eher von sinkender Eigenverantwortung.
Gruß, WT-Herb
mir sind Graduierungen erstmal wurscht.
aber deine Vergleiche zum Fußball etc. hinken einwenig. man könnte die Graduierungen in diesen Sportarten als
Einteilung nach Alter -> E bis X -Jugend, Erwachsene
Einteilung nach können -> zig versch. Ligen
vornehmen. genauer betrachtet tut man in diesen Sportarten sehr genau graduieren;)
Ein Bundesligafußballer muss ständig in der täglichen Praxis nachweisen dass er leistungsmäßig in die Bundesliga gehört. Fehlen ihm wichtige Attribute (z.B. kann er den Ball nicht stoppen) landet er schneller in der Regionalliga als ihm lieb ist.
Im WT tummlen sich dagegen viele hochgraduierte selbstzufriedene Schwarzshirtträger denen wichtige Basic-Fähigkeiten fehlen da sie ihre Prüfungen trotzdem bestanden haben und ihren Status nimmt ihnen keiner mehr weg egal wie trainingsfaul sie auch werden.
"Vorteil" der Graduierung ist ja, dass auch die Schüler untereinander erkennen, wer Fortgeschritten ist.
Damit nicht auf einmal ein Anfänger einen Fortgeschrittenen hebelt, umwirft, umhaut?
Wenn dass der Maßstab ist, ist das tatsächlich ein großer Unterschied zum Boxen/KB...
Ein Bundesligafußballer muss ständig in der täglichen Praxis nachweisen dass er leistungsmäßig in die Bundesliga gehört. Fehlen ihm wichtige Attribute (z.B. kann er den Ball nicht stoppen) landet er schneller in der Regionalliga als ihm lieb ist.
Im WT tummlen sich dagegen viele hochgraduierte selbstzufriedene Schwarzshirtträger denen wichtige Basic-Fähigkeiten fehlen da sie ihre Prüfungen trotzdem bestanden haben und ihren Status nimmt ihnen keiner mehr weg egal wie trainingsfaul sie auch werden.
richtig, also wird zB. im Fußball genauer und fortlaufend graduiert;)
edit: passt analog zum boxer, ringer fast alles ... erschreckend!
DieKlette
09-03-2010, 11:29
Schon mal ne asiatische KK unterrichtet ? Darfst du mit Boxen/Kickboxen nicht gleichsetzen.
Doch, das kann ich gleichsetzen.
Boxen ist ist nicht weniger technisch als Karate oder Kung Fu, whatever. Man arbeitet jahrelang an seiner Technik. Asiatische KK soll schwieriger sein zu unterrichten? Ne', ist klar :rolleyes:.
Stimmt. Aber steht das Graduierungssystem dem entgegen ? Beim Karate hab ich oft gesagt "alle Braun-und Schwarzgurte auf die linke Seite, alle anderen auf die rechte Seite. Und jetzt nimmt sich jeder Anfänger einen Fortgeschrittenen". Wie lang hätte diese Unterteilung ohne Gürtel gedauert ? "Vorteil" der Graduierung ist ja, dass auch die Schüler untereinander erkennen, wer Fortgeschritten ist.
Und das funktioniert auch, wenn ich mal einen anderen Lehrer vertreten muss oder auf einem Bundeslehrgang Schüler aus anderen Schulen sehe. Soll ich die erst alle testen, bevor ich sie einteilen kann ?
Wie gesagt, Graduierungen können ausgenutzt werden und haben auch unschöne Effekte. Sie haben Vor- und Nachteile, müssen aber nicht verteufelt werden. Mir haben sie beim Unterrichten geholfen, auch außerhalb des WT.
Ähm ... hat noch jemand einen Beitrag zum Thema EWTO-Leserbriefe ? :D
Wozu muss man irgend jemand einteilen? Man sieht und spührt wie gut jemand ist.
Ein Bundesligafußballer muss ständig in der täglichen Praxis nachweisen dass er leistungsmäßig in die Bundesliga gehört. Fehlen ihm wichtige Attribute (z.B. kann er den Ball nicht stoppen) landet er schneller in der Regionalliga als ihm lieb ist.
Im WT tummlen sich dagegen viele hochgraduierte selbstzufriedene Schwarzshirtträger denen wichtige Basic-Fähigkeiten fehlen da sie ihre Prüfungen trotzdem bestanden haben und ihren Status nimmt ihnen keiner mehr weg egal wie trainingsfaul sie auch werden.
Denkfehler! Er wäre nie Bundesligaspieler geworden. Graduierung heisst nicht gleich, dass sie leicht zu erreichen ist. Und nur weil das in einigen Organisationen mit den Graduierungen übertrieben wird und sie auch erreicht werden, wenn nicht die nötige Leistung dahinter steht, heisst doch nicht das Graduierungen als Unterrichtshilfe schlecht sind.
Wozu muss man irgend jemand einteilen? Man sieht und spührt wie gut jemand ist.
Wenn Du einen Lehrgang mit 200 Leuten gibts, dann rollst Du erstmal mit jedem um seinen Leistungsstand festzustellen. Alles klar. :D ICh vermutet mal bei DIr müssten eh alle das gleiche machen egal, ob sie damit über oder unterfordert sind. Einfach nur ..... toll.
Wenn Du einen Lehrgang mit 200 Leuten gibts, dann rollst Du erstmal mit jedem um seinen Leistungsstand festzustellen. Alles klar. :D ICh vermutet mal bei DIr müssten eh alle das gleiche machen egal, ob sie damit über oder unterfordert sind. Einfach nur ..... toll.
Ein Lehrgang mit 300 Leuten würde ich mir nie antun, nicht einmal mit 30 Leute, da kann nichts vernünftiges bei rumkommen.
Vollkommen egal , wie sich hier manche mit mehr oder weniger sinnvollen Vergleiche hin und her winden . Fakt bleibt , in sämtlichen Wt – Verbänden die nach dem Ewto Konzept aufgebaut sind dienen Prüfungen Hauptsächlich als Einnahmequelle , Leistungsbeurteilung oder leichtere Einteilungen auf den paar Lehrgängen die jemand im Jahr besucht , sind doch nur Ausreden .
Und die Hochgelobten minimal Anforderungen , die Jemand erbringen muss…einfach nur köstlich …als Qualitätssicherung :rofl: …… ist doch echt lächerlich , so vielen hätte ich am liebsten auf manchen Lehrgängen damals die roten Streifen abgezogen , von den Schülergraden mal ganz zu Schweigen.
ich habe es in 11 Jahren nur 2 mal erlebt das Schüler (sg) durchgefallen sind , und dieses auch nur weil sie Sifu provozierten …. Aber sieht man sich die Pgs an mag das alles wohl so stimmig sein mit der mindest Qualität :rolleyes: , obwohl dieses schon eine Vergewaltigung des Wortes Qualität darstellt .
Vermutlich muss man erst geistig so benebelt sein wie jene die die netten Briefe an Sifu schrieben ,um eine Sinnhaftigkeit in dem Unterrichtskonzept der Ewto und Derivate sehen zu können , aber welcher Schulleiter würde schon freiwillig auf solch eine Einnahmequelle verzichten wollen !
Gruß Zhijepa
Doch, das kann ich gleichsetzen.
Boxen ist ist nicht weniger technisch als Karate oder Kung Fu, whatever. Man arbeitet jahrelang an seiner Technik. Asiatische KK soll schwieriger sein zu unterrichten? Ne', ist klar :rolleyes:.
Stimmt nicht. Du verbesserst ständig deine Techniken. Aber neue kommen da nach spätestem 1 Jahr keine mehr dazu. Und ausserdem wird auch dort eingeteilt. Zumindest in Anfänger, Fortgeschrittene, Profis. Und bei KK die viele Techniken (Formen, ect) haben ( Nach dem Motto, wenn das dann das) muss zwangsläufig mehr eingeteilt werden, damit man ungefähr weiss, welchen Kenntnisstand der Schüler dann hat (theoretisch).
Ein Lehrgang mit 300 Leuten würde ich mir nie antun, nicht einmal mit 30 Leute, da kann nichts vernünftiges bei rumkommen.
Ja, aber das ist der Zweck von Graduierungen, dass man genau solche Veranstaltungen machen kann. Ob, Graduierungen im *ing *ung Sinn machen und in welcher Tiefe ist eine andere Frage. Aber deswegen sind Graduierungen doch per se nicht Mist.
Denkfehler! Er wäre nie Bundesligaspieler geworden. Graduierung heisst nicht gleich, dass sie leicht zu erreichen ist. Und nur weil das in einigen Organisationen mit den Graduierungen übertrieben wird und sie auch erreicht werden, wenn nicht die nötige Leistung dahinter steht, heisst doch nicht das Graduierungen als Unterrichtshilfe schlecht sind.
Ist doch klar dass ein Vergleich Fußball/WT immer hinken muss. Wenn aber in einem Graduierungssystem wichtige Attribute erst gar nicht herausgebildet werden und am Schluß hoch graduierte Anwender mit erheblichen Qualitätsdefiziten dabei heraus kommen stimmt in diesem System augenscheinlich etwas nicht.
Trinculo
09-03-2010, 11:54
Ist doch klar dass ein Vergleich Fußball/WT immer hinken muss.
Nicht unbedingt, ich sehe z.B. das Konzept des Eigentores verwirklicht :p
mykatharsis
09-03-2010, 12:03
aber deine Vergleiche zum Fußball etc. hinken einwenig. man könnte die Graduierungen in diesen Sportarten als
Einteilung nach Alter -> E bis X -Jugend, Erwachsene
Einteilung nach können -> zig versch. Ligen
vornehmen. genauer betrachtet tut man in diesen Sportarten sehr genau graduieren;)
Altersgruppen lassen wir jetzt mal weg, aber wie schon erwähnt wurde wird dort rein nach Leistung eingeteilt. Kein Bundesligaspieler hat einen Bundesligagrad mit passendem Aufnäher dazu.
Also nochmal langsam: Die einzig gerechte Einteilung ist die nach Leistung. Im Sport wird das praktiziert. Im WT nur in den Träumen von WT-Herb.
Nein, ich meine, wenn du mal 30 Leute vor dir hast und einen sinnvoll strukturierten Unterricht machen sollst, bei dem Du jeden seinen Fähigkeiten entsprechend forderst und förderst.
Du gehst von falschen Prämissen aus. Allein schon wenn Du schreibst "sinnvoll strukturierten Unterricht" klingt das für mich haarsträubend. Sinnvoll in der KK ist ein möglichst individueller Unterricht.
Das von dir beschriebene "wenn ich mit einem xy mache, sehe ich schon, was der kann" läuft zwangsläufig auf einen Irgendwie-Unterricht hinaus. Wer würde bei dir Chum-Kiu machen und wer nicht ? Wer macht freies Sparring und wer bleibt beim Lat-Sao und warum ? Du könntest nur mit viel Aufwand rausfinden, wer was kann und das würde sich auch nie ändern. Du würdest bei jedem Training wieder von vorne anfangen oder ein Einheitstraining anbieten, welches keinem wirklich was bringt.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Zerteilung in Programme und nur stückchenweise Lernen dieser erzeugt eine Vereinheitlichung die dem Individuum meistens nicht oder nur schlecht gerecht wird.
Du hast ganz offensichtlich die Betrachtungsweise eines Kampfkunstverkäufers. Du musst ein Produkt zielgruppengerecht vermarkten und das möglichst in die Masse. Dein Fokus liegt auf Massenunterrichtbarkeit. Mir gehts darum Kampfkunst möglichst effektiv zu vermitteln.
Der Grund für deine Kritik ist der Umstand, dass man Graduierungen massiv missbrauchen kann. Das will ich nicht bestreiten, es macht aber die Graduierungen an sich nicht schlecht.
Das sehe ich genau anders. Man kann Graduierungen gar nicht gebrauchen. Ihr Gebrauch erzeugt sogar bei weitem mehr Ungemach als akzeptabel wäre.
Der Einwand von Straight, warum man die Abzeichen nicht einfach so bekommt, sondern immer im Rahmen eines gebührenpflichtigen Lehrgangs, ist berechtigt. Es hat mehrere Gründe:
Hauptgrund ist, dass man die Schüler eigentlich auf einen Prüfungslehrgang schickt, damit diese dort bei einem anderen Lehrer (!) die Prüfung ablegen. Das ist im Alltag übrigens auch oft so. Den Führerschein könnte dir ja der Fahrlehrer aushändigen. Macht aber der TÜV als unabhängige Instanz. Und wenn du in einem Betrieb KFZ-Schlosser lernst, legst du die Prüfung trotzdem bei der IHK ab. ;)
So sollte das bei den Prüfungen eigentlich auch sein. Der andere Lehrer bestätigt, dass die Schüler ein bestimmtes Niveau erreicht haben. Das würde den Willkür-Aspekt ausschließen.
Man legt aber die Prüfung beim eigenen Sifu ab. Und dann hin und wieder bei KRK himself. Und wie erkennt der bitte ob jemand den Grad verdient hat oder nicht? Vom Anblinzeln?
Eine unabhängige Instanz? Dann müsstest die Leute zu einer anderen Organisation schicken...oder auf der Straße kämpfen lassen. Die Fahrprüfung findet auch nicht auf dem Verkehrsübungsplatz statt sondern im tatsächlichen Straßenverkehr. :)
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, sollte die Graduierung auch eher als ein Mindestanspruch gelten. Es sagt aus, was der Schüler schon gelernt hat und was er schon gelernt haben muss. Wenn ein 6. Schülergrad keine vernünftige SNT hinlegen kann, kriegt er erst mal Feuer. Da ist die Graduierung dann auch Motivation.
Wenn er die Form nur lernt um das Abzeichen zu bekommen, gehört er aus der Schule geschmissen.
mykatharsis
09-03-2010, 12:07
Ein guter Lehrer erkennt das Ratz Fatz auch bei 30 Schülern, da braucht's kein beknacktes Gürtelsystem.
Im Vollkontaktsport klappt das auch super ohne Gürtelblabla.
Warum, weil man STÄNDIG evaluiert. Jeder weiß wo er steht und auch der Trainer weiß das. Warum? Weil Sparring gemacht wird, weil man die Techniken an den Pads und am Sandsack begutachten kann. Ein geschulter Blick sieht schnell wer was kann und wer nicht.
Übertriebene Graduierungssyteme sind etwas für Leute, die keine Augen im Kopf haben.
Dafür braucht es keinen Hierarchiehokospokus, der für gemeinschaftliches Training nicht förderlich ist und nur aufgeblasenen Egos dient.
q4t
mykatharsis
09-03-2010, 12:08
Stimmt. Aber steht das Graduierungssystem dem entgegen ? Beim Karate hab ich oft gesagt "alle Braun-und Schwarzgurte auf die linke Seite, alle anderen auf die rechte Seite. Und jetzt nimmt sich jeder Anfänger einen Fortgeschrittenen". Wie lang hätte diese Unterteilung ohne Gürtel gedauert ? "Vorteil" der Graduierung ist ja, dass auch die Schüler untereinander erkennen, wer Fortgeschritten ist.
Anfänger und Fortgeschrittene. Wie weit willste denn noch unterteilen? 12fach?
Ähm ... hat noch jemand einen Beitrag zum Thema EWTO-Leserbriefe ? :D
Ich glaube nicht, dass WT-Herb das möchte. Deswegen hat er doch die Diskussion auf was anderes gelenkt. Die Leserbriefe waren wohl selbst ihm zu peinlich.
Altersgruppen lassen wir jetzt mal weg, aber wie schon erwähnt wurde wird dort rein nach Leistung eingeteilt. Kein Bundesligaspieler hat einen Bundesligagrad mit passendem Aufnäher dazu.
Also nochmal langsam: Die einzig gerechte Einteilung ist die nach Leistung. Im Sport wird das praktiziert. Im WT nur in den Träumen von WT-Herb.
klaro am Sa laufen mindesten 11 Jungs mit nem FCB Patch aufm trikot auf;)
das ist Graduierung 1BL FCB.
spass beseite.
das eine sozusagen fortlaufende Graduierung durch Leistung das Optimum darstell ist ja meinerseits nicht in Frage gestellt. Aber wer, oder besser wieviele in dem doch recht großen KK KS Mikrokosmos stellt sich als Profi solch einer Bewertung?
ob in einer kk oder wt im speziellen Graduierungen nötig sind ist fraglich. aber was überwiegt? die Vorteile oder die Nachteile (Kosten sind natürlich ein Nachteil sollten aber ausgeklammert werden da nicht jeder KKler die EWTO Schiene durchlaufen muss)?
mfg
Ja, aber das ist der Zweck von Graduierungen, dass man genau solche Veranstaltungen machen kann. Ob, Graduierungen im *ing *ung Sinn machen und in welcher Tiefe ist eine andere Frage. Aber deswegen sind Graduierungen doch per se nicht Mist.
wing chun, wenn es korrekt unterrichtet wird, ist nicht massenkompatibel.
Holzfäller
09-03-2010, 12:25
Wozu muss man irgend jemand einteilen? Man sieht und spürt wie gut jemand ist.
Sag mir bitte Bescheid, wenn meine Postings auf deinem Bildschirm als kryptische Zeichen dargestellt werden. Ich meine nämlich, dass meine Postings lesbar und verständlich geschrieben sind. :rolleyes:
Nochmal: Es geht darum, größere Gruppen unterrichten zu können. Ich habe keine Möglichkeit, jeden Schüler zu testen, was er weiss und kennt. Die Graduierungen wurden aus diesem Grund eingeführt. Damit man sofort sieht, was er können muss und was nicht. Ob man *ing*un in großen Gruppen überhaupt vermitteln kann, ist eine ganz andere Frage und hat mit den graduierungen nichts zu tun.
mykatharsis
09-03-2010, 12:27
Aber wer, oder besser wieviele in dem doch recht großen KK KS Mikrokosmos stellt sich als Profi solch einer Bewertung?
Muss man auch nicht. Genauso wenig wie man Graduierungen verkaufen muss. Und man kann sein Können auch in kleinerem Kreise durch Sparrings mit guten Leuten überprüfen.
ob in einer kk oder wt im speziellen Graduierungen nötig sind ist fraglich. aber was überwiegt? die Vorteile oder die Nachteile (Kosten sind natürlich ein Nachteil sollten aber ausgeklammert werden da nicht jeder KKler die EWTO Schiene durchlaufen muss)?
Die Kosten haben erstmal keine direkte Relevanz für die Vermittlung von KK. Selbst bei all den Argumenten für Graduierungen wird der Fakt, dass Geld dafür verlangt wird, gar nicht erwähnt.
mykatharsis
09-03-2010, 12:29
Nochmal: Es geht darum, größere Gruppen unterrichten zu können.
Und nochmal: Ich bezweifle, dass so KK ordentlich vermittelt werden kann.
Sag mir bitte Bescheid, wenn meine Postings auf deinem Bildschirm als kryptische Zeichen dargestellt werden. Ich meine nämlich, dass meine Postings lesbar und verständlich geschrieben sind. :rolleyes:
Nochmal: Es geht darum, größere Gruppen unterrichten zu können. Ich habe keine Möglichkeit, jeden Schüler zu testen, was er weiss und kennt. Die Graduierungen wurden aus diesem Grund eingeführt. Damit man sofort sieht, was er können muss und was nicht.
Das ist übrigens nichts WT-spezifisches, sondern betrifft grundsätzlich alle asiatischen KK.
Sobald du das kapiert hast, können wir weiterdiskutieren.
Les mein vorrigen Post, dann weisst du das man im wing chun keine grösseren Gruppen unterrichten kann, dies wäre bestenfalls suboptimal.
Alle asiatischen KK?:rolleyes:
In den traditionellen chinesischen Kung Fu Stilen, gibt es weder eine Kleidervorschrift noch ein Gradierungssytsem.Es wird jeder gleich behandelt und allein der eigene Fleiß qualifiziert im Endeffekt jeden einzelnen.Es wird nicht das Konzept der Massenausbildung verfolgt.
Muss man auch nicht. Genauso wenig wie man Graduierungen verkaufen muss. Und man kann sein Können auch in kleinerem Kreise durch Sparrings mit guten Leuten überprüfen.
das ist dann mein mikromikromikrokosmus ... da bin ich king da fühl ich mich wohl;)
Die Kosten haben erstmal keine direkte Relevanz für die Vermittlung von KK. Selbst bei all den Argumenten für Graduierungen wird der Fakt, dass Geld dafür verlangt wird, gar nicht erwähnt.
Kosten ausklammern, sag ich doch
DieKlette
09-03-2010, 12:35
Und nochmal: Ich bezweifle, dass so KK ordentlich vermittelt werden kann.
Eben, bei sowas geht's um Geld, Schaulaufen und Rudel******.
Große Lehrgänge mit 50+ Personen sind ineffizient. Das gilt nicht nur für WT, das gilt auch für Karate Kata Lehrgänge, wo 200 Leute gleichzeitig vortanzen und ein Großmeister vorne steht, das bringt einfach nix.
Beim Kampfsporttraining sind die Gruppen entsprechend klein, damit man Lernerfolg hat.
Wenn sich bei uns die Fortgeschrittenen zum Training treffen, dann kommen vielleicht 5-7 Leute, die in aller Ruhe an Details arbeiten.
Ich habe keine Möglichkeit, jeden Schüler zu testen, was er weiss und kennt.
Wenn Du dafür nicht die Möglichkeit hast, bist Du auch nicht sein Lehrer...!
Holzfäller
09-03-2010, 13:25
Les mein vorigen Post, dann weisst du, dass man im wing chun keine grösseren Gruppen unterrichten kann, dies wäre bestenfalls suboptimal.
Gibts eigentlich einen medizinischen Begriff für die Angewohnheit, stematisch am Thema vorbeizureden? :rolleyes:
Hier geht es um die Frage, ob Graduierungen helfen, eine größere Gruppe zu unterrichten. All deine Kommentare zielen aber auf die Aussage, dass man *ing*un nur in Kleingruppen vernünftig lernen kann. Das ist aber nicht die Frage.
Alle asiatischen KK? In den traditionellen chinesischen Kung Fu Stilen, gibt es weder eine Kleidervorschrift noch ein Gradierungssytsem.Es wird jeder gleich behandelt und allein der eigene Fleiß qualifiziert im Endeffekt jeden einzelnen.Es wird nicht das Konzept der Massenausbildung verfolgt.
Und wieder auf eine Frage geantwortet, die nicht gestellt wurde. Les meine Postings richtig und im Zusammenhang.
Holzfäller
09-03-2010, 13:29
Wenn sich bei uns die Fortgeschrittenen zum Training treffen, dann kommen vielleicht 5-7 Leute, die in aller Ruhe an Details arbeiten.
Wo ist der Unterschied, ob sich 7 Fortgeschrittene zum Training treffen oder ob ich die im Training als einzelne Gruppe arbeiten lasse ?
Dass ein Kleingruppentraining generell effektiver ist, bestreite ich nicht. Ich hab übrigens bereits in Posting 155 (das war mein erstes Posting zum Thema Graduierungen) gesagt, dass Graduierungen im Kleingruppentraining überflüssig sind.
DieKlette
09-03-2010, 13:44
Dass ein Kleingruppentraining generell effektiver ist, bestreite ich nicht. Ich hab übrigens bereits in Posting 155 (das war mein erstes Posting zum Thema Graduierungen) gesagt, dass Graduierungen im Kleingruppentraining überflüssig sind.
Training in zu großen Gruppen ist per se nicht sinnvoll, da kann man nur nachtanzen, lernt aber herzlich wenig. Ergo: Es geht ausrichtern von großen Lehrgängen nicht um den Lehrgehalt, ihnen geht's um Kohle und Prestige.
"Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit." Nietzsche
Das passt so ***** auf Eimer. Immer wenn man etwas übermäßig definieren muss, dann nur, weil die Leute über Tatsachen hingwegtäuschen wollen.
Ein guter Kämpfer ist auch ohne Gürtel als solcher zu erkennen.
Aber ein WT-Ausbilder, der sich nie gewemmst hat, der braucht seine Graduierung, damit die Leute im glauben, was er erzählt. Gut, dass es oft kein Sparring gibt und erst recht keine Wettkämpfe, dann bemerkt auch keiner, dass er vom Pferd erzählt.
Graduierungen erzeugen Hierarchien und Machtverhältnisse. Wie oft WTler von "Sifu" quatschen...
Meinen Trainer spreche ich auch einfach mit Vornamen an.
Gibts eigentlich einen medizinischen Begriff für die Angewohnheit, stematisch am Thema vorbeizureden? :rolleyes:
Hier geht es um die Frage, ob Graduierungen helfen, eine größere Gruppe zu unterrichten. All deine Kommentare zielen aber auf die Aussage, dass man *ing*un nur in Kleingruppen vernünftig lernen kann. Das ist aber nicht die Frage.
wenn man wing chun nur in kleinen Gruppen anständig lernen kann, stellt sich gar nicht die Frage der Gradierungen, weil die bestimmt nicht das unmögliche möglich machen.
Und wieder auf eine Frage geantwortet, die nicht gestellt wurde. Les meine Postings richtig und im Zusammenhang.
Nein, auf eine falsche Behauptung geantwortet.
Glückskind
09-03-2010, 13:49
Nochmal: Es geht darum, größere Gruppen unterrichten zu können. Ich habe keine Möglichkeit, jeden Schüler zu testen, was er weiss und kennt. Die Graduierungen wurden aus diesem Grund eingeführt. Damit man sofort sieht, was er können muss und was nicht.
Wenn man denn nun mal große Gruppen hat und da eine Grobeinteilung vornehmen möchte kann man doch genauso gut per Zuruf aufteilen, bspw. nach "Wer macht schon Chum Kiu?", "Wer macht schon Chi-Sau?", "Wer macht schon die LS-Form?", "Anfänger (Fortgeschrittene) bitte zu mir kommen". Und wenn ein guter Lehrer mit einem Einzelnen ihm fremden Schüler trainiert merkt er schon selbst sehr schnell ob er da eher einen Fortgeschrittenen oder einen Anfänger vor sich hat.
Das funktioniert wunderbar und vor allem ganz ohne Abzeichen o.ä.
Ob man *ing*un in großen Gruppen überhaupt vermitteln kann, ist eine ganz andere Frage und hat mit den graduierungen nichts zu tun.
Das voneinander zu trennen macht überhaupt nur Sinn wenn man verzweifelt versucht, an den Graduierungen festzuhalten.
Wozu Graduierungen / Prüfungen gut sind (nämlich für nichts sinnvolles) und warum das so ist wurde bereits bestens dargelegt. Und warum guter Wing Chun Unterricht (und Kampfkunst- / Kampfsportunterricht allgemein) keine Massenveranstaltung ist ebenfalls. Meinen Dank dafür an die Vorschreiber!
Du wehrst Dich nur, diese schlichten Wahrheiten zu akzeptieren.
Oder werden bei Dir kryptische Zeichen dargestellt? :D
Schöne Grüße
Glückskind
Rorschach
09-03-2010, 13:49
Wenn Du dafür nicht die Möglichkeit hast, bist Du auch nicht sein Lehrer...!
Ist ein Wort, könnte man so stehen lassen.
Oder in der Wing Tsun Sprache noch so ausdrücken, dass er nicht nur kein Lehrer für diese Schüler ist, sondern definitiv erst recht kein Sifu.
Straight
09-03-2010, 13:59
Wenn man denn nun mal große Gruppen hat und da eine Grobeinteilung vornehmen möchte kann man doch genauso gut per Zuruf aufteilen, bspw. nach "Wer macht schon Chum Kiu?", "Wer macht schon Chi-Sau?", "Wer macht schon die LS-Form?", "Anfänger (Fortgeschrittene) bitte zu mir kommen". Und wenn ein guter Lehrer mit einem Einzelnen ihm fremden Schüler trainiert merkt er schon selbst sehr schnell ob er da eher einen Fortgeschrittenen oder einen Anfänger vor sich hat.
Das funktioniert wunderbar und vor allem ganz ohne Abzeichen o.ä.
Schöne Grüße
Glückskind
Ein unerwähnter Punkt ist folgender.
Hast man den Leuten erstmal Aufnäher verpasst, dann kann man sie als durchschnittlicher Ausbilder in einem so organisierten Verband/System, auch in der Regel nur in Form von Programmen und Modulen unterrichten.
Man kann also unterrichten ohne die KK unbedingt grob oder größtenteils zu beherrschen. Von der Abhängigkeit durch den Modulerfinder und die Anfälligkeit für immer mehr Module mal ganz zu schweigen.
Wann hat man genug Programme? Die Zahl ist in einem solchen System nach oben hin nicht begrenzt. Die Sinnhaftigkeit kann nicht oder nur schwerlichst von den Benutzern überprüft werden.
Entweder bringt man jemandem Kochen bei, oder eben 12 bis 20 unterschiedliche Gerichte. Da besteht nun mal ein großer Unterschied, obwohl man auch kochen muss, wenn man die vermittelten Gerichte zubereitet.
mykatharsis
09-03-2010, 14:12
Es wird ja nur das Kartoffelschälen unterrichtet.
Holzfäller
09-03-2010, 14:13
Wenn man denn nun mal große Gruppen hat und da eine Grobeinteilung vornehmen möchte kann man doch genauso gut per Zuruf aufteilen, bspw. nach "Wer macht schon Chum Kiu?", "Wer macht schon Chi-Sau?", "Wer macht schon die LS-Form?", "Anfänger (Fortgeschrittene) bitte zu mir kommen".
Und wonach entscheidest Du, wer schon die Chum-Kiu macht ? Wer ist Anfänger und wer Fortgeschrittener ? Was machst Du, wenn jemand zum ersten Mal da ist und sich zu den Jungs aus der Langstockform-Gruppe stellt ? :D
Und warum guter Wing Chun Unterricht (und Kampfkunst- / Kampfsportunterricht allgemein) keine Massenveranstaltung ist ebenfalls.
Du wehrst Dich nur, diese schlichten Wahrheiten zu akzeptieren.
Nein, ich wehre mich gegen die pauschale Unterstellung, dass Graduierungen etwas schlechtes sein müssen, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe. Ich habe in der WTEO nach 18 Monaten den 7. Schülergrad gehabt, weil ich fleissig trainiert habe und mein Lehrer keinen Grund gesehen hat, mich zu bremsen. Also nix mit Wartezeiten und "das kommt erst später".
Aber vielleicht bin ich ja der einzige, der positive Erfahrungen gemacht hat.
Und wie gesagt, fand ich es auch beim Unterichten ganz praktisch, schon als ich noch Karate trainiert habe. Ob es unbedingt 12 Stufen sein müssen, lasse ich mal dahingestellt, JuJutsu kam seinerzeit mit 5 Schülerstufen aus und Karate mit 8. Spielt aber letztlich auch keine Rolle, wieviele Stufen es sind, sofern die Ausbildung dadurch nicht willkürlich in die Länge gezogen wird.
Also nochmal: Alle Argumente gegen Graduierungen sind natürlich berechtigt und ich verstehe sie auch. Aber es liegt nicht an den Graduierungen an sich, sondern daran, was man daraus macht und wie man damit arbeitet.
mykatharsis
09-03-2010, 14:30
Was machst Du, wenn jemand zum ersten Mal da ist und sich zu den Jungs aus der Langstockform-Gruppe stellt ? :D
Nach 10 Minuten geht der freiwillig Form machen. ;)
Trinculo
09-03-2010, 14:31
Ach menno ... habt Ihr keine lustigen Leserbriefe mehr :)? Immer diese öde Graduierungsdiskussion ... es ist doch alles schon gesagt ;)
Glückskind
09-03-2010, 14:32
(1)Und wonach entscheidest Du, wer schon die Chum-Kiu macht ?
(2) Wer ist Anfänger und wer Fortgeschrittener ?
(3) Was machst Du, wenn jemand zum ersten Mal da ist und sich zu den Jungs aus der Langstockform-Gruppe stellt ? :D
(1) Wieso soll ich unterscheiden? Wenn man fragt, wer bereits die Chum Kiu macht, dann werden die Leute es schon selbst wissen und sich entsprechend melden. Das tun dann normalerweise nur diejenigen, die diese eben schon gelernt haben. (Zu Spaßvögeln siehe Punkt 3.)
(2) Das ist in der Tat eher ein soziologisches Experiment denn eine sinnvolle Aufforderung zur Gruppenbildung :D
(3) Wo ist da Dein Problem? Dann würde sogar ich das sehr schnell sehen das der noch nie einen Langstock in der Hand hatte, und ich bin selbst Anfänger.
Bei graduierungsfreiem Unterricht gibt es keine Geheimnisse, entweder der sich reinmogelnde Spaßvogel dürfte dann erste Bewegungen mit dem LS üben (am besten gaaaaanz oft, damit er es sich das nächste Mal gut überlegt ob zuviel Vorwitzigkeit sinnvoll ist :D ) oder er müsste halt zurück zu den Anderen.
Nein, ich wehre mich gegen die pauschale Unterstellung, dass Graduierungen etwas schlechtes sein müssen, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe. Ich habe in der WTEO nach 18 Monaten den 7. Schülergrad gehabt, weil ich fleissig trainiert habe und mein Lehrer keinen Grund gesehen hat, mich zu bremsen. Also nix mit Wartezeiten und "das kommt erst später".
Aber vielleicht bin ich ja der einzige, der positive Erfahrungen gemacht hat.
Sicher nicht. Viele vernünftige Schüler und Lehrer sehen es mehr oder weniger selbst ein das die Graduierungen nicht so pralle sinnvoll sind und handhaben das entsprechend. Das ist ja schon mal relativ erfreulich.
Nur schaffen es halt eher wenige Lehrer die aus der EWTO raus gehen, diesen Mist komplett dorthin zu werfen wo er hingehört: auf den Müll.
Also nochmal: Alle Argumente gegen Graduierungen sind natürlich berechtigt und ich verstehe sie auch. Aber es liegt nicht an den Graduierungen an sich, sondern daran, was man daraus macht und wie man damit arbeitet.
Wenn Du unsere Argumente alle komplett verstehen würdest, würdest Du auch bemerken das eben viele der negativen Auswirkungen bereits an den Graduierungen an sich hängen weil sie dem Gedanken Menschen in Grade zu unterteilen zwangsläufig entspringen.
Schöne Grüße
Glückskind
*Nachtrag* @Trinculo entschuldigung, mein Beitrag war schon fertig als ich Deinen Einwurf sah.
Holzfäller scheint mir jedoch vernünftig genug um das tatsächlich öde Thema nochmal aufzuwärmen. :)
Holzfäller
09-03-2010, 14:51
Holzfäller scheint mir jedoch vernünftig genug um das tatsächlich öde Thema nochmal aufzuwärmen. :)
Danke. Ob du es glaubst oder nicht: Ich setze mich mit "euren" Argumenten tatsächlich auseinander. Die Vorstellung ist interessant, wie der Unterricht einer 30köpfigen Gruppe ohne Graduierungen gestaltet werden müsste.
Ich bin halt seit Mitte der 80er gewohnt, mit Gürteln und Graduierungen zu arbeiten. Für mich also völlig normal und unspektakulär. Was die EWTO daraus gemacht hat, ist schon erschreckend.
Aber den kann ich mir nicht verkneifen:
entweder der sich reinmogelnde Spaßvogel dürfte dann erste Bewegungen mit dem LS üben (am besten gaaaaanz oft, damit er es sich das nächste Mal gut überlegt ob zuviel Vorwitzigkeit sinnvoll ist :D ) oder er müsste halt zurück zu den Anderen.
Ist das nicht eine Form von Graduierung ? Der Schüler, der das lernen soll, was seinem Level entspricht und förderlich ist ?
mykatharsis
09-03-2010, 15:04
Ist das nicht eine Form von Graduierung ? Der Schüler, der das lernen soll, was seinem Level entspricht und förderlich ist ?
Es ist keine Graduierung. Es ist ein Niveauunterschied. Der muss nicht induziert werden.
Dass der Betreffende den Stock nach kurzer Zeit von ganz alleine wieder aus der Hand legt, liegt auch nicht an irgendwelchen Verboten sondern ganz allein an dem Fakt, dass er untrainiert nicht lange mit dem Ding fuchteln kann.
mykatharsis
09-03-2010, 15:09
Ich bin halt seit Mitte der 80er gewohnt, mit Gürteln und Graduierungen zu arbeiten. Für mich also völlig normal und unspektakulär.
Das geht vielen so. Alte Denkmuster. Es ist auch für den normalen WT-Anfänger völlig selbstverständlich sich dem Graduierungszirkus zu unterwerfen. Man kennt es doch nicht anders von asiatischen Kampfkünsten. Andere Leute fragen auch immer gerne nach dem Gürtel oder was auch immer. Ist total normal für die.
Macht es aber nicht sinnvoller. Und überall wo nur Leistung zählt wird auch nicht graduiert.
Es gibt einfach keine Notwendigkeit dafür. Und Vorteile bringt es auch nicht wirklich. Dafür schafft man sich damit ganz eigene Probleme.
Holzfäller
09-03-2010, 15:13
Es ist keine Graduierung. Es ist ein Niveauunterschied. Der muss nicht induziert werden.
Was bitte soll der Unterschied zwischen Niveau und Graduierung sein ? :ups:
Es gibt einfach keine Notwendigkeit dafür. Und Vorteile bringt es auch nicht wirklich. Dafür schafft man sich damit ganz eigene Probleme.
Falsch. Aber total. Eingeteilt wird immer und egal wobei. Und wenn man sich ein Graderierungssytem schafft, um sich die Einteilung zu erleichtern, dann spricht nichts dagegen.
Und soweit mir gekannt gibt es sogar im MT Graduierungen. die sogenannten "Kahngrade". Mag aber Vereinsabhänig sein.
Trinculo
09-03-2010, 15:35
Ja, das hängt davon ab. In manchen Vereinen heißen sie nämlich Khan.
es wäre interessant, das Graduierungssystem und die Organisationsstruktur (und auch die Leserbriefe, um mal das Topic zu streifen) auf eventuelle Übereinstimmungen mit Merkmalen autoritärer Persönlichkeiten abzuklopfen.
Diese sind laut Lehrbuch :
Conventionalism – Festhalten an Hergebrachtem
Authoritarian Submission – Autoritätshörigkeit/-unterwürfigkeit
Authoritarian Aggression – Tendenz, Verstöße gegen hergebrachte Werte ahnden zu wollen
Anti-Intraception – Ablehnung des Subjektiven, Imaginativen und Schöngeistigen
Superstition and Stereotype – Aberglaube, Klischee, Kategorisierung und Schicksalsdeterminismus
Power and Toughness – Identifikation mit Machthabern, Überbetonung der gesellschaftlich befürworteten Eigenschaften des Ich
Destructiveness and Cynicism – Allgemeine Feindseligkeit, Herabsetzung anderer Menschen
Projectivity – Veranlagung, an die Existenz des Bösen in der Welt zu glauben und unbewusste emotionale Impulse nach außen zu projizieren
Sex – Übertriebene Bedenken bezüglich sexueller Geschehnisse
Vielleicht findet ja der eine oder andere Kenner der Materie Parallelen.
redest Du jetzt von der tollen Adornostudie, die allen Ansprüchen an Wissenschaftlichkeit widerspricht? :D
redest Du jetzt von der tollen Adornostudie, die allen Ansprüchen an Wissenschaftlichkeit widerspricht? :D
Ja, genau die
es wäre interessant, das Graduierungssystem und die Organisationsstruktur (und auch die Leserbriefe, um mal das Topic zu streifen) auf eventuelle Übereinstimmungen mit Merkmalen autoritärer Persönlichkeiten abzuklopfen.
Diese sind laut Lehrbuch :
Conventionalism – Festhalten an Hergebrachtem
Authoritarian Submission – Autoritätshörigkeit/-unterwürfigkeit
Authoritarian Aggression – Tendenz, Verstöße gegen hergebrachte Werte ahnden zu wollen
Anti-Intraception – Ablehnung des Subjektiven, Imaginativen und Schöngeistigen
Superstition and Stereotype – Aberglaube, Klischee, Kategorisierung und Schicksalsdeterminismus
Power and Toughness – Identifikation mit Machthabern, Überbetonung der gesellschaftlich befürworteten Eigenschaften des Ich
Destructiveness and Cynicism – Allgemeine Feindseligkeit, Herabsetzung anderer Menschen
Projectivity – Veranlagung, an die Existenz des Bösen in der Welt zu glauben und unbewusste emotionale Impulse nach außen zu projizieren
Sex – Übertriebene Bedenken bezüglich sexueller Geschehnisse
Vielleicht findet ja der eine oder andere Kenner der Materie Parallelen.
Jo, dan kläre mal bitte auf! Bei Punkt 1 fällt mir spontan VT. WT wird eigentlich immer das Gegenteil vorgeworfen. :D
Also vorsichtig. Mit gewissen Phantasie kann ich die Punkte auf viele Bereiche anwenden.
Also vorsichtig. Mit gewissen Phantasie kann ich die Punkte auf viele Bereiche anwenden.
Tu Dir keinen Zwang an :D
Edit:
ein wenig nervtötend ist das ehrfuchtsvolle Getue um die "Meister" usw auf alle Fälle. Egal welcher altehrwürdige wahre Zampano damit jeweils gemeint ist (soll ja z.B. beim Thema MT auch schon mal so was geben).
Wenns einen Bereich geben sollte, wo man Autorität auf was anderes als Grade, Traditionen und Titel stützen kann, sollte das ja wohl das Prügeln sein.
Und wonach entscheidest Du, wer schon die Chum-Kiu macht?
Wieso muss ich als Cheffe das unterscheiden?
Wer ist Anfänger und wer Fortgeschrittener?
Wissen die Leute das nicht selbst? Als ob Anfänger sich regelmässig um die Übungen reissen würden, die sie selbst unmöglich hinkriegen. Eigenverantwortung heisst das Zauberwort. Sind ja keine Zombies ohne Hirn.
Was machst Du, wenn jemand zum ersten Mal da ist und sich zu den Jungs aus der Langstockform-Gruppe stellt ? :D
Nix. Wenn er sichs zutraut, soll ers doch versuchen. Wird schon nicht gleich die Anarchie ausbrechen. Wenns nicht läuft, scheitert er halt, wenns gut läuft hat er was gelernt, und die Fortgeschrittenen lernen Fehlerkorrektur bei Dritten. Is doch prima.
mykatharsis
09-03-2010, 16:12
Was bitte soll der Unterschied zwischen Niveau und Graduierung sein ? :ups:
:ups:
Ist das jetzt Dein Ernst? Den Spruch könnte man sich fast in die Sig packen.
Training in zu großen Gruppen ist per se nicht sinnvoll, da kann man nur nachtanzen, lernt aber herzlich wenig. Ergo: Es geht ausrichtern von großen Lehrgängen nicht um den Lehrgehalt, ihnen geht's um Kohle und Prestige.
"Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit." Nietzsche
Das passt so ***** auf Eimer. Immer wenn man etwas übermäßig definieren muss, dann nur, weil die Leute über Tatsachen hingwegtäuschen wollen.
Ein guter Kämpfer ist auch ohne Gürtel als solcher zu erkennen.
Aber ein WT-Ausbilder, der sich nie gewemmst hat, der braucht seine Graduierung, damit die Leute im glauben, was er erzählt. Gut, dass es oft kein Sparring gibt und erst recht keine Wettkämpfe, dann bemerkt auch keiner, dass er vom Pferd erzählt.
Graduierungen erzeugen Hierarchien und Machtverhältnisse. Wie oft WTler von "Sifu" quatschen...
Meinen Trainer spreche ich auch einfach mit Vornamen an.
Hammer Posting! Absolut richtig...
BLADE !!!
09-03-2010, 16:44
Kennt jemand Sifu Cliff...auch ein WSL schüler, mit dem habe ich gestern geschrieben auf Facebook und ihn so einiges über WSL gefragt. Er nannte WSL auch Sifu...;)und hat mich komisch gefragt warum ich ihm denn diese Blöde Frage denn stelle...:D
Graduierungen erzeugen Hierarchien und Machtverhältnisse. Wie oft WTler von "Sifu" quatschen...
Das ist absoluter Unsinn.
BLADE !!!
09-03-2010, 16:45
@Die Klette
100% Agree
Holzfäller
09-03-2010, 17:03
Ist das jetzt Dein Ernst? Den Spruch könnte man sich fast in die Sig packen.
Klar ist das mein Ernst. Wenn das für dich nämlich zwei unterschiedliche Dinge sind, machen alle Deine Aussagen plötzlich Sinn. Und dann ist auch klar, warum Du mich nicht verstehen kannst.
Holzfäller
09-03-2010, 17:06
Wieso muss ich als Cheffe das unterscheiden?
Wissen die Leute das nicht selbst? Als ob Anfänger sich regelmässig um die Übungen reissen würden, die sie selbst unmöglich hinkriegen. Eigenverantwortung heisst das Zauberwort. Sind ja keine Zombies ohne Hirn.
Nix. Wenn er sichs zutraut, soll ers doch versuchen. Wird schon nicht gleich die Anarchie ausbrechen. Wenns nicht läuft, scheitert er halt, wenns gut läuft hat er was gelernt, und die Fortgeschrittenen lernen Fehlerkorrektur bei Dritten. Is doch prima.
Hm. Ich habe immer gedacht, dass der Chef das Training leitet und den Schülern was beibringt.
Ist der Lehrer bei euch nur so eine Art Vorturner und jeder kann machen, was er will ?
Kennt jemand Sifu Cliff...auch ein WSL schüler, mit dem habe ich gestern geschrieben auf Facebook und ihn so einiges über WSL gefragt. Er nannte WSL auch Sifu...;)und hat mich komisch gefragt warum ich ihm denn diese Blöde Frage denn stelle...:D
Ist doch logisch, warum Cliff au Yeung seinen Lehrer Sifu nennt. Denn Wong war doch sein Lehrer. Und auf chinesisch heisst es Sifu.
Das erlangt man aber nicht wie hier durch Vergabe von Titeln! Einer meinte zu mir, in der EWTO müsste ein Ausbilder einen Schüler bis zum 1.TG bringen, damit er sich selber SIFU nennen darf.
Und falls man mal chinesische Filme schaut, da ist jeder, von dem "man" was "lernen darf" ein Sifu!!!
Ein Koch, ein Schmied, ein Tischler... Alle Sifu. Nur kann ein in Deutschland lebender Mensch, einen nicht Asiaten, sogar einen Asiaten ruhig mit seinem Namen ansprechen. Oder nicht?
Ich hab auch keine Probleme meinen Lehrer mit Sifu anzusprechen. Mein Cousin nennt mich immer Sifu, weil er das irgendwie cool findet. Statt dessen könnte er auf türkisch Üstad oder auf deutsch Trainer oder englisch Coach sagen. Nein... er wollte Sifu. Und ich hab keine Sifu Urkunde. :D
Denkt mal drüber nach...
Entweder man ist ein Sifu, oder man ist es nicht. Keiner kann einem diesen Titel verleihen, ausser es sind die Schüler, die durch das Unterrichten mir diesen Titel geben. :)
mykatharsis
09-03-2010, 17:12
Niveau braucht keine Graduierung. Braucht Graduierung Niveau?
BLADE !!!
09-03-2010, 17:16
@FCVT
Ich gebe dir recht was das Verleihen von Sifu Titeln angeht. Finde ich auch schrott, hate aber im Karate oder Judo nie probleme damit meinen Trainer mit Sensei anzureden obwohl dieser Schweizer wahr.
Das engliche Wort für Trainer (Coach) hat ja auch seinen einzug in die Deutsche Sprache gefunden...wo liegt euer problem??
Hm. Ich habe immer gedacht, dass der Chef das Training leitet und den Schülern was beibringt.
Ist der Lehrer bei euch nur so eine Art Vorturner und jeder kann machen, was er will ?
Hmm, eigentlich weiss ich nicht, wo immer diese Annahme herkommt, dass im Training die Anarchie ausbricht, nur weil der Übungsleiter den Leuten nicht alles haarklein vorkaut.
Kann jeder machen was er will? Natürlich. Wir sind alle erwachsene Menschen, alle freiwillig im Training und machen das in unserer Freizeit. Ist deswegen im Training Unruhe? Nein, keineswegs, denn letztendlich sind alle da um was zu lernen. Deswegen funktioniert es auch.
Und letztendlich ist der Übungsleiter (ich verzichte bewusst auf "Lehrer" und "Meister", einfach weil ich den erhabenen Unterton nicht mag der da mitschwingt) nur jemand, der anderen Dinge vermittelt. Das heisst aber eben nicht zwangsläufig dass er jedem von morgens bis abends hinterherläuft und ihm haarklein erzählt wann er was wie zu tun hat. Finde ich auch für den Themenkreis KK/KS als Lehrmethode hochgradig ungeeignet, weil viel zu starr für ein so derart dynamisches Themenfeld. Leute lernen viel eher was, wenn du ihnen selbst die Entscheidung überlässt. Ich will ja hinterher keine identische Kopie von mir selbst da stehen haben, sondern jemanden der das was ich ihm vermittele nicht nur runterrasselt, sondern es versteht, es anwenden und bei bedarf übertragen und modifizieren kann.
Das kann z.B anhand er Übungs- und Niveaugeschichte ganz einfach gehen:
Ansage: Übung X wird gemacht. Drei Varianten davon werden angesagt, Basisvariante, Fortgeschrittenenvariante und eine irgendwie geartete Weiterführung, bzw. eine Variation in der Taktik. Zuerst machen alle die Basisvariante, und je nach Niveau gehen die Leute dann irgendwann selbstständig zu den weiterführenden Varianten über. Funktioniert wunderbar und ohne jedes Chaos, und ohne dass ständig der Cheffe hintendransteht und den Leuten auf die Finger haut. Der tut dann das wozu er da ist, nämlich Fehler korrigieren, und bei Fragen zur verfügung stehen.
hansevingtsun
09-03-2010, 18:44
Irgendso ein JKD-Typ sagte mal: Wenn Du eine Schule aufmachst und hast Schüler bist Du Sifu. Hast Du keine, dann nicht! Ganz einfach!
Ich finds lustig, dass nach dem 1. Video von mir, jemand auf meine Mailbox gesprochen hat und meinte, dass er Kernspecht sei und mich fertig machen werde. Und damit alle ihren Spass haben sollen, lade ich das mal hoch. Denn vielleicht haben die EWTO´ler auch interesse daran, dass sich jemand als KRK ausgibt. ;) Ich werde das auch der Polizei weiterleiten. Der war nämlich nicht soo intelligent...
Ich finds lustig, dass nach dem 1. Video von mir, jemand auf meine Mailbox gesprochen hat und meinte, dass er Kernspecht sei und mich fertig machen werde. Und damit alle ihren Spass haben sollen, lade ich das mal hoch. Denn vielleicht haben die EWTO´ler auch interesse daran, dass sich jemand als KRK ausgibt. ;) Ich werde das auch der Polizei weiterleiten. Der war nämlich nicht soo intelligent...
Da kann KRK wohl balde LT gesellschaft leisten:D
hansevingtsun
09-03-2010, 19:04
Rrrrichtig! Was ist mit dem eigentlich? Weiß da einer was?
Nach meiner letzten Kenntnis hatte er die Leitung seiner Schule und seines Verbandes kommissarisch an Tam Hung Fun, oder wie der heißt, abgegeben.
Graf von Montefausto
09-03-2010, 19:05
Ich finds lustig, dass nach dem 1. Video von mir, jemand auf meine Mailbox gesprochen hat und meinte, dass er Kernspecht sei und mich fertig machen werde. Und damit alle ihren Spass haben sollen, lade ich das mal hoch. Denn vielleicht haben die EWTO´ler auch interesse daran, dass sich jemand als KRK ausgibt. ;) Ich werde das auch der Polizei weiterleiten. Der war nämlich nicht soo intelligent...
das kann nicht sein. ICH bin ja schon KRK :ups:
hansevingtsun
09-03-2010, 19:06
Und wer ist WT-Herb? Und vor allem: wieviele?
Graf von Montefausto
09-03-2010, 19:10
Ganz klar: WT-Herb ist Leung Ting und JimBo ist VG. Nicht so schwer eigentlich :o
Und wer ist WT-Herb? Und vor allem: wieviele?
Und warum hast Du ne Maske auf?
Graf von Montefausto
09-03-2010, 19:16
Sehr witzig, Herr Boztepe ;)
Nachdem das ursprüngliche Thema sich längst erschöpft hatte, übergegangen ist zu einer Off-Topic-Diskussion die schon tausend mal da war, diese sich nun auch erschöpft hat und inzwischen nur noch Unsinn kommt, darf der Thread jetzt wohl in den wohlverdienten Ruhestand gehen. ;)
CLOSED
Gruß,
Wolfgang
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.