PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo mit 17?



Tiger92
04-03-2010, 17:12
Hi Leute..
hab mal wieder ne frage.
Und zwar folgendes. ich bin 17 1/2 jahre alt und möchte mit taekwondo anfangen. Zum einen, weil ich mich verteidigen möchte in ernsten situationen und zum anderen da ich wieder wettkampfsport machen möchte. Jetzt hab ich mal eine frage an euch. eigentlich ist diese frage nicht sooo einfach zu beantworten da ich persönlich der meinung bin das es immer auf den typ, das training und den willen ankommt. trotz allem wollte ich euch fragen ob ihr der meinung seid , das ich in meinem alter noch bei wettkämpfen auf nationaler und internationaler ebene etwas reißen kann, falls ich oft trainiere und alles gebe.


Danke schonmal

Tiger92

geetar
04-03-2010, 17:25
Nein, auf keinen Fall! Fang am besten gar nicht erst an, du wirst sowieso nie wirklich gut werden.

Alfons Heck
04-03-2010, 18:05
Tja Pech gehabt. Du hättest vor 1Jahr 2Monaten und 3Tagen mit dem Training anfangen müßen. Jetzt ist es leider nichts mehr mit den vielen Urkunden, Medaillen und Pokalen:p

Maehne
04-03-2010, 18:17
fang an, trainiere, hab spaß bei der sache und schau was drauß wird

Rocky777
04-03-2010, 18:50
Ihr habt die Frage aber schon durchgelesen oder?

Nennt mir mal bitte einen Olympionik der "erst" mit 17 seinen Sport betrieben hat..

Er ist natürlich nicht zu alt zum anfangen, aber um GANZ GANZ oben mitzuhalten, müsste er sich richtig ran halten.


Das heißt aber nicht, dass du das nicht schaffen könntest! Fang aber klein an und steigere dich stetig. Eine Turniere wirst du mit Sicherheit noch bestreiten können! :) Nicht kleckern klotzen!

Chenjul
04-03-2010, 18:59
Also ich glaube es ist schon möglich auch mit 17 noch "durchzustarten", allerdings wird es dann schwer ausgeglichen zu trainieren.

Wenn du mit einer halbwegs guten "Grundfitness und Kampftauglichkeit" ausgestattet bist brauchst du eigentlich nur noch einen auf Wettkampf fokusierten Verein und viel viel Schweiß.

Willst du aber TKD im vollen Spektrum geniessen und alle Aspekte halbwegs ganzheitlich trainieren wirds schwer.

Asterixxx
04-03-2010, 19:23
Das Alter spielt keine Rolle. Im Karate kenne ich Europameister, die erst Mitte Zwanzig angefangen hatten.

Ansonsten brauchst du nur, wie schon Chenjul geschrieben hat, einen "wettkampforientierten" Trainer. Aber vergiss dabei nicht, auch die Grundschule, die Formen (Kata/Hyong) nicht zu vernachlässigen, denn diese verbessern deine Techniken im Kampf.

Wenn du bereit bist, mindestens 3 mal pro Woche zu trainieren - ohne Pausen, ohne Ferien - und fleißig Wettkampf-Erfahrung sammelst, auf deinen Trainer / Coach hörst, ... :sport006:

ilyo
04-03-2010, 19:34
Mmmmmh, mach da mal 6-7 Mal die Woche draus ;)

Aber "zu alt" gibt es nicht notwendigerweise, da gebe ich meinen Vorrednern Recht. Wohlfahrt und Scheiterbauer sind solche Paradebeispiele

Hosenscheisser 79
04-03-2010, 23:55
Das Alter spielt keine Rolle. Im Karate kenne ich Europameister, die erst Mitte Zwanzig angefangen hatten.

Ansonsten brauchst du nur, wie schon Chenjul geschrieben hat, einen "wettkampforientierten" Trainer. Aber vergiss dabei nicht, auch die Grundschule, die Formen (Kata/Hyong) nicht zu vernachlässigen, denn diese verbessern deine Techniken im Kampf.

Wenn du bereit bist, mindestens 3 mal pro Woche zu trainieren - ohne Pausen, ohne Ferien - und fleißig Wettkampf-Erfahrung sammelst, auf deinen Trainer / Coach hörst, ... :sport006:

Karate kann man schlecht mit TKD vergleichen, weil die Leistungsdichte im
TKD viel grösser ist als im Shotokan oder VK-Karate.
Mit 17 Jahren kann man auf regionaler Ebene schon einen Titel gewinnen,
vielleicht auch DM werden, dass war es dann auch!

Ceofreak
05-03-2010, 06:47
Vergiss es... bist viel zu Alt, hättest schon während dem laufen lernen damit anfangen müssen..

Ceo

>Sushi<
05-03-2010, 07:32
Mmmmmh, mach da mal 6-7 Mal die Woche draus ;)

Aber "zu alt" gibt es nicht notwendigerweise, da gebe ich meinen Vorrednern Recht. Wohlfahrt und Scheiterbauer sind solche Paradebeispiele

Na ja, Wohlfahrt war ne andere Zeit und Scheiterbauer war glaub ich auch nicht 17 sondern 14 (?)
Um im Taekwondo heute vorne mit dabei zu sein, brauchst Du entweder ein Talent wie Levent oder Servet, trainierst 5-7 mal die Woche und fängst mit 6 oder 7 Jahren an, oder einen Willen wie Daniel, fängst mit 8 oder 9 Jahren an und trainierst 10-20 Einheiten zu 2 Stunden die Woche.

Sobald Du aufhörst diese Quantität zu gehen, gewinnst Du internatioanl keinen Blumentopf-wie wir wissen:cool:. auch national bei den Herren geht in einer Massengewichtsklasse nichts mehr. Evtl noch bei den ganz schweren oder den ganz leichten Jungs. Immerhin war das ja die Frage.

Ansonsten macht es natürlich Sinn noch mit 17 mit Taekwondo anzufangen und man kann auch Wettkämpfe bestreiten. Bei ordentlichem Training auch so, dass man kleinere Erfolge einfahren kann, wenn man Talent hat, oder sich den "richtigen"=falschen Verband aussucht wie ETF , DTO oder andere Zwergenverbände

TKD-Dragon
05-03-2010, 12:55
Du machst jetzt schon Wochenlang Threads über TKD auf und hast noch nicht angefangen? Dann tus doch jetzt endlich!
Es gibt für alle Leistungsstufen Turniere, also kann jeder auf einem mitmachen. Wenn du RICHTIG gut werden willst, dann musst du natürlich richtig viel trainieren, und zwar nur auf Wettkampf spezialisiert.
Aber TKD bietet nicht nur Wettkampf. Fang bei einem guten Verein an und du wirst sehen, in welche Richtung es dich zieht.

.Affe.
05-03-2010, 13:55
Jetzt hab ich mal eine frage an euch. eigentlich ist diese frage nicht sooo einfach zu beantworten da ich persönlich der meinung bin das es immer auf den typ, das training und den willen ankommt. trotz allem wollte ich euch fragen ob ihr der meinung seid , das ich in meinem alter noch bei wettkämpfen auf nationaler und internationaler ebene etwas reißen kann, falls ich oft trainiere und alles gebe.


Ist doch ganz einfach: Tritt der ETF bei, trainier ein halbes Jährchen und fahr dann zu den Weltmeisterschaften in Hollenstedt (lol). Dort hast du dann in der Disziplin deiner Wahl durchschnittlich rund 3 Gegner in der gleichen Gewichtsklasse und bist im Nu Weltmeister. :D

Spaß beiseite: Wieviel du erreichst hängt nicht zuletzt von deinem Talent und deinem Training ab. Hast du wirklich die Zeit und den Ehrgeiz professionell(!) zu trainieren? Hast du überhaupt einen WTF-Verein in der Nähe, der dich intensiv auf Wettkämpfe vorbereiten könnte? Mach doch erstmal den Anfang, bevor du dir Sorgen um internationale Turniere machst ;).

ilyo
05-03-2010, 19:58
Na ja, Wohlfahrt war ne andere Zeit und Scheiterbauer war glaub ich auch nicht 17 sondern 14 (?)
Um im Taekwondo heute vorne mit dabei zu sein, brauchst Du entweder ein Talent wie Levent oder Servet, trainierst 5-7 mal die Woche und fängst mit 6 oder 7 Jahren an, oder einen Willen wie Daniel, fängst mit 8 oder 9 Jahren an und trainierst 10-20 Einheiten zu 2 Stunden die Woche.


Ich meinte bei den beiden eher, wie lange die noch mitgemischt haben.
Anderes Beispiel wäre auch Kohloppl (koreanisch zu lesen!), der wiederholt bei den US Open absahnt. Gehört eben eine Trainingsleistung dazu, die sich kein Anfänger vorstellen kann.

Klar. Wer mit 17 anfängt, sollte nicht anfangen von Olympia oder der nächsten EM zu träumen. Aber mal bei den dt. Meisterschaften mitmachen und nicht gleich in der ersten Runde rausfliegen kann schon eine feine Sache sein. Auf den nationalen Ranglistenturnieren könnte auch noch was klappen.
Anfänger oder andere Kampfsportler müssen erstmal die Leistungsdichte im TKD begreifen.

Aber! Mit ein Bisschen Glück, ner Riesenportion Mumm und einem hohen Maß an Masochismus sollte man noch den einen oder anderen größeren Blechtopf gewinnen können, denke ich.

>Sushi<
05-03-2010, 23:37
Anderes Beispiel wäre auch Kohloppl (koreanisch zu lesen!), der wiederholt bei den US Open absahnt. Gehört eben eine Trainingsleistung dazu, die sich kein Anfänger vorstellen kann.

"Kohloppl " ist was ganz spezielles. Er hat Daniel , Reinhold und andere Koriphäen:D noch quer duch die Halle getreten, als die schon 16-17 waren. Ich erinnere mich auch noch gerne als ein "Europameister" im Kickboxen (k.A. was für ein Verband) zum Probetraining kam, gefolgt von einem Kumpel mit Videokamera. MK hat ihn erstmal -vorschichtshalber- zum Sparring gebeten und dann für die Allgemeinheit zum Abschuss freigegeben. Er ward niemehr gesehen und der Kameramann hat glaube ich auch nicht lange gefilmt.:rolleyes:




Klar. Wer mit 17 anfängt, sollte nicht anfangen von Olympia oder der nächsten EM zu träumen. ...
Anfänger oder andere Kampfsportler müssen erstmal die Leistungsdichte im TKD begreifen.

Korrekt! Zwei Wochen Trainingslager mit Chinese Taipeh- Chu Mu Yen (Olympiasierger) und dem 72er Weltmeister:o . als alle nach 2 Stunden Volldampf fertig waren, haben die noch eine Stunde drangehängt:ups: und im sparring hat man subjektiv noch gut mitgehalten, aber die Anzeigentafel hat objektiv was ganz anders gesagt.



Aber! Mit ein Bisschen Glück, ner Riesenportion Mumm und einem hohen Maß an Masochismus sollte man noch den einen oder anderen größeren Blechtopf gewinnen können, denke ich.

Ganz klar. Das ist auch der verdiente Lohn, wenn man sich anstrengt. Aber an die Spitze führt im olympischen TKD eben kein Weg mehr, mit 17.

Mrbaked
06-03-2010, 00:48
Du kannst einiges Erreichen und 17 ist auch ein Super Alter.Der Wille ist wichtig und ein guter Verein.
Schau dich einfach um was es bei dir in der Umgebung gibt und fang einfach an . Warte nicht noch länger sonder leg los!!!

Drax
11-03-2010, 09:03
Geh doch erst mal zum Training und schau, ob es Dir liegt.
Dann RHT und alles andere ergibt sich.

Es ist gut wenn Du ein Ziel (oder in dem Fall eine Vision) hast, wo Du hin möchtest.
Sinnvoller ist es aber, kleine bzw. nah erreichbare Ziele zu stecken. Unter Umständen erkennst Du auch, dass Wettkampfsport gar nicht Dein Ding ist. Und dann?

Also fang erst mal an und berichte mal wie es Dir so ergeht.

;) Drax

Maehne
11-03-2010, 17:57
Geh doch erst mal zum Training und schau, ob es Dir liegt.

Also fang erst mal an und berichte mal wie es Dir so ergeht.



genau. leg los und siehs dir an, dann merkst du schon, ob dir das alles gefällt, oder eher doch nicht so!!!

quirl
09-04-2010, 01:08
Und sonst wechsel halt nach ner Zeit ins MMA, da solltest doch Chancen haben im deutschen raum. aber jz trainier mal n bisschen, und schau ob dir das überhaupt liegt oder ob du erst nach 1,2 jahren zum muay thai, kickboxen, boxen oder sogar bodenkampf wechselst^^