Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst und ein paar weitere Fragen
Entschuldigung Fehler vom Mod, Edit statt Zitat erwischt.
Ich bitte um Verzeihung
Gruss
Franz
Lanariel
04-03-2010, 18:49
Bei der Auswahl würd ich sagen guck dir mal Hapkido und Ju Jutsu an. Ansonsten hätte ich noch MT und Kickboxen sowie die üblichen Hybridstile vorgeschlagen, was aber wohl nichts bringt da es bei dir nicht angeboten wird.
Krach Bumm
04-03-2010, 19:55
SV bedeutet mitnichten, dass man erst zurückschlägt, wenn der andere schon auf dich einprügelt. In einer konkreten Bedrohungssituation kann es weiser sein, den ersten Schlag zu setzen und das Problem damit zu lösen statt zu warten, bis der andere dir eine einschenkt. Das lernst du auch in den reinen SV-Stilen.
Zusätzlich zu dem, was Lanariel dir vorgeschlagen hat, solltest du dir das Krav Maga trotzdem einmal ansehen. Außerdem ist Boxen immer gut - warum willst du das lieber nicht machen? Krav Maga basiert z.B. zu einem großen Teil auf klassischen Boxtechniken - die funktionieren gut in der SV.
Edit: Ist das (http://www.krav-maga-darmstadt.de/index.html) die Krav Maga-Schule, die du meintest? Dann guck dir das auf jeden Fall mal an, die IKMF hat eine sehr ausführliche Instruktor-Ausbildung, die man längst nicht automatisch besteht, nur weil man bezahlt hat. Insofern wird der Trainer schon was können.
Hapkido (hat auch waffen)
Ju Jutsu (hat auch waffen)
Escrima (hat auch waffenlose techniken)
Pencak Silat (hat auch waffen)
Judo
Karate (nur wenn kein sport-karate)
diese empfehle ich.
YouTube - PENCAK SILAT L'efficacité absolue (http://www.youtube.com/watch?v=UEmGKT1f6hE)
YouTube - Hapkido (http://www.youtube.com/watch?v=hLbjpRFI3YA&feature=related)
YouTube - Jiu Jitsu 4th degree Black Belt, Martial arts (http://www.youtube.com/watch?v=suXxYE3LFr0)
YouTube - Inosanto Kali im Zanshin Dojo Hamburg (Arnis, Kali, Escrima) (http://www.youtube.com/watch?v=yaNt_ZaewY8)
YouTube - Judo fight (http://www.youtube.com/watch?v=piUKS6aiUGE)
YouTube - Karate de Okinawa (http://www.youtube.com/watch?v=jJdIDtB04vk)
als kampfkunstkombination empfehle ich judo für's grappling und eine kampfkunst für's striking. kannst aber nach belieben mischen.
Lanariel
04-03-2010, 20:25
Ich glaub in Darmstadt gibts kein Okinawa Karate. Hatte vor ein paar Monaten mal für ne Freundin gegoogelt.
Zusätzlich zu dem, was Lanariel dir vorgeschlagen hat, solltest du dir das Krav Maga trotzdem einmal ansehen. Außerdem ist Boxen immer gut - warum willst du das lieber nicht machen? Krav Maga basiert z.B. zu einem großen Teil auf klassischen Boxtechniken - die funktionieren gut in der SV.
Edit: Ist das (http://www.krav-maga-darmstadt.de/index.html) die Krav Maga-Schule, die du meintest? Dann guck dir das auf jeden Fall mal an, die IKMF hat eine sehr ausführliche Instruktor-Ausbildung, die man längst nicht automatisch besteht, nur weil man bezahlt hat. Insofern wird der Trainer schon was können.
Krav Maga sah mir auch zum großen Teil nach Boxen aus, aber auch nur ein Teil. Ich bin jetzt mitnichten ein Boxexperte, aber beim Boxen sind doch Griffe etc. nicht vorhanden, oder? Die hätte ich allerdings recht gern.
Zur KM Schule: Ja, das ist die. Also ein Freund trainiert privat bei einem bekannten, der zwei Jahre in Israel bei der IDF war und die waren einmal bei dieser Schule und er hat erzählt, dass der dortige Trainer zwar die Techniken durchaus beherrschen könnte, aber von richtigen Kämpfen keine Ahnung hätte. Noch dazu ist die Schule eine Fahrtstunde entfernt, was sehr nervig wäre.
Edit: Ich habe einen Arnis/Escrima (oder wie auch immer man es nennen möchte) Verein gefunden, der fast vor meine Haustür trainiert. Ich werde dort mal vorbeischauen, aber was ich bisher gesehen habe hat mir sehr gut gefallen. Ausserdem hab ich erfahren, dass ein Bekannter Ju Jutsu macht und dort werde ich aucheinmal vorbeischauen. Hapkido werde ich mir wohl auchmal anschauen, sowie Silat, das ein Leher von mir als Hobby macht ;)
@ malaa
Jetzt da Du eine Vorentscheidung getroffen hast, schaue Dir die Vereine an, sprich mit den Trainern und mache einige Probetrainings !
Lasse hören wie es gelaufen ist !
Meine Empfehlung wäre:
Pencak Silat
Ju Jutsu
Hapkido
Jeet Kune Do (Ich glaube der Verein wurde zeitweise aufgelöst wegen fehlender Halle o.ä.)
---------------------
alle 4 erfüllen deine Vorgaben, keiner wartet nur ab, man kann damit auch angreifen und lernt es auch im Training.
Nur aus neugierde welche Schule bietet das Pencak Silat an?
Meine Empfehlung wäre:
Pencak Silat
Ju Jutsu
Hapkido
Jeet Kune Do (Ich glaube der Verein wurde zeitweise aufgelöst wegen fehlender Halle o.ä.)
---------------------
alle 4 erfüllen deine Vorgaben, keiner wartet nur ab, man kann damit auch angreifen und lernt es auch im Training.
Nur aus neugierde welche Schule bietet das Pencak Silat an?
Ich weiß nur, dass mein Sportlehrer, der sich für einige Kampfsportarten intressiert an der hiesigen TU bzw. an meiner Schule Kurse gibt. Der hat aber leider vor kurzem sich Bänder in beiden Beinen gerissen beim Trampolin springen und fällt leider eine Zeit lang aus.
@ malaa
Jetzt da Du eine Vorentscheidung getroffen hast, schaue Dir die Vereine an, sprich mit den Trainern und mache einige Probetrainings !
Lasse hören wie es gelaufen ist !
mach es genau so!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.