Ein Ex.WTler macht MT [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein Ex.WTler macht MT



Pate 2
05-03-2010, 13:20
Servus,
ich möchte selbst nicht WT bashen. Der Thread dient einzig und alleine, um meine Erfahrungen mal etwas zu präsentieren. Man muss an dieser Stelle auch sofort festhalten, dass ich vollkommen neu im MT bin und WT auch nur 1 1/2 Jahre trainiert habe, dafür 4-5 mal in der Woche und das in einer Schule der EWTO, von der man in der Tat nicht so viel schlechtes vernommen hat, wie es sonst für eine EWTO Schule eigentlich üblich ist. Natürlich bin ich aber kein wahrer Repräsentant der Kampfkunst, aber vielleicht ist gerade das mal interessant zu lesen.
Die Kritik die ich hier aussprechen werde richtet sich natürlich in erster Linie an meine Schule und meine Trainer. Ich verallgemeiner das nicht auf alle WT-Schulen.

Zunächst zu meinen Beweggründen, warum ich mit WT angefangen und aufgehört habe:

Ich muss zugeben, dass es zunächst nicht am System selbst lag. Natürlich hatte ich schon immer Zweifel an dem "Erfühlen" von Angriffen, da ich mich in meiner frühen Jugend gerne mal geprügelt habe und da nie die Chance gesehen habe, dass ich eine schöne Rechte hätte erfühlen könne. Das WT stand auch im starken Kontrast zu meiner Shotokan Karate Vergangenheit, aber ich dachte mir "Hey, nur weil es so anders ist, muss es ja nicht schlecht sein.". Mein Sifu hat auch eine starke Persönlichkeit. Der Mann versteht was von innerer Ruhe und er hat mir Techniken gezeigt, die mich auch zum Teil überzeugt haben. Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war auch freundlich und fast familiär.

Die Gruppe war aber auch das Erste, was mich gestört hat. 60% der Mitglieder waren Personen, die scheinbar aus Zucker bestanden. Sobald man sie im Training auch nur berührte, beschwerten sie sich, dass man das doch nicht so hart machen müsste. Ist doch nur Training. Wir haben sogar keine Faustschützer angezogen, weil das die Leute ansonsten dazu animiert hätte "fest zu schlagen". Das wäre natürlich fatal in einer Kampfkunst, mal abgesehen vom Paradoxon !
Dann hatte ich einfach die Leute gefressen, die jede Trainingsstunde ihr Chi Sao gemacht haben. Nichts anderes, die haben jedes mal nur Chi Sao gemacht und sind dann mit erhobenen Haupt an uns Anfänger vorbeimaschiert. Wenn sie doch mal mit uns trainieren mussten, wurden wir ständig kritisiert. Meine Lieblingskritik im Training war "Ne, du musst so über den Arm schlagen, sonst kann ich deinen Angriff ja nicht spüren.". Das war eine Äußerung, die ich nicht im Gefühlstraining gehört habe, sondern im freien Training, wo man einfach angreifen sollte.

Hinzu kam, dass der Sifu auf einmal nicht mehr da war. Ich bezahle 53 € im Monat für WT und Escrima und dann trainiert mich nicht mal der Sifu. Gut, ungefähr zwei Mal im Monat kam er vorbei, ging aber auch schon immer 15 - 30 Minuten, bevor das Training zu Ende gewesen ist. Das empfand ich als Frechheit, aber Kritik durfte ich nicht äußern. Man hatte mir ja schon den Mund verboten, als ich gesagt habe, dass ich auf das SSBD Seminar fahren wollte. "Erzähl das nicht in der Gruppe ! Du verunsicherst alle nur ! Das ist hier nicht gerne gesehen." Da war es für mich vorbei und ich hab meine Kündigung getippt.

Wie bin ich zum MT gekommen:

Auf das MT bin ich dann wirklich hauptsächlich durch das KKB gekommen. Ich muss gestehen, dass ich dem Klischee erlag, dass das bestimmt nur Assis trainieren, so brutal wie das ist. Natürlich hatte ich auch etwas Angst und Respekt davor, denn MT zählt ja immerhin zu den brutalsten KS, der so existiert, zumindest bekommt man das erzählt und nach meinen ersten Trainingsstunden habe ich das dann auch geglaubt.
Durch viele Tipps bin ich schließlich im Bodyshock in Giessen gelandet. Die erste Probestunde ging los und alleine das Aufwärmen hat mich kaputt gemacht...und ich habe es geliebt. Im WT kam ich nur selten ins Schwitzen und beim MT hätte ich eigentlich schon nach dem Aufwärmen das T-Shirt wechseln müssen.
Dann ging es los mit dem richtigen Training und alles fühlte sich auf einmal so natürlich an. Ich muss mich nicht mehr in den Iras zwingen oder mein Gewicht so komisch verlagern und mich nach links und rechts wenden. Toll war vor allem die Power, die ich endlich wieder in meinem Schlag spürte. Klar steckt im WT Punch auch etwas Kraft und es ist unangenehm, wenn man ständig Kettenfausstöße abbekommt, aber so ein richtig schöner Jab, in den man sich mit voller Kraft reinlegt, das ist doch schon was anderes.

Aber vor allem der heutige Trainingstag wird mir in Erinnerung bleiben. Nach gerade mal 4 Trainingseinheiten, hat Julio mich heute in den Ring geschickt. Ich habe insgesamt 4 Runden gekämpft, immer so um die 4-5 Minuten. Da dachte ich mir natürlich "Gute Gelegenheit um zu testen, ob WT wirklich so nutzlos ist.". Die Man und Wu und aktive Deckung war scheiße, total. Ich wollte was erfühlen und das stellte sich sofort als Finte heraus und BAM, habe ich nur am Schienbein oder sonst wo einen Schmerz gespürt. Nur bei den Rundhouse Kicks konnte ich mich erfreuen, da ich da ein gutes Timing hatte und in ihn reingelaufen bin und ihn mit ein paar Schlägen eindecken konnte.
Am Ende war meine Kondition mein Tod. Die Deckung war nicht mehr zu halten, ich habe nur verzweifelt versucht mich mit ein paar Patschehändchen zu wehren und ab und zu mal mit einem schwachen Low-Kick.

Fazit war jedoch, das ich vernichtet wurde und das in einem Kampf, wo mein Gegner nicht mal 20% gegeben hat und mich nicht fest ins Gesicht schlagen konnte, da ich noch keinen Mundschutz hatte.

Das war eine coole Erfahrung und ich weiß, dass ich bestimmt in nächster Zeit einiges einstecken muss, aber das ist die Art von Training, wo ich das Gefühl habe, dass es mir auch wirklich für SV-Situationen vorbereitet. Meine Hemmungen werden abgebaut, ich lerne auch mal einen Treffer wegzustecken und ich merke, dass ein Kampf nicht eine kontrollierte Abfolge von Angriff und Abwehr ist, wie ich es im WT oft kennengelernt habe.

Ich freue mich aufs weitere Training :)

Achso, pickt euch ruhig Punkte aus dem Text heraus, die ihr vielleicht diskutieren wollt. Äußert euch einfach so dazu oder malt lustige Bilder und stellt sie hier hoch.

hansevingtsun
05-03-2010, 13:26
Weiter so, mit MT und SSBD bist Du auf einem guten Weg.

KhRYZtAL
05-03-2010, 13:43
Unglaublich, du sprichst mir aus der seele :D
Bei mir wars exakt, aber auch wirklich exakt genau das gleiche...habe auch wt 1 1/2 jahre trainiert und mir ging es absolut genau gleich...ich bin grad echt schockiert :D
Gruß

Graf von Montefausto
05-03-2010, 13:55
...zwar nicht MT aber +1 ;)

reza.m
05-03-2010, 13:57
weiter so :)

Jim
05-03-2010, 14:01
weiter so :)

Bekommst du Prozente beim Training, wenn WTler aussteigen?:)

Phrachao-Suea
05-03-2010, 14:11
Unglaublich, du sprichst mir aus der seele :D
Bei mir wars exakt, aber auch wirklich exakt genau das gleiche...habe auch wt 1 1/2 jahre trainiert und mir ging es absolut genau gleich...ich bin grad echt schockiert :D
Gruß

Ich wusste du hast dich verändert!:ups::D
Zum Guten,natürlich!

Wie der TE,Glückwunsch! :)

Epirus
05-03-2010, 14:12
Witzig 1,5 Jahre scheint ja die Standardzeit eines Menschen zu sein um zur endgültigen Einsicht zu kommen das WT suckt.:D
Ehrlich: Habe ebenfalls genau 1,5 Jahre Wt gemacht. Bei mir war es anders. Hatte KS Vorerfahrung mit TKD und etwas boxen, und geprügelt habe ich mich mich auch einige male um schon zu Beginn zu wissen dass der großteil der da geredet wird Humbuck ist.
Hatte parallel dazu aber mit MT angefangen, wollte aber leider trotzdem noch lange genug an das Gute glauben und bin etwas beim WT geblieben.

Naja die ganzen schlechten Sachen lasse ich jetzt mal aus, nur zum endgültigen aus gehe ich noch kurz ein.

Es war mal wieder Fremdstilbashing angesagt und nach ner ganzen Reihe von Lügen und aberwitzigen Behauptungen des Sifus kam der Hammer.
Als ein Schüler fragte ob die Klitschkos sich auf der Straße nicht wehren könnten, (Thema war das Boxer voll langsam sind und keine Power im Schlag haben) sagte der Sifu allen ernstes:

"Die Klitschkos können froh sein noch nicht an einen WTler geraten zu sein" LOL

Das war dann die Höhe und ich habe meinen Vertrag am Tag darauf gekündigt.

Kusagras
05-03-2010, 14:15
...Ich habe insgesamt 4 Runden gekämpft, immer so um die 4-5 Minuten. ...

Ziemlich heftig für einen Einsteiger,ZU heftig finde ich.

angHell
05-03-2010, 14:16
Als ein Schüler fragte ob die Klitschkos sich auf der Straße nicht wehren könnten, (Thema war das Boxer voll langsam sind und keine Power im Schlag haben) sagte der Sifu allen ernstes:

"Die Klitschkos können froh sein noch nicht an einen WTler geraten zu sein"

:ups: zu was für Aussagen sich manche Leute hinreisen lassen :D - eieiei....

flavoursaver
05-03-2010, 14:25
Witzig 1,5 Jahre scheint ja die Standardzeit eines Menschen zu sein um zur endgültigen Einsicht zu kommen das WT suckt.:D
Ehrlich: Habe ebenfalls genau 1,5 Jahre Wt gemacht.same here. 1,5 Jahre :)
Am Dienstag hatten wir einen WTler im VT, der hat die Standardzeit mit 3 Jahren WT allerdings schon überschritten. Bei der Einführung habe ich ihn gefragt, ob er mir bzgl der 1. Form irgendwelche Bewegungen oder Prinzipien erklären könne. Sein Antwort: "Nicht wirklich". Es war schön :D

TheCoil
05-03-2010, 14:27
"Die Klitschkos können froh sein noch nicht an einen WTler geraten zu sein" LOL

Das war dann die Höhe und ich habe meinen Vertrag am Tag darauf gekündigt.


Ich wünsche mir, dass ein guter (Kick-/Thai-) Boxer mal ne Deutschland-Tour macht von WT-Schule zu Schule, und VK-Sparring anbietet. Jetzt und sofort... ;)

Ich WETTE, die Bilanz sieht für WTler ganz schlecht aus...

Und KRK als letztes natürlich... :cool:

Klingt zwar nach Spaghetti-Western oder alten Kungfu-Filmen, aber fänd's trotzdem grooooooooßartig! :D

Zumindest bei den Sifus vorbeischauen, die solche Hirngrütze wie das Klitschko-Beispiel verbreiten.
Ich würde auch hier und da zuschauen. Und sogar dem Boxer pro Station nen 5er zahlen... :D

Holzfäller
05-03-2010, 14:34
Witzig 1,5 Jahre scheint ja die Standardzeit eines Menschen zu sein um zur endgültigen Einsicht zu kommen das WT suckt.


Das ist in der Tat kein Zufall. Der durchschnittliche WTler ist nach 1,5 Jahren beim 5.-6. Schülergrad angekommen und kämpft sich gerade durch die erste Chi-Sao-Sektion. Im Vergleich zum Hauen und Treten aus den davorliegenden Programmen wird die schnell langweilig, wenn du keinen guten Lehrer hast und die nur runterleierst. In der Phase nerven schlechte Trainingspartner auch ganz besonders.

In der Phase springen erfahrungsgemäß viele ab.

Lars´n Roll
05-03-2010, 14:52
Als ein Schüler fragte ob die Klitschkos sich auf der Straße nicht wehren könnten, (Thema war das Boxer voll langsam sind und keine Power im Schlag haben) sagte der Sifu allen ernstes:

"Die Klitschkos können froh sein noch nicht an einen WTler geraten zu sein" LOL

Das war dann die Höhe und ich habe meinen Vertrag am Tag darauf gekündigt.

Zu meiner Zeit war Tyson immer das Beispiel für den Boxer der nur mit Regeln kann und auf der Straße verloren wäre.


Ich wünsche mir, dass ein guter (Kick-/Thai-) Boxer mal ne Deutschland-Tour macht von WT-Schule zu Schule, und VK-Sparring anbietet. Jetzt und sofort... ;)

Ich WETTE, die Bilanz sieht für WTler ganz schlecht aus...

Und KRK als letztes natürlich... :cool:

Klingt zwar nach Spaghetti-Western oder alten Kungfu-Filmen, aber fänd's trotzdem grooooooooßartig! :D



Na, da haste dem WT-Herb ned zugehört... das war früher doch an der Tagesordnung (bevor´s Kameras gab, wie erwähnt) und die WTler haben denen die Hammelbeine stramm gezogen.

reza.m
05-03-2010, 14:52
Bekommst du Prozente beim Training, wenn WTler aussteigen?:)

Es ging mir darum dass er das MT training durchgestanden hat und spaß dran hattte. Ging mir einfach nur darum dass er am Ball beliben soll da er jetzt was Handfestes hat zum trainieren.

Pronzente gibts erst wenn du auch raus bist :p

Husky
05-03-2010, 15:07
Ich wünsche mir, dass ein guter (Kick-/Thai-) Boxer mal ne Deutschland-Tour macht von WT-Schule zu Schule, und VK-Sparring anbietet. Jetzt und sofort... ;)

Ich WETTE, die Bilanz sieht für WTler ganz schlecht aus...

Und KRK als letztes natürlich... :cool:

Klingt zwar nach Spaghetti-Western oder alten Kungfu-Filmen, aber fänd's trotzdem grooooooooßartig! :D

Zumindest bei den Sifus vorbeischauen, die solche Hirngrütze wie das Klitschko-Beispiel verbreiten.
Ich würde auch hier und da zuschauen. Und sogar dem Boxer pro Station nen 5er zahlen... :D

Schliess mal die VT Schulen nicht aus. Sind zwar viel dichter an der Realität als WT, aber Gehirnschneckentechnisch auch nicht besser dran.

ChrisR42
05-03-2010, 15:18
Unglaublich, du sprichst mir aus der seele :D
Bei mir wars exakt, aber auch wirklich exakt genau das gleiche...habe auch wt 1 1/2 jahre trainiert und mir ging es absolut genau gleich...ich bin grad echt schockiert :D
Gruß

bei mir auch, auch vom wing chun zum muay thai :)
1.5 jahre habichs gemacht und jetzt mach ich was anderes. ist aber ned schlimm versteh mich mit den chunnern nach wie vor klasse :)

FlamingBiFi
05-03-2010, 15:30
@TE: Ist geil ne?! Ich mach auch seid 2 Moanten + Muay Thai <3 und liebe meine Blauen flecken und Blutergüsse vom Vollkontakt Training :)

zu WT kann ich leider nichts sagen

Phrachao-Suea
05-03-2010, 15:50
zu WT kann ich leider nichts sagen

Gibt auch nix zu sagen.

Fisting
05-03-2010, 17:30
@Pate 2

Ok, so wie Du es schilderst, da ich hätte ich ebenfalls mit dem WT-Training aufgehört. Aber Du hast es selbst bereits gesagt, es liegt nicht am System, sondern wie das System unterrichtet und trainiert wird.

Sowas würde es in unserer WT-Gruppe nicht geben. Zunächst sind die Ausbilder alle sehr realitätsbezogen (Security-Erfahrungen), aber dennoch freundschaftlich und um verletzungsfreies Training bemüht. Natürlich kann es immer mal einen blauen Fleck, eine kleine Zerrung oder Schürfwunden geben, aber das gehört meiner Meinung nach zum Kampfsport und auch zur Kampfkunst dazu, da man wie der Name ja auch schon ausdrückt "kämpft". Schlimmere Sachen kommen aber nicht vor, da wir alle am anderen Tag wieder unseren Mann oder Frau im Berufsleben stehen müssen und wir miteinander und nicht gegeneinander trainieren. Es kann sich heutzutage keiner einen Knochen- oder gar Gelenkbruch leisten und auch Zahnersatz ist teuer. Außerdem würde ich mich dann bei den verantwortlichen Leuten bedanken ... :ironie:

Die höheren Schülergrade testen Deine Chi-Sao-Qualitäten gerne mal, indem Sie auch treffen wollen, sprich, stimmen Deine Positionen nicht scheppert es mal kurz auf dem Brustkorb. Nicht so, dass Dir die Luft wegbleiben würde, aber noch mit genug Energie, dass sich Deine Positionen danach automatisch verbessern, :).

Wir wärmen uns vor dem Training auch mit einigen Übungen auf oder machen Bauchmuskeltraining. Wenn wir dann warm sind geht´s an das Lat-Sao, Technik-Training, Schülergradprogramme, Chi-Sao, SV-Situationen, Bodenkampf.

Grundsätzlich wird keiner angemacht, wenn er auch parallel was anderes trainiert. Unser Übungsleiter hat selbst früher Karate, Shaolin Kungfu trainiert, lange geboxt und auch einige Wettkämpfe bestritten. Ein anderer Übungsleiter ist ein erfolgreicher, ehemaliger Thaiboxer. Fast jeder hat mal vorher was anderes gemacht. Wenn Du über den Zaun schauen willst ist das Deine Sache und kann auch Dein WT-Verständnis verbessern. Wir sagen "Du gehst dorthin wo Du denkst etwas zu lernen".

Die höher graduierten Schüler sind alles andere als aus Zucker, sondern Jungs, die ich mit gutem Gewissen im Sparring mit Vollkontaktlern oder in einer Straßenkampfsituation sehen würde.

Generell, wer möchte kann auch Sparring betreiben, die Entscheidung bleibt aber immer dem Einzelnen überlassen. Du musst selbst wissen, wie hart Du trainieren möchtest. Das ergibt sich sowieso irgendwann. Die Einen trainieren eben etwas softer, die anderen geben es sich deftiger ... aber Weichlinge gibt es bei uns nicht. Selbst die einzige Frau in der Gruppe möchte keine Extratour! Du musst eben selbst verantworten können wie weit Du gehen möchtest. Der Ehrgeiz kommt von allein. Allgemein sprechen wir uns im Partnertraining bezüglich Härte ab ... und so soll es meiner Meinung auch sein. Nur durch Deinen Partner wirst Du besser ... respektive signalisiert er "sorry, etwas weniger Energie", dann greife ich auch mit weniger Power an, wenn er sagt "mehr Dampf, mehr Explosivität" dann kannst Du auch einen Gang hochschalten, natürlich immer die korrekte Technikausführung dabei im Auge behaltend. Im Kampf wird´s dann sowieso unsauber, aber das ist in jeder KS, KK so. Irgendwann weißt Du auch mit welchem Partner Du wie trainieren kannst. Wir wechseln immer durch.

Was abgesprochene Techniken betrifft ... nach dem Motto "Du musst so drüber schlagen, damit ich es abwehren kann" ... natürlich, wenn Du etwas vorführen willst, dann sollte Dein Partner zu Demonstrationzwecken auch mal mit Absprache angreifen, genauso wenn Du eine Technik in Dein Repertoire einschleifen möchtest, aber ... wir machen kein abgesprochenes Training! D.h. eine Technik muss rechts/links, oben/unten usw. funktionieren. Du musst auf alles was kommt Antworten können, egal wie Dein Gegner angreift. Egal, Rechts-/Linksauslage, Haken oder Gerade ... wir suchen uns keine Lieblingstechniken, -angriffe aus. Denn das wäre absolut unrealistisch und gefährlich. Wenn es jemand mal wirklich wissen will und sagt "aber wenn ich das machen würde etc.", dann sagen die Übungsleiter "komm mach halt irgendwas" und zeigen Dir dann überzeugend das WT auch dann noch funktioniert, :D. Wir hatten auch schon einen Jujutsu-Dan-Träger als Gast in unserem Training, der es nicht geschafft hat unseren Übungsleiter in einen Hebel zu zwingen ...

Der finanzielle Aufwand ist absolut fair und gerechtfertigt. 30,- EUR im Monat bei zwei wöchentlichen Unterrichtseinheiten von je 1,5 Stunden ist mir das WT in jedem Fall wert. Auch der Verbandsbeitrag und die Lehrgangsgebühren sind in Ordnung.

Du bist leider an eine schlechte Schule geraten. Ich sage nicht WT ist besser als alles andere, aber es braucht sich bei richtigem Training nicht zu verstecken.

Lars´n Roll
05-03-2010, 17:37
Du bist leider an eine schlechte Schule geraten.

Genau. Eine von den 2 oder 3 schlechten Schulen... ;)

Nix für Ungut, bist bestimmt´n netter Kerl, das merkt man an Deiner Schreibe... aber man merkt daran auch, die typische Weltfremde. Mach halt mal in ner Thaiboxschule mit nem erfahrenen Wettkämpfer Sparring.
Ich wette, ohne Dich zu kennen, nur als Schlußfolgerung aus Deiner Postinghistorie, dass es Dir genauso gehen würde wie dem Threadersteller. Von dem was Du bei Dir im Training umsetzten kannst wird nicht viel übrig bleiben...

Husky
05-03-2010, 17:44
@Pate 2

Ok, so wie Du es schilderst, da ich hätte ich ebenfalls mit dem WT-Training aufgehört. Aber Du hast es selbst bereits gesagt, es liegt nicht am System, sondern wie das System unterrichtet und trainiert wird.

Sowas würde es in unserer WT-Gruppe nicht geben. Zunächst sind die Ausbilder alle sehr realitätsbezogen (Security-Erfahrungen), aber dennoch freundschaftlich und um verletzungsfreies Training bemüht. Natürlich kann es immer mal einen blauen Fleck, eine kleine Zerrung oder Schürfwunden geben, aber das gehört meiner Meinung nach zum Kampfsport und auch zur Kampfkunst dazu, da man wie der Name ja auch schon ausdrückt "kämpft". Schlimmere Sachen kommen aber nicht vor, da wir alle am anderen Tag wieder unseren Mann oder Frau im Berufsleben stehen müssen und wir miteinander und nicht gegeneinander trainieren. Es kann sich heutzutage keiner einen Knochen- oder gar Gelenkbruch leisten und auch Zahnersatz ist teuer. Außerdem würde ich mich dann bei den verantwortlichen Leuten bedanken ... :ironie:

Die höheren Schülergrade testen Deine Chi-Sao-Qualitäten gerne mal, indem Sie auch treffen wollen, sprich, stimmen Deine Positionen nicht scheppert es mal kurz auf dem Brustkorb. Nicht so, dass Dir die Luft wegbleiben würde, aber noch mit genug Energie, dass sich Deine Positionen danach automatisch verbessern, :).

Wir wärmen uns vor dem Training auch mit einigen Übungen auf oder machen Bauchmuskeltraining. Wenn wir dann warm sind geht´s an das Lat-Sao, Technik-Training, Schülergradprogramme, Chi-Sao, SV-Situationen, Bodenkampf.

Grundsätzlich wird keiner angemacht, wenn er auch parallel was anderes trainiert. Unser Übungsleiter hat selbst früher Karate, Shaolin Kungfu trainiert, lange geboxt und auch einige Wettkämpfe bestritten. Ein anderer Übungsleiter ist ein erfolgreicher, ehemaliger Thaiboxer. Fast jeder hat mal vorher was anderes gemacht. Wenn Du über den Zaun schauen willst ist das Deine Sache und kann auch Dein WT-Verständnis verbessern. Wir sagen "Du gehst dorthin wo Du denkst etwas zu lernen".

Die höher graduierten Schüler sind alles andere als aus Zucker, sondern Jungs, die ich mit gutem Gewissen im Sparring mit Vollkontaktlern oder in einer Straßenkampfsituation sehen würde.

Generell, wer möchte kann auch Sparring betreiben, die Entscheidung bleibt aber immer dem Einzelnen überlassen. Du musst selbst wissen, wie hart Du trainieren möchtest. Das ergibt sich sowieso irgendwann. Die Einen trainieren eben etwas softer, die anderen geben es sich deftiger ... aber Weichlinge gibt es bei uns nicht. Selbst die einzige Frau in der Gruppe möchte keine Extratour! Du musst eben selbst verantworten können wie weit Du gehen möchtest. Der Ehrgeiz kommt von allein. Allgemein sprechen wir uns im Partnertraining bezüglich Härte ab ... und so soll es meiner Meinung auch sein. Nur durch Deinen Partner wirst Du besser ... respektive signalisiert er "sorry, etwas weniger Energie", dann greife ich auch mit weniger Power an, wenn er sagt "mehr Dampf, mehr Explosivität" dann kannst Du auch einen Gang hochschalten, natürlich immer die korrekte Technikausführung dabei im Auge behaltend. Im Kampf wird´s dann sowieso unsauber, aber das ist in jeder KS, KK so. Irgendwann weißt Du auch mit welchem Partner Du wie trainieren kannst. Wir wechseln immer durch.

Was abgesprochene Techniken betrifft ... nach dem Motto "Du musst so drüber schlagen, damit ich es abwehren kann" ... natürlich, wenn Du etwas vorführen willst, dann sollte Dein Partner zu Demonstrationzwecken auch mal mit Absprache angreifen, genauso wenn Du eine Technik in Dein Repertoire einschleifen möchtest, aber ... wir machen kein abgesprochenes Training! D.h. eine Technik muss rechts/links, oben/unten usw. funktionieren. Du musst auf alles was kommt Antworten können, egal wie Dein Gegner angreift. Egal, Rechts-/Linksauslage, Haken oder Gerade ... wir suchen uns keine Lieblingstechniken, -angriffe aus. Denn das wäre absolut unrealistisch und gefährlich. Wenn es jemand mal wirklich wissen will und sagt "aber wenn ich das machen würde etc.", dann sagen die Übungsleiter "komm mach halt irgendwas" und zeigen Dir dann überzeugend das WT auch dann noch funktioniert, :D. Wir hatten auch schon einen Jujutsu-Dan-Träger als Gast in unserem Training, der es nicht geschafft hat unseren Übungsleiter in einen Hebel zu zwingen ...

Der finanzielle Aufwand ist absolut fair und gerechtfertigt. 30,- EUR im Monat bei zwei wöchentlichen Unterrichtseinheiten von je 1,5 Stunden ist mir das WT in jedem Fall wert. Auch der Verbandsbeitrag und die Lehrgangsgebühren sind in Ordnung.

Du bist leider an eine schlechte Schule geraten. Ich sage nicht WT ist besser als alles andere, aber es braucht sich bei richtigem Training nicht zu verstecken.

Du machst auch noch nicht viel länger als 2-3 Jahre WT. Denke mal du brauchst noch ein wenig länger, um die Wahrheit zu erkennen. Leider sind gerade solche "guten" Schulen wie deine nicht geeignet es früh zu erkennen. Hatte auch das "Glück" solcher einer "guten" Schule. Ein guter Rat: Mach mal Cross- Sparring. Das öffnet schnell die Augen. Oder wenn es möglich ist beobachte mal eure Vorzeigekämpfer beim Sparring. Was bleibt vom WT da noch übrig. (Aber ohne dich selbst zu belügen). Ich tippe mal, wenn überhaupot was, dann die Universallösung.

Jan_
05-03-2010, 19:36
Zu meiner Zeit war Tyson immer das Beispiel für den Boxer der nur mit Regeln kann und auf der Straße verloren wäre.



Zu meiner WT-Zeit hat der Trainer immer gesagt, dass man mit ein paar Jahren WT-Training zwar nicht Tyson verhauen wird, aber die Wahrscheinlichkeit, von ihm auf der Strasse angegriffen zu werden, doch relativ gering ist.

... nur mal so zur Ehrenrettung der nicht voellig verblendeten WT-ler. :D

Lars´n Roll
05-03-2010, 19:48
Dann war er nicht linientreu... ich hab Bauklötze gestaunt, als mir ein Trainer erklärte dass man zwar im Ring gegen Tyson den kürzeren zieht, aber nur wegen den ganzen Regeln.
Noch viel mehr Bauklötze hab ich gestaunt, als ich die gleichen Sprüche 1:1 von Leuten hörte, die ganz wo anders waren - da dachte ich schon, die haben evtl. nen standartisierten Katalog an dummen Sprüchen. :p

BillaP
05-03-2010, 20:30
Ziemlich heftig für einen Einsteiger,ZU heftig finde ich.

Vielleicht wussten sie das er WT gemacht hat. Ich durfte auch beim neuen verein beim MMA sparring machen weil sie wussten das ich thaibox erfahrung hatte. Gut das waren jetzt keine 4 runden sondern die letzten 15 minuten, was aber fast auf die gleiche zeit heraus kommt (wir haben alle sparring gemacht, halt "abschlusssparring" :D)

Pate 2
05-03-2010, 20:39
Wie gesagt, sie haben mich beim Sparring noch sehr geschont. Keine hohen Schläge und Tritte, er hat mir auch während der Runde noch Zeit zum erholen gegeben, in dem er einfach nur um mich rumgetänzelt ist. Ich war trotzdem vollkommen am *****. Er wollte vermutlich mal meine Grenzen etwas austesten...und diese waren schnell erreicht.

D.G.N
05-03-2010, 21:20
Dann war er nicht linientreu... ich hab Bauklötze gestaunt, als mir ein Trainer erklärte dass man zwar im Ring gegen Tyson den kürzeren zieht, aber nur wegen den ganzen Regeln.
Noch viel mehr Bauklötze hab ich gestaunt, als ich die gleichen Sprüche 1:1 von Leuten hörte, die ganz wo anders waren - da dachte ich schon, die haben evtl. nen standartisierten Katalog an dummen Sprüchen. :p

Obwohl ich mit WT nix mehr am Hut hab muss ich hier doch kurz anmerken dass nicht alle WTler komplett verblendete Hampelmänner sind. In meinem Beisein hat ein (seinerzeit) 5. PG bei der Demonstration einer Abwehr gegen einen Boxangriff mal gesagt dass sogar er selbst gegen einen guten Boxer (er sagte wortwörtlich nur "gut", nix Tysen oder so) Probleme hätte, diesen Angriff abzuwehren. Ich denke Fisting ist seinem Beitrag nach zu urteilen schon in einer vernünftigen WT-Schule gelandet.

Husky
05-03-2010, 21:47
Ich denke Fisting ist seinem Beitrag nach zu urteilen schon in einer vernünftigen WT-Schule gelandet.

Klar,um WT zu lernen sicherlich, wenn das sein Ziel ist. Solange er nichts in Richtung von realitätsbezogener SV machen möchte. :D

TRMT
05-03-2010, 22:31
Durch viele Tipps bin ich schließlich im Bodyshock in Giessen gelandet. Die erste Probestunde ging los und alleine das Aufwärmen hat mich kaputt gemacht...und ich habe es geliebt. Im WT kam ich nur selten ins Schwitzen und beim MT hätte ich eigentlich schon nach dem Aufwärmen das T-Shirt wechseln müssen.

Genau!! :D MT ist zwar mein erster KS, aber nach'm ersten Training war's für mioch klar was ich machen werde.

Scorp1on King
05-03-2010, 22:36
MT ist cooler als WT.
So das wars..;)

Scorp1on King
05-03-2010, 22:36
Aber zur SV ist WT besser....

Breavi
05-03-2010, 22:52
Aber zur SV ist WT besser....

Meinst Du das jetzt ernst?

Scorp1on King
05-03-2010, 23:03
Nö....:D:D:D:D

Ich finde es aber lustig das das viele so sehen.

Breavi
05-03-2010, 23:06
Nö....:D:D:D:D

Ich finde es aber lustig das das viele so sehen.

Man weiss ja nie! :rolleyes:

Scorp1on King
05-03-2010, 23:22
Klar kann man immer sagen das es auf die Person ankommt abe ich wollte damit einfach nur sagen das man mit MT ums Tauendfache schneller SV bereit ist als mit WT.
;)

Epirus
06-03-2010, 07:03
Obwohl ich mit WT nix mehr am Hut hab muss ich hier doch kurz anmerken dass nicht alle WTler komplett verblendete Hampelmänner sind. In meinem Beisein hat ein (seinerzeit) 5. PG bei der Demonstration einer Abwehr gegen einen Boxangriff mal gesagt dass sogar er selbst gegen einen guten Boxer (er sagte wortwörtlich nur "gut", nix Tysen oder so) Probleme hätte, diesen Angriff abzuwehren. Ich denke Fisting ist seinem Beitrag nach zu urteilen schon in einer vernünftigen WT-Schule gelandet.

Leider ist es aber so dass die Mehrheit der WTler so ist wie von den meißten hier beschrieben. Da bestätigen leider nur Ausnahmen die Regel. Und was ich auch ehrlich sagen muss ist dass man der EWTO da nicht alleine die Schuld geben sollte. Die anderen WT Verbände nehmen sich da nicht wirklich von aus.
Zwar behauptet jeder WTler dass es in SEINER Schule anders ist und so, nur leider habe ich persönlich noch NICHTS bisher davon gesehen. Leider stimmen die typischen Klischees die man hier übers WT liest in den meißten Fällen, und ehrlich gesagt ging es teilweise noch viel lächerlicher ab. Das Beispiel mit den Klitschkos war nur eines von vielen, wenn ich jetzt alle Sprüche aufzählen würde die ich von WTlern in meiner Laufbahn gehört habe, würde dass hier den Rahmen sprengen. Da fass ich mir heute noch an den Kopf wie dämlich ich war das ganze 1,5 Jahre durchzuziehen. Geschweige denn dem ganzen Geld dem ich da hinterhertrauere.
Und ich hatte nicht nur Erfahrung mit einer Schule in der ich trainiert habe sondern auch viel Kontakt in einem Sparringstreff in unserer Stadt mit anderen WTlern (Verbände und Schreibweisen) sowie auch einige Gespräche mit verschiedenen Sifus.

k.putt
06-03-2010, 07:31
Ich denke man vergleicht immer eine Kampfsportart mit der anderen.
Früher als die entstanden sind, war ja die möglichkeit eher gering wie heute wo man in einem Land fast jede Kampfsportart machen kann, dass man in weiss ich welchem Jahrhundert sagte ich Thaiboxen Du WT, eines besser anderes schlechter.
Sicher kann man sagen dass das eine zerstörerrischer ist als das andere. Die Frage ist aber auch wie lange mache ich diese, welche nützt mir auch später etwas, und wie lange, wenn ich runzliger werde.
Bringe ich mit 50 Jahren die Power noch oder ist es doch besser mit Technik?
Man vergleiche mal zwei ältere Personen die mit 25 ein Kampf machen und dann mit 50 Jahren. Dan siehts evt. anders aus.

Heute wo fast jeder seinen ***** aufem Bürostuhl den ganzen Tag kleben hat, mag sicherlich am Abend etwas härteres machen.
Würde auch jener der 10-11 Stunden aufem Bau arbeitet das gleiche tun?
Wir haben da schon eine Wohlstandserscheinung die sich zeigt.

1789
06-03-2010, 08:14
Obwohl ich mit WT nix mehr am Hut hab muss ich hier doch kurz anmerken dass nicht alle WTler komplett verblendete Hampelmänner sind. In meinem Beisein hat ein (seinerzeit) 5. PG bei der Demonstration einer Abwehr gegen einen Boxangriff mal gesagt dass sogar er selbst gegen einen guten Boxer (er sagte wortwörtlich nur "gut", nix Tysen oder so) Probleme hätte, diesen Angriff abzuwehren. Ich denke Fisting ist seinem Beitrag nach zu urteilen schon in einer vernünftigen WT-Schule gelandet.

genau so isses
und die die was anderes erzählen ,holen sich halt die dummen ab,die an ein übersystem glauben wollen... wenn man allerdings sein hirn nicht am 1.trainingstag im wt abgibt kann man hier sehr viele sinnvolle sachen zum thema sv lernen.
allerdings wenn man hört wieviel solcher schlechter schulen anscheinend immer noch existieren,dann muss man auch ganz klar sehen,dass die meisten die dort sind,ja genau solch weltfremde storys vom übersystem hören wollen!!

wt ist eine kampfkunst wie viele andere auch ,nich mehr und nich weniger.
und es gibt gar kein system oder stil,mit dem man unbesiegbar wird!!!!
man versucht in jedem training einfach seine fähigkeiten und körperattribute zu verbessern und wird so in homöopathischen dosen sv fähiger.

gruss1789

Hau Tzu
06-03-2010, 09:18
*ing *un ist eine langfristig angelegte Kampfkunst. Meiner Meinung zieht zwar z.B. die EWTO das System unnötig in die Länge, aber 10 Jahre muss man für das Komplette System schon ansetzen bis man es komplett erlernt hat und es wirklich klappt.
Hinzu kommt noch dass die Bewegungen den Prinzipien untergeordnet werden, insofern also eher unnatürlich sind. Das muss an sich aber noch lange nicht schlecht sein: Wer mit 10 Fingern tippt ist am Anfang auch langsamer und unsicherer als der "kreisende Adler".

Verständlich wenn Leute dann nach 1.5 Jahren im Vergleich mit Stilen welche viel freier agieren enttäuscht sind.
Die Frage ist halt immer:
Was sind die Voraussetzungen? MT ist sicher KEINE KK für Jedermann/frau, im Gegenzug fühlen sich sportliche Typen, welche von Natur aus schon ganz passable Kämpfer sind beim *ing *un eingeschränkt.
Wie sieht's in 10-20 Jahren aus? Die Welt sieht mit 20 anders aus als mit 40 oder 60.

Fazit: Schön wenn wann seinen Stil gefunden hat.

OF-2 Price
06-03-2010, 09:26
+1... nur nicht mt sondern mma

mykatharsis
06-03-2010, 09:29
*ing *un ist eine langfristig angelegte Kampfkunst. Meiner Meinung zieht zwar z.B. die EWTO das System unnötig in die Länge, aber 10 Jahre muss man für das Komplette System schon ansetzen bis man es komplett erlernt hat und es wirklich klappt.
Quark. Wobei es eh schon unmöglich ist, das auf ein Dauer festzulegen. Das kommt immer auf den persönlichen Einsatz und die Fähigkeiten mit an. Bei 10 Jahren hätte man sich schon arg viel Zeit gelassen.

Pate 2
06-03-2010, 10:38
*ing *un ist eine langfristig angelegte Kampfkunst. Meiner Meinung zieht zwar z.B. die EWTO das System unnötig in die Länge, aber 10 Jahre muss man für das Komplette System schon ansetzen bis man es komplett erlernt hat und es wirklich klappt.
Und das hat mehrere Probleme. Das Marketing setzt ganz klar da drauf, dass WT ein einfaches für Jedermann/Jederfrau ist, um sich in kürzester Zeit verteidigen zu können. Im Unterricht wird das auch so stellenweise propagiert. Da lernt man mal BlitzDefence 1+2, macht Pak Sao mit anschließenden Fauststoß und es heißt "Heute habt ihr wieder viel für die SV gelernt. Damit könnt ihr euch schon gut verteidigen".
Dann leben wir schlicht in einer schnelllebigen Zeit.10 Jahre sind heute ein enormer Zeitraum. Wenn ich mir überlege, dass ich alleine nicht sagen kann, was in einem Jahr alles passiert. Ich werde wohl durch ganz Deutschland als Praktikant reisen, um irgendwo Praktika zu machen, weil ich neben dem Training ja auch noch Studieren muss und Arbeiten will. Nie kann ich mir sicher sein, ob ich mein Training so auch noch im nächsten Jahr überhaupt so fortsetzen kann.

Verständlich wenn Leute dann nach 1.5 Jahren im Vergleich mit Stilen welche viel freier agieren enttäuscht sind.
Die Frage ist halt immer:
Was sind die Voraussetzungen? MT ist sicher KEINE KK für Jedermann/frau, im Gegenzug fühlen sich sportliche Typen, welche von Natur aus schon ganz passable Kämpfer sind beim *ing *un eingeschränkt.
Wie sieht's in 10-20 Jahren aus? Die Welt sieht mit 20 anders aus als mit 40 oder 60.
Da stimme ich dir zum Teil zu. Menschen mit größeren körperlichen Beschwerden und ältere Personen (40/50 jährige, die keine KS Erfahrung haben, die ich aber öfters beim WT dann gesehen habe) haben wohl mit MT ihr Probleme. Für etwas jüngere Leute, die auch erst einmal unsportlich sind, kann MT aber sehr gut sein. Wir haben viele Beispiele im Training, die zum Teil mit starken Übergewicht und 0 Kondition dahin gekommen sind und heute erfolgreiche Wettkämpfer sind.
Wenn man keine Lust auf Wettkämpfe hat, dann lässt man das einfach. MT kann auch betreiben, nur um sich fit zu halten. Selbst Sparring ist keine Pflicht, wenn man Angst davor hat mal richtig eine zu kassieren. Dann entgeht einem natürlich die Möglichkeit, das Erlernte zu überprüfen.

Im Endeffekt ist es natürlich eine Entscheidung, die jedes Individuum selbst treffen muss. Wie in meinem Ausgangspost erwähnt, war auch nicht zunächst das System ausschlaggebend für meine Entscheidung, sondern eher das EWTO-Marketing und die Zustände an meiner Schule. Ich stelle eben nur immer fest, wie so oft in diesem Forum festgestellt wurde, dass *ing *ung schlicht nicht das SV-System ist, als das es oft vermarktet wird, sondern einfach eine sehr interessante, ungewöhnliche Kampfkunst mit Inhalten, die mich persönlich einfach nerven. Chi Sao, Lat Sao war echt der Horror für mich. :D

Hau Tzu
06-03-2010, 10:52
Quark. Wobei es eh schon unmöglich ist, das auf ein Dauer festzulegen. Das kommt immer auf den persönlichen Einsatz und die Fähigkeiten mit an. Bei 10 Jahren hätte man sich schon arg viel Zeit gelassen.

10 Jahre sind eine Hausnummer, aber kommt etwa hin. Immerhin gibt es den Inhalt von 6 Formen zu verarbeiten, 2 davon mit Waffen.

Wie lange machst du es denn schon?

Hau Tzu
06-03-2010, 11:06
@Pate 2

SV: Kommt halt immer darauf an gegen wenn. Gegen einen hergelaufenen Grobian können schon die einfachsten Grundlagen nach relativ kurzer Zeit ausreichen. Aber du hast recht, wenn es nur darauf ankäme den Leuten so schnell wie möglich SV beizubringen käme kaum Wing Chun dabei heraus. Da ist zuviel "Kunst" dabei.

Dauer: Lang ist immer relativ. Auch wenn du dein Studium mit Praktikum abgeschlossen hast bist du immer noch ein Greenhorn dass noch viel zu lernen hat. "Gut" in etwas zu werden dauert immer seine Zeit, ich gehe da mit Malcolm Gladwell's 10'000 Std Regel einig.

mykatharsis
06-03-2010, 11:10
10 Jahre sind eine Hausnummer, aber kommt etwa hin. Immerhin gibt es den Inhalt von 6 Formen zu verarbeiten, 2 davon mit Waffen.

Wie lange machst du es denn schon?
Wing Chun? Seit Mitte 2006.

Die Inhalte der Formen überdecken sich zu vielen Teilen.

elation
06-03-2010, 20:03
@ pate 2

schön, daß du was spannendes gefunden hast! beim julio lernst du bestimmt keine schlechten sachen.

ich finde sowieso, das eine solide boxerische grundausbildung noch keinem geschadet hat. auch gerade dann, wenn man hauptsächlich ein komplexeres oder traditionelles system trainiert. da hat man nämlich einen relativ leicht erlernbaren vergleichsmaßstab und schnell kontakterfahrung.

das mit der fitness ist ein wichtiger punkt. anstrengung macht nämlich unaufmerksam, nachlässig und dumm. und dieses gefühl der eingeschränktheit sollte man kennen und auch da noch wenigstens ein bisschen funktionieren können, was taktik und technik angeht. (ich habs heute mal wieder gemerkt, wir haben heute kampfkreis trainiert und ich bin in der dritten runde richtig abgesackt.) falls es einen ernstfall gibt, wird man vermutlich da auch nicht relaxed und überlegen sein.

viele grüße:
elation

gokzilla
10-03-2010, 22:22
In Schweden behauptete auch ein 1.60m großer Schüler von Emin Boztepe, auf die Frage, wer wohl gewinnen würde, er oder Tyson.
Er meinte allen Ernstes " Er würde mich zwar mit einem Treffer zu Boden schmeißen, aber er wird mich nie treffen ;-) "

Er ist aber der Held in seiner Umgebung, weil er einen 1.90m besoffenen zu Brei geschlagen hat und ein paar Zeugen dabei waren, große Leistung ;-)

El_Tio
11-03-2010, 02:28
Wenn die Umstände so sind wie der TE das dargestellt hat, dann ist absolut verständlich wenn man dem WT den Rücken kehrt.

Leider sind solche Schulen ja wohl auch die große Mehrheit :(

Ich kann auch die Kritik absolut nachvollziehen, wenn Schulen ihre KK als SV-geeignet verkaufen, das Training aber nicht so angelegt ist und mehr für die Wellness als für die SV-Fähigkeit tut.

Aber ich finde man sollte auch anerkennen dass es durchaus Schulen/Verbände gibt, in denen ordentlich trainiert wird, in denen die Schüler durchaus in der Lage sind sich zu verteidigen und denen ihr System auch nicht als DAS System propagiert wird, sowie auch über den Tellerrand geschaut wird und einbezogen wird was in anderen gängigen KK/KS praktiziert wird.

Auch wenn diese Schulen die Ausnahme darstellen, so gibt es sie.

gruß

r1co
13-03-2010, 22:28
Ich wünsche mir, dass ein guter (Kick-/Thai-) Boxer mal ne Deutschland-Tour macht von WT-Schule zu Schule, und VK-Sparring anbietet. Jetzt und sofort... ;)

Ich WETTE, die Bilanz sieht für WTler ganz schlecht aus...

Und KRK als letztes natürlich... :cool:

Klingt zwar nach Spaghetti-Western oder alten Kungfu-Filmen, aber fänd's trotzdem grooooooooßartig! :D

Zumindest bei den Sifus vorbeischauen, die solche Hirngrütze wie das Klitschko-Beispiel verbreiten.
Ich würde auch hier und da zuschauen. Und sogar dem Boxer pro Station nen 5er zahlen... :D

Auf gehts , komm vorbei

r1co
13-03-2010, 22:37
Ach ja ihr Helden, an wie viel MT Schulen bekommt man eine Notwehrrechtschulung und Verhaltenstraining? Sagt mir was ihr wollt , aber oft sind es die *edit* Spezialisten , die nach paar Monaten MT auf die Straße gehen und Leute verschlagen. Das ist kein Angriff gegen MTler. Ich mein lediglich , dass der Sport gerne solche Leute anzieht. Die bleiben zwar nicht lange aber das reicht schon fürs Unheil. Erzählt mir doch mal ob eure Trainer euch sagen was der Richter sagen wird, wenn ihr jemand mit dem Lowkick das Knie durchkickt. Und das sind alles Dinge , die zu einer SV dazugehöhren. Welches System kämpferisch besser ist sei mal dahingestellt.

gast
13-03-2010, 22:40
Ach ja ihr Helden, an wie viel MT Schulen bekommt man eine Notwehrrechtschulung und Verhaltenstraining? Sagt mir was ihr wollt , aber oft sind es die türkischen Spezialisten , die nach paar Monaten MT auf die Straße gehen und Leute verschlagen. Das ist kein Angriff gegen MTler. Ich mein lediglich , dass der Sport gerne solche Leute anzieht. Die bleiben zwar nicht lange aber das reicht schon fürs Unheil. Erzählt mir doch mal ob eure Trainer euch sagen was der Richter sagen wird, wenn ihr jemand mit dem Lowkick das Knie durchkickt. Und das sind alles Dinge , die zu einer SV dazugehöhren. Welches System kämpferisch besser ist sei mal dahingestellt.

Stimmt, das ist ein Vorteil von WT. Da gibts das Notwehrproblem nicht weil man sowieso nur selbst in die Fresse kriegt... :D

Um was Sinnvolles beizutragen: Meine Ex hat mal WT gemacht, und ihr Trainer hat ihr erklärt sie könnte mich nach einem Jahr WT Training nach Belieben vermöbeln wenn sie das wollte... Ich bin 30cm größer und 50 Kilo schwerer als sie und mache seit 5 Jahren MT... :D

r1co
13-03-2010, 22:42
:D okay zugegeben der war gut

gast
13-03-2010, 22:43
:D okay zugegeben der war gut

Ein bisschen Spaß muss sein ;)

r1co
13-03-2010, 22:46
Du machst 5 Jahre MT also. Meine Frage zeigen sich nach 5 Jahren schon irgendwelche Verschleißerscheinungen?

Pate 2
13-03-2010, 22:48
Ach ja ihr Helden, an wie viel MT Schulen bekommt man eine Notwehrrechtschulung und Verhaltenstraining? Sagt mir was ihr wollt , aber oft sind es die türkischen Spezialisten , die nach paar Monaten MT auf die Straße gehen und Leute verschlagen. Das ist kein Angriff gegen MTler. Ich mein lediglich , dass der Sport gerne solche Leute anzieht. Die bleiben zwar nicht lange aber das reicht schon fürs Unheil. Erzählt mir doch mal ob eure Trainer euch sagen was der Richter sagen wird, wenn ihr jemand mit dem Lowkick das Knie durchkickt. Und das sind alles Dinge , die zu einer SV dazugehöhren. Welches System kämpferisch besser ist sei mal dahingestellt.
MT hat ja auch einen anderen Schwerpunkt. Dort steht der Sport schon über der SV, obwohl SV zu den Khan Prüfungen auch dazu gehört. Ich bin zwar erst seit kurzem dabei, aber ich weiß, dass SV auch im Bereich MT und Muay Boran gelehrt wird.

Und ich bitte dich. Wenn es um erfolgreiche SV geht, dann muss man aber auch zwangsläufig betrachten, welches System auch kämpferisch (für den Notfall) besser geeignet ist. Wenn mich jemand ernsthaft verletzen will, dann kann ich, nein, dann will ich ihm auch mit einem Lowkick das Knie durchkicken und so schnell außer Gefecht setzen.

Darf man fragen, wie du deine Aussagen über MT untermauerst ? Ich unterlag auch dem Klischee, dass MT eh nur Schlägertypen trainieren, die auf jeden Dorffest sich Opfer suchen. In meinem Ausgangspost habe ich bereits geschrieben, dass ich mich geirrt habe.

r1co
13-03-2010, 23:05
Das merke ich daran , dass wenn ich der Stadt rumlaufe , ich oft Typen sehe , die damit rumprahlen seit ein paar Wochen MT zu machen und die Leute anmachen oder direkt zusammenschlagen. Wie gesagt, das sind die , die nicht lange bleiben aber trotzdem zuviel lernen. Und ja wenn mir einer nach dem Leben trachtet dann versuch ich ihn vorher zu töten aber dann weis ich , dass ich es auch darf .

Pate 2
13-03-2010, 23:17
Das merke ich daran , dass wenn ich der Stadt rumlaufe , ich oft Typen sehe , die damit rumprahlen seit ein paar Wochen MT zu machen und die Leute anmachen oder direkt zusammenschlagen. Wie gesagt, das sind die , die nicht lange bleiben aber trotzdem zuviel lernen. Und ja wenn mir einer nach dem Leben trachtet dann versuch ich ihn vorher zu töten aber dann weis ich , dass ich es auch darf .
Und wenn mich jemand hauen will, dann weiß ich auch, dass ich zurückhauen darf oO Das Geile ist, dass mir das sogar mein gesunder Menschenverstand sagt, so ganz ohne Verhaltenstraining beim WT.

Du scheinst ja in einer harten Gegend zu wohnen, wenn du da so oft Leute siehst, die auch erstmal laut rufen "ICH MACHE SEIT EIN PAAR WOCHEN MT", bevor sie wahrlos Leute zusammenschlagen.

Du hängst dich hierbei wieder an den typischen schwarzen Schafen auf, die es überall gibt und sogar oft gar keine KS/KK AUsbildung besitzen. Vielleicht sollten die friedlichen MTler bei dir auch immer rufen "ICH MACHE MT, ABER ICH BIN HARMLOS !", damit sich dein Bild etwas ändert.

ChrisR42
14-03-2010, 02:29
Das merke ich daran , dass wenn ich der Stadt rumlaufe , ich oft Typen sehe , die damit rumprahlen seit ein paar Wochen MT zu machen und die Leute anmachen oder direkt zusammenschlagen. Wie gesagt, das sind die , die nicht lange bleiben aber trotzdem zuviel lernen. Und ja wenn mir einer nach dem Leben trachtet dann versuch ich ihn vorher zu töten aber dann weis ich , dass ich es auch darf .

darum lieber den leuten erstmal 5 jahre nichts zeigen, damit sie dann auch indoktriniert genug-- ää "gebildet genug" sind das ganze verbal zu deeskalieren?
sorry aber insgesamt laecherlich.
im übrigen hast du meine kampfkunst geklaut r1co. da ich da der 1. war der die hatte bin ich der grossmeister. ich gebe dir aber den 1. techniker, ok? ich hab immerhin bestimmt 10 privatstunden beim ggm genommen und bin damit weiter als du in 10 jahren sein wirst.

DieKlette
14-03-2010, 10:03
Um was Sinnvolles beizutragen: Meine Ex hat mal WT gemacht, und ihr Trainer hat ihr erklärt sie könnte mich nach einem Jahr WT Training nach Belieben vermöbeln wenn sie das wollte... Ich bin 30cm größer und 50 Kilo schwerer als sie und mache seit 5 Jahren MT... :D

Haha, da hätte ich mal den Trainer um eine Sparringsrunde gebeten :D.

"Bullet Tooth" Tim
14-03-2010, 10:04
Du hängst dich hierbei wieder an den typischen schwarzen Schafen auf, die es überall gibt und sogar oft gar keine KS/KK AUsbildung besitzen. Vielleicht sollten die friedlichen MTler bei dir auch immer rufen "ICH MACHE MT, ABER ICH BIN HARMLOS !", damit sich dein Bild etwas ändert.



Leider muss ich aber auch zugeben, dass viele gyms gar nicht darauf achten, welche Leute sie sich da reinholen. In dem Gym, in dem ich früher war, waren leider sehr viele dieser leute, die häufig mit einem blauen Auge zum Training kamen und sehr aggressiv Sparring betrieben haben. Aber die meisten sind doch eher nur an der Sportart und an der SV interessiert.


Aber um das eigendlich Threadthema aufzugreifen. Es wird ja auch immer damit geworben, dass Polizei,KSK etc. WT lernen und damit auch stark hausiert wird. Dadurch glauben ja auch viele der WTler, sie könnten sich gegen jeden wehren und unterschätzen andere Kampfsportarten. Mag ja sein, dass WT einige gute Grundlagen hat für Selbstverteidigung...Aber man bekommt ja immer wieder zu hören, dass da nie trainiert wird, mal eine abzubekommen. Somit weiß ein WTler überhaupt nicht, wie es sich anfühlt auf die Nase zu bekommen und dann sich zu wehren. Das ist nämlich dann was ganz anderes, als im Training...

Jim
14-03-2010, 10:06
Stimmt, das ist ein Vorteil von WT. Da gibts das Notwehrproblem nicht weil man sowieso nur selbst in die Fresse kriegt... :D

Um was Sinnvolles beizutragen: Meine Ex hat mal WT gemacht, und ihr Trainer hat ihr erklärt sie könnte mich nach einem Jahr WT Training nach Belieben vermöbeln wenn sie das wollte... Ich bin 30cm größer und 50 Kilo schwerer als sie und mache seit 5 Jahren MT... :D

Ich ahne schon, was der Trainier gesagt hat:

"Dein Freund macht MT? Dann kannst du ihn ja in einem Jahr nach Belieben vermöbeln. (Lach, Zwinker, Höhö)"

:cool:

mykatharsis
14-03-2010, 11:01
Wahrscheinlich könnte sie das heute schon. ;)

Pate 2
14-03-2010, 11:08
Ich ahne schon, was der Trainier gesagt hat:

"Dein Freund macht MT? Dann kannst du ihn ja in einem Jahr nach belieben vermöbeln. (Lach, Zwinker, Höhö)"

:cool:
Das denke ich mir auch immer, wenn ich hier sowas lese. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass jemand, der KS/KK ernsthaft betreibt wirklich so wenig Respekt gegenüber anderen KS/KK hat.

Bei uns gab es aber öfters mal auch Aussagen, die in die Richtung gegangen sind. Einer meiner Highlights war dabei "ein Kickboxer macht einen hohen Kick und wir gehen einfach ganz gemütlich mit Chain-Punches rein. Da hat der keine Chance." oder "Wir haben sowieso für jeden KS die passende Antwort parat.".

Was "Bullet Tooth" Tim anspricht ist genau das, was ich einfach als sehr gruselig empfand. Die Einstellung der Leute, dass sie vermutlich eh nicht getroffen werden können, weil das WT ja ultra ist.
Nie wurde auch nur erwähnt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass man im Kampf auch mal eine kassiert. Ich hab das jetzt im zweiten Sparring bei mir gemerkt. Mein Gegner macht seit 6 Jahren MT. Natürlich hat der mich völlig fertig gemacht, aber trotzdem gelang es mit als Anfänger auch ein paar Treffer zu landen, wenn es vielleicht auch Glück gewesen ist. Ein Glückstreffer kann aber schon entscheidend sein. Erst wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, geht man mit dem nötigen Respekt an die Sache ran.

Wie gesagt, ich schreibe aber nur über die Erfahrungen an meinen beiden Trainingsorten, nicht vom MT und WT im Allgemeinen.

mykatharsis
14-03-2010, 11:31
Ich glaube die meisten Schüler sind halbwegs bescheiden mit ihren Fähigkeiten. Man spürt doch irgendwo, dass das Training nicht effektiv ist. Aber man glaubt fest daran die Unverwundbarkeit zu erreichen, wenn man nur lange und fleissig genug die Programme bezahlt und die höheren Techniken lernen darf...

gast
14-03-2010, 11:41
Du machst 5 Jahre MT also. Meine Frage zeigen sich nach 5 Jahren schon irgendwelche Verschleißerscheinungen?

Hm, Verschleißerscheinungen gehören in meinem Alter dazu... :D

Aber ernsthaft: Ich hab leichte Knieprobleme seit meiner aktiven Basketballzeit, aber durch das Thaiboxen hab ich überhaupt keine Probleme... Ich mache allerdings keine Kämpfe da sieht es vielleicht anders aus...

Muss sagen, dass ich mit 27 heute wesentlich fitter bin als ich mit 20-22 war, und das durch Thaiboxen...

Kannix
14-03-2010, 12:45
Das merke ich daran , dass wenn ich der Stadt rumlaufe , ich oft Typen sehe , die damit rumprahlen seit ein paar Wochen MT zu machen und die Leute anmachen oder direkt zusammenschlagen. Wie gesagt, das sind die , die nicht lange bleiben aber trotzdem zuviel lernen. Und ja wenn mir einer nach dem Leben trachtet dann versuch ich ihn vorher zu töten aber dann weis ich , dass ich es auch darf .

Ohje, das sind bestimmt alles Schüler von mir, die Vollassis. Sag doch nächstes Mal dass sie rechtlich in Teufelsküche kommen können. Vermutlich kommen die dann sofort zum WT weil Ihnen sowas schlaues noch niemand gesagt hat. Und nach ein paar Monaten WT-Training sind die keine Gefahr mehr:D

bronson
14-03-2010, 13:14
Ich glaube die meisten Schüler sind halbwegs bescheiden mit ihren Fähigkeiten. Man spürt doch irgendwo, dass das Training nicht effektiv ist. Aber man glaubt fest daran die Unverwundbarkeit zu erreichen, wenn man nur lange und fleissig genug die Programme bezahlt und die höheren Techniken lernen darf...

Macht mich manchmal schon etwas traurig was ich so von euch lese, das Leben muss euch ja übel mitgespielt haben das Ihr so verbittert seit. Woher hast du denn deine Erfahrungen im WT, meine jetzt die in der realen Welt und nicht was ihr aus ihrgend welchen Foren nachgeplappert habt.

Wo kommst du denn her, vielleicht sind wir ja gar nicht soweit auseinander, ich bin nähmlich auf der Suche nach einem Fähigen Sparringspartner, deinen Aussagen zufolge musst du ja total gut sein:D.

Mal ernsthaft ich suche tatsächlich sparringspartner, mit denen man ganz normal und kollegial sparren kann, aus welcher KK die kommen ist egal, bei Interresse melde dich.Wohne in Bremen.

Hoffe Ihr überwindet eure Verbitterung

allen ein schönes We

Bronson

Epirus
14-03-2010, 13:46
Wenn man im Netz andere als gescheierte Existenzen tituliert weil sie eine andere Meinung haben, oder so billig kommt mit "Wo wohnst du, lass manl treffen will sparren" ist dass dermaßen billig und lächerlich, dass such schon seinesgleichen.

bronson
14-03-2010, 14:13
*edit*

Lars´n Roll
14-03-2010, 14:22
Aus der Nähe von Bremen... will ne "Fightnight" :rofl: veranstalten... hmm... Du bist nicht etwa der Kollege im Kapuzenpulli hier: YouTube - Wing Tsun Bremen - Hemelingen (http://www.youtube.com/watch?v=cBsUaImNU1Y) ?

Dann wär´s kein Wunder, dass Sparringspartner für Dich Mangelware sind... :D Evtl. jemanden einstellen, der Deinen Schülern was Ordentliches beibringt, dann kannste mit denen auch besser sparren. ;)

bronson
14-03-2010, 15:02
Aus der Nähe von Bremen... will ne "Fightnight" :rofl: veranstalten... hmm... Du bist nicht etwa der Kollege im Kapuzenpulli hier: YouTube - Wing Tsun Bremen - Hemelingen (http://www.youtube.com/watch?v=cBsUaImNU1Y) ?

Dann wär´s kein Wunder, dass Sparringspartner für Dich Mangelware sind... :D Evtl. jemanden einstellen, der Deinen Schülern was Ordentliches beibringt, dann kannste mit denen auch besser sparren. ;)

Hallo Lars,

Cool das du die die Mühe gemacht hast unser altes Band rauszukramen, bin der kleine ganz am ende, ich kämpfe aber immer nur ohne Boxhandschuhe weil ich einen Kiloschein habe.

So ein Quatsch....
Ich finde es einfach nur scheiße was hier manchmal abgeht und vorhin ist mir wohl etwas der Kragen geplatzt.

Kannix
14-03-2010, 15:04
Mich würde interessieren ob 32 als Altersangabe wirklich stimmt

mykatharsis
14-03-2010, 17:07
YouTube - Wing Tsun Bremen - Hemelingen (http://www.youtube.com/watch?v=cBsUaImNU1Y)
OMG!!! :ups:

Wie die Sparren...die zwei Schwarzkittel...grausam.

mykatharsis
14-03-2010, 17:09
Noch nich überwunden ?
Na dauert vielleicht noch was.

Bis später
Mir gehts bestens. Nur wenn ich so Müll lesen, wie von Dir, dann wird's mir kurzzeitig schlecht. Wenn ich sicher sein könnte, dass Du das nicht auch noch ernst meinst, wäre das vielleicht nicht so, aber Du machst offenbar WT. :rolleyes:

Slang
14-03-2010, 17:34
Hallo, ich habe bei youtube gerade ein Video gesehen, dass beweisst, dass ein Boxer keine Chance gegen einen WTler hat.
YouTube - wingtsun vs a real boxer (http://www.youtube.com/watch?v=lHrLMbBM_sc&feature=related:ups:)

xxxchris
14-03-2010, 18:18
@ Pate 2

Du trainierst bei einem, meiner Meinung nach, besten Trainern. Julio ist fachlich und menschlich mit das Beste was mir bis dato im MT begegnet ist. Habe selbst meine ersten vier Jahre (Mitte der 90er) bei ihm trainiert, da war seine Schule gerade ein 1/2 auf. Ich bin dann später sogar noch nach Wiesbaden in die Dragon's Hall gefahren, als er dort trainiert hat.

Sein Sohn müsste ja jetzt auch schon gut mitmischen und wenn Hanno noch dort trainiert, sag ihm einen schönen Gruß vom Chris (sein Kampf in HU 2003).

Auch einen lieben Gruß an Julio und seine Frau auch wenn Sie sich nach all seiner Zeit namentlich nicht mehr an mich erinnern werden.

PS: Hast du WT bei C. Hauch gemacht? Von dem halte ich, auch wenn ich WT nicht mag, relativ viel.

Revan
14-03-2010, 19:06
Der Boxer hatte ja gar keine Chance :rolleyes:

Bjarne
15-03-2010, 22:34
also ich muss gestehen ich kenne WT bisher nur von den unzähligen videos im internet und von berichten von freunden von mir die mit wt'lern kontakt hatten (seminar z.B.) mir ist bewusst, dass das keine grundlage ist über WT (bzw irgend ein *ing *ung) zu urteilen und ich werde meine meinung bestimmt auch nochmal bei einem probetraining überprüfen!
soweit ich das mitbekommen hat, setzt WT (ich pauschalisier jetzt mal wt für alle ding dung arten) auf bestimmte prinzipien mit den körperachsen, zentrallinie usw. und begründet alle ihre prinzipien auch in sich irgendwie schlüssig... aber so von außen betrachtet (ich hab lange japanisches ju jutsu gemacht... sprechen wir nicht drüber^^ und jetzt ne ganze menge ausprobiert, knapp ein jahr MT und TKD, MT auch in verschiedenen studios und bei allem möglichen anderen reingeschaut (kali, panatucan, EP, systema, bjj, kung fu, wie gesagt nur angetestet) und ne zeitlang eigentlich nur recht zielloses sparring mit bekannten ausm ucc oder kick-box bereich gemacht also eig. nichts richtig) machen diese prinzipien vom grundsatz her schon keinen sinn. die deckung versteh ich nicht, die vorstellung von nem MT'ler nen schnellen jab oder cross tatsächlich greifen zu können oder auch nur zu versuchen kontakt zu seinen händen/armen/handgelenken aufzubauen stelle ich mir sehr schmerzhaft vor, kettenfauststöße wirken auf mich eher irritierend als wirklich irgendwie effektiv, die idee OHNE sparring bzw ohne VK sparring auch nur die spur einer idee von einem wirklichen kampf zu haben finde ich vom grundsatz her schonmal sowas von außerhalb jeder realität und reines inzest-üben in einem deutlich als SV ausgewiesenen systems schon grob fahrlässig.
wenn man wt macht weils halt ein kung fu stil ist und das ganze als sportliche betätigung wie halt irgend ein anderer kung fu stil oder sowas, dann ist das ja vollkommen okay aber so viele prinzipien (hüfte nach vorne rotieren, oberkörper leicht rückwärts gelehnt, wo ist da die dynamik? deckung auf hügthöhe, wozu?) machen auf mich sowas von keinen sinn und selbst wenn man unglaublich schnell und wahnsinnig agil ist und das alles wirklich so in einen kampf bringen könnte, dann ist man mit 20 jahren WT so wie ich es bis jetzt nur gesehen habe, nicht mal ansatzweise so SV fähig wie jemand der 5 jahre MT/KB/MMA gemacht hat, wo ist denn jetzt der faktor des schnell erlernens der so sv-system typisch sein soll? nur weil beim WT auch mal ne rechtliche frage erwähnt wird und beim MT evtl. auch mal ein gröberer dabei ist? auch da kann man sich klar verschiedene studios aussuchen (war selber in sonem keller-club wo ich auch recht fix wieder weg war weil deren halbkontaktsparring für mich eher echter kampf war und nicht so direkt rücksicht drauf genommen wurd, dass ich eher anfänger bin...)
also mag es wirklich daran liegen, dass ich nicht hinter diese prinzipien gucken kann aber sie wirken auf mich nicht natürlich, nicht schnell erlernbar und nicht sinnvoll, warum also nicht etwas lernen, was schnell einleuchtet und was man schnell benutzen kann ohne das ganze 10 jahre lang studiert zu haben ohne mal ne behandschuhte faust ins gesicht bekommen zu haben?
ich hab btw. keinerlei verschleißerscheinungen ;)

Bare-knuckle
15-03-2010, 23:02
Hallo, ich habe bei youtube gerade ein Video gesehen, dass beweisst, dass ein Boxer keine Chance gegen einen WTler hat.
YouTube - wingtsun vs a real boxer (http://www.youtube.com/watch?v=lHrLMbBM_sc&feature=related:ups:)

der kampf war unfair und dreckig. wie soll ein boxer OHNE boxhandschuhe
gegen nen WTler klarkommen:rolleyes:

wir wollen revange!

Teashi
15-03-2010, 23:43
Unglaublich, du sprichst mir aus der seele :D
Bei mir wars exakt, aber auch wirklich exakt genau das gleiche...habe auch wt 1 1/2 jahre trainiert und mir ging es absolut genau gleich...ich bin grad echt schockiert :D
Gruß
gib es zu: das ist dein zweitaccount. ;)
du hattest nur angst vor dem bashen. :p

Slang
16-03-2010, 00:02
der kampf war unfair und dreckig. wie soll ein boxer OHNE boxhandschuhe
gegen nen WTler klarkommen:rolleyes:

wir wollen revange!

Typische Ausrede von einem Boxer :baeehh:

Du musst einfach mit der Niederlage klarkommen :D:D

KhRYZtAL
16-03-2010, 07:25
gib es zu: das ist dein zweitaccount. ;)
du hattest nur angst vor dem bashen. :p

genau, sehr sinnvoll dann auch noch drunter zu posten, dann hätte ichs auch gleich mit dem acc schreiben können :rolleyes:
bleib du mal weiter auf deinem "ich bin der auserkorene retter des Jûdo und werde die welt von der ijf erlösen" trip