Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ohringe wirklich etwas für karate?



jacksully100
06-03-2010, 08:10
also ich will mir heute ein ohrloch stechen lassen,würde ja dann auch sog. "gesundheitsstecker" bekommen,die sind ja soetwas wie ohrringe. Sind ohrringe etwas für karate? denn ich muss die ohrringe ja ne ganze zeit permanent anlassen, muss ich ich dann karate für eine zeit aus dem weg gehen?
Ps: falls etwas mit der frage nicht stimmt,bitte sagen!

Janice
06-03-2010, 08:19
Du solltest die Stecker beim Training mit Pflaster abkleben. Die normalen Ohrringe kannst Du ja dann beim Training rausnehmen. Schmuck gehört generell nicht ins Kampfsporttraining.

Budoka_Dante
06-03-2010, 08:20
Das kommt wohl drauf an, ob ihr mit oder ohne Kontakt trainiert, wie oft du was gegen die Ohren kriegst etc.
Prinzipiell hast du da aber schon ein gewisses Risiko.

jacksully100
06-03-2010, 08:23
Das kommt wohl drauf an, ob ihr mit oder ohne Kontakt trainiert, wie oft du was gegen die Ohren kriegst etc.
Prinzipiell hast du da aber schon ein gewisses Risiko.
wir trainiren generrell meistensohne kontakt halt das blocken aber denke mal das ist normal!:cool:

Floating
06-03-2010, 09:45
also ich will mir heute ein ohrloch stechen lassen,würde ja dann auch sog. "gesundheitsstecker" bekommen,die sind ja soetwas wie ohrringe. Sind ohrringe etwas für karate? denn ich muss die ohrringe ja ne ganze zeit permanent anlassen, muss ich ich dann karate für eine zeit aus dem weg gehen?
Ps: falls etwas mit der frage nicht stimmt,bitte sagen!
Wenn man den passenden Kajal dazu hat, kein Problem. :D

Ne mal im Ernst: Bei jedem Training (und wenn es Tischtennis ist) raus mit den Dingern! Ist echt nicht ungefährlich. Ich halte eh nix von Ohrringen. Trainiere doch keine Selbstverteidigung um mir dann Reissgriffe ans Ohr zu hängen... :ups: Und (!) Tattoos sind eh viel cooler. *g*

Budoka_Dante
06-03-2010, 13:48
wir trainiren generrell meistensohne kontakt halt das blocken aber denke mal das ist normal!:cool:

Solange du diese Gesundheitsstecker drinne behalten musst, abkleben. Danach am besten rausnehmen für das Training.

Scorp1on King
06-03-2010, 14:09
Warum willst du überhaupt nen Ohrring?

Saarbrigga
06-03-2010, 14:31
Ohrringe sind doch so was von easy zu händeln. Klick rein, klick raus.

Wenn Du ihn häufig ein und ausziehst ist das gleichzeitig ein gutes Training für Fingerspitzengefühl. :D ;)

jacksully100
06-03-2010, 14:54
Warum willst du überhaupt nen Ohrring?

ach ist halt sone angelegenheit ^^ will da jetzt nicht soweit drauf eingehen aber auf jeden fall muss mr dann mal was überlegen ^^ trotzdem danke !

Kyoshi
06-03-2010, 16:27
Grundsätzlich hat keinerlei Schmuck etwas beim Training zu suchen !
1. Verletzungsgefahr für sich selbst und andere !
2. Kann verloren gehen !

FireFlea
07-03-2010, 10:28
wir trainiren generrell meistensohne kontakt halt das blocken aber denke mal das ist normal!:cool:

Du hats geschrieben, dass Du Kyokushin trainierst. Da dürfte es mit dem Kontakt schon recht schnell losgehen. In einem "normalen" Training ist ein Stecker meiner Meinung nach kein Problem aber es ist besser ihn rauszumachen, wenns ans Kumite geht.

-Ays-
07-03-2010, 11:10
Hätteste mal im KK-Frauenforum gefragt, da haben alle (?) Erfahrung damit.
Solange du es nicht rausmachen darfst, abkleben, dem Partner bescheid sagen, dass er deswegen aufpassen soll. Auf richtiges Sparring verzichten.
Und sobald du die rausnehmen darfst, rausnehmen ;)

Tori
07-03-2010, 18:04
Grundsätzlich hat keinerlei Schmuck etwas beim Training zu suchen !
1. Verletzungsgefahr für sich selbst und andere !
2. Kann verloren gehen !

:halbyeaha

Zottelkopf
09-03-2010, 13:46
ach ist halt sone angelegenheit ^^ will da jetzt nicht soweit drauf eingehen aber auf jeden fall muss mr dann mal was überlegen ^^ trotzdem danke !

Klingt nach ner Wette :-P
Gesundheitsstecker haben Spitzen hinten, also paß uff dass Du nix auffe Ohren bekommst. Sonst hastn Loch hinterm Ohr ^^
Grundsätzlich beim Sport: Schmuck raus. In Deinem Fall heißt das: abwarten bis der Stichkanal abgeheilt ist, ansonsten ist er eh gleich wieder zugewachsen.