Training in der Freizeit VT [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Training in der Freizeit VT



k.putt
06-03-2010, 08:44
Wie oder was trainiert ihr in der Freizeit?
Welches Krafttraining eignet sich für VT?
Wie kann man ausserhalb vom richtigem Training zusätzlich etwas machen, wenn man privat keine Geräte wie Holzpuppe, Sandsack etc. zu verfügung hat?
Mich würde aber doch noch interessieren ob man im Fitness bereich etwas tun kann.
Ich habe schon gelesen dass sich nicht jedes Krafttraining positiv auf VT auswirkt. Oder sogar dass wenn man mit Krafttraining zu früh beginnt, das Auswirkungen auf das erlernen der Technik habe.

Danke !:gewicht:

FCVT
06-03-2010, 08:52
Wie oder was trainiert ihr in der Freizeit?
Welches Krafttraining eignet sich für VT?


Danke !:gewicht:

57pv_1j4dH0


auch super:

RPqpmYaXG1k

Sisuk
06-03-2010, 08:56
formen, wendungen, schlagen, schritte, body weight exercises.

und ein wandschlagkissen ist unverzichtlich.

mfg

Jibril
06-03-2010, 09:07
Wie oder was trainiert ihr in der Freizeit?
Welches Krafttraining eignet sich für VT?
Wie kann man ausserhalb vom richtigem Training zusätzlich etwas machen, wenn man privat keine Geräte wie Holzpuppe, Sandsack etc. zu verfügung hat?
Mich würde aber doch noch interessieren ob man im Fitness bereich etwas tun kann.
Ich habe schon gelesen dass sich nicht jedes Krafttraining positiv auf VT auswirkt. Oder sogar dass wenn man mit Krafttraining zu früh beginnt, das Auswirkungen auf das erlernen der Technik habe.

Danke !:gewicht:

In der Freizeit kannst du eigentlich deine Hausaufgaben machen, sprich: wenn du einen kleinen Raum zur Verfügung hast, und vielleicht einen Spiegel, dann kannst du Wendungen (mit Bong, Tan, Jum, Fauststöße etc.) trainieren. Schritte mit Fausstößen usw. und natürlich die Formen (SLT etc.).
Im Fitnessbereich kannst du vielleicht zum Ganzkörpertraining greifen, so 2x die Woche (was natürlich davon abhängt, wie oft du VT trainierst). Es gibt ja gute Bodyweightexercises wie Hindu Push Ups, Dive Bomber etc.

Vom Pumpen mit Gewichten würde ich dir eher abraten, beim ein oder anderen würde es dazu führen, das er im VT Training verkrampft ist und sich mit einige Sachen schwer tun kann, was gerade die Positionen im Poon Sao, Chi Sao betrifft. Aber nach der Zeit wird dein Körper sich an diese zwei unterschiedlichen Belastungen/Reize gewöhnen.

Kommt Zeit, kommt Rat...:)

k.putt
06-03-2010, 11:34
57pv_1j4dH0


auch super:

RPqpmYaXG1k
Was haltest du von denen ?
budo.ch - Kampfsportartikel, Kampfsportausrüstung, Kampfsportbekleidung, Karate Zubehör, Karateartikel, Kung Fu Artikel (http://www.budo.ch/shop/pushup-bars-liegestuetzebrchromschaumstoffrubber-p-5065.html)

Das Rad ist das gut?
budo.ch - Kampfsportbekleidung, Karate Zubehör, Karateartikel, Kung Fu Artikel, Thaiboxen Zubehör, Boxen Zubehör, Judo Zubehör (http://www.budo.ch/shop/armoberkoerper-trainerbrkunstoff-p-5364.html)

angHell
06-03-2010, 11:41
push up bars und das Rad finde ich super. Braucht man aber nicht zwingend. Wandsack und Klimmzugstange braucht m.M.n. jeder, da man da sachen machen kann, die man nicht ohne geräte machen kann.

k.putt
06-03-2010, 12:24
push up bars und das Rad finde ich super. Braucht man aber nicht zwingend. Wandsack und Klimmzugstange braucht m.M.n. jeder, da man da sachen machen kann, die man nicht ohne geräte machen kann.

Was genau bewirkt das Rad?
Gibt es eine ideale positionierung der push up bars?

Danke und Gruss

angHell
06-03-2010, 13:02
Das Rad trainiert hauptsächlich Körperspannung, Haltemuskeln, und die Muskeln im Schulterbreich, die man sonst kaum trainieren können. Also Stabilität wird deutlich gesteigert.

F.d. Bars:
Ich würde sagen: nein. klar, fürs ingung ist nat.: tiefer, enger ellenbogen (geht immer mehr auf die Schulter!), und entweder ganz eng am Körper, um so weit wie möglich runter zu kommen, oder direkt vorm Körper. Ich würde aber nicht zu eintönig trainierenund daher auch breite LS machen (Brust).

flavoursaver
06-03-2010, 14:14
Was genau bewirkt das Rad?
Gibt es eine ideale positionierung der push up bars?

Danke und Grussdas rad ist doch so ne teleshopping kacke :D

je nach zielsetzung kannst du ausserhalb des vt-trainings jene musklen trainieren, welche im vt weniger benötigt werden, oder umgekehrt, die im vt-training beanspruchten zusätzlich fordern und fördern. wenn du dein vt schnell verbessern willst, empfehle ich dir zweiteres. trainingsspezifisches krafttraining also, enge liegestützen sind da gut, beine, bauch. kauf dir 2 freihanteln wo du unterschiedliche gewichte von 1-10kg anhängen kannst, ne klimmzugstange und 2 dip-stangen :) damit hast du unzählige möglichkeiten.
dazu kannst du vt-übungen machen, formen, schrittarbeit, schlag/gleichzeitigkeits-übungen, kicks. ich kann ich dir im training ein paar sachen zeigen. da, ich sowieso noch einen tennisball basteln muss, kann ich dir auch einen machen wenn du willst :)

was die verbesserung deines vts durch krafttraining betrifft, würde ich persönlich allerdings der meinung, dass du dich vorerst auf das training konzentrieren solltest. nur ein probetraining reicht da nicht :D du wirst in nächster zeit einiges wissen aufschnappen und verdauen müssen. und du wirst übungen machen, die unbekannte muskeln und ungewohnte koordination fordern. bis du die struktur, die kraftlinien und bewegungsabläufe intus hast, würde ich nicht versuchen, durch zusätzliches krafttraining zu pushen.

und ja: allzuviel krafttraining schränkt die länge deiner muskeln und die bewegungsfähigkeit ein :D

angHell
06-03-2010, 14:57
das rad ist doch so ne teleshopping kacke :D


nope, dieses Gerät gabs schon weit vor Teleshopping...;)

ThaiTsun
06-03-2010, 18:52
Wie oder was trainiert ihr in der Freizeit?
Welches Krafttraining eignet sich für VT?
Wie kann man ausserhalb vom richtigem Training zusätzlich etwas machen, wenn man privat keine Geräte wie Holzpuppe, Sandsack etc. zu verfügung hat?
Mich würde aber doch noch interessieren ob man im Fitness bereich etwas tun kann.
Ich habe schon gelesen dass sich nicht jedes Krafttraining positiv auf VT auswirkt. Oder sogar dass wenn man mit Krafttraining zu früh beginnt, das Auswirkungen auf das erlernen der Technik habe.

Danke !:gewicht:
auf jeden fall beim xxxen die ellbogen drin lassen!

Rorschach
06-03-2010, 21:02
auf jeden fall beim xxxen die ellbogen drin lassen!

Jut Sao Training. Je nach Anwender auch Training für Short Distance Power.

:D

Zhijepa
06-03-2010, 21:51
-jh6sZmD9HY


Persönlich trainiere ich viel isometrisch mit Gewichten und etwas Gripper training, neben dem üblichen ….


Gruß Zhijepa

Graf von Montefausto
07-03-2010, 00:30
Ich habe schon gelesen dass sich nicht jedes Krafttraining positiv auf VT auswirkt. Oder sogar dass wenn man mit Krafttraining zu früh beginnt, das Auswirkungen auf das erlernen der Technik habe.


Quatsch. Krafttraining schadet nie. Solang es halbwegs sinnvoll und technisch sauber ist. Lass dir nicht von irgendwelchen Spargeltarzan-Sifus einreden, man brauche kein Fitness/Krafttraining oder es wäre kontraproduktiv. Es ist IMMER gut, Power zu haben. EGAL, was du für ein System betreibst.

angHell
07-03-2010, 12:10
da möchte ich mal relativieren, auch wenn grundsätzlich stimmt. Insofern er wirkich ein blutiger Anfänger ist, sollte er erstmal schaun, was er für spezifische Kraft braucht, um sie dann zu steigern und sich nicht gleich am Anfang Steine in den weg zu legen - es sollte dennoch nicht einseitig und also nur spezifisch bleiben, für den Anfang sollte er aber schon aufpassen, nix kontraproduktives zu machen und also erstmal ne Weile (paar Wochen) ins Training gehen...

Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:13
da möchte ich mal relativieren, auch wenn grundsätzlich stimmt. Insofern er wirkich ein blutiger Anfänger ist, sollte er erstmal schaun, was er für spezifische Kraft braucht, um sie dann zu steigern und sich nicht gleich am Anfang Steine in den weg zu legen - es sollte dennoch nicht einseitig und also nur spezifisch bleiben, für den Anfang sollte er aber schon aufpassen, nix kontraproduktives zu machen und also erstmal ne Weile (paar Wochen) ins Training gehen...

und was machen die Leute, die vorher schon in die Muckibude gelaufen sind? Müssen die dann erstmal 3 Monate Pause machen, weil se sich sonst ihr wing chun versauen? ;)

angHell
07-03-2010, 12:22
nein , aber darum gehts ja nicht, dass weißt du aber selbst...;)

Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:27
nein , aber darum gehts ja nicht, dass weißt du aber selbst...;)

ach weiß ich das? Nunja, bin ja Muttis Heller, du hast recht;)

Ich finds einfach immer nur blöd wenn einem immer gesagt wird: sei blos vorsichtig mit Krafttraining, das kann dir deine Technik versauen, blablabla. Wenn jemand ein Typ ist, der viel Power hat, dann soll er die auch in SEINEN Stil einfließen lassen. Eine KK, die ihm das quasi verbietet oder ihm dabei im Weg steht, ist wohl dann nicht das passende. So. Wollte mich auch mal so pauschal auskotzen :o

angHell
07-03-2010, 12:40
insofern haste ja auch recht ;)

aber das habe ich ja schon gesagt...

Nananom
07-03-2010, 12:43
ach weiß ich das? Nunja, bin ja Muttis Heller, du hast recht;)

Ich finds einfach immer nur blöd wenn einem immer gesagt wird: sei blos vorsichtig mit Krafttraining, das kann dir deine Technik versauen, blablabla. Wenn jemand ein Typ ist, der viel Power hat, dann soll er die auch in SEINEN Stil einfließen lassen. Eine KK, die ihm das quasi verbietet oder ihm dabei im Weg steht, ist wohl dann nicht das passende. So. Wollte mich auch mal so pauschal auskotzen :o

Pumpen ist Gift fürs Ving Tsun. Man kann dann im Training verkrampfen und wird sich mit vielen Übungen sehr schwer tun.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:46
Pumpen ist Gift fürs Ving Tsun. Man kann dann im Training verkrampfen und wird sich mit vielen Übungen sehr schwer tun.

Ob das so ist...naja..über die Brücke geh ich noch nicht. Es mag deine Meinung sein. Wenn das aber so stimmt, kann man jedem, der kein Zahnstocher ist, von der KK abraten ;)

angHell
07-03-2010, 12:48
nö, man muss nur noch mehr Aufwand betreiben um evtl. Fehler wieder rauszubekommen, wer den Aufwand treibt ist gut beraten...

Aber generell kann pumpen nicht schädlich sein, man muss nur funktional trainieren und alles andere nicht vernachlässigen. Und übertreiben sollte man es auch nciht, das gilt aber für jede KK...

Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:52
Aber generell kann pumpen nicht schädlich sein, man muss nur funktional trainieren und alles andere nicht vernachlässigen. Und übertreiben sollte man es auch nciht, das gilt aber für jede KK...

Eben.
Krafttraining ist IMMER positiv fürs Kämpfen. Meiner Meinung nach völlig egal, welche KK man betreibt. Jeder, der versucht einem einzureden, es wäre kontraproduktiv lebt irgendwie nicht in dieser Welt ;)

Nananom
07-03-2010, 12:56
Ob das so ist...naja..über die Brücke geh ich noch nicht. Es mag deine Meinung sein. Wenn das aber so stimmt, kann man jedem, der kein Zahnstocher ist, von der KK abraten ;)

Ich sagte nicht, dass man generell kein Krafttraining machen soll, sondern eben nicht pumpen.Und das hat nichts mit Zahnstocher zu tun! Natürlich können Leute die über eine bestimmte körperliche Statur verfügen, Positionen einnehmen, die andere wohl nie erreichen werden. Dies hat aber auch alles seine Vor-und Nachteile und es geht nur darum das Ideal zu erzielen. Wenn man aber pumpt, passiert, dass was ich oben beschriebene habe und man muss zusätzlich viel Zeit und Aufwand investieren um dem entgegen zu arbeiten.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:58
Ich sagte nicht, dass man generell kein Krafttraining machen soll, sondern eben nicht pumpen.Und das hat nichts mit Zahnstocher zu tun! Natürlich können Leute die über eine bestimmte körperliche Statur verfügen, Positionen einnehmen, die andere wohl nie erreichen werden. Dies hat aber auch alles seine Vor-und Nachteile und es geht nur darum das Ideal zu erzielen. Wenn man aber pumpt, passiert, dass was ich oben beschriebene habe und man muss zusätzlich viel Zeit und Aufwand investieren um dem entgegen zu arbeiten.

was ist denn "pumpen" für dich? Hanteltraining oder was? Du hast nie welches betrieben oder? ;)

Nananom
07-03-2010, 13:00
was ist denn "pumpen" für dich? Hanteltraining oder was? Du hast nie welches betrieben oder? ;)

Pumpen mit Gewichten.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:01
Pumpen mit Gewichten.

Blödsinn. Richtig betrieben ist das nicht kontraproduktiv. Im Gegenteil.

Nananom
07-03-2010, 13:03
Blödsinn. Richtig betrieben ist das nicht kontraproduktiv. Im Gegenteil.

Du musst es ja wissen:rolleyes:

Jim
07-03-2010, 13:03
Pumpen mit Gewichten.

Es kommt immer auf das "Wie" und das Ausmaß an.

X Lei Wulong X
07-03-2010, 13:05
Blödsinn. Richtig betrieben ist das nicht kontraproduktiv. Im Gegenteil.

ich geh auch regelmäßig ins Krafttraining und es ist wirklich nicht schlecht wenn man ein bissl ahnung hat.....;)mir hilfts auf jeden fall bei meiner KK

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:06
Du musst es ja wissen:rolleyes:

zumindest betreibe ich im Gegensatz zu dir dieses sogenannte "Pumpen" ;) Und das schon seit meinem 16. Lebensjahr. Richtig betrieben ist es nicht kontraproduktiv und macht weder unbeweglich noch langsam. Es hat nur positive Effekte. Inbesondere wenn es um so etwas wie Kampfkunst/Kampfsport geht. Dieses Gesülze von wegen "Hanteltraining ist schlecht für Bewegung XY ist Käse. Selbst wenn das wirklich so stimmen sollte, ist eher die Frage ob Bewegung XY oder die KK, in der diese vorkommt, für den normalen Menschen so sinnvoll ist ;)

Nananom
07-03-2010, 13:10
zumindest betreibe ich im Gegensatz zu dir dieses sogenannte "Pumpen" ;) Und das schon seit meinem 16. Lebensjahr. Richtig betrieben ist es nicht kontraproduktiv und macht weder unbeweglich noch langsam. Es hat nur positive Effekte. Inbesondere wenn es um so etwas wie Kampfkunst/Kampfsport geht. Dieses Gesülze von wegen "Hanteltraining ist schlecht für Bewegung XY ist Käse. Selbst wenn das wirklich so stimmen sollte, ist eher die Frage ob Bewegung XY oder die KK, in der diese vorkommt, für den normalen Menschen so sinnvoll ist ;)

Habe ich gesagt, dass "Pumpen" generell langsam oder unbeweglich macht?

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:12
Pumpen ist Gift fürs Ving Tsun. Man kann dann im Training verkrampfen und wird sich mit vielen Übungen sehr schwer tun.

...Hab ich aus dieser Aussage jetzt geschlossen ;)

Nananom
07-03-2010, 13:13
...Hab ich aus dieser Aussage jetzt geschlossen ;)

Da steht das man in den Übungen des Ving Tsun verkrampfen kann, wenn man pumpt und das man Schwierigkeiten bekommt, weil es einem um einiges schwerer fallen wird, seine Idealpositionen zu besetzen.

Rorschach
07-03-2010, 13:14
Hanteln sind normale Trainingsgeräte wie andere auch. Je nach individueller Kompetenz wird man durch Training mit oder ohne Trainingsgeräten besser, schlechter oder es ändert sich nichts. Daran haben Trainingsgeräte keine Schuld.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:18
Hanteln sind normale Trainingsgeräte wie andere auch. Je nach individueller Kompetenz wird man durch Training mit oder ohne Trainingsgeräten besser, schlechter oder es ändert sich nichts. Daran haben Trainingsgeräte keine Schuld.
so siehts aus.


Da steht das man in den Übungen des Ving Tsun verkrampfen kann, wenn man pumpt und das man Schwierigkeiten bekommt, weil es einem um einiges schwerer fallen wird, seine Idealpositionen zu besetzen.

naja was ist verkrampfen? Damit meinst du doch letztendlich unbeweglicher werden oder nicht? Oder meinste, man bekommt schneller nen Wadenkrampf?^^
Du kommst nicht drumrum: Ordentlich betriebenes Krafttraining ist immer positiv. Weil es die Kraft und Power fördert. Richtig betrieben sogar die Ausdauer. Das MUSS immer von Vorteil sein. Wer meint, "Pumpen" wäre was für Hirnkekse und hätte nichts mit funktionaler Kraft zu tun, offenbart nur, dass er sich eigentlich nicht mit der Materie auskennt ;)

reza.m
07-03-2010, 13:30
Vernünftiges Krafttraining und eine gute Ernährung sind überhaupt nicht verkehrt. Man darf nur nicht vergessen die Muskeln auch zu dehnen und evtl auch ma massieren zu lassen von der Freundin ;)
Und wenn man einen Muskel trainiert dann doch bitte auch den Antagonisten mit wir wollen ja alle eine gesunde Haltung behalten :)

Nananom
07-03-2010, 13:35
so siehts aus.



naja was ist verkrampfen? Damit meinst du doch letztendlich unbeweglicher werden oder nicht? Oder meinste, man bekommt schneller nen Wadenkrampf?^^
Du kommst nicht drumrum: Ordentlich betriebenes Krafttraining ist immer positiv. Weil es die Kraft und Power fördert. Richtig betrieben sogar die Ausdauer. Das MUSS immer von Vorteil sein. Wer meint, "Pumpen" wäre was für Hirnkekse und hätte nichts mit funktionaler Kraft zu tun, offenbart nur, dass er sich eigentlich nicht mit der Materie auskennt ;)

Damit meine ich eben nicht unbeweglicher werden. Wenn man verkrampft/verspannt, fällt es einem schwer die Positionen im Ving Tsun aufrecht zu erhalten und man tut sich schwer noch korrekt zu arbeiten. Ich rede davon relaxed zu bleiben, aber dennoch eine sehr große Kraft auf den Punkt zu bringen.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:39
Damit meine ich eben nicht unbeweglicher werden. Wenn man verkrampft/verspannt, fällt es einem schwer die Positionen im Ving Tsun aufrecht zu erhalten und man tut sich schwer noch korrekt zu arbeiten. Ich rede davon relaxed zu bleiben, aber dennoch eine sehr große Kraft auf den Punkt zu bringen.

aha. und das geht nicht, wenn man "pumpt" nebenher? Das weißt du aus welchem Vergleich? ;)

Nananom
07-03-2010, 13:42
aha. und das geht nicht, wenn man "pumpt" nebenher? Das weißt du aus welchem Vergleich? ;)

Viele Dinge im Ving Tsun fallen einem dann schwerer, dass weiss ich von Leuten die vor dem Ving Tsun gepumpt haben oder es auch noch einige Zeit nachdem sie mit dem Ving Tsun angefangen haben getan haben.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 13:47
Viele Dinge im Ving Tsun fallen einem dann schwerer, dass weiss ich von Leuten die vor dem Ving Tsun gepumpt haben oder es auch noch einige Zeit nachdem sie mit dem Ving Tsun angefangen haben getan haben.

Aha. Kann ja alles sein. Ich habe nie VT betrieben. Aber im WT wurde das Gleiche erzählt. Ich weiß noch von einem Typen, der wirklich Bodybuilder-Maße hatte und ins Training kam. Da hieß es vom Trainer: Am besten, du trainierst erstmal ein paar Wochen garnicht mit Gewichten. Das machte aus Sicht des Trainers und des Systems ja sogar Sinn. Ich für meinen Teil halte solche Systeme oder Trainingsarten dann aber für wenig praktikabel für Leute, die eben auch was im Ärmel haben. Nicht ohne Grund wurden diese Sachen wahrscheinlich von klapprigen Chinesen entwickelt. Jedenfalls war das auch ein Punkt, warum ich schlussendlich aus dem WT weg bin. Ständig wurde mir suggeriert, dass meine Kraft eigentlich kontraproduktiv ist, weil ich ja nicht so schön weich arbeiten kann. Ich wollte aber meine Power zu meinem Vorteil nutzen. Auch daher habe ich erkannt, dass WT nichts für micht ist. Naja, jedem seins. Weitermachen, Nana ;)

Jim
07-03-2010, 13:56
Aha. Kann ja alles sein. Ich habe nie VT betrieben. Aber im WT wurde das Gleiche erzählt. Ich weiß noch von einem Typen, der wirklich Bodybuilder-Maße hatte und ins Training kam. Da hieß es vom Trainer: Am besten, du trainierst erstmal ein paar Wochen garnicht mit Gewichten. Das machte aus Sicht des Trainers und des Systems ja sogar Sinn. Ich für meinen Teil halte solche Systeme oder Trainingsarten dann aber für wenig praktikabel für Leute, die eben auch was im Ärmel haben. Nicht ohne Grund wurden diese Sachen wahrscheinlich von klapprigen Chinesen entwickelt. Jedenfalls war das auch ein Punkt, warum ich schlussendlich aus dem WT weg bin. Ständig wurde mir suggeriert, dass meine Kraft eigentlich kontraproduktiv ist, weil ich ja nicht so schön weich arbeiten kann. Ich wollte aber meine Power zu meinem Vorteil nutzen. Auch daher habe ich erkannt, dass WT nichts für micht ist. Naja, jedem seins. Weitermachen, Nana ;)

Hi Chong,

das hört sich leider nicht so positiv an. Vollkommen verständlich, dass du da raus gegangen bist. Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich ähnlich reagieren, da ich relativ groß, schwer und kräftig bin.

Eigentlich sollten die Lehrer auf deine körperlichen Eigenschaften eigehen und sie positiv verwerten. Kraft, Gewicht oder Größe sind keinesfalls kontraproduktiv für WingTsun. Es ergibt sich unter Umständen einfach nur eine andere Arbeitsweise für dich, als für deinen, vielleicht schmächtigen, Lehrer.

Breavi
07-03-2010, 13:59
Ich versteh nicht, warum ich mich schlechter relaxen können soll, wenn ich Krafttraining betreibe?
Meiner Meinung nach ist das Kopfsache...
Ich seh da beim besten Willen den Zusammenhang nicht :/

Rorschach
07-03-2010, 14:16
Viele Dinge im Ving Tsun fallen einem dann schwerer, dass weiss ich von Leuten die vor dem Ving Tsun gepumpt haben oder es auch noch einige Zeit nachdem sie mit dem Ving Tsun angefangen haben getan haben.

Kenne ebenfalls ein paar negative, aber auch ein paar positive Beispiele von Kraftsportlern und Bodybuildern, die hart trainiert haben. Ving Tsun ist Kung Fu. Das ist eben harte bzw. schwere Arbeit. Bleibt dabei zum Glück immer jedem selbst überlassen, wie hart er arbeitet und welche Fortschritte er macht.

Soll auch welche geben, die technisch gut im Ving Tsun sind aber trotzdem aus verschiedensten Gründen kaum wen umhauen können.

Gibt natürlich im Ving Tsun viele Kraftübungen um das maximale aus dem vorhandenen Körper rauszuholen, aber wenn man z.B. in einer bestimmten Gewichtsklasse mitspielen will, braucht man manchmal einfach mehr Körper.

Nananom
07-03-2010, 14:31
Kenne ebenfalls ein paar negative, aber auch ein paar positive Beispiele von Kraftsportlern und Bodybuildern, die hart trainiert haben. Ving Tsun ist Kung Fu. Das ist eben harte bzw. schwere Arbeit. Bleibt dabei zum Glück immer jedem selbst überlassen, wie hart er arbeitet und welche Fortschritte er macht.

Soll auch welche geben, die technisch gut im Ving Tsun sind aber trotzdem aus verschiedensten Gründen kaum wen umhauen können.

Gibt natürlich im Ving Tsun viele Kraftübungen um das maximale aus dem vorhandenen Körper rauszuholen, aber wenn man z.B. in einer bestimmten Gewichtsklasse mitspielen will, braucht man manchmal einfach mehr Körper.

Habe nie bestritten das Ving Tsun mit viel harter Arbeit verbunden ist.


Gibt natürlich im Ving Tsun viele Kraftübungen um das maximale aus dem vorhandenen Körper rauszuholen, aber wenn man z.B. in einer bestimmten Gewichtsklasse mitspielen will, braucht man manchmal einfach mehr Körper.

Gutes Ving Tsun ist gekennzeichnet von einer sehr hohen Geschwindigkeit und massiven Kraftausübung von unbeugsamer Qualität. Um dies zu realisieren, muss man aber ersteinmal verschiedene Eigenschaften austrainieren.
Wenn man die entsprechenden Attribute und Fertigkeiten vollständig austrainiert, eine nahezu perfekte Körperstruktur ausbildet und gewissenhaftes Schlagtraining betreibt, dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Dies ist aber definitiv kein schneller Weg, um einen solchen Leistungsstand zu erreichen, muss man sehr viel und hart an sich arbeiten.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 14:34
Hi Chong,

das hört sich leider nicht so positiv an. Vollkommen verständlich, dass du da raus gegangen bist. Ich für meinen Teil würde wahrscheinlich ähnlich reagieren, da ich relativ groß, schwer und kräftig bin.

Eigentlich sollten die Lehrer auf deine körperlichen Eigenschaften eigehen und sie positiv verwerten. Kraft, Gewicht oder Größe sind keinesfalls kontraproduktiv für WingTsun. Es ergibt sich unter Umständen einfach nur eine andere Arbeitsweise für dich, als für deinen, vielleicht schmächtigen, Lehrer.

naja. Das war ja nicht der einzige Grund ;) Das hatte auch weniger was mit der Schule zu tun. Es ist letztlich auch das System WT, dass einem das suggeriert: Weichheit, Nachgeben, ChiSao, etc. Oft dachte ich beim Training nur: Warum nicht einfach jetzt mal volle Pulle rein und "zerstören"^^? Mag sein, dass man WT auch dahingehend für sich selbst modifizieren kann. Das habe ich im Prinzip ja auch getan, fühlte mich dabei aber nie richtig wohl. Dazu kamen eben noch andere Dinge.
Meine persönliche Meinung ist daher - und die ist keinesfalls verbindlich oder automatisch auch auf andere übertragbar - wing chun im Allgemeinen ist nicht unbedingt etwas für jemanden, der seine körperliche Power auch zum Vorteil in seiner KK einsetzen möchte. Zumindest kann er das woanders besser.

Jim
07-03-2010, 14:39
naja. Das war ja nicht der einzige Grund ;) Das hatte auch weniger was mit der Schule zu tun. Es ist letztlich auch das System WT, dass einem das suggeriert: Weichheit, Nachgeben, ChiSao, etc. Oft dachte ich beim Training nur: Warum nicht einfach jetzt mal volle Pulle rein und "zerstören"^^? Mag sein, dass man WT auch dahingehend für sich selbst modifizieren kann. Das habe ich im Prinzip ja auch getan, fühlte mich dabei aber nie richtig wohl. Dazu kamen eben noch andere Dinge.
Meine persönliche Meinung ist daher - und die ist keinesfalls verbindlich oder automatisch auch auf andere übertragbar - wing chun im Allgemeinen ist nicht unbedingt etwas für jemanden, der seine körperliche Power auch zum Vorteil in seiner KK einsetzen möchte. Zumindest kann er das woanders besser.

Ich verstehe deine Kritik sehr gut. Lass dir aber gesagt sein, dass sich WT nicht nur auf Weichsein und Nachgeben beschränkt. Das ist lediglich eine Möglichkeit mit Kraft umzugehen.

Graf von Montefausto
07-03-2010, 14:44
Ich verstehe deine Kritik sehr gut. Lass dir aber gesagt sein, dass sich WT nicht nur auf Weichsein und Nachgeben beschränkt. Das ist lediglich eine Möglichkeit mit Kraft umzugehen.

Das weiß ich. Trotzdem geht sagen wir die "Grundfärbung" des Systems schon eher in die Richtung "mache dich frei von deiner eigenen Kraft"...ich sehe das so: Jeder hat andere körperliche Attribute, eine andere Veranlagung, ein ihm eigene Art sich zu bewegen. Entweder man pass das System so weit an, dass es diesen eigenen natürlichen Eigenschaften in die Hände spielt, oder man lässt es. Allerdings wenn das System in seiner Idee zu weit weg von diesen einem eigenen Bewegungsmustern ist, sollte man sich fragen, ob es das richtige für einen ist und ob diese Anpassung überhaupt noch möglich oder sinnvoll ist. Das habe ich. Und mich anders entschieden. Für andere passt es wunderbar.