Vollständige Version anzeigen : Von Muay Thai zu Wing Chun ?
Hallo Zusammen,
Durch einen bekannten bin ich auf Wing Chun aufmerksam geworden, es würde auch einen Verein bei mir in der nähe geben. Doch was ich bis jetzt so gesehen und mitbekommen habe sagt mir das leider nicht so zu, ich muss zugeben ich war noch nicht im Training, habe mir nur von meinem bekannten ein paar sachen zeigen lassen und hier im Board und auch auf anderen Seiten etwas zu dieser KK gelesen. Was ich auch als sehr großen nachteil sehe ist der Kontakt im Training, ich habe im MT Sparing geliebt und das Pratzen training und einfach das Gefühl wenn man nach dem Training nach hause kommt und sich einfach nur noch hinlegen und schlafen will. Was meint ihr, werde ich dann eher enttäuscht von dem Wing Chun Training ? Es ist ja auch verständlich das man am anfang erst einmal die Technik lernen muss und das alles ja auch seine Zeit braucht, hier im Board z.b haben ja sehr viele nach ca. 1,5 Jahren mit dem Wing Chun Training aufgehört und mit einer anderen KK angefangen haben. Ein weiterer nachteil ist unter anderem das das Wing Chun training nur 2 mal die Woche ist. Ich habe auch schon Pratzen und ausdauer training mit meinem Wing Chun kollegen gemacht, der konnte da leider nicht mithalten, mir geht es auch um den Sportlichen teil Fit zubleiben. Wie ist das z.b im Wing Chun mit dem Dehnen ich weiss noch wo ich mit dem MT angefangen habe, die ersten paar Monate das Dehnen OMG ich hab gedacht ich muss sterben, doch es war so ein gutes gefühl zusehen wie sich das langsam alles verbessert hat und wie die Kicks und die Bewegungen aus der Hüfte immer stärker und flüssiger wurden. Mir ist auch klar das nicht alles mit Kraft sein muss, ich würde mich aber auch gerne so richtig auspowern und ich glaube wenn ich in einen Wing Chun Verein trainieren würde, würde ich nicht glücklich werden oder was meint ihr ? Ich will ja nicht Wing Chun verurteilen da ich selbst noch in keinem Training war. Ich würde gerne eure Meinung hören, ist Wing Chun das richtige für mich ? Mich würde auch noch interessieren, wieviel ihr für euer Wing Chun training im Monat bezahlt.
Vielen Dank
Bleib beim MT falls nicht vorhanden, beim Kickboxen, falls nicht vorhanden, beim Boxen, falls nicht vorhanden beim Brazilian Jiu Jitsu, falls nicht vorhanden, beim Ringen, falls nicht vorhanden beim Judo, erst wenn das alles nicht vorhanden ist (z.b. KM etc.) und du wirklich keine andere Möglickeit hast.. dann geh ins WC!
lg Jörg
kannste mal ne Seite posten, welche Schule, wo?
Evtl. kann Dir ja jmd. Erfahrungen mitteilen...
Bare-knuckle
06-03-2010, 17:49
ahh @TE: wenn man diesen zusammengestapelten beitrag da liest
kriegt man augenprobleme^^:motz:
also zum thema: ich kann dir auch nur sagen bleib beim MT!
wing chun ist nicht annähernd so fordernd wie MT und wenn dir
sparring und pratzenschlagen so gut gefallen hat wirst du im
WC wohl wirklich was vermissen!
X Lei Wulong X
06-03-2010, 20:58
Hallo Zusammen,
ich habe knapp 2,0 Jahre Muay thai in einem Verein trainiert und es hat mir auch sehr gut gefallen, da ich vor kurzem umgezogen bin und es wegen der Arbeit und den Trainingszeiten einfach nicht schaffen würde rechtzeitig zum training zu erscheinen, habe ich beschlossen mir einen anderen verein in meiner nähe zusuchen. Leider gibt es die Clubs die ich im Internet gefunden habe nicht mehr. Durch einen bekannten bin ich auf Wing Chun aufmerksam geworden, es würde auch einen Verein bei mir in der nähe geben. Doch was ich bis jetzt so gesehen und mitbekommen habe sagt mir das leider nicht so zu, ich muss zugeben ich war noch nicht im Training, habe mir nur von meinem bekannten ein paar sachen zeigen lassen und hier im Board und auch auf anderen Seiten etwas zu dieser KK gelesen. Was ich auch als sehr großen nachteil sehe ist der Kontakt im Training, ich habe im MT Sparing geliebt und das Pratzen training und einfach das Gefühl wenn man nach dem Training nach hause kommt und sich einfach nur noch hinlegen und schlafen will. Was meint ihr, werde ich dann eher enttäuscht von dem Wing Chun Training ? Es ist ja auch verständlich das man am anfang erst einmal die Technik lernen muss und das alles ja auch seine Zeit braucht, hier im Board z.b haben ja sehr viele nach ca. 1,5 Jahren mit dem Wing Chun Training aufgehört und mit einer anderen KK angefangen haben. Ein weiterer nachteil ist unter anderem das das Wing Chun training nur 2 mal die Woche ist. Ich habe auch schon Pratzen und ausdauer training mit meinem Wing Chun kollegen gemacht, der konnte da leider nicht mithalten, mir geht es auch um den Sportlichen teil Fit zubleiben. Wie ist das z.b im Wing Chun mit dem Dehnen ich weiss noch wo ich mit dem MT angefangen habe, die ersten paar Monate das Dehnen OMG ich hab gedacht ich muss sterben, doch es war so ein gutes gefühl zusehen wie sich das langsam alles verbessert hat und wie die Kicks und die Bewegungen aus der Hüfte immer stärker und flüssiger wurden. Mir ist auch klar das nicht alles mit Kraft sein muss, ich würde mich aber auch gerne so richtig auspowern und ich glaube wenn ich in einen Wing Chun Verein trainieren würde, würde ich nicht glücklich werden oder was meint ihr ? Ich will ja nicht Wing Chun verurteilen da ich selbst noch in keinem Training war. Ich würde gerne eure Meinung hören, ist Wing Chun das richtige für mich ? Mich würde auch noch interessieren, wieviel ihr für euer Wing Chun training im Monat bezahlt.
Vielen Dank
moinsen!
wenn du wirklich so richtig heftig schwitzen willst und körperlich an deine grenzen kommen willst dann rate ich dir auch eher zu MT oder etwas ähnlichem!!!(obwohl man bei man auch im WT richtig schwitzen kann-Siu Nim Tao unter größter anspannung.....:) )
aber bevor du deinen plan ganz aufgibst Wing Chun zu betreiben geh doch einfach bei dir in deine schule und sieh dir das ganze mal an!
wirst ja dann sehen ob es dir gefällt.......
in diesem sinne
sport frei
mfg
@-=X=-
wenn du so deftig schwitzen willst und viel kicken und dauernd pratzentraining und sparring ,vergiss das mit dem wing chun lieber!
das wing chun training is sehr weit von deinen vorstellungen entfernt, du wirst enttäuscht werden!
viel spass beim muay thai,kickboxen ,boxen etc.
gruss1789
Bleib beim MT falls nicht vorhanden, beim Kickboxen, falls nicht vorhanden, beim Boxen, falls nicht vorhanden beim Brazilian Jiu Jitsu, falls nicht vorhanden, beim Ringen, falls nicht vorhanden beim Judo, erst wenn das alles nicht vorhanden ist (z.b. KM etc.) und du wirklich keine andere Möglickeit hast.. dann geh ins WC!
lg Jörg
Das Einzige was ich dir raten kann ist nicht auf Forumsbeiträge wie oben zitierten zu hören. Ein wildfremder Mensch kennt dich gar nicht, will dir aber mit Sicherheit raten können dass Boxen, Kickboxen, BJJ, Ringen, KM und Judo alle wohl anstrengender sind, mehr Spaß machen und mehr Sparring bieten als Wing Chun. Wäre noch zu erfragen warum der Verfasser nicht belegt warum das so ist, könnte womöglich daran liegen dass er bei vielen der Sachen noch nie richtig dabei war aber einfach mal was schreiben wollte...
Ich denke hier kann dir keiner der im Forum schreibt sagen was das Richtige für dich ist, nur beschreiben was das richtigen für ihn selber ist und dir damit Appetit machen.
Geh einfach mal ins Training und mach mit, vielleicht gefällts dir, vielleicht nicht - das hängt von deinem Geschmack, der Art des Unterrichts, den Trainern und den Leuten dort ab. Einen Versuch ist es wert, es schadet nie offen für neue Dinge zu sein und seinen Horizont zu erweitern.
Ich für meinen Teil kann dir aber sagen, dass unser Training sehr wohl anstrengend ist.
Wir machen unterschiedlichste Übungen, wobei ich anmerken will, dass mein WC Training vielseitiger ist als es das Boxtraining/Kickboxtraining je war.
- Im Stand auf Holzklötzen sich einen Sack "zuschlagen"(werf-stoßen) - trainiert Schnellkraft und Stand gleichzeitig
- 2 vs 1 mit Wechsel und plötzlichen Angriffen
- lockeres Angriff/Rückzugtraining 1vs1 mit einem Gegenstand in der Hand, bei dem die Kondition, Beine und Reaktion trainiert werden
- Sandsacktraining
- Pratzentraining
- Zirkeltraining
- Holzpuppe
- "Kneten" mit Ausweichen bzw. Gegenhalten was auch fordernd ist
- Beinarbeit bei der man einen Partner nur mit den Füßen hindern/blockieren/treffen darf usw usw
Bei alledem muss ich sagen dass
a) sich mir jede Übung sinnvoll erklärt warum ich sie mache
b) durch die große Vielseitigkeit immer Abwechslung da ist
c) ich nach dem Training klitschnass bin, weil man alles gibt und Spaß dran hat
Man darf auch nicht vergessen dass du Elemente des Kick/boxtrainings sowieso noch einfließen lassen kannst, es spricht nichts dagegen den Sandsack nach dem Training zu bearbeiten, Bauchmuskeln zu trainieren oder dein Springseil mitzubringen.
Edit:
Jemand über mit schreibt:
"wenn du so deftig schwitzen willst und viel kicken und dauernd pratzentraining und sparring..."
Kann man so unterschreiben, ja. Wenn es dir wirklich NUR darum geht, dann wärst du sicher nicht schlecht mit deinem Kurs von vorher beraten, denn bei diesen Sachen liegt der Fokus eben da drauf. Solltest du aber wie gesagt auch offen für was Neues sein und auch etwas Neues lernen möchtest, dann geh zum Probetraining im WC.
Wenn es dir aber nur um das "fitnesstechnische" wie vorher geht und du gar keine Lust hast die Kampfkunst selbst mit ihren Formen und den Gedanken dahinter zu erlernen, sondern einfach nur "fertig" nach einem Sandsack/Pratzentraining sein willst, wirst du womöglich nicht 100%tigen Spaß haben oder das Richtige finden, weil es sein kann dass du auf der Stelle trittst.
Wie gesagt, probieren schadet nicht. Viel Spaß
Das Einzige was ich dir raten kann ist nicht auf Forumsbeiträge wie oben zitierten zu hören. Ein Wildfremder Mensch kennt dich gar nicht, will dir aber mit Sicherheit raten können dass Boxen, Kickboxen, BJJ, Ringen, KM und Judo alle wohl anstrengender sind, mehr Spaß machen und mehr Sparring bieten als Wing Chun. Wäre noch zu erfragen warum der Verfasser nicht belegt warum das so ist, könnte womöglich daran liegen dass er bei vielen der Sachen noch nie richtig dabei war aber einfach mal was schreiben wollte...
Ich denke hier kann dir keiner der im Forum schreibt sagen was das Richtige für dich ist, nur beschreiben was das richtigen für ihn selber ist und dir damit Appetit machen.
Geh einfach mal ins Training und mach mit, vielleicht gefällts dir, vielleicht nicht - das hängt von deinem Geschmack, der Art des Unterrichts, den Trainern und den Leuten dort ab. Einen Versuch ist es wert, es schadet nie offen für neue Dinge zu sein und seinen Horizont zu erweitern.
Ich für meinen Teil kann dir aber sagen, dass unser Training sehr wohl anstrengend ist.
Wir machen unterschiedlichste Übungen, wobei ich anmerken will, dass mein WC Training vielseitiger ist als es das Boxtraining/Kickboxtraining je war.
- Im Stand auf Holzklötzen sich einen Sack "zuschlagen"(werf-stoßen) - trainiert Schnellkraft und Stand gleichzeitig
- 2 vs 1 mit Wechsel und plötzlichen Angriffen
- lockeres Angriff/Rückzugtraining 1vs1 mit einem Gegenstand in der Hand, bei dem die Kondition, Beine und Reaktion trainiert werden
- Sandsacktraining
- Pratzentraining
- Zirkeltraining
- Holzpuppe
- "Kneten" mit Ausweichen bzw. Gegenhalten was auch fordernd ist
- Beinarbeit bei der man einen Partner nur mit den Füßen hindern/blockieren/treffen darf usw usw
Bei alledem muss ich sagen dass
a) sich mir jede Übung sinnvoll erklärt warum ich sie mache
b) durch die große Vielseitigkeit immer Abwechslung da ist
c) ich nach dem Training klitschnass bin, weil man alles gibt und Spaß dran hat
Man darf auch nicht vergessen dass du Elemente des Kick/boxtrainings sowieso noch einfließen lassen kannst, es spricht nichts dagegen in den Sandsack nach dem Training zu bearbeiten, Bauchmuskeln zu trainieren oder dein Springseil mitzubringen.
Edit:
Jemand über mit schreibt:
"wenn du so deftig schwitzen willst und viel kicken und dauernd pratzentraining und sparring..."
Kann man so unterschreiben, ja. Wenn es dir wirklich NUR darum geht, dann wärst du sicher nicht schlecht mit deinem Kurs von vorher beraten, denn bei diesen Sachen liegt der Fokus eben da drauf. Solltest du aber wie gesagt auch offen für was Neues sein und auch etwas Neues lernen möchtest, dann geh zum Probetraining im WC.
Wenn es dir aber nur um das "fitnesstechnische" wie vorher geht und du gar keine Lust hast die Kampfkunst selbst mit ihren Formen und den Gedanken dahinter zu erlernen, sondern einfach nur "fertig" nach einem Sandsack/Pratzentraining sein willst, wirst du womöglich nicht 100%tigen Spaß haben oder das Richtige finden, weil es sein kann dass du auf der Stelle trittst.
Wie gesagt, probieren schadet nicht. Viel Spaß
Danke für deinen Beitrag,
das hört sich alles sehr Interessant an, vielleicht ist mein Beitrag etwas falsch rübergekommen, ich will ja nicht nur Dumm auf einen Sandsack eintreten und mich einfach auspowern. Es geht mir ja auch um die Techniken und um die Kampfsport art selbst, ich geh einfach mal in das Probetraining und mach mir selbst ein Bild. Mich wundert es nur das sehr viele auch hier in diesem Board eine so "negative" einstellung zu dieser Kampfkunst haben. Ich glaube auch das es auf die Schule und auf den Lehrer ankommt, wie das Training gestaltet wird. Ich geh nächste Woche in das Probetraining und lass mich einfach mal überraschen.
Vielen Dank
[...] Mich wundert es nur das sehr viele auch hier in diesem Board eine so "negative" einstellung zu dieser Kampfkunst haben. Ich glaube auch das es auf die Schule und auf den Lehrer ankommt, wie das Training gestaltet wird [...]
Hi nochmal,
ja, hab dazu meine Meinung auch in einem thread hier im Forum geäußert.
Die Meinungen über verschiedene Richtungen dabei gehen doch weit auseinander.
Ich war auch ziemlich erstaunt was ich so über bestimmte Richtungen und Verbände gelesen habe, die negativen Erlebnisberichte - ob wahr oder unwahr geschrieben - überschneiden sich zum Glück überhaupt nicht mit den Erfahrungen die ich gemacht habe.
Ich wünsche dir auf jeden Fall dass du eine gute Schule mit positiven Leuten finden vorfinden wirst und einen Einblick für die Begeisterung an der Sache bekommst und warum manche diese dafür entwickeln.
Sollte es nicht so sein, sei es wegen Trainer, Schule, Erlebnis, whatever... Tja dann hast du wenigstens eine Erfahrung gemacht, ist also so oder so ein win.
:)
Das Einzige was ich dir raten kann ist nicht auf Forumsbeiträge wie oben zitierten zu hören. Ein wildfremder Mensch kennt dich gar nicht, will dir aber mit Sicherheit raten können dass Boxen, Kickboxen, BJJ, Ringen, KM und Judo alle wohl anstrengender sind, mehr Spaß machen und mehr Sparring bieten als Wing Chun. Wäre noch zu erfragen warum der Verfasser nicht belegt warum das so ist, könnte womöglich daran liegen dass er bei vielen der Sachen noch nie richtig dabei war aber einfach mal was schreiben wollte...
Ich denke hier kann dir keiner der im Forum schreibt sagen was das Richtige für dich ist, nur beschreiben was das richtigen für ihn selber ist und dir damit Appetit machen.
Geh einfach mal ins Training und mach mit, vielleicht gefällts dir, vielleicht nicht - das hängt von deinem Geschmack, der Art des Unterrichts, den Trainern und den Leuten dort ab. Einen Versuch ist es wert, es schadet nie offen für neue Dinge zu sein und seinen Horizont zu erweitern.
Ich für meinen Teil kann dir aber sagen, dass unser Training sehr wohl anstrengend ist.
Wir machen unterschiedlichste Übungen, wobei ich anmerken will, dass mein WC Training vielseitiger ist als es das Boxtraining/Kickboxtraining je war.
- Im Stand auf Holzklötzen sich einen Sack "zuschlagen"(werf-stoßen) - trainiert Schnellkraft und Stand gleichzeitig
- 2 vs 1 mit Wechsel und plötzlichen Angriffen
- lockeres Angriff/Rückzugtraining 1vs1 mit einem Gegenstand in der Hand, bei dem die Kondition, Beine und Reaktion trainiert werden
- Sandsacktraining
- Pratzentraining
- Zirkeltraining
- Holzpuppe
- "Kneten" mit Ausweichen bzw. Gegenhalten was auch fordernd ist
- Beinarbeit bei der man einen Partner nur mit den Füßen hindern/blockieren/treffen darf usw usw
Bei alledem muss ich sagen dass
a) sich mir jede Übung sinnvoll erklärt warum ich sie mache
b) durch die große Vielseitigkeit immer Abwechslung da ist
c) ich nach dem Training klitschnass bin, weil man alles gibt und Spaß dran hat
Man darf auch nicht vergessen dass du Elemente des Kick/boxtrainings sowieso noch einfließen lassen kannst, es spricht nichts dagegen den Sandsack nach dem Training zu bearbeiten, Bauchmuskeln zu trainieren oder dein Springseil mitzubringen.
Edit:
Jemand über mit schreibt:
"wenn du so deftig schwitzen willst und viel kicken und dauernd pratzentraining und sparring..."
Kann man so unterschreiben, ja. Wenn es dir wirklich NUR darum geht, dann wärst du sicher nicht schlecht mit deinem Kurs von vorher beraten, denn bei diesen Sachen liegt der Fokus eben da drauf. Solltest du aber wie gesagt auch offen für was Neues sein und auch etwas Neues lernen möchtest, dann geh zum Probetraining im WC.
Wenn es dir aber nur um das "fitnesstechnische" wie vorher geht und du gar keine Lust hast die Kampfkunst selbst mit ihren Formen und den Gedanken dahinter zu erlernen, sondern einfach nur "fertig" nach einem Sandsack/Pratzentraining sein willst, wirst du womöglich nicht 100%tigen Spaß haben oder das Richtige finden, weil es sein kann dass du auf der Stelle trittst.
Wie gesagt, probieren schadet nicht. Viel Spaß
@Raiiken: Top-Beitrag und volle Zustimmung!
Die Schilderung deines Trainings kommt mir übrigens sehr vertraut vor;)
Möglicherweise kennen wir uns:D
Kann man so unterschreiben, ja. Wenn es dir wirklich NUR darum geht, dann wärst du sicher nicht schlecht mit deinem Kurs von vorher beraten, denn bei diesen Sachen liegt der Fokus eben da drauf. Solltest du aber wie gesagt auch offen für was Neues sein und auch etwas Neues lernen möchtest, dann geh zum Probetraining im WC.
Wenn es dir aber nur um das "fitnesstechnische" wie vorher geht und du gar keine Lust hast die Kampfkunst selbst mit ihren Formen und den Gedanken dahinter zu erlernen, sondern einfach nur "fertig" nach einem Sandsack/Pratzentraining sein willst, wirst du womöglich nicht 100%tigen Spaß haben oder das Richtige finden, weil es sein kann dass du auf der Stelle trittst.
Wie gesagt, probieren schadet nicht. Viel Spaß
Willst du damit behaupten das Muay Thai keine techniken hat? Das es einfaches draufgekloppe ist? Muay Thai hat sehr wohl viele techniken und es macht auch sehr viel spaß, grade wenn man ein abwechslungsreiches aufwärm-, ausdauer-, boxsack-, sparringtraining hat.
Und Muay Thai ist auch nicht nur fitnesstechnisch sondern kann auch sehr hilfreich im kampf auf der straße helfen.
Am Threatsteller
Mach einfach mal probetraining, vielleicht macht es dir Spaß und dort wird genau so gesparrt und genau so viel Pratzentraining gemacht wie beim Muay thai.
@TE
den von dir gestellten Forderungen wird WT nicht mal im geringsten gerecht werden. Deswegen lass besser die Finger davon.
Guten Morgen :D
Muay Thai oder Wing Chun :confused:
Hab auch mal Wing Chun Kung Fu gemacht , die Formen waren schon sehr interessant zu lernen / üben / trainieren aber von Power und Action keine Spur daher bin ich wieder zurück zum Muay Thai und MMA Training :sport069:
Gruss
Ralph
@
Ahoi:D,
das beste wird sein der junge Mann sammelt seine eigenen Erfahrungen und lässt sich nicht schon im Vorraus die Geschichte von euch madig machen.
Wenn ich das hier teilweise so lese wundert mich diese Verbitterung schon etwas, nach dem motto alles ist besser als WT.
Will jetzt keinem zu nahe treten, aber vielleicht sollte man sich ein Bild direkt vor Ort machen und nicht vom Hörensagen.
Ahoi:D,
das beste wird sein der junge Mann sammelt seine eigenen Erfahrungen und lässt sich nicht schon im Vorraus die Geschichte von euch madig machen.
Der Junge will etwas forderndes, wo er schwitzt, sparrt und viel Pratzentraining macht. Da wäre es Zeitverschwendung für ihn zum WT zu gehen. Ihm dass zu sagen ist vollkommen legitim.
Der Junge will etwas forderndes, wo er schwitzt, sparrt und viel Pratzentraining macht. Da wäre es Zeitverschwendung für ihn zum WT zu gehen. Ihm dass zu sagen ist vollkommen legitim.
Nein, es ist nicht legitim ihm irgendwelche Geschichten zu erzählen.
Harrington
07-03-2010, 09:56
ich für meinen teil, könnte mir nicht vorstellen, vom mt zum wt, wc, vc wasauchimmer zu wechseln, aber schau´s dir einfach an, mach mit, und treff dann deine entscheidung.
Habe geschrieben:
Kann man so unterschreiben, ja. Wenn es dir wirklich NUR darum geht, dann wärst du sicher nicht schlecht mit deinem Kurs von vorher beraten, denn bei diesen Sachen liegt der Fokus eben da drauf.
Willst du damit behaupten das Muay Thai keine techniken hat? Das es einfaches draufgekloppe ist? [...]
Nein, das wollte ich nicht sagen. Ich meinte dass wenn er nur Sandsack/Pratzentraining machen will und gar keine neue Sache erlernen möchte mitsamt ihren Formen/Techniken, dann gibt es nichts dagegen zu sagen dass er beim MT/KB bleibt da er ja aus dem Bereich kommt, da Pratzen- und Sandsacktraining dort ja ständig dabei sind.
:)
Nein, es ist nicht legitim ihm irgendwelche Geschichten zu erzählen.
Da er seine Erwartungen beim WT nicht befriedigt bekommt es ist natürlich absolut legitim ihm davon abzuraten. Les dir mal seine Forderungen im Anfangspost durch.
Graf von Montefausto
07-03-2010, 11:56
Nein, es ist nicht legitim ihm irgendwelche Geschichten zu erzählen.
das ist so nicht ganz richtig, JimBo. Das sind nicht nur irgendwelche Geschichten. Klar: Es gibt sicher WT-Schulen, die einem viel Schweiß und Blut abverlangen. Wenn man aber eins und eins zusammen zählt, sieht man schnell, dass die Masse der EWTO-Schulen anders ausgerichtet sind. Da ist das Schwitzen dann auf eine kleine Liegestützeeinheit am Ende begrenzt. Daher ist es imho schon legitim zu sagen: Wenn er viel Schwitzen und arbeiten will, ist er bei einer MT-Schule in aller Regel besser aufgehoben, als bei einer WT-Schule.
das ist so nicht ganz richtig, JimBo. Das sind nicht nur irgendwelche Geschichten. Klar: Es gibt sicher WT-Schulen, die einem viel Schweiß und Blut abverlangen. Wenn man aber eins und eins zusammen zählt, sieht man schnell, dass die Masse der EWTO-Schulen anders ausgerichtet sind. Da ist das Schwitzen dann auf eine kleine Liegestützeeinheit am Ende begrenzt. Daher ist es imho schon legitim zu sagen: Wenn er viel Schwitzen und arbeiten will, ist er bei einer MT-Schule in aller Regel besser aufgehoben, als bei einer WT-Schule.
Nicht nur die EWTO Schulen sondern generell die WT Schulen und selbst deine angesprochene Liegestütze Einheit ist da dass höchste aller Dinge.
Epirus:
du erzählst Müll!
es gibt durchaus WT-Schulen, wo ordentlich Pratzentraining, Sandsacktraining, Fitness gemacht wird. Es wird mit Sicherheit nicht die Mehrzahl sein, es ist aber einfach unwahr, so wie du es sagst. Außerdem gings nichtmal um WT, sondern um irgendein WC.
Außerdem hat der TE ja schon gesagt, dass er nicht NUR Pratzentraining will, aber halt auch, also soll er es sich anschauen. hat er ja zum Glück auch schon beschlosssen. Wenns nix für ihn ist, auch gut...
Graf von Montefausto
07-03-2010, 12:14
er muss sich eben schon nach einer wing chun-Schule umschauen, wo er das kriegt, was er will. Nun hat er ja genug Input durch den Thread. Er wird schon das richtige finden ;)
Epirus:
du erzählst Müll!
...
Dann quote mal wo ich geschrieben habe dass es solche Schulen nicht gibt. Jedoch sind dass die Ausnahmen , die die Regel bestätigen. Im Gegensatz zum MT wo es wohl keine Schule gibt inder man nicht schwitzt, sparrt, pratzen- und Fitnesstraining betreibt.
das ist so nicht ganz richtig, JimBo. Das sind nicht nur irgendwelche Geschichten. Klar: Es gibt sicher WT-Schulen, die einem viel Schweiß und Blut abverlangen. Wenn man aber eins und eins zusammen zählt, sieht man schnell, dass die Masse der EWTO-Schulen anders ausgerichtet sind. Da ist das Schwitzen dann auf eine kleine Liegestützeeinheit am Ende begrenzt. Daher ist es imho schon legitim zu sagen: Wenn er viel Schwitzen und arbeiten will, ist er bei einer MT-Schule in aller Regel besser aufgehoben, als bei einer WT-Schule.
Dann soll er das auch bitte so schreiben. Seine Aussagen suggerieren, dass es überall so sei und das stimmt einfach nicht.
Dann quote mal wo ich geschrieben habe dass es solche Schulen nicht gibt. Jedoch sind dass die Ausnahmen , die die Regel bestätigen. Im Gegensatz zum MT wo es wohl keine Schule gibt inder man nicht schwitzt, sparrt, pratzen- und Fitnesstraining betreibt.
@TE
den von dir gestellten Forderungen wird WT nicht mal im geringsten gerecht werden. Deswegen lass besser die Finger davon.
Der Junge will etwas forderndes, wo er schwitzt, sparrt und viel Pratzentraining macht. Da wäre es Zeitverschwendung für ihn zum WT zu gehen. Ihm dass zu sagen ist vollkommen legitim.
Nicht nur die EWTO Schulen sondern generell die WT Schulen und selbst deine angesprochene Liegestütze Einheit ist da dass höchste aller Dinge.
Da er seine Erwartungen beim WT nicht befriedigt bekommt es ist natürlich absolut legitim ihm davon abzuraten. Les dir mal seine Forderungen im Anfangspost durch.
no need to reveal! ;)
wo ich recht hab hab ich recht
Man muss jawohl nicht bei jedem Beitrag erwähnen dass man von der Regel ausgeht und es nunmal Ausnahmen gibt (auch wenn ich die bislang nicht gesehen habe). Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Graf von Montefausto
07-03-2010, 15:07
Man muss jawohl nicht bei jedem Beitrag erwähnen dass man von der Regel ausgeht und es nunmal Ausnahmen gibt (auch wenn ich die bislang nicht gesehen habe). Wir sind doch nicht im Kindergarten.
..naja wenn du so ne Ausnahme wärst, würdeste auch angepisst reagieren ;)
..naja wenn du so ne Ausnahme wärst, würdeste auch angepisst reagieren ;)
stimmt schon , trotzdem müsste ich es akzeptieren und könnte es auch nachvollziehen.
Scorp1on King
07-03-2010, 15:23
Du versaust dir dein leben wenn du wt machst...!!!:ups::ups:
;);)
Nein aber...
Du versaust dir dein leben wenn du wt machst...!!!:ups::ups:
;);)
Nein aber...
Nein aber..... was?????
Nein aber..... was?????
Er meint bestimmt, dass es ein ganz schön langwieriger Prozess sein kann, Gehirnschnecken wieder loszuwerden. :D
Hmm, also dort wo ich mal reingeschnuppert hab, gehörte intensives Pratzentraining zum normalen Training....
Bleib beim MT falls nicht vorhanden, beim Kickboxen, falls nicht vorhanden, beim Boxen, falls nicht vorhanden beim Brazilian Jiu Jitsu, falls nicht vorhanden, beim Ringen, falls nicht vorhanden beim Judo, erst wenn das alles nicht vorhanden ist (z.b. KM etc.) und du wirklich keine andere Möglickeit hast.. dann geh ins WC!
lg Jörg
:halbyeaha:
Evt. würde ich sgar Ballett vorziehen :D
gokzilla
08-03-2010, 21:48
Wuoaaat ?
Von MT zu Wing Chun ?
edit
LorenzLang
09-03-2010, 12:36
Dann quote mal wo ich geschrieben habe dass es solche Schulen nicht gibt. Jedoch sind dass die Ausnahmen , die die Regel bestätigen. Im Gegensatz zum MT wo es wohl keine Schule gibt inder man nicht schwitzt, sparrt, pratzen- und Fitnesstraining betreibt.
Du hast also alle WT Schulen besucht und eine Statistik erstellt?
:respekt:
Kann man die irgendwo bekommen?
LL
Du hast also alle WT Schulen besucht und eine Statistik erstellt?
:respekt:
Kann man die irgendwo bekommen?
LL
Jajaja , was anderes als "kennst du alle Schulen..." haben die Pro-WTler zu diesem Thema nicht zu sagen.
Erneut: Ausnahmen bestätigen die Regel, nur´sind selbst die Ausnahmen im WT Bereich Mangelware. Persönlich habe ich da nichts anständiges oder realistisches gesehen. edit. Jedoch kenne ich auch privat viele Ing Unler (unterschiedliche Verbände und Schreibweisen) die mich eines besseren belehren wollten und mich einluden oder mit mir trainierten. Nur leider nimmt der eine dem anderen da nicht besonders viel.
LorenzLang
09-03-2010, 15:48
Jajaja , was anderes als "kennst du alle Schulen..." haben die Pro-WTler zu diesem Thema nicht zu sagen.
Erneut: Ausnahmen bestätigen die Regel, nur´sind selbst die Ausnahmen im WT Bereich Mangelware. Persönlich habe ich da nichts anständiges oder realistisches gesehen. edit. Jedoch kenne ich auch privat viele Ing Unler (unterschiedliche Verbände und Schreibweisen) die mich eines besseren belehren wollten und mich einluden oder mit mir trainierten. Nur leider nimmt der eine dem anderen da nicht besonders viel.
Fazit: Du redest einfach so daher, ohne es belegen zu können.
Aber Du bist ein toller Kämpfer, deswegen macht das gar nichts.
Lernt man diese Argumentationsfiguren beim MT oder bestätigen Ausnahmen
die Regel? :D
Gruß
LL
Jajaja , was anderes als "kennst du alle Schulen..." haben die Pro-WTler zu diesem Thema nicht zu sagen.
Erneut: Ausnahmen bestätigen die Regel, nur´sind selbst die Ausnahmen im WT Bereich Mangelware. Persönlich habe ich da nichts anständiges oder realistisches gesehen. edit. Jedoch kenne ich auch privat viele Ing Unler (unterschiedliche Verbände und Schreibweisen) die mich eines besseren belehren wollten und mich einluden oder mit mir trainierten. Nur leider nimmt der eine dem anderen da nicht besonders viel.
Jaja, deine Erfahrungen...
Jaja, deine Erfahrungen...
ja
Fazit: Du redest einfach so daher, ohne es belegen zu können.
Aber Du bist ein toller Kämpfer, deswegen macht das gar nichts.
Lernt man diese Argumentationsfiguren beim MT oder bestätigen Ausnahmen
die Regel? :D
Gruß
LL
edit
LorenzLang
10-03-2010, 08:51
edit
edit
LL
DeepPurple
10-03-2010, 09:53
Lasst die Beleidigungen und das Rumgehacke bitte sein. PNs sind raus.
Peter
gokzilla
10-03-2010, 20:47
Mist und ich hatte solch wunderbare Vergleiche geschrieben :-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.