Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Beinarbeit



Mrbaked
07-03-2010, 15:50
Kennt jemand ein paar gute Übungen für die Beinarbeit im TKD ?

Malkavian
07-03-2010, 16:12
Spontan fällt mir ein, eine Doppelreihe aus Hütchen, Ringen oder sonstwas auf den Boden zu legen und da immer im Wechsel von links nach rechts (also auf einem Zickzackkurs nach Vorne) mit harten Richtungswechseln durchzusteppen.....nicht spannend, auf dauer sau anstrengend, aber wirkungsvoll.
Wichtig dabei ist, sich nicht zu weit vom Boden zu lösen und den ganzen Körper für die Bewegung zu nutzen.

Edit: Du meinst by the way mit Beinarbeit schon Stepping und nicht Kicks oder?

Vagabund
08-03-2010, 15:40
Hallo Mrbaked,

die Frage kann man so allgemein nicht präzise beantworten.

Was Malkavian geschrieben hat, kann nicht schaden, aber ob Du genau diese Art von Kraft brauchst, wissen wir nicht.

Diese Übung ist dann gut, wenn Du im Wettkampf schnelle Richtungswechsel hast (Schnellkraft). Geht v.a. auf den Oberschenkel, wenn ich das richtig sehe. Außerdem trainiert sie die Kraftausdauer.

Du machst ITF-Taekwondo, da bewegt man sich ganz anders als im WTF.

Woran oder wann merkst Du denn, dass Du etwas für Deine Beinarbeit machen solltest?

Bei mir war es so, dass sich meine Beinarbeit einfach mit den Technikkombinationen, die ich für den Wettkampf trainiert habe, entwickelt hat.

Gruß,
Vagabund

Malkavian
08-03-2010, 18:30
Jup, besagt übung geht mit Kondition und Schnellkraft auf die Oberschenkel...er sollte nur mal definieren, was er mit Beinarbeit überhaupt meint...Stepping, Kicks oder-...Prinzipiel ist auch gut: Auf die zehenspitzen stellen, Beine etwa Schulterbreit, sich langsam herabsenken, und wieder hochdrücken, mit vielen Wiederholungen....Maximalkraft und Kondition in Oberschenkeln....

ilyo
08-03-2010, 20:42
Maximalkraft ist das nicht, nein.
Es wäre auch zu empfehlen, diese "Hebeübung" auf einer Treppenstufe o.ä. zu machen, um die volle Range of Motion des Gelenks zu erhalten.

Hauptarbeitspunkt bei Anfängern (was das Ganze wieder zu einer Frage an den Threadsteller macht) ist mE nicht, dass die Beine zu langsam oder schlampig arbeiten, wenn sie in Bewegung gesetzt sind,
sondern dass sie gar nicht erst richtig in Bewegung gesetzt werden. Kurz: Der Anfänger hat keine Ahnung, wie er sich in den versch. Situationen verhalten soll. Wird teilweise auf Hick's Law zurückgeführt, teilweise auf fehlendes "Einschleifen" der Reaktion ins Hirn.


An den Threadsteller: hier schreiben ne handvoll kluger, fauler Leute.
Wenn du eine gute Antwort willst, darfst du selbst nicht bei deiner Frage noch fauler sein. ;)

Mrbaked
08-03-2010, 23:11
Mir geht es vor allem um die Steps in der Halbschrägen Kampfstellung.
Also vom Boxen kenn ich die Übungen wie zB. ein Bein vor das andere nachziehen.
Da man aber sehr selten in dieser Frontstellung kämpft sondern vermehrt Halbschräg bzw. ganz seitlich steht kann man diese Steps nicht immer so anwenden.
Also ich möchte mich etwas mehr "tänzerisch" bewegen können und in der Frontstellung (quasi Boxstellung) gelingt es mir sehr gut nur wenn ich halbschräg stehe bekomme ich probleme mit der koordination ,wie du schon sagst brauche ich eine Übung die mein Gehirn auf die richigen bewegungen "einschleift" wenn es darum geht auszuweichen aber auch konterbereit zu sein.

Die von Malkavian beschriebene Übung ist aber schon mal ganz gut aber eher nur für Schnellkraft statt Koordination.

Malkavian
09-03-2010, 12:40
Wenn du auch noch koordination willst, dann mach die Übung mit Ringen und mit Strafliegeschtützen, wenn du die verschiebst, so schnell wie möglich....Wenn du ganz hart bist, dann such dir nen haufen leute, die sich in Grätsche hinsetzen und spring zwischen ihren Beinen....

Alfons Heck
09-03-2010, 13:02
Da benötigst Du einen Trainer der Dir die Pratzen aktiv hinhält und Dich dabei immer zur Bewegung animiert.

Malkavian
10-03-2010, 20:11
Generell: Erstmal Muskulatur ausbauen, dann koordination verbessern, dann Steppen...nette Übung:
Eine gerade Reihe mit Ringen legen, dann da durchrennen, bei den ersten Bahnen einmal in jeden Ring treten, dann zwei mal, dann drei mal, bis ca 5 mal schnell in jedem Ring auftreten....Bahnen in denen ein Schrittfehler oder eine Ringberührung vorkommt wiederholen und, nicht zu Strafe nur zur motivation, einige extrarunden......Dazwischen immer mal wieder ein paar Runden normal laufen...nicht anhalten!!!!
Das ganze macht mehr Spaß, wenn man, während man durch die Ringe läuft, leicht (aber nur ganz leicht) in die Knie geht!
Haben wir früher bis zum zusammenbrechen gemacht, und wirkt echt gut!

Vagabund
11-03-2010, 08:25
Generell: Erstmal Muskulatur ausbauen, dann koordination verbessern, dann Steppen...

Da bin ich anderer Meinung:

Die Muskulatur passt sich durch das Techniktraining automatisch an, und zwar genau so, wie es benötigt wird. Spezielles Krafttraining im TKD halte ich für eine sehr schwer steuerbare Sache.

Die Koordination verbessert sich auch automatisch durch Techniktraining. Tatsächlich ist Taekwondo, auch als Leistungssport, ein sehr gutes Koordinationstraining.

Die Steps kommen auch durch das Techniktraining.

Es passiert also alles mehr oder weniger gleichzeitig.

Was Alfons schrieb, ist auch eine gute Methode. Allerdings muss der Trainer auch erklären, wie man sich bewegen soll. Ich gehe immer so vor, dass ich einige Möglichkeiten lehre, wie man sich z.B. mit Techniken und Steps zwischendurch bewegen kann.

Dann freiere Anwendung mit Partner oder Pratze, wenn der Schüler so weit ist, dass er damit klar kommt und es ihn nicht überfordert.

Ciao,
Vagabund

Malkavian
11-03-2010, 12:47
Noch ein anderer Tipp, der mir durch den Kopf geht, auch wenn alle anderen gleich lachen: Lerne Tanzen....Wenn du schon ein paar Poomsen kannst, dann fällt es erstaunlich leicht, die Schritte zu lernen...mit ner Netten Partnerin machts Spaß, und der Koordination isses auf jeden Fall zuträglich....

Mrbaked
11-03-2010, 18:38
Danke schonmal für all die Tips . Ich habe beobachtet das sich viele Kämpfer vorallem mit dem Hinterbein bewegen also sidesteps mit dem hinterbein zuerst.
Das sagt auch mein Trainer wenn ich ihn auf die Beinarbeit anspreche.
Das mit dem tanzen ist auch ne super idee aber nur wenns gute Partnerinen in dem Verein gibt :P

zocker
11-03-2010, 18:45
Noch ein anderer Tipp, der mir durch den Kopf geht, auch wenn alle anderen gleich lachen: Lerne Tanzen....Wenn du schon ein paar Poomsen kannst, dann fällt es erstaunlich leicht, die Schritte zu lernen...mit ner Netten Partnerin machts Spaß, und der Koordination isses auf jeden Fall zuträglich....


wenn aber die partnerin zu nett ist, könnte die gefahr der trainingsablenkung bestehen.
also bitte auch diesbezüglich aufpassen!

gruss

Malkavian
11-03-2010, 19:03
Weiter im Jeden Tag eine Übung Beinarbeit Titel:
Etwas fortgeschrittener:
Stelle dich seitwärts an eine Treppe (für den Anfang mal eine gerade, mi breiten Stufen).
Hebe deinen vorderen Fuß auf die erste Stufe, dann den Hinteren ebenfalls auf die erste. Den vorderen auf die zweite und so weiter, möglichst schnell. Je besser du wirst, dest schmalere Stufen kannst du verwenden und dich auch an Kurven, extrem an Wendeltreppen, trauen.
Übrigens: Bemerkst du schon irgendwelche Erfolge?

Mrbaked
12-03-2010, 18:30
Habe bis jetzt noch nichts ausprobiert von diesen Übungen ,muss ich ja mal beschämt zugeben :P.

Allerdings muss ich sagen, diese Allgemeinen Übungen mache ich schon häufig, vorallem beim Boxtraining und wenn ich in der typischen Boxstellung stehe fällt es mir auch nicht so sonderlich schwer mit schnell und tänscherisch zu bewegen nur diese seitliche/halbschräge Stellung macht mir Schwierigkeiten.

Malkavian
15-03-2010, 09:12
Mit halbschräge Stellung wirst du wohl Ap Gubi, bzw. ne Wettkampfvariante davon?
Tja, dabei hilft üben, üben üben, dehnen, dehnen, dehnen. Die schnellen Seitwärtsbewegungen kommen aus den Oberschenkeln. Hier die nächste Übung:
Stell dich vor ne Bank, am besten eine die am Boden befestigt, oder sehr schwehr ist. Springe beidbeinig (achtung: darauf achten, dass du wirklich gleichzeitig mit beiden Beinen springst) hinauf und rückwärts wieder hinunter.
Variation: Einen Fuß hoch, und immer abwechselnd den Vorderen und Hinteren Fuß die Position wechseln lassen.
Die richtungswechsel lassen sich prima beim Spazierengehen üben...die Leutchen schauen nur etwas doof, wenn du plötzlich wild von links nach rechts hüpfend die ganze Gehwegfläche nutzt:D
So und jetzt fang mal an zu üben statt zu jammern:)

Malkavian
16-03-2010, 19:08
Noch was dolles, nur um das hier endgültig zum lerndingsda zu machen....
stelle dich seitwärts an eine Wand. suche dir eine weiche unterlage zum drauf stehen. Springe hoch, bewege in der Luft beide Füße an die Wand, sodas der eine höher als der andere an der Wand steht. Um ein nur leichtes zu berühren zu verhindern, empfielt es sich, sich mit den Beine kräftig von der Wand abzustoßen. Die weiche unterlage dient dazu, nicht voll auf die Fresse zu fallen, wenns nicht klappt. Geht auf die ganze Beinmuskulatur und in hohem Maße auf die Koordination. Suche dir eine dicke Wand, die nicht hinter dir nachgiebt und nicht unbedingt, die Wand, die dich von der Nachbarwohnung abgrenzt, die Nachbarn wundern sich sonst über das "Klopfen"

Bis mir wieder was einfällt, und noch viel weiter!!!!
MalKAvIaN