Vollständige Version anzeigen : Neues Thema im "Ninjutsu"
heavenlybody
08-03-2010, 18:32
Hey, macht doch mal Vorschläge über was wir uns als Nächstes austauschen wollen. Der Vorschlag, der am häufigsten benannt wurde kann ja dann ein neues Thema werden frei nach "NNTKKBJS - Next "Ninjutsu" Topic in the KKB Japanese Subforum" oder so ähnlich ;) :D.
EDIT:
@mod. bitte die äußere threadbezeichnung dem neuen titel anpassen.
Gleichgewicht
08-03-2010, 21:21
.
Hhhhmmm.......Popcorn oder Kriegsklinge.....was hol ich jetzt am besten raus....?:rolleyes:
heavenlybody
09-03-2010, 13:46
Hhhhmmm.......Popcorn oder Kriegsklinge.....was hol ich jetzt am besten raus....?:rolleyes:
einen vorschlag, der unterhaltsam wie popcorn ist und scharf wie eine klinge diskutiert werden kann :D ;)
FireFlea
09-03-2010, 16:19
EDIT:
@mod. bitte die äußere threadbezeichnung dem neuen titel anpassen.
Wie, was, wer? Welchen Titel solls bekommen?
Daemonday
09-03-2010, 21:41
Also ich finde den thread ansich ganz gut auch wenn ich jetz schon wieder denke das es wieder auf Streit rauslaufen wird ^^
intresante Themen wären z.b. die Gikan Ryu und ob es dazu irgendwelche Infos gibt über Techniken usw. (Ich denk das war auch mit der Überschrift gemeint ^^)
Dann würde ich gerne über Waffen reden die zwar zum BBT gehören aber ausserhalb Japans nur selten unterrichtet werden. z.B. Ono, Otsuchi, Daisharin, Nyoibo usw.
Da würde mich interessieren was andere für erfahrungen in diesem Bereich gemacht haben.
Mal sehn wie das hier weiterläuft.
LG
Micha
heavenlybody
10-03-2010, 11:17
Wie, was, wer? Welchen Titel solls bekommen?
Ich hatte mich umentschieden und da man das Thema ja nicht einfach löschen kann, habe ich den Inhalt geändert und es soll nun bitte so heißen: Neues Thema im "Ninjutsu".
EDIT:
Mir ist nämlich erst beim nochmaligen Durchlesen das "Kriegspotential" allein schon des Titels aufgefallen.
heavenlybody
10-03-2010, 14:53
@FireFlea: Danke!
Asterixxx
10-03-2010, 15:58
[QUOTE=Daemonday;2123671]
intresante Themen wären z.b. die Gikan Ryu und ob es dazu irgendwelche Infos gibt über Techniken usw. (Ich denk das war auch mit der Überschrift gemeint ^^)
Hier haben wir doch schon ein brisantes Thema! :p
Ich habe gehört, dass die Techniken der Gikan ryu mit denen einer Aikido-Richtung identisch sein sollen und ich habe hier auch schon ein japanisches Lehrvideo gesehen.
Ich persönlich liebe die Gikan ryu, weil die Techniken schon ein bisschen Gefühl brauchen und wenn man nicht aufpasst, kann man sich dabei auch selbst richtig böse verletzen.
Leider konnte ich nicht nach Berlin fahren. :( Guiseppe Costa, der Chef von Italien, gab dort ein Seminar über die komplette Shoden no gata. Und ich würde schon gerne mehr aus der Schule kennen lernen.
Asterixxx
10-03-2010, 16:09
Also ich finde den thread ansich ganz gut auch wenn ich jetz schon wieder denke das es wieder auf Streit rauslaufen wird ^^
Dann würde ich gerne über Waffen reden die zwar zum BBT gehören aber ausserhalb Japans nur selten unterrichtet werden. z.B. Ono, Otsuchi, Daisharin, Nyoibo usw.
Da würde mich interessieren was andere für erfahrungen in diesem Bereich gemacht haben.
Das kann daran liegen, dass entsprechende Waffen hier nicht erhältlich sind. Ich war schon froh, dass es jetzt dieses 169cm -Tachi gibt. (Leider scharf :()
Aber das Training damit macht schon Spaß! Ein Brecher von Schwert, in einer gerade-noch-handlichen Länge, welches mit Judo-ähnlichen Bewegungen eher geworfen, als geführt wird... geil!!!
Und die anderen Waffen ?
Lasse doch mal einen Schreiner die für einen vernünftigen Preis aus Holz herstellen und warte ab! Es wird nicht lange dauern, bis der erste Shihan sich da drauf stürzt und unbedingt Lehrgänge über die "Dinger aus Japan" anbieten möchte.
Abgesehen davon, wurden hier fast ausschließlich Kukishin-waffen gegen jemanden in Rüstung aufgezählt. Also heute nicht mehr so alltagstauglich. :rolleyes: Würde mich selbst aber auch über mehr Infos darüber freuen.
Daemonday
10-03-2010, 16:59
Das kann daran liegen, dass entsprechende Waffen hier nicht erhältlich sind. Ich war schon froh, dass es jetzt dieses 169cm -Tachi gibt. (Leider scharf )
Aber das Training damit macht schon Spaß! Ein Brecher von Schwert, in einer gerade-noch-handlichen Länge, welches mit Judo-ähnlichen Bewegungen eher geworfen, als geführt wird... geil!!!
dieses komische Teil für 100 Euro was es im mom überall zu kaufen gibt? so mit brauner lederwicklung?^^
Und die anderen Waffen ?
Lasse doch mal einen Schreiner die für einen vernünftigen Preis aus Holz herstellen und warte ab! Es wird nicht lange dauern, bis der erste Shihan sich da drauf stürzt und unbedingt Lehrgänge über die "Dinger aus Japan" anbieten möchte.
Hmm brauch ich nicht^^ Bis auf das Daisharin und nen Kamayari habe ich mir glaub ich schon alle BBT Waffen selbergeschnitzt.^^
Das Ding ist nur das mir dabei aufgefallen ist das es garnicht mal schwer oder teuer war. auch gibt es recht viele Dojos die die Dinger im Arsenal haben, aber ich habe ausser von Hatsumi selbst oder anderen japanischen Shihanen noch nie Techniken damit gesehn.
Sind die bei den Europäern immer nur Dojo Deko?
Abgesehen davon, wurden hier fast ausschließlich Kukishin-waffen gegen jemanden in Rüstung aufgezählt. Also heute nicht mehr so alltagstauglich. Würde mich selbst aber auch über mehr Infos darüber freuen.
naja genau genommen waren es 2 Shindenfudo und 2 Kukishinden Waffen.^^ Und wenn wir nur alltagstaugliche Waffen trainieren würden würde aber einiges aus dem Programm fliegen.
Ich werde relativ selten von Schwertkämpfern überfallen und muss mich dan mit dem Yari verteidigen den ich zufällig dabei habe^^.
Lg
Micha
Leider konnte ich nicht nach Berlin fahren. :( Guiseppe Costa, der Chef von Italien,
gab dort ein Seminar über die komplette Shoden no gata. Und ich würde
schon gerne mehr aus der Schule kennen lernen.
Aus Japan kamen eindeutige Aussagen zu Länderchefs und ähnlichem: es gibt keine.:rolleyes:
Zum Seminar letztes Wochenende in Berlin:
Mich hätte das Thema zwar interessiert, nur soll ich nicht mehr
Bujinkaninhalte trainieren, was ich so auch bewusst respektiere.
Es war allerdings ein Freund da, der für sich als Besonderheit feststellte,
dass man in der Gikan-ryû nicht eher nach hinten / vorne, sondern immer
(fast immer?) genau zur Seite auswich und dass man dort auch in Rüstung
sehr tief stehen soll, weshalb Hatsumi Sensei das wohl nicht so (oft) unterrichtet,
weil es Jahrzehnte dauert, bis man dieses sehr tiefe Arbeiten in Rüstung beherrscht.
Das kann daran liegen, dass entsprechende Waffen hier nicht erhältlich sind.
Ich war schon froh, dass es jetzt dieses 169cm -Tachi gibt. (Leider scharf :()Hast Du zufällig eine n Link zu diesem O-dachi oder andere
weiterfüherende Infos ? Das einzige vernünftige Schwert (massiger) in
ähnlicher Länge, dass ich kenne, wird von einem US- Shop vertrieben.
Das Problem ist meist, das ein normal dimensioniertes Katana
einfach mal eben verlängert worden ist, was sich bei
169cm Länge extrem stark auswirkt. Bei kürzeren Längen
ist das wiederum teils noch hinnehmbar (habe beides getestet ;)).
Ich muss dazu sagen, dass ich die Odachi schon immer recht interessant fand
und mir sicherlich irgendwann mal die gelungene die US-Version zulegen werde.
Diese ist mit knapp 700 USD (plus Einfuhrumsatzsteuer und bei der Summe
auch noch dem entsprechenden Zolll) halt nur nicht gerade sehr preiswert,
wobei ich nur vom Geld allein rede, nicht vom Preis/Leistungsverhältnis.
Naja, für ungefähr dieses Geld bekommt man jap. Teppo aus dem 18. Jhdt..
heavenlybody
11-03-2010, 09:23
Es war allerdings ein Freund da, der für sich als Besonderheit feststellte,
dass man in der Gikan-ryû nicht eher nach hinten / vorne, sondern immer
(fast immer?) genau zur Seite auswich und dass man dort auch in Rüstung
sehr tief stehen soll, weshalb Hatsumi Sensei das wohl nicht so (oft) unterrichtet,
weil es Jahrzehnte dauert, bis man dieses sehr tiefe Arbeiten in Rüstung beherrscht.
Und die Zehen haben dort wohl auch noch sehr interessante Stellungen Gikan Ry? // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/gikan-ryu/).
heavenlybody
11-03-2010, 09:47
Aber machen wir weiter mit Vorschlägen für das "NNTKKBJS".
Diese Themen wurden schon genannt:
- Worin unterscheiden sich Bujinkan und Ninjutsu
(wobei ich glaube, dass wir dieses Thema zur Genüge hatten)
- Gikan Ryu Koppojutsu
- Waffen im BBT, die außerhalb Japans nur selten unterritet werden
Ich würde diesen Thread gern nutzen, um wann immer wir ein Thema für uns "fühlbar" zur Genüge zerkaut haben, auf eine Liste zurückgreifen können, damit unser Forum so richtig was zu tun hat. Also hier bitte nur Vorschläge zu Themen und eure Bewertung, ob ihr überhaupt über ein genanntes Thema diskutieren wollt (vielleicht so ähnlich wie ich das oben schon gemacht habe mit einem in Klammern gesetzten Kommentar).
heavenlybody
11-03-2010, 09:52
Beim Durchlesen von Daemondays Beitrag fällt mir glatt noch ein Thema ein:
- Übungswaffen selbstgemacht
Dabei könnten wir unsere eigenen Erfahrungen zusammentragen oder Adressen mit guten Beschreibungen aus dem Netz verlinken etc.
FireFlea
11-03-2010, 11:17
- Worin unterscheiden sich Bujinkan und Ninjutsu
(wobei ich glaube, dass wir dieses Thema zur Genüge hatten)
Bitte nicht!
Asterixxx
11-03-2010, 13:00
[QUOTE=Wilf;2124553][COLOR="Navy"]
[COLOR="Navy"]Hast Du zufällig eine n Link zu diesem O-dachi oder andere
weiterfüherende Infos ? QUOTE]
GreenSauce - Kampfsportartikel aller Art (http://www.greensaucebudo.de) bietet es für 104,90 € an. Es hat eine vernünftig-geschmiedete (nicht rostfreie) Klinge, dafür sind Griff und Scheide billig.
:fechtduel
Ich bin für das Thema "Gikan Ryu" - bin mal gespannt wer bei diesem Thema alles etwas beitragen kann, denn Soke unterrichtet diese Schule nicht und auch wenn derzeit ein paar Raggazzi Gikan Ryu Seminare geben, heisst das nicht (mal wieder) dass das dann auch Gikan Ryu ist...
Daemonday
12-03-2010, 16:11
Zur Gikan Ryu:
Ich fände das Thema sehr intresant aber es birgt auch wieder ein grosses Streitpotenzial.
zur Waffen die Selten unterrichtet werden:
Naja mir gehts halt darum das ich auf den Scheiß stehe und ich es schade finde auf Hatsumi DVD´s immer die tollen Spielsachen zu sehen aber es unwarscheinlich ist die mal in einem normalen Training oder auf Seminaren zu machen.
Zu Trainingswaffen selber basteln:
Also ich denke da könnte ich eine gute Hilfe sein. Wenn dazu jemand Fragen hat kann er sich gerne an mich wenden. Was ich bisher gebaut habe:
-Softstäbe (Bo, Jo, Hanbo)
-Holz Naginata
-Holz Bisento (insgesamt 255cm lang und 5kg schwer)
-Holz Ono (mit Auge des Wildschweins^^)
-Holz Otsuchi
-Holz Odachi (194cm lang mit starker Sori, Wicklung und Saya)
-Holz Kunais
-Holz Yaris (verschiedene Variationen)
-Holz Nyoibo (210 cm lang und 9 kg schwer)
-Holz shikomi zue
-Holz Jutte
Und womit ich noch beschäftigt bin:
-Kama bzw Jumonji Yari (die Seidklingen brechen immer ab)
-Daisharin (wobei ich nicht weis wie ich des dan transportieren soll)
-Yoroi (ich hasse Helme)
bei den letzten 3 wäre ich also Auch an Tipps intresiert.
Lg
Micha
heavenlybody
14-03-2010, 21:58
Ich hätte da noch eine Threadidee: Erfahrungsberichte über Waffenkäufe bei Onlinehändlern - Angebot, Qualität und Abwicklung.
Daemonday
15-03-2010, 01:08
Wie hast du dir eigentlich das weiter gedacht? solln mer hier weiter über die Themen reden? oder machst du dan zu jedem nen Thread auf?
Lg
Micha
gion toji
15-03-2010, 08:18
-Softstäbe (Bo, Jo, Hanbo)ist der Kern flexibel oder fest?
heavenlybody
15-03-2010, 12:56
Wie hast du dir eigentlich das weiter gedacht? solln mer hier weiter über die Themen reden? oder machst du dan zu jedem nen Thread auf?
Lg
Micha
Na ich habe mir das so gedacht, dass wir uns nach und nach ein Thema vornehmen und diesen Thread weiterhin als Ideensammlung für neue Threads nehmen, denn manchmal ist hier nix los und dann wartet man bis es mal wieder ein interessantes Thema gibt.
Ich habe schon überlegt eine Abstimmung reinzubasteln, das gibt es doch immer mal hier ... dann könnten wir sehen welche Themen überhaupt interessant sind. Nen Thread für ein unwichtiges Thema zu eröffnen oder wo nur zwei Leute quatschen, da weiß ich net, ob das der Bringer wäre.
heavenlybody
15-03-2010, 13:14
Die Umfrage läuft - ihr könnt alle zur Wahl gehen ;).
Daemonday
15-03-2010, 21:49
hmm allerdings hällt mich auch nix davon ab ein Thema zu eröffnen wen ich net gewinnen sollte.^^
Das System ist mer nicht so ganz schlüssig. Aber nun gut hauptsache es wird hier net langweilig.^^
@Gion toji
ist der Kern flexibel oder fest?
Nachdem Ich unheimlich viele Softbos kaputt gemacht habe habe ich mich mal hingestzt und länger dran rumgedoktert.
Die Version die ich jetz verwende und für für andere baue hat als Kern einen Bambusstab aus dem Baumarkt. Dieser wird mit Draht umwickelt und dan von oben bis unten komplett mit Panzertape eingewickelt. Dan kommen noch Isolierrollen ausen herum, die auch nochmal getapt werden und ausenherum eine Hülle aus Kunstleder.
Von den Stäben habe ich noch keinen gekillt und sie verhalten sich -fast- wie ein richtiger Stab.
Lg
Micha
gion toji
16-03-2010, 08:56
Daemonday:
ich schlage vor, wir machen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/bungswaffen-selber-bauen-110612/) weiter
heavenlybody
16-03-2010, 11:28
hmm allerdings hällt mich auch nix davon ab ein Thema zu eröffnen wen ich net gewinnen sollte.^^
Das System ist mer nicht so ganz schlüssig. Aber nun gut hauptsache es wird hier net langweilig.^^
natürlich hält dich nix auf ein thema zu eröffnen :). aber micht 57,14% liegt "Übungswaffen selbstgemacht" doch gut an der spitze oder welches thema meintest du und gion toji hat ja den favoriten heute schon eröffnet :D
system? dahinter steckt ein system? ;) naja, wie schon angesprochen möchte ich auch nicht, dass es hier im unterforum langweilig wird. deswegen soll der thread ja als "themen-ideen-schmiede" fungieren. darüber hinaus soll die themenwahl hier besprochen werden, bspw. kann es sein, dass viele leute von einem bestimmten thema einfach die nase voll haben und das gar nicht diskutieren wollen oder einfach an einem bestimmten thema kein interesse haben. neulinge können sich in diesem thread vielleicht auch orientieren welche themen schon liefen und nur gesucht werden müssen und welches thema vielleicht lieber nicht eröffnet werden sollte, weil es einfach keinen anklang finden wird.
Daemonday
16-03-2010, 18:23
welches thema vielleicht lieber nicht eröffnet werden sollte, weil es einfach keinen anklang finden wird.
ok das ist nen Argument^^
LG
Micha
Daemonday:
ich schlage vor, wir machen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/bungswaffen-selber-bauen-110612/) weiter
das ist doch ne gute idee, man bespricht, was einen interessieren könnte und wenn mann merkt das man gesprächsbedarf hat, verlinkt man das thema
heavenlybody
22-03-2010, 12:01
Und der Gewinner ist "Übungswaffen selbstgemacht" mit 51,28%. Das Thema ist ja bereits eröffnet :). Falls die momentan laufenden Themen dann irgendwann "auslaufen" können wir ja auf die (momentan) zweitplatzierten Themen zurückgreifen usw..
Dieser Thread füllt sich hoffentlich mit weiteren interessanten Vorschlägen.
heavenlybody
28-05-2010, 15:38
der thread "was haltet ihr davon???" wurde ja geschlossen.
ich schlage daher ein neues thema vor ;):
- komik und kuriositäten im reich der jap. kk oder
- wie erkenne ich nicht ganz bedenkenfreie anbieter von jap. kks, nach ansicht von schon länger trainierenden jap. kks mit ggf. unterstützenden beispielen. oder
- worauf sollte ich bei der wahl meines anbieters jap. kks achten und bei was sollte ich hinterfragen, beispiele erwünscht. oder
- gnadenlos lustiger jap. kk-journalismus
ähm ... irgendwas mit japanisch muss schon drin sein, sonst wird der thread aus unserem forum verschoben.
was habt ihr so für vorschläge.
ich finde es nämlich gar nicht mal so blöd, wenn wir eine plattform schaffen wo sich gerade interessierte einer jap. kk mal informieren können worauf man aufpassen sollte. gerade der frisch geschlossene thread hat - zugegeben auf eine teilweise belustigende art und weise (was ja nicht schlecht war) aufgezeigt, dass ne menge fragwürdiger sachen im umlauf sind worauf ggf. gutgläubige menschen, die halt keine ahnung von kk haben reinfallen würden. schade wäre doch auch, wenn jemand jahrelang was trainiert, was dann einfach nicht das ist wofür er es gehalten hat.
edit:
was spräche eigentlich gegen so einen thread, wenn wir niemanden in seinen rechten verletzen?
Unter "Ahnung von KK haben" kann man sehr viel verstehen
und entprechend subsummieren oder auch exkludieren.
Man müsste hier zunächst einmal den kleinsten
gemeinsamen Nenner eruieren, meine ich.
Zumindest im Bereich klassischer Stile halte ich zum Beispiel eine gewisse
Grundkenntnis ihres Entstehungsumfeldes oder ganz eigenen Historie
für nicht ganz unwichtig - macht Techniken nun vielleicht nicht
automatisch besser, gehört (für mich) aber unbedingt dazu.
Daemonday
29-05-2010, 20:38
@heavenlybody
ich finde es nämlich gar nicht mal so blöd, wenn wir eine plattform schaffen wo sich gerade interessierte einer jap. kk mal informieren können worauf man aufpassen sollte.Das ist ja das Problem. Für einen Leihen ist dies unmöglich. Er weis weder eine Japanische bewegungsform von einer Thailändischen zu unterscheiden noch hat er genug Wissen um abzuschätzen ob es plausiebel ist was der Trainer von sich gibt.
Ich halte den einzig guten weg im Inet zu schaun was es über die KK oder nochbesser den Lehrer zu berichten gibt. Bei den halbwegs bekannten KK ist die warscheinlichkeit an nen scharlatan zu geraten wessentlich geringer als bei den Ultimate defense spezial forces Spetznas Mossad Anbietern.
edit:
was spräche eigentlich gegen so einen thread, wenn wir niemanden in seinen rechten verletzen?
Das soetwas leider selten ohne eine Verletzung eben dieser abläuft.
@Wilf
Zumindest im Bereich klassischer Stile halte ich zum Beispiel eine gewisse
Grundkenntnis ihres Entstehungsumfeldes oder ganz eigenen Historie
für nicht ganz unwichtig - macht Techniken nun vielleicht nicht
automatisch besser, gehört (für mich) aber unbedingt dazu. Da sind mer fast einer Meinung, nur würde ich sagen das man immer wissen sollte was man macht. Unser shihan lässt deswegen die 10en Kyu´s die 9 Schulen auswendig lernen und die Schwarzgurte eine Facharbeit schreiben.
So kann man auf der Strasse wenigstens kurz erklären was man macht, ohne zu sagen: ,, ich mach voll krass ninja, so mit Dirty scheiß und so.´´
Lg
Micha
heavenlybody
29-05-2010, 22:24
Das soetwas leider selten ohne eine Verletzung eben dieser abläuft.
ich denke mal schriftlich ;):
würden wir einen thread eröffnen, in dem wir eine art katalog, bei welchen kriterien unserer meinung nach die seriosität eines kk/ks-anbieters hinterfragt werden sollte, erstellen und das ergebnis, dann in einem kleinen leitfaden zusammenfassen, dann würde das sicherlich vielen helfen.
solange wir keine behauptungen aufstellen, die wir nicht beweisen können, keine unwahrheiten verbreiten, keine beleidigungen, ehrherabsetzungen etc. formulieren sind wir auf der sicheren seite. aber das sollte ja auch unser anspruch sein, dass wir hinterfragen und nicht ins blaue hinein aussagen. wir würden damit nur denkanstöße geben, die entscheidung liegt beim entscheider, nicht bei uns.
wie heißt es so schön: die rechte eines jeden enden da, wo die eines anderen anfangen. nicht nur der kk-anbieter hat rechte, auch der interessierte, der konkurrent usw., letztlich schädigen unseriöse anbieter auch dem ruf der ganzen kampfkunstwelt. ich will nicht, dass wir uns als polizei, säuberungskommando oder als rächer der kk aufschwingen, aber zu ein bissel mehr sauberkeit in unserem laden könnten wir somit vielleicht beitragen.
wir könnten gleich mit in den leitfaden aufnehmen wie man einen autorisierten verein erkennt, bspw. bbt, hier kennen wir ja die voraussetzungen und demnach vorzeigbaren dokumente, ähnlich wird das in anderen stilrichtungen auch aussehen.
auf diese weise kann man auch i-net-angebote, falls jemand nachfragt, hinterfragen. meist machen wir das doch sowieso auf diese weise, dass wir ganz deutlich machen, dass dies unsere meinung ist, die wir aufgrund dieser und jeder sachlage gebildet haben.
vielleicht ist es ja möglich, den thread so zu beschränken, dass nur mitglieder ihn lesen können und beiträge schreiben können, da es sich mehr um ein projekt handeln würde, dessen ergebnis ein neuer leitfaden wäre.
Daemonday
29-05-2010, 23:55
Nunja das Problem ist nun aber wie folgt.
ich schreibe z.b einen Bericht über mein Dojo. jemand anderes liest es und postet darauf hin das mein Lehrer seinen Titel bei Ebay gekauft hätte. da ich weiß das dies nicht stimmt bashe ich zurück und viola wir haben einen Zwist.
Oder jemand anderes schreibt über sein Dojo von dem ich absolut sicher weiß das er ein Scharlatan ist. Selbst wenn ich es belege habe ich den anderen angegriffen wenn ich die anderen davor warne.
ohne Zwist wird das warnen vor Scharlatanen nicht gehen, aber je länger ich darüber nachdenke um so besser finde ich es. Aber man müsste es in nem Rahmen halten in dem man sich auch relativ auskennt, sonst ist man leicht auf dem Niveu von Bullshido angelangt.
Lg
Micha
zu den letzten Beiträgen noch einmal etwas:
Es soll ohne Wertung geschehen, jedoch schreibe ich lieber über etwas,
mit dem ich mich auch lämnger auseinandergesetzt habe als über Stile
mit denen ich mich mal jetzt auf die Schnelle beafasse, nur um ein
(dann vermutlich sogar schlechteres) Beispiel bringen zu können:
Die weitverbreiteste Meinung muss nicht die richtige sein:
Mein Problem ist, dass z.B. bezahlbare Bücher über das Ninjutsu
meist erst ab den 1960ern zu finden sind (und die kosten oft immer
noch ganz schön :ups:). Nun ist es aber so, dass ab ca. jenem Zeitraum
die überwältigende Mehrheit der Bücher durch Hatsumi Sensei geprägt
zu sein scheint - seien es direkt eigene Bücher von ihm, Kapitel die er
für die Bücher anderer Autoren verfasste oder sei es auch nur, dass
Autoren ihn zum Schreiben ihrer Bücher zu Rate zogen und auch,
dass ein Ninjamuseum wesentlich von ihm ausgestattet wurde.
Egal wen ich nun also zum Thema Ninjutsu befrage,
wird es aller Wahrscheinlichkeit so sein, dass die Antworten
geprägt sein werden durch eine "Bujinkansicht" oder bestenfalls
(meine nicht die Güte, sondern die Quellenvielfalt) die anderen -kan.
Folglich wird es zum Thema Ninjutsu - abgesehen von offensichtlichen Fakes -
schwer sein, eine wirklich neutrale Meinung einzuholen und auch bezüglich
anderer Stile wie etwa des ing un (Marktführer WT) liefe es ähnlich.
Selbstverständlich hindert das nicht daran, besonders gute
(Definition?) von unguten Bujinkan-Dôjô abzugrenzen.
Die Meinungsvielfalt in Deutschland bezüglich des ing un aber
ist eben dank diverser Zweige wesentlich größer & vielseitiger.
Inwieweit das andere jap. Stile betrifft, weiß ich nicht genau.
Bezüglich jap. oder jap. angehauchter Stile sehe ich oft das Problem,
dass selbst abgefragtes Wissen oftmals dem Wissen widerspricht,
welches einem an Unis beigebracht wird - und im Zweifelsfalle
verlasse ich persönlich mich lieber auf Wissenschaftliches.
heavenlybody
30-05-2010, 14:09
naja, ich denke es soll ja vor allem da helfen wo ein hinterfragen mehr als notwendig erscheint, wenn bspw. ein 20 jähriger schon in 30 kampfkünsten den 10. dan trägt, wenn die stilrichtungen erfunden zu sein scheinen bspw. 10. dan im schoki-karate oder misch-masch betrieben wird wie kutake-shaolin-arnis-karate-tae-jutsu oder so. es gibt genügend leute, die glauben, dass ein guter kampfkunstlehrer möglichst viele titel besitzen muss und denken sich, desto mehr desto besser.
edit:
oder da wo es um eigenkreationen geht, den leuten zumindest mit auf den weg zu geben, dass wenn die stile bspw. aus verschiedenen kampfkünsten bestehen sollen, dass man sich da auch mal die zertifikate der anderen graduierungen zeigen lassen kann und bspw. wenn es heißt, dass man den 5. dan ja mal im bbt hatte, dass dies auch nachweisbar ist bzw. in aller regel die leute ja auch ihre fotos mit den verschiedenen meistern und ihnen aufhängen. was ja durchaus auch eine referenz darstellt.
Daemonday
30-05-2010, 18:48
@heavenlybody
Jo ansich ist so ein Warnthread ja recht gut, vorallem um de ganzen pseudo großmeistern in die suppe zu spucken.
Aber sobald man sagt der Sensei vom Dojo ABC hat mit 20 schon 4 schwarzgurte in höheren Rängen, da kann duch was nicht ganz stimmen, werden dich die Schüler des selbigen angreifen und dir sagen das du ja garkeine ahnung hast wie toll sensei XYZ ist und er ja sowieso der Messias der Kampfkünste ist.
Also müsste man alle Namen weglassen und nur allgemein bewerten.
z.B. In der Kampfkunst EFG ist ein Schwarzgurt erst ab dem 18en lebensjahr möglich. danach kann man frühestens jedes volle Jahr wieder geprüft werden.
Also ist der 5e Dan erst mit 23 möglich.
So könnte man für leihen abgrenzen das der Lehrer von Dojo ABC unmöglich die Wahrheit sagen kann, da er laut seinen Angaben schon mit 20 den 5en Dan hat, ohne das Dojo und den Lehrer direkt anzugreifen.
Lg
Micha
FireFlea
30-05-2010, 19:59
Ich stehe einem "Warnthread" skeptisch gegenüber. Zumal solche Warnungen stets subjektiv sind und schnell auf "bashing" und Rundumschläge gegen alle möglichen Gruppen hinauslaufen. Falls jemand konkret nach einem Dojo/Gruppe fragt kann man darauf eingehen aber ein allgemeiner Thread wo blind drauf los gewarnt wird möchte ich eigentlich nicht.
Daemonday
30-05-2010, 20:33
ja sehe ich genauso. Deswegen würde ich das ganze auch eher allgemein halten wollen. So soll ein BBT ler sagen was in seiner KK als legitimation zählt und nen Karateka dasselbe in seinem Bereich.
Das einzige Prob ist das man dadurch immernochnicht die eigentlich schlimmsten, die die Hausgemachten blödfug anbieten, ausgrenzt.
Lg
micha
heavenlybody
30-05-2010, 20:51
deswegen war ja die idee diesen leitfaden erstmal im rahmen eines threads zu besprechen, damit letztlich die mods und der admin entscheiden können, wie ein leitfaden in der endfassung sein soll.
zu beginn des leitfadens könnte darauf verwiesen werden, dass es sich um einen empfehlung der mitwirkenden handelt, wonach jeder letztlich selbst entscheiden muss, ob er hinterfragt oder nicht. man könnte dem leitfaden auch einen thread anhängen indem man dann auf einzelne bsp. von interessenten eingehen kann, falls sie trotz leitfaden noch fragen haben sollten.
klar diejenigen, die schon in solchen vereinen sind werden wir wohl kaum bekehren können, vielleicht einige zum denken anregen, aber das sollte nicht primäres ziel sein. wichtiger, so empfinde ich es, ist es die interessenten zu erreichen, die meist im dschungel der angebote kaum weiß von schwarz unterscheiden können.
ich denke auch, dass so ein leitfaden neutral und allgemein gehalten werden sollte. daher kann es auch nicht in bashing ausarten, wenn lediglich empfehlungen gegeben werden, dass es aufgrund dieser und jener regel nicht möglich ist bspw. mit 18. den 10. dan im bbt zu haben. ebenso kann man schon mal für die bekannten vertreter die allgemeinen regeln zum erkennen von seriösen dojos aufzählen. eben erklären worauf man achten soll, wonach man fragen kann und wo man ggf. noch infos über den verein bekommt, stichpunkt dachverband. ein seriöser vertreter wird sich letztlich die zeit nehmen seinem interessenten alles ganz genau zu erklären und es zu belegen. bsp. ein anbieter hat ein neues system entwickelt und erklärt, dass er früher judo, aikido, tsksr und bbt erlernt hat und nun daraus etwas gebastelt hat. nun kann das stimmen, muss aber nicht, dem interessenten kann man als empfehlung geben, dass der anbieter sicherlich ihm auf nachfragen auch die alten urkunden zeigen kann, wie diese aussehn sollten kann man bei den einzelnen verbänden im nachgang übers i-net recherchieren, falls man dennoch nicht glauben sollte. aber ich denke schon, dass dann einige der nicht seriösen anbieter, die sich 30-40 titel vermacht haben, ins schlittern kommen.
heavenlybody
30-05-2010, 20:54
klar, alle werden wir nicht abfedern können, aber einen gewissen teil, das dürfte klappen.
naja, aber einer der vorschläge könnte schon sein, dass wenn man keine referenzen prüfen kann, man doch nachdenklich werden sollte.
heavenlybody
01-06-2010, 11:42
wie dringend sowas scheint, sieht man hier ... http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kampfkunst-int-ramudo-114296/#post2211666
heavenlybody
04-07-2010, 13:47
hat jemand neue ideen für spannende themen aus dem bereich bbt/ninjutsu?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.