PDA

Vollständige Version anzeigen : Spider Guard



Globetrotter
08-03-2010, 22:26
Mahlzeit zusammen,

seit einiger Zeit experimentiere ich mit der Spider Guard herum und habe ein paar Fragen an die Gi – tragende Fraktion.

Welche Lehrvideos bezüglich Spider Guard sind zu empfehlen? (Youtube wurde bereits bis aufs äußerste strapaziert)

Sollte die Spider Guard bei einem stehenden Gegner aufgegeben werden, um in eine andere Position (X- Guard, De La Riva) zu wechseln? (Gefahr des Passieren)


Ist die Spider Guard überhaupt Wettkampf tauglich? Ich habe sie bisher nur extrem selten gesehen.


So – das wars von mir.

Take it easy and roll on,
Globetrotter

Shanghai Kid
08-03-2010, 23:19
- Lehrvideos: Tinguinha (am besten Online Training, DVD ist glaube ich vergriffen) soll sehr gut sein. Er ist so eine Art Godfather der Position.
Cobrinha's neue Serie habe ich und ist auch viel mit Spiderguard drin und sehr zu empfehlen

- Bei stehendem Gegner kommt es auf seine Posture an. Wenn er vornuebergebeugt ist, ist die Spider Guard eigentlich optimal. Du kannst noch sweepen/ ihn aus der Balance bringen und auch attackieren, insbesondere natuerlich Triangle und Omoplata.

Erst wenn er in guter Posture steht und es schafft seine Huefte unter seine Schultern zu bringen, ist es meist besser zu wechseln: Feet in the hip oder DLR.

- Spider Guard ist extrem wettkampftauglich, aber eben zeitintensiv denke ich. Schau Dir mal Romulo Barral an oder auch Michael Langhi. Auch Braulio Estima benutzt sie oefters, insbesondere das Leg Lasso.

Cheers

Kid

Splittfinger
09-03-2010, 08:40
Leg lasso rules :halbyeaha

I´ve sliced Kimbo
09-03-2010, 10:23
kämpfe selber viel aus der spider guard...




Welche Lehrvideos bezüglich Spider Guard sind zu empfehlen? (Youtube wurde bereits bis aufs äußerste strapaziert)

Sollte die Spider Guard bei einem stehenden Gegner aufgegeben werden, um in eine andere Position (X- Guard, De La Riva) zu wechseln? (Gefahr des Passieren)

Ist die Spider Guard überhaupt Wettkampf tauglich? Ich habe sie bisher nur extrem selten gesehen.

- Braulio Esima´s Invisible Jiu Jitsu: gibt es bei cagefilm.com günstig (7 Euro) runter zu laden. Oder auch Das Guard Instructional von Braulio. Der erklärt, wie der Spider Guard wirklich funktioniert und die Beziehung zwischen Spider und DLR Guard usw. Tinguinha set fand ich nicht so gut. Klar, alles drinn. Aber ich hänge ein Bein unter den Ellenbogen anstelle beide im Ellenbogen zu platzieren (Ist das der "leg lasso"?). Ist schwerer zu passen. Daher Braulio...

- Bei nem stehenden Gegner fängts erst an richtig spass zu machen... Ab sweepen, DLR Guard, Sitting Guard und Submissions... Nen Spider Guard allein, ist ohne Übergang in andere Guards zu leicht zu passieren. Passiert mir aber auch noch recht oft. Die Beine müssen dann aber auch mal weg von den Armen an die Hüfte, Schulter, Knieinnenseite usw. Viel rumdrücken und aktiv sein...

- Ist doch gerade ne Wettkampftechnik (Selbstverteidigungstauglich bzw. MMA tauglich ist er fast nie)

Jeder Guard sollte letztlich dazu führen, dass du nen schwereren gegner submitten oder sweepen kannst. wenn das nicht geht, muss man sich eben was anderes einfallen lassen (closed guard oder was auch immer...)

Edit: und krass wichtig werden jetzt cross body escapes... falls man deinen guard doch passiert

Shanghai Kid
09-03-2010, 11:25
kämpfe selber viel aus der spider guard...



- Braulio Esima´s Invisible Jiu Jitsu: gibt es bei cagefilm.com günstig (7 Euro) runter zu laden. Oder auch Das Guard Instructional von Braulio. Der erklärt, wie der Spider Guard wirklich funktioniert und die Beziehung zwischen Spider und DLR Guard usw. Tinguinha set fand ich nicht so gut. Klar, alles drinn. Aber ich hänge ein Bein unter den Ellenbogen anstelle beide im Ellenbogen zu platzieren (Ist das der "leg lasso"?).

Yup.

Ah, Robson Moura hat auch noch ein interessantes set, er sagt das gleiche. Spider Guard ohne Leg Lasso ist zu leicht zu passieren.

Wichtig ist die Variation. Wenn man zB Michael Langhi anschaut (siehe Video), sieht man, dass er mit einem Bein hauefig wechselt -- Leg Lasso -- Bizeps -- De La riva hook -- Fuss an der Schulter --- Angriff auf Sweep oder Omoplata.

Spider Guard ist eben nicht isoliert zu betrachten, sondern in der Gesamtheit der Open Guard.
Sehr wichtig hierzu werden auch weniger "Escapes" als "Guard Retention"., D.h.: wenn ich keine Angriffe mehr starten kann, da der Gegner gut verteidigt und anfaengt zu passieren, die Guard trotzdem noch zu halten/ wieder zu erlangen.

Als Phasen merke ich mir das so:

Guard Offense -- Neutral -- Guard Defense (Retention) -- Early escapes -- Late escapes

Z.b. sollte man auch hauefig die 'double unders' situation ueben, also wenn der Gegner beide BEINE underhookt.

fEX9v5INwWE

I´ve sliced Kimbo
09-03-2010, 11:51
[QUOTE=Shanghai Kid;2122767
Als Phasen merke ich mir das so:

Guard Offense -- Neutral -- Guard Defense (Retention) -- Early escapes -- Late escapes
[/QUOTE]

Guter Beitrag! Wobei mit nicht so ganz klar ist, wo retention aufhört und "early" escapes anfangen...

Shanghai Kid
09-03-2010, 12:22
Guter Beitrag! Wobei mit nicht so ganz klar ist, wo retention aufhört und "early" escapes anfangen...

Als early escapes sehe ich den Zeipunkt wenn er die Guard zwar bereits passiert hat, aber noch nicht die Position stabilisiert hat.

Z.B. wenn ich es schaffe mich auf die Seite zu drehen und das Crossface zu verhindern.

Der Moment umzuschalten von Retention auf escape Modus ist aber sehr schwierig... ich verpenn das auch immer. :D

BJJ_Stuttgart
09-03-2010, 12:31
Eins muss man den Amis zu gute halten, sie haben immer passende und pregnant Namen für alles. "no mans land", ist der Bereich wo dein Gegner schon Deine Beine passiert hat, aber nicht nicht "gelandet" ist.

Globetrotter
10-03-2010, 12:57
Grüße,

der Tipp mit Romulo Barral ist Gold wert!

Er kämpft aus der Spider Guard wie ich es mir vorstelle. ;)
Er bleibt in seiner Ausführung relativ „einfach“ bei einer spitzen Posture ... selbst bei der „double under Position“.
Nicht so viel Schnick Schnack just straight into the face … Ich denke das ganze rumgeknote und 1000fache umgreifen ist im Wettkampf eh nicht drinne.

Ich denke, dass ich die „Double under Position“ noch verstärkt üben muss. Bei mir passiert es noch zu oft, dass ich aus dieser Position übergerollt werde bzw. ich das Umschalten von Retention zu Escape verpasse.

Danke für die guten Hinweise.

Ciao

Shanghai Kid
10-03-2010, 13:37
Grüße,

der Tipp mit Romulo Barral ist Gold wert!

Er kämpft aus der Spider Guard wie ich es mir vorstelle. ;)
Er bleibt in seiner Ausführung relativ „einfach“ bei einer spitzen Posture ... selbst bei der „double under Position“.
Nicht so viel Schnick Schnack just straight into the face … Ich denke das ganze rumgeknote und 1000fache umgreifen ist im Wettkampf eh nicht drinne.

Ich denke, dass ich die „Double under Position“ noch verstärkt üben muss. Bei mir passiert es noch zu oft, dass ich aus dieser Position übergerollt werde bzw. ich das Umschalten von Retention zu Escape verpasse.

Danke für die guten Hinweise.

Ciao

Der wichtigste Tip bei "Double Unders" ist seine Haende sehr fruhe zu blocken/ greifen. Dann kannst Du noch gut agieren. Wenn er sie an Deine Lapels bringt, oder gar zusammen, wird es schwierig. Und die Beine schwer machen, dann kann er Dich schlecht rollen.

Globetrotter
20-05-2010, 08:36
Kleiner Nachtrag - für diejenigen die später einmal danach suchen sollten ...

Meiner Meinung nach, ist die DVD Robson Moura 2 - Vol.4 Spiderguard die zurzeit beste LehrDVD, bezüglich dieses Themas, die auf dem Markt erhältlich ist.

Sehr gut strukturiert und viele Varianten/ Konter / Details. Und das „OK guys“ überhört man auch mit der Zeit. ;)