Vollständige Version anzeigen : Fight the Migräne!
Graf von Montefausto
10-03-2010, 17:48
Ich hätt ja nie gedacht, dass ich mal so nen "ich hab Schmerzen und heule mal ne Runde rum"-Thread aufmachen würde. Aber es ist ernst: Seit 3 Tagen fühlt sich mein Kopf an, als würde Edward mit den Scherenhänden mit ihm Basketball spielen. Stichwort: Migräne. Also die echte. Nicht einfach mal Verspannungskopschmerzen oder sowas ;)
Wer hat kompetente Hausmittelchen parat, die zumindest die Sache ein bisschen lindern können? Bis jetzt haben weder Massagen noch Koffein, noch Kühlen des Nackens wesentlich geholfen.
Bin für jede Anregung dankbar ;)
Zottelkopf
10-03-2010, 17:50
Richtig echt mit extremer Lichtempfindlichkeit?
Guggs Du da und gute Besserung =(
Akutbehandlung - Migraene-Info.de (http://www.migraene-info.de/behandlung/akutbehandlung.html)
Graf von Montefausto
10-03-2010, 18:01
Danke. na Lichtempfindlich eher nicht. Aber dafür geht mir alles andere auf den Keks^^
danke für den Link. Schlafen hilft zwar aber tagsüber pennen krieg ich doch nicht hin :o
Und Kühlung: hilft genau so lange, wie ich kühle. Danach kommen die Schmerzen sofort wieder. Pfefferminzöl hab ich noch nicht probiert Werd ich aber.
Zottelkopf
10-03-2010, 18:03
Kannst dich mal generell durch die Migräneseite klicken. Biste schon beim Arzt gewesen? Bist du Paracetamolgegner? Ansonsten da auch mal eine nehmen. Und am besten hilft extra von Zotti:
http://jellybaby88.files.wordpress.com/2009/05/produkte_suessigkeiten.jpg
;)
Also wenn ich Migräne hab, pack ich mich in mein Bett wos dunkel und leise ist. Alles andere hilft da garnix mehr.
Ansonsten schluckst du Paracetamol oder Ähnliches, auch was Härteres wenn du Zugang hast ;)
Wenn du echt seit 3 Tagen durchgehend Kopfschmerzen hast würd ich mal zum Arzt gehen.
Gute Besserung!
Edit: Mist ich bin zu langsam^^
Graf von Montefausto
10-03-2010, 18:13
hehe ja hab ich ja versucht. Nur mit Pennen ist wie gesagt tagsüber nichts. Das krieg ich beim besten Willen nicht hin. Aber das war schon immer so^^
Naja ich nehm normal nie was ein. Nichtmal Aspirin oder son Zeugs. Habs aber jetzt trotzdem probiert. Zumindest eine reicht auf keinen Fall aus. Vielleicht soll ichn paar mehr einwerfen hab aber Schiss vor so hohen Dosen, da ich wie gesagt sowas nie nehme ;) Is Paracetamol grundsätzlich besser?
Und wieso sollen da Süßigkeiten helfen? :o
Interruptus
10-03-2010, 21:35
Paracetamol ist nicht unbedingt besser, soll sogar in hohen Dosen nicht so gut für die Leber sein.
Migränebehandlung mit Aspirin erfolgt normalerweise mit Dosis 1000mg. Bei Übelkeit kann man sich MCP-Tropfen verscheiben lassen, die wirken auf das Nervensystem irgendwie, so dass man wenigstens nicht brechen muss.
Ich habe Migräne und mir hilft Folgendes:
1. ganz leichte Migräne oder Kopfweh: Kaffee, Cola, Mittagsschläfchen, Tiger-Balsam in den Nacken
2. stärkere Migräne: 1000mg Aspirin oder auch manchmal Ibuprofen, Paracetamol oder solche Sachen
3. wenn garnichts mehr geht: Maxalt
Maxalt ist aus der Stoffgruppe der Triptane, ist leicht verträglich und wirkt direkt gegen die Migräne irgendwie im Stoffwechsel, ist also kein bloßes Schmerzmittel. Triptane sind verschreibungspflichtig.
Als Prophylaxe hilft mir Sport, ausgewogene Ernährung und Magnesium (300-500mg am Tag, als Citrat).
Ich würde mal zu einem Neurologen gehen. Wenn der sich damit auskennt, kann der Dir genau sagen, um was es sich handelt und versuchen, Dir was passendes zu verschreiben, für den Fall der Fälle.
Ich habe nun seit einem dreiviertel Jahr dieses Maxalt, habe es ca. 4 mal genommen und habe das Gefühl, dass die Migräne generell seltener kommt und schwächer ist (evtl Stichwort: Schmerzgedächtnis ?).
Ok, das war´s - alles Gute und wenig Schmerzen !
Hi,
leide selbst unter Migräne und kann daher gut nachfühlen wie es dir geht.
So wie du schreibst ist die Diagnose Migräne bei dir gesichert, oder denkst du das nur? Falls nicht solltest du wirklich mal zum Neurologen gehen und das abklären lassen, nicht das doch etwas anderes dahinter steckt!
Ansonsten hilft bei mir:
1. Ibuprofen (allerdings nur wenn ich es rechtzeitig, also zu Beginn nehme)
2. Imigran akut ( auch ein Triptan und als Nasenspray verfügbar)
3. Wenns mich auf der Arbeit erwischt ASS 500-1000mg i.v. hilft am besten
4. dazu nehm ich lieber Vomex als MCP, hilft einen Tick besser da es zentral ansetzt.
Und keine Angst vor Tabletten, solange du nicht die ganze Schachtel auf einmal nimmst und du dich an die Packungsbeilage hälst kann nichts passieren, zumal eine Migräne aussitzen echt keine Gute Idee ist. Mich kannst du da zu nichts mehr gebrauchen...
Wünsch Gute Besserung!
Graf von Montefausto
11-03-2010, 10:27
Moin,
danke erstmal für die Antworten. Scheint heut auch schon besser zu seind das Ganze. Was ich gestern noch gemerkt habe: Bin scheinbar auch im Nacken und überganz zum Schädelknochen sehr krass verspannt. Weiß nicht, ob das was damit zu tun haben könnte?! Werd auf jeden Fall die Tage nochmal nen Arzt aufsuchen und abchecken lassen, woran das liegt. Hab das auch nicht oft aber wenn dann heftig ;)
Ob ich aber jemals zu diesen Triptan-Dingern greifen würde, weiß ich nicht. Scheinen ja bei manchen krasse Nebenwirkungen zu haben..
Grüße
Migräne is was für Weiber :D :p
Migräne is was für Weiber :D :p
Sind wir nicht alle manchmal ein Mädchen ?
Migräne ist schlecht, bin froh das ich das nicht habe !
Gute Besserung !
@ Kraken: Dir geb ich gleich Weiber! :biglaugh:
@TE:
Verspannte bzw. luxierte Halswirbel können natürlich auch ganz fiese Kopfschmerzen machen. Aber geh wenn dann zu nem richtigen Physiotherapeuten, auf gar keinen Fall zum Chiropraktiker oder so. Kann ganz schnell schief gehen! Vielleicht liegts ja wirklich daran, auf jeden Fall wünschenswerter als Migräne, weil die Wirbel einrenken geht schnell und danach ist auch gut. Die Migräne bleibt:(
Ich hätt ja nie gedacht, dass ich mal so nen "ich hab Schmerzen und heule mal ne Runde rum"-Thread aufmachen würde. Aber es ist ernst: Seit 3 Tagen fühlt sich mein Kopf an, als würde Edward mit den Scherenhänden mit ihm Basketball spielen. Stichwort: Migräne. Also die echte. Nicht einfach mal Verspannungskopschmerzen oder sowas ;)
Wer hat kompetente Hausmittelchen parat, die zumindest die Sache ein bisschen lindern können? Bis jetzt haben weder Massagen noch Koffein, noch Kühlen des Nackens wesentlich geholfen.
Bin für jede Anregung dankbar ;)
THC soll helfen. auch als prävention. hab ich gehört... (es funzt :D)
Naja in gerauchter Form eher nicht so gut (außer pur)
Rauchen (Nikotin) verengt ja die Gefäße was die Kopfschmerzen noch um einiges verschlimmern kann.
THC soll helfen. auch als prävention. hab ich gehört... (es funzt :D)
Wie kann ich denn einer Freundin klarmachen, dass sie 'nen Joint mit mir rauchen soll, weil das gegen ihre Kopfschmerzen hilft? :D
Wie kann ich denn einer Freundin klarmachen, dass sie 'nen Joint mit mir rauchen soll, weil das gegen ihre Kopfschmerzen hilft? :D
du hast die falschen freundinnen :D
und ja, zu medizinischen zwecken sollte man selbstvertändlich pur rauchen :)
Da ist immer dieser Punkt an dem es kein Zurück mehr gibt bei Migräne... davor lässt es sich noch behandeln an diesem Punkt hilft bei mir nur noch:
Paracetamol 500+ASS+Kaffe+Dusche bei etwa 36°C (für meine Verhältnisse unglaublich kalt!)
Ansonsten immer dran denken: es gibt gefäßerweiternde und gefäßverengende Migränetypen ASS und Kälte sind also nicht immer gut.
Ich mach jetzt seit knapp einem Jahr eine Magnesiumprophylaxe und meine Anfälle sind seltener geworden :halbyeaha
Watt noch hilft bei Gefahr - finde ich - auf keinen Fall fettig essen!
@ olem
@ TRMT
Wir wollen doch hier niemanden gegen einen Verstoß gegen das BTMG auffordern oder ?
@ olem
@ TRMT
Wir wollen doch hier niemanden gegen einen Verstoß gegen das BTMG auffordern oder ?
:halbyeaha Sicher nicht!!!
Die möglichen Ursachen einer richtigen Migräne sind manigfaltig...
Neben der Symptombekämpfung solltest Du auf jeden Fall nicht nur auf Deinen Hausarzt vertrauen.
Allein schon um nicht ewig in Abhängigkeit von stärkeren Schmerzmitteln zu sein.
Das soll nicht heißen das Dein Hausarzt schlecht ist aber Ärzte beurteilen Symptome meist aus dem Blickwinkel Ihres Fachgebietes.
Die neurologischen Aspekte also die Störung der Reizverarbeitung steht ja am Ende der Kette...
Neben vaskulären,neurogenen und genetischen Aspekten scheinen auch Defizite im anatomischen Bereich längerfristig in Migräne resultieren zu können...
Hast Du die Auslöser für Deine Migräne schon lokalisiert?
Auslöser können bspw. sein:
Stress
Schlafmangel
Grelles Licht
Starke körperliche Belastung
Nikotin
Alkohol
Drogen
Hormonelle Schwankungen
Nahrungsmittel
Für Dich solltest Du erstmal Deine Trigger bzw. Auslösefaktoren ermitteln, dafür gibt sog. Kopfschmerzkalender im Netz, um dir etwas mehr Lebensqualität zu holen...
Also Trigger meiden und recherchieren...
Magnesium und Vitamin B2 sollen nicht verkehrt sein sowie Schmerzmittel mit Naproxen...
Ansonsten alles was den Reizfluß runterfährt, Ruhe - Entspannung - kein Stress ...
Caramujo
12-03-2010, 09:16
Also ich hatte auch bis vor 3 Jahren so alle 2/3 Monate ´nen fetten Migräneanfall. Nachdem Ergolonarith (weiss leider nicht mehr genau wie sich das schreibt) anscheinend vom Markt genommen worden ist, bin ich auf Dolormin Migräne umgestiegen. Kosten zwar ´nen Haufen Geld, helfen aber gut. Wenn´s schnell helfen sollte, hab ich die Dinger mit Kaffee genommen :D Ist zwar in dem Moment nicht gut für den Magen, aber mir lieber als Schmerzen. :cool:
Ich war da immer total lichtempfindlich, hab ALLES wie durch Watte aber gleichzeitig total laut gehört und im schlimmsten Fall (ist zum Glück nur ein Mal passiert vor 7 Jahren) konnt ich mich nimmer rühren. Ging gar nix mehr :ups:
Dann waren die Weisheitszähne raus und weg waren die Schmerzen :)
Das Blöde an Migräne ist, dass es wohl kein allgemeines Heilmittel für alle gibt. Jeder reagiert auf die verschiedenen Medikamente anders. Bei manchen hilft Hitze besser, bei manchen Kälte. Heiße Wärmflasche im Nacken fand ich da z. B. immer total klasse :D
Ich finde auch, dass es grad am Anfang schwer zu unterscheiden ist ob´s ein "normaler" Kopfschmerz ist oder Migräne. Das Fatale: hab ich auf Migräne fälschlicherweise Aspirin oder Paracetamol genommen, ging´s erst richtig los :mad:
So hab ich oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen :mad:
Echt kein Spaß und (klopf auf Holz) ich bin froh, dass ich´s anscheinend los bin.
Caramujo
kingoffools
12-03-2010, 09:37
Bin ich froh, daß ich sowas nicht habe.
Das muß fürchterlich sein, habe ich mir sagen lassen.
Wünsche allen Migränegeplagten gute Besserung !
Ich selbst habe zum Glück keine Migräne.
Habe aber 2 Freunde die Migräne haben (hatten).
Der eine hat es letzendlich mit Akupunktur wegbekommen. (2 oder 3 Sitzungen).
Und bei der anderen lag an Milchprodukten. Sie hat eine Laktoseunverträglichkeit welche sich nicht im Magendarmtrakt, sondern als Migräne äusserte.
Laktoseunverträglichkeit kann übrigens auch erworben werden, also nicht zwingend angeboren.
Viel Glück und gute Besserung.
Moin,
Bin scheinbar auch im Nacken und überganz zum Schädelknochen sehr krass verspannt. Weiß nicht, ob das was damit zu tun haben könnte?!
Grüße
Pack mal 2 Tennisbälle innen Socken leg dich auf den Rücken und positioniere sie direkt am Hinterhaupt (so ca.10- 20 min). Hilft ganz gut gegen Nackenverspannungen..............
Gruss
Graf von Montefausto
12-03-2010, 10:21
Moin.
Also danke erstmal für die vielen Tipps ;) Ist heute auch schon fast weg das ganze. Gott sei Dank. Vielleicht ist sie ja auch auf KRAKEN übergesprungen. Dem wünsch ichs nämlich damit er weiß, wie "Mädchen" leiden :p
Die möglichen Ursachen einer richtigen Migräne sind manigfaltig...
Neben der Symptombekämpfung solltest Du auf jeden Fall nicht nur auf Deinen Hausarzt vertrauen.
Allein schon um nicht ewig in Abhängigkeit von stärkeren Schmerzmitteln zu sein.
Das soll nicht heißen das Dein Hausarzt schlecht ist aber Ärzte beurteilen Symptome meist aus dem Blickwinkel Ihres Fachgebietes.
Die neurologischen Aspekte also die Störung der Reizverarbeitung steht ja am Ende der Kette...
Neben vaskulären,neurogenen und genetischen Aspekten scheinen auch Defizite im anatomischen Bereich längerfristig in Migräne resultieren zu können...
Hast Du die Auslöser für Deine Migräne schon lokalisiert?
Auslöser können bspw. sein:
Stress
Schlafmangel
Grelles Licht
Starke körperliche Belastung
Nikotin
Alkohol
Drogen
Hormonelle Schwankungen
Nahrungsmittel
Für Dich solltest Du erstmal Deine Trigger bzw. Auslösefaktoren ermitteln, dafür gibt sog. Kopfschmerzkalender im Netz, um dir etwas mehr Lebensqualität zu holen...
Also Trigger meiden und recherchieren...
Magnesium und Vitamin B2 sollen nicht verkehrt sein sowie Schmerzmittel mit Naproxen...
Ansonsten alles was den Reizfluß runterfährt, Ruhe - Entspannung - kein Stress ...
Jo, so wie ichs mitbekommen habe ist es ja fast bei jedem ziemlich Unterschiedlich, was genau also die Migräne auslöst..
Ich hatte am WE auf jeden Fall ordentlich einen getankt. Vielleicht war das ja letztlich der Auslöser. Schließlich gings ja Am Montag los...Verdammt. Nichtmal saufen kann man mehr ohne Folgen. Ich werde alt :o
Pack mal 2 Tennisbälle innen Socken leg dich auf den Rücken und positioniere sie direkt am Hinterhaupt (so ca.10- 20 min). Hilft ganz gut gegen Nackenverspannungen..............
Gruss
Danke. Guter Tipp. Dummerweise habe ich keine Tennisbälle. Das einzige was der Größe von Tennisbällen gleichkommt...hmmm..aber die kann ich nicht...naja lassen wir das :D
Vielleicht find ich ja einen Ersatz dafür.
Was mir auch aufgefallen ist: Hab (ich weiß nicht ob das vorher schon da war), am Übergang von Nacken zu Schädelknochen so ne relativ große Verdickung. Hab auch das Gefühl, dass der Schmerz von dort ausgeht. Was kann das sein? Ne fette Verspannung? Soweit ich weiß, sitzt dort auch ein Lymphknoten....
Pack mal 2 Tennisbälle innen Socken leg dich auf den Rücken und positioniere sie direkt am Hinterhaupt (so ca.10- 20 min). Hilft ganz gut gegen Nackenverspannungen..............
Gruss
Wo am Hinterhaupt??? :)
Legen Sie sich auf den Rücken, die Beine sind ausgestreckt. Legen Sie nun die Tennisbälle unter Ihren Hinterkopf. Die exakte Position am Hinterkopf finden Sie folgendermaßen: Streichen Sie mit Ihrer Hand den Nacken hoch, bis Sie den leicht fühlbaren Bereich des knöchernen Hinterkopfes (Hinterhauptbein) erreichen. Genau hier, im Bereich des knöchernen Hinterhauptes, sollten Sie rechts und links von der Mittellinie die beiden Tennisbälle platzieren.
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.