Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Infos?
Hi leute
ich wollte euch mal fragen was ihr so für erfahrungen (positiv und negativ) mit wing tsun gemacht habt?
und was sehr viel oder was sehr wenig trainiert wird?
was im fokus steht ?
wie es so mit abhärtung bzw. aufwärmen aussieht?
danke schonmal:)
gruß,
tiger92
P.S. ich weiss man kann das vielleicht auch googlen. hab ich auch schon, wollte aber mal eure meinungen hören:)
Hi,
ich denke, edit bist du mit Wing Tsun überdurchschnittlich gut bedient. Ich selbst trainiere in einer verbandsunabhängigen WingTsun-Schule - und bin ziemlich glücklich damit. Mein Trainer ist keiner von der Sorte, die Wing Tsun in den Himmel lobt. Er bleibt bodenständig und beleuchtet durchaus auch bestimmte negative Aspekte, wie zum Beispiel, dass keine Erfahrung der Welt und auch nicht die beste Kampfkunst der Welt dich vor jedem Angriff schützen kann - damit ist er sicherlich einer der wenigen WingTsun-Trainer. ;)
Wir sind eine recht bunt-gemischte Gruppe. Es gibt Leute, die etwas härter trainieren möchten und auch für kleine Sparrings-Kämpfe offen sind. Aber es gibt eben auch die Leute, denen es reicht, ein bisschen Wisch-Wasch-Training, ein paar Formen, ein paar simple Partner-Übungen zu machen. Dass diese Leute am Ende auf der Straße kaum etwas vorzuweisen haben, da muss ich ehrlich gesagt zustimmen.
Wenn du trainieren möchtest, achte darauf, mit wem.
Also solange du einen Trainier hast, der bodenständig unterrichtet edit, und zusätzlich bereit bist, die eine oder andere Trainingsstunde intensiver anzugehen, steht dem eigentlich nichts im Wege.
Richtige Abhärtung ist kein Grundbaustein von meiner Schule, eher wird es nebensächlich eingebaut, indem wir bei einzelnen Übungen die Schmerz-Resitenz durchaus unter Beweis stellen wollen - aber es ist eben nichts Außergewöhnliches.
Ansonsten besitzen Thai-Boxen, Kickboxen, Boxen einen sehr hohen Stellenwert in diesem Forum - was sicherlich dafür sprechen kann, dass du auch dort reinschauen solltest, sofern du die Möglichkeit und die Lust dazu hast. ;)
Gruß :)
Hallo Tiger 92,
Solange Du keinen verbandsfreies Wing Tsun machst, sondern Wing Tsun in der EWTO und nicht bei einem dieser verblendeten Wing Tsun-Gegner bist Du überdurchschnittlich gut bedient.
Ich hoffe, daß Du differenzieren kannst und den Unsinn erkennst. In diesem Forum wird zuweilen sehr gezielt Anti-Werbung betrieben.
-------------------------------------------------------------------
Nun zu Deiner Frage (ich nehme an, Du machst das noch nicht so lange):
Eine meiner positivsten Erfahrungen war, daß ich mit der Anwendung von Wing Tsun nach einem knappen Jahr überraschend gute Ergebnisse in Vergleichskämpfen erzielen konnte.
Zugleich hatte diese Erfahrung aber auch eine Erkenntnis eingebracht, daß man mit Wing Tsun nur dann erfolgreich ist, wenn man intensiv trainiert und sich ganz darauf einläßt, es im Kampf auch wirklich anzuwenden. Nur in der wirklich konsequenten Anwendung, wirst Du das erreichen, was das System ausmacht.
Das Wichtigste ist zunächst einmal, sich um die sogenannten Basics zu kümmern. Dazu gehört es, an der eigenen Körperstruktur zu arbeiten und die Basiselemente des Systems auch unter Angriffsdruck zu beherrschen. Lerne gerade zu Beginn lieber weniger Vieles, dafür das, was Du gerade lernst, um so intensiver. Denn alles, was später hinzu kommt, baut darauf auf.
Also: Stand, Wendungen, Schritt, die Siu Nim Tau und die ersten Partnerübungen. Konzentriere Dich zunächst darauf, daß Du diese Dinge beherrscht und soweit verinnerlichst, daß sie wie im Schlaf sitzen.
Ein spezifisches Aufwärmen ist für das Lernen des Wing Tsuns nicht notwendig, ist aber aus spotiver Sicht nicht falsch.
Eine Abhärtung solltest unter dem Gesichtspunkt durchführen, Deine Schlagkraft zu erhöhen. Dazu ist ein schwerer Sandsack geeignet, aber auch der kleine Wandsandsack. Du kannst auch damit beginnen, nach dem Training (nicht direkt vor einem technischen Training) Kraftübungen zu machen, beispielsweise Liegestütze mit eng geführten Ellenbogen auf der Faust oder sehr langes Stehen in Liegestützpostition auf einer Faust. Du wirst im Körper schnell merken, wo das alles wirkt.
Viel mehr würde ich zu Beginn nicht machen.
Als Ausgleich kannst kann ich Dur noch Joggen oder Schwimmen empfehlen. Aber das ist eine Frage der verfügbaren Zeit. Drei mal wöchentlich am KK-Training teilzunehmen, ist schon eine gute Ausgangssituation.
Gruß, WT-Herb
Ich hoffe, daß Du differenzieren kannst und den Unsinn erkennst. In diesem Forum wird zuweilen sehr gezielt Anti-Werbung betrieben.
Gruß, WT-Herb
edit
Gruß Zhijepa
Solange Du keinen verbandsfreies Wing Tsun machst, sondern Wing Tsun in der EWTO und nicht bei einem dieser verblendeten Wing Tsun-Gegner bist Du überdurchschnittlich gut bedient.
edit
So what?
Dadurch, dass du damit anfängst, die EWTO in den Himmel zu loben, sorgst du nur dafür, dass das Gebashe wieder losgeht. ;)
Hi Tiger...
ich bin unabhängiger WT-ler, habe aber in meiner Karriere sehr viel gute und nette Ewto-Wt-ler kennen gelernt.
Die konnten Wing Tsun und können es auch heute noch.
Natürlich gehörten auch einige Sau-Schlechte Trainer dazu!
Schau dir einfach 2 - 3 WT-ler an und geh zu dem, der dir zusagt!
Gruss
Die Ute hat's dem Long schon übel gegeben :D
Hab's selbst nicht gemacht, ein Kumpel von mir hat's nach 'nem halben Jahr oder bisschen mehr gelassen, da ihm das Training zu einseitig war.
Aber egal was wir dir sagen, es ist irrelevant, denn das Niveau und der Spaß einer KK hängt ganz alleine von dem Trainer ab (wenn du Pech hast, kriegst du Jmd. wie meinen Vorposter). Auch wenn's eine EWTO Schule ist, vielleicht kriegst du da einen guten Mann, nette Sparringpartner und alles passt :).
Wenn nicht kannste dich immer noch umorientieren.
Grüße, viel Erfolg beim Umschauen und das wichtigste Spaß!
ber egal was wir dir sagen, es ist irrelevant, denn das Niveau und der Spaß einer KK hängt ganz alleine von dem Trainer ab
Meine Meinung. Und ich denke, dass es auch gute Trainer in der EWTO gibt, die versuchen, dir ein niveauvolles Training für dein Geld zu bieten. Leider müssen sich diese Trainer dennoch an die Richtlinien und Gesetze der EWTO halten. Dazu zählt eben auch die Tatsache, dass Wing Tsun in der EWTO sehr sehr teuer ist.
Hallo Jason,
Wo lobe ich denn die EWTO in den Himmel? Kannst Du mir das vielleicht einmal erklären?
Es ist doch gut, daß es Dir in Deiner Schule gefällt. Es ist nicht gut, daß Du unqaulifizierte verallgemeinernde Bemerkungen über die EWTO abläßt, wie in Deinem ersten Post in diesem Tread. Die meisten Wing Tsun-Lehrer sind bodenständig und sehr daran interessiert, ein wirklich gutes Training zu bieten. Kontroverse Diskussionen in den Foren über Wing Tsun und deren Vertreter sind in aller Regel auf solche, wie Deinen ersten Post zurück zu führen.
Mal ein Satz zu den Kosten: Ich halte die Kosten des Wing Tsun in der EWTO für angemessen. Und es wird immer Leute geben, denen das zu teuer ist, selbst wenn es nur die Hälfte kosten würde (Randbemerkung: Ich finde es mitunter auffällig, daß oftmals genau jene Leute meinen, ihr Beitrag wäre teuer, die alle zwei, drei Monate einen neuen Handy-Vertrag abschließen). Und es wird immer Leute geben, die bereit sind, sehr viel mehr mehr Geld für Wing Tsun Unterricht auszugeben, als es irgend ein Monatsbeitrag ausmacht.
Mein Standpunkt dazu ist: Niemand „muß“ Wing Tsun lernen. Wer es aber lernen will, kann sich umschauen und seine Wahl treffen, zwischen viel Unterricht oder sporadischen, zwischen Gruppenunterricht oder Privatunterricht und zwischen den jeweiligen Anbietern eine Wahl treffen. Die meisten entscheiden sich für die EWTO. Und sicherlich spielen die Kosten wie auch die Qualität bei solchen Entscheidungen eine Rolle. Ich persönlich würde mich primär immer nach der Qualität orientieren und die hängt nun einmal von der örtlichen Schule ab, nur in begrenztem Rahmen vom Verband.
Gruß, WT-Herb
Hallo Jason,
Wo lobe ich denn die EWTO in den Himmel?
Kontroverse Diskussionen in den Foren über Wing Tsun und deren Vertreter sind in aller Regel auf solche, wie Deinen ersten Post zurück zu führen.
Mal ein Satz zu den Kosten: Ich halte die Kosten des Wing Tsun in der EWTO für angemessen. Und es wird immer Leute geben, denen das zu teuer ist, selbst wenn es nur die Hälfte kosten würde (Randbemerkung: Ich finde es mitunter auffällig, daß oftmals genau jene Leute meinen, ihr Beitrag wäre teuer, die alle zwei, drei Monate einen neuen Handy-Vertrag abschließen). Und es wird immer Leute geben, die bereit sind, sehr viel mehr mehr Geld für Wing Tsun Unterricht auszugeben, als es irgend ein Monatsbeitrag ausmacht.
edit
Hallo Jason,
Kontroverse Diskussionen in den Foren über Wing Tsun und deren Vertreter sind in aller Regel auf solche, wie Deinen ersten Post zurück zu führen.
Die Kontroversen Diskussionen sind das Resultat von sehr unterschiedlichen Auffassung was das Wing chun betrifft .edit
Mal ein Satz zu den Kosten: Ich halte die Kosten des Wing Tsun in der EWTO für angemessen.:ups: Und es wird immer Leute geben, denen das zu teuer ist, selbst wenn es nur die Hälfte kosten würde (Randbemerkung: Ich finde es mitunter auffällig, daß oftmals genau jene Leute meinen, ihr Beitrag wäre teuer, die alle zwei, drei Monate einen neuen Handy-Vertrag abschließen). Und es wird immer Leute geben, die bereit sind, sehr viel mehr mehr Geld für Wing Tsun Unterricht auszugeben, als es irgend ein Monatsbeitrag ausmacht.
Die meisten entscheiden sich für die EWTO :klatsch:. Und sicherlich spielen die Kosten wie auch die Qualität bei solchen Entscheidungen eine Rolle.
Gruß, WT-Herb
Wie bei deinem Preis Beispiel , fehlt nur noch das du die Preise der **** auch noch relativierst , schade eigentlich . Die Ewto und preislich angemessen ? das kann man so nicht gelten lassen ,vollkommen egal wie nett dein individueller Lehrer ist , Offiziell kommst du spätestens ab Tg richtig finanziell ans Bluten .Im Schülergrad Bereich mag es finanziell noch ertragbar sein , aber dafür lernst du ja auch so gut wie nichts, an Wing Chun bis zum Tg,
Gruß Zhijepa
Ich finde es mitunter auffällig, daß oftmals genau jene Leute meinen, ihr Beitrag wäre teuer, die alle zwei, drei Monate einen neuen Handy-Vertrag abschließen
Off Topic
Angemessene Preise erfordern auch ein angemessenes Konzept , nur welches ist dieses bei der Ewto ?
Die Ewto macht Werbung fürs Original Wing chun siehe Yip man Film (Flyer Werbung Ewto) , betreibt aber ein Wing chun das kaum weiter davon entfernt sein könnte, und enthält dem Schüler wesentliche Elemente vor, die er erst nach Jahrzenten modifiziert zu Gesicht bekommt
Die Ewto macht Werbung im Sv Bereich , nur das was sie unterrichten ist für die Sv eher suboptimal , zu viele überflüssige und unsinnige Elemente kein realistisches Training ….will sich aber mit Krav maga , Systema etc auf einer Stufe stellen
edit
Es ist nicht mehr als ein bunter Kung fu – Sv – Wellness Mix von jedem etwas und nichts richtig , in ein Vermarktungskonzept gepackt das an *********** erinnert und mit fast ähnlichen Preisen Aufwarten kann .Vom Personen Kult um dieedit an der Spitze der Ewto ,mal ganz zu Schweigen .
Gruß Zhijepa
Ich werde mal vesuchen genauer auf das Training an meiner ehemaligen Schule einzugehen, anstatt gleich wieder über die EWTO herzufallen ^^
In meiner ehemaligen Wing Tsun Schule herrschte eine sehr freundliche, familiäre Atmosphäre. Das ist so die positivste Erfahrung in meiner kurzen Zeit als WTler (knapp 1,5 Jahre). Habe da echt sehr tolle Menschen kennengelernt, die leider vor lauter Bäumen manchmal nicht den Wald gesehen haben.
Meine negativen Erfahrungen bei dem EWTO-WT haben im Endeffekt überwiegt. Zunächst hat es mich gestört, dass man viele Trainingsstunden damit verschwendet hat, einfach eine festgelegte Reihenfolge von Angriffen und Abwehren zu lernen. Er greift an, ich wehre ab, greife dann selbst an, er wehr ab usw. Das hatte teilweise deutlich mehr Ähnlichkeit mit Tai-Chi, als mit SV. Danach gab es dann oft Lat Sao und da ist es dann wohl Geschmackssache, ob man darauf steht. Ich habe es jedenfalls wie die Pest gehasst.
Die SV-Situationen, die wir ab und zu trainiert haben, waren auch meist der Witz. Der Aggressor hat dabei vielleicht einmal geschlagen, danach erfolgte oft keine weiterer Angriff. Pak oder Lap Sao waren dann oft die Lösung und dann Kettenfauststöße.
Dazu hat auch meist das restliche Training gepasst. Aufwärmen war mit dem Abspulen der Formen (Je nach SG) erledigt und das "Konditionstraining" bestand eigentlich nur aus Kettenfauststöße, mit denen man ins nichts geschlagen hat, und vielleicht mal mit ein paar kicks in die Luft. Man kam so kaum ins Schwitzen. Eine Form der Abhärtung gab es im Prinzip gar nicht.
Ich betone wieder, dass das meine persönliche Erfahrungen sind, die aber ab und zu Schnittstellen mit anderen Erfahrungen haben. Zufall oder nicht, ich würde jedenfalls jedem empfehlen, zunächst in allen möglichen KKs und KS Probetrainings zu machen, um sich dann wirklich geziehlt entscheiden zu können. Hätte ich das nur damals gemacht :(
pizzamann
10-03-2010, 22:45
:respekt::respekt::respekt:
Ihr hab Euch schon wieder in die Haare gekriegt :ups:
Ich wüsste etwas Positives:
Coole Klamotten, die man auch privat tragen kann!
Hallo Ph_B,
[QUOTE]Iedit/QUOTE]Du kannst sicherlich nichts mit Wing Tsun anfangen. Das stimmst. Deswegen machst Du ja Ving Tsun. Ich hingegen kann Deiner Interpretation nichts abgewinnen.
@LaGarde
Kannst wohl nicht lesen. Ich pauschalisiere nicht ich differenziere. Ich schrieb nicht, daß „alle“, die über Preise jammern so sind und an anderer Stelle mit Geld herum schmeißen, sondern, daß „mitunter es auffällig ist“, daß gerade die Mecker-Meister sich derartig verhalten. Andererseits gibt es Leute, die wirklich knausern müssten und dennoch kein Tara wegen der Preise machen.
Anmerkung zu Deinem Tonfall: Bäh!
@Zhijepa
Ich kenne nur eine Gruppe, die IngUng und deren Vertreter permanent in den Dreck zieht und den Leuten hinsichtlich des angeblich Bösen Onkels etwas vorgaukelt. Und das ist nicht die EWTO - was auch gerade dieser Tread schön aufzeigt.
Ich finde die Preise der EWTO angemessen. Es gibt teurere Anbieter. Und außerdem - was gehen Dich die Preise der EWTO an? Du machst doch gar kein EWTO-WT. Dir kann das doch völlig wurscht sein. Oder willst Du etwa behaupten, wäre die EWTO nur billig genug, würdest Du wieder zu EWTO kommen? Die Preisdiskussion ist doch nur ein Vorwand. In Wirklichkeit regst Du Dich nur darüber auf, daß Du nicht genug Geld für Dein Hobby hast. Wenn mein letzter Satz nicht stimmen sollte (was ich nicht glaube), dann wäre Dein Geschimpfe über Preise unlogisch. Niemand wird zum Wing Tsun gezwungen und erst recht nicht zur EWTO. Kann ja jeder, der will, auch zu einem Ph_B gehen oder besser zu Emin. Das hat ja auch etwas mit persönlichen Vorlieben zu tun und bei Manchem schlicht mit persönlichen Ressourcen.
Gruß, WT-Herb
DeepPurple
11-03-2010, 06:12
Still the same! Der TE wollte was über Wing Tsun wissen, nicht über die EWTO. Anscheinend gehts nicht ohne dumme Kommentare.
Deshalb closed, bis ich saubergemacht habe.
@Tiger92
Sorry, aber so ist hier der Umgang mit gewissen Fragen.
Wing Tsun ist hier äußerst umstritten, besonders das der EWTO.
Lies Dir in Ruhe ein paar andere Threads durch und mach Dir ein Bild.
Peter
DeepPurple
11-03-2010, 06:57
So, der Thread ist wieder offen. Hier wird sachlich über Wing Tsun oder Wing Chun geschrieben, nicht über Verbände. Die nächsten Ausflüge ins Off Topic werden verwarnt, alle anderen Untaten sowieso.
Peter
@Tiger92
Wing Chun oder Wing Tsun gibts in sehr vielen Derivaten und Schulen, die teilweise sehr verschiedene Ansätze haben.
Im Prinzip ist es ein sehr vorwärtsausgerichteter Stil mit dem Ziel, einen Gegner sofort auszuschalten.
Im Fokus ist in der Regel das Techniktraining und die Formen.
Damit enden auch in der Regel die Gemeinsamkeiten. Ab hier wirds stark Derivat- oder Schulabhängig.
Peter
Lieber TE
Persönlich habe ich sehr schlechte Erfahrung mit WT gemacht. Für mich dass schlechteste was ich je trainiert habe.
Realitätsfremd, unnatürlich, uneffizient, langweilig, unfordernd. Dazu kommt noch die sektenartige Theorie und die bewusst betriebene Verblendung der Schüler.
Aufwärm und Fitnesstraining wird sogut wie nicht betrieben. Das Training besteht überwiegend, je nach Schülergrad, aus Übungen des entsprechenden Programmes im Lat Sao / Chi Sao und Anwendungsübungen. Oft wird das Verhalten anderer KSler imitiert bei den Anwendungen.
Hi leute ich wollte euch mal fragen was ihr so für erfahrungen (positiv und negativ) mit wing tsun gemacht habt? und was sehr viel oder was sehr wenig trainiert wird? was im fokus steht? wie es so mit abhärtung bzw. aufwärmen aussieht? danke schonmal:) gruß, tiger92
Wie sind Deine Ziele. Was sind Deine Erwartungen ..?
.
Hi Tiger92,
WT war mein Einstieg in die Kampfkunstwelt.:D Ich war bei einem Ableger der EWTO, dort hab ich den 3.SG gemacht.
Am Anfang hats Spaß gemacht, doch irgendwann kamen Zweifel. Es fing dann mit dem erfühlen des Schlages(also den Druck)an.Was mich auch störte waren die hohen Gebühren für Lehrgänge und Prüfungen. Auf den Lehrgängen wurde auch immer irgendwie das Gefühl vermittelt: "WT hat für alles was".
Als ich dann mal beim Sparring eines 1. TG und eines 10. SG zu sehen durfte, war für mich klar mit dem WT auf zuhören, denn irgendwie schlugen beide wie wild aufeinander ein, aber nach WT sah das nicht mehr aus.:o
Bin dann zum K1 gewechselt.
Ein Kumpel hat mich dann nochmal überredet mit zum PhB VT zu kommen.Ich dachte es müsste ja das gleiche sein wie WT nur andere Schreibweise, aber völlig falsch gedacht.:ups:
Für mich war es einfach direkter nicht soviel spielereien. Ein Beispiel war: Die Wendungen die es im WT gibt, die gab es dann nicht mehr.
Bin dann zum VT gewechselt und bin rund um zufreiden damit!:)
Hoffe ich konnte etwas sinnvolles für dich beitragen.;)
Gruß
KT96
BlackFist
11-03-2010, 09:27
Wenn sich Leute ständig über den Monatsbeitrag anderer beschweren, und nicht genug Geld haben sich sowas zu leisten, fällt mir nur ein Spruch ein;
Eure Armut kotzt mich an.
Wenn ich mir keinen Ferrari / Bentleey etc. leisten kann oder nicht in einem teuren Restaurant essen kann, muß ich mich eben mit M Onalds zufrieden geben und nicht ständig meckern.
Mein Hobby nimmt eben etwas mehr Geld in Anspruch. Dafür leiste ich mir halt an anderer Stelle weniger.
Wenn sich Leute ständig über den Monatsbeitrag anderer beschweren, und nicht genug Geld haben sich sowas zu leisten, fällt mir nur ein Spruch ein;
Eure Armut kotzt mich an.
Wenn ich mir keinen Ferrari / Bentleey etc. leisten kann oder nicht in einem teuren Restaurant essen kann, muß ich mich eben mit M Onalds zufrieden geben und nicht ständig meckern.
Mein Hobby nimmt eben etwas mehr Geld in Anspruch. Dafür leiste ich mir halt an anderer Stelle weniger.
Hi,
weiss net ob du mich damit jetzt meinst,weil ich die Gebühren für Lehrgänge angesprochen habe. Für normale Monatsbeiträge(bis 50 Euro) habe ich nichts, im Gegenteil finde ich normal.ABER wenn man dann alle 3 Monate nochmal Lehrgangs und Prüfungsgebühren zahlen soll, finde ich das zuviel!
Jetzt muss ich keine Gebühren extra zahlen und lerne trotzdem die nächsten Sachen!!
Gruß
KT96
edit
So what?
Dadurch, dass du damit anfängst, die EWTO in den Himmel zu loben, sorgst du nur dafür, dass das Gebashe wieder losgeht. ;)
Moin,
das soll in den Himmel loben sein?, kann es angehen das du Dinge nicht mehr ganz so objektiv sehen kannst, bei dem ganzen Konditionierten WT Gebashe vielleicht aber auch kein Wunder.
Will dir nicht zu nahe treten;), aber denke da vielleicht mal drüber nach.
Bis dann
Bronson
BlackFist
11-03-2010, 10:19
KT96
Wollte dich nicht angreifen.
Ist nur so, dass man sich vorher informieren sollte, was etwas kostet und dann entscheidet, kann ich es mir leisten oder nicht.
Nicht im Nachhinein jemand wegen zu hoher Gebühren verurteilt.
Außerdem denke ich, jeder muß bestimmt seine Räumlichkeiten Versicherungen Lebensunterhalt usw. usw. bezahlen, wenn er es Hauptberuflich macht. Auch die Gegend in der man unterrichtet ist bestimmt ausschlaggebend.
Deshalb ärgert es mich ein wenig, wenn man nur draufloshaut und und solche Sachen dann vollkommen außer Acht läßt.
Hallo Zhijepa,
Die Ewto macht Werbung fürs Original Wing ..., betreibt aber ein Wing chun das kaum weiter davon entfernt sein könnteWie kommst Du darauf? Wer erzählt so etwas? Ich glaube kaum, daß Du das Original (YMs Interpretation) kennst oder gar je gesehen hast, bei dem Du es als ein solches Original erkennen würdest. Was sind denn Deine Beurteilungskriterien, für eine derartige Behauptung? Etwa Aussagen anderer Headmaster? Wenn Du dabei nicht erkennst, um was es denen dabei geht, mußt Du wohl mit einem Auge blinzeln.
Die EWTO bietet deswegen originales IngUng an, weil es Leung Ting Wing Tsun anbietet, also die Interpretation von Leung Ting und dieser Yip Mans Privatschüler in dessen letzten Lebensphase gewesen war. Es ist auch deswegen „original“ weil es nicht in dem Sinne traditionell ist, nie verändert zu werden. Yip Man selbst hat das System dahingehend verändert, seine Erkenntnisse des „Besseren“ einfließen zu lassen.
Wer auch immer vom Original IngUng im Sinne von Yip Man spricht oder schreibt, muß zunächst einmal wissen, was Yip Man in seiner Interpretation des Systems für Inhalte hatte und welche Ziele (Prinzipien) er dem System zugrunde legte.
Die Ewto macht Werbung im Sv Bereich , nur das was sie unterrichten ist für die Sv eher suboptimal , zu viele überflüssige und unsinnige Elemente kein realistisches Training ….will sich aber mit Krav maga , Systema etc auf einer Stufe stellen. Du kannst selbstverständlich andere Strategien für optimal halten, als sie im Wing Tsun der EWTO propagiert werden. In Bezug zur Selbstverteidigung ist das System aus meiner Sicht hochgradig optimiert. Und das sich die EWTO mit von Dir Genannten auf eine Stufe stellen würde, das stimmt nicht, da sie sich nicht auf gleicher Ebene sieht, wo Sportsysteme angesiedelt sind.
edit Für mich stellen solche Aussagen üble Nachrede dar.
in ein Vermarktungskonzept gepackt das an *********** erinnert und mit fast ähnlichen Preisen Aufwarten kannAuch das ist eine höchst unqualifizierte Äußerung und entbehrt jeder Grundlage.
Vom Personen Kult um die edit an der Spitze der Ewto ,mal ganz zu Schweigen .Für eine Psychoanalyse der führenden Personen in der EWTO fehlen Dir Mindestvoraussetzungen: A, Du kennst die Leute nicht gut genug. B, Dir fehlt das Fachwissen.
Noch einmal etwas zum Ausgangspost:
Positiv:
* Wing Tsun ist ein sehr direkt handelndes System, daß ohne Schörkel, ohne notwendige Gymnastik, ohne Aufwärmen einsetzbar ist.
* Wing Tsun ist insofern ein wissenschaftliches System, da es sich ständig auch selbst in Frage stellt und den erforderlichen Notwendigkeiten eines Selbstverteidigungssystems angepaßt wird.
* Wing Tsun implantiert die schnellstmöglichen Reaktionsmechanismen, die der menschliche Organismus zu Verfügung stellt und verläßt sich nicht auf einzelne Sinnesorgane.
* Wing Tsun ist schnell zu erlernen, da es auf wenige Prinzipien basiert und als Reaktion keine unendliche Menge an Techniken verwendet, sondern alle Bewegungen durch die Situation selbst entstehen. Entsprechend trainiert, ist eine recht brauchbare SV-Fähigkeit schon nach wenigen Monaten zu erreichen (natürlich in gewissen Grenzen persönlicher Begabung, persönlichen Trainingsaufwandes und dem Level der Auseinandersetzung)
* Das Unterrichtssystem ist so aufgebaut, daß eine Ausbildung unabhängig vom Standort ist. Es gewährleistet, alle Inhalte des Systems zurjeweils richtigen Zeit angeboten zu bekommen.
* Die meisten Schulen werden professionell geführt, was in vielen Punkten positiv wirkt (Qualität, Verfügbarkeit der Trainingsräume, etc.).
Negativ:
* Wing Tsun lernt man sein Leben lang, da ausgegangen von einfachen Verhaltensweisen die Ansprüche immer weiter steigen. Gerade das Fühlen erfordert sehr viel Erfahrung und eine gute sensorische Wahrnehmungsfähigkeit.
* Wing Tsun erfordert, sich für eine gewisse Zeit des Lernens zurück zu nehmen, geliebtes Eigenes loszulassen und sich dem Fremden erst einmal anzuvertrauen. Das System formt den Schüler nur, wenn dieser formbar ist, sprich, sich der Formung auch aussetzt.
* Wing Tsun - Training erfordert sehr viel Geduld, da alles, was zu üben ist, zu einem eigenen Grundverhaltensmuster hin konditioniert werden muß.
* Ein gutes Wing Tsun Training ist sehr abhängig von der Qualität der Schule und des Lehrers.
* Wing Tsun erfordert ein intensives Training, das im Optimum täglich betrieben wird. Ein Training, das nur einmal wöchentlich stattfindet und darüber hinaus auch kein Üben stattfindet, wird zu keinen wirklich brauchbaren Ergebnissen führen.
Gruß, WT-Herb
Loserchief
11-03-2010, 10:31
Hi leute
ich wollte euch mal fragen was ihr so für erfahrungen (positiv und negativ) mit wing tsun gemacht habt?
und was sehr viel oder was sehr wenig trainiert wird?
was im fokus steht ?
wie es so mit abhärtung bzw. aufwärmen aussieht?
danke schonmal:)
gruß,
tiger92
P.S. ich weiss man kann das vielleicht auch googlen. hab ich auch schon, wollte aber mal eure meinungen hören:)
Ok, ich war vor kurzem in einer ähnlichen situation wie du als ich mich nach einer *ing *un schule umgeschaut hab.
Also erstmal meine erfahrungen bei der suche nach schulen(keine namen damit sich keiner beleidigt fühlt):
Ich war bei insgesamt 3 schulen in meiner umgebung.
Bei der ersten habe ich festgestellt,dass mir das training vom stil her einfach zu lasch ist. Irgendwie haben sich alle behandelt als wären sie aus zucker. Ausserdem deutlich zu teuer, vor allem in verbindung mit dem anfahrtsweg. Aber durchaus nette leute.
Die nächste war zwar sehr nah bei mir, und das training war auch fordernder und nich so weich, aber der sifu hat auf mich einen ziemlich hochnäsigen und eher unfreundlichen eindruck gemacht. Günstige preis, aber von so jemandem wollte ich nicht lernen.
Bei der letzten schule war ich sehr positiv überrascht. Erstmal auch nur sehr kurze wegstrecke. Ich durfte ausserdem feststellen,dass ich den großteil der leute sowieso schon zu meinem bekanntenkreis zählen konnte, wusste nur nich dass die *ing *un machen. Noch dazu ein sehr freundlicher Sifu, der durchaus realistisch schwächen und stärken des systems betrachtet statt in den himmel zu loben. Die gruppe ist allgemein recht jung, darum darfs beim training auch mal etwas rauer zugehen ohne das jemand angst hat kaputtzugehen. Das training ist eher angewandt, härter als bei den anderen, auch anstrengender, aber man hat wirklich das gefühl auch zu lernen.
Ok jetzt zum training bei uns:
Aufwärmen gibts im WT so nicht, wenn du allerdings die formen mit der nötigen körperspannung und haltung machst merkst du durchaus wie die muskelgruppen am ganzen körper warm werden. Ausserdem machen wir viel kombinationstraining in die luft, ähnlich wie ein boxer beim schattenboxen. Das mit der richtigen dynamik bringt dich durchaus ins schwitzen.
Ich kann in unserer schule nicht sagen dass ein bestimmter aspekt vernachlässigt wird. Ich würd sagen wir ham nen ausgewogenen mix aus form, schattenboxen, pratzen,partnerübungen, SV und bodenkampf. Nicht alles in jedem training, aber durchaus augewogen.
Das einzige was nicht wirklich auf dem plan steht ist abhärtung. Die kommt an den armen zwar von ganz allein, aber an anderen körperzonen könnte man ein wenig mehr arbeiten
Graf von Montefausto
11-03-2010, 10:42
Und das sich die EWTO mit von Dir Genannten auf eine Stufe stellen würde, das stimmt nicht, da sie sich nicht auf gleicher Ebene sieht, wo Sportsysteme angesiedelt sind.
Ähhm nur kurzer Einwand: Du weißt schon, dass Krav Maga kein "Sportsystem" sonder ein SV-System ist oder?;) Und ich glaube darum ging es dem Poster. WT stellt sich sehr wohl auf eine Stufe mit denen.
Grüße
Ogami Itto
11-03-2010, 11:25
@ TE:
Schau dir einfach soviel an wie möglich.
Es gibt ja auch genug andere ing ung Stile, optional ist Panantukan auch sehr gut. ;)
So mal abgesehen von Wt Herb…… meine Erfahrungen mit den Wing Chun
Im Alter von 13 Jahren war ich ziemlich fasziniert von alten Kung fu und natürlich Bruce lee Filmen , ich besuchte einige Probetrainings beim Judo,Karate nur entsprach das nicht ganz meiner Vorstellung, bis ich eine Schule von der Evcc fand.
Das Training war sehr diszipliniert , man verbrachte ca die Hälfte der Zeit vorm Spiegel und übte die Grundtechniken , ich glaube heute sieht es in der **** (Evcc) noch immer so aus, neben den Verkaufspausen beim Training ,machte man dort auch relativ viel abgesprochenes Sparring .
Nach 1,1/2 Jahren ca schossen die ohne hin teuren Preise dort nochmals empor , glaube es waren 75 Dm Monatsbeitrag am Ende , was neben meinem Eindruck das ich im Sparring nichts von den Spiegel Übungen umsetzen konnte , ein Grund war mit Ving chun aufzuhören .
Rückblickend war dieses wohl meine schlechteste Wing chun Erfahrung , man hat am Wochenende für den Sihingi Flyer ausgetragen , kostenlos natürlich das war die heilige Pflicht die man zu erfüllen hatte , auf Lehrgängen wurden sogar jene Schüler die für ihren Lehrer besonders viele Flyer austrugen vom Herrn ***** nach vorne gebeten und besonders gelobt .Naja ich glaube einen schlimmeren Psychomanipulierenden Wing Chun Verein als jene Organisation hätte ich nicht finden können , so legte ich Kung fu erstmal auf Eis andere Dinge waren nun in dem Alter wichtiger ….
Vor ca 11 Jahren begab ich mich erneut auf die Suche nach einer Wing chun Schule , da ich wusste das die Evcc und ihr Meister früher in der Ewto waren erkundigte ich mich in der Örtlichen Schule ob es sich hierbei den auch um das Original handelt , so das ich nicht wieder bei irgendeinem Ving Chun Derivat landete
Das Training war klasse ebenso auch der Lehrer , die Preise auch 45 Dm für 5 mal Training , nach den Spiegel beschau Übungen bei der Evcc aus der Jugend , gefiel mir hier natürlich alles was gemacht wurde, Lat sao- Pratzentraining- Ringerchi sao – später Sparring und natürlich Chi sao.
Auf meinem ersten Lehrgang sah ich zwar gewisse parallelen zum Personen Kult in der Evcc auch erschien mir Sifu doch etwas abgehoben , dennoch gefiel es mir, Leung ting sah ich auf einem späteren Lehrgang zum ersten mal, nicht ganz so distanziert wie Sifu ein sehr redseliger Mensch an ihm ist ein Schauspieler verloren gegangen, wenn ich da an seinen Vortrag über Gleichzeitigkeit zurück denke, den er über 30 min hielt und mit einigen sehr merkwürdigen Schauspieleinlagen verdeutlichte
Nach 1.1/2 Jahren Training machte ich den 12 Sg da ich den Unterricht(Kinder) immer Häufiger leitete trainierte er mich als Gegenleistung außerhalb des normalen Trainings auch über mein Programm hinaus , nach weiteren 2 Jahren legte ich den ersten Tg ab von Prüfung kann man hier nicht reden im 2 teil der pseudo Prüfung verbrachte Sifu grade mal 15 sek bei mir ,er wollte nur einen Teil aus der 4 Sektion sehen,allgemein waren die ganzen sogenannten Prüfungen nur ein schlechter Witz nach ca 3 Jahren machte ich den Zweiten und dann vergingen ca 3 1/2 Jahre bis ich den Dritten ablegte.
Wenn ich ein Resümee ziehen soll , so fühle ich mich ehrlich gesagt Verarscht ! weswegen ich hier auch meinen Unmut hin und wieder kund tue , mich kotzt die Entwicklung der Ewto einfach nur noch an. Ich hätte sie schon längst Verlassen wenn nicht soziale freundschaftliche Gründe mich hielten und ein Sihing der relativ Nicht Linien treues Wing tsun macht .
Die Einführung der neuen Bekleidung die mit die Trainingsatmosphäre beeinflusst bringt mich jedes mal erneut zum ……obwohl ich Star trek liebe . Blitzdefence das man unrealistischer kaum auf den Seminaren vermitteln konnte ,in stupiden Partnerübungen , vom verbalen deeskalations Aspekt abgesehen , kann ich dem ganzen auch technisch nur sehr wenig abgewinnen .
Partnertänze Sektionen die Spaß machen aber kaum etwas davon kann man im Kampf leider umsetzen , taktiles Regieren funktioniert bei mir auch nicht im Sparring , vielleicht muss ich einfach mehr Reak tsun Trainieren, was der größte Witz schlecht hin ist , Techniken soweit zu modifiziert das sie jedwede Struktur verlieren um alles auf das super weiche Nachgeben auszulegen , was ohnehin nicht funktioniert .
Und wenn Leute hier diesen Unsinn als tauglich für die Straße verkaufen , sie müssen erst mal Gefühl entwickeln das braucht seine Zeit ,regt mich das etwas auf , weil es selbst nach zig Jahrzenten im Sparring nie Funktionieren wird.
Nun abschließend wenn ich hier von der Ewto spreche meine ich damit ganz klar jene Schulen die sich an ihre Vorgaben zu 100% halten Linien Treu sind , das es Schulen gibt die anders Trainieren (wie unsere) steht fest und jene werden sich auch wohl kaum von mir angesprochen Fühlen.
Post Scriptum : Ach ja Wt - Herb , schwer für dich zu glauben in deiner heilen Ewto Welt gibt es Schulen die noch nicht Leadership genormt sind ,und Tg s die Null Unterwürfigkeit vor Figuren wie Sifu oder Sigung an den Tag legen .
Gruß Zhijepa
KT96
Wollte dich nicht angreifen.
Ist nur so, dass man sich vorher informieren sollte, was etwas kostet und dann entscheidet, kann ich es mir leisten oder nicht.
Nicht im Nachhinein jemand wegen zu hoher Gebühren verurteilt.
Außerdem denke ich, jeder muß bestimmt seine Räumlichkeiten Versicherungen Lebensunterhalt usw. usw. bezahlen, wenn er es Hauptberuflich macht. Auch die Gegend in der man unterrichtet ist bestimmt ausschlaggebend.
Deshalb ärgert es mich ein wenig, wenn man nur draufloshaut und und solche Sachen dann vollkommen außer Acht läßt.
Moin,
da hast du wohl Recht das man sich vorher informieren sollte. Nur wenn man in die Schule kommt und man ist NEU und fragt was kostet es hier mit zu machen und bekommt zu hören: 50 Euro pro Monat und die Lehrgangsgebühren, wie hoch die sind weiss ich jetzt nicht genau, dass macht Sifu immer und man dann vor ihm steht und er sagt macht xx Euro. Dann ist das schon doof, hätte man doch von Anfang an offen sagen können.Das ist nur meine Erfahrung.
Gruß
KT96
Killer Joghurt
11-03-2010, 12:21
Moin,
da hast du wohl Recht das man sich vorher informieren sollte. Nur wenn man in die Schule kommt und man ist NEU und fragt was kostet es hier mit zu machen und bekommt zu hören: 50 Euro pro Monat und die Lehrgangsgebühren, wie hoch die sind weiss ich jetzt nicht genau, dass macht Sifu immer und man dann vor ihm steht und er sagt macht xx Euro. Dann ist das schon doof, hätte man doch von Anfang an offen sagen können.Das ist nur meine Erfahrung.
Gruß
KT96
dito.
Loserchief
11-03-2010, 12:26
Rückblickend war dieses wohl meine schlechteste Wing chun Erfahrung , man hat am Wochenende für den Sihingi Flyer ausgetragen , kostenlos natürlich das war die heilige Pflicht die man zu erfüllen hatte , auf Lehrgängen wurden sogar jene Schüler die für ihren Lehrer besonders viele Flyer austrugen vom Herrn ***** nach vorne gebeten und besonders gelobt.
Wow, wir kriegen geld wenn wir uns die zeit nehmen flyer für die schule auszuteilen. Naja andere schulen andere sitten
In Bezug zur Selbstverteidigung ist das System aus meiner Sicht hochgradig optimiert.
Hallo WT-Herb,
meinst du jetzt das *ing *un System an sich oder meinst du das EWTO-WT?
* Wing Tsun ist schnell zu erlernen, da es auf wenige Prinzipien basiert und als Reaktion keine unendliche Menge an Techniken verwendet, sondern alle Bewegungen durch die Situation selbst entstehen. Entsprechend trainiert, ist eine recht brauchbare SV-Fähigkeit schon nach wenigen Monaten zu erreichen (natürlich in gewissen Grenzen persönlicher Begabung, persönlichen Trainingsaufwandes und dem Level der Auseinandersetzung)
Ich finde da Widersprichst du dir aber selber!Erst sagst du es ist schnell zu lernen und dann kommt, wenn das und das berücksichtigt wird. Klingt für mich dann so das es doch nicht schnell zu erlernen ist. Was es ja auch nicht ist!!
Weiss heisst bei dir nach wenigen Monaten, ich verstehe darunter so 3-4 Monate maximal 6. Und nach 6 Monaten hat man noch keine brauchbare SV-Fähigkeit erreicht, wenn du da vor einem Straßenschläger oder Hooligan stehst, der drückt dir dein WT aber sonst wohin! (Nimms nicht persönlich)Man braucht glaub ich schon ein wenig länger um sich mit WT effektiv verteidigen zu können, wenn man es überhaupt kann!
Gruß
KT96
@ BlackFist und Preise:
das ist halt das Problem, der MOnatsbeitrag wird einem verraten. Evtl. noch die schülerprüfungen, was die TGs kosten erfähst Du normalerweise erst nach Jahren... 500 € für einen Zettel, der weder Trainng noch irgendwas anderes beinhaltet. Ohne Privatstunden ist auch das nur an wenigen Orten möglich, und für sone Stunde musst Du min. 50€ zahlen, teilw. auch 100...(mag ausnahmen geben...) Dann musst Du darauf auch noch warten, bevor Du überhaupt auf 1.(!) TG trainieren darfst...
@ BlackFist und Preise:
das ist halt das Problem, der MOnatsbeitrag wird einem verraten. Evtl. noch die schülerprüfungen, was die TGs kosten erfähst Du normalerweise erst nach Jahren... 500 € für einen Zettel, der weder Trainng noch irgendwas anderes beinhaltet. Ohne Privatstunden ist auch das nur an wenigen Orten möglich, und für sone Stunde musst Du min. 50€ zahlen, teilw. auch 100...(mag ausnahmen geben...) Dann musst Du darauf auch noch warten, bevor Du überhaupt auf 1.(!) TG trainieren darfst...
Und das ist nur die Spitze des Eisberges. Um so weiter du kommst, um so teurer wird es. Besonders die kleinen verseckten Nebenkosten summieren sich. Aber hey, wenn etwas dabei rumkommen würde, dann würde ich noch sagen ok. Ich mein Lufthansapolit zu werden kostet auch. Aber danach kannst DU was. Und das ist hier nicht so. Ich kenne so einige 4.Tg's und Praktiker da kriegste das kalte Grausen was die so machen. Und ich kann mir nur einen weg vorstellen wie die zum Titel gekommen sind. Aber das ist ein anderes Thema.
Hallo KT96,
ich meine das Wing Tsun, wie ich es von K.R. Kernspecht gelernt habe.
Was Du als widersprüchlich empfindest, habe ich erwartet. Um das System in all seinen Feinheiten zu lernen, brauchst Du viel Zeit. Um das System in einem SV-Fall anzuwenden, ist es aber nicht notwendig, das ganze System in all seinen Feinheiten schon gelernt zu haben. Für die SV (unter den von mir auch genannten Einschränkungen) reichen Basiselemente vollkommen aus, die in kurzer Zeit erlernbar sind. Dazu muß man aber diese Inhalte auch entsprechend intensiv lernen und sie konsequent anwenden. Etwas problematischer wird es sicherlich werden, wenn neben den Inhalten des Stils noch andere wichtige Attribute fehlen. Wenn beispielsweise jemand jeglicher Kampfgeist fehlt und die körperlichen Attribute für Wirkunstreffer erst einmal entwickelt werden müssen, dann ist selbstverständlich auch die dafür notwendige Zeit und das dafür notwendige Training Voraussetzung.
Gruß, WT-Herb
Dazu muß man aber diese Inhalte auch entsprechend intensiv lernen und sie konsequent anwenden.
Und? Bereitet die EWTO dir die zu vermittelnden Techniken, Präventionsmaßnahmen etc. sachgemäß auf und hilft dir, diese auch im Kampf effektiv anwenden zu können? Ich würde zwar gerne sagen, dass das auf den überwiegenden Teil der EWTO zutrifft, aber ich kann's mir bei all' der Kritik, die nicht nur in diesem Forum an den Tag tritt, einfach nicht vorstellen - sorry. ;)
Um das System in einem SV-Fall anzuwenden, ist es aber nicht notwendig, das ganze System in all seinen Feinheiten schon gelernt zu haben. Das System oder irgendwelche Programme(Blitzdefence);)
Für die SV (unter den von mir auch genannten Einschränkungen) reichen Basiselemente vollkommen aus, die in kurzer Zeit erlernbar sind. Mal ehrlich gegen wen willst du dich damit ernsthaft verteidigen? Gegen jemand der etwas vom Hauen versteht und auch vll. auch Erfahrung hat, wird es ganz schön schwer.
Etwas problematischer wird es sicherlich werden, wenn neben den Inhalten des Stils noch andere wichtige Attribute fehlen. Wenn beispielsweise jemand jeglicher Kampfgeist fehlt und die körperlichen Attribute für Wirkunstreffer erst einmal entwickelt werden müssen, dann ist selbstverständlich auch die dafür notwendige Zeit und das dafür notwendige Training Voraussetzung.
Also sagst du selber, nicht jeder kann es in kurzer Zeit lernen und somit auch keine SV-Tauglichkeit? Wirbt WT nicht gerade mit solchen Slogans?
Gruß
KT96
Also sagst du selber, nicht jeder kann es in kurzer Zeit lernen und somit auch keine SV-Tauglichkeit? Wirbt WT nicht gerade mit solchen Slogans?
Das ist wahr. Wing Tsun wirbt damit, dass man nach einigen Monaten in der Lage ist, sich zu verteidigen. Ob das wahr oder falsch ist, lässt sich aber nicht sagen.
Ich denke, dass eine Person, die mit Wing Tsun anfängt, nach einigen Monaten durchaus in der Lage ist, sich zu verteidigen. Die Frage ist aber dabei natürlich, gegen wen sich diese Person verteidigen muss. Person X hat in seinem Leben noch nie einen Kampfsport oder eine Kampfkunst ausgeübt. Ein wichtiger Aspekt, den das Training enthalten sollte, wäre für mich der, dass Person X sich mit einer allgemeinen Sparte an Techniken beschäftigen sollte, die weniger mit Wing Tsun, als eher mit Grundlagen-Techniken beschäftigt. Dazu gehören für mich Tritte, Ellenbogen- und Kniestöße und Schlagtechniken. So, wir gehen nun davon aus, dass Person X 2 mal in der Woche 15 - 20 Minuten mit einem Partner die Grundlagen, die in den meisten Kampfsportarten und Kampfkünsten irgendwie vorhanden sind, übt. Eine Kombination aus der Kampfkunst Wing Tsun an sich, einem ordentlichen Pratzentraining, einer guten Portion Ausdauersport, Partnerübungen und am Anfang High-Safety-Sparring und dem Willen, einige Dinge wie die Formen oder Trockenübungen auch mal zuhause zu üben, sollten nach einem halben bis einem ganzen Jahr durchaus zu einer überdurchschnittlichen SV-Fähigkeit führen.
Und mit überdurchschnittlich meine ich nicht, dass sich die UFC-Kämpfer, die in diesem Forum gerne als Beispiel genannt werden, in eine Reihe stellen dürfen, während man einen nach dem anderen mit seinen Todes-Wing-Tsun-Fähigkeiten hinrichtet, nein, ich meine, dass man sich gut gegen den einen oder anderen Durchschnitts-Pöbler, betrunken oder nicht, zur Wehr setzen kann. Und das kann man als Boxer, Kickboxer, Thaiboxer, die oben genannte Techniken spezifizieren und deren Training intensivieren, auch. In bestimmten Situationen vielleicht sogar besser als ein WT-ler. In einer anderen Situation kann es natürlich auch für den WT-ler gut ausgehen, das sollte man nicht pauschalisieren.
Der Boxer ist eben daran gewöhnt, Schläge einzustecken und auszuteilen, ein guter (!) WT-ler (das bedeutet dann eben schon wieder ein etwas längeres Training ;)) ist daran gewöhnt, Techniken, nehmen wir einfach mal Fauststöße, umzulenken und den Gegner weiter zu bearbeiten. Den Nachteil, den wir WT-ler haben, und der Vorteil, den die Boxer haben, ist die Fähigkeit wirklich einzustecken. Ich bin mit meinen 1,90 m und vom Fitnesstudio gezeichneten Körper kein Schwächlich, aber die Schläge eines guten Boxers würde ich trotzdem nicht gerne in meinem Gesicht landen sehen. Boxer können dem gegenüber sicherlich eine gewisse "Toleranz" entwickelt, die sie befähigt, nach dem einstecken auszuteilen. Der Nachteil, den sie dadurch erleiden könnten, wäre natürlich der, dass sie die Schläge nicht mehr mit der Wucht austeilen könnten, wie es bei einem normalen Stand üblich ist, wenn sie von wirklich gut ausgeführten Kettenfauststößen bearbeitet werden, die den Übergang zu weiteren, weitaus schmerzhafteren Techniken ermöglichen. Möglicherweise ist der Boxer überfordert, wenn ihm ein Straßen-Pöbler zu nah auf die Pelle rückt und einfach auf ihn eindrischt. Möglicherweise ist ein WT-ler überfordert, nein, sehr wahrscheinlich ist ein WT-ler so wie viele andere auch überfordert, wenn ein Boxer ihm ein paar schnelle Schlag-Kombinationen verpasst. Dass diese sein Ziel, nämlich dein Gesicht nicht erreichen, ist ja der eigentliche Sinn. Richtige Techniken hat das Boxen schließlich nicht, um Frontalangriffe durch Verteidigung einzuleiten, dafür operiert Boxen mit guten Block-Methoden, die das WT eben nicht hat.Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Wer eine gute Schule besucht, wird seine SV-Fähigkeiten bekommen, nicht zwangsläufig allein durch WT, sondern durch allgemeines Training. Später kristallisieren sich dann eben auch die Vorteile heraus, die Wing Tsun haben kann. (wer seine Techniken beherrscht, kann dem Gegner durchaus zusetzen) Aber eben auch Nachteile. (bzgl. der Fähigkeit, einstecken zu können)
Bei Wing Tsun ist ein unglaublich entscheidener Faktor natürlich die Schule und der Lehrer. Das ist bei allen anderen Kampfsportarten- und künsten ähnlich, aber bei Wing Tsun eben besonders ausschlaggebend, wie ich finde. Und da viele Schulen den Ansprüchen nicht gerecht werden, entsteht selbstverständlich ein allgemein-geltendes schlechtes Bild der Kampfkunst.
Fakt ist, dass meine Schule zumindestens meine Ansprüche erfüllt: Nicht sehr teuer; Wechsel aus nettem Umgangston und Disziplin-Ansprüchen; keine Geheimniskrämerei ..
Für den TE und auch alle anderen kann ich nur hoffen, dass sie eine ähnliche Schule finden, die den Ansprüchen gerecht wird. ;)
Hallo Tiger 92,
Solange Du keinen verbandsfreies Wing Tsun machst, sondern Wing Tsun in der EWTO und nicht bei einem dieser verblendeten Wing Tsun-Gegner bist Du überdurchschnittlich gut bedient.
Gruß, WT-Herb
äääh was zum teufel soll das denn heissen????
das all die 4.tg s,die aus der ewto oder ebmas oder avci inzwischen raus sind,
ahnungslose in sachen wt sind?
mit dieser aussage hast du dich mir gegenüber definitiv für alle zeiten disqualifiziert.ob dir das persönlich was ausmacht is mir eh schnuppe.
erst denken,dann schreiben...
gruss1789
mykatharsis
12-03-2010, 16:26
Solange Du keinen verbandsfreies Wing Tsun machst, sondern Wing Tsun in der EWTO und nicht bei einem dieser verblendeten Wing Tsun-Gegner bist Du überdurchschnittlich gut bedient.
Ha ha! Der ist ja fett!
Btw, Wing Tsun Gegner wird man nicht durch Verblendung sondern aus Erfahrung. :D
Ihr beide wißt nicht -weil es editiert wurde - was im Post davor stand. Ihr nehmt das aber gerne an.... weil... naja ... Ihr eben.
Wie wäre es, wenn Ihr den dazugehörigen Satz mitlesen würdet, der sich dem anschließt. Dann wird auch klar, wer hier "verblendet" ist. (Nur als Empfehlung).
Gruß, WT-Herb
Cortalios
12-03-2010, 16:31
Hallo Tiger 92,
Solange Du keinen verbandsfreies Wing Tsun machst, sondern Wing Tsun in der EWTO und nicht bei einem dieser verblendeten Wing Tsun-Gegner bist Du überdurchschnittlich gut bedient.
da stellt sich mir doch ernsthaft die Frage, ob du nicht der Verblendete bist
:rolleyes:
@TE: Du willst Wing Chun machen, dann mach es einfach. Lass dich von der Antiwerbung nicht abschrecken, da sich diese meist nur gegen einzelne Richtungen wendet. Suche dir (gegen Herbs Meinung) eine verbandsfreie Schule, evtl. sogar eine welche mit Wt und der gesamten Leung Ting-Linie nix zu tun hat. Bin bis jetzt mit einem von Austin goh kommenden System auch recht gut gefahren (ja, viele mögen auch ihn nicht, aber man trainiert ja nicht bei ihm persönlich;) ). Schaue drauf, dass sie ein ordentliches Selbstverteidigungsprogramm haben, auf nötige Härte achten, es ein guter Trainer ist und sie es nicht nötig haben das System in den Himmel zu loben (von Leuten, die behaupten,"es mache dich unbesiegbar" halte dich gleich fern) und sie sollten nicht zu extremes Marketing zu betreiben.
Sofern HF bei der KK
Ihr beide wißt nicht -weil es editiert wurde - was im Post davor stand. Ihr nehmt das aber gerne an.... weil... naja ... Ihr eben.
Wie wäre es, wenn Ihr den dazugehörigen Satz mitlesen würdet, der sich dem anschließt. Dann wird auch klar, wer hier "verblendet" ist. (Nur als Empfehlung).
Gruß, WT-Herb
o.k da wurde wirklich was von jason s post editiert....hmm
...könnt sein dass es dich auf die palme brachte.
wird mir jetzt erst bewusst,geht mir nämlich manchmal auch so.
gruss1789
p.s
allerdings musst du zugeben ,das du den satz so eigentlich nich stehen lassen kannst,oder?
Hallo Jason,
Die EWTO? Wo lernst Du denn? Du lernst doch in einer Schule. Die EWTO ist der Verband, dem die Schule angeschlossen ist. Lernen findet in der Schule statt, allenfalls in Lehrgängen, die Seitens der EWTO initiiert werden. Aber auch dort lernst Du bei dem, der den Lehrgang gibt.
Wenn Du die Foren als Basis von Kritik konsultierst, dann konsultierst Du genau die Gruppe von Menschen, welche die Foren als Jammerhöhle gegen die EWTO benutzen. Das ist so, als würdest Du von den Juden hören wollen, was sie vom Sohn Gottes halten, oder die Marketingabteilung von VW fragen, was sie von Opel halten.
@Kt96
Nein nicht BD, sondern Wing Tsun.
Mal ehrlich gegen wen willst du dich damit ernsthaft verteidigen? Gegen jemand der etwas vom Hauen versteht und auch vll. auch Erfahrung hat, wird es ganz schön schwer. Ja aber sicher.... alles schon gemacht, auch gegen Leute, die ihre Titel schon in der Tasche hatten.
Also sagst du selber, nicht jeder kann es in kurzer Zeit lernen und somit auch keine SV-Tauglichkeit? Wirbt WT nicht gerade mit solchen Slogans?Lese noch einmal genauer, was ich schreibe. Grundsätzlich kann das jeder. Je nach den individuellen Voraussetzungen braucht das mal mehr, mal weniger Zeit und vor allem, muß auch eine entsprechende Bereitschaft dazu da sein, sich dem - dann harten - Weg zu stellen.
Gruß, WT-Herb
Hallo 1789 und Cortalios,
was schreibe ich denn im darauf folgenden Satz? Vielleicht wird dann klar, was ich damit ausgedrückt habe.
Gruß, WT-Herb
Jetzt ist mein schöner langer Text schon wieder eine Seite nach hinten gerutscht - schade. ;)
Herb, auf welchen meiner Posts beziehst du dich? Ja, ich lerne in einer Schule. Aber die gehört nicht der EWTO an. ;)
...
...die Foren als Basis von Kritik ...dann konsultierst Du genau die Gruppe von Menschen, welche die Foren als Jammerhöhle gegen die EWTO benutzen.
Das ist so, als würdest Du von den Juden hören wollen, was sie vom Sohn Gottes halten
Gruß, WT-Herb
:rolleyes:
Merkwürdiger Vergleich , besonders für mich als Ignostiker :-§
Aber ein festes Glaubensrüstzeug braucht mal wohl auch , wenn man fleißig versucht in den Foren zu relativieren, im Ansinnen das rechte Heil bringende zu vertreten , im Kampf gegen die ganzen unwissenden jammernden ungläubigen bösen Lästerkreaturen . :)
Gruß Zhijepa
Hallo Zhijepa,
als Ignostiker sollte Dir klar sein, daß man nicht in den falschen „Lagern“ nach richtigen Informationen sucht. :)
Es geht auch nicht um ein „Heil“, sondern darum, daß die Wahrnehmung in Foren lastig ist. Ich bestreite nicht, daß es auch gerechtfertigte Kritik gäbe, nur tritt sie gerade in Foren deswegen so massiv auf, weil sich in diesen vorwigend Kritiker einfinden. Und genau hingesehen, berichten diese Kritiker kaum etwas - bis gar nichts - über das eigene System. Hingegen schreiben die Wing Tsun-ler in aller Regel schon darüber, wie sie ihr System betreiben und können die Inhalte darlegen und begründen. Da scheinen Andere doch erhebliche Schwierigkeiten mit zu haben. Aber darum geht es mir auch nicht. Ich schreibe, weil ich vom Wing Tsun schreiben will und werde des Etiketts wegen schon kritisiert. Natürlich auch, weil ich widerspreche, wenn ich etwas anders sehe. Aber ich versuche zumindest, das was ich schreibe auch sachlich zu begründen.
Gruß, WT-Herb
@Kt96
Nein nicht BD, sondern Wing Tsun.
Soweit ich weiss, korregiere mich bitte wenn ich falsch liege, lernt man am Anfang erst BD um schneller Verteidigungsfähig zu sein und bekommt am Anfang eher weniger vom System mit.
Ja aber sicher.... alles schon gemacht, auch gegen Leute, die ihre Titel schon in der Tasche hatten.
Verstehe ich das richtig, du warst nach wenigen Monaten SV-Fähig und hast gegen Leute gekämpft UND gewonnen die in ihrer KK/KS einen Titel hatten?:ups:(Was für ein Titel)
Lese noch einmal genauer, was ich schreibe. Grundsätzlich kann das jeder. Je nach den individuellen Voraussetzungen braucht das mal mehr, mal weniger Zeit und vor allem, muß auch eine entsprechende Bereitschaft dazu da sein, sich dem - dann harten - Weg zu stellen.
Du musst dich schon entscheiden,entweder kann man es oder man kann es nicht! Auch in diesem Absatz widersprichst du wieder selber,sorry.;)
Gruß
KT96
mykatharsis
12-03-2010, 19:12
Hallo Zhijepa,
als Ignostiker sollte Dir klar sein, daß man nicht in den falschen „Lagern“ nach richtigen Informationen sucht. :)
Im Bezug auf Kämpfen ist WT ein falsches Lager.
Es geht auch nicht um ein „Heil“, sondern darum, daß die Wahrnehmung in Foren lastig ist. Ich bestreite nicht, daß es auch gerechtfertigte Kritik gäbe, nur tritt sie gerade in Foren deswegen so massiv auf, weil sich in diesen vorwigend Kritiker einfinden.
Tja, waren die alle schon vorher Kritiker oder sind sie durch den Zugang zu ungeschönten Informationen bezüglich WT, deren Vertreter und schmackhaften Alternativen zu solchen geworden?
Und genau hingesehen, berichten diese Kritiker kaum etwas - bis gar nichts - über das eigene System.
Das ist falsch.
Hingegen schreiben die Wing Tsun-ler in aller Regel schon darüber, wie sie ihr System betreiben und können die Inhalte darlegen und begründen.
Das ist noch falscher.
Ich schreibe, weil ich vom Wing Tsun schreiben will und werde des Etiketts wegen schon kritisiert.
Dein Etikett ist ein 3-bändiger Roman...ohne Unterhaltungswert und Informationsgehalt.
Hallo mykatharsis,
Im Bezug auf Kämpfen ist WT ein falsches Lager.Witzbold
Tja, waren die alle schon vorher Kritiker oder sind sie durch den Zugang zu ungeschönten Informationen bezüglich WT, deren Vertreter und schmackhaften Alternativen zu solchen geworden? Du begreift nicht, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht geschrieben, daß es nicht auch berechtigte Kritik geben würde. Ich habe geschrieben, daß sich in diesem, wie auch in einigen anderen Foren dominierend Kritiker treffen, um - wie auch immer gemeinsam - den Ruf des bösen Wing Tsuns zu frönen. Du bist dafür ein Paradebeispiel. Undiffenziertes Lesen, undifferenziertes Antworten...
Das ist falsch.Nö... Wenn es konkret wird, kommt nix. Hat doch beispielsweise M.K. auch so formuliert, daß er für analytische Betrachtungen in Foren keine Lust hat.
Das ist noch falscher.Nö... ich tue das.
Dein Etikett ist ein 3-bändiger Roman...ohne Unterhaltungswert und Informationsgehalt.Na, dann ist ja gut.
--------------------------------------------------------------------
@Kt96
Nein, man lernt nicht am Anfang BD. BD ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der EWTO. Man lernt, wenn man BD lernt, auch Inhalte des Wing Tsun und wird beim Lernen sich zunehmend dem Wing Tsun nähern. Lernt man jedoch von Beginn an Wing Tsun, lernt man kein BD, sondern eben Wing Tsun. Es kann natürlich sein, daß in einigen Schulen auch Inhalte des BD mit in den Unterricht einfließen. Das ist aber dann auf Vorlieben des Lehrers zurückzuführen oder darauf, daß er BD-Elemente beispielhaft zur Verdeutlichung bestimmter Sichtweisen benutzt.
Zur nächsten Frage: Ja.
...entweder kann man es oder man kann es nicht! ... Nein, nicht ich muß mich entscheiden, sondern der Schüler. Es ist seine Entscheidung, ob das etwas werden kann oder nicht. Wenn es, aus meist dann persönlichen Gründen nichts wird, heißt das nicht, daß es nichts werden könnte. Grundsätzlich kann jeder. „Grundsätzlich“ beinhaltet Grundsätze. Soweit diese erfüllt werden (ich beschrieb sie), kann man. Werden sie nicht erfüllt, müßte deren Erfüllung angestrebt werden, so man dieses Ziel überhaupt verfolgt
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
12-03-2010, 22:47
Wenn Du die Foren als Basis von Kritik konsultierst, dann konsultierst Du genau die Gruppe von Menschen, welche die Foren als Jammerhöhle gegen die EWTO benutzen. Das ist so, als würdest Du von den Juden hören wollen, was sie vom Sohn Gottes halten, oder die Marketingabteilung von VW fragen, was sie von Opel halten.
Genau. Besser man fragt Dich. So als Unparteiischen der immer um Objektivität bemüht ist.
Ich sag´s nochmal: Du bist´n Märchenonkel. Und heiße Luft kann man auch auf kürzere Beiträge runterbrechen.
Hallo Lars’n Roll
Du bist´n Märchenonkel. Ach was, und Du kannst beurteilen, was wahr ist? Ist doch wohl ein Witz.
Also, mal Butter bei den Nudeln: Was ist ein Märchen, das ich in diesem Forum geschrieben hätte?
Genau. Besser man fragt Dich. So als Unparteiischen der immer um Objektivität bemüht ist.Besser ist es immer, man fragt jene, die Wissen haben und nicht mit Vermutungen, Unterstellungen oder Hörensagen antworten. Ich bin nicht unparteiisch, ich vertrete meine persönliche Meinung. Ich bin dennoch um Objektivität bemüht. Zumindest erzähle ich nicht Dinge, die ich nicht persönlich auch so erlebt habe und wenn, dann gebe ich die Quelle einer Information an.
Gruß, WT-Herb
mykatharsis
12-03-2010, 23:21
Du begreift nicht, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht geschrieben, daß es nicht auch berechtigte Kritik geben würde.
Klar. Die, die von Dir kommt. Meine aber ist undifferenziert. Also nicht drauf hören!
Ich habe geschrieben, daß sich in diesem, wie auch in einigen anderen Foren dominierend Kritiker treffen, um - wie auch immer gemeinsam - den Ruf des bösen Wing Tsuns zu frönen.
Ich würde mich viel lieber intelligent über Kampfkunst unterhalten. Kann es aber leider nicht wegen dem ganzen WT-Gehirnkirmes, der den Leuten im Kopf eingepflanzt wurde.
Du bist dafür ein Paradebeispiel. Undiffenziertes Lesen, undifferenziertes Antworten...
Bei dem Zeugs, das Dein Verein produziert, muss gar nicht mehr differenziert werden. Das ist ganz einfach lächerlich und hat mit Kampfkunst nichts mehr zu tun.
Das weißt Du aber selbst gut genug, musst aber leider Deinen Propagandaauftrag für König und Vaterland durchstehen bis zum bitteren Ende.
Geht Dir das eigentlich nicht auf den Sack?
Lars´n Roll
12-03-2010, 23:27
Hallo Lars’n Roll
Ach was, und Du kannst beurteilen, was wahr ist? Ist doch wohl ein Witz.
Also, mal Butter bei den Nudeln: Was ist ein Märchen, das ich in diesem Forum geschrieben hätte?
Mach doch mal Butter bei die Nudeln und erklär welchen Thaiboxer Du umgehaun haben willst. Dass Du das gemacht hättest haste schon behauptet. Glauben tu ich Dir freilich kein Wort.
Ich weiß da nen Thaiboxer, der is hier unter dem Nick Kannix registriert. Der sagte mal sinngemäß was zu Dir, das fand ich sehr treffend fand und deshalb hab ich´s mir gemerkt: "Ich produziere Kämpfer. Du produzierst nur Dich selbst."
Glatt wie ein Aal bist Du, seitenlanges Geschwafel ohne irgendwas, auf das man Dich festnageln könnte produzierst Du. Ein inhaltloses Posting nach dem anderen.
und wenn, dann gebe ich die Quelle einer Information an.
Das ist gelogen. Wo willst Du das je getan haben?
Hallo mykatharsis,
Klar. Die, die von Dir kommt. Meine aber ist undifferenziert. Also nicht drauf hören! Du begreift noch immer nicht, um was es geht. Der Ansatz bestand darin, daß Foren im Allgemeinen meinungslastig sind. Es geht nicht darum, Deine Kritik nicht wahrzunehmen, so Du sie sachlich begründen kannst, sondern darum, daß es in der Gruppe der Forenaktiven eine gewisse Einseitig gibt, die nicht der Repräsentation außerhalb der Foren entspricht.
Ich würde mich viel lieber intelligent über Kampfkunst unterhalten. Kann es aber leider nicht wegen dem ganzen WT-Gehirnkirmes, der den Leuten im Kopf eingepflanzt wurde. Hältst Du Deine Art der Forenteilnahme für den Ausdruck einer intelligenten Diskussion? Hälst Du Sätze, in denen Du von „WT-Gehrinkrimis“ schreibst, von „Einpflanzungen in Köpfen“, etwa für einen intelligenten Diskussionsbeitrag zum Thema Kampfkunst?
Bei dem Zeugs, das Dein Verein produziert, muss gar nicht mehr differenziert werden. Das ist ganz einfach lächerlich und hat mit Kampfkunst nichts mehr zu tun. Wie gesagt: Du lieferst Paradebeispiele für undifferenzierte, schon an Beleidigung grenzende Äußerungen.
Das weißt Du aber selbst gut genug, musst aber leider Deinen Propagandaauftrag für König und Vaterland durchstehen Und noch ein Paradebeispiel für Unterstellung und Polemik. Wenn Du lieber intelligent über Kampfkunst Unterhaltungen pflegen möchtest, dann wäre es angebracht, nicht das Gegenteil zu tun.
@Lars’n Roll
mäßige Dich mal in Deinem Ton. Was Du mir glaubst oder nicht glaubst, ist Deine Sache. Ich hatte zu der Situation keine Namen genannt, weil ich niemanden bloß stellen werde und vor allem, weil ich hier anonym poste. Aber ich hatte Namen von Zeugen genannt, die dabei waren.
Das ist gelogen. Nein!!!
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
12-03-2010, 23:56
@Lars’n Roll
mäßige Dich mal in Deinem Ton.
Die Moderatoren oder die Admins mögen mich verbessern, aber ich glaube nicht das ich die netiquette verletzt habe, indem ich zum Ausdruck brachte, dass ich Dir Deine Geschichten nicht glaube.
Ansonsten halte ich Deine Aufforderung im Imperativ für viel ungehöriger. Ich bin keiner Deiner Schüler. Du hast mir nichts, aber auch gar nichts zu sagen und ich glaube kaum dass Du mir in der Face2Face Interaktion so kommen würdest. Ich dagegen halte ich mich daran, Leuten nur das zu schreiben, was ich ihnen auch in´s Gesicht sagen würde. Evtl. solltest Du Dir überlegen ob Du das auch tust.
Was Du mir glaubst oder nicht glaubst, ist Deine Sache. Ich hatte zu der Situation keine Namen genannt, weil ich niemanden bloß stellen werde und vor allem, weil ich hier anonym poste. Aber ich hatte Namen von Zeugen genannt, die dabei waren.
[ ] Butter bei die Fische getan.
[x] Keine Butter bei die Fische getan.
[x] Klingt immer noch nach Märchenonkel.
mykatharsis
12-03-2010, 23:59
Du begreift noch immer nicht, um was es geht.
Oh doch!
Der Ansatz bestand darin, daß Foren im Allgemeinen meinungslastig sind.
Ja, ist kein Sachbuch hier.
Es geht nicht darum, Deine Kritik nicht wahrzunehmen, so Du sie sachlich begründen kannst, sondern darum, daß es in der Gruppe der Forenaktiven eine gewisse Einseitig gibt, die nicht der Repräsentation außerhalb der Foren entspricht.
Die Repräsentation außerhalb der Foren spielt keine Rolle für mein Kritik. Ich hab oft genug detailliert beschrieben was ich am WT für schlecht befinde und warum. Das meiste davon kann man einfach logisch nachvollziehen sofern man dazu intellektuell in der Lage ist. Da muss man keine Umfrage starten, welche nur noch mehr Meinungen zu Tage fördert, die in der Masse keinen Deut besser wird.
Hältst Du Deine Art der Forenteilnahme für den Ausdruck einer intelligenten Diskussion? Hälst Du Sätze, in denen Du von „WT-Gehrinkrimis“ schreibst, von „Einpflanzungen in Köpfen“, etwa für einen intelligenten Diskussionsbeitrag zum Thema Kampfkunst?
Die Umschreibungen sind klar verständlich und treffend. Wer intelligent ist versteht das. Wer keine Argumente hat, hängt sich daran auf.
Wie gesagt: Du lieferst Paradebeispiele für undifferenzierte, schon an Beleidigung grenzende Äußerungen.
Wenn einer lügt und man sagt "Lügner" zu ihm, ist das keine Beleidigung, sondern sachlich.
Und noch ein Paradebeispiel für Unterstellung und Polemik. Wenn Du lieber intelligent über Kampfkunst Unterhaltungen pflegen möchtest, dann wäre es angebracht, nicht das Gegenteil zu tun.
Für eine gewinnbringende Diskussion benötigt es mindestens einen ansatzweise gleichwertigen Partner. Die sind hier ziemlich rar und wenn ist eigentlich mit denen schon alles gesagt.
Mit Dir z.B. braucht man nicht über WT zu diskutieren. Ist ähnlich effektiv wie mit nananom.
Ich denke, ihr könnt alles weitere dazu per PN klären. Wenn jemand noch etwas zum ursprünglichen Thema sagen will, PN an mich. Hier ist erst mal CLOSED.
Gruß,
Wolfgang
domme möchte noch etwas ergänzen:
Tiger92 schrieb:
Hi leute
ich wollte euch mal fragen was ihr so für erfahrungen (positiv und negativ) mit wing tsun gemacht habt?
und was sehr viel oder was sehr wenig trainiert wird?
was im fokus steht ?
wie es so mit abhärtung bzw. aufwärmen aussieht?
danke schonmal
gruß,
tiger92
P.S. ich weiss man kann das vielleicht auch googlen. hab ich auch schon, wollte aber mal eure meinungen hören
Hallo tiger,
ich betreibe diese chinesische Gymnastik seit fast 20 Jahren und werde sicher nicht so schnell damit aufhören, trotz der negativen Erfahrungen, die ich machen musste..., wo wir bei Deinen Fragen wären:
Es ist eine sehr zerstrittene Szene. In meinen Augen ist wing chun auch zu sehr kommerzialisiert, was eine ehrliche Verbreitung fast unmöglich macht. Unter "ehrlich" meine ich ein hartes, blut und schweisstreibendes Training ohne Schönfärberei durch Überheblichkeiten. Ich habe ein solches direkt von Anfang an geniessen dürfen, wurde aber aufgrund eben des Kommerzes in der Szene in die ein oder andere unschöne Szene reingezogen, von den endlosen Diskussionen in den Foren mal abgesehen.
Meine persönlichen positiven Erfahrungen bestehen aus einer Reihe sehr guter und netter Menschen, körperlich forderndem Training und sogar der Erfahrung, dass das Training zu was taugt, medizinisch bestätigt auf mehreren Gelegenheiten und leider auch bei körperlichen Auseinandersetzungen, aber that is part of the game.
In Details des Trainings will ich nicht eingehen, Aufwärmen oder Abhärten sind für mich Teil des "alleine trainieren". Wenn ich mit guten Partner arbeiten kann, dann machen wir halt Partnerübungen, die das wing chun bietet und da versuche ich nicht die Zeit durch Sachen zu vergeude, die ich alleine üben kann. Klar aber, dass ich mcih aufwärme...;)
In einer guten Schule, wenn Du wirklich von nix Ahnung hast, da solltest Du klar verstehen, dass alleine der unterricht nicht ausreicht, um Dich voran zu bringen, sondern Du sehr viel alleine schwitzen musst, damit Du ein attraktiver Trainingspartner bist für die Zeit, in der Du mit anderen trainierst.
gruss
domme
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.