PDA

Vollständige Version anzeigen : Unmotiviert zu trainieren, Wetterabhängig?



Ceofreak
11-03-2010, 07:01
Hallo Leute!

Ich weiss ja nich wies euch geht, aber ich hab seid Oktober gefühlte 3 mal die Sonne gesehen, sonst nur Schnee und Kälte... Und ich hab den Eindruck das mich das total runterzieht...

Ich komm jeden Tag heim und bin tot müde, ich nehm mir immer vor zu Trainieren aber hab seid Januar so gut wie nixmehr gemacht... Geht das nur mir so?


Grüße

Ceo

hashime
11-03-2010, 07:04
Ja, Wetter suckt.....bin auch müde und kaputt und über die Fressanfälle wollen wir gar nicht reden....aber Training geht trotzdem immer.....am besten vorher gar nicht heimfahren, sondern gleich von Arbeit, Uni etc. hinfahren, das hilft....Wie soll man sonst auch die Fressanfälle halbwegs abfedern, wenn nicht mit Training ;)

Ceofreak
11-03-2010, 07:24
Wie Recht du hast :))) Ja das stimmt, fällt weit weniger schwer direkt von der Arbeit hin zu fahren..

[ Xrrrt ]
11-03-2010, 07:30
Auch wenn das Training erst zum Abend ist, am besten garnicht erst großartig mittm ***** auf die Couch setzen. Denn wenn es dann Richtung Trainingszeit geht, und es auchnoch dunkel wird, dann hat man echt 0 Bock darauf.


Wenn man dann doch den Weg gemacht hat, dann ist spätestens nach dem Aufwärmen alles wieder okay.

:D

Ceofreak
11-03-2010, 07:49
Da bin ich aj schonmal beruhigt das ich ned der einzige bin dem es so geht :)

BenitoB.
11-03-2010, 07:50
na irgendwie doch schon,da die anderen zwar auch kaputt sind,aber trotzdem trainieren...

Happybanshee
11-03-2010, 07:59
Mir fällts auch momentan schwer. Vor allem Laufen gehen, wenns so ungemütlich draußen ist.

Fü mich ist der Trick: Nicht einreißen lassen.

Ich glaube sogar, Hashime hat das mal irgendwo geschrieben.:gruebel: Wenn man das Training einfach als Teil des Tagesablaufes ansieht, dann geht man ganz automatisch hin. Nur wenn einmal die Regelmäßigkeit flöten geht, wird es schwer.

Ich lege mich aber immer vor dem Training noch 0,5 - 1h hin, damit ich net ganz so müde bin. Aber dann muss man auch konsequent sein, wenn der Wecker klingelt. :)

Phrachao-Suea
11-03-2010, 08:16
Kopfsache!
Ich hab seit Dezember höchstens Ausfälle wegen Krankheit / Verletzung aber nicht weil ich mit dem Hintern auffer Couch saß ;)

Das geht,geistig muss man sich die Ziele vor den Augen halten das ist motivation genug.

xcris
11-03-2010, 08:19
Ja, Training muss wirklich ein normaler Bestandteil des Tagesablaufes werden.
Ausserdem ist es gut in einem Verein zu sein, indem auch regelmäßig bestimmte Leute trainieren, denn wenn man dann mal nicht auftaucht gibts direkt was auf die Mütze.
Desweiteren sollte einem das Training spass machen, wer zum Training geht und sich immer fehl am Platz vorkommt ( Location, Leute), der sollte sich mal weiter umschauen.
Hinzu kommt auch noch, dass man sich die Sportart gut aussuchen sollte. Früher bin ich immer ins Fitnesstudio gelaufen und joggen gengangen. Nach 2-3 Jahren wurde es mir dann einfach zu monoton, einfach abschwitzen und quälen für nichts und wieder nichts. In einem Verein quält man sich jedoch zusammen, man hat eine bessere Gruppendynamik und motiviert sich geganseitig. Ausserdem hat man feste Trainingszeiten und hat immer mit neuen Menschen zu tun, dass ist besser als Hauptsportart z.B. joggen zu gehen. Ich gehe zwar immernoch joggen, aber nur im Sommer wenn die Sonne scheint und dann 4 km auf Zeit .. das reicht dann auch so für nebenbei, aber nicht als Hauptsportart, dass wäre viel zu langweillig.

Ein anderer Punkt ist, dass man wegen irgendwelcher kleinen Wehwehschen zuhause bleibt. Wenn man einmal anfängt "Naja, heute gehts mir nicht so gut, fühle mich was schlapp, gehe nicht hin" .. der hält eh nicht lange durch, denn wenn man einmal da ist, ist man am Ende immer froh, dass man doch gegangen ist, dass muss man aber auch erstmal erfahren haben sowas.

@Happy
Das mit dem Hinlegen mache ich auch .. kurz nach dem Essen stelle ich mir einen Wecker und lege mich was hin .. ich trinke vorm hinlegen jedoch noch Kaffee .. wenn ich mich dann hinlege wache ich nach einer halben stunde eh wieder auf und fühle mich auch total erholter, für mich persönlich seit jahren eine bewährte Methode.

Wenn ich nicht regelmäßig trainiere, dann esse ich auch total scheisse .. wenn ich z.B. zuviel gegessen habe und dann beim Training total abkacke, dann denkt man sich das ganze Training über "Man niemehr so eine scheisse essen" .. vor dem nächsten Training isst man dann viel bewusster ... wenn man jedoch eh nicht trainiert, dann ist einem das teilweise egal, weil man nicht am eigenen Leib erfährt das es einem nicht gut tut;)

Epirus
11-03-2010, 08:25
Das Wetter schlaucht jeden bei dieser Jahreszeit. Da sehe ich auch beim Training. Bevor es losgeht sind alle in der Kabine am gähnen, reden kaum. Jedoch ist der Trick, wie hier schon einige sagten, dass Training eher als Arbeit anzusehen bei diesem Wetter. Wo man hingehen muss, und nicht als Hobby wo ich hingehe wenn ich gerade Bock hab. Zudem leg ich mich auch extra in der Zeit zwischen Feierabend und Training nicht hin, sonst fällt es einem nur schwerer aufzustehen. Und wenn man dann beim Training ist kommt man im Laufe des Aufwärmens ganz von alleine wieder auf trab.

Caramujo
11-03-2010, 08:30
Mich zieht das Wetter auch total runter :(
Hab zwar trotzdem Lust zum Trainieren und geh auch brav ;)
aber dafür komm ich daheim zu nix :rolleyes:

Nach Arbeit, Pferd und Training pack ich mich nur noch mit ´ner dicken Decke
auf´s Sofa und rühr mich nimmer. Das ist im Frühling / Sommer anders. Da kann ich mich eher aufraffen danach noch ein bissl was in der Bude zu machen (zum Glück habe ich einen Hausmann - sonst wär ich echt aufgeschmissen :cool:) oder mal wegzugehen.
Aber bei dem Wetter? Auf´m Sofa ist´s so schön warm ... :mad:

Außerdem fällt mir das Aufstehen bei annehmbaren Temperaturen (so ab 20 Grad :D) und Sonnenschein deutlich leichter. Komm momentan einfach nicht aus den Federn :mad:

Will Frühling - JETZT SOFORT!!!!!!!

Caramujo

Ceofreak
11-03-2010, 08:37
Sehr gute Beiträge danke! Das gibt mir schonwieder n bisl mehr Motivation! Werd wohl am Samstag wieder durchsteigen! :D

Ceofreak
11-03-2010, 08:37
will frühling - jetzt sofort!!!!!!!

Caramujo


+1!!!

max.warp67
11-03-2010, 09:01
Kampfsportler sind doch in der Regel Hallensportler, oder?

In den all den Jahren hab ich eins gelernt:

Ich bin dem Wetter .....egal, also ist mir das Wetter auch ....egal! :p

Hintern hoch und ab ins Training!

Efreet
11-03-2010, 09:15
Ja, das Wetter.
Hat schon auch nen Einfluss auf mich. Ich mag zwar die Kälte und den Schnee, aber es lässt so langsam schon die Motivation sinken.

Habe vor allem auch Probleme damit, nach der Arbeit nach Hause, und dann nochmals den ***** ausm Haus zu bekommen.
Direkt von Arbeit zum Training geht nicht, da wär zu viel Zeit dazwischen.

Training mach ich trotzdem. Ich stell mich einfach zuhause für 1-2h auf den Crosstrainer und dann noch bisschen BWE's.

xcris
11-03-2010, 09:19
Ja, einfach den Hintern hoch.
Meine Divise ist immer, dass ich mir jetzt im Winter lieber den ***** abquäle und dann wenn der Sommer kommt voll im Saft stehe, als wenn ich im Sommer erst richtig power gebe und dann durch die gegend keusche.
So kann man jetzt schonmal loslegen und wenn dann der Motor im Sommer anspringt, gibt man richtig gas und sieht auch noch gut aus:D

Weil sonst kommen immer die armen Seelen Ende Mai in die Fitnesstudios und Vereine gerannt und meinen "Ich habe in 3 Wochen urlaub, ich muss jetzt noch pumpen, damit ich dann am strand gut aussehe" ... dann frage ich immer "Wieso hast du nicht schon im Winter angefangen?!?"
Die Dumme Antwort die dann immer kommt ist "Ja, ich will ja nicht so ne übelste Kante werden, ich will nur paar Muskeln, man muss es ja nicht übertreiben" :D:D:D:D:D
Das ist mein Ernst, die Art von Sprüchen habe ich schon oft gehört :D

Phrachao-Suea
11-03-2010, 09:19
Kampfsportler sind doch in der Regel Hallensportler, oder?

Hintern hoch und ab ins Training!

:halbyeaha

Papatom
11-03-2010, 09:55
Moin Ceo,

also, unter Berücksichtigung Deines anderen Freds würde ich zusätzlich zu den obigen Tipps doch mal Deine Gesamtsituation betrachten..

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/ausgelaugt-kaputt-arbeit-108711/

Sicher sind viele sehr anfällig für Frühjahrsmüdigkeiten, aber gerade wir Männer neigen auch dazu, körperliche Warnhinweise zu ignorieren. Hat eben viel mit unserem eigenen Bild in der Gesellschaft zu tun. Wir leisten und schaffen...:rolleyes:Gerdae in unserem KK/ KS Segment. :p

Manchmal ist es aber auch wichtig, mal zu hinterfragen, ob unser Weg so richtig ist, oder ob wir uns zu viel zumuten...

Es ist immerhin Dein 2. Fred in diesem Bereich in kurzer Zeit, also scheint es Dich doch mehr zu beschäftigen/ belasten.

Nur als Denkansatz

Viele Grüße

Ceofreak
11-03-2010, 09:56
Ok! Werds mir zu Herzen nehmen! :D

Ceofreak
11-03-2010, 09:58
Moin Ceo,

also, unter Berücksichtigung Deines anderen Freds würde ich zusätzlich zu den obigen Tipps doch mal Deine Gesamtsituation betrachten..

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/ausgelaugt-kaputt-arbeit-108711/

Sicher sind viele sehr anfällig für Frühjahrsmüdigkeiten, aber gerade wir Männer neigen auch dazu, körperliche Warnhinweise zu ignorieren. Hat eben viel mit unserem eigenen Bild in der Gesellschaft zu tun. Wir leisten und schaffen...:rolleyes:Gerdae in unserem KK/ KS Segment. :p

Manchmal ist es aber auch wichtig, mal zu hinterfragen, ob unser Weg so richtig ist, oder ob wir uns zu viel zumuten...

Es ist immerhin Dein 2. Fred in diesem Bereich in kurzer Zeit, also scheint es Dich doch mehr zu beschäftigen/ belasten.

Nur als Denkansatz

Viele Grüße


Jo klar tut es das, wenn ich mich nich dazu aufraffen kann... Ich Trainier ja gern und wenn ich mal da bin isses ja auch geil. Nur eben das ***** hochkriegen, daran haperts bei mir immer :D

Is halt echt anstrengend 9-10std täglich zu arbeiten und dann noch bis 10 abends ins training zu gehen..

Papatom
11-03-2010, 10:02
Hi,

meine das auch nur gerade, weil ich mich selber mit dem Thema Burnout rumschlage. Gut, bin ein wenig älter, hab 3 Kids...aber es ist ja ähnlich, stehst morgens auf, arbeiten bis abends...dann Training bis in den Anfang der Nacht. War auch schon mal erst um 23:00 vom Training zu hause. Dann noch essen & ein wenig Hausarbeit, entspannen und schwupps isses 01:00. Wenig Schlaf und das ganze von vorne. Am WE Party, Feiern, Freunde...Frau kommt auch noch vor...tja...

Wenn es bei Dir nicht so ist und es nur eine Motivationssache ist, umso besser! :yeaha:

Gruß

BenitoB.
11-03-2010, 10:03
im winter ists die winterdepression, im frühjahr die frühjahrsmüdigkeit oder die prall gefüllte hose;), im sommer is es zu warm oder man geht lieber baden und grillen,im herbst liegt laub in der einfahrt,welches man wegfegen muß.
will sagen:
wenn man beim richtigen sport ist geht man ohne überhaupt an ne ausrede zu denken, je weniger man mit dem herzen dabei ist um so leichter findet sich ne begründung nicht zu gehn, und wenns nur der sixpack wasser ist den man noch beim aldi kaufen will.

Epirus
11-03-2010, 10:06
im winter ists die winterdepression, im frühjahr die frühjahrsmüdigkeit oder die prall gefüllte hose;), im sommer is es zu warm oder man geht lieber baden und grillen,im herbst liegt laub in der einfahrt,welches man wegfegen muß.
will sagen:
wenn man beim richtigen sport ist geht man ohne überhaupt an ne ausrede zu denken, je weniger man mit dem herzen dabei ist um so leichter findet sich ne begründung nicht zu gehn, und wenns nur der sixpack wasser ist den man noch beim aldi kaufen will.

1a

Ceofreak
11-03-2010, 10:06
Hi,

meine das auch nur gerade, weil ich mich selber mit dem Thema Burnout rumschlage. Gut, bin ein wenig älter, hab 3 Kids...aber es ist ja ähnlich, stehst morgens auf, arbeiten bis abends...dann Training bis in den Anfang der Nacht. War auch schon mal erst um 23:00 vom Training zu hause. Dann noch essen & ein wenig Hausarbeit, entspannen und schwupps isses 01:00. Wenig Schlaf und das ganze von vorne. Am WE Party, Feiern, Freunde...Frau kommt auch noch vor...tja...

Wenn es bei Dir nicht so ist und es nur eine Motivationssache ist, umso besser! :yeaha:

Gruß


Das is richtig! Genauso gehts mir auch, bis auf das mit den 3 Kids und ersetz frau durch freundin.

Naja wenns leben einfach wär wärs ja langweilig oder?


im winter ists die winterdepression, im frühjahr die frühjahrsmüdigkeit oder die prall gefüllte hose;), im sommer is es zu warm oder man geht lieber baden und grillen,im herbst liegt laub in der einfahrt,welches man wegfegen muß.
will sagen:
wenn man beim richtigen sport ist geht man ohne überhaupt an ne ausrede zu denken, je weniger man mit dem herzen dabei ist um so leichter findet sich ne begründung nicht zu gehn, und wenns nur der sixpack wasser ist den man noch beim aldi kaufen will.


Da hast du völlig recht. Ich muss einfach wieder voll reinsteigen und wie andere schon sagte, das training in meinen festen Tagesablauf integrieren. Wahnsinnig spaß machts ja!

Phrachao-Suea
11-03-2010, 10:33
im winter ists die winterdepression, im frühjahr die frühjahrsmüdigkeit oder die prall gefüllte hose;), im sommer is es zu warm oder man geht lieber baden und grillen,im herbst liegt laub in der einfahrt,welches man wegfegen muß.
will sagen:
wenn man beim richtigen sport ist geht man ohne überhaupt an ne ausrede zu denken, je weniger man mit dem herzen dabei ist um so leichter findet sich ne begründung nicht zu gehn, und wenns nur der sixpack wasser ist den man noch beim aldi kaufen will.

Sehr guter Beitrag!

Müßigkeit ist der erste Schritt zur Faulheit...
und Faulheit ist der erste Schritt des Scheiterns.

Also ***** hoch und auf gehts! :)

xcris
11-03-2010, 10:37
prall gefüllte Hose?

Nino
11-03-2010, 11:16
prall gefüllte Hose?

Im Frühling ist doch Brunftzeit

Caramujo
11-03-2010, 11:54
@BenitoB
Ich sehe das ähnlich.
Also nicht ins Training gehen weil keine Lust gibt´s nicht :D
Ausreden gibt´s also nicht, aber gute Gründe warum heute mal nicht!

Es gibt halt Situationen da geht´s zeitlich halt einfach nicht. Oder ich merke, dass da "was im Anflug" ist, schniefe vielleicht schon den ganzen Tag rum und fühl mich schlapp, dann bleiben ich ab und an doch lieber daheim (ja, inzwischen bin ich so schlau) als mich dann zu ärgern, dass ich eventuell nicht die gewohnt gute Leistung brigen kann.

Und die Woche hat leider nur 7 Tage - da ALLES unterzubringen .... Da müssen ab und an Prioritäten gesetzt werden. Lieber vielleicht ein Mal die Woche weniger trainieren (ab und an) und den Tag mal zum Regenerieren nutzen. Sauna, extrem Couching, evtl. muss was in der Wohnung gemacht werden :rolleyes: der Mann braucht auch ein bissl Aufmerksamkeit :D

Klar ist´s leichter wenn man mit ganzem Herzen bei der Sache ist, deswegen hab ich mir ja meine KK auch nach dem größten Spaßfaktor für mich rausgesucht :D

@Papatom
Respekt wie Du das mit Arbeit, Kids und KK unter einen Hut bringst! :respekt:
Wie oft schaffst Du´s pro Woche ins Training?

Caramujo

Phrachao-Suea
11-03-2010, 12:06
Im Frühling ist doch Brunftzeit

Und diese wird im Training verbracht! :D

Papatom
11-03-2010, 12:27
@Papatom
Respekt wie Du das mit Arbeit, Kids und KK unter einen Hut bringst! :respekt:
Wie oft schaffst Du´s pro Woche ins Training?

Caramujo

Also, ich gehe Dienstags und Donnerstag zum Kungfu. Jeweils 2 Einheiten und ein wenig unterstützendes Training mit Gewichten. Am WE mal ein Seminar alle paar Monate, wenn was schönes dabei ist.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich dafür einiges tun musste. Ich habe einerseits eine sehr verständnisvolle Frau, denn sie macht das gleiche in einer unserer anderen Schulen. Sie geht Montags und Mittwochs. So teilt sie meine Begeisterung und versteht mich. Dann habe ich mich vom Karrieredruck befreit, wir haben ausgerechnet was wir zum zufrieden Leben brauchen und gut ist. Ich habe da also Zeit und Energien freigesetzt. Wir haben unseren Fernsehanschluss abgeklemmt. Ich habe zwar nen Fernseher zum DVD gucken, aber nix mehr mit der 1.000 live-reallife-sonstwasdokupseudosch..... Das gibt uns dann Raum & Zeit, auch als Paar Zeit zu haben. Wir haben einen gemeinsamen Putztag für die ganze Familie usw...

Man sieht schon...Familienkungfu sozusagen (harte Arbeit [ja, umstrittener Begriff, ich weiss]) :D

Gruß

Ceofreak
11-03-2010, 13:16
Hört sich nach ner gut funktionierenden Beziehung an Tom! Respekt!

Papatom
11-03-2010, 13:22
Hi Ceo,

ist aber beständige, harte Arbeit. Vor so 6 Jahren hätten wir uns beinahe getrennt, aber dann doch eingesehen, was wir aneinander haben....puh, zum Glück. Seitdem können wir uns beide nicht beklagen, denke ich.....

Liebe Grüße

3L9O
11-03-2010, 13:46
;2125149']Denn wenn es dann Richtung Trainingszeit geht, und es auchnoch dunkel wird, dann hat man echt 0 Bock darauf.


also ich hätte 100 bock drauf im dunkeln zu trainieren. denn wenn die sonne scheint & schönes wetter & so dann denk ich mir immer, dass ich in dem schönen wetter was viel besseres machen kann als trainieren

Phrachao-Suea
11-03-2010, 13:49
also ich hätte 100 bock drauf im dunkeln zu trainieren. denn wenn die sonne scheint & schönes wetter & so dann denk ich mir immer, dass ich in dem schönen wetter was viel besseres machen kann als trainieren

was?:ups:

Egal welches Wetter training geht immer.
Ob im Park bei Sonne oder wenns schneit draussen in der Nacht laufen gehen!

Ceofreak
11-03-2010, 14:45
was?:ups:

Egal welches Wetter training geht immer.
Ob im Park bei Sonne oder wenns schneit draussen in der Nacht laufen gehen!

Digga, du hast einfach so fucking recht :D Satz des Tages! Du Tier! :D

Phrachao-Suea
11-03-2010, 14:48
Digga, du hast einfach so fucking recht :D Satz des Tages! Du Tier! :D

SO und von solchen Sätzen und diesem Thread motivierst du dich!
UND ZACK! Biste auch schon wieder schön im Training ! :halbyeaha:)

Caramujo
11-03-2010, 15:35
@Papatom
2x pro Woche Training + Arbeit + Frau + Kinder
Find ich echt klasse! :respekt:

Mein Mann ist da zum Glück auch sehr verständnisvoll.
Er hat Verständnis für mein Pferd, für meine KK - eigentlich für ALLES :D
Da hast Du schon Recht, wenn der Partner nicht mitzieht, oder sich eingeengt
fühlt, funktioniert das nicht. Stell mir das halt noch schwieriger vor wenn man noch dazu Kinder hat ....
Aber ohne Fernseher würde ich eingehen - ich liebe schlechte Ami-Serien :D

Caramujo

Papatom
11-03-2010, 15:38
Hi,

ach, Kinder sind da eigentlich keine Einschränkung. Ich finde es so gar nicht schlecht. 2 Tage Bringt meine Frau sie exklusiv ins Bett, 5 ich. Gerade das ins Bett bringen ist ja ein schöner moment, wo man sich für jedes nochmal speziell Zeit nehmen kann.
Aber sicher, ohne das Verständnis meiner Frau wäre es schwer. Aber das würde ja alles betreffen..

Dir auch viel Spaß ;) Ihr habt keine Kinder?

Gruß

Arkandî
16-03-2010, 19:27
Dieses Problem kenn ich, wobei ich mir nicht sicher bin ob es nur daran liegt dass das Wetter schlecht ist oder ich seit 4Monaten Vereinslos bin. (trainiere momentan immernoch viel , bzw versuch es).

Bei mir äussert sich das weniger im nicht trainieren, als im unmotivierten trainieren. Während ich bspw. damals noch am Boxsack gas gegeben hab auch wenn ich bereits K.O war, mach ich heut nach den ersten Müdigkeitsanfällen pause/schluss.

TRMT
16-03-2010, 20:14
Wo bleibt der Frühling!! :mad: :mad: :mad:

Zum Training bin ich sogar mit dem Fahrrad gefahren, als der ganze Schnne lag.. Die einzige Ausrede die ich mir durchgehen lasse ist, wenn die Schmerzen zu doll sind.. Ist mir glaube ich noch nie passiert :D

Zunte
16-03-2010, 23:16
Hach ja die Jahreszeiten. Mein absolutes Lieblingsthema.

Ich denke das Phänomän welches du beschreibst ist (massenpsychologischer) Natur. Und dabei meine ich nicht die Oberflächliche Diagnose Schlechtes Wetter= Schlechte Laune und die damit verbundenen Tipps, trotz des Wetters den Schweinehund zu bezwingen und sich zum Training aufzuraffen.
Kurzfristig mit Sicherheit der richtige Tipp. Aber auf längere Sicht bleibt doch immer das dumpfe Gefühl,:"Ach nein der nächste winter kommt bestimmt". Es ist immer ein sich dagegen Stemmen, letzlich ein Kampf, das vermeintlich schlechte Wetter immer noch etwas vermeidenswertes.

Viel mehr steht also die Frage zur Debatte, wieso überhaupt Schlechte Laune und keine Motivation bei solcherlei Jahreszeitlichen Kapriolen, weiter gefragt, gibt es überhaupt schlechtes Wetter?
Ich persönlich kenne kein schlechtes Wetter. Dieser Begriff ist für mich leer und ohne Bedeutung.
Wie man den natürlichen Lauf der Jahreszeiten wahrnimmt, ist eine Sache der Erfahrung.

Als Kind geht man eigentlich sehr unproblematisch mit dem Wetter um und die meisten von euch werden wohl auch im strömenden Regen, in der schlimmstne mittagshitze und der klirrendsten Kälte draussen gespielt haben und man fand es immer schön.
Mit dem Alter verliert man aber diese kindliche Unbefangenheit, durch Prägung und Erziehung.
Es wird einem von überall suggeriert, das Sommer Sonne Sonnenschein das "gute" und nebliges Novemberwetter das "schlechte" seien.
Natürlich verinnerlicht man diese denkweise schön langsam mit der Zeit. Bei der zunehmenden Entfremdung von der Natur verstärkt sich das ganze noch um Längen.

Ich hatte das Glück praktisch im Wald aufzuwachsen und habe einen anderen Blick auf meine Umgebung als die meisten Menschen in meinem Umfeld. Ich konnte mir die Kindliche Unbefangenheit vielleicht ein kleines bischen bewahren.
Nun kann dies natürlich nicht jeder von sich behaupten und es erwartet auch keiner, sich bei jedem Wetter in den Wald zu setzen bis einem die "Erleuchtung" kommt.
Nur eben weil ich diese Erfahrung habe kann ich sie auch mit anderen Teilen.
Wichtig ist sich die Schönheit des moments zu bewahren. Nicht in Träumen schwelgen wie ach so schön es doch wäre wenn jetzt sommer wäre und ich auf den Bahamas. Viel lieber den Moment leben und erleben der gerade da ist und mit den Jahreszeiten fließen.
Verinnerlicht man das gibt es kein gutes und schlechtes Wetter mehr, es gitb nur das welches gerade ist, und wenn man das noch etwas ganzheitlicher sieht kann man auch mit komplizierten Lebenssituationen gelassener umgehen.
Dies ist meine ganz pesönliche Erfahrung . Und ich denke sie ist gut. Ich behaupte nicht das sie richtig ist und erhebe auch keinerlei Anspruch darauf.

Ceofreak
17-03-2010, 08:29
Sehr schöner Beitrag Zunte... Ich glaube halt das es bei mir auch damit zusammenhängt das ich keinen bock hab täglich 9 Stunden zu Arbeiten und gern mehr Freizeit hätte, und das mich das mitunter auch schon ziemlich runterzieht.

Aber das vergeht auch wieder, hoffe ich..

*Lars*
17-03-2010, 08:39
Hallo Leute!

Ich weiss ja nich wies euch geht, aber ich hab seid Oktober gefühlte 3 mal die Sonne gesehen, sonst nur Schnee und Kälte... Und ich hab den Eindruck das mich das total runterzieht...

Ich komm jeden Tag heim und bin tot müde, ich nehm mir immer vor zu Trainieren aber hab seid Januar so gut wie nixmehr gemacht... Geht das nur mir so?


Naja, ich werd bei dem Wetter sowieso meistens krank, da stellt sich mir die Motivationsfrage nicht :D

Aber ist schon so... wenns so kalt ist und dunkel... ist man oft froh, dass man zu Haus ist und will nicht nochmal groß raus. Mir geht es z.b. mit dem Weggehen Abends so. Wenn ich Spätdienst habe und um 22.00 Uhr heim komme, habe ich bei dem kühlen Nass eigentlich keine Lust mehr, nochmal rauszuspringen. Wenns wärmer ist und man im TShirt rumlaufen kann, spring ich immer nochmal raus.

Ceofreak
17-03-2010, 08:59
Wenns wärmer ist und man im TShirt rumlaufen kann, spring ich immer nochmal raus.

Word!