PDA

Vollständige Version anzeigen : Russische Combat Ju Jutsu



Teashi
11-03-2010, 21:25
Combat Ju-Jutsu International Federation (http://www.cjjif.org/eng/Combat_Ju-Jutsu_e.htm)

jemand damit schon mal kontakt gehabt? soll auch schulen in deutschland geben.


Direction of Combat Ju-Jutsu is based on the techniques of "old school of Ju-Jutsu", which were formed for the war, and hand-to-hand combat to destroy the enemy. In which important part was not formal practicing of techniques but effectiveness of real combat.
finde ich schon komisch. wann haben die denn geschafft die verschiedenen Koryu Ju Jutsu zu erlernen und welche waren das? :rolleyes:


<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Me2AywIl_Qg&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Me2AywIl_Qg&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

sieht für mich nach mischung aus Judo, Sambo und BJJ aus. wäre aber langweilig. Koryu Ju Jutsu klingt doch viel besser. :rolleyes:

straightblast
11-03-2010, 21:49
jemand damit schon mal kontakt gehabt? soll auch schulen in deutschland geben.


nope, sieht aber relativ normal aus!

Daemonday
12-03-2010, 00:46
sieht für mich nach mischung aus Judo, Sambo und BJJ aus.

Hmm intresante Aussage^^ Sambo hat sehr viele Techniken aus dem Judo geninjat und BJJ ist doch aus Judo entstanden.
Also heist dein Satz:
Sieht für mich nach einer Mischung aus Judo, Judo und Judo aus. ^^

Zum Video:
Die erste Hälfte sind eigentlich nur Hebel, Haltegriffe und Würfe wie ich sie aus Judo, Sambo oder Bujinkan kenne.
Die komischen Schlagtechniken in der 2en Hälfte hab ich daggen in keiner der 3 KK´s gesehn. Schaut für mich auch nich sehr japanisch aus, eher nach WT oder sowas aus.
Ich finde das Video ansich nicht schlecht nur die Schlag sachen sind mir ein bischen überzogen. Ich bin eher ein Verfechter des ,,1-2 Gute Schläge und ruhe ist im Karton Prinzips´´ als von solchen Gewittern.
Lg
Micha

Teashi
12-03-2010, 01:26
Hmm intresante Aussage^^ Sambo hat sehr viele Techniken aus dem Judo geninjat und BJJ ist doch aus Judo entstanden.
Also heist dein Satz:
Sieht für mich nach einer Mischung aus Judo, Judo und Judo aus. ^^
ich habe den spruch erwartet. nun, du weisst das sambo auch eine menge techniken nicht aus judo hat! bjj hat auch anderen strategien und philosophie, wie man einen kampf führt. technik ist nicht alles.



Zum Video:
Die erste Hälfte sind eigentlich nur Hebel, Haltegriffe und Würfe wie ich sie aus Judo, Sambo oder Bujinkan kenne.
Also heist dein Satz:
Sieht für mich nach einer Mischung aus Judo, Judo und Bujinkan aus. ^^

;)

barssportcenter
12-03-2010, 08:46
Das ist Combat-Sambo !!!! :cool:

FrAgGlE
12-03-2010, 09:08
Fragt doch einfach die deutsche Vertretung:

Kampfsportschule Bad Kreuznach e.V. (KFS) (http://www.kampfsportschule-khef.de/)

max.warp67
12-03-2010, 10:32
Man könnte es auch "Very Old Shool Ju Jutsu" nennen. ;)

NotDeadYet
12-03-2010, 10:37
Sieht sehr schön aus, aber für die Straße ist nicht alles unbedingt geeignet. Einen gesprungen Triangle Choke (Sankaku im Judo?) bereut man sicher schnell auf Kopfsteinpflaster. Die Schlaggewitter wirken auch irgendwie wie aus einem Eastern, fehlt nur noch, daß der Andere einfach umfällt. Schön anzusehen sind allerdings die Hebel an der Hand.

barssportcenter
12-03-2010, 10:41
Falsch verstanden Jungs, ich meinte das ich neue Enwicklung von Jiu-Jitzu, sowie vorher bei uns von sambo zu Combat-Sambo gegangen. Das ist doch gut das die sein Sport in verschiedene wektoren Entwikeln. Ich personlich wunsche nur viel Erfolge damit, und viel Spaß.

Gruß

Alex

Budoka_Dante
12-03-2010, 11:00
Die Würfe und Hebel sind nichts Neues, könnte man auch mit Techniken aus dem DJJV zusammensetzen. Die Schlaggewitter halte ich auch für Nonsens, die sehen auf einem Demovideo auch nicht so gut aus, muss ich sagen. Erregt bei mir eher den Anschein von Gezappel.

Aber der Mensch hat trotzdem eine ziemlich gute Koordination, muss ich sagen.

Rafaelo
12-03-2010, 11:59
Die Demo gefällt mir durchaus. Chapeau vor allem für die geleistete Uke-Arbeit! Für einen "Gelbgurt" eine tolle Leistung, zumal er den einen oder anderen Treffer einstecken musste!

Der Stil weist imho Einflüsse aus verschiedenen Kampfkünsten auf: Judo, BJJ, Sambo, Jiu-Jitsu, (Kick-)Boxen, (Jeet-Kune-Do?). Theoretisch könnte auch ein Ju-Jutsuka sein "Ju-Jutsu" (DJJV) auf diese Weise interpretieren und dieselben Techniken demonstrieren. Alles eine Frage des Trainings und persönlicher Vorlieben.

Die Schlagtechniken sind imho schnell aber erwecken den Eindruck von Hektik. Die Wirkung würde bei einem potentiellen Angreifer wohl eher psychischer Natur sein als physischer; im Sinne von den Angreifer beschäftigt halten und ihm zu zeigen das man kein Opfer sondern ein Gegner ist. (Insofern haben auch Kettenfauststöße ihre Daseinsberechtigung in der SV.) Kann funktionieren, muss aber nicht!

Grüße

the5ilence
12-03-2010, 12:25
Also in dem Video sehe ich - eine Reihe von Handgelenkskontrollen aus dem Ju-Jutsu oder Aikido? Eine schöne Reihe von Opferwürfen mit Arm/Beinhebeln als Endkontrollen, aus dem Judo? Und natürlich diese wirren Schlagkombinationen, die mich in der Ausführung etwas an einen epileptischen Anfall erinnern :gruebel:

Im Endeffekt nichts neues -ich weiß nicht, wo ihr großartig Bodenkampf seht - irgendwie geht Shite immer sofort in die Endkontrolle. Aber die Handgelenkshebel wirken mit dem Gestöhne von Uke und der Aggressivität doch schön knackig *g*

Daemonday
12-03-2010, 15:56
@Teashi
Jaja ist ja gut^^ Ich wollte auch nur anmerken das der erste Teil des Videos aus jedem dieser KK´s kommen könnte weil es in jeder dieser KK´s dieselben Techniken gibt.
Davon abgesehn ist Judo mitunter aus einer BBT schule entstanden weswegen man auch wieder schreiben könnte ich sehe eine Mischung aus Judo Judo und Judo^^
Naja man sieht zumindest am Anfang halt viele Techniken die für Japanische KK´s üblich sind. Einigen wir uns halt darauf ok?^^

@barssportcenter


Falsch verstanden Jungs, ich meinte das ich neue Enwicklung von Jiu-Jitzu, sowie vorher bei uns von sambo zu Combat-Sambo gegangen
ehm naja^^ deine Posts sind leider auch nicht so einfach zu verstehen.
Wenn du damit meinst Combat Sambo sei aus dem Sportsambo entstanden liegst du aber falsch.
Sambo war schon immer für den Kampf gedacht und das was jetzt als Combat Sambo verkauft wird ist nur deswegen so neu weil es vorher Zivilisten in der Udssr verboten war SV zu lernen.
Das Combat oder besser Bojewoje vor Sambo dient als nur dazu Sport von SV Sambo abzugrenzen.

Zum thema Schlaggewitter sei nur gesagt das der Herr in dem Video schon immer gute Schläge auf gute Zonen macht, aber ich verstehe nicht warum er 5x mit 3 verschiedenen Körperteilen dem andern auf dem Kopf haut.

LG
Micha

gion toji
12-03-2010, 16:14
Sambo war schon immer für den Kampf gedacht und das was jetzt als Combat Sambo verkauft wird ist nur deswegen so neu weil es vorher Zivilisten in der Udssr verboten war SV zu lernen.soweit ich weiss, ist das falsch

Daemonday
12-03-2010, 16:42
Naja Ringen und Boxen zur sportlichen Ertüchtigung war natürlich erlaubt und auch erwünscht.
Aber Systeme ala Krav Maga, oder eben Bojewoje Sambo
deren Ziel es ist sich zu in einer realen Kampfsituation zu behaupten, waren Militärs und Sicherheitsorganen vorbehalten.
Das es aber durchaus Gruppen gab die trotzdem solche Systeme trainierten steht ausser Frage.

Lg
Micha

gion toji
12-03-2010, 16:52
Es gab meines Wissens nach nur ein Gesetz (bzw. eingentlich 15 - eins für jede Republik), das eine KK verbietet: zwischen 1981 und 1989 war Karate verboten, nicht weil es eine so furchtbare KK war, sondern, weil sich die Philosophie des Karate mit der sovietischen gebissen hat und wegen der illegalen Aktivitäten, die sich da drumherum entwickelt haben.

Daemonday
12-03-2010, 17:10
Das mit Karate hatte ich auch schon mal gehört ist aber nicht das was ich meine.
Meines Wissens nach wurden aus dem Sportsambo alle Schlag, Tritt und Waffentechniken (und auch sonst alles was zum Tod oder Dauerhaften verletzungen führt) entfernt um es in der UDSSR legal unterrichten zu dürfen.
Wobei mir bei bedenkung des wortes SAMBO das selber auch wenig schlüssig erscheint.

Sambo = Samosaschtschita bes orushia = Selbstverteidigung ohne Waffen.

Aber im Sambo wurden auch schon immer Waffen unterichtet also ist der Name so oder so seltsam.

LG
Micha