PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Anzug/Dobok?



Mountie
12-03-2010, 12:21
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren (ca. 18) habe ich mich entschlossen das TKD Training wieder aufzunehmen und bin parallel in diesem Forum gelandet. Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht sonderlich weiter gekommen – ausser zu der Erkenntnis,
dass es wirklich spannend ist die ganzen Beiträge zu lesen.
Nun zu meinem Anliegen. Da ich ernsthaft beabsichtige das Training längerfristig aufzunehmen stellt sich nun die Frage nach einem Dobok. Ich kann mich nicht daran erinnern, oder mir ist es damals nicht aufgefallen, dass viele Anbieter ihren Namen
schön präsentieren. Ich hatte nicht vor als Reklametafel Werbung zu laufen. Ganz extrem finde ich Adidas. (Schriftzug am Bein)
Auch Kwon und DanRho setzen Ihr Logo drauf. Welche Anbieter produzieren „neutrale“ Doboks?
Welche Zusammensetzung könnt ihr empfehlen? Wollte schon in Richtung 100% Baumwolle und schweren Anzug. Erstaunlicherweise werben einige Anbieter mit 100% Polyster Anzügen die nicht kleben. Hatte ich ehrlich gesagt immer vermutet.

Ach so – eine Schlupfjacke sollte es schon sein.

Mooto soll laut Forum sehr gute Qualität vertreiben – wohl etwas schwierig zu beziehen. (1 Onlinehandel gefunden) – na ja – auch dort ist Werbung drauf und bisher nur mit schwarzem Revers gefunden.

Beste Grüße

Mountie

Ping Of Death
12-03-2010, 14:02
Ich habe selber mit dem TKD erst angefangen und stehe vor der gleichen Situation.

Im Internet hab ich nur gutes über budoten.com (http://www.budoten.com/kampfsport-versand/) gehört (selbst aber noch NICHT getestet). Gibt auch jede menge Auswahl, denn ich sehe das genau so wie du mit dem Werbemist auf dem Anzug (sprichwort Werbetafel).

Was mir auch sehr bei diesem Anbieter gefällt, klar vielen sagen sicher "kindisch, unnütz oder einfach Spielerei" aber da kann man sich auch dezent (mehr oder weniger wie man möchte) seinen Wunsch Text/Symbol sticken lassen (egal wohin) ... und ein Dobok mit einem dezenten "namen von mir" stell ich mir net schlecht vor ;).

Hoffe der Link hilft dir.

Mountie
12-03-2010, 14:25
Hi,

besten Dank für den link. Diesen Händler kannte ich schon.

Wo ich übrigens mit einem großen Fragezeichen vor dem PC gesessen hatte:

Ich kenne es noch so, dass links die Koreafahne aufgenäht ist und rechts das WTF Symbol. So weit so gut. Ich glaube bei Mooto war es (kann mich auch täuschen), wo das Firmenlogo rechts eingestickt war. Dummerweise so ungünstig tief, dass man das WTF Symbol gar nicht hätte drüber nähen können.

Hochwertigen Stoff kaufen und selber denggeln. :D

Ping Of Death
12-03-2010, 18:37
nebenbei schließe ich mich der Suche nach Shops aber auch an, da ich den von mir o.g Anbieter einfach zu überfüllt und unübersichtlich finde.

Auch so, alternativen sind nie verkehrt, schließe mich der Suche also an, Danke.

Mrbaked
12-03-2010, 19:32
Machst du WTF oder ITF? Bei ITF würde ich dir zu Top Ten oder Matsuru raten haben zwar nen kleines Logo drauf aber nicht allzu auffällig.
Wegen Onlineshop: Budoland.de!

Mountie
12-03-2010, 21:15
Hi,

besten Dank für die Beteiligung.

War mir klar, dass ich doch irgend etwas vergessen hatte. :-)

Ich betreibe WTF

Wobei ich nun ehrlich gesagt von ITF nicht die Ahnung habe.

Wo ist der Unterschied bei den Anzügen?

Bin immer davon ausgegangen, dass ITF die klassischen Wickeljacken hat und WTF die Schlupfjacken. (zu einfach gedacht?)

TKD-Dragon
12-03-2010, 21:49
Die ITF Jacken sind nicht mehr die klassischen Wickeljacken, sondern haben jetzt einen Klettverschluss :D

mare09
15-03-2010, 22:50
In der WTF werden die Schlupfjacken verwendet, in der ITF die "klassischen" Jacken.

Ich habe einen Hayashi Anzug, ich find die "Werbung" in Ordnung, ein Logo links auf der Brust, eins auf dem rechten Oberschenkel und eins auf dem rechten Oberarm. Ich denke das ist mittlerweile aber standart bei allen Firmen.

Kwon hat teilweise sehr extreme Schriftzüge auf den Doboks, z.B. die Starfighter und Evolution Anzüge siehen meiner Meinung etwas nach Power Rangers aus.

Ich werde mir demnächst wohl auch noch einen Mooto Anzug aus Frankreich bestellen, evtl. krieg ich den auch von 'nem Bekannten mitgebracht. Die sollen ja das non plus ultra sein. ^^
Naja und die Logos von Hayashi und Mooto sehen auch cool aus ;D

Mountie
16-03-2010, 09:19
*lach weg*

...sehen nach Power Rangers aus.......ich mach mal einen auf

Säbelzahntiger

:)

Schade, wenn der Trend wirklich in diese Richtung geht.

zocker
16-03-2010, 13:59
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren (ca. 18) habe ich mich entschlossen das TKD Training wieder aufzunehmen und bin parallel in diesem Forum gelandet. Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht sonderlich weiter gekommen – ausser zu der Erkenntnis,
dass es wirklich spannend ist die ganzen Beiträge zu lesen.
Nun zu meinem Anliegen. Da ich ernsthaft beabsichtige das Training längerfristig aufzunehmen stellt sich nun die Frage nach einem Dobok. Ich kann mich nicht daran erinnern, oder mir ist es damals nicht aufgefallen, dass viele Anbieter ihren Namen
schön präsentieren. Ich hatte nicht vor als Reklametafel Werbung zu laufen. Ganz extrem finde ich Adidas. (Schriftzug am Bein)
Auch Kwon und DanRho setzen Ihr Logo drauf. Welche Anbieter produzieren „neutrale“ Doboks?
Welche Zusammensetzung könnt ihr empfehlen? Wollte schon in Richtung 100% Baumwolle und schweren Anzug. Erstaunlicherweise werben einige Anbieter mit 100% Polyster Anzügen die nicht kleben. Hatte ich ehrlich gesagt immer vermutet.

Ach so – eine Schlupfjacke sollte es schon sein.

Mooto soll laut Forum sehr gute Qualität vertreiben – wohl etwas schwierig zu beziehen. (1 Onlinehandel gefunden) – na ja – auch dort ist Werbung drauf und bisher nur mit schwarzem Revers gefunden.

Beste Grüße

Mountie


nunmehr sind auch durch dich neue spannende beiträge veranlasst worden.

gruss

Ping Of Death
16-03-2010, 22:02
Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, finde das passt realtiv gut hier rein. Und zwar,

wie sieht das denn mit den größen aus ? ich sehe immer nur 170 / 180 / 190 etc. ich nehme mal an da handelt es sich um cm, sprich mit z.b 1,75 nimm ich einen 170 Anzug oder einen 180 Anzug ??

oder habe ich da jetzt was völlig durcheinander gebracht ?

Alfons Heck
17-03-2010, 08:09
Anprobieren:)
zu lange Hosenbeine kann man umnähen. Zu enge oder kurze/lange Jacken sind nicht schön. Also die Jacke sollte gut sitzen und die Hose kann man beim Schneider anpassen lassen. Oder macht es selbst.
Tendenziell eher die größere Nummer wählen.


Gruß
Alfons.

Mountie
17-03-2010, 09:32
Yo - das wäre dann der nächste Fall - welche Größe.

Teilweise laufen die Sachen noch was ein - wobei es sicherlich auf die Zusammensetzung der Materialien ankommt und ob der Trockner mitspielen darf. Ich meine (hier) gelesen zu haben, dass der Faktor "einlaufen" von den Herstellern teilweise schon mitberechnet ist. (?)

Ich habe von damals noch einen 200er Anzug (bin 1,90 m) - die Hose passt gut - die Jacke hingegen dürfte etwas weiter sein. Der Kompressor für den Hammer ist halt im Laufe der Jahre was größer geworden. *grins*

Na ja - ursprünglich war die Fragestellung: Dobok ohne Werbung.

Mal sehen ob sich was findet.

TKD-Dragon
17-03-2010, 11:39
Ich hab noch einen alten ohne Werbung, allerdings 100% Baumwolle und zum Binden, kein V-Ausschnitt.

Zur Größe: wenn du schlank bist, würde ich lieber die kleinere Größe wählen, also in diesem Fall 1,70. Ich bin 1,93m und habe einen 190er, der schon ziemlich weit ist

mare09
20-03-2010, 00:50
Also reine Baumwolle läuft beim waschen ein.
Mischgewebe bleibt wie es ist, wenn überhaupt läuft es minimal ein.
Wenn du die möglichkeit hast probier verschiedene Anzüge an, da sie auch unterschiedlich geschnitten sind.

Alfons Heck
20-03-2010, 01:05
Also reine Baumwolle läuft beim waschen ein.
Mischgewebe bleibt wie es ist
genau. Ich wasche meine Anzüge beim ersten mal mit 95°. Baumwolle geht dann richtig ein und Mischgewebe nur wenig. Danach ändert sich nichts mehr.


Gruß
Alfons.

Killer Joghurt
20-03-2010, 02:09
Also reine Baumwolle läuft beim waschen ein.
Mischgewebe bleibt wie es ist, wenn überhaupt läuft es minimal ein.
Wenn du die möglichkeit hast probier verschiedene Anzüge an, da sie auch unterschiedlich geschnitten sind.
in den trockner tun und immer wieder mal rausnehmen um zu gucken ob die groesse passt.
wenns gefaellt dann nie wieder in den trockner tun.

oder

in den trockner tun und einlaufen lassen soweit es geht. hoffen, dass es immer noch passt und dann ab gehts:)

Shōgun
27-04-2010, 21:46
Ich benutz einfach mal den Thread für mein Anliegen :D

Kann mir jemand einen guten Dobok empfehlen für die heißen Sommertage? In meinem jetzigen sterbe ich bei 30 grad :D

Rick91
01-05-2010, 09:03
In der Regel ist man mit einer Größe welche in etwa 10 mehr als die Körpergröße entspricht gut bedient. Also bei 1,82 aufjedenfall einen 190er, kommt aber auch auf Statur, Proportionen, Hersteller und Vorlieben an. Ich bevorzuge den Nike Grandmaster in 210 obwohl ich 1,82 groß bin. Der läuft sowieso noch ein wenig ein beim Waschen und ich mag es halt locker und bequem anstatt eng anliegend.

Kumiho
01-05-2010, 11:12
Also mein Dobok ist von DaeDo, den hab ich direkt bei uns im Budo gekauft... Hab 0 Erfahrung mit anderen Anzügen aber ich find das Teil Spitze und die Logos sind echt dezent... Kann ich persönlich nur empfehlen.
Versteh' aber auch nicht warum Leute da so einen großen Wert drauf legen... Mir geht's eher ums Training ;)

Zur Größe würd ich selbst sagen größer ist besser. Bewegungsfreiheit und so. Hose kann man problemlos oben am Hosenbund umkrempeln wenn die Hosenbeine zu lang sein sollten - sieht keiner, stört nicht, alles prima.